2. ; ü Na rk’ Thalia · Theater. andere en und Damen, Gönner der An nahmen E st B 3 9 gen nn e Se lgg r Das Op fer lamm. betitelt sich ein Schwank in drei Alten Feler theil, welche einen wördigen, erhebenden . ee. r e e ! I a 8 e Erg, n d, , ,, , n, Fön, di , d,, ,,, ,,, e Deutschen Reichs⸗Anzei d Königli ischen Staats⸗Anzei = ö T. B. Amerika⸗ o = ö , . . heute 22691 3 3** ein · ffn und Les Stein. Wie die beiden früheren, so baut sich auch Kranken baug erfreut, und wurden an ungefähr 180 K zllln ell schen eichs⸗ Rzeiger Un onig ich Pren ij en Ul * nzeiger. Nie neueste Arbeit der Schwanlfirma auf aiteren Metiven auf. Diesmal Ibre Majestät erfreute Sich an der vortrefflichen Pflege, welche den
getroffen. P ü n eff lich . London, 23. Dejember. (W. T. B.) Union-Linie. Dampfer Mal dürften die Hilfsquellen, welche sie benutzte, jenseits der Vogesen Kindern in dem Kraukenhause zu theil wird, und sprach . j j Mexican! auf — in Madeira angekommen. ju fuchen sein. Es handelt sich um die Hochjeit eines jungen in höchst anerkennender Weise darüber aus. Une n er, ü, M 303. Berlin P Freitag, den 24. Dezember 1897. Rotterdam, 23. Dejember. (W. T. B) Holland ⸗ Amerika Dffisiers, welcher sebr flott gelebt. bat und sich nun be Sich sodann noch im Röntgen⸗Kabinet von den Aerzten der Anstalt ginie. Dampfer Am ster dam. v. Rotterdam gestern Vorm. in müht, seiner Braut früher begangene Sünden zu verheimlichen. einige befonders · interessante Krantheitsfãlle vorfahren. In buldvollster ö ; New. York angekommen. D. Ve endam“ v. FRotterdam beute Perfonen, die er vordem gekannt, Herden Unter falschen Ramen als Weise den Mitgliedern des Vorstandes, den Aerzten und Schwestern Deu tsches Reich. Item n Sün, Tr Terganget. S- Werken da m. v. Jiew⸗ Jork Hochyeitsgäste eingefübrt, und ein ibm befreun deter Profefsor muß es sich Ihren Dank aussprechend, verließ Ihre Majestãt die Kaiserin Friedrich Ein- und Ausfuhr von Getreide und Mehl im deutschen Zollgebiet. heute Nin. ik Ä m st er da m angekommen. D. . Spaarndam“ ae geln er c , ,. i. er, , . 14 nach fast anderthalbständigem Aufenthalt das Krankenhaus. . nn 22 ; Y e . rdam angekommen. eine Gattin zu ren, damit der Braut die unerwartete Anwesenbhei — — ; . ; . ss v. New. Jork heute Nm. in Rotte 9 ie e nner grun in mehsdicrt ersche ne. Tomisch, Verlegen⸗ Der Mag istrat bat in seinet gestrigen außererdentlichen Davon Ginfuhr 42 Bis jetzt Abgang ven 1 in den Davon Ausfuhr 42 Theat d Musil heiten, Nothlägen und Verwechselungen wirbeln die and lung durch. Sitzung dem Gntwurf einer Pollzeiver ordnung zur Bekämpfung des Gesammteinfih ̃ f f 2m freien Verkehr d= Gesammlaus fuhr . eater un . einander, bis der Schluß die obligate Verföhnung aller Theile Straßenbandels, Ter ihm seitens des Polizei ⸗ Präsidiums zugegangen esammteinfuhr a. unmittelbar in den , auf Mühlen⸗ . f ö a. aus freiem Verkehr . Königliches Schau spielhaus— bringt. Wie immer wurde das Stück, dag auch nicht ganz war, feine Zuftimmung ertkeilt. — In Benng auf die m d2 freien Verkebr (sofort lager c. auf Niederlagen verzollte Mengen b. auf Mũhlen · dz b. aus Mühlenlagern c. von Niederlagen Mit dem dreiaktigen , , , ren welches . 