I6l lbs gontursverfahren. tragsgemäß wird dieser Termin zugleich als be, l61429] . . . H J Das Konkursverfahren über das Vermögen des sonderer Prüfungstermin bestimmt für die nach a. Deutsch R Wal kenried des Direkten berinte Gassel, ö . 3 Kaufmanns Adolf Lasnitzki zu Lauenburg allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten For- a 6 3. 353 e ,, n ee ,,,. a Börsen⸗Beilage
i. Bomm. wird nach erfolgter Abhaltung des derungen. ; Mit Gültigkei bal Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Starnberg, den 22. Dejember 1897 1 . 13 t vom 20. Dezember 1895 alten Pipper, Remscheid, und Remscheid: Blicdingha f ö . an igli ö ĩ ö . ; . neuen Stils wird ein neuer Deutsch. des Direktionsberirks Elberfeld und Zwi are De ö R §⸗A d 5 — ts⸗ nn,, 5 enn m e, i, 6 1897. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Schleußinger. ul en ee a i 6 . ö n gen. zum 1 en el * nzeiger Un = mn rell 1 en lll * nzeiger ö bl2l3] ö. früchte, Delsamen, Mal, Maljkeime, Mehl und e fen * 25. e fg . i = k 2 . ö. . ö. . ,, . Delkuchen, 3 ö w 2 ö. 2 . O00 - ö n dem Konkursverfahren über das Vermögen des *. K nige berg. Memel. . , , 7 ö 3 , , e,, n ,, , w, rd zur Beschlußfassung auf den Antrag des Kon⸗ n stein. ie Frachtsätze gelten für Sendungen von (61433 — ; — . — — . 1. ö. . e ir. 6. . ö Heiß j 5 . 8 durch Beschluß vom , . . 5 . bei . * . l Ihen. et falisu - Seriien tent. stellte Kurse. 5 1 16 Scocerin rn; . Kö n 236 ö . 363 . erf 3 3 a g nschuldnerg in Ganzen in perkdugern, Term Ge ö n, ohn, Sonnenblumensamen, ohnköpfe, Ostdeutscher Kohlenverkehr — Cottbufer St. 39) — do. z io 1G = = gan * . 3 s g meinschusöner Hie biber gewährte Konmpeten, iu enl⸗ Den 24. Dezember 1897. Sonnenblumenköpfe, Malz, Malzkeime und Kleie Am 1. 1898 erf ; 64 . ,. . an. . h 3606 a ,,, , H. -Gerichtsschreiber Kur r. seinschließlich Aussiebsel aller Art in Mengen von Tarif 6 . Ayr . ren, ; nam gf ö W. = 13,90 — r. Ce wer . 36 Si ee 1 4 2 . . 6 6c ; 390 . i r n, , , e II Uhr, Zimmer 6162 w·,.·/ 96 ö. 9 . . . . ö . rn r. e, ,, von mindessen 21 . 6. 9 fan. ö Darmst. do. 9? ö do i885 37 17 2600— ö Posensche ö 4 35 . ani. . . ; usn Stelle de Kg nach Arne walde und verschiedenen Stan 5 ö Beffauer do. 31 do. do. 1854 36 1.17 30 20 0, G do m er , g Eyck, den 6. Dezember 1897. In dem Konkursverfahren über das Vermögen vom 20. März alten / J. April neuen Stils 1395 bis des Direttionsbezirks Stettin, sowie erst v 6. ö lune. j Knkgliches Aintegericht. Abthellung z. des Getreidehändlers Hermann Rudeloff zu 19,51 d. M. gültig gewesenen Deutsch⸗Russischen nuar 1898 gültige Sätze von Stari 2. ö. , K, , ,, . . Templin ist infolge eines von dem Gemeinschuidner Getreide⸗Ausnahmetariftz? und enthält gegen letzteren des Direkti a z k ö. r., Dortmd. do. 83. Ah Teltower Kr. Anl. 3 1.4.10 1000 u. SoM ( —= — do. ö h odd = 30 io a0 . , ö. 2. reltionsbezirks Essen enthält. Nachtragz. Dresdner do. 1893 Thorner St. Anl. 38 1.4. Rhein. u. Weftfaͤl. 4.160 3000 - 30 i103, 906 ohn e, ,, . , n gere il theuerere Frachtsätze. Abdrücke sind bel den betheiligten Güterabfertigung— Düsseldorfer 1876 Wandsbeck. do. 14 1.4. de. do. 3 zersch. 0b, bo G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags . vor ven en m r ae. K. ö 64 3 1 . do. o. do. do. 1888 Weimarer St. A. 3 1.1.7 1900 - 200 7 Sächsis che.... 4. 