Ehele Toene Wc ven dem Dber · Praãsidenten, Wirllichee n; WOSyeuiesn. 2tatistit nud wolter irthichafi . 1 In Sul fel d in aden . a0 Stel n r . . , . 1 J nehmer zusammen. — Morgen t er NReichs⸗ ager , . ‚ J KR . . —
3 8 nach Ruhrort und orgen nach ann ⸗ . . , k ruf gf Ren, n, Sie in Galerlicen Stehsti cen mt. ,, ,, stunst mud Wißssenschaft .
ir i- e , n Tm -m sf e,, , sei Dt, zaacste Greber ee sr, rise harten,
. Tee ge, N k a , e,, ,,,, , — aden. n arin ha ö. ; . — von und sollen, ebenso wie die neu ein eten e zwe
. 563 G ö Beide Kammern haben sich am Sonnabend vertagt ö. 3 . gegeben. e ice 6 6. ; Je . ; . 66 . e, . Mittwoch, den 22. . dem Publikum zugänglich ge⸗ 2 r⸗ ö ? ö wieri ̃ J ö ö m erden.
verlchre . go as asg 4 366 906 2134 2 330 Die Zweite Kammer wird am 10. Januar wieder zu⸗ 2 1 m. derselt be seinen Be, gbeschliekun ßen f —
z ; l sammentreten. . ö erschiedenen Theile der Insel bel Geburten Todt 1978 347 14 38 85 , s Die Allgemeine Geschichte der bildenden Künste“ 11 * . wr m fig 26 Mecklenburg. . autonomen Regimes zum Ein Sieibesslle] curten 1163 869 1230701 2207 24559 gr er eigen curg in Prag. (Berün SR. April -= 31. rz in der Zeit vom 1. Apr i aben ; burten ; . zstorsscher Verlag Baumgärtel: so firmiert der Verlag (eit dem Rusftos des
bis Ende November 189, Der Landtag ist am Sonmabend geschlefsen warden. Niederlande. ue g. ö . S1b 783 651 975 15,47 13,02 . 1897) i. ö ö ö. 14 . 6 94 n ,
aus dem Per⸗ Mini ; eschli en haben demnach im Jabre 1896 sowobl der ab⸗ eu erschienenen en ren da und 17. den vierten 1 Böen sr ws I s S 316 . G . k e e g, , , n, el ane, , ü len, de e,.
. * ö s . . . . . m Ur e — . ; . e r. 260664 16 104 300 6 246 Oe sterreich· ngarn. eine Entlaffung eingereicht. ; ** Auch le en nne des Jabtegz iss lberzaste, zbselmn i — r 1 . , z . h . Vorgestern fand aus Anlaß des Nam ens tages des Türkei. genommen, den hegen Durch schitt, wie; ats beer ren ere, 5. . 3 e T e ü Lebe
für die Bahnen mit dem . re Kaisers von Rußland in der Hofburg ein Diner statt, an Da der Dampfer ‚Thessalia“ mit der griechischen R . nach hinter demseien jurück, Bie abfstut, Sabi, der Gester; Kn. fran d r / , .
1. Januar — 31. Dezember in der Zeit vom J. Januar welchem der Erzherzog Franz Ferdinand Sesterreich⸗ tifkallonsurkunde erst gestern in K ; . wn w wess fieiner zig. n Jahtetharchschnit die Renn, ke , , , re, n,, . g . bis . * 6 zog z von Oesterreich⸗Este, . erst gestern in Konstantinopel eintraf, er Sterbefälle, schen im Jahre IS85 besonderz niedrig (23, 40 ooo benehenden Horhzont des Autorg so interefsant und fesselnd wie in K ember 83 . Botfchafler Graf Kapnist mit den Mitgliedern so hat, wie das Wiener Telegr⸗Korresp- Buregu. meldel de Herb runt), ist 1896 noch wetter gesunlen; in keinem der den Abschnitlen uber die Renaisffance Zeit. Eine reiche Auswahl vor=
en Botschaft, der Minister des Augwärtigen Graf der Austausch der Ratifikationen und die Unterzeich⸗ ĩ 1841, bis wohin di dat te Rei . züͤglicher Abbildungen der stattlichtten typischen Hauwerke auf Tafeln und sonenverkeh biss 460 3 20 966 10 313 4 467 4 473 Goluchowsli, der Minister⸗Präsident Freiherr von Gautsch nung der Protokolle und des F . . . sber , , g,, . . Tert gewahrt dem Leser eine . . , , ,,. In der aus dem Güter sowie die Reichs⸗-Minister von Kallay und von Krieghammer gestern Nachmittag stattgefunden. em gleich günstiger Stand der Sterberiffer beobachtet worden, Diesem * . g n 231 e. . 2 . rer verkehre 120491987 4275702 20 0832 4 h45 4 2,80 theilnahmen. Während des Diners brachte der Kaiser einen Der frühere Mutessarif von Hekkiani Zia Bey ist zum Rüdgang der Sterbeziffer ift es auch zuzuschreiben, daß der Geburten. rh ihr f gener , rer 53 . 2 . Eröffnet wurden: am 14. November Glag — Seitenberg Toast auf den Kaiser Nikolgus aus. Mutessarif von Mersina ernannt worden. ber chu der sich . , . . ö. fte l im Kaehäbülarn rn, Kcet giännende! Gboche hellen ichen. Kunft= 24 60 Km Hör i Eisenbahn⸗Direktion in Breslau); am Dem Chef der Marinesektion, Vize⸗Admiral Freiherrn Die in Konstantinopel erscheinenden Blätter melden, daß 1 . in. rer noch nie erreichte Höhe von Kisens ihn, ingen Ter ehr hoch weng ler zie dor.
