1897 / 299 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

logo 86 j Unter Bezugnahme auf unsere Publikation vom 4. Dejember d. Ihrs., betreffend die Einladung * der am 3. Januar 1898 stattfindenden eneralversammlung wird nachträglich die Tages er dnun dahin abgeändert: „Dunkt 2. Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern“ und hinzugefügt: Punkt 3. Antrag eines Aktionärs auf Erhöhung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths von sieben auf neun.“

Berlin, den 18. Dezember 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der

Gewinn und Verlust · Konto.

10) Verschiedene Bekannt. machungen.

1 ichd . r zn glichen

achdem urch Erlaß des Königlichen R Präsidenten zu Koblenz vom 9. a r, 5 n. Kommissar zur Leitung des Verfahrens äber mn ; Bildung einer gf nl lchen Wassergenossen 3 Retterath ernannt worden bin. habe ich zur Erla über den Plan und über das Statut, so wie ne e. von Bevollmächtigten auf den 8. Januar 18

) Erwerbs. und Wirthschaftẽ ken nie ü 9.

Keine.

d / zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger. 22... Terlin. Mumteg. den 20 Tckener 18297.

2 —— —— ———— x e, e ee . , ö dieser Beil in die B . n . und B ber Gebrauchs muster, Konturse, sowie die Tarif ur d . // / ——

. aus den gabwlan · Bekanntmachungen der chen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint au

r,, .

6 3 333 562

41446 30 972 115 341 7775 3025 5161 5418

36 522

m .

Soll. An Malz⸗Konto, Hopfen⸗Konto ꝛc.. Gehalt und Lohn Konto ö Fuhrpark Konts Malzaufschlag⸗Konto Haustrunk⸗Konto

Un kosten· Konto Reparaturen · Konto

Spesen Konto Uebergangssteuer · Konto

8 Riederlafsung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

. . ,

; r / /

ö Wa e.

Münchener Brauhaus Actien . Gesellschast. Theodor Zellenka.

logo 3

Bayer. Bierbrauerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weber, Akt. ⸗Ges.

Homburg (Pfalz. Bilanz pro 30. September 1897.

Activa. . Immobilien K)onto: Stand am 1. Oktober 1896 S509 510.99 Abgang für eine ver⸗ kaufte Wiese . 603.75

S 499 907.24 Ab 10, Abschrbg.. 499907 Maschinen Konto: Stand am 1. Oktober 1896 S 122788. 30 Zugang 189697 3835. S6 123 623.30 Ab 10 Abschrbg. 8 o/o ftatutaris * w inn, . Mobilien und Geräthe⸗Konto: Stand am 1. Oktober 1896 MSR 5h 343.50 . 1850.

6 53 493.50 Zugang 1896/97 . 13 28420

p 66 777.70 Ab 10 0⸗0 Abschrbg. 6677.79

Lagerfaß⸗ und Gährbottich⸗Konto: tand am 1. Oktober 1896 S650 448. Ab 5H o/ Abschrbg.. 2522.40

Tranyortfaß ˖ Konto: Stand am 1. Oktober 1896 66 68 0993. 69 Zugang 1896/97 . 5986.48

66 73 990. 17 Ab 15 00 Abschrbg. . 11098. 53 Fuhrpark ⸗Konto: Stand am 1. Oktober 1896 14413. Abgang 1896/97. 1789.40 S 12 623.650 Zugang 1896697). 7115.22 S 19738. 82 Ab 15 0ͤ!0 Abschrbg. . 2 960.82 Eisenbahnwaggon⸗Konto: Neu angeschafft 1896/97 S6 15 819.69 Ab 10 ½ Abschrbg. 1581.97

Kaution für Neuanlage. und Er- welterungs · Konto: Bauverpflichtung durch den Vor⸗ besitzer: a. bereits erfüllt . M 169 310.20 b. noch zu erfüllen. 80 689. 80 Niederlagen ⸗Konto: Stand am 1. Oktober 1896 6 24 687. 89 Zugang 1896/97. 5140.16

D

Ab 1000 Abschrbg. . 2982. 80 Vorrãthe⸗ Konto: Bestand an:

Abgang 1896/97

M 61 039. 6 103.654

15 817.75 732840 171.— 2562.—

Kohlen. ö. Fourage . Mast⸗ und Zugvieh⸗Konto:

Bestand

Wechsel⸗Konto: Bestand Debitoren Konto: a. Debitoren in Ifor. Rechnung

S6 120 550.65 b. Debitoren der

Niederlagen.. 66 307.18 C. Malzaufschlag⸗

Rückvergütung .. 26 13.85 d. Darlehen... 241 927.41 s. Bank Guthaben 321 929.65

Agio Konto: 3 o“, Rückzahlungsprämie auf

S 450 000.— 41 0ο‚' Obli- gationen, fällig 1962 - 1940.

