—
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußisch er Staats⸗Anzeiger.
— —
=*
7 1118
e . . . . 1
. do. Lagerbof . do. St. Tr. — do Eich terf Terr. 7 do. Sudlenw. Wll 10
120 1063 G 00G
161 756 606
118 50 Eos SoßiG6
4125 506 do. 133, 606 do 155, 25 b G do 47,006 B 135,906 189 80 et. b G oa iss 5 b Ri 193, 25G Riebeck Montnw. 125, 006 Rofitz Brnk. W. 30. 106 do. Zuderfabr, Sa 75h Sãch s gcʒuỹ Veh 1s 91506 do. Kmg. V⸗A 10, 30bz G do. Masch Karp. ; do. Nãh fãden ko. do. Thũůr. rl. 6 do. do. St Pr. 6 de. Wbst. - Fabr. 18 Sagan Syinner. 3
Berlin 2c0ο . 1C00M:⸗
D. Rũck⸗ u. Mito GS. 250/3000 Dtsch T V. 26 fe v. 2400.0. Dresd. Allg. Trey. IO / æ 1000. n geld Trangcy. Ido. x. ĩ ob- Glberf. Feuervers. M/ od. 1000.
152 7563 G — — v. 1000 MNα. 1407563 8 ia. Lebngr. M/ ov. MG 215.506 GSladb. Feuerrers. M ed. 1000 189775636 ELTö elgers. S. Mο0. SQ 201756 Toöln. ers. G. Mop. 118,706 Leipzig Feuervers. SM /ov. 10000. Eos o ß Magde. Fenerd. W e B. Joche. 1975063 G Magdeb. Hagel. 33 Ho v. S 195,005 MNagdeb eben n. M av. 50M 250 25 6 Nagdebg Nũchers⸗ Ses. MM 78. 303 Mannh. Ver. Ses. 230 α 1000. 186 00e b; G Niederrh. Gũt. A. I/. SOο09σ: 108256 Nordd. Vers. 25 e von 4500 145 5 bz G Nord flern, Sehr. 20 b. 10O0οο . 145, 25 b G Nordftern Unfa lv. 300 v. 3006 206, 25 G Oldenb. Vers.⸗ S. Mis v. d 0M. — — WM ov. 500 τιυ. 8, 00 bz G Nat. Vers. Bd / op. 400 Me 301, 00b; G ovidentia. 1000 von 100 fl. 42 Sl, 50bz G ö Iod z 1 /o. 10002. 60 250 oo ß. Kii, Weft Fächer. os, , 202, 106 s. Rück. Gef. Se . S0 56
w, m, me, me, . . 22
— 2 * 1 — . e e. =. . =‚ = . d. m. e. = . m. . . . . .
iii &
600 55, 256 E64 2565 G klf 117 00b3 G 57,256 1606 . Gm. 330, 00bz 8 ort Brũcb. . 155 363 do. St. wr. 121,758 do. Srgw.kend 0 Bo ob; G do. do. St Sr. 50, 406 Sar. Brgb. Ges. 213, 303 6 do. i. fr. Berk. 253 006 G Maschf br. 83 80bz g Suh st. Eo bobs G Dar; St P. w. os ha 5 b do. St. . . . 165 C06. do. To. B. . 13675 bz 152. 006 165 706 56 256 2890, 006 100 206
s 143,50 b; G 253 50bz G exbrand Wagg. 1066 906 gw Ge. 120 006 do. i. fr. Berk. LZS85, 50 G Hildebrand Mhl. 10
ö do. Payvenfabrt. 6 .
8e 6 3 r St * . R S- -= .
— 88 = . 2 e = oO = = C. . 0 D De - , O o o 3
C — = . 5 2 . 2 8 1 1 14
wor-
C =
R ) & ec e, em co Q, d oe —
—
8 8
. e - - = . . . m . . . ie e w.
1
Der Gengspreis beträgt vierteljährlich I 4 50 J. Alle Rost ⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
R
Insertionaspreis für den Raum einer Aruckjeile 30 4. für Gerlin außer den Host⸗Anstalten auch die Expedition *
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Ventschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8XT., Wilhelmstraße Nr. 32.
= = 2 — — — 2 6 6 69
86
.
e de 28 *8
,,,,
Ster 8 So e o = S2 e SR eos
Gonif . Jer wg. BGraunschw Ko do. St - Pr. 7
car — 2
SV., Wilhelmftraße Nr. 32. Sinze! ne Aummern kosten 25 5.