ö ! ] ; j z November Reuben Eorbetha B41 Km, XT la = von Spaun ist die Würde eines Geheimen Raths verliehen die Bevölkerung von Dsakova (Nord⸗Albanien) die bi fllas eit binaus, um fo reicher ist dafür der illustrative ; . gebräuchliche Sitte des Waffentr n — 6 Unter den Geborenen waren: n 8 j ö Sie * . eine ö
Gräfentonna 720 Km und Döllstädt =-Kühnhausen 1390 Rm worden. . l agens habe fallen lassen z ö , , , , ler , nn, m ,,, . 3 ö 2 ec rn l zem vorgenommenen Ersatzwahl zum ö. In Kanea end am Sonnabend, wie die Agence Havas ; 1896 1885s566 1885 155 5 n , , e , n g , , ,. r n. wurde der bisherige Abg. Iro mit 277 Stimmen berichket, aus Anlaß des Namenstages des K aisers von nnebelich Geborene 186 3569 173 641 9,36 9,22 neben verfchiedenen Abbiidungen hervorragender griechischer Bildwerke wiedergewählt. Der Abg. Wolf erhielt 95 Stimmen. Rußland eine Parade statt. Djewad Pascha beanspruchte Todigeborere 64998 64 136 3,28 341 narben fenen Blättern sotgfaltige! iekon ftruttignen des 8 .
Der Königliche Gesandte in München Graf von Monts Das ungarische Unterhaus setzte vorgestern die Be⸗ für die türkischen Truppen die Ehre der Theilnahme an der⸗ Olympia und des pergamenischen Allarbaus. Kunstfreunde; welche erhalten die Lieferung
hat einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten. rathung der Vorlage, betreffend das Ausgleichs-⸗Provi⸗ selben und begründete seine Forderung mit den freundscha l das prächtig ausgestattete Werk abonnieren, Während der Abwesenheit k fungierl der etats mäßige Jorium, fort. Der Abg. Mocfy erklärte ich im Namen lichen Beziehungen zwischen den Mächten und der . Haäufigteit der Mehhrgeburten in Preußen. ö genf . . 65 fai r fte e, beträgt der Einzelprel
Legations⸗Sekretär der Königlichen Gesandischaft Graf von der Volkspartei für Annahme der Vorlage. Der Abg. mit dem Hinweise darauf, daß die Feierlichkeit auf türkischem (Stat. Kort) Im pr eußischen Staat ist bereitz seit dem Jahre 4 M In eima 35 Lieferungen soll das ganze Werk fertig vorliegen. ahl der Mehrgeburten mit Unterscheidung der
Bernstorff als Geschäftsträger. egedues (liberal) trat ebenfalls für die Vorlage ein und Gebiete vor sich gehe. Die Admirale lehnten das Verla 18924 alljãhrlich die 3 x 2 daß es sich jetzt nur darum handle, den ge — ab unter Bezugnahme auf einen . Beschluß 6 8 Zahl, des ,. 9 . n , m, . Mehr⸗ Literatur. — Zufiand gäͤfrecht zu‘ erhalten. Der Standpunkt der Vor- Vichttheilnahme der europaͤischen Truppen am Geburtstage de dehnzten entstampenden Kinder ermgtelt ink, statistisch zen mer,
; ; ; . 2 ö . zestellt worden. Die beiden ersten Jahre lieferten ein unvollständiges Die Vorberichte und Verhandlungen der VI. Ken Verkehrs⸗ Anstalten. ⸗ lage schließe die Errichtung eines selbständigen Zollgebiets nicht Sultans. Die türkischen Behörden leisteten infolgedessen Kigebniß. Innerhalb der einzelnen Jahre zeigt das Vorkommen von sstelle für Arbeiter- Woblfabrtsei
