1897 / 305 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

K—

16 2

im Norden mild, im Süden noch kalt, ohne meß⸗

deutschen Binnenlande herrscht am Morgen noch Frostwetter, Frankceich ist frostfrei.

Bremen, 27. Dezember. . T. S.) RNorddentscher Llovd. Dampfer Halle⸗, n. d. La Plata beft, 26. Dez, in Mon tevideo angek. Schönburg“, n. Brasilien best., 26. Dez. Nm. in Antwerpen angek. Oldenburg“, v. Baltimore kommend, 27. Dej. Vm. Ga stbourne passiert. H. H. Meier‘, v. New. Jork kommend, und Karlsruhe“, n. New Jork best., 27. Dez. Mrgs. Dover passiert.

23. Dezember. (W. T. B.) Dampfer Ems“, v. New. Jork kommend, hat am 24. Dez. Mittags Horta paffiert.

Ham burg, 27. Dezember. (W. T. B.) Hamburg ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Palatia“ ist, v. Hamburg kommend, Freitag Vm. in New⸗ Jork angekommen.

London, 24. Dezember. (W. T. B) Castle- Linie. Dampfer Dunolly Castle“ ist auf der Ausreise gestern von Sout hamp⸗ 10n, D. . Roslin Castle!“ heute von London abgegangen. nion ⸗Linie. Dampfer Guelph“ ist auf der Heimrelse 66 in Southampton angekommen.

MN. Dejember. (W. T. B.) Union ⸗Linie. Dampfer Greek“ ist am Sonnabend auf der Ausreise von Southampton abgegangen. . .

27. Dezember. (WB. T. B.) Castle- Linie. Dampfer Dunottar Castle“ ist am Donnerstag auf der Ausreise in Durban (Natal) angekommen. D. . Arundel Castle! hat am Freitag auf der Ausreise und D. „Garth Castle“ auf der Heim- reife die Canarischen Inseln passiert. D. . Avondale Cast le“ and „Raglan Castle“ sind am Freitag auf der Heimreise von Kapst adt abgegangen. D. . Tintagel Castle' und Lismore Fastle“ sind am Freitag auf der Ausreise in Durban (Natah an⸗ gekommen. D. . Pembroke Castle“ ist gestern auf der Autreise an den Canarischen Inseln angekommen. D. „‚Hawarden Castlen ist am Sonntag auf der Heimreise in London eingetroffen. D. Roslin Castlen ist am Sonnabend auf der Ausreise von Southampton abgegangen.

Rotterdam, 27. Dezember. (W. T. B) Holland ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Amster dam“ v. New.. Jork Sonnabend Nachmittag n. Rotterdam abgeg. Rotterdam‘ v. New⸗ York heute Vormittag n. Rotterdam abgegangen.

Theater und Mnusik.

Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Beethoven's

per Fidelio“ unter Kapellmeister Dr. Muck's Leitung und

in folgender Besetzung zur Aufführung: Leonore: Fräulein

edler; Florestan: ,. Sylva; Don Pizarro; Herr

offmann; Rocco: Herr Mödlinger; Marzelline: Fräulein Dietrich;

FJacgquino: Herr Philip; Don Fernando: Herr Bachmann. Zu Beginn wird die Suvertäre „Leonore Nr. 3 zu Gehör gebracht.

Im Neuen Königlichen Opern- Theater geht morgen Nachmittag um 3 Uhr Schiller's Trauerspiel . Wallenstein's Tod in Scene. Ben Walienstein spielt Herr Molenar, den Max Herr Mat⸗ kowsly. Preise der Pläße: Mittel⸗Parquet und Mittel-Balkon 3 S, Seiten Parquet 2 S, Seiten Balkon 1,50 M, Stehplatz 75 3. Aufgeld wird nicht erhoben.

Im Königlichen Sch auspiel hause wird morgen Mutter Thielen von Adolf L'Arronge in der bekannten Besetzung gegeben.

Der fünfte Symphonie⸗Abend der Königlichen Kapelle findet am 7 Januar unter Kapellmeister Dr. Muck's Leitung statt. Zur Aufführung gelangen die Quvertüre zu der Oper Der Corsar von Berlioz sowie die Symphonie „Im Walde“ von Raff und die Cmoll-Symphonie von Beethoven.

Bei dem Orgelvortrag in der Marien ⸗Kirche, am nächsten Mittwoch, Mittags 12 Uhr, werden Frau Maxie Kornatis, Fräulein Ameline Rehbein, der Cellist Herr Heinrich Beyer und Herr Rob. Schwießelmann mitwirken. Herr Musik-⸗Direktor Dienel wird seine Weihnachts- Sonate und Bach's Weihnachts Symphonie vortragen. Der Eintritt ist frei.

