betrieb: Zabritation und. Vertcieb nachgenguster ] Rr. 28 1089. A. 18623 nr. 28 116. G 1. echani acher griseure has. Pe ö ö * 2 . Rr. 28 122. S. 3637. glasfe H 8 Mechaniker, Uhrm Sattler i Musikinstrumente. Wachs ⸗ schäfte werder durch den. Amtsrichter Dppenboff und P 4 6 — * *. / * 43 1 Präparate zur Pflege. Gingetragen für die Actiengesell˖ Eingetragen fũr 2 28. . 2 e, 34 und Bisbhauer, . Paraskn, Jeresin, Sckwesel ⸗ den Gerichts- Sekret r Lättich wahrgenommen. schaft für Metall. und Holz- DOtto Gerling⸗ rer, Gier Tandleule. Dachdecker. Gärtner, An. bäljer. Zucker. und Bie quit. Waaren, Kakao, Got- Barmen, den 15. Dezember 1857.
Rr. 2s 1016. Sch. 2108. Khiasse 41 e. industrie vorm. R. Zsche letzschen, . haus, Remschesd, G TD a ger, Naschinenbauer. Techniker, Grãavpeure, uf · laden, Wurmkuchen; emailliertes, guheisernes Geschirr. Königliches Amtsgericht. J. Eingetragen für Berlin, Mainzerstr. 23. jufolge An- zufolge Anmel ; . mmiede, Maschinenfabriken und EGisengießereien, Fil und Strohbute. Velours und Smyrna J rr, , m, . Schnie wind XS meldung vom 8. 19. O7 am 14. 12. dung vom 16. 8. ? a. Fessen. Rasveln, Klur ven. Bobrknarren, Teppiche. Weine. Biere und Sxirituosen. Casablanca. Sekanntmachung, 6l358]! Marbach. . Amtsgericht Marbach. S lb Schmidt. Elber⸗· W 477) W. Geschãftsbetrieb: Fabrikation und ; 2 am 15. 12.97. . . r rauben schlũ ssel. FRobrabschneider Maschinenmesser, Nr. 28 131. T. 1881. waffe 28e. Die Gintragungen zum Handelsted ter des aiser Die Belanntmachungen, betr. die Gintraãgungen in feld, zufolge An. X 4 Vertrieb von Fahrrädern, Fahrrad ⸗ Eingetragen für Hoeber * Mandeldbau wahlen, Bobrer, Dengelavparate, Sägen, Beitel, i . uc lichen Konfulatg n Cafablanca werden während des das Genosfenschaftsregi der, erfolgen im Jahre 1595 meldung vom 7X bestandtbeilen und Eisenmöõbeln. Waarenverzeichniß: Herste . . Mannbeim. zufolge Anmeldung vom 9. 11. 7 am . 2 — , , Hack. Fach, und Witgeme fer sar ,,, 1. . 3 . ar res zo durch Verbffent licht ag im „Deut schen im Deutichen Reichs ⸗Anzeiger und im Amtsblatt
1 fo, , am KL NPR r nr, Faber ständer, Triitkarbclechse Ah stels. ö ,,, ee , r 6 6 des, ner ren schen Staats Tinzeiger, De, denen. 14 i2 97 5 8 horrichtung. abnehmbare Schmutzfãnger Soltfeigen, Stahl und Cifen⸗ Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. craubenschlũ fel, Hãmmer. Handschrauben,. Am⸗ ** äaftsberri * Derstel ; und in der zu Tanger erscheinenden Zeitung. Crontea Den 19. Dezember 1897. Geschastgbetrieb: s R Heltkothschützer, Holzkettenschütze , Solz Traillen· waaren. Waaren. Nr. 28 121. F. ZIIX. giasfe 10. of. Sperrbörner, Winden, Schaf Reben,, . . ö . bekannt gemacht werden. ö Oberamtsrichter Kern. Fabrikation ge⸗ J O4 A * Hin er okaltische, eiserne Tborwege, eiserne verzzichniß Feilen, Eingetragen fũr die hn Scheren für den Hausgebrauch, 39 2 ' ver eichniß: Casablanca, den 15. Dezember 1897. K . , , ,, . e, , der e g i Ten. 6 , ; anke, Tische, ühle, eiserne Treppengeländer, obeleisen, ; . iften. . 