8, m oem, s. vis m.
J 1 Goncordia, Lebv. 200 /οο. 1000. Dt. Feue rv. Berl 200 /ov. 1000 MM, Berlin Ro . 1000. D. Rũck- u. Mitv G. 260 . 3000. Dtsch Transpy. V. 26 / v. 2400. Dresd. Ilg. Trey. IO / lũO00M. Dũüsseld Traneyxy. 100 ax. 100040. Glberf. Feuervers. M/ cd. 1IC0O0!‚-. ortuna. Ilg. V. 2M. 10002. ania Lebnsv. 2M / . 50. GSladb. Feuervers . 2M. 100 Tõ elers. G. M0. 5 QO. Töln. ers. GS. Mop. M Leipzig Feuervers. SM ο o. 100030. 202 0068 NMagdeb. Fenerd. M D. 10002, 197, 50b3G Magdeb. el. 33 /o v. 500, 195,006 Magdeb Lebens z. WM ov. 500 ö 26 , RMagdebe Richerf. Gef. 6 er 758, 9798 Mannh. Vers. Ges. 250 o 1000 37, 30 37 186 5e b; G Rieder. Sat. I. 1G b. So q 535 108.25 8 Nordd. Vers. 25 ee von 4500 Æ 135 145003 G6 Nordftern, Lebv. M av. 1000 120 145,25 bz G Nordstern Unfa lv. 300 v. 3000 0 206, 25G Oldenb. Vers.⸗ G. 2M Ig v. 500. — Lebenẽvers. Mop. 00 S8 0O0bz G Nat. Vers. b / ov. 00 sol, Ho b; G Prob bentia, i von 100 f. Sl, 60 bz G Weftf. Llorꝛ 100 08. 1000. ö 202, 106 s. Rũckv. Gef. He o v. 500 Ibs 6 83 Schief Sens. S. Mb. cn 12950 Thuringia, B.⸗ G. 2M / G. 1000. 217 256 Transatlant. Sũt. Mad. 1500 217,256 Union, Allg. Vers. WM 0d. 30004
— * .
— Brl. Knftdr. Kfm. 7M o 1‚60bz 6
of;
— 2 1 —
.
= 2
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußisch
Ver Gezugspreis beträgt vierteljãhrlich I Y 50 3. 1 — 8 3 Insertionspreia fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. ;
— Ale Bost. Austalten nehmen Bestelung an; , Jnserate nimmt an: die gönigliche Expedition
für Gerlin außer den Host⸗Anstalten auch die Erprdition r des Aentschen Reichs Anzeigers ] SV., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 und Königlich Rrrußischen Staats Anzeigers
1 ESinze!l ae Kümmern kosten 25 5. 4 — 2 — Berlin 8 T., Wilhelmstraße Nr. 32. .
6. *
6 302. Berlin, Donnerstag, den 23. Dezember, Abends. 1897.
1 — w — — *
90 biG 16175636
— 22 e- , e, d, r. 77 *
do. Masch. 2 do. Neuend. Ey. 9 do. Packetfahrt 20 do. Paypenfabr. 6 do. Rü rod. Hwutf. 5 de , do. Wilm. Terr. — Serthold Messtag = Herzelius Srgw. 6 Bielefeld. Masch. 18 Birkenwerder. 9 Gismardhũtte 185 Gliesenb. Bergw. K 0 Bochum. Sußst. do. i. fr. Verk. Gonif. Ver. Srog. BGraunschw . Kobl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bꝛedower Zucker Breest o Well — Bresl. Oelfabri 5. 57 do. Sprit fabrik 3 — 4 do. W. F. Linke lJ 14 * do. Vors. 10 14 4 do. Kleinb. Ter. ——— 4 GrürerKoblenw. 8 11 , , 5 23 Carlsh. Vor; 90 0 Carol. Brck. Offl. 8 68 Cartonnage Ind. 135 22 Cassel. Federstahl 12 12 do. Trebertrock. 38 50 Gharlottb. Wafs. Ghem gb. Buckau do. Gries beim do. Milch. do. Drbg. Et. Pr. l do. Weiler do. Ind. Mannb. do. W. Albert * Hyte . emnig. Baug. 2 Concordia Srgęb. Goncord. Sxinn. gon oli. SEcial do. i. fr. Verk. Eont. Gl. Nsrnzp. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pay. kv. Dannenbaum . do. i. fr. Verk. Danz. Delm. Akt. do. do. St. Pr. Deffauer Gas Deutsche Asphalt do. neue l Otsch⸗Oest. Bgw Ot. red. u Baub. 4 ; do. Gas glüblicht 100 89 * do. Jutespinner. I 0 12 4 do. Metallpatr. 5. 265 25 4 do. Epiegelglas 7 do. Sieing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thontõhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. 300 do. St. Pr. Lit. à do. Vorʒ.⸗ Att. C do. i. fr. Verk. Dresd. Bau ⸗Ges. Dũff. Cham otte Dũuss. Drht. Ind. Dũüsfeld. Kammg. Oũusseldorf. Wag. Durer Kohlen ko. 109 Dynamite Trust 13 12 do. ult. Dez. Ectert Masch. Fh. 11 2 . 8 8 tracht Bgwk. 76 8 Elberf. Farbenw. 18 1 CIb. Leinen Ind. 6 Glektr. Kummer 8 1 Clełt. Unt. Zürich 9 Era. n. Stanzw. 7 Gg. Bllf. Et P. 3 CGpryendorf. Ind — Erdmansd. Syn. 4 EschweilerBrgzw. 8 1 do. Eisenwerk ; —
C 22
us , e- - = w, e, e, =, n=, . . = = . n we = m
Ravensb. Spinn.
St n Bau St Pr Rednh. St. alte
do. I‚nmobil. 17 00b G do. Masch. Pr. 57,256 . lid o . Gm. 330, 003 6 ert Brũckb. k. 153,50 do. St. Pr. 121,756 do. GSrgw. kond 3560 00ob; G do. do. St. HP. So, 406 Vary. Brgb. Ge] 2183, 30; G do. i. fr. Verk. 252 0066 Maschfbꝛ. 1200 83. 90h ug 300 ERo2z,50Obz G WSt P. kv. 1,5022 50A. 25a 75 bz do. St. A. A. Ww. zo0 sior Jod; do. do. B. K. 600 136.75 bz Hasper, Eisen. 600 152 00bG Hein, Lehm. Wllb. oe soo 165 7061 do. do. abg. 56.256 2890 006 loo 66 nens 143,50 G igftenb. Masch 253 50 bz G exbrand Wagg. 106, 806 gw Gef. 120,006 do. i. fr. Verk. ZsS5, 50 B Hildebrand Mhl. 127,75 bz3G Hirschberg. Leder 40,50 B do. neue 139,906 G do. WMasch. 375, 50 b G ochd. Vorz A kv. 217756 öchst. Ʒarbwerk. 645, 00 bz G õrderhũtte alte sos 235 25 bi G ds. alte kond. — — 80 008 do. do. St ⸗ Pr. — — fx. 286, 006 do. St. Pr. Litt. A 35 8 4 141,756 Hoesch, Eis. u. St. 74 12 4 156,756 off mann Stãrte 12 12 4 282 00 bB Dofm. Wagenbau 8 1 123. 256 owaldt Werke 19,75 61G Hüttenh. Spinn. 133,506 ewrazl.Steins 125,756 151008 ; 9 295, 003 6 Jeserich. 189. 50bzB Kahla Porzellan S856 Oo b. B. Faiser. Aller... 287, 75a 25a, 80 b; Kaliwk. Aschersl. 100 fz 7obrGd garter Maschin. 10600 145. 106 Cattewitz. Brgw. 1000 159, 00b3 G Terling n. Them. 300 231I 00bzG Köhlmnn. Stãrke 1000 130 806 Esln. Bergwerk. 130 2 a130 75 b Köln⸗Müsen. B. 10. 00bz do. do. konv. los, 50objG König Wilh. RH. 230, 1063 G do. do. St. Yr. 151 606 König. Marienh. 147, 756 Rgsb. Msch Vor. 131,75 bz G do. Waljmũhle — Königsborn Bgw. 700 006 Königs zelt Przll. 148,00 B Körbisdorf. Zuck. 344. 