G . an,, 19 , j Tres a3 0. Näbngshe. dern Obel genes a9. Perlen at, gen, Teng sg. , Se e Beila 9e . , ,,,, , ,, ,, ,, , . . Tisckes befeftigt , ö . St. 3. 5 5. D t R ö z J . ,, mm n Vurlach. 17. 2 r ,. irg, ö * 3 636 * Samburg St. Pauli. 12. 11. 97. . . zl lll en ll 2 nzeiger Un nigli Preußischen Staats⸗Anzeiger 25 83 3a, Räßmaschinenschiffchen mit nur ir, Wrenrad! stemmenden abschtanbbaren und 68. Sö 2s 1. Steuerung vorrichtung für Velo⸗- 77. 88 269. Tonnenspiel, bestehend aus eln . ö w , , , Mn 299. Berlin, Montag, den 20. Dezember Wandung in die Schiffchen spitze ragenden Faden ˖ i. E. 43 een, . . * mf e r n: 1 2 ee e. ee , m n f . gra er ye f —— tung in 1 c — ü der. ö idt, onto; Vertr.: u ohrbach, Max Meyer euer dur ngen. 1 . 3 ete. London, e er e d feen s ee . d , z /// / — , . gar * ö . 63. s 178. Tretkurbel für Fahrräder mit ö. 68. s56 Zo7. An der unteren Ecke des Fenster⸗ 7. Selm mit Schulterauflage und ; ö. ⸗. Plauen i. V, Fürstenstr. 7. 20. 3. N. — einem innen verzahnten Rade ausgebildeter Nabe. rahmens angeschraubter Fenfterfeststeller mit be⸗ Drehspitze. R. Naudenrath 3 Napsli. en 6 2 an e 5⸗ 3 ĩ er . e,, ,, n,, d , , eich. am. 2B) ͤ3. 86 420. Automatischer Luftfilter für Kinder ˖ 683. 88 A8. Lenkstangen · Sperrvorrichtung aus aver ,,, ; . ö eisel Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das D ] ĩ d ĩ ĩ unter Federdruck ftehenden, durch Excenter ⸗ 68. 85 231. Fischbandartiges Scharnier mit mit Puppe, welche mittels Zahngetriebeg hon, Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central dels. z Deuts ; 4 r ea . . 232 3. . gejahnten Schieber und einem Nasfe an einem und Querschlitz und Länggnuth 3 gedreht wird. Moritz Putzrath, Berlin Serlin 3 ir . 2 . 3 Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Slactz. Be ugtzpreis beträgt 3 La r r ie e . 2 . e, n, 23 ) . kJ . , , nr. . i iltermafse. Dr. Bernh. red Stern ⸗ Ellreich. annheim, P. 7. 9. . E; 80. 11.97. — K. . ! ö . n n e n , . i. * Prinzipalmarkt. 20. 11. 97. — St. 234. 168. 58 248. Thürband mit ir tn . see ,,. 2 n , Gohlke, Landsberg a. W. 7. 1. 965. — G. die Eintragungen in das Zeichen und Musterregister kleineren Genossenschaften durch den Deuts 13. 10. 97. — V. 1391. 62. 85 180. Duichbrochenes Kettenrad für Schmierverschluß auf der oberen Hälfte. Alfre 4 uttgart, Heidenklinge 00. 18. 11. 8. Gebrauchs muster 1893. 4. 12. 9. . aber nur durch das erstere Blatt veröffentlicht werden. Reichs ⸗ Anzeiger und den Kottb A . sa. ss 162. Reklamevorrichtung, 4 ern 1 rere, m. . , . e,, , . Altdorf b. Nürnberg. k 66. Wahpresse ftr Dagvlatzjen a . Tie ne, ,, ö . zeig en Kottbuser Anzeiger ; j an mite d, Birmingham; r.: 11. 97 — M. . ü . J ; . . . . ; ö j 6 j k n e et , mn, . r. Berlin, Madaistr. 13. 68. 85 303. Thürgelenk für Schrãnke aus einem die e, n,, , stlafse. Schluß) Otto, Darmstadt. 3 ern ö 8 * Köniliches Amtagerich. . ö,, . ) . C. Wiese, Hamburg Eilbek, Ottostr. I7 a. V. 11. 97. — V. 16965. einer innen an der Drehseite in ganzer Höhe an Schieber . e e , n Platte 36. 71 909. Von senkrechten Luftschächten 7. 13 97. — Rürem. Bekanntmachung. lo9 468] zeiger veröffentlicht 1 I8. iI. 97. — W. 6170. 63. . . ,,, 53 J,. 6 Gel rg; M. Fabian, Berlin. 5 . 3 a * 36 cke, debe 26 . . u. f. w. — Wilhelm ö 566. , . u. ö . Im Geschäftgjahr 1898 werden die Eintragungen 8 auf die Führung der genannten Register sich z 3. 1 ine mit zwang verstellbare Fahrradlenkstange obne rauben. 11. 87. — J. 3957. . i. 15. 87. — W. ; = ; ; ,, , ,,, 3 ̃ van . 36 1, n . n, , Emil Müller, Rathenow. 24 ĩ . , e e e , . * . e, , e erg n nn so w. — Fritz ö 30. 22. 12. 94. — St. 1040. 2 . . 3. J 2 ae e en e g r d r ü f. Heinrich Herbst, München, Schraudolphstr. 34. 4. 6. 97. — L. ⸗ ; 1. ou gun ant Berlin, & 566 z ; 866 12322 ; a. den „Deutschen Neichs; und Königlich mann bearbeitet. k ; 63. 85 361. Fahrradständer, bestebend aus in Gust. Overhoff, Mettmann. 8. 11. 97. Vertr.: G. Brandt, Berlin, Kochstr. 4. J. 2. 9 47. 42 913. Druckreduziervorrichtung u. s. w. A5. 33 988. Zerlegbarer Kä 6 w. in⸗ . 2 als qa a. Keef ttfe bit tIanere zenten nn, F. ö X. 1856. = Dacfer , e, e, d s . ; fag eg , mar ne, , , n,, n,
f ̃ ; rich Heutschel, Gersdorf b. Bischheim 1. S. ; 31 und anderen Anfichten und Bildern. Wilhelm sbätig auzeinander gehenden Spreizen. Fran; 68 ss 404. Schlüsselgriff mit eingelegter, 81. S5 Os7. Mit Winde und Führungẽschiene 84. 26 76. . e f w., =. gh. 16 ö n. 9. n, ö K S b , erscheinende Westfälische Königliches Amtsgericht.
