1897 / 308 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. * * 1

. == . 23

886

ee Deutscher Neichs Anzeiger

ongs, Spinner 708 Colonia, Feuerv. WM /p. 1000. er Gußft. osen. Sprit ⸗Bt. Concordia, Seb. 200 ο . 1000 Ma- Maschinfb. abrik.

Elek. W. n. Bau St Pr do. Immobil.

Dt. Feuerv. Berl. 20 / ov. 000 Dt loyd Ber lin 2c v. 1000 νισ i e ne, ,, . . V. oB. do. a . Dresd. Allg. Trey . en W. Gum. ort Brückb. k. do. St. Pr. do. Brgw. kon

do. do. St. Pr. Harp. Brgb. Gef. st

11 11

2

ö

ee do . ot

1

30

und

Walter Ravensb. Spinn. Rednh. St P. alte

do. Litt. A.

o s 22

8 = = n . . . . 2 ö ö 2 2 w

& & o,

F

Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.

28 F 8 2 5

ee, C M O8

1

. . . n . . . n . . . ö 2 ö wor-

do. Wilm. Terr. Berthold Messing 3 6. Bielefeld. Masch. Birkenwerder. Gĩismarckhũtte Gliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vz. 9 Bochum. 8k do. i. fr. Verk. GBontf. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. k o. Jutespinner. Gredower Zucker Well

ortuna, ermania, Lebnev. 2M / ov. 500 M. Gladb. Feuer vers. M / gv. 1000 Q αν Köln S. Web. H Q0 άC Töln. Rücksers. SG. WM ο. S Q0σ . agdeb. Feuerv. 20/0 b. 1000. Magdeb. Hagel. 33 HM /o v. HO Me Mag deb. Lebens. 00 9v. S 00 M Rückvers * 84 100 Ma. nh. Vers. Ges. 250 1000. A Niederrh. Gut. A. 100 /e. 500,! 3 Nordd. Vers. 25 o von 4500 A Nordstern, Lebv. WM ov. 1000. No Unfall. 300υά . 3000 Oldenb. Vers.⸗ G. 2M v. 00.

* S = b DO & bœ.

21

SCI 0 S Se e m = 0 , ee oo e, , 82 L 4

195, 20 bz 10a195,20 b 190, 25 b; G

ä dT C - 2. 7

—C OM O C

822

do. i. fr. Vert.

Ma ohr. z ern r. ad. 102, Sa, 10a, 7b; do. St -A. T. w. zoo los 0M. do. do. B. iv. , , eee n, * m. ü 172 55 b 3 2

. q e Insertionspreis für den Raum reiner Aruckzeile 305. * e 1 34 . 3 3 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch die Expedition 1 des Aentschen e e,, . 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 4 und Königlich Kreuß schen taats · Anzeigers j Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32.

D CO M Q⏑ cσ—

2

es

Ses - - —— 8 3——

wt.

———

Sinzelae Uummern kosten 25 3.

9 M 0

1 t

1 D OC - r = 8

1897.

19 *

da. . an Spinner.

. S 8

1 0 X ο S & =- O Q 0 *.

M6 208.

i i i ichter ich die Pri änen i je st ã önig haben Allergnädigst geruht: den Gerichts⸗Assessor Mende in Berlin zum Landrichter Um K / Uhr versammeln sich die Prinzen aus souver e , , de,, , . s a. . a ben ge ich tz Assessr Dr. Jaenisch in Breslau zum er he e n bn. r, ni? e. Kirh cz Gere nen ah hren e snnigssen das Froßtreuß Lande htz n en,. richt , Tro, dd, d. , , dens zu verlcihen den Gerichts-Assessor Dr. Korschel in Berlin zum Amts⸗ rdens vom Schwarzen Adler, die , ,. der Fürst⸗ K richter in Lübben, lichen und der ehemals reichsständischen räflichen Familien, ; ; ö ö ; den Gerichts-Assessor Dr. Crone in Berlin zum Amts⸗ die aktiven und die zur Disposition stehenden oder k Hob Me Seine Maiestät der König haben Allergnadigst geruht: richter in Schubin, . Generale der Infanterie, der Kavallerie und der Artillerie, . den nachbenannten Offizieren 26 die Erlaubniß zur An⸗ den Gerichts-Assessor Laue in Landsberg a. W. zum Admirale, General-Lieutenants und Vize-Admirale, die aktiven ü Wo gv. Ido &q& r ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu richter in Kolmar i. P. General⸗Majors und Kontre⸗Admirale, die Obersten, welche Vilhelma Vtagdeb. Asg. Hd quer legung der ih h p g Amtsrich ö . ; . ] . 2 . e , ,, ö. e n n., ; . . n iali in Labischin, . ö . r Min ; le, , ee lern. (n , e een or 27 ref ln nn f n Fenn 3 den wäc , isefsr Hoffmann in Bernstadt zum zr i kn 12 ee e n , ,, 2 . 0 i ? ; e . ü J

