—
,
—— 2 24
re, r, ,,.
k
D Q 2
83
3503 35564 3612 3657 3717 3789 49093 4009 4044 4139 4215 45335 4424 4459 4519 4698 4701 48290 4847 4573 1555 Sob9 50s7 5177 53095 5431 3443 55450 5658 5696 5775 5853 5988 6084 6127 6176 6268 6354 6374 6455 64588 6598 S511 S544 6546 6769 6717 6792 6831 6989 7088 7104 7209 7240 7275 725395 7257 7312 7364 7368 7415 7421 7423 7363 7514 7522 7548 7580 7625 8065 89067 S083 Siol Si60 S204 S291 S309 S365 8483 85317 8344 S545 S697 S894 s911 g042 8051 3197 ol 2232 S264 98341 98151 9472 9504 9631 9703 9707 gr7ysg5 g914 9957 10060 10139 10154 10256 10291 10502 10534 10363 109576 10618 19699 19883 106912 11617 11027 1052 1202 11324 11328 11475 11457 11585 11732 11784 11988 12017
120684 12111 12163 12194 12277 12294 12336
12526 17643 15660 12755 15511 13023 13137 13155 13235 15259 13355 13357 13412 153130 13113 1337 13150 13669 1i3ßz0 15623 13761 13785 13557 1338 1422, 14355 145364 14335 1417 14515 14534 145s5 i45ss iassg7 147090 1475 11744 i4ss3 14514 14555 i50os 15109 166. 136387 16285 152351 15451 15655 15661 9 5
Kitt. B. zu 1800 M 600 Zhlr.) C6 Stück Nr 27 153 30 60 577 b 555 S6 3i3 Sas Soi s Sz0 1015 11167 1253 1253 1455 1554 1595: 290 2010 Zos3 2149 2155 31650 2157 233 2513 357 J4858 S550 z673 83 3915 3004 3036 zösr 3656 Jl43 is? 3341 3275 J3a5 3546 3385 z5s S556 zg! 3711 z5s zgi5 zg74 3575 4065s 2665 1174 4151 4275 4376 4585 4476 4501 4508 2625 4629.
itt. C. zu 800 M (100 Thlr.) 329 Stück Nr S 218 gi8 SSI G49 79 757 535 1000 i024 1ii2 1655 i200 I2165 1255 1809 1555 1797 1735, 1835 1866 1576 15198 1563 2638 2044 23090 2136 A683 2221 22775 2277 2455 2457 2512 3536 3998 zoßs zböö54 Jö5r5 Ji24 3175 3313 3365 3351 3340 sis 58s 3731 3854 392i 39585 4110 4210 4502 225 1311 4531 4561 oz zol 533 obä337 5398 biss 3578 voßzg öl 736 5dz3 6oösö 612 sSi34 sis Szos Sars szz5 S566 6555 5946 z045 7153 it 7183 7759 7341 73585 7435 7521 75658 7576 395 575 7555 7961 S265 S297 S468 S504 8525 Söa5d S575 8677 877 3545 Sör6 345 345 366 33, i535 gal 9730 g505 9875 5907 109049 1oes joslos 10277 loios 10409 iossz 10453 16459 10555 10554 166658 16635 1656 108537 16527 10817 10975 ii LI II239 11379 11491
11443 11541 11695 11700 11778 11786 11862 118365
11925 12042 12460 12468 125986 12633 12682 12706 127751 17820 12853 12928 12935 13013 13075 13083 15161 1353149 13151 13198 13225 13247 13285 13413 13501 13543 13708 13780 13820 13922 15915 13860 14032 14142 14263 14301 14307 141365 14432 14534 14742 14835 14842 14866 14597 15638 15116 15192 15267 15269 15342 15359 15426 15476 15487 16519 15571 15589 15866 166010 16076 16083 16094 16210 16411 164233 16458 16529 16550 166585 16742 16894 16976 17659 17145 17173 17184 17201 1738985 17406 17464 17514 17533 17685 17724 17741 17557 17545 17971 1817 18164 18340 18389 185391 18365 18564 18573 18718 18821 183825 18853 18558 18932 18939 18930 18991 19069 19688 19159 19235 19338 19352 198377 19600 19694 197500 19723 19847 20042 20069 20143 260309 20251 20273 20300 20346 20353 20371 260551 260623 20787 20806 20857 20874 20925 21666 21076 21100 21131 21297 21388 21447 21538 21620 21652 21676 21689 21814 21871 21927 2941 21957 22046 22276 22345 22446 22522 22568 22575 2261090 22647 22756 22855 23856 22579 22896 22911 22947 23000 23022 23065 23699 23150 23361 23377 23530 23550 23597 23601 23625 23629 23680.
