locꝛ3 Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Nürnberg.
Aeti va. Bilanz pr. 31. Juli 1897.
—
Anlagen: Werke Nürnberg u. Gustavte⸗ burg, Neuanlage Gibitzenhof ...
Vorräthe: Bestände in Nürnberg u. Gustavs burg
Halbfertige Arbeiten: Bestände in Nürnberg u. Gustavsburg ....
Kassa und Bankguthaben
Wechsel
Kautione⸗Effekten
Konto⸗Korrent ⸗Konto: Debitoren ..
Aval⸗Konto.
4 9 5 765 771 1887 361
3 356 529 195 447 39 429 265 379 3 bo7 132 903 109
Soll. Gewinn · und
z, ss ss
Derlust Konto pr. 31. Juli 1897. Saben.
Aktien · Capital⸗Konto Sypotheken · Konto Gesetzl. Reserpefond Fonto 323 142 Allgemeiner Amortisation · und Er⸗ neuerungsfond · Konto 1830218 Spezial Reserve · Konto 407 413 Rob lfahrts. Einrichtungen · Aonto.⸗. 762 997 Ronto. Rorrent onto: Kreditoren... 5 147 254 Anzahlungen von Bestellern .. 718078 Spareinlagen von Angestellten u. Arbeitern 313 565 Aval Konto 903 199 Gewinn. und Verlust Konto... A4 379
15 920 159
An Abschreibungen Bilanz ⸗Konto
„6 3 194 054 20 21437903
11068 433 25
0. Per Vortrag von 1895/96 14597 SHauptbetriebs · Konto 1093835
1108 4332
Die Dividende von Æ 48 — pro Aktie wird gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 bei den Herren Klett Cæ. . Ottoftraße 9, in München sofort aus Nitruberg, im Dezember 1897.
Der Vorftand.
A. Rie
ppel.
(boꝛas
Ginnahme. Betriebs Rechnung pro 30. September 1897. Ausgabe.
Für Vortrag vom Jahre 1895/1896.
aetiva. Bilanz · onto pro 3
S *
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto
Grundstück⸗Konto II
GiskellerNeubau⸗ Konto..
Maschinen u. Dampfkessel · Conto
Kühlanlage Konto
Elektrisches Beleuchtunggs⸗Anlage⸗ Konto
Gefãß · Konto
Inventar Konto
Fuhrpark · Konto
Kassa. Bestand u. Bankguthaben
Wechsel Konto
Sypotheken⸗ Debitoren
Debitoren · Konto
D sss 7 Braunschweig, den 30. September 1897.
Balhorn's Bierbraue
6 9 3132 50 1049904448 32 777 07
6 440 11
Ir JV is
6 3 376 41722 59 133 75 10707 24 51 376 33 Hefe, Spähne, Spunde u. Korke 6 379 12 Brausteuer und Abgaben.. 66 571 81 Reparaturen an Gebäuden, Ma⸗
schinen und Fässer N 37225 Prioritãts. Anleihe⸗Zinsen. 22 60 - Handlungs⸗ u. Betr. Unk., Ver⸗
sicherungen und Spesen ... 46 531 72 Salair und Löhne... 11674243 Fuhrwerks⸗Unk.:: für
Wagen und Geschirr .... 5 22119 Bruttogewinn 252 081 10
Tor Jo] is
0. September 1897. Passiva.
.
1151 000 *
33 606 — 7565
100 0090 100 000 —
7
147 000 — 4000 33 000 56 820 3 695 191 010 178 301 212 838
6 3 Per Aktienkapital onto 1200 000 - Priorität ⸗ Anleihe Konto. 568 000 — Pprioꝛitäts · Amortisations Konto, ausgelooste noch nicht eingelöste Prioritãten . 1 890 n S0 000 — iwidenden ·˖ Konto, noch nicht eingelöste fällige Diydidendenscheine 250 Prioritãts . Anleihe⸗Zinsen · Konto, nech nicht eingelöfte fällige Zins kupons 98 567 75 Reservefond · Konto 53 1731 Extrareservefond onto... 60 000 — Delkredere · Konto 19 666 04 Unterstũtzungsfond⸗ Konto... 1480 — Kreditoren 66 879 84 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto: Bruttogewinn . Æ 253 081,10 Abschrelbungen.. 89 375.92 16276518
.
rei Aetiengesellschaft.