366 * 3. gen. ; : 8 m . Gewebte elastische Schubzůge. Kehlleisten und Thürbekleidungen, Grabgitter, Front ⸗ Bohrer, . w ĩ , , wlsffer, Thůrdrũcker. 2. ,. Ber Anmeldung ift eine Beschrei kJ schafte und daz Börsenregister werden im, Geschäfts = ö 6. 1e 3 ke , g nf g hie, e ,. n r, n. Jischer. Freiburg i. ö. . D sd riegel, Ckarn ict, . 26 aum, s vm, ois Kir — E ,, ' ? ö . asse Ausführung, Weinkäblständer, Rau icestãnder, ĩ ss ; ; 63 ; l : ö chiäne. S ö ö 35. ö . asse 28. ĩ ĩ r ö ᷣ i Ber
g ervicestãnder, Werkzeuge für Schlosser, Schmiede, Dreber, Schreiner, B., zufolge Anmel palen, Möbelbe chläge, Scraubringe, Nr. 28 135. Sch. 2 Im Jahre 18508 werden din * m f fh Börsen zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch
Blumenti mit selbstãndiger Fontaine, 383i Gãa ür rths . 2 7 schläge, F. nen. ö ichen = rn . sche selbsiändiger Fontaine, Blumen. Jimmerleute, Härtrer, für Landwsrthschaft, Berg. dung vom 21. 8. 23! alen. Koffer beichlãae ae keanen an ebe 64 i n , leber nar durch die erstgenannten beiden Blätter ver
2 topfftänder, Schirm und Garderobenständer. Vogel bau und Schiffbau. sowie Beubeschläge ann . 130. E. 1337 * y register im . ; bauerständer, Theestãnder, Notenstãnder, Schlauch- 5 Geschãfte betrieb: Rr. 28 E. . ane Hern gesengltung und im em miner Tage; öffentlicht werden. . hesbfahth ij if Nr. 28 118. A. 1515. Klasse 266. Mechanische Schub— - Eingetragen fũr — 6. Hlatt, für kleinere Genossenschaften nur im Reichs. ,, .
karren, Kleiderhaken, Leiterraufen, Korbraufen, Müll⸗ 52 5 kasften, Kokskörbe. Der Anmeldung ist eine Be⸗ leiften · Fabrit. ; gichelkerg * 2 . ünzeiger und im Demminer Tageblatt veröffentlicht
schreibung beigefügt. * . 5 M Reinold. Iser / 4 . : — 9 9 Waarenver eichniß ) ; sohn, zufolge An ⸗ = 9. . 2 — e. , n a, , e., . 3 — lsa!
Eingetragen für Carl Windelbaund (i. F. Schneeschuhe Ski ̃ ist C. Windelband), Malchin, Mecklenburg · Schwerin, Nr. 28 110. E. 1387. Klasse 16 2. Schlitten CGiepickei J aeldung vom 26. 8. ö. . RD 2 * 49 Königliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das Handels register des zufol E Anmeldung vom 12. 11. 37 am 14. 12. 97. Einget fü die Erst und Berzstẽck⸗ ] 7 am 18. 12. 97. m 3 . I. D . 64 Kasferlich Deutfchen Konsulats zu Salonik werden Deschaftebetrieß: Herstellung und Vertrieb von Cn 32 ö 2 NR 9 ebf s ere, n, KD e s⸗lzas] im Jahre 1898 ;
—— — 18 . s 2 2 2 3 22 . . 9 ö . 2 , n n,, und Punschen. Waaren SZxportbier. Brauerei, 7 Nr. 28 125. S. 1715. Tlasse 28. , , 1 J . Für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk wird während . ö , und Köniat. ; . Dresden, zufolge An mel ⸗ ) nnter Waaren. , mm ; 35 8m * des Jahres 1858 die Veröffentlichung der. Ein b. ir den? Konstantinoper Handelsblatt Nr. 28 104. F. 2204. Klaffe 34. 3 V,, 6 8 5 — Gingetra 1 fur J Wag ren er zeich· . — ; . . 8 . ,, 6 8 , Jen in Janna de galonique .
SS am 15. 12. 97. e. '; —— 1 j 3. Ei ; Kö egister dur e nach benannten Blätter: ; em. Fre mn dk] . Silvain. burg, 5: Eisen, Stabl. I . ieg ; . bekannt gemacht werden.
