160834 Activa.
Lindenbrauerei Unna vorm. Nasche & Beckmann in Unna i. W.
Bilanz ver 20. September 1897.
Grundstücke⸗ Konto, Saldo am 1. Oktober 1896 Gebäude ⸗ und Anlagen ⸗ Konto, Saldo am
2
Zugang 2
3) Neubau. Konto, Saldo am 30. September 1897
4) Maschinen⸗Konto, Saldo am 1. Oktober 1896
Zugang 6
5) Jö Saldo am 1. Oktober 1896 ugang
Abgang
nn
Abgang.. 7) Pferde Konto, Saldo am 1. Oktober 1596 .. Zugang
ö 8) Wagen⸗ und Geschirre⸗K
tober 1896 ; ö Uebertr. a. Eisenb. Transp. Wagen ⸗Kto.
d
Abgang k
9) Eisenb. Transp. Wagen ⸗Könto, Ueberte. a. Wagen⸗ und Gesch.⸗Konto
10) Inventar⸗ und Utensilien⸗ Konto, Saldo am .
w
11) Kassa⸗ und Wechsel Konto, Bestand am 30 Sep— tember 1897 12) Effekten⸗Konto, Bestand am 30. September 1897 13) Debitoren: a. Darlehen gegen Sypotheken, Kautionen und Schuldscheine b. Guthaben bei Banquiers .. c. Konto Korrent Konto.. ... d. Diverse (bestellte Kautionen)
14 Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen ꝛe.
Soll.
90 068 56
6. 6 93 215 004
774 235
238 776 173 57
124 63692 181 35110
149712
31 63852 80 846 6
2221
40
TV T T or f dd
D D sd 23362
ö
4404
23 a0 86. 6 458 660 I) Grundstücke . Konto
272 3) Maschinen. Konto
8712 ) Lager⸗Fastage⸗ Konto
14492
13 500 b) Pferde · Konto
2411 20 0/o
30
h oso 40/09 Dividende Statut und
Tantioõmen
50 378
20 444
202 350 Saldo
706 745 93 116 426 849
30530 122974204
256 221 34
3 189 250 36 Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Konto.
5) Kreditoren, Saldo am 30. September 1897 6) Dividenden Konto, nicht erhobene Diridende 7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
Saldo ⸗Vortrag aus 1895/96
Gewinn pro 1896/97
Abschreibungen:
15/0 von 4 215 00472 — 4 2150.05 2) Gebäude⸗ u. Anlagen⸗Konto 2o/ von S 775 173.57 —
1000 von „ 1181 351.10 —
Hog von 4 90 028.53 — 5) Transport Fastage⸗Konts . 20 o von M 34 647.07 —
20 oso von M 23 404.18 - , 7) Wagen⸗ u. Geschirre ˖ Konto von M 437401— W 8) Eisenb. Transp. Wagen ⸗Konto . 20 960 von M 12500— — 9) Inventar⸗ u. Utensilien⸗Konto 20 0½ von M 50 378.64 —
Delkredere⸗ Konto Reingewinn⸗Vertheilung: . Reserven.
b / 9 Superdividende.
. 85 935 . 630
19 836
315 734 zz 631
15 503.47 18 135.11 4 501.43 6 929.41 4 680. 83
874. 80 2 500. —
10075.73
np 65 350. 83 2, 25 000. —
16 11472.18 S8 000. —
16 89628 110 000.— 2291209
.
249 280 3396351
3 189 250 36 Haben.
1) Verbrauch an Malz, Hopfen, Wasser und Brausteuer ...
2) Salaire, Löhne und Reisespesen.
3) Betriebs⸗Unkosten - ö
4) Reparaturen
5) Fuhrwesen⸗Unkosten.
6) Beleuchtungs⸗Unkosten ö
7) Handlungs ⸗Unkosten, Steuern, Affekuranzen
Kohlen, Eis,
Mp.
