loo B 00 luto St. 500 51, 256 omm. Masch. F. 267, 006 3 Spinner.
Brl. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof .. do. St. Pr. do Lichterf Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr.
do. Rüũdrsd. Hutf.
do. Sped. V. ⸗A. do. Wilm. Terr.
Derthold Messing
Berzelius Brgw.
Bielefeld. Masch.
Birkenwerder
Gismarckhũůtte
. . och. Bgw. Vz. 9
3
—— ö
B G. 200 /οω OO —. Colonia, Feuerv. M / ox. 1000 . Concordia, Leb. 20 0sov. I0002Mα. Dt Fenuerv. Berl 200 . 10002. Dt. Llovd Berlin a/. 10002, , ,
VB. 26 50d. 2 , , Düffeld Transp. 100. 1000. Elberf. Feuervers. 2M p. 1000. 152 0063 G . 1000 137,50 bz G ania,. Lebnav. M / ov. 50 σλ 203, 75 Gladb. Feuervers. 2M / cv. 1000 Ms 195, 106 Thln· Hage ler G. 26 co. C0 s- 20125 b G Föln. Ruͤckvers. G. M00. 300M. 118,30 bz G Leipzig Feuervers. SIe v. 1000 *. 2053,00 b G6 Magd . v. I000 !:
Omnib. Gr. Licht. B. u. Za. do. Terr.⸗G.
* Gußst. Maschinfb.
EGlet᷑.⸗ W. 2 Bau St Pr B
264, 75et. b do. Immobil. 16,50 G do. Masch. Pr. S5, 106) 53. Mühlen
11198
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
2809 5111 .
500 119, 9063 osen. Syrit⸗ Bt. 600 555, 2566 reßspanfabrik . 10090 163 50G auchw. Walter 500 398, 75 B Ravensb. Spinn. 1000 118506 Rednh. St P. alte 500 257. 00b3 G do. Titt. A. joo S 0G Rhein. Nff. Br. 26,006 do. Anthrazit 133, 506 do. Bergbau. 155. 00 do. Chamotte 46,706 do. Metakllw. 1200 30 135,00 bz G do. Sthlwrkt. 600 188, 90616 NRh.⸗Westf. Ind. has9, 10a88, 253,75 b; Rh. Wstf. Kalkw. 600 193, 00et. G Riebeck Montnw. 126 30 b G6 Reitz. Srnk. W. 30, 00bz G do. Zuckerfabr. 4 00 bz G Sãͤchs. Guß Döhl 91006 do. Kmg. V⸗A 12.25 bz G do. Masch Karp. k do. Nãbfãden kv. 68, 30 bz G do. Thür. Brk. 189 50 bz G do. do. Et. ⸗ Pr. lõl, 30 b; d8. Wbst.- Fabr. — an Spinner. 131,906 G Saline Salzung. 163, 75 bz Sangerh. Masch. 255 Oo b; Schaffer & Walt. 2 4. 60a 75 b; Schalker Sruben 172, 75 bz Schering hm. F. 143,50 bz G do. Vor. Att. 135,50 b S Se ng. 39,80 bz G6 Schles. Bgb. Zint 146 756 do. do. St. Pr. 178,506 do. Cellulose . 5, 960 G do. Gasgesellsch. II, So b; G do. Port! Imtf. 13,90 G do. Kohlenwerke 131,506 do. Lein. Kramfta 181,50 b G K
8 o d t=
— DO c 12
— — — — — — —
* 82 — C — — — — — — — — — — C F
.
— R. e. SW D · D .
d d · . 0
* 8 ii, &
148,506 b. W. Gum. 944 00636 rkort Brũckb. k. 152256 do. St. ⸗ Pr. 125, 00 bz B do. Brgw. ond 366,00 B do. do. 2 3 ol, 0O0bzG Harp. Brgb.-Ges. 211, 75 5 do. i. fr. Vert 65, 56 b; Maschfkr. S3, 90 bz G ng Gußst. 3 201, 20 bz rz. W St P. . S0a 200, 60u201, 25 b; do. St. -A. A. kv. 300 107. 50bG do. do. B. kv. 137, 506 asper, Eisen. 151,506 n, Lehm. Wllb. 165,50 bz do. do. abg. 57 803 los, El. Ge]. 290,006 mosr Prtl 8.