50 b Kur fũrstend.· Ges 133, 906 ds. Terr.⸗Ges. 2 ] 135 00bz G6 Lauchhammer .. 144.153 Tillmann Wellbl. 181. 50636 do. konv. 10 15 4 189, 0063 B Kunsttẽpf. 9 133,006 Laurahũtte .. 8 10 4 1.7 600 1582. 10bzG Trachenbg. Zucker 10 115, 756 do. i. fr. Verk. 181. 25a, 10352, 50a. 25a583 40a 10bi Tuchf. Aachen kv. 5 162 25G Leipz. Gummiw. 2 9 * 149 906 Ung. Asphalt. . 16 —— geopoldsgrube.. 54 1006 2561G Union, Bauges. 5 5756 8008 do. Chem. abt. 67 37. 00bzG 117.006 N. d. Lind. Bauv. 0 S6. our bʒ . do. Vor. II. . 0 — 1s0 25 bi do. do. B.. — —— 0 28, 406 Varziner Papier I0 82006 do. St. Pr. N 6640 bzyGos8 VBrl- Fr. Sum. 6 97,506 Louise Tiefbau kv. 0 651,00 b G V. Berl Mẽrtelw 6 254 00bB do, de. St. Pr. 9 11450636 Vr. Köln Rottw. 15 k Mrk. Masch. Fbr. 7 138,50 b G Ver. Hnsschl. Fbr. 11 Mrt.⸗ Weft. Bw. 1 104006 Ver. Met. Hahner 127 Magd. Allg. Sas 6 128 006 Verein. Pinselfb. 19 do. Baubant 9 6 560 bz G do. Smyrna Typ 5 do. Bergwert 25 1533, 0et bB Viktoria Fahrrad 13 17 162 00bz3G Marie, konf Bw. 5 1650616 itt. Speih⸗ S. 347 006 Marienb. Kotzn. 31 3877586 Vogt lãnd Masch. 8. 50 b Maschin. Breuer — 136506 BVolgt u. Winde 204 00 bz Msch u. Arm. Etr 9 10150636 Volri u. Schlut. 126,75 bz G Maffener Bergb. 2 1274906 Vorw. Biel. Sy. 1s co G de. nene — 1a do b; G Dult. Suigb. Mech. Web. Lind. 1 178.258 Mech. Bz. Ser. 1 . Mech. Wh. Zittau 14 8 . 606 Mechernich Sw. 0 90 15316 14506 Mend. u Schwoyr 2 80 406 182. 99b3G Mixrn. Genest . 3 1 153290636 St 107,756 Nãhmasch. Kech — 174756 do. Union St P. I 16 4 E6l, 23G do. do. neue — — 4 114, 00 bi 6 2 9
2 o B R e. ⸗
=
2 ö e n e do
— 283 F
1241
3 823 C DT Gee e e s =, ==
—— —— — * — *
do. Bergbau. 155,25 b 6 do. Chamotte 47.600 b B do. Metallw. 135,906 do. Sthlwrk. 189 80e. B Rh. Westf. Ind. gon is. 75 ß; Rö. We. Kalt. 193, 25 b G Riebeck Montnw. 13 5683 Rosttz Srnk. B. 30, 106 23 , 5 94.756 Sãchs Guß Döhl l 91506 do. Kmg. V⸗A 10, 30 bz G do. Masch. Karp. l —— do. Nãhfãden ko. 167,008 do. Thür. Brk. 188 650 b G do. do. St · Pr. 150 00G de. Wbst. Fabr. 18 —— Sagan Syinner. 5 130 00b3 B ine Salzung. 6 166,75 36 Sangerh. Ma 24 Eos 50 bj B Schäffer Walk. 1 204, 50a205, 50 bz . Sruben 15 1000 173,006 ing Chin. 5. 1 1666 ig so bz s do. Ven - tt. — 10900 137.506 ,,. 75 1309 50636 Schles gb. Zink 143 00b36 do. do. St. Pr. — do. Cellulose⸗ 3, 906 do. Sasgesellsch. 12006 do. Portl.Imt . ] 47758 do. Rohlenwerke do. Lein. Krarnsta n. Frid. Terr
ii msisizs iim &
c QO QNC, O wor
— 8
Be e, e e e Ge x — — ——
—
— **
Xeo S e, 1268 & O O Q = 8]
* D G QM O 2
—
do ee
*
n . . . . . = . . . . , n=, m, , = .
ö
= . — — — — 86860 222 S - * ——— 1 . . r 0 . . = m . =, m., ne, e-, = . n.