594 613 160 386 24 584 14576 37675 3371 29257
Mn, 2) Bier ⸗ Konto
3) Treber Konto 4) Zinsen und Pächte
4 495 91
Salde
339 63138
1254 127 29
1) Gewinn⸗Vortrag aus 1895. 96
t
1174195 280 764 30 330
6 8 19 836 95
123429034
1254127
(60835 Lindenbrauerei Unna vorm. Rasche
& Beckmann in Unna i / B.
Die in der heutigen Generalversammlung unserer Geselischaft für das Geschäftsjahr 1896‚97 auf go /o festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 sofort zahlbar:
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗ feld und deren Filialen in Düsseldorf, Aachen, Köln, M.⸗Gladbach, Ruhrort und Hagen, bei der Deutschen Bauk in Berlin und an der Kasse unserer Gesellschaft. Unna, den 16. Dezember 1897. Der Vorstand. W. Rasche.
60s 12
Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 28. Juni und 13. Dezember 1897 ist Folgendes bestimmt worden: ?
1) Die Gesellschaft wird ermächtigt, Vorzugs⸗ Aktien von je MS 1000 auf den Inhaber lautend bis zur Maximalhöhe von S6 S800 000 auszugeben. Diese Vorzugs-Aktien erhalten aus dem an die Aktionäre zu vertheilenden Reingewinn eine Vorzugs⸗ Dividende bis zu Hoso des eingezahlten Betrages und rach ihnen die Stamm⸗Aktien eine solche in gleicher Höhe. Der Rest wird auf alle Attien pro rata pertheilt. Falls in einem Jahre die Vorzugs, Divi- dende von 5 o' nicht gewährt werden kann, so wird der Fehlbetrag aus demjenigen Reingewinn der späteren Jahre nachgezahlt, welcher nach Gewährung der Vorzugs⸗Dividende von 5 oo für das letzte ver⸗ flossene Geschäftsjahr an die Vorzugs Altien übrig bleibt, so daß also die Stamm -⸗Akttien erst dann dividendenberechtigt werden, wenn den Vorzugs / Aktien für alle veiflossenen Geschäftsiahre, die rückständige Dividende voll gewährt ist. Eine Zinsvergütung fuͤr 7 , , mnie gebliebene Vorzugs⸗Dividende findet n att.
2) Stamm Aktionäre, welche Vorzugs⸗Aktien zeichnen, können ihre Stamm⸗Aktien zum Kurse von 50 oso in Zahlung geben. Diejenigen, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, haben bis zum 31. Dezember er. ihre Stamm⸗Aktien mit baarer Einzahlung von 50“ / einzureichen.
3) Das Grundkapital wird um den Nennbetrag der von den Stamm ⸗Altionären als Einlage auf die Vorzugs⸗Aktien gewährten Stamm ⸗ Aktien herabgesetzt.
4 Das Grundkapital wird ferner herabgesetzt dahin, daß die Stamm ⸗Aktien, deren Inhaber von dem Einlagerecht nicht Gebrauch machen, zu je drei in eine Stamm ⸗Aktie über 46 1000 zusammengelegt werden. Stamm⸗Aktien, welche nicht bis zum 21. Dezember 1897 behufs Zusammenlegung eingereicht werden, verlieren bis zur nachträglichen Einreichung ihr Stimmrecht und ihren Anspruch auf Auszahlung der Dividende. Für diese nicht ein⸗ gereichten Stamm⸗Aktien werden neue Stamm ⸗Altien ausgestellt und zur Verfügung der Berechtigten ge⸗ halten. Soweit sich die alten Stamm. Aktien eines
drei Aktien mehrerer Aktionäre za einer Aktie zu⸗ sammengelegt mit der Maßgabe, . die neuen Stamm Aktien für Rechnung der Betheiligten ver⸗ kauft und die Erlöse unter sie vertheilt werden.
