R
des Vorstandes (Kassierer) gewäblt worden.
betrãgt 2000 M, für jeden Geschäftsantheil à 100
HNHamburęg. 58062) Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1897. Dezember 14.
G nossenschaft der Lumpen und Produkten ˖ händler Eingetragene Genossenschaft mit beschrãukter Haftpflicht.
An Stelle des , Voꝛstands⸗ mwmaitgliedes Heinrich Christlan Jakob Bertram ist Detlof Friedrich Heinrich Griewaldt zum Mitgliede
Das Landgericht
Hannover. Bekanntmachung. lb 235 Nach Statut vom 28. November 1897 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Spar! und Dar⸗ lehnskasse für die Kirchspiele Gr. Munzel und Laudringhausen, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Hafipflicht“ mit dem Sitze in Gr. Munzel gebildet und am 9. Dezember 1897 in das G erf ee erer fer eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist, der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse. Die Haftsumme
amburg.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern, durch daß Hannoversche land. und forst⸗ n, Vereinsblatt! zu Hannover. Beim Eingehen diefes Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichs ⸗Anzeiger. Die Willenserklärung und eichnung für die , muß durch zwei orftandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten egenüber Rechteverbindlichkeit haben . Die ö geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden hre Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Mitglieder des Vorstandes sind; Pastor Münchmeyer, Gemeindevorsteher Möller, Rittergutsbesitzer von Hugo, saͤmmtlich zu Gr. Munzel. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Haunover, 9. Dezember 1897. ; Königliches Amtsgericht. 4 A.
Horb. R. Württ. Amtsgericht Sorb. [59236 Bekanntmachung
über Einträge im Genossenschaftsregifter.
Unter „Darlehenskassenverein . e. G. m. u. H.“ in Muhringen wurde heute im Genossenschaftsregister eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1897 wurden infolge Ausscheidens des Vorstandsmitglieds und Vereinsborstehers Johann Baptist Neher, Schullehrers in Muhringen, gewählt:
1) als Vereinsvorstehber Kaufmann Anton Wolpert in Muhringen,
27) als dessen Stellvertreter Schreiner Augustin Bulach daselbst,
3) als neues Vorstandsmitglied Karl Katz, Bauer daselbst, dieser auf den Rest der Wahlperiode bis 1. August 1898.
Den 13. Dezember 18897.
Oberamtsrichter Dieterich.
Horb. C. Württ. Amtsgericht Horb. 159237 Bekanntmachungen
über Einträge im Geuossenschaftsregister.
Unterm Heutigen wurde der neu gebildete „Dar⸗ lehenskassenverein Bildechingen , . Genofsenschaft mit unbeschränkter aftpflicht mit dem ö. in Bildechingen O.⸗A. Herb in das Genossenschastsregister des hiesigen Gerichts ein⸗ getragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist vom 16. November 1897. Mitglieder des Vereins können nur zu selbst⸗ ständiger Vermögens verwaltung berechtigte Ginwohner der Gemeinde Bildechingen sein, welche sich im Besitz der bürgerlichen Ehrenrechte befinden. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die ju ihrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ mittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ zinglich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind:
1) Joachim Ade, Gemeinderath, Vorsteher, 2 Josef Klink, Bauer, Stellvertreter des Vor⸗ stehers, 3) Wilhelm Gfrörer, Weber, 9 Anton Fais, Bauer, 5) Johannes Graf, ig. Bauer, sämmtlich von Bildechingen.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder feinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 M und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vor stand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekannt- machungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet . den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamttzbezirkß Horb. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu jeder Zeit bei dem Amts gericht Horb eingesehen werden.
Den 13. Dezember 1897.
Dberamtsrichter Dieterich. RKosten. Bekanntmachung. 59238
In unser Genossenschaftsregister ist Folgendes ein⸗ getragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Direktors Caspar Liczytski ist der Schlossermelster Nicolaus Slesarek zu Kriewen als Direktor in den Vorsand der Rank ludowy, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kriewen ge⸗ wählt worden.
Kosten, den 11. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Laupheim. 59239 C. Amtsgericht Laupheim.
In das Genossenschaftsregister Band IL wurde beute unter Nr. 24 eingetragen: Darlehenskassenverein Unterkirchberg. ein. getragene Genossenschast mit unbeschränkter ⸗ Saftpflicht. Gemäß Statuts vom 11. November 1897 wurde zu Unterkirchberg, O. A. Laupheim, eine Kredit- genossenschaft unter der Firma „Darlehenskassen⸗ verein Unterkirchberg, eingetragene Genossen
ihren Mitaliedern die ö kbrem Gefchäfts. und beflimmten Zelt aufgelbst. Die Liquidation erfolgt
Wirthscha obetriebe nötbigen Geldmittel in verzins sichen Barlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder veriinglich anzulegen. — Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. — Die Bekanntmachungen des Vereins er⸗ folgen unter der Firma des selben und gezeichnet durch den Vorsteber bejlehungsweise den Vorsttzenden des Aufsichtsrathes im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder feinen Stellvertreter und zwei weitere Vorstandes. mitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hin zugefügt werden. Bei Anlehen von 100 MÆ und darunter genügt die nterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be— stimmte e a Vorstandes sind: 1) Schultbeiß Völk, Vorsteher, Y Josef Kalfel, Gemeinderath, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Rudolf Held, Schreiner, 4) Ferdinand Staudenraus, Bauer, 5) Ludwig Wagner, Söldner und Gemeindepfleger, alle in Unterkirchbeng. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Den 15. Dezember 1897.
