1897 / 308 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ee e , e , .

d 7 7 777 7 777 777 ) )

Ibꝛl 40M] Bilanz pre 21. Dezember 1898.

1 Activn. GI 66.

Grundstũck . Konto Schneidemũhle . A214 620 Inventar · Konto dto. 3 3898 Maschinen ·Kᷣonto Mahlmühble . 138 070 Gebãude⸗ Konto dto. . Inventar Konto . . 4136 . r, 16136

assa⸗Konto 9 408 Waaren⸗Konto 470 023 Konto⸗Korrent⸗Konto 290 969 Kohlen⸗Konto 10130 Gewinn und Verlust Konto.. 10461

1281 422

Aktien Konto 399 000 Reservefonds⸗Konto 11939 Hypotheken⸗Konto Schneidemühle .. 120 000 Hypotheken Konto Mahlmühle .. 150 000 Accept · Konto 411024 Konto⸗Korrent⸗Konto 189 4598

e

Gewinn und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1896.

Hepet. 4

Reisespesen⸗ Konto 2296 26 Gehalt⸗Konto 24 062 95 Lohn⸗Konto 62 81 43 Mühlenbetriebs. Unkosten⸗ Konto... 1118644 rr 18 550 52 insen⸗Konte 47 168 14 . 852 42 rovisions⸗Konto 4667 95 Feuerungs⸗Konto 15 233 89

181 M0 ]

Waaren⸗ Konto 174 538 85 Bilanz Konto 10461 09

184 9999

4 Brandenburger Mühlen⸗Gesellschaft Aug. Ludw. Knönagel & Co.

pp. M. Knönagel. pp. F. Richter.

sobbas]

Aetienbrauerei zu Borna.

Die ordentliche Generalversammlung des am 30. September 1897 abgeschlossenen 26. Geschäfts⸗ jahres findet Dienstag, den LI, Januar 1898, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Schützen⸗

haufe ftatt. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, sowie der Rechnung auf das Jahr 1896/ñ97. Bericht der Prüfungs⸗Kommission. Justiftkation der Rech⸗ nung event. Entlastung des Vorstandes.

2 Feststellung der Dividende p. 1896/97.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

4) Wahl der Mitglieder zur Prüfungs⸗Kom⸗

misston. 5) Bestimmung der nach § A7 zu gewährenden Gratifikation p. 1895/57.

Indem wir die geehrten Aktionäre hierzu ergebenst einladen, bemerken wir gleichzeitig, daß die nach § 33 der Statuten zur Legitimation dienenden Aktiendepositenscheine ꝛc. in mit dem Namen des Vorzeigers versehenen Umschlage an den dieselben prüfenden Königlichen Herrn Notar zu übergeben und demselben bis nach Beendigung der Generalversammlung zu überlassen sind.

Der Versammlungsraum wird um T Uhr ge⸗ öffnet und 4 Uhr pünktlich geschlossen.

Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 20. De⸗ jember 1397 ab im Komtor der Brauerei zur Empfangnahme bereit.

Borna, den 3. Dezember 1897.

Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei zu Borna. Dr. Reuschle, Ed. Krätzschmar, Vorsitzender. Stellvertreter.

D Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. losdsin Bekanntmachung.

In der Generalversammlung des Booßener Darlehnkassen⸗ Vereins vom 19. November d. J. wurde die Auflösung des Vereins zum 1. Juli 1898 beschlossen. Die Släubiger haben sich bis dahin bei der Genossenschaft zu melden.

8) Niederlassung 1. von Rechtsanwalten.

62161] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem 2 Landgericht der Provinz Rheinhessen dahier zugelassenen Rechts- anwalte ift heute eingetragen worden: der Rechts- anwalt Dr. Schauer in Mainz. Die mit Wirkung vom 1. k. Mts. erfolgte Zulassung enthält zugleich die Zulafsung zur Vertretung der Far * bei dem Großh. Dber⸗Landesgericht zu Darmstadt in den vor dem Landgericht der Provinz Rheinhessen ver⸗ handelten Prozessen.

Mainz, den 28. Dezember 1897.

Der Prãsident Großh. Landgerichts der Provinz Rheinbe ssen: (L. S.) Lippold.

dizi] Der bei dem Königlichen Landgerichte Dresden zugelassene Rechtsanwalt Justiz Rath Emil Arthur el hier ist infolge Ablebens in der Anwaltslifte gelöscht worden. Dresden, am 28. Dezember 1897. Der Prãäsident des rf. Landgerichts: Dr. Mũuller.

I62122] Kgl. Württ. Landgericht Heilbronn.