Wir fordern die Aktionäre auf, innerhalb der obengenannten Fristen von dem Einlage⸗ und Zusammenlegungsrecht, und zwar entweder bei der Gesellschaftskasse in Elbing oder bei der Berliner Bank in Berlin Gebrauch zu machen.
Elbing, den 22. Dezember 1897.
Actiengesellschaft Adolph HP. Neufeldt,
Metallwaarenfabrik n. Emaillirwerk.
Der Aufsichtsrath. Kilian, Vorsitzender.
60802
Kirchheimer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Nachdem unsere Gesellschaft mit dem 1. Januar E899 in Liquidation zu treten hat, werden unsere Gläubiger hiemit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei uns geltend zu machen. (Art. 243 des . betr. die Aktiengesellschaften, vom 10. Juli 884)
Kirchheim u. Teck, den 21. Dezember 1897.
Verwaltungsrath. Der Vorsitzende: E. Helfferich.
60805
Bei der in Gegenwart eines Notars erfolgten Berloosung unserer A 0 igen Obligationen sind die unten aufgeführten Nummern gezogen.
Die Rückzahlung erfolgt am L. Juli A898, und hört auch mit diesem Tage die Verzinsung auf. ö I. Litt. A. àa 1000 S Nr. 16 19
Ser. I. Litt. E. à 500 S Nr. 106 128.
Eisleben, den 22. Dezember 1897.
Eisleber Actien⸗Bierbrauerei
vormals Wilhelm Beinert. Debler.
60803]
Braunhohlen · Aktien · Gesellschaft „Anion ⸗.
Die diesjäbrige Ausloosung unserer Auleihe fand planmäßig am 21. September in Altenburg statt, und wurden bei derselben folgende 15 Nummern gezogen:
14 16 80 125 156 175 187 189 223 258 279 341 353 383 492.
Die diese Nummern tragenden Schuldscheine kündigen wir hiermit zur Rückzahlung ihrer Beträge pr. 21. Dezember d. J. bei
. Hentschel X Schulz, Zwickau i. S.,
oder
unserer Gesellschaftskafse, hier, und bemerken gleichzeitig, daß eine weitere Verzinsung obiger Stücke vom 1. Januar 1898 an nicht mehr stattfindet. Kriebitzsch, S.A., den 22. Dezember 1897. Brauntohlen · Aktien · Gesellschaft „union“.
Aktionärs nicht durch drei theilen lassen, werden je
Albin Hennig.
o9274 Bayerische Attiengesellschaft für chemische
K landwirihschastlich chemische Fabrikate (Fabrik Heufeld).
Wir geben hiermit bekannt, daß die am L. Januar L898 fälligen Kupons unserer A 0 und F o/o Prioritätsanlehen vom 2. Januar 11898 ab durch die Bayerische Vereinsbank München eingelöst werden.
Ferner gelargen daselbst zur Heimzahlung die bei der am 5. Dezember 1894 stattgefundenen Ver⸗ loosung des 5 o/ Prioritätsanlehens gezogenen:
1) 16 Stück à Fl. 250 Nr. 25 29 53 54 69 2 104 113 128 140 152 183 208 226 227 2) 12 Stück A Fl. 500 Nr. 2 22 31 44 60 72 84 97 111 140 167 176, welche am 1. Januar 1898 außer Verzinsung treten. Hveufeld, 16. Dezember 1897. Der Vor tand.
Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
boh Sg Deutsche Creditbank. Eingetr. ,,, beschrãnkter aft . AUnsere Mitglieder laden wir hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Sonntag, den 2. Januar 1898, Vorm. ER Uhr, Restaurant Friedrichhöhe, Friedrichstr. 71, Ecke Taubenftraße. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung des . Geschäfts jahres. 2) Decharge⸗Erthei . 3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 4) Zweite Abstimmung über Auflösung der Ge—⸗ nossenschaft, Wahl der Liquidatoren. Berlin, den 22. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath. Benno Schwarz.
loss) Bekanntmachung.