Litt. D. zu 75 M (25 Thlr.) 304 Stück Nr. 120 313 357 427 431 446 418 501 840 913 1117 1137 1173 1421 1452 1460 1513 1535 1671 1761 1925 1971 2059 2084 2218 2246 2259 2346 247606 2484 2496 2587 2698 2710 2769 2813 2827 2913 36525 3103 3144 3370 3492 3519 3562 3676 5719 3741 3752 3951 3990 4105 4115 4160 4171 4176 4263 4386 4418 4468 49537 4542 4585 2709 4771 4794 4921 4924 4946 4978 4999 5047 5053 5181 5211 5314 5340 5436 5701 5756 5820 5835 569322 6205 6283 6314 6360 6521 6535 6558 6570 6657 6949 7221 7353 7394 7399 7462 7605 7575 7815 7865 7905 8078 8148 8161 8167 S300 8419 S638 S679 8727 8737 5783 8816 8846 8882 8887 S970 9040 90765 9g684 9237 9247 9327 9353 9504 göo7 9516 9529 9581 9607 8642 9703 9741 9768 9788 9800 823 9899 g911 9965 9992 100290 10112 10257 10266 10303 10330 1046 10442 160463 10527 10531 10552 10600 10834 109868 16871 10935 11005 1109 11032 11068 11127 11143 11168 11259 11305 11337 11352 11409 11455 11472 116545 11581 11600 11617 i669 11706 11713 11719 11724 11741 11758 11731 11792 1799 11812 11826 11857 11967 11971 11999 12089 12116 12126 12176 12296 12318 12365 12381 12438 12479 12580 13529 12366 12944 12958 12964 12970 13075 13112 13165 13249 13250 13270 13346 13355 13338 13315 13416 13444 13625 13676 13689 13686 13779 13826 13832 13860 13801 13969 14085 14122 14480 14563 14590 19674 15003 15241 15505 15544 15578 185719 18727 15838 15927 16077 16376 16397 16520 16552 16612 16636 16779 16892 16998 17014 171091 17148 17429 17556 17717 17719 17722 17853 17992 158274 18353063 189044 19171 19483 198510 19572 196633 19657 19700 19712 19720 20086 20211 26237 20111 20618 20648 20707 20721 20762 26587 20593 21053 21077 21133 21249 21262 312965 21319 21476 21536 21602? 21611 21637 21704.
Litt. E. zu 30 (10 Thir.) 1 Stück Nr. 12844.
11. 3 Sο Rentenbriefe der Provinz Sachsen.
Liti. O. zu 75 M 1 Stüc Vr. 16.
Litt. P. zu 30 M 1 Stück Nr. 7.
III. A0 Rentenbriefe der Brovinz Haun aver.
Litt A. zu 3090 6 (19090 Thlr.) 9 Stũck Nr. 10 209 595 710 1023 i9gt 100 1194 1257.
att. B. zu S500 M (600 Thir) 3 Stück Nr. 75 93 97.
Litt. G. zu 200 M (R600 Thlr.) 13 Stück Nr. 218 405 536 544 6253 894 974 1018 1036 1647 1680 1919 2130. ;
Litt. . zu 25 ½ (258 Thlr.) 10 Stück Nr. 41 140 210 512 630 849 987 1218 1764 1841. EV. 330- Rentenbriefe der Provinz Hannover.
Liti. O. zu 75 M 3 Stück Nr. 2 18 25.
V. Schuld reibungen der Eichsfeldschen Io9975 Bekannt achung. 3 59) 8] BSekauntmachungg a — 5 2 4. hen el des Tilgungsplanes für die An⸗ über ausgelooste Obligationen der Stadt a. iu 15800 Æ (500 Thir.) 7 Stück Nr. S3 leihe der Stadtgemeinde Spandau im Betrage St. Wendel.
1968 1998 2131 2437 3166 3328. pon 155 05 . . 1. Ausgabe — muß die voll. In Gemäßbeit der Vorschrift in den §§5 1. 7 und b. iu 1200 M (400 Thir.) 1 Stüc Nr. 365. ständige Tilgung dieser Anleihe im Jahre 1898 er⸗ 8 des Allerhöchsten Privilegiumz vom 15. Februar c zu 800 A (300 Thir.) 1 Stück Nr. 236. folgt sein. 1878 und desjenigen vom 22. Juni 1882 über eine d. ju 600 / Æ (299 38 1 Stück Rr. 80. Wir kündigen biernach den Rest der noch im Um- Anleibe von 130 600 M in auf den Inhaber lauten. e. zu 300 6 (190 Thlr.
1749 1761 1777 3549 45301.
