1897 / 306 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

61672

1898 a

Anhaltische Kohlenwerke.

bei dem Bankhause Gebrüder Arouns in Berlin, bei der Wernigeröder Commandit Gesellschaft auf Actien Fr. Trumbhaar in Wernigerode und

eingelsst.

Frose in Auhalt, den 27. Dezember 1897. Die Direktion.

bei der Gesellschaftskafse in Frose in Anhalt

2. Cupons Nr. A unserer 0,0 Partial Obligationen werden vom 2. Januar

sosse! Disseldorfer Eisenhüttengesellschaft. Düsseldorf.

Activa.

Passi vn.

Grundstũcke

Gebäude J. Okt. 1896. M 116 967.11

Zugang 1896/97 ..

Bilanz per 1. Ghtober 1897.

1820.

6118757. 11

Abschreibung 50

593936

Maschinen 1. Okt. 1896 1 414742. 13

Zugang 1896/97).

22 380 -

tn 437 122.13

Abschreibung 1009...

43 712.21

Debitoren

Materialien u. Utensilien

Rohmaterial, balb⸗ und It. Inventar

fertige Fabrikate ..

Soll.

46 * oᷣ18 302 -

112 847 75

zo ao9 ↄꝰ 286 964 9 zb d oz 1384 8. 3315 o5 s oo

41088105,

Gewinn und

1315991350

Aktien · Kapital Hypotheken Reserbefonds Spezial · Reservefonds Kreditoren

Rückstãndige

Löhne

Lasten

Verlust · Konto.

2 1260 0003 Io 060 344 35

zo dõh = si bia Ii

24 000 16 155 or

is J sp

Lohn⸗Konto Unkosten Konto Zinsen⸗Konto Abschreibungen: Gebäude Ho /.. Maschinen 1009.

Mt 5 939. 36

43 71221

1

ö

gd 3p gyʒ

16 . 413 22676 108 066677

27 272 56

49 651 5 101 133 02

Vortrag 1. Oktober 1886 ..

Waaren · Konto

Vertheilung.

5 9 Reservefonds 40/9 Dividende Tanti eme

10ᷣ qSuperdividende Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds Vortrag auf nene Rechnung

Bergisch Märkischen Bank, in M. Gladbach bei der D Berlin bei dem Bankbause Hardy Æ Co. zur Auszahlung.

Düsseldorf, den 22. Dezember 1897. Der Vorstand.

221750

S101 133.04

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. do'. Mts. wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1896 97 auf o/o M 50. Tro Aktie festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 5. Januar As9s8 ab gegen Einreichung der betreffenden Kupons in Düffeldorf, Elberfeld und Aachen bei der

gag Nd g

epositenkaffe derselben Bank oder in

(61152

Brauerei zum Telsenkeller bei Dresden.

Bilanz am 80. September 1897.

Gewinn und Verlust · sonto E896 9.

Activtpen. Passiven.

An Immobiliar⸗Konto Bau⸗Konto . Felsenkeller Konto

Yednchinen Kon

Küblanlage Konto

Brauerei Geräãth⸗

schafts · onto

Faß Konto...

Mohbiliar⸗ Konto

Brauerei ⸗Konto

Brauerei ⸗Material⸗

Konto

Oekonomie⸗Konto.

Kasse⸗ Konto..

Wechsel ento ..

Personal Kanto:

Debitoren.

Wert h papier · Konto

Svpotheken⸗ Konto l

Aktien Kapital⸗

Konto

Genußschein Konto

Sypotheken⸗Kto. II

Reservefonds Konto

Spezial Reserre⸗

fonds⸗ Konto.

Personal⸗ Konto:

Kreditoren Spareinlagen Kto. Unterstũtzungẽfondẽ⸗

Konto Dubiosen K’onto Gewinn⸗ u. Verluft⸗

110 So =

16. * Sh3 823 49 374 259 26

932688

233674

152363

126 640 49 38 651 28 2 953 01 93 236 24 1745 1280 38677893 13 295 60 663 180 59 21778475

elt

.

goo oo

oo ooo - zoo o 450 oo

a0 470 0s 7, 28 46

237140 91 554 167 18

86 839 16

3 89474579

3 39474579

PVlauen⸗ Dresden, 20. Dezember 1897. Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. Das Direktorium.

