1897 / 304 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

* . // e . 2 f

(61107 Aeti va.

Bilanz Konto am 30. September 1897.

Passiva.

I. Gebäude und Grundstücke: An Immobilien ⸗Konto: a. Brauerei, Kellerei c=. b. Pich Anlage in der Mittelau C. Mäljerei in der Mittelau

II. Inventar:

An Maschinen⸗Konto (Brauerei)... MNaschinen ˖ onto ( Pich Anlage ꝛc.]) Maschinen · CFonto (Malzerei). .. Eis⸗ und Kühl. Anlagen⸗Konton. Bahnge leise⸗ Konto. . aß⸗ onto JL.

- Konto II.

espann⸗ Kontos. Mobilien · Konto. Eiswagen · onto.

III. Vorräthe: Bler⸗Konto Kulmbach.. Bier ⸗Konto der Filialen. Malz Konto w Gersten · Sonto w Pech⸗ und Harz⸗Konto.. Gespann · Unterhaltunge · Konto. Kohlen⸗ und Holz Konto. ö ö etriebs materialien Konto ! IV. Betriebsmittel: An Kassa⸗Konto Kulmbach.... Kassa⸗Konto der Filialen. Wechsel⸗Konto . . Hann nnen, Hypotheken ⸗Konto und Darlehne V. Fonds: An Effekten⸗Konto des Reservefonds Hyrotbeken⸗Konto des Reservefonds Werthpapier⸗Depot⸗Konto . Kautions · Effekten Konto. VI. Außenstände: An Konto⸗Korrent Konto... Debitoren Konto der Filialen ö. . w Diverse Hauptbuch Debitoren

e, 2

66s ils 11 68686 oss

i U

; 14 46

ib sl s

16 267 0e

21 16039

Soll Gewinn und Verlust Konto vom 1. GOhtober 1896 bis 30. September 1897.

4 3 606.

748 621 50 268 792 46 Delkredere⸗Konto .

55 106 13 6 823 o , 5 82

18 084 47 Scheine) 36 oo8 oe 121 103 94 6 335 36 17601750

Jubilãums Konto.

580 428

158 682 9 664 38 211 040 56 844 21 963 75

Immobilien Konto (Brauerei)

Immobilien Konto

6 855 36 (ich · Anlage) 896 23 Im mobil ien · Konto

239235 ¶Mãälzereij

4142 56 Maschi nen ⸗Konio

474 905 06

Maschinen⸗ Konto

23 3333 I bre 7 6 9657 3 176 781 30

Maschinen Konto Eis⸗ n. Kühl ⸗Anlagen⸗

4 228 bo 7ö6 = 2166

Fa GespannKonts.

170 296 Mobilien Konto

ot go ö. 39 . ab Uebertrag vom Ja 928 389

Aufsichtsrath Ho /.

Delkredere⸗Konto.

ubilãums · Konto Dividende 30 96, .

M' To g

Per Aktien Kapital Konts rioritãts Anleihe⸗Konto eservefonds Konto ö Spezial Reservefonds · R&yonto

Unterstũtzungs⸗Konto . Kautions⸗Personal Konto. Gebũhren⸗ Aequivalent R&æonto.

Dividenden Konto srũckstãndige Dividenden

Prioritãts · Anleibe⸗Kupons⸗Konto Diverse Hauptbuch · Kreditoren Gewinn⸗ und Verluft Konto: Vortrag vom Jahre 1895985... Gewinn vom 1. Oktober 1896 bis 30. Sep⸗ G

Gewinn · Vertheilung: Abschreibungen:

6 56/0 von 46 748 621,50 6 9ao * 83 66612351 (Brauerei) . . 20 0is ( Vich · Anlage) . 20 9 (Mälzerei) . . 100,0 1 839 30 785,82 z57 oo? Bahngeleise⸗ Konto. . 50 0/ . R Konto II... 40 9 33 4 o

337 oso Eiswagen · RSonto . . 50 0/0

Der verbleibende k 6 re 1895/8868.

wird zu vertheilen vorgeschlagen:

Beamten ⸗Tantième 10 do ( Spezial ⸗Reservefonds⸗ Konto

ö und UÜnterstũtzungs fonds · Konto

Vortrag auf neue Rechnung .

6 1230000

737 201

44917 16127 20 045 5 106, 13 11021 36 823, 07 7364 237 694,11 23 769

15 392 18 0984 47 2042 35 529, 05 7105

121 193,94 48 4416

6335, 86 2111 1701750 5672 21 948, 73 10974

221 986

268 792, 46

515 214,82 2578.94

512 655,88

1

419717573 Saben.

An Geschäfts⸗Unkosten Konto....

