1897 / 295 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

den 19. Januar 1898, Mittags 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Rs. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. Ta. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Fe⸗

bruar 1898. stönigshütte, den 11. Dezember 1897.

Königliches Amtagericht. 58363]

Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer elektrotechnischen Fabrik unter der Firma Daberkom * Rötzsch“) in L.⸗Plagwitz, Brau⸗ straße 72, beftehenden offenen Handelsgesellschaft ist heute, am 30. November 1897, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schumann hier. Wahltermin am 20. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. Januar 1898. Prüfungs⸗ termin am 18. Jauuar 1898, Vormittags EHI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 30. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung IIA. ,

am 30. November 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck. Berichtigung.

Infolge undeutlicher Schreibweise ist in der Be⸗ kanntmachung in der fünften Beilage von Nr. 285 statt Daberkow RNötzsch Daberkow & Rötzsen

gedruckt worden. (b83b2]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Louis Gustav Starke in L. Reudnitz, Gemeinde⸗ straße 3, welcher bis zum 29. November d. J. unter

der Firma: Ulfred Starke in Stötteritz, Möl⸗

kauerstr., ein Farben u. Materialwaarengeschäft

betrieben hat, ist heute, am 15. Dezember 1897,

Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Burckas Il hier. Wahltermin am 4. Januar IS9gS8, Vor- mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 17. Ja

nuar 1898. Prüfungstermin am 29. Januar

1898, Vormittags IAE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1898. Königliches Amtsgericht Ser ig Abtheilung II. A.], am 13. Dezember 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Beck.

Io8446 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Louise verehel. Gaitzsch, geb. Oehme, in Marienberg, wird heute, am 13. Dezember 1897, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Enghardt in Lengefeld i. Erzg. Anmeldefrist bis zum 22. Ja—⸗ nuar 1898. Wahltermin am 11. 2 1898, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am Zz. Februar 1898, Vormittags HII Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Ja- nuar 1898.

Königliches Amtsgericht Marienberg i. Sa.

Bekannt gemacht duich den Gerichtsschreiber: (L. S.) Exp. Leuschner.

58449 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Louise Reinshagen, Kauffräulein in Neunkirchen, wird heute, am 11. Dezember 1897, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Fenner in Neunkirchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 20. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung 10. Januar RS98, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 29. Januar E898, Vormittags EO Uhr. Es wird ein Gläubigerausschuß ernannt und werden zu Mitgliedern desselben bestellt: Wilhelm Leidner bier, Ludwig Marschall hier als Bertreter des Vorschuß—⸗ Vereins und Redakteur Laven als Vertreter der Neunkircher Zeitung.

Königliches Amtsgericht zu Neunkirchen.

(58364 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erunst Grätschel zu Spandau, Breitestr. H und Pots damer⸗ straße 45, wird heute, am 13. Dezember 1897, Nach⸗ mittags 12 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius Hegert hier, Reuendorferstr. 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 22. Januar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— fassung über die Beibehaltung des ernannten oder dle Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten

egenstände auf den EI. Jauuar 1898, Vor⸗ mittags EO Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 8. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pots damerstr. 34, Zimmer 28, Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Konkurs masse gehörige e in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗

egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ olgen eder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Beßtze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 22. Januar 1898 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Spandau.

(58447 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Setzinger in Würzburg, Inbabers eines Hut waarengeschäfts, wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Schöner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1898. Anmeldefrist bis 8. Fanuar 1898. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 10. Januar E898, Vormittags 9 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 28. Januar E898, Vormittags 9 Ühr, im ö. Nr. D , links.

ürzburg, am 13. Dezember 1897. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Ober⸗Sekretãr: (L. S) Andrae.

Io 8346 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändiers Richard Emil Feuftel in Marienthal ist heute, am 11. Dejember 1857,

ss 42

plastischen Anustalt hier, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

(o8362] Beschluß. früheren Hotelbesitzers Caesar Wierzbicki zu

termins aufgehoben.

(8367 Konkursverfahren.

Sandelsmanns Johann John zu Friedlaud wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

zember 1897.

b ð3 765] Bekanntmachung.

der Stadtrath und Kaufmann Karl Schleiff zu Graudenz zum Konkursverwalter bestellt.