d am . Ober. Kommando aug und sei mei umfassender als derjenige des Abg. Kossuth, der an den türkischen Generalstab gerichteten en, der gr d urte nur geringe Gb n den, im Ganzen jedoch kommen ihn . ĩ ö s9. . . . len ö 3. Laut Telegramm aus Goch ist die erste englische . . t 2 3 . . . Kapitãn welcher ein ber. Zollgebiet als Dogma hinstelle und ,. beizuwohnen, keine Folge, sondern statteten lediglich jeßt Mehrgeburten häufiger als in früberer Zeit bei der preußsschen Be. fattfand, find vor kurzem als Nr. 13 der Schriften der Zentralstelle im ge über Blissingen vom 19 Dezember ausgeblieben . 9 . Dezember in San ein gemeinsames Zollgebiet unbedingt ausgeschlossen wisfen wolle. dem russischen Admiral und dem russischen Konsul Besuche ab. käiterung wor. Nur Bavern, Württemberg, Baden und Thüringen Druck erschienen CGGar! Heymann's Verlag. Berlin). Die Verhandlungen rund: Verspätete Abfahrt des Postzuges aus London und abrts einrichtungen Nebel im Kanal. Auch die zweite englische Post über
Domingo angekommen und beabfichtigt, am 21. Dezember na Das gemeinsame Zollgebiet habe nicht nur der irth⸗ ; zeigen kon den deutschen Staaten, Ungarn, Holland, Dänemark, bekanntlich die k len Wohl z — J * ; ö! a. re, ,,. Ebene, ge, Fine e, gen den roba Satin, ans hen . e . n d fene, durch Er. VlÜfsingen vom 18. Dezember ist wegen Nebels auf See
St. Thomas in See zu gehen. schaft nicht geschadet, sondern auch die ungarische Industrie ; nicht zu Grunbe gerichtet. Die Berechnungen des Abg Kosfut Der Prinz Georg von Griechenland hat, wie die verläßliche Angaben über Mehrgeburten vorliegen, eine etwas böbere richtung von Heilstätten für Lungenkran ke. Ueber dieselben . , . . 2 , scien nicht stichhaltig. Redner — daß der 5 . , n, ,, ,, , ,,,, mei, , n r e gs baben im preußischen Staate je 3 k . 8e, , n Fre de, wc . 1 ng nn . ,,,, ,, ,,, , me m nn. , wähle geen, Tenn er at sos: Leriten,. ih Naghkleg. zugcbüicber, T äh dritie engl c df. ln n: Nar bung, 18 Dezember. Heute fand die Uebergabe der un ab der Hoffnung Ausdruck, die äußerste Linke werde im ewãhll worde n Attika zum Deputir ten wen nel an n seg äh Cinzelgeßurten und 714 313 WMehrgeburten werk des allgemeinen Wissens. Fünf ze; gänzlich neübegrkek? und vom gleichen Tage hat in Köln (Nein) den Anschluß an von Ihrer Majestät der Königin von Italien dem hinb ick auf, die wichtigen politischen und nationglen . Rumãni ewesen find; unter den letzteren befanden sich Jos 562 Zwillingt,, vermehrte * u fla ge. Mehr als 147 000 Artikel und Verweisungen Zug 3 nach Berlin über Hannover nicht erreicht wegen Zug⸗ hiefigen Jäger-Bataillon Nr. 11“ verliehenen Fahnenbänder tteressen nicht verhindern, daß die Vorlage zur rechten ; ; nr nnen . . Drihsings, 114 Vieriings. und 3 Fünflingsgeburten, Unter auf nahezu 18 905 Seiten Text mit über 10 500 Abbildungen, , . in England und Nebel auf See. in feierlicher Weise statt. Nach einer Ansprache des kommandieren⸗ eit Gesetz werde. Das Haus vertagte sodann die Weiter⸗ Die von einer Kommission und dem Bureau des 103 Geborenen einschlicßlich ver Todtgeborenen waren Lurchschnittlich Karten und Plänen im Text. und auf 1088 Tafeln, darunter den Generals von Wittich, als Vertreters Seiner Majeflaͤt des berathung auf heute Senats m, in Anwesenheit der Minister dem König 24,3 , unter job0 Enthindungen 13,3 Mehrgeburten, 163 Farbendrucktaseln und 300 Tartenbellagen. Leiptig und Wien, Kapstadt. 