6 de ven ft . . J. 3 äuf dem Scfundbbrunnen, deren Frequenz eine äußerst schwache ist verzollte Mengen) ¶ lager . 9 ine überhaupt erste Auffübrung erlebte, i o Arronge französische ammung ießen lassen, von den Mitgliedern de odaß tr er b Fsetzung d j = ͤ . ĩ ir r gi. keln 3 Gemüth und Humor in ö. Thalia Theaters sehr flott gespielt und errang (inen Heiter keitserfolg, ö S,, n nr 6 . Dezember, Januar Dee mber, Januar Dez, Januar Derenber, Januar Dee mher, Janna Dez, Januar Derember, Januar Dezember, Januar Dezember, Januar fälligem Verein nebeneinanderstellt, treu geblieben. Nur ist ibm die der ihm manche Wiederholung sichern dürfte. Unter den Mimirken· Ler Antrag der fiartischen Markthallen · Bexulatign. diese Martthes⸗ L Hälfte bis jetzt J. Hälfte bis jetzt 1. 8. bis jetzt 1. Hälfte bis jetzt J. Hälfte bis jetz: 1. S. bis jetzt I. Hälfte bis jetzt 1. Hälfte bis jetzt 1. Hälfte bis jetzt Mischung in dem vorliegenden Falle nicht o gut geratben, wie in den find die Damen Elly Bender, Mila Theren, Gertrud Webling, am 1. April n. J. ju schließen, genehmigt. Die Zustimmung der ] s Vis Tor ss. S5 719 2279 8.2 feinen alteren Arbeiten. welche zum grohen Theil ein werthbolle Be. die Herren Junkermann, Sachs, Ewald und Haßkerl mit Anerkennung Stadtverordneten. Dersammlung wird hierzu nachgesucht werden, — Iss 154 iz gꝛs A0 351 818 6 oz 691 7285 516 399 3983 050 6 517 159 1 13 5.9) 33 440 3 773753 6660 2533 963 260 903 3 184 826 en ö reicherung des Spielplans der deutschen Bühne bedeuteten; der Humor zu nennen. Zur Vorberathung über eine gemeinsame Betbeiligung der deutschen . . Com gp 339 1502 88028 nin err ae Lu kurz getemmen, und die ernften Scenen geben zu sebr ins Breite ; , . Stäbe an der im Jabre 1500 stattsiadenden. Weliausstellunz in Roggen. zs 6oꝛ s 218 26 252 927 6 338 987 25 20 gos 493 18 151 1983 865 916 134 4 a6 183 244 ra a 516 100 6 ol9 1050 36 26. 9. Was aber die Wirkung am meisten beeinträchtigt, ist weniger dieses Im Königlichen Opernhau se wird morgen Richard Wagner Paris ist auf Anregnng des Ober Hüärgermeisters Von Stuttgart „eis isn sss 94M 18s zus dramaturgische Versehen, als vielmehr das Unsympathische im harakter Oper Tannhãuser Pariser Einrichtung), am zweiten Felertag Rümelin eine Komwission unter Leitung des Ober Bürger. J gol go3 10 2653 1111 698 6s 8 oll oO 6076 14 368 187 283 2 o94 720 IIa15, zy siz 1963 23, 3009 15 S6/ 1 187 293 238 ĩ 2 der Haupfperfon, der Mutter Thiele, welche drei Atte lang aus reinem Humperdind's Mãrchen pie Hänsel und Gretel mit dem Ballet meisters Zelle zufammengetreten. Da aber der groͤßte 11817 198 34 16 867 536 o37 Eigensinn nicht zugeben will, daß ihr Sohn, ein hoffnungẽvoller junger Die Pupyenfes' und am Montag Undine von Lortzing gegeben.! Theil der Städie dem Plan gegenüber sich sebr * khh . 239 180 5 750 238 207 7 3 97a 6663 246 54 71 457 1770 16 5230 2a 186 168 za — 28 70 734 351 1. Piebigmer eine Che mit einem Mädchen adliger Herkunft eingehen Injolce vielfacher Wünsche findet am Sylvestertgge, Nachmittags derbalten bat und überdies der dentsche Ausftellungslommissar ö Tor 18 46 120 2oois foll. Gegenüber der älteren Anschauung, daß nur zwischen 4 Uhr, eine Kindervorstellung statt. Zur Aufführung gelangen erklärte, daß er außer stande sei, den Stätten einen ausreichenden Behenmehl 265 403 378 664 6 16 825 C 282146 — . 