1897 / 300 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

w, m,. ö , ö

35 4 ö. 3 ö. ö J (. ö ;

*

d 82 .

1

Nachweisung der in den Haupt ⸗Bergbaubeiirken Preußens im 1II. Biertel jahre 1897 verdienten Bergarbeiter · Löhne. Mit Ausschluß der fest besoldeten Beamten und Aufseher.

I. Durchschnitte⸗Lõhne sãmm licher Arbeiter.

Art und Bezirk des .

VJ. V. J.

Bergbaues II. V. J. II. V- J. 1897 1897

Gesammt · Selegschaft

im

Verfahrene Arbeits⸗ schichten auf im Arbeiter

Verdiente reine Lohne (nach Abzug aller Arbeitekosten, sowie der Knappschafte⸗, der . und Altersversicherungs⸗ rãge

auf 1 Abeiter und kuf 1 Arbeiter

1897 1897

insgesammt im 1œ2chicht im im

III. V. J. Jahres. .

. mittel V. F. V. J

labgerundet 189 1897 *, = e. 9 1596 1857 Zahlen)

160 60 6.

*

1

. 8.

a. Steinkohlen⸗ berg bau.

in Oberschlesien. in Niederschlesien

im Ober Bergamt bezirt

Dortmund:

a. Nördliche Reviere I). b. Südliche Reviere?) . 46 289

Summe O.⸗B. A. mund (a, b und Revier

Osnabrũck) .

bel Saarbrucken (Staats K 34291 32 396

werke) bei Aachen.

b. Braunkehlen⸗ bergba u. im Ober ⸗Bergamtsbezirk

c. Salzbergbau. im Ober ⸗Bergamtsbezirk 1

d. Erzbergbau.

.

os os 18 553

123 202

ig gzs 866 hr os64

9 413 18z 3 554933

z7 zꝛo 797 13 31 56563

32 825 818 12832441

Dort⸗

170 968 iz 13,

98136 5 8719

25 226

41040 3 906 78

in Mansfeld (Kupferschiefe) 13 372 13439 13 125 78

im Oberbarz ) in Siegen Nassau

sonstiger rechte rhein cher 3 5169 53167

linksrheinischer

1 und ) Siehe Anmerkung zj Hinzu tritt der Werth der Brotkornzulage:

337 3333 3382 78 20 550 20 09 19 266 74 5371 76 3664 74

3273 3406

mittel 1396 G05 4A für 1 Schicht. II. Zahl und Durchschnitts Lohne der einzelnen Arbeiter ⸗Klafsen auf 1 Schicht.

zo goo so

8 90 93 2 234 124

45 144 460

7923 5652 2 063 957

5 ooo 208

o 321 93090

1128186

1è009 032 348 279 2358

2985 268

32) 548 g95 *) 4 255 200 352 8093 oho 979

27358391 S6 2.79 23809 223 20 506 928 n 2ꝛz,os 2) 2,07 5 163 2140 3 510 207 ( 252 209 190 92581 236 1923 1́57 525 396 2, 2z00 168 154

8) und o) der unteren Nachweisung. im III. B. J. 1897 O, 0 4A, im II. V. J. 1897 O0 AM, im Jahre

Art und Bezirk

des Bergbaues

Unterirdisch be⸗ schäftigte eigentliche

Bergarbeiter Arbeiter

Sonfstige unter⸗ irdisch beschäftigte

Ueber Tage be⸗ schaftigte, erwachsene m annliche Arbeiter

Jugendliche männ⸗ liche Arbeiter (unter 16 Jahren)

Weibliche Arbeiter

reines Lohn

gten eigentlichen

auer einer Schicht der unterirdisch

Bergarbeiter)

von der Gesammt⸗ Belegschaft von der Gesammt⸗ Belegschaft

ö im Jahres mittel 1896

S beschãfti 3

8 D

reines Lohn

reines Lohn

im

1 V. J. 1897

reines Lobn

56

Belegschaft

3** S 56 264

von der Gesammt⸗ Beleaschaft mittel 1896

von der Gesammt⸗·

SBelegschaft

von der Gesammt⸗ mittel 1896

im Jahres im Jahrez⸗

Rx 9

*

4

* S

a. Steinkohlen⸗

bergbau. in Oberschlesien. in Niederschlesien

im Ober / Berg amts·

bezirk Dortmund

a. Nördliche Reviere ?).

b. Südliche Reviere s).

Summe O.⸗B.⸗A. Dortmund la, b

und Revier Osna

G bei Saarbrücken

(Staats werke) bei Aachen

b. Braunkohlen⸗

berg bau.

im Ober⸗Bergamts⸗

bezirk Halle

o. Sal;jbergbau. im Ober⸗Bergamts⸗

bezirk Halle d. Erzbergbau.

in Mansfeld (Kupfer⸗

Hd im Oberharz.

in Siegen ⸗Nassau

sonstiger rechts⸗ rhelnischer. linkerheinischer

1. 1 2,99 2,95 240) 2387) 3,03 2.77

2,8 2,60 245 237

) Einschließlich Ein⸗ und Ausfahrt. 2 Gesammt⸗Belegschaft vergl. Svalte 2 von J.

5

59 Nördliche

Dst ˖ Essen, West · Cffen Oberhausen.

Sãdliche

I Siehe Anmerkung 9) bei J.

Aus Barcelona berichtet W. T. B.: Die Arbeiter der abriken für Teinmechanik in Manresa sind in den Aus and getreten. Sie planten für den heutigen Tag eine Kundgebung. orsichksmaßregeln sind getroffen.