17. Dezember. (B. T. B) Wie bier verlautet, Kaisers, an das in Parade aufgestellte Bataillon, die in ein Hoch Im Finanzaus schuß erklärte vorgestern der Finanz- überreichte Adresse besagt, dem, W. T. B. zufolge: Die Be= unter Jobo Mehrgeburten 986, s Zwillings,; 115 Drillings.,, o? Bibllographisches Institut. 1! Bände in Halbleder gebunden, Pr. gelangte die Nigderländische Ei enbahn Gesellschaft mit auf die 5nigin von Irali‚n aueklang, hefteie der italienische Minister von Lutäcs, bei der Berathung des Budgets sorgniß des Königs anläßlich der Krankheit des Prinzen Ingo, mn hö günflingegebütten. Kinier ie ioo Gnibindungen . id Riten wilt sede gebenen nl , dal diefes Zustimmung der Regierung von Transvaal zu einst mündlichen na. Three tclikn e ' bebe det se ung iehwar bei dem Potten „Scha delde Schu ißen, Fein, ei won. wolte, geheilt ard m miete fh kw ,, r,, , . ; e ö ᷣ . z k . im d P ; 1 ; in den Jahren ö voßständig neu bearbeitet vor und bietet in diefer Gestalt ein um. Über die Ermäßigung der Tarife, welche am 1. Januar 1898 in mit einer kurzen deutschen Ansprache an die Fahne. Hierauf auf eine Anfrage, daß die projektierte Einlösung von in den Hoffnungen auf einen geregelten Fortgang in der 1824/30: 109 1841/50: 11,1 186170: 125 1831,39: 127 fassen des Bild von dem gesammten menschlichen Wisfen und Können Kraft treten foll. In derselben Angelegenheit werden auch mit d sprach der Kommandeur des Bataillons Oberst von Borries 200 Millionen Gulden bereits Mitte dieses Jahres voll⸗ Entwickelung des Staates bedroht gesehen habe, und weil 1851 a6: ii. 186166: 131 187185: 134 issi gs: 123. der Gegenwart. Auch die neue Auflage weist alle früher schon aner⸗ Cisenbahnen bes Oranje Freistaats e e n e ls en k den Dank des Bataillons aus und schloß mit einem Hoch auf zogen . sei, somit ein halbes Jahr früher als ge⸗ es wisse, daß in der Festigung der Dynastie die Stärke und Bei den Mehrlingsgeburten kommen doppelt so häufig als bei kannten Vorzüge: zweckmäßige Anordnung des Stoffes, klare, all⸗ . . Seine Majestät den Kaiser. Die Kaserne war fefstlich ö estimmt war. 2 der Einlösung der noch Sicherheit des Vaterlandes liege Die Adresse schließt mit den den Cinzelgeburten Tobtgeborene vor, unter den Drillingen 2,3 mal 36 perftaͤndliche Tarstellung und unparteiisches Urtheil auf. Bremen, 18. Dezember. (W. T. B). Norddeutscher geschmũckt. de e,. 2 . 3 * bereits ein Ueberein⸗ 6 1 lebe . , . Der so . unter den Jwillingen und unter den Vierlingen noch ; z i eig zan g . . k . beg e: . d. ,. „Darmstadt“ 17. Dei. Nachm. v. Wil helms⸗ ; ö. ö ö ommen erzielt. e darau üglichen Vorschläge hätten König dankte und hob herver, ie Sympathien des Landes an⸗ weit häufiger. . olgende Fächer: Ge e, Biograx hie, Geographie, Literaturge e, hav en abgegangen. d , e, , ,, , . — 3 — ** * ö ; K, 2 ö j 5 5 * J ĩ ief 1 . z . J 11 9 . . . . . Düsselborfer Straße hat die Reichsbank ein sußerst statt⸗ merkte ber n m . , der ö be. är ere eg s . . . , ,, . . hte Km Gnrsäingend n eistens mehr Kngten als Häädchen, wogegen Rechts, und Siagtgiwiffenschaft, Volkswirihschaftslehre und Statiftik, . 