6 os 41465 . R 25267 uo oꝛi 128 . 23 274 Personen äußerlich gleichen Standes geschlosseng Ehen zum Humperdinck Nãrchen iel „Hänfel und Gretel und Die Raum zur Verfügung zu stellen, so wurde beschlossen, von zmner . ⸗ ö 5366 7765 333 13 1673 Glücke führen könnten, welche von Mutter Thiele fo störrisch Puppenfee . Für diefe Vorstellung sind folgende Drei] festgeleßt: Kollektivbetbeiligunz der Stadt Berlin an der Ausstellung Afstand Roggenmebl 678 17018 (* 31 (6 774 — — — 2904 — — , 3 — 30 412 ͤ 23 833 363 955 verfochten wird, wollte LArronge der Ansicht Geltung und Sieg f. Rang und Parquet 4 1. JI. Rang 2.50 6, III. Rang 2 M, zu nehmen und den Ober Bürgermeister Zelle zu ersuchen, den Vorsiz . ; . 1 . ⸗ 2 J perschüffen, daß der Adel der Gesinnung dem der Abfiammung wohl JV. Bang Sißplag 1ẽ 416, Stebplatz 0 *. . in der betreffenden Kommifston niederzulegen. — In der Angelegen. Außerdem zollfrei für Bewohner des Grenjberirkz: Deiember, 1. Hälfte: ö 218 G 64. ebenbürtig fein könne. Dieses Arsument ist aber im Grunde Im Neuen . Spern- Theater wird morgen zu heit der Errichtung eines Denkmals für die Märigefallenen bat Januar bis jetzt: 5a5 053 (t 13 340. von fan! an so klar, daß der Zuschauer über einer auf ermäßigten Preisen Ernst von Wildenbruch's vaterlãndisches Drama das Magsstrats. Kollegium beschlossen, der Stadtverordneten · Ver ESinfuhrüberschuß Ausfuhrüůberschuß drei Akte ausgedehnten Beweis führung, bei welcher noch dazu Die. . gegeben. Am zweiten Feiertage gebt Raimund's sammlung in Vorschlag, zu bringen, daß am Eingange zu dem Dezember, J. Hält: Januar bis jetz Dezember, 1. Hälst? Januar bis jetzt die von gegnerischer Seite gemachten Einwände nur wenig stich⸗ Driginal⸗· au dermärchen. Der Ver schwender und am Montag Otto von Friedhof im Friedrichsbain ein massives Eingangs tbor mit eiserner . d 10 141 714 d2 Weizenmehl... — 42 61 360 da haltig sind, die Geduld verliert. Thatsächlich kam im Publikum der Pfordten's Schauspiel 1812 in, Scene. Am 23 und 29. Deiember Pferte errichtet werde. Die Decke, welche über der Pforte zwischen 7197 859 Roggenmehl... 29734. 10277483. diese Ungeduld am Schluß des Stücks, als die Verföhnung der findet Nachmittags 3 Ubr eine Aufführung der Wallenstein Trilogie den beiden Pfeilern angebracht wird, foll die Jrschrift fragen: Rebe. ö 9 g55 863 Mutter Thiele mit ihrer lieblichen, bescheidenen und durchaus nicht zu ermäßigten Preisen statt. Am Sylvester ⸗ Abend gebt Raimund's fiätte der in den Märttagen 1818 in Berlin Gefallenen. — Ferner k 5 ol5 887 , adelsstolien Schwiegertochter gar zu lange ausblieb, deutlich zum Aus⸗ Driginal · Zaubermãrchen Der Verschwender! in Scene. wurde beschlofsen, die von der Stadt derordneten. Versammlung ange⸗ Wehen mehr;! . druck. Bennoch fand das Werk, das geben den gerügten, durch eine Im Rö niglichen Sch auf vie lbguse geht mergen und am nommene Regelung der Lehrergebälter, welcher der Magistrat beige Berlin, den 24. Dezember 1897. Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel. Neberarbeitung 6 th 5 . n i K. an, 3 w am Sonntag „Das nee ri dem Königlichen Provinzial. Schulkollegium zut Genehmigung at, bei vortreff licher Darstellung sreun ichen Beifall, für welchen neue We u unterbreiten. J 2 9. anwesende Werfcsfer mehrmals persönlich dankte. Di Hauptfigur ; . ; w Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. wurde von Frau Schramm wirkfam gegeben; schade nur, daß ihre humo⸗ Mannigfaltiges. Das Beresina⸗Panorama — 8 4, am Könige 64. ristische Ader durch die Rolle zu stark unterbunden war, Das Lieber paar . . ö platzs bleibt nur noch kurze Zeit in Berlin, um dann nach Rußland Qualt:ãt D D 4 1 Aaßerdem wurden fand in Herrn Matkowsky und Fräulein Hausner die allerbeste Ber⸗ Im Kaiser und Kaiserin. Friedrich Kranken bause fand Kbersiustedeln. Ver Gintriftepreis ist für beide Feiertage auf 360 3 j . j urchschnitts⸗˖ 8.6 gen am Markttag tretung: ihnen gehörten die Sympathien der Zuschauer ganz. Die am Mittwoch, den 22. d. M. im Beisein Ihrer Majestät der ermäßigt. Das Panorama ift nur in den Tages flunden Heöffnet. gering mittel gut Verkaufte preis Markttage 3 ] adligen Schwiegereltern wurden durch Herrn Reßler und das mit Kaiserin Friedrich die Weihnachtsfeier statt. Ihre Majestãt . . Menge ; ( palte 1) Freude an der Stätte feiner früberen Erfolge begrüßte Ehren.! wurde von dem Vorsitzenden, Geheimen Medizinal · Rath. Profe ssor r Gejiahlter Preis für 1 Dovppeljentner für Durch⸗ nach überschlãglicher mitglied des Königlichen Schauspiel? Frau lara Meyer, vor., Dr. Virchom, dem Kurator des Sauses. Kommerzien. Rath Emil Nach Schluß der Redattion eingegangene j ̃ ö. 1 Doppel · schnittz. Schätzung verkauft Doppel jent ner
nehm und gemůũthvoll verkörpert. Herr. Vollmer entfaltete als Jacob, dem Direktor, Profeffor Pr Baginsiy und dem leitenden Arzt De pesch en. . niedrigster bõchfter niedrigster (Preis unbelannt] ** 101.
SFr FFFSFPSPSSRER
ͤ f ͤ
̃ der Frau Thiele, Namens Praschty, der chirur ischen Äbtheilung, Professor Dr, Gluck am Eingange . - 4 höͤchfter niedrigfter höchster Doppelzentner zentner preis 39 ir f j nid Heirath stimmt, . 2 , uch der Mirister der geistlichen 2. Angelegenheiten Kairo, 24. Dezember. (W. T. B.) Die Der wische —
der Einladung zum Hochzeitsschmause nicht widerstehen kann, eine D. Dr Bosse, der Polini · Prãsident von Windheim, der Direkior der Kaiser haben Shendy und Metammeh verlassen und rücken jetzt gegen diskrete, aber außerordentlich echte und in ihrer Wirkung zündende Wilhelms Akademie, General. Arzt Dr. Grasnick, der Geheime Ober⸗· die egyptische Armee vor. Das Ziel der Derwische dürfte Komik. Frau von Hochenburger spielte eine süngere Verwandte der Medizinal, Rath Hr. Psstor, der Stadtverordneten. Vorsteber Dr; Langer Berber sein. Wongrowitz 15590 1850 1570 Mutter Thiele mit einer Anmuth, welche die Farblosigkeit ihrer hans, der Stadt. Schultath, Geheime Regierungs⸗Rath Dr. Bertram, ; ; ; 5 . 35 J 626 1630 1236 Aufgabe fast vergessen ließ. der Geheime Medifindl. Rath, Profefsor Dr. Deubner sowie viele (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ö . . 14065 1336 1526
er-, , /// —— — Göttingen