Das vierte Quartal der im Veilage von Carl Grüninger zu Stuttgart erscheinenden Neuen Musik Zeitung“ (Preis viertel jährlich 1 ) bringt mustkpädagogische Abhandlungen von F. Scharf „iebessieder aus alter Zeit), C. Haaß (.Der nationale Tanz“)

und Biographisches über Brahms, H. von Bülow, Donizetti, Sgunod, Mascagni, Mendelssohn, Schumann, Verdi und Wagner. Ferner findet man in den letzten sechs Nummern ausführliche Auszüge aus neuen musikgeschichtlichen Schriften und musitkalischen Unterrichtswerken, tritische Berichte über neue Opern, Novitäten aus dem Konzertsaal, Virtuosen, nebst zahlreichen Bildnissen und Biographien, sowie eine Reibe bon Eriaäͤhlungen. Die beigelegten Notenblätter bieten gefällige und nicht schwierige Lieder und Duos für Geige und Klavier von jüngeren deutschen und ausländischen Komponisten.

Mannigfaltiges.

Das Reguiem für die verewigte Fürstin zu Hohenlghe⸗ Schillingsfürft, Gemahlin des Herrn Reschskanzlers, hat heute Vormittag um 11 Uhr in der St. Hedwigs⸗Kirche in feierlicher Weife stattgefunden. Das Gottes baus war dem ernsten Akt ent⸗ sprechend dekoriert. Im Mittelgang war der Katafall errichtet, an dessen Seite zwei mächtige silberne Kandelaber mit zahlreichen Kerzen aufragten; den Altar umgaben prächtige Gruppen von Blatt pflanzen; die Kommunionbank zierten Palmen sowie ein reicher Blumenflor. Der Haupteingang war schwarz drapiert und mit Laubgewächsen umstellt; draußen über der Freitreppe breitete sich ein großer Baldachin von schwarzem Stoff aus, und ein Hain von buschigen Lorbeerbäumen und schmalblättrigen Thujen umsäumte das Hauptportal. Zu der Feier hatte sich eine zahlreiche, vornehme Trauergemeinde versammelt. In Vertretung Seiner Majestät des Kaisers und Könies erschien Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Leopold, ebensg wohnte Ihre. Königliche Hobeit die Prinzesfsin Friedrich Leopold der Feier bei. Für die Höchsten Herrschaften nebst Gefolge waren links vom Altar Sessel aufgestellt; bier nahmen auch die goffüiellen Vertreter auswärtiger Fürstlichkeiten Natz: der von Ihrer Majesftät der Königin von Groß⸗ britannien und Irland mit Ihrer Vertretung betraute Boetschafte— Rath BViscount Gough, der Baron Greindl als Beauftragter Seiner Majestät des Königs der Belgier, der General ⸗Major 56 Reichlin von Meldegg als Vertreter Seiner Königlichen Hobeit des Prinz⸗Regenten von Bayern und der Gesandte Dr. von Jagemann als Beauftragter Seiner Königlichen Hobeit des Großberzogs von Baden. Die Sessel rechts vom Altar waren für die nächsten Angehörigen der Veremigten bestimmt; da der Herr Reichskanzler mit den anderen Familienmitgliedern noch nicht in Berlin ,, war, erschienen in seiner Vertretung der Erbprinz und die Erbprinzessin zu Hobenlobe⸗ Schillingsfürst. Die Plätze im Kirchenschiff, links von dem Katafalt waren den Herren, die Plätze rechts den Damen der Trauerbersamm⸗ lung eingeraumt. Unter den Anwesenden befanden sich der Minifter des Königlichen Hauses von Wedel und viele Mitglieder der Hof— gesellschaft, ferner Vertreter. des diplomatischen Korvs und der Reichsämter, zahlreiche Offiziere, unter ihnen der General. Stabsarzt der Armee Dr. von Coler, Abgeordnete der sanitären Vereine, denen die verewigte Fürstin nahegestanden, des Vereins vom Rothen Kreuz und des Vereins für Krankenpflege in den Kolonien. Das Requiem wurde von dem Propst Neuber im Auftrage des Kardinal, Fürst⸗ bischofs Kopp abgehalten; als Assistenen fungierten die Kavpläne Kapitza und Barthel.

Unter Bezugnahme auf § 100 des Straßenpolizei Reglements in der Fafsung der e , , . vom 30. Januar 1895 bringt das Königliche Polizei- Präsidium mit Zustimmung des Magistrats von Berlin Folgendes zur öffentlichen Kenntniß: Vom 1. Mai nächsten Jahres ab werden nur diejenigen Müllabfuhr⸗ Sy steme zugelassen werden, welche als den polizeilichen Anforderungen genügend öffentlich bekannt gegeben worden sind. Als solche sind, wie unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 2. März d. J. bemerkt wird, zur Zeit zu bezeichnen: 1) System Kingsbruner, D. R.. P. 79 862 und 87 233, D. R. G. M. 45 575, M Spystem Geduld u. Co. D. R. P. 79 275; 3) das segenannte , hierzu tritt 4) System Eger D. R. P. Kl. 81

Am 1. Januar 1898 tritt ein neueg, durch Allerhöchsten Erlaß vom 7. Oktober d. J. genehmigtes Statut nebst Sparkassen⸗Ordnung

der Lebensversicherungs⸗Anstalt für die A

are, fre e feen nen, ü, ft nge, * weichungen von dem zur Zeit geltenden Statut vom Jahre 1833 sch zahlreich und wesentlich ind, bat W. Moeser's Sof · Buchdruckere n Berlin, Stallschreiberstraße 34/35, vor kurzem eine * des neun 3 ät Sparkassen Ordnung veranstaltet, auf die bier mit bin.