—
do eM Oo
1897.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
*
2198 112
Gres Oelfabri 5 do. Sprit abrik 38 do. W. F. Linke 109 14 do. Vorm 10 14 do. ⸗Fleinb. Ter. — —
130 006 B 166, 75 bz G 205 50 b; B 50a205, 50 bz 173,006
* 302.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Schiffbau⸗Direktoren bei der Schichau'schen Werft
Berlin, Donnerstag, den 23. Dezemher, Abends.
Bekanntmachung.
rr, o
Grurersftoblenw. S 11 Satz kes Ko. Met. 56 83 garlsb. Vor. 0 0 Carel. Bcłt. Offl. 6 35 Cartonnage Ind. 15 22 Ga fel Federstahl 12 12 do. Trebertrod. 38 50 CGharloitb. Waff. 1094 — Ghem Fb. Buckau 8 5
do. Gries beim 16 16
do. Milch.. 6 89
= = 8 = . — — — — 8 8060 2 2
. —
127,75 b G 40.50 139, 0b G 375, 20 b; G 217756 645,00 63 G
235 25 bi G
286,906 1415756 156, 75 6
2 — D — C —
virschberg. Leder 9 do. neue — do. Masch. ochd. Vorz A. kv. 8
; ochfl Jack werk 28
5
rderbũtte alte — ds. alte konv. do. do. St. ⸗ Pr. do. St. Pr. Litt. A Hoesch, Eis. u. St. 77
K 118811
- —— — CC CC— — R C M T
8 w
144 50 bz G 137, 60 b G 139,506 6G 143 00h36 3. 906
12, 006 47,753 130, 6063 G
e g, Schles. Bgb. Zink do. do. St. Pr. do. Cellulose ..
103, 756 129,50 B 217,25 G 217256 114 006 132 006 221 50b3 G 10, 75 bz G 145, 75 G 114758 151,25 6G
Schles. Feuerr.⸗ G. 2M /οο.sQν. Thuringia. B. G. 2M /G. 10002. Transatlant. Gũt. WM /s v. I500 4A Union, Allg. Vers. M. ov. 30004 Union, Hagelvers. M/. QM Vittoria, Serlin WM /w. 1000322 Westdtsch. V. S. 2Min. I Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Mar
655 140 50 60 45 180 60 3 36
* . &
g5ob; 6
Berichtigung.
(Amtliche Kurse.)
Köln. Wechslerbank 105, 75bB. kl. f.
Gestern:
Topp zu Danzig, Siebert und Borgstede zu Elbing, sowie dem Rentner Schreiber zu Wiesbaden den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem emeritierten Lehrer Wiechell zu Putbus den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Drdens von Hohenzollern,
dem Magazin⸗Aufseher a. D. Schulz zu Kiel das All⸗ gemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie
den Meistern Krisch zu Elbing, Bur ow und Freese zu Danzig und dem Maschinenbauarbeiter Preuß zu Elbing,
Um bei dem bevorstehenden Jahreswechsel eine be⸗ schleunigte Uebermittelung der Ortsbriefe zu erzielen, werden am 31. Dezember in den Schaltervorrãumen der hiesigen Post⸗ ämter besondere Brief kasten aufgestellt werden, die zum Einlegen der „Ortsbriefe“ bestimmt sind. Dem Publikum wird deshalb im eigenen Interesse empfohlen, sich zur Auf⸗ lieferung der in Berlin verbleibenden Briefe der „Briefkasten für Ortsbriefe“ zu bedienen.
