x 7 de · , ,, . , f = 3 ö 2 * ?. rr , , , a, , , an
36866 Von Mindener Stabt⸗ Obligationen — Allerbochfles Friwijegium vom J. Augufi. 1396 — sind heute ausgeloost: a. Serie I, UH und III.
Litt. A. zu 1090 S die Nrn. 1 45 75 113 123 224 234 283 312 453 460 550 621 720 S804 824 853 898 54 1087 1095 1135 1197 1223 1413.
Litt. RK. zu 500 M die Nrn. 57 58 81 119 120 154 155 189 472 498 499 577 638 670 687.
Litt. C. zu 300 SS die Nrn. 49 247 256
290 324 405. b. Serie IV. . A. zu 1000 MÆ die Nrn. 1462 1497 Litt. R. zu 500 M die Nr. 890. Litt. C. zu 800 Æ die Nrn. 451 452. Rückzahlung vom 1. April 1898 ab bei 1) der Deutschen Gensssenschaftsbank von Soergel,. Parristus Æ Co. in Berlin, 2) der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg, 3) dem Mindener Bankverein in Minden, 4 dem Bankhause Hermann Lampe in Minden. Minden, den 10. September 1897. Der Magistrat. v. Wedel städt.
139540 Einlösung Charlottenburger Anleihe ⸗ und ; . Zins scheine.
Die Einlösung der Zinsescheine und gekün digten Anleihescheine für sämmtliche von der Stadt Charlottenburg bisher ausgegebenen Stadt⸗ Anleihen kann fortan je nach Wahl der Empfänger außer bei unserer Stadt auyt · Kasse bei folgenden
der chen Bank. des . von Jacob Landau, — sãmmtlich zu Berlin — ferner bei dem Bankhause M. A. von Rothschild E Söhne in Frankfurt a. M. und dem Schlesischen Bankverein in Breslau in den bei jeder der vorgenannten Stellen üblichen Geschãftsstunden erfolgen. Charlottenburg, den 24. September 1897. Der Magistrat.
lõd3z 9 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe des Privilegiums wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anuleihescheine der Stadt Stargard i. Bomm. im Betrage von 1750 0900 M vom 30. Dezember 1895 erfolgten L. Verloosung sind nachstehende Nummern gezogen worden: A- Nr. 45 à 5900 M, ER. Nr. 106 107 183 à 2000 C6. C. Nr. 67 129 1309 132 335 389 442 à 1090 , D. Nr. 44 87 253 318 320 321 416 454 581 582 834 901 968 984 3à 500 40 und E. Nr. 43 46 74 91 163 279 475 àù 200 AM
Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Anleihescheine im kursfähigen Zu⸗ stande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen und An= weisungen vom L. April E898 ab in den Vor—⸗ mittagsstunden von 9 bis 1 Uhr in unserer Kämmereikasse in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1898 ab hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. Die Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Stadt ⸗Anleihescheinen können die zu realisieren den Anleihescheine unter Beifügung einer vorschrifte⸗ mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kämmerei⸗ kasse einsenden, worauf auf Verlangen die NUeber-⸗
aon g
Cottbus'er Stadtanleihe.
Bei der planmäßigen Ausloosung der auf Grund des Allerhöchften Privilegiums 1. 18. Dezember 1889 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Stadt- anleihescheine wurden folgende Nummern gejogen:
Buchstabe A. zu 8000 M
Nr. 153 ⸗ ä 192 194 196.
abe R. zu 2000 S
Nr. 228 305 315 347 366 475 523 549 551 563 89 607 615. .
Buchstabe C. zu 1000 6
Nr. 731 761 890 934 947 976 1007 1012 1023 1107 1134 1168 1203 1226.
Buchstabe BD. zu 500 6 , , e e ren 1837 1849 1956 1991. .
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der durch dieselben verbrieften Kapital- beträge findet vom 1. April A898 ab bei der Stadthauyptkasse hierselbst statt.
Mit dem 1. April 1898 bört die Verzinsung der ausgeloosten, zu diesem Termin hiermit aufgekũndigten Anleihescheine auf.
Die Zinsscheine ab 1. April 1898 und die An⸗ weisungen sind bei der Einlösung, mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom ,
us eren Ausloosungen find noch nicht zur Einlösung eingereicht: 4 ,, C. Nr. 1160 über 10600 Æ (1. April
Buchstabe G. Nr. 11537 1161 ae , m., e: e ge 10 Nr. 1318 über 509 Æ . Avril Kottbus, den 22. September 1897. Der Magistrat.
