1897 / 308 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

erdingungen im Auslande.

Spanien.

1. Februar. Stadtverwaltung von Tarifa, Provinz Cadir: Beleuchtung der Stadt Tarifa mit elektrischem Licht, Acetylen Gas oder Steinkoblen⸗Gag, für einen Zeitraum von 20 Jahren.

10. Februar, 1 Ubr. General ⸗Direktion der öffentlichen Arbeiten in Madrid: Konzession für eine Dampfstraßenbahn in der Stadt Reus, Provinz Tarragona. Voranschlag 60 O62, 64 Peseten. Kaution 601 Peseten. Näheres bei obiger Behörde. .

Niederlande.

7. Januar. Landbauvereinigung Terapelkanaal und Umgegend, Teravelkangal, Provinz Groningen: Lieferung von 160 Ballen Chilesalpeter in 3 Theillieferungen auf anzuweisende Plätze. Be dingungen gegen 5 Cent Briefmarke beim Sekretär D. Prins.

15. Januar. Landbauvereinigung von Vooruitgang, in Nieuwepe keln; Lieferung von etwa 386 Ballen Chllesalpeter. Näheres bei K. Maurits, Sekretär der oben erwähnten Gesellschaft.

- Rumänien.

31. Januar. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Bu karest: Bau der Stationg. und anderen Gebäude, Brunnen und Ein- zäunungen auf der CEisenbahnlinie von Berlad nach Galatz. Vor⸗ anschlag 1 700 000 Fr.

14. Februar, 4 Uhr. Magistrat von Bralla: Bau eines Schlacht⸗ hauseg. Voranschlag 258 608 Fr. Vorläufige Kaution 409 des Submissionsbetrages. Bauzeit 2 Jahre. Näheres bei obiger Behörde.

18. Februar. Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Bu karest: Befestigungsarbeiten auf dem rechten Ufer an der Mündung des Siret. Voranschlag 256 911,71 Fr.

19. Februar. Ephorie der Hospitäler in Bukarest: Bau einer Baracke für die unentgeltliche Behandlung, mit Niederlage für Medi⸗ kamente, Laboratorium und Apotheke. Voranschlag 269 562 Fr.

Verkehrs⸗Anstalten.

Bremen, 30. Dejember. (W. T. B.) Norddentscher Llovd. Dampfer Saale“ 30. Dez. Mrgs. v. New⸗Jork in Bremerhaven angek. Dresden“ 30. Dez. v. Baltimore n. Bremen abgeg. ‚Coblenz? 29. Dez. v. Santos n. Bremen abgeg. Bayern?, v. Ost⸗Asien kommend, 29. Dez. Reise v. Po rt Said n. Neapel fortgeß. „Prinz⸗Regent Luitpold“, v. Australien kommend, 29. Dez. in Bremerhaven angek. Trave“, n. New-⸗ York best.,, 30 Dez. Vm. Lizard passiert. Mainz“ 30 Dez. Mrgs. die Reise v. Antwerpen n. Bremen sortges. Schönburg“ 29. Dez. Nm. die Reise v. Antwerpen n. DOporto .

31. . Dezember. (W. T. B.) Dampfer . Dae mstadt 31. Dez. Reise v. Suez n. Kiaotschau fortgesi. Stuttgart“ 30 Dez. v. New⸗ York n. Bremen abgeg. Ems *, v. New⸗Jork kommend, 30. Dez. Nm. in Neapel angek. Werra“ 30. Dez. Mrgg. v. Genua in New⸗JYork angek. Kai ser Wilhelm II. 30. Dez. Mrgs. v. New. York n. Genug abgegangen.

Ham burg, 30. Dezember. (W. T. B. Hamburg ⸗Amerika⸗ Linie. Dampfer Persia“, von New. Jork kommend, ist heute Nachmittag in Cuxhaven eingetroffen.

London, 30. Dezember. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer Scott ' ist gestern auf der Heimreise von Kapstadt abgegangen.

Theater und Musik.

Belle Alliance Theater.

