1897 / 307 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. ö en me, m,,

Konkursverwalter ernannt. Anzeigepflichtz offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1898. Prüfungstermin den 31. Januar 1898, Bor- mittags 111 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtggericht, Zimmer Nr. 9.

Pudewitz, den 28. Dejember 1897.

Wronski, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(61178 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat über das Vermögen des Schuhmachers Josef Bäumel in Regensburg heute, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Arnold in Regensburg als provisorischen Konkurtz verwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 19. Januar 1898 und Anmelde—⸗ frift bis 19. Januar 1898. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin finden am Donners. tag, den 27. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, Geschäfts zimmer Nr. 25/1. statt.

Regensburg, den 24. Dezember 1897.

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts J. Der K. Ober⸗Sekretãr: Sarg.

(61894 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Peter Adam, Sohn von Nikolaus, Ackerer, und Anna Mazerand in Langd ist heute, am 27. Dezember 1897, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. onkurt verwalter; Gerichtsvollzieher Weltz in Saarburg. Erste Gläubigerversammlung: I2. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 18958. Prüfungs- termin: S. Jebruar 1898, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 12. Ja- nuar 1898.

Saarburg i. L., den 27. Dezember 1897.

Der Gerichtsschreiberr: Gun sett, Amtsgerichts⸗ Sekretär.

61776 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und Besitzers eines Zimmereigeschäfts Carl Werth zu Schöningen ist heute, am 26. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berwalter ist der Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ja. nuar 1898, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigerflicht bis 12. Februar 1898. Prüfungstermin am 18. Februar 1898, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 55.

Stettin, den 26. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. (61772 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salo⸗ mon Hirschbruch, in Firma S. Hirschbruch in Strasburg, ist heute am 27. Dezember 18957, Nach⸗ mittags 5j Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dunst hierselbst. Anmeldefrift bis 15. Februar 1898. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. Januar 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 9. März 1898, Vormittags 10 Uhr.

Strasburg Wpr., den 27. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. 161782 Nachftehender Beschluß: Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Rogge ju Unna wird heute, am 24. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechte anwalt von Mayer zu Unna. Anmelvefrist bis zum 26. Januar 1898. Erste Gläubigerversammlung den 10. Januar 1898, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin den 4. Februar 1898, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ja. nuar 1898.

Unna, den 24. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. (gez.) von Michels. wird hierdurch gemäß § 103 Konk⸗Ordnung öffent⸗ lich bekannt gemacht. Unna, den 24. Dezember 1897. Hilburg,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (61173 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Emilie, geb. Blumen thal, Ehefrau des Lithographen Robert Schüler in Viersen, Inhaberin der Firma Geschwister Blumenthal ebenda, ist am 22. Dezember 1897, Nachmittags 66 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Friedrich Otto Wever in Viersen. Anmeldefrist bis 12. Februar 1898. Erste Gläubiger versammlung am 13. Januar 1898. Allgemeiner 1 am 7. März 1898. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar 1898.

Viersen, 23. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

(61773 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Gutermann hier ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Begach hier ist zum Verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1898. Erste GSläubigerwersammlung 22. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Piüsungstermin am 7. März 1898. Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1898.

Wittenberge, den . Dejember 1897.

Rönigliches Amtsgericht.

(61893 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goswin Milz Schuhmacher in Kornelimünster, wird, nachdem der in dem Vergleichstermme vom 13. Dezember 1897 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestãtigt ift, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 28. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht. 5. Dilthey.

er

617671 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über da? Vermögen der Handelsfrau Dorothea Böhner, geb. Mösch, in Bayreuth und deren mit ihr in der allgemeinen Gütergemeinschaft nach Bayreuther Provinzialrecht lebenden Ehemannes, des Schuhmachers Karl Böhner in Bayreuth, wurde durch Beschluß des

Kgl. Amtegerichts Bavreulh vom 27. Deiember 1897 als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. Bayreuth, den 25. Dezember 1897. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. CL. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär.