658437 GSekauntmachung.
Bei der heute vorgengmmenen Verloosung der am 1. April nãchsten Jahres zur Rückzahlung E bringenden Schuldverschreibungen del
nlehens hiesiger Stadt vom 20. August 1888 ad 700 000 A sind folgende Nummern ge. ue , , N 116 121 1s 6
Nr. 168 D6 441 7 Stũck à E000 9... e fol
Litt. R. Nr. 232 275, 2 Stück
kJ
Litt. C. Nr. 42 75 142 176 180, !
5 Stck A 200 4... 1000
. ; Sa. 9009
Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen 8 hiervon mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß die Berzinsung derselben mit dem 31. März k. J. aufhört und die Kapitalbeträge dafür sowohl bei der hiefigen Stadtkasse als bei dem Bankhauz A. Spiegelberg und der Vereinsbank in Han⸗ nover gegen Rückgabe der Schuldrerschreibungen und der dazu gebörigen, nech nicht fälligen Zing⸗ = und Zinsschein. Anweifungen erhoben werden
nnen. Somburg v. d. Höhe, den 10. Dezember 1897.
Der Magistrat
), Buchstabe B. Nr. 5885 über 2000 ; i 163 r, er S (I. April
¶ Finanz · Verwaltung). Feigen, Beigeordneter.
Bankstellen: der Haupt See handlungs. Kaffe, den Kassen der Disconto⸗Gesellschaft, der Nationalbank für Deutschland,
und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Stargard i. Bomm., den 10. Dezember 1897. Der Magistrat.
Schroeder.
Io83 40] Bekanntmachung.
Bei der am 2. d. M. stattgefundenen öffentlichen Berloosung der gemäß Til 1. Juli E898 zur Einlösung kommenden Schuldverschreibungen 2. 36 . 1 . 2
noch im Verkehr befindlichen Stücken die nachverzeichneten Nummern gezogen worden: 22 Stüc Litt. E 00 ,, FE. a, zu „S Nr. 202 267 269 2 1257 e, ,, an, . 2385 2460 2573 2856 3160, D ẽ i F. b, zu 500 S Nr. 39 48 49 243 357 536 655 9
1825 1874 1885 1918 1984 1986 2110 2206 2534 2607 2640 2814 35 3176 6 , ** 6
5011 5043 5056 5289 5315 5437 5834 5835 6041 6951 6053 6157 6381 6332 6398 6514, 29 Stück Litt. E. ; zu 1000 S Nr. 22 93 207 298 516 526 527 558 741 769 786 840 1019 1247 1274 1683 1790 1794 1930 1963 2008 2158 2362 2630 2631 3053 3073 3554 3758 7 Stück itt. E. d, zu 2000 Mαι Nr. 47 184 485 bs 75 736 Sos, t
22 Stück Litt. G k itt. G. a, zu S Nr. 2 31 74 127 267 344 368 369 1667 1204
1519 1624 2313 2375 2422 2694 7601 2767 3019 3282 3432 1 r , . . 3432 3581 3741 3828 4000 4017 4230 4365
tück Litt. G. b, zu 500 Nr. 6 67 165 321 322 372 381 45
814 832 1009 1010 1011 1012 1100 1627 1969 1991 2019 2537 2902 2915 *. .