Der vorgestrigen Aufführung der Tragödie Romeo und Julia“ von Shakespegre darf unbedingte Anerkennung gezollt werden. Man wird bei dieser Bühne nicht so hohe Anforderungen an die Darftellung und Inscenierung stellen können wie bei einer solchen ersten Ranges, aber die ganze Vorstellung war sichtlich von einem künstlerischen Geist getragen, der das Unzureichende und Mangel- bafte der Mittel geschickt zu verdecken wußte und ein durchaus annehmbares Ensemble zu stande brachte. Die Haupt darsteller wurden ihren Aufgaben völlig gerecht; unter ihnen

ische Se

ng noch besonders hervor. Herr Hang .

Romeo temperamentvoll, Herr emand gab den Mercutio, Fräulein Marie Corbach die Amme beifalls würdig.

Im Berliner Theater wird Philippi's Schwank Die Wunderquelle in der nächsten Woche am Sonntag, Dienstag, Donnerzkag und Sonnabend gegeben. In Behandlung“ gelangt

am Montag, Mittwoch und Freltag (17. Abonnements. Vorstellung) zur Auffübrung. Dornröschen gebt als Nachmittags. Vorftellung am Sonntag, Montag, Dienstag und Mitiwech in Scene.

Im Goethe Theater in in der nächsten Woche König Lrause. für Montag und Mittwoch angesetzt. Das Haus des Majors wird am Dienstag, Die Journalisten⸗ Donnerstag und Maria Stuart mit Maria Posvischil in der Titelrolle am Freitag gegeben. Die Erstauffübrung von Der Volkegraf, Drama in 5 Aufzügen von Rudolf Rabe, findet am Sonnabend, den 8. Januar, die erste Wiederholung am darauffolgenden Sonntag statt. Morgen Nachmittag wird, wie schon mitgetbeilt, Aschenbrödel!, Abends Ein Sommernachtstraum /, Sonntag Nachmittag Des Meeres und der Liebe Wellen“, Abends König Krause“' gegeben.

Der Spielplan des Deutschen Theaters weist für die Neu⸗ jahrsfeiertage nebst der anschließenden Woche folgende Vorstellungen auf: Morgen Nachmittag und am Dienstag Abend: Die versunkene Glocke; morgen Abend, am Sonntag, Montag, Donnerstag und Sonnabend: . Mãdchentraum ?; Mittwoch: Jugendfreunden; Freitag: Agnes Jordan; Sonntag Nachmittag: Mutter Erde“.

Im Schiller Theater wird morgen Nachmittag Anzen⸗ gruber's Komödie Heimg'funden“, Abends die Posse Der Registrator auf Reisen wiederholt. Am Sonntag, den 2. Januar, werden Nach⸗ mittags ‚Wallenstein's Lager⸗ und „Die Piccolomini' gegeben. Abends gebt Fulda's Lustspiel Die wilde Fagd“ in Scene Am Montag, Mittwoch und Sonnabend finden weitere Wiederholungen der Posse Der Registrator auf Reisen', Dienstag und Freitag von Fulda's Lustspiel Die wilde Jagd“ statt. Für Donneretag sind Wallenstein's Lager und Die Piecolomini⸗ angesetzt.

Im Lessing- Theater wird das Lustspiel Im weißen Rößl“ von Oscar Blumenthal und Gustav Kadelburg morgen, am Sonntag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und am nächstfolgenden Sonntag zur Aufführung gelangen. Hans Huckebein“ wird morgen Nachmittag und sodann am Montag Abend gegeben, während Philipp Langmann's Drama Bartel Turaser' für den Freitag auf den Spielplan gesetzt ist

Im Residen z⸗Theater gelangt morgen Nachmittag Fernande zur Aufführung; am Sonntag Nachmittag wird Odette gegeben, Abends gebt die ganze nächste Woche hindurch Sein Trick in Scene.

Im Theater Unter den Linden wird der Offenbach ⸗Cyelus früher, als ursprünglich geplant war, mit der Operette „Die schöne Helena“ im Januar sein Ende erreichen, da bereits Mitte Januar die erfte Aufführung der Operette Die Göttin der Vernunft von Johann Strauß stattfindet. Das Textbuch von Billner und Buchbinder ist für die hiesige Aufführung von Benno Jacobson einer umfassenden Bearbeitung unterzogen worden.