61761] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Richard Schmidt hier, Gotzkowsly⸗ 1 2 (Bau. und Nutzholzhandlung), Ge⸗ chäftslokal in Charlottenburg, Helmholtzstraße, ift infolge eines von dem Gemesnschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. Januar 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte L' hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 24. Dezember 1897.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.

ss 1760 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Schaukwirths Christian Arnold hierfelbst ist durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf Grund § 190 K. D. eingestellt. Bremen, 27. Dezember 1897. Der Gerichtsschreiber: Ste de.

(61757 Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Gutspächters C. Ballüer von Kragenhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cassel, den 23. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

(61783 Konkursverfahren.

Das Konkursperfabren über das Vermögen des Buchbinders und Schreibmaterialienhändlers Franz Schöneseiffer zu Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Düsseldorf, den 24. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

61892 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Mathias Mäckler von Erbach ist an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Konkurs—⸗ verwalters, Rechtsanwalts Kellerboff, der Rechts anwalt Br. Scholz zu Wiesbaden als Konkurs⸗ verwalter ernannt worden.

Eltville, den 28. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

61755 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen von Friedrich Wilhelm Neiheiser, Fuhrmann in Frankenthal, ist auf Grund der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Frankenthal, 28. Dezember 1897.

Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weis mann, K. Ober ⸗Serretär. 61748

Nachdem der Gemeinschuldner nach dem Ablaufe der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkurg—⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, bei- gebracht, wird auf seinen öffentlich bekannt gemachten Antrag, gegen den Widerspruch nicht erhoben worden ist, das zum Vermögen des Cekonom Jo⸗ hann Friedrich August Mann in Nauenhain eröffnete Konkursverfahren hiermit eingestellt.

Königliches Amtsgericht Geithain, den 24 Dezember 1897. Bekannt gemacht durch den Gerxichtsschreiber: Windisch, Aktuar.

61747

Nachdem der Gemeinschuldner nach dem Ablaufe der Anmeldefrist die Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht bat, wird auf seinen öffentlich bekannt gemachten Antrag, gegen den Widerspruch nicht er⸗ hoben worden ist, das zum Vermögen des Oekonom Paul Oskar Mann in Geithain eröffnete Kon- kurs verfahren hiermit eingestellt.

Königliches Amtsgericht Geithain, den 24. Dezember 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Windisch.

61779 Ksnłkursver fahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhhändlers Guftav Braß zu Eller ift zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti genden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, bestimmt.

Gerresheim, den 22. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

61758 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren des Kaufmanns D. Robert zr. hier soll die Schlußvertheilung er⸗ folgen. Hierzu sind 10 328 ½ 68 3 verfügbar. Nach dem in der Gerichtsschreiberei 3 des König⸗ lichen Amtsgerichts hier niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 29 097 M 70 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Graudenz. den 27. Dejember 1807.

Der Konkursverwalter: Carl Schleiff.

61746 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Apothekers und Droguenhändlers Heinrich Sohncke zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnang des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auflagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den LI. Februar 1898, Vormittags II Uhr, vor der König lichen Amtegerichte bierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt.

Halle a. S., den 4. Dezember 1897.

Große, Kanz lei⸗Rath, Gerichts Greiber

des Königlichen Amtegerichts. Abtheilung 7.

61778 Der Konkurs über den Nachlaß des am 30. Sey⸗ tember 1891 zu Konradsdorf verstorbenen Kauf⸗ manns E. A. Thiel aus Haynau ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird hiermit auf⸗ gehoben. Haynau, den 22. Deiember 1897. Königliches Amtsgericht.

61777] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Avolf Hauschild zu Kelbra wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. ̃

Kelbra, den 22. Dezember 1897.

Königliches Amtẽgericht.