Oberamtsrichter Erlenspiel.
Bekanntmachung. 59240 In Sachen des KRörpricher 6 Cousum. Vereins e. G. m. b. O. ju Rörprich wurde Jacob Mees, Anstreicher zu Körprich als Vorstandsmitglied neu gewählt.
Eingetragen Lebach, am 6. Dezember 189ꝛ. Königliches Amtsgericht. 1.
Lũchon. Bekanntmachung. 58688] In das Genossenschaftsregifter des hiesigen Amts ⸗ gerichts ist heute zu der Firma:
Lebach.
„Cleuzer Spar und Darlehnskasse, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht
Folgendes eingetragen: . In der Generalversammlung vom 27. November 1857 ist für das ausgeschiedene Vorfstandsmitglied Faͤrbermeister Heinrich Kötke in Klenze der Böttcher. , Müller in Klenze in den Vorstand ewählt. ; Lüchow, den 11. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. 3.
Lüchow. Bekanntmachung. (59244 In das Genossenschaftsregifter des hiesigen Amts— gerichts ist zu der Firma: „Spar⸗ und Darlehnskasse des landwirth. schaftlichen Vereins Clenze, eingetragene Ge⸗ ubffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen: In' der Generalversammlung vom 15. Noveniber 1857 ist an Stelle des verstorbenen Schieferdecker⸗ meisters A. Meyer in Klenze der Kaufmann Aug. Ringelmann in Klenze in den Vorstand gewäblt. Lüchow, den 15. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. 3.
Lügumkloster. 59245 In das Genossensckaftsregister ist heute bei Nr. 2: Geuofsenschaftõmeierei Rorderlügum e. G. m. u. H. eingetragen worden: Die Genossenschaft hat auf die Rechte der eingetragenen Genossenschaft verzichtet; dieselbe betreibt ihre Geschäfte als freie Genosscnfchast weiter und ist die Firma der Ge— nossenschaft im Genossenschaftsregister gelöscht. Lügumklofter, den 13. Dezember 1887. Königliches Amtsgericht.
Oster rell. Bekauntmachung. 69246 In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. 4 Spar und Creditbank Osfterfeld, eingetragenen Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, das Erlöschen der Vollmacht der Liquidatgren nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ vermögens eingetragen worden. Osterfeld, den 11. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Passan. Bekanntmachung. 9242 In das Genossenschaftsregifter ist heute die durch Statut vom 5. September 1897 unter der Firma „Landwirtschaftlicher An⸗ und Verkaufsverein Pfarrkirchen, eingetragene Geuossenschgft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sltze in J,, ,,,, errichtete Genossenschaft eingetragen worden. Der Berein hat zunächst den Zweck, Bedarfk« artstel und sonstige Wagren, soweit solche für den Wirthschaftsbetrieb der Mitglieder nothwendig sind, zu möglichst billigen Preisen zu beschaffen und den⸗ selben zur Bezahlung ihrer Schuldigkeiten ent⸗ sprechende Fristen einzuräumen. Sodann soll der Verein den gemeinschaftlichen Verkauf der von den Mitgliedern gewonnenen landwirthschaftlichen Pro⸗ dukte zu besseren Preisen sich zur Aufgabe macken und die Erlangung aller jener Einrichtungen an⸗ streben, die geeignet sind, einen erhöhten Betriebs ertrag herbelzuführen. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglleder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die vom Vorstand ausgehenden Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch zwei Vorstandẽmitglieder in der in Pfarrkirchen erscheinenden Bundeszeitung niederbayerischer Landwirte und Gewerbetreibender'. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Reitberger, Otto, Oekonom in Woch ing, 2 Siraßl, Josef, Dekonem in Mocshof, 3) Baumgartner, Johann Baptist, Wirth in Pfarr⸗ kirchen, 4 Lindlbauer, Johann, Oekonom in Lerbing, 5) Schwemmer, Michael, Ockonom in Schwarzen. ffein. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist . der Dienststunden des Gerichts Jedem ge—
attet.
Den 3. Dezember 1897. Kgl. Landgericht Passau. Kammer für Handels sachen.
Der Vorsitzende: (L. S.) Scherer, K. Landger. Rath.