Wetterbe t vom 24. Dezember, lãndisches Drama in 4 Auffügen von Ernst von Sonntag, Nachmittags 28 Uhr: Einsame Sonnta Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Kassen. 896 Kö . ö . . . 1870 8 r Morgens. Wilden bruch. Regie: Herr Plaschke. Anfang 7 Uhr. Menschen. — Abends 7. Uhr: Jugendfreunde. vreisen: ernande. — Abends 74 Uhr: Sein Vabeln . r 16 i. 1790 — Preise der Plätze; Fremden Loge 4 M, Mittel Montag, Nachmittags 23 Ubr: Die versunkene Trick. er,. W. Kö kJ 1810 26900 36 25 Parquet und Mittel⸗Balkon 3 M, Seiten- Parquet Glocke. — Abends 7 Ubr: Mäãdchentraum. Montag und folgende Tage: Sein Trick. . KJ 1336 36 66 3d 3s . , , . ür 50 * n n n , Dienstag: Die Weber. 2 1 . e e. ö . w 5 . Aufceld wit gibt hshen,; e, eie, , t 3. theater Unter den Linden. Sonnabend K i) .// — — 9 o 33 ö ,, Berliner Theater. Sennabend, Nachmittazs . 3 Ubr: Bei zur Hälfte ermäßigten . ; ; JJ —— — 17.40 au 1 ; ; i ; im : . ö fees auch ir Invalidenda nk, later hben inden 0 1. 3 Uhr: Dornröschen. Abends 73 Uhr: In Preisen: Der Bettelstudent. Operette in 3 Alten J . . 163 15 36 hab Die Billets tragen die Nummer 118 Behandlung; don F. Zell und R. Gease. Musit von Call 1 . 18.20 . 7 6 ha 6 ö / 1 Finn ö . gor Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Mein Leopold. Willöcker. Dirigent: Hert Kapellmeister Korolandi. Bruchsal. .. JJ d . 20,50 e n , 1 fa, em g nltigkent — bende 7. Ubr; In Behandlung. Regie: Herr Glesinger. . Abend 3 Ubi. ang . 96. n e . Vorstellun J Dãnsel Montag, Rachwitrag 2 Übr: Renaissance. — II. Abend im Offenbach. Cyelus. 1 Auffüͤbrung: Landsberg a. W. 12360 290 * pe . viel 36. 3 der, Von Abends I Uhr: Faust IL. Theil. Tie Prinzessin von Trapezunt. Komische Or KRottbus . ; 15.52 Stockholm. 2 wolkenlos 5 16e , e,. ne, dan Adelbeir Wente Dieng ag, Nach ittacs 3 Ur? Dornröschen. — in 3 Atten won Ch. Nuttter und & Trelen, Dentsch Wongrowitz. 1250 ö ; 6 in, . 2 her 56 Abends 7 Uhr: In Behandlung. . Julius ,,, 8 . 5 ö. ö 13, 90 t. Petersbg. woltenlo . , R — ———— Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: ert ati or. — ö , , ,, e gehen, , , , e, . 3 3 Cort. Queens gedeckt Saanshielkaus. 2514. Vorsfellung. Das neue . Prasch. bf, Zaologischet Garten, Kantstr. 12. os in e, , k . 2 . z 3 gr ö . town. ede Weib. TLuftspiel in 4 Aufzügen von Rudolph Sonnabend, Rachmittags 3 Uhr: Die Jungfrau Di? Brin zeffin von Trapezunt e . — 3 . 26 , ,, ö ö F Neues Opern. Theater. er Verschwender. onntag, Nachmittags Die Journalisten. - 3a. X r r . . — vlt =. , Original. anbermãrchen in 3 Aufzügen von Ferdinand — Abends 7 Übr: König Krause, Thalia · Theater. (Vormals: Adolph Ernũ 6 66 — ö 6 — ede Ral'nund? Musik von Konradin Kreutzer. Anfang Mentag, Nachmittags 3 Ühr: Aschenbrödel. Theater) Sonnahend, Sonntag und Montag Nach⸗ ge Er ini 13533 wine nde ; dedect 77 Uhr. — Montag: 1812. Schau spiel in 5 Auf- — Abends 73 Ubr: Ein Sommernachtstraum. mittags 3 Uhr: Zu bedeutend ermäßigten Preisen: z 3 56 Neufahrwasser heiter Thorn. 6 13,70 13,50
5
.
2 3.
DS.
Temperatur
Stationen.
886. a n aa a n , .
2
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Millim. in 6 Celsius 56 C. — 40 R.
ᷣ Selmullet.