— 7
— 189 — 2 — 2 * 12
n
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Schiffbau⸗Direktoren bei der Schichau'schen Werft Um bei dem bevorstehenden Jahreswechsel eine be— den Militär⸗Intendantur⸗Assessor Sinzingr, Vorstand Topp zu Danzig, Siebert und Borgstede zu Elbing, schleunigte Uebermittelung = e hn zu 2 werden der Intendantur der 36. Division, zum Militär⸗Intendantur⸗ sowie dem Rentner Schreiber zu Wiesbaden den Rothen am 31. Dezember in den Schaltervorräumen der hiesigen Post ⸗ Rath, und Adler⸗Orden vierter Klase, ämter besondere Brief kasten aufgestellt werden, die zum den Qberlehrer am Gymnasium zu Fulda, Professor Dr. 114556 inn on. Sag elt er. dr od S de- dem emeritierten Lehrer Wiechel l zu Putbus den Adler Einlegen der „Ortsbriefe“ bestimmt sind. Dem Publikum Georg Wesener zum Königlichen Gymnasial-Direktor zu 32 doöc; Wittorid.. in e b. ioo der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, wird deshalb im eigenen Interesse empfohlen, sich zur Auf- ernennen, sowie x= . e 2159 b; 8 erich , , . 29 2 dem Magazin⸗Auffeher 4. D. Schulz zu Kiel das All= lieferung der in Berlin verbleibenden 6 der „Briefkasten dem Ober⸗Schichtmeister Julius Knetschowsky zu n, . Wilhelma. Magdeb. Allg. Io 33 S50bz G gemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie für Ortsbriefe ! zu bedienen. Zabrze bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter 16 . . den Meistern Krisch zu Elbing, Bur gw und Freese zu Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, daß die in früheren als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. . Car . ö ö ich * 6. k ö. . Danzig und dem Maschinenbauarbeiter Preuß zu Elbing, Jahren beskandene Einrichtung, wonach die Neujahrsbriefe og 33 6 6 kö, sämmtlich bei der Schichau schen Werft, ferner dem Eisenbahn⸗ dereits vom 265. Dezember ab eingeliefert werden konnten und . w Ii io. bremser Lenzbach zu r, , dem Gemeindeförster bei den Postanstalten bis zur Bestellung am 1. Januar auf— Fin anz⸗Ministerium. Si go . 3 ö Krahs zu Kürrenberg im Kreise Mayen, dem Steigerführer bewahrt wurden, wegen der damit verknüpften betriebe— Versetzt sind in gleicher Diensteigenschaft die Kataster⸗ ö Nich tamtliche Kurse. Bahnsen bei der freiwilligen Feuerwehr zu Ahrenshöft im technischen Schwierigkeiten aufgehoben worden ist. Die Kontroleure Steuer-Inspettor Stto Loebelk von Jerichow , O Bant᷑· Aktien. Kreife Husum und dem Vorknecht Roloff zu Leckow im Briefe gelangen jetzt allgemein alsbald nach ihrer Auflieferung nach Demmin, Steuer-Fnfpektor Kor fmann von Saarbrücken . Kieler Sant. 8 98 4 11J 60 lG Kreise Schivelbein das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. zur Beslellung. nach Hannover und Bast ian von Sulzbach nach Saarbrücken. . 33 In dufstrie · Artien. ; Berlin CG, den 21. Dezember 1897. Die Kataster⸗Landmesser Stahl in Köslin und Böckmann 116 333 Anneꝛner Shst w. 2 8 4 17 3006 146 60h G Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, in Osnabrück sind zu Kataster-Kontroleuren in Jerichow bezw. 136063 , 6 8iI1 11 lõ4 506 Geheime Ober⸗Postrath Sulzbach bestellt worden. 161 7565 aug. . Mittlw. — — Kö Dentfches Reich. Griesb ach. Zwischen den Kataster⸗Kontroleuren Heim in Essen und
3 6 k ; Jarosch in Remscheid hat ein Stellentausch stattgefunden.
15155 b3 86 Braun schm pfrdb 151 50er. EG , 22 I S6 25 b ,. en. 70. 00b3 G na,. etr. St. P. 143 60k Silenbrg. Rattuz Ig het M8 . 1 4 . 92 ummi Schwan. ö ö 126 256 Rhein. Bw. 131756 Tarlsr. Str. B. Sg chr c; Kg. Tb J. 1415, 95 Zangen . Tuchf kv. 204 00 Dranienb. Chem. 45,506 Rathen, Oxt. 3 31256 Stobwaffer Vr 74006 Sudenbg. Masch. 233. 508 Tapeten. Nordh.