30. Pezember. (B. T. B) Dampfer Mark, n. d. liches neues Dienstgebäude erstehen lassen, welches feierlich keine V Ind er, n e ugs, Daß zur Zeir neue FRrãfti fn den ,, , , ,. sich unter den Vierlingen eiwas mehr Mädchen als Knaben befunden Handel und Verkehr, Fisenbahrwesen, Schiffahrt, Landwirthschaft, La Plata bestE, 18. Dez. Nm. in Corunng angek. . Ems“ ersffnet wurde. Schon gestern Abend war der Präsident des eine Verhandlungen in dieser Angelegenheit schwebten. Bei 3 ang für den Fortbestand des auf der Weisheit haben. Unter je 1006 Geborenen waren Knaben; Thierheilkunde, Thierzucht, Forstwefen, Gartenbau, Chemie, Phar, 18. Dei. Mtgs. v. Rewe Hork n. Genua abgeg. . Mal nz, v. Reichs ban Direkio riums, Wirkliche Geheime Rath Dr. Ko ch dazu dem Artikel Posten in Kroatien und Slavonien“ hervorragender Patrioten sowie auf der Tüchtigkeit der Armer bei sammtl. bei bei bei male, Phyfit, Meteorologie, Ciektrizität, Astronomie, Mathematik, Brasilien fom mend, 18. Dez. Nm. Las Palmas passiert. Wil le⸗ e ne. ö 1 erklärte der Minister für Kroatien Josipovitsch auf eine beruhenden Königthums. „Wir können beruhigt der Zukunft in den Jabren SHeborenen Zwillingen Drillingen Vierlingen Mineral ggie, Geologie Palllontologie, Botanik, Zoologie, Änthropo. Had“ 18. Der. Nm. in Baltimore angek. aus Berlin eingetroffen. Derselbe begab fich heute zunãchst in das j f g . g z f Bemerkung des Abg. Kofsuth, daß feindliche Kundgebungen gegen entgegensehen“, schloß der König, „denn es zeigt sich eine neue 1824/30... 514,34 516, 05 493,72 375,06 sogie, Mediin und Physiologie, Technologie, Fabrik. und Gewerbe⸗
te Bankgebäude und in die dortige Dienstwohnung des Bank⸗ ; ; ; ) J J 16 56* ; ; ; * t. ĩ̃ ̃ ĩ bau. und Hättenwesen, Militärwesen, Turnwesen und Theat d Musik irekiors? My ltus, wo die zahlreichen Ehren gäͤfte, die Ungarn in Kroatien nur sporadisch vorkämen und vereinzelt Periode des Friedens, welche wir zur Feftigung des Staats 183149097. 214.41 olg 42 2307 i666 G wesen, Berg eater un ufik. . ö ö blieben. Diese ĩ ⸗ auf unwandelbar üssen“ ,, oͤ14 00 513,13 544, 85 560, 00 graphische Künste. Ferner werden alle in der deutschen Sprache vor ⸗ Diese Kundgebungen entsprächen durchaus nicht den f delbaren, gesunden Grundlagen benutzen mũüssen ; 514,02 511,93 h 23, 97 464, 28 kommenden Fremdwörter und Abkürzungen erklärt (bei ersteren mit An⸗ ) Königliches Opernhaus.
Spitzen der hiesigen Staats- und städtischen Behörden sowie z ; ; 1851160 Gefühlen der Mehrheit der kroatischen und serbischen Be⸗ Amerika. 6: 35 75145 hi0 o doh, d 321,13 . ber Aussprache), auch Sprichwörter und Jitate, Sport und Spiele, Am Sonnabend, den' 18. Dezember, dem Geburtstage Carl
der Handelswelt versammelt waren. Unter jenen befand ö
/ völkerung. . Madrid i ; . ; 4 187518690. 515.36 6g. 70 hob, 56 416,67 este und kulturgeschichtliche Dinge, kurz alles, was in, Schrist Maria pon Web er' z, wurde die sechshundertste Aufführung seiner
us Däfe der Von Dort verfünten sich fa . che Theil⸗ . Großbritannien und Irland. 32 daß 33 ,, . 6 . . ol 0.28 50,60 375,00 Ind Rede vorkommen kann, erläusert. Somit bietet das Werk in nuce Oper . Der , durch die Ouvertüre zu. Euryanthe“ und
,,,, . k, n, , n wan, , wii , ne , high, , m , ,. ingang der Erbau fem, Sn * afen, wie W. T. B.“ gest 61 ; . n., richtet kurz und bündig über alles Wesentliche, issenschaft und Er⸗ bruch, Jestlich einge eite n Hösterwitz dem Landsitz Weber 3.