776 828

13 5090 19380 463

Passi vn. Aktien Kapital ⸗Konto Obligations Konto Agio · Konto: 30/9 Rückzahlungs⸗ Prämie auf S6 4590 000 Obligationen Obligation? Zinsen · Konto: 4Foso Zinsen vom 1. Juli 1897 bis 30. September 1897 Accepten· Konto: Laufende Accepte Kreditoren. Konto: a. Kreditoren in laufender Rech⸗ nung. 00 33 313. 65 b. Malzaufschlag· Rückstand . 48 969.38 S2 283 03

Gewinn und Verlust⸗Konto:

11090009 450 000

13 500

d os 154 4509

Abschreibungs⸗Konte 160 L0i0auf Immobilien 4999.07 1090/0 auf Maschinen 12 362.33 109 auf Mobilien u. SGeräthe . 6 677.79 50/0 auf Lagerfãsser und Gährbottiche 2522. 40 1599 auf Transport- faͤsser 1109853 15060 auf Fuhrpark 2 960. 82 100,0 auf Eisenbahn⸗ waggons ... 1581.97 100/0W auf Niederlagen

Versicherungs⸗ Konto Steuer · Sonto Bilanz ⸗Konto (Reingewinn) ..

465 185

1625 4541 175167

Saben. Per Bier⸗Konto Treber · Tonto Interessen⸗ und Bank Provisions⸗ Konto per Saldo

805 748

Der Aufsichtsrath. Lehmann, Vorsitzender.

S0h 748 Homburg ( Pfalz), den 15. Dezember 1897. Die Direktion.

Chr. Weber.

Göhring.

780 0090 24 142

1605

59554]

zu Leipzig

am 31. Owktober 1897. Gewinn⸗ und Verlust Ronto.

Schwimmanstalts⸗AUctiengesellschaft

. Einnahme. Uebertrag von voriger Rechnung... Einnahme in der län. n f

Einnahme auf Zinsen⸗Konto

Ausgabe. Betriebskosten in der Männer⸗ anstalt

Betriebskosten in der Frauen⸗ anstalt

Gewinn zur Vertheilung...

Gewinnnertheilung.

Einnahme in der Frauenanstalt ...

Steuern, Gehalte, Drucksachen 6 2765,55 3471,13

1926,27 Abschrelbungen auf Bau⸗Kto. .- S362, 03

5 660 60

1652498

Tris

2 . 2

4600 28 25

56h50 50

Vermögen. Bau ⸗Konto am 1. November 1896

Zugang

„S 160 462,05 Abschreibung.s ... 8362503 Inventar⸗Konto Werthpapier⸗Konto Bank⸗Guthaben Kassenbestand

176 083

ö

152 100 100 16639 7109 143

chu Aktien Kapital... Gläubiger ö Dividendenschein Nr. 19 .

Reservcfonds i Gewinn · u. Verlust⸗ Kto.

KH—— —i Leipzig, den 31. Oktober 1897.

Heller. Dr. J. C. Li

17s os lo

Schwimman stalts⸗Aetiengesellschaft zu Leipzig. on

Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab bet der Firma A. Lieberoth in Leipzig.

õdgbhö]

zu Leipzig.

Rechtsanwalt Dr. Richard Hoff mann, Dr. med. Leopold

Guido Reusche. Leipzig, am J17. Dezember 1887. Der Aufsichtsrath

zu Leipzig.

Schwimmanstalts⸗Aktiengesellschaft

Gemäß § 14 unsrer Satzungen machen wir hier⸗ durch bekannt, daß der Auffichtsrath unsrer Gesell= schaft für das Geschäftsjahr vom 1. November 1897 bis 31. Oktober 1898 aus folgenden Herren bestebt:

R äbler, Vorßfitzender, rivatmann Georg Rödiger, stellvertr. Vorsitzender, tadtrath Gustav Esche, Landgerichts. Direktor, Georg e örder, Regierungs⸗ Baumeister Max Krause, Bankherr Max Lieberoth⸗ Leden, Konsul Phocion Naoum, Buchdruckereibesitzer

der Schwimmanstalts Aktiengesellschaft Rechtsanwalt Dr. Häbler, Vors.

o 8o901]

eingelöst. Berlin, 14. Dezember 1897.

Reingewinn 175 167 02

Allgemeine Dentsche

Die am 2. Januar 1898 fälligen Kupons unserer Obligationen werden vom 21. er. ab von unseren Zahlftellen in Berlin, Breslau, Frankfurt a. Main, Samburg und Leiyzig

Too TJ T i Kleinbahn ˖ Gesellschaft, Actiengesellschast.

X Reichs kafsenscheine

Der bei dem Königlichen Landgerichte Dresden zugelassene Rechtsanwalt Dr. Karl Paul Schmidt in Blasewitz, bisher in Leipzig, ist in die Anwalts liste eingetragen worden.

Dresden, am 16. Dezember 1897.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Müller.

59574

In die Liste der hier zugelassenen Rechtzanwalte ist der zeitherige Assessor beim Landgerichte Chemnitz Dr. Friedrich Karl Alfred Napoleon Andreas hier eingetragen worden. x Königliches Amtsgericht Dresden,

17. , . 1897. unz.