— 300 Æ und jwar die Nummern: am heutigen Tage die planmäßige Ausloosung der zu 180 ½M (50 Thir.) 3 Stück Nr. 1076
25 37 52 61 io3z 155 154 156 158 160 161 168 für 1897,98 zu tilgenden Stucke stattgefunden, bei 3240 3392. 261 255 218 235 2890 301 311 324 347 354 welcher die Obligatisnen Lütt. C. Nr. 60 und gh, Die vorbezeichneten Rentenbriefe und Schuldver 355 364 365 366 490 482 494 496 487 jede zu 50909 4A, sowie Litt. D. Nr. 126 129 schreibungen werden den Inhabern hiermit zur hiermit zur Zurückzahlung ij46 158 160 166 171 178 187 183 1896, jede zu Einlöfung gekündigt. Letztere erfolgt, und zwar zum 1. Just 1898. . 200 M, gezogen wurden. der Rentenbriefe zu L bis LV vom 1. April Die Jubaber der genannten Schuldverschreibungen Die ausgeloosten Obligationen werden gegen Auz⸗ 1898 ab, der Schuldverschreibungen wollen dieselben nebst Zinsscheinen und Talon am händigung mit saͤmmtlichen noch nicht erfallenen zu V vom 1. Juli 1898 ab, 1. Juli 1898 bei unserer Stadthauptkasfse Zinskupons vom 31. Mä 1898 an kei der bei den Königlichen Nentenbauk Kassen in] vorlegen und die Kapitalbeträge in Empfang nehmen. Stadtkasse hierselbst oder bei dem Bankgeschafte Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von Die Verzinsung bört mit dem 1. Juli 1898 auf. 2 Brach Cie. in St. Ishann⸗ Saar. 5 bis 17 ühr Vormittags gegen Quittung und Ein⸗ Gleichzeitig wird die Einlöfung der Schuld brücken zur Augjahlung gelangen, nach diesem Tage lieferung der Rentenbriefe bezw. Se ir fm uren. verschreibungen Nr. 2, ausgeloost jum 1. Juli 15896, aber nicht mehr verzinst. in kursfähigem Zustande nebst den dazu gebörigen, 94 118 183 303 4094 und 420, cusgeloost zum St. Wendel, den 18. Dezember 1897. nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen und Anweisungen. 1. Juli 1897, in Erinnerung gebracht. Die Schulden Tiligungs⸗Kommission. Die Einlöfung der Schuldverschreibungen erfolgt Spaudau, den 16. Dezember 1897. Friedrich. N. JIdchem. J. Bruch. auch darch Vermittelung der Königlichen reis⸗ Der Magistrat. J Bůrgermeister. Peter Noß. kasse in Heiligenftadt. . 8 1 r 1898 * . 8 6 . entenbriefe und vom 1. Juli ab die der ; ö . Schuldperschreibungen auf, und eg wird der Werth lsösss3 o/, Goldanleihe des Königreiches Griechenland vom Jahre 1881,
der etrxg nicht mit eingeliefert Zins chem bei der Hofs Goldanleihe des Känigreiches Griechenland vom Jahre 1884,
Auszahlung vom Kapitale in Abzug gebracht, ; . z
Bie Einlieferung ausgelooster. Rentenbrirfe und. 409 Monopol Goldanleihe des Königreiches Griechenland vom Jahre 1887.
Schuld verschreibungen, kann auch durch die Post Wir sind beauftragt, die am 1. Januar 1898 fälligen Kupons obiger Anleihen vom
portorrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Fälligkeitstage an mit
Geldbetrag auf gleichem 2 übermittelt werde. 36 *½ in Gold zum jeweiligen kurzen Wechselkurse auf London
Die Zusendung des Geldes ge chieht dann auf Gefahr (25 Francs à 1 Pd. Sterl.])
und Kosten des err gf, und zwar bei Summen einzulösen.
bis zu 400 0 durch Postanweisung. Die Rechtsansprüche der Inhaber auf die unbezahlt bleibenden 00e können bei dem Couneil Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 of Foreign Bondholders in London gegen eine Gebühr von 20 3 per Pfd. Sterl. einregistriert werden.
des Jentenkank. Gesetzes vom 2. März 1550 binnen Auf Wunsch sind wir bereit, diese Cin zegistrierung zu besorgen.
10 Jahren. Bie Kupons sind agrithmetisch geordnet, mit doppelten Nummernverzeichnissen, und zwar für jede Manbetur g den 16. Nobember 1897. Anleihe seFyäarét, an unserer Kuponkaffg einzureichen. Formulare sind ebendaselbst kostenfrei erhältlich.
önigliche Direktion Berlin, 20. Deiember 1897.
der Reuten bank für die Provinzen Sachsen Nationalbank für Deutschland.
und Hannover.
bann Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich. Vierte Einzahlung auf das Aktienkapital.