Dr. Eduard Wolf.

Emil Everth.

An Hauptverwaltungs⸗

, Ges ! ãftsunkosten⸗

un, Dekonomie⸗ Konto. Rexaraturen Konto Abgaben Konto.. Abschreibungen .. Dubiosen· Konto Reingewinn...

Per Brauerei⸗Konto:

*.

August Bürger.

Bruttogewinn isses ... Zinsen⸗Konto: Gewinn 1896/97 Bilanz Konto: Bortrag von 1

Debet. 4. 7 69 675 70

6 973 38 35 736 42 20 975 43 18 439 33

153 01075 20 000 785 939 16

Credit. 9

1110 80017

Vi sss 7

Max Herrmann.

(61665 Activa.

Kassenbestand

Grundstück Konto

Bau⸗Konto

Getrãnke⸗ Konto

Mobilien Konto.. 10 Abschreibung ..

Debitoren Konto

Soll.

Billard Konto.. Zinsen⸗Konto .. Gebãudeunterhalt Geschãftsun kosten

Abschreibung auf Mobilien .. desgl.

Aktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus“ zu S

Bilanz ver 30. Seytember 1897.

2 Debitoren. onto?

173 66272 Gewinn und

* 9

154 82 22 000 16 45527 21 682 25

13 280 38 90 .

t. Johann a. d. Saar.

Passiva.

.

Verluft⸗Konto.

29 265 582 144 396 30

T ss,

Saben.

301504 694 33 327 25 724 25 734 13

TI dJ;

sss Actiengesellschaft Böhmisches Brauhaus Memel.

Die Akttionäre der Gesellschaft werden gemäß FS 25 des Statuts vom 21. Februar 1890 eingeladen, ur außerordentlichen Generalversammlung sich am Mittwoch, den 19. Januar 1898. Vormittags 10 Uhr, im Komtor des Gesell⸗ schaftshaufes einzufinden.

4 Theilnahme an der Generalpersammlung sind nach den §§ 23, 29 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Sonnabend, den 15. Januar 1898 ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse vorschriftsmäßig deponiert haben.

Tagesordnung:

1) Ankauf einer Grundstücks. Parzelle.

2) Erbauung eines Gebäudes zur Lagerung

von Eis.

3) Verwendung des ersparten Direktorgebaltes

vro September, Oktober, November iss7.

4 Entlastung des stellrertretenden Direktors

Horre für dessen Geschäfts führung vom 1. September bis zum 4 Dezember 1897. Memel, den 21. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath. GE. G. Sternberg.

61517

Berghan Artien Gesellschaft Massen.

. Ziasenzahlung.

Die Einlõfung des Zinsscheines Nr. Reihe unserer AY Theilschuldverschreibungen erfolgt mit Æ 20,00 pro Stück vom 2. Januar 18983 ab durch

den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, 63 Schaaffhausen' ' schen Bankverein in

n, die Rheinische Bank vorm. Gust. Sanau in Mülheim a. Ruhr, die Westdeutsche Sank vorm. Jonas Cahn in Bonn und unsere Grubenkasse. Zeche „Massener Tiefbau“, Poststation Mafsen i. Westfalen, den 24. Dezember 1397. Der Vorftand.

lbllol

Die außerordentliche Seneralversammlung der Aktio- näre der Kommandit Gesellschaft auf Aktien Magde⸗ burger Bent · Verein Kligcksieck Schwanert C Co. vom 6. ds. Mis. Fat die Umwandlung derselben in eine Aktien Gesellschaft unter der Firma

Magdeburger Bank⸗Verein beschlossen. Dieser Beschluß ist am 20. Dezember 1897 ins Handelsregister eingetragen.

Gemäß 202 des H.-G. B. fordern wir die Släubiger der Commandit Gesellschaft auf Vctien Magdeburger Bank ⸗Verein Kliucksieck Schwanert Co. auf, sich zu melden.

Magdeburg, den 23. Dezember 1897.