Posen. Bekanntmachung. 59247
In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 9, woselbst die Genossenschaft in Firma Posener Abfuhrgesellschaft, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter , en. mit dem Sitze
Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung S
durch den Vorstand.
Recklinghausen. Datteln' er Spar · und
Recklinghausen. Haftpflicht) Folgendes Hime
mitgliede bestellt.
Eintrag erfolgt: verein eingetragene
geeigneten Maßnahmen,
Betriebsmittel,
abgegeben sind. E
In anderen Fällen sind
Y Joseph
1
Kusg.
kassen⸗ Verein,
Stettin.
Posen, den 15. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Durch Beschluß der Generalversammlung des
eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter icht, zu Datteln vom 18. Juli 1897 ist ein neu redigiertes Statut angenommen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind vom Vereinsporsteher oder dessen Stellvertreter und einem . zu unterzeichnen und durch das Blatt Westfäl Die Mitglieder d kin ö
ndẽmit glieder. e tglieder des lichen. . ; ; Recklinghausen, den 19. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. IN. 11. 2. 22.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Waltroper Spar und Darlehunskaffeuverein, getragene Genossenschaft mit unbeschrankter
n Stelle des ausgeschie denen Landwirths Adolf Wefthoff in Elmenhorst ift der Landwirth Th. Lehnemann in Brockenscheidt zum Voistands⸗
Necklinghausen, den 16. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. IV. 11.119.
Rüdesheim, Rhein. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister des Königlichen
Amtsgerichts zu Rüdesheim ist unter Nr. 15 folgender
Johannisberger Spar ⸗ und Darlehnskafsen⸗
schränkter Haftpflicht.
Sitz der Genossenschaft: Johannisberg.
Baß Statut datiert vom 75. Oktober 1897. Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes
a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen
P. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. n, ,, des 2 haben rechts verbindliche Kraft für die Genossenschaft, wenn sie von minde stens drei Vorstands mitgliedern, unter denen sich der Ver⸗ einsvorsteber oder eff, Stellvertreter befinden wauß, olgt die Abgabe der Erklärung schtiftlich, so sind der Firma die Unterschriften der ZJeichnenden hinzuzufügen. In dieser Weise sind alle Bekanntmachungen zu vollziehen, wenn verbindliche Kraft für die Genossenschaft haben sollen.
Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. ; Alle Bekanntmachungen haben in dem, Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte⸗ Blatte, welches als Rechtsnachfolger des selben ju betrachten ist, zu erfolgen. : Der Vorstand besteht zur Zeit aus: 1) Bürgermeister Valentin Hottenroth zu Jo⸗ hannisberg, als Vereins vorsteher, . zu Johannisberg als Stell⸗ dertreter des Vereint vorstehers, 3) Jakob Giser zu Johannisberg, rn Schönwetter zu Johannisberg, 85 Carl Molitor zu Johannisberg. Dle Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jederzeit gestattet. Rüdesheim, den 16. Dezember 1857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Bekauntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unler Rr. 3 eingetragenen Kallningker Darlehns, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Ludwig Persian der Besttzer Julius Clemens in Kallningken zum Vorstandemitgliede gewählt worden ist. Ruß, den 13. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Schweinturt. Bekanntmachung. J Der Darlehenskassenverein Ham̃el burg, ein getragene Genuossensthaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, hat in der Generalversammlung vom 34. Sktober J. J. sich aufzulösen beschlossen. Die Liquidation erfolgt durch den
Schweinfurt, 10. Dezember 1897. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller. ;
In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nie. 17 bei der Genossenschast in Firma Bommersche Landes genoffenschaftskaffe, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschräukter Saftpflicht mit dem Sitze „Stettin“ Folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom 23. November 1857 ist der Rittergutsbesitzer Rehfeld zu Langenhagen zum Vorstandsmitgliede wiedergewählt und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Ritter gutsbesitzers von Oppenfeld zu Reinfeld Der Ritter gutsbefißer Dr. Dennig zu Juchow zum Vorstands⸗ mitgliede gewählt worden.
Stettin, den 13. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.
Bekanntmachung. 5d 249] Darlehn skassen⸗ Vereins.
sche Genossenschafts. estfalen zu veröffent⸗
lõös248]
ungetragen:
bobo]
Genossenschaft mit unbe⸗
ins besondere
sie rechts⸗
die Bekanntmachungen vom
oder demjenigen
9251
õ9 243]
Vorstand.
69252
Plauen. Nr. 3283.