595765

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Carl Hall hieselbst heute in die Liste der beim hiesigen Großherzogl. Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte eingetragen ist.

Schönberg i. Meckl., 11. Dezember 1897.

BGroßherzogl. Amtsgericht. G. Horn.

69572 Bekanntmachung.

Infolge Ablebens ist der Rechtsanwalt, Jufthz⸗ Rath Harssewinkel in Wiedenbrück in der Rechts anwaltsliste des hiesigen Landgerichts gelöscht. Bielefeld, den 16. Dezember 1897.

Landgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

59562 uebersicht

Sächsischen Bank zu Dresden

am 15. Dezember L897. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . Æ 20 930170. Reichskassenscheine 634 570. Noten anderer De 13 519 400. 1437110.

Ban nen,, Sonftige Kassen⸗Bestãnde 70 884 464. 3 157 150.

Lombard Bestãnde ; ( ; ; ; 4681 276. Passiva.

Wechsel Bestande Gffekten · Bestãndee 346 915. Debitoren und sonstige Aktiva.

Eingezahltes Aktienkapital. Æ 30 000 000. Reservefonds. 1866 1

Banknoten im Nmlauf J 50 465 700. Täglich fällige Verkindlich⸗ . ö. gen 3 14226221. n ndigung gebundene Ber , . P y . w 690 026. Von im lande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden: Die Direktion. 596563 Stand am 15. Dezember 18927. Activa.

165 370 665. Sonstige S6 1 550 775. 02 ö der Württembergischen Notenbank Metallbestand

11 443 803 292710 Sh 600

21 488 796

1457 800 8 430 30 So8 381 34

Noten anderer Banken. Wechselbestand . 2 Lombardforderungen 1 Sonstige Aktiva

Passi vn.

Grundkapital

, Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An ündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten .. 168 700 -— Sonstige Passi aaa... 70 341 41

; Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 6 620 727,24.

9 000 900 Sl8 564 48 22 486 900 2 980 015 24

(h 956 l]

Stand der Badischen Bank

am 15. Dezember 18897. Activa.

Metallbestand Reichskassenscheine. ; Noten anderer Banken.

21 970 665

Wechselbestand. .

w ö . ol 630 k 15 356 Sonstige Aktiva. ö 2262 916 30 755 594

h hb0 426 35 000 6b 900

Grundkapital

JI Umlaufende Noten Täglich fällige Verkindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiteͤn .... Sonstige Passiva.

9 000 090990 1694361 15 716 700 3 455 573

og, Yig R XT o 757 JT Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen

Wechsel betragen Æ 1966 278,62.

unter der Verwarnung, daß die Nichter oder Nichtabstimmenden denjenigen een gesehen werden sollen, wofür die Mehrheit der

werden. Virneburg, den 15. Dezember 1897. Der Kommifsar: Steinbrecher, Buͤrgermeister.

so9h65] Von der

irm acob L r, . rma Jacob Landau hier ist in

worden,

rückzahlbare Auleihe der Rheini fãlischen Kalkwerke zu . 52 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu zulassen. Berlin, den 16. Dezember 1897.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berln Kaempf.

sosbss] Bekanntmachung.

Die Bayer. Vereinsbank in München ha bei uns den Antrag gestellt, die von ihr na auszugebenden vier Serien zu je 10 Millionen Mark, nämlich

Serie XR XVII, RXRVEHHIHI, RRR um XX. I oi Pfandbriefe mit jehnjährnge Unkündbarkeit im Gesammtbetrage von 40 Ml, rr, zum Handel und zur Notierung an der zu München zuzulafsen. 3 ö München, den 16. Dezember 1897.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiert

an der Börse zu München. J. V. des Vorsitzenden: Dr. Fritz Weidert.

o 9597]

Die Gesellschaft Wagner Pieschel, Gesel⸗ schaft für Handel * Industrie 23 schränkter Haftung ist in Liguidation getreten, und fordere ich hierdurch die Gläubiger auf, sich be mir zu melden.

Berlin, O. 27, Michaelbrücke 1, den 17. Dr⸗ zember 1897.

Ferdinand Simon,

. gerichtlicher Bücher⸗Revisor, Liquidator der Gesellschaft Wagner & Pieschel Gesellschaft für Handel & Industrie mit beschränkta

Haftung in Liquidation.

lsssst! Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 30. November 1897. A Ctiva. n e mn (inkl. Giro⸗Gut⸗ aben bei der Reichsbank). Æ 1035 976. 8. Wechsel ⸗Bestand 120 000. u . in Lombard⸗Darlehns⸗ , 71 000. Laufende Rechnung mit Bank⸗ häusern (gem. Art. 2 sub 8 des Statutöb⸗···- Anlage in Hypotheken Dar⸗ lehnsgeschften . Anlage in Kommunal⸗Dar⸗ i n, . 2 ö ; ; nlage in papieren (ge⸗ u Art. 2 sub 8 des a Grun dstũcks / Konto a. Geschãftslokal (Inter den Sind; Geschäftslokal (Unter den Linden 33 u. Charlotten⸗ tree . S 1 800 000 abzũglich Hypotheken b. Sonstiger

24731. 185 953 770. R 3 g62 187.