Gemäß Schlußnahme des Verwaltungsrathes wird anf den 20. Januar 1898
eine vierte Einzahlung von 255919 — 250 Francs auf die sämmtlichen Attien der Gesellschaft eingefordert. Die Aktlonäre werden daber
eingeladen, diese Einzahlung auf den angegebenen Termin unter gleichieitiger Einreichung ihrer Aktien zu leisten und zwar nach ihrer Wahl in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanustalt, in Senf bel der Vnion Financiere de Geneve, bei der CRangue de Faris et des Fays-RKas,
n Berlin bei de Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bew der Nationalbank für Deutschland, beim Bankhause Delbrück Leo & Co.,
beim Bankhause Jacob Landau,
in Frankfurt a. M. beim Bankhause Gebrüder Sulzbach. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank. In Deutschland kann die Einzahlung in Mart zu dem durch die Zahlstellen feftzusetzenden Ta eskurs für Sichtwechsel auf die Schweiz erfolgen. Auf verspätete Einzahlungen sind gemäß Statuten 6 o/. Verzugsiinsea zu beiahlen. Da m fh aller weiteren Folgen von Zahlungssaͤumniß wird auf die 85 8 und 12 der Statuten und die diesbezüglichen gesetzlichen Vorschriften verwiesen. Die Aktien sind mit doppelten Nummernverzeichnissen einjureichen, wojn Formulare bei den Zahlstellen erhältlich sind.
Zürich, den 15. Dezember 1897. Namens des Verwaltungsrathes
der Bank für elektrische Unternehmungen. Der Praäͤsident: Abegg ⸗Arter.
um tau sch
von Aktien der Bank für elektrische Unternehmungen 9
neue Aktien der Allgemel en Elektricitäts ⸗ Gesellschaft.
Nachdem der Beschluß der außerordentlichen Generalverfammlung der Aktionäre unlerer Gesellschaft vom 6. Dezember 1887, das Grundkapital um den Betrag von 12 Millionen Mark auf 47 Millionen Mark zu erhöhen, am 11. Deiember 1897 in dag Handelsregister ju Berlin eingetragen worden ist, sind wir von der Deutschen Bank, welche als Vertreterin eines Fonfortiums die 12 Millionen Mark neue Aktien der Allgemeinen Elektricitats⸗Gesellschaft über⸗ nommen hat, beauftragt worden, den Aktionären der Bank für elektrische Unternehmungen nachftebendes Angebot zu machen:
Jedem Besitzer von nom. Frs. 5000 vollgezahlter Attien der Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen wird freigestellt, seine Attien mit Dividendenscheinen für 1397 98 und die folgenden Jahre gegen nom. M 2900 neue vollgezahlte Aktien der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft
mit Dividendenscheinen für 189899 und die folgenden Jahre umzutauschen. Diejenigen Aktionäre der Bank für elektrische Unternehmungen, welche von diesem Angebot Gebrauch zu machen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für 1897/98 und die folgenden Jahre in der Zeit
vom 81. Januar bis 11. Februar 18983
in Zürich bei der Schweizerischen Areditaustalt, in Genf bei der CUnion Finnneiere de Geneve, bei der KGKanque de Paris et des Paxys-Ras,
n Berlin bei de Deutschen Bank,. pei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Natiunalbank für Deutschlaud, beim Banthause Delbrück Leo & Co.,
beim Banthanse Jacob Landau, in Frankfurt a. M. beim Bankhause Gebrüder Sulzbach. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. in München bei der Bayerischen Filiale der Teutichen Bank— . ; at eh ; doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß, wosn Formulare bei den Hinterlegungestellen erhältlich sind, gegen Empfangtschein u hinterlegen. z Nach Fertigftellung der Stüge werden die Einreicher durch öffentliche Bekanntmachung aufgefordert werden, gegen Rückgabe der verabfolgten Empfangsscheine die neuen Aktien unserer Gesellschaft bei den betreffenden Hinterlegungsftellen ju erheben. . toftenfe 2 Schlußscheine werden den Ginreichern innerhalb dreier Tage nach Hinterlegung der Aktien der Bank für elektrische Unternehmungen ostenfrei zugesandt. ö Gz wird darauf hingewiesen, daß die deutschen Umtauschstellen nur mit dem deutschen Reichsftempel versehene Aktien der Bank fũr eleltrisch
Unternehmungen zum Umtausch entgegennebmen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Berlin, den 11. Dezember 1897.
Wir empfehlen unseren Herren Aktionären die Annahme des obigen Angebots, weil wir dasselbe als ein sowohl in allgemeinen Juteresse als im besonderen Jutereffe der Attionäre nützliches und vortheilhastes betrachten.
Zürich, den 14. Dezember 1867.
Der Berwaltungsrath der Bank für elektrische Unternehmungen.
6 Stück Rr. 305 lauf befindlichen Schuldverschreibungen los Thlr. den Opligationen der Stadt St. Wendel hat
legii
o /o
wande 9 ses
sind nach Vorschri Tilgungsplanes zur Ginntehung im Jabre 1898 ausgeloost worden: 1) von dem Buchstaben A- Über 10090 4
Die Nummern 17 30 49 73 129 191 273 362 3366 47 433 458 465 473 507 577 580 600 625 ö 713 761 784 S0 825.