Im Central Theater findet übermorgen die vorletzte Sonntags⸗Aufführung der Ausstattungsposse Berliner Fahrten“ statt. In der zweiten Woche des Januar soll die zweite Novität der Saison zur Erstaufführung gelangen.

Mannigfaltiges.

Der Magistrat genehmigte in seiner gestrigen Sitzung die infolge eines in der Stadtverordneten⸗Versammlung eingebrachten Antrages der Stadt Borgmann und Genossen von der städtischen Schul ⸗Deputation entworfenen allgemeinen Bestimmungen über den besonderen Unterricht der Schwachsinnigen in den Gemeindeschulen und wird dieselben den Stadtverordneten zur Annahme unterbreiten. ur Vertheilung von Prämien für die Ermittelung von Brand⸗ stiftern in Berlin werden nach einem Beschluß des Magistrats in den nächstjährigen Etat 1000 4K eingestellt. Der Spezial - Etat

22 als Bruder Lorenzo durch selbftändige und den

ragten aber die Darstellerin der Julia, Fräulein Ilka Grüning, und Herr

für die Gemeinde⸗Friethöfe pro 1898/99 ist vom Magistrats⸗

eine der Stad Versammlung bierzu der Sitzung wurde mitgetheilt, 1 das Po e etzuag neuer

r die Straße 863 Veidendamm /, beziebungsweise Am Kupfergraben jugestimmt habe. Die Stallstraße, welche als eine Fortsetzung der Artillerie, be- ziebun gsweise Universitãtsftraße projektiert ist, erhält danach eine Gesammtbreite von 18 m, die Straße. Am Weidendamm, bentehunga. weise Am Kupfergraben“ eine durchgängige Breite von 19 m.

In einer von dem Reickskommissar für die Welt. Ausstellung in Paris 1800 einberufenen, sebr zahlreich besuchten Versammlung a vorragender Bau und Maschinen⸗ Ingenieure dus allen deutschen Staaten, welche am 298. 2. M. im Reichstagggebäude stattgefunden kat, wurde einmũtbig die Veranstaltung eir er kollektiven dentfchen Ingenieur- Aus stellung in Paris beschlofsen. Diese Abtheilung soll im wesentlichen nicht Fabrikate, sondern bervorragende Werke der deutschen Ingenieurkunst in Zeichnungen und Modellen darbieten. Ein aus 50 Mitgliedern bestebendes, über ganz Deutschland verbreitetes Comits und ein innerbalb desselben aus den Ingenieuren Baurath Herzberg als Voꝛsitzendem, Professor Bubendev, Baurath Havestadt, Stadtbaurath Krause, Direktor Peters und Gebeimem Ober⸗Baurath Dr. Zimmer- mann gebildeter Vorstand sind mit der weiteren Förderung der Sache betraut worden. Die Geschäftsführung hat Direktor Peters, Berlin XVW., Charlottenstr. 43, übernommen.

Der Verein zur Beförderung des Gewerbefleißes wird am Montag, den 24. Januar 1858, 5 Uhr Nachmittags, im Englischen Hause (Mohrenstraße 49), sein 77. Stiftungsfest begehen.

Um die Wohblthaten, welche die Wärmehallen“ in den Stadtbahnbögen 97 99 den Frierenden gewähren, auch weiterhin ausüben zu können, richtet das Comits fur die Wärmehallen einen Aufruf an die Hilfsbereitschaft der Bürger Berlins um Zuwendung von weiteren Beiträgen, da die bisherigen Mittel nahezu erschöpft sind. Dieselben werden an der Kasse der Wärmehallen entgegen genommen.