104,006 FSHandelsmanns Mareus Weichmann aus Amtsgerichte hier anberaumt. hältlich. , ö 3 * Dr er, ektion. Sinn in. blãgt , , . ö n . 663 Pakosch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Templin, den 22. Dezember 1897. Bromberg, den 25. Dezember 1897 a,,, n , Ropenhagen· ne,, d, , e . w 9. 1 gegen Matusch, . stõnigliche Gifen bahn Tirektion, 61434 — 9. 5 . ö . e. . . Ger chtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. als geschäftsführende Verwaltung. Eröffnung der ,, Vogelheim assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [61199 f ö Renn, wr, 6 Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 18. Ja⸗ l 9 ga, Vermögen des lõlgz?] 13 a ge mn n , nuar 898, Bormittags 9 Üihr, vor dem Kaufmanns Heinrich Koellmann zu Ueizen ist Nr. lo 853 Db. Il. Am 1. Janug' 1828 tritt ein 2. ,,,, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch weiterer Ausnahme arif für die Beförderung von gi, 6 1 bestimmt. Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben Getreide, Hüssenfrüchten, Raps. und Rütsaat, , . , 7 , eee, 2 ,. ö Uelzen, den 22. Dezember 1397. , m. . , in. Wagen . . . Gn e ö. helfe ige. *. J,. neiber de alt tagerichts. ⸗ ; 3 adungen von mindestens 19 kil ĩ ö . j ; m e m, niglichen Amtsgerichts Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. gen gen von Stationen der Königli 3 ig kehr übergeben. Mit demselben Tage treten die in 61197) 61200 Konkursverfahren. Staatseisenbahnen nach Lindau transit zur ö Güter- und. Kahlentarifen mit Sta Dat Königl. Amtsgericht München J, Abth. A4. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Ausfuhr nach ter Schmelz und darüber hingus und — k f. 3. S. hat mit Beschluß vom 20, ds. Mis. das Hofbesitzers Heinrich Refardt zu Wulfs ode Vorarlberg, sowie nach Kußfftein lako und tranfit, k ,,,, unterm 7. April 1897 über das Vermögen des ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Pafsau transit-, Salzburg loto und transit af e gen, e, n n früheren Kolonialwaagrenhändlers Joh. Bapt. Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben. und Simbach transit ur Ausfuhr nach Oesterreich J ier, ö a. nn, , Dezember 1555. , bethe biaz35] onkurs verfahren als dur ußvertheilu d i dönigli ĩ g, nn, n, on, eiligt üter⸗ ãlzi , . . ng beendet Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. gr e pen von unferer e , . , , Jö J z — . t Fisenbahn - Ber band. chen, den ezember 1897 61182 goułursverfahren. ,, , , . Tarifheft d Saarbrũcken⸗ Baden).
Der Kgl. Sekretär: (L. 8. Döttl. In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des ! ö hierdurch der Aus nahmetarif vom Die ür die Stansenen Beurig . Saarburg,
— 2 e — / rr // ///
82 —
n
do. do. 1894 20, 57 bz Duisb. do 2, Sh, 89 20, 22 bz G do. do. v. 36 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Esfsener do. IT. V. lensbg. St. A. 7 lauchauer do. 94 Gr. Lichterf. dg. . Gũüstrower St. A. 30, 50 bz G lberst. do. 1897 — — allesche St. A. S6 — — do. do. 1892 169,55 bz B San. Prov. II. S. ill 168,50 25. S. VIII.. 80, 3535 B do. St.⸗A. 1895 — Hildesh. do. 80 I6. 95 bi B o. do. 3 216,20 bz B . 86 213, 50 bz do. 89 216, 10bz do. 89 94
R at ĩ 16 r Img ** ; ö j estgurateurs und Kaufmanns W. Pucinski Dresden. am 22. Dejember 1897. Konz und Wiltingen des Direktions, Bezirks Si. i,, ö . ö z Königsb. 1 I1IHU