2) von dem Buchstaben R. über 5 00
Die Nummern 23 99 109 168 181 191 199 261 307 317 410 5i7 sl 325,
3) von dem Buchstaben C. über 200
Die Nummer 5.
Die Jo haber werden aufgefordert, die ausgeloosten Krels⸗Knleihescheine nebst den noch nicht faͤllig ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein Anweisungen vom 1. Juli 1898 ab bei der Teltower Freis-Eommunal- Kaffe, Berlin W., Viktorigstraße 18, einzureichen und den Rennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nebmen.
Mit dem 1. Juli 1898 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für feblende ginn scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abge⸗
ogen. ; Cerlin. den 14. Dezember 1897. Der Kreis Ausschuß des Kreises Teltow. Stubenrauch, Landrath.
52499) Bekanntmachung.
In Gegenwart des Notars Karl Glimm bierselbft sind beute auf Grund der Bestimmungen des 5 20 des revidierten Statuts der LanLdschaft der Provinz Sachsen und der von dem Königlichen Kommissarius genehmigten Ausfũhrungsbestimmungen folgende Loscige Pfandbriefe des laudschaftlichen Kre— 2 der Provinz Sachsen ausgeloost worden:
zu 1900 Thlr. — 32000 Æ Nr. 27 278 307 500 772 1185.
zu 506 Thlr. — 1800 Æ Nr. 185 292 594 774.
zu 100 Thlr. — 200 6 Nr. 259 263 309 435 877 115 1158 1172 1408 1445.
zu 50 Thlr. — 150 A Nr. 16.
zu 25 Thlr. — 78 M Nr. 168.
Pie ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den Inbabern zur Einlösung durch Baarzahlung des Nennwerthes am 1. Juli E898 ge- kündigt und müsfen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗Anwei⸗ ungen in umlauffähigem Zustande eingeliefert werden.
Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem ö von der EGinlösungssumme in Abzug gebracht.
Die Einlssungssumme wird bei der Einsendung der Stucke durch die Post den Einsendern mangels befonderer Anträge unter voller Werthsangabe porto- pflichtig zugefandt werden.
Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß aus früheren Verlsssungen noch folgende Pfandbriefe rückständig sind:
zu ho0 Thlr. — 1500 M Nr. 549 935.
zu 100 Thlr. — 300 4 Nr. 66 133 966.
zu 50 Thlr. — 1850 46 Nr. 19 127 und
zu 25 Thlr. — 75 A Nr. 8.
Halle (Saale), am 20. November 1897.
Die Tirektion der Landschaft der Provinz Sachsen. E. Frei herr von Gustedt. Hoffmann.
sõ9973] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 28. April 1886 ausgefertigten Auleihescheinen des Kreifes Osterburg sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1898 aus⸗ gelooft worden:
I. Von dem Buchstaben A. über je 1000 4 die Nummer 12.
II. Von dem Buchstaben B. über je 500 die Nummern 22 86 410 412 449 465.
III. Von dem Buchstaben C. über je 200 060 die Jummern 23 24 31 69 109 1066 197 306 343 406 490 524 554 565 607 747 748.
Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausge loosten Kreizanleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Iinsscheinen und den dazu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. April 1898 ab de der Kreis Aummunal ⸗Kasse hierselbst cinzu. reichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. April 1898 hört die Verzinsung der ausgel oosten Anleihescheine duf. Für fehlende Ziag—⸗ schelne wird deren Werthbetrag dom Kapital ab⸗ gezogen.
Osterburg, den 13. Dezember 1897.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterburg.
*. — sos] Bekanntmachung. J Bei der am 21. September 1897 erfolgten Aus loosung der auf Grund deg Privilegiums vom 24. Juli 1893 verausgabten Auleihescheine der 2 Wesel sind nachstehende Nummern gejogen orden: Buchstabe A. Nr. 48 70 87 138 171 182 und 3566 A 2000 6 — 14000 4 Buchstabe EB. Nr. 408 4655 und h19 2 10060 6 — —— — 3000 Buchftabe C. Nr. 551 779 803 809 S847 902 und 927 2 800 Æ — — 3500 Buchstabe D. Nr. 1000 1037 1126 1266 1263 1307 1328 und 1356 à 200 6 — . 414
zusammen 25 Stück mit 22 100 4 Die Besitz er der ausgeloosten Anleihescheine werden aufgefordert, dieselben nebst den noch nicht in. Zinsscheinen und Anweisungen vom 3. Marz isgs ab an die Gemeindekaffe A (Rathhagus, i. 3 hierselbst gegen Empfangnahme es Nennwerthes abzuliefern. Vom 1. April 1898 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Stücke 3 Von den früher bereilg zur Einlösung zum J. April 1857 aufgerufenen Stadt ⸗Anleihescheinen ist noch zurück: Buchstabe PD. Nr. 957. Wesel, den 18. Dejember 1897. Der Ober · Sürgermeister:
dem Bankhause G. , , . arithmetisch geordneten Nummernver n
zeichniß e . ö. zurückgegeben wird.