Am Dienstag, den 4 Januar, Abends 83 Uhr, wird der städtische Lehrer Hert Qtto Jenson im Hörsaal der Königlichen Akademle der Künste, Schinkelplatz 6IL (Bau. Akademie), einen Vortrag über Wesen, Zweck und Bedeutung der Stenographie halten. Der Zutritt stebt Damen und Herren unentgeltlich frei. Ge ist beabfichtigt, bieran einen Unterrichtskursus in der Neu⸗Stolze'schen w anzuschließen, über den Näheres noch mitgetheilt werden wird.

London, 30. Dezember. Ein schwerer dwest sturm ver⸗ ursachte, nach einer Meldung des W. T. B.“, in London und den Vorstädten erbeblichen Schaden; der Postdampferverkehr mit Ostende wurde in der vergangenen Nacht und der mit Calais und Boulogne—⸗ sur⸗mer heute Morgen eingestellt.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Kalkutta, 31. Dezember. (W. T. B.) Sir Henry Havelock Allan, Mitglied des Unterhauses und Oberst des Royal Irish-Regiments, welcher sich in Ali Musjid aufhielt und gestern von dort aus einen Spazierritt unternahm, wird seitdem vermißt. Sein Pferd wurde todt aufgefunden; man befürchtet, daß Sir Henry ö Allan entweder getödtet worden sei oder sich in den Händen der Afridis befinde.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Wetterbericht vom 31. Dezember, S8 Uhr Morgens.

Temperatur

Stationen.

in O Celsius 5 06. 40R.

Bar. auf 0 Gr. S :. d. Meeres

32. d. S n

Belmullet. Aberdeen Ghristiansund Kopenhagen. . 9 aranda . St. Petersbg Cort. Queens =

deo L e bo o x N ., O K

heiter

Regen wolkig bedeckt bedeckt bedeckt heiter Dunst wolkenlos bedeckt Regen bedeckt bedeckt bedeckt wolfig wolkig Nebel wolkenlos

halb bed. Regen

burg .. winemünde Neufahrwasser i

Breglau ..

t . Nd O O , . O 0 cο0)

754 759

le d'MAix .. 1 Nebersicht der Witterung.

Die Depression im Nordwesten hat an Tiefe er⸗ heblich abgenommen, wäbrend das Maximum im

E . m = D e d O Q ee, oe e L oe oe oe, ee, O.

Südosten sich ostwärts verlegt hat. Die lebhafte Luftströmung in Nordwest Europa dauert fort. In Deutschland ist bei leichten bis frischen südlichen Winden das Wetter mild, im Wefsten trübe, im Osten heiter; im nordwestlichen Deutschland ist überall Regen gefallen. Deutschland westlich der Linie Stettin München ist frostfrei, in Siebenbürgen herrscht strenge Kälte. Deutsche Seewar te.

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern. baus. 1. Vorstellung. Auf Allerhöchsten Befebl: Ouverture Euryanthe. Hosterwitz. Vorspiel in 1 Akt von Ernst von Wildenbruch. In Scene esetzt vom Ober ⸗Regisseur Tegzlaff. Der eischütz. Romantische Over in 3 Akten von 1 Maria von Weber. Dichtung von Friedrich Kind (nach der gleichnamigen i, August Apel's). In Scene gesetzt vom Ober- 2

Tetzlaff. Dekorative Einrichtung vom Dber⸗

Inspektor Brandt. Dirigent: Kapell meister Dr. Muck. Anfang 75 Ahr.

Schauspielbaus. 1. Vorstellung. Das neue Weib. Lustspiel in 4 Aufzügen von Rudolph Stratz. In Scene gesetzt vom Ober ⸗Regisseur Max Grube. Aafang 8 Uhr.

Neues Opern Theater: Rosenkrauz und Gülden⸗ stern. Lustspiel in 4 Aufzügen von Michael Klapp. Regie: Herr A. Plaschke. Anfang 74 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 2. Hao hela Der Prophet. Große Oper in 4 Akten von Giacomo Meverbeer. Text nach dem Französischen des Cugsne Scribe, deutsch bearbeitet von Ludwig Rellstab. Ballet von Emil Graeb. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 2. Vorstellung. Ein Sommer nachtstraum hon William Shakespeare, übersetzt von. August Wilhelm von Schlegel. Musik von Felix Mendelssohn⸗Bartholdy. Tanz von Emil Graeb. Anfang 75 Uhr.