Aug. Wortelboer. C. Bier. 9 Vorstehende Betriebs Rechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig und richtig geführten Geschästsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Herm. Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
60249
Zalhorn s Sierbrauerei Attien . Gesellschast
zu Braunschweig.
Die neuen Dividendenscheine Serie 2 nebfst Talons unserer Aktien können von heute ab
erhoben werden
in Dresden beim Bankhause Philipp Eli⸗
meyer,
in Braunschweig beim Bankhause M. Gut⸗
kind Æ Comp.,
an der Kaffe unseres Komtors,
e 6.
den 18. Dezember 1897. Der Vorstand. Aug. Wortelboer. C. Bier.
soso]
Die Einlösung des zehnten Dividenden⸗
scheines mit 906 * per Stück heute ab
in Dresden beim Bankhause Philipp Eli⸗ meher, in Braunschweig beim Bankhause M. Gut⸗
kind Æ Comp.
sowie an der Kasse unseres Komtors,
Broit emerstrahe 6.
Braunschweig, 158. Dezember 1897.
Balhorn 's Bierbrauerei, Akt. Ges. Aug. Wortelboer. C. Bier.
erfolgt von
60251
Balhorns Bierbrauerei Aclien Gesellschast
zu Braunschweig.
In heutiger Generalversammlung
Zuziehung deg Herzoglich Braunschweigiscken Notars
Herrn Justiz Rath Semler die sechfte
unserer Prioritäté-⸗-Obligationen vorgenommen; es wurden folgende Nummern gezogen:
31 129 2398 310 579 672 811 5857 1017 1124 1166.
Wir kündigen hiermit obige Nummern zur Rückzahlung zum 1. April 1898 und werden dieselden gegen Rückgabe der Original ⸗Obligationen
wurde unter
Verloosung
S868 878 926
3 Talons und Kupons an folgenden Stellen ein gelöst: in Tresden beim Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, in Braunschweig beim Bankhause M. Gut⸗ kind C Co. 6 Kasse der Gesellschaft, Broitzemer⸗ straße 6. Die Verzinsung der Stücke hört mit dem 1. April 18898 auf. Braunschweig, den 18. Dezember 1897. Der Vorst
24
Aug. Wortelboer. G. Bier.
60280 Chemische Fabrik Aetien⸗Gesellschaft
Gemäß § 22 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22. Ja⸗ nuar E898, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftsbureau in Posen, Wilhelmftraße 8, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung biermit ergebenst ein. Diejenigen Attionäre, welche 66 an der Generalversammlung betheiligen wollen, aben ihre Aktien, Depositalscheine der Reichsbank, sowie etwaige Vollmachten spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Bureau der Gesellschaft in Posen oder bei dem Bank⸗ hause S. L. Sandsberger, Berlin und Breslau, egen Empfangnahme einer Legitimation zu hinter- egen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bllanz und der Gewinn⸗ und BVerlustrechnung, sowie des Geschãftsberichtes für die Zeit vom 1. November 1896 bis 31. Oktober 1897.
27 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlaftung an den Vorftand und Aufsichtsrath sowie über die Vertheilung
des Reingewinnes.
3) Wahl von Anufsichtsrathsmitgliedern.
Posen, den 21. Dejember 1897. Der Aufsichtsrath. Moritz Milch.
seoꝛis Tivoli Aetien Gesellschaft.
Activa. Bilanz vom 1. Oktober 18987.
Immobilien Konto . Aktien · Kapital · Konto Inventar · Konto Reservefonds· Konto. Kassa⸗Konto Dividenden · Konto . Kreditoren⸗Reserve / Konto anquier · Guthaben z Kosten⸗ Konto Debitoren Tantiome⸗Konto Kreditoren Gewinn und Verlust⸗Konto. . 24 280 — ——
491 95282 49 5 Gewinn⸗ und Verlust⸗KKonto.
Reservefonds Konto... 138095 Vortrag aus 1895/96 Tantisme⸗Konto 21030 insen⸗Konto Reingewinn 2428059 rundstück Gewinn ⸗ Konto
27 764 59 Die Tivoli ⸗Actien ⸗ Gesellschaft. G. Nöl decke.
e , 0 2 e 2 2, e e e e , e e e e.
Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts 10) Verschiedene Bekannt⸗ Genossenschaften. machungen.
lõdõdꝰ ? sõ9268 Die Gesellschaft Wagner Pi I, 1 Ber Witterschlicter Spar und Darlehn kaffen schan . chi. 286 * . . e, e, n,, , n,, ,,,, werden ersucht, ihre Forderungen baldigst anzumelden. 16 . ö
Witterschlick, den 23. November 1897. Berlin, 6. 27, Michaelbrücke 1, den 1. De, Der Vorstand. zember 1897. d ö.
D!
Ferdinand Simon, ö 2 ; H gerichtlicher Bücher⸗Revisor,
ö ̃ Liquidator der Gesellschaft Wagner & Pieschel, 8) Niederlassung 26. von Gesellschaft 16 Handel & Industrie mit beschräͤnkter
* aftung in Llquidation. Rechtsanwalten. ö ing in garde
lsoꝛꝛf] GSGBetauutmachung, . Preußische Boden ˖ Credit Actien Bann. In der Liste der bei dem Hersg ichen Landgerichte Status am 30. November 1882. hier zugelassenen Rechtsanwalte ist der unter Nr. 3 Activa. eingetragene Rechtsanwalt und Notar Justin Rath Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. 4A 2104 369. 35 Ernst August Wilhelm Frank hier infolge Todes Frworbene Sypotheken .. . 238 626 031. 8) beute gelöscht worden. Darlehen gegen Hypotheken. u. Altenburg, den 18. Dezember 1897. Effetten· Bedeckung... 3 826 90. Herzogliches Landgericht. Effekien. Bestand .. 20 oz. z Pilling. Gigenes Bankgebäude, Voß⸗ ww 8 . ö. * w, ,, rundstücks⸗ Konto... ( lẽqdꝛ6 Bekanntmachung, , Der Rechtsanwalt Conrad Toeffling ist gestorben , und in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Passiva. ; Berlin J zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht Aktien Kapital.... .. w z0 oo ooo ö̃ö Reserye dzbnds. 6 hos of
Berlin, den 17. Dezember 1897. J Königliches Landgericht J. EGrtra. Reserve Fon dd S0ob 0b.
Der Präsident: Angern. , Hö ö 203 694 200. —
Dividenden und Kupons. s 1150170. 5
Kreditores 17603 818. Diverse Pafsiva 4 701 192. 8
9 Bank⸗Ausweise. s n Fr
Berlin, den 30. November 1897. Keine. Die Direktion.
lospan Einladung zum Abonnement.
Bei dem bevorstehenden Beginn des neuen Quartals laden wir zum Abonnement auf die „Darmfstädter Zeitung“ er ebenst ein —
Die „ Darmstäͤdter Zeitung. erscheint täglich (mit Ausnahme des Sonntags in einer doppelten Ausgabe und ist in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit der Nachrichten zu genügen. Sie wird so frühzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an dem felben Tage, an dem es ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogthum gelangt. Die „Darmstädter Zeikung! wird wie bisher den hessischen ,, beziehungsweise ben Rächrichten aus dem Grosfherzogthum, in jeder inficht ausgedehnte Beachtung widmen. In ent sprechend hervorragender Weise wird die Darmstaͤdter Zeitung die Angelegenheiten des Deutschen Reicht behandeln. Ueber die , des K Reichstags wird regelmäßig auf das raschest und genaueste referiert; die Ferhandlungen der preußischen und anderen deutschen konstitutionellen Körper schaften finden eingehende Berücksichtigung. Die äußere . und die inneren Verhältnisse der außer⸗ deutschen maßgebenden Großstaaten erfahren entsprechende Behandlung.
Die 1 werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Raschheit, erfordern lichen Falls durch Extraausgaben, mitgetheilt. Die Kurse der Frankfurter Börse finden nech an demfelben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. 9
Die armstädter Zeltung. bringt als Feuilleton Original Romane, und Novellen, Auffãßt wissenschaftlichen, belletristischen und kũnstlerischen nhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten aus allen Gebieten der Kunst und Literatur. k
Die Jahresberichte der Großh. Fabrikinspektoren, die intereslanten Mittheilungen der Grofsh. Zẽentralsteslle für Laudesstatiftit, sowie das jährlich erscheinende Zugangs Verzeichnij — , und das Zugangs⸗Verzeichniß des Großh. Museums werden fostenfrei alẽ Beilage ausgegeben.