In der Generalversammlung des Booßener Darlehnkassen Vereins vom 19. November d. J. wurde die Auflösung des Vereins zum 1. Juli 1898 beschlossen. bis dahin bei der Genossenschaft zu melden.
8) Niederlaffung 2. von Rechtsanwalten. (60850
Der durch höchste Justiz˖Ministerial⸗Entschließung vom 27. November 1897, Nr. 32 048, zur Rechts⸗
461 620 —
Die Gläubiger haben sich =
Wohnsitze in Lauingen eingetragen. Lauingen, 20. Dejember 1897. Kgl. Amtsgericht. (C. 8)
Feist le. 60795 In die Liste der bei dem unterzeichneten Amhz. gericht zugelassenen Rechtganwalte ist heute der Rechtz anwalt Gustav Otto Landmann hierselbst ein, getragen worden. Zeitz, am 18. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Haack.
60797] GSekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Emil Arthur Hänel in Dresden ist verstorben und in der An. waltaliste des Königl. Sächs. Ober ⸗Landesgerichtz gelöscht worden.
Dresden, am 20. Dezember 1897.
Dr. Werner.
(60796 Bekanntmachung.
Wegen Ablebens des K. Advokaten und Rechtz, anwalts Dr. Michael Hermannseder zu Passan wurde dessen Vortrag in der Rechtganwalteliste an Heutigen geloͤscht.
Paffau, den 20. Dezember 1897.
K. Landgericht Passau. (L. S) Der Präsident: (Unterschrift.)
ee. .
9) Bank ⸗Ausweise.
Keine.
10 Verschiedene Belannt. machungen.
Ibo 99 Bekanntmachung.
Seitens der Firmen J. L. Eltzbacher Comp., Sal. Oppenheim gr. & Comp. und J. 5. Stein hierselbft ist bei uns der Antrag gestellt worden, nom. M 000 90090 vollgezahlte Aktien Serie A. (Nr. 1 4000) der Aetien. Gesellschaft für Elektrizitäts⸗Anlagen in Köln zum Börsen⸗ handel an der hiesigen Börse zuzulaffen.
Köln, den 21. Dezember 1897.
Bulassungsstelle für Werthpapiere
an der Börse zu Köln. Gustav Michels.
60737
In das öffentliche Schuldenbuch der Neubranden—⸗ burg · Friedländer Eisenbahng esellschaft ist heute zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. eingetragen worden: a,. 2: M 700 000.— — Siebenhunderttausend
ark. Kol. 3: Nr. 1— 400 à M 1000. —.
Nr. 1-600 à S6 S500. —
Kol. 4: Zinsfuß 30; , zahlbar in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli post- numèerando bei a. der Gesellschafts kasse, b. der Stationskasse in Friedland, 6. der Hauptkasse der Centralverwaltung für Secundärbahnen „Hermann Bachstein in Berlin“. Kol. 5: Es bleibt der Neubranden hurg⸗Friedländer Eisenbahngesellschaft das Recht vorbehalten, entweder den Tilgungsfonds zu verstärlen, oder sämmtliche Priorität Obligationen durch die öffentlichen Blätter zum 2. Januar oder 1. Juli zu kündigen und durch Zahlung des Nennwerthes einzulösen. In dem i gedachten iht ist eine dreimonatliche Kändigungẽefrist.
Die Gesellschaft räumt den Inhabern der Prioritäts⸗ Obligationen das Recht ein, nach Maßgabe des § 5 des Privilegs vom 27. August 1897 den Nennwerth dieser Prioritäts⸗Obligationen von derselben zurück= zufordern. Die Rückjahlung der Anleihe erfolgt vom 1. Ja⸗ nuar 1909 ab im Wege der Auloosung mit jährlich einhalb Prozent des ursprünglichen Anleihe ⸗Kapitals zuzüglich der ersparten Zinsen in längstens 61 Jahren. Die zur Rückzahlung aufgerufenen Theil Obli⸗ gationen werden zum Nennwerthe eingelöst. Die Ausloosung erfolgt im September jeden Jahres, zuerst im September 1990, die Einlösung an dem auf die jedesmalige Ausloosung folgenden 2. Januar.