Neues Opern-⸗Theater: Wie die Alten sungen. vustspiel in 4 Aufjügen von Karl Niemann. In Scene gesetzt vom Ober ⸗Regisseur Max Grube. Anfang 74 Uhr.

Opernhaus. Montag: Die Meistersinger von Nürnberg. (Stolzing: Herr Emil Götze, als Gast.) Anfang 6. Ubr. Dienstag: Der Evangelimann. Bhantafien im Bremer Rathekeller. Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Die Zauberflöte. Donners⸗ tag: Carmen. Freitag: V. Symphonie ⸗Abend der Königlichen Kapelle. Sonnabend: Oberon. Sonntag: Die Hugenstten. Anfang? Uhr.

Schauspielbaus. Montag: Maria Stuart. Dienstag: Mutter Thiele. Mittwoch: Das neue Weib. Donnerstag: Der G'wissenswurm. Freitag: Mutter Thiele. Sonnabend: Das neue Weib. Sonntag: Mutter Thiele.

Neues Opern ⸗Theater. Sonntag: Die Geier⸗ Wally.

Dentsches Theater. Sonnabend, Nachmittags 2 Uhr: Die versunkene Glocke. Abends 77 Uhr: Mãdchentraum.

Sonntag. Nachmittage 2 Ubr: Mutter Erde. Abends 77 Ubr: Mãdchentraum.

Montag: Mädchentraum.

Dienstag: Die verfunkene Glocke.

Berliner Theater. Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr: Dornröschen. Abends 7 Ubr: In Behandlung.

Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Dornröschen. Abends 71 Ubr: Die Wunderquelle.

Montag, Nachmittags 3 Ubr: Dornröschen. Abends 77 Uhr: In Behandlung.

Goethe · Theater. Direktion Intendant A. Prasch) Bhf. Zoologischer Garten. Kantstr. 12. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Aschenbrödel. Abends 74 Uhr: Ein Sommernachtstraum.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Des Meeres

und der Liebe Wellen. Abends 79 Uhr: König Krause. Montag: König Krause.

Schiller . Theater. (Wallner · Theater.) Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr: Heimg' funden. Abends 8 Uhr: Der Registrator auf Reisen.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wallenstein's Lager. Die Piccolomini. Abends 8 Uhr: Die wilde Jagd. ; ;

; . Der Regiftrator auf Reisen. Anfang 6

Lessing · Theater. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr (volksthümliche Preise); Hans Huckebein. Abends 75 Uhr: Im weißen Rößl.

Sonntag: Im weißen Rößl.

Montag: Haus Huckebein.

Dienstag: Im weißen Rößl.

12

Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 6. Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonnabend: Die Logenbrüder. Schwank in 3 Akten von C. Lauft und C. Kraatz. Regie: Hermann Werner. Vorher: Im Hörselberg. Schwank in 1 Akt von Hans von Wentzel. Anfang 76 Uhr. Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthümlichen Preisen: Abbé

Conustantin.

Sonntag: Die Logenbrüder. Vorber: Im Hörselberg. Anfang 75 Ubr. Nachmittags 3 Ubr: Zu volkstbümlichen Preisen: Trilby.

Montag und folgende Tage: Die Logenbrüder.

Vorher: Im Hörselberg.

Residenz · Theater. Direktion: Theodor Brandt. Sonnabend. Nachmittaas 3 Ehr: Bei halben Preisen: Fernande. Schauspiel in 4 Akten von Victorien Sardou. Abends 75 Uhr: Sein Trick. (Le LTruc de Sraphin.) Schwank in 3 Akten von M. Desvallisres und A. Mars. Deutsch von B. Jacobson.

Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Odette. Pariser Sittenbild von Victorien Sardou. Abends 75 Uhr: Sein Trick.

Montag und folgende Tage: Sein Trick.