101, 00b; G . neue 144 253 e,, .. 2562,00 bz G rand Wagg. 106, 806 6 ; 120,006 do. i. fr. Verk 1001. 286, 006 ildebrand Mhl. 10600 12000636 irschberg. Leder eo 20s 40, 75 B do. neue 300 141,00b; G do. WMasch. 1000 377, 256 ö
I & e , Se e, * = SQ m Sg Go = 3 *.
—
8 O Oo o —— — — — — 2 —
2 Soc O ο0. Sd -C Q QQ O , N 0 O = = .
— SO
— * 2D 8 821 80
O OM t O QO— 2
*
200,90 bj G WMagdeb. Hagel. 33 p. 0602 Insertionapreis fur den Raum einer Qruchzeile 30 3. 193, 25 bj G Mag deb. Lebens. 260,0. 500 247 50 bi G Magdebg Rückverf. Gef. 1060 2. 79 096 Mannh. Vers. Ses. 250 L10903 1588,50 b; 6 Niederrh. Güt.. A. 10τυα o., 00M. 105.788 Nordd. Vers. 25 co von 4500 AÆ 1535ᷣ 143 503 Nord stern, gebb. 2M ub. 100 . 144,506 Nordstern, Unfall. Mop. 3009 03 50 b; G Oldenb. Vers. G. 20*½: v. HOM,
103,256 Lebens vers. We / gv. S00 Ms 3544063 G Nat. ⸗Vers. 266 / yy. 00 Mae od
e — — c 7D
. m . 6 .
. Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 . . Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an;
— — X82 * —
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition P des Aeutschen Reichs · Anzeigers
. und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigera Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.
* E 64 6 M 29S. Berlin, Sonnabend, den 18. Dezember, Abends. 1897.
ichs⸗ ĩ õnigli ĩ ⸗ ⸗ ür das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preuß ischen Staats Anzeiger für ĩ i Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. *, sowie die Zeitungs⸗ Spediteure entgegen. . 6 J . ; . Bezugspreis . aus . Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes
s Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 4 50 8. . I Bei . . kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.
um. Gußst. o. j. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. ⸗ Pr. bo. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u. Ko. Well Bresl. Oelfabrit do. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. ⸗Kleinb. Ter. Brüxer Koh lenw. Hut kes o. Met. k Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. ffl. Cartunnage Ind. Cassel. Federstah do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Chem Fb. Buckau do. Griesheim do. Milch.. do. DOrbg. St⸗ Pr. I do. Weiler do. Ind. Mannh, do. W. Albert . Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug 5 Concordia Brgb. FGonecord. Spinn. Gonsolid. Schalt. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt do. neue Dtsch Oest. Bgw Vt. red. u. aub. do Gasglühlicht m,
SAC G „
—
J .
2 — *
x · G — — — — — — 3 R O 0 . .
für Berlin außer den Host⸗Anstalten auch die Expedition g8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzel ne Anmmern kosten 25 5.
28 ö
d Q Q Q
R
COO 2M
1 o O 0
— d σ‚ Oσ« MMC ,
1 k &
Er 83
kh= = = 2 2 2 0 861 36 60 — R Si
— 28 — *
we- .
— — —— — — — — —
1 * — Q
308,75 G s1identia, 1050/9 von 1000 fl.: K . ,, 278, 0b; G R h. Westf. Rückv. 100/v. 400 Ra 36,090 G Sächs. Rück. Gef. So op. S0. io s, 75G Schlej. Feuer. G. 2M / go. 00 s 129, 106 Thuringia, V. G. WM / gp. Io00sÆ 217, 0 bz G Transatlant. Gũt. 2M /o. 15090 217-50 bz G Union, Allg. Vers. 2M / ov. 3000 30 113. 10bz3G Union, Hagelvers. Mop. S0O0 OG: 329et. b
, ᷣ jestät der König haben Allergnädigst geruht: , Seine Majestã König h gnadiglt g
25606 ᷣ ierungs-Rath Dr. jur. Fleischer und dem Bau⸗ . ? 26 . e H , rath 2 i. 6 h dem Kommerzien⸗Rath Robert Fickert zu Berlin; mir e e r n scsern ng, , 151 33 erf ei n c n, n, n, saure'n e Tn lim Krelse Steinfurt den RothSen Anler= der Kaiserlich russischen kleinen goldenen Verdienst⸗ Post, Leser und Große den Charakter als Bank⸗Direktor 151,256 tra sunder Spielk. 133, 50636. An 13; Kön Orden vierter Klasse, = RMedarlle am Bande bes St. Stänislaus-Hrbens: Rüben Fange kints Rüth viert nkalasse an derleihet, 269,5 bsc Wilh. ko. 21444ob; G. = Vorgestern: Argent. äußere dem Kammerherrn, Schloßhauptmann von Münster und , , .