1
38811, 38815 — 826
schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Unterkirchberg und mit dem Zweck gebildet,
zu . aufgeführt steht, Folgendes eingetragen worden Die Genossenschaft ist durch Ablauf der im Statut
93. November 1897,
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Ikls Reis in Plauen, 1 Paket mit 55 Mustern von gestickten Sp tzen und Ssickereien, offen, Flächener jeugnisse, nummern 38692, 35694, 38696, 38698, 38700, 38702 bis 707, 38724 — 728, 38736 - 736, 38744 - 747, 38751— 753, 358763 - 765, 38778, 38781, 38784, 357587— 7965, 38799 — 38803, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1897, Vormittags
12 Uhr.
Nr. 3284. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 59 Mustern von gestickten Spitzen und offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 38810,
38874, 385875, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am
õ8066
Geschãfts.˖
tickereien,
38830— 832, 38838 — 868,
Nr. 3285. Di elbe ra, 1 609 Mustern von . . en und ir r
offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftt nummern 38573 28881 —- 899, 38505 — 913, 389829 —– 940, 38948 = 958 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1897, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 3286. Dieselbe Firma, 1 . mit 59 Mustern von gestickten Spitzen und tickerelen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3856, 38962, 38982 - 990, 38891 — 998, 47243 — 252, 84 oz abs, 8a Ii, S478, 8444 -=- 8446, Saß, Sißsß, Sa) bis 8467, 8479, 8471, Schutzfrist 3 Jahre, an, gemeldet am 9. November 1897, Vormittags 412 Uhr. Nr. 3287. Dieselbe Firma. 1 Patet müt 37 Muftern von Stickerelen, affen, Flächen erz eugnisse Geschäftsnummern 8472 - 8477, 8479 - 8487, 3459 S492 - 8496, 8499 - 8506, 8513, 853 4 —- 8539, Sõ d Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November
1897, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 32883. Firma Meinhold K Sohn in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern für Gardinen und Tapisserie, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Ge— schäftsnummern 1633/2560, 1693 2961, 1693, 2963 1693/2963, 1693/2964, 1693/2965, 1693/2965 1693/2967, 16935/2968, 1693/2969, 1694512971, 16942972, 1694/2973, 1694/2975, 1694/2976, 1694/2977, 1694 2979, 169412980, 1695/2981, 169512983, 1695/2984, 1695/2985, 1686/2987, 1696/2988, 1696.) 2989, 169612991, 169712992, 16972993, 1697/2995, 169712996, 16972997, 1697/2999, 1697/3000, 1697/3001, 1710/3032, 1710s3033, 1710/3034, 1719 / 035 1710/30366, 1710/3037, 1710/3038, Sri 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1897, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Nr. 3289. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 32 Mustern für Gardinen und Tapisserie, verschlosen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1702, 1703, 1704, 1705, 1706, 1707, 1708, 1709, 1698/3003, 1698 3004, 169833005, 1698/3006, 1698/3097, 1698/3008, 1699/3009, 1699/3010, 1699/3011, 1699/3012, 1699/3013, 1701/3024, 1701/3025, 1701/3026, 1701/3027, 1701/3028, 1701/3029, 1701/3030, 17013031, 171153059, 1711/36910 17113042, j7iizo4z., 17113518, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1897, Vor⸗ mittags 9 Uhr. ;
Nr. 3290. Firma SH. Herz E Co. in Plauen, 1Paket Nr. I mit 48 Mustern für Stickereien, ver⸗ schlossen, Fläche nerzeugnisse, Geschäftsnummern 24178 bis 24186, 24298— 24518, 24343 - 24357, 24370 bis 24372, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 135. No⸗ vember 16897, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3291. Dieselbe Firma, 1 et Nr. I mit 45 Mustern für Stickereien, verschlossen, Flächen erzeugnisse, Geschäfts nummern 24373 — 24399, 24464 bis 24481, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. November 1897, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3292. Firma Ikls R Reis in Plauen, 1Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. nummern 38586, 38769— 711, 38737, 38827 — 829, 38833— 38837, 38869 — 873, 38900 - 902, 38915 biz g26, 38942 - 947, 38957 - 960, 38966 - 972, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1892,
Vormittags 412 Uhr.
Nr. 3253. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 38973, 38976— 981, 38591 - 9953, 38999 — 39938, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1897, Vor⸗ mittags 12 Uhr. .
Nr. 3294. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flãchenerzeugnisse, Geschäftẽ nummern 39039 big 65, 3907 1— 76, 39078 - 85, 39088 - 992, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 223. November 1897, Vor⸗ mittags 12 Uhr. .
Nr. 3795. Dieselbe Firma, 1 Paket mit b9 Mustern von geftickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3909 zheha, gos * 3123, sI 35U= 144, Schugftis
mittags 112 Uhr.