l6lal6s]! K. Amtsgericht Neckarsulm. aus Wreschen ist zur Abnahme der Schlußrechnun n, j r ö ö über das Vermögen des ent⸗ des Verwalters, zur Erhebung von k d Königliche General ⸗Direktion k ö ö e , . , , m, w en. 84 ereibesitzers Wilhelm Mößfinger segen das Schlußrerzeichniß der bei der Vertheilung zu er Sächstschen ra ntgeisen bahnen. e e rf sen Full aer nete gsrn * 3 . = 6Engl Bann, 16 0 , 366 bz do. 1333 3 w . hl . nach erfolgter Abhaltung des berück e en Forderungen und zur Beschlußfassung Doffmann. r rr , n ] n * chr gopergs. G5. 0 346 Frz. Bln. 160 F. 39 39k do. 1895 d i1i;ii) //) , ,,
. : ußtermin auf den Ja⸗ Norddeutsch· Sächsischer haltenen Frachtsätze ̃ altigkei Guld. Stck. = Italien. Noten. 77 203 19 ; Ven 24. Bejember 1897. nähren gh ge? Gorrnktrans IGI uhr, dor en ** rachtsäße werden mit Gültigkeit vom n Lübecker do. 1895 ̃ gli ĩ ; 8. ands.· Güterverkehr, 115. Gold · Dollars 4, Rordische Roten 112,293 Gerichtsschreiber Feucht. . Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, ö . DI. Am 1. Januar a. treten die 3 ,,,, 23. Dezember Invert, . 16,6 . u e, ö k ) Nachträge IV und 1II zu den Heften 1 und 2 des 1897. ; . do. pr. HM g f. o. 9, 0h ; . 5 , a . Wreschen, den 17. J 1897. , Sächsischen Verla rf hire ie ö stõnigliche Eisenbahu.· Direktion. . fe ,, . I2l6 10 bj 5 35 39 ö . taft. ; 5 9. do. ult. Dez. — ‚ 294 . , . , 1 ö ug Cbers dorf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Diese bei den betheiligten Stationen käuflich zu J, Amerik. re! ult. Jan. — D nn heim do. dd d K erhalt den echtrs , re elt sb em e, e, llc) J öön ds,, , n, , doten sh, , ss. Neurode el. 22. Dejember 1897 (61201 Konkursverfahren. anderweite Bestimmungen (ein erweitertes Artikel⸗ Eröffnung der Reststrecke Lebach — R onuweiler do. lleine 4, Russ. Zolltupons 323,50 G 3. adbacher do. . ahn r iche r , Bas Konkursberfahren über das Vermögen des Verzeichniß) der Auenahmetarife für Thüringische, der Neuvaustrecke Wemmetsweiler — Nonn. do. Cp. J. N. V. 4.185 bz G do. kleine 323, 0b B Müh. Rhr .
Handelsmanns Anton Decker in Dettweiler . 3. K . weiler Hermeskeil des Tirektiousbezirks Fonds ö . 0 ,, rz . Konkursverfahren. ,, . rer dee, B eld tion ,,, nn,, Ot. Rche. Anl. w. * Fi bod. = snoz a8 München do S Das Konkursverfahren über das Vermögen des du 3 nh re. aft agen em men . ver Sah sis en rer Gren nnen k. r den Güter ꝛ2c. Verkehr. ,, a. oho Yoo io3 35 hz do. * g0 u. d] Schäftefabritanten Josef Zymielta zu NReustadt Ee iigt' geh . gcckluß vom gleichen Tage als geschsftẽ führende Verwaltung. . Sanni: ne , nn dorgengnne. do. vdo. derfch. ᷣoo0 = 200 7, ioG do, 1837 O.“ S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 6g 4 ist, , . aufgehoben. r 8. tre . welche seit dem 10. Dezember d. J. lediglich do. ult. Dez. 4 gtürnb. do. I. S6 ten er fr e, n ohe. *,, J ,, pre z. Kon. A. w. z] versch öog C pot gd 3 e or, n=, aiserliches Amtsgericht. 61438 auch für den Güter- und Vieh ꝛc. Verkehr dem os, 14116 5060 = 150 1605, 2063 Offenburger do. S5
Neuftadt O.. S., den 22. Dezember 18987. . Rear, n J Königliches Amtsgericht. (gez . Hipp, Assessor. Berlin. Stettin ⸗Sächsischer Verbands Verkehr. Betrieb übergeben werden, do. do. do. 1.4.10 5000 - 100197, 06 ire ,,. ö — sorzheim St. A. ,,,, fange: do. St. Schuldsch. 3 1.1.7 3000 - 75 100, ;