(b8379 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das 2 des Buchdruckers Paul Fellmann in Greiffenberg 2 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

sosaad r ,

Droguenhändlers Paul Müller, in Firma W. Knauff Nachfolger in Guben, soll die Schluß⸗ vertheilung der Masse erfolgen.

1702, 34 4 sind zu berücksichtigen 16 961, 48 4 fest⸗ gestellte vorrechtlose Konkursforderungen.

Herren Gläubigern nach abgehaltenem Schlußtermine noch besondere Mittheiiung machen. .

8347

verfahren betreffend, ist an Stelle des Protokoll⸗ führers F. Lutze, welcher sein Amt als Konkurs. verwalter niedergelegt hat, der Baumeister Paul Kettner hierselbst zum Konkursverwalter ernannt.

Zwickau. Frist zur Forderungs anmeldung bis zum I2. Januar 1898. allgemeiner Prüfungstermin am 22. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1898. Zwickau, am 11. Dezember 1897. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Exped. Hein ker.

58389 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des n, . Louis Heinrich Becker in okftedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Altona, den 9. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Hahlbeck als Gerichtsschreiber.

58366] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Lehrer hier, Brunnen⸗ straße 14, ist infolge n ,, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 10. Dezember 1897.

Du ring, Gerichtsschreiber .

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

(b8461] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Hutmachers Paul Diederich soll die Schluß⸗ vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 82, des Königlichen Amtsgerichts L niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu ,, . Forderungen 15 436 416 74 8, für welche ein Massebestand von 2327 S 92 98 vor⸗ handen ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Betheiligten besondere Nachricht zugeben lassen.

Berlin, den 13. Dezember 1897.

Conradi, Verwalter der Masse. 8378] Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Carl Adolf Müller, in Firma C. A. Müller, zu Brandenburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Brandenburg a. S., den 10. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

sosS3bo]

Das Konkurs zerfahren über das Vermögen des Krämers Diedrich Heinrich Thielebart, in

irma D. H. Thielebart hierselbst, ist auf

rund § 190 K. O. durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts eingestellt.

Bremen, 13. Dezember 1897.

Der Gerichtsschreiber: Ste de.

68343]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers Friedrich Gusftav Eduard Gäbler hier wird nach Abhaltung des Schlußtermines hier⸗ durch aufgehoben.

Dresden, den 10. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Mötheilung Jb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Max Striemer, Inhabers einer galvano⸗

Dresden, den 10. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Exin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Exin, 8. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Friedland, Reg. Bez. Breslau, den 11. De⸗ Königliches Amtsgericht.

In der Julius Heymann'schen Konkurssache ist

Graudenz, den 19. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Greiffenberg i. Schl., den 10. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

——

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Bei einem verfügbaren Massenbestande von Ueber den Tag der Auszahlung werde ich den

Guben, 10. Dezember 1897. Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke.

In Sachen, das Wilhelm Nürnberg'sche Konkurg⸗

Haffelfelde, den 11. Dejember 1897. Herzogliches Amtsgericht.

v. Förste r.

e Gläubigerversammlung und

658361] Konkursverfahren.

altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jena, den 6. Dejember 1897. Groß herzogl. Sãchs. Amtsgericht.

o8357

vorhanden ist, eingeftellt. Köln, den 4. Dezember 1897. Königliches Amtegericht. Abtheilung 26.

6 83h8] Konkursverfahren.

1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts-

göln, den 9. Dezember 1897. Königliches Amtegericht. Abth. 26.

(o 8369] NConkurs verfahren.

Vergleichstermine vom 18. November 1897 ange⸗ nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be⸗

aufgehoben. Königsberg i. Pr., den 11. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.

58380] Konkursverfahren. Kaufmanns Otto Bahr zu Lauenburg i. Bomm.

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 29. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Lauenburg i. Po., den 7. Dezember 1897. Schweichler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

68348 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hufenpächters Georg Schröder zu Blekendorf hat der Gemeinschuldner die Einstellung des Kon kurs verfahrens beantragt. Lütjenburg, den 12. Dezember 1897. Königliches Amtagericht.

oõ836b]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Neumann in Magdeburg, Bahnbosstraße Nr. 20, wird eingestellt, weil eine den Koften des Verfahrens entsprechende Konkurs—= masse nicht vorhanden ist.