Unter dem Titel R heinfahrt“ veranstaltet der s verein Berlin des Vaterländischen ,, 2; und 3 Februar 1898 in sämmtlichen Räumen des Neuen Könin! lich en Syꝑpern Theaters ein Fest zum Besten des Verein]. Kranken bauses. Die Bühne wird einen großen Rhein dampf

umwobenen, weinbekränzten Stroms von seinem Eintrit!? den Schwarzwald bis etwa nach Bonn gejeigt werden . 9 übrigen Sãle werden mit Landschaftsbildern von der schneebedecklen Deimath des Rheins und von den romantischen Stätten des Rbeir. gaues bis hinab zur holländischen Ebene ausgeschmückt sein. Rheinische⸗ Leben und rheinischer Frohsinn, gepaart mit der Freude am kunft. 1 sollen den einzelnen Veranstaltungen das Gepräge n.

Königsberg i. Pr, 27. Dezember. W. T. B.‘ berichtet: In der vor dem Königsthor gelegenen großen Pionier. Kafern. brach heute gegen 6 Uhr Abends auf dem Boden Feuer aus. Di Königsberger Feuerwehr rückte mit Dampfspritzen aus; ebenso war di Militär Feuerwehr zur Stelle; doch ist der ganze Dachstuhl de großen Gebäudes vom Feuer zeistört worden. Da sich unter den Dache die Montierungskammer befand, so ist der Schaden ein ziemsig 31 an 8 , m. , soweit gedämpft, daß en weiteres Umsichgreifen als ausgeschklossen erschien. Unglücksfälle sinn soweit bekannt, nicht vorgekommen. . 3

Aachen, 27. Dezember. Amtlich wird gemeldet: Gestern Aben kurz nach 19 Uhr, stieß der von Neuß kommende ö auf der Station Herzogenrath bei der Einfahrt infolge Ueber. fahrens des Haltesignals auf eine zurücksetzende Wagenabtheilun des Güterzuges 1147 auf. Anscheinend nicht erheblich der= letzt wurden Zug ˖ und Lokomotivfübrer des Personenzuges sowie Lokomotivführer, Heijer und ein Hilfebremser des Güterzuges. Reisende wurden nicht verletzt. Durch den alk bald erschienenen Bahnarzjt wurde den Verletzten die er. forderliche Hilfe zu theil. Der Materialschaden ist nicht unbeträchtlich. Mit den Aufräumungsarbeiten wurde sofort begonnen, sodaß nach Verlauf von zwei Stunden das eine Geleis wieder fahrbar war. Dat andere Geleis wird beute wieder fahrbar sein. Die Reisenden des verunglückten Personenzuges wurden mit etwa 45 Minuten Verspätung mittels eines bereit gestellten Hilfezuges nach Aachen weiter beförden. Der um 11 Uhr 37 Minuten auf Babn hof Aachen Rh. fällige Berliner Schnellzug erlitt hierdurch eine Verfpätung von über drei Stunden. Die Untersuchung ist bereits eingeleitet.

Essen a. d. Ru br, 27. Dezember. Die . Rheinisch Westfälische Zeitung: berichtet aus Watt enscheid: Am 24. Dezember, früh 6 16 fand auf der Zeche Vereinigte Maria Anna und Siein bank eine Explosion schlag ender Wetter statt. Zwei Berg= leute wurden getödtet, ein dritter schwer verletzt. Die eingeleitene Untersuchung ergab, daß das Unglück jweifello3ß auf unvorsichtiges Oeffnen der Wetterlampe 2 ist. Boppard, 27. Dezember. Amtlich wird gemeldet: Heute früh * 7 Uhr fubr der Güterzug 746 von Koblenz 14 Station oppard infolge Ueberfahrens des auf Halt stehenden Einfahrt signals dem ausfahrenden Güterzug 708 in die Flanke. Von Personal der Züge ist niemand verletzt. Beschädigt wurden 98 Güter. wagen. Beide Fahrgeleise waren bis 1 Uhr Nachmittag gesperrt; bis dahin wurde der Verkehr durch Umsteigen bewerkstelligt. Die Unter suchung ift eingeleitet.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

k / / , , ! 7—e ä /// / .

vom 28. Dezember, Morgens.

Wetterberi 8

S8

Thiele.

p. 8 m. *

red. in Millim.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres

Wetter.