ĩ ftr. 3. 18. 11. M. — ürban, Graz; Vertr.: Alexander Specht u. J. beschriebener Metallplatte, als Schlüsselschild. für die Sam mellästen versehener Trampen Trope. Hamburg, Hohe Bleichen 36/37. A458. 34 352. Pflanzenwurzelgräber u. s. w. veröffentlicht werden. . Lennostr. 3 D. Petersen, 6 6. 11. 97. — U; 617. Berthold Leffenthin, Breslau, Neuegasse 9. Pagen für Hausmüll u. s. w. e, n . 72. 78 7241. Schußwaffe u. s. w. — Anton akob Heinemann ,. . . 8. . 2 . 3 . , 329622. Ansicht· Posttarte in Gestalt eines 63. ss 304. Sattelgurt, mit dur Y. (lo. S7. — 8. N36. ; k 38. 16. 11. 9!. — Niemezik, Berlin, Brückenstr. . legen. 5. 12. 84. — H. 3387. 2. 12. 57. Königliches Amtsgericht. S. B. bezw. 147 deg Genossenschaftz gesetze⸗ 9. Stückes Pockpapier mit darauf befindlicher kappen und Metallnieten an,, Schnallen. 68. s8 482. Janerer Thürherschluß aus M. . , mch scllos Verlängerung der Schutzfrist. 45. 3A 377. Fangeisen für Raubthiere u. s. w. J. Mai 1859 vorgeschriebenen He e un, en imitierter Bleistift ; . 457 4 bad, , Fir ue, berni. astantenstr. 18. 3 3 n n , . . . , gira n. ker ge ne. Ole Verlangerungggebähr von So . ist für die . ,,, . ö n, ,, ,, en, löd gol aus den hier geführten Handelsregistern und 6 . ꝛ ü „Tubingen, k, . ö ; bend ( n ꝛ 15. 12. 94. — W. . w. e Einttäge in das dels⸗ . j 3 . . er n —; 63. 856 305. Feststellvorrichtung für Fahrräder, greift. Ernft Melzer, Frankenstein i. Schl. Martin Orr schle)⸗ Berlin, Mittelstr. 39. 18. nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem 45. 35 991. Finkenkäfig u. s. w. Gustav Voß, noffe ch e T ter für . 2 ar lle , ,, ar. e hn . 54. S5 192. sea, für . tz 1. n, . gd ,,, 6 n. 21 6 Dim f erna mit herwenlichen . 1 allet, , , angegebenen Tage gejahlt worden. ö 6. 6 24. 12. 94. — an ier f. 6 h V das Färstlich Riederrheinischen Volkereitung in Krefelß; diejenigen i . t Berlin, versehenen Stellschrau Steuer. 68. z K 6 , db. 3. 13 67. eug Nlauische 8. blatt in für fie = . 2 er 97. der 4478. ee. einwirkenden Reibungskegeln. Bielefelder in den Schlüsselgriff eingrelfendem Saken. Leepold Blech mit baz fen . e, re, ee, 2. 35 218. Konditoreibackofen u. s. w. Karl 45. 35 992. Vogelnest aus Draht u. s. w. Gresz, die kanfß i stun mm für 363 ung ge enn . e wen. fie dh erg n teig r, 54. 85 212. Durchscheinende nl en en, , , , , ,. Rempel, — 24 . Grenadlerstr. 2. 27. 9. 97. — . rer,, ,,,. ttenwalderstraße 2. , , Irn yiftttertt 59. 21. 12. 94. k. bo Y. 9. i , e diweraaffe e. 5 . . den n Reichs⸗ und Antrag der Betheiligten werden die ,, scksfeite zu beschreiben ist. Geor eld. 8. 11. 97. — B. 9297. 4623. ; 11. 97. — P. 3294. ; — G. 942. 1. 12. 97. 12. 94. — V. 578. 2. 12. 97. ni reu n Staats in i f ; ö en ,, . ; schi en n fk 63. 2 311. Preßluftreifen für Fahrräder mit 70, S5 198. Schreibtafeln aller Art mit s2. S5 193. Doppelte Trockenkammer für 3. 38 18858. Bänder ohne Ende u. s. w. 47. 34 76. Drabtkettenglied u. s. w Goeppin⸗ Berlin gf r ene, 6 e. en e sesister auch in der Köolnischen Jeitung 30. 16. 97. — B. 9249 Ranrflanschen, Lie? duich ihr Bestteben vermöge Schxeibflache aus Linolgam und einer Untft, ber, Kunstwolle mit auf die einzelnen Kammern Durch J. Wahlen, Köln. Ehrenfeld. 153. 12. 94. — er Co., Weißenfels; Vertr.. R. Deißler, Burgk, den 8. Dejember 1897.