1400 00

d00 00.

ü Grundbest

(Art. 3 al. 1 des 8 Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto. S 12 504 695.22

noch nicht . 464 691.75 . 12040 005. 9.

abgehoben Verschiedene Tmfmwa . . 2913 bos. D FF dd d..

Passiva.

2654 812. 1

Eingezahltes Aktien Kapital ÆM 28775 340.5 Emittierte kündbare Zentral⸗ Pfandbrief 3 000. = Emittierte 5o / unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe 2 560. Emittierte 45 0̃)9 unkündbare Zentral⸗Pfandbriefe 4 700. Emittierte 40/0 unkündbare Se, g, , g, 1418 6 oo, Emittierte 37 0/9 unkündbare ; Zentral. Pfandbriefe. . 363 363 300. Emittierte 34 /o Kommunal⸗ Obligationen... 47 643 500. ve r e, fe, gn,

e a mit Ein

ih 1230 628.

1 616 367. K

des Check⸗Verkehrs)ꝛ)) .. 236 261 136.

ö ; Reserve⸗Vortrag Hypotheken Kommunal Dar⸗ lehnszinsen u. Verwaltungs⸗ 8. gebůhren. Konto.... . 15 533 833. 5 Verschiedene Passiwa . 5 S653 22 ö iar d . Berlin, den 30. November 1897.

Die Direktion.

Nachmittags L Uhr, im Schulhaufe 2 rath, Termin anberaumt, zu welchem . Daene,

gegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgelade

nom. M 3 905 900 4A 4 ige zu 103

11 471 46. 1.

Central⸗Handels⸗Register für da

dels ster für das D Rei n n e ehe .

. ie geln, en r ilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann d all Anstalten, ad 52. 1 S *

Das Central Handels

Insertionspreis den Raum

Deutsche

aer, e 8 65 õ 606 . ,, elt hren elk a0 .

Reich. (Nr. 299 A.)

Reich erscheint in der Regel täglich. D Ginzelne Nummern kosten 20 3.

Anzeigers, SW. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 299 A., 299 B. und 2990. ausgegeben.

.

Patente.

I Anmeldungen.

die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ y an 3 bezeichneten Tage die Ertbeilung meg Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

14207. Trockenthurm mit Ent⸗ Maschinenbau· An

Faslt b. Köln a. 2 24. 6. 97.

Jr.

onig⸗ 6. 8. 57

38

*

8.

tunge nr Linkmeyer, Herford, . s. R. 160 921. Rettenführungs rahmen für Spann und Trockenmaschinen. Anton Römer, Iltau i. S., Böhmischestr. 16. 2. 97. 10. K. 18 668. Vorrichtung zum Feststampfen der zu verkokenden Kohle. Moriz Klein, Krompach, Ungarn; Vertr.: Betche, Berlin S8. Neue Roßstr. 1. 3. 7. 5. 11. A. S380. Sammelmappe. Frau Babette 1 n a. M., Unterer Atzemer 15. 1 87.

11. R. 11 496. Schmalschneider fär Papier-

,, Julius Rosenthal, Posen.

12. J. 8288. Verfahren zur Darstellung von

p-Ämidoantixyrin; Zus. 3. Pat. 92 990. = Farb-

werke vorm. Meister Lucius & Brüning. chst a. M. 10. 6. 95.

18. B. 26 987. Augzwechselbares Hilfefarb⸗ werk für Schreibmaschinen. A. Beyerlen, Stuttgart. 14. 6. 97.

15. M. Ig 756. Fett und Borax enthaltende Buchdruck Waljenmasse.— G. H. Menn, Berlin, Prinzenstr. 95. 23. 2. 97.

17. C. 6185. Wärmeaustauschworrichtung. Thomas Elarkson, Grove Villg, Carghalton Grove, Sutton, Bezirk Surrey, Engl.; Vertr.: Stto Wolff u. Hugo Dummer, Dresden. 16. 6. 96.

18. 8. Ii 295. Flammofen zum Wärmen pon Knuüppeln u. dgl. A. Laughlin, Sꝑe⸗ 2 u. Josef Reuleaux. Wilkmgburg, V. St. A.; Vertr.: G. Hoffmann, Berlin W., Friedrichstr. 64. 11. 5. 7. ;

19. W. Ei 9923. Auflager für Träger, Binder n. dal. Alfred Westwood. 8 Horseley Heath, Tipton, City of Stafford, Engl. Vertr.; C. ö. lert u. G. Loubier, Berlin NV. , Dorotheen⸗

raßse 8323. 1. 7. 96. ;

20. B. 2866. Vorrichtung zur Vermittelung des Verkehrs zwischen einem stillstehenden und einem dem ersteren gleichgerichteten, bewegten Stesig. Dr. A. Vietor, Wiesbaden. 8. 4. 97.