2 bedeckt 2 halb bed. gswollg 6 Dunst 4 bedeckt 4 bedeckt

1 2 Christiansund Kopenhagen.

tockholm. Haparanda⸗

Cork,. Queen⸗ n, Cherbourg. . burg... winemünde Neufahrwasser

helter . e 2. Reservesatz . bedeckt bedeckt bedeckt wolkenlos wolkenlos wolkig heiter wolkenlos bedeckt wolkenlos wolkenlos wolkenlos Nebel Dunst

4 wolkig 2 bedeckt

Uebersicht der Witterung.

Ein tiefes barometrisches Minimum unter 732 mm liegt ũber Nordnorwegen gegenüber einem Maximum äber 780 an der Donaumündung, unter deren Wechsel ˖ wirkung im Nord und Ostseegebiet lebhafte, stellen. weise flürmische Südwestwinde wehen. Bei südlicher Luftströmung ist das Wetter in Deutschland heiter,

Gültigkeit.

Lortzing. Schauspielhaus.

schwender.

C N d CRN O t K M , =-

Sonnabend: Lustspiel Ansang 7 Uhr

Sonntag:

O CM Ot M O O C. 0 t O Q

gewarnt.

bare Niederschläge. In Süddeutschland und im ost⸗

Deutsche Seewar te. sunkene Gloce

baus. 227. Vorstellung. Fidelio. Oper in 2 Akten von Ludwig van Beethoven. 1ösischen von Ferdinand Treitschke. vom Ober · Regisseur Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom Ober · In vektor meister Dr. Leonore (Nr. 3).

Theater. Königliche Schanspiele. Mittwoch: Opern.;

Tert nach dem Fran⸗ In Scene gesetzt Abends 71 Uhr: randt. Dirigent:; Kayell⸗ Muck. Zu Beginn: Ouvertũre Anfang 71 Uhr.

Abends Wunder quelle.

Schauspielbaus.

Ein Charakterbild in 3 Akten von

Adolph L Arronge.

; H m alte des Königlichen Schauspiels.) Anfang .

Neues Opern. Theater. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Regie: Ober ⸗Regisseur Max Grube. Dekorative Ein⸗ richtung vom Ober-Inspektor Srandt. Anfang 3 Uhr. Preise der Plätze: Fremden ˖ Loge 4 M, Mittel Parquet und Mittel Balkon Seiten Balkon 1 Æ 50 aA, Aufgeld wird nicht erhoben. findet von 9— 10 und 12 —1 Ubr im Königlichen Schauspielhause am Abendkassenschalter statt. sind auch im Invalidendank, Unter den Linden 241, Die Billets tragen die Bezeichnung Die permanent reservierten Plätze kommen in Fortfall, ebenso haben Dienstplätze keine

Donnerstag: Opernhaus. 228. Vorstellung. Undine. Romantische Zasber Oper Tert nach Fonqué's Erzählung frei be— arbeitet. Tanz von Emil Graeb. Anfang 75 Uhr.

*r We eee a, * n srspiel un Aufzügen von Friedrich von Schiller. Anfang 71 Uhr. 39 Freitag: Neues Opern Tbeater. , . in 3 Aufzügen

von Ferdinand Raimund. Kreutzer. Anfang 7 Uhr. Rosenkranz und Güldenstern. 3 in 4 Aufzügen

ü Wie die Alten fungen. Luftspiel in 4 Aufzügen von Karl Niemann.

Die Billets für den III. Rang im Königlichen , Nr. 37 und 38 rechts zur 2. Vor⸗ stellung, Nr. S und 9 rechts zur 3. Vorstellung pro 1838 sind als verloren angemeldet. Dieselben werden deshalb für ungültig erklärt. Vor Ankauf wird

General Intendantur der Königlichen Schauspiele.

Dentsches Theater. Mittwoch: Die ver—⸗

Donnerstag: Mãdchentr Freitag: Jugendfreunde.

Berliner Theater. Mitmoch, Nachmittags 3 Uhr: Dorurdschen. Abends 71 Uhr: Zum ersten Male: Die Wundergquelle. Sonnabend, Donner tag, Nachmittags 3 Ubr: Dor urõschen. In Behandlung. ; flag, Nachmittags 3 Ubr: Dornröschen. Ubr (16. Abonnements. Vorftellung): Die

297. Vorstellung. Mutter!

Goethe · Theater. Direktion

(Rose: Frau Clara Meyer,

Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Abends 71 Uhr: Die Journali

Wallenstein 's Tod. Donnerstag: König Krause.

Krause.

Schiller Theater. Mittwoch: Die wilde Jagd.

Donnerstag: Die wilde Jagd.

Freitag: Zum ersten Male: De auf Reisen. Anfang 7 Ubr.

3 , Seiten⸗Parquet 2 , Stehplatz 75 44, Der Billet ⸗Verkauf

illets

Anfang 76 Uhr.

Rößl.

thal und Gustav Kadelbura. Freitag: Im weißen Rößl. Sonnabend: Im weißen Rößl.

in 4 Akten von Albert

298. Vorftellung. Die Jung

Eine romantische Tragödie Neunes Theater.

Ter Ver⸗ und C. Kraatz. In Seene gesetzt erner. Anfang 74 Ubr.