, n g, , e in sn dem gber Stabgarzt zweiter Klasse Pr. Ilber g Regiments 6 en d fer fsesor Dr. jur. Emil Cohn in Hannover tages, die Wirklichen Geheimen Räthe und die Räthe erster

ls 006 SDOberschl. Eis- Ind. C. S. Sbl. 1065. 756. . Rat ; 2 60 biG ö Att. 1 21 . Arzt des 2. Garde⸗Regiments z. F.; zum Amtsrichter in Flensburg, Klasse in der Kapelle des Königlichen Schlosses.

. ferner: ; 862 i , . von Bennigsen in Hameln zum . ie l h ? ö. 6 k Kategorien ö 250636 ö j des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen ichts⸗Affessor Sante in Hildesheim zum Amts— Nach der Feier ist die Abfahrt allgemein nach Wahl, 137 008 Richtanet iche Rnrse. ö Franz Jofeph⸗Ordens: or,, a ihn heim t entweder unter Portal Nr. 4, oder an der Wendeltreppe

77,50 ; J j i ; . jor a. D. Bonn, zuletzt Bataillons⸗ ichts⸗ ennissen in Aldenhoven zum durch Portal Nr. 5 nach der Lustgartenseite. 18, 006 Kieler Bank.. 81 9 4 1.1] 600 147, oo; dem Major a. D. Schopen in Bonn, zuletz den Gerichts- Assessor Tho ss h z che n, ben I. De, ber , g!

171,756 Industrie · Aktien. ommandeur im Fuß ⸗Artillerie⸗ Regiment von Hindersin Amtsrichter in Montjoie, ) . t . 16 305 Annener Gßst. w. 2 8 1 14777563 6G nn Nr. 2. 65 . Boehme in Halberstadt zum Staats⸗ Der n,, Haus⸗Marschall. raf A. ;

163, O06 26. öniglich italieni lt in Stendal, J, 2. dee lc er iissefsor Dr. Dähne in Koblenz zum Staats⸗

St. Mauritius- und Lazarus-Ordens: ; ; i i⸗ i it ben, mn, Fin anz⸗Ministerium. dem Ober⸗Stabsarzt zweiter Klasse Dr. Ilberg, Regi- anwa 9 n n wunnbrtg mn einn, z . , n nn 6 Zu Steuer⸗Inspektoren sind ernannt die Kataster⸗Sekretäre

ments⸗Arzt des 2. Garde⸗Regiments z. F.; sowie ; ,, Chorus in Frankfurt a. S., Oskar Hartmann in Posen

des goldenen Ritterkreuzes des Königlich t a. r Ho n iech öser⸗ ; ö und Sennefelder in Düsseldorf, die Kataster⸗Kontroleure e von Clausen in Lublinitz Einspenner in Genthin,

dem Stabtzarzt Dr. Velde, Bataillons⸗Arzt des . J . ; n Clausen an, , . , ; ie ee 74. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Göhring in Bütom, Handy in ost, Josten i n, W 9. den Kreisphysikern, Sanitäts-Räthen Dr. Wilhelm Jarosch in Essen, Kochanawski in Gnesen, Kr emer in Friedrich Gerlach in Küstrin und Dr. Reinhard Ruge Vohwinkel. Lobscheid in Opladen, Mayer in Rathenow,

in Li i i itäs⸗ Schettler in Heiligenbeil, Schiller in Lübben, Schön⸗ . Hannover den Charakter als Geheimer Sanitä . . k