. . Beglaubigt: Birnbach, Gerichtsschreiber. ; DI. Am 1. Januar 1898 tritt zum Die Eröffnung erfolgt in nachbezeichnetem Um do. do. ult. Dez. 4 D , g Vermögen des Tarif⸗ 9 n ,, . Die Holzderladestelle Korst dient nur für die A Rachen er ct. M 5 3. La. io So -S - = . Kaufmanns Johannes Holm von Lasdehnen arif⸗ A. Bekanntmachungen Ergänzungen der Ausnahmetarife 1 (Holztarif), 2 ö . . er,, n,, . Llton. St I. Sr. sd 3] versch. Sooo - 006 — — de. . do. 5 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins d d . (Rohftofftarif) und F. für Thüringische, Böhmische haltestellen Bettingen (Rheinpr.), Büsch⸗ n, , ss 33 in i Soo -S —— do. Et Anl. u. II. . er deutschen Eisenbahnen. n. 1e e, ner leit seit, Simtzach Chi hein pr.; Diariahtie Den. ö . ; Abzkgen ric seg Nachtrages sind bel den Verwal. Rich and Primèmeiter sowie zi Stati an Wabern, ugsb. do. v. ĩS33 3. 1.4. 10 306 - 10 .-. ee ,
Pillkallen, den 20. Dezember 1897. 61426 ü ' nher Mr fsh ' ; ; 1 1 sind für den unbeschränkten Güterverkehr sowie ? ; d ,, n,, k ,,,, Abfertigung von Leichen und n . . 6 . . 6 do. ; (61189 Konkursverfahren. (erteh . * = ; Dresden, den 22. Dezember 1877. Thieren und Sprengstoffen eingerichtet. do. do. k. 33 1.4.10 5000-500 —–— Rheinprop. Dblig. Das! Konkurkbersahten Bber? wen Nachlaß des . erkehr mit Oesterreich. ) ⸗ gtönigliche Seneral⸗Direktion Fahrzeuge können von der Haltestelle Mariahmtte do. do. 1896 35 1.410 5000 - 900 do. Do. 3 Klempners und Materialwaarenhänblers Pie, im Tarif hell, IL Heft 4 nepst Nachträgen der Sãchsischen Staatseisenbahunen nin n, ,,, ger. Sz. G ver. goss =. 1g , n . Emil Richard Zeidler in Oberreichenbach enthaltenen, Frachtsäͤtze ir die Station Prag olg geschaftoführen de Verwaltung. Die Ännahine und Auslieferung von Fahrzeugen, do. 1876 - 82 . Soso = ibo isi 5 fi do. K Ilu. I , , (K. F. 5 B. trans, welche inzwischen die ander⸗ g. deren Ver⸗ oder Entladung nur von der Stirnseite Bonner St. Anl . Rheybt St o- 32 3 , weite Bezeichnung Prag St. B. erhalten hat, ,, der Eisenbahnwagen erfolgen kann, ist bei den Halte Breslau St. A h io oo = 00 Rixrdorf. Gem. A. 1 Heenrdach, den 2. Deiember 1897 gelten fortan für die Station Prag St. B. 10c0 und b 440 ö . stellen Bettingen (Rheinpr.), Büschfeld, Lim do do. 51 17 5656 -= 566 Rostocker St. Anl. 3] zn liche nl icht transito. . R Nr. 12157 C J. Die unterm 28. Oltober d. J. bach (Rheinpr.), Mettuich und Primsweiler Bromberg do. J ß Iio Soo - Ho de do. 3 Bekannt gemacht dutch ben Herichte schreiber: Demgemäß gelangt gleichzeitig die auf Seite 7 veröffentlichte Ausgabe eines neuen Tarifs für den ausgeschlossen. Jassel * z. 55 3 versch, zohd = 260] –— Saarbrücker do. 6 54 1.4. 10 Selretaͤr Nagler / unter H. a, des Tarifbefts J enthaltene Bestimmung Perscnen verkehr zwischen Sächsi chen Statignen und Von, der Station Wadern können Fahrzenge miele eren. . 3 . tre gler. 1 3 Franz Josef Bahnhoß transit. zur ,. 2 . priv. , . jeder Art abgefertigt werden. ; ; V3 ᷣ owie die im Zusammenhang damit stehenden, in der Di ᷣ Mettni gent nich 6. 6 ö ö Breslau, den 20. Dejember 1867. Bekanntmachung . bezeichneten Maßnahmen Haft tell! K i . . 