Magdeburg, den 4. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

658355 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandels gesellschaft Wiegmann E Brinkmann in Liquidation zu Magdeburg wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Magdeburg, den 9. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

58448 Conułkurs verfahren.

Nr. 58 897. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts II hier vom Heutigen wurde das über das ö des Bäckermeisters Wendelin Johmann hier eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben.

Mannheim, den 10. Dejember 1897.

Gerichtss n. ** Amtsgerichts: alf.

(o 8370] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zeugschmiedemeisters Richard Arnold zu Naumburg a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwen⸗ dungen. gegen das Schlußverzeichn ß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Januar 1898, Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Zimmer 48, bestimmt.

Naumburg a. S., den 11. Dezember 1897.

Sch rappe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Abtheilung.

58376] Konkursverfahren.

Das Konkursrerfahren über das Vermögen der

Handelsfrau Emilie Vagt, geb. Otto, aus

Deutsch ⸗Lissa wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neumarkt, Schles., den 10. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

(o 8363] Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Bermögen des

Hökers Julius Meyer in Grube wird nach er⸗

ö, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Neusftadt, Holstein, den 6. Dezember 1897. 5nigliches Amtsgericht.

58388] Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns E. Adrian hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oels, den 8. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

8450] sonłkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthen Philipp Kunz ju Opladen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Opladen, den 9. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. I.

Das Konkure verfahren über den Nachlaß des am 18. Februar 1897 verstorbenen Kaufmanns anz Schnuse in Jena wird nach erfolgter Ab⸗

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhãndlers Gustav Rust zu Köln wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmafsse nicht

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Schmitz, Inhaber der Firma „Krings K Schmitz“ zu Köln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November

kräftigen Beschluß vom 10. November 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters FJ. W. Maaß Firma J. A. Maaß hier wird, nachdem der in dem

schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

richtung eines in besonderem Tarife Preise juschlages benutzt werden.“

13. Dezember 1897 a

68377 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Erich Liskam hier wird nach Be⸗ stätigung des Zwangsrergleichs aufgehoben.

Pasewalk, den 10. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

b 8390] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Sandelsmanns August Heynemann zu Echlüffel⸗˖ burg wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 2. v. M. angenommene Zwanggvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 5. v. M. bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Petershagen (Weser). 9. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

68359] Kouturs verfahren.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Andr. Uhde zu Bölkershof soll die Schlußvertheilung der Masse vorgenommen werden. Die Summe der ju berücksichtigenden Forderungen beträgt 54 538 4 96 8, der zur Vertheilung ver⸗ fügbare Massebestand 1491 M 59 8.

Rathenow, den 13. Dezember 1897.

F. W. Stietzel, Konkursvmrwalter.

58354 Conkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Johann Wilhelm Gundel in Schleswig ist jur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 11. Januar E898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung? , hier, anberaumt.

Schleswig, den 9. Dezember 1897.

Eggers, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.

58374 onkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Franz Brandes in Schueide⸗ mühl ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt.

Schneidemühl, den 11. Dezember 1897.

Jubnke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

58341 Konkursverfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Unternehmers und Wirths Peter Braun zu Wermelskirchen, jetzt ohne bekannten Aufenthalts. ort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wermelskirchen, den 10. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. J.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

58401] Westdeutsch ⸗Oesterr. Ungarischer Verband. (Verkehr mit Oesterreich.)

Am 1. Januar 1898 treten im Tarif Theil H Heft 1 für Station Egeln der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion Magdeburg im Verkehr mit den im Nachtrag 13 (Punkt VIII) bezw. 14 (Punkt TV) zu Tarifheft 1 kejeichneten österreichischen Stationen direkte Frachtsaͤtze des Ausnahmetarifs Nr. 14 4. a. ö. Kalisaljze zu Düngezwecken) in Kraft, welche ei den vorbezeichneten Stationen ju erfahren sind.

Breslau, den 8. Dezember 1897.

gönigliche Eisen bahn Direktion, namens der Verbands ⸗Verwaltungen.

bSd402] Breußisch⸗Sãch sischBayerischer Personen⸗ und Gepäck Verkehr.