; 9 — 2 schãftẽ betrieb . Derste lung 2 ö . 83 r 8 , e ene. Kupfer, . . . . . . . *. den Deutschen Reichs Anzeiger, Salonik, den 23. Dezember 1397. Eingetragen für kö , und Vertrieb, von Hier. ᷣ ) 28 32 straße 6, zufolge uk in Stangen, E * ö 1 Eingetragen für J. G. Schrimper, QAldenburg b. die Rölnische Zeitung, Der Kalferliche Konful: Mordtmann.
Johann Maria 3 Waarenver ʒeichniß: Bier. 8 2 se ö 2 Glechen und — — i. Gr., zufolge An meldung vom . 11. N am 16. C. die Rbein und Ruhrzeitung,
Farina zur Stadt ; 5 533 8 17 9. 97 am B5. 12 97 . 4 Draht, Werkjeuge und Maschinen zur Bearbeitung 12. 97 Geschãftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb d. die Duisburger Volkszeitung Saluuislen. ols5sj Turin, Doch . ) ; Nr. 28 II. T. 1030. Klasse 38. 5 . Geschã fte betrieb von Metall, . Leder, Steinen, für Landwirth⸗ von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch · erfolgen . lich der Ale Die Eintragungen in das Handels- und das straße LI, Köln, . ö . n, schaft., Schiffbau, Bergban und Forsiwirthschaft; taback aus amerikanischen Tabacken. Dle Bekanntmachungen hinsichtlich der kleineren Genossenschaftgreglster hierselbst werden im Jahre zufolge Anmeldung * 5 * werten, Wanrender- Ichlösser, Baubeschläge und Haushaltungsge gen. U ib Genossenschaften werden nur durch die zu a. und C. I398 durch das Amtsblatt für das Fürstenthum vom 12. 11. 97 ——— a n 1. 3 ; zeschniz: Drucksachen Finde wie Kochgeschirre aus Eisen und Kupfer, mschrei ung. . benannten Blätter bewirkt werden. Lippe in? Detmold und das Ceutral-Haudeis. 12. 8. 8L am 14.1297. —— ; — 5 ,,, ,, äenbesl. Varchnesser? Kaffeerühlen, Mafchinen Kl. 20 a. Nr. 2s 8Soz (8, 27) Das Zeichen it Duisburg, den? Dezember 137. ür das D Reich in Berli = 2 . und Adreßbũcher. Fichenbeile. Hackmesser, . sch ( ; w. j register für das Deutsche Reich i erlin ver
Geschãftsbetrieb: ; 69 0 ] ] P᷑ꝑ ‚. Ind'Einricktungen zum Ze kleinern von Fleisch und übergegangen auf die Rommanditg esellschaft Königliches Amtsgericht. offenklicht werden.
ö. . de,, de. — r 32 . Eingetragen für die Amfsterdam'sche Eierhandel Nr. 28 126. M 077 Ria fe de Zrot aus Eisen und Stahl. Friedr. Daniel & Co., Berlin. Leivꝛigerstr. 29. 9 r, 3 ⸗ gizas Salzuflen, den ö, De zem per 1897. , , . W BVereeniging Gebr. Wennink Giesen Jansen, 6 . Rr. 28 133. M. 2626. Klasse 2660. Löschungen. e, , , die . ] Fürstlich Lippisches Amtsgericht J.