Tägliche ,, . für Kohlen und Koks an An der Ruhr sind am 20. d. M. gestellt 14545, nicht recht

zeltig geftellt keine

Beim Königlichen Amtsgericht J Berlin standen am 20. Dezember die nachbezeichneten Grundstücke zur Verfteigerung: Markgrafenstraße 66, dem Rentier JuliLus Gruen zu Pichels⸗ derf gebörig; Nutzungswertb N 730 „6; für das Meiftgebot von 466 000 6 wurde Kaufmann Arnold Herzfeld, Friedrich ⸗Wilhelm⸗

Zur Arbeiterbewegung.

Handel und Gewerbe.

er Ruhr und in Oberschlesien. Wagen.

Zwangs versteigernn gen.

3.43

2368 273 179) 1,777) 2,53 2. 26

2.36 2, 19 2,19 2, 10

32 31 5,2 . 8 Stunden; für 59.7 : 10 Stunden; für 31,1 *,: 12 Stunden. ür 17450: 8 Stunden; für 83,1 9so: 10 Stunden; für 9.5 09: 12 Stunden. Reviere: Recklinghassen, Ost⸗Dortmund,

Weft Dortmund, Rord. Bochum, Herne, Gelsen kirchen, Wattenscheid,

Reviere: Süd Dortmund, Witten, Hattingen, Süd Bochum, Süd. Essen, Werden.

straße 21, Ersteber. Schulstraße 71, dem Buchhalter Johann 6 Schulze zu Weißensee gehörig; Fläche 853 aj für das

eistgebot von 500 wurde Rentier Friedrich Voß, Schweden straße 18 0., Ersteher.

Die Oberrheinische Bank in Mannheim wird, wir die N. Bad. Ldeztg. meldet, ibr Aktienkapital von 10 auf 18 Millionen Mark erhöhen und Filialen in Karlsruhe und Frei⸗ burg i. Breisgau einrichten.

Stettin, 20. Dejember. (W. T. B.) Spiritus loko 36, 80 bez.

Breslau, 20. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. les. 2p 00G 2. Pfebr. Litt. A. S8, 95, Breslauer Digkontobant 121,10, Breslauer Wechelerbant 192,40, Schlesischer Bankverein 139770, Rreelarer Sprifabrit 14425. Donnersmarck 162 80, Rattowlge 71.50. Oberschles. Gis. 198,75, Caro Hegenscheidt Akt. 135,70, Dberschlef. Kols 178,50, Oberschl. P. 3. I68. 19. Orr. Zemen! To. 25, Giesel Zem. 1606 09, L. Ind. Framsta 145,75, Schles. Zement 227 G6, Schief. Zintb. A. 218 00. Laurabütte 181. 35, Brel. Delfabr. lol 00, Koks Obligat. 102,40, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ gesellschaft 130,50.

Produktenmarkt. irituß pr. 100 1 190 2 Verbra . e e , g e,, , w . * abgaben pr. 36, 30 Gd. : Mag de dun rg 209. Dezember. (W. T. B] Zuckerkerliaer RTornjuder exfl. 85 ¶σ Rendement 1000- 10123. N odutte ern 75 o, Rendement 7 1I5 - 800. Fest. Brotraffinade 1 ** II 2309. Gem. Raffinade mit Faß 2X. Gem. Melis J1 mit Faß 22,75. uhig. Rob L Pre. dert Tranfito f. a. S. Hamburg pr. Dezember 837 Gd, 842 Br,

pr. Januar 940 Gd., 45 Br., pr. Februar 8. 473 bey. 830 Sr.

br. März 8, 521 Gd. , 9 55 Br., pr. April 9, 60 Gd. ,. 826 Br. Anfang fest, . . . g. X. B)

rankfurt a. M., 20. Dezember. B.) Schluß · Rarse Lond. Wechs. 20 350. iser do. S0. 575, Wiener r de Reichs M. gꝗ6 S0, Unif. Egypter 107, 26, Italiener 4. 20, 3 oo port Anlelhe 21, 40, 5 d amort. Rum. 10070, 4 9 russiche Kon] 103,80, 4 oM. Ruß. 1894 67, 19, 4 o Spanier 6100, stãdter 156,350, Deutsche Genossenschafts · Bank 11800, Die ona. Fommandit 198,70, Dresdner Bank 158, 809, Mitteld. Kredit. 15 Nationalb. f. D. 150, 00, DOesterr. Kreditakt. 2954, Dest.⸗ 797 00, Reichsbank 161, 90, Allgem. Elektrizität . 259,50, Bochum. Gußft. 202 06, Dortm. Union —— Darpenn Bergw. 185 80, Hibernia 206 00, Laurahütte 180 60, eregeln 202,09, Hõchster Farbwerte 4698 00, Privatdiskont 45.

Effetren Sozietät. (Schluß.) Desterreichische Kredit Aktie

2951. Franjosen Lombarden 684, Eotthardb. 147, 10. Dentsche Bant = —, Diskonto Komm. 198,50. Dresdner Bank —, Berl Sandelsges. 173, 50, Bochumer Gußst. —— Gelsenkircken⸗ r; . Hibernia , urahũtte V Ital. Mita meerb. - Schmelz. Zentralb. 138,50, do. Nordoftkabn 10359, do. Union 76 80, Ital. Möridionaur = Schweiz. Siawlork. S3 60, 6 oH Mexikaner ——, Italiener 84,10, Türkenloose 35, 15. Nationalbank 149 50. ͤ

Köln, 20. Dezember. (W. T. B.) Rüböl loke 60, 00.