ö O8 82 — — r.
862
i
8
= D = . — 80 w o . 0 O , n ö O
SSI IS * 2
IB & 0
⸗
7 13 6
8
S
= = D .
. — * * 2
o er o 191
Sentker Wk. Vz 8 Siemens, Slash. 114 210 00 Sitzendorf. Vorj. — 171.25 b G6 Spinn und Sohn 8 333, 00et. B Spinn Renn uKos 0 lo7 00G Stadtberg. Hũtte 150 25G Staßf. Chem. Zb. 800096 Stett. red Zem. 171, 1l0bzG Stett. Ch. Didier 121,00 b3G do. Glektriz⸗Wrk. 257 00bG do. Vulkan B.. 2651,33 bz do. do. St.- Pr. 54 406 Stoewer, Nãhm. 7, 7hbet. bz B Stolberger Zink 251, 00 do. St. Pr. 306, 25 bz G StrlsSpilk 8e * 33,490 bz Sturm Falz le zel 76. 10b3 G Sũdd Imm MM 11730 b3G Terr. G. Nordost 168, 30 bz G do. Sũdn est 225,90 bz G Thale Eis. St.- D. 113,20 b B do. Vorj. Akt.. 745,0 bz Thüringer Salin. 127,506 do. Nadl.u. Stahl
2
2
= 6. — w
8 5
i . . . . . . . . . . w . w ö 4
* * 0 O . C . 0
3
**
.
Den
2
e . , D - . . . . . . . . . . . . . . . 3 . , .
—
*
82 wr,
S S D t· C , X - = 2 ᷣ· D - ‚ T- Vo -· & · = D -
Scr =
i268 Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 2102536 Reichs den bisherigen Ersten . bei der Botschaft in Bekanntmachung. Ministerium der geiftlichen, Unterrichts- und 3863 . 2 zum General⸗Konsul Seine Majestät der Kaiser haben die Gnade 7 die Medizinal⸗ Angelegenheiten.
s zem ideen zrnifleür chelsea engl . Dem Königliche, Sammgfiel Diet, Pröfessot r. 1. Inhabern der preußischen Rriegs⸗Denkmünze für 1561, . Georg Wesener ist die Direktion des Königlichen Gym⸗ . ö . 24 . . Kaiser haben im Namen des Rei en ,,, 32 rn . rn, nasiums in Fulda übertragen worden.
217.0 eichs Mlergnädigst geruht: enkmünze von 71 ohne Rücksicht auf ihr Kombattanten⸗ . dem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht, Justiz⸗Rath oder Nichtkombattanten⸗Verhältniß zu verleihen. Ausgeschlossen i Ministeri
8. Bet. iG Patti in e den Charakter ö gen ,. von der Verleihung sollen nach Allerhöchster Bestimmung ö —⸗ a,. ,,,,
Gb on s Rath, und bleiben diesenigen, welche ; . Der überzählige Militär⸗Intendantur⸗Assessor Hammann . dem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht Haber daselbst a. sich nicht im Vollbesitz der bürgerlichen Ehrenrechte ist; unter Ueberweisung zu der. Korps-Intendantur des ö. de * ] . befinden XIV. Armee⸗Korps, zum etatsmäßigen Militär⸗Intendantur⸗ ö 2 . wegen einer mit Ehrenstrafen bedrohten strafbaren Assessor ernannt worden
ö ẽ J Hardin mit k oder wegen Verbrechen bezw. . . , , m , 144356 6 r, . 4 die Posträͤthe Geisler in Chemnitz Kempte in Köslin, durch die der Bestrafung zu Grunde liegende Handlung eine 121 75; eißbier ( Ser. . . in Frankfurt (Oder) und Pfähler in Liegnitz unehrenhafte Gesinnung deihätigt haben.
—
O en cio — ec CM 0 *
—*
* 61 ö. * ö * . , ,
—— — — do M do
.
ö o S O Qn, Ge, O eo Ts G e, S = =.
—
8 esse ss sss s 333 sss sss
t
& I O G O
= — — D 0, D D = 8 u me m- w, me. e, e, we, me, me, d=, = m .
12128 1 W = 0
.
— 21 —
— 1 00 0 t O D M — R D D
ot
—
2 e — — — — — — —
r r C C — C
. 11 1
*
O GO, CM M — —
—
O Qσο οσ οσ0 1 e e e . . e = = . . . m . . . . . . . . . . . . ae e. e, . , m, g, . e, e, me, me, e. , n .