, ,, ᷓ n, , ,, . Am 33. 13.37 Tim Handels. und im Hörsenregister: Sehlochau. Betanutmachung. ols3665] Gan de Cologne und . zufelge Anmeldung dom 28, 737 am . 12 3. : t die in l. 19 unten 1) im Deutschen Reichs. Anzeiger, Die auf die Führung des Handels-, Muster ⸗ und Parfümerien, Seifen BGeschaftebetrieb: Vertrieb von Eiern. Waarenver. . . . . Einget. gen für Nr. 23 891 der Zeichen rolle für Richard Sehrndt, 3) in der Berliner Börsenzeitung, Genossenschaftsregisters bejüglichen Geschäste des
und kozmetische . ö zeichniß: Eier. Eingetragen für Steyknn Tbeotor Maat, Dam Berlin, und 3 in Naumburger Kreisblatt und — . e , e, d
ö ᷣ Gingetragen für die Gebrüder Thorbecke von Moers, Aach fol 2 . ö ufolge Anmel- . im Naumburg unterzeichneten Gerichts werden im Jahre urch . . Oe g ne fe s. Anmeldung vom 17. 5. 57 at Rr. 28 119. M. 256. Klaffe 16 v. k dem . 7 . , N am Ri ne . . 39 6 hr rn, 23 e g. 9 3 ,,, , 8 6 44 66. 2 M *** ö 1 3 . * . 2 1 . . . n 0 en r . ö . . ? . S * 1 J5. 12. 87. Geschäftsbetrieb; Fabrikation und Ver⸗ 15. 12. 97. Geschäftsbetrieb: 2 16. 12. 97. Geschãfts MH k für G Geldelberget X. Söhne, h im . chaf n , un . ger ic ts. Selletãrt Hallmann bearbeitet werden ie trieb von Rauch⸗ Kau⸗, Schnuvpftaback, Zigarren Fabrisation und Verteieb von 4 erieß: Import und Ir r, = 3 . e , ger, , rg n mn K 6 3. , den,, e ee, n , . eerbnlß. Rani, fun, . Nadeln. Vaarenvereicknis Grwport ven Wagren. eingetragenen Wagrenzeichen. veroffentlicht werden. e ger . Ber in und durch den Anzeiger des — —— — . ohne Ausdehnung auf Zigarren und . J = ; Nadela aller Art. — . , Berlin, den z. Dee ber 1897. Flehbnrg a. U., den 24. Dezember 1807. reise, inne ee ite in Hö dien erer bie der Zigaretten. 2 2 . ö Thee, Kaffee und Kakao. Kaiserliches Patentamt. ug Königliches Amtsgericht. Eintragungen im Genossenschaftsregister außer durch Nr. 28 112. P. 1228. glasse 2. 3 9. 28 NY 7 2 von Huber. ls ] den Deutschen Reichs -Anzeiger durch das Kreis- . . . ö K n , n . 8 e . ; n ᷣ eutsche Brau Indu strie. — Berlin. m Jahre 1898 erfolgt die Bekanntmachung der ochau, den 20. Dezember 15397. 2 . er Kiaffe *. . rn, . Offizielles Organ des Bundes der, mittleren ö. 9. Königliches Amtsgericht.
— — ——
ö —
5 3 5 — . ——— — — — r, . 8 i. ö 2 1 — 22
—
ö —— —— — —— — 2
*
SS—
— —
r — — * , ö / und ' fleinen Brauerelen der Norddeutschen Brau a4. im Handelt register durch: . , 2 ⸗ 2 * . 5 2 steuergemeinschaft und der demselben korporativ zu⸗ 1 5 ö Schönberg, Hecklenb. (61356 — — . 8 K ̃ . . gehörenden ire . . . . 2) die Kölnische Zeitung, 2 . J , . 6 . 5 ö Möÿlbei . 6 — 5 . ⸗ 8 94 4 5 des Thüringer Brauer⸗Vereins und des Neutomischler 3) die Kölnische Volkszeitung, zur öffentlichen Kenntniß gebracht, da e vor⸗ a 2 k . = — . ie . ö Sopfenbau⸗ Vereins. Nr. 70). — Inhalt: Ein 3 die , Zeitung; geschriebenen Bekanntmachungen für die Dauer des — ä 2 , Geschäste betrieb: Sabri vhatma eutischer — . Gingetragen für Günther ö . K 2. keachtenstrerihes Vorgehen. — Die Gerste. — b. im Genoffenschaftsregister durch: Geschäfte jahres 1893 . Eingei J t 9 ; Prãparate . Gen, . Waaren der zeichn iz , Wagner, Hannover u. Wien, 26 ** 2 Truübes Bier. — Aus dem Kammergericht. — 1) den Reichs. Anzeiger, II in Handelssachen durch die Schönberger d a , . für Ittogar Lindemann, Wernige⸗ w . ä, . . — — zufolge Anmeldung vom 30. 8. 7 * 596 . — Werterübersicht XIV. — Neber die Einwirkung Y die Geldernsche Zeitung, wöchentlichen Anzeigen, die Eisenbahn-Zeitung ro 34 6 uf gg, . ö 36 ,, 8 ö ; . am 15. 12. 97. Geschãftsbetrieb: ; . 