Kol. 6: a Landesherrliches . vom 27. August 1897. Nr. 29 des Offiziellen Anzeigers von 1897. b. Datum der Ausgabe: 27. August 1897. Friedland in Mecklenburg, 21. Dezember 1897.
in,, Amtsgericht. orn.
oõ959?]
Die Gesellschaft Wagner * Pieschel, Gesell⸗ schaft für Handel C Industrie mit be⸗ schränkter Haftung ist in Liguidation getreten, und fordere ich hierdurch die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.
Berlin, G. 27, Michaelbrücke 1, den 17. De⸗
zember 1897.
ie n , se ü. ger er Bücher ⸗Revisor, Liquidator der Sefellschaft Wagner & Pieschel. Gesellschaft für Handel & Industrie mit beschränkter Haftung in Liquidation.
löst! Bekanntmachung.
Durch die nochmalige Ziehung J. Klasse der uns unter dem 25. Mai 1557 durch Minifterial ⸗Rescrirt
genehmigten Klassen · Lotterie
zum Bau der Festhalle für die schlefischen Musikfeste in Görlitz wird auf Antrag des Unter, nehmers, Herrn Carl Heintze in Berlin W., nach §5 7 der Lotterie ⸗Ausführungsbestimmungen zweite (letzte) Se er vom 15. bis 18. zember 1897 auf den
7., 8. und 9. Februar 1898 verlegt.
Berlin, den 13. Dezember 1897.
Das Musikhallen⸗Baucomitè Bernhard Loeser, Königlicher Kommerzien⸗Ratk⸗
anwaltschaft bei dem K. Amtsgerichte Lauingen zu⸗
r Vorfißender
gelaffene geprüfte Rechtspraktitant Karl Beitr. 56. ur ß 82 p. er ne n, 2 em .
Der Präͤsident des K S. Ober⸗Landesgerichtz:
zum Deutschen Reichs⸗A
M 303.
er Inhalt dieser .
zabrylan · Bekanntmachungen der chen Eisenbahnen
. Berlin auch du Anzeigers, SW. 8
die
tral⸗ ilhelm
e 32, bezogen werden.
in welcher die Bekanntm
Gentral⸗Handels⸗Regist
dels⸗R ür das Deutsche R kann durch alle Post⸗Anstalten, für ,. L ln er gn here lack
Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Freitag, den 24. Dezember
enthalten sind, erscheint auch in einem
und Königlich
—
eußischen S
Das Central Handels Register Bezugspreis beträgt A 4 8580 3 für
1897.
chaftg. ĩ — 2 4 76 Gcnranchsmnfter, Konturse, scwie die Tarlff. ind aus den Handels⸗, Genossens 3 Je, .
r fur das Deutsche Reich. m. z03 ()
das Deuts 3 Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 83. —
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Insfertionspreis für den Raum elner Druckzeile 20 6.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 303A. und 303 5. ausgegeben.
Klasse O J.
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 101.
Ar. 28 016. K. 3136. Klafse 234. Eingetragen für Her⸗
meldung vom 5. 10. 97 O9
am 9. 12. 97. Geschäfts⸗
betrieb: Herstellung und
Verkauf von kosme⸗ tischen Präparaten.
Rr. 28 Ol 7. H. 3453.