Musik von Konradin

Ubr: Zu Constantin. Abends 71 Uhr: bruder.

Sonntag, den 2. Januar 1898,

von Michael Klapp.

nfang 78 Uhr.

bearbeitet von Benno Jacobson.

Anfang 74 Uhr.

63. Offenbach. Cryelus. Tie

Komische Oper in 3 Akten von

L. Tröfen. Deutsch von Julius Hop Offenbach. In Scene gesetzt von

. ent: r.

Sonntag, Nachmittags 3

A. Prasch.) Bhf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12.

Freitag (I7. Abonnements⸗Vorftellung): König

(Wallner · Theater.) Aafang 8 Ubr.

CLessing · Theater. Mittwoch: Saus Huctebein.

Donnerstag: Zum ersten Male: Iwn meißen Lastspiel in 3 Aufzügen von Oscar Blumen

Schiff bauerdamm 4 2. / 5.

Direktion: Sigmund Lautenburg. Mittwoch: Die Logenbruüder. Schwank in 3 Akten vön C. Laufs

Donnerstag und Freitag: Die Logenbrüder. Sonnabend, den 1. Januar 1895, Nachmittags volksthũmlichen Preisen:

3 Uhr: Zu volksthümlichen Preisen: Abends 71 Uhr: Die Logenbrüder

Residenz . Theater. Direktion: Theodor Brandt. Mittwoch: Sein Trick. (Le Truc de Sraphin) Schwank in 3 Akten von Maurice Desvballisres und Antony Mars. Uebersetzt und für die deutsche Bühne Anfang 74 Uhr. Donnerstag und folgende Tage: Sein Trick.

Theater Unter den Linden. Mittwoch:

rinzessin von Trapezunt. Gh. Nuitter und

Herr Kapellmeister Korolanyt. An ang

Donnerstag: Die Prinzessin von Trapezunt. Nachmittags 3 Uhr: Bei

reisen: Orpheus in der Unterwelt. Abends Uhr: Die Großherzogin von Gerolstein. br: Bei halben Preisen: Pariser Leben. Abends 71 Uhr: Perichole.

Intendant Thalia · Theater. (Vormals: Adolph Gruft;

Theater) Mittwoch: Das Oypferlamm. Schwank in 3 Akten von Oscar Walther und Leo Sten. In Scene gesetzt vom Direktor W. Hasemann. Anfang 74 Uhr.

Donnerẽtag: Dieselbe Vorstellung.

Sonnabend und Sonntag. Nachmittags 3 Utr⸗ 2 . ermäßigten Preisen: Berlin über

e *

Aschenbrödel. sten.

Anfang 8 Uhr.

n Central Theater. Alte Jalobstr. zJ. Direltie⸗

Rich. Schultz. Mittwoch: Emil Thomas, als Gef. Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungsref⸗ mit Gesang und Tan in 6 Bildern von Jultat Freund und Wilbelm Mannstãdt. Mustk den Julius Eins dsbofer. Anfang 7 Ubr.

Donnerstag und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.

Ln / / !

Familien ⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Agnes Rohde mit Hrn. Scr Lieut. Alfred von Uebel (Wachs dorf Wittener Frl. Paula Susman mit Hrn. Landricktet August Hammerschlag (hannover Frl. Deler⸗ Sok mit ( c LRieut. dolf Muůblbe⸗ (Breslau = Berlin). Erl. Elisabeth Rother mu Hrn. Pastor Hermann Müller (Falkenberg S- Breslau). Frl. Margarethe Wodarz mit Yrn⸗ Amterichter Albert Liedl (Emilienhũtte b. Konstar D. S- Konstadt O. S).

. ö 3 8 9. ns von der Hagen (Berlin). Barnt von Braunschweig (Groß ⸗Pode)).

Gestorben: Hr. General Major D. Jageman⸗ (Mũnster i. 3 Sr. Gymnafialsebrer Lugrst KRoebler (Bersin) Hr. Sarnifon⸗ Verwaltung? Direktor Otto Mertins Neisse). Fr. Hedwo Baronin von Roberts Sobn Wolfgang (Berlin) Fr. Major Anita Eckmeyer, geb. Schult (Schleusingen).

von Hermann

Abbe Die Logen⸗

Nachmittags Trilby.

*

m

Verantwortlicher Redakteur: Si emenroth in Berlin. Verlag der Erpeditlon (Scholi) in Berlin.

Druck der Norddeut erei und Verlast⸗ Anstalt Berlin 2 W straße Nr. 3.

Sieben Beilagen leinschliehlich Börsen⸗ Bellage),

wie di Its abe Mr. G des öffent.

leer ge g egg er, R , , e,

Artien und Aktien gesellschaften für die Woche vom 20. bis 24. Dezem 1897.

Musil von lius en ,

halben

vorstellen, von dem aus die wechselnden Landschaftsbilder des 2 .

zum Dentschen Reichs⸗A1i

M 305.

Grste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

1897.