. 8 4313 4426 4467 4488 4656 4828 5166 5888 6004 6006 6008 6067 6413 6414 6700 22 Stück Litt. G. e, zu 1000 Æ Nr. 20 63 140 22
1847 2077 2254 2805 2813 2856 2905 2930 2933 3302 3445 3801, d 5 Stück Litt. G. d, zu 2000 S Nr. 192 262 272 304 394, 37 Stuck itt. M ,,
. 3 H. a, zu S Nr. 13 17 30 49 58 60 73 173 221 354 474 484 756 S853 886 900 gS84 1045 1159 1171 1287 1346 1536 175 2 2 2 J 2 . , , 2g? 5 759 1827 2232 2382 2134 2496 2504 2524 2575
tück Litt. H. b, zu d O00 6 Nr. 23 76 525 573 615 723 728 8 l 5 1191 1284 1303 1304 1312 1371 1385 1471 1545 1681 Io? 1731 1839 616 98 1 ö. 1 . 86 . 2613 2702 2721 2837 3007 3030 3204 3260 3405 3526 3657 3690 3796 3931 3937
16 ö
; 27 Stück Litt. H. e, zu 1000 M Nr. 38 216 228 306 308 4 ͤ 1053 1141 1168 1227 1240 1313 1402 1406 1435 1471 1528 1702 1830 1936 5 , 29
s Stück Litt. 1. 4, zu 2000 M Nr. 2 235 327 331 425, ( 29 Stüc Litt. K. a , Ios 17 20 8 H. a, zu e Rr. 35 Joz 1735 189 186 402 490 o1s 710 735 736 737 781 1204 1294 1715 1742 1776 1785 1786 2103 2173 2563 — 3 296. 21 Stück Litt. HK. b, zu 5090 4 Nr. 618 620 668 669 689 690 753 757 779 780 788 ö. . 1314 13583 1709 1710 1841 1886 1895 19850 1951 2135 2467 2691 2699 3071 3088 3089 21 Stück Litt. K. e, zu 1000 Æ Nr. 7 1024 1038 1123 1282 1283 1318 . 1340 1343 1855 K 7 Stück Litt. Æ. d, zu 2000 M Nr. 136 139 146 306 434 442 677, . , , ẽ L. a, zu SNr. 144 154 155 322 501 1238 1267 1489 1801 1803 1808 1830 1835 1836 1341 1842 1845 1880 2403 2650 272 . ,, ö. 3 2723 2781 3154 3159 3196 3197 3198 3199 Litt. L. b, zu 500 4 Nr. 239 273 297 337 382 73 13 . 1 . 1 . . 1 J. t 3888 3893 3895 , . 65 — ö. 52 f 4539 45 ; 5 ö k . i e. 5 41 4833 4844 4846 4850 4872 4878 5264 t tt. L. e, zu 1090 4 Nr. 52 75 100 201 2053 424 443 453 587 817 1071 1081 1100 1216 1217 1220 1580 17538 1739 1902 1984 1989 K 7 86 1997 1998 2440 2556 2557 2558 2559 — 2 Stück Litt. L. d, zu 2000 M Nr. 176 257 259 432 790 9g12 1226 1227 1228 1229 . Die zur Rückzahlung ausgelsosten Kapitalien sind am 1. Juli 1898, mit we Verzinsung aufhört, gegen Ginlieferung der in kursfähigem Zustande befindlichen a . 32 — 23 n — 2 noch h n ,, Tel unserer Hauptkaffe dahier r use der Herren M. A. v. Ro & Sö i 2 2 . . hsch Söhne in Frankfurt a. M. in ereits er ausgeloost und bis jetzt nicht erhoben sind: Litt. se. b, Nr. . (Rückzahlbar am 1. Juli 1896.) 1115 2201 5832. (RüÜdzablb 1. Juli 1897. 1 (Rückzahlbar am 1. Juli 1897.) ** (Rückzahl ar am 1. Juli 1896.)
3s Sös0 6662. (Ri
, (Rückzahlbar am 1. Juli 1897.) 307. Mückiablbar am 1. Juli 1889)
2130 2567. (Rückjahlbar am 1. Juli 1896.)
26 (Rückiablbar am 1. Juli 1897)
. GRüchahlöar am 1. Juli 1857)
z. L. E., 233 2825 3965. (Rückjahlbar am 1. Juli 1897.) pere n. Inbaber dieser Schuldverschreibungen werden wiederholt zur Erhebung der Kapital Anhang.
Bel dem Königlichen Amtsgericht in Wiesbaden w f . n me, wn, n,, Litt. F. a, 1699. F. D, Nr. 33 — G. P, Nr. 3726. G. e, Nr. 236. H. a, e g ,, ,, 3 26 . 3 i , ,, , . 1 1 1 Ibs Zo57. L. a, Nr Ios io. L I, r. 05 3s. nnn, , Wiez baden, den 3. Desember Joy.
s2 2 2 *æ*æaXRNa aTV a2 ö
sendung des Werthes auf gleichem Wege auf Gefahr
kön Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich.