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, daß die in früheren Jahren bestandene Einrichtung, wonach die Neujahrs briefe
den Militär⸗Intendantur⸗Assessor Sinzingr, Vorstand
* . der 36. Division, zum Militär⸗Intendantur⸗ ath, un
den Oberlehrer am Gymnasium zu Fulda, Professor Dr. Georg Wesener zum Königlichen Gymnasial-Direftor zu ernennen, sowie . ==
dem Ober⸗Schichtmeister Julius Knetschows ky zu Zabrze bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
= DM do Y
180 35666 Schön. Frids 178. 756 rift 227,50 bz Schuckert,
141 50b G Schul ⸗Knaudt 121 S8, 1o6 Seck. Mũhl. B. A 0 — Sentker Wk. V 8 76 60 6G Siemens, Slash. 175 210 00 Sitzendorf. Dorj. = 1 171256 Spinn und Sohn 8 10600 333 00e. B Spinn Renn u Ko 2000 107, 006 Stadtberg. Hũtte 1000 150 255G Staßf. Chem. Zb. 1000 20006 Stett. Bred Zem. 1000 171, 10h; Stett. Gh. Dlꝛier 1000 121096836 do. Glettriz⸗ Wk. 300 257, 006 do. Vulkan B.. 600 2s ,b G do. do. St.- Pr. 600 54 406 Stoewer, Nãhm. 300 97, 75et. b; B Stolberger Zink 600 251,008 de. St. ⸗Pr. 1000 306, 25 b;; StrlsSpilt᷑ sc 600 1000 1000 1000 1000 6090 1000 2000 600 450 600
= C
Doff mann Stã cle 12
bg. St ⸗Pr. 12 89 e Orbe &. : 282, 003 B ö 83
do. Weiler 14 15 do. Ind. Nannk. 87 e D n i, 9 * * — geen! K. 33 4 Ghern Werkzeug 283 8 Concordia Srgb. 3113 Goncord. Spinn. 18 16 Consolid.Echall 12 Ii do. i. fr. Berk. CGont. Gl. Nuürnb. Cottbus Masch 58 10 Courl Bergwerk 5 8
1
ö sämmtlich bei der Schichau schen Werft, ferner dem Eisenbahn⸗ zereits vom 25. Dezember ab eingeliefert werden konnten und : K . bremser Lenzbach zu Köln Denz! dem Gemeindeförster bei den Postanstalten bis zur N am J. Januar auf⸗ Finanz⸗Ministerium. i soch 4 ö Krah E zu Kärrenberg im Kreise Mayen, dem Steigerführer bewahrt wurden, wegen der damit verknüpften betriebs—⸗ Versetzt sind in gleicher Diensteigenschaft die Kataster— ol 25 b; Nichtamtliche Kurse. Bahn sen bei der freiwilligen Feuerwehr zu Ahrenshöft im technischen Schwierigkeiten auf gehoben worden ist. Die Kontroleure Steuer-Inspeltör Stto Eoebell' von Jerichow En ob; G Sant · Aktien. Kreife Husum und dem Vorknecht Roloff zu Leckow im Briefe gelangen jetzet allgemein alsbald nach ihrer Auflieferüng 2 Demmin, Steuer⸗Inspektor Kortmann von Saarbrücken 3 Kieler Bart. . 83 5 M III So iα 256 Kreise Schivelbein das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. zur Besiellung. nach Hannover und Bast ian von Sulzbach nach Saarbrücken. . 36 Jau strie · Axtien. Berlin O, den 21. Dezember 1897. Die Kataster⸗Landmesser Stahl in Köslin und Böckmann 115 733 Annener Ghst . 3 4 17 3009 14556066 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, in Osnabrück sind zu Kataster⸗-Kontroleuren in Jerichow bezw. 16568 Wan. Chem, w., 6 11 154 506 Geheime Ober⸗Postrath Sulzbach bestellt worden. 161 73565 Baug. . Mittlw. k Dent fches Reich. Gries b ach. Zwischen den Kataster⸗Kontroleuren Heim in Essen und 830 936i 6 k . Jarosch in Remscheid hat ein Stellentausch stattgefunden. 157 555; 171258 Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des 20. 256 Reichs den bisherigen Ersten Sekretär bei der Botschaft in
ä g, ,,,, Bekanntmachung. 3566 . arls, Legations⸗Rath bon Müller zum General-Konsul j se ͤ ͤ 3 S5 p. 3 ö * 2 , 1 zu neral Kon u Seine Majestät der Kaiser haben die Gnade gehabt, die
,
70 00 58 St. B. ö j .
ö,, . Eilenbrg. Sattuꝝ 5/0 bz G zum Andenken an den Hochseligen Kaiser Wilhelm L, Dem Königlichen Gymnasial-Direktor, Professor Dr.
; ü aon scm. St. 8 O den Großen, gestiftete Medaille allen rechtmäßigen r di, Diner n b i
l dcr d ö. . r Inhabern der preußijchen Kriege Denkmänze für I835, 85 Georg Wesener ist die Direktion des Königlichen Gym⸗
. luckeuf hw Vl 83756 Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des preußischen Erinnerungskreuzes für 1865 oder der Kriegs nafiums in Fulda übertragen worden.