sa s 206. Jujfiessbare Bilder mit getheiltem, der Pressung aufzukippen, sich abdichtend een Einlage, welche ein Verziehen der Tafeln ver⸗ die Einstellung von Thüren abwechselnd wirken — W. 2147. 6. 12. 97. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen⸗ nistlich Reuß ⸗ Plauisches Amtsgericht. Krefeld, 64 365 . abwechselnd nach vorn und hinten umzubiegendem die Felge bezw. gegen den anderen Flansch allt Unter .
9476]
egen. hütet. Richard Bernhard Schubert, Werdau dem Ventilator. Carl Waffenschmidt, 4. 48 837. Petroleumlaterne u. s. w. Isidor straße 31 a. 4. 12. 94. — G. 1827. 2. 12. 97. Steinhaufer. . J. John X Moser, Magdeburg, Otto Urlt, Görlitz, Salomonstr. I5. 16. 11. 87. 1. S. 9. 10. 97. — Sch. 6667. Großenohl b. Derschlag. 4. 10. 97. — W. 58970. Schwarz, Chemnitz. 5. 12. 94. — Sch. 2691. 47. 35 5581. Schmierapparat u. s. w. Ernst — — , m,, 16. 97. 4 3. 1 ; — XA. 2431. j 70. Ss 287. Fingerstulve mit, Federbalte⸗ 88. S858 129. Regulatortragstuhl . ange⸗ 2. 12. . Hochgesand, Mannheim. 3. 1. 95. — H. 3509. Finsterwalde,. Bekanntmachung. I59d I] Hö . ö za. 85 331. Drucksachen aller Art in Farbe 68. s 318. Fahrradständer aus einer Gabel vorrichtung als Federhalter. Robert Krauß gossenem, gekrõpftem Sena fs er n er, wel 12. 34186. Automatisch arbeitender Apparat 6. 1 9 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in Für das Jahr 1898 werden die Eintragungen: oder Prägung, welche beim Entfernen des Paper mit einer die Kurbelachse aufnehmenden Ab- Augsburg, Stefanienstr. 2. 18. 11. 97. — am Ende ö . , . u. s. w. Dr. Adolf Kopp, Straßburg i C, 54. 34 270. Nummer; oder Namenschild u. s. w. das biesige Börsen. und Handelsregister durch den I) aus dem Handelsregifter durch: ; on big inen Gebraucht ge eien erer . hing e Tu. 8 Aachen, Hochstr. 19. 0. a,, ö tem kn Gerte ben 6. 0 a. 5. * . o ,, 14. 3. 12. 94. — K. 3013. . 2 . i. Th. 3. 12. 94. — dee, wg. ,, er, die ö 2 a. den Deutschen Reichs und Preußischen iten ⸗ Ge aft, erlin. 11. 97. — C. ; — . Vo r . 12 216 . 28. 11. 97. eitung, den Niederlausitzer Anzeiger un inster · ; . 6 63 ö 63. 85 320. Fahrrad mit schaukelndem Sitz Ropier Anfenchtrlättern mit jwei von einer Hand. S8. S8 278. Kanglisationerehr 6. n, 18. 34 671. Damp fniederschlagapparat u. s. w. 59. 34 383. ́Zwillingeyumpe u. s. w. H. . Wochenhlatt, die . ö. ö. h. b. ee r fung 534. 85 333. Postkarte für das Königreich als Antriebsvorrichtung. Hermann Bunke, kurbel aus anzutreibenden Walzen und einem unter — 3 . verstell en, . BSalcke Cs., Bochum. 260. 12. 94. — Sorge, Vieselbach. 17. 12. 94. — S. 1542. nossenschaftsregister aber durch den Deutschen C. den Glatzer Ge irgeboten Bayern, als Scherjartikel im großen Format. Hremen, Sedansir. 54. 22. II. S7. — BH. 83735. Befeuchtungstrog. Theodor Zeunert, Trachau gngzr ohr. August e ger, 3 c B. 3707. 7. 12. 97. . 4. 17. 97. Reichs Anzeiger und das Finsterwalder Wochen,. 2) die aus dem Zeichenregister? riedrich Knoll, Berlin, Zionskirchstr. 46. 63. S5 321. Radfahr⸗ Lernapparat mit dreh⸗ b. Dresden. 28. 10. 97. —2— 3. 1200. M. J. Hablo, Berlin, Luisenstr. 39. II. 9. 20. 385 251. Auf U-Gisen montierte Weiche 89. 34 882. Innenplungeryumpe. u. s. w.] blatt veröffentlicht werden. nur durch das Blatt zu la. 8. 10. 97. — K. 7449. baren Unterlagswaljen und ela stlschen Aufhänge⸗ 70. S5 298. Am Zeigefingẽt zu befestigender — B. 2363. ; V 8a für Kleinbabnen u. s. w. Rheinische Stahl- Johann stlein, Frankenthal, Rheinpf. 12. 12. 94. Finsterwalde, den 15. Dezember 1897. 3) die aus dem Genoffenschaftgregister durch: ar nn, d g, rn , , ,,, ,, es d, dr, ee, , ,,,, ,, , dee, d se,, , en der) ö , , e der ie. appe mit ebensolcher badender Lubeck, Johannisstr. 33. 23. 11. 977. — St. J. oder Griffel. au ? = . 3 2 12.26 ö = . . ahrradgriff aus Kork u. s. w. — — k ö 5 , . el * 63. 