59979] Bekanntmachung.
Bei der Beute vorgenommenen Ausloosung von e, e, e, een. en der Anleihe 1889 Allerböchttes Privllegium vom 27. November 1889) sind 67 Obligationen zu 1000 4 gezogen worden und zwar die Nummern: ᷓ
2 28 35 37 39 51 52 58 62 66 72 81 83 87 984 97 95 123 124 128 130 136 142 150 151 175 245 253 262 269 270 280 295 328 334 339 343 344 354 355 358 360 363 388 408 409 419 421 433 450 457 476 479 480 483 487 508 509 515 518 522 530 533 542 547 550 552.
Die vorbejeichneten Obligationen werden hierdurch i. Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur
uszahlung derselben ift Termin auf den 1. Juli 1898 festgesetzt, und werden die Inhaber auf gefordert, den Nennwerth der Obligationen nebst erfallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und Zingabschnitte an dem genannten Tage oder später bei der Stadtkaffe Saarbrücken zu erheben. Mit dem 30. Juni 1898 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.
Saarbrücken, den 13. Dejember 1897.
Der Bürgermeister: Feldmann.
logo] Bekanntmachung.
Bei der heute erfolgten Ausloosung der Memeler Kreis Obligationen und Anleihe scheine sind folgende Nummern gezogen:
II. Emission: . 600 46 . ö
zusammen 1950 III. Emission: Litt. A. 75 182 118 157... . 2400 4 R. 19 32 184 234 148 9g. 1800 GC. 2 29 166 125 92 157 164 139 163 42 86 65 170 50 83 183. 24090
zusammen 5600 A6
HV. Ausgabe: ö . , k ,,
. zusammen . 4400 46 welche hiermit zum L. Juli 1898 gekündigt werden.
Die Inbaber dieser Obligationen oder Kreis⸗ Anleihescheine werden aufgefordert, die Kapitalbeträge vom 1. Juli E898 ab gegen Rückgabe der Obli⸗ ö oder Anleibescheine nebst Kupons der Zins⸗ cheine und Talons bier bei der streis- Kommunal- Fafse oder in Königsberg bei der ostyreußischen . Darlehuskasse in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli 1898 findet eine fernere Verzinsung nicht statt, und werden die Beträge etwa fehlender Kuvons bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden. Aut der Auslsosung vom 12. Dezember 1895 ist von der II. Emission Litt. B. Nr. 2 über 300 , von der III. Gmission Litt. A. Nr. 117 über 600 , von der JJ. Ausgabe Litt. R. Nr. 12 über 200 M, Litt. E. Nr. 72 über 200 Æ uoch nicht zur Ein⸗ lösung gelangt. 3 Nummern werden hiermit wiederholt auf⸗ gerufen. Memel, den 16. Dezember 1897. Der . des Kreises Memel. ranz.
ls id. Bekanntmachung betreffend die Konvertierung der 4 prozentigen Emser Stadtanleihe vom
Jahre 1882.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, da wir den nach unserer Bekanntmachung vom 13. Ok- tober J. J. für die Einreichung der behufs Ab⸗ stempelung auf 37 Prozent uns vorzulegen⸗ den Auleibescheine ꝛc. der Aprozentigen Emser Stadtanleihe vom I. Oktober 188 auf den 10. Dezember J. J bestimmten Termin bis zum 10. Januar k. J. verlängert haben. Ems, den 15. Dezember 1897. Der Magiftrat. Spangenberg.
bod] 8 Wladikawkas . GEisenbahn⸗Gesell⸗
D
Gefellschaft beehrt sich hiermit zur Kenntniß der Herren Dbligationärc ju bringen. daß am 22. De⸗ jember 1857.3. Januar 1898, Mittags 1 Uhr, im Verwaltungs lokale der Gesellschaft in St. Peters burg (Gr. Morskaja 39 die neunte Amortisations. ö der Ao Obligatisnen der Gesellschaft attfinden wird, bei welcher die laut dem am I12. Scptember i889 vom Herrn Finanz ⸗Minister bestätigsen Amortisatiensplane bestimmten Obliga—⸗ tionen zur Verloosung gelangen.
s9g9r)] Süd⸗Oft Eisenbahn Gesellschaft in St. Petersburg.
Bekanntmachung.
Die Inbaber der 00 Obligationen der Koslow Morauestz-Rostom Eisenbahn Gesell⸗ schaft, Suission AssXz, Serie A. im Nominal- e,, von Æ 19782 800. — werden hiermit be⸗ nachrichtigt, daß die Ausgabe ver neuen Kunong dogen, Ii. Serie, vom 8. / EO. Dezember v. J. an stattfindet. . Zu diesem Zwecke sind die Talons in St. Peters burg bei der Direction der Süd. Ost Eisenbahn Gesellschaft, ,,. 35, und in Berlin bei leichröder mit einem
ig, wovon bis zur Aushändigung upongbogen das eine Exemplar quittiert
St. Vetersburg, den 1/13. Dejember 1897.