Dres den, 20. Tezember. (W. T. B.) 30/0 Sächs. Rente 9630, 31 0 do. Staatsanl. 161,00, Dresd. Stadtanl. v 93 101,00,

deutsche Kreditbl. 218 00, Dres d. Kreditanst. 144 75, Dresdner Bank

Dresdner Bankverein 125, 50, Leipziger Bank Bank 13100, Deutsche Straßenb. 176,50, Dregd. Straßen 24 00, Sãchf. Böhm. Dampfschiffahrts⸗ Ges. 275. 00, Dresdner Ban⸗ cesel s. e , Deer, . T, B) gung

Leipzig, 20. Dezember. ö = 3 Sächsische Rente 3675. 3149 do. Anleibe 100, 80, , and Solaröl · Fabrik 118,50, Mansfelder Kuxe 971, Leipziger Kredit= anstalt⸗ Aktien 215, 5, Kredit und Sparbank zu Leipzig 121,60, deipziger Bankaktien 19400, Leipziger Hvpothekenbant 18330. Sächffsche Bankaktien 131,80, Sächstsche Boden. Kreditanftalt 138, 00 Teipziger Baumwollspinnerei⸗Attien 172, 00, Leipziger Fammgarn⸗˖ vinnerei · Aktien 170, 00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 180 99, Altenburger Attienbrauerei M5. 0, , 116 50, Grohe Lelpriger Strahenbahn 24130 Leipziger Elertrische Str 164 60, Thüringische Gasgesellschafts · Aktien 220 00, Deutsche Spitzen⸗ fabrik 234 00, Leipziger Elettrizitãätswerke 13050.

Kammijug⸗ Terminhandel. La Plata. Grundmufter B. pr. Dezember 3.1246 4, pr. Januar 3,121 Æ, pr. Februar 3, 10 A, br. März 307 Æ, pr. April 307 4, pr. Mat 3, 07. *, pr. Juni 3, 067 4, vr. Juli 3,07 A, pr. Auguft 3,071 AK pr. Joöorj A, pr. Oktober 3,07 Æ, pr. November —. Umsatz: 20 O00.

Tendenz: Behauptet. (W. T. B.) Börsen⸗ ußbericht. oltum⸗

Bremen, 20. Dezember. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Bere) Toko 485 Br. Sch mali. Fest. Wilcox 4 . Armour fhield 28 3, Cudahy 27 A, Choice Grocery?7 9, White label 27 . Speck. Fest. Short clear middl. unverändert. Reis unrerändert. Kaffee sehr fest. Baum wolle. Ruhig. Upland middl. loko 390 4. Taback. 439 Seronen Carmen.

Kurse des Gffe kten Makler · Vereins. 30 Norddeutscht Wollkãmmerei und d, , 1595 Gd., 5 o/ Nord. Tloyd⸗ Aktien 104 bez. Bremer Wollkämmerei 289 Br.

Hamburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Schluß Kurse. Samb. Kommerzt. 143 706, Braf. Bl. f. D. 160,06, Lübed. Büchen 167, 60, I.G. Guano W. 72. 50, Privatdisk. 43, Hamb. Packetf. 111,50 Nordd. Lloyd 104/75, Trust Dynam. 168,75, 3 96g Hamb. Staatsanl. 475, 3h Go do. Staate r. 105,90, Vereinsb. 157060, burger Wechaler⸗ bank 130,50. Gold in Barren pr. Kilogr. NSS Br., 283 Gd, Silber in Barren pr. Filogr. 76,00 Br., 75,560 Gd. Wechselnotternngen: London lang'3 Monate 2021 Br., 20, i7 Gd., 20199 bey, London kurz B, 57 Br., 20 333 Gd., 20 566 ber,, London Sicht 2039 Br., 20,35 Gd., 20.537 bei, Amsterdam 3 Monate 16740 Br. töö zo Se, för s Ke, Oct nge, Bibl., z Monate 16 ö Br., 167,20 Gd., 167,50 bej., Paris Sicht 80, 85 Br., S0, 55 Ed., S0. 77 bej, St. Petersburg 3 Monate 213330 Br. 212 60 Gd., 213,00 bei,, New⸗Jort Sict 420 Br., 44184 Gd., 4,191 ber., do. bo Tage Sicht 417 Br., 414 Gd., 4 15 ber.

Getreide markt. Weizen loto still, bolsteinischer lol 180-183. Roggen still, mecklenburger loko 140 - 182. rusfischer loko ruhig, 163. Maig 898. Hafer feft. Gerste ruhig. Rüͤböl unverändert, loko 57 Br. Sxiritus (underzellt) be · festigter, ver Deibr. Jan. 2 Br. pr. Jan Februar 22 Br.. yr. Februar März 21 Br., pr. März April I Br. Kaffee bebaurtet. fimsa3 4500 Sack. Petroleum rubig. Standard white lolg 475 Br.

Ka ff ee. (QNachmittagsbericht Good average Santos Mt. Dezember 324, per März 334, pr. Mai 338, Pr. Septbr. 34. rg er markt. (Schlußbericht Rüben, Robrucker J. Produkt Baft FS8 o, Rendement neue Üsance frei an Bord je n, per Dezember s- 40, pr. Januar 8 45. pr. Februar 98528, pr. rz 8, 60, pr. Mai 9.70, pr. Juli 9, 82. Stetig. .