85 322. Aus jwel Theilen zusammen⸗ T 1. 1. 3. 11. 97. — Sch. 6770. wasser selbstthätig le e =. . . 21. 33 278. Tulpen für Glühlampen u. s. w. A. Sagedoru, DOgnabrůck. 4. 12. 94. — H. 5363. Geseke. 59472 b. *r gr ser erote Il ee el Berlin. 26. 16. 97. — *r fetzbare durch Schraubenbolzen und Flügelmuttern 70, Ss sos, Schreibstifthalter mit englischer des Aborts vermittels eines Gest 53 J. Paul Körber, Leipzig, Reichsstr. 1. 3. 12. 94. 3. 12. 87. Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in unser veröffentlicht. S4. 85 347. Aus Papier hergeftellter, der an die Wagenräder zu befeftigende Schlittenkufe. Fübrung und einer Hülfe mit Führungsschliz, bsperrorgan. a, . e, ase p 6 — K. 3018. 2. 13. 57. . 68. 34 497. Fahrrad u. s. w. Bielefelder Handels, Zeichen Muster und d, , . Die Bearbeitung der Registergeschäfte erfolgt durch orm der Klosetbrille angevaßter und mit Gin Ut! Berger, * Chariostenburg, KRantstr. So. weicher an, den nden nach znigegs ge z zten . 6. Dedreiz,. Munchen. 16. 8 a fir Ech ͤ 21. 33 281. Ringförmiger Spiegelreflekto Nähmaschinen * Fahrrad Fabrik, Hengsten ! ⸗ register außer im Deutschen Reichs Anzeiger den Amtsgerichts Rath Seibt unter Mitwirkung des chnitten versehener Schutz sitz für Aborte. W. 23. 11. 97. — B. 9380. ! Seilen verläuft. Oscar Härpfer, Nürnberg, SS. s5 438. . f ö. ; = u. s. w. Jul. Weydener, Berlin, Sebastianstr. 35. berg c Co.,, Bielefeld. 20. 18. 93. — durch die Geseker Zeitung und das Mir f Sekretars Wolf fzdorff. Stommel, Betzdorf a. d. Sieg. 2. 11. 97. — 63. 85 223. Fahrradsattelfeder aus einem Peter Henleinstr. J. 19. 11. 7. — H. 8763. abdeckungen und Straßen kappen 2 , 9. 4 12. 93. — W. 2407. 3. 12. 97. B. T7ol. 39. 11. S7. Volksblatt, im Serke fan bezw. auf Antrag Landeck, den 16. Dezember 1897. St zb zz. Stück mit spiralssrmig gewundenen Enden. 70. S5 393. Schreibstist, bestebend aus einem führtem Sperrbolzen für den 14 21. 35 744. Büürstengleitkontakt u. s. w. 63. 34 681. Wagen mit Rahmen u. s. w. — auch durch die Berliner Börsenzeitung und Kölnische Königliches Amtsgericht. 54. 85 358. Buntdruckfigur mit plastischer Markt Æ Eo., Hamburg. 23. 11. 91. — hohlen, röhrenförmigen Minenhalter und darin G. Bischoff, Köln, Salierring 63. 30. 4. 9. Siemens Æ Salske, Attiengesellschaft, F. L. Richerd, Kjöbenhoved b. Rödding. 10. 12. 94. Volkszeitung, sofern sie jedoch kleinere Genossenschaften 3 utkrempe und Brufstform. Friedberg M. 6166. durch Klemmbacken ohne Schraubporrichtung fest — B. 8633. 66 Stofflaze Berlin. 11. 12. 94. — S; 1527. 2. 12. 9. — R. 2065. 4. 12. 97. betreffen, nur durch den Reichs ⸗ Anzeiger und Lauenburg, Pomm. soõ9 a7 8] iberkfein, Berdmn. 11. iI. 37. — 5. 4015. 63. ss 224. Verkindung von Satte sftütze und ju klemmender, mit Sac, Gummi o. dgl. über ⸗- SG. S5 190. Doypelgewe * essen 3 3 21. 285772. Widerstandsftufenschalter u. J. w. 68. 25 O21. Pedalgchsenlager u,. s. w. L. Geseker Zeitung veröffentlicht. Bekauntmachung. 534. 85 554. Kartenbrief mit Ansichten. Her ⸗ , , . i, . . ö , ,, , . Bremer, 31 De, ie . * * r ,,, 8. , , , . Sen nr . eig n,. . 2 2. W. Geseke, 3 , . Im Jahre 1898 werden veröffentlicht werden: ö melreichstr. 3. 11. 97. — D. 3220. eheim. 1. 11. 977. — B. 9260. (. n, U 12. 74. — S. 2. 12. 97. iolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. . 12. 94. — nigliches Amtsgericht. ĩ =. . wan 58 k J an dnnn, 6 Spitz verlaufender Bremskloz für 71. 658 426. Gummiabsatz mit Schrauben⸗ Waͤdensweil; Vertr.; F. C. Glaser u. L. 6 21. 385 7783. Stufenschalter u. s. w Siemens g 739 1. K . a l. d , Hef. e . y 64. S5 368. Beidseitig mattierte transyvarente ahrräder. Ferdinand Franke, Hannover, gewinde und Zapfen zur Befestigung am Schuh⸗ Betlin, Lindenstr. 89. 18. 10. ie. * F. e. * Halske, Attiengesellschgt, Berlin. 11. 70, ZA 347. Wasserbehälter u. f. w. Mar Hasen, Re, RHremen,. 