7 dez Formaldehyds auf, die Keimung. — Briefkasten. II das Geldernsche Wochenblatt, und den Deutschen Reichs und Königlich rn he eil: — '. , . Vertrieb lanz. Nr. 28 113. x. 1816. Klaffe 9b. . . Herstellung und Vertrieb der ; . . ö 2 — Berichte von Aktiengesellschaften. Geschãftt⸗ bei kleineren Genossenschaften nur durch die Blätter Preuischen Staats Anzeiger. n. aft ;. . ro. Apparate, Waaren ver eich⸗ Eingetragen für Lohmann .. . nachbengn ten Waaren. Waaren⸗· 2 — ! K . 3469 und Arbeltsmarkt. — Hopfenbericht — Markibericht. unter b. 1 und 2. 2) in Genossenschafte sachen nur durch die niß: Gedruckte Kontrol-Tabellen für landwirthschaft· Soeding. Witten a. 2. Ruhr, zu= K verzeichn tz: Tuschen, Aquarell · . w, Fonkurseröffnungen. — Konkursperfahren. — Geldern, den 15. Dezember 1897. Schönberger wöchentlichin Anzeigen und
28 106. ; 5 15. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ P V,, Stempelkissen, Klebstoffe ö. Nr. 28 106. P 1 Klasse 34. sellung und Vertrieb nachbenannter r,, kr S. e , . Radierwaffer, Firnisse und Oele . 83 : ; Gxrä‚tn. Bekanntmachung. 61348) erfolgen werden. . 81 Waaren. Waaren verzeichnis Heu. 2 ** ö 35 , ge, z ö ö n vom für die Maler. n 44 4 Bekanntmachungen, In Ergänzung der Bekanntmachung vom 19. De, Schönberg, im Fürstenthum Ratzeburg, den ' Dünger⸗, Rüben⸗, Kores ˖ und Steinschlaggabeln. R . 5 9 3 6 . MHior. 21 64 22 . betreffend die zur Veröffentlichung zember 1397 wird hiermit bekannt gemacht, daß die 23. Dezember 1897. - aarenverzeichniß: Men. Tränter-Bittern. ; — 22 ? 3 Handels. und Genossenschaftsregister Geschäfte im rer hen, Amtsgericht.
Eingetragen für Vr. J. Perl & Co., Berlin, Nr. 28 114. R. 2092. Klaffe 84. Rr. 28 120. S. 1766. Flaffe 16 b. — . ; 2 der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge Feb lisg von dem Amtgtichter Ste nl mann und
Scharnhoꝛrststr. 7, zusolge Anmeldung vom 2. 11. 97 w , m,, . 96 para l . 41 ĩ -: . u, ,, ,, ö . , a 1 4 1 — bestimmten Blätter. Kö , ol35n w , ain, dn, mg mithe a, r, ch , ,, , Kismet 2 Gin ee, mr, Johann Janffen r', Pambugg;, Adenau. Sekaunntàmachung. stau! Krätz, en ehnigkchen Khlutzgerict. Betauntmachung. / me m nnn, , mm mn. Klafse 26. lg Anmeldung km * 10. 7 3m ,. . e el urg ann anne Tm 16 17. 35. Die Cintragungen in daz Handels., Geng senschafte⸗ J Im Jahre 18335 werden die für den Beit des br 13. N. GHesckäftsbetrieß Fer. , , ; 2 Iächeftsbetrieb Vertrieß nachbenannter Waaren. und Musterregister de unter eichneten Amtsgerichts Kastellaun, lõlza9] unterzeichneten Gerichts erforderlichen. Bekannt⸗ stellung und. Vatriek von Darfum. . Fingetragen ür A*. Spelmann, Hannober, 64 ö VWasarender eichniß;: Shams, Tücher, Decken, Dosen· werden im Zahre 1898 Im Jahre 1898 erfolgt die Belanntmachung der machungen, über Eintragungen in das Handels., Waarenverzeichniß: Erzeugnisse der Parfumfahri⸗ Lutherstr. s, zufolge Anmeldung vom 11. 11. 97 . // soffe, Sem den steff⸗ Bucksking, Mioleskins, Srelle, I im TDeutschen Reichs und Königlich Eintragungen in unser Handels, und Genossenschafts⸗ Genossenschafts. und Börsenregister durch 1) den kation. am 15. 19. 97. Gehchäftsbetrieb. Herftellung und . : tieider? Jackchen, Möbel stofffe Herren. und Vamen⸗ Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, register durch ; Deutschen Reichs. und Tin ighich , e. Nr. 28 1185. A. 1518 m , . . ere ene hdi, Stripes, Lache, ' in der Adenghet Jeitung ö Wau i: ern g , g urzeiaer. ,, . ,,, ; 2 . aaren verzeichniß: Liqueure und Spirituose 2 ; usses⸗ 3 hien wre, 331 Kölnis ĩ Löln, ie Hunsrücker Zeitung, . t Königlichen ; e S sen Crepes, Ponchos, Mousseline, Merinos, Cachemires, I) in der Kölnischen Zeitung zu Köln 3 J . Hhhrien m teetz) kr Ke Kan ziger Jeltung, die