Deutsches Reich. ben Kreisphysikern Dr. Julius Schuetze in RNössel, Rotenburg a. W., sowie der Kataster⸗Kontroleur und Rent⸗

i ied i ilsi meister Schreiber in Strelno. , e m ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, bis⸗ h udol egner in Lissa, Pr. . ; . . 113,00 a J Dr. Cahn den Titel Geheimer k . . In Robert , Ministerium der offentlichen Arbeiten. —— Legations⸗Rath mit dem Range eines Rathes dritter Rlasse kn Guhrau, Br. Johann es Heybloff in Srfurt, Br. Gust av Der bisherige Oderstrombau⸗Direktor, Geheime Baurath 133 o br zu verleihen. Graeve in Hagen, Dr. Ferdinand Anton Spancken Pescheck in Breslau ist als Hilfsarbeiter in die Bau⸗ 2s sor ö in Meschede 4 * 36 zich , amp in ö . des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten zu ; ; =. is⸗Wundärzten Dr. Richar ermann Giese i erlin . 3 . co tam r Seine Majestät der Kaiser haben Allergnaäͤdigt geruht᷑ n,. Din r hm ü Claes in Mühlhausen i. Th. der Regierungs- und Baurath Hamel in Düässeldorf als 300 2388,50 b G die Ernennung des nichtständigen Mitgliedes des Patent⸗ Fr. Wilhelm Brill in Eschwege und Pr. Ludwig Lim? Oderstrombau⸗Direktor an das Königliche Ober Kräsidtum in amts, Eisenbahn⸗Direktors Garbe auf weitere fünf Jahre zu verger in Zierenberg, dem praktischen Arzt Dr. Georg Breslau, und . 1 erstrecken. enrici, Asststenten an der Anstalt zur Gewinnung thierischen die Regierungs- und Bauräthe Beisner in Schleswig Fonds. und Aktien ˖ Börse. . en gf in Hannover, und dem Badearzt Dr. med. Hertzka und Klopsch in Dypyeln sind an die Königlichen Regierungen Berlin, 30. Dezember. Die heutige Börse er in Karlsbad in Böhmen den Charakter als Sanitäts-Rath zu in Mersehurg bezw. Schleswig versetzt rr, 3 en, wann er . Bekanntmachung. . vyverleihen. Der zer i rng, und Baurath König ist der Königlichen Kuren auf spetalaiiwemm Gebiet. Die fremwden Tenbenmn. Die an der Bahnstrede Zeitz Camburg Ceirh der König= K . . 6 , , , w e Anregung taum R. ö e vorlau Ur den erso . ö e l 1 4 2 . Hier entwickelte ch das Geschäft im allgemeinen ,,,, der ö. 10. d. M. zunächst für den Per⸗ Sof ⸗-Ansage . Regierung. und Baurath Sympher der Königlichen ,,,, sonenverkehr in Betrieb genommenen Strecke Lebach —NNonn⸗ Am Neujahrstage, Sonnabend, den 1. Januar 1898, Regierung in Lüneburg, und . 66 die Haltꝑng, infelgz ben Realiftrungen zum shei weiler (Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion St. Jo- Vormittags 16 Uhr, findet in der Kapelle des Königlichen der Regierungs- und Baurath Lieckfeldt der Königlichen

weiter ab, der Börsenschluß erschien aber wieder ö ; ; ierli ienst und un- Regierung in Düsseldorf überwiesen werden. . ö hann⸗Saarbruͤcken) werden mit Ausnahme der Haltestelle Schlosses hierselbst ein feierlicher Gottes Lienst ͤ eg n,, 96 nnn,

befesti t h ö. , l .

Reiche 15. Januar 1898 auch fur den Güterverkehr mittelbar nach demselben im Weißen Saale Grgtulations- X * . 8er.

. we, ,, , bie *, en ( ö. Cour bei Ihren, Kaiserlichen und Königlichen ist ven Flensburg ais . . ,

Fremde Fonde, behauptet; Mexikaner schwack, Die zugleich zur Eröffnung gelangende Verladestelle Maßestäten für diejenigen Personen statt, an welche Ansage Mitglied an die ns n. 3 2. e .