21. G. 19 303. Vorrichtung zur selbstthätigen Kontrole des Ladezustandes von Sammelhatterien. EG dwin Hauswald, Frankfurt a. M., Mainzer⸗ landstr. 253. 28. 9. 97.

22. C. 6892. Verfahren zur Darstellung von ö auß ai s- Amidonaphtol biw.

defsen Sulfosduren und diazotierten an ar Amido⸗

naphtolfulfofäuren; Zus. j. Pat. 95 190.

6 Eaffella Æ Co., Frankfurt a. M.

.

22. J. 9822. Verfabren jur Darstellung sub⸗ stanilver Baumwollfarbstoffe aus Thiazolverbin ˖ dungen. = Farbenfabriken vorm. Friedr. Baher * Eo., Elberfeld. 6. 4. 97.

22. J. 99271. Verfahren zur Darstellung Kon Sulfosäuren der Diphenylnapbtylmethanreihe; Juf. j. Anm. F. 565. Farbenfabriken 4 Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld.

22. Jg. 10 008. Verfahren zur Darstellung belzenfärbender Farbstoffe aus Dinitrodibrom⸗ anfhrachtyfon. Farbwerke vorm. Meister Lucius æ Brüning, Döchft g. M. 26. 6. 97.

256. R. 11 292. * tmaschine für Hohl⸗ geflecht mit Ringelmuster. Ritterkzaus X Biecher, Barmen Unterbarmen. 6, 7. 97.

26. T. FSaB6x. Gagfernzünder mit eleltrisch ge⸗ n,. Ventil. Dr. Shohs Tanaka,

erlin W., . 10. 6. 4. 97.

27. J. 4106. Gin Luftkompressor. Tho EIngersoll-gersgeant Drill Companꝶ, 36 Forflandt Street, New⸗NJork, V. St. A; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Bees den. 6. 10. 96.

34. B. 21 39. Wandpersteifung für doppel⸗ wandige Kochgefäße. Becker . Ulmaun, Berlin NW., Invalidenstr. bo / pl. 3. 9. 97.

24. H. 19 12ü. Vorrichtung um Schneiden von Käse. Emil Hors⸗ Helligenftein b. Thal, Thüringen. 13. 8. 9.

25. O. 2677. Schmierapparat für flache und runde Förderselle. Wenjel Qpyl, Prihram, Böhm.; Vertr.! R. Deißler, J. Maemeckte u. Fr. Veißler, Berlin G., Alexanderstr. 38. 9. 6. 97.

28. B. 21 149. Vorschublette für Holi⸗

Klasse.

12. H. 19184. Immerwährender Kalender mit excentrischem Schalthebel zu gleichzeitiger Schaltung konzentrischer Anzeigescheiben. Louiß Humblot u. Anselme Andreuceiti, J F. Haßlacher, Frankfurt a. M.

42. St. 4900. Selbstverkäufer für Gas oder . F. J. Stevens, London, 7 Snow il; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin RNVW., Dorotheenstr. 32. 15. 2. 97. 44. C. 7059. Deckelbefestigung an Büächsen aus ebogenem Blech. Tito Livio Carbone, Fier . Video, Süd Amerika; Vertr.. Gronert u. Carl Hantke von Harrtaus, Berlin NW., Luisenstr. 42. 16. 9. 97. 45. C. 6899. Geräth zum Reinigen von Spargelbeeten u. dgl. G. Erome, Dibbes⸗ dorf b. Braunschwelig. 25. 6. 97. . 45. G. II 860. Zinkenbesestigung für Heu⸗ und Getreiderechen. Groß C Co., Leipzig⸗ Gatrißsch. 15. 5. 97 45. S. 18712. Kartoffelerntemaschine mit Schar und Wurfgabeln. Georg Harder, Lubeck, Cronsforder Allee 4 A. 11. 5. O7. 485. T. 5508. . mit seitlich gegen Federdruck auf der Radachse derschiebbarem Messer⸗ rahmen. J. H. Thie ten, Kaiser Wilhelm Koog b. Marne. 5. 8. 97. . 45. W. 12 890. Hufeisen mit spiralkörmig gewundener Auftritteflaͤche. Bruno Wefsel mann, Göttingen, Friedländer Weg 54. 22. 5. 97. 46. R. I0 879. Maschine, welche durch die Wirkung der Luftdruckänderungen auf luftdichte bzw. luffleere Zellen betrieben wird. Qle Ring, Bergen, d, ,,. Vertr.: Ottomar R. Schulz 4 . Sieden kopf, Berlin W., Leipzigerstr. 131. 47. G. S444. Rohrverbindung. Paul Eng⸗ lisch, Jena, Cospedaergrund. 19. 7. 97. 49. H. 16 236. Elekirischer Löthappargt. = . irn n. Berlin NW., Lüneburgerstr. 23. 49. K. A5 340. Verfahren und. Vorrichtung zum Biegen schwachwandiger Metalltohre. F KW. Kutzscher jr., Schwarzenberg i. S. 18. 6. 97. 49. St. 181. Drehbank mit zwei Zugspindeln. Ernst Louis Striegler, 5 Madeley Road, Caling., Middl., Engl.; Vertr.. A. Mühle u. W. Jioleckeh, Berlin W., Friedrichstr. 78.

b. 12. 96.