Dritte Einzahlung auf das Aktienkapital. Gemäß Schlußnahme des Verwaltungs rathes wird ̃ ; ür elcktri Unternehmungen hiermit eine dritte k ö w . von 25 , — 2590 Franken auf jede Aktie eingefordert. Die Aktionäre werden daher eingeladen, diese Einzahlung innerhalb der Frist vom 15. bi 20. Januar 1898 unter gleichzeitiger Einreichung ibrer Aktien zu lei ach i . in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt, 7 in Genf bei der Union Finaneiere de Genere, bei der Ramgue de Earls et des Payrs-Kaas, in Berlin bei der Deutschen Bank. bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, beim Bankhause Delbrück Leo X Cie., = ZZacob Landau, in Frankfurt a. M. ö. . . 3 Sulzbach, ; ; ei der Frankfurter Filiale der Deutschen Ban , n. ꝛ nd kann die Einzahlung i ĩ t Cagerkur⸗ 3. ö ,,. ö ö. 7 9. ark ju dem durch die Zahlstellen festzusetzenden Auf verspäteten Einzahlungen sind gemäß Statuten 60/0 Verzugszinsen zu bezahlen. Hinsichtlich aller weiteren Folgen von Zahlungs fäͤumniß wird di 8 S i gli . k j ß wird auf die 55 8 und 12 der Statuten und die diesbezüglichen e en ĩ ichni ĩ ĩ z ĩ Zahlstellen ien fil mit doppelten Nummernverzeichnissen einzureichen, wozn Formulare bei den Zürich, den 10. Dezember 1897. Ramens des Verwaltungsrathes der Bank für elektrische Unternehmungen: ⸗ er Präsident: Abegg⸗Arter.
Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
er Verwaftungsrath beehrt sich hiermit zur Kenntniß zu bringen, daß ab T1. Dezenber 189712. Januar 1898 nachstehend verzeichnete Wert i ; san. Wi Kö . rzeich erthpapiere der Warschau Wiener schlags. Dividenden Kupons pro Betriebsjahr 1897 Nr. 31 mit Rs. 1,B50 p tie. 3 ö 26. leg ö 1655. . upons von Prior.⸗»Obligationen J. Serie für das 2te S ⸗ i e,, , m f e Semester 1897 Nr. 75 unter
4 Prioritats · Obligationen VII. Serie, geloost im Jahre 1897.
5) Kupens von Prior.-Obligationen II. Serie für das 2te Semester 1897 Nr. 186. Benannte Effekten können bei folgenden Zahlstellen zur Einlösung präsentiert werden:
in Warschan = — bei der Hauptkasse der Gesellschaft.
in St. Petersburg — bei der Filiale der Commerzbank in Warschau,
in Berlin — bei der Direction der Dis conto · Gesellschaft oder bei der Mittel⸗
deutschen Creditbgank,
. 2 6. 82 32 x
n Frankfurt a. M. — erren M. A. von Rothschild
D , m, , e, hschild C Söhne oder bei Herren
1 . — . , Bank,
in Amfterdam — be tren Lippmann, Rosenthal Cie.
in 2 — . . . . 566
in Krakau — bei der Galizischen Bank für del ö
in Paris — beim r n k k Außerdem gelangen vom obeuerwähnten Termin 21. Dezember 1897/2. Januar
E898 folgende Effekten zur Auszahlung:
6) 8 e , , im Jahre 1890 emittierte Hrioꝛitats Obligationen, geloost im
7) Zins kupens von genannten 40; Prioritäts. Obligationen pro 2tes ja
in Warschau — bei der Hauptkasse der Gesellschaft, ? w
in St. Peters burg — bei der St. Petersburger Disesnto Bank, bei der St. Peters⸗ burger Internationalen Haudelsbauk, bei der Rusfischen Bank für den aus⸗ . oder bei der St. Petersburger Filiale der Commerzbank in
in Berlin — bei der Direction der Dis conto⸗-Sesellschaft, bei Herren Mendels-
sohn Æ Cie., bei Herrn S. Bleichröder oder bei d z ,. 6 ö e, ei der Mitteldeutschen Creditbank, n ran . K ß eẽrren 6 v 3 ö , 3. . , on Rothschild æ Söhne, in erdam — bel Herren mann, R . in k beim „CxSdit ——— . owie: 8) 40 steuerfreie Prioritäts. Obligationen IX. Serle, geloost i 18 3 inskupons von genannten 33 pro 2tes ehe. 9 . 6 renn der r , , , , ln . urg — bei der St. ersburger Disconto⸗Bank, bei der St. burger Internationalen Handelsbank, bei der Russischen Hann fũr * 1 wärtigen Handel, bei der lga⸗ Kama Handelsbank, bei der St. Petersburger . ö. der Commerzbank in Warschau, bei Herrn S. Wawelberg, in 43 . . der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei Herren Mendels ohn e., S. Bleichröder, bei . , J 6 ö. 8. . ei der Mitteldeutschen Creditbaunk, ra ur . 6 Herren 4 v 3. 2 — bei — ö 1 Cie., ö n Amsterdam — en in Faris = Keim Eren e, ene, gur, Die Kupons sind mittels eines arithmetisch geordneten und unterschriebenen Nummernverzeich⸗
nisses zur Ginlösung zu präsentieren.