Horst ist nur für die Abfertigung von Holz in Wagenladungen zur Beiwohnung des Gottesdienstes ergangen ist. . der BVauinspektor Rei 3 ach von M erder al

. ; 3t g ngttert. bestimmt. Die Damen der Höfe erscheinen in hohen langen Kleidern Kreis⸗Bauinspektor nach Flens burg, . .

. chwãcher . Berlin, den 30, Dezember 1837. mit Hut, die Herren in Gala mit QOrdensband; die Herren Der reis Vauinsper tor 2 ** ul Schult von

ö Der Präfiden deg Reichs⸗Eisenbahnamts. vom Zivil mit Heinkleidern von der Farbe der Uniform, die Weißenfels g. Saale als and erte. hac dan

Schulz. Herren vom Militär im Paradeanzug. ttechnisches Mitglied an die Königliche Regierung * 4 kerjeburg

Für Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und die der Kreis⸗ Bauin speltor Saurath Eichelderg don lichen Hauses, sowie für die hier Tarnowitz O-⸗Schl. nach Weißenfels a Saale .

6 aus souveränen alt⸗ der Kreig⸗Bauinspektor, Baurath Pfeiffer don Schlame

. 8

v —— —— - = 2 220 8 O 2 0 322 CCCP C C C C P

= = 2 . 2 6 2 6 2

Ro & & o , S s

t= *

* 2

* 2 2112

228 2888

.

do. z. do. ⸗Kleinb. Ter. Grũxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. , assel. Federsta do. Trebertrock. Charlottb. Wafs. Chem Fb. Buckau 8 do. Griesheim

do. i. fr. ö Hildebrand Mhl. Hirschberg. Leder

do. neue

do. Masch.

376, 006 3 . 6

= m e. 23

II 11 6

2 *r, : E * 8 . 182 wor- w —— 21 2 re . dn, , n,, . = 2

11 11111

219 25 b36 st. Farbwerk. 650, 00bz G orderhütte alte 299, 00bkl.f. ds. alte konv= 89, 006 do. do. St. ⸗Pr. 296, 25 6 do. St. Pr. Litt. A 141,806 oesch, Eis. u. St. 157,806 offmann Stãrke 280, 006 ofm. Wagenbau 124,50 owaldt⸗ Werke 120, 00bz G üttenh. . 133,006 wrazl. Steins 125,00 do. abg. 151 50 bz Int. Ba . 297,75 b G r phalt 189 006 Kahla Porzellan 289, 00 bz Kaiser. Allee.. let. 2853, 72a90, 50 bz Kaliwk. Aschersl. 143, 090bz G TKapler Maschin. 150,50 bzG Lattowitz. Brgw. 162, 00bz Keyling n. Thom. 295. 50bz G Köhlmnn. Stärke 131,25 bz Töln. Bergwerk. 32, 305 13 1b; Köln⸗Müsen. B. 101,00 Gfl.. do. do. konv. 105,75 6

231, 00bz B 151 50 b G 148, 00bz G 134 25 b3 G

695/00 bz G 49, 00 G 359, 50 b;

134, 006 o. Terr. ⸗Ges. 131 0061G Lauchhammer .. 195, 00 b G do. konv. 138, 90 bz Laurahũtte· 17, 00G do. i. fr. Ver 164,00 b G Leipzj. Gummiw. Leopoldsgrube .. Leopoldshall. .. 98, 40 b; G do. do. St. Pr. 40 Gag 7Sas8, 10bz Ley. Joseft. Pay. 240, 506 Ludw. Lõwe & Ko. Lothr. Eisenw.. 82 008 do. St. ⸗Pr. 90, 60 bz Louise Tiefbau K. 273, 25G Do. do. St. (Pr.

. WM ov. O0 Mυ,.