Magdeburger Bank⸗Verein. Der Vorftand. Voegt. van Erkelens.

sõl667] Accumulatoren Merke System Pollak, Franhfurt 9. Main.

Nachdem die Eintragung der Beschlüsse der Se— neralperfammlung vom 2. Dezember 1897 zum Handeleregister wegen eines Formfehlers in der Ein— ladung abgelehnt worden ist, laden wir hiermit die Herren Aktionäre nochmals zu einer Samstag, den 22. Januar u. J., Vormittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof dahier stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: ESchöhung des Grundkapitals und Beschluß= fassung über Begebungspreis und Bezugsrecht sowie entsprechende Abänderung von 5 4 des Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General dersammlung theilnebmen wollen, baben ihre Aktien spätestens am 21. Januar, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe oder bei den Bankhäusern J- Dreyfus & Co. oder S. Ladenburg hier zu hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 27. Dezember 1897.

Accumulatoren⸗TSerke System Pollak. Ter Vorstand. Maßsfenbach.

D Erwerbs⸗ und Wirthschaftẽs Genossenschaften. Keine.

Eee, ., ., , , . a ,, , .

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

61647 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht Berlin L zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtz anwalt Conrad Wundermann, zu Berlin wehnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 22. Dezember 1397.

Tönigliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.

616455 Bekanntmachung.

In die Listée der beim Landgericht Berlin J zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte ift der ech ran ell Arthur = . zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 227. Dezember 1897.

Königliches Landgericht J. Der Prasident: Angern.

lol 646] Bekanntmachung.

Der Rechtzanwalt Jastiz⸗ Rath Lütkemüller zu Berlin, Oranienftraße 147 wohnhaft, ist am 22. De⸗ zember 1397 in die Lifte der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwalte eingettagen worden.

Berlin, den 22. Dezember 1897.

Königliches Landgericht II.

9) Bank⸗Ausweise. (61560

Stand der Badischen Bank

am 23. Dezember 189. Activa.

d zr sa ig 23 1353

115 20

21 In go f N90 *

35 405 z 2653 A3 1

Metallbestand Reichskassenscheine .

6. Rsten anderer Bantren ; . *

Wechselbestand dombard⸗Forderungen Efferten·· Sonfstige Tktiva

Passiva.

9 ooo o 1 og 61 15 bog zog == ö oh 166 g

Reservefond.. Umlaufende Noten. Täglich fällige Verkindlichkeiten An Kündigungefrist Verbindlich lelten. / 95103109 865835 3857 Die Keiter begebenen, noch nicht fälltgen der e Wechlel betragen A 1924 606 37. ö.

J

gebundene

r .

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 61679

Von der Preußischen Pfandbrief⸗Bank hi ist der Antrag . . 3000 099 vollgezahlte, neue Attien der Preußischen Pfandbrief Bank in Berlin, Nr. 109001 bis 120009 gleich 2000 Stüc dividendenberechtigt vom 1. Januar 1898 ab, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 27. Dezember 1897.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

. ö Von der Deutschen Genossenschafts Dank von Soergel, Parrisius & Co. hier ist der Antrag gestellt worden, Nom. M 500 0090 neue Aktien des Elber⸗ felder Bankvereins, Stck. 500 à Æ 105 3 1374 bis 1873, vom 3. Januar 18958 ab zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulafsen. ? Berlin, den 27. Dezember 1897. Bulassungsstelle an der Börse zu Zerlin. Kaempf.

ssc! Bekanntmachung.

Die Bahnerische Landwirthschaftsbank S. G. m. b. S. in München hat bei uns beantragt, ihre demnächst zur Ausgabe gelangenden

110000 000— 35 0 Pfandbriefe Serie II zum Handel an hiefiger Börse zuzulaffen. München, den 27. Dezember 1897.

Die Julassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu München. D. Selz, II. Vorsitzender.

60975

Der untereichnete Geschäftsführer der Deutsch⸗ Ostafrikanischen Ausftellung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Leipzig, macht bier= durch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Nopember 1897 die Gesellschaft aufgelößt ift und die Herren

Max Leopold Vogel, Friedrich Fischer, Kaufleute in Leipzig, zu Liguidatoren ernannt sind.

Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschest aufgefordert, sich bei ihr wegen ihrer Fordernnger unverzüglich zu melden.

Der Geschäftsführer: Kurt Blüm ce.

600091 Tüchtige Vertreter werden gesucht!

Pferdefuttersack mit Ventilationslöchern. D. R. G. Ii. Rr. s3 2506. Derselbe hat den Jwech den Pferden beim Fressen die nötbige frische Lust zuzuführen und durch das Athmen die warme verdünnte Luft auszustoßen. Die Ventilatians vorrichtung h dauerhaft eingebracht, auch nicht zerbrechlich. Es wird dadurch den Pferden ein angenebmes, bequemes Fressen geboten und werden auch vielfach quälende Übel, z. B. das so fehr Erwärmen des Futters und der Luft, ein dichtes Anschließen des Futtersades beim Athmen an die Nasenlöcher, pode e das Pferd gejwungen ist, sich zu bemühen durch Umherwerfen desselben 2c, Luft jedoch nur mangelhaft und der⸗ übergehend zu verschaffen, aufgehoben.

Mit Mustern, Preiskurant und Prospekten gern zu Dienfsten.

Hochachtend zeichnet Brettnig i. Sachsen. Roritz Kunath.

D r

M 306.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 29. Dezember

1897.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die a, , mr, e. Genossenscha fte. Jechen. men. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sewie die Tartf⸗ und . cheint em

Fabrplan· Bekanntmachungen der dentfchen Eisenbahnen enthalten

Central⸗Handels⸗Register für da

ndels Register für das Deutsche önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Slaats.

Das Central Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

in einem besonderen Blatt unter d

ite

8 Deutsche Reich. c. zo *)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt IL * 50 J für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile 80 .

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 306 A. und 306 B. ausgegeben.

Berliner Thierärztliche Wochenschrift, berausgegeben von Dr. W. Dieckerhoff, Dr. R. Schmaltz und Dr. R. Lothes. Verlag von Richard Schoetz in Berlin NW. Nr. 50. Inhalt: Bericht über die VIII. Plenarversammlung des Deutschen Veterinärraths zu Cassel am 9. und 10. Oktober 1897. Torppver: Antwort aus den Artikel des Devartements Thierarztes, Veterinär⸗ Assessors Dr. Mehrdorf Nochmals die Mißerfolge der Rothlauf⸗ Impfung in Willkamm“. Pflanz: Verbessertes Embryotom. Referate: Schmidt: Studien und Versuche über die Ursache und Be—⸗ handlung des Kalbefiebers. Albrecht: Alkohol verband. Chievitz: Beobachtungen und Bemer⸗ kungen über Säugethiernieren. Trolldenier: Die Wirkungen des Kupfers auf Leber und Niere. Tagesgeschichte: Verschiedenes. Oeffentliches Veterinärwesen: Fleischschau und Viebverkehr. Senchenstatistik und Veterinärpolizei. Personalien. Vakanzen.

Papier-Zeitung. Fachblatt für Papier und Schreibwaaren⸗Handel und Fabrikation, Buchbinderei, Druckindustrie, Buchhandel. (Herausgegeben von Carl Hofmann, Mitglied des Kaiserlichen Patent⸗ amts, Zivil⸗Ingenieur, früher technischer Leiter von Papierfabriken, Berlin W., Potsdamerstraße 134.) Nr. 100. Inhalt: Paxier⸗ und Schreibwaaren⸗ handel und Fabrikation. Verf. j. Herstellung von Kunstdruck⸗ Papier. Ausstellungs⸗Schwindel. Schwedischer Zellstoff. Briefpapier. Positid⸗ Lichtpauspapier. Langes Leben von Zeitungs Nachrichten. Unlauterer Wettbewerb? Pappen⸗ lieferung auf Gegenrechnung. Bayerische Karten⸗ briefe. Verwerthung der Sulfit Ablauge. Vor⸗ sicht im Verkehr mit Venezuela. Papier⸗Industrie im Ausland. Berichte unserer Korrespondenten. Ausfuhr nach Saloniki. Probenschau. Buch⸗ ewerbe. Modenwelt gegen Wiener Mode.

eutsche Erfindungen. Geschäfts Nachrichten. Unlauterer Wettbetrieb in . Elektrische Triebkraft in Berlin. Kaolin Abbau bei Karls⸗ bad. Befestigen von Brettern auf Zement. Waarenzeichen.