Wien, 26. Dejember. (W. T. B.) Gine außerordentliche Generalrersammlung der Oesterreichisch Ungarischen Ban ermächtigte den Generalrath zum Abschlusse eines Nebereintom men mit den beiderfeitigen Regierungen wegen vorläufiger Ver⸗ längerung des Pririlegiums der Bank, beziehung welfe wegen Fortdauer der Wirksamkeit der auf die Defterreichisch⸗ Üngarifch Bank bezäglichen Geseßz big längstens 31. Dezember 1585. Fer General Gouverneur Dr. Kautz erklärte, das Neher. einkommen erfolge auf der Grundlage des status quo unter voller Wahrung der gegenfeitigen Rechte und Verpflichtungen, obne daß der Bank hieraus abträgliche Präjuditien für die Zukunft erwüchsen. mit beiden Regierungen abzuschließende Uebereinkommen wird am 3. Februar 15938 stattfindenden Generalversammlung mir Kenntn nahme und Prüfung borgelegt werden.

Wien, 26. Bezembet. W. T. B.) Schluß Kurfe. Desterr. 4e C0 Papierrente lol, 60, Oesterr. Silberrente 101,60, Desterꝛ. Gold erke 171,10, Oesterr, Kronenrente 101,60, Ungar. Goldrent; fön, ron. gs , Beftett, So er Loose 112 78, inderbanl is bo, Destert. Rredit 5b of., Union bant 291 So. Ungar. Kter tt. Ir h, Wiener Vankdere lt 254 06, Böhmische Nord habn * e Buschtiehrader 567, 00. Elbethalbahn 259090. Ferd. Nordb. Pest ae Staatsbahn zg, Ro, Lemmb.Grern. ds . Lembarden . 6 Nordwestbahn 244350, 1 26 S5. Alp. Montan 131.25, Amsterk am g. C5, Beutsche Plätze S8, Ss, Lon donet Wechsel 13 6 Wechfel 47,85, Napoleong 9,555, Marknoten 59, G,

anknoten L238, Brürer 284, 00, Tramway 455,00.

Herre sßemsarkt. Weizen Fr. Fräbiabr il si Go, 133 pr. Mal- Juni Gd, Br. Frühjahr 8. 6 8 5758 Br., pr. Mai-Juni Gd. ; ais vr. Mal- Jun b, s9 Gd., 5.71 Br. Hafer vr. Frübjahr 6,70 Gd., 6,72 Br.

II. Dezember, Vormittags 16 Uhr 50 Minuten. (B. 2. 37 eustlog. ling / r nt enn r, so, Heft. Wrehit. ättien 32. Franzosen 333,50, Lombarden 77,50, El etbalbahn

reichische Papierrente 101,65, 40/0 ungarische Golbrent⸗ His 6

Besterrcichische Kronen. Anleihe . Ungarische Kronen. An 395 Yin elde ene enn, =, än derbant is., Bald. sichrader Litt. B.. Att. S567 00. Turk. Loose 59,75, Brürer 3 Wiener Tramway 454, Alpine Montan 130, 60.

Brutto⸗Einnahwen der Drienthabnen etrugen in der

1 6 svom 5. erer. bie 8. Derr. öde Wg ss Fr, Minder=

hrcbme gegen das Borjahr 65 668 Fr. Selt Beginn des Betriebe⸗ vom J. Januar His 2. Dezember 1897) betrugen die Brutto⸗ Ewen 12 614449 Fr. Mehreinnahme gegen das Vorjahr

er Ruff. 2. S. 1044. ö pter 1024, 400 unf, do. S6, Neue 93er Mex.

9, bos, Arg. Geldanl. 944. Brasil. Ser Anl. ot, la

In die Bank flossen 152 900 Pfd. Sterl.

Setre idem arkt. (Schlußbericht) Markt rubig Amerkkani⸗ scher und weißer Weinen H Ih. höker. Von sckwimmendem Getreide Keinen fest, alter amerikanischer gemischter Maig sh. höher.

S6 o, FZavazucker 103 ruhig. Rüben-Rohrucker loko 96 sest. Ghile⸗ Kupfer t, pr. 3 Monat 48u / ie.

London, 21. Dejember. (B. T. B) Der argentinische Ge⸗ sandte hat der Bark von England den vollen Betrag der am 1. Ja- nmnar n. J. fälligen Kupons aller arg entinischen Anleihen jugestellt Die (9 eingezahlte Summe soll nach dem in der Versamm lang des Rotbschild. Comités am 18. Juni 1893 aufgestellten Srund⸗ fatze vertbeilt werden.

Liverpool. 20. Dezember. (B. T. B.) Baumwolle. msatz 10 00 B., davon für Spekulation und Export 500 SB. Ünperändert. Middl. amerikan. Lieferungen; Stetig. Dezember Januar Jose— us. Verläuserpreis, Januar, Februar 39 M Käufer⸗˖ hreis, Februar. März eser= zi e do, März April 3e, do- Aril⸗· Mal /e = 32s. Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 312/a. 315 e do., Juni⸗ Jull zig s. 31*. Käuferpreis, Juli. Auguft Zis / . Verkãuferpreis, Angust · Sextem ker Zis ses do. Sevtember Oktober 3u / 9m d. do.