aller Art. ; ; 233 ; . ; 8 2 Saling. Vel vets, Futterstoffe, Cheviot, Mulls, bezuglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur im ö di 88 J . f. S ö Reichs ˖ und Königli reußischen 4) die Coblenzer Volkszeitung, Bekanntmachungen bezüglich kleinerer Genossen⸗ * O ö 2 . n. e nnen, gener fs, , n,, D. und in der . , zu bezüglich der kleineren Genossenschaften nur durch schaften nur durch den zu 1 bezeichneten k
iche ndr, ; K kö ̃ ui liche Kontrol· Apparate. folge Anmeldung vom 10. 7. am — — farben, Tinten, Stem pelfarben ö 9 . Mittheilungen für Haus und Wirthschaft. Königliches Amtsgericht. n Deutschen Reichs. und Königlich * 8 11 en ,, Preusischen Staats⸗Anzeiger
mn n n, ; . ö Fandschuhe, Band, Halsbänder, Plüsche, Wäsche, : r ⸗ n 4. ; — Eingetragen für die Gebrüder Rauh, Gräfrath 1 ; . ö erau veröffentlscht werden. die beiden erstbezeichneten Blätter. und durch den Graudenzer Geselligen erfolgen. Vie K 1 Solingen, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 97 am . . . gn m, , n. * . 1897. Kasteilaun, den 21, Desember 1567. auf die Führung; der genannten Register sich Ee. ö 15. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ ind Weben) Stickereien Spitzen Besatzlizen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ziehenden Geschäste werden durch den Amte gerichts. . . . rrieb von Eisen · und Stahl waaren. Waaren verzeichnis Lascher i . Saen , . . e . ea, e. ö . . Rath Schaefer und den Sekretär Kurland bearbeitet ᷓ— Eingetragen für 6 Mesferschmiedswaaren. Küchen · Brot. Schlacht. vorhemden, Rcke Hosen, Westen, Dber⸗ und Allensteim. Bekanntmachung. 61342 Königshütte. 61350] werden. 2. 9h G. Eduard 3 Dem e. Tranchier. Tisc . Nastsrmesser. Ack änrerbem ten, Retjaden, Unierbosen, Strümpfe,ů Während deß Jahöes ag mr erden die Gintragungen Die Bekanntmachungen aus dem Handels (rkl, Strasburg Wyr, den. Deiember 1897. 2 Meyer ** ; 45 Lund Federmesser, Dolche, Hirschfänger, Scheren Socken. Badeholen Staabtücher, Betttücher, Tisch⸗ in das Handels- Genossenschafts⸗ und Gin ee e fe Zeschen ) Register und den Börsenregistern erfolgen Königliches Amtosgericht. 1 n, ,. 2 5 Dack. nd Wiegemesser. Zug- und Fuchs messer, Beile . Servietten, alles fowohl gerebt, als auch durch; Deutschen Reichs · burg Lippe] zu- 5 r. 28 129. G6. 1931. 8b. irt ; ickt oder bedruckt. I) den Deutschen Neichs⸗An : . ‚ ö J. X , , 9 . J . a. xlasfe . e. 2. 996 ats Se, . h die Königsberger . Zeitung, noffenschaftsregister außerten in der Königshütter Amtsgericht Wildeshausen. 6 ö ö. . g . 85 Druck., Schreib. Post. Brief. Ranilei⸗ Jelchen. 3) das Allensteiner Kreisblatt. Zeitung, bei kleineren Genossenschaften nur in dieser Die Eintragun en in das Handelt⸗ und Genossen. ack., Ban . Dol) Tu rus⸗ Pergament Gummi für kleinere Genossenschalten nur durch: und dem Reichs⸗Anzeiger. Die Bearbeitung schaftsregister ves Amtsgerichts werden im Jahre 1898 z. Schmit gel, Seiden. Stroh ⸗ und Zigaretten⸗ 1) den Deutschen Neichs ⸗Anzeiger, der Sachen erfolgt dur Amtsgerichts · Rath Kempner 5 durch den n, , , . apier, Tapeten und Briefumschläge. Koffer Zigarren⸗= 2) das Allensteiner Kreisblatt, und Sekretär Bartjssch ; . . die fi enburgischen Anzeigen . Bi e. Geib. und Reifetaschen, Hortemon versäffen licht werden. . Königliches Amtsgerlcht Königshütte, a 3 . . 94. naleg, Beutel, Notizbücher, Kamm und Bürsten. Etuis, Die Bearbeitung der auf Führung der gedachten 21. Dezember 1897. dh d, Velember icke g.