Steuern, und Versicherungs⸗Konto . Betriebs · Unłkosten onto. ; Gespann⸗Unterhaltungs · Konto Malzsteuern· Konto 3 Reparaturen Konto... Betrlebsmaterialien Konto.. Priorität? ⸗Anleihe⸗Zinsen Konto. Bilanz ˖ Konto:

Vortrag vom Jahre 1895/96.

Gewinn im Jahre 1896,97

Kulmbach, den 30. September 1897.

Mp. *

* 29 345 711 Bier⸗Konto

169 218 69 S1 31601 30 966 56 52 500

257894 WJ ses i 2 2 49

II 4685 10186

466 11810974 Per Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1885.96

215 849 8 . Allgemeines Jinsen· Ronto JJ 23 bos 7 , Mieth⸗KGrtragh⸗Kontaäꝛꝛrr 118250

ö 257894 1464230 84 10968

1468101

Der Vorftand der Ersten Culmbacher Aetien⸗Exportbier⸗Brauerei.

Michael Tageffner, Königl. Bayer. Kommerzien Rath.

E. Schwerdtfeger. Monglowsky.

61119

für Bergbau, Eisen. und Stahl · Indnstrie.

Die auf 5 99 für das Geschäftsjahr 1896,97 auf die Vorzugs Aktien Litt. C, festgestellte Dividende ist gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 2 mit 4 75.

. vom 2Z. Januar E898 ab

in Dortmund bei der Kasse der Gesellschaft,

in Berlin bei der Direction der Disconto—⸗

Gesellschaft.

in Hamburg bei der Norddeutschen Bank

in Hamburg,

in Fraukfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne,

in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. E Cie.

zablbar gestellt. Dortmund, den 24. Dezember 1897. Die Direktion.

61144 Dingerfabrik Kaiserslautern. Ordentliche Geueralversammlung Samstag, den 22. Januar 1898, Vormittags 11 uhr, im Fabrikkomtor hier. Tagesordnung: § 26 Nr. 1, 2, 3 und 5. der Statuten. Kaiserslautern, 23 Dezember 1897. Der Aufsichtsrath der Düngerfabrik Kaiserslautern.

J. Krieger, Kgl. Kommerien⸗Rath, Vorsitzender.

ls los Meinerser Gkermühle Artiengesellschast.

Bei der am 14. d. Mis stattgefundenen nota—⸗ riellen Verldosung unserer Partial ⸗Obli- gationen wurden folgende Nummern gezogen: 35, 39, 101, 143, 251, 297, welche vom I. Ayril 1898 ab bei unserm Bankhause Herrn B. Magnus, Hanuover, oder bei unserer Gesell⸗ schaftskaffe in Meinersen gegen Rückgabe der Obligationen und Talons mit Zinskupons zur Aut⸗ zahlung gelangen. Meinersen, den 23. Dezember 1897. Der Vorstand. Carl Meyer.

l6llos! Actienbrauerei Union

vorm. Graessel Co., Hof i. 8.

Bilanz per 30. September 1897. Deb 161. Immobilien Konto 330 360.48

Mobilien ⸗Konto

I 540.38 33 554.31 10 635.70 212933432

610 240.59

Bankguthaben und Effekten Vorraͤthe

Kgl. Hauptjollamt Hoc. Gewinn per 1896/97. . S 19 692 92 ab Unterbilanz v. 1895, 98. 5137.32 14 555.60

610 540.59

Hof, im Dezember 1897. Der Vor sitzende

des Aufsichtsraths: C. Hartmann.

Scar

Actienbrauverein zu Plauen i / Vgtl.

Nachdem in der Generalversammlung vom 9. dleses Monats der unterzeichnete Privatmann Friedr. Merkel, sowie Herr Rentier Gustav Steinbäufer und Herr Kaufmann und Fabrikant Rudolph Goes mann, sämmtlich von hier, wiederum in den Aus⸗ schuß des oben genannten Vereins gewählt worden sind, hat sich dieser Ausschuß durch Wiederwahl des Herrn Baumeister Gustav Seifert von hier ergänzt, and sind der unterzeichnete Privatmann Friedr. Merkel zum Vorsitzend en und Herr Rentier Gustab Stein hãuser zum stellvertretenden Vorsitzenden ernannt worden.

Dieses und daß das Direktorium wie zeitber aus Herrn Rechtsanwalt Bruno Peltafohn von hier als Vorsitzenden und Herrn Gustav Raykowskl von bier als Betriebs Direktor und Stellvertreter des BVorsitzenden hesteht, wird zur Legitimation der Genannten in Gemäßheit 5 37 der Statuten hier⸗ durch bekannt gemacht.

Plguen i. V., den 21. Dezember 1897.

Der Ausschuß des Aetienbraunereins daselbst. Friedr. Merkel, Vors.