2I. Dejember. (B. T. B) Der Baumwollmarkt kleibt vom Freitag, den 24. . M. Nachmittags 4 Uhr, bis Dienstag, den 28. d. M., Vormittags 11 Uhr, und am 1. und 3. Januar k. J. geschlossen. ;

Glasgow, 20. Dezember. (B. T. B) Rob eisen. Mixed numbers warrants 45 sb.7 d. Stetig. Schluß) Mixed number warrants 45 sh. 8 d. Warrants Middlesborough II 40 sh 4 d.

Die Verfchiffun gen von Roheisen betrugen in der vorigen Woche 4689 t gegen 2842 in der gleichen Woche des vorigen Jahres.

Bradford, 20. Dejember. (W. T. B In Wolle eher mehr Geschäft. Die Vorraͤthe der Spinner sind erschöpft. Mobair⸗ und Alpaccawolle sest, aber ruhig. Garne ruhig, Preise stetig. In Stoffen mehr Gesckäft. ĩ .

Düie Brutto Einnahmen der Northern Pacific Railway Comp and betrugen in der jweiten Dejemberwoche 1897 368 312 Doll., egen 358 782 Doll. in der entsprechenden Zeit des Vorjahres, mithin eren nahme 9530 Doll.

ortugieñ

London k. 25,22, Chsqu. a. London 25,24, do. Wien k. 207, 75, Huanchaca 37,50.

Getreidemarkt. (Schluß.) Weiten rubig, vr. Deibr. 29, 60, pr. Januar 289,50, pr. Januar 29,25, pr. Mãrj⸗Juni 28 75. Reggen ruhig, pr. Dejember 18.25, pr. März ⸗Funi 18,65. Mehl ruhlg, pr. Dezember 61 45. px. Januar 61,35, pr. Januar April 6l 45, pr. März Juni 6075. Rüböl fest, pr. Dezember 57, pr. Januar 57, pr. Januar pril 571, pr. Mai Auguft 57. Sviritug ruhig, pr. Dejember 424, pr. Januar 425, pr. Januar- April 424, pr. Mai⸗August 423.

Rob ziucker. (Schluß) Behauptet. S8o / g loko 2818286. Weißer Zucker fest. Nr. 3, vro 100 Kg, pr. Dej. 315, vr. Januar 321, pr. Märi⸗Juni 324, pr. Mai⸗August 333.

St. Feters burg, 20. Dejember. (W. T. B.) Wechsel auf Zondon S3 50, do. Amflerdam do. Berlin 45,726, Chèqu. a. Berlin 6.273. Wechsel a. Paris 37, 15, 4 70 Staatèrente von 1894 9893, 16 Gold⸗ Anl. von 1894 6. Ser. 155, 34 dο Gold- Anl. von 1894 1455, 4 60 kons. Eisenb. Obl. von 18806 41 0/g Bodenkr. Pfandhr. 1565, St. Petersb. Diskontobank 665, do, intern. Bank J. Em. 578, Ruff. Ban für auswärt. Handel 408, Warsch. Kommerjbank 482.

Mailand, 20. Dezember. W. T. B.) Italien. 3 060 Rente 100, 55, Mittelmeccbahn 5256 00, Meridiongur 738 M, We sel auf Paris 105,70, Wechsel auf Berlin 12870, Banca d' Italia 341,

Am flerdan, 20. Dezember. (W. T. B.) Schluß Kurse. g4 er Russen (6. Em) 100, 40/9 Ruffen v. 1894 65t, 3 9 . . 2 . —, 6 . konv. 1 26

arknoten 27. uff. Zo ons Hamburger Wechse 59, 15. Wiener Wechsel 98. 50.

Gerteidemarkt. Weizen auf Termine geschäfts los, do. vr. Mär pr. Mai Roggen lolo sest, do. auf Termine fest, pr. März 131,09. vr. Mai 128.50, pr. Juli —. Rübsl loko 583, do. pt. Mai N, do. vr. September Dezember —.

Japa⸗Kaffee good ordinary 37 Bancazinn 371.

Antwerpen, 26. Dejember. (W. T. B) Getreidemarkt. Weizen fleigend. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste ruhig.

Petroleum. Schlußbericht;,. Raffinlertes Type weiß loko 14 bez. u. Br., vr. Dezember Br, pr. Januar 144 Br. Ruhig. Schm al;c ver Dezember 541.

. Konstantinopel, 21. Dezember. (W. T. B.) Die Betriebs. Einnahmen der Anatoktschen Eisenbabnen Fetrugen in der 7. und 158. Woche vom 19. November bis 2. Deiember 1897 Angora ⸗Linte. 47. Woche 162 089 (* S066) Fr., 453. Woche

163 669 C 281892) 1 Konia⸗Linie. 47. Woche 100578 (4 628323 Fr. 45. Woche 79 593 (K 37079 Fr., ᷣ—— 56s 999 (4 137214) Fr. Vem 1. Januar bis 2 zember: Angora ⸗Linie 57s Em) 5 6277 1879 C. 01950183) Fr., Konia⸗ Linie (115 E) 24609 158 Ct 1556 3805) Fr., zusammen 8 C27 595 (4 3566 988) Fr. Milltãrkredite nicht inbegriffen. New. York, 20. Dejember. (B. T. B.) Die Börse war im Verlauf des Vormittagg fest, später trat Reaktion ein. Der e in Aktien betrug NS 000 Stück.

er Handel in Weizen eröffnete und verlief fest infolge der Abnahme der Visible Supply sowie auf Abnahme in den englis sichtbaren Vorrãthen, auf bedentende Entnahmen und auf große Spekulationsksufe, Auch beeinflußte die Festiskeit des Weizens in Ehicage den Markt. Mais war infolge Abnahme der sichtbaren Vorrärhe und auf schlechtes Wetter im Westen durchweg fest.