l Schre i 9 itte fre dein demsest . Schresßmappen. Schreibun terlagen. Albums, Pyitschen. Ne ister sich keriehenden Geschäste wird in demsel ken Constantin opel. Bekanntmachung. 613860]
LöhFß im Beutschen Reichs-Anzeiger, in der K. . eiger, Schlesischen und Breslauer Zeitung, dus dem Ge— Wildeshnusen. 613858õ1
8 21097 . 4 5 Otto Gerlinghaus,
Geicha t tęberrieo⸗⸗· . Remscheis zu fohze
Eingetragen für den Solländischen Verein für Destillation. 55 . . * Margarinesabritation Wahnschaffe *., n n, . K Kleve a. Niederrhein, zufolge Anmeldung vom 17. gerzeichnis slellung und Vertrieb
. n 9 . 12. gi. , . ö gingetragen fur die Amsterdam / sche Eierhaudel Branntwein. , , .
un ertrieb von Margarine. aaren derzeichniß: ; t . che Eierhande 3 er a. = . llulsid, Kämme, Figarren. Jahre durch den Gerichts Assessor Rieve unter Zu⸗ : . :
Margarine. ̃ Bereeniging Gebr. Wennint Giesen Æ Jansen, . z , , . k . gan . Jiehung bes Gerichtsschreibers, Sekretär Ehlert er— Die Eintragungen zum Dandelgzregister des Kaiser; Handels P Register
Nr. 28 108. K. 3080 FKlasse 22 . folge Anmeldung vom 26 7. 57 am 15. 17. 87 ; : f ö lich Deutschen General. Konsulatt in Konstantinopel ö . = — D- zuf g 26. 1. * 12. gi.
Amfterdam, Holland; Vertr.: M. Schmetz, Aachen ö 2 ̃ Bã bã fol ; b . ö Sägen. Beitel, Hobel ; Schachteln. Uhrgebäuse, Bälle, Strump bänder, folgen. ; den im Jahre 13985 in dem in Berlin erscheinen. ᷣ . ö 1 s ; a . it 2 2 ; ᷣ D en. Gohr⸗ Neffe, Waffen / Schirm. und Stock⸗KHriffe; Puppen, Alleustein, den 20. Dezember 1505 rden ,,,, ch Die Handelsregistereinträge lber Nltien gesekschaft́ Eingetragen für die Geschãftsbetrieb: Vertrieb von Eiern. Waaren⸗· w w eisen, Ohrer, Zangen, ö ! ö 3 j 3 j ĩ 9 2 I 6. den eut en ei 8. nzeiger und gsönigli d 1 sells ? Aktie
e ö Kö NER Zirkel Serviettenringe, Gläser. und Flaschen. Untersätze, Fröniglichez Amtsgericht. Abtheilung . J . . rn le er fare nen n und Konnnandltgesellschasten auf Aktien werden
rer eicha ß. Gier zr. 2s 122. CG. 1209 Kgiaffe 22 un dere ö t X AI. S6. n bert G ã ; eu erkasten, Handschuhfasten, wasserdichte Kleidunge ⸗ , , . n Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der n. ; , , . Rr 28 117. g. 3082 glane 22 2 ,, . Hrn fe r, Schuhanzie ber, Radiergummi, K G Konstantinopel rscheinenden eitungen , . Rubrit des 3 diefer Gerichte, die ubrigen Handels. ouis Welter — . J ᷓ‚ ? . 5 ö . Hartqummi ⸗ Lineale, Pfeifen. Schiefen tafeln, Hanf ⸗ Barmen. Bekanntmachung. 