6. bo Ifen Nr r , i ? Königliche Eisenbahn. Direktion, werden nicht am 1. Januar 1898, sondern zu einem Verkehr noch nicht eröffnet. ; innere Reichenbach wird“ nach Abhaltung des Schl 9 namens der Verbands⸗Verwaltungen. noch zu bestimmenden späteren Zeitpunkte erfolgen. Mit dem Tage der Inbetriebnahme für den ⸗ . . aufgehoben. ] 4. 6 147 H— Ten , ,. 2 , 91 5 ;. , Jim wm . ö, 6 do do ; ̃ 1 2 elangende t if V ; ; eichen ach e 6 ö Ren en n, , mn gerne der Sächsischen Staatseisenbahnen. . ni 6 ern e ren der . . kieinẽ . ; ö : ei NVieb⸗ jf do. o. eine Bekannt nn,, , , . er, mit 8 ö 61430) ⸗ ö . sowie in den Staatsbahn · Vieh ꝛc. Tarif 66 un. re. e,, JSanuar i reten im Tar eil 1 — * Vom 1. Januar 1898 ab Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be— en, Tant, an lb 1206 Konkursverfahren. fee l e n Wehe n g e det Ausnahme · in Gee fr . ir 9 ; fen ke ter! then aten n n, Angtunft. Heer rgb n, , Das Konkurtverfahren über das Vermögen des k Göhrenz Albersdorf eine Minute, Zug 311 in St. Je ann Saarhr ichen den . e em ber 186! be e err. Meuchen eine und in Schkölen⸗Räpitz zwei, Zug 313 stönigliche Eisen bahn ˖ Direktion. . do. — en,
Mühlenbesitzers Andreas Göpel in Friedrichs ö ,. haide wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. bei Aufgabe in Schkölen⸗Räpitz eine, Zug 315 in Meuchen eine 64am w x0. do. v. 1888
ier ning blerdurch ar fee ben. wi von mindeftens und in Schkölen⸗Räpitz zwei Minuten früher ab. aer ee, . 2e, ,, en en,, ,, er, e , zogliches Amtsgericht. n e Eisenbahn⸗ . Heft 4. . ** , b. 6. 6. S. Halle w ,, Orla ler Gr. Assistent d n , d,. und 61431 ö . ir e. . , le. . erg re ger ern, ent Oettel / al ; ö ö undernhausen und Roßdorf b. Darmstadt in ; ; ) 8 Gerichteschreiber r; Rhein isch · Weft fãlisch · Sddeutscher Eee b reno ele rm en. Sin , , ,, so 1214 k Am! Privatbahn⸗Khohlenverkehr, Die Entfernungen und bejw. Frachtsätze find imm do. J0. „Il. do Bae gonkurzvberfabten übet das Vermözen der Wien. Florsdedorf 8. F. N. 8. 5 Januar 18958 tritt für die Beförderung bilden durch Anstoß nachstehender Entfernungen an do. Zert rere' ern erster ker gun ' hae Wien, Flottdsdorl Jedkesec, Kornen— . e, e. u. s. w. aus dem Ruhr! und die in Betracht kommenden Uebergangsstationen. do. ll. 2 ; urmgebiet ꝛc. nach Stationen der Hessischen Neben Darmstadt Dieburg Reinheim do. Gold Anl. d termine vom 20. Dezember 1897 als Konkurgper. Stockerau Oe. N. W. B. .... ö 66 ein neutt Auenahmftarif s in FKraff, Gl. Ostbabnhof . walter gewählt: Graf v. Pestalozza, K. Gerichtz. Wien (K. F. J. B) Lagerhaus, keitig wird der für diesen Verkehr noch, Cültige An- gundernbausen 10 8 5 do. vollsieher in Simbach a. Inn, und dessen Wahl . Praterquai, Nußdorf 1K. K. St. B.) bang zu dem Hüteytartf für den Rhein ich Wertfälisch. Reßd erf 6 be e were rn, Wien, Stadla⸗ ,, ,, Verband vom 1. April 15897 auf- he n g ö 1 1 . er, n, gi, . 1897 Wien (Sd un BJ z. 3. R. B.. ‚ e Verkehrsleitung hat über die für die be k ; 3 ch Deember 189 ĩ D) R. J. NR Effen, den 23. Dezember 1897. treffenden . und 26 uber die do. der Pr. ult; Den kuh Gold · Hyp.· Anl. dꝰ 3 o.
do. , Wies bad. St. Anl. 3] 2000-200 Schlsw. Holstein. 4.10 3000-30 i104, 006 — do. do. 1896 37 1.4. 000 - 200 do. do. 3 3000 - 30 100,406
doo 200 oo 50G Wittener do. 1887 3
— —
. .