61774 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des olonialwaarenhändlers Bernhard Stroh⸗ menger hier wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 9. Dezember 1897 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

önigsberg i. Br., den 2. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.

60895 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Johann Dobmeier in Saus ham ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderung der Firma Krauß und Baumler,. Rumfordkunstmuühle München, auf Samstag, den 22. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, in Miesbach anberaumt, wozu die Betheiligten hiemit geladen werden.

Miesbach, 22. Dezember 1897. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach.

F. Voellinger, K. Gerichtsschreiber.

61750 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Brunn von Nassau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Nafsau, den . Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

61768 Aoukursverfahren.

In der Konkurssache über das Vermögen des Sandelsmauns Herrmann Rosenthal in Ott⸗ machau wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs ein Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 10. Januar 1898, Vormittags 111 Uhr, anberaumt.

Ottmachau, den 28. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

61895

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Blob ésr⸗ Voffmann zu Ptzrmont, wird nach Abhaltung des Schlußtermins die Aufhebung des Konkursverfahrens hiermit beschlossen.

Pyrmont, den 23. Dezember 1897.

Fürstl. Waldeck. Amtsgericht.

61780 Konkursverfahren.

Durch Beschluß des biesigen Königlichen Amts gerichts vom heutigen Tage ift das Konkursver. fahren über den Nachlaß des Kaufmanns Rudolf Franke von Edersleben nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Sangerhausen, den 23. Dezember 1897.

Herrmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.

61753) Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Selb bat mit Beschluß vom 24. JI. M. das am 25. März 1896 über das Ver⸗ mögen des ledigen Kaufmanns Louis Geyer, Firma M. Wolfg. Geyer Sohn, in Selb, er öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ lung beendigt aufgehoben.

Selb, 27. Dezember 1897.

Gerichts schreiberei des Kgl. Imtsgerichts. (L. S.) Bubb, K. Sekretär.

61775 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Lewinsky, in Firma S. Lewinsky, hier ist auf Grund der von sammt. lichen Gläubigern ertheilten Zustimmung eingestellt worden.

Stettin, den 27. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Das Konkurs rerfahren über das Vermögen des Baumeisters und Schneidemühlenbesitzers Hermann Otto Hummitzsch in Zwönitz wird nach erfolgter Abbaltung des Schlatztermins bier. durch aufgehoben. 617701

Stollberg i E.. den 24. Dejember 1897.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Att. Brunst.

Das Kgl. Bayer Amte gericht Uffenheim bat beute beschlossen:

Das Lurch Beschluß vom 14. Mai 1897 über das Vermögen des Kaufmanns Chriftof Ehemann von Uffenheim eröffnete Korkursverfabren wird als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.

Uffenheim, 27. Dezember 1897. 61751 CL. S) ZZielbauer, Gerichtsschreiber.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

61853

Der Verkebr auf den Wasserum schlagsftellen ju Pöpelwitz und am Oderhafen hierselbst wird am 51. d. M. bis auf weiteres geschlossen. Die Wieder eröffnung wird s. Zt. öffentlich bekannt gemacht werden.

Breslau, im Dezember 1897.

gönigliche Eisenbahn Direktion.

sõlSõ4] Bekanntmachung. Nordwestdeutsch Heffischer Güterverkehr. (‚ Gruppen M Vr Mit Gültigkeit vom 1. Januar 18398 wird der Nachtrag 3 ju dem vorgenannten Gätertarif zur Ausgabe kommen. Derselbe enthält neben sonstigen

Aenderungen und Ergänzungen des Kilometerzeigerg, der Stationstarife und der Ausnahmetarife ins. besondere neue Entfernungen für die Station Albachten des Direktionsbezirks Münster, sowie zum theil gekürzte Entfernungen für die nen Bernterode. Bleicherode, Dingelstãdt feld), Küllstedt. Niederorschel und Sollstedt ions. bezirks Cassel.

Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung.

Cassel, den . Dezember 1897.