Aberdeen. Ghristiansund bedeckt Kopenhagen. Schnee
11
E o = d Nο G — — r 88
—
. — — XQ — O0
111
—
—
dea O — — m w C O O
9G
89 G
x
— 2 8
XG
6
8 C
ö
; ügen von Otto von der Pfordten. Anfang 74 Uhr. Dienstag: Das Haus des Majors. Schneewittchen und die fieben Zwerge. Memel . Dunst 6 Der Billet. Verkauf zu diesen Vorstellungen findet — Abends 7. Uhr: Das Spferlamm. Schwank n . K heiter Sonnabend, Sonntag und Montag von 8 - 10 Uhr Schiller Theater. (Wallner Theater) Akten von Oscar Walther und Leo Stem. kö ünster. .. wolkenlos und 1oz -= i Ubr bejw. 12-14 Ubr im Königlichen Scnnäbend, Nachteittags 3 Ehr: Wallenftein 's Dienstag: Sieselbe Vorstellung. Wer fat; Karlsruhe.. Scauspielhause statt. Preise der Plätze: 4, 3, * ager. Dic Piecolbmini. . Rdends 3 Üübr: — — ) Wiesladen Landsberg a. S. Wongrowitz ;
1 de do = k,
8 1 111 O
3
Lö M und 75 3. Aufgeld wird nicht erboben. J ; Central · Theater. Alte Jalobstr. zo. Direltion:
w, . . omeo und Julia. 2
. kerne , , . Sonntag, . 3z ubm: Wallensteins Rich. Schult. Sonnabend: Emil Thomas, als Gaf, perabang. . gte, enn, , m, r, ,, dmr gen, m, Berliner Jahrten. Burlegt. Aueftattunge r
Bajazzi. *. nr, deen, itt! Montag. Nachmittags 3 Ubr: Die Räuber. — wit Gelang und Tan in 6 Bildern von Jultut
wos: Fidelio. Donnerstag; Undine.! Freitag: Abends 8 Uhr: Tie wilde Jagd. Fund nd Wilbelt. Mannftärt. PNuftk dern
, . — Jaltas Ginsdetofet, Anfang 76 d;.
änsel und Gretel. - Die enfee. Kleine ö. ! ö ö erliuer
reife. Sonnabend: Auf Allerhöchsten Befehl: Cessing · Theater. Sonnabend: Saus Sucke · Sonn ag und die folgenden Tage: 8
K 5 wolkenlos K . i f Fahrten.
ö h wolkenlos Duvertüre Euryauthe. osterwitz. — Der bein. Anfang 74 Uhr. . er, a * , . e. us? — Der Sonntag, Nachmittags 3 Uhr (volksthũmliche ,
nebersicht der Witterung. Freischütz. Anfang J . ö — ; r . . Die Witterung West: Eurcpas fiebt moch unter h nn. Mutter Thiele. . ö ,,, 66 dem Ginfluß eines umfangreichen , Dicnetags Der G wiffenswurm. Mütwoch,. Nontag: Haus Suckebein. , . . 9 * ren en weiches in Sübschwezen und, im zentralen erh . Biurter Thiele. Donnergiag: Tie Jungfrau Dienstag: Bartel Turaser. 5 . 3 Fr , land die bõchften ,, Im von Orleans. Freitag: Mutter Thiele. Sonn r, (Großwelka 5 en a H im imm Westen der Britischen Inseln ist. das aromẽter Enn. e neu? Weib. Anfang d ühr. Sonn! Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a / 5. Mann mit Hrn. Symnasial ˖ Werle n stark gefallen. In Deutschland ist das Wetter im tag: Ein Sommernachtstraum. er ; z ö S bend. Di Drude (Berlin). — Frl. Lina Oppen 28 * Rordwesten mils, im Süden und Osten . nur hie ne Oe, heal, Piengtag: W gllensteins Dare , , ,,, R: Ie, Dru. Dr, ö . . k 1 nn, n e m bezff⸗ . . Die Bieeslgnmin - Dtachmijtage a. Kraag. In Scene gejsetzt von Hermann G 66. 98. 9 * 2. 1 4. 66 . in. Mirteldentschland ist vielfach Riczerschlaa s übt. Mitt wech: Walllenstein g Tod,; Frrattag:; Werner. An ang 74 Un 6 9e, m gs, ihr Gustav Ftaestner Breslau = Karle nne, nge Rath fallen. ö sz, München und Der BZerschwen der. Anfang 7 ühr. Sonnabend: 3 Fierce: 37. 39 . 3. Geb . Gine . * . .
it ull. z * ü ĩ 7 ) len 1scherm . ri rug von idda re . . Memel 6 Geer met n if Geewar te. 8 und Güldenstern. Senntag: Die 6 in 3 Akten von Hans Fischer und Josef . . med. 3 2 kö ie . Bi ; amo. ; (Berlin). — Hen. Hauptmann ul; . w w, Sonntag: Die Logenbrüder,.— Nachmittags Gestorben: Sr. Nittergutshesißzzer Satmwig .