Nr. 3296. 2 50 Mustern von gestickten offen, Flächenerzeugnisse, Geschaͤftß nummern 39145 bis 168, 39181 — 186, 39192 — 39204, 39209, 39211, z393i3, s3215 -= 218, Schutzfrist 3 Jahre, angemes de am 223. November 1897, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 32957. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 34 Mustern von gestickten Dry hen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschãftãnummern 39213 bis 256, 392665 — 271, 47238 - 242, 47254 - 256 47263, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1897, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 3298. Firma C. R. Wolff in Plauen, 1LPaket mit 30 Mustern zu Decken, verschlossen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 550h, 550? big 5511, 55 is - 5518, S534 - 5537, 56539, 5641, 5543 bis 5547, 55h 5, 5560 — 583, 5585, 5586, 8 frist 3 Jahre, w am 23. November 1897, Nachmittags 4 Uhr. . —
Nr. 3259. Dieselbe Firma. 1 Paket mit ho Mustern u Decken, verschlossen, Flächenerzeugnisse⸗ Geschaͤftsnummern 5588-5603. 5604, 5696, 5bo8, 5610, 5612, 5614, 5616, 5617, 56 19 - 622, 5624 bis 5627, 56293, 5631, 5633, 5638 - 5645, oba, 64g, 55 l = 5666, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1897, Nachmittags 4 Uhr. .
Nr. 3300. Dieseibe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern zu Decken, verschlossen, Flachen erzeugn if Geschüstsnummern öh = 566d. 556 1 = 5669, b 5674, 5676 - 5678, 5680 - 5690, bb o = bbb, 698 bis 5716, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. No⸗ vember 1897, Nachmittags 4 Uhr.
tr. 336i. Tieseibe Firma.; 1 Paket mit 22 Mustern zu Decken verschkoffen, Flächen erzeugnisse Geschäfisnummern 5717-5734, 744, 57 46 5764, 5766, en , 3 Jahre, angemeldet am 33. No vember 1895, Nachmittags 4 Uhr. .
Nr. 3302. Firma J. Æ B. Wolf in Plauen / 1 Paket mit 5 Muftern von benähten und tam, bonttierten Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Ger , 266, rsd. 2557, 3333, 3351, 3346, 3344, 3345, 3346, 3347, 3348, 3349, 3372, 1 3374, 3375, 3376, 3398, 3399, 34,, 34 . 3403, 3404, 3405, 3419, 3421, 3430, 3 3433, 3434, 3455, 3456, 3457, 3461, n. 3463, 3464, 3465, 3466, 3467, 3469, 34 . 3549, 3550, 3551, 3552, Schutzfrist 3 Jahre, an
irma, 1, Paket mit
ormittags 12 Uhr.
2
gemeldet am 2J. Nopember 1897, Vormittags 16 unh Nr. 3363. Diefelbe Firma, 1 Paket m
Nachmittags 15 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1897, Vor⸗
pitzen und Stickereien,
Nachmittags 45 Uhr.
nit 50 Mustern von
ee, . chäftsnummern 2786, 2789, 3050, 3125, 3126, 3127, 3128, 3125, 3264, 3377, 3328, 3329, 3330, 3331, 3332, 3371, 3339, 3350, 3391, 3392, 3393, 3394, 3395, 3396. 3397, 3420, 34227, 3424, 34280, 3426, 3427, 3428, 34365, 3436, 3437, 3431, 57 frift 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1897, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 3304. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 1 . . . 1 tan g ,
ouleaurx, offen, enerzeugnisse, e = nummern 3108, zich 3110, 3111, 3246, 3247, 32458, 3249, 3250, 3251, 3252, 3253, 3254, 3255, 3256, 3257, 3258, 3259, 3260, 3261, 3292, 3293, 3354, 3584, 3356, 33587, 3388, 3503, 3553, 3555, 3656, 3557, 3568, 3559, 3560, 3561, 3562, 3563, 3564, 3565, 3566, 3567, 3568, 3569, 3570, 3571, 3572, 3573, 3502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2I. November 1897, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 3305. ö . Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von benähten und tambourierten Stores, offen, Flächenerjeugnisse. Geschäfts nummern 3074, 3204, 3379, 3407, 34608, 3409, 3410, 3411,
3413, 3414, 3416, 3417, 3418, 3439,
„ 3441, 3443, 3445, 3448, 3471, 3472,
3474, 3479, 3481, 3482, 3483, 3484,
3486, 3504. 3506, 3507, 3508, 3509,
3518, 3519, 3520, 3521, 3535, 3537, 3538,
3540, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1897, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 3306. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket mit 16 in von tambonrierten und benähten Decken, Geschäftsnummern 3219, 3294, 3295, 3296, 3297, 3298, 3299, 3300, 3301, 3302, 3303, 3304, 3305, 3353, 3362, 3515, sowie 7 Mustern von benähten , 3541, 3 ö 4 3645, . z enerzeugnisse, u frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Noxember 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Nr. 3307. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket mit 3 Mustern von benähten und tambourierten Wiegen⸗ gardinen, Geschäfts nummern 3335, 3336, 3337, 3538, 3339, 3340, 3341, 3342, sowie 6 Mustern von tam⸗
. von tambonrierten Gardinen, offen,
bourierten Vitragen (Stückwaare), Geschäfts nummern
3555, 3356, 3357, 3358, 3359, 3360, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. No⸗ vember 5dr, Vormittags 16 Uhr.