Iob os; & Summĩ Schwan. 217, 06 Reichs Alergnädigst geruht: Denkmünze von 1870771 ohne Rücksicht auf ihr Kombattanten⸗
V,, ö. K 8 dem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht, Justiz⸗ Rath oder Nichtkombattanten⸗Verhãltniß zu verleihen. Ausgeschlossen Kriegs-Ministerium.
125256 z, e. n, Patzki in Leipzig den Charakter als Geheimer Justiz⸗ von der Verleihung sollen nach Allerhöchster Bestimmung . . .
1361756 =. 1. . . Rath, und leiben diejenigen, welche Der überzählige Militär⸗Intendantur⸗Assessor Hammann
i,. . 3. w bem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht Haber daselbst a. sich nichi im Vollbesitz der bürgerlichen Ehrenrechte ist; unter Ueberweisung zu der. Korps Intendantur des
n . en,, eme den Charakter als Juftin Rath zu verleihen. befinden, XIX. Armee⸗Korps, zum etatsmäßigen Militär⸗Intendantur⸗
94 093 10s och . b. wegen 4. 6 een n. 3 ,. Assessor ernannt worden. . J andlung mit Freiheitsstrafe oder wegen Verbrechen bezw.
134,25 bz G 8 .
n, , 425 D . w. 10 8 8 8 z ; 3 ; . ; ergehen mit mehr als 6 Wochen Gefängniß bestraft sind, — Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 9 mit Freiheitsstrafe bestraft worden sind, insofern sie 936 bi G die Posträthe Geisler in Chemnitz Kempte in Köslin, durch die der Bestrafung zu Grunde liegende Handlung eine 3 Schwieger in Frankfurt (Oder) und Pfähler in Liegnitz unehrenhafte Gesinnung bethätigt haben.
74 006 Sudenbg. Mas ö = — de; le) ö zu Ober⸗Postdirektoren zu ernennen, sowie Wir bringen solches hierdurch mit dem Hinzufügen zur — Berlin, 22. Dejember. Die heutige Börse er ber⸗Postrath und ständigen Hilfsarbeiter im Reichs⸗ staatsangehörigen Veteranen, sowie zur Annahme und An⸗
1233 256 Howaldt Werke 6 11875116 ürtenh. Srinn. s 133,506 ae wre; Steins 23 Ls 15h do. acig. 3 151008 Int. aug. Et Rr lo 0 EPg5, 0b G Jerich, Asphalt 9 189 50b3 Kahla Porzellan? 288 00b B Kaiser⸗ Allee... — 87, 75a 25a 0b; Kaliwk. Aschersl. 5 142 75b3G TSavler Maschin. 5 145 106 Tattewitz. Brgm. 3 1 159, 0 b; G Terling n. Them. 5 5 * 2W1IL0obzG Köhlmnn. Stärke l5 15 4 130 80bz Cöln. Bergwerk. 93 1 130 29al30 75 b; Köln⸗Müsen. B. 1 600 101 00bz do. Do. konv. 100 os ö5bbig Sönig Wilh. w. 300 2530, 10bi G do. do. St. Yx. 500 König. Marienbh. 10090 147, Rgeb. Msch Vorz. 1000 131,756 do. Walimũhle 300 . Tönigsbern gw. — 1000 7020006 ISnigszelt Prill. 15 1 S600 1485,00 Körbis dor. 334. 87 1000 3445 Rurfũrstend.⸗ Ges — — S500 133, 906 de. Terr. ⸗Ges. 1000 135 00 b Lauchhammer. 10655 1515365; 8 o 157 135,906 ü w 115,756 1. R. 181325410 162 25 b G Leipz. Summiw. 84
—— Leopoldsgrube.. 418. 756 Leopolds hall... Too big Do. To. St. Gr. 6 7 0Qa7 b; Leyt᷑. Joseft. Pap. w — — Ludw. Lõwe & Ko. — Lothr. Eisenw. 82, 006 do. St. ⸗Pr. 97,506 Louise Tiefbau kv. 254 00 bz B do. do. St.- Pr. 172 50b1B Mr.ü. Masch. Fbr. 177.25 b Mrkł. Westf. Sw. 176 302 75 b; Magd. Allg. Gas 102 50 b; G6 do. Bauban? 146,75 b B do. Bergwerk 256 16200636 Marie, kons Bw. 5 Marienb. Kotzn. 3
ber r e.
i . . . , n, , , , m = , e e. m n= m m. . = m . . m. d= n-, m m m.