Der Vorstand. Ph. Natter.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwalten.

(608996 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Gustav Feis zu Ballenstedt ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Herzog⸗ lichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ein⸗ getragen worden.

Ballenstedt, den 23. Dezember 1897.

Der Vorstand des Herioglichen Amtsgerichts.

Klinghammer.

(61126 Lage. Nachdem Herr Rechtsanwalt Schultz als 6 beeidigt ist und ie , in * tel age genommen hat, ist er in die Liste der hierorts zugelassenen Rechtsanwalte aufgenammen. Lage, 21. Dezember 1897. Fürftlich Lipp. Amtsgericht. ieländer.

(60995 In die Lifte der bei dem hiesigen Amtsgerichte en, k . . 565 ec er anwa ein mit seinem Wo i Neustadt O. S. eingetragen worden. . Neustadt O.. S.. den 20. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

60994

In der hiesigen Anwaltsliste ist zufolge Ablebens

der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Emil ien Sãnel

gelöscht worden.

Königl. Amtsger. 2 23. Dejember 1897. unz.

o8576)

Der Rechtsanwalt Justiz-Rath Scheuch zu Ahl bei Salmũnster ist in der Liste der * 2 z dd dn, m, zugelassenen Rechtsanwalte g

rden.

Salmünster, 16. Dezember 1897.

Königliches Amtagericht.

9) Bank⸗Ausweife.

men,, Reich s bank

vsm zZ. Dezember L897. 1) Metallbestand 96 1 an an kursfähigem deutschen Gelde und e n, He dd pern zen, fein iu 1392 6 berechnet. . S88 343 2) Bestand an Reichslassensche nen 17 971 0 ö. Noten anderer Banken 10 0926)

. Kechseln.. .. 662 83 5 1 , eie ö 3 6

(61401

416.

6 K 3 066 7 . .

8) Das Grundkapital. K 9) Der Reservefonddz... 3 10 Der Betrag der unglaufenden

u r nftigei tali faulen Ser e sonstigen älligen Ver⸗ 13 uf ö . 2 e sonstigen Pa . Berlin. eg. Dejember 1897. Neichs baut Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer.

von Glasenapp. von Klitzing. Sch miedick. Korn. Gotzmann.

/// /// /. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Ven der Firma S. Mattersdorff hier ist der Antrag gestellt worden: „(400 000. 40 Prioritãts · Anleihe der Deutsch Oesterr. Dampfschiffahrt Aet. Ges. in Dresden, rückzablbar nicht vor dem 1. Januar 19065 à 1020, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse ,,, (bl lꝛq resden, den 23. Dezember 1897.

Zulassungsstelle der Dresdner göorse.

In das öffentliche Schuldenbuch der Neubrauden⸗ burg ⸗Friedlãnder Eisenbahungesellschaft ist heute null Verfügung vom 16. d. Mts. eingetragen worden:

9. 2: M 700 000.— Siebenhunderttausend

ark. Kol. 3: Nr. 1- 400 à 4M 1000. —. Nr. 1 - 600 à 500. —.

Kol. 4: Zinsfuß 30; , zahlbar in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli post. numèerando bei

sor

a. der Gesellschafts kasse,

b. der Stationskasse in Friedland,

C. der Hauptkasse der Centralverwaltung füt Secundärbahnen Hermann Bachstein in Berlin“.

Kol. 5: Es bleibt der Neubrandenburg Friedländer Eisenbahngesellscaft das Recht vorbehalten, entweder den Tilgungsfonds zu verstärken, oder sämmtliche Prioritãts⸗Obligationen durch die öffentlichen Blätter zum 2. Januar oder 1. Juli zu kündigen und durch Zahlung des Nennwerthes einzulösen. In dem 6 gedachten ah. ist eine dreimonatliche Kündigungẽfti

Die Gesellschaft räumt den Inhabern der Prioritãtẽ⸗ Obligationen das Recht ein, nach Maßgabe des §55 des Privilegs vom 27. August 1897 den Nennwerth 1 Prioritäts Obligationen von derselben zurück⸗ zufordern.

Die Rückzahlung der Anleibe erfolgt vom 1 Ja⸗ nuar 1909 ab im Wege der Augloofung mit jährlich einhalb Prozent des ursprünglichen Anleihe ⸗Kapitals zuzüglich der ersparten Zinsen in längfteng 51 Jahren.

Die zur Rückjahlung aufgerufenen Theil, Obli⸗

ationen werden jum Nennwerthe eingelöft. Die

n,, erfolgt im Septemher jeden Jahret, zuerst im September 1900, die Einlösung an dem auf die jedesmalige Ausloosung folgenden 2. Januar.