61343) nopler Handelsblatt und „Fhe Levant Herale eg stereintr ge aus dem Königreich Sachfen, dem Eo, Köln g. Rh, 8 ö n m,, ; 3 2 3 and Flachs Bindgarne. Gz, Tafel., Kaffee,, Thee, Tie CGintragunqen tn das Handels, und Genossen. ang intern ächrchse Petéhn gemacht werden. gönißreich Württemberg und dem hroßbernog. zufolge Anmeldung Ge,, . * 94 j , Wasch⸗ und andere Gebrauchs Geschirre, sowie schaftsregister werden für das Jahr 1898 in stonstautinoꝝyel, den 21. Dejember 1897. fhum Ye ssen unter der Rubrik Leip ] . dom 11. 3, 97 on 8 2 in nm, ; Bergbau n Schiffbau, Luxäusgegenftãnde aus Glas, Perzellan, Fayence, dem Deutschen Reichs Anzeiger in Berlin, Der Kalserliche General ⸗Konsul: ( 8) Stemrich. Stutfäattk und Darm stadt ler fan 14 12. 97 Se⸗ — k 8 * 2 ( . owl B. 16 schlã ; Steingut und Thon. Seifen und Parfümerien. der Barmer Zeitun ö beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn = ,, 8 n, e, wd ,, t 4 . ͤ 2 f ĩ. er d mn 3. — 15861. la v gAInõp ö lan, Cellu⸗ em Barmer Tagebla . Für e ahr 1 ;
, , 2 , . ö. a,,, ; Eingetragen fur die e , n D ge, . Ce T gr, wuherd gn alls i . 6 gehen 6 . e,, ,,. . h g und Prokuren . a. . zister ist unter Nr n
ugnisse Waaren⸗ ꝛ 1 3 * 4, 1397 aer . . Gebr. Tör ken. S vels ol; Messin und Meiall Jähnarein, Stecknadeln, Interesse sind, na Befinden oder auf besonderen in das Firmen“, Gesellschafts rokuren⸗· J ꝛ gie Nr. 2 derzeichniß Avxa· — H — r . 15. 12 77. Geschatt: - , . 29 i, d, . 3 . 398 in ber Köknischen und Elberfelder Zeitung, register Fiüma. G. Sennen, Expedition „Der Volke rate und Varrich⸗ 2. n . — — . . betrieb Fabrikation * — 2 n . 53 K 8 , . 666 ö i . e a. durch den Deutschen Reichs und Aöniglich en, rde Zeitung. mit 1. Sitze m ein fũr . * 2 —— z . . 8 * . 13 11 91 n i 1 . n, , Gi e. Schneider, Satiler, Haushalt, Garten und blatt, fär lleinere Gee n att, J. . 8 ,, , 1 . 2 . Emil K,, , — — ö ; , * — schi ,, po 24 ri chat. Ri Bau⸗ 1. Mat 1889) außer im Reichs ⸗Anzeiger 3. die Berliner Wöorlen itling, ö? en, ,. br een. ; , ö ̃ Eingetragen für Kommnick Æ Bertram, Neu. keichnißz: Seife. D ö . — e mn, , m,, , , . 35 im e n =. Tageblatt veroffentlicht ö . , 3 att, z 1 ge. 63 ,, r
vnamos, to⸗ 2 stadt b. Pinne, zufolge Anmeldung vom 27. 8. 97 2. ; . ö 8 . ter M [ ! gau, ! J. die Liebenwalder JZeltung; ma „G. = 8 i EwRElrEůR . n. 8, 5 , un , e,, , . ö , ,, dne ie der g r, , d e fm r.
ntaktwerke, Blei⸗ 2 ugbau· Anstalt. Waarenverzeichniß Pfluge und u , GWertieuge für S Tis Ilempuer und Litungharhetier, nur duich den Heichsé- Anzeiger belannt gemäht. zelnen . ; 9 sicherungen, sowie die zugehörigen Nebenapparate. Pflugbestandt heile. 6 j ,, . gige e ,,, ,,, . 2 . Buch,; Die auf die Führung der Regifter bezüglichen Ge⸗ Regierun go. Amtblatts, für kleinere Geno eesastĩ *
1 ö . 1 / /
Wan adN— .
1denhoven, 22. Dezember 1897.