Die 30 bt GB , 83 n; . Köln. Trgw 2633 G, Lief. Erbmarschall des Fürstenthums Münster Grafen von dem Kriminal⸗Schutzmann Habermann zu Berlin; 306 6 e, , , , p t Th . Merveldt Freiherrn zu Lembeck zu Lembeck im Kreise des von Ihrer Majestät der Kaiserin von Oesterreich, ö. ö. , Br. Obl. 103, 40G. Ber. Charl. Stißb Akt 23 6. Recklinghausen den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, Königin? von Ungarn verliehen en Stern kreuz? Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
1 dem Stiftsförster Dense zu . im Kreise Seldin Ordens: den Geheimen expedierenden Sekretären im Reichs-Justiz— ö Nichtamtliche Kurse. ä n, mf der Freifrau von der Kettenburg, Marie, gebornen amt Groß und von Kracht den Charakter als Kanzlei⸗Rath
7373959 den pensionierten Lehrern Stübs zu Plathe im Kreise ö ine. , Bank⸗Añ tien. ß err, zu Pribbernow im Kreise Kammin, und Freiin von Böselager, Ehefrau des ,, und zu verleihen
; ; . g 3 s = Frei der Kettenburg auf Ketten⸗ kö
171,50 bz G Kieler Bank. . 811 8 4 1.1 6σι la 2586 cker zu Treptow 4. d. Toll, früher zu Buchar im Kreise Landschafts-Raths Freiherrn von
16225386 In du str Je. Attien, ö den . der Jnhaber bes Könlglichen Haus-Ordens burg in der Provinz Hannover; Dem zum Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika
3531 30 b3 G Annener Gßst. w. 2 3 4 17 3000 140 0066 von Hohenzollern des Großherrlich türkischen Schefakat-Ordens in Braunschweig, an Stelle des Herrn Edward W. S. Tingle,
. , 85 4 1.1 . 154,756 dem girchen / Vorsteher Altfitzer Wilhelm Bartelt zu er ster Klasse: ernannten! Hertn Talbot J. AÜibert ist das Sreguatur
,,, Soo = Schwirsen im Kreise Kammin, dem Magazin Bararbeiter . der Frein Carmen Marig Luise von Saurma⸗ namens des Reichs ertheilt worden.
1366 C0bzGd;. Do. Zementbau 15 17 500 si77, So beim Proviantamt in Dusseldorf, dem Privatfrster Schelöo— a Jeltsch, Tochter des früheren Kaiserlichen Botschafters in .
5 Met bi raum chwofrdb 5 6 . . Neudorf im Kreise Kemhen in Hofen und dem . r Ronstantinopel, jetzigen Botschafters in Rom, Freiherrn von
ö . ö. 21 1008 eters zu Krenzow im Kreise Greifswald das Allgemeine 8 aurma-Jeltsch; 2 8etanntmachung,
126. So bz Ge, ,. 3s . Richard Schmidtke zu Königs⸗ der zweiten Alasse des selben Ordens: betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen
. Eilen , 08 berg i. Pr. und dem früheren Kanonier im Westpreußischen der Schwester des Kaiserlich ottomanischen Marschalls und und ju gendlichen Arbeitern in Ziegeleien.
. , et Is iG Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Ar. 16, jetzigen Töpfergesellen Neu- General⸗Adjutanten Seiner Majestät des Sultans, . Vom 16. Dezember 1897.