(Schluß Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prezentsaz 2. de. für andere Sicherheiten 8. Wechsel auf London (60 Tage) 41R, Gable Transfers 4853, Wechsel auf Paris (60 Tage) 322. To. auf Berlin (60 Tage) 241, Atchison Topeka & Santa F6 Aktien 12, Canadian ö Aftien 818. Zentral Pacifie Aktien 107, Chicago Milwaukee & St. Paul Aktien 5, Denver & Rio Grande Preferred zz, Illinois - Zentral Aktien 103, Late Shore Sbares 173, Louig- ville T Rashoille Aktien 57, Jiew. Jork Lake Grie Shares 144. New. Jork Zentralbahn 1074, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss.) 604, Nerfolk and Western Preferred ( Interims · Anleihescheine) 48, Philadelphia and Reading First Preferred 50g, Union Pacifie Aktien Sz, L o,, Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 129, Silber Com- mercial Barg 56. Tenden; für Geld: Fest.

Wagrenbericht. Baumwolle Preis in New Jork 5, do. für Lieferung pr. Januar 5.73, do. do. vr. März 3. 80 do. in New. Orleans 55/6, Petroleum Stand. white in New Jorĩ d,40, do. do, in Philadelpbig ,b, To. Refined (in Casts) 8,96, do. Tredit Balances at Dil City vr. Januar 65, Schmalz Wefstern steam 4.55, do. Rohe & Brothers 310, Mais per Dezember 35, deo. per Januar ver Mai 343, Rother Winterweizen loko 100, Weijen per Dezember 10143, do. per Januar 994, do. per Mar; do. per Mai 85k, Getreidefracht nach Liverpool 38, Kaffee fair Rio Nr. 7 68, do. Rio Nr. 7 per Januar 6,95, do. do. per Mär; 620, Mehl, Spring. Wheat clears 3, 965, Zucker 34, Zinn 13.60, Kupfer 1990.

Vifible Supply an Weizen 35 565 000 Bushels, do. an Ma is 38 533 000 Bufbels.

Chicago, 20. Desember. (B. T. B.). Weizen schwächte sich nach der Eröffnung auf günstigere Ernteberichte sowie auf große An= fünfte im Rordwesten und auf bessere Ernteaussichten etwas ab, werde jedoch im Verlauf des Verkehrs fest und zog im Preise auf Deckungen der Baissiers an. Mais befestigte sich nach der Eröff⸗ nung infolge der Abnahme der sichtbaren Vorräthe; wäter führte Zu⸗ nabme der unterwegs befindlichen Zufuhren Reaktion herbei; schließlich en. die Preise bei guter Nachfrage und auf Abnahme der Eingãnge wieder an. .

Weizen pr. Dezember 100, do. pr. Januar 855. Mais pr. Dezember 266. Schmalz vr. Dejember 450, do. pr. Januar 4621. Speck short clear 475. Pork pr. Dezember 7721.

Buenos Aires, 20. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 177,20.

——— —— —— ——

1. Untersuchungs · Sachen.

3. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall, und Invaliditãts - 3c. Versicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen Verdingungen ꝛc. ö. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u, Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. , 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

) Untersuchungs⸗Sachen. 58981] Steckbrief.

Adolf Dolling, geberen am 22. Februar 1856 iu Schwiebus, welcher flüchtig ist, ist in den Akten V. R. IJ. 442. 9 die inf n nm g gal wegen be⸗ trüglichen Bankerutts verhängt. Es wird ersucht,

mögensfalle 6 sechs Wochen Haft treten, unter Auferlegung der J. * Verfahrens verurtheilt. Allee 171 A,

. W. Gegen den unten beschriebenen Zigarren hãndler . der Abschrift der Urtheils ormel Tapiau, den 11. Dejember 1897.

(L. S.) ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

dem ꝛc. Wegener hier,

Schenk

den selben zu verhaften und in das Untersuchungs

gefängniß bier, Alt⸗Moabit 122, abzuliefern. Berlin, den 16. Dezember 1897. Der Unter uchungẽrichter bei dem Königlichen Landgericht J. Beschreibung: Alter 41 Jahre, Größe 1 m 64 em, Statur schlank., Haare dunkelblond, Stirn hoch, log 56!

7) Aufgebote, Zustellungen und dergl.

Hart Krankler Vellbart, Augenbrauen zurtel, eee ener ern e. gos V n Sachen des zu Kusel unter der Firma Jobann ü, , zer s ö Clan, Rafe gewöhnlich, Mund gewöhnlick, Zähne Wack‘ bestebenden Bankhauses, als Zessionar von 4) Nr. 237 535 über 57 50 , lautend auf die

Jobanne Tischlermeister Gottfried Karl

Nordhausen,

volsftändig, Kinn eiwas fpitz, Gesicht länglich, Gesichts⸗ Karl August Horbach, Bäcker, und dessen gewerblosen straß? 3, von der X. Wenngatz

farbe blaß, Sprache deutsch.