Eingang der Erbauer, Professor Stiller aus Düsseldorf, dem meldet, gestern Abend 6 Uhr belegt habe, daß dieselben Schmuggel mit Branntwein trieben. Aus den Jahren 1824 und 1828 liegen nur unyollstãndige n fahrung zur menschlichen Kenntniß gebracht haben. Mit der tertlichen in der Nähe von Pillnitz, enibrennt um die einleitende Scene zum
er, . 1 . . n =/, = nn n gen g, . ö habe ohne besondere Anweisung der Regierung ge⸗ w,, . der Jahre 1826-96 vor gekommenen Mehrgeburten Neugest altung haben auch die enn, ,, planmäßige „Freischütz ein hartnägliger Kampf zwischen dem Komponisten und immer fortschreite nde große Entwickelung Duisburgs und der k Graf Hermann von Hatzfeldt, der Marine⸗ Aus Havanna wird gemeldet, daß die Aufständischen ,, n,, folgendermaßen. auf. die möglichen Geschlecht⸗ . ne,, . ö ,, , , J De tin e . , wb, , bd, d, dle Be,, d dee en e, ra e. . iti cee ö,, , Maurerpolier Reitz und dem Schreinermeister Hen meyer, uber⸗ Ein Salut wurde, da die Sonne bereits untergegangen war, Nach einer in ae, ö,, eingetroffen Meldung Zahl der in . Unter fahren und umfgßt vortreffliche kartographische Leistungen; viele 6 blühenden er auf den Werth der Befeitigun wilder reichte er das ihnen von Seiner Maje stät dem Ta lfer und nicht abgegeben. Der Prinz Louis von Battenberg kam 8 ö . ,,. ; Preußen vor Millings? 2 1000 Kindern Karten find durch neu- gestochene Blätter ersetzt, auch eine große Triebe aufmerksam macht, und in dem musikalischen Gärtnerbuben,
. J * ad anna wäre der Adjutant des Marschalls lange gekommenen 4 sind Anjahl neuer Stadtpläne und Karten, darunter solche , der den ganzen Freischuͤtzh, mit Ausnahme der Einleitungsseene aus⸗
König verliehene Allgemeine Ehrenzeichen und brachte zum nach 7 Uhr an Bord, um im Auftrage der Königin Oberst Ruiz, welcher in das Lager der Aufsländischen bei Falle Gekurten por⸗ Knaben physikalischen, thier und ö Inhalts, sind hinzu⸗ wendig weiß, zn erwachsen. Den letzten Ausschlag zum
k
.
.
d
Schu en Hech auf mne Mae sat' aue, in welches alle An. Victorig den Prinzen Heinrich zu begrüßen, und der, Aanguren (6 entsandt gewesen sei um diese zu überreden, uerssseren. Ktaltbennbgänfltkl lafem' ad chensass den erhöhten Än. Sieg? giebt damn nach er praphetische Kuckacksrüf, der, dem seäthten ; neue Darstellungen ersetzt und Werk sechshundert Aufführungen verheißt — soweit hat der Gärtner⸗
elenden begeistert einflimmten. Der Votsitzende der Handels eilte daselbst eine Stunde. Sodann begaben sich der Prinz sich zu ergeben und die Autonomie anzunehmen, von den ö giberungen - 2 . nne ; zu ö ; / prechend vielfach dur kammer, Direttor der Duisburg ⸗Ruhrorter Bank, Keller . . . Prinz von Battenberg nach Cowes und von Aufständischen getödtet worden. tuneh . 2 a, nee. 225 783 3240 um 6 hundert vermehrt, darunter 163 , ,. von känst. bursche Daͤnsel geüählt — und noch immer weiter ertönt. — dee. 6. . 2 82 in . o 86. 33 be, wen, mem, damn Aen. 1 nabe und 1 Mädchen 55 3] 575. . in. * ö, neue Jö , , 3 . ta rt 5 n u vor y. 27 eisterlich gemalte Portrãt Seiner Majestãt des Kaisers as e wader Salutschüsse kö . ; Lerikon ist noch rechtzeitig zum Weihnachtsfest zum uß gelan n volksthümliche erse gebra un n ichter eise welches der Reiche bank Prãsident dankend 6 schonsten ir ab, welche von dem britischen Flaggschiff „Victory und der In Madrid eingetroffene Meldungen aus Manila be⸗ k usammen * 6 905? . wird Vielen als werthvolles und nützliches gan nk 2 dramatisch gestaltet worden. Herr Kraußneck und Frau Conrad des neuen Reichabankgebäudes und Sinnbild des Kaiserlichen Saluibatterie erwidert wurden. sagen, daß seit dem 25. November die Unterwerfung des nn n, kommen sein. — . spielten