Kol. 6: a. Landesherrliches Privileg vom 27. August 1897. Nr. 29 des Offiziellen Anzeigers von 1897.

b. Datum der Ausgabe: 27. August 1897.

Friedland in Mecklenburg, 21. Dezember 1897.

Großherzogliches Amtsgericht. orn.

Der uxterzeichnete Geschäftsführer der Deutsch⸗ Ostafrikauischen Ausstellung. Gefellschast mit beschränkter Haftung ju Leipzig, macht hier durch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. November 1897 die Gesellschaft aufgelöst ist und die Herren Max deopold Vogel, Friedrich Zischer. Kaufleute in Leipzig, zu Liquidatoren ernannt sind. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschast aufe f e, sich bei ihr wegen ihrer Forderungen unverzüglich zu melden. Der Geschäftsführer: Kurt Blüm cke.

Bilanz per 31. Dezember 1896.

, Acti vn. n Kassa⸗Konto ap 398636 Wechsel / onto. 26 50440 Effekten · Konti. . Hypotheken. Konti 1 692 6503 Konti der Betheiligungen . 14 122.52 Debitoren

bog o]

Inventar Konto . .

Kautions. Konto .

i S3 51123

Passiva.

Per Stamm · Kapital · onto

vpotheken⸗Delkredere· Kᷣonto . ceept · onto

Kreditoren

Giro Konto.

2 p. 100 O00—— 700 00.* 312 886.0

T i bi- Berlin, am 30. Juni 1897

Norddeutsche Handels Gesellschaft

mit ,, ,,

zum Deutschen R

* 3904.

Der Inhalt dieser B e, in welcher die Bekanntm gabrylan · Selanntmachungen ö chen Eisenbahnen enthalten

Vierte Beilage

eichs⸗Anz

Berlin, Montag, den 27. Dezember

aus den dels⸗, Genossenschafts., 2 ere e m m , m , , n ,

eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1897.

er, und BörsenRenistern, Cber Patente, Gebrauchenmster, Konkurse, sawie die Taff und

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn. 60 *

Das Central Handels · Register für das Deutsche Pein ch al ; önigliche Expedition des Deutschen Reichs! und Königlich Preußischen Staats⸗

Un auch durch die SW. . e 32, bezogen werden.

kann durch alle Post ⸗Anstalten, für

Das Central Handels Register für das Deut 150 . das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Bezugspreis betrã

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Insertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 830 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 304 A., 304 B. und 3040. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

annten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Lnmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung chte.

Rlasse.

z. H. 19 110. Damenhandschuh. J. Horn, Völklingen a. Saar. 10. 8. 97.

6. B. 20 771. Varrichtung zum Temperieren und Befeuchten von Luft. August Brunner, Puntigam,. Steiermark; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 22. 6. 95.

8. F. 10 142. Herstellung echter Azofarben auf der Faser aus Naphtol und basischen Farb- stoffen unter Fixierung durch Gerbstoff und Metall ⸗, besonderg Antimon Beizen. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. 28. 8. 97.

8. L. IA 465. Verfabren, gelbe bis braune Milado Farbstoffe aus Paranitrotoluolsulsosãure auf der Pflanzenfaser zu erzeugen. Dr. Albert Liebmann, Mülbaufen i. G., Engel⸗Dollfuß⸗ straße 15. 15. 7. 97.

11. S. 1061 6. Papierlocher. F. So en ecken, Bonn. 17. 8. 97.

12. C. 7062. Verfahren zur Darstellung von Hydroxvlaminderivaten des Pborons. Chemi⸗ sche Fabrik auf Aktien (vorm. G. Schering), Berlin N. 21. 11. 96.

183. B. 21 463. Heizröhrenkessel mit auszieh⸗ barem Rohrbündel. Ernst Böntgen, So⸗ lingen, Rathhausstr. 29. 2. 10. 97.

183. G. EI 370. Dampfkessel mit über und . der Feuerung liegenden Siedekesseln. M. Gehre, Rath b. Duüsseldorf. 30. 3. M.

13. P. S524. Vorrichtung zur selbstthätigen Einführung flüfsiger Kesselsteingegenmittel in den Dampfkessel. Arthur Munroe Pierce, 150 Nassau⸗ Street, New. Mork, V. St. A.; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisen⸗ üraße 26. 16. 11. 96. .

14. S. 10 538. Rotierende Maschine. George Bohan Shepard, Ogdens burg, Staat New⸗Jork, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 19. 7. 97.

15. Sch. 12 372. Antriebsvorrichtung für die Förderkurkel an Handnumeriermaschinen. = J. G. Schelter Giesecke, Leipzig. 1 3. 97.

20. B. 20 738. Vorrichtung zur Herbeiführung eines Stromschlusses durch den fahrenden Zug. Heinrich Büssing, Braunschweig. 3. 3. 97.