Nr. 3308. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 48 Mustern von Rouleaux, Spitzen und Einsätzen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1641, 1642, 1643, 1644, 1645, 1646, 1647, 1648, 1649, 1650, 1651, 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1657, 1658, 1669, 1660, 1661, 1662, 1663, 1664, 1665, 1666, 1667, 1691, 1692, 1693, 1694, 1695, 1696, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, 1704, 105, 1705, 1707, 17098, 1709, 1710. 1711, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1897, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 3309. Firma Blanck Cie. in Plauen, 1 Nr. 87 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ 6 ereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäft nummern
ol = 67950, , . IL Jahr, angemeldet am 29. Nopember 1897, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3319. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 872 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, rr, ,. Geschãftsnummern 67951 = 68009,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897,
Nachmittags 45 Uhr. irma, 1 Paket Nr. 873
Nr. 3311. Dieselbe mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, , e, Geschäfts nummern 68001 — 68059, chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 45 Uhr. . Nr. 3312. Dieselbe Firma, 1 33 Nr. 874 mit 50 Mustern von. Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftnummern 68051 — 68109.
Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897,
Nr. 3313. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 376 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, . Geschãftnummern 44001 — 44050,
utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3314. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 3877 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 44051 —– 44109,
utzfrift 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3315. Dieselbe Firma, 1 Paket Rr. 878 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzengnisse, Geschäfts nummern 44101 — 441509,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3315. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 379 mit 50 Mustern ven Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugniße, Geschäftsnummern 44151 - 44299,
utzfrist 1 Zahr, angemeldet am 29. November 1897,
Nr. 3317. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 380 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, ãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 44201 - 44259, utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3318. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 881 mit 50 Mustern von aschinenstickereien, offen,
ächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 44251 — 443009,
utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3319. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 882 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, JIächen erzeugnisse, Geschäft nummern 44301 445350, Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 45 Ubr.
rma, 1 Paket Nr. 883
Nr. 3320. Dieselbe mit 50 Mustern von aschinenstickerelen, offen, n,, Geschäfts nummern 41351 — 44409, chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 45 Uhr. Nr. 3331. Diefelbe Firma, 1 Paket Nr. 884 mit 50 Mustem von aschinenstickereien, offen, lächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 44401 — 44459, utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897,
Nachmittags 45 Uhr. Nr. 3322. Dieselbe Firma, 1 . Nr. 885 ereien, offen,
Rr. 3374. Dieselpe Firma, 1 Paket Nr. 887
nannt.
. e, Geschaftsnummern 44551— 4699 Hut frist Jahr, augemelbet am 2. November IS57 Nachmittags 15 Uhr. .
Nr. 3323. Dieselbe a, 1 n Nr. 888 mit 50 Mustern von Maschinenftickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 44601 — 44659,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 415 Uhr. —
Nr. 3376. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 889 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, , , , . Geschãftsnummern 4651 44700,
chutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3327. Dieselbe a, 1 Paket Nr. 890 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, e f , Geschãfts nummern 44701 - 44750,
utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3338. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 891 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, n, ,. Geschäftsnummern 44751 — 44800,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3329. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 892 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
ächenerzeugnisse, Geschäftãnummern 44801 — 44850,
utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897,
Nachmittags 15 Uhr. rma, 1 Paket Nr. 893
Nr. 3339. Dieselbe mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
lächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 44851 — 449099,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 3331. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 894 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,
, , . Geschäftsnummern 41901 - 44950,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 145 Uhr.
Nr. 3332. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 395 mit 50 Muftern von. Maschinenstickereien, offen,
3 e, Geschäftsnummern 44951 — 45000,
chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3333. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 896 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, 8. e, Geschäftsnummern 101 —150, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3334. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 397 mit 50 Mustern von Maschinenstickerelen, offen,
e rf e f Geschäfts nummern 151-2009,
utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. November 1897, Nachmittags 145 Uhr.
Nr. 3335. Firma Ikls * Reis in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 39169 — 18090, 39188, 39205 — 208, 39240 bis 246, 39272— 75, 392778 - 283, 39285 — 298, 39302, 39303, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1897, Vormittags 412 1
Nr. 3336. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 59 Mustern von gestickten Spißen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschaͤftsnummern 39304 bis 309, 39323, 39324, 39374, 39375, 39394 — 397, 39400, 394101, 47257 — 262, 47264, 47265, 8488, 8489, 8497, 8498, 8507 — 8509, 8511, 8514 - S518, 8520 – 8531, 8541, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1897, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 3337. Firma H. Herz E Co. in Plauen, 1Paket Nr. I mit 48 Mustern 46 Stickereien, ver⸗ schlossen. Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfte nummern 24600 bis 24538, 24557 — 24565, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 30. November 1897, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 33533. Dieselbe Firma, ] Paket Nr. I mit 29 Mustern für Stickereien, verschlossen, Flächen- erzeugnisse, Geschäfts nummern 24566 — 24586, 24587 bis 24594, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. No⸗ vember 1897, Nachmittags 45 Uhr.