583. D. 8519. Küblsieb für Kaffee, Kakao, Getreide u. dgl. Carl van Dreveldt, Voorthuyzen; Vertr.; Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 5. 19. 97. .

ss D. 83542. Obstpresse. Julius Teak u. Frau Irma De ak, geb. Vegb, Felsö Boldog⸗ aßzonyfalva; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. K.

Detzner, Berlin, Leipzigerstr. 31. 18. 7. 57. 68. Rd. 39685. Fahrradfattel mit nach innen vorstehenden und nach dem hinteren Satteltheile ja abwärts geneigten Armen. Otis Kimball Newell, 58 St. James Avenue, Bosten, Mass., V. St. A.; Vertr. Robert R. Schmidt, Berlin W., Pots damerstr. 141. 18. 1. 97.

64. D. 7951. Vorrichtung zum Drehen der

einselnen Flaschen um die eigene Achse bei laschenreintgzungsmaschinen. Benno Danziger, annheim. 5. 1. 97.

64. S9. 18 493. Blerspphon. August Homburg, Berlin W., Friedrichstr. 64. 18. 3. 97.

64. R. 16 538. Gefaͤß mit Einrichtung gegen Wiederfüllen. Frangoiz Rouland, aris, , . Paul; Vertr.: G. Dedreux, München.

Ga. Sch. A2 556. Vorrichtung zur Verhütung einer unbefugten Wiederbenugung von Flaschen und ähnlichen Behältern. John Schumacher, I395 Waubaucea Avenue, Chleago, JJ., V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. C. Glaser, Berlin Sw. , Lindenftr. 860. 27. 4. 97.

Ga. B. 12 827. Verschlußstopfen. Tb. Wüßff, Bromberg, Neuer Marlt 12. 4 5. 97.

68. B. 26 818. In ein Boot umwandelbarer Wagen plan. , Bergmann, Hannover, Seumestr. 9. 17. 6. 97.

65. D. S270. Vorrichtung jum selbstthätigen Deffnen und Schließen von Schfffsschottthüren; 8. 3. Pat. 90 185. Dr. Carl Theodor Törr,

hligs J. Rhld. 8. 6. 97. . 6 . ,. r zur ert ig . nstlichem, geschmolzenem oder gesintertem Korund. Dr. G. Döllner, Rixdorf b. Berlin, Mühlenstr. 112. 27. 2. 97.

68. FJ. 9738. Veischluß . Entleeren einer Anzahl von Sammel buchsen in elnen Sammelsag. = Hiartin Koblenzer, Wien J, Wienstr. 78 Vertr.: Richard Lüdertz, n 1. 3.397.

6s. L. 11 B59. Thärschließer. Wilhelm

Lampe. Hannover. 3. 6. 97. 68. 6 ö 1960. Sicherheits ⸗Thuürschloß. Audobice Serastui u. Antonid Gerardi, Ig Lungo Tevere, Mellinl biw. Lia M. T. Cicerone, Rom, Ftal.; Vertr. Arthur Baermann, Berlin, Lusfenstr. 43144. 16. 3. 97. 69. U. S275. Sicherheits vorrichtung für Spitzen aller Art, insbesondere Waffenspitzen. Jullus lesien. 11. 6. 97 tt

Anders, Landeshut, S . 72. B. 20 673. 66) tige Feuerwaffe mit

zeweglichem Lauf und verriegellem Verschluß. e. Moses Browning, Ogden, Grfsch. eber,

bearbestungsmaschinen. Böttcher & Gessuer, Altona. 24. 7. 9.

Schmidt u. Henty E. Schmidt, Berlin W.

1 . 1 6 . asse.

78. R. 11 223. Verfahren, Sprengstoffe gus

Melasse berzustellen. Dr. Jos. Regensburger,

Köln, Friedenstr. 35. 16. 7. 97.

s1. F. Sys 79. Vorrichtung jum Befördern von Getreide, Schnitzeln u. dgl. in geschloffenen Rohr leitungen durch Luftdruck. Rudolf Fölsche, Halle a. S. Hagenstr. 5. 23. 12. 968

sz. J. 10 160. Verfabren und Vorrichtung zum Konditionieren von Geweben und anderen Stoffen. Christlan Fettweis, Verviers, Belg.; Vertr.: A. du Bols Reymond u. Max , Berlin NVw., Schiffbauerdamm 29a.

sz. W. E12 099. Verfahren zum Entwässern nasser Materialien. Fran Wessel, Berlin, Genthinerstr. 27. 25. 6. 97.

89. C. 6966. Vorrichtung zum Regulieren deg Saftabzuges aus der Win ge ute. e. Karl Eeruy, Srosschitz, und Josef Hyros, Böhm. Brod; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. S. Ham⸗ burger, Berlin W., Leipzigerstr. 19. 2. 8. 97.

s89. M. 14 351. Schnitzelpresse mit Konus⸗ verschluß. A. W. Mackensen, Braunschweig, Am Fallersleberthor 5. 6. 11. 96.