69745 Steckbrief. beschriebenen Jobann Friedrich S

fahls verhängt. Es wird ersucht, denselben zu ver⸗

siellt der Ünterfertigte dem genannten Friedrich

Ehefrau Karolina Fuchs von Homburg Gläubiger, ⸗— veitreten von Jacob Bachmann, Geschäftsagent in stratze gl enn een r . e . ö zu Dittweiler wohnhaft, zur Zeit ohne bekannten , , , e,, Wohn und Aufenthaltsort in Amerika abwesend,

zee eben e en mebicher nn Schnider, eden dertrassn en ener, wtestens mn gem auf den as. Hias as os, Ver, . it die Ünterfuchungshafft wegen schweren Dieb ung; nach Bewilligung der öffentlichen Zustellungz ö 10 uhr, . dem unterzeichneten Gerichte,

ö

straße 84, von dem ꝛc. Weese hier, Frankfurter

rangelstr. 3) Nr. 252 O37 über 23238 , lautend auf das Ausfertigung amortlsiert werden. Es werden daher Dienstmãdchen Minna Mohrig, Jägerstr. 8, von die Inhaber der Sparkassenbücher aufgefordert, der verehes. Handarbeiter Friederike Luise Wächter, sväteftens im Aufgebotstermin, den 8. Juli 1898, geb. Mohrich, der verehelichten Hofmeister Anna Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Elisabeth . Ihe, geb. Mohrich, der Wittwe Gericht, Zimmer Nr. 2, ihre Rechte anzumelden und ilhelmine Ulrich, geb. Mohrich, dem die Sparkassenbücher vorzulegen, widrigenfalls die

Mohrich, dem Kraftloserklärung derselben .

Drechslermeister Karl Louis Mohrich, letzterer ver- treten durch den Malermeister August Kieb, sämmt⸗ sich vertreten durch den Rechtsanwalt Kossinna zu

eue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel Br, part.,

ein jedes über 20 , . sind an⸗ geblich verloren gegangen und sollen auf Antrag des

27). Nr. 235 So über 100,38 6, lautend auf den Besitzers Daniel Riewer in Mehlawischken, Vor⸗ Arbeiter Wllkelm Wegener, Görlltzerftr. Z, von mundes der vorbezeichneten minderjährigen Eigen. 7B, tbümer der Sparkassenbücher, zum Zwecke der neuen

*

olgen wird. Labiau, den 30. November 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 59780] Bekanntmachung. Auf Antrag des Maurers Fritz Schrör in Neheim

Putzfederarbeiterin Anna Wenngatz, . wird der Inhaber des angeblich verloren gegangenen ier,

ehrbelliner. Sparkassenbuchs der hiesigen städtischen Sparkasse Rr. 10 660 über 40 A, ausgestellt auf Fritz Schrör,

5 Nr. 28 786 über 109,21 , lautend auf den aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin am Kommis Auguft Mickoleit, Swinemünderstr. 65, A1. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, seine von dem ꝛc. Mickoleit hier, Brandenburgstr. 54.

Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, los erklärt werden wird.

Rechte anzumelden, widrigenfalls dasselbe für kraft⸗

Neheim, den 15. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

baften und in das Amtsgefängniß zu Durlach unter Schramm eine Tagfahrtsfestsetzung des Kgl. Notars Hin mer Rrü 32, anberaumten Äufgebotstermine ihre (44820

j 5e uffschneider in Homburg vom I5. Dezember 1897 Henutzung der Schubrerbindung Gaffel de delbera zu, wodurch auf Antrag des genannten Vertreters

Bachmann zur Vornahme der BVeisteigerung des nach. beieichneten Immöbels Tagfahrt festgesetzt ist auf Donnerstag.! den 3. Februar 1893. Nach⸗ Beschreibung: Alter J3 Jahre. Größe 1,6 m, mittags 3 Uhr, ju Homburg in der Wirtbschaft

—; S , von Georg, genannt Ludwig, Baus. Haare schwarz, Bart: dunkler Schnurrbart (trägt Se dnn , sieneschaft. oõs0o9?]

Steuergemeinde Homburg: Plan ö gage, 8 . 9 Werkstätte, gelegen 1 beantragt ö ju Homburg in der Kaserngasse. auf dem rechten Arm: Schusterwappen, auf dem ö Der Gerichtsschreiber am Königl. Amtsgericht: Schaeffer, K. Sekretär.

abzuliefern. Farlsruhe, den 15. Dejember 1897. Großherzogliche Staatsanwaltschaft. (Unterschrift.)

etzt offenbar kur geschnittenen helleren Vollbart), ugen blau, Gesicht ooal, gesund gefärbt. Besgndere Kennzeichen: Tätowierungen; auf der Brust: Kram,

linken Arm: 2 Frauenzimmer, am linken Auge blind.

, m, er hinter den Fleischergesellen Ignatz Rydzewski og? 39 ans Riescjewo, in Sierakowo, Kreis Kosten, am .

gosten, den 17. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.

los 43] Steckbriefs · Erledigung. Der gegen den Ziegeleiarbeiter Anton Bulg wegen

diesseits erlassene Steckbrief ist II J. 613. 97. Potsdam, den 18. Dezember 18

. . Samburg. Ernst Johann Trampner, unbekannten Aufenthaltg, wegen Uebertretung ö § 360 Nr. 3 Sir. G. B. hat das Königliche Schöffengericht zu Tapiau am 5. Desemder 1897 far Recht erkannt: Der An⸗ geklagte, Marine⸗Fefervist Ernst Johann Trampner, Eb. am JJ. Oktober 1864 in Pregelswalde, unbe—⸗ annten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in Pregels, walde, wird wegen Übertretung des § 365 Nr. 3 R. St. G- B. zu einer Geldstrafe von 150 ein⸗

J ; Die Handlungsfirma X. Mai 1875 geboren, katkolisch, in Nr. 276 k durch die biesigen Rechtsanwalte Dres. jur. Beilage) pro 1897 erlafsene Steckbrief ist erledigt. J. Wolfffon, O. Dehn und M. Schramm, hat das

jentigen Pfandbrlefes der Hypothekenbank in Ham⸗

Inkaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte

dei der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Amts iber 2dr 0

Sitlichkelteperbrechens unter dem 2. Dejember 1897 . 198. 2. Stock, Zimmer Nr. 5, ;

, Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, anbe⸗

97. ,,, w

; alichen 2 orstraße 16, Parterre linkèé, Zimmer Nr. 7, anzu⸗

der Nntersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklãrung ,, . wid.