Theater Anter den Linden. Offenbach⸗ Cyelus. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben reisen: Orpheus in der Unterwelt. Abends I Ubr: Die Großherzogin von Gerolstein. Operette in 3 Akten (4 Bildern) von Meilhac und Deutsch von Julius Hopp. Musik nah

160. . ö . en 2 e, die Straßensängerin

Moniag Abend: 77 Uhr: Pariser geben.

Thalia · Theater. (Vormals: Adolvyb Ernuft⸗ Theater.) Sonnabend und Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bedeutend ermäßigten Preisen (Erftes Parquet 1 , Erster Rang 50 3): Berlin über Alles. Abends 71 Uhr: Das Opferlamm. . in 3 Akten von Oscar Walther und Leo Stein.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Central · Theater. Alte Jakobstt. 30. Direktion: Rich. Schultz. Sonnabend: Emil Thomas, a. G. Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungesvosse in 6 Bildern won Jul. Freund und Wilb. Mann städt. Muftk von Kapellmeister Jul. Ginadshofer. Ansang 78 Ubr.

Sonntag und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.

Konzerte.

Sing Akademie. Montag, Anfang 8 Nor: Konzert von Moritz Mayer⸗Mahr. Mitwirkung: Herr Anton Witek.

Philharmonie. Montag, Anfang 79 Uhr:

Lieder und Balladen⸗Abend von Eugen Gura.

Saal Bechstein. Sonnabend, Anfana 76 Mh: I. mu sikalisch⸗ humoristische Soirse von O. Lamborg.

Sonntag, Anfang 7 Ubr: II. musikalisch⸗ humoristische Soirse don O. Lamborg.

Montag, Anfang 77 Uhr: Konzert von Anna Blaauw Gesang).

Familien⸗ Nachrichten.

Ver lobt: Frl. Else 283. mit Hrn. Sec. Lieut. C rI Piuhle (Berlin- Straßburg i. Els. ). Frl. Elisabeth Wolff mit Hrn. Prem. ⸗Lieut. Paul Eitner (Liegnitz - Frankfurt a. O). Frl Hilda Bock mit Hrn Sec. Lieut. d. R. Carl von Hippel (Dũsseldorf · Rogows isna).

Verehelicht: 7 Sec. - Lieut. Hermann Osterroht mit Frl. Elise Möhring (Krügersdorff b. Beeskow).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Prem Lieut. Frhrn. von Berleysch (Berlin). Hrn. Prem -Lieuf. von Bernuth (Potsdam). Hrn. Julius Frhrn. von r,, (Süntherwitz i Schles..

Gest orb en: Hr. Kammerherr Friedrich von Graevenitz Waschow i. Meckl. Hr. Rittergutsbesitzer

rich von Polentz Cr en, Hr. Malor a. D. Ludwig von Troilo (rotoschin).

Verantwortlicher Redakteur: Si eme nroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Druck der B und . Sechs Beilagen leinschlleßlich Borsen · Beilage).

M 308.

Srste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Freitag, den 31. Dezember Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.

1897.

Qualitt

gering

nittel

gut

niedrigster

GSejablter Preis für 1 Doppeljentner

höchfter

niedrigster

1

6. .

hoc ster niedrigster

*

Verkaufte Menge

Doppeljentner

Am vorigen

Durchschnitts⸗ Marktttage

preis

für Durch⸗

1 Doppel · schnitts⸗ ijentner preis

Außerdem wurden am Markttag: (Spalte 1) nach überschlãaͤglicher Schätzung verlauft Doppelzentner (Preig unbekannt

Kolberg. Wongrowitz Hirschberg Ratibor. Göttingen Geldern. Aachen Döbeln

Langenau i. W. . Colmar i. G.. Chateau Salins Breslau. Glogau. aner Bruchsal Alttirch.

Landsberg a. W.. Kottbus . . Kolberg Wongrowitz Hirschberg Ratibor. Göttingen Geldern.