Mit sofortiger Gültigkeit tritt die nachstehende besondere Bestimmung ju 5 17 der Verkehrs⸗Ordnung Tarif vom 1. Ottober 1896 in Kraft:

„Die von der Internationalen Eisenbahn⸗Schlaf⸗ wagen⸗Gesellschaft eingerichteten Luxus⸗ (L.) Züge können nur mit Fahrtausweisen J. Klasse, die zu Schnelljäügen gelten oder mit dem Aufdruck: Gültig für alle Züge“ versehen sind, sowie nur gegen Ent-

i igesetzten

Vorstehende besondere Bestimmung zur Verkehrs

Ordnung ift gemäß den Vorschriften unter 12 der⸗ selben genehmigt worden.

Erfurt, den 109. Dezember 1897. Königliche Eisenbahn· Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

(bd 03] Bekanntmachung.

Mit dem 1. Februar 1895 wird ju dem Tarif

für den Personenderkehr im Norddeutschen Eisen⸗ bahn · Serbande der Nachtrag herausgegeben.

erselbe enthält außer Ergänzungen und Be⸗

richtigungen der besonderen Bestlmmungen Tarifsätze für neu eingeführte Verkehrsverbindungen.

Die in den Tarifnachtrag aufgenommenen zusätz⸗

lichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den m n gn unter I9 genehmigt worden.

Hannover, den 7. Dezember 1897. * Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

zugleich namerß der betheiligten Verbands verwaltungen. od od]

Sildesheim⸗ Peiner Kreiseisenbahn. Außer den bislang fe, Zügen werden vom a nachfolgende gemischte Züge

ren: ab Hildesheim T6565, an Hämelerwald 9, 0s,

Samcterwald ü,, Hildedhel 33 ö. erwa 426, Hildesheim 2,33. 6 6, N.

2 X 4,4 J 7 29 1 Zwischen Clauen D. und Hohminhameln ist ferner Haltepunkt Harber, nur 3 den Personenverkehr,

eröffnet worden.

Hildesheim, den 13. Dezember 1897. Die Direktion.

Verantwortlicher Rebakteur: Siemenroth in Berlin.

Verlag der Grpeditlon (Scholj) in Berlin.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

M 2865.

gerliner Börse vom 15. Nezemher 1897.

*. * an 8. 1Mart Sanco 1ů50 66 1 stand 1

z z0 A

do. 9. St. Petersburg. ; Warschau ... 100 R. S. Ihgfuß der Reichs

do. *

Rand⸗Duk. R Sovergs. g St. , 3 Guld. Stck. Gold · Dollars Imperial St. do. px. S00 gf. do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000u. 50065 do. kleine do. Cp. j. R. V. Fo

Dt. Rchg.⸗Anl. H. do do.

do. h. do. ult. Dez. Preuß. Kons. . kv. do. do. do. do. do. do. e, n . o. St. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 18389 do. do. v. 1897 Barmer St. ⸗Anl. do. do. kv

ö.

do. do. 18965

Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876-92 Bonner St. ⸗Anl Breslau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 95

Krone 1, 125 4 1ẽPeso 4, 00 C 1 Dollar 4. A8 6

Wechsel. 00 4. T.

——

; .

. . 44

. **

ͤ l

8e m , .

—— N N Q, O N 00

**

215,95 bz G echsel 5 oo, Lomb. 6 0 lo. Geld⸗Sorten, Banknoten und K'upons.

Engl. Bankn. 1 Bkn. 100 F. ollãnd. Noten. Italien. Roten.

77,10 Gk. f.

Ruf. do. p. 100

Schweiz. Noten

3. Tm. Stüde iu d bo 00σ-· 200I02,706

doo oo ? d ;ðᷣ bosloh oB doo - IS io? 753

17 3000 - 16 ssob oo

8 * 8 n

. 2 *

822

Casseler St.. 9h

ö

Charltb. do. 89 4

do. 1885 ev.

do. 1889

do. J. II. 1895 Cottbuser St. A8

89 do. do. 963

Crefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91

do. do. 96 34

Dortmd. do. 93. 95 Dresdner do. 1893 Dũsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. So. 1890 do. do. 18394 Duisb. do S2 Sh, S9 do. do. Bb. 986 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IT. V.

lauchauer do. 84 Gr. dichterf. Log. A. Gũstrower St. A.

berst. do. 1897 llesche St. A. S6 do. Lo. 1392 Han. Prov. II. S. Il

do. S. VIII..

do. St. ⸗A. 1895 Hildesh. do.

do. do. Höxter do. Karlsr. do.

