1897 / 300 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. J (

Beim Eingeben dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genet migung des Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalrersammlung ein anderes an dessen Stelle. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Karl Reichert, Direktor, Aleis Bischoff, Stellvertreter des Direktors, August Götz, Leopold Aumüller, Gabriel Reichert, alle in Seckach wohnhaft.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist.

2) Unterm Heutigen:

Zu D. 3. 3 Vorschuß⸗ und Kreditverein Osterbur ken, E. G. m. u. S.

In der Generalversammlung vom 28. November d. J. wurde für die Restdienstzeit bis 13. Oktober 1901 des ausgeschiedenen Fassiers Bürgermeister Hofmann Kaufmann Florian Faulhaber 5. Kassier in den Vorstand gewählt.

Adelsheim, den 9. Dezember 1897.

Großh. Amtsgericht. Kir sch. Anngbach. 59921 Darlehenskasffenverein Ursheim.

Für den ausscheidenden Michael Burger wurde als Vorstandemitzlied der Gütler Friedrich Fischer von Ursbeim im Gengss.-Regifter vorgetragen.

Ansbach, den 16. Dezember 1897.

Kgl. Landgericht. K. f. H.⸗S. C . S.) Kapp, Kgl. Dber⸗Landesgerichta Ratb.

Ansbach. h 9922 Darlehenskassen verein Rügland.

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dejember 1897 erfolgen die Bekanntmachungen des Vereins nunmebr in der Fränkischen Zeitung.

Ansbach. den 18. Dezember 1897.

Kgl. 1 K. f. H. S. C. S) Kapp, Kgl. Ober. Landesgerichts Rath. KRerxlin. . 9970]

Die unter Nr. 245 unseres Genossenschaftsregisters eingetragene Verbandskasse der Innungs · Spar und Darlebns Genossenschaften zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht; zu Ber⸗ lin, hat am 15. Dejember 1897 eine Aenderung des Statuts beschloffen. Herrmann Hofschneider zu Berlin ist Vorstandsmitglied geworden. Berlin, den 18. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96.

KRunrzlan. Bekanntmachung. 5989901] In unser Genossenschaftsregifter sind folgende Ge⸗ nossenschaften eingetragen worden: I „Rückenwaldauer Spar⸗ und Tarlehns⸗ kassenverein, eingetragene Gensssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, gegründet durch Statut vom 9. November 1897 mit dem Sitze ju Rüũckenwaldau, 2) „Groß Hartmannsdorf Mittlauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge- nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, gegründet durch Statut vom 18. November 1897 mit dem Sitze zu Groß⸗Hartmannsdorf, 3) „Kittlitztrebener Spar und Darlehns kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. gegründet durch Statut vom 25. November 1897 mit dem Sitze zu Wenigtreben, 4 „Altoelser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un- deschrãnkter Haftpflicht“, gegründet durch Statut vote 29. November 1887 mit dem Sitze zu Straus. Gegenftand des Unternehmens ift bei sãmmtlichen Genosfsenschaften: Hebung der Wirthschaft und des Grwerbes der Mitglieder und Durchfũhrung aller zur Erreichung diefes Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesordere dortbeilbaite Beschaffung der wirth⸗ schaftlichen Betriebemittel und günstiger Absatz der Wirthschaftteerzeugniñje. Die von den Genossenschaften ausgehenden Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch das Landwirtbschaft⸗ liche Genessenschaftsblatt ju Neuwied. Sie sind, wenn sie rechte verbindliche Grklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form zu erlassen, in anderen Fällen nur vom Vereins vorfteher ju unterzeichnen. * alle vier Genossen schaften erfolgt die Zeichnung mit rechtsverbindlicher Traft in der Weise, daß der Firma der Genossen⸗ schaftt die Unterschriften des Vereine vorstebers oder seines Stellvertreters und mindestens zweier Beisitzer beigefũgt werden. Die Mitglieder des Vorstandes sind: a bei der Genossenschaft zu oben: August Schubert, Wilbelm Gamke, Hermann Wolf in Rũckenwaldau, August Schubert in Neu⸗ hammer und Carl Goebel in Hinterbeide;

bei der Genossenschaft zu 2 oben: 1) Gottlieb Peisker, 2) Oskar Mahler, 3) Heinrich Borr⸗ mann, 4) Wilhelm School; und 5) Richard Langner, zu 1 und 3 in Nieder⸗Groß⸗Hart⸗ manns dorf, und 5 in Ober⸗Groß⸗Hartmanns- dorf und zu 4 in Ober⸗Mittlau;

bei der Genossenschaft ju 3 oben: Ernst

. in Wenigtreben, Carl Krause in ouisenthal, Robert Schmieber und Friedrich Dehmel in Kittlitztreben und Emil Meusel in Urbangtreben;

bei der Genossenschaft zu 4 oben; Wilhelm

Zeitschler in Strans, Carl Redlich in Bauden⸗ dorf, Ernst Knebel in Altoels, Adolf Wende in Buchwald und Wilhelm Knebel in Strans.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Bunzlau, den 8. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Castrop. ö Iõ9 902]

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 Consum⸗Verein „Glück⸗ Auf“ e. G. m. u. H. im Bodelichwingh) Folgendes eingetragen: Die Genossenschajt ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. November 1837 aufgelöst; die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand; eingetragen mfolge Verfügung vom 16. Dejember 1897 am 17. Dezember 1897.