Eingetragen für Lud⸗
wig . Liebenstein,
S.⸗M., zufolge Anmel⸗
dung vom 25. 8. 977 am
Vertrieb nachbenannter
Waaren. Waarenverzeich⸗
niß: Baubeschlagartikel,
Jalousterollen, Jalousie⸗
schrauben, Jalousie ·
kbeschlag, Stehleiterbander, Pltteisenuntersetzer, Gärtnerwagenrollen, Treppenläuferstangen, Vorlege⸗ schlösser, Portemonnaie⸗, Portebourse,, Portetresar⸗ Damentaschen und Reisetaschenbügel.
Rr. 28 O1I8. P. 1463. Klasse 17. meldung vom 15. 11. 97/30 3. 87 am
g. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗
kation und Vertrieb von Gold⸗ und Silberwaaren. Waarenverzeichniß:
Goldene und silberne Schmucksachen.
Eingetragen für Dumstrey . Jungck, Berlin, Markgrafenstr. 27. zufolge Anmeldung vom 5. 8. 97 am 9. 12. 97. Geschästsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrradtheile und Zubehör. Der An⸗
mann Kindleben, Lud⸗
Waarenverzelchniß: Haarwasser und sonstige Haar⸗
9. 12. 97. Geschäfts⸗˖
riemenhalter, Sicherheitsschrauben, K Eingetragen für Friedr. Pfälzer
Nr. 28 019. D. 1524. Klafse 10.
meldung ift eine Beschreibung beigefügt.
wigsluft, zufolge An-
waschmittel.
betrieb: Herstellung und
Fensterpuffer, Fensterabhalter, Bilderösen, Rou leaux⸗
Söhne, Stuttgart, zufolge An⸗ HIlE WELF
Rr. 28 020. H. 3630. Klasse 26 a.
Ea 8. EHE B10.
6
Eingetragen für Samuel Heinrich Jaesh Friedrich Hebich, Hamburg ⸗ Hohenfelde, zufolge Anmeldung vom I0. 11. 97 um 9. 12. 97. Geschäftsbetrieb: erg · Krtrabn dabeit Waarenverzeichniß: Saucen
xtrakt.
— — —
Rr. 28 021. W. 1822. gtlasse 8.
Burggraf
Eingetragen für Wellensiek & Schalk, Speyer, zufolge Anmeldung vom 25. 10. 7 am 8. 12. 97. Beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabac fabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Jigaretten, Rauch, Kau⸗, und Schnüpftaback.
Eingetragen für Hartwig Vogel, Bregden, , . *in 99m eich iind! an k e rieb: Herstellung und Vertrieb nach-
nannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Kakao und Kakao⸗ produkte, een Ghoko⸗ lade, sowie Kon fektüren.
Nr. 28 023. Sch. 2262.
Eingetragen für Arnold Schindler, i. Bg., zufolge Anmeldung vom
9. 12. 97. trieb von Zigarren.
uit Hoa
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ver⸗ Waarenverʒeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 38.
Herbolzheim, 97 am
Nr. 28 024. R. 222.
Eingetragen für Gabriel
riedrichstr. 55,
ö. . Liqueuren. 6 ist eine Beschreibung
Geschãftsbetrieb:
Klaffse L6 P.
BAL MlIMNE
Nobert, . zufolge Anmeldung vom 11. 11. 97
Waarenverzeichniß: Liqueure. beigefügt.
Berlin,
Vertrieb von Der An⸗
Nr. 28 025. M. 2626.
Eingetragen für Gustav Mellin, London; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Luisenstr. 45/44, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 97 am 9. 12. 97. Geschãftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Bisquits. Waarenver⸗ zeichniß: Bis quits.
glasse 26 4.
m . MaklllR 8 Fooh
hlSb ul 7s
Rr. 28 028. H. 3646.
Eingetragen für Arthur ,
am
theile, Fahrradabzeichen, vereine, Ie r n, für Radfahrer. dung ist eine Beschreibung beigefügt.
AF GG
Seimann, chstr. 6, zufolge Anmeldung vom 13. 11. 97 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
ů d deren Bestandtheile und Zubehör⸗ e id, get Abzeichen für Fahrrad⸗
Klasse 10.