D = 0

II BI 1188

2. do. llsch. * gr . do. Kohlenwerke

do. Lein. Kramsta n. Frid. Terr

ieß. Huck ui g ,, Knaudt Seck. Mühl. V. A Sentker Wkʒ. V.. Siemens, Glash. Sitzendorf. Porz. Spinn und Sohn Spinn Nenn uo Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. z Stett. Bred Zem. 175,90 bz G Stett. Ch. Didier 1265,50 bz G do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. 262 7563 do. do. St. ⸗Pr. 54.606 Stoewer, Nãhm. M7, 10 bz G Stolberger Zink 250 00 G do. St. Pr. 319 256 9430 Sl, 25 b; G 11625636 174 75 h 226, 50 b G 116,00 bz G 60 00 b3G Thü in. 128,256 do. Nadl. u. Stahl 147, 90 bz Tillmann Wellbl. 190, 70 Ti 1834036 T 183, 503, 104, 40 148, 19b3 G ; ; 108 25 b G Union, Bauges. Sl, 60 b G Chem. Fabr. 18096 N. d. Lind. Baud. Iz, 00 bz B do. Vorj. A. A. . en s rei 5 axierf. 6rd n TF ZHri de Gum. 77,50 bi V. Berl Mörtelw , ns, , ge, 25 b ö . 115, 50 bz . Saller 128 006 Verein. Pinselfb. 67, 80 b do. Smyrna Tpy Viktoria Fahrrad 18,6066 , 8,508 V asch. Volgt u. Winde Volpi n. Sch ũt. Vorw. Biel. Sp. Vull. . Duisb. dy

2

de

*

= 2 2 do do ο0

do. do. Ind. Mannh. do. W. Albert do. Byl ... 8e. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brab. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cont. El. Nũrnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. cv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Selm. Akt. do. do. St. Pr. Deffauer Gag Deutsche Asphalt Ot. Oest . DOest. Bgw Zier , , do. Gasglũhlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. Hv. Vortm. Un. Asoo do. St. ⸗Pr. Lĩit. A do. Vorzʒ.⸗Aft. G do. i. fr. Verk. Dregd. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte Du Drht. Ind. 0 Dũsseld. Kammg. Důsseldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. 175, 00bz B Dynamite Trust 174,00 bz G do. ult. Jan. 74. 7 5a7 5, 25 a7 4, 80 b 500 8jssoõs G 151, 40b G

81 O R r 0 0 2

LC S— 22 vt

S* D D 2 2 2838 881 888

2 2*

D *

8 8 eo S o eo X XX

M e = m O oO

= D R do o · ——

—— *

D .

or

* M CM Cο

*

do M C

8 * 12

C x 4

C= W- , J d e , n n, , ,n, n, .

Ss s3533333333333333333333

2

LCC C C C C *

. r

S N = 2 L. db œ ./

I —— Q 2** 1 60 . 6 0 0

en & C0 * do c

1 14— IX I -= && -

C OG 12

E SSI 2 0

2

Or

x C R

* O

* S Sd, o O 8 o 8 8 S

0 22

b 28

2

8 81

7 2 2

SNR 2 2 2 228 T C C

w ** 2 Q 3358

en O S Qa n

DO cc C O O CO λ‚ Q ο e x - —— —= * = —— —— 4 2 8 = = . .

2 CC 2 * 2 * 2 2 2 * 1 . 898 ——

ö

O M O

—— = —— S ey —— S *

* 2 2

123

¶htracht

Elberf. Farbenw. Glb. Leinen Ind. Glektr. Kummer Clett. Unt. Zürich

*

*

0 g m o e = , n 2 ö 22222 d &“ co & os; —— =

*

—— do do . . . . . . ö 3 m 4 w 2 2 8 2

. 121 C , R - o - O2, o R e O - , e.

2 j *.

83]

5882 r * 2 2 2 6 .

n

schrãcher, hauptet italien ; ĩ . a , 1 ortmund⸗ gnau 9 n er. en. * 1 3 , . nach . M ö k ee . ö war nr nr fürstlichen Häusern nebst den an, vom Dienst und für nach Liegnitz,

riepapiere zumeist ziemlich Ffest, aber ruhiger; Königreich Preußen.