20. G. 11 205. Anzugsvorrichtung für Eisen⸗ bahnkupplungen. Charles Albert Gould, New Mork, Broadway 66; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 1. 2. 97.

21. B. ZI 038. Verfahren zur Herstellung von Sammlerelektroden. W. B. Bary. W.

und J. Wettstein, St. Petersburg;

du Bois Reymond u. Max Wagner,

Swiats Vertr.: Berlin, Schiffbauerdamm 294. 1. 7. 97.

21. W. 13 172. Trommelschalter mit von Isolierringen verdeckten Verbindungsleitungen für die Stromschlußtheile. Westinghouse Electric Company, Limited, 4 Victoria Mansions, 32 Victoria Str., London 8. W.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. . Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3.

24. S. 10 594. Dampfbrenner. Robert Rintoul Symon, London, 20 Abchurch Lane; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. K. E. Detzner, Berlin, Leipzigerstr. 91. 12. 5. 96.

25. S. 9733. Klöppel für Flecht⸗ und Klöppel⸗ maschinen. Barmer Actien Gesellschaft für Befatz⸗Industrie vormals Saatweber C Co., Barmen. 3. 9. 96.

26. St. A624. Verfahren zur Herstellung von Glübkörpern. Sterling Company Li- mited, New-⸗Jork; Vertr.: Betche, Berlin, Neue Roßstr. 1. 16. 6. 96.

24. V. 2962. Ausziehtisch. A. Volkmann, Berlin W., Lutberstr. 40. 31. 7. 97.

25. M. EA 189. Vorrichtung zum Zerschneiden des Förderseils bei Aufzügen zwecks Verhütung des Uebertreibens der Förderschale. Antoine Musnicti, Brüssel; Vertr.. R. Schmehlik, Berlin N., Glsasserstr. 42. 16. 6. 97. -

25. M. E 224. Vorrichtung zur selbstthätigen Abftellung des Hubwerkes von elektrisch betriebenen

rahnen. Hermann Mohr, Mannheim, Friedrichsfelderstr. J. 29. 6. 97.

86. P. 7117. Niederdruckdampfheizung mit ge⸗ schlofsenem Kreislauf des Heizmittels unter Luft absauguag. Andrew G. Paul, 79 Milt Street, Boston, Grafsch. Suffolk, Mass., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. J2. 1. 10. 94.

P. S694. Stützvorrichtung für das Ar⸗ beitsstũck an Fräͤsmaschlnen = Patentaktiebolaget Swea, Stockholm; Vertr.: A. du Boig⸗Reymond u. Max Wanner, Berlin NW., Schiff bauer damm 29a. 3. 2. 97.

St. A988. Schutzvorrichtung für Kreis sägen; Zus. z. Pat. 95 115. Louis Strenge,

E Halske, Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin,

Martgrafenstr. 94. 20. 3. 97.

glasse.

41. H. 17 928. Hutbügelmaschine. M.

Heinze, Guben, Uferstr. 10. 31. 10. 96.

42. K. 15 276. Waage für Schwebebahnen

ohne Gleisunterbrechung. Adam Kaiser, i. F.

. ö. Brenn, Cassel, Wolfhagerstr. 41.

45. D. S285. Dampfpfluglokomotive mit an

der Seite des Kessels angebrachter Windetrommel.

Firma Fr. Dehne, Halberstadt. 17. 6. 97.

16. R. 11 6073. Dampfgasentwickler. Louis

Renault, Paris, 14. Place de Laborde; Vertr.:

Ottomar R. Schulz u. Stto Siedentopf, Berlin W.,

Leipzigerstr. 131. 20. 4. 97.

49. C. 7026. Maschine zum Schmieden naht⸗ loser Röhren. George Joseph Capewell, 40 Governor Street, Harfford, Conn. V. St. A.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 6. 9. 97. ;

49. L. 11 395. Stein⸗ und Metallsäge nach Art einer Bandsäge. Julien Leclereq;, Neuville, Namur, Belg.; Vertr.: Richard Lüders, Sörlitz. 15. 6. 97. .

49. U. 1267. Oval⸗Werk an Plandrebbänken mit senkrechter Achse. Werkzengmaschinen⸗ , (vorm. Diehl), Chemnitz.

49. Z. 2341. Vorrichtung zur Erzielung einer wechselnden Vorschubgeschwindigkeit an Werk- zeugmaschinen. J. C. Zenses, Remscheid⸗ Klarenbach. 14. 4. 97.

52. K. 15166. Zweifaden⸗Kettennaht zum Zusammenketteln und Abketteln von Wirk- k Julius Köhler, Limbach b. Chemnitz. 30. 4. 97.