Badische Gewerbezeitung. Organ der Großherzoglichen Landesgewerbehalle und der badi⸗ schen Gewerbevereine. Redigiert von Hofrath, Prof. Dr. H. Meidinger. (Kommissionsverlag der G. Braun'schen Hofbuchhandlung in Karlsruhe.) Nr. 51. Inhalt: Gewerbevereins⸗Mittheilungen. (Herbolz⸗ heim) Bezirksgewerbeausstellung in Meßkirch. Feuerfeste Decken. VII. Unsere Musterzeichnung. Neues in der Ausstellung der Landesgewerbehalle.

Deutsche Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Zei⸗ tung (bisher: ‚Die Straßenbahn“). (Berlin 8W., Planufer 20 III.) Nr. 56. Inhalt: Die Elek⸗ trische Straßenbahn in Darmstadt. Loktalbahnen in Bayern. Eppner's Eisenbahnfahrten⸗Kontrol⸗ apparat. Mittheilungen seitens der zuständigen Behörden an die Redaktion. Wagenbauanstalt und Waggonfabrik für elektrische Bahnen (vorm. W. C. F. Busch). Konzessionen und Vorarbeiten. Betriebseröff nungen. DOesterreich⸗Ungarn. Projekte. Industrie, Handel und Landwirthschaft. Betriebseinnahmen. Ausschreibungen.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 264. Register⸗ Einträge

bestimmten Blätter.

Rerxlin. Bekanntmachung. 61601]

Es werden im Jahre 1898 bearbeitet werden:

a. diejenigen , welche sich auf die Führung des Handelsregisters für Aktiengesellschaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, des Zeichen⸗ und Musterregisters und des Börsenregisters für Waaren und für Werth papiere beziehen, in der Abtheilung 885 des unter— zeichneten Gerichts von dim Amtsrichter Kristeller unter Mitwirkung des Amtsgerichte⸗Sekretärs Engel;

b. diejenigen Geschäfte, welche sich auf die .

des Hantelsregisters für Einzelfirmen, offene Handels- gesellschaften und Kommanditgesellschaften bezieben, in der Abtheilung 90 des unterzeichneten Gerichts von dem Amterichter Otzcar Müller unter Mit- wirkung des Amtsgerichts. Sekretärs Nothnagel.

Die Eintragungen in das Handelsregister werden:

1) im Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats Anzeiger,

2) in der Berliner Börsen⸗-Zeitung,

3) in der Vossischen e ; veröffentlicht werden, diejenigen Eintragungen, welche Atttengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien und Gesellschaften mit beschränkter Haftung betreffen, und die Eintragungen in die Börsenregister außerdem in:

1) der National⸗Zeitung und

2) dem Berliner Börsen Courier, dagegen die Eintragungen in dag Zeichen. und

usterregister nur in:

dem Deutschen Reiché⸗ und Königlich Breußischen Genn , nf n,

Die Geschäfttzräume der vorbezeschnefen Abthei⸗ lungen befinden sich im Gerichte gebäude Werlin G., Neue r,, Nr. 15.

Dort werden Anmeldungen zum Handelg⸗ und Börsenregister im Immer Nr. 06h, Anmeldungen

zum Zeichen und Musterregister im Zimmer Nr. 135 entgegengenommen.

Berlin, den 16. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilungen 883 und 90.

Vieheim. Sekanntmachung. 61602 Eintragungen in unser Handelsregister werden im Laufe des Geschäftsjahres 1893 auch durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht. Nieheim, den 27. Dejember 1897. Königliches Amtsgericht.

Otterndors.

Die Eintragungen in das Handels, und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1898 durch die Nordhannoversche Landeszeitung, den Hamburgischen Correspondenten und den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden.

Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Nordhannoversche Landeszeitung.

Otterndorf, den 24. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. JI.

Posen. Bekanntmachung. 61604

Im Jahre 1898 werden die Geschäfte, welche das Handels«, das Börsen⸗, das Zeichen- und Muster— register betreffen, von dem Amtsgerichts Rath Wießner unter Mitwirkung des Sekretärs Szartowicz bearbeitet werden. Die Eintragungen in das Handels- und Börsenregister werden durch: ö

I) den Reichs Anzeiger,

2) die Berliner Börsenzeitung,

3) das Posener Tageblatt,

4) die Posener Zeitung, die Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister durch den Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden.

Posen, den 23. Dezember 1897

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Posen. Bekanntmachung. 61605 Im Jahre 1898 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Reichs⸗Anzeiger

1) im Posener Tageblatt,

2) in der Posener Zeitung, ; sofern sie kleine Genossenschaften betreffen, im Reichs⸗Anzeiger und im Posener Tageblatte ver⸗ öffentlicht werden.

Pofsen, den 23. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Er. Eylan. Bekanntmachung. 616061 Für die Bekanntmachungen aus dem Handels und Genossenschaftsregister tritt im Jahre 1898 an Stelle des Pr. Eylauer Kreisblatts die Pr. Cylauer Zeitung“. Pr. Eylau, den 23. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

(61603

Sangerhausen. 61607 Im Jahre 1893 werden die Eintragungen im

Börsen⸗, Handels und Genossenschaftsregtster durch

den Reichs⸗Anzeiger, die , . Zeitung

und die Berliner Börsen-Zeitung, für die kleineren

Genossenschaften aber nur durch die zwei zuerst auf⸗

geführten Zeitungen veröffentlicht werden. Sangerhausen, den 23. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die ,, e fiber Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ,, aus dem Königreich Sachsen, dem Könitzreich Württemberg und dem Großherzog2 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochg bejw. Gonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. , In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Fol. 249 die Firma Altenburger Kohlenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Untermolbitz, errichtet durch Gesellschafte⸗ verfrag vom 18. September 1897, eingetragen worden. Die Rechte verhältnisse der Gesellschaft sind folgende: Gegenstand des Unternehmens ist Braunkoblen⸗ bergbau mit Briketä. und Naßvreßstein⸗Fahrikation und die Vornahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 250 000 A6 Der Gesell schafter Jakob Bukofzer ist Eigenthümer der auf Fol. 50, 52, 61 det Grund⸗ und Hypotheken⸗ buchs für Untermolbitz und Fol. 17, 18, 19 des Grund. und Lypothekenbuchs für Obermolbitz ein getragenen Grundbesitzungen und Koblenabbaurechte und legt diese nebst dem von ibm unter der Be⸗— eichnung „Altenburger Koblenwerke“ auf dem vor— n . Grundbesitzthum seither betriebenen Braunkohlenwerke und dem zu diesem gehörigen Inventar an Maschinen, Apparaten, Werkzeugen, Geschäfttzutensilien und sonstigem Beiriebgmateriale sowie Geschäftgaußenständen für sich und zufolge be— sonderen Ablommeng zugleich für die Gesellschafter Garl Schultze in Kottbug und Wilhelm Jariug in Wrletzen um den durch Ueberein kunft der Gesellschafter sestgesetzten Uebernabmcprelg von Zweihundertund⸗ achtüg Vausend Maik in die e . ein. Deffentliche Relanntmachungen, sowelt solche nach den gesehllchen Bestimmungen zu erfolgen haben,

werden je durch einmalige Insertion in dem Deutschen Reichs ⸗˖ und Tönigl. Preuß. Staats- Anzeiger und im Amts, und Nachrichtsblatte von Altenburg unter der Firma der Gesellschaft und Bei⸗ fügung der Unterschrift des betreffenden Geschäfts—⸗ . erlassen.

Jacob Bukofzer aus Berlin und Carl Schultze aus Kottbus sind zu Geschäftsführern bestellt. Jeder derselben ist für sich allein zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft und zur Vertretung der Gesellschaft vor und außer Gericht berechtigt. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende zu der en. der Gesellschaft seine Namensunterschrift

inzufũgt.