do. do. Kieler So. Kölner do.

do. do. 96 Rönigsb. 1 III

do. 1893

do. 1895 Landsb. do. u. 96 Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, NV Main jer do. 91

do. do. 88

do. do. 94 Mannheim do. 38 Mindener do. .. . do.

o.

do. do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. S6 - 97 Offenburger do. 95 Ostpreuß. Prv.⸗O. forzheim St. A. omm. Prov. A. osen. Prov. Anl. d d 1

o. 1 do. St. Anl. Lu. II. doo , otsdam St⸗A. 92 ea c eb. St. .A.

o. do. Rheinprov. Oblig. do. do. do 2 1. Ill. IIl do. l Ilu. III.

Rheydt St Ag l⸗92 Rirdorf. Gem. A.

Rostecker St. Anl.

w —— * . . 8 2833333228

8 . ‚· , . S Ad n e =‚ 2 . D 2

2

2

wt = wet- et-

2 2 222

O . O . · O σ / M .ᷣ· C, r- t- o = n n , , , , . —— 2 * SQ - 2 22

* X

* 22 82

E= L 2 S , = 2 2 739 2 2 O

‘SAW S SDG Ss GQ s Ss EC G, d ds

O

e- =- - re- d= m, or met = mer r or- = o er d= =

,, Q

*

2400 - 200 99, 996 1000 u. 0M ol, 0obtG

000 -= 200 1091. 89bzG 000 -= S0 95, 256

1

8 ———

C 2 ar

500-1000. -,

do. do. Saarbrücker do. 6

St. Johann St. A. Schõneb. Gem. A.

do. do. 96 Schwerin St. L 97 Spandau do. 91

bo. do. 1895 Stargard St. A. Stettin do. 1389

do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St.⸗Anl.

Wandsbecl. do. l

Weimarer St. A. 3] Prov. A. Iz Prov. Anl. 3] St. Anl. 3]

do. do. 18963 Wittener do. 18823

Westf. .

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3

do. do. Rur⸗ u. Neumark.

do.

do. neulandsch. do. do. 3 Posensche Ser. IV do. VI-X 4

do

do. d9. do.

do. Idsch. Lt. A. do d 2 Lt. A. Lt. A.

8 Lt. C.

. Lt. C.

* Lt. C.

2 Lt. D.

Lt. D.

do.

do. Lt. D. Schlsw. Hlst. x. Kr. do. do. 3

0 do.

do. Westfälische .. do. K

ittersch. J.

do.

do. neulndjch fl.

g —— CC C C = * . 2 14 2 2 * 1 4 5. 4 1

* —— K * *

do. landsch. neue ;

do. II. dige 29. II. Folge Wftyr.

1 x ————— ———— C = M MCC O

Berlin, Mittwoch, den 15. Dezember

e e = = i n . = D O

zoo Ibo gz go

883 *. * 2 *

r e R . = * 2 61 2 ES

3000 -= 150120, 006 3000 - 3001116, 908 3000 - 1501111, 990 bz 3000 - 1501105 25 bz 3000 - 150 1100,40 3000 - 150 33, 00 bz 10000-1920 500, - 1501100 40bz 5000 - 150691, So G 3000 150 100,506 3000 -= 1501100, 506 3000 - 150 - 3060 75 99, 808 S000 - 10031, 30 bz 3000 - 75 100, lo6 3000-75 91,6063 bob , ,,. 3000-75 3000 - 100 89,75 6 zh IHdoßhs 5 G zoo hh . do Ih io goG bod Ibo 3 5 hb Ih hd 3d G 5000 - 200 91,70 ho Ibo dl, h hh 3000 75 3000-75 100, gobz zhbo rh d gbr G 3000-60 3000 - 60 3000 - 150 -, 3000 - 150 000 = 100 99, 906 zoo Io]. bd oo e 7ohn 000 -= 100 99, 9006 3000 100 n, n,. 5000 - 100 92,70 bz 5000 - 100 99,9906 ᷣ00Qσ—‚—100 - b000 - 100 82703 5000 200 104,606 000 -= 200 10), 00 5000 - 200 91,403 ö 000 C lo ά l.ꝰo0B OOO =100 99, 906 000 w= 200391, 90 000 -= 200 99, 906 000 = 200 91, 90 5000: 200 99, 906 000 = 200 99,906 h000O -= 200 99,706 56000 60 39, 70 000 = 200691, 90 b; ö000 200 91, 90 bz 0900 = 60 9l, 90 bz

. / / /// 2222222222222 222222222222

Nentenbriefe. 1.4.10 3000 - 30 103, 80906

3000 - 30 -

1897.