Königliche Eisen bahn · Direktion. als geschãftsführende Verwaltung.

(61856 Söhmisch Norddeutscher Kohlenverkehr. Nr. i0 934 D II. Am 10. Januar 1898 wird die Station Schweidnitz des Eisenbahn⸗Direktions. bezirkes Breslau mit den um 13 Æ für 10 090 kg erhöhten Frachtsätzen der Station Liegnitz in den obenbezeichneten Verkehr einbezogen. Dresden, am 24. Dezember 1897. Königliche General Direktion der Sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

Südwefstdeutsch · Schweizerischer Eisenbahn⸗ 61857 Verband.

Zum Ausnahmetarif für Steinkohlen u s. w. Sůũdwest Deutschland Ost. Schweiz tritt am J. Ja nuar 1898 der JI. . in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Fracht atze für Steinkohlen, Steinkohlenasche, Steinkohlen koks, Steinkoblenkoke⸗ asche und Steinkohlenbriquettes deutscher Herkunft, sofern diese Artikel zu Schiff in den Rbeinbafen⸗ stationen Mannheim, Maxau, Rheinau, Ludwigs bafen a. Rh. und Speyer Hafen ankommen und von da mit der Bahn nach der Schwein weitergehen. Der Nachtrag wird unentgeltlich abgegeben.

Karlsruhe, den 24. Dezember 1897.

Namens der betheiligten Verwaltungen: General Direktion der Gr. Bad. Staatseisen bahnen.

61858 Südwestdeutsch · Schweizer ischer Guter · Verkehr.

Die in den Tarifheften IB, LLC., II D. und IIG. Sũdwest · DeutschlandOst . Schweiß] entbaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 12 für Getreide, HDülsenfrüchte, Oelsaaten, Malz und Mühlen fabrikate finden mit sofortiger Wirkung auch auf solche Sendungen Anwendung, welche auf den dentsch⸗schweizerischen Grenzftationen zur Durchfuhr durch die Schweiz mit Bestimmung nach Frankreich, Italien, Oesterreich und weiter zollamtlich behandelt werden. Rückkehr der Sendungen nach Dentschland ist ausgeschlossen.

Karlsruhe, den 24. Dezember 1897.

Ramens der betheiligten Verwaltungen: General Direktion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

Norddeutsch⸗Schweizerischer Eisenbahn 61859 verband.

In den im Heft 4 eiste Abtheilung, der Ver— bandétarife enthaltenen Ausnahmetarif Nr. 8 für Petroleum und Napbta werden auf 1. Januar 1898 nachstebende Frachtsãtze aufgenommen:

Ermatingen, Frachtsãtze

Station r der schweizerischen

Nordostbabn von und nach

Bremerbaven,

Geestemünde,

Brake,

Nordenham

Cuxhaven

Harburg H.

Hamburg H.

Darburg U. E

Lũbeck

Stettin

Karlsruhe, den 27. Dejember 1897. Namens der betheiligten Verwaltungen: General Direttion

der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.

(61883) Norddeutsch Schweizerischer Eisenbahnverband.

Für Mehltrankporte in Wagenladungen von 10 O00 kg von Annaberg i. Schles., Beuthen O. S., Beuthen R. On. E., Gleiwitz, Kattowitz, Königs hütte O.-S., Kreuzburg O.-S., Ratibor und Zabrie nach gewissen ostschweizerischen Stationen treten am 1. Januar 1898 dirette Ausnahmefrachtsãtze in Kraft. über deren Höhe die betheiligten Verbandsverwaltungen Auskunft geben.

Namens der bethbeiligten Verwaltungen:

Karlsruhe, den 27. Dezember 1897.