589473] Deutschen Reichs Anzeiger, außerdem die in das Telluloidylatte mit Bild. oder Schriftwerk⸗ hlandstr. 6. 25. 11. 97. — 5. 4067. werk. Jözsef Kovacs n. Janos Takacs, Die 1 5 Er e . 14 n. 4. — S. 1526. 2. 12. N. . Tohl, Breslau, Monhauptstr. 12. 3. 12. 94. — Bekanntmachung. Handelsregister durch die Berliner Börsenzeitung Aufdruck al Ersatz für Diaphanien u. dgl. 683. 85 329. ade eh 1 einer . 5 3. in gh ; * q ee e , 35. . . 3 . . 21 ö. . . ; 35 973. Prismatisches Kohlenbriguette K. 3019. 3. 12. 97. Die für die Eintragungen in das Genossenschafts. und die Banziger Zeitung und die in das Genossen⸗ öller, Barmen, Rauenwerth⸗ bewegung angetriebenen Dynamomaschine für r. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31 a. 6. 11. 8. 3 . . . . 11. 97. — M. 63x. z . Felix Singer, Hallesche⸗ = K. T5389. . . 1 nn i nn , m n a 27. 12. 34. — 3. 597. 6. 12. 97. Berlin. 3. 12. 94. — H. 3364. 2. 12. 57. vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für das Lauenburger Kreis. und Loealblatt, für kleinere S358. 85 277. Metalltuch⸗Gewebe für Papier straße 18, u. Paul Singer, Töniggrätzerftr. 44, 74. S5 219. Tischläutewerk mit den Glocken⸗ Patentes Nr. 13 869 vom 10. 2. n 6 ö 26 040. Blitzableiter Isolator u. . w. 77. 385 262. Umdrehungskörper in Gestalt eines Jahr 1898: Genoffenfchaften neben dem Reichs ⸗ Anzeiger nur mnaschinen mit einseitiger Köperbindung. W. Berlin. 16. 7. 97. — S. 3593. stãn der durchdringender Drucknoyfstange zur Be⸗ s6. ss 299. Stahldrahtlitze, ö . Georg Müller, erlin, Köpenickerstr. 154 a. Balles u. s. w. Alwine Schulz, Spandau, a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich durch das Lauenburger Kreis. und , , Wchilles, Dresden ⸗ Plauen. 2. 11. Hy. * os. 3 4 31 ö. . ) 32 une 16 m n,, . . * . 26 e lten, . ö. e . 4. . . . ö ö. ö n, , 7. 20. 12. 9. — Sch. 2748. ö ,, , , , zu Berliu, Die Registergeschafte werden durch den Amtgrichter ĩ . estell verbundene Luftpumpe. G. Selaverand, midt, Berlin. 4. 11. 987. — K. J ; . . f. w. .. im Hannoverschen Courier zu Hannover, Ruhbaum, unter Mitwirkung des Sekretärs Richter, * ns. Siebwalze (Egoutteur) mit durch *r. Vertr. Max Schwerffübrer, Berlin, 74. s5 249. Fahrradglocke, deren Hammer mit nf. sind. . . Sagan l. Schl , Duüsseldorf. Wehrhahn 10a. 77. 36 122. Schlittschuh u. s. w. Joh. Pet. c. in der eg ge tun zu . i werden. g Hichter ringfoͤrmige Scheiben und Längsverbindungsftäbe uifenftr. 43. 1. ii. S7. — S. 3861. dem Daumendopyel hebel durch ein federndes, 3. wan, n, , den, . se. 984. — F. 1553. 4. 12. MN. Becker Jr., Remscheid. 26. 1. 95. —2— B. 3879. d. in der Nordsee Zestung daselbst. Lauenburg Pomm., den 14. Dejember 1897. . Waljenkörper. W. Achilles, Dresden. 68. S5 409. Fahrrad. Sattel mit erhöhten doppelarmiges Gelenkstüd verbunden ist. 86. ss 391. Figuren ö m mal! 2. z 32 853. Funkenfänger u. s. w. F. Tacke, 4. 12. 97. Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. Plauen. 25. 11. 97. — A. 2445. Sitzbacken und Te PPisterung erfehender Kührt * Schilling, G., m; b. S., Meblis ununterbrochenen. Srun nosl g n, 63 . 6 a. d. Ems. 7. 12. 94. — T. 974 727. 39 378. Ringelspiel u.. w. Arthur Roesch, machung nur in den zu a. und C, für die Ein- — ss. 85 328. Giserne Aufwickelrolle für Papier- ederung. Dr. A. N. Baer, München, Ferzog⸗=. 1. T6. 16. II. 97. * &. 607. glatten . ↄder 5 5. 253 9 230* e . . Leipzigerstt. 132, u. Huge Engel, Pankstr. , tragungen in das Handelsregister neben den ge Lesum. Bekanntmachung. og? 9] maschlnen als Grsatz für die bisher verwandten . 23. 12. 3. 97. — B. 7979. 74. S5 250. Fabrradglecke mit außerbalb der ädlich, Grünbach i. V. 10. 9. 2 9850. Pumpengehäuse u. J. w. Adam Berlin. 12. 12. 94. — R. 2073. 30. 11. 97. nannten Blättern auch im Hamburgischen Cor⸗ Die Eintragungen in das hiesige Handelsregifter Holsrollen. Max Srechsel, Kappel b. Chemnitz. 