2 ** F 2 2d W
2000 -= 200110l, 06
Badische Eisb. A. 3000 - 160119, 50 bz do. . r. ! 12,1963 ay. St. Eisb Anl. 3000 - 150 104,756 6 Eisb. ö 3000 - 150 100659 do. allg. neue.. 30000 1503, lo do. Ldsk. Rentensch. 10000-15091 * Brschw. Lin. Sch. zoo = 150] bo B Bremer Anl. 1887 bö000 - 150 922536 . 3000 - 150 lol, 00bzG k 3000 -= 150 lol, 00bz G ö 3000-160 0 kö 3000-715 100 οbRG , zo00 100i bz Grßhʒgl. eg. Db. 300-75 do. St. I. v. 93, 9a 3000 = 75 do. do. S6 III. . w , , , , rn böd ho ls gos;. Henblg Ft ern. 3000 - 1008240 b do. St. Anl. 6 30M · 2001 do. amort. 87 3000 - 200 102,75 bz ö MMC 2001090. 303 do. St. Anl. 3 oM - 200ολ , do. do. Int. S. 900 20. 9l, 90 bz Lüb. Staats⸗A. 36 ö 000 -= 200191, 90 bz Meckl. Eisb. Schld. o3000Ü75 . do. kons. Anl. 86 3000-75 lol, 0B . do. do. 90-94 3000-75 oz, lob G * Sach .- Alt. 2b. Ob. 300 690 —— Sãch St. Anl. 300M0„. 600 - — Sächs. St. Rent. Hobo -= HGoß6 obi G 300M0σσ - 1569 - do. Low. Erd. IIa, TVo - 100 3000 - 1530. do. do. js, ja, sla, Ii, 000 -= 190 ji, a, Uri. . ich. 2000 - 75 do. do. Pfdb. Cl. IIa Ihoo0 u. 300 do. do. Cl. l, Ser. Iz, LIll, UI-II u. IIIb, III u. Il do. do. Pfdb. B u. lll: do. do. Erd. Ib u. IB 37 Schw. ⸗Rud. Sch. J - . Beimar Schuldv. , e. . 6 (9 br ürttnib. 81 - 805 bbb Io lol. Soc 3 O00 - 100 100, 003 Ansb.⸗ Gunz. 7 fl.. O00 w 200 92, 1l'06 Augsburger g fl. . 5000 - 200 100, 00bz Bad. Pr. Anl. x. 6? 000 - 200 92, loG Bayer. Präm. A. 5000 - 200 100, lo G , w 3 Cöln⸗ 6. ö 5000 -= 200 100, 106 amburger Loose. 5000-60 I10000b3G übecker Loose .. 000 = 200 93,90 bz G Meininger fl.. x. 220 : ö do. do. II. ; 000 - 200 53, 00bz G Dldenburg. Loose. 120 129,75 G 1000 u. 500 — — do. neulndsch. II. 1.1.7 5000 - 60 193, 00 bz G Pappenhm. J fl.. E. 12 22, 40 ; n Sannoversche ... r, nn, . 104, 106 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. . 3000 - 30 loo, 0G Dt. Ostafr. 3. ⸗ O. 6 ] 1.1.7 1000 - 30901108, 008 kl. f. Ausländische Fonds. Donau⸗Negulter. Loose 1. 100 fl. Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. .. . 31 11.1. 1 bobo - 100 Kr. — — 49 3 Pes. 7. 80bz G & er u fh. n ei gar.. 3. 1000 - 100 KR do do. ö n . D PVes. 77, 90 b G ö. priv. Anl. .... 2. 1000-20 4 . Karlgbader Stadt ˖ Anl. 4 1.4.10 1500-00 νο ol, 7o biG 64,25 bz G do. do. . H. 1000 u. 500 * Kopenhagener do. 1800, 900, 300 64, 70 bz G do. do. kleine ö. 100 u. 20 A do. do. 1832 2260, do, 450 A 6h, 25 bz G do. do. pr. ult. Dez. ⸗ Lissab. St. Anl. 86 JL. II. 2000 Æ 55,40 b G do. Dalra San.⸗Anl. 1000-20 4 do. do. kleine 400 , 6h, 75 bz G Finnland. Hyp. Ver. Anl. 0h60 — 405 A Luxemb. Staats. Anl. v. z 1009 - 1090 66, 90 bi G do. fund. H . ( Ob0 -= 405 ; Mailänder Loose .... 465 Lire 26, 80 bz do. 10 Mer 30 do. d;, 10 Lire . do. i060 = 405 A Mexikanische Anleihe. 1000 -560 3 do. do. v. 18386 d (Oh0—= 405 do. do. 100 do. do. 5.ä M bo00 -= 590 4 . do. kleine 25 reiburger Loose 15 Fr. 26, 10 bz do. pr. ult. Dez. 98 N, 10a, 20et. A 10 b; en , Landes ⸗ Anleihe ob 00O0 - I00 fl. — — do. 1890 1000 300 * 2 106 Galiʒ. Propinations⸗ Anl. 10000 -50 fl. — — do. 100er 100 * 740 bi Genua⸗Loo 160 Lire —— do. 2er 20 82 39, 80 bz ; S00 u. 1600 Kr. — — do. do. pr. ult. Dez. 98 97, 10a, 20 et. A, 10 bj do. Staats ⸗Eisb. Obl. z oM -= 20 4 g2, 90 bz
O kldog 00 ol of.