Castroꝝy. 17. Dejember 1897.

Königl. Amtsgericht. Dresden. 58903

Auf Fol. 20 des Genossenschaftsregisters für das unterzeichnete Amte gericht, betr. die Landes⸗ genoffenschaftska fe für das Königreich Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Tresden, ist beute verlautbart worden, daß Herr Dewald Zieger in⸗

folge Ablebens nicht mehr Vorftandamitglied, dagegen Herr 4 Möbius in Lebndorf bei Panschwitz stellvertretendes Vorstandsmitglied ist. Dresden, am 18. Dezember 1597. Königl. Amtsgericht. Abth. J. e. Kramer.

Gandersheim. Bekanntmachung. 59904 Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei der Firma Consumverein zu Ackenkausen und Um⸗ gegend heute Folgendes eingetragen: Rubrik Vorstand: An Stelle des ausscheidenden Kothsassen August Ruhe ist Stellmachermeister Friedrich Bertram ju Ackenbausen in den Vorstand gewäblt.“ Gandersheim, den 10. Dejember 1897. Herzogliches Amtagericht. Gelpke.

Giessen. Bekanntuachung. 59905

In unser Genossenschaftsregister wurde auf Seite 38 unter der Rubrik „Spar. und Leihkasse e. G. mit unbeschr. Haftpflicht zu Großen Buseck“ 8 eingetragen:

n Stelle des ausgeschiedenen Rechners Konrad Gengnagel von Großen⸗Buseck ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. November 1897 der Rentner Balthasar Stephan erster ju Großen⸗ Buseck zum Rechner gewäblt worden.

Gießen, den 17. Dezember 1897.

Großberjogliches Amtsgericht. Neuenhagen. Gladenbach. 59806

Im Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 2 aufgeführten Spar und Leihkaffe in Rodheim an der Bieber, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht Folgendes eingetragen:

An Stelle der verstorbenen Vorstandsmitglieder Conrad Peppler und Heinrich Bender sind in der General versammlung vom 20. v. Mtg. der Gemeinde- einnehmer Ludwig Krauskopf und der Steiger Christian Platt TV. in Redbeim an der Bieber zu Vorstandt⸗ mitgliedern gewäblt.

Gladenbach, den 14. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Göppingen. od 807] K. Württ. Amtsgericht Göppingen.

In das hiesige Genossenschaftsregister Bd. II BI. 15 wurde beute unter der Firma Kohlenkonsum⸗ Verein Göppingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Göppingen ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 8. Dezember ds. Is. wurde in Abänderung des 5 44 des Statuts bestimmt, daß das Geschäftsjahr mit dem Kalender⸗ jabr jusammenfällt.

Den 17. Dejember 1897.

Landgerichts Rath: Rapp.

Gotha. 59908] Der Spar⸗ u. Vorschuß ˖ Verein zu Gräfen⸗˖ roda e. G. m. u. H.. at in der Generalver⸗ sammlung vom 28. v. Mt. die §S§ 4, 5, 49, 52, 61, 75, 76 und 103 des Statuts geändert. Im § 103 heißt es unter Nr. 3 ferner: der in Gräfen⸗ roda erscheinenden Zeitung!. Solches ist auf An— zeige vom 3. d. Mts. im Genossenschaftsregister Fol. 9 eingetragen worden. , 2

Gotha, am 10. Dezember 1897.

Herjoglich S. Amtsgericht. III. Lennep. 59909

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. I7 eingetragenen Genossenschaft „Rade⸗ vormwalder Spar · und Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Radevormwald Folgendes ver⸗ merkt worden:

Das Vorstandsmitglied Carl Tillmanns ist aus⸗ geschieden. An Stelle desselben ist das Vorstands. mitglied Albert Brüser zum Vorsitzenden und der Kaufmann Julius Flockenhaus zu Radevormwald jum stellvertretenden Vorsitzenden an Stelle des Albert Brüser gewählt.

Lennep, den 15. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. III.

Harienburs. Bekanntmachung. 589910

In unser Genossenschaftsregifter ist heute unter Nummer 28 die Genessenschaft in Firma, Marien burger Innungs Kredit Kaffe eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Marienburg eingetragen.

A. Das Statut lautet vom 30. Juni 1897.

B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kreditgeschäfts bebufs Beschaff ung der im Ge—⸗ werbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.

O. Die Höhe der Haftsumme beträgt 100 Æ für den Geschäftsantheil. Kein Genosse darf mehr als fünf Geschäftsantheile baben.

D. Vorftandemitglieder sind:

1) Bürgermeister Emil Sandfuchs als Direktor, 2 Stadtrath Eduard von Zeddelmann, 3 Malermeister Otto Hennig,

sämmtlich aus Marienburg.

E. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet vom Direktor und einem Vorftandsmitglied, die des Aufsichtsraths unter Benennung als solche, unterzeichnet vom Vor⸗ . des Aufssichtsratbs. Sie erfolgen durch die

arienburger Lokalblätter.

F. Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Ge⸗ noffenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu besitzen, stets 23 den Direktor und noch ein Vorstandsmitglied erfolgen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Marienburg, den 13. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

MHemminsgs em. 59923

In das dies gerichtliche Genossenschaftsregister wurde eingetragen die Firma: Landwirthschaftlicher Confumverein Leeder, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Leeder. Der Gesellichafteperirag wurde am 14. September 1897 abgeschlessen. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Beschaffung guter und billiger Saat und Dũngermittel für die Mitglieder,

sowie die Abgabe von Bier an dieselben. Die ein⸗ zelnen Mitglleder haften für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft diefer, sowie den Gläubigern der⸗ selben mit dem Betrag von 10 44. Der Vorstand befteht aus folgenden Persenen: 1) Franz Schmid, Oekonom und Metzger in Leeder, 2) Wendelin Waldhör, Oekonom und Privatier dortselbst. Die Zeichnung für den Verein geschieht durch gemeinsame Ünterschrift beider Vorstandsmitglieder zur Firma der Genossenschaft. Alle öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben im Kaufbeurer Anzeigeblatt! und sind gezeichnet durch die beiden Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor stande ausgehen, durch die Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsratbs, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Memmingen, 14. Dejember 1897. Kal. Landgericht. Kammer für Handelssachen. (. S.) Burger.

Oortelsburg. Bekanntmachung. 59911 In unser Genossenschafteregister it heute bei dem Kobulter Tahrlehnskassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes, des Pfarrers Julius Hassenstein Kobulten ift der Ritter utsbesitzer von Damm-⸗Gr.⸗Parlöse als Vorstandsmitglied gewäblt worden. Ortelsburg, den 15. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. 8.

Ottweiler, Ez. Trier. 6d 912 Bekanntmachung.

Bei dem unter Nr. 7 des Genossenschaftgregisters eingetragenen Illinger Confum Verein einge⸗ tragene Genofsfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Illingen wurde am 13. Dejember 1897 die Vorstandswahl des Jacob Doerr und des Jacob Doerrenbächer, beide zu Illingen. eingetragen.

Königliches Amtsgericht Ottweiler.

saalreld, Sanle. 8913] Genossenschaftsregister.

Pfarrer Emmerling aus Witzleben ist auf seinen Antrag aus dem Vorstand des Achelstädter Dar⸗ lehuskafsen · Verein e. G. m. u. S. ausgeschieden und Bürgermeister Hermann Merten daselbst als Beisitzer auf die Jahre 1898 - 1901 gewählt worden, laut Anzeige vom 10. d. M.

Saalfeld, den 14. Dezember 1897.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Heyer. Stade. 59914

Nach einer in das Genossenschaftsregister beute eingetragenen Statutenveränderung bat der Spar- und Vorschuß⸗Verein, in Stade, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Folgendes beschlossen:

Für den Fall, da das Stader Tageblatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veroffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs ⸗Anzeiger so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffentlichung der Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt be⸗ stimmt ist.

Stade, den 16. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. I.

Stockach. 9915 Genofsenschaftsregistereintrag.

Nr. 13327. Zu O.3. 18 des diesseitigen Ge⸗ nossenschaftaregisters wurde heute eingetragen:

Ländlicher Kreditverein Liptingen einge tragene Genoffenschaft mit unbeschrankter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Liptingen. Das Statut ift vom 8. Dejember 18987. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Dar⸗ lebensgeschäftJß. Der Verein bezwedt insbesondere, seinen Mitgliedern die ju ihrem Geschäfts. oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie in verjinslichen Darlehen zu beschaffen, sswie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise, sowie durch Herbeiführung sanstiger geeigneter Einrichtungen, 3j Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu essern.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichhet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern; die von dem Aussichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen unter der Benennung desselben, von deffen Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in dem Vereinsblatt des Badischen Bauernvereins aufju⸗ zunehmen. Beim Eingeben dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genebmigung des Aufsichtsraths bis jur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle.

Die Mitglieder des Vorstandes sind Landwirth Albin Maier, Direktor, Schufter Plazidus Maier, Stellvertreter des Direktars und Landwirth Julius Renner jg., alle in Liptingen.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist Jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Die Zeichnung (Willenserklärung) des Vorstandes 6 rechtskräftig durch Namentunterschrift des

irektors oder seines Stellvertreters und eines wei⸗ teren Vorstandamitgliedes unter der Firma des Vereins.

Stockach, den 13. Dejember 1897.

Treber, Amtẽgericht. irch er.

Strasburg, Wentpr. 65d Y 16] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter No. 14 die duirch die Satzungen vom 24. November 1897 errichtete Genossenschast unter der Firma „Gorzuo' er Syar⸗ und Tarlehnakassen⸗Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gorzno eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthichaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchfübrung aller zur Grreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ingbesondere vortheil hafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebemittel und günstiger Absatz der Wirthschaftgerzeugnisse.

Di Willen erklärungen und Zeichnungen des die Genossenschaft vertretenten Vorftandes sind abzugeben von mindestens drei Vorstandemitgli dern, unter denen ich der Vereinevorfteher oder dessen Stellvertreter

efinden muß. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erselgen in dem Landwirthschaftlichen 3

schaftsblatte' zu Neuwied oder dem als dessen Recht. nachfolger zu betrachtenden Blatte. Sie sind, si⸗ rechtsverbindliche Erllärungen enthalten, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvoꝛsteher oder zessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber Vereins vorsteher zu unterjeichnen. erfolgt in allen Fällen in der Art, daß die Unterschriften der Zeichnenden hin gefügt werden. Der Vorstand kann sich zur Abgabe seiner Willeng. erklärungen durch einen Bevollmächtigten vertreten Die Vollmacht ist in der oben angegebenen Form zu jeichnen, ibr Zweck ist darin genau anzu. geben. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 1) Pfarrer Rudolf Saleweki, zugleich Verei 2) Kaufmann Wilbelm Stellvertrer des Vereins vorstebers. 3) Gutgbesttze d Kaufmann August Dember 5) Besitzer Hubert Ruezynski, zu 1 Gorjns, ju 3 in Bach

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Strasburg, den 5 Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. Tarlehenskassen Verein Großholz hausen · Braũenburg e. G folge Statutenänderung nunmehr die Firma: Dar. lehenskassenverein Großholzhaufen e. G. nm.

S. Traun stein, den 15. Dejember 1897. Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Praͤsident: Gebhard.

12. Bekanntmachung. In den Vorstand des Darlehenskassenvereins G. m. u. S.. ist für den ver⸗ storbenen Jos. Spöckbacher der Bauer Josef Fisch⸗ bacher in Ginjelham gewäblt worden. Traunstein, den 15. Dejember 1897. Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Praͤsident: Gebhard.

ansmer, zuglei

Gustav Schulz. 4 und 5 in

Traunstein.

Seiligkreuz, e.

l Bei Nr. 23 des hiesigen Genossenschaftsreg betreffend die ju Neuhaus unter der Firma Neu- hãuser Darlehn skassenverein eingetragene Ge- J mit unbeschränkter Haftpflicht bestehende Genossenschaft, wurde heute eingetragen. daß der Jakob Harens ju Udelfangen an Stelle des aus dem Vorstande ausgesckiedenen Jakob Wollers= heim zu Trierweiler als Vorftandsmitglied gewählt worden ist. ö Trier, den 15. Dejember 1897. Kgl. Amtsgericht.

Warburg. 5 In unser Genossenschafteregister ist heute bei Nr. „Gehrdener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Genossenschaft mit unbeschr. Haft pflicht“ eingetragen: Darch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. August er. ist das bisherige Statut des Vereins aufgehoben und ein neues Statut, datiert vom 8. August er., an dessen Stelle getreten, woraus Folgendes bekannt gemacht wird: Die von der Ge⸗ ausgehenden Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteber oder dessen Stell vertreter und einem Beistzer zu unterzeichnen und durch das Blatt Weftfälische Genossenschaftszeitung' ju Münster in Westfalen ju veröffentlichen. und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den oder desfen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes er⸗ folgen, wenn sie Dritten g lichkeit haben soll. —⸗ Weise, daß die Zeichnenden ju der nossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Warburg, den 13. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Zobten, Rez. Rreslan. In dem bei

nossenschaft

nossenschaft

Die Willenserklärung Vereins vorsteher

enüber Rechtsverbind⸗ eschieht in der irma der Ge-

unterjeichnetem Gericht geführten Genossenschaftsregister ist nachstehende Gintragung bewirkt worden:

ö

Rol. ?: Naselwitz'er Spar und Darlehne⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Kol. 3: Naselwitz.

Kol. 4: Das Datum des Gesellschaftsvertrages ist der 15. Dejember 1897.

Der Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbetz der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckeß geeigneten Maßnahmen, ingbesondere:

2. vortheilhafte Beschaffung der wirt hschaftlichen

Betriebsmittel,

b günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisfe. e Vorstand besteht aus: I) Gutsbesitzer Max Braunert ju Naselwitz als Berein z vorsteher, . 2) Gutebesitzer August Klose ju Wilschkawitz

als Stellvertreter des Vereingvorsteherg, 3) Gutsbesitzer Hermann Radler zu Naselwitz 4 Stellenbesttzer Wilhelm Seller zu Kuhnan. 5 Sattlermeister Hermann Zwick zu Wilsch⸗

ö

Die Bekanntmachungen und Erlaße in Angelegen⸗ beiten des Vereins, sowie die denselben verpflichten den Dokumente ergehen unter dessen mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗Vorsteber oder dessen Stellvertreter befinden muß, unterzeichnet, indem sie ihre N der Firma der Genossenschaft hinzufügen. ladungen zu den Generalversammlungen erfolgen schriftlich durch den Vereingvorsteher ju der von der Hauptversammlung bestimmten Zeit, die iu den außerordentlichen Tagungen binnen langstens 5 Tagen, vom Tage des bejüglichen Antrages an gerechnet. Zwischen Einladung und Tagung darf die Zwischen zeit nicht weniger ala 7 und nicht mehr als 10 frete Tage, jedoch bei Abänderung der weniger alz 8 und nicht mehr als 14 freie Tage and bei Auflösung des Vereins nicht weniger als 4 na? nicht mehr als 6 Wochen betragen. lichung far seine Bekanntmachungen bedient sich der Verein des ‚Landwirthschafflichen Genossen chatte lattes . oder desjenigen Blattee, welches als d nachfolger desselben zu betrachten ist. zusolge Verfügung vom 17. Dejember 1897 an dem selben Tage.

Zobten, den 17. Dejember 1897. gliches Amtegerscht.

Der derzeiti

Firma und werden

ur Verẽffent⸗

Gingetragen

Konkurse.

er, das Bermögen des Kaufmanns Leo fende lsoh / in Berlin,. Thaerstraße 47 und 142. leute ittags 12 Uhr, von dem Königlichen Lategerikt? 1 In Berlin das Kenkursderfahren mafeesr, Verwalter, Kaufmann Fischer in Berlin, It Jakobstraße 12. Erste Gläubigerpersamm. 18 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht e 2. März 1898. rist zur Anmeldung der Jenkurs forderungen big 2. März 1838. YPrüfungs. Eeamin am 25. März 1898, Vormittags 11it uhr, im Gerichtẽgebände, Neue Friedrich⸗ hae 13 Hof, Flügel B., vart. Saal V. Berlin, den 18. Dejember 1887.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8c.

i606 . Verãuserungs verbot. Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahreng das Vermögen des Kaufmanns Hermann juemann zu Berlin, Landsberger⸗Straße 21, deanttagt worden ist, wird zur Sicherung der Ver- nözenemasse des Genannten jede Veräußerung, Ver⸗ Hsindung und Entfremdung von Bestandtheilen der Hasfe hiermit untersagt. Berlin, den 18. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.

Yoo] Fonkurs verfahren. leber das Vermögen des Schlächtermeisters und gigenthümers Augnft Lilbat zu Groß · Lichter selde, Dürerstraße 44, ist beute, am 16. Dezember sor, Nachmittags 3 Ubr, das Konkurgverfahren er jfnekt. Der Kaufmann Wilhelm Schultze hier 36. 33, Elsenstraße 3, ist zum Konkursverwalter wannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Ja- mar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist ar Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nnnten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ nallers, sowie über die Bestellung eines Gläuhiger⸗ ischusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nde auf den 18. Januar 1898, Nach⸗ nittags 125 Uhr, und zur Prüfung der ange neldesen Forderungen auf den 3. Februar 1898, pormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten

erichte, Hallesches Ufer 26, 1 Tr., Zimmer 2,

Lermin anberaumt. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis an 26. Januar 18988.

Benn, Gerichtsschreiber ez Königlichen Amtsgerichts NH ju Berlin. Abth. 22.

55680] Oeffentliche Bekanntmachung.

neber den Nachlaß des Manufacturwaaren⸗ härdlers Heinrich Ramm, in Firma 3 4 Ramm, Hutfilterstraße Nr. 2 hierselbft, ist az Liquidationsverfahren eröffnet. Nachlaßver⸗ walter; Rechtsanwalt Dr. Michalkoweky hier⸗ selbt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum JI. Januar 1898 einschließlich. Anmeldefrist bis um 3I. Januar 1898 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ nsammlung 14. Januar Es9s, Vormittags II Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 8. Februar 15898, Vormittags 11 Ühr, im Gerichtshause hierselbst. J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Gingang dsterthorsstraße).

Bremen, den 18. Dezember 1897.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs⸗ u. Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

voor] Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Deggendorf hat auf den heute bon Gemennschuldner eingebrachten Antrag durch

deschluß unterm Heutigen, Nachmittagã 543 Uhr,

lier daß Vermögen des Schneidermeisters Josef Naher in Deggendorf das Konkurgverfahren iffnet, als Konkursverwalter den K. Advokaten Echamberger dahier ernannt, zur Beschlußfassung iber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über zie Bestellung eines Gläubigerausschufses Termin uf Freitag, den 14. Januar 1898, Vor- nittags Li Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzung; hal anberaumt, offener Arrest erlassen, Anzeigefrist n dieser Richtung und Frift jur Anmeldung der Fonkursforderungen bis zum 21. Januar 1893 ein⸗ iel beftimmt. Termin zur Prüfung sämmt⸗ scher angemeldeten Forderungen wurde anberaumt nf Iren ag; 28. Januar L898, Vorm. O Uhr. Am 18. Dezember 1897.

herichteschreiberei des . Amtsgerichts Deggendorf.

RK. Ober⸗Sekretär: (L. 8) Dhnesorg.

kes gonkursuerfahren. Ueber das 6 des Gutsbesitzers Philipp uttermann in Dürkheim hat das Kgl. Amts. keicht Dürkheim am 17. Dejember 1897, Nach⸗ nittagß 44 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. kenkurzverwalter ist Rechtskonsulent Acker in Dürk⸗ heim. Grste Gläubigerverfammlung am 11. Ja- mar 1898, allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar 1898, jedesmal Vormittags d uhr, im Sitzungssaale hierselbst. Die Forde tungen sind bis 18. Januar 1898 anzumelden. Dürkheim, 17. Dejember 1897. Der Gerichtsschreiber deg Kgl. Amtsgerichts: Zwick, Kgl. Sekretär.

gts] R. W. Amtsgericht Göppingen.

niche das Vermögen des Karl Heinrich Nagel, aer und Wirths in Heiuingen, ist heute, achmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet * Amtsnotar Ammon in Göppingen zum Ver⸗ alter ernannt worden. Anmeldefrist und offener rreft bis 14. Januar 1898. Geste Glaäubiger⸗ ammlung und allgemeiner Prüfungtztermin am 2. Januar 16908, Vormittags o Uhr. Den 17. Dezember 1897. Gerichtsschreiber Langbetn.

lade gtoutursverfahren

null das Vermögen des Samen und Binderei. titel nd lers Ludwig Carl Johannes t 66 in Firma Johs. ers ju Hamburg, * zarinenstraãße 14, Tird heute, , . 121 1. enlurt eröff nei. Verwalter: Buchhalter G. B. Herwig, chen kauerstraße 8. Bffener Ärrest mi Anzeige. . nmeldefrist bis zum 8. Januar k. J. einschließ Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner

. d. 18. Januar F. Is., Vorm.

r.

Amtsgericht Hamburg, den 17. Dejember 1897. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

(59654 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels- esellschaft in Firma Otto Märck Kaltwaffer China.! und Japan ⸗Waaren .;, Agentur⸗

ommissiens⸗ und Speditions - Geschäaft) zu 22 fee Reichen straße 31, wird heute, Nach⸗ mittags 124 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch⸗ halter Fedor Winterfeldt, große . 38a. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis jum 6. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 29. Januar k. J. einschließlich. Erste Glaäubigerversammlung d. 7. Januar k. IS., Vorm. 104 Uhr. Allgemelner ö. d. 25. Februar k. IS., Vorm.

3 Amtsgericht Hamburg, den 17. Dejember 1897. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

58656 K. Württb. Amtsgericht Heidenheim.

Konkurgeröffnung über das Vermögen des Johann Georg Benz, Schuhmachers in Gerstetten, am 18. Dejember 1897, Nachmittags 6 Uhr. Verwalter: Amtsnotar Wanderer in Gerstetten. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei dem Gericht bis 15. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Januar 1898, Vormittags IO Uhr.

Den 18. Dezember 1897.

Gerichtsschreiber Rauch.

69685 gConkurd verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Oderfelder Möbelfabrik Fechter Kaltwasser zu Over⸗ feld bei Barbis, ift am 17. Dezember 1897, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Agent und Rentier Multhauf zu Osterode a. H. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 28. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlung: 15. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 14. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Serzberg a. S., den 17. Dezember 18897.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 1.

(59670 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Leyser (in Firma Ww. H. Cohn) in Kosten wird, da derselbe glaubhaft erklärt hat, daß er seine ö eingestellt hat, heute, am 14. Dezember 1897, Nachmittags 26 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Kroh in Kosten wird zum Konkurs berwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 29. Januar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. Januar 1898, Vöor⸗ mittags IAI Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 7. Februar 1898, Vormittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen welche eine zur Konkurs masse gehörige ,

Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem B 1. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab-

esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis jum 29. Januar 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Kosten.

59706]

Das K. Amtsgericht dahier hat am 18. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Brunnenmachers Franz Ullrich in Rieder hochstadt und dessen Ehefrau Elisabetha, geb. Preßler, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: e n,, ., Teutsch dahier. Termin 1 Beschlußfassung über die Wahl, eines anderen

erwalters, sowie über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und sonstige Maßnahmen: 14. Januar L898, Vormittags 9 Uhr. Et wurde der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1898. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 15. Januar 1898. Allgemeiner Prüfungstermin: 28. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, alle Termine im Zimmer Nr. 3 hieramts.

Landau,. Ifen den 18. Dejember 1897.

K. Amtsgerichtsschreiberei.

9682 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Müllers Anten Zimmermann zu Niederbrechen ist am 16 Dejember 1897, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rintelen zu Limburg. Erste Gläubigerversammlung und all emeiner Prüfungstermin am 32. März 1898.

orwittags 16 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. . 1898. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1898.

Limburg a. L., 16. Dejember 1897.

Roemer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(o 9690] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Konditors Berthold Gebauer ju Luckenwalde ist am 17. Dejember d. J. 8 Ühr Nachmittags, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Raphael hierselbst. Anmeldefrist bis 5. Januar 1898. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 14. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 17. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr.

Luckenwalde, 17. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht.

59648

2 Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkurzeröffnung gegen Adolf Nachtrieb,

Gchloffer unb Herdfabrikant in Zuffenhausen,

S. ü. Ludwigsburg, am I7. Dezember 1897, Nach=

mittags 3 Uhr. Konkurgverwalter Gerichtẽ notar

Betz in ,, ,. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Glãubigewersammlung und allgemeiner Prüfung?⸗ termin am Donnerstag, den 27. Jauuar 1898, Vormittags II Uhr.

Gerichtsschreiber Armleder.

59706 f. Württ. Amte gericht Maulbronn.

Ueber das Vermögen des Adam Ramsaier, Schäfers in Illingen, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und Amts- notar Wejel in Mühlacker zum Konkurt verwalter er⸗ nannt worden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunge termin ist am 20. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Die Frist zur Anmeldung beim Konkursgericht läuft am 13. Ja⸗ nuar 1898 ab. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls um 6. Januar 1898 ift erlassen.

Den 18. Dezember 1897.

Gerichtsschreiber Ziegler.

õ86 94]

Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Memmingen bat am IJ. Dejember 1897, Abends 47 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Schrein ermeisterseheleute Johann Georg u. Creszenz Herberg in Kronburg den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Burgmayer in Memmingen ernannt. Anmeldefrist bis 20. Januar 1898 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 8. Januar 1898. Allgemeiner Prüfungetermin am 29. Januar 1898. Offener Arreft mit Anzeigefrifst bis zum 8. Januar 1898 einschließlich.

Memmingen, den 18. Dezember 1897.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ortner, K. Sekretär.

so9683] gConkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Emil Foltzer in Muülhausen, Gesetzgasse, ist durch Be⸗ schluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. E. heute, am 17. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, das Fonkurs verfahren eröffnet. Der ö Schmitt in Mülhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big zum 22. Januar 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Januar 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, Dreikönigsstraße 23, Zimmer J. (N. 39 / 97.)

Mülhausen i. Elf., den 17. Dezember 1897.

Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler.

659637

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. f. 3. S., bat über das Vermögen des Bäckermeisters Gottfried Strauß in München, Altheimereck 14, auf dessen Antrag am 15. 8. M. , Nachmittags 6I Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Luitpold Schülein in München, Marien⸗ platz 1151I. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in . Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forberungen bis 7. Januar 1898 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Bes u fassen über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85 126 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 14. Januar 1898, Vor⸗ mittags S Uhr, im ,, , en Nr. 68, Erdgeschoß des Justimwalastes, bestimmt.

München, den 16. Dezember 1897.

Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Döttl.

(b96 36 Konkursverfahren.

Nr. 54 232. Ueber das Vermögen des Tape⸗ zierers Eugen Schmidt in Pforzheim ist am I16. Dejember 1897, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto . entobler dahier. Offener Arrest mit , , is zum 8. Ja⸗ nuar 1898 einschl. Anmeldefrist bis zum B. Fe⸗ bruar 1898 einschl. Erste Gläubigerversammlung Samstag, 8. Januar 1898, Bormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Samstag., 15. Februar E898, Bormittags 95 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 18.

Pforzheim, 15. Deiemher 1897.

Der Gerichtsschreiber . . Bad. Amtsgerichts: att.

9677] gstonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hutmachers Johaunes , jzu Prenzlau ist heute, am 16. Dezember 1887, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß ju Prenzlau ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforde⸗ tungen sind big zum 26. Januar 1898 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 150 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den OH. Februar 1898, Vor- mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht bierselbst, Zimmer Nr. 6, Termin an⸗ 2 Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1898.

Prenzlau, den 16. Dejember 1897.

Sprun f. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichti.

b 9684] sonkurserõffnung.

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Ern st Doering ju Pr. Stargard ist am 17. Dezember I15897, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten, das Kon- kurgverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Kaufmann D. Blau in Pr. Stargard. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 10 Januar 1898. Grfte Gläubigerversammlung sowie Beschlußfassung über event. Berkauf des Waarenlagers des Gemein schuldners im Ganjen am 17. Januar 1898, Vormittags 105 Uhr. Anmeldefrist bis jum J. Februar 1898 einschließlich. Allgemeiner gn funggtermin den L909. Februar Is9s, NMach-= mittags 12I Uhr, Zimmer Nr. 31.

Pr. Stargard, den 17. Dejember 1897.

Fro st, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 59703 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Haudelsmannes Josef Wolff zu Remeringen ist am 18. Dezember 1887,

und AÄnmeldefrist bis 17. Januar 1898. E e Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:

Geschãftsmann Heinrich Gotti u Saaralben. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 10. März 1898 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. März 1898 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8. Ja⸗ nuar Is98, Vormittags 10 Uheͤr, allgemeiner , 23. April 1898, Vormittags . Saaralben, den 18. Dezember 1897. Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Didier, Amtsgerichts Sekretär.

59704 RKoułkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Leopold Lev Ala Manufakturwaarenhandlung hier, Kleber⸗ platz 23, wird beute, am 18. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Fedor Richter hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bis zum 24. Januar 1898 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung Montag. den 17. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Ferderungen Montag.; den 321. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Zimmer 25. Dffener Arrest und Anzeigefrist 29. Januar 1898.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

69820) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ manns Moriz Frankfurter, Inhabers der Firma Isidor Frankfurter, Lederhandlung hier, Weimarstr. 13, nun mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, am 16. Dezember 1897, Nachmittags 6 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Demmler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Januar 1898. Ablauf der An de am H. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 17. Ja⸗ nuar I898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 21. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr.

Den 17. Dezember 1897.

Gerichtsschreiber Heim berger.

[596431 R. Amtgericht Stuttgart Amt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des früheren Schiffwirths Jakob Gieck in Feuer⸗ bach heute, am 1I7. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Rathsschreiber Sauter in Feuer⸗ bach. Anmeldefrist 8. Januar 1898. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 7. Januar 1898, Nach- mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 8. Januar 1898.

Den 17. Dejember 1897.

Gerichtsschreiber Seeger.

(9693 onkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Richard Albrecht Weller in Werdau, alleinigen Inhabers der Firma Eduard Weller daselbfe, wird heute am 18. Dejember 1897, Vormittags II2 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Herr Lokalrichter Müller in Werdau. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1898. Gläubigerversammlung: 80. Dezember 1897, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin: 1. e n 1898, Vor⸗ mittags Iz Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 27. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht zu Werdau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Reichert, Sekr.

59707

. Durch Beschluß vom 16. Dezember 1897, Rach⸗= mittags 6 Uhr, wurde über das Vermögen des Carl Schütz, Schneidermeister in Zweibrücken, dag Konkursverfahren eröffnet und der Geschäfts⸗ agent Adolph Eilbott in Zweibrücken zum Konkurẽe⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 12. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung am L2. Januar 1898 und e , n, am 2. Februar 1898, beide Termine Vormittags 0 Ühr, im Sitzungesaale. Allgemeines Aufgebot mit Anzeige⸗ frist bis 30. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht Zweibrücken.

ob 76] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ackermanns Otto Meier in Schernickau sist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf den 21. Januar 18288, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Arendfee, den 16. Dezember 1897.

Ristau, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

(69708 Bekanntmachung.

Auf Grund stattgehabter Schlußvertheilung wurde emäß § 151 der Reichs ⸗Konk. Ordnung mit Be⸗ ö. des Kgl. Amtsgerichts Aschaffenburg vom 16. Dejember 1897 das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckers. und Wirthseheleute Julius und Veronika Roth von Heinbuchen thal aufgehoben.

Aschaffenburg. 16. Dezember 1897.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Daschner.

659710 Ronkurse.

Nr. 25 204. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Wolf in Baden wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des zu stande gekommenen Zwangsvergleichs hiermit auf gehoben.

Baden, 15. Dezember 1897.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lutz.

b9699] Aonkursvoerfahren.

Das Konkursverfahren uber das Vermögen des gaufmanns Heinrich Krisch hier. Reinicken dorferstraße 58, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußter mins ö worden.

Berlin, den 16. Bezember 1897.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

59697 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Droguenhändlers William Pelckmu gun hier Rostockerstr. Z8, ist infolge Schlußvertheilung nach

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 17. Dezember 1897. Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.