das Gbepaar Weber, Herr Pohl den vofrath Kind. Herr Schutzes entgegennahm. Bankdirektor Mylius gab sodann ; Führers der Aufständischen Aguinaldo als sicher angesehen . ,, . — „Das Skizzenbuch meines Lebens von Dagobert Blencke den Gärtner und Frau Gradl den sangeslustigen und zähl nähere Daten über die Geschichte der Reichs bankstelle und . Vr mnrei. worden fei, weil Aguinaldo selbst seine Sache für verloren Knaben und 1 Mädchen — von Geghardt (Gerbard ven . ,, . GErster müden Buben Hänsel mit gewinnender Natürlichkeit und Herilichteit. ihrer Vorgangerin, der Preußischen Bank Agentur, und . Die Kaiserin von Oesterreich traf gestern Vormittag gehalten habe. Da das Amteblatt von. Manila den 1 Knabe und 2 Mädchen = Band. Breslau, Schlesisch. Verlags. An alt von S. Schoitlgender. An das Vorspiel, das mit lautem Beifall aufgenommen wurhe, feffor Stiller erlãutertẽ den Bau nach schen fůanftleri ro won Biarritz in Paris ein; ein Empfang auf dem ge er 5. November als Frist für die Unterwerfung bezeichnet nn , 3 . i, r, Tan ng l, , ai, et. . i n,, wie technischen Gesammtanlage und in allen . 26 fand, dem Wunsche der Kaiserin gemäß, nicht statt haite, sei Aguinald' an diesem Tage in gur è n ö. zusammen 133 ö , me,. , . 16 1 ö. 9. — . in, ger do . 5 , . 3 , . 56 ; 8 1 Einzelheiten. In dem am Sonnabend abgehaltenen Ministerrath i 2 9 . Vierlin ge: 1 mußten Erlebnifse; nur gelegentlich erhalten wir Gin n den widmeten. Die vorgestrige Vorftellung der Oper, welche e enso wie Hierauf wurde ein Rundgang durch das Gebãude unter⸗ ungen eingetreten. Er habe um Gnade für sein Leben und Knaben eistigen Werdeprogeß des Verfassergs, Aber alles ist anregend und die vorangehende Ouvertüre zu Eurvanthe' von Herrn Kapellmeister f ) 1 eschilderten Erlebnisse des Autors Dr. Muck mit großer Präzision dirigiert wurde, war denn auch im Ganzen
nommen, welches dabei aliseitige Anerkennun wurde der Minister⸗Prãsident Mösline ermächtigt, in der das seiner Gefährten gebeten und Waffen d mition aus⸗ Mg chen ! * . elnd erzählt, und da viele der ihr fand 2 ö 4 2. ö Ei g . De putirtenkam mer die Bewilligung von zwei provisorischen 32 oer .. Cech ehen k ver⸗ . 1 , * 3 6 . bistorischen Greignissen verwebt sind, so haben diese 29 wie in allen Einzelheiten von besonderg erfreulicher Wirkung. stat. an welchem eta 2600 Persoöhen theilnahmen. Der Zwölfteln des Budgets zu beantragen. . en. Die Waffen sollten jedoch erst ausgeliefert werden, 1 nabe und 3 Madchen ö nungen ein Aaligemeineg Interesse und werden mit lebhafter Theil, Seine Majestät der Kaiser und König wohnte der g f. Jleichs bank Krafident saß zwijchen dem Regierunge⸗Rrasideni Nusß land sobald die Führer . in Hongk ingetroffen sein 1 Madchen . nahme gelesen wenden, . suihrung bis zum Schluß bei. — Die Königliche General. Intendantur nd dem FPrãsidente 2 dels? , . raf m 0 ; ; ; . würden ö. be Aguinald ngtong eing sich — * usainmen 1438.7 — „Der König von Sidon“. Novelle von Paul Lindau. ließ als interessante Erinnerung an den Gedenktag den Besuchern 2 w. ät n er Han elskammer, gegenüber der Der Kaiser, die Kaiserinnen Alexandra und ; 2 habe Aguinaldo, ven prechen, daß er lle ö gFůn fl 5257 = 27 ; Breslau, Schlesische Verlags . Anstalt von S. Schottlaender. Preis ein getreues Faksimile des Theaterzettels der ersten Aufführung des — r , , . . * h e, sowie die anderen Mitglieder des . . g n, , nahen 19 . . * ö 5 i. , n e n, . 8. er dem Verfasser . n n . 1 . * 597 . ö. n ,. — erme as Hoch au aiserlichen Hauses wohnten, wie W. T. B.“ S5 = u ; be ; 66 3533 . offenbar Eindrücke von feiner letzten Drientreise die Anregung gegeben van Holtermitz und einem egister der Rollenbesetzungen der Oper Cen ö ö . . , m , . 3 . haben, ist . Entdecker der Sarkophage in den ar ir, von während . ganzen Zeitraumg von 1821 bis auf die Gegenwart