= — *
—
— 2 — 2 do dem - — — - — — — — 2 D 0 0 · D D — - , - - - & 0 , - -= Q , -, =- d= d-, Q s- S = d . = . ü Ä i =
ö * 3
—
8.
— —
2
. = . . m . = m. m. . w, =, . m, e, e- me, m. g.
B=.
4 de; le) - zu Qber⸗Postdirektoren zu ernennen, sowie Wir bringen soschts hierdurch mit dem Hinzufügen zur Aichtamtliches. 319 Zeitzer Maschin. 288,506 Den Ober⸗Postdirektoren zur Linde in Aachen und Halke öffentlichen . ; e eng g n nr dnn fan , Dent sches Reich ö . in Dresden den Charakter als Geheimer Ober⸗-Postrath mit im Namen Seiner Durchlaucht des Fürsten gnädigst geruht ; . Fonds und Aktien Sörse. dem g der Räthe zweiter Klasse und ö . haben, zur Verleihung der Medaille an die dem Fürstenthum Preußen. Berlin, 23. Dezember. 13323683 Serin, 22. Dejsember. Die beutige Börse er. dem Aber-Postrath und ständigen Hilfsarbeiter im Reichs- staatsangehörigen Veieranen, sowie zur Annahme und An— ö 34 2572 * öffnete in unentschiedener Haltung und mit zumeist ostamt Hennicke in Berlin den Charakter als Geheimer legung der Medaillen generelle Genehmigung zu ertheilen Seine Majestät der Kaiser und König nahmen 3 wenig veränderten Kursen auf spekulativem Gebiet. zostrath mit dem Range der Räthe dritter Klasse zu verleihen. Zugleich fordern wir alle in keinem akt ven militãrijchen im Neuen Palais heute Vormittag von 9 Uhr an die Vor= esse Die feernden Tendenz meldungen boten befondere . Berhüt i mähr stehenden Veteranen, welche die reußifche träge des Kriegs-Ministers, General- Lientenants von Foßler 165,550 6 geschaftliche Anregung nicht dat. Staatsangebörigkeit besitzen und Anspruch auf die und des Chefs des Militärkabinets, Generals von Hahnke 125 55G Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ö . . . . ill g b ) b f, sich unter Vorl d entgegen. Aids e B ruhig, geftaitete ih aber zum theil eiwaz lebhafter, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Medaille zu haben Alguben, auf, mer, er . ö . 33 369 als die Haltung sich weiterhin ziemlich allgemein be⸗ dem Bureau⸗Vorsteher im Bureau des Kaiserlichen Statt⸗ zum Nachweis ihres Anrechts erforderlichen Beweisstücke zu Ihre Majestät die Kaiserin und Königin, Aller⸗ 35 35h feftigte. Der bhere e, blieb fest. halters in Ilfaß Lothrin en, Rechnungs⸗Rath Scheuerm ann melden, höchtzeren finden in steter Vessfrung begr fen ist jede 2 6 Der RarFitalemarkt wies ziemlich feste Gesammt⸗ = ,, ,, . e. . Fifa. ach? I) sofern sie im Fürstenthum ihren Wohnsitz noch keinen Ausgang gestattet, werden Sich bei der heutigen . pal , , ,,, sowie dem Bureau⸗Vorsteher im Ministerium für Elsaß⸗Loth⸗ haben:
. anleiben fester, dreiprozentige Konsols unbedeutend figen, Rechnungs Rath Bortowsy in Straßburg den bei dem Landrathsamt ihres Wohnorts, des Reichskanzlers, durch die Ober⸗Hofmeisterin Gräfin Brock⸗
e,, e, , e. Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath, und * 4. 168 2588 abgeschwãcht. ; ; ; 264 ain 2 sofern sie außerhalb des Fürstenthums, aber dorff vertreten lassen. 13150636 remde Fonds behauptet; Italiener und Mexikaner dem Bureau ⸗Vorsteher des Ober⸗Schulraths, Ministerial⸗ in d if ö ,. BWohnfitz 33 h ff
253 fester. Sekretär Blum in Straßburg den Charakter als Rechnungs⸗ ; . 6 3 1 Priatdistont wurde mit 4 o notieꝛt, Rath zu verleihen. burg h ö bei dem Landrathsamt ihres letzten Wohnsitzes im 83 . 1 ö Jö din entgegen Veteranen, welche im Reichs⸗