54. J. 4464. Anzeigenporrichtung. Edward James Jutz, 228 Madison Street, St. Louis, Miss., V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 20. 9. 97.

59. F. 9767. Rotationspumpe. S. Foerster, Gorsdorf b. Jessen. 10. 3. 97.

60. F. 9911. Zentrifugalkraft⸗Regulator mit kombinierter Feder⸗ und Gewichtsbelastung. Hermann Franke, Radebeul b. Dresden, Untere Berastr. 14. 4. 5. N.

63. B. 21 608. Federndes Rad. George William Bell u. Anthony Shelmerdiune, Livervool; Vertr.. B. Reichhold u. Ferdinand Nusch, Berlin NW., Luisenstr. 24. J. 11. 97.

63. F. 9455. Aus einem Stück mit der Kurbelachse bestehende Tretkurbeln für Fahrräder u. dgl. William Heniy Fauber, Chicago; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 7. 11. 986.

63. F. 9495. Vorrichtung zur Aenderung der Uebersetzung an Fahrrädern mittels Umlaufge⸗ triebe. Paul Faidy, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Berlin W., Potsdamer⸗ straße 112. 23. 11. 96.

63. W. 12511. Verschlußsicherung für Steig⸗ bügel. J. Wagner, Berlin. 15. 1. 97. 64. J. 4354. Vorrichtung zum Verhindern des Bespritzens der Kleider beim Anstecken von Fässern. Alfred Jansen, Oberhausen. Rheinl,

Knappenmarkt, Kirchweg 142. 12. 6. 97.

72. F. 9468. Seitlich der Verschlußhülse an⸗ geordnetes FKastenmagazin für Mehrladegewehre. Terje Aanensen Fidjeland, Christianssand, S. Norwegen; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 12. 11. 96.

74. N. 4033. Einrichtung an Telegraphen⸗ leitungen zum Anschluß beliebiger Signalvorrich⸗ tungen. Joseph Newby Nemsom, 20. Straße 4011, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: . . Berlin NW., Luisenftr. 43 44.

76. K. 15 241. Krempel zur Herstellung plattierter Garne. Eugen Krawinkel u. Leo Schnabel, Gummersbach. 29. 5. 97.

76. Z. 2415. Vorrichtung für Spinnkrempeln zum Theilen des von der Kammwalze abge— nommenen Flors. Karl Andreas Zschörner. Wien IV, ubstummengasse 1; Vertr.: Carl . Heinrich Springmann u. Th. Stort,

erlin NW., Hindersinstr. 3. 11. 8. 9ᷓ.

77. G. 5368. Hohle, mit Wasser füllbare Keule oder Hantel. Frl. Sarah Prior Ely, 18 Sussex Square, Belghton, Grfsch. ih . Engl.; Vertr.. A. Müble u. W. Ziolecki, Berlin W. Friedrichstr. I8. 12. 5. 97.

77. KG. 15 525. Schaukel mit Ringelspielen.

16. 8. 97.

79. A. 53092. Zigarette. Wilhelm Amann, Breslau, Bismarckstr. 36. 5. 7. 97.

80. W. 12 420. Verzierung keramischer Gegen⸗ stände mittels Abziehbilder unter der Glasur. Wilhelm Wachter, Ilmenau i. Th. u. Firma Carl Flemming, Lindenruh b. Glogau. 9. I2. 96.

81. F. 9782. Ladebühne. Wilhelm de Fries, Benrath ⸗Düsseldorf. 15. 3. 97.

81. M. 14 235. Drehscheibe für Hängebahnen. Maschinen bau · Aktien · Gesellschaft vorm. Beck Henkel, a . .

8sI. S. 9854. Eine Ausführungsform der durch Patent Nr. 78 496 geschützten Maschine zur selbst⸗ ihätigen Herstellung, Füllung und Schließung von Päckchen. Henrv Eyster Smyser, Ger. mantomn, Cty. of Philadelphia; Vertr: C. Fehlert

mien l fu u. Franz Hecht, Weddersleben. 10. S. 10 208. Glektrischer Ofen. Siemens

u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 26. 10. 96.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

. Karrenberg, Duisburg, Austr. 20.

Klasse.

85. D. S217. Verfahren und Apparat zum Auswaschen von Filtermassen. Alfred Dervauxz, Brüssel, 45 Boulevard du Nord; Vertreter: Theodor Heese, Köln a. Rh. 6. 5. 97. e

86. Sch. 12 906. Rollenbremse. Moritz i . jr., Greiz i. V., Aubachthal. 3.

2) Zurückziehung.

Die in Nr. 293 des Reichs⸗Anzeigers! vom 13. 12. 97 bekannt gemachte Patentanmeldung St. 5167 Kl. 42 ist bis auf Weiteres aus der Aus⸗ legung zurückgezogen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurũckgenoramen.