Theater. ,,, ,, e. ⸗ . z uke. Ju volketßmmlichen Preisen: Der Kampf Trcgkowm (Weissagt⸗.! — Dr. Ahred von Gure ge
Dpernhause sind verloren D ssag gegangen. ieselben Dr in 3 Rt Alpl lag; . Hr. Re Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern werden bierderch für ungültig erklärt. Vor An ⸗ kae Dash, Drama in obe mm don onse Fornitz (Joachimshöh, Kr. Wirsttz, , oͤnig iche chau piele. egen. ae . e , , f . Daudet. Deutsch von Eugen Zabel. ; ierunge⸗ und Baurath Otte Paul Ků
haus. 723. Vorstellung. Tannhäuser und der ] ; Montag: Die Logenbrüder. Nachmittags — Verw. Freifr. Laura von
. zmialtcen S in). Sängerkrieg auf Wartburg, Romantische General. Intendantur der Königlichen Schauspiele, 3 ee ' Zu voliethämlichen Preisen: Ascher⸗ von Studniß (Erlach Ir Hemera
. 3 Der Verfauf der Abonnements ⸗Billets pro Monat - Sper in 3 Akten von Richard Wagner. Ballet Jen t fe, em, fue den e bie gl. Wetemhber er. mittwoch. von Blumröder, geb. Kroll (Gerlin) ö
von Emil Graeb. In Scene gesetzt vom
. re. sindet am Dienstag, den 28. d. M., Vormittags . ] , ee. roth
2 a e , mehr n erg mr. öden d, dees gelle Tbääee, mene Residenn Theater. Dtrettior Therder rant. Verantwortlicher . Si emen
messter Sucher. Anfang 7 Uhr. statt Cs erden Billet zu W Opern. und gz Schau. Sonnabend. Nachmittags 3 Uht; Zu balben Kassen⸗ in Ber Serli Cra ins ni. örstellung. Mutter sriel-Vorftellungen ausgegeben See erntet Hitfenbisd n C lien Berlag der Gwenttion Scholz) n
Thiele. Gin Chargkierbild in 3 Akten von — bon Victorsen Sardou. — Abends 71 Uhr: Sein Druq der Norddeutschen Buchdrudercei * 9
Adolph EUrronge. (Roe; Frau Clara. Meyer. D T ö mau Trick. I True de S6raphin.) Schwank in Anstalt Berlin sry., W
Ehrenmitglied des Königlichen Schauspiels.) Anfang eutsches heater. Sonnabend, miltags 7 Aten von Maurice Des vallisres und Antony Sieben Beilagen Ein liegender Strich (— in den Spalten
71 Uhr. 21 Uhr. Daulet. — Abende 71 Uhr: Madchen · Mart. Uebersetzt und für die deutsche Bühne be⸗ z
Neuez Opern · Theater: Die Quitzows. Vater · traum. arbeltet von Benno Jacobson. (elnschließlich BõrsenGeilage
Gd SGo
61
München.. Chemnitz.. Berlin.. Wien... Breslau 82 4
. berg. K Göttingen Geldern.. Döbeln. Laupheim Langenau i. W. Rastatt .. Colmar i. E.. Chateau · Salins. Breslau... Bruchsal .
Landsberg a. W. . . . ongrowitz. 1 en, . nn,, Göttingen Geldern.
2
33 36
Schnee J wolkenlos
—
9 8
K // // 2 238 — —
. ö 2 . ö
.
.
2
2 2
1470 14,70 16. 12. 13,39 13.33 16. 12. 13,37 13,090 16.12. 13,2, 13,40 16.12.
1350 1513 16.12. Aachen
rien 1320 15986 9. 12. Dö
1 ; ! Wi K . . 1 13,07 13,62 17.12. Langenau i. W.. k . g Ed 6 66
Naar ⸗;-, ;, . 1 ; r ö ; . ö . . 5 . — 13 5 1524 18. 12. J . . 1320 13 0 23.12. Bruchsal. . w ;
Bemerkunge
*. ö g Di Il t d der Veckaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittzprelg wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. e verkaufte Menge wird auf volle gern r gen , die Gre en. daß der betreffende 2. nicht vorgekommen ift; ein 2 6.) in den legten sechs Spalten, daß eatsprechender Bericht fehlt.
, r , , . X — —— — * 2 2 82 —
8
doe, , 2 2 2 2 2 2 2 2 — x
ö
1 9 9 9
3. 1 4 .
1212