o gegeben. ; 3 ᷣ . ö . : e 9 z s In der am 22. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ J,, , . Bei der Reichsbank sind der Erste Vorstandsbeamte der guslande ö haben, bleiben besondere Be⸗ Minssiers, Staatssckretärs bes Innern Pr, Gräfen von Pofa= Fran ofen behauptet, Lombarden k. itallenisc⸗ fichebank. Reer 1 kö Anferti g der Medaillen einen längeren Zeit⸗ domsky- Weh ner abgehaltenen Plfnarsitzung des un des— n, 2 . sowie die Zweiten Vorstandsbeamten der Reichs⸗ . 6 ö. . e. die Aushandi . je Tach raths wurde dem Entwurf zur Aenderung des statistischen
Inländische Gisenbahnaktien behauptet und ruhig; bankstellen, bisherigen Bank⸗Rendanten Battig in Augsburg e. un ihn nr. gung ] Waarenverzeichnisses und des Verzeichnisses der Massengüter, — Osfphrenhische Sirkahn fefler. . und Winter in Chemnitz zu Bank⸗Assessoren ernannt worden. Jer 9 e 19 . des Heßtzzeu nisses, welches gleichzeiti dem Ausschußantrage, betreffend die Aenderung des amtlichen
Bar kattien siemsich fes; die spekulatiwen Devisen k n , Dol biens lee eg 3 561 i Waarenverzeichnisses zum Zolltarif, — dem Ausschußantrage, 164. anfangs schwach, dann sester. — mit der Medaille verabfolgt werden . niemand befugt, betreffend das Regulativ für Delmühlen, — dem Entwurf des 145 ob; 8 . Ind nstrieparier ziemlich fest; Montanwerthe jum die ena ander weit . Medaille anzulegen. Befoldungs⸗ und Pensions⸗Ciats der Reichsbankbeamten für 7lI 6b G theil etwaz anniehend. Bekanntmachung. Gera, den 26. November z. hz, ** dem Ankrage Badeng, beircffend Abänderung ber
He g Genaue Aufschrift der Neujahrs⸗Stadtbriefe. dirt i e, a e . Bestimmungen über die Sammlung von Saatenstands- und
36 j : 3 * vorläufigen Erntenachrichten, — sowie einem Antrage . 2 ar , , , r e . gi fer e f n mrs, dall, wen,, . (Doch Hafer in den Äufschriften der Stadtbriefe nicht nur die gischen Statlon in. Rovigno — die Zustimmung 142 9et. S6 Wohnung des Empfängers genau nach Straße, Haus⸗ ertheilt. Der Entwurf eines Gesetzes über die elektrischen 56s Oobz G nummer und Lage (Stockwerk, Hof ꝛc), sondern auch Königreich Prenß en. Maßeinheiten wurde den Ausschüssen für Handel und Verkehr 1200566 der Postbezirk (9, 0 Fö un f. wo, in welchem die ö . und für 6 überwiesen. Außerdem wurde über die 9312 hn r gelbe mm . Wehnkugk gelen ist, nchen em Hit namen „Verlin“ oder Seine Maiestät der König haben Allergnädigst gerubt:; Seiner, Majestät dem Söatser zu, hunterbreitenden orschläge . . der Bejeichnung' „hier“ deutlich und zu treffend angegeben den nachgenannten Eisenbahn-⸗Direktionsmitgliedern, und wegen Besetzung von Stellen bei mehreren Digziplinarkammern 92 wird. Da nur auf diese Weise eine . pünktliche Be⸗ gie, den Regierungs-Räthen Körte in Steitln, Löhr in sowie über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt. stellung der zur g hie eln gelangenden Briefmassen erzielt Altona und Schulje⸗Nickel in Frankfurt a. M. den werden kann, so würden sich die i der von Briefen mit Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath, sowie ; mangelhafter Aufschrift etwaige Verzögerungen in der Zu⸗ den Regierungs⸗ und Baurãthen Große in Erfurt, ö 975 2 stellung selbst zuzuschreiben haben. Rohrmann in Bromberg, Kirsten in Breslau, van de Das Staats⸗Ministeri um trat heute Nachmittag 9360, 75 hi — ? ? ; lin C, ben 18. Dezember 1897. Sandt in Münster i. W., Maret in Hannover und Sie⸗ 2 Uhr im Dienstgebäude, dein ger 66 11, unter dem H. — ; 3 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, wert in Frankfurt a. M., ferner den Eisenbahn⸗ Direktoren Vorsitz des Vize . taats⸗Ministers Dr. von HW : Geheime Ober⸗Postrath Brünjes in Cassel, Lam fried in Berlin und Holzheuer Miquel zu einer Sitzung zusammen. . — 5380 — 9 Griesbach. in Danzig den Charakter als Geheimer Baurath zu verleihen. . 85 52 — ‚
1
ö.