Montanwerthe nach schwächerem Beginn schließ lich ben Hof Ihrer Majeslaͤt der Kalserin und Königin Friedrich der Kreig⸗Bauinspektor Lürig von Montjoie nach Wachen befestigt.

i : N ie Wasser⸗Bauinspekto Baurath Bolten in Köpenick ist die Anfahrt um K/ Uhr durch Portal Nr. 5 an der die Wasser Bauinspeltoren Bauratz Re! Sone. t den bisherigen Land-Bauinspektor, Baurath Horn in Wendeltreppe, die Versammlung für die Ablerhochsten und die und . 3 6. = sind in gleicher Amtseigenschaft Berlin. 29. Dezember. Maxktprei Merseburg, den bisherigen Kreis⸗BVauinspeklor, VBauralh König Höchsten Herrschaften in der Schwa * Adler Kammer. nach Bur 2 6 i . * e, ö in n. den . Wasser⸗-Vauinfpettor. Banrath für die , , Höse und Gefolge in der Rothen 243 8 n ,

; ö . 6 L. 8— ö * ö 2 ** . 8 2 s ne. 4 21 Lieckfeldt in Düsseldorf und, den hisherigen , ,. , Hof⸗, die Ober⸗Hof⸗, die Vize⸗Ober⸗Hof.! Ministeriums der öffentlichen Ardeiten is e, gering. Sorte is 5 A, 14, inspetior Sy mpher in Lüneburg zu Regierunge.' und Bau- and bie Hofchargen, ble General⸗Rdjulanten. Ne Genctale der We ser aun peter Seidel don Danzig an die . , , , , . w,, z 1 und Admirale à la suite, sowie die Fiügel· Ad utanten, der Königliche Regierung in Posen und en in. ö den Regierungs⸗ und Bauräthen We er, in Trier, Minister des Königlichen Hauses, der Geheime Kabinets-Nath der deim Bau des Schiffabrtskanalt von Dortmund nach ö 35 Ri rig n,, ber n, , ,. und der Hof Ihrer Majestät der erer und Königin den Emgdäfen thätige Wasser Bautnsperktor S alte n r,, ,,, n ref r rr fs n 4. die gn art unter Portal Rr. und versammein Emden an dle Königliche Kanal Rommisfian in Münfter 1 W.

e o Ge SI e . 8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

D *

. ) do. Vorzug. Geisweid. Eisen 90

Sar *! . S8

8 er o en —— SS S d R 8 8 do

: 3

= 3 = 88

1

E85 S8 s IF

r . pRRIL

3

n n. w * 4 en g Sn Cr . - . . —* S 2220

.

11 1000 n ,. Mal 115021122111, 3 14 10900 1, 9get. b;

10090 34,253

11 5300 e. 78, 785 G fl. f. IS. 30 a7 Q00u7 8,75 bi

71 6 1.1 500 Ob

in Magheburg, dem Beigeordneten, Bauraih Stübben in al o , versezt worden. Köln und dem NRegierungè und Hauraih Dittmar in Stade, st egen g 19 3 be h gi Hof, die h . n.

33

e = O oo M 1

ö

letzterem aus Anlaß seines Uebertrittg in den Ruhestand, den biederen, ber Menhak des Königlichen Hausen miiher . . ; . ; . ; inisteriüum der geistlichen, Un tert ich und . als Geheimer Baurath fu verleihen. sowie . Kabinets⸗Raih im Kapitelsaale; s Wed 1 ng elegen beiten.

ble General ⸗Adsutanten, die Generale und Admirale 49 ̃ In guite . die Fingel⸗Adjuianten in der ö . we er, 2 amm,

ö ; = rie; Im 3 . ö . fune

Seine Masestät der König haben Allergnadigst geruh Bilder Galerie; e,, nr

der Hof Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin in ö , mr e . . metkammer. telle nachdenannte Nerzte erhalten

= 67773 * c · - 201 2853 = = . 0 S = J .

87

r e & 9

8

*

* e. End. 1 . Praͤsidenten bei dem Kammergericht . T en em ö * 2 * 30 35 . 5 euern. -G. WM / b. I 1065 1709

b9. B. Bez 63

ö 0 lat Steinel. 8

do. do. neue

81 SS, SI EIS

= 220 0 = . .

¶revenbr. Masch. Grizner Rad