Berlin,
Der Anmel⸗
Nr. 28 027. G. 1419.
Eingetragen für die Erste Freiburger Nährmittel fabrik Muffler Cie., Frei⸗ burg i. B., zufolge Anmeldung vom 18. 11. 7 ). 8. 94 am 9. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Nährmittel fabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Kindernahrung.
Klasse 26 e.
Zingetr. Sc hut amar ke
Eingetragen
bur Ge here e eh! Zigarrenfabrikation. zeichniß: Zigarren.
Poll R ANIR
är Carl Muhle Co., ufolge Anmeldung vom 25. 8. N am 8. 15. 87.
Klasse 8.
Ham
Waarenver⸗
Nr. 28 029. C. 1844.
Eingetragen für die Chemische 8. k, faden, b. Dresden,
ugen Dieterich, zufolge An. meldung vom 29. 9. 7 am 9. 12 37. Geschäftsbetrieb; Chemische Fabrlk. aarenverzeichniß: Back⸗ pulver.
Klafse 26 .
B. 32272. Klafse 9c.
SfeRRREITE Eingetragen für die Gebr. Böhler Æ Go., Wien; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ ffraße 32, zufolge Anmeldung vom 25. 11. 96 am J. 12. 97. Geschäftebetrieb: Erzeugung und Verkauf von Stahl und Eisen und der Laraus gefertigten Waaren. Waarenderzeichniß: Fahrradketten.
Nr. 28 031. R. 2087. Klasse 24.
„Koloss“
Eingetragen für Ph. Beni. Ribot, Schwabach. zufolge Anmeldung vom 27. 9. 97 am 9 12. 97. Geschäftsbetrieb Fabrikation von Parfümerien, Toilette, und Hausseifen, Kerzen und Bleichsoda. Waarenverzeichniß: Toilette. Fettfeit. Rr. Vs 083. 3. IG. Kia sffe IG v.
Silekk 1 us
Eingetragen für Paul Felgner, Berlin, Melchior⸗ straße 30, zufolge Anmeldung vom 2. 11. 97 am 9. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Weinkellereien. Waaren⸗ verzeichniß: Deutscher Champagner (Schaumwein).
Nr. 28 G34. R. 2DIHG. Klasse 30.
Eingetragen für Rittershaus c Sohn, Barmen ⸗Ritters hausen, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 97 3m J , schäfts betrieb: Fabrikation von Be⸗ sätzen. Waarenverzeichniß: Bänder, Litzen, Spitzen, Kordel und andere Besätze aus Baumwolle, Wolle, Leinen, Seide und anderen Ma— terialien oder aus verschiedenen Materialien gemischt.
Nr. 28 086. S. 1755. Eingetragen für die Säch
sische Nähfaden⸗Fabril
vorm. R. Heydenreich, Witzschdorf i. S., zufolge Anmeldung vom 29. 10. 97
am 10. 12. 97. Geschäfts⸗
betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter
Waaren. Waarenver⸗
zeichniß: Baumwollene Nähfaden für Hand und Maschine., Häkel⸗, Stopf⸗ . und Stick⸗Garne verschiedener Arten und Stärke⸗ nummern.
Nr. 28 037. S. 1289.
Nr. 28 030.
93 25
Rlasse 14.
Klasse 260. K
8 Jö — Ehn LI6G Sesitre det febeiken in.
He fuß RoRRMN Gνο H aA Qοά.‛&wuwnẜt
d ,
Eingetragen für Emil Seelig A. G., Heil · ae, N, Württ., zufolge nee lbasig vom 14. 10. 56 am 15. I3. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri kation von Kaffee⸗Surrogaten. Waarenverzeich niß: Kaff ee⸗Surrogate.
Nr. 28 0OSsz. B. A126.