St. Wendel Aachen. Sigmaringen Döbeln. Brumath . Chhteau⸗Salins Breslau. Glogau. Jauer Bruchsal Altkirch

Landsberg a. W. . Kolberg. K Wongrowitz. Hirschberg Ratibor. Göttingen Geldern... k Langenau i. W. Brumath· Chateau⸗Salins. Breslau. k Bruchsal. Alttirch

, ,

2 S

Landsberg a. W. . Kottbus. 52 Kolberg. Wongrowitz. eben Ratibor. Göttingen Geldern

St. Wendel Aachen Sigmaringen Döbeln.. Largenau i. W. Brumath

Breslau. Glogau. Jauer Winnenden. Bruchsal . Altkirch

2 5 5 2 2 2 8

te ver Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkauf ö e en r =) in den Spalten fur Preise hat die Bedeutung,

ghateau-· Salins ö

= . 853

8 D388!

d 2 O

O

* 11133 33 3

—=— 6 8

13,40 13,00 1400 1300 12, b0

——— C . 38318!

100

12,00 12.80 13, 70 13.00 13,20 14,80 13, 95

1740 17,30 18,80 18 45

1870

1780 6

2158 21,0900 17,50 15.60 17,80 20 50 20,27

13,82 12,40 13,00 14,20

1400 14,90

1316

16,0 1420

14090 166865 1811

13 00 13. 6 14,26 15.56 16.56 1236

18,ů00 1400 16,00 19,00 17,23

13,60

1260 15 46 1366 13.16 14,36 1356 12.66

14,20

13, 90 13,10 13,70 1300 13,60 14,80 13,95

Weizen.

e r st e.

Safer.

17,80 17, 90 19,40 18,85 18,50 19,70 18,50 18.00 20.60 19,75 22, 10

18, 00 16.20 18,80 21,590 20,27

Roggen.

13, 20 14.11 12, 80 13,20 14,90 14,80 14,50 1490 16.20 14,75

100

14,690 14450 15, 00 16,40

14,90 13,50 13,30 15, 30 16,090 17,60 12.330 15,20 1940 17,50

1650 1766 3065

1400 15336 1356 13 5665 15356

1470 135.56 15 66 16,35

13 0 116 It do

13,30 13,80 14,00 13.80 16,790

20, 090

14,00 15,20 13, 60 13, So 1400

16,00 1400 14500 14,25

180 11866 1425

13.80 13, 80 14,00 14,20 1579

14,42

Bemerkung

swerth auf volle Mark * n. mitget daß der betreffende

14,42

18

162 1032 6 491 66

1976 55

82 *. 211 S069 270

23.12.

23.12. 23. 12. 33.13.

23.12. 16. 17.

1620 1470 12.90 1330 1575 13.37 13.26 13,26

1317 13.50 1555 15.35

13.50 13520 23. 12. 1426 1659 23. 12. 14.15 14. 1J5 22. 18. 13770 1355 21. 12. 13.18 1307 23. 12.

1420 1575 17.12.

e n. heilt. Der Durchschnittspreig wird aus den ungbgerundeten Zahlen berechnet.

reis nicht vorgekommen ift; ein Punkt (.) in den letzten sechs

Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.

Handel und Gewerbe.

ägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks . 37 , und in Oberschlesien.

An der hre find lan 36. d. Me. gestet 11 zoz, nicht recht .

zeitig geftellt keine Wagen.

Zwangsversteigerungen.

Beim Königlichen Amtsgericht J Berlin standen am 29. Bejember Tie nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Parochialstraße 7. dem Rorbmachermeister gebörig; Nutzungswerth 1380 16400 4 blieb Landwirth Erich Meyn,

.— 9, d taurateur Karl Steinbach 1 , ge , , g das , 45 000 M wurden 2) mittlere Mastkälbher und gute

ĩ in Salow und Albert Stegemann, rr, , ,. Aufgeboben wurde das Ver⸗

wange versteigerung des Grundstücks Glsasserstraße entier Ferd. Wolter gehörig.

we iler

Ersteher. fahren der

. 26, 7/48, dem

Aus weis über

den Verkehr Schlachtoiehmarkt vom 29. Dezember, Zum Verkauf 1364 Rinder, 1682 Kälber, 2405 Schaf preise nach den Eimittelungen der