Die ‚Darmstädter Zeitung“ kostet in Darmstadt vierteljährlich mit Bringerlohn 4 , m
r hn r 25 3, bei den Postanstalten inkl. des Post⸗Aufschlags 3 4 75 4 Pro ellgebũhr. Anzeigentheils daß sich derfelbe zufolge Zeitung all inden Gr
ö, ,,
Lokal Anzeigen 10 8 für den Raum der 6 s dem Bormtttags⸗ wie in dem Nachmittag Darmstadt, im Dezember 1897.
Die Expedition der Darmstädter Zeitung.
sosos d Abonnements ⸗ Einladung
auf den
Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.
Der „Anhaltische Staats ⸗ Anzeiger“, das in Anhalt. am weitesten verbreitete täglich ersckeinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete der gesammten Ser oglichen . unh Staatsberwaltung, sowie alle Beförderungen, Ordens und Titelverleibungen, alle gerichtlichen und anderen . Verpachtungen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle en, , handelsrichterlichen und polizeilichen n,, . alle fonstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗ Staats. und Gemeindebehörden ꝛc.; z
em erhalten bie Abonnenten des Staats Anzeigers“ die Gesetz⸗ Sammlung, die . 2 n, . Protokolle des Landtags und der Landes shuode u. s. w. gratis ondere agen. ;
Der jweite (nichtamtliche) Theil . den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach⸗ lich gehaltenen Nachrichten eee . eine allgemeine Üebersicht über den Gang und die Beden · tung der politischen gi nise. während intereffante Lokalartikel, spannende Novellen und * . 641 allen Gebieten Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen
es bilden.
i a Zeile 165 Pf. finden im Anhaltischen Staate Anzeiger die weiteste Verbreitung. bonnementspreis vierteljährlich J! Mark 50 9. Expedition des „Anhaltischen Staats Anzeiger.
5355777
FJ Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mn 301. Berlin, Mittwoch, den 22. Dezenber 1897.
dieser Bei in welcher die . . aus den dels, Genossenschafts., Zeichen er⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sawie die Tarif und aan r e e . —— Gisenbahnen enthalten erscheint in einem k Hier . dem
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. m. 301
Das Central Handels ⸗ R ur das Deuts. kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central · Handels. Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Herlin auch dur die Königliche i n des 2 2 und Königlich Preußischen Slaa ls. Beꝛugspreis 3 14580 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten B20 83. — Puzeigers, sw. Wilbelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum elner Druczeile 0 6.
Vom „Central⸗Handels⸗egister für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 301 A. und 301B. ausgegeben.
Der praktische Rath geber im Obst⸗ und b. die Berliner Börsenzeltung, ) die Kreiszeitung des Regenwalder Kreises in im Jabre 1898 außer durch den Deutschen Reichs Gartenbau. (Verlag der Königl. ofbuchdruckerei C. den Boten aus dem Queisthale abes, Anzeiger durch: Trowitzsch u. Sohn in Frankfurt a. d. OD.) Ne bo. — bekannt gemacht werden. dagegen die Bekanntmachungen für das Genossen⸗ I) das Posener Tageblatt, Inhalt. Quinkunx, Fr. Ohneserge, Sebnitz i. Sachsen. Friedeberg a. Qu.. 11. Dezember 1897. schaftsregister nur durch:; 2 das Kreisblatt für den Kreis Ostrowo, 2 Einfluß der Senne auf den Geschmack der Früchte, Königliches Amtsgericht. 1) den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger in Berlin, für kleingre Genossenschaften nur durch das Kreie⸗ B. Warn elen, Schönebeck bei Bremen. — Die w 3 die Freiezeltung Tes Fegen walder Kreifes in blatt Ostrowo RVurzelausbreitung der Spalierobstbüäume, Böttner. Glogau. Bekanntmachung. 9480 Labes Ostrowo, den 16 Dezember 1897. — Zur Bekämpfung der Obstmaden, B. G.;; r. Im Jahre 1858 bearbestet beim hiesigen Gericht veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht. Schilling. — Alle Obstbäume, Rittergutsbesttzer die auf Tie Führung deg Handels. Muster. und Ge Labes, den 9. Dejember 1897. — . z. Schulz. — Äbsägen zu langer Baumpfähle, nossen schaftsregisters bezüglichen Geschäfte der Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Pasewalk. Bekanntmachung. lboꝛz2 Sbergärtner R. Mertens, Geisenheim. — Auf der gerichts⸗Rath Benkel unter Mitwirkung des Sekretãrs — Im Jahre 1898 werden die Eintragungen Suche nach guten Winterbirnen, R. Harder, Teten⸗ Kayfer. Lieberose. lol] I. in das Handels⸗ und Börsenregister: il, Ciderstedt. — Der Lehm bei der Pflanzenkultur, Sammtliche Eintragungen in diese Register werden Die Eintragungen in unsere Handels, Genossen⸗ a. im Deutschen Reichs Anzeiger, Garten. Direktor E. Riebe, Reisen. Zum Fort. durch den Deutschen Reichs. und Königlich schafts., Zeichen. Muster ⸗ und Börsenregister werden b. in der Berliner Börsenzeitung, lommen der Libanon Ceder in rauheren Lagen Preußischen Staats Anzeiger bekannt gemacht; im Jahre 1898 durch den Deutschen Reichs- . in dem Pasewalker Anzeiger, Deutschlan ds, W. ange, Ballenstedt a. S. — außerdem werden veröffentlicht: Anzeiger. das Regierungs. Amtsblaft zu Frank q. in dem patriotischen Pasewalker Tageblatt, Dankbare Vorfträucher, Alfred Bier, Derlinghausen; 1. die Eintragungen ins Handelsregister mit Aus. furt a. O, die Berliner Börsenzeitung und das II. in das Genossenschafsregister: Jobs. Mengelberg; Fetijch, Oppenheim a. Rh. — schluß des Zeächenregisters, durch die Schlefische Lübbener Kreisblatt veröffentlicht werden, die Be= in den Blättern zu L., e. d. und der Pren⸗ Die Weidenbecke als danerhafte Ginfriedigung. — Zeitung, den. Niederschlesischen Anzeiger und die kanntmachungen für kleinere Genossenschasten nur lauer Zeitung und Kreisblatt, . 15 und 16 — Kleinere Mittheilungen. — Neue Riederschlesische Zeitung, diejenigen, betreffend durch den Reichs⸗Anzeiger und das Lübbener für kleinere Genossenschaften: äölese. — Aus Gartendoktors Sprechstunde im bie Gefellschasten und Prokuren, fowie dag Börser. Kreisblatt. in den Blättern zu LA, C., Dezember. regisler, auch noch durch die Breslauer Zeitung und Lieberose, den. 8. Dezember 1897. III. in das Zeichen und Musterregister: . die Berliner Boörsen Zeitung, Königliches Amtsgericht. in dem Blatt zu La. Chemiker Zeitung. Zentral - Organ für 17. bie Eintragungen in das Genossenschaftsregister — veröffentlicht werden. . ö Gbemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, durch den Niederschlesischen Anzeiger und die 5 Ludwigsburg. 60217 Die auf die Register bezüglichen Geschäfte werden Ingeniente. Mit dem Suppfement: Chemisches Jiederschlefische Feitung, bel, kleineren, Genossen. Königl. Amtsgericht Ludwigsburg. im Jahre 1333 durch den Amtsgerichts Rath, Geb. Repertorium. (Verlag der Chemiker⸗Zeitung in schaften nur durch den glieder schl hen Anzeiger. Für die Befannimächun gen aug dem Genofsen. harte unter Mitwirkung des Amtsgerichts ⸗ Sekretärs Cöthen, Anhalt) Nr. 100. — Inhalt: Ent! Glogau, den 14. Dezember 1897. schaftgregifter für das Jahr 1898 ist bezüglich Wolff bearbeitet werden. scheidungen in Patentsachen. — Gerichtliche Ent- Königliches Amtsgericht. fam mtlicher Genossenschasten außer dem Deutschen Pasewalk, den 17. Dezember 1897. scheidungen betreffend unlauteren. Wettbewerb.: = — Reichs Anzeiger die Ludwigsburger Zeitung und Königliches Amtsgericht. aufm ännische und industrielle Rechts kunde. — Fine Guhraum. Bekanntmachung. zoz11] bezüglich der Spar. u. Vorschußbank Ludwigsburg — neue Form don Bigphragma zur Glestrolvse. Von Eg erfolgen Veröffentlichungen hiesigen Gerichts noh weiter der Schwäbische Merkur in Stuttgart Tarmo nitz. boꝛ33] H. Pauli und L. Pincussohn. — Wasserstoff ˖ Ent ˖⸗ im Jahre 1898 aus beffimmt worden. Die Bekanntmachungen aus dem Börsen⸗, dem wickelungsapparat. Ven Dr. C Aschman. — Ein R. tem Pandelsregister im Deutschen Reichs ⸗ Den 16. Dezember 1897. Genossenschastz⸗ und dem Handels, (exkl. Zeichen.) neuer Trockenofen mit konfstanter Temperatur. Von Anzeiger, im Guhrauer Kreisblatt, in der Amtsrichter (Unterschrift). Register erfolgen 1398 im Deutschen Reichs⸗ Dr. M. C. Schuyten. — Sitzungsberichte? Bersiner Börsenzeitung, in der Schlesischen — — Anzeiger, in der Schlesischen und Bretzlguer Jei— Patentbeschreibungen. — Korrespon denz: Fortschritte und Breslauer Zeitung, Mans eld. l6oꝛl8] tung, sowie im hiesigen Kreis., und Stadtblatt, be⸗ auf dem Gebiete der Chemie, Hygiene und Bak b. im Genossenschéftstegister nur in den beiden Im Jahre 1898 werden die Eintragungen ini züglich kleinerer Genossenschaften nur, im Reichs. teriologie der Milch und ihrer Erjeugnisse. - Tages- erstgenannten Zeitungen, Börfen⸗ Handels. und Genossenschaftsregister durch: wn, und in dem genannten hiesigen Blatte. geschichte. — Literatur. — Patentliste. — Handels⸗ C. dem Zeichen regifter nur im Deutschen Reichs 1) den Deutschen Neichs⸗Anzeiger, — Die Bearbeitung der Sachen erfolgt durch Amts⸗ slast: Amtliche Verordnungen. — Handelsregister. Anzeiger. 2) die Berliner Börsenzeitung, richter Wellmann und Kanzlei⸗ Rath Minkus. Handelsnachrichten. — Marktberichte. Guhrau, den 16. Dezember 1897. I) die Saale. Zeitung zu Halle a. S-, Tarnowitz, den 20. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. H die Mansfelder Zeitung zu Mansfeld, Königliches Amtsgericht.
— für die kleineren Genossenschaften aber nur durch die — Bekanntmachungen, dlm. 60212 Blätter zu 1 und e e if werden. Viersem. ,,,, lob d?! betreffend die zur Veröffentlichung Die öffentlichen Bekanntmachungen für das . win,, . i . . ö Heit vom 1. Januar bis 31. Dezember . 3 Ma 9 j ö
der Handels⸗ 2. Regist er⸗Eintrãge n e n, kö K I) die Eintragungen in das bei hiesigem Amts
bestimmten Blätter. I) in der Kölnischen Zeltung, Medebach. Bekanntmachung. 60220 gericht für dessen Bezirk zu führende Handelsregister,
Bernau. 60208 2) in der Kölnischen Volkszeitung, Die Eintragungen in das Handelsregister des Y die Eintragungen in das Genossenschaftsregister
Für das Jahr 1898 werden für den Bezirk des IJ in dem Deutschen Reichs und Königlich unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1598 durch sowohl bezüglich der größeren als kleineren Genossen⸗ Käniglichen Amtsgerichts Bernau die Bekannt- Preußsischen Staats · Auzeiger. den Reichs Anzeiger, die Kölnische Zeitung und schaften.
ĩ ĩ 8 delsregist 4 in den öffentlichen Anzeiger zum Regierungs⸗ das in Paderborn erscheinende Westfälische Volks⸗ im Deutschen Reichs · Anzeiger und der dahier fg , n e, k har enn , n! ö . . blatt bekannt gemacht werden. erscheinenden Viersener Zeitung bekannt gemacht
a. den Deuischen Reichs ⸗ und Königli Die auf die Führung der Register sich beziehenden Medebach, den 1. Delember 1897. werden. e, , Staats Anzeiger, a. Geschäfte werden von dem Amtsgerichts ⸗Rath Königliches Amtsgericht. Viersen, den 20. November 1897. b. die Berliner Börsenzeitung, Eichen unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers — — Königliches Amtsgericht. C. das Niederbarnimer Kreisblatt, Koblhaas bearbeitet. Medeha ch. Bekanntmachung. 602191 d. die Nationalzeitung, Kölu, den J. Dejember 1897. Die Gintragungen in unser Genossenschaftsregister . Bekanntmachungen der Gintraaungen in das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. werden im Jahre 1898 durch den e we n n f. Handels a Register nossenschaftsregifter, bei kleineren Genossenschaften in ö. — — und das in Paderborn erscheinende Westfälische * den zu 4. und c. aufgeführten Blättern, bei größeren Kõln. . (60213 Volkeblatt bekannt gemacht werden. Die Handelereglstereintrãge über Aktiengesellschaften Genossenschaften in denselben Blättern sowie in der Die Eintragungen in das Genossenschaftoregister Medebach, den 1. Der mber 1897. e mn n, eu Atties werden nach Börsenzeitung erfolgen. sollen für das Jahr 1898 außer in dem „Deutschen Königliches Amtsgericht. Hider deer glbene bon den herr. Gerichten unter der Bernau, den 1. Dezember 1897. Reichs · und Königlich Preußischen Staats⸗ . Rubrit 6. Sitzes diefer Gerichte, die üßrigen Königliches Amtsgericht. Anzeiger“ bekannt gemacht werden; MHenhpen. Bekanntmachung, boꝛ311 2 gte reintr fe dus Tem Königreich S 4 . — — II i der Kölnischen Zeitung sowie in der Köl⸗ Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗ r re, ürtte m berg Und dem roßher; on Bremen. (60234 nischen Volkszeitung nur für die Kölner Ge, und Genossenschaftsregifter werden im Jahre 1898 hum Hesfsen unter der Rubrik Leipzig ref. Die Cintragungen in das Handelsregister werden werbebank, e. G. m. b. H. zu Köln, durch at fe ark' und. Darm st adt veröffentlicht, die auch fuͤr das Jahr 1898 durch die Bremer Nach⸗ 2) im Kölner Stadtanzeiger für alle übrigen, I) den „„TDeutschen Neichs ⸗ Anzeiger und belben ersteren bach Mittwochs bezw. Sonn⸗ richten, die Weser⸗Zeitung und den Deutschen auch kleinere Genosfenschaften im Stadt⸗ ö Königlich Preuftis en Staats · Anzeiger . abends, die le leren monallich. e e , zu . e, , . en ö 9 . . . g nei 2 diers:· eff und Hase⸗ Blätter (Kreisblatt) ö löse! as Genossenschaftsregister werden durch den Deut- im Kölner Tageblatt für alle, au einere . ; ' ; schen . nr, und durch die Bremer Genossenschaften, im Landkreise Köln. 3), den Katholischen Volksboten“ hierselbst, — ö In n , ,,, gere Nachrichten zur öffentlichen Kunde gebracht werden. Ftöln, den J. Dezember 1897, diejenigen für die kleineren Genossenschaften jedoch , . ; r 2 9 zu Artern, ach⸗ Bremen, den 18. Deiember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. nur durch die Blätter zu 1 und 2 erfolgen. ste 1. 5 . ; . eng werj ; . Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen: — Meppen, den 19. Dezember 1897. . 2 ⸗ e . fr eneralversammlung vom Fun ke. Krotoschin. Bekanntmachung. lboꝛog Königliches Amtsgericht. ⸗ . 7 , n , e. — Im Jahre 1895 werden die Eintragungen in a. 5 s etz 9 36 u 5 hin a 1 . Elbing. Bekauntmachung. 60209] das Handels, Zeichen und Musterregister NHenbrandenhdurg. l6oꝛis] worden, daß fortan der Auffichtsrath aus is
Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in 1 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Die ,, des Handelsregisters und des Ge 7 Mitgliedern besteht, ; = = i itung, noffenschaftzregisters beim hiesigen Amtsgerichte liegt! b. 8 19 Absatz 7 des Statuts, wonach jedes Auf⸗ 16 JJ 3 ö a kö n das Her fen h. J. Januar bis 31. Dezember sichtsrathsmitglied 10 Aktien bei der Gesellschafts⸗ a. den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, 4 im Kreisblatt und Anzeiger für den 1898 dem unterzeichneten Amtsrichter ob. kaffe als Kaution zu hinterlegen hatte, aufgehoben
b. i itung, Krotoschiner Kreis Die bezüglichen gerichtlichen Verfügungen werden worden.
6. ö. gi feng, pers fe e gf rer, für den angegebenen Zeitraum, soweit ste das Artern, den 20. Dezember 1893.
diejenigen in das Musterregister nur durch den Die auf Führung dieser Register sich beziehenden Handels register betreffen, in der Neustrelitzer und Königliches Amtsgericht.
Deutschen Reichs Anzeiger bekannt gemacht Geschäfte werden Von dem Amtsrichter Weckwerth der Neubrandenburger Zeitung) sowie im „Reichs⸗ — 23
werden. und bem Gerichts. Sekretär Mennig bearbeitet. Anzeiger“, den Umständen nach auch in der Ham. KRerlim. Sandelsregister (60274 Vie Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften Krotoschin, den 16. Dezember ks5?! burgischen Börsenhalle ), soweit sie aber das Ge⸗ des Koni lichen Amtsgerichts L zu Berlin.
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Anzeiger Königliches Amtsgericht. noffenschafteregister betreffen, in der Neustrelitzer Zufolge Verfügung pom I7. Dezember 1897 ü
und die Elbinger Zeitung. Zeitung! und dem „Reichs ⸗Auzeiger“ veröffent ⸗ am 18. Dezember 1857 folgende Eintragungen erfolgt:
z . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11548, Elbing, den 16. Dezember 1897. ECrotoschin. Bekanutmachung. 60205] licht werden ,
i Neubrandenburg. 1. Dezember 1891. Königliches Amtegericht. n , ,,, die Eintragungen in das e , , . ö. l nr ene ile gh mn aer. Dr. er.
F ö ; iger, Actien · Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller
nn,, ,. , ö 3 ,,. Fin. . 2 sooꝛos! 23 21 2. un, e, . k ü ; = : blatt uͤnd Anzeiger für den Kro. Ostr ono. ekauntmachung. zu Luckenwalde vermer emn ⸗
a, Mh, 6 , n,, . . ö . Im Jahre 1898 werden die auf das Handels /, Der Fabrikant Ernst Beschütz ö aus dem
den berg fü iner enossenschaften nur im Deutschen Muster⸗ und Genossenschaftgregister bezüglichen Ge⸗ Vorstande geschieden.
a. . ö a rr, n,, n, . Kreisblatt k. n. schäfte beim unterzeichneten ire gerih von dem In . Gesellschaftgregister ist unter Nr. 11 734,
n,. Sobesti unter Mitwirkung des Leiters zeiger für den Krotoschiner Kreis veröffentlicht werden. Amtsgerichts Rath Nobach unter Mitwirkung des woselbst die Aktiengesellschaft in . 26 Geꝛichtsschreiberei 2 bearbeitet. otoschin, den 16. Dezember 18097. Sekretärs Eichbaum bearbeitet werden. Die Ein⸗ Pommersche Sypotheken ⸗Actien Bank.
Die Cintragungen in diese Register werden durch Königliches Amtsgericht. tragungen in die Register werden durch den Deut“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge
den Deutschen Reichs und Kbuiglich Preuffi⸗ schen Reichs⸗Anzeiger dat . Tageblatt und tragen:
schen Staats. Anzeiger, außerdem Lnbes. , n n, bare, 2 für den Kreis Ostrowo bekannt ge 6 ,. . ö gn geschieden.
die je ö kleinere Genossenschaften be⸗ ar das Jahr 1898 werden die Fintragungen in macht werden. = ! ; treffen . ö 4 i l en m n. des unterzeichneten Gerichts Sstromo, den 16. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 898.
2) die Eintragungen, welche größere Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. nerlin. Oaudelsregifter oon]
durch: schaften betreffen, fowie die Eintragungen in das 1) den Deutschen Reichs · Anzeiger in Berlin, , , n,. Borsen. ; ĩ m Amte blatt Ostrowo. Bekanntmachung. boo?! des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. , nn n. , n, ,. ö . ,. Je lle en n en, Die , auß den Genossenschafts⸗ Laut . z 1887 ist am
a. die 1. Zeitung, 3) die Neue Stettiner Zeitung in Stettin, regsstern des unterzeichneten Amtsgerichts erfolgen 18. Dezember 18