Altenburg, am 21. Dezember 1897.

Herzogl. Amtsgericht. Abtb. J. Krause.

Altona. (61561

Es ist heute eingetragen worden:

J. In das hierselbst geführte Firmenregister zu Nr. 2754, betreffend die Firma Löwenstein E Mehlert zu Altona:

Das Geschäft ist an den Kaufmann Hinrich Behr in Altona, Neueburg 27, veräußert worden, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt, vergl. Nr. 2853 des Firmenregisters.

II. Unter Nr. 2853 desselben Registers:

die Firma Lömenstein . Mehlert zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Hinrich Behr in Altona, Neueburg 2.

Altona, den 27. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.

Aschersleben. (61563 Die unter Nr. 450 unseres Firmenregisters ein⸗ etragene Firma H. Wagner mst dem Sitze in Aschersleben Inhaber: Kaufmann Heinrich Wagner daselbst ist heute gelsscht worden. Aschersleben, den 18. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. 61564

Unter Nr. 61 unseres Prokurenregisters ist die dem Ingenieur Robert Dietrich und dem Ingenieur Hermann Osterkamp, beide in Aschersleben, zur Zeichnung für die offene Handelsgesellschaft W. Schmidt Æ Ce zu Alschersleben (Nr. 133 Gesellschaftsregisters) ertheilte Kollektivprokura heute eingetragen worden.

Aschersleben, den 18. Dezember 1897.

; Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. (61562 Unter Nr. 88 unseres Gesellschaftsregisters ist zu der daselbst eingetragenen offenen Handelsgesellschaft S. Mendelsohn in Aschersleben heute Nach⸗ stehendes eingetragen worden: ;

Die Gesellschaft ist aufgelöst, da das Geschäft durch Erbgang auf den Kaufmann Max Mendelsohn übergegangen ist, welcher dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt.

Gleichzeitig ist unter Nr. 536 des Firmenregisters die Firma S. Mendelsohn mit dem Sitz in Aschersleben und als deren alleiniger Inhaber der ö Max Mendelsohn daselbst eingetragen worden.

Aschersleben, den 20. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Aschersleben. (615665 Die unter Nr. 59 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragene, dem Buchhalter Josef Gebele zu Aschers⸗ leben zur Zeichnung der Firma Curt Vogt (vorm. Pfannschmidt C Wenz) in Alschers⸗ leben Nr. 506 Firmenregisters ertheilte Pro⸗

kura ist heute gelöscht worden.

Gleichzeitig ist die dem Josef Gebele hierselbst zur Zeichnung für die offene Handelsgesellschaft Curt Vogt (vorm. Pfannschmidt X Wenz) in Aschersleben Nr. 142 Gesellschafteregisters ertbeilte Prokura unter Nr. 62 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Aschersleben, den 20. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Rerlim. Vandelsregister 61692 bes Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 23. Deiember 1897 sind J 24. Dezember 1897 folgende Eintragungen er⸗ olgt:

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 9902, woselbst die Akltiengesellschast:

WBictoria · Srauerei Vctiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein getragen:

In der Generalversammlung vom 15. De⸗ ember 1897 ist nach näberer Maßgabe des Ver⸗ ammlungèprotokolls z 12 des Gesellschaftsver trages geändert worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 444, woselbst die Aftiengesellschaft:

Ehe Wermer Gompannmy mit dem Sitze zu Chicago und Jweigntederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist aufgeboben.

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 11 172, woselbst die Prokura des Richard Leo für die vorgenannte Altiengesellschaft vermerkt steht, eingetragen.