Bernhard mit dem Gebot von Courbisrestraße 1, Meist⸗

7554 Schweine. reisfestsetzungs ⸗Kommission:

auf dem Berliner

Tett⸗

anden: darkt⸗

2) junge

8 48. F gemästete Kühe wickelte jüngere

40 his 42.

bis ; 2)

(bezw. für 1 Pfund in Pf

—; 3) mäßig genährte ju ) gering genährte jedes . öchsten h ngere und gut genährte ältere t ärsen und Kühe: Färsen höchsten Schlachtwerth

Schafe: 55 bitz 58; 2) ältere Masthammel 50 bis ha;

ammel und Gan (Merzschafe) 44 bis 48, q) Holsteiner Niederungs⸗ 8. bis —, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht ge im Man jahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 k 1) vollfteischige, kernige Schweine feinerer Rassen

20 0/0 Tara. Abjug: b. (Kaãser)

. en, höchstens 11 Jahr alt: a. b8; . . chweine 566 bis 57; gering entwickelte

63 big bh; Sauen hl bis 55 4

bis

43 bitz 45; 4) gering J. feinste Mastkälber

fleischige

Vollmilchm

ö

lters 46 bis 48.

3) mäßig rsen und

den für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewi e 9 Für Rinder: Ochsen: 1 ausgemästet, höchsten Sal end er he höchstens 7 Jahre a tz

fleischige, nicht ausgemästete und ältere auggem

nge und gut genährte ältere 50 big 52; Bullen: 1) voll⸗ chlachtwerths 6 bis ö 2) mäßig . 1) a. vollfleis ige, ausgemäftete 58 bis —; b. vollfleischige, aus⸗

höchsten Schlachtwerths, höchstenz 7 Jahre oh

—; Y Altere ausgemästete Kübe und weniger gut . 2m nährte Färsen und Kühe ühe 40 bis 42. Kälber: t) und beste Saugkälber 72 bis 76 j augkälber r! auglälber 56 bis 64; 4) ältere gering genährte 34 1 yllff em girl und . Masthamme

) mäßig genährte

ö

ering gen

71; 3) geringe gGaͤlber .

cht in Mark vollfleischig,

stete bis

hrte 44

bis 4

Berlin, 30. Dezember. , .

stark a

etwa z obwoh

jetzt eigentlich

unveränderten Preisen.

Die im Auftrag der Kreditkamlei des russischen Finam

Mintsteriums balbjäbrlich erscheinende Liste der bis zum 1. Daember ö. t ur Cinlsfung gelangten Stücke

russischer Staatsfon dz i. don beute ab an der Kasse den Bankgeschäfts von Nobert Warschauer u. Go. in

1897 gezogenen, noch nicht

bezogen werden.

Dem Jahresbericht der Oandels kammer in Vam barg über das Jabr 1897 entnebmen wir folgende Mittdeilungen: Dan

Speck: Das Geschäft blie

(Bericht über Speisesette von Gebr. Butter: Der Verbrauch schwächte sich nach dem en sebr Die Zufuhren, welche sich durch die Feiertage ange

hatten, waren diese Woche wesentlich größer; es machte s eine sehr flaue Stimmung im Markte geltend. Obgleich die Preise wesentlich ermäßigt wurden, blieb a

lieferungen underkauft. Die beutigen Notierungen sind: . Genossenschaftgbutter La. Qualität 99 dito La. Qualität 865 *. Landbutter: 70-85 M Schmalz: Ver Feiertage wegen war dag Geschäft an den amerikanischen Börsen sebr beschraͤnkt, doch machte sich die allgemein bessere Stimmung in einer Aufwärtsbewegung von „M pro Zentner geltend. Hier am Platze ist das Geschäft. die stille Zeit ist, noch immer recht rege. heutigen Notlerungen sind: Cbolee Western. Steam 32 *, amerika- nischez Tafelschmals 5 , Hamburger Stadtschmalz 34 *, Berliner Bratenschmal; 36— 37 ½

der größte Theil der Ein⸗ of und

Berlin unentgeltlich

ammelt ch daber

Die

ö rubig n

52364 .

i len,, /// // //

.