2 *
a e e, e, , m, f, i, e f, w, e, ge, de, e-, de, ne e, f, e, me, n-, .
6
81901
*
J
. .
16
x n . 1 1
bů e 8 * 11
= = = 2
12 .
wr
ö
. = De = =. ö
Ln!
* 8 SSX C· = . . . D =/ = = = o s- & = - = -
— J
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
deo do en Oo t= =.
6
2 — —
SSI O *r d &
= = = . e, , n= = , n=, g= n g, de, me. = , , me- n= m
do. do. St. Pr. 5 Deffauer Gas 10 11 Senische r* ball 15 id do. neue 10 10 Otich⸗Dest Bgw 8 6 Ot Sred. u Baub. 4 — do Gas glublicht 100 89 do. Jute inner. 10 12 do. Metallvatr. 5. 25 25 do. Spiegelglas do. Steing Subbe — do. Stein zeug. do. Thonrõhren do. WDasserwerke Denners m. H. kp Dortm. Un. *tn00 do. St. ⸗ Pr. Lit. do. Vor ⸗⸗ Att. do. i. fr. Verk. Dread. Bau⸗GSes. Dũff. ham tte. Du ß. Drht. Ind. Dũ feld. Cammg. 5 Dũuffeldorf. Wag. 13 Durer Kohlen h 109 Donamite Trust 13 do. ult. Dez. gaert Nei d 11 estorff Sal fb. ö . 1 1 347 66 f. SFarbenw. 41. Sc 3647 00bz rie Gib. Leimen Ind. S 3 1.7 88. 50h; Maschin. Breuer — Glektr. Fummer 8 16 4 1.1 20400563 Mschu. Arm. Str 9 Geli. Unt. Zürich 9 — 4 17 * 26 7563G Maffener Bergb. 2 Gra. n. Stanzw. 7 714 17 129, 006 do. neue — Ggl. Bllf. Et P. 3 0 4 1.7 — Mech. Web. Lind. I Gppendorf. Ind — — — fr. 3 k, Mech. Bb. Sor. 12 CGrdmansd. Epn. Gd 4 14 1.1 S3 19et. bz G Mech. Wb. Zittau 14 eic erde m, s 11 4 17 365 sos so sz Mechernich Sw. 6 do. Cifenwert — 2 * 17 , i, 0G Mend. u Schw r altenst. Gard. 1414 34 1.7 13a o Min. Genes i. ein⸗ Jute Akt. 7 8 8 1.1 109090 107,58 Nãhmasch. Koch — Löther Masch. 8 84 1.1 1000 137,25 b G Nauh . säurefr. Pr. 10 ockend. Papier. 7 10 4 1.7 1000 i5l, 0065 G eu Berl. Dmnib — ff. Ehaufsee — — Neuftt Metall . 9 f Neurod. Kun st. A. 6 Neuß, Wagen br. — Niederl. Kohlenw 6 Nienb. Vorz. A. — Nolte N. Gas⸗G. Yi d. Eisn. ol do. Summi .. 106 895836 do. Jute⸗Sxin. 151,75 bjzG Nrd. Lagerh. Brl. 3185,75 bz do. Wllk. Brm. 1S5, 104,75 b; Nordstern Brgw. 15675638 Oberschl Chamot 126, 10b G do. Eisenb. Bed. 1s, io bc do. G. J. Car. B. 133 006 do. neue — — do. Korswerke 113, So G6 do. Portl-Im. 127 00b; G Oldenbg. Eisenh. 166, 75 bz G 58 25 b G 180, 90 bz G 108, 7.56