Hessen⸗Nassau . 4.10 3000 - 30 sl04 006 do. . sch. 3000-30 100, 10 Rur u. Neumark. J 1.4.16 3000-50 io 365 do. ö 000-30 loo, 306 Lauenburger . 1.7 3000-30 104, 006 PVommersche .. 4.10 3000—- 30 sl04 00 do. J 3000-30 100, 106 10 3000— 30 104, 106 3000-30 3000-30 103,906 9. ö sch. 3000-30 100, 106 ein. u. Westfäl. 3000-30 104,006 8. do. versch. 000 - 30 100, 306

3 ; 1.4.10 3000 - 30 104, 03G

. esische 1.4.10 3000 - 30 10375 O. '

Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 10 3000 - z0 103, 900 do. do. 3

versch zoo = 560 ios. 163 versch. 3060 = 35 6b, 0G

Badische Eisb. A. 34 do. Anl. 1882u. 94 33 do. do. 96 Bay. St. Eisblnl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue. do. Ldskł. Rentensch. 3] Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 e , be, öh, ,,, l ö Grßhzgl. Hegs. Ob. do. St. A. v. 93, 94 do. do. 96 III. ö, do. i. fr. Verk. Dambrg . t · Rnt. do. St. ⸗Anl. S6 do. amort. S7 doe do. St.⸗Anl. 93 do. do. 97 Int. S. Lůũb. Staats⸗A. 9h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 Sachs. Alt. Lb. Ob. Hö000 - 100 Sãͤchs. St. Anl. 69 1500 75 Sãchs. St. Mrent. gh. Jobb = 650 do. Ldw. Erd. IIa, 2000 - 100 do. do. la, Ia, Ila, Ill, Ill, Na, III. . 2000-75 do. do. Pfob. Cl. Ia Ihbo u. 300 do. do. Cl. a, Ser. la· La, Ill, MI II u. IIb, Ill u. II do. do. Hob. iu. n do. do. Erd. Ih u. Lb Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 1 - 83

Ansb.⸗ Gunz. fl.. Augsburger 7 fl.. . Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Pram. A. 6. wg. Loose Göln⸗Mdb. Pr. Sch. , . ; übecker Loose .. Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose. 29. 89bz Pappenhm. 7 fl... 22, 306

Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. Dt ⸗Ostafr. 3. O. 6 ] 1.1.7 1000 - 300107, 50b G

2000 - 2001100, 8G 1 2000-200 3000-200 96,606 10000 - 200 2000 - 200 196, 80 bz 106000 2091101, 80 2000 - 200 000 - 000 = 500 S000 - 500 5000 -= 600 5000 - 500

r s , e e s . w

S di

zbo sz so nf.

*

/.

000 00 οοο,:256 000 - 500 00, 906 o 000 - 50010. 006 000 - H00 E00 000 -=- 200 3000 - 600 3000 - 10909 -, 3000 - 100 —,

. 8 E id ==

C

ö

2000-75 2000 - 100 2000 - 100 99,906 5000-100 . 3000 - 300

t K 80 X 9 8 .

285

re- - .

.

143 60 bz 107756 156. 756

zh 10 6

1. r- = D

be GQ & F Q s- *

gi 82

do

do. do. do. do. do.

Barlettaloose i.. 20.65. 95 Bern. Kant. ⸗Anl. 2 * Bosnische Landeg Anl BVoꝛen u. Mer. St. A. 18897 ern, Stadt ⸗Anl. S4

do.

do. v. 1888

do.

ds. v. 1895

do do.

Budapester Stadt · Anl. do. Hauptstadt. Spark. Buen. ire ho / ol. G. 1.7.9] do. Fo. fl. do.

do. t do 5j

do. Gold. Anl. d do. do.

do. do. Stadt⸗Anl. ho / ) 9! do. do. Go / 91 dg. do. pr. ult. Dez. Huh Gold. Hy. Anl. gj 4 atlonalbant Psdbr. I.