In der Strafsache gegen den Marine. Reservisten zi a , . . Abtheilung für Aufgebotesachen. (gez) Tesdorpf Dr., Oberamteri Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber.

42580

, Es j das Aufgebot folgender Sparkassenbücher

der hiesigen stãdtischen Sparkasse beantragt worden: daselbst, ö e 1) Nr. 175 628 über 61, 90 , lautend auf Sto . Rr. 28904, ausgefertigt für Gustav Neuendorf Grundstücke der Gemarkung

folgen wird. Berlin, den 4. Oktober 1897.

Aufgebot. 68 14

über 393 * 25 ,

Aufgebot. ; Wunram otthelf & Co. in Berlin, über 391 * 13 3,

Friederike, geb.

erfolgen wird. Elze, den 3. Dezember 1897.

Oberamtẽrichter.

69376 Aufgebot.

w A. Aufgebot. in Danielshöfen,

hundertfuͤnfsig Mark an deren Stelle im Unver⸗ Weese, Sohn des Schlossermelflers, Bellermann⸗ daselbst,

Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ f. 8. * hat unterm 14. ds. Mis. folgendes Auf⸗ a

Das Königliche Amtsgericht 1. Abtheilung 82.

1) der Arbeiter Heinrich Brunotte in Banteln des auf seinen Ramen ausgestellten Buches Nr. 2033 1566 lauf 0 Fl. lautend, wobon aber 20 Fl. bezahlt

Königliches Amtsgericht. J.

Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A.

gebot erlassen:

Inhaltlich des diesgerichtlichen Grundbuches für das Sacler⸗ Viertel Bd. 1 S. 787 sind auf dem An⸗ wesen Hz. Rr. 49 an der Sendlingerftraße dahier des Schuhmachermeisters Taver Stocker dahier und

Es baben das Aufgebot der folgenden verloren ge; des Privatiers Michael Springer in Landshut ein ngenen Quittungsbücher der Sparkasse der Stadt Gulden dreißig Kreuzer Gilt, zahlbar jährlich zu

fingften, um dreißig Gulden Kapital an den Bäcker conbard Auchter laut Hauptbriefs vom 4. Juni

wurden) und zwei Transportbriefen, der letztere der-

23) der Köthner und Schuhmacher Karl Wunram selben vom 7. August 1557, eingetragen. Auf An⸗ in Heinum des für die Wittwe des Köthners Friedrich trag des Schuhmacher meisters aver Stocker dahier in Heinum auegestell ten Buches Nr. 7087 und dez Privatiers Michael Springer in Landshut

ergeht die Aufforderung an diejenigen, welche auf

3) die Wittwe des Maurers , n , dich r, . , . 2 rediger, in jeden, des für sie ni ermittelt werden konnte, Anspruch erheben zu

Lufgebol Keantragt zur Kraftloserklgrung bes 3. bro. ng e g 3 . 3e. ö. 1. ö. 3 . genen, n R er nen 6 in e g.

] . ö 4) der Maurer Heinri thardt in Groß termin vom Samstag, den 7. a

kurg? Serse J Titt. C. Rr. Jlõ kber 46 3600. Der gscherde deg für seine Ghefran Jobganne, verwitwete Vormittags 9 ur, im Zimmer Nr; 16 des

Weiberg, geb. Polle, ausgestellten Buches Nr. 1243 Justtzpalastes anzumelden, widrigenfalls die Forderung

für erloschen erklärt und im Grundbuche gelöscht

; Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, würde, in dem auf Mittwoch, den spätestens in dem auf Dienstag, den 12. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden

München, 15. Oktober 1897. Der Kgl. Sekretär: (L. S Döttl.

(59714 Oeffentliche Ladung.

1) Glisabeth, Maria, Vinzens, Nicolaus, Christina, Phillpp, Johann und Katharina Frels, Kinder von Mathiaz Freis zu Rivenich, ) Mathias Bernard, Bruder ron Vinzens Bernardy zu Dreis, 3) die unbe- Tannten Erben von Mathias Thieltges Schneiders aus Dreis, zuletzt in Saarbrücken, 4) die unbekannten

Bie Sparkassenbücher der Kreissparkasse zu Labiau Erben von Johann Klein, Sohn von Johann Klein Nr. 2302, ausgefertigt für Emma Neuendorf aus Dreis, werden auf den 12. März 1898.

Vormittags 10 Uhr, vor das unterzeichnete Ge⸗

B. Rr. 2303, ausgefertigt für Ida Neuendorf richt, Zimmer Nr. 2, öffentlich geladen. Wenn sie

spätestens in dem Termin einen Anspruch auf folgende Dreis nicht anmelden zu 1: Flur 18 Nr. 221, Flur 18 Nr. 241, zu 2:

Wr, , , . k

,, ö , K = R ——— 3 2 . ö . e,, , 2