General · Dixettion der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

61882 Saarkohlenverkehr nach dem Direktionsbezirk . Frankfurt a. M.

Mit Gültigkeit vom 1. Januar k. J. erscheint zum Saarkohlentarif Nr. 18 vom 1. April d. J. der Nachtrag II, welcher unter Anderen Entfernungen für Großen ⸗Linden und die Stationen der Streden Friedberg Hungen und Beien heim Nidda sowie abgeänderte Entfernungen für die Stationen der Sirecken Lich -Ranstadt. Hungen Lanbach und 1 des Direktions ben rks Frankfurt a. N. enthalt.

St. Johann Saarbrũcken, den 27. Dezember 1897.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktisn., namens der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen.

lilo!

. Fun ß ieee

. .

hafen s h.Falenle Ife nthure zuberlin =

Verantwortlicher Redakteur: Siem enroth in Berlin. . Verlag der Eypedition (Schol;j) in Gerl in.

Druck der Norddentschen B ucterel und Verlagt⸗ Ii , , ,,, ,,

M 307. Ferliner Börse vom 30. Dezember 1897.

164 7 * 62 * 686 *

*

Te d 86 , , 2 6 ee en en ee, ee,

M GN G Me

.

306

wr

*

Alton. t.. do. do. 1894 Ayolda St. Anl. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897 Barmer St. Anl. do. do. k. do. do. 1896 Berl. Stadt ⸗Obl. do. 1876-32 Bonner St. ⸗Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 95 Casseler St. A. öh

k

2 .

105000 5ö000 - 5000

versch. 000 - 1 bo 00 -= 15 böᷣ000 1

3000-75

2l6 . 35 bz

So 3s 8 d 5

kleine 323, 40 bz

03. 206 103, 106 7, io

sioß 306 o ib 87 563

Lübecker do. 189653

ensbg. St. A er do. 94 Gr. Lichterf. Ldg. L. Gũstrower St. A. 3 do. 18973

Han. Pr do. S. VIII.. do. St. A. 1895

do. Königẽb.

do.

do. Landsb. do. O 0u. 96 3 Liegnitz do. 189231

Magdb. do. l, IV 37 Mainzer do. 1 4

do. do. S 31

do. do. 4 3 Mannheim do. 88 3

Mindener do.. 3 M. Gladbacher do. 3] Mahl. e . 4 Rhr. do. do. do. 1897 33

München do. Sb 8 3 do. 90 u. 943 do. 18973

Nürnb. do. II. 96 3] do. S6 - 9737 gie gh do. 95 3 reuß. Pr. O. 3 . St. ⸗A. 34

omm. Prov. A. 3] osen. Prov. Anl. 3 do J. 3

do

do. St. Anl ĩu M. 3x i.

egensbg. St. ⸗A. 3

ehen Sri . nprov. g. do do. 31

do. Il. ii 3]

do. Alu. Ill. 3

Rheydt Srl gl z zr

Rixdorf. Gem. A. 4

Rostocker St. Anl. z

do. 3

Böõrsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 30. Dezember

1410 2000 - 1009 - 117 200010909 soo -- 100 - Soo = 10901100 306 kl. f.

schen Staats⸗Anzeiger 1

St. Johann St..

Bessen · Nassau .. 4 I. 4. 2 do. 4

* 2

2

Stralsunder do.

Teltower Kr. Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. 1 ö St. A. r. Prov. Anl.

do. 18963 Wittener do. 1882 3

o. K Rhein. u. Westfãäl.

1 do. n

o. ö Schlsw.⸗ Holstein. do. do. 3

3 r . 4

C— —— = —· *

—— 2222

882 E = . P K = = = t

= 2 224

33 2

, , . C R = K / = 1 e d ie

. .