1 To bz G ; E57 00bI G hön. Bw. Lit. A 191, 50ef. b G do. B. Bejugssch.
104756 rn 182258 e, Ess, Ho b; G do. do. neue —
8 63s ese s sss sss esse
Fe ey Go OC = d O
383, 4063 Sturm Falzʒ ie zel 76. 10 b 6 Sũdd Imm M/ 117306 G Terr. G. Nordost 168, 30; G do. Sũdn est 25, 0b; G Thale gis. St. D. 113, 20b B do. Vor. Akt.. 745, 006 Thüringer Salin. 127,306 do. Nadl.u. Stahl 144.758 Tillmann Wellbl 1389, 90 B Titel, Kunsttäpf. 182, 10bz G6 Trachenbg. Zucker 10 S2, 50a 25a383 400. 0b; Tuchf. Aachen kv. 5 sos / ooo 149 006 Ung. Asphalt. 16 199 25G Union, Bauges. 5 99008 do. Chem. abt. 85 17,006 N. d. Lind. Bauv. 0 73,406 do. . 60 60256 G do. do. B.. — 28, 406 Varziner Paxierf 10 66, 40 63 G V. Srl ⸗Fr. Eum. 6 651, 00biG V. Berl Mörtelw 6 114.50b G6 Vr. Köln Rottw. 16 138, 50 bj G Ver. Hnfsschl. Fbr. 117 104006 Ver. Met. Hader 127 128 006 Verein. Pin selsb. 10 65 5966 do. Smyrna Typ 5 55, 90et. 1B Viktoria Fahrrad 15 165061 G Vitt. Speich⸗ S. 21 87, 756 Vogtlãnd. 136,506 101503 6 127,906 127, 0063 G 173,256 172 00b6 Waffrw. GSelsenk. 12 ,. eregeln Alt 10 153161 do. Vorz - Att. — 4 99, 406 West Drht⸗ Ind. 3 10 182 0063 G 174.758 do. Union St P. I 1 261,25 G do. do. neue — 114,00 G
119.256 505,006 1453756 G Wißsfener 6 8006 do. Vorz. 11050 Witt. Guß sthlw. 72,506 W Malz. G. 129 006 17 56h S9, 90 bz 160,50 bz 223 66 6; 149, 60b G los 1b; c 135 256 6 131,50bi iff. 177, 75 bj G ; 158,003 Lloyd Bi hb 168, 75 b; G 109,506 83,506 110,006 G 132,506 6 116,75 bz G 187, 006 6
eO t=
—
= 8 , D = S .
.
do Seco SOS OG Gονsᷣ
& J O. O O ο
i, e, e , . , e, =, de, = n, = . e e. e, = d. w. . =. . . . . . . . . . . .
ae me me- me, m, me =, ü, me, me e- = = n 3
1
—
2 = . — — — 2
.
— D O MOD RO — O0 O MMM 2 O O O JD CQ——‚z . b
** — — l
.
— — 0 c t— — O C t.
2 R e . e. n, ne, ne me me e- = . , =. n. . . e . m = . w. e e d. d. n me = n .
*
, DO D .
—
. e w . m m = . m. .
= — 2 — — * — d — — — —— — — 1 — 4 2 — — 60 6 . 4 6 0 6 — 2 — — — 3 — — — * — *6— 1 2
. me. . . , me, =, d, me e, m, g.
— 28 — —
Aichtamtliches.
Dent sches Reich. Preußen. Berlin, 23. Dezember.
, 2 Hennicke in Berlin den Charakter als Geheimer legung der Medaillen generelle Genehmigung zu ertheilen. Seine Majestät der Kaiser und König nahmen
237 25636 * ö . (. ᷣ ̃ . 32 * ̃ k rar if im Neuen Palais heute Vormittag von 9 Uhr an die Vor⸗ Iĩs83 35G wenig veränderten Kursen auf spekulativem Gebiet. ostrath mit dem Range der Räthe dritter Klasse zu verleihen. ugleich fordern wir alle in keinem aktiven militärischen 1 glais heute 2n ö gerhekslt mehr ftehenden Veteranen, welche die reußische träge des Kriegs⸗Ministers,. General⸗Lieutenants von Goßler
75 Die fremden Tendenzmeldung bot besond 3
, . ,,,, , 3 . . 33 4 w ,, 86 A f Fin und des Chefs des Militärkabinets, Generals von Hahnke
ö, e enn m, de, Osbäft am allgemeinen k 2 , emen
20, . ickelte walt! ĩ . in ĩ edaille zu en glauben, . ; ⸗ rlegung der ; J . kö
2466 bB ruhig, gestaltete sich aber zum theil iwas lebhafter, ö, . 23 zum Nachweis ihres Anrechts erforderlichen Beweisstücke zu Ihre Majestät die Kaiserin und K önigin, Aller⸗ alters in Ca T bihrler en, Hecht ange, That Sch en enim sn, melden, höchstderen Befinden in steter Besserung begriffen ist, jedoch
13 5368 als die . . weiterhin ziemlich allgemein be⸗ sowie dem Bureau⸗Vorsteher im Ministerium für Elsaß⸗Loth⸗
cn C C Q Ou 8 = e o g
23 Tapeten. Nordh. ,, . 124756 Weg bier Ger) Gios Zeitzer Maschin. den Ober⸗Postdirektoren zur Linde in Aachen und Halke öffentlichen Kenntniß, daß Seine Durchlaucht der Erbprinz ö. J , m, nett f Namen Seiner Durchlaucht des Fürsten gnädigst geruh! 00 Fonds und Aktien örse. dem 2 der Räthe zweiter Klasse und haben, zur Verleihung der Medaille an die dem Fuͤrstenthum
8
* OD CM
2 88
.