28. November
Warschau. den jj H r ls.
irektion der Nass. Landesbank. Reusch.
M 295.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
7. Aufgebote, Zustellungen u. .
3 ünfall und Invaliditãts. 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Mittwoch,
den 15. Dezember
1897.
Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
6. Deffentlicher Anzeiger.
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Papieren. sõo go
Der von uns ausgefertigte Versicherungsschein Rr. 20 387, ausgestellt am 1. Zanuar 1868 auf das Leben der Frau. Amalie Emilie Richter. geb. Köttnitz, in Schkeuditz, ist uns als verloren an— gezeigt worden. ö
In Gemäßheit von 5§ 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungs · Bedingungen unseres Statuts machen wir ies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an deffen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten. gesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 15. November 1897.
Cebenznersichernngs · Gesellschast zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Walther, i. V.
/ , , . . e 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
57675 t Nachdem die in den außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen vom 4. November und 2. Dezember d. 8 beschlessne Auflösung und Liquidation unserer Gefellschaft durch Eintragung in das Handels- register rechtliche Wirkung erlangt haben, fordern wir nunmehr gemäß § 243 des Handelãsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Heinrichshütte bei Au a. d. Sieg, den s. De⸗
zember 1897. Actiengesellschast
Heinrichshütte bei Au an der Sieg in Liguid.
I3917] . . Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 5. Januar 1898, Nach mittags 21 Üühr, im Verfaminlungssaale der Ge— sellfchaft in St. Pauli, Brauereigebäͤude.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Sewinn⸗ und Verlust Rechnung, der Bilanz und des Berichtes; Ettheilung der Decharge.
II. Statutenmãäßige Wahl, .
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ge- neralversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 4. Januar 1898, Nach- mittags 5 Uhr, bei dem Notar, Herrn Dr. Bartels, Gr. Väͤckerstraße 13, in Hamburg vorzuzeigen und daselbst Eintritts und Stimmkarten entgegenzu⸗ nehmen. — Bericht, Gewinn⸗ und Verlust: Rechnung und Bilanz find im Bureau der Gesellchaft zur Verfügung der Aktionäre.
Der Borstand.
56! Ullersdorfer Werke.
Die Ende dieses Jahres fälligen Zinsscheine Nr. 16 unserer A5, gen Prioritats Anleihe werden mit M 22,50 per Stück bereits vom 16. d. M. ab und die ausgeloosten Schuldverschreibungen Rr. i3 19 53 61 68 100 155 167 172 182 mit M 1060, — per Stück vom 31. d. M. ab außer bei unserer Gesellschaftskaffe
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt.
in Dresden bei der Sächsischen Bank zu Dresden,
in Sorau N. «L. bei dem Bankhause Kade Co. eingelöst. Vom 1. Januar 1898 ab hört die Ver⸗ zinfung der ausgeloosten Schul drerschreibungen auf.
Nieder ⸗ Ullersdorf, am 14. Dezember 1897.
Unersdorfer Werke. ; Der Vorstand. G. Gülde.
58408
Vereinigte Bautzner Papierfabriken.
Der am 2. Januar k. J. fällig werdende Kupon unserer Schuldscheine gelangt bereits vom 15. d. M. ab
hei unserer Kasse, der Landftändischen Bank zu Bautzen und deren Filiale in Dresden, Herrn G. E. Seydemann Bautzen und Löbau i. S. , ö der Dresdener Bank in Dresden und Herren Better Co. in Leipzig zur Einlösung. Bautzen, den 14. Dezember 1897. Die Direktion. . J. Schwanzara. L. Porzig.
68 107 e . Veutsche Jute Spinnerei n. Weberei
in Meißen.
Die am 2. Januar 1898 fälligen Zins⸗ scheine Rr. 28 unserer Prioritäts Anleihe
werden vom 15. er. ab mit 12 M — 3 pro Stück eingelöst bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie deren Filialen,
der Sächs. Bankgesellschaft, Quellmalz Æ
Adler in Dresden, der Gesellschaftskasse in Meißen.
6 698]
Sonderburger Dampsschifffahrt⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liauid.