* E

3000 - 30 103,606

3000 - 30 100, 60G

3000 - 30 slo3, 606

160 25 b3G

SST.

zoo = 0 sio3 o G sch. zoo = 30 IG ooo -= 36 10h, og boo -= 30 zoo -= 30 los S5 G 0 zoo - 0 io 8 versch. zd -= 30 ioo 76h zoo = 30 io 6 c Ibo -= 30 io So G zoo - z0 io soch Zoo -= 36 ibo. 25

* 836 27 85

nl. 1892. 94

Bay. Et. Eisb do. Eisb. Obl. do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch. 3

2

1000 u. 500 ob 2b lob, 066

22222 2 8 do do ko

2 4 S oo & &

2 2 de

or- or

boo0o = 15011

C c G o re oa wr

5 e- or- O 20 d do

81 1. 3888 bd e .

2 z —— ——— 888 NRĩ—

jood = liob Hob:

200020 . dobo vod lob od · Ibo sd Gd B 1. Sen. Sb. ] dor Sr Ml. v d ga ß

do. do. 96 III. 3

Cr C er wr 8 *

1000 u. p o., lo

e , ..

do. 2000 - ö che Ser. -V 2000-500 99, 606 VIX

ö

zr de

2 —— d 22

2

* S ——

ö 88828 ddr

do. . do. landschaftl. 6e s an. ch.

0

o. ö. do. landsch. neue

S8

0 x —— ———— —— ———————— 2 *

do. w. Erd do. do. ka, Ia,

Ul, Mi, 2 do. do. Pfdb. Cl. Na do. do. Cl. li, Ser.

in Ila, Lil, i ij

u. Iilb, sil u. M34 do do. Prob. u. l do. do. rd. Ib u. H ß]

**.

2000 - 75 Ib00 ö ö

2

. 2D 22 2222222222222 22

cr S*

9 5000 9 obo · Goo lob o

Rob · oo ==

Nobo oo liob bobz

Nobo bo] = zor d Io og gob zoo Io -= dobd · Woo lob. 196 dobd · oo ioo oh

2 D

000 = 20005. 30 bo 00 = 200 99, So G 000 -= 200 σο b 000 = 100sl0ol, 5G

. —— 8 3 8 9 r 2 2 2 2 2 82 2

—.

C —— ** ——

38 . .

r 9

do. Württmb. 1 - 83

106,306 Ih. 00 G 000 - b00 lo, 606 o 00MM —‚„bo00

b oOMQσ —‚ 5500 -

o b00 - b00 55, 00G 000 -= 200 04. 50G 3000 - 600 100,006 3000 1090 101,50 B

1500- 75 ——

a , 96 ob;

2000 - 75 990, 806

2000 - 100199, 996 2000 - 100 99, 906 ö000 - 100 ö 3000 - 300 3000ulo)o0o 3000ulo0M-——

2000 -= 200 102, 006

3000 - 10901101, 50bz G hoo = 100 102,25 6

C .

000 = 100 92,206 5000 - 200 ,

000 - 30 lO, So 2000-200 5000-500 -

2400 - 200 99, 996 1000 u. 500 οο,;6006

5 00σ·200 100, So; 000.2200101, ob; G hoo0 -= h00 95, dobz G

Ansb.⸗ Gunz. fl. ꝛ. burger 7 fl. . Bab. Pr. Anl. vx. 67

ooo -= 100 i000 booo = 200 2,208 ooo = 200100009 boo = 200 92.208

ooo = 2 0loo, 25 bi 000 -= 200 100, 20G 5ooo - 60 100 00 bz

000 = 200 93,20 bz

wt

0 Gg

ö

burger Loose. übecker Loose .. Meininger fl. E. Dldenburg. Loose

.

r

S —·—— * D.

1

8 6 8 88 888 8 8 T B T .

38,50 G

22,60 B

143, 806 168, 75 bz 108, 008 137.306 135,006 130,00 bz

129,506

= // /// / // XN 2022222222222 222

* S C X . 2 w 22

ds *

Pappenhm. 7 fl. E. Obligationen Deutscher Colonialgesellschaften.