7 Zurücknahme einer Anmeldung.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.

Alasse. . 20. D. 2693. Kuppelung für Eisenbahnfahr⸗

jeuge. Vom 20. 9. 97.

Bag Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bejeichneten, im Reichs · Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel⸗ dungen ist 72 versagt. Die Wirkungen des 3 Schutzes gelten als nicht eingetreten.

affe.

12. K. IA I04. , . zur Darstellung

einer Naphtylamintrisulfosäure. Vom 24. 2. 96. 49. B. 27*Z2. Streckmaschine zur Herstellung

von Drahtstucken mit dicken Enden. Vom 3. 12. 96. §S7. P. 62836. Lichtempfindliche Platten und

Paplere, deren Emulston Entwickler ˖ Substanzen

enthält. Vom 6. 7. 96.

Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen , . ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ö nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.

glasse. .

1. O5 998. Hydraulische Setzmaschine mit pneu⸗ i,. Antrieb. K. J. Mayer, Barmen. 13. 5. 97.

1. 986 672. Sieb. G. Sedläak, Likuschin b. Kladno, Böhm.; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Luisenstr. 31. 6. 4. 7.

2. 96 080. Backpulver. F. Dietrich, Riegel, Baden. 8. 9. 96. ;

4. 96 0600. Zündvorrichtung für flüssigen , n W. Boehm, Berlin, Schõne˖ bergerstr. 4. 12. 11. 96.

4. 56 001. Scheinwerfer. H. Hart, London; Vertr.: Dr. Rich. Wirth irn rf ft

M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14.

, ,, , *

B. Lewitzli, Brüsfel; Vertr.: Dr. Rich. Wirth,

hie n a. M., u. W. Dame, Berlin NW., uisensftr. 14. 28. 2. 97.

5. S6 Ol 5. Sackbobhrer. G. , ,. u. W. Clermont, e . 8. 8. 97.

8. 96 092. Tiefbohr- Verfahren nebst Vor- richtung. F. Grumbacher, Berlin, Kirch⸗ straße 8. 12. 6. 97.

s. 96 017. Verfahren zur Nachahmung im Garn gefärbter bunter Gewebe mittels gu der del entwickelter Azofarben. P. TDosne,

glis, Ital.; Vertr.; Arthur Baermann, Berlin XW. , Luisenstr. 43/44. 19. 12. 96.

g. 96 Os 7. Herstellung eines rosqfarbigen A;o⸗ farbstoffs auf der Saen aus - Naphtol und am Mitro-⸗ęir Naphtylamin. Farbwerke vorm. D Lucius Æ Brüning, Höͤchst a. M.

9. 98 021. Reinigungsmaschine für Pinsel und Borften waaren. Barisch Æ Glaser, Breslau, Flurftr. 6. 265. 7. 97.

10. 96 Os. Fahrbare Vorrichtung zur maschi⸗ nellen . , n. Koksöfen mit Preßkohle- Röchling'sche Gisen und Stahlwerke, Ge ˖ ellschafi mit beschräukter Haftung, Vblk⸗ ingen a. d. Sagr. 5. 2. 9 .

96 O31. Schriftenordner. S. Serdegen,

11. 12. 2. 97.

Stuttgart, Kasernenstr. 61/63. 11. S6 O32. alzmaschine mit Trittbebel⸗ bewegung des Bogeneintreibers und ortschieb g der gefaljten Bogen. = F. A. Barthel.

dein n Hospitalstr. 2. 3. 97,

12. G6 G45. Bruckgefäß. C. Del Broposto, äuütfich, Rue Saint Gilles; Vertr.: C. Feblert

. 4 * Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

Stadt Utah, V. St. A.; Vertr.: Robert R.!

12. 96 06s. Drellammerlger Ojonapparat.

G. Andreoli, 147 Coldharbour Lane, Camber⸗ well, Grfsch. London; Vertr.: Carl. Piever, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 4. 8. 96.

Rlasse.

13. 96 005. Vorrichtung zum Reinigen von Kesselröhren durch Abklopfen des Kesselsteins, W. B. Pierce, Buffalo; Vertr. Franz Dick⸗ mann, Berlin G., Sydelstr. 5. 13. 4. 97.

13. 96 085. Ueberbitzer für Dampfkessel. * , . Ballenstedt a. H., Friedrichstr. 26.

13. 96 086. WasserstandsglasSchutzbhülse. Max Greeven C Co., Krefeld. 2. 5. 97.

14. 96 086. Drehschieber⸗Steuerung. T. Schoene berger, Kaiserslautern, Rheinpf. 14.2. 97.

15. 96 073. Maschine zum Aufdrucken von Adressen auf Briefumschläge u. dl. J. S. Duncan, Chicago; Vertr.. Carl Pataky, Berlin S., Prinzen str. 100. 28. 4. 96.