12 00 i g. 82 506 mann zu Königsberg i. Pr. die Rettungs Medaille am Bande e , . Kamphövener zu Pfaffendorf in der Auf Grund des s 1892 der Gewerbeordnung hat der
1315086 Gummi Schwan. Ig 5c zu verleihen. heinprovinz. . Bundesrath beschlossen:
b8, 0 bz B ö . . des Großoffizierkreuzes ö den Die K . , ö ; ; 323 58 . St. Mauritius⸗ un azarus⸗Ordens: vom 27. April 1 eichs⸗Gesetzbl. S. ver⸗
19553 Seine Maiestät . König J ᷣ, dem Regierungs⸗Präsidenten, Wirklichen Geheimen Ober⸗ öffentlichten Bestimmungen über die Beschäftigung von
, R ur , dritter Regierungs-Rath von Tepper⸗Laski zu Wiesbaden; Arbeiterinnen und r i n , n
. in, ; des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich , . erlaͤngert.
. dem Zweiten Bürgermeister Brunner zu München und italienischen Krone. . Der Siell vertreter des Reichskanzlers.
135, ob 6 dem bisherigen Erften Legations⸗-Sekretär bei der chilenischen dem Polizei⸗Präsidenten Prinzen von Ratibor zu Wies⸗ Graf von Pöosadowsky.
w Gesandtschaft an Allerhöchstihrem Hofe Eliodoro Infante baden;
29, 50 bz 6 den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse, des Kom mandeurkreuzes desselben Ordens:
10,906 tlehrer Stengel zu Dehlingen im Kreise J . . e Eier a . iber e,, erben vier, Klasse, dem Ober⸗Bürgermeister von Ibell zu Wiesbaden; Bekanntmachung.
n Te Weg — , 6h 2. ö des Offizierkreuzes desselben Ordens: Postanweisungsdienst mit Deutsch-Südwestafrika. 336. e ? im Kreise Weißenburg das Allgemeine Ehrenzeichen, Stadt⸗ ist er zu Wiesbaden; 1898 ab sind Postanweisungen bis zum 0g , , Borse er⸗ dem Kaufmann Plambeck, Theilhaber der deutschen dem Stadt⸗Baumeifler 3 6 . * Hur . ,, ich . 163 5 bz G off nete in iin, und mn, gf irma H. Sietas u. Co. zu Tschifu in Nord-China, die des Ritterkreuzes des Königlich italienischen nach Hen Hoflorten Kectmanghooh, Stfimb in gue, Ewakoß mund 163 16G etwas niedrigeren FRursen auf spekulatibem Gehie . am Bande zu verleihen. St. Mauritius- und Lazarus⸗Or dens: und Windhoek) zulässig. Dieselben sind vom Absender in e eg ,, . ᷓ dem Polizei⸗Inspektor Gehr ebendaselbst; sowie deutscher Währung unter Benutzung '. für . ,, 215, 90 bz güns ig, besonders aus Wien, und oten besondere 6 J lich nalen Verkehr vorgeschriebenen Formu ars auszustellen, wo 18,59 eschäftliche Anregung nicht dar. . ö ö des Komm andeurkreuzes des Groß erzog ! 1 2 ö K seh das Geschaft 3 n,, Seine Majestät der König 36. 1 ö luxemburgischen ö d ö ,, Mittheilungen an den O00bz ehr ruhig und gewann nur in einigen Papieren zeit⸗ t zersonen die Erlaubniß zur ⸗ j D. lb ebendaselbst. ⸗ 1 w ; ö. ; 74 756 weise größeren Belang. Im Verlauf des Verkehrs 6 ,, , nichtpreußischen Insignien dem Major a. D. Kolbe s . . J. beträgt 10 3 für je 20 M, mindestens is 3s bi , . k zu ertheilen, und zwar: . Berlin M., den 16. Dezember 137. 13150636 Der Kapltalsmarkt wies ziemlich feste Haltung der ersten Klasse des Königlich sächsischen Deutsches Reich. Der Staatssekretaͤr des Reichs⸗Postamts.