2
.
2 & de jo io e
k
— — — — 2 2 — 3
—— 200 0 — 83* 3 E — 19
do. neue.. Landschftl. Zentral
do. do. 3
do. do.
Rur⸗ u. Neumark. : do. neue.. 3
— 2
—
—— 2 — * 12 r
.
2 ed , e e e , e. —— — —— —— —— — 2 = 0000
83
ö S — — — — — — — — —— — — 2
86 E
= = K L K ER ——
33
O — ——— — — — *
2000 - 200 — 000 -= 500 00, O - 20060 — 200 — — 2000-200 — — 2000-500 -— — 1000 u. 500 L0οο, uᷣ,bʒz G do. do. 1000 u. 500 οQ2. L106 do. neulandsch. 2000-500 — — do. do. 3 2000-500 -/ — Posensche Ser. IV 000 = 50099, 606 do. VIX 2000Ü 200100406 2000 - 200 2000 - 500 5000 - 100 2000-200 1000 - 200 6. ö DI 2000 - 200 do. landschaftl. 2000 - 100 Schles. altlandsch. 1000 - 300 do. do. 2000 - 200 do. landsch. neue 2000 = 200 - do. do. do. 1000-200 —, do. Idsch. Lt. A. ; l do. do. Lt. A. hoo -= 200 do. Lt. A. S000 - 200 —–, ö 6 5000 - 200 ö Lt. C. 2000 - 200 ö 9 2000-200 —, do. Lt. PD 2000-200 - — do. Lt. D. 300 — 100199, 40b G do. do. Lt. D. 2000 - 100 - — Schlgw. Hlst. . Kr. S000 -= 200100, 106 o0b00O = 100 100,06 — do. 000 = 100 92, 606 i 5000-200 - — 000 = 200 100, 80G
000 - 500 . * II. ö 2400 - 200 99, 906 Wstyr. rittersch. J. 1000 W. 500 L ονο,bobz G do. do. IB. 000 -= 200 00, Sobz G do. do. II. zoo -= 20010, 38o9bz G do. neulndsch. II. 000 -= 00 95, poG do. rittsch. J.
2
S — — — — — — — — —— ——
bobo -= 200 — — S000 -= 200 1965,10 bz Gkl. f.
2000-500106, 006 000 = 500 94, So G O00 - 500 100,506 000 - 50010, 006 5000 - 500 lol, 00G 5000 - S005, 10 bz B 000 -= 200194, 756 3000 - 6001100, 10 3000 100 -, — 3000 - 100 101,506 hoo = 100 1102, 25 G 1h00 — 75 10, 25 bz
12 — — — — — — —
. ,,, ,,
8 es , e - s e e e, m, ,
r 6
K C C D L 2 w W o Q d d O 2 .
SQ Q Q 22 o- t- e-
ö
— Q — — — — v. =
. D F D L G m Ke „ = b R d -- e d- - d , =- - . O Db — — Q —
r -r 1 C we- r- t- ot * X — — — — 2 — - 222
* — TS wor- d
r- t- . m - 2 —
2D 0 = 8 5 2
i
rs 2 . 3 ö 3 3 3 2
823
. . d
—* S8 3
2000-75
10 2000-100 2000 - 100 5 0O0OQ = 100 3000-300 3000ul 000 3000ul 000 200M —200 - —
13 838,40 bz 13 22, 60 bz 3090 143 50 bz 300 168, 006 60 los 00 B 300 137.104 156 1365. 80 bj 150 130, 99bz 13 2220
S a —
— — 10.
we S&S — K
8
— 222 — — 2 6 — 2 ———
2 8 28 28
3 & = T — — . 8 T= — C 8
* 8 — .
. wor- wet- wer- t- er-
—— C 2
Q ö 2282222222222 2222222222222 222222222 —ᷣ 3
286 w * * 2 * 6 * — * * *
e Gd de r Ge e gg
1
k /
, 2
— C — —— ——— —— —— — — — — — — — * — 22 —⸗ 226
— 2 222
C = 2
1. h J. 1 1.
P. p J. l. l.
8 — de
— — 1 — — — — S8 d e 8e, = 0
* ebe e , m ,,
deem. 39
SSS r e r . . —2 2
8826867
— — — 29 — — — ö , .