Dr. Fluthgraf.
Ioõdggz] 45109 ige mit 105 06, rüchzahlbare Obligationen Serie I der Angarischen
Cohaleisenbahnen, Artiengesellschast. Die am 2. Januar 1898 fälligen Zins- kunons und die verloolen, am 2. Januar 1898 . o rückzahlbaren Obligatisnen obiger Besellschaft werden vom Fälligkeitstage ab jum Tagesturse für kurz Wien in e . bel der Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens A Söhne, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger * Söhne, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Den Kupons und . Obligationen sind n,. geordnete Nummernverzeichnisse beizu⸗ ügen. Budaypest, im Dezember 1897. Ungarische Lokaleisenbahnen, Actiengesellschaft.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. o99s6
Frankfurter Hotel · Akliengesellschast.
Die neuen Kupons⸗Bogen unserer Aktien können gegen Einlieferung der Talons bei der hiesigen Filiale der Bank für Handel und Industrie erhoben werden. Die Talons sind mit einem Nummernverzeichniß einzureichen.
Frankfurt a. M., den 18. Dejember 1897.
Frankfurter n,, Dr. Winterwerb.
loõdsdꝛ Vereinigte
Nanmburger Kamm & Bürstenfabriken (vorm. Mahr). Die auf heute einberufene außerordentliche Generalversammlung fand nicht statt, da der den einzigen Punkt der Tagetordnung bildende An—⸗ trag vorher rechtzeitig zurückgeiogen wurde. Raumburg a. S. den 18. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath. Julius Mahr, Königl. Kommerzien⸗Rath.
60012 Einladung.
Zur Beseltigung der Handelsgerichtlichen Anstände bejuglich der Beschlüsse der außerordentlichen General ⸗ verfammlung vom 11. Oktober 1897 werden die Herren Aktionäre nochmals über die zur Verhandlun vom 11. Oktober 1897 gelangten Gegenstände au Montag, den 10. Januar 1898, Nach⸗ mittag d Uhr, nach Bredlau, Königsplatz a., einberufen und zwar jur Beschlußfaffung über fol⸗ gende , n, ,, ;
I Auftöfung der Aktiengesellsckaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 27) Errichtung der neuen Gesellschaft mit be, schränkter Haftung mit einem Grundkapital von 960 005 S und Feststellung des Gesell⸗ schaftg Vertrages. ; 3) Genehmigung der Bilanz, nach, welcher der auf jede Aktie entfallende Antheil an dem Vermögen der Aktiengesellschaft zu berechnen ist. 4 Wahl der Mitglieder des Augschusses. Gleichleitig werden die Herren Aktionäre ersucht, sich spätestens in der Gencralpersammlung darüber zu erklären, inwieweit sie sich mit dem auf ihre Aktien entfallenden Aatheile am Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft bei der neuen Gesellschaft betheiligen wollen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- verfammlung betbeiligen wollen, haben nach § 30 der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Hirschberg oder bei Herrn Ewald Schoeller in Roth ⸗Lobendon niederzulegen. Hirschberg, den 20. Deiember 1897. Der Aufsichtsrath
der Actiengesellschast sür Holzstoff & Holʒstofffabrikate. Ewald Schoeller.
59985 Glückauf Brauerei Aclien · Gesellschast, Gelsenkirchen · emrkendorf.
Die ordentliche Generalversammlung un erer Gefellschaft vom 15. Dezember 1397 hat , ,. daz Grundkapital der Gesellschaft um nominal 60h 000 4 durch Ausgabe von 600 neuen Aktien im Nominglbetrage von je 1000 M zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an der Dividende des gegen⸗ . Geschäftejahreg, welcheg vom 1. Oktober 1897 biz jum 36. September 1898 läuft, mit der Haͤlfte desjenigen n laren theil, welcher auf die alten Aktien entfällt.
Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung mit der Maßgabe fest be⸗ geben, daß dieselben für Rechnung der Uebernehmer den Inhabein unserer alten Aktien jum Kurse von 160 Go dergestalt anzubieten sind, daß auf je nominal 3000 S alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 4 nominal entfällt.
Wir bieten hiermit die vorerwähnten jungen Aktien den Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von G60, unter nachstehenden Bedin⸗ gungen an:
I Auf je 3009 M alte Aktien kann eine neue Aktie à Sn 1000 bejogen werden.
3) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verluffeg vom 22. Dezember er. bis ein⸗ schließlich ven G. Januar E898 an den ertiagen in Gelsenkirchen ˖ Ueckendorf, bei unferer Geselschaftskaffe, in Berlin bei der
bes dem Bankhause C. G. Trinkaus auszuüben. Wer dagselbe geltend machen will, hat seine Aktien ohne Dividendenscheine mit jwer gleichlautenden, von
8 aer, en, e ensmann, s Häfseldar, Per Gewinn, Hort 3212
Bezugestellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einiureichen und gleichzeitig 60 0 / Agio und 25 0 Einzahlung, mithin Æ 860 = auf jede Aktie von Æ 1606. — nom. nebst dem Schluß⸗ scheinstempel baar zu zahlen. Die eingereichten alten Aktien werden nach der rm, zurũckgegeben.
3) Von den reftlichen 750/90 des Nennwerths der Aktien sind baar zu jahlen
25 ,, spätestens am 31. Januar 1895
26 90 28. Februar 1898
25 09 31. März 1898, auch ist sofortige Volljahlung gestattet.
4) Auf jede Einzahlung mit Ausschluß des Agios werden 409 p. a. Zinsen vom Tage der Zahlung bis zum 31. Märj 1893 vergütet.
5) Ueber die geleisteten Einzablungen werden Kaffenquittungen ertheilt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung bezw. nach der Eintragung der durchgeführten Kavitalserhöhung in das Handelsregister gegen Rückgabe der Kassen⸗ quittungen. Interimsscheine gelangen nicht zur Aus⸗
gabe. Jr, . den 20. Dezember Der Auffichtsrath. Der Vorstand.
Schiedges, Pokorny. 53 2
60010 Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ & Saale⸗Schiffer.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗
durch zu der am 11. Januar 1898, Nach-
mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Credit
Anstalt für Industrie C Handel, Altmarkt Nr. 13
IL hier, abzuhaltenden außerordentlichen General ⸗
versammlung ein, deren Tagesordnung folgende ist: „Beschlußfassung über Aufnahme einer An⸗ leihe von 1 600 000 M durch Ausgabe von an Ordre lautenden Schuldverschreibungen behufs i ng und Verbesserung der Betriebg⸗ mittel.
Diejenigen Aktionäre, welche Inhaber ⸗ Aktien be⸗
itzen, haben sich als solche durch Vorzeigung ihrer
nhaber⸗Aktien bei dem protokollierenden Notar zu
legitimieren.
Dresden, den 20. Dezember 1897.
Der Aufsichtsrath der Dampfschleppschifffahrts · Gesellschaft vereinigter Elbe ˖· C Saale⸗Schiffer.
Alexander Andree, Vorsitzender.
59967 Deuische Eisenbahn⸗Speisewagen⸗
Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden gemäß Art. 22 des Gesellschafts⸗Vertrages zu der am Mitiwoch, den L2. Januar 1898, 10 Uhr Vormittags. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Berlin NW., Alexander ⸗ Ufer Nr. 5, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung mit nach⸗ stehender Tagesordunng eingeladen; 1) Erstatkung des Geschäftsberichtes und Ge= neh kö. der Bilanz für das abgelaufene Geschaͤstssahr., bezw. Entlastung der KC und des Aufsichtsraths.
2) Neuwahl des AÄufsichtsraths für die Zeit vom 1. Oktober 18908 ab und Ergänzungswahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des Aufsichtgraths.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden während vierzehn Tagen vor der Generalversamm⸗ . in dem oben bezeichneten Geschäftslokale aus⸗ egen. Berlin, den 18. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath
der Deutschen Eisenbahn ˖ Speisewagen⸗
Gesellschaft.
Orlovius.
59989 . Stifts brauerei Aktiengesellschaft, Minden. Bilanz vro 20. September L897.
Acti vn. 60 An Brauerei ⸗Grundstück⸗Konto. .. 40 000 Brauerel⸗Gebäude⸗ Konto. 339 337
„Grundstücke und Gebäudebesitz außerhalb der Brauerei... 155 862 Maschinen⸗Konten 132 807 Inventare und Flaschen⸗Konto . 28 301 Eisenbahn⸗ Waggons ˖ Sonto .. 5 625 Bottiche⸗ Lagerfässer⸗ und Trant⸗ portfãsser Konto 68 804
Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirre⸗ 16338
2833 90 875 141 755 Wechsel 33 940
Hypotheken u. Darlehen gegen Sicherheiten 5hbh 868 148700
Debitoren 11 1761053
Passivn. Per Aktienkapital er, g ationen 705 0090 eserve · u. Delkrederefonds . 125 052 Kreditoren u. Accepte 45 922 noch nicht abgehobene Kupons u. Dividendenscheine 622 50 Reingewinn (nach Abzug der Ab⸗ schreibungen von 6 42 172.34) S846 45h 26
1761 053 Gewinn · und Verlust · Konto per 22. Seytem ker 1897.
— ——————
Soll. An Fabrikationskosten, Unkosten und Zinsen 1983 906 Gewinn 126 628
325 534
S00 000
Bier⸗Konto, Brutto⸗Ertrag 306 663 Nebenprodukte⸗ Konto.. ö 15 958
325 hz 4 70
Die Verwaltung.
ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei den