d / / / . ö * 4 * 2 * ö ö
8 m an
sõdꝰ6g8] gonłkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Leopold C C= 8 Grünftr. 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von 2 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Januar 1888, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 16. Dezember 1897.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
sõ9 657] Aoułur verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Maurer, Bäckers in Holzgerlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. (
Böblingen, den 15. Dezember 1897.
Yer schte schnribern 24 K. Amtsgerichtẽ. e iß.
sHõ2664 Beschluß.
Das Hahn'sche Konkursverfahren — 1 N. 2/97 — wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bublitz, den 10. Dezember 1807.
Königliches Amtsgericht.
159674 gonkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banquiers Carl Alegander Bethke zu Bunzlau wird nach e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bunzlau, den 16. Dezember 1857. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Charlotte Schaffrainsk zu Char⸗ iottenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 59666
Charlottenburg, den 15. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Vas Konkursperfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Louis Lewin, früher zu Charlottenburg, jezt ju Berlin, Zionskirch⸗ straße 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 59667
Eharlottenburg, den 13. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
69640 Ronkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihãndlers Auton Haennig, früher in Danmerkirch, jetzt in Giromaguy, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf geboben.
Dammerkirch, den 14. Dezember 1857.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
o9689] Kontur verfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. Januar 13897 verstorbenen Fräuleins Emma Noßleit zu Dt. Eylau wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dt. Ehlau, den 17. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. J.
653578 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurz ⸗ Galauterie., Syiel Waaren und Haus⸗ gerathehändlers Josef Plaat in Dil ffeld orf, Grabenstraße 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düffeldorf. dea 16. Dejember 1897.
Königiiches Amtsgericht.
59679 , über den Nachlaß des am 29. Oktober 1896 zu Erfurt verstorbenen Tauf⸗ manns Karl Oswald Schröter wird hierdurch wieder aufgehoben. Erfurt, den 16. Dezember 18857. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
593644 Ronkurs verfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Tampfziegeleibesitzers Frauz Josef Carl Graf in Nerchau wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichttermine vom 22. Juni. 18957 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Grimma, den 17. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichts schreiber: Sekr. Lippert.
53658] gstontur over fahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich August Schönherr, früher in Berthelsdorf, jetzt in Chemnitz, ist der auf den 28. Dezember 1397, Ver- mittags 15 Uhr, anberaumte Schlußtermin wieder gufgehoben und es ist zur anderweiten Prüfung einer Konkursforderung Termin auf den 1X. Ja⸗ nuar 1898, Nachmittags 3 Uhr, vor dem biesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.
Hainichen, den 15. Deijember 1897.
Sekretãr Loe, Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichts.
[63652] gAonkurs verfahren. . Das Konkurs verfahren ber das Nachlaß · Vermögen der Eheleute, Schlachters Heinrich Wilhelm Alt und Bertha Christine Caroline, geb. Hansen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß terrains hierdurch aufgehoben. Amtegericht Hamburg, den 17. Deiember 1897. Zur k Holste, Gerichtsschreiber.
69651 Asułursverfahren.
zember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt
ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 18. Dezember 1897. Zur Beglaubigung: 2 Gerichtaschreiber.
sõsss6j veschun j
ian Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Gastwirths Alfred Rönitz zum. in Ehstrup. Zur Prüfung der von dem Bäcker, jetzigen Komtorboten Julius Rönitz zu Bremen angemeldeten Entschädigungsforderung in angeblicher Höhe von 9000 4Æ, sowie auch jur Prüfung etwaiger anderer Forderungen, welche noch jur Anmeldung gelangen sollten, wird ein nach träglicher Pfnrüfungstermin auf Donnerstag, den 20. Januar 1898, Vormittags II Uhr, be- stimmt.
Heha, den 17. Deiember 1897. Königliches Amtsgericht.
59657 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirihs Wilhelm Heyne von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlaßtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Jufterburg, den 17. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
60003 sonkłurs verfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Maszezyk zu Laurahũtte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kattowitz, den 17. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
9633
Das Konkurẽ verfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Jakob Schaller in Kirch berg wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird bestimmt auf den 13. Januar 1898, Vor⸗ mittags EI Uhr.
Kirchberg, den 15. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
59681
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Gastwirth Briedrich Pauli, und Franziska, geborene Becker, zu Betzdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Sep- tember d. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Oltober 1897 be⸗ stätigt worden ist, hiermit aufgebeben.
Kirchen, den 16. Dezember 1397.
Königliches Amtsgericht. sõdb 41]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Strasburg zu Köln wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsyrechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist, eingestellt.
Köln, den 10. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
59642 Konkursverfahren.
Das Keonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Schalleuberg zu Köln wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 19. Ro- vember 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Nobember 1897 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Köln, den 14. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
589671 Tonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Heise in Schmöckwitz wird nach bestätigtem Zwangsvergleich und erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Köpenick, den 15. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
59639 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Johannes Brehm . Eheleute von Ober. Roden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 18. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Langen. den 10. Dezemker 1897.
Schl ör b, Hilfs. Gerichtsschreiker des Großherjoglichen Amtagerichts.
d 648] Asnkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Karl Gustan Herzog in Leipzig Reudnitz, Leiprigerstr. 2. Wohnung Cbausseestr. 18, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. November 1897 angenemmene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. . 1897 beftätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 17. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abth. I A1. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Sekr. Beck.
59675 Aosnkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Sattlers Friedrich Albers ju Hausherge ist jur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 15. Januar 1898, Vormittags LO Uhr, vor derm Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 22, anberaumt.
Minden, den 16. Dejember 1897.
Kentling
. gonłurs verfahren. In Korkurgverfabren über das Vermögen des staufmanns Sally Jerael in Jedwabno ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ö Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche rgleichs termin auf den E9. Januar 1898, Vormittags 101 uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte, Ab- theifung 1, bierselbst, Zimmer Nr. 4 anberaumt. Neidenburg, den I5. Dejember 1897. Hintz. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abtheilung 1.
k Württ. Amtsgericht Gehringen.
Das Konkursverfahren gegen die Sauerseheleute Wilhelm und Heinrike Lang in Eckardtsweiler ist nach Vollzug der Schlußvertheilung heute auf⸗ gehoben worden.
Den 17. Dezember 1897.
Gerichtsschreiber Carle.
59692] Bekanutmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths Hugo Prößtzl von Ostersde O. Pr. wird. nachdem der den Zwangg vergleich bestãtigende Beschluß vom 2. Dezember 1897 die Rechtskraft erlangt hat, hiermit aufgehoben.
Osterode O.⸗Pr., den 17. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
59647] K. Amtsgericht Ravensburg.
Das Konkursverfabren über das Vermögen der Gebhard Litz Bauerseheleute in Happenweiler, Gde. Kappel, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverthei⸗ lung durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben
worden. Den 17. Dezember 18897. Gerichtsschreiber Kögel.
59688] KRðonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Bermögen des gürschnermeisters Emil Liebehentschel ju Rawitsch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Januar 1898, Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt.
Rawitsch, den 17. Dezember 1897.
Tyrankiewiez,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
598673 Bekauntmachung.
In der Salo Danziger schen Konkurtzsache — N. 1197 — wird zur Hrüfung einer nach dem ,, angemeldeten Forderung besonderer Termin auf 30. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, bestimmt.
Schmiegel, den 15. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
59638
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Franz Anton Eibisch in Neu- städtel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Schneeberg, den 13. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Wenzel.
59360
Im Wagenbauer Franz Brandes'schen Kon⸗ kurfe soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 899, 47 4 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts, schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 189, 20 4 bevorrechtigte und 8742, 80 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen zu berũcksichtigen.
Schneidemühl, den 16. Dezember 1897.
Gaebel, Konkursverwalter.
59634 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Urbeis am 22. Januar 1897 verstorbenen Bau⸗ unternehmers Peter Franzetti wird nach er- folgter Abhaltung des lußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Schuierlach, den 16. Dezember 1897.
Das Kaiserlicke Amtsgericht. (gez.) v. Wede kind. Beglaubigt: Der Amtsgerichts · Sekretãr: (L. S.) Sim on.
õd6 72 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Schuhmachers Wilhelm Orth, Clara, geb. Husberg, iu Gevelsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Schwelm, den 15. Deiember 1877.
Königliches Amtsgericht.
ö 9645 gonłkurs verfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Christian Thormann in Born⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Seesen, den 17. Dejember 1897.
Her jogliches Amtsgericht. (ger) W. Saars. Beglaubigt: F. W. Kleine, Sekretär.
58665 Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ifidor Zacharias aus Wischwill ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf den 5. Januar 18958, Vormittags LO Uůihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier anberaumt.
Wischwill, den 11. Dezember 1897.
Klotz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2 Ton kitrsverfahren.
. machermeister ep in . zur Abnahme der Schlußrechnung deg
erwallers und nr Erhebung von Einwend fen das Schluß verzeichni5 der bei der Vertkei
g. in berücksichtigenden Forderungen der Schluß. we ue, d, dn df, ü, wg.
r, vor dem Kön erichte hi
selbst, Zimmer Rr. 6, 1 . nn, .
Zempelburg, den 13. Dejember 1897.
Jankowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen n nr
9715) Deutsch Rusfischer Eisenbahnverband.
Mit Gültigkeit vom 10 22. Dejember 1897 wird der T. Nachtrag zum Theil II B. des Deutsch⸗ Russischen Gütertarifs eingeführt. Dieser Nachtrag enthält den Ausnahmetarif 20 für die Beförderung von raffiniertem, russischem Petroleum Leuchtöt, Kerosin) von Rufsischen Stationen nach Deutschen Stationen öftlich der Elbe mit Einschluß von Dresden Leir zig. Dalle und Magdeburg. Druckstücke diefes Nachtrags sind durch Vermittelung der in demselben genannten Stationen ju beziehen.
Ferner wird im Theil II des Gütertarifs in der Klassifiation auf Seite 324 und 325 der Artikel Petroleum (Zeuchtöl, Kerosin) mit der Gruppen⸗ nummer 59 und folgender Tarifierung in Spalte 18 neu aufgenommen:
A. T. 207 die übrigen Spalten erhalten Fehl- striche. Auch wird auf Seite 243 und 245 bei Hol; und Holzbaumaterialien die Tarifierung A T. 20 geftrichen.
Bromberg, den 15. Dejember 1897.
Königliche Sisendahn Direktion. als geschäftsfũhrende Verwaltung.
69716 Reexpeditions Tarif für Flachs und Hauf ab FKönigeberg 1. Br.
Im Reexpeditionstarif für Flachs und Hanf ab Königsberg und ab Elbing vom 13. April 1893 treten nachftebende Aenderungen ein⸗
I Mit Geltung von sogleich werden die Stationen Friedrichthal und Dillingen der Königlich Baye rischen Staatsbahnen und die Station Ullersdorf a. d. Biele der Königlichen Eisenbabn⸗Direktion Breslau in den Tarif aufgenemmen. Die Fracht⸗ sätze sind auf den betheiligten Süterabfertigungsstellen ju erfahren.
2) Vom 15. Februar 1898 ab werden die mit dem IJ. Nachtrag zur Einführung gekommenen Frachtsätze für die Station Rengersdorf der König lichen Eisenbahn⸗Direktion Breslau aufgehoben.
Bromberg, den 16. Dezember 1897.
Königliche Eisenbahnu⸗Direktisn.
69717
Am 20. d. M. wird die Station Arngwalde des Direktionsbezirks Bromberg in den im Oftdeutsch⸗ Weftdeutschen Güter verkebr beslehenden Ausnahme tarif 9 für Eisen der Spezialtarife J und H auf- genommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Güter ⸗Abfertigungsstellen Auskunft.
Elberfeld, den 18. Dejember 1397.
Königliche Eisenbahn.· Direktion, als geschafts führende Verwaltung.
lõd? 19) Reichsbahn⸗ Staats bahn⸗ Güterverkehr. Vem 20. d. M. ab werden die Artikel Torf stteu und Torfmüll, sowie Erze, auch aufbereitete u. s. w. wie im Spezialtarik III genannt‘ in den Ausnahmetarif 9 (Rohstofftarif) aufgenommen. Nä here Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. Erfurt, den 16. Dezember 1897. Königliche Eisen bahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
6597 s9) Deutsch Oesterr. Ital. Personenverkehr. Am 1. Februar 1898 erscheint für den Personen⸗
verkehr mit Tiroler und Italienischen Staticnen
ein neuer Tarif, durch welchen die bestebenden Tarif⸗ sätze zum theil ermäßigt, jum theil auch erbökt werden. Nähere Auskunft ertbeilen wir. Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrs ⸗Ordnung sind gemäß den Vorschriften unter L (2) genebmigt worden.
Mainz, den 16. Deiember 1897.
Königlich Breußische und Sroßherzoglich
Hessische Eisen bahn · Direktion.
od 2M] Sełkanutmachung.
Die Kilorgeter Tariftabelle des Ausnahme · Tarif Nr. 40 im Nachtrag T7 des 1. Heftes des Südwest. deutschen Verbandstarifs für die Beförderung ven Getreide, Hälsenfrüchten 8. s. w. nach der Schwen, ferner die Kilometer Tarif. Tabelle deg Ausnabme. Tarifs Nr. 20 unseres Lokaltarifs, gültig für die gleichen Gäter, sind mit Wirksamkeit vom 20.8. M. auch im Verkehr mit Alt⸗Münsterol Grenze an⸗ wendbar für Sendungen, welche nach Frankreich und weiter beftimmt sind und beim Gingang ins Ausland verzollt werden.
Fũr Mannheim Alt · Mũnsterol Grenze tritt unter den gleichen Bedingungen für die im färwest deutschen Ausnahme⸗Tarif Nr. 40 vorgesehenen Güter ein Frachtsatz von C82 Æ pro 109 Rg in Kraft.
Die Frachtbriefe mũssen auf die wĩrtliche Gmpfant? station lauten oder auf Alt⸗Münfterol Grenie; im letzteren Fall sind die Sendungen an eine Mittels ˖ person in Alt ⸗Münfterol zu richten. . 9 ** . ‚. 6 e . bis
rene n den Fra en enthalten.
Weitere . ö dag Verbands Abreck⸗ nungg· Bureau in Straßburg.
gerliner Börse vom 21. Dezember 1897.
Amtlich festgestellte Kurse.
mrechnungs⸗ Sätze. Sen,
ö ö St. Petersburg do. ö
HGars .. 100 R. S. S T. 6 ** bank; Wen do, om tz os. Banknoten und Kupons.
Img fun der
Geld⸗Sorten,. Nünz⸗Duk 13 9, 71 bz Rand ⸗Duk. 2 J, 63 b
t. 20,35 20 Frs Stücke 16 175 bz
Sopergs. xp
8 Guld. Stck. Gold · Dollars Imperial St. do. pr. 500 gf.
So Æ 1 Bsterr. Gets 1èẽ*Rrone Bsterr.
Ie , ,.
76. 90b; B AJ ob; A3 956
Belg. Roten o, 55 G Engl. Bankn. 1 20, 36 b Bin. Ib g. Sõ S6 pz ollãnd. Neten. 168,50 bz Italien. Roten. 77 335 bz k f. ö Roten 112,20 bz Dest ꝓloofl 169, 35 bz do. ooo n 16g. 30 dj
e. arne. . . 16-21 E; G Ruff. do. p. 1M 6. 6b;
do. do. 500 g — —
Amerik. Noten 1000 u. 500
0 n em n fr o y. 1. I. 6336
ult. Dez.
ult. Jan.
Schweiz. Noten 80, ss. Zollkupons do. kleine 3
Fonds und Staats ⸗ Papiere.
Ot. Rchs.⸗Anl. kv. do. ds. do. do. do. ult. Dez.
Preuß. Kons. . kv ;
do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Dez. do. St. Schuldsch. Aachener St. A. 83 Alton. Et. L. S7. S9
do. do. 1894
Apolda St. Anl. agsb. do. v. ĩddd do. do. v. 1897 Barmer St. ⸗Anl. do. do. kv.
do. do. 1896
Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876-92 Bonner St. Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 95
5. r
— CCG L .
8 23 S
*. 102.756 102,80 bz G 97, 00 bz G
ooo Ibo]. og Sooo = So io S6 b; obo - lob o? do B
zoo - 165 ssob zo boo bo,
GCharltb. do. 89 4 do. 1885 cv. 35 do. 1889 31
do. J. I. 1895 3
e ie ,
do. do. 9363
Crefelder do. 31
Darmst. do. N 34
Defssauer do. 1 4
do. do. 96 3
Dortmd. do. 3. d
Dresdner do. 1883 31
Dũfseldorfer 1876 3
do. do. 18883
do. do. 18903
do. do. 18943.
do. do. d. 936 3 Elberf. St. Obl. 3 Erfurter do. 3 Essener do. I. 7. 3] lensbg. St. A. 7 3]
auchauer do. 4 3 Gr. Lichterf. Ldg. I.
lberst. do. 1397 33 llesche St. A. S6 34 do. do. 18923 Han. Prov. II. S. Il do. S. TII. . 3
80
3 943 9637 Königsb. 1 LIIUI31
do. 1893 4
do. 1655 Sandsb. do. u. 9b 3] Viegnitz do. 1897 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 1, N Mainzer do. 1
do. do. 94 37 Mannbeim do. 88 Mindener do... M. Gladbacher do.
do. do. 4
München do. S6 88: do. 980 u. 94 do. 1897
Nürnb. do. II. 96 do. 6 - 97
Offenburger do. 85
Ostpreuß. Pro. D. ĩ orzheim St. ⸗A. omm. Prov. A. osen. Prov. Anl. do. do. I. 3
do. St. Anl. Lu.II.
do. do. III.
otsdam St · A. 92 ensbg. St. A. do. do.
Rheinprov. Oblig.
do. do. 3
do. L. Ul- II
do. A Uu. III. Rheydt St A9 1-92 f. Sem. A.
Dureb. do do 8 5 3] II.
Gũstrower St. A. 3 .
do. StA. IS 35 1.
— 222 8 1
w . . 9 2 6 888 * * . B — — — — — — — — 2 — — — 2
do. do. 33 n 13.
ö S8 * E
= . 2 2
3 31
— —
— —
ö
— —
1000 u. 5 1000 u. SoM lo2. 106
0b = 66 bd doo oa So Sooo = 10 loo 256
bbb 00 (=. Vb · bb loi, oo obo · bo (==
I. ob = Io os 756
doo = 1002, 38G
zo 6 = Io os 20biG
St. Johann St. IL. 3 Sch nch. Ser. I.
Stralsunder do. 4
Wandsbeck. do. 1 4 Westf. Prov. II 3 ö.
do. do. 18963 Wittener do. 18382 3
5
do.
do
do. landsch. neue do. do. do. ds. Idsch. Lt. A.: do. do. Lt. A. 3 Lt. C. Lt. C. 1 i. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. . Kr.
do. do. 1684 3
Teltower Kr. Anl. 3 Thorner St. Anl. 3]
Weimarer St. A. 3 r. Prov. Anl. 37 Wiesbad. St. Anl. 3]
6
do. neue.. dandschftl. Zentral do. 3
; w do. landschaftl. Schles. altlandsch. ]
do do. 4
Lt. A. 4
B rCLCLCLCNCLCCLCLCCBLCLCLBCNRCPCLECC C * w — 2
riefe.
3000 - 1501119, 75G 3000 -- 300 116,60 bz 3000-‚ 1I5011II,606 3000 - 150 104,50 bz 3000 - 1 3000-150192, 30 10000-1850 -- — S000 - 150100, 306 000 = 150 92.006 30000 — 150 100,603 3000-1 3000 - 150 3000-75 5000 —1 3000-75 3000-75 3000-75 3000-75 3000 - 100 3000 - 100 91 606 3000 - 200 100,75 bz 3000-200 5000-2 5000-2 5000 - 200 5000 - 200 3000-75 32000 - 75 3000-75 3000-60 3000-60 3000 - 150
briefe. 3000 - 30 103, 908 3000-30 — —
Anzeiger
1897.
103000 - 30 3000 -= 30
3000 - 30
sch. zo - 36
300 -= 30 3000 - 30
sch. oo -= 3h
3000 - 30
sch. 3000 - 30
3000-390
3000 - 30
do. . R g. u. Westfal. cn ⸗ do. 3 66 5 5
o. . Schlsw. ⸗Holstein. do. do. 3
do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue. do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lũn. Sch. Bremer Anl. 1887 bo, e,, do. 1890... wm 1m do. 1893... a 1e; Grßhʒzgl. Hesj. Ob. do. St. A. v. 3, 94 do. do. 96 III. . do. i. fr. Verk. Hambrg. St. Rnt. do. St. Anl. S6 do. amort. 87 w do. St. Anl. 93 do. do. 97 Int. S. ZLũb. Staats . 5h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 094 Sachs. Alt. b. Ob. Sächs. St. Anl. 69 Sãchf. St.⸗Rent. do. Zdw. Erd. lla, do. do. la, Ia, Ila, Ill, Ill, Ua, LHIII.. do. do. Pfdb. Cl. Na do. do. Cl. la, Ser. la. Ia, LIll, In. Il u. IIb, Ull u. II do. do. Hfob. u. Ill do. do. Erd. Uh u. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 1 - 83
3 288
Badische Eisb. A. do. c. 1892u. 2
32 6 02 8
8 —
—
6 8 , 8 — — 00 0 O0
ö 3 = 8 E id == n
ö
L 8 3 *
L . 0 L a w w- w- W = r
2000-75 Ih u. 30M σ 2 —
h. 2000 - 75
2000 - 100
1.7 2000 - 100 . Bb00Qσ —‚»100
1.7 3000 - 300 II 3000ul obo. - — 3000uloo0 C — 2000 -
Soo lol, 0G s 10000. 200 -, —
99, 906
Ansb. Gunz. 7 fl. x. r , fl. X. Bad. Pr. Anl. x. 6 Bayer. Pram. A. , Loose Göln⸗Md. Pr. Sch. , . e.
übecker Loose .. Meininger 7 fl. . Dldenburg. Loose.
re, . = * O0
*
Paypenhm. 7 fl. .
Gre Gd e.
12
137506 136,25 B 130 30 22.006
129, So6
1
Obligationen Deutscher stolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 ] 1.1.7 1000 - 300 -
do. 0 /o do. do. do.
do. do. do. do do.
do. do. do. do. do. do. do. ds. do do.
do. Gold ⸗Anl. 88
do. do.
do. Stadt. Anl. S /o 91 *
Auslãndische
Argentinische bo / Sold ⸗ . — do. do. kleine — innere — kleine — do. 1. 2 v. 88 — O. ö
9 kleine . Barlettaloose i. G. 20.5. 85 — Bern. Kant. Anl. .. Boanische Landes · An Boʒen u. Mer. St. A. 1897 4 Butarester Stadt⸗Anl. 84 5 kleine h lfleine h v. 1395 41 ö kleine 4 Budayester Stadt · Anl. 4
do. Hauytstãdt. Syark. ö , n. —
14
—
3
ö . —— —— 82586 .
1838335 Sees!
O5 .
F S
nds. r PVes.
T6, 75 bz G 76,75 bi G 65, 00 bz G 63, 20 bz
den, . , . . goptische Anleihe gar.. do. priv. Anl. 54 *
innlãnd. Hyp. Ver. Anl. 4 g do. fund. Hyp. Anl. . 31
do. St. E. Anl. 1882 *
reiburger Loose — alizische Landes ⸗ Anleihe Galij. Propinations Anl. 4 Genua Loose Gothenb. Griech. . gi 3a S6 /. 1. — do. mit lauf. do. b oso inkl. Spy. do. mit lauf. Kup . Ao n — o. —
do. Gldl. Fo on 18.11. 9
do. J do. kleine 4 do. pr. ult. Dez. Dalra San. ⸗Anl. 4
Loose —
do. v. 1386 4 do. *
t. v. I Sr. A. 3
0.
mit lauf. Kupon i. &. I65. 12.95 mit lauf. Kupon iC. K. 15.18.93 mit lauf. Kupon
8 423 2
Gt b Get e Gh * 2 — 1 1 * 41 c ? de g , , s n R r;
83333
letz. be r
. ee eee,
5
263236 bz
1
6 po
1
M Joet. 3 34 30et. bz B Es bob; G 36 75h
Es 756
35 75b; 35 75bz B SI oob; G sl oobz G
8, . ö 1 11.6. 11
do 9. 5 Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do.
do. Lissab. 9 86 I. II.
do. o. Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ....
do. ,,,, Mexlkanische Anleihe. do. do
do. pr. ult.
; do. pr. ult. Dez. taats⸗Gisb. Obl. feine auer , 86 J rw * . ir el e 88
o.
; pr. ult. Dez. do. Papier · Rente.
do. pr. ult. Den.
11.6. 18
2. 2 — 28
k
do. 1892
kleine
; —— — — GG - — *
— — — 22 2
SSI —— * 2
, ,
— —— — — —
do. keine
Dez. 1390 100er 20er
ö
eine 1892 1894
ieine
xe e = = Gee = =
— . 64 — 32
000 - 100 Kr. b0o00 - 100 Kr. 1500-500 KA 1800, 800, 300 4 2250, 900, 450 6 2000 4 400 looo - 100 4 45 Lire 10 Lire
ol 36 lo. 60G b. 30 bz B
—
12, 10bz 26, 708 97,30 99.210 b; B 26,50 bi G 96, 70 B
97.30
989, 25 b B gb, obi G
92 508
89 00G kl. f. b3 . 70et. b; B
gl, S0et. bi
r ,, Kon iclichen Amtegerichtz. .
es früheren er g J5ranz * . 59632 gent . , , ..
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [os M)] Dag Konkursverfahren über dag Vermögen der
hierdurch aufgehoben. Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. Anna, geborene Kielzer, in Gütern . der Eiseubahnen in Eijas · Sythringen.·
Amtsgericht Damburg, den 17. Dezember 15887. . 3. S. it mit Beschluß vom 15. ds. Mts. Ehefrau des Gustar Schleidt in orm, Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Tas unterm 17. Oktober 1385 über das Vermögen des wird nach erfolgter Bbaltung * Schlußternming und Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth do. do. 0. . in Berlin. 3 e finn Gon O. .
; FZahrradfabrikanten August Hildebrand hier Ausschüttung der Messe hierdurch aufgehoben. 39655 Ronturs verfahren. Verlag der Ewedition (Scho li) in Berl in. 8 . 1. do. do. pr. ult. Dez. neue
croff xccte Konkurs perfahren als durch Schlußvertheilung Worms, den 15. Dezember 1897. (ger) Altendorf. Drud der Norddeutschen B und Verlagt · ö do. do. Verẽffentlicht: . S) Geiger, H ⸗ Gerichte schreiber. Aunstalt Berlin 22 K Nr. X. . do. amort. bo /o I. IV.
dollãnd. Siet irn eig do. Komm. ⸗Kred. L.
Ital.stfr. Hyp. O. 1 a. i.. as do. . K do. stft. rn
Straßburg, den 18. Dejember 1897.
5
Kö ..
o 7bi G
os bi c S Doet. 38
83, 806 .
—— — —
do. do.
do. Loose v. 1854... do. Kred. Loose v. 58. do. 1860er 3. ö do. da. px. Dez. do. Loose v. 1884...
834 ,,, /
f. 148. 20bz 115 2h bꝛ 321, 0009
Das Konkursverfahren über das Vermögen des beendet aufgehoben. iche J icht. VBautischlers Thewes Heinrich Thamä wird, br,. 16 Dejeniber 1897. Großherꝛogliches
nachdem der in dem Vergleichttermine vom 3. De RaI. Sekretãr: ¶ . S.) Dõöttl. 100 u. do f.