63. Ss 424. Trethebelantrieb für Fahrrãder Glockenmitte Fkelagertem RNäderwerk für frei⸗ Sch. 6738. Webmusterkart 6 dannn chneider, Berlin, Bernauerstr. 101. 6. 12. 94. 77, 29 379. Ringelspiel u. s. w. Arthur Roesch, respondenten zu Hamburg. werden im Jahre 1898 veröffentlicht werden durch ö. 7. 97. — D. 29489. mit Uebertragung der Hebelbewegung auf das schwingende Klöppel. W. Kührt * Schilling, 86. S5 414. ebmusterka . a, ae ., ö. 26. 2693. 2. 12. 9. Berlin, Leipzigerstr. 152. 17. 12. 94. — R. 2674. Hagen, Bez. Bremen, den 13. Dejember 1897. 1) den Deutschen Reichs und Königlich 886. s aas, Siherhe te che, er n che k r n bit fe , , Melis i. Th. 16. 11. 97. — . wett o r,. n ger J. JJ. 36. . , Gg gh Ringelspiel u. I. w. Arthur Aoesch Köonigliches Amtsgericht. ,,, , ar in einem auf dem Bolzen be⸗ oppe, eid⸗Solingen. 4. 11. 97. — H. ö - ; n ) ö x ' 5. 12. 94. — . el u. s. w. Arthur Roesch, 2) den Hannoverschen Courier in Hannover, n wen bee i und a Bee i 825 Ehe e ige, mlt wien cls ele, ra, os a9, Dur ,, eines Kontaktes Nusteränderung. . J,. * . ö na n ie. Berlin, Seipzigerstr. j32. 12. 12. 34. — R. 26765. Heils berg. Bekanntmachung, oog 3 die fe erf Volkezeltung ĩ— . Höebesn zum Drehen des ersteren bzw, zum Ver fäurebehälter dienenden Schutzmantel und einem auf dem Hammer eines Uhrschlagwerks beim Vertr.: Carl Fr. ö. . Berlin, Lu . z 8 946. Einschenklige Frisierzange u. s. w. 50. 11. 97. Für das Jahr 1898 werden die Eintragungen: Dle Eintragungen in das hiesige Genossenschafts= chieben der Zunge versehen ist. D. G. Dipwell, zwischen diesem und der Flasche gebildeten Kühl- Ausrücken desselben in Thätigkeit gesetzte elek 16. 7. 97. — Q. 1033. tiger Schraubenschlifft G. Thorwarth, Schmalkalden. JI. 12. 94. 81. 36 629. Zigarettenkarton u. s. w. Curt 4. in die Handelsregister durch: register werden im Jahre 1898 genf urch die . Vertr.! Eustace W. Hopkins, Berlin, . u,. zum ö . 95 i , , ,,. i 1 . ,,. e 23 * . 2 . , , . Bresden. 19. 12. 94. — M. 2467. 1 * e r . n, ge. Königl. de n h , . Zeitungen veröffentlicht werden. 4. 11. 97. — H. ö asche. G. A. Knoop, Minden i. W. 2. 11. 9. erlin, Brückenstr. = 11. 97. — W. . ü J . . . w. 17 reu en Staats⸗Anzeiger, e Bekanntmachungen für klei , der e hh, 9 3 Deng ab⸗ ; 3 ö 76. 85 28584. Aus einzelnen, verschieden ge und das in einem er, em e,. u. Joseph Wertheimer Berlin. S5. 34 6276. Klosetmantel u. s. w. G. Güsten, 3 die Warmia, 36 erfolgen jedoch ,. . . eg le: ebogenen Oesen oder A * zur Aufnahme der 64. 85 2285. Bierglas Untersatz mit kegel⸗ ie und lose vertheilten Wollfäden be—⸗ anderer seits durch eine Schraube 6 * n 12. 94. — W. 2440. 3. 12. 97 Köln a. Rh. Alte Wallgasse 16—18. 21. 12. 3) die Berliner Börsenzeitung, Blãtter. 0
*
w. J. Zeller R Co., Sonthofen, 71. 33 591. Filzschuh u. s. w. H. Hintze, register und die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs schaftsregister durch die Danziger Zeitung und das
n — —. in, Klein beerenstt. 24. 34 970. Vereinigter Messerputz, und Schlelf,. 36. — ; l ; er Æ Grundmann zrmigen Erhöhungen und Ablaufrinnen. Martin sehender Wollfaden. J. Taut, Mannheim. C. Rob. Walder, Berlin, K ¶Vereinigter Messerputz · und Schleif 4. — G. 1866. 1. 12. 97. 4) die Hartungsche Zeitung, Lesum, den 16. Dezember 1897. e , n . 253 = F. 3965. er . 55, u. 59 Kluge, Boeckh⸗ 18. 11. 97. — D. 3206. 19. 11. 97. — W. 6146. unstelurg n wi, u. s. w. Franj Flößner. Wiesbaden, Löschun en b. in die Genossenschaftsregister durch die Blätter Königliches Amtsgericht. s7. 85 382. Aus zwei Winkeln mit Zapfen straße 39, Berlin. 12. 11. 97. — * 7680. 76. ss 3189. us einem rauhen Stoff be. s; ss 290. . zur 3 9 gern 24 ellritzstr. 6. 19. 12. 94. — F. 1557. 6. 12.97. gen. zu 1, 2. 4, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur — beflebender ilmspulen Halter, bei welchem elne 64. S5 260. Gtiquette für fielen u. dgl. ftebender Bezug für die Flortbeilerwalzen von Regulierung an Windrã ga fig, 63 2 28998. Waschbrett u. s. w. Friedr. Klasse. Jufolge Berzichts. durch Blätter zu 1 und 2 Loitꝝ. oõ96l6J aner bee Winke itn Schlitten verschiebbar oder zus einem offenen, federnden Ring mit Schild. Spinntrempeln. K. A. Zschörner, Wien; ewichtes. . , fr,. . 2 Ronsdorf. 7. 12. 94. — L. 1885. 37. 46 226. Durchsichtiger Vorhang u. s. w. veröffentlicht werden. Im Jahre 1898 werden die Eintragungen im federnd sind. Pr. R. Krügener, Frankfurt a. M. Fr. Weldem eyer, Kiel, Markt JO. 18. 11. 97. Vertr.. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. olstein. 6. 10. 97. — V. säael für Bü. n. ,. ⸗‚ 37. S2 527. Mit Feder und Nuth versehener Die auf die Führung der genannten Register sich Handelsregister im Deutschen Re ,, mn, gen Bockenbeim. J. 10. 97. — K. . W. 6167. Th Stort. Berlin, Hinderfimftr. 3. 33. ii. 97. 88. 388 201, Schaufel * e, , Hrn, 9 421. Holzspaltmaschine u. s. w. . Ziegelstein. x beziehenden Geschäfte werden durch den Amtsrichter in der Berliner Börsen Zeitung und in der Loitzer 67. 85 383. Visierborrichtung an Newton 64. S5 278. Schale mit Haltenasen am Rande — 3. 1218. ; räder, aus dunner 33 9 ft jdn oma. , bad. IT. 12. 94. — S. 1547. 81. 80 588. Säcke aus Packleinen u. s. w. Krakau unter Mitwirkung des Ersten Gerichtsschreibers Zeitung, die Eintragungen im an gen h fl . Suchern mit Spiegel, beftehend aus Marken so⸗ und napfartigen Vertiefungen im Boden als 77. S5 195. An einem Stiel befestigte, kreisförmig schienen. Emil 2 elshof b. ; a ⸗ 2 e , . und Rendanten Weishaupt bearbeitet werden. durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, die Freifs. wohl auf dem Glase des Suchers als auch ober- affung für Filtrierplatten bzw. Untersätz, von ebogene, oben offene Feder als Schleuder für 7. 10. 97. — V. 1386. 5 ss. Eine Gabel bildende Aufwinde⸗ Bei dem unter Gebrguchsmuster - Eintragungen in Heilsberg, den 15. Dezember 1897. walder Zeitung und die Loitzer Zeitung, für kleinere halb der reel fen Pr. R. Krügener, pie e altern. Heinrich bieder Goslar ie,. 7 1 . Beethoven · Umschreibungen. rr gti * r, . , Buxtehude. — ö n e een. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2a. n , 3. ö. weng n. e , m. . . 8. 18. 11. N. — R. WI. raße 7. T. 10. 97. . . 1 6 12. 97. l ührten Muster Nr. . eiger nur dur e Loitzer Zeitung veroöͤffentli erh, . 82 82m Lion ll eki elverschluß und 77. 68 226. Vogelstimmen . Nachabmer aus 232 Gebrauchs muster . 26 6 * 28 409, Julrlanden u. s. w. Jacob muß es in der Bezeichnung .‚Schornsteinkappe“ statt Hatto nm ita. loõdhõ9i] . ö kJ 395 68197. Standrohr mit Schwimmer⸗ von der Hahnbewegung durch einen Hebel- wei am Rande mit einander verbundenen bom., der nachgenannten Personen umgeschrie 8 Allersberg b. Nürnberg. 18. 13. 94. „Schornsteinklappe“ heißen. Die Bekanntmachungen aus dem Handels (exkl. Loitz, den 15. Dezember 1897. zefaͤß, Auffanggefäß und Rücklaufrohr, sowie im mechanigmuß oder durch Kanälchen abhängig . Metalplatten. Wilhelm. Köhler, KGlasse. Ablelter u si . as. 83 1857. 3. 12. 97, Berlin, den 20. Deiember 1897. i Register erfolgen 1898 im Deutschen Königliches Amtsgericht. ef den Heberschenkel eingeschalteter Grwelte wirtendem Druckminderer. Josef , ö Rilolaigraben 19. 12. 11. 97. — 123 6 R , , , fer f! Zo . ee n , h szeng ö. * . rm. stece ! i, , ,, in der . n . . . in. 8. 10. 97. . umetzstr. 43. 1.7. 97. — G. 4216. 7582. ? 3 i wa an . ⸗ . 1. 95. on Huber. ? er Breslauer Zeitung und in der Kattowitzer elle. b9482 , n g , , . fuß mit achfialem 77. sSs 281. Auf einer freischwebenden Fahrbahn 24. 41132. *. regler für ,, 26 6 2. 12. 