, Q Q Q 8 —
Seine Majestãt aus. Der Präͤsident der Handelskammer burg berichtet, am Sonnabend in der Kirche des Wint ĩ ben und Mã — Teller toaftete sodann auf den Reichs bank⸗Präsidenten, Excellenz einem Gottesdienst anläßlich des . 65 22 Aus San sibar . Reuter sche Bureau daß 2 Knaben , . ö ö ; Sidon: Hamdy 6 9 h,. 64 a n . überreichen. Kech, der segensreichen Wirijamkeit der Reichsbank und ihrer und später der Riichen parade niger Truppentheile bei. n,. schien . Gabe und 4 Mähchen . Rid mei zer, auch selbst alß andende Eren He et bl, euren. , Für sorge fir den Geld mi auf gedenkend, in dem er nur e Dr, 1 nach den letzten, aus Uganda dort eingetroffenen Nachrich Madchen 1 ö. 6. er Hauptheld aber ist ein junger deutscher Gelehrter, der, an der Im Königlichen Opernbause geht morgen George Bizet s anden * 9 ö ** men Die ussische Telegraphen⸗Agentur⸗ meldet. „Ein der Major Macdonald am 13 , das Fort ubas, k 3 ooo 300 0 wiffenschaftlichen Großthat, die Hamty Bey's Namen der gebildeten Oper . Carmen“ in Scene. — Seine Majestät der Kaiser und mn, orrath an Kronen vermißte, Präsident Koch russisches G eschm aber unter Kontre⸗ Admiral welches bie Aufständischen b eßt hätten, noch immer ein⸗ uam . Welt Henn emächt hat, thärigen Änsbeil nebmend, als ein Drfer Sönig ließ nach der 600. Aufführung des „Freischütz? am antwortete mit Dank für diese Anerkennung, tröstete Reuno w ist mit voller Zustimmung der chinefijchen Regietung geschlossen halte. Mehrere ch., Gefechte eien geliefert se ines de ebener wissenschaftlichen Eifers und einer unglüd lichen Sonn her durch den General Intendanten Grafen von Hochberg auch in humoristischen Bendungen über den Kronen ⸗ in Port Arthur eingelaufen, um bort den Winter zu ver⸗ worden, in denen die Aufsländischen 160 Todte und Ver⸗ Zur Arbeiterbewegung. . Kebe zu Grunde geht. Die S , Königegrufte von Siden sämmtlichen Mitwirkenden Allerhöchstseine große Zufriedenheit und mangel, dem nächstens Abhilfe vorstehe, und verwies 36 Dieser Akt ist ausschließlich begründet hurch has wunde einschließlich ihres Führers Mharuk verloren hatten In Speier ist der , m. der Steinarbeiter am nnd ihrer für die archääologische Wissenfschaft bedeutsamen und fünft Anęrkennung aussprechen. Nach chluß der Vorstellung wurde auf die hinreichend vorhandenen Doppelkronen, bemerkte Ye fiiß Cin prerisolischen Winierfatlon, und es kann Pie mst ven n, we ,,, ö. er mer gungen r nba r gh, 296 b. Bi), einer Mitthellung des Vorwärts. serisch werthvollen Schätze: der altphöntzischen Sarkophage, giebt der w Höiedler in die Kaiserliche Loge befohlen und von Seiner * des um diese Jahresgleit häufig eimas hohen Diskonte, nicht die Rede von einer ermungenen Hecupatign und von hätten das 56 if m,, ,, . e bei e werden s ff, Wb tber bat gie in ies bie Löhnen, ten wid waät de Autars Barkehnmet, . 3 n Den . ar. g n . ö 2 — ö 1 ohen * — 23 des irgend einer Demonstration ober feindseligen Absicht gegen worden, obgleich bien . . aht ö Ww n,, *. rent , an. ie . ich han aus den Alpen cd n Oskar 3 , . an, nn,. enniich fei, und trank auf die Handelsiammer ging, Deutschland, Japan oder irgend eine andere ange eben ) Ben 7 Bierl . fer. Ihustriert vo ö itz Reiz. Verlag von Carl Krabbe in Im Königlichen Schau spielbause wird Anzen· und deren fernere gedeihliche Wirksamkeit. Es folgten noch Nacht sein⸗ geg ec, schwere Nerluste erlitten . ? , n , . 9j 6 6 r. 1 2. Gs sst eine humor graber'g Bauernkomõdie ‚Der G'wissenswurm . 36
z
adm e, nee mn e nem. . . 2 p 2 j wn 1
*. ö