In unser Gesellschaftsregister ist (lngetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer 175892.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft. Hera Internationale Gesellschaft für Acetylen⸗ beleuchtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

9 3. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. 6 Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. Dezember

Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Ver⸗ werthung von Patenten, betreffend Erzeugung von Acetylen, Errichtung und Verwerthung von Anlagen für Acetylenbeleuchtung sowie alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 500 000

Auf das Stammkapital bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage nach näherer Maßgabe § 4 des Gesellschafts vertrages der Gesellschafter Ingenieur Julius Schülke zu Berlin in die Gesellschaft ein:

1) das Deutsche Reichs Patent Nr. 93 693. Acetylen⸗ brenner“ vom 30. April 1896, angemeldet auf den Namen aul Abraham zu Berlin,

A die Zusätze zu diesem Patent: a. A. 5147 vom 4. März 1897, betr. Erweiterte Brennermündungen“, b. A. 5238 vom 18. Mai 1897), betr. Anordnung der Brennermündung“.

3) Die Patentanmeldung vom 6. Oktober 1897: Acetylenentwickler“.

4) Die Gebrauchsmuster: Nr. 79 092 vom 9. Juli 1897 Acetylengasentwickler', bestebend aus einer das Calciumkarbid in einem Siebkorb tragenden Glocke; Nr. 83 533 vom 12. Oktober 1897 Blase oder Sack mit elastischer Verschnürung; Nr. 883 468 vom 13. Oktober 1897 „Acetylen⸗Heizbrenner mit konisch eingestülpter Duse'; Nr. 61 965 vom 21. Fe⸗ bruar 18956 Lampe für unter Druck stehende schwere Kohlenwasserstoffe.

5) Das Recht, in denjenigen außerdeutschen Ländern, in welchen der Ingenieur Julius Schülke bis zum 10. Dezember 1897 kein Patent auf die vorstehenden Erfindungen angemeldet hat, diese Anmeldung zu be— wirken und die daraus entstehenden Rechte zu ver⸗ werthen.

Der Werth dieser Einlage ist auf 250 000 4 festgesetzt worden.

Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts- fübrer. Es können auch stellvertretende Geschäfts⸗ führer bestellt werden.

Alle Willenserklärungen, Urkunden und Bekannt- machungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie unter der Firma der Gesellschaft erfolgen und, wenn Ein Geschäftsführer bestellt ist, dessen Unter schrift, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Unterschrift zweier Geschäftsführer tragen.

Oeffentlich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Anzeiger.

Geschäftssührer sind:

1) der Ingenieur Julius Schülke zu Berlin, 2) der Kaufmann Richard Lion zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16568, . die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:

Chemische Fabrik Rothes Kreuz, Fabrikation von Desinfektions · und Conservirungsmitteln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

In der Versammlung der Gesellschafter vom 6. De⸗ zember 1897 ist

a. beschlofsen worden, das Stammkapital um 50 000 ½ zu erhöhen,

b. an Stelle des bisherigen Gesellschaftsvertrages ein anderer gesetzt worden. ö

Aus den Bestimmungen desselben ist als geändert und wesentlich hervorzuheben:

1) Das Stammkapital beträgt 550 000 M 2) Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗˖ führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

3) Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß unter die Firma der Gesellschaft die Namensunter= schrift eines Geschäftsführers gesetzt wird.

Dr. juris Conrad Immerwahr zu Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Die mit dem Sitze zu Singen und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin bestebende Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Firma:

„Maggi Gesellschaft mit beschränkter Oaftung“ (Ges. Reg. Nr. 17 438)

bat dem Wilbelm Staehelin zu Winterthur derart

Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist,

in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der

Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 12822 unsereg Prokuren. registers eingetragen worden.

Die Kollektivprokura des Emil Ledmann und d Dr. Mar Studer für die vorgenannze Gesellschaft sind erloscihen, und ist deren 2dschang unter Nr. 12 404 dejw. Nr. 12405 des Prokurenregisters erfolgt.

Berlin, den 24. Dezember 1887.

Königliches Amtegericht J. AMbtbeilung X.

merlin. Vaude l sreng i fer 61593 des Königlichen Ära töaerichtsn N zn Gerin. Laut Verfügung vom W. Dezemder 187 ist am

24. Dezember 1887 Folgendes dermerkt:

Die Gesellscihafter der mit dem Side za Charlottenburg und Sweigniederla dung kn Berlin am d. Avril 1887 dezrnndeten offenen Vandeldgesellschaft

—* ** m ,