Eingetragen
zufolge Anmeldung vom 18. 10. 97
Geschãftsbetrieb: ö. chniß: Kaffee.
für Gust. Wilb. Becker, Bochum, ampf⸗· Kaff ee⸗Röͤsterel.
Klafse 2G .
am 9. 12. 97. Waaren⸗
Ar. 28 0838. S. 1756. Klafse 14.
, 3 fe ã e Nähfaden ⸗ 3 ii m,
vorm. R. Heydenreich, k i. S., zufolge Anmeldung vom 29. 10. 97 am 16. 12. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Baumwollene Näh⸗ . faden * Hand und Maschine, Häkel⸗ Stick
Stopf ⸗ und arne verschiedener Arten und Stärkenummern.
Rr. 28 G40. Sch. 2275. Flasse 32.
5
8
rger surz⸗. , 87 . 10. 12. 97. Geschäftsbetrieb:
stellung und Vertrieb von Blei und Farbstiften,
Eingetragen für Schwanhäusser vormals Groff⸗ 6 Nürnberg, zufolge Anmeldung
.
1EèXRPoOßF7I)
Klasse 7.
Schieferstifte, mechanische Bleistifte, Kreide, Radier⸗ gummi, Federhalter. Nr. 28 039. G. 1955. Klafse 238. R Rosenthal, Ci⸗ i ö garetten fabrit 8M i J. Garbaty, 8 . Berlin, Schön⸗ ö . * hauser Allee 56, * zufolge An⸗ . . . meldung vom 14. E ; 10. 97 am 10. 12. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Her⸗ stellung und Ver⸗ trieb von Ziga—⸗ retten und ge⸗ schnittenen Rauch⸗ tabacken. Waaren⸗ verzeichniß: Ziga⸗ retten und ge⸗ schnittene Rauch⸗ tabacke. Nr. 28 O41. B. AH96. c solilh Eingetragen für Baeumcher Co., Dresden, zufolge Anmeldung vom J. II. 97 am 10. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Wagren, sowie Gummi und Guttayercha⸗= Waaren⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Feste und flüssige Isoliermittel für elektrotechnische Zwecke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 28 O42. A. 1551. Klafse L6 a. ingetragen für die Actienbrauerei zum Eberl⸗ 3 5 Rosenheimerstr. 25, zufolge An⸗ meldung vom 17. 9. N am 10. 12. 97. Geschãfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 28 043. g. 1900. sKlasse I16 b. Leibarzt Eingetragen für Levi Co., Nürnberg, am Plerrer, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 7 am 11. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueur · fabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 28 044. C. Isg. Klafse 27. Eingetragen für Continentale Viscose Co. Ge- ellschaft in. besch. Haftung, Breslau, zufolge nmeldung vom 24. 8. 87 am JI. 12. 87. Geschäfts betrieb: Herstellung von Präparaten aus Cellulose. Waarenverzeichniß: Aufgelöste Zellstoff ⸗Fasern zur Papierfabrlkatlon. Druck und Arpretur von Geweben. Ar. 28 045. A. Klafse 16d.
fabrier nd
ein cht usw en.
8 Aug Ange nach ih
.
Eingetragen für Aug. Andernach Nchf. S amn i. W., jufolge Anmeldung vom 16. 8. 97 am 11. 12. 57. Geschäftobetrieb: Arak., Kognak⸗. Rum. und Liqueur ⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Kräuter ⸗Magen⸗·
Nr. 28 O46. Sch. Klafse 27.
2304.
Eingetragen für Reinbart Schmidt, Elberfeld. zufolge Anmeldung vom J. 8. 97 am 11. 12. 87. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb don Papler, Paplerwaaren und Drucksachen. Waaren ·
verzeichniß: Blei! und Farbstifte,
ertrieb von Schrelb⸗ und Zeichenutensilien. Waaren Kopierstifte,
verzelchniß: Briefpapier und Briefumschläge.