Sac S* * 3
2
S *
2 ** *
d = . — — — 8 — —— Gr O — — 2 ö — ,
— — — — — 20 2
25 = 0
3
ĩ 6 Ser i ooo u. 2600 Fr
X. é, i. R. 1. 1.94 38 2 ,
6g . z. . , do. do. klemme
10000 - 200 Kr. 97, 60 bz do. 5 osg inkl. Ky. 1.1.94 43. . Moskauer Stadt⸗Anl. 86
000-500 Æ 45,506 do. mit lauf. Kupon 3. . 34,75 bz G Neuf hatel .
1000-500 M 145,506 do. 0 / kons. Gold⸗Rente . 27, 0086 New⸗Jorker Gold Anl.
— 45,75 bz G . do. 43. 27, 00 Norwegische Hypk. Obl.
— 15,75 bz G ö do. kleine . 27,00 bo. Staatg⸗ Anleihe 88
1000 4 73, 80 b G Mon. I. i. R. I. 1.94 —. . — — do. do. .
500 4 73, So b; G ö. do. m. I. Kup. 35, 50G v 189 ;
100 * 74,76 bi G . do. i. Kp. 1.1.94 1894
20 4 pe . ; w be f. l. Kupon . 5000-500 Pes. 31,30 bz o. Hook 16.12. os . .
100 Pes. 31, 50 bz G do. mit lauf. Kupon do. do. pr. ult. Dez.
vn . do. i. K. I6. 12. 93 3. nn . 33
do. do. pr. ult. Dez.
dobh AÆ u. vielfache 94,10 bz kl.. zo. mit lauf. Kupon ö ö i. K. 15. 12.93 . . o Gre en, ,.
gl, 9obz . 9. Fl, 9obz boof. mit lauf. Kupon ; leine lieinẽ
do. S6, 50 G kl. f. Holländ. Staats. Anleihe do. do. lar. ult. Dez.
— — do. Komm. ⸗»Kred. L. 105,75 bi G Ital.stfr. H . d 3 895, 25 G do. Staatsch. 25 . e
166, 10bʒ o. K i or 6 , . bo. do k 4 3 2 . . . , , * —
ö ( Go / St. . 00 .·„1G r. 94 40B do. Loose v. 1864...
. a. . ; 000 = 100 * 4 4158 do. Rreb. Loose v. 58.
do. pr. ult. Dez. 94,40 63 do. 1860er Loose ...
00 - 100 3 Joh bo. vx. vi. uli. Der. bro n bod Vi⸗ i . do. Loyse d. 186i... 100 . So A. Had Bd;
20 4 3 25 bi B 1000 - 100 Rbl. P. — —
Fr. n, . 107, 20et. bz G
Do 3 82 *
x — ———— ———— — * e = ?
2 , . 3 6 D
K — D*.
i e = = G
de ü de d
8 1838
soß Co bz B oz do d; B 10,756 lo S lol oB ol. 75G oß ro G 3 30 B ö
zal 70h
—— 22
8365 i
H — — — =
*
——
do. ho / 91 oso 9
83 1
ö —w—21 —
2 * bol be bo be
. . K Simbach. * ie gh, 5. . . . Namens der betbeiligten Verwaltungen: für dieselben vorgesehenen Wegtvorschriften zu er= K Breslau, den l. Derember 189 Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion. folgen. 2 fur db, 61198 nig licht Cijcu'ruu . Diretti ⸗ . Stuttgart, den 2.5. Dezember 1897. ] 22 Das Kgl. Amtsgericht Starnberg hat in dem namens der i n n, 4 ann General · Direktion Chilen. Gold, Anl. 1869 ngen. Ausnahmetarif vom 1. Mai E893 der K. W. Staatseisenbahnen o. dor Mar 56 ö Chinesische Staats · Anl. * 1896
8
—
2 —— 22 —
=. ——
Konkurs über das Vermögen des Bade und Bier i 1 Neumayer von Krail 61428 3 . ,, , . 6 33 . , , ,,,, , . h . J r 1 . =. 8 nuar er 9 ra 4 1 z 4. 9. 2 ' O. x. ü * ez. mr, , , n er g inf 9 die nicht stelle Leubus aufgehoben. hastenz a4. a' Frachtfah 6 Eier * ; e. ir in Berlin. ghriftlauia Stadt. Anl. e . * 4 . n⸗ Direktion. lsenburg des Direktionsbezirks Magdeburg, Loben⸗· Druck der Nord d Verlag; v9. do uhr, im Sitzungezimmer des Gerichts. An. fienb . r, Tg ern d e bn? r, Tr en , w. rn g, . 8. k . gar.
—— —— —— — —
.
** 2X2
22
12 1 — — — — — — — — — —
8
c
28*: 2
3
—