. . e e n, , , de, me. m, m, me, , me, de, m, e g, e, me, me, me, , me, me, e fe, g.
—
CO O = 0
2
dw = R 2 — 2 — C — — —
— — — —
D M—— O — O
X & O - O 33 & & sec 1 C — — — — — —— C = — — — — — — — — * — — —— —— —— — — — — —·— — — — 7 — — — —— — — —— — — — — — —— — — —— —— — — —— — —— 2 — — —
Co de do o O c O M0) = 0 0 O D o 0 —
—
* * * 8e?
— igte. De zrsenschluß blieb fest. = . . J ; ; w . . . . feste 3 ) 2 sofern sie im Fürstenthum ihren Wohnsitz noch 13 aa dne. * * 9 beg re . 1 59 altung für heimische solide Anlagen auf; Reichs⸗ ; x z aben: Trauerfeier für die verewigte Fürstin Hohenlohe, Gemahlin 4 anleiben fester, dreiprozentige Konsols unbedeutend , Heth 26 Straßburg den bei dem Landrathsamt ihres Wohnorts, des Reichskanzlers, durch die Ober-Hofmeisterin Gräfin Brock⸗ 165, 25 B; G abgeschwächt. c ; ; s. 866 a Y sofern sie außerhalb des Fürstenthums, aber doiff vertreten lassen. 13135 9.3 . Fremde Fonds behauptet; Italiener und Mexikaner 3! dem Bureau⸗Vorsteher des , , e, Ninisterial ⸗· in Teutfhh land ihren Wohnfitͤz Haben . . Privatdistont wurde mit 4060 notiert , J /) ) 3 1 ihres letzten Wohnsitzes im 24 3963 2 ꝛ i ; , 3 ; ürstenthum. Geld zu Prolongationszwecken mit etwa 63 bis kö . re ; ĩ bd do gegeben. ; Hhnstcht c nn, men, n, r n, In der am 22. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ Auf internationalem Gebiet waren Destr e e ge Bei der Reichsbank sind der Erste Vorstandsbeamte der auslande 6 12 haben, bleiben besondere Be⸗ min n Staatesekretãrs des Innern 8 k von Pofa⸗ . . 22 . 26 ef . Reichsbank Nebenftelle in Barmen, bisherige Bank⸗Rendant stimmungen * halten 1 l it, dowmsky⸗Wehner abgehaltenen Plenarsitzung des Bu ndes⸗ ü mer k eher, sowie die Zweiten Vorstandsbeamten der Reichs⸗ Da 465 Anfertigung 3 ö * enn nd . ö raths wurde dem Entwurf zur Aenderung des statistischen Jalandische Sifenbahnaktien behauptet und rubig: bert fen, bisherigen r, , Battig in . . rd die Aushändigung 1e nach Waarenverzeichnißses und des Verzeichnisses der Massengũter,.— — 96 ö 3 n,, und Winter in Chemnitz zu Bank⸗Assessoren ernannt worden. Lör npfang des Besttzweugnisses, welches gleichzeitig n n, n . . * 1 2 J mit der Medaille verabfolgt werden wird, ist niemand befugt, öder e mn e, zan mr, m Aus schußantrage g. anfangs schwach, dann fefter. bier e emwa anderweit beschaffte = Medaille anzulegen betreffend das Regulatin für DOelmühlen, — dem Entwurf des 8 . , Bekanntmachung. Gera, den 235. November I897. . . k e, . Joh ) ö Rur nl ern inisteri H Antrage betreffen änderung der Be g Genaue Aufschrift der Neujahrs⸗Stadtbriefe. Sir h e , . . e ngen, ier die Sammlung von 8 und lör a5 bi; Serlin, 21. Deiember. Marktp re ise 2 r Um die ordnungsmäßige Bestellung der Briefe zum bevor— von Hin