289,506 für heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; ö , , ö Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
, 33 3 . in tet; Ungarisch d inzen Biron von Curland, Rittmeister à la
. remde Fon iemli auptet; arische em Pri — . ö — ; ö 138, 50bG Kronenrente und ir 4 ⸗ . suite der 33 und freiem Standesherrin auf Groß⸗-Warten⸗ den Rechnungs⸗Räthen im Reichs⸗Postamt von Stölting, 199, 90 bz Der Privatdiskont wurde mit 40 / notiert. berg; Lohse und Wollburg in Berlin den Charakter als Geheimer Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer hs 1206 79, 75 b; G Auf internatienalem Gebiet gingen Dester⸗ ! . Rechnungs⸗ Rath, 1e 4 plctus * eshatt ntat
17275baG reichische Kreditaktien zu nachgebender Rotiz mäßig des Ritterkreuzes erster Abtheilung des Groß— dem Geheimen expedierenden Sekretär im Reichs⸗Postamt des Reichs⸗Gesetzbla betreffend die Be— ö ,, .
. allientsche fester. ö ; oder vom weißen Falken: . mann in Magdeburg, Bönning in Darmstadt, dem äftig: . , n, , ,, dem Farsmmciset a. T. Sa nff zu Heintichan n Schlesend: i cli , alt len debe, Biesen ö Ker dern.. 660 Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich 4 die ] Postdirektions⸗Sekretären Piel in . Damm Kaiserliches r Heir. i, amt. des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des in Frankfurt Gren, Rudolph und Thien in Berlin, Eck Weber feht!
— — — SSD SS = G, 8
— — C
— —
— M
— 8 — 08 7
2
d
— 8
e dẽ & O 6 ·è—
CO
, , , , J 1 *
A G ο 3
1000 217,756 öchst. Farbwerk. 1000 550 25636 Hörberhätte alt- 106 28709063 do. alte konv. 300 E30 0063 do. do. St. Pr. — 1000 296,90 bz do. Et. Pr. Litt. A 5 1000 142 758 , , ,, 71 160/00 156, 75 G off mann Stärke 12 1000 283,00 b3 G ofm. Wagenbau 9 1000 123 25 owaldt⸗ Werke 1000 119,25 b G 2 Spinn. 1000 133,75 bz G swrazl. Steins 600 125,B506 do. abg. 300 150, 256 Int. Baug. Et Pr 1000 297, 90ob;G Jeserich Asphalt 1000 188,506 Kahla Porzellan 1000 2588 00 bz G CTaiser Allee... 288 504288, 99 b; Kaliwk. Aschersl. 109060 143, 090b3G Kapler Maschin. 145,10 bz G Kattswitz. Brgw. 159, 75 bz Keyling n. Thom. 280, 25er. b G Köhlmnn. Starke 130 40bz G Köln. Bergwerk. 1314a150b Köln⸗Müsen. B. 102.00 bz G do. do. konv. 1065,25 bz G3 König Wilh. kv. 232, 0063 B do. do. St. Pr. 150, 90bzB König. Marienh. 147,256 Kgsb. Msch Vorz. 132, 25 bz G do. Walzmühle 3 Königsbsrn Bgw. 798, 00 bz G Königszelt Yrzll. 44,25 bG Körbis dorf. Zuck. 349, 75 bz Kur fürstend. Ges 132,00 b G do. Terr. ⸗Ges. 135,25 bj G Lauchhammer .. 179, 0063 G do. konv. 139, 10bz G Laurahütte ... 15,506 do. i. fr. Verk. 161,90 bz Leipz. Gummiw. . ; ; Leopoldshall. .. 1500 96, 00 bz do. do. St. Pr. 6, 70Qu96, 10 b; Leyt᷑. Joseft. Pap. 100,30 —, Ludw. Löwe & Ko. Lothr. Eisenw. . do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. do. St. Pr. Mrk. . i Mrk.⸗Westf. Bw. et. A 76. 4076377, 39b3 Magd. Allg. Gas 600 slol, 75 bz G do. Baubank 1600 146,506 do. Bergwerk 1000 162.25 bz Marie, kons Bw. 1006 6000 353, 50bzG Marienh. Kotzn. 1000 68,506 . Breuer