Nachdem der Rechtsanwalt Wallensteiner unter Verzicht auf seine , bei dem Landgericht in eilbronn . Wohnsitz in Stuttgart genommen at und bei dem Kgl. Landgericht daselbst cle ssn worden ist, hat man denselben in der Lifte der bei dem Landgericht Heilbronn zugelassenen Rechts⸗ anwalte gelõöscht.

Den 258. Dezember 1897.

Landgerichts Präsident Hauff.

9) Bank⸗Ausweise.

Reine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

62150 Bekanntmachung.

Die unterzeichneten Handelsvorstände haben, wie in den vorangegangenen Jahren, auch für das Jahr 1898 eine Geldsumme bereit gestellt, um aus der⸗ selben demjenigen, welcher im Laufe dieses Jahres eine Veruntreuung oder Unterschlagung an Kauf⸗ mannsgütern auf der Ste e se zwischen Hamburg und Berlin mit dem Erfolge einer rechts⸗ kräftigen gerichtlichen Bestrafung des Thäters oder mit dem Erfolge des Schadenersatzes zur Anzeige bringt, eine Belohnung von 50 bis 100 4 zu gewähren.

. den 27. Dezember 1897.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin

erlin. Die Handelskammer in Hamburg.

62103 Schlesische Landschaft. Pfandbriefs⸗Emission vom Jahre 1897. I) In dem einjährigen Zeitraum von Weihnachten

1896 bis dahin 1897 sind von der Landschaft er⸗

worben worden:

A- an Darlehnshypotheken auf inkorporierten

Gütern, und zwar:

a. innerhalb der ersten Werthhälfte derselben

10 276 600 A6,

wofũr Pfandbriefe Litt. A. ausgereicht worden

sind: zu 33 9 verzinslich 6 775 600 A6 zu 3 9 verzinslich s zusammen . 10 276 5600 M b. innerhalb des vierten Sechstheils des Kredit⸗ werthes derselben 2 988 350 6, wofür Pfandbriefe Litt. C. ausgereicht worden

nd:

zu 34 eo verzinslich 2223 650 460 zu 30/0 verzinslich 764700 zusammen . Z 888 350 S B. an Darlehnshypotheken auf nicht inkor⸗ porierten Grundstücken, bemessen nach dem Zwei⸗ drittheilwerthe derselben (vergl. Beleihungs⸗Ordnung

vom 10. August 1888) 13 559 950 , wofür Pfandbriefe Litt. D. ausgereicht worden

sind: zu 33 0/0 verzinslich 11 887 900 4 zu 30/0 verzinslich 1672050 . zusammen IJ d5 d 5d 2) In dem zu 1 bezeichneten Zeitraume sind von den Darlehnsschuldnern außer den von der alt⸗ landschaftlichen Pfandbriefsschuld abgelösten Be⸗ ien, von zusammen 1745 235 S zurückgezahlt worden: A. Darlehnshypotheken auf inkorporierten Gütern, und zwar: a. der ersten Werthhälfte 4 569 100 4, wofür an Pfandbriefen Litt. A. aus dem Um⸗ laufe zurückgezogen worden sind: zu 40/0 verzinslich zu 34 0 verzinslich zu 30/0 verzinslich 2302 150 . zusammen . 4569 1060 4 b. des vierten Sechstheils des Kreditwerthes 829 350 4, wofür an Pfandbriefen Litt. O. aus dem Umlaufe zurückgezogen worden sind: zu 40/0 verzinslich zu 38 0 verzinslich zu 3d / 9 verzinslich zusammen 829 350 4 B. Darlehnshypotheken auf nicht inkorporierten Grundfstücken, welche a. nach dem Ersten Nachtrage zu dem revidierten Regulative vom Jahre 1867 gewährt worden sind 331 050 4, wofür an Neuen Pfandbriefen aus dem Um⸗ laufe zurückgezogen worden sind: zu 40/0 verzinslich 6 000 4 zu 30/0 verzinslich 325 050 zusammen . 331 000 4 b. nach der Beleihungö⸗Ordnung vom 10. August 1888 gewährt worden sind 1703 850 4, wofür an Pfandbriefen Litt. D. aus dem Umlaufe jurũckgezogen worden sind: zu 4 verzinslich zu 3 0 / 0 verzinslich zu 30 / 9 verzinslich ö jusammen 1705 850 Breslau, am 20. Dezember 1897. Schlesische General Landschafts ˖ Direktion.

621041 ;

Von der Firma Mendelssohn * Co., der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Berliner Handels · Gesellschaft hier ist der An⸗ trag gestellt worden,

die auf 4069 Verznsung abgestempelten, auf Thaler lautenden Stücke der S Joigen Mos kau - Smolensk Eisenbahn Obligationen vom Jahre 1869 im Betrage von Thaler I2 48 500 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 23. Dezember 1897.