O Oe C O O ed ey . . i, , e, ne, me, me, e-, e. ge, m. m. m.
C — — 0 cen O C Q Oct
. . 3 . ' . ö. —
ti = X= D 2 — — — — — — 2
* 2
30
— — — —
22 90
e =, . . r. . . . . 2
— ——
Trauerfeier für die verewigte Fürstin Hohenlohe, Gemahlin
e r . . . . . . . . , . . , = m. n.
— — 1 2 * . ., e, e, ne, n, e, m, =, me, me, me, e, me, ge-, ne, de, m mn m.
.
. 2 rar r- = 2
— — — — — — — — — — — — — —
137,255 G Nauh . säurefr Pr. 10 12 151,906 G Neu Berl Omnib — 114,006 Neufdt. Metal w. 0 9 35, 0606 Neurod. Kunst. A. 6 278, 75G Neuß, Wagenfbr. 112, 006 Niederl. Kohlenw — — Nienb. Vorz. A. 68, 006; G Nolte, N. Gas⸗G. — Ndd. Eisw. Bolle 38,006 do. Gummi.. 106 8063 G do. Jute⸗Spin. 151, 75bi1G Nrd Lagerh. Brl.
do. Wllk. Brm. Nordstern Brgw. Dberschl Chamot
6.
2 O O M D m e, gr.
5 rn — T —— — —— — — ——— — — — —— —— — — * * . , . — . nm,
z 2 33
333
.
‚ h
X28
145.7586 8098 do. Vor ⸗- J. 7 11039 Witt. Guß bl. 7 72. 50G Wrede, Mäli. G. 4 129 006 Wurmrevier.. 6 117 506 ellstoff verein. 6
S9 90 bz elt. Fb. S bbb. 15, 160 50 b; ; Schi 222 00biG Breslau Rheder. 3 108, 61 * m. 2 135,25 b G do. ult. Dez. 131,50 b 6 ansa, Dpfschiff. 1777556 ette D. Clbschff. 1558 003 sch.
.
87
̃ h 4 . .
3
. ö
au Eisen. 0 konx 0 Vorzug —
12 we e- m, m w. we, me, e, n= n.
S e Se SIid o = — — — 2 6 2 2d D . D . ö
1 .
*
ö . 1 ö . ö 14 * 3. . . . . ‚ z 4 ö . . 4 1 . ö 1 . . ö . 3. . ; 5 z . 54 1 . . . 5 . ö ö. ; J . 5 ö 3 . 4 ö özt ö
ö
1
= . . m . . nm.
*
2 0 2 2 6 2220 2 — 22266 222 — — *
Geisenk Gußstahi 4 Gg. Mar. Hütte do. eine 5s 8 do. Stamm ⸗ Pr. 55 6* 8 22 erm. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt Glesel rtl · Im. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. 2 gehe, Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke e . Gritzner Ma
do. GEifenb. Bed. 2.63
O. ,
Fotsnerke 6 11
143 8
123 C — 2 & O e .
De , o S Q Q s *
ö 218
*. . — . 2 ü 6 6 6 m 2 w . m. .-. =. . F n= n., = d e. . . . . . . . . . . . . m ne, me, ne.
ö
de = = D n 0 0 — — — — 25
=
. Eö7 G6 di Gd Phan. Bw. Fit R160
. 0 rn = 9 106475 . (
182256 luto Stein thb. 8 266, 00bz G do. do. neue —
d= . . . . . 2 2 2
G = 0 = = 3
23
Allianz B a/ von 12009 30 35 — gen gener, , Te, , issam, is d =
KJ k — 4 ö
C — FR ——— — —— —— — — — — — — — — 2 5 1 * 1 14 1 2 1 * * * * 2
— — — 2 = , bB.