Alasfe. ;

3. St. 4790. Verfahren zur Entfernung der Grannenhaare aus Kanin und Seehundsfellen. Vom 1. 7. 97.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurũckgenommen. slasse.

42. C. 5990. Neigungswaage. Vom 27. 9. 97.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs ⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

4 Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel⸗ dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des 6 Schutzes gelten als nicht eingetreten.

lasse.

27. H. 16711. Luftbefeuchtungs apparat. Vom 18. 2. 97.

46. B. 19 068. Glühzünder für Explosions maschinen. Vom 24. 5. 97.

53. A. 5020. Verfahren zur Herstellung eines dauernd gleichmäßigen Surrogats aus Kolanuß, Malz und Zucker. Vom 14. 6. 97.

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab . nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.

P. R. Nr. 96 O95 bis 96190.

Klasse. . .

8. 96 113. Dekatiermaschine mit kreisendem Dekatierzylinder; Zus. z. Pat. 76 812. H. Sarfert, Chemnitz, Zwickauerstr. 107. 25. 5. N.

1H. 96 172. Falz zum Ein⸗ und Zusammen⸗ kleben von Blättern, Karten u. s. w. S. Me. C. Simons, Darky, Township, Delaware Ety, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. 16. 6. 97.

1H. 96 173. Vorrichtung zum k der aufklappbaren Bügel eines Schriftensammlers. . 6 Frankfurt a. M., gr. Kornmarkt 15.

.

1H. 96 174. Vorrichtung zum Sammeln von Zetteln u. dg. J. Gerlach, 166 Randolph⸗ Street, Chicago; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. 3. 8. 97. .

12. 96 ROA. Verfahren zur Darstellung einer krystallisierten Base om Schmp. 2160 aus Tolidin und Formaldehyd. Kinzlberger Comp., Prag; Vertr.. Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ 26 3 Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3.

6. 90.

12. 96 105. Verfahren zur Darstellung eines Tribromsalols vom Schmp. 1950. Dr. J. . Berlin C., Alexanderstr. 62. 12.

12. 96 106. Verfahren zur Trennung von Benzossänresulfinid von p-Benzossulfaminsäure. Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster Grüneberg, Aktien. Gesellschaft u. R. Barge, Staßfurt. 4. 5. 97.

12. 98 125. Verfahren zur Darstellung von Saccharin. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 3. 3. 95.

12. 96 145. Verfahren zur Darstellung von Codein; 2. Zus. z. Pat. 92789. Zarben⸗ fabriken vorm. . Bayer Co., Elberfeld. 29. 4. 97).

12. 96153. Verfahren zur Darstellung im Kern fluorierter aromatischer Verbindungen. a, , . C Schwarz, Leipzig Plagwitz.

14. 96 114. Rundschiebersteuerung mit einem Excenter und mit Keniehebelgetriehe. H. Dubbel, Aachen, Stefanstr. 3. 14. 3. 97. .

14. 96 132. Getriebe für Lokomotiven mit zwei Zylindern auf jeder Seite. Ch. Hagans, Erfurt. 9. 2. 97. ;

14. 96129. Umlaufende Kraftmaschine mit an der Drehung theilnehmender Kapsel. A. Hult u. W. Hult, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert u. ,. Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

15. 96 100. Schlitten mit auswechselbarer Papierwaljze an Schreibmaschinen. . W. Steiger, Bridgeport; Vertr.: Dr. R. Worms 9 2. rene, Berlin N., Dorotheenstr. 60.

4. 96.

15. 96 154. Verfahren zur Herstellung der

Halbtöne beim Kopieren von Oelgemälden.

G. Mora, Mailand; Vertr.: Carl Pieper u.

6er nig Springmann, Berlin NW., Hinder⸗

K

Tlaffe. .

20. 96 095. Auslegevorrichtung für Knall- patronen. P. B. Colquhoun, Sidney, Colony of New South Wales; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 411. 96.

21. 96 096. Wechelftrommaschine mit ruhenden Wickelungen. Aktiebolaget de Lavals Angturbin, Stockholm; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 21. 11. 96.

21. 86 118. Selbstthätiger Starkstromaus⸗ schalter mit zwei, die Stromschlußtbheile tragenden Eisenstäben in einer Spule. Aktiengesell⸗ schaft Elektricitãts werke (oorm. O. L. Kum mer C Co.), Niedersedlitz b. Dresden. 14. 1. 97.

21. 986 119. Trangformator mit regelbarem Uebersetzungsverhältniß. A. Nicolayfen⸗ Christiania; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 31. 1. 97.