8 D
der dritten Klasse desselben Ordens: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: dem Verlagsbuchhändler und Buchdruckereibesitzer Ern st den Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstellen in
18 xX CO 2
— O 1
31
—
12,00 bz G Schriftgieß. Huck 27, 50bzG S n e n, — — Schulz Knaudt 89 106 Seck Mühl. Z. A 63,60 bz G Sentker Wlz. Vz. 989 6 Siemens, Glash. 210, 0 B Sitzendorf. Porz 168, 0b 6G Spinn und Sohn 331, 00bz G SpinnRenn u Ko 108,006 Stadtberg. Hũtte 148256 Staßf. Chem. Fb. 0006 Stett. Bred. Zem. 169,59 b; G Stett. Ch. Didier 121,754 do. Eleftriz Wk. 253, 00G do. Vulkan B.. 260,00 bB ] do. do. St. Pr. 4. 50 bz G Stoewer, Nähm. 37 25 bz Stolberger Zink 252. 006; G do. St. ⸗Yr. —— Strl Spilk st ⸗4. 23,10 bz G Sturm alʒʒiegel 72,75 bz G Süũdd Imm 06 / 118,903 G Terr. G. Nordost 168. 50 bz do. Sũdwest E24 006 Thale Gis. St.. P. 12,906 do. Vorz. Akt.. 000 bꝛ G Thüringer Salin. 2000 127,006 B do. Nadl. u. Stahl 600 146,25 bz Tillmann Wellbl. 450 139, 90636 Titel n,, 600 1179, 2063 Frachenbg. Zu er d, 0a, 0a 7 S 5u79 b; Tuchf. Aachen Tv. 150 00 n, Asphalt. 110 obi G Union, Baugef. S506 do. Chem. Fabr. 117.256 U. d. Lind. Bauv. 1. 73, 50 do. Vorz. A. A. n . t . . 28,75 arziner Papierf. 57,003 G V. Brl⸗Fr. Gum. 3100b V. Berl Märtelw 115, 00b3G6 Vr. Köln. Rottw. 1365966 Ber. . . oz 0 br G Ver. Haller 28, 006 Verein. Pinselfb. bb. 50 G do. Smyrna Tpy 2 Viktoria Fahrrad 115,25 b; G Vikt. Speich. S. S7 50bz G Vogtland. Masch. 138300636 Volgt u. Winde 900 bz G Volpi u. Schlüt. 127,50 63 6 Borw. Biel. Sp. 25, 5 bz G Vulk., Vulsb. K 179, 00 Warfstein. Grub. 173,006 Wafftw. Gelsenk. — Westeregeln Alk. 1559 do. Vorz. Akt.. 99, 90 bz West Drht Ind. 183,50 69G do. Stahlwerke 175, 008 do. Union St⸗P. Dos, 50 bz G do. do. neue 112,25 b G Wiede Maschinen k Wilhelmj Weinb 19256 do. Vorz. Akt.. 505, 006 Wilhelms hütte. 145.00 bzG Wissener Bergw. 9, 75 G do. Vorz. 106,896 Witt. Gußsthlw. 7150 bz G Wrede, Mälj. G. . 20 bz ellstoff verein. S9, 896 ellft. Tb. Wlöh. 160,50 B ; 1 ? 220 560bzG Breslau Rheder. , , z Am. Vac. , e, 75 bi 6 a iff. , nn en r. log vo bi mio le, ge. 52,60 z do. ult. Dez. 1806οο 69 403 Schl. Dampf. Co.
. Xi o O o o =
6. — . . a, me md, . — — —— — 00 O 2
2 5 — er CM r MO C - M OO, M
— O0 —— — — — *
— * do
w *
ö — — — 2 2 — — — 4
— Q C — C N . , d- - & Q ᷣ‚ d- Q d, - - - , s-.
x — w — — — —— 2 — —— — — C — — — — —— —
Dir, = m O oo
e -. . . ;. — S8 — D ern Co g . — — do d 0 3 —
.
— S & es = . IXI NI . — — d en dẽ O 0.
8 98 — — — — ——— — W —— —— — *
x X- - — - — 22. SC ·
— 3608S
r —
2 —
R * T*
do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Eteing. Subbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. A300 do. St. Pr. Lit. A do. Vorz.⸗Akt. 0 do. i. fr. Verk. Deesd. Bau⸗Ges. ö Chamotte
2
id. d d f. Rhein Bw. 03, 900 b; G arlsr. Str. -B. 45,50 bz G Kgsb. Pfdb. V. A. 94,606 Langens. Tuchf kv. 14096 Dranienb. Chem. 233,50 G Rathen. Opt. F. 147,006 Stobwasser Vz.