Berlin, Dienstag, den 28. Dezemher

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Qualitat

4

mittel

. 4

Geiahlter Preis für 1 Doppeljentner

niedrigfter A

s

höchster 24

niedrigster

**.

höchster

1

niedrigster

böchster *

Verkaufte Menge

Doppelientner

Aaßerdem wurden

am Markttag (Spalte 1)

nach ůberschläglicher

Schätzung verkauft

Doppel jentner

(Preis unbekannt)

Am dorigen

Durchschnitts · a mn Marktttage

preis

für Durch⸗

1 Doppel schnitts˖ zentner preis

Ostrowo . Striegau Löwenberg. Neuß . Aalen. Engen Breslau. Neuß.

Ostrowo

Striegau

Löwenberg

Neuß.

Aalen

Breslau Neuß

Ostrowo. Striegau Löwenberg Aalen. Riedlingen. Engen Breslau.

Ostrowo Striegau Löwenberg. Neuß. Aalen Riedlingen. Engen Breslau. Neuß.

18,20 16,00 1600 18,26,

2000 13,50 18236

13, So 12.80 13, Sl0o

12570

1320 1240 13,90 19.00 17,58

1710

12560 12,40 11,80

11,80 13, 16 12,50 11,80

13.60 12,80 13,50 17,20 17,58

150

12,70 12, S0 11,860

12.00 1516 1256 123305

wird auf volle Doppelentner und Der Ri e. 3 ) in den Spalten fur Preise bat die Bedeutung,

1850 1720 18,00 18,70 18460 20,50 16,50 18,70

13,90 13,80 1430 13,30 165,94 13, 70 13,30

14.00 14,00 14,359 18,16 18,00 17,00 13,70

12,70 13,20 12, 40

12,22 13,46 12,80 12, S

18.26

1400

14.00

14,530

13,890

16, 90

14,10

1450

1440 14.50 18, B60

18,090

17,90

14 60

12,80

13,59 12.40

12.50 16465 12.86

13,10

1 Roggen. 1

14,00 14,80 14,80 13,80

150 13 36

18.70 1900 19,00 19,80

21 o 18,90 13 36

14,10 15, 00 14,80 14,30

1070 146530

16, 00 16,00 15,50 19,20 18,60

1870

13,00 14,490 13,00 13,60

1380 1336 13 56

13, 60

Bemerkungen.

erth auf volle Mark ab . . betreffende

rundet mitgetheilt. . nicht vorgekommen ift; ein P

Der Dun t fn, alen letzten fechs Spalten, Saß entsprechender Bericht fehlt.

wird aug den unabgerundeten Zahlen berechnet.

Handel und Gewerbe.

Der Zentralausschuß der Reich

Vormittag 10 Uhr zu einer Sitzung den im Anschluß an

machten Mittheilungen des Vorsitzenden, Di iums, Wirklichen Geheimen Raihs Dr. Koc . 3 der Reichsbank eine verhältnißmãäßig n die des vorigen

ergab sich, daß die r dl ade ist. Die Anlagen. Jahres um 67 Millionen und selbst lionen Mark niedriger, der Gold um 46 Millionen Selbst 1895 war der

kleiner. kleiner als 1896, aber noch um ? Gold ist vom Auslande beträ tlich der letzten Woche etwa 19 hält fich seit dem 21. d. M

Voraussichtlich wird die Rei

größ Goldvo

grenze er wesentliche nicht statt. im Lombar

sind gege

berufen worden.

die veroffentlichte Wochenübersicht

Prãäsidenten

7

gegen 1895 um

Metallwerth um 34, das

er als im Vorja

rrath um

in die Bank geflossen,

illionen. Der Privatdis r der Bankrate. Dezember⸗ Steuer⸗

n.

n wurden zur Beleihung

iche W estellung für Kohlen und Koks 11 das gez und in Oberschlesien.

An der Rubr sind am 27. d. M. gestellt 12 867, nicht recht⸗

leitig geftellt keine Wagen.

Die Einnahmen der Königl eisenb ahnen betrugen im August d. und vom 1. Januar bis Ende August

Die Einnahmen der bahn betrugen im August d. J. J. Januar bis Ende August 969 399

Die Einnahmen der Zittau⸗ bahn betrugen im August d. J

ttau⸗Reichenberger 9 89 853 (4 6. sS und vom 4 25 422) vbin⸗ Jong dorfer E isen⸗ 135355 (— 1921) Æ und vom

sbank war auf heute Aus

Koch,

22 Millionen

ie f ie Noten⸗Reserve ist um 5 Millionen . Z Millionen größer als 1895.

ge⸗ des

il⸗- 7835,66,

hre.

in kont

Sãch

ich sächsischen Staats, and

ã s J. 9 796 925 (- 24 482) A4 17 (4 2691 398) A Gisen⸗

70 1120

1. Januar biz Ende August 71 Sio (- 1423) 10

B. T. B.) Spiritus lolo 36 70e ben. 5 3 KB. E. B.) Schluß Kurse 100,00, Breslauer

Breslau, 27.

z z L. Psdbr. ritt. E. 8

Don 8, 60,

chile n. a . een 1475.25, Schles.