9. feng e die Bekanntmachungen aus dem Fenossen⸗= Die Bekanntmachung der , , .. amn, Ss Ti. Rettungsapparat mit von auf- Anprn, festen Breblagern im Kannenkörpet un durch eins Antriebsrolle mit dem Sante! nach kich 6 Friß Faeserle, Hannover, dri , n , . l 2 3 chaftgregister erfolgen im Deutschen Reichs. An. hiesigen Handels, und im Genassenschaftsregister soll klappbaren Klammern gehaltenem Ręettungering einfeilig erhöhtem Anschlag an der Deckelnutb unten . J. B. Estie nne, 3 a0. Warmmwasser Grseuger u J. Eisen rd, einpf. 8. 12. zeiger, in der Schlesischen Zeltung und in der im Laufe des Jahrez 1855 erfolgen
̃ * 11.597. — GE. 2349. 36. 94. — G. 1833. 2. 12. 97. ö j 7 ĩ . ö und Signal und letzteres behufs Entzündung für die Schlußstellung des Bügels. Josef Sa. Berlin, Ilrkus ; 3 * 294 l. zin e a7. 33 id Jara seaitfer L. f. w. K. 6. Bekanntmachun en, n , det n e, , I) im Deutschen Reichs! und stöniglich
77. s5s 262. D ; 1 ; 2 reusfi Staats⸗Anzei Laufkranz de buren, einhellige Roulettescheibe. 36. 10 120. Vesestigung ven e er , Segerstedt, ,, , . 6. 4. 12. 94. betreffend die zur Veröffentlichung in der Kattowitzer Zeitung ö . 2 . 9
, , n. . 7) , 2 ,, Steinmetzstr. 45. 24. 8. 97. bewegten Hebeln. Ruper ald, . 4372. P ö de⸗ u. f. w. — Fritz Kaefer le, Hannover, k— 1 ö Bie Bearbeit sen, 6 ; h , , , , , , , ben erf f. . e straße 10. 27. 33 965. Doppelfal ziegel u. f w. Her⸗ der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge rie a , ger wund 2 fai mn ö. 3 9 a n r ge gr un
— A. l desselben drehbar gelagertem, durch Anschlag in gasse 13. 19. 11. N. — M. h . 85 , über deren Arbeits · 8 ke n n 9 altenem Bägeiverschluß, 77. 85 2886. Spielleug; Eine an den Sprossen raum eine Vorkammer angeordnet ist, 9 ee. welcher geöffnet auf der dem Henkel entgegen. einer schräg stehenden Leiter herunterfsteigende ersteren und gegen einen Steigschacht ab gi er, Seite geschlossen in einer Nuth des og . , g. Arold, Nürnberg.
j ) mann Thielecke, Kalbe a. M. 10. 12. 94. — bestimmten Blätter Kattowitz, den 16. Dezember 1897. für kleinere Genossenschaften jedoch nur in d (Schluß in der folgenden Beilage art , , . . . st ‚ Königliches Amtsgericht. 1 und 4 r, ne ? 53 . [. a r g. 3, ; 8 4 ö ö. n, el 2. s. w. . schn ö * 69469 3 e,, 2 Melle, den . Dejember 1897. 8. ; ; antwortlicher ö Czerwouky u. gelmeier, Birnbaum. m Geschäftsjahre 1898 werden die Eintragungen Kotthbus. ekanntmachung. 594765 Königliches Amt . . . 2 , 3 a 2 . * Josg r. a . . 77. 68 267. Spiel jeugfigur mit in ihrem Innern in Berlin. = . . 12. 94. — C. 735. 656. 12. 97. in unsere Handelsregister und Börsenregister 66 Die Bekanntmachung der 1 l . 6 . . 63 nn,, Schla ch ife it Sch mantel, 84. 86 86. Bieruntersa aus einer bedruck⸗ angeordnetem Musikwerk, von dem aus ein ein BVerlag der Gredition ¶ Sch oli in Berli 241260. Schornstein⸗Stein u. s. w. A. a. durch den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Handels-, Genossenschafts. und Böͤrsenregister wird Minden, West,. Bekanntmachung. Ib94S3] de Rande 33 . n 2 dem zaren Ginlage mit ,. durchsichtigem Instrument betbäͤtigender Arm bewegt wird. Sonnemann, Marburg. 12. 12. 94. — Preussischen Staats Anzeiger und im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs, Für das Geschäftssahr 18958 werden die Ein⸗ uch . fer nnr, 8 nr e Neberzug. 1 Külper, Berlin, Joffener⸗ T muller Lebrecht, Nürnberg. 15. 11. 57. Druc der Norddentschen ere e n. a7 1530. 2. 12. 697. b. durch baz zu Paderkorn erscheinende . West. Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den Kött, tragungen in das Handels,, das Muster. und dag Piller, Zittau. 12. 3. 97. — H. 7az37. straße 4. 7. 9. 97. — KR. 7243. — M. 6144. Anstalt Berlin 8W., W 35 222. Dachfalzziegel u. s. w. Berthold fälische Volksblatt“, buser Anzeiger und die Kottbuser Zeitung, bei] Börsenregister des Amtsgerichte durch den Deutschen