Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußiseher Staats ⸗ Anzeiger.
K
Insertionspreis für den Raum einer Arnchzeile 30 J. Juserate nimmt au: die Königliche Expedition dea Aeutschen Reichs Anzeiger und Königlich Areußischen Staats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Aer Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 1 50 3. Alle Rost-Anstalten nehmen BGestellnng an; für Berlin außer den Host-⸗Anstalten auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne UAummern kosten 25 58.
* — — b — 2 6 6 6 .
1897.
Berlin, Mittwoch, den 29. Dezember, Abends.
M 306.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Forstmeißer von Stünzner zu Berlin und dem Regierungs⸗ und Schulrath, Geheimen Regierungs⸗Rath Florschütz zu Köln den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Kreisdeputirten, Gutsbesitzer Dreyer zu Waldhof im Kreise Lötzen und dem Fürstlich Salm⸗Horstmar'schen Rent⸗ meister, Kammer⸗Rath Bispinck zu Horsimar im Kreise Steinfurt den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Rittmeister à la suite der Armee Prinzen einrich WXVIII. Reuß j L. zu Stonsdorf im Kreise irschberg den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern, dem Hofkammer⸗ und Forstrath von Münch zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Lieutenant zur See Lange, dem emeritierten Lehrer und Kantor Gießing zu Koadjuthen im Kreise Tilsit und e. Wilhelm Reuter zu Hardenberg⸗Großehöhe 9) ö eise Mettmann den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter asse, dem Hauptlehrer Rüter zu Godesberg im Kreise Bonn den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, den Gemeindeförstern Tillmann zu Mastershausen im Kreise Zell und Armbrecht zu Altenkirchen im Kreise Wetzlar, dem Obergärtner a. D. Friedrich Kuhlmann zu Haus Kaldenhof im Kreise Hamm i. W, dem Amtsdiener 9. B. Sormann zu Dänischenhagen im Kreise Eckernförde, dem Ober⸗Holzhauer 546 Greiner zu i eb im Kreise Schleusingen, dem Fabkikarbeiter Karl Henschel zu Finster⸗ walde im Kreise Luckau und dem Huttenarbeiter Ja coh . zu Burg im Dillkreise das Allgemeine Ehrenzeichen, owie
dem Tischler Otto Scheibe zu Berlin die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen.
— ——
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Professor der Anatomie an der Universität i Rom, Senator Tobaro, dem Direktor im Königlich italienischen Unterrichts⸗Ministerium Ferrando und dem General⸗ Sekretär des Munizipiums von Neapel Cammarota den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, sowie . dem früheren Attachs bei der Königlich portugiesischen Gesandtschaft an Allerhöchstihrem Hofe Vicomte de Torre i den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse zu ver⸗ en.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Ehren-Komthurkreuzes des Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Zeremonienmeister, Kammerherrn Werner von Blumenthal; der zweiten Klasse des Königlich bayerischen Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael:
dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Grafen von Keller;
der vierten Klasse desselben Ordens: dem Geheimen Schatull⸗Sekretär Posth vom Hofstaat Ihrer Majestät der Kalserin und Königin;
der mit demselben Orden verbundenen silbernen Medaille:
dem Schatulldiener Ludwig vom Hofstaat Ihrer Majestäͤt der Kaiserin und Königin; des Königlich sächsischen Albrechts kreu zes:
dem Kammerdiener Kaßner vom Hofstaat Ihrer Majestãt der Kaiserin und Königin Friedrich;
des Königlich sächsischen Dienstauszeichnungs⸗ kreuz es: dem Kammerlakaien Goßm ann vom Hofstaat Ihrer Majestãt der Kaiserin und Königin Friedrich;
der Fürstlich waldeckschen silbernen Verdienst— Medaille:
dem Kammerdiener Kemnitz und
den Leibjägern Hoffmann und Pachmann, . faͤmmtlich vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen;
ferner: des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗-⸗Ordens erster Klasse: dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Vize⸗Ober⸗Zeremonienmeister von dem . ebeck, beauftragt mit der Einführung des diplomatischen orps; der dritten Klasse desselben Ordens: dem Geheimen Schatull⸗Sekretär Posth vom Hofstaat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin;
der Kaiserlich russischen kleinen silbernen Medaille am Bande des St. Stanislaus⸗Ordens:
dem Schatulldiener Ludwig vom Hofstaat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin; des Großkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Hof⸗Marschall Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich Freiherrn von Reischach; des Großoffizierkreuzes desselben Ordens: dem dienstthuenden Kammerherrn Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Grafen von Keller; des Kommandeurkreuzes desselben Ordens: dem Ober⸗Zeremonienamts⸗Sekretaͤr, Geheimen Hofrath Griebenow; des Offizierkreuzes desselben Ordens: dem Hofstaats⸗Sekretär und Rendanten der Hofstaatskasse, Hofrath Heyse vom Hofstaat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Haushofmeister Mertins, dem Silberverwalter Türcke und dem Sattelmeister Kunze, sämmtlich vom esgat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich; des Ritterkreuzes des Königlich italienischen St. Mauritius⸗ und Lazarus⸗Or dens: dem Verwaltungs⸗Direktor vom Hofstaat Ihrer Majestät der Kaiserin und . Friedrich Seeligmüller zu Schloß Friedrichshof bei Cronberg; der Königlich großbritannischen silbernen Jubiläum s⸗Medaille: der Freifrau von Reischach, gebornen Prinzessin von Ratibor, und . dem Hof⸗Marschall Freiherrn von Reischach vom Hof— staat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich; der Königlich großbritannischen bronzenen Jubiläum s⸗Medaille: den Kammerlakaien Girod und Schmettau und dem Damenlakaien Emmel, . sämmtlich vom Hofstaat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich; des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone: dem Zeremonienmeister, Kammerherrn von Esbeck⸗ Platen; des Komm andeurkreuzes . Klasse des Königlich schwedischen Wasa⸗-Ordens: dem Hofstaats⸗Sekretaͤr, Geheimen Hofrath Spielhagen vom Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Kammerdiener Kemnitz von demselben Hofstaat; der Königlich schwedischen goldenen Verdienst⸗ Me daille: den Leibjägern Hoffmann und Pachmann von dem⸗ selben Hofstaat; der Königlich schwedischen silbernen Medaille mit der Krone am grünen Bande: den Garderobiers Rüdiger und Dewitz von demselben Hofstaat; der Königlich schwedischen silbernen Verdienst⸗ Medaille: den Garderobe⸗Gehilfen Küffner und Bengs von dem⸗ selben Hofstaat; sowie des Kommandeurkreuzes des Königlich siamesischen Kronen⸗Ord ens: dem Ober ⸗Zeremonienamts⸗Sekretar, Geheimen Hofrath Griebenow.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem Geheimen Registrator beim Reichs⸗Eisenbahnamt,
Kanzlei⸗Rath Trott den Charakter als Geheimer Kanzlei⸗ . zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den Amtsgerichts⸗Rath Grafen von Baudissin in Mül⸗
hausen zum Richter bei dem Landgericht in Zabern unter Ver⸗ leihung des Charakters als Landgerichts⸗Rath zu ernennen.
Den nachbenannten Krankenkassen: 1) Kranken⸗ und Sterbe⸗Unterstützungs⸗Kasse „Humanitas“ (E. H.) in Danzig, 2) Solinger Kranken- und Sterbe⸗Auflage, 3) Kranken⸗ und Begräbniß⸗Kasse des Vereins Berliner Mol ereibesitzer 3. H), 4) Kranken⸗ und Sterbekasse der Zimmergesellen zu riedrichshagen, 5) , Böttcher'sche Krankenkasse zu Luckenwalde 6) Kranken⸗ und Begräbnißkasse des selbständigen Ge⸗ werkoereins der Schneider und Berufsgenossen zu Königsberg i. Pr. (C. H.) ist die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 5 76 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Berlin, den N. Dezember 18097. Der Minister für Handel und Gewerbe. In Vertretung: Lohmann.
Bekanntmachung.
Fahrplan für die deutschen Reichs⸗Pestdampferlinien nach Ost⸗Asien und Australien.
Die Fahrten auf den deutschen Reichs⸗Postdampferlinien nach Sst⸗Afien und Australien sowie auf den zugehörigen Zweig⸗ linien werden im Jahre 1898 nach dem in der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ abgedruckten U,, stattfinden.
Berlin W., den 29. Dezember 1897.
Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Im Auftrage: Kraetke.
Bekanntmachung.
Die Post zweig ste lle mit Telegraphenbetrieb Berlin W. 8e (Rraufenstraße) wird zum 1. Januar 1898 aufgehoben. Berlin O., den 28. Dezember 1897. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath Griesbach.
Verordnung,
betreffend das Verbot der Einfuhr von Wieder⸗ käuern und Schweinen sowie von frischem Schweine⸗ fleisch aus Schweden und Norwegen.
Der Senat verordnet:
In Anlaß der in Schweden herrschenden Viehseuchen wird die Ginfuhr von Wiederkäuern und Schweinen sowie von 1 Schweinefleisch aus Schweden und Norwegen in das
remische Staatsgebiet vom 29. d. M. ab verboten.
Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats am 24. und bekannt gemacht am 25. Dezember 1897.
t önigreich Prensßen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Seminar⸗Ohberlehrer Dr. phil. Peter Prinz zu Tuchel zum Seminar⸗-Direktor zu ernennen, e,. den Intendantur⸗ und Bauräthen Rühie von Lilien⸗ stern, Schmidt und Dublanski von der Intendantur des Garde⸗Korps bezw. VIII. und II. Armee⸗Korps den Charakter als Geheimer Baurath, den Militär⸗Intendantur⸗Sekretären Koch und Wegener von der Intendantur des VI. bezw. VII. Armee⸗orpg, den Topographen Schulz und Böttcher von der Landesauf⸗ nahme, den Proviantamts⸗Direktoren Brumm zu Magdeburg