15. 96 074. Einrichtung zum 3 von Zeilentypen nach zusammengestell ten atrizen⸗ zeilen. O. Mergenthaler, Baltimore; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubter, Berlin NW., Doro-⸗ theenstr. 32. 11. 8. 96.

16. 96046. Verfahren zum Zerkleinern von Superphosphat; Zus. z. Pat. 95 7566. Chemische Fabrik. Aktien ⸗Gesellschaft vorm. Carl Scharff Æ Co., Breslau. I9. 3. 97.

20. 96 010. Vorrichtung zur Ueberwachung fahrender Züge von der Station aug. H. Biermann, Breslau, Paradiesstr. Sa. 22. 11. 86.

20. 96 011. Selbstthätige Kuppelung für . bahnfahrzeuge. A. H. Carroll, Jacksonville, Ill.; Vertr.! R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31a. 6. 4. 97.

20. 96 012. Einrichtung zum Kuppeln von Schraubengelenkkuppelungen mit Einbuffer⸗ kuppelungen für Eisenbahnfahrzeuge. Ch. Hagans. Erfurt. 30. 4. 97.

20. 56 013. Schaltvorrichtung für elektrische Streckenblockierung. A. Frant u. A. Neu⸗ mayer, München. 13. 5. 97.

20. 86 O26. Stromabnehmer für mehrgleisige elektrische Bahnen mit einem einzigen Arbeits- leiter. W. G. Kenway, Birmingham; Vertr.: C. Wigond, Hannover. 18. 11. 96.

20. 966051. Schaltporrichtung für elektrisch betriebene, mehrflügelige Signalstellwerke. W. Fiedler, Braunschweig, Kastanien Allee. .

21. 96 014. Gewinderingbefestigung bei elek⸗ trischen Glühlampen; gf z. Pat. 93 725. ö. , , Eßlingen, Eßlingen.

21. 96 019. Preßverfabren zur Herstellung von Elektrodenplatten für elektrische Sammler. B. Klüppel, Hagen i. W. 30. 4. 96.

21. 96 627. Phasenmesser. Hartmann C Braun, Frankfurt a. M. Bockenheim. 19. 1. 97.

21. 96 O9. Phasenmesser. Hartmann Braun, Frankfurt a. M. Bockenheim. 23. 1. 37.

21. 96 040. Meßgeräth zur Bestimmung der Gleichphasizkeit der Spannungen zweier Wechsel⸗ ströme von gleicher Periode. Hartmann * Braun, Frankfurt 4. M. Bockenheim. 7. 8. 97.

21. 96 068. Gestänge für elektrische Bogen⸗ lampen. störtiug & Mathiesen, Leutzsch⸗ Leipzig. 2. 5. 97.

21. S6 Osz. Negative Elektrode für Accu⸗ mulatoren. L. Bomel u. Bisson, Berges C Cie., Paris, Rue de Roerscy 8; Vertr.: A. du Bols. Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 24. 6. 97.

22. 96 0589. Verfahren zur Darstellung violetter bis blauer wasserlöslicher Farbstoffe der An⸗ thracenreihe. Badische Anilin⸗ und Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 14. 2. 97.

22. O6 Os. Verfahren zur Herstellung neuer sekundärer Disgazofarbstoffe aus ar Naphtvlamin-= aa monosulfosäure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer * Co., Elberfeld. 9. 12. 92.

22. 96 094. Klebemasse für Pappdächer. R. und J. Joecks, Sagard a. Rügen. 11. 3. 96.

23. 96 008. Apparat zum Abdampfen von

etten, Oelen, Laugen u. dergl. H. Schmidt, mburg, Herderstr. 64. 22. 11. 96.

24. 96 087. Rost. C. Hoffmann, Berlin W., Leipzigerstr. 30. 25. 7. 87.

24. 96 0ss. Getheilte Roftplatte für Treppen- roste. A. Schreiber, Dresden ˖ A., Struve str. 31. 28. 7. 97.

26. 96 084. Bunsenbrenner für Gasglühlicht. S. Mason, Philadelpbia; Vertr. R. Deißler, J. Maemtcke ü. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31a. 6. 10. 96.

27. 96 osg. Zerstäuber mit verstellbarem Durchgangsquerschnitt. H. Biedermann, Wien; Vertr.. Robert Krahn, Berlin NW., Dranienburgerstr. 58. 3. 3. 96

21. 96 075. Preßwaljze für Sandform⸗ maschinen. J. D. Duckett, Glasgow, I2 Srford Terraee, und W. Badger, Rotherham., 16 * Street; Vertr.: G. Milezeweki, Frankfurt a. M. 20. 9. 96.

31. 96 076. Sandformmaschine. J. D. Duckett, Glasgow, 12 Oxford Terrace, u. W. Babger, Rotherham, 16 Hardy Street; Vertr.: G. Milczeweki, Frankfurt a. M. 20. 9. 96.

24. 96 Oz. Als Wärmvorrichtung dienende Nachtlampe. 9. Brauers, Mülhelm, Ruhr, Gppinghoferstr. 2. 6. 6. 97.

35. 96 077. Klemmvorrichtung für das