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Affionãte vom 25. November 1897 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Sonderburg, den 6. Dezember 1897.
Das Liquidations Comitè,
C. S. Svanbolm. P. Peter sen.
Asmus Han sen. J. Th. Jepsen. J. C. Krogh. H. H. Bladt. Chr. Karberg.
r Gbos 1] & Zwichan Oberhohndor ser Steinkohlenbau · Verein.
Aufsichtsrath und Direktorium haben beschlossen, den 63. Dividendenschein der Doppelaktien des überschriebenen Vereines mit Mark Einhundert vom 6. Dezember a. c. ab bei den Zwickauer Bankhãäusern:
Eduard Bauermeister, Hentschel
Schulz, C. Wilh. Stengel, Vereinsbank,
Zwickauer Bank,
sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm⸗
schacht L in Oberhohnudorf gegen Abgabe ge—
nannten Scheines zur Einlösung zu bringen, was
biermit unter Hinweis auf § 8 der abgeänderten
Statuten bekannt gemacht wird.
Wilhelmschacht I, den 4. Dezember 1897. Das Direktorium
des Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗ Vereins. .
A. E. Schmidt. C. Wächter.
sosõod] Vereinigte Speyerer Ziegelwerke . G. Speyer a. Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 6. Januar 1898, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Direktions-« Gebäudez zu Speyer stattfindenden ordentl. Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz. ; 2) 8 des Vorstandes und Aussichts⸗ rathes. 3) Vertheilung des Reingewinnes und Fest⸗ setzung der Dividende. 4) Aufsichtsrathswahl. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnebmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mindeftens vier Tage vor der General⸗ versammlung auf den Bureaux unserer Ge- sellschaft in Speyer und Ludwigshafen oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen, deren Filiale in Speyer, sowie bei deren sonstigen Zmweigniederlafsungen zu hinterlegen. Speyer a. Rh., den 13. Dejember 1897. Der Aufsichtsrath. C. Eswein, Vorsitzender.
8h03 Eisenbahn⸗Renten⸗Bank. Außerordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 5. Januar 1898, Vormittags II Uhr, im Banksokale, Neue Mainzerstraße 12, statifindenden außerordentlichen Generalber- fammlung eingeladen mit dem Bemerken, daß die Aktien spaͤtestens bis zum 2. Januar 1898 inkl. bei den folgenden Stellen zu hinterlegen sind: bei den n, nn, . 56 von Erlanger ne, Gebrüder Sulzbach aher. sowie bei der K. R. priv. Desterreichischen Läuderbank in Wien. Tagesordnung: Abänderung der Art. 18 und 22 der Statuten: 1) Der Ärt. 18 erhält den Zusatz: „Das Protokoll wird nur von dem Vor sitzenden ünd dem Notar unterschrieben.“ 2) Der Artikel 22 erhält den in, . Die Superdividende wird na Verhãltniß des eingezahlten Kapitals und unter Berück⸗ sichtigung der Einzahlungszeit vertheilt. Die am 21. August 1897 stattgehabte General- versammlung hat eine Aenderung der Statuten be⸗ schlossen, wonach unter bestimmten Voraussetzungen den Aktionären die Volliablung eines Theiles ihrer Aktien gestattet wird, und ist dieser Beschluß am I2. Oktober 1897 seitens des Register⸗Richters ein⸗ getragen worden. Von diesem Rechte ist kein Gebrauch gemacht worden, fodaß lediglich Attien mit 250 / g Einzahlung
vorhanden sind. Frankfurt a. Main, den 13. Dezember 1897.
8409]
Bei der in Gegenwart eines Notars beute statt⸗ gebabten Ziehung der vom 1. April k. Is. ab bei den auf den Obligationspapieren bezeich⸗ neten Stellen zur Rückzahlung gelangenden I prozentigen Partial⸗Obligationen unserer hypothekarisch sichergeftellten Anleihe sind folgende Rummern gezogen: Obligationen Litt. A. über 1000 M
Nr. 59 65 67 163 224 326 342 382, Obligationen Litt. B. über 5 00 t
Nr. 177 209 230 233 330 400. Wiesbaden, den 11. Dezember 1897.
Wiesbadener Kronen Srauerei, A. G. Die Direktion.
38445! Vereinigte Brauereien J. H. Baner jr. — Grüff & Seeger.