Plauen, am 13. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Steiger.
Wolgast. 59253 In unser Musterregister ist unter Nr. 4 Folgendes eingetragen worden: Photograph Hermann Sontag zu Wolgast, 1 Muster fuͤr bemalte Muscheln mit Korallen dekoriert, 1 Muster für bemalte Wandteller von Blech mit bemalten Terrakottafiguren dekoriert, — offen, — plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 29. November 1897, Vormittags 2 olgasft, den 13. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. 59187
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Horstmann zu Berlin, Oranienstraße 101,102, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinkmeyer zu Berlin, Claudlusstraße 3. Erste Gläubigerversamm. lung am 11. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 1898. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 8. Februar 1898. Prüfungs⸗ termin am 8. März 1898, Vormittags 113 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel C., part, Saal 36. Berlin, den 16. Dezember 1897.
Sch in dler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
69174
Ueber den Nachlaß des Lotterie Haupt ⸗ Kollek teurs Carl Hemme, Turnierstraße 2, hier, ist heute, Vormiftags 11 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Sallentien, Körnerstraße 21 hier, ist zum Konkursverwalter er- Ber offene Arrest ist erkannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Januar 1898 anzu⸗ melden. Anzeigefrist bis 14. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung am 14. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfunggtermin am 25. Februar 18698, Vormittags 107 Uhr, For Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Rr. 40, hier. Braunschweig, den 18. Dezember 1897.
L. Müller, Sekretär,
9199] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Block, in 5 Mart. Block Wwe. Sohn in Vegesack, Hafenstraße 53, wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hobelmann hier⸗ selbst. Offener Arrest mit , . bis jzum 31. Dezember 1897 einschließlich. meldefrist bis zum 23. Januar 1898 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 8. Januar I898, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 8p. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, im Amthause zu Vegesack.
Bremen, den 16. Dezember 1897.
Das Amtsgert
tsgericht. Abtheil Konkurs ⸗ u. Nachla ; 2 nia n en .
9177 Ronkurs erũffnung. Ueber das Vermögen des Maurer ⸗ und Zimmer⸗ meisters Otto Unterlauf in De g. Lastadie Nr. 36 4., ift am 16. Dezember 1897, Mittags 121 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Adolph Eick von hier, Breitgasse Nr. 100. Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1398. Aunmeldefrist bis zum 20. Januar 1898. Erste . am S8. Januar 18S98, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 42, Pfefferstadt. Prüfungstermin am 1. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Danzig, den 16. Dezember 1897.
; Dobratz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
659168 Ronłkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Unternehmers Julius Galbourdin zu Zarbeling wird heute, am 14. De⸗ zember 1897, Vormittags 104 Uhr, das Konkurg⸗ derfahren eröffnet. Der Versicherungs⸗Agent Eduard Bauermeister zu Dieuze wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 81. Ja⸗ nuar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschufses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 7. Januar 1898, Vor⸗ mittags IO Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 11. Fe⸗ bruar 1898, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte . . . ersonen, welche eine zur Konkursmasse g ge gi. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ern sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder ju 2. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Januar 1898 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Dieuze.
69180 Ronkurseröffnung. Gemeinschuldner: Josef Manns, Wirth und Bäcker zu Euskirchen, Verwalter: Rechtsanwalt Vierkotten in Euskirchen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ n 17. Januar 1898, Vormittags . Guskirchen, den 15. Dezember 1897, Nachmittags
5t Uhr. Königliches Amtsgericht.
69156
Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters, jetzigen Eisengießereiarbeiters und Grund- stücksõbesitzers Oswald Clemens Stein in RAleinschirma wird heute, am 15. Dezember 1897, Nachmittags K5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Heisterbergk hier. Anmeldefrist bis zum 11. Januar 1898. Wahl⸗ und Prüfungstermin am A8. Januar 1898, Vormittags RO Uhr. Offener Arrest mit nge f g bis zum 15. Januar 1898. Königl. Sächsisches Amtsgericht . Abth. J.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.
o9169] Ueber das Vermögen des Lohnzwirners Ernst Emil Graupner, in Firma „Wilhelm Graupner, mechanische Zwirnerei⸗, in Glauchau wird heute, am 15. Dezember 1897, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heins hier. Anmeldefrist bis zum 1B. Januar 1898. Wahltermin am 30. De⸗ zember 1897, Vormittags 101 Uhr. Prüfungs- termin am 24. Januar S983, Bgrmittags II jihr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht Glauchau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Arlt.
b9201] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Emil Unger zu Neu-Lässig ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Gottesberg am 14. De⸗ jember 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Scholtz in Gottesberg ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 1. Februar 1898. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 12. Januar 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 4. Mär 1898, Vormittags 10 9 Offener Arre mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1898. Gottesberg, den 14. Dezember 1897.