21. 96151. Vorrichtung zur selbstthätigen Fernsprechschaltung. - Thestrowger Auto- matic Telephone E⸗xchange, Chicago;

Vertr.: Dr. W. Häberlein u. Hermann Ohlert,

Berlin NW., Karlstr. 7. 9. 5. 95.

2E. 96170. Verfahren zur Herstellung einer Isoliermasse für elektrotechnische Zwecke. 8. F. A. Magdolf, Berlin 80., Reichen⸗ bergerstr. 144. 8. 2. 96

21. 96 171. Lösbare Befestigung der Metall⸗ kapseln an elektrischen Glühlampen. Con- stantia Incandescent Lamp Mann- ractorxy, Venloo, Holl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser. Berlin 8SW., Lindenstr. 80. 2. 7. 96.

22. 96107. Verfahren zur Darstellung von Oxydationsprodukten der Dinitrosostilbendisulfo. säure des Patents Nr. 79 241. Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt C Co., Mühlheim a. M. 16. 4. 93.

22. 96 108. Verfahren zur Darstellung gelb⸗ rother basischer Farbstoffe der Phtaleinreihe. Basler Chemische Fabrik Bindschedler, Basel; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin R., Friedrichftr. 75. 3. 7. 95.

22. 95 155. Herstellung eines Bindemittels für Aufstreichfarben auf Papier. C. H. Voigt., Teipzig Plagwitz! 29. 5. 96.

24. 96 126. Beschickungsvorrichtung für Kohlen⸗ staubfeuerungen. A. Wegmann Hauser⸗ Enge Zürich, Freigutstr. 24. Vertr.: Carl Pieper, . Springmann u. Th. Stort, Berlin NW.,

indersinstr. 3. 13. 4. 97.

24. 96 185. Feuerungkanlage. C. S. G.

. Bei dem Berliner Thor 9. 6

20. 96 120. Turngeräth. A. A. Whitelny, Chicago, Grace Hotel; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 29. 12. 96. .

320. 96 121. Eine den Unterleib stützende Binde. F. Bingler, Ludwigshafen a. Rh. 9. 1: 97.

830. 96 122. Maske zum Massieren des Gesichts. J. Simons, geb. Theloh, Schöneberg bei Berlin, Kaiser Wilhelmpl. 2. 21 3. 97.

24. 96110. Vorrichtung zur selbstthätigen Re⸗ gelung der Behandlungsdauer bei n, . Ar⸗ beiten u. dgl. R. Opel, Lößnitzgrund bei Dresden. 8. 4. 96.

24. 96 111. Bettfedernbehälter. L. A. Jör⸗ gens, Gütersloh. 30. 7. 97.

24. 96 127. Bratpfanne. C. Roland, geb. , b. Berlin, Sponholzstr. 19a.

26. 96 128. Durch Dampf gespeister Heizofen. Dr. C. Bogroff, Odessa; Vertr.: Br. Joh. Schanz u. K. C. Detzner, Berlin W., Leipziger⸗ strase 91. 11. 2. 97.

38. 96115. Sägeangel M. Mahnke, Berlin S8, Fichtestr. 19. 19. 6. 97.

28. 96 147. Vorrichtung zum Reinigen und Ent⸗ rinden von Hölzern. A. Andersen, Tistedalen, Norw.; Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin SW., Kleinbeerenstr. 22. 2. 5. 97.

44. 96 129. Lösbare Sporenbefestigung. . J Berlin, Eichendorffstr. 18.

44. 96 188. Für den gleichmäßigen Vorschub gelochter nnn , A. George, Berlin, Köpenickerstr. 147. 24. 6. 9.

45. 96 143. Stellwerk für die Weiche der Rechenbahn an Mähmaschinen. H. R. Griffin, London. Vertr. A. Mühle und W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. I8. 4. 2. 97.

45. 96 144. Vorrichtung ö. Fangen von Non i,, , J. W. Kunz, Troppau, . chles; Vertr. Richard Lüders, Görlitz.

45. 96 175. Mehrschariger Kehrpflug. W. H. G. Greaves, Cradock, Kap. Kolonie; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. 13. 12. 96.

45. 96 176. Schervorrichtung für Schleppnetze ohne Baum. J. Cohrs, Altona, Gr. Elb⸗ straße 24. J. 4. 97.

45. 96177. Fischangel. G. Glasenapp, Storkow i. P. 6. 6. 97.

46. 96 148. Verfahren zur Erzielung einer hohen , , bei Kohlen wasser⸗ stoff maschinen. A. Menher, Cannstatt. 20. 3.97.

46. 96 160. Handsteuerung für Druckluft⸗ maschinen mit zwei Zylindern, welche zum Be⸗ triebe von Fahrzeugen dienen. V. Popp. Paris, 80 Rue Taitbout; Vertr.: C. Fehlert n.

o

88 *