O. do. II.

hl Gold Anl. 1859 8. do.

big sche Giaats·

do.

do. ult. Dez. Christiania 2 3 8

Auslandische Fo Argentinische bo / Gold⸗A. ; do. do. klei

do. zo / g äußere v. 88

8

Eee e nn , n.

8 . .

0 , = 0 30 20

C ————— * D208

r

. .

oh M u. vielfache

* —— 2 *

. d n

2

77,25 bz G 77,30 bj G 62,70 b G

i, Jo 1 26d, 25a, 2obĩ

gi Job; boof. Fl zo: bos. rt

sol zo 107, 90 b 7, 70bz

od oh 6 6 ; o hoch

ulier. oose. nleihe gar..

Donau⸗RNRe Gzvyptische do. priv.

. 8 S

= 2 2 8.

do. pr. ult. Dez. gFinns 23 5.

nnländ. Hyp. Ver. Anl. do. n. SHyp. Anl..

d. Wr ni. 1882

855

C= R Qνν

28S:

*. de

1 2 2

reiburger Loose

alizische Landes ⸗Anleihe Galiz. Propinationg⸗ Anl. Genua Loose .. kin t. v. 1 Sr. A. Griech. A. si. 34 Sa... 1.1.9.

do. mit lauf. Kup do. H o/so inkl. Kp. 1.1.94 mit lauf. Kupon ö qo / g kons. Gold⸗Rente

—— 88 28 227

*

29 2 *

Mon. A. i. K. 1.1.94

do. m. J. Kupon do. Gld A. ho / ox 1812. a

lauf. on ,,

auf. on i. K. 15.13.93

f. Kup Holland. Staats Anleihe Komm. ⸗Kred.⸗L.

Ital. stfr. Syp do. e do. stfr. * do. do.

do. Rente alte ( do. pr. ult. Dez.

DO. . 1. 4. 3e

83333

.

41 60et. bi G 95, 25 b G

97, o G do. 94. 80 b G 84 80 bz G gö, 00b B

Kopenhagener

0 do.

. do. do.

do. do. Neufchatel 10 New⸗ Jorker

do. do.

Id Met. bj B do. do. 36 9oet. bz B

do. do.

Silber

do. Lissab. St. Anl.

do. Luxemb. Staatgs⸗Anl.v. S2 Mailänder Loose ....

do. ö,,

Mexikanische Anleihe .. do. do.

do. kleine

do. pr. ult. Dez.

do. do. pr. ult. Dez. do. Staatg⸗Eisb.· Obl.

Moskauer . 86 K old ⸗Anl. pk. Obl.

Norwegi ö . e 88

Dest. Gold ⸗Rente. .. do. do.

do. px. ult. Dez. Papier⸗Rente ...

2 do. 2. 2 4 . do. pr. ult. Dez. S Rente.

Staalhsch. cr)

Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58. 1860er Loose..

Da, 25 bz G do. dz. pr. ult. Dez.

JIũtl. Kred. B. ⸗Obl. .. . 38 u.. S000 - 1090 Kr.

do do. J Karlsbader 36 Anl. o. do. 1892 86 I. II.

11.6.1 booMC - 100 Kr. ——

1.4.10 1500-500 4 101, 256

18650, oo, zH . =. 103, 706

64, 106 64,30 bi G

42.75 bz G 12, 70 bz 6, 70 bz 37,50 bz 99. 30 bz

g6 20a, 40bz S6, 70 bz

97, 10 bz 99, 25 bz

g6, 20a, 40 bi

.

kleine

GG =- = *

—— 2 * * 2 * * 2

1890 100er 20er

kleine

e =

20 * e , Rbl. P. x.

4 .

eine 1892 1894

Ee .

ö

oh got B kleine .

do

ob 7oG C0 906

100,70 bz G 00, 70 bi G 100.7036 100,70 b G

33 b G 20007 34 00

16 coc is

eine

ö —— 2

882 22

268 83

kleine

—— d —— —— 4— —— —— ——

c ///... * 22

Nachmittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnei ̃ . 39 2 2 2 37 . 1

worden. Konturs verwalter: Rechtganwalt Eißner in Anstalt Berlin do. Loose v. 1889. . v. Stck! 100 u. So 1.

0. r dg. amort. ho /i III. IV. .

3

. o. do. Staat. Anl. v. do. Bodtreppsdbr. *