Unter Bezugnahme auf § 31 unseres Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 10. Januar 1898, Vormittags 10 uhr, in unserem Geschãfts lokale, Darmstädter Landstraße Nr. 210, stattfindenden elften ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das n . 1896/97, sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes.
2) Vorlage des Berichtes der beiden Revisoren.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des zur Verfügung stehenden Betrages.
4) Erthellung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. ;
5) Wahl zweier Revisoren und zweier Ersatz⸗ männer für das Geschäftsjahr 1897 / 98.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien sind zu diesem Behufe mit einem Rummernverzeichniß versehen, entweder bei der Gesellschaftskasse, oder
den Herren Märklin K Co. in Frankfurt
a. M., oder den Herren Gebr. Aruhold in Dresden gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte spätestens bis s. Januar 1898 einschließilich zu hinterlegen.
Der gedruckte Geschäftsbericht stebt unseren Aktio- nären von heute ab bei obigen Depotstellen zur Verfügung.
Frankfurt a. M., den 13. Dezember 1897.
Der Aufsichtsrath. Dr. Fritz Fried leben, Vorsitzender.
568434 Bekanntmachung.
Bei der am 11. Dezember 1897 stattgehabten notariellen Verloosung von Obligationen der hypothekarisch gesicherten Anleihe von 0 350 000 der Actienbrauerei Homburg v / d. H. vorm. A. Messerschmitt sind folgende Nummern gezogen worden: 345 637 214 623 104 451 531 615 und 61II. Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, diefelben am ersten April künftigen Jahres bei der Landgräflich hessischen konzesfionierten Landesbank in Homburg v. 8. Höhe oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden zur Ein- lösung vorzulegen. Mit den Obligationen müssen die noch nicht verfallenen Kupons eingeliefert werden, widrigenfalls der Nominalbetrag der letzteren an dem Kaviialbetrage gekürzt wird. .
Die vertrazsmäßige Verzinsung der Obligationen hört mit dem 1. April 1898 auf.
Homburg v. d. S., den 12. Dezember 1897.
Actienbrauerei Homburg v / d. H.
vorm. A. Messerschmitt. Otto Volk.
68500
In Gemäßheit der 5§5 Aff. unserer Statuten laben wir hiermit unsere Attionäre zu der Sonn⸗ abend, den 15. Januar 18898, Nachmittags 4 Uhr, im Weißen Saale des Helbig 'schen Etablissements, Theaterplatz 4 abzuhaltenden ordent⸗˖ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäfstsberichtes und des Rechnungs⸗Abschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 1896 bis mit 30. September 1897, sowie deg Berichtes des Aufsichtsrathes und Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschaftsorgane.
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes.
3) Ersatzwahl für zwei statutarisch ausscheidende Aussichtsrathsmitglieder.
Der gedruckte Geschäftsbericht steht unseren Aktlonären vom 18. Dezember a. C. ab in unserem Bureau, , ,, 6, und bei den Herren Gebr. Arnhold, hier, Waifenhausstr. 16, Schloßstr. 30 und Bautz nerstr. Io, woselbst auch behufs Theilnahme an der Generalpersammlung Aktien gegen Depositen⸗ schein niedergelegt werden können, zur Verfügung.
Dresden, 15. Dezember 1897.
Consolidirtes Feldschlößchen.
Der Verwaltungsrath.
L. Froning. Dietrich Reh.
b bol
eingelöst. . München, den 15. Dezember 1897.
Meißen, den 14. Dezember 1897. Der Vorstand.
Hippe,
Bekanntmachung.
Die Kupons Nr. 31 per 2. Januar 1898 unserer fünfprszentigen Schuld⸗ verschreibungen . vom Verfalltage ab bei dem Bankhause Merck, Finck * Co. hier
Münchener Traubahn Aetien⸗ Gesellschaft.
Der Borstan d.
sõSh0b] Bekanntmachung. Nachdem die Gründer der zur Eintragung in dag Handelsregister angemeldeten Aktiengesellschaft
„Neustadter Volksbad“
nur einen Theil der Aktien übernommen haben, die Zeichnung der übrigen Aktien aber erst nachträglich durch schriftliche Erklärung erfolgt ist, liegt die Ver- anlassung vor, 2 der Art. 210 a. und 210 b. des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches eine Generalversammlung der Aktionäte zur Be⸗ schlußfaffung über die Errichtung der Gesell⸗= schaft zu berufen.