*

booo0o = 60 93, 20 bz

neulndfch. I. riefe. 3000 -= 30 105,606

do. Saarbrũcker do. 6 3

* X

nob 9 2 a . 3000 = 30 i100, 306

1

22, 10 b G

Ot. Ostafr. 3. O. 6] 1.17 1000 - 300108, 008 Ü..

entintsche do / Gold⸗A. 463 . kleine

do.

do. Barlettaloose i. S. 20.5. 5

Sern. Rant. Anl.

do.

do. Budapester Stadt · Anl. do. tstãdt. Spark. Guen. Aires ho / gi. .I. 7 d kJ. d

ö do.

do. Gold⸗Anl. 88 do. do.

; do.

rr n.

do.

do.

do. pr. ult. Jan. 86 Stadt Anl. Van andm. B. ⸗Obl. IV

do. do.

do. Staatg⸗Anl. v. S6 do. Bobkredpfbbr. gar.

Bosnische Landes Anl. Bojen u. Mer. St.. 1897 Butarester Stadt ⸗Anl. da

do. kleine

t 1 32

do. II. see, ern. 1889 0. O. 2

Staat Anl. 6 . 1895

/

8 *

1 rer

, . e ;

8

T8. 8d * 2 2 *

—— *—

1.1.7 1.1.7

1.1.

11.6. 11

8, 40bz G

Il, 90 bi .

106,75 96, 2h bz ab 6 9h, 20 b;

JIũütl. Kred. V. ⸗Obl. ee * do do. ö Karlsbader Stadt Anl. Kopenhagener o. Lissab. St. Anl. 8 do. do. eine Luxemb. Staats. Anl.v. S2 Mailänder Loose .... do. 1 * * Mexikanische Anleihe .. do. do

Denau⸗Regulier.Loose. nleihe gar.. Anl⸗...

f. 1000-100 8 1000-20

s ö. 4 4 4 4 2 4 '.

e n . 23

do. pr. ult. Jan. gn ; i. nländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. . i e 9

33 222 8

8.

J 8 = 22 289 2322

——

eiburger Loose Landes Anleihe Galij. Propinationg⸗ An

do.

3

** *

* Staatg. Glsb.Obl. Meskauer Stadt ⸗Anl. S6

ö

ö 16 * * J ——

it do. h o/ss inkl. lauf. Kup . do / ien Gold ⸗Rente 0.

8 90* * e n 0

w

ü R =

. ö ?

8 *

do. Mon. A. 1. S. 1.1. 90

** . 2

ö

——* * 2

'. do. m. I. Kupon do. GldA. bo / g 18. 11. 11

f. Kup i. R. 16.17.93 mit lauf. Kupon H.R. I5. 13.985 do. mit lauf. Kupon 35, 25G kl. f. n, ,,, e

oh go h G i nne , r.

Dest. Gold · Rente 8

do. do. pr. ult. Jan. do. Papier Rente.

do. do. pr. ult. J do. Silber · Rente

Wo sl. G.

1M 10 lo. - 10

l0ooœ.- 100.

ke ee R e

. r

1 te *

do. do. vr. ult. do. Staat sch. Eg

do. Loose v. 1884... do. Kred. Voose b. 88. do. 1860er Loo fe. pr. ulk. Jan. da. Loose v. 1864...

Io M Rr. No Rr.

XV fl. R.. M.

100 . Dest. W.

18M 1M N M 8

180 2 d N K don

dooo bo Lire G.

r 2 .

12

do. do. do. bo. Mente alte (200 / * pr. ult. Jan. 0 be. amort. bo / III. IV.

2.

ga 55 Gry

2 2

TDi

bᷣooMσ - I00 Sr. dooo Io Rr. = 1500-500 101,756 1800, 800, 300 A Tö0, 900, 4650 2000 400 45 Lire . 109 Tire ö

8—

100, 00bz B 163 / Iobꝛqᷓ 4 60 bi d 64, 75 bi G

101 obi io dd; 1M Iod G