BZulassungsstelle an der Börse i Berlin.

Kaempf.

62105 Von der e Born K Busse hier ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ 500 500 neue vollgezahlte Aktien der Berliner Bockbrauerei Actien⸗Gesell⸗ schaft Nr. 99113 bis 9612 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 28. Dezember 1897.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

62182 Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, . Nom. M I 500 O00909 neue Aktien der

Anhalt · Dessauischen Landesbank in Dessau Nr. 1001 bis 2000 1000 Stück A M 1500 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulafsen. Berlin, den 29. Dezember 1897.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

löenss Bekanntmachung.

Von dem Bankhaus Baß * Herz hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Æ 5 500 O90 Aktien der Vereinigten Ultramarinfabriken vorm. Leverkus, Zeltner Cons. iön Rürn⸗ berg zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 29. Dezember 1897.

Die Kommisston für Bulassung von Werthpapieren an der FBörse zu Frankfurt a. M.

(621521 Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg und die hiesige Firma M. M. Warburg X Eo. haben den Antrag gestellt,

§ 8380 900 000. 35 Gold Bonds der

; Illinois Central Railroad Company, und zwar:

F 20 000 000 38 Louie ville Division and Terminal First Mortgage Gold Bonds, rück⸗

blbar per 1. Juli 1953, frühere zwan e ker . Verloofung , !

und 10 000 000— 34 9 St. Louis Division and es eg First . Gold Bonds, rück⸗

zahlbar per 1. Juli 1951, frühere zwangsweise

Rückzahlung oder Verloofung ausgeschlossen, , ,, an der hiefigen Börse zu⸗ ulassen. J Hamburg, den 29. Dezember 1897. Die Zulassungsstelle an der Börse

zu Samburg. Gd. C. Ham berg, stellv. Vorsitzender.

61422 Bekanntmachung.

Die Niedersächsische Bank hierselbst hat bei uns den Antrag gestellt, die A Cο Obligationen der Joh. C. Tecklenborg A. G., Schiffswerft und Maschinenfabrik in Bremerhaven, im Gesammtbettage von M 700 000, (Nr. 1-700) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulafsen.

Bremen, 24. Dezember 1897.

Die Sach verstãndigen⸗Kommission der Fondsbörse. F. Th. Lürman.

lszios! Belanntmachung.

Die Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München hat bei uns den Antrag gestellt, nom. 50 0900 000. neue vollgezahlte Aktien der Deutschen Bank in Berlin, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1898, Nr. 133 334 174997, Stück 41664 à MS 1200, Nr. 174 998 - 174 999, Stück 2 à A 1600 zum Handel an 6 Börse zuzulassen. München, den 27. Dezember 1897.

Die Bulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu München. D. Selz, II. Vorsitzender.

serms! Briefmarken,

ältere, einzelne oder Sammlungen, werden von Lieb⸗ haber gut bezahlt. Adressen an Bölling, Leipzig, Markt 2 II.

621201 Activa.

Nr. 66, 93

1. An Werthpapieren zum Durch⸗ schnittskurse der 3 letzten Tage im März und der 3 ersten Tage im April

134 23489 Hypotheken

l0 346 238 99 Darlehen an Kommunen. 120 964 Bankguthaben 164040 Guthaben bei den Zahlstellen 67 900 Forderungen aus Vorschüssen 24 Darlehen auf Einlagen.. 4674 rückständigen Zinsen. entstandenen, erst nach dem

31. März 1897 fälligen Zinsen 95 197 Mobilien und Utensilien .. 4127 Kautionen:

a. der Beamten

Sp 20 500,

b. zur Siche⸗

rung von vpotheken interlegt 6 000. -—

. 9

4

zusammen II O N7-

Berlin, den 12. November 1897. Die Direktion der Kaiser Wilhelms⸗Spende. Ra ffow.

Revidiert und festgesetzt. Berlin, den 20. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath der Kaiser Wilhelms ⸗Spende. von Schelling.

Einnahme. 3 *

7 701 847 17 S76 255

g Mär; 189 17 297 8 . 1987 nsen, eingegangen 6. . 412 952,22 davon fũr

1895/98... 8585 335.21

also für 1896/97. . Æ 327 617,01 dazu entstandene, erst spãter Ilie s n . e less außerordentlichen Cinnahmen. * verschiedenen Gewinnen. 3925

422 815

jusammen] 8 20127 33 Berlin, den 12. November 1897.

Bilanz am 31.

Jahres⸗Abschluß für 1896 97.

März 1897. Passