1897 / 301 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

valastes, mmt.

5 - . .

. J

. . ö ö

ö

ö

4

ö.

(.

ö.

.

.

4

a 66 . 3 6 Lrrest 3

in d zur der Konkursf bis 10. t ar l bestimmt. abltermin 6 schlußfaffing äber die Wahl eines anderen Ver⸗ wasters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 55 I20 und 125 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all gemeinen Prüfungstermin auf Montag, 17. Ja- nuar 1888, Varmittags 9 Uhr im Geschãftesimmer Nr. 58, Grdgeichoß des

München, den 18. Dezember 1897. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Döttl.

60187 gConłkursverfahren.

Ueber das Privat⸗Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Schröter in Plauen, Theilhabers der in Konkurs verfallenen offenen Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Schröter Æ Co, in Piauen, wird beute, am 20. Bezember 1897, Vor⸗ mittaßs Fil Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkurtverwalter: Herr Rechtsanwalt Justix Rath Lachmann hier. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1898. Wahltermin am S. Januar 1898, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. Ja⸗ nuar 1898, Borniittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.

160203 Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann guopp zu Potsdam, Brandenburgerstraße 63, ist heute, am 26. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Cd. Julius Koblitz zu Potsdam, Branden burgerftraße 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 22. Januar 1898. Anmeldefrist bis jum 20. Januar 18358. Erste Gläubigerversammlung am 17. Januar Es98, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prũfungstermin am 2. Februar 1898, Vormittags II Ühr.

Potsdam, den 20. Dezember 1857.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

6096] gonłkursverfahren.

: Ueber das Vermögen des Händlers Louis Hey mann zu Warnemünde wird heute, am 18. De. zember 1897, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Curt Tardel zu Rostock. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 17. Ja nuar 1898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Tienstag, den L. Februar 18598, Vormittags 11 Uhr, Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr. J.

Rostock i. M., den 18. Dezember 1897.

Großh. Amtsgericht. Abtheilung III.

(60166 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma „Rich. Becker Nachflg. W. Bariton zu Ruhrort ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Schildhaus hierselbst. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. Februar 1898. An⸗ meldefrist bis 15. Februar 1898. Gläubigerversamm⸗ lung am 12. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Februar AsS98, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. zeichneten Gericht, Zimmer 3.

Ruhrort, den 15. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

60188] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Eugen Wilhelm Hetzer, wohnhaft in Riederschlema, Inhabers der Firma Eugen Hetzer in Ober- schlema, wird heute, am 20. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg verwalter Rechtsanwalt Raabe hier. Anmelde⸗ frist bis zum 13. Januar 1898. Wahl⸗ und Prüfungstermin am T2. Januar 1898, Vor- mitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Januar 1898. Königliches Amtsgericht Schneeberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Wenzel.

60168 onłkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Annoncen Expedition Phi⸗ Rpyy Hartig hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 10. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abth. V. Veröffentlicht; Grunert, Attuar, als Gerichtsschreiber.

(60175 RFonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Weiß * Peters ier, Güschinerstr. 79, ist, nachdem der in dem gleichstermine vom 12. November 1897 ange⸗ nommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vem 12. Norember 1897 bestätigt ift, auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 16. Dezember 1887. ven Qu ooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 84.

sol 76 Toutursvvmerfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen des gtaufmanns Richard Bohn zu Berlin, Alexander. straße 5, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, jur Grkebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu de. ruüfsichtigen den Forderungen, jur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertkbaren Ver- mögensflücke und über die Siftattung der Aus lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Glänbigerausschufsegß der Schlußtermin auf den 13. Januar 18898, Bormittage 11 Uhr, vor dem Königlichen 3 1 bierselbst, Nene Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Deriin, den 17. Deiember 1897. Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

(6077 Konkursverfahren. In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des

Königl straße 15, Hof, Flügel O,

6 11 Am . L hi ue Friedrich * th . Saal 36, be⸗ Berlin, den 18. Dezember 1897.

Sch in ler, Gerichts schreiber des gta, n, a. I. Abtheilung 83.

konkurs ordnung einzustellen. Berlin, den 16. Dejember 1897. Königliches Amtegericht II. Abtheilung 22.

o 9h08] R. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. 3230 , . r. . e. X

o se enz. ners in Eggingen, wurde nach Abbaltung des Schlußtermms und Volljug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Den 17. Dejember 1897.

Gerichts schreiber Fünf er.

60163 Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Näherin Franziska Louise Lehmann jn Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bonn, den 18. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

60164 Ronkursverfahren. = Das Konkursverfahren über das Verwögen der Firma Wwe. Hermann Pohl in Godesberg wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 30. Oktober 1897 angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Oktober 1897 be⸗ ftätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bonn, den 18. Dejember 1897.

Königliches Amte gericht.

60169 Ronłkursverfahren. Brandenburg a. 5. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Ernst Schmidt, in Firma S. Langenstraf Nachf., zu Brauden burg a. S. ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffunz der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstucke der Schlußtermin auf den 13. Ja nuar 1898, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Betheiligten biermit vor⸗ geladen werden. Die Schlußzrechnung und die Be⸗ läge, sowie das Schlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei Ba. und b., Zimmer Nr. 43, niedergelegt. Brandenburg a. S., den 14. Dezember 1897. Pinczakows ki, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60183 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Schneidermeisters Diedrich Iden hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dur Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 20. Dejem ber 1897.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

(õ0l 70] gConkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

gaufmanns W. Dittmar in Cassel wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgeboben.

Cassel, den 14. Dezember 1897. onigliches Amtsgericht. Abtheilung J.

6051] GSekannutmachung. Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Verwaltungs Sekretãrs Julius Korftamp hier ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben N. 3/97. Duisburg, den 17. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.

60172 Bekanntmachung. Das Konkurse verfabren über das Vermögen des Kaufmanns August Bahsner in Elbing wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Vertbeilung hierdurch aufgehoben. Elbing, den 16. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.

60174 nTonkurẽe verfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

am 24. Juni 1857 verstorbenen, zu Fürstenwalde

wohnhaft gewesenen Pantinenfabrikanten Fried-

rich Wilhelm Schulz wird 3 erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fürflenwalde, den 16. Dejember 1897. Das Königliche Amtsgericht.

60157 Konkursverfahren. Dag Konkurtverfahren über das Bermögen des staufmanns Alois Bialas, früher zu Gleiwitz, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , . Gleiwitz, den 18. Dezember 1897. Königliches Amte gericht.

60264) Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amegericht Grünstadt kat durch Beschluß vom Heutigen daz unter dem 16. Januar 1896 über das Vermögen des Wilhelm Volkmann, Hau sier waarenhãndler, in Hertlingshausen wohnend, eröffnete Konkursverfahren aufgehcben, nachdem der Schlußtermin ftangefunden und binsichtlich der Schlußvertheilung dag Geeignete verfügt ist.

Grünstadt, 26. Dezember 1897.

Kgl. Amtggerichtsschreiberei. Fiß, Kgl. Ober⸗Sekretär.

60153 Beschluß. Das Konkure verfahren über das Vermögen des

jember 1887 geworden ist, geboben.

gãuigs ber . ken 17. Derember 1867. n

gliches

(60173 Beschluß.

Das über das Vermögen des Hermann Lange . eingeleitete Konkurs. verfahren wird nach rechtskräftiger 5 des Zwanggvergleichs vom 14. Oktober 1897 a oben. Landsberg a. W., den 16. Degember 1897.

Königliches Amtsgericht. 60185 gTonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das des Droguiflen Oscar Busse zu Malchom in ; folge eines von dem Gemeinschusdner gemachten Vor schlagz zu einem Zwangshergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 21. Januar 1898, mittags 16 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amte⸗ gerichte hierselbst anberaumt, welcher nach statt⸗ gehabtem Prũfungstermin in Anschluß an denselben abgehalten wird.

Malchow, den 17 Dezember 1897. Hollien, Akt.-Geh. ; Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

3.

abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis jum 7. Januar 1898 Anzeige zu machen. Meinersen, den 20. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

60162 Beschluß.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen

des Ziegeleibesitzers Wilhelm Behne zu Fenne

wird auf Antrag des Konkursberwalters der auf den

30. d. Mts. anberaumte allgemeine Prüfungstermin

aufgehoben und auf den 17. Februar 1898,

Vorm. O Uhr, verlegt.

Mittenwalde, den 18. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

gan . : In der Bertha Roß'schen Konkurssache soll eine Abschlagsvertheilung stattfinden. Die Summe der nicht bevorrechtigten Forderungen beträgt 3723, 983 4 und der verfügbare Massebestand 68270 .

Mühlhaufen, Kr. Pr. Solland, 14. Dezember

1897 Der Konkursverwalter: Wichert.

60178 Conkurs verfahren.

Das Konkurgzverfahren über das Vermögen des Hut händlers Heinrich Elsenbruch in M. Gladbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Ok tober 1897 angenommene Zwangevergleich Durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Oltoßer 1897 be, ftätigt und Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgeheben.

M. Gladbach, den 15. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. 3.

60 l49 Aoankursvoerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Oaudelsgesellschaft Reuberger u. Lenzuer in Raumburg a. S. ist zur Pruͤfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Ja- nuar 1898, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 48, an⸗ beraumt.

Raumburg a. S., den 17 Deiember 1897.

Sch rap pe, Sekretär, Gerichts schreiber

des Königlichen Amtegerichts. Abtheilung 1.

60192 Ronłurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des im Juli 1897 verstorbenen Bauunternehmers Louis Barthel in Voigtsberg ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Januar 1898, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst anberaumt. 8.

Oelsnitz, den 18. Dezember 1897.

Sekr. Geißler, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60199 Conkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Albin Schlöffel, früher Schneidemühlenbefitzer ju Georgenthal, jetzt in Cassel, ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Januar 1898, Vormittags EI Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte II bierselbst bestimmt. Bemerkt wird, daß die Ge⸗ bühren des Konkurs verwalters auf 150 4, die Aus⸗= lagen desselben auf 12 Æ 95 3 festgesetzt sind. Ohrdruf, den 16. Dezember 1897. Amtegerichts. Sekretãr P. Kuhl, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. NI.

60161 gonłkurs verfahren.

In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des staufmanns Josef Baumann ju Oyneln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung von Ginwendungen gegen das Schluß rer zeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den A5. Januar 18898, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5, bestimmt.

Oppeln, den 18. Dejember 1897.

Burgbardt, Gerichts schreiber des 2 Amtagerichts. 60165 gonkura verfahren.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Miecislaus Sobecki, in Firma M. Sobecki jan. zu Posen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. November 1887

. , ,,

1, den 18. 1897. r .

Königliches A durch den ar Hofmann.

Bekannt

——

leren, In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ber⸗

mögen des Kaufmanns M. Sch in Oner. furt ist Termin zur Abnahme der Schlußrehnnng und Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ rerzeichniß und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke anf den 31. Januar 898, Mittags 12 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Schlußrechnung und Verzeichniß liegt in der Gerichtz. schreiberei aus. Querfurt, den 17. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht. II. Grunert.

60152 Bekanntmachung. In der Martin Schulz 'schen Konkurs ache N. 3/97 ist an Stelle des bisberigen Konkurs. verwalters, der Kaufmann Stanislauz Witaszek aug Schmiegel zum Verwalter gewählt und ernannt worden. Schmiegel, den 17. Dezember 1891. Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht Mohaupt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60167 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftefabrikanten Carl Erfurth zu Straus⸗ berg N. 1. 97 ist zur Abnahme der Schluß ⸗˖ rechnung Termin auf den 18. Januar 1898. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. . den 18. Dejember 1897.

oönigliches Amtsgericht.

60158 Conłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Lebrecht in Tiegenhof ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 12. Januar 1898, Bor- mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtg⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Tiegenhof, den 18. De zember 1897.

Baecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

60179 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Antsn Keller von esten⸗ dorf wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Wertingen von heute auf Grund abgehaltenen Schlußtermins und durchgeführter Schlußvertheilung aufgehoben.

Wertingen, 15. Dejember 1857. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wertingen. (L. S.) Lidl, K. Sekretär.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenhahnen.

60223 Norddeutscher Donau · Umschlags verkehr über Passau, Regensburg, Deggendorf Den au⸗ lãnde trans. Die am 16. August 1897 eingeführten Ausnabme—⸗ sätze für Eisen⸗ und Stahlwaaren in Wagen⸗ ladungen zu 101 von Hamburg H. nach Paffan, Regensburg und Deggendorf trans. (Ausnahme tarif Lc. in Abtheilung a. des Tarifs, Verkehr nach dem Donaugebiet im allgemeinen) gelangen mit Ab= 1 des Monats Februar 1888 wieder zur Aaf ebung. Breslau, am 18. Dejember 1897. Königliche Eisenbahn⸗Direktisn namens der Verbands berwaltungen.

60222

MWest deutsch Oesterreichisch / Ungarischer

Verband. (! Berkehr mit Desterreich.)

Am I. Januar 1898 treten im Tarif Theil 1 Heft 1 neue Frachtsätze des Ausnahmetarif Rr. 144. 2. fũr rohe Kalisalie zu Dünge wecken, als: Karnallit, Kainit, Krugit, Schönit, Splvinit, in Kraft, welche bei den Stationen Egeln und Staßfurt der Königlichen Gisenbahn Direktion Magdeburg fowie bei den Stationen Chropin, Kremsser der Kaifer Ferdinands Nordbahn, Böhm. Slalis, Töniginbof, Kostomlat, Lissa, Mähr. Budwiß, Pkiblelau.Schlappenj der sterreichischen Nordwen⸗ babn, Chlumec - Pilck, Drabanowiß, Patzan, Protivin, Ris an, Winterberg, Zartlesdorf der K. reichischen Staats abnẽen und Sibocheric, aagderf Ungar. Brod der österr · ungarischen Staats eisenbabn⸗ e g,, zu erfabren sind.

Breslau, den 18. Dejember 1897.

gõnigliche Eisenbahn⸗ Direktian. namens der Verbande verwaltungen.

602241 NRheinisch⸗Westfãlisch · Oesterreichisch⸗ Ungarischer Güter ⸗Berkehr. ; Mit Gältintest dem Gröffnungetage wird die Slation Vogelbeim des Firektion? benrks Gen die Schnitt · Tafel B. des Aus nabmetarifs 10 r Steinkohlen 2c. mit folgenden Theilfracht sätzen se, Sch itt 1 A 1355 n M 1. 8 iir 1c . Köln, den 18. Dezember 1897. gõnig liche , , Direttisa.

Verantwortlicher Redakteur: Sieme nr oth in Ber lin. Verlag der Gxpedition (Sch oli) i Berl in.

me

Guchbindermeisters Hermann Bauer 11

Bandagisten August Nicolai ju Berlin, Linien

gönigsberg N. M. wird, nachdem der am 2. De-

angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

Verla ces ⸗/ 8 3 Berlin * 9 82

er deu scieen Tse Kehatun s, sene,

de. dos. 37 versch. S000

kal. Stadt Dbl. 3

Mm mus kzentinische delo Goh. V. do ine

Mr 36a.

gerliner Sörse vom 22. Dezember 1897. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnung s⸗Sätze. gira, 1 Sei. 1 Beka = do n. 16018 . . Nart .

12,00 1 . 60.

ö 1

21

i D wer,;

e

do. Nadrid u. Barc.

. 83e .

5 .

**

35 .. ĩ /

55 **

o de oo

1665,35 bB

38355

3

.

8888 **

8G n

215, 85 G 213,40 bz Garscha ... . ö 215. 95 bz zhifuz der Reichsbank: Wechsel 5 oss, Lomb. 60 o. Geld⸗Sorten. Banknoten und Kupons. . Belg. Roten. . 80, 60 bz

2 di

d. ö Et. Vetersburg. do. ;

33

5 * & 3

ind ⸗Duk. E g, 64 bz Engl. Bankn. 16 20, 36 b Echergẽ. St. Frz. Bkn. 100 F. 80. 80 bz VF rs. Stũcke ollãnd. Neten. 1638, 606 Guld. Stck. Italien. Roten 77, 25 gold Dollarẽ Vordische Roten 112,20 bz Imperial St. Dest. Skn p 100 169, 45 bz jo. yr. Ho gf. do. IMG i569, 45 be. neue. Ruß. do. p. 100 R 216, 4563 x. do. S500 g ult. Dei. Lnerik. Noten ult. Jan. lou. 30s Schwei. Noten do. leine Ruff. Zollkuxons 3: w. Cp. j. N. J. do. kleine 323, 30 bz Fonds und Staats⸗Papiere. 36. 3 T*. Schce n A. zt. Rchs. Anl. w. 33. L410 5000 - 2001102 906 j 102, 9906 o. do. 3 versch S000 -= 300, ioG do. ult. Dez.

he genf e fe 3, .

0. do. do. 316 1.4.10 5000 - 150102 806 lo. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 100 697,506

100, 3. 6 1 5000 —‚ 500 -/-

o. do. 13943 bela St. Anl. 38 Higzb. do. v. 18389 31

o. do. v. 1897 3 beamer St. Anl. 3

zg. do. Ww. 34 1.4.

v. do. 18963 1.4.1065 . ö0o0 - 75 lol, 30b G w. 187 6— 923 bonner St.⸗Anl. 3 1.1.7 krilau St. A. S0 35 1.4. 10 . do. 91 31 1.1.7 6 hromberg do. 9535 1.4.10

CGCharltb. do. 89 do. 1885 cv. do. 1889 do. J. II. 1895

CottbuserSt. A9 do. do. 96

Crefelder do.

Darmst. do. 97

Dessauer do. 91 do. do. 86

Dortmd. do. 93. 95

Dũffeleorfer 1876 do. do. 1888 do. do. do. do.

Duisb. do 2. 85, 89 do. do. v. 86

Elberf. St. Obl.

Erfurter do.

Effener do. TV. V.

. auchauer do. 94

Sr dichterf. Sg..

Gãũstre wer St. A.

berst. do. 1897 do. do. 1892

San. Yrov. Ii. S. Il

do. S. VIII..

do. St. A. 1895

do. 1883

Magdb. do. 91, I Mainzer do. 1

do. do. 24 Mannheim do. 88 Nindener do.. M. Gladbacher do.

do. do.

S6 35 do. 90 u. 94 do. 1897 Nũürnb. do. H. 96 fe . urger do. 85 Ostpreup. YVww.⸗O. forzheim St. A. omm 2 Prov. ⸗A. osen. Prov. Anl. do. ö do. St. Anl. Lu. I. b otẽdam St⸗. 92 Regensbg. St. ⸗A. do. do. Rheinprov. Oblig. do do

do. 1.1ILL.IN

do. H Hu. III.

Rheydt Et Ag 1-92

Rirxdorf. Gem. A.

, 8. o.

D u

laseler St. A. S5 z versch.

Dresdner do. 1893

1890 1894

Königeb. 81 LIHII3.

do. 18953 dandsb. do. Sou. 6 3] Liegnitz do. 1898235 Lübecker do. 1885

do. do. 88

8, Gs CG es ese es

r

be , CR, we-, e, oe, O, d, dae, d.

Ke , C o ,.

0 *r *

Saarbrũcker do. 6 3

—̃ Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Mittwoch, den 22. Dezember

20MC—— 10001006

odo = 100 lob, po .

ö

X x —— 1 .

ĩoos = *60 zoo = 60 S So G 60 = 6c

S&S ee , . 3 83 d e, s 3 3 8 6 3 , 3 8 j .

9 23 biG oz 106

1

Goo - 560 —— ob = G00 lob 106 0b - 06 -= Doo = Sb os So Soo 10G io. IE 266 = 266 =

106

*

1 —* = —— —·— —— —= -

,

. 0

wor- s- .- M es- ö

*

= 2

24 5

*

n me.

3 3

5

85 2

Sek k kk r,,

ke 2 2

= et- .

wr = =, o.

zbddb h g s br G bb So bbs Joos =

Sannovdersche ... 4 do. .

St. Johann St. 1.3 Schõneb. Gem. A. 4

do. do. 9631 Schwerin St A 87 37

Spandau do. 1 4

o. do. 1835 3

Stargard St. A. 3 8 do. 18893

de. do. 1584 3

Stralsunder do. 4 Teltower Kr.⸗Anl. 3

Thorner St. Anl. 3

Wandsbeck. do. 1 4

do. do. 18963 Wittener do. 1382 3

J neue

Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do.

RKur⸗ u. Neumark.

1 34 neula idsch. 3

n 0

do. J do. landschaftl. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. . ;

Me , m e

e Or = O ,

wor

do. neulndsch. H. do. rittsch. J. do. do. II. do. neulndsch. I.

1 ö.

rot- =.

ö

wr

e . m . ee , n cs Ce s es e-, e,

car or

wr

*

Ss s d 3 . . *

genten br

1410

ö!

1

86

2 222222222222 2122 2

117 Boo -- 1X io ios- 1. ib So- I 7 36606 -]

2000 ( Soos S609 26000

30606 360 - 156 zoo = 150 zo - 50 lo S zoo 1565

16060.

obo = 56 oo - 156 zoo - 166 zoo = 50 ic S zoo = 156 00s - 7 Bod Ibo 3600 = 5 3606 - 75 3000-13 = 3600 - 76 zoo -= ioo zoo -= 160 zoo = 300 zb -= dh od · S0 l o d doo 0b Sooo 6s hi, so

efe. 3000 ‚⸗30 sI03, 906 3000-30

5000 ᷣ6 20091, 90 5000 - 200

3 756

91, 90 100, 06G 100. 30 bz 82.006 100, 60G

99, 806

100 0096

000 —=— 1501119, 756 117,00 bz 11,606 104256

100 00 51,306 100. 206 91, 806

sob doG SI 766

loꝛ 206; 6

dersch. oo -= 360 416 300-36 z versch. 3000 -=36 1.4. I 30 ·᷑:505 . versch. 53006 - 50 1.4. I6 3000 - 36 w versch. 5000 36 1.4.10 3000-36 1.4.10 3000-36 versch. 3000-30 1.4.10 3009 - 30 versch. zoo0 = 36

3 1 1

Badische Eisb. A. 3 do. Anl. 1333 u. Si 3 do. do. 96 3 Bax. St Eisb anl. 3] de. Eisb. Obl. 3 do. allg. neue. 3 do. deł. Rentensch. 3] Brschw. Lün. Sch. 3 Bremer Anl. 1887 da 188; do. 1890 ... 'i bo. 1893... n , Grßhzgl. Heß. Ob. do. St. A. v. 93, 8a do. do. 96 III. ae,, do. i. fr. Verk. Hambrg. St. Rnt. do. St. ⸗Anl. S6 do. amort. S7 d, M do. St. Anl. 93 do. do. 97 Int. S. Lũb. Staats A. gh Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 8e en s,. Sächs. St. Anl. 69 Sãchs. St. Rent. do. Xdw. Erd. Ila, 1 do. do. la, Ia, Ila, Ill Ill, Me, ifi. do. do. Pfob. Cl. Na do. do. Cl. la, Ser. krIla, LIll, II. II u. IIb, Il u. N do.do. Pfdb. B u. Illl do. do. Erd. Bu. IB3 Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 1-83

Ansb. Gunz. 7 fl.. Augsburger 7 fl. E. Bad. Pr. Anl. x. 67 Bayer. Prãm. .A. , Loose Göln⸗Md. Pr. Sch. .

übecker Loose .. Meininger T fl. EX. Oldenburg. Loose. Pappenhm. fl. .

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. ⸗O. 5 1.1.7 1000 - 300107, 30b Gkl. f.

*

Sr eo & &

do = Q *

5.11 5.11

ar- er- - r- . = d M0

J G 3 G s es es 8

c G C C 0 2

e e, g, zi S br G

1

1

gi go G

4 10, 10 bz 101, 30G

loz 25 G 1.1.7 1500-75 versch. 3 o09 = S900 6 23 G versch. 2000 - 100

2000 - 75 99, 906 I500 u. 300

D X C C, t C Q, , ro- - / .

8365 888 1 8

. 2000 75 IO 2000 - 100 2000 - 100 00M = 100 3000 -= 300 30M0uloo0 30M ulo00

2 n

99, 906

e 3 y . . . 8e br = r

= —— ——

Obe MM R QQ

C . 0 .

**

38, 20 bz 223306 144 25 bz

1

8G *. *

D S8

137,50 bz G 135,80 G 129 506 21, 808 129,606

1

= *

L .

8.

leine o. Co // do. innere o, do. kleine no. Ca /e ußzere v. 8353 V. do. 3 V. do. 8 w. do. kleine ulettaloose i. . 20.5. 895 p. rm. Kant. Anl.... 3 keen u. Mer. St. A. 1897 4 naarester Stadt⸗Anl. 8a 5 c. do. kleine 5 . do. v. 1888 5

. fleine 5 v. i895 4] . do. kleine 4 wayester Stadt Anl. 4 0 Hantstãdt. Spart. 1

* Aires de / oĩ. &. 17.31 . o. ;

ö

0, da. * * Stadt · Anl. H/ 8] = do.

O5 Æ u. vielfache 1000-500 A 1000-500

—— *

. .

M.

, br. ult. Be ania Stadt Anl. 4 . . . ö

77,20 bz 77,40 b; 653, 102 63, 25 bz 64, 00 bz 64, 106 64,20 bz G 64,50 bz 26, 90 bz 97, 256 103, 006 100, 69et. bz G 100, 606 101, 00et. bz B 101, 00ßet. b B S4, 80 bz 94, 9obz G 98, 80 bz 97, 75 bz 4470 bz 44,70 bz 44,760 bz 44,70 bz 73, 90 bz 73, 90 bz 74, 50 b 75,40 bz 31, 003 31, 00 bz 31, 20a, 10 b 3, 90 B 1,90 bz . 1,90 bz 500f. S5, 25G kl. f.

soßh Io biG 105,40 bz 5, 60 b G

Sollãnd. . e

Donau Requlier.· Loose Gayptische Anleihe gar.. bo. priv. Anl. do. do. J do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. Dalra San.⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl.. . do. St. ⸗EG.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. 1 eiburger Loose alirische Landes · Anleihe GSaliz. Propinations⸗Anl.

. Sothenb. St. v. 1 Sr. I. Griech. A. gi. 8e s. .. 1.

do. mit lauf. Kupon dz. R so ini. Sp. i. Ss do. mit lauf. Kupon do. 40 / kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. 5 ; m . ( ö do. i. y. 1.1.94 do. do. m. L. Kupon do. Sldl. So /o 18. 11. a do. mit lauf. Kupon i. . 15.12.93 mit lauf. Kupon 1. R. I5. 12.93

mit lauf.

, -* 2 8 do M. = e

de

8 ne

n ,,,

2 ö

S.

Romm.⸗Kred. p. O. i. 2. 1. 4. 0

.

do. Rente alte (C G / St.) do. do. feine ] . do. px. ult. Dez. 0

38

3 neue do. amort. bo / III. IV.

100 f. 1000 100 4 10900- 20 *

1000 u. 500 2 100 u. 20 2

esse, ese. 3

le bene e e e *

37 *8 6

7

26 Job

1

1

*

1

. G 364 30636 6 S5 b G 26, 9Oo b G 26, 90 bz G 35 3b G2500o.

ö 30bG

m.

SVOh, 25 bj G

9 9 9

97,7 0b G Id, 5get. bz

4. H0et. bz G 4,60 61 4,006

1

Jütl. Kred. V. ⸗Obl. .. . 33 21. 11

do

do.

. Karlsbader Stabt⸗Anl. ö 1500-500

Kopenhagener

do. dissab. , 8

do. o. Luxemb. Staats Anl.v. S2 Mailänder Loose ....

do. ö Mexikanische Anleihe .. do. do.

do. do. do. do.

do.

do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 el 10 Fr. L. ... Jorker Gold ⸗Anl.

Neuf

do. bo. do. do. vx. ult. Dez. do. Staatg⸗Eisb. Obl.

. do. Ul ere

do. do. do. do. do. do.

3 Dest. Gold Rente. .

do. do.

do. do. pr. ult. Dez. do. Papier⸗ Rente...

pr. ult. Der Rente.

do. do. do.

do. bo.

do. Loose v. 1864 —— * x. Stck

pr.

boo Io Tr.

bob = Ih Fr. 10,2656

1800, 00, zo M Vbb, 06, 66 Æ 1053256

2000 4 H3 60bz G 64,20 bz B

11.65. 15

do. 1 d

kleine

. r s S3 32

2 33

.

kleine

e =

ö 1

z

5 61 l. z

;

s

5

ö

ö

2d Gs s? X

Io Joet. bi G

1

soh go bz B

6

pk. Obl. 3 e 88 3 eine 3 1892 4 18943

S C id de = D

22 286

——83 O2

kleine

57 00

10l, 60G

J lol, 50bz G 101,506 101, 50bz G ol och

, 8622 2 —— ** 838 **

r = n *

1.6.11

27

Dez.

Io0 u. b0 fl.