125, 50 b; G Sudenbg. Masch. k Tapetenf. Nordh. 106106 Tarneowitz St ⸗ P. 50,006 Weißbier ¶ Ser.)
— S0 S,
22
—
Seo O &
2
3
— — — — r OGS SS O W
— — A eden 2 —
16 f 8. . 2 e n m m , , ,
*
88S . . . 0 D 6 8 8
—— — — — — =* O 00 2 — 898 c O =. O O O Do g.
2
F r-, = ., . . . . . . . . ü 4 2 2 3 3 9
ð =*
8 —— *
Důff. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. Duxer Kohlen K. Dynamite Trust garage. asch. Zb. Ggestorff kö Kintracht Bgwf. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Glektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Gm. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Gppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. . Gard.
1223
do CC — — M C O Oc OOo“ M
O O O O s es ey
8 — — 9
2
Se . . / . . . . e e = d . . m . . . . , . . . . . m.
— 83 & & R O e = de * X X.
* Dr , =
SO 0 . e. 2 . . . . ö V ö 2 R 2
1000 203,506 Msch. u. Arm. Str 100 Fr. 126, 403 Massener Bergb. 106060 128,50 bz G do. neue 10090 Mech. Web. Lind. 1000
. . m . . . . . .
1
&, Q Q Q — — N S O = Q = 0 Q 0 G — — C — — — Q — — — — 8 02 D 2 2 . . 2 4 2222222
* 2
ͤ
l 292 . = = m , a . , . . . n . . . . 2 ——
— Ot ec O i- do de
D = a,. 22 Sg o& S Q s, e
ein⸗Jute Alt.. in, ,. end. Papierf. rankf. Chaussee austãdt. Zucker und Masch. k. riedr. Bilh Vz. rister Rohm t. do. do. neue E . Eisen. o. konv. do. Vorzug. Geisweid. Eisen Belsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsent᷑ Gußstahl Gg. Mar. hütte ! eine do. Stamm · Pr. do. kleine Germ. Vorz Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. 25 Prtl · Zm. Gladbach Syinn. Gladb. Woll Ind. 9 6 ⸗ auzig. Zuckerf. Göorl. K 36. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke er r ge g. Gritzner Ma
2 2 — — 1
— O
— —
— .
n , = 20 2‘
S- SC - . , .
— M eM —
c t.
1000 AF bop; 6 Ultimopapiere durchschnittlich etwas nachgebend. u) ,,. d 100 οσ 8, 56 bi G . — lebhafter; Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's in Frankfurt (Oder), Hertzschuch in Dresden, Bokel mann 1000 . Montanwerthe schwach. des Löwen: Hhlenschen Be in Berlin, Bachmann in k den , , z dem bisherigen General⸗Direktor der schlesischen Besitzungen eusinger und Trettin in Berlin, und dem Bu 63 6 4 . . k pe * Seiner 1 l 6 4 des Prinzen Albrecht von Preußen . Rei n,. Kanow in Berlin den Charakter als J ̃ öchfte und niedrigste e Hr. I dz fũr:. Hafer Bernhard Exß zu Breslau; Rechnung. Nath. sowie ĩ ; . eee, ,,. 3 . 1 6 . des Komihnrkreuzes zweiter Klassecdes Herzoglich and *. ee n n rer er us * el r ehr. Seine Majestät der König haben ,. a . ; 6 . . = ini Ordens: : Ober⸗Bergräthen Hiltrop zu Breslau, Reuß zu 11b ob. ichtsite = , — * sachsen⸗ernestinischen Haus leihen, ferner ; ö den Ober erg J75al 10 . — EGrbsen , . gi Xi . wo 61. dem Major a. D. Bölke zu Trier; * 6 i he n hr Dübel in Lübeck, den Post⸗ Dortmund und Ziemann zu Breslau den Charakter als 11859bz8ds S, Speisebohnen, weiße zoö,00 e; nb, , . 