über. wen gun erf . . zebeile i . e 251 55. naittelungen des Königlichen Poltzei⸗- Pr stehenden Jahreswechsel zu erreichen, ist es erforderlich, daß 1 . d , . , . fm? e ttien. Doch lte und niedrigste Prelse) Pr. J 42 für: Hafer in den Aufschriften der Stadtbriefe nicht nur die 91 n Siati nm . Wwe 3 n 9 1000 142, 00et. G gute Sorte f. Sorte I5 80 A, Vohnung des Empfängers genau nach Straße, Haus- ertheilt. Der wurf eines Gesetzes über die elektrischen ß g 8 j Maßeinheiten wurde den Ausschüssen für Handel und Verkehr 189 ieee, . ann, m, en (Stckwer ee, 4 und für Justizwesen überwiesen. Außerdem wurde über die Eihge ef, Ter nn,, m, ; zörg ostbeßirt C F. NG nn me in helttem die Geine Majestäͤt der Kön ig haben Allergnadigft geruht: Sänlt hk nbeeneen,, me dme mis. 106 fie , . Wohnung gelegen ist, neben dem Ortsnamen „Berlin“ oder ᷣ . 2 ; Si er mg , n mn, 771 der Bezeichnung „hier“ deutlich und zutreffend angegeben den nachgenannten Eisenbahn⸗Direktionsmitgliedern, und wegen esetzung von Stellen bei me is ziplinarkammern . 1ldgrh, s wird. Da nur“ auf diefe Weife eine möglicht pünktliche Be⸗ ger den FRegierungs-⸗äthen Körte in Stettin, Löhr in sowie über verschiedene Eingaben Beschluß gefaßt. . e,, ,,,, , 1009 . b] erden kann, so würden ie Absender von Briefen mit ( Math,
ö . . . . .
ö
1 . ö
1
ö
ö
.
ö
ö
4
De , . e , , = ‚ . ü ö ü , = s
S 2
— 1 om
8 5 — m 0000 - y— 8— . — e- ge, = me, g=, me, me, ih-, me, = me, n= ne, we, , we e, gr, de, de, e-, n= ne mme.
— — W —
e w O0
w , , , mn, , m S— 15
.
W&G - D - — — S2 d — QQ 0 Q - - 2 2 X-
281 X
C t. * x — — — —— — — — — — —— M M
1 .
/ 0 do. do. neue 3
Gesa Gisen. O0 o. kon 0
ö
C O . .
2
& X & O N S S d 2
n d ü d ü e, , , , d, n , , . . ü, , , .
7 . 54
— — — Q — Q — — Q — — . — — — 14 — 14 1 — . — — ö
—
1 Se & SI = 0, —— 7 —
— 28G dor g s 0 8 3 — 8
— ö
20 m i i ĩ = den Regierungs⸗ und Bauräthen Große in Erfurt,
2. 3 ff. 1 ; ; ae r he g. . Kw k in Bromberg, h in Breslau, van de Das Stgats⸗Ministerium trat heute Nachmittag
. 2 ̃ ö Zandt in Münster i. B. Maren in Hannover und Sie⸗ 2 Uhr im Biensigebaude, Leipziger Plag 11. unter den
, ; p ; Der gaifersiche Ober⸗Posidirektor, wert in Frankfurt a. M., ferner den Eisenbahn- Direktoren Vorsitz des Vize . taats⸗Manisters Dr. von — hehe Ober o strcih
M. Feuer. M. 1000 330 . z z Griesbach.
D r . n.
SX ,
Brünjes in Cassel, Lam fried in Berlin und Holzheuer Miquel zu einer Sitzung zusammen. in 6 den Charakter i. Geheimer Baurath zu verleihen.
* *
G. 250 OO, 85 52 Allianz 25 / von 1000 . 80 35 Berl. Jenerp.⸗ G. 2M ο. I0004Mπν Iοô 170
Fe 2 , . dẽ n S 9 e O , , o , , , oo o oe do , Q de, , oö s e
221
. . . . . . . . . . ö ö w . 6 r ö m . . . m 7 . . . . . m.
ö, , . , , —— D D. O — — — 2 — — — —— — —
— 2 — 2
Grigner 33 *