üite 154.90, Bret. Oelfabr. ue elektr. und Kleinbahn⸗

110000 erll. 50 M

168,256,

Spiritus pr. 100

Garo Hegensch

nersmarck 1665,40 „8. ö, Hh, Srp.

ber 5b, 00 Gd., do. 70 4A Verbr

Gd. gar ce gene gh 3 r Brotraffinade I —. Sem, Gem. Melis J mit Faß 230. dukt Transtto f. a. B. Hamburg pr.

(W. T. B.) Zuckerhe

o/ Rendement 10,30 - 19,45. Na produkte

ena mit

Brotraffinade 1 23,50

Fest. Robzucker J.

90⸗ Delember 9,60 ber, 9,66 3

Were ebant Tl, Fo, chlesischer Bankverein 139,2

dt Att. 55,36,

3, 07 ement ement

auch ˖

richt. erãu

2375.

269,50, Bergw. 191 80,

anstalt⸗ ! Leipziger Bankaktien ö Bankaktie Leipziger Baumwoll i,, 168, 00, ltenburger

Leipziger Straßenbabn 245, 25, zel . . n n, erminhandel. pr. Januar 3124 A, 1 3.07 4, August 3,071 , pr. November 3,06.

nden Neujahrsmesse in den Räumen der Leipziger ,, ß, Garnbörse wird am Freitag, ng nehmen. 4. . an,. (B. T. B) Bzrsen . Echlußbericht. Raffinlertes Petrol eu m. (Off . Börse.) Loko 496 Br. Armour shield 265 * White label AF 3.

154,50, Th

ö nh 234,650,

e ammzug⸗

. F e on ä 5 r. rz 3, ö

EJ Cor , dr. Juli z oft M, pr.

ern e g 5 n pr. Oktober 3, 0b Æ, pr.

Tendenz: Ruhi

Die wäh

Bochum.

225,50, Sãch gesellsch. 239, 60. Le ip 3 ĩ 8.

ienbrauere

ingische Ga . iger

. sche Rente 96,30, o do. beg, gern 118,70, Mansfe Aftien 217,30, Kredit⸗ un 193,90,

6 der bevorstehe

mt. Reis ruhig.

un

Kammgarnspinn

pr. Apri

Gudahy 2 Speck. Sehr

or icke ssöf .

aftelogß. Upland middl., loko ö

,. . Effekten Wolllãmmer

Lloyd⸗ Aktien 1084 ber., Bremer

jol, ß, Yo russische 4 oo Spanier 6170, Darm enoffenschafts · Bank 118,40, Diskonto⸗

Bank 16l,‚ 20, Mitteld. Kredit. 116,0,

Desterr. Kreditatt. 2983, Elektrizitat

dionaux

Italiener ga b, Helios . (W. T. B.) Rüböl . 60, 00.

27. Dezember.

Leipziger n 131, 00, Sächsische Bode syinnerei⸗ Aktien 173,00,

Kammgarnspinnerei S 1246, 00, Zuckerraffinerie ziger Ele en 220 00, Deutsche

k

1

4

(W. T. bestand flotter Absatz. Die cht regen Fortgang. Die

Sächs. Rente 96,36,

v.

(W. T. B.) Schluß ⸗Kurse⸗ nn, , er Kuxe ; : tredi d Sparbank zu Leipzig 121,79, Hypothekenbant 153.50, n.-(Kreditanstalt 128,60, Leipziger Stöhr u. Co. 183,60, alle⸗Aktien 118,00, rische Straßenbahn

ektrizitãtswerke 130.50.

La

elle Notierung der mal;. Sehr fest.

4 6 ö ehr ef Baumwolle.

Plata.

Makler Vereing. erei · Aktien Wollkämmerel 290 Gr.

279, 90, Schuckert m. Union Harpener hütte 185, 00, Westeregeln

ic Kredit · Aktien

ö

pr. Februar 3, 10 t, pr. Mat 3, 07 , pr.

Bremer

= 6 0 /o Nord .

Oest. Ung. Ban

B.) Kohlen

93 100,75, Allg. Ban

GStraßhenbo n

e. eitzer Paraffin⸗ ** er Kredit ⸗˖

Kammgarn pitzen ·

Grundmuster B.

eptember Umsatz: —.

etroleum- Wileor 231 8.