8 ; ilbernen Verdienstkreuzes: direktoren Meyer in Stargard (Bomm), Muth in 3 Geheimer Bergrath zu verleihen. 0,5 bd TLinsen 70, 00 M, 25, H MS — Kartoffeln 6,50 ̃ des Fürstlich lippischen silbern t ; fützenreuter in Wolfenbüttel, Schmidt in Strg sund, ß. . . 9 M. 6 . 6. Keule 11g ; dem Konzertmeister am Stadttheater in Magdeburg Ih in Berlin, Jockers in Mannheim, Ig pes in Minden ö . hi ü: ö eng e, . Sen, , e , Gustav Schmidt und ider Westf), Engelberg in Berlin, Dobberstein in . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1000 i079; Siet. Bmhf Go 6. 5 k e, e, s öl e e mei dem Gräflich lippischen Nentmeister Peter Schneider Haméesnis in Bremen., Buchru cker in Erfurt, Heim bürge dem Kanzlei⸗Rath Geyer im Ministerium für Handel ss ob; Veloce, Ftal Sf 36 z klf. . i, bd 4, = Butter 1 Kg. zu Obercassel in der Rheinprovinz; in Altenburg (Sachs.⸗Altenb.), Gerhard in Schwerin und Gewerbe den Charakter als Geheimer Kanzlel-Rath, und 109, 0b3G Do. . fr. Ver 76. 75 bj 60 Stück d 26 AM; J (Mecklb), Starke in Halle Saale), dem Tele , . dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ferner: Direktor von Albedyhkl in Dresden, den Postdirektoren Löben“ in bemfelben Ministerium den Charakter als Fiech=
20 bt ander 1 Rg 2,40 ; ; r islaus-Ordens Warncke in Berlin un nungs⸗Rath zu verleihen.
185, 60 b ; ; ge. des Kaiserlich russischen St. Stanisla . ; ;
k. 7 M. , , . 335 Si r , , zweiter Klasse: Räthe vierter Klasse beizulegen . n. Aach. R s G. 20 v. 85 52 —
300, 006 Allianz A0 /o von 160600 0... 30 35 loso e. b&
⸗ Berl. geuerv.· G. WM / op. 1000 O 170
— — —— = 0 0 80d d Do,, S 8 wr 2 — — Sid o Ot V D . . . . m ö D 3 — 2 6 ö 2
ot - *r
olle — do. Gummi.. 101, 60bz G do. Jute⸗Spin. 152, 00bzG Nrd Lagerh. Brl. 184.80 bz do. Wllk. Brm. 102575, 60b ] Nordstern Brgw. 152, 00 bz Oberschl Chamot 127, lo 6 do. Elfen. Bed. 127, 1096 do. . J. Car. H. —— do. neue — do. Koks werke 113, 906 do. 133,00 b3 G 168, 5063 G 8 161,006 G Danabr. 180, 09 G ass.- G los, 256 csch 114 80 bz G ; el. 256, 00 bz G hön. Bw. Lit. A 193,25 bj G do. B. Bezugssch.
Io5 . 00beG etschm. Munk 181,506 ieren, fn 265, 006 do. do. neue
S- TI SI G0]
— — =
do do o =S‘ D & 2 r = 2 2 — 4 2 — 3 3 —— 3 28 38622
— O CO—
— 22 2 — — 22 — — — 22 8
— R * 13
= r 3
5 D 8 S — QO 583 *
Dr, n=, ä 8 C =
S —= 2
7) 2
d= . . =. =, m, e, . . *
ö
De , o o Q σσ 0 8
833 2
2 =
*
— — — — —— — — — — & S , R w 2
8 8
* 8
& d - N — 2 — Q · · · „ J · Q Q-
O S 0 * 55 87
2
3. ö —
5 330
8
8
1 leie ; dem Landrath En gelbrecht zu Jarotschin in Posen und 5 e ee. dem Kriminal⸗Kommissarius Dr. Henninger zu Berlin;
ö do
W 3 D . 3332322 12981 SS O :·ᷣ· 2 0 ο ] dor S = . u- R 2 2 d . .
— — — 11 I SS œ S1 0
Ser Ss . . n .