Prinz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
69203
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Chriftian Nielsen Ontzen in Lügumkloster ist am 14. De⸗ zember 1897, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bureau⸗ gehilfe Langhals in Lügumkloster. Offener Arrest mit 1 an den Verwalter bis 12. Februar 1898 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Kon ⸗ kursforderungen beim Amtsgericht bis 12. Februar 1898 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung:
Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
aschinenstickereien, offen,
Sounabend den 12. M 1898, Gor⸗ mittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht. Lügumkloster, den 14 Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Io 9206 Conłursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschners Reinhold Körner zu Naumburg a. S. wird heute, am 15. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, das Kon- kurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wil⸗ helm Linde in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 1. Februar 1895. Erste Gläubigerversammlung am S. Januar E898. Vormittags 10 nr ,
2 ener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Januar 1898. 363 Naumburg a. S., den 15. Dezember 1897. Sch rap pe, Sekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. Abtheilung.
(9163
Neber das Vermögen des Damenschneiders Karl August Peschke in Neustadt wird heute, am 14. Dezember 1897, Nachmittags 56 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Hohlfeld in Neustadt. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1898. Wahltermin am 14. Ja- nuar 1898, Vormittags IO Uhr. Prüfungg⸗ termin am 5. Februar 1898, Vormittags LEO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ki zum 21. Januar 1898.
. n, n , weg . 23
annt gema urch den Gerichtsschreiber: Schröder, Aktuar.
Iõꝰ 208]
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Boleslaus Goölcz in Dolzig ist am 15. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichts ⸗Assistent a. D. Bochingti in Schrimm. Anmeldefrist bis 28. Januar 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Januar E898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Je- bruar Es98, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Januar 1898.
Schrimm, 15. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
9204 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthes Carl Heberle zu Schwelm =— Neumarkt 15 — ist heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Caspar Schaefer zu Schwelm. Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1898. Termin zur De nn f ng über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Ver⸗ walter: den S. Januar 1898, Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 22. Januar 1898, Vormittags EI uhr. J Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar Schwelm, den 14. Dezember 1897.
Grosse · Soymann. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
659172] Konkursverfahren.
Nr. 13 487. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Jaegg in Steißlingen wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. echtsagent Franz Stephan hier ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 18938 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Januar 1898, zugleich erste Gläubiger⸗ versammlung. Prüfungstermin Freitag, 4. März 1898, Vormittags 9 Uhr.
Stockach, 15. Dezember 1897.
⸗ Adler, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
[5167] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Bermögen des Fried⸗ rich Mayenknecht, Lohnkutschers hier, Urban⸗ straße 44, Hhs. J, am 13. Dezember 1897, Nach⸗ mittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Adolf Umfrid, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige und An⸗= meldefrist bis 8. Januar 1898. Erste GSläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 17. Januar 1898. Vormittags 9 Uhr. Den 14. Dezember 1897.
Gerichtsschreiber Heim berger.
loõ9166)] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Jacob Seligmann, Kaufmanns, Inhabers eines Band ⸗ u. Seidenwaarengeschafts hier, Rothe⸗ straße 15, nun mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, am 14. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Hechtganwail Dr. Nördlinger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1898. Ablauf der Anmeldefrist am J. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 17. Ja⸗ nugar 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 14. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. Den 14. Dezember 1897.
Gerichtsschreiber Heim berger.
59157] Oeffentliche Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Waldmohr hat am 15. De⸗ zember 1897, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursvher fahren über den Nachlaß des in Oberberbach wohn⸗ haft gewesenen und daselbft verlebten Kaufmanns Ernst Poller eröffnet, den Geschäftsmann Jos. Roth in Waldmohr zum Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1898 erlassen, die Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis Mittwoch, den 12. Januar 1898, festgesetzt, die erste Gläubigerversammlung auf Mitt- woch, den 5. Januar 1898, Kor nine 9 Uhr, und den Prüfungstermin auf Mittwoch, den 9. Februar Isg, Vormittags IAI Uhr anberaumt. Die beiden Termine finden im Sitzungs⸗ saale des Kgl. Amtsgerichts dahier statt. Waldmohr, den 15. Dezember 1897.
Der Gerichtsschreiber: Fehrentz, Kgl. Sekretär.
(b9lbhs8] onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Richard Jantzen in Zittau wird heute, am 15. Dezember 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Oppermann in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen
Sonnabend, den 8. Januar A898, Vor- mittags 160 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin:
sind biz zum 8. Januar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Glaäͤubigerversammlung und Prüfungs⸗