Demgemäß werden sämmtliche in dem anher vor- gelegten Verzeichnisse aufgeführten Aktionäre der genannten Gesellschaft aufgefordert, sich am 0. De- zember 18927, Vormittags LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerickte in dem kleinen Sitzungssaale des Landgerichtsgebäudes in Frankenthal einzufinden, um zu dem vorbezeichneten Zwecke Beschluß zu fassen. Es wird bemerkt, daß nach der gesetzlichen Bestim⸗ mung die der Errichtung der Gesellschaft zustimmende Mehrheit mindestens ein Viertheil sämmtlicher in dem Verzeichnisse aufgeführten oder als Rechtsnach⸗ folger derselben in der Generalversammlung. zu⸗ elassenen Aktionäre begreifen und der Betrag ihrer Antheile mindestens ein Viertheil des gesammten Grundkapitals darstellen muß.
Frankenthal, den 13. Dezember 1897.
Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen.
õ4lzl] Allgemeine
Cokal. und Straßenbahn Gesellschast. Der Aussichtsrath unserer Gesellschaft hat be= schlossen, die Vollzahlung auf die Interims- scheine Nr 11001 — 12500 per 3. Januar 1898 einzuberufen. Wir fordern hiermit die Inbaber der vorbezeich⸗ neten Interimsscheine Nr. 11001 - 12500 auf, bis zum 3. Januar 1898 einschließlich bei Ver= meidung der in den Artikeln 1844. und 1846. des Handelsgesetzbuchs vorgesehenen Rechtsfolgen die Vollzahlung mit M 756. — für jede Aktie wei den nachbezeichneten Stellen: der Allgemeinen Elektricitãts⸗Gesellschaft. der Deutschen Bank, der Berliner Handels⸗ Gesellschasft, der Nationalbank für Deutsch⸗ land, den Herren Delbrück, Leo X Cn. Jacob Landau zu Berlin, den Herren Ge- brüder Sulzbach und der Filiale der Deutschen Bank zu Frankfurt a. M. in den üblichen Geschäftsstunden zu leisten und gegen Auklieferung der Interimsscheine die neuen Aktien in Empfang zu nehmen. Allgemeine Lokal ⸗ und Straßenbahn ⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Ed. Conrad. Kolle.
58428 Steinkohlen ˖ Actien · Gesellschaft Gockwa-
Hohndors, Vereinigt Feld bei Lichtenstein. Die Zinsscheine Nr. 27 unserer Anleihe werden vom 31. Dezember a. c. ab bei . Hentschel E Schulz in Zwickau, erren Becker C Co. in Leipzig und unserer Kaffe in Hohndorf bei Lichtenstein eingelöst. Hohndorf, den 11. Dezember 1897. Das Direktorium der Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt⸗ Feld bei Lichtenstein. Richard Strauß. Ernst Sandmann.
—
worden: 14 62 67 103 143 154 162 164 179 209 234
260 269 348 363 367 369 372 434 459 484 566 598 619 631 650 669 702 707 729 757 So6 821 841 842 944 946 956 964 1019 1034 10937 1048 1071 1083 1102 1129 1132 1146 1149 1201 1206 1229 1247 1268 1278 1285 1298 15319 1364 1400 1450 1432 1474 1479 1488 1508 1523 1528 1574 1581 1606 1646 1691 1707 1721 1842 1861 1866 1879 1884 1899 1911 1921 1930 1963 1985 2029 2041 2074 2085 2146 2147 2214 2224 2233 2294 73601 2354 2364 2425 2458 2471 2511 2563 2578 3597 25935 2620 2638 2647 2664 2697 2707 2735 2740 2755 2965 2984 2998.
Die Beträge dieser Schuldscheine von je 500 6 werden vam 30. Juni 1898 ab gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Schuldscheine und Zinshogen
bei . Kasse in Hohndorf b. Lichten⸗ tein, bei Herten Hentschel Schulz in Zwickau. bei Herren Becker E Co. in Leipzig eingelöst. Die Verzinfung, hört mit diesem Tage auf Zur Vermeizung weiterer Zinsverluste werden gleichzeitig die Inhaber der ver 30. Juni 1897 geloosten Schulbscheine unserer Anleihe Nr. 1629 1877 2005 2616 2894 zur Rückgabe derselben hiermit aufgefordert. Hohndorf, den 11. Dejember 1897. Das Direktorium der Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft Bockwa⸗Hohndorf Vereinigt ˖ Feld bei Lichtenstein.
Direktor.
Richard Strauß. Ernst Sandmann.
—
—
— —
w— —
K — —— — —— — — —