Grocery NJ 9. clear middl. iz

ho / y Norddeuts

m burg, 27. Dezember. (W. T; B) Schluß. Kurse. Hamb. . ch ho Braf. Bk. f. D. 160,00, Lübeck Büchen 168,35, IJ. C. Guans⸗W. 70, 0, Privatdisk. 44, Hamb. Packetf. 111,50, Nordd. Lloyd 109, 00, Trust Dynam; == 3 og Hamb. Staatsanl. 95.10, Ir oo do. Staatsr. 10626, Vereingb. 157 40, . Wechsler⸗ bant 131,50. Gold in Barren pr. Kilogr. A788 Br. 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 78.00 Br., 77.569 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monate 20223 Br; 20,185 Gd., 2021 bez, London furz 20,97 Br., 20,35 Gd. 20, 37 bei, London Sicht 20,41 Br., o, 7 Gr., 20. 39 ber, Amsterdam 3 Monate 167,55 Br., 16705 Gd., 167,46 bez, Oest. u. Ungar, Bkpl. 3 Monate 16775 Br., 165,25 Gd., 167,65 bez., Paris Sicht 80 90 Br., 80,60 Gd. , go, so bej., St. Petershurg 3 Monate 213,30 Br., 212,50 Gd., 213 00 bez., New⸗ Hort Sict 4255 Br., 4185 Gd., 4,20 ber, do. 50 Tage Sicht 4,177 Br., 414 Gd, 4, 16 bez.

Getreidemarkt. Weien loko sest, holsteinischer loko 180—- 183 Roggen fest, mecklenburger loko 140 182, russischer loko fest, 199. Mais 99. afer fest. Gerfte ruhig. Rüböl ruhig, lolo 57 Br. Spiritus uneriollt) behauptet, ver Debt. Jan. 221 Br. pr. Jan Februar 223 Br., pr. Februar März 21 Br., pr. März⸗April 213 Br. Kaffee bebauxtet. klimfatz 23500 Sack. Petroleum unverändert. Stand. white lolo 4756 Br.

Kaffee. (QNachmittagsbericht. Good average Santos pr. Dezember 335, per März 34, pr. Mai 345, pr. Septbr. 35. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben. Rohzucker J. Produkt Bastt I8 os0 Rendement neue Usance frei an Bord n Dezember . pr. Januar 9,724. vr. k 9.77, pr. Mär 9, 8ᷓ0, pr. Mal 995, pr. Juli 10,073. Fest.

. 275. Vejember. W. T. B) Schluß,. Rurse. 5 41/6 C Papierrente 102,06, Desterr. Silberrente 102,00, Desterr. Goldrente 121,70, Oesterr. Kronenrente 101,66, Ungar. Goldrente 21,75, do. Kron. A. 9, 60, Desterr. bo er Loose 14325, Landerbank 215,50, Oesterr. Kredit 352, 10, Unionbank 292 00, Ungar. Rredith. Iso 00, Wiener Bankverein 264,50, Böhmische Nordbabn 2657,00, Bufchtiehrader 567,00, Elbethalbahn 269 609, Ferd. Nordb. 3435, Sesterr. Staatsbahn 334,60, Lemb. ⸗Czern. 293,90, Lembarden 0. Rordwestbahn 246, 00, Pardubitzer 259, 0, Alp. Montan 122560, Amsterdam go, 40, Deutsche Plätze b8. 923, Londoner Wechsel 120,10, Parlser Wechsel 47,60, Napoleons g, 534, Marknoten 58,923, Ruff. HYanknoten 1.273, Brüxer 284 00, Tramway 4660909.

In der öst er reich i sch un garischen Monarchie betrug die Einfuhr im Monat November 73,3. Millionen Gulden, d. i. ein Plus von 19,3 Millionen gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahre, und die Ausfuhr 71,2 Millionen Gulden, dei ein Minus von 71 Mil. lionen gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres. Somit ergiebt ich ein f e den ch von 2,1 Millionen Gulden gegen einen Ausfuhr⸗ überschuß von 185,33 Millionen im Rovember des Vorjahres. Das Attivum der Handeltbilanz von Januar bis Ende Ngrember dieses Jahres beträgt 28, 8 n Gulden gegen 66,5 Millionen im

eitraum des Vorjahres. a, ,. der österr. / un gar. Bank vom 235. Dezember. Ab⸗ u.

unahme gegen den Stand vom 18. Dezember. Notenumlauf 670 291 000 3 1758 0900 Fl., Silberkurant 123 342 000 Abn. 209 000 * Dolbbarren 364 Tb 0090 Abn. 4110900 Fl., in Gold zahlb. Wechfel 18 886 009 Abn. d 100 00 FI. Portefeuille 174 8685 000 Jun. 19 671 090 Fl., Lombard 26 154 0 Zun. L160 900 Fl.

vpotheken-Darlehne 137 S62 000 Zun. 135 000 FI, Niandbriese im deen 133 518 000 Zun. 69 FI., Steuerfreie Noten.. Reserve

37 930 000 Abn. 12 702 0 Fl. ;

ö. , , Rc n pr. Frübiabr 1184 Gd. 11,88 Br., pr. Mal Juni Gd. = Br. Roggen pr. Frübjabt 380 Gd. h,. 3J Br., Pr. Mal. Juni Gd... Br. Mei pr. Mat⸗Jun b, 67 Gd. 36 Br. Hafer pr. Früblabr 667 Gd. 6.69 Br.

Ginnabme der Südbabn vom 11. bis 20. De ember 1 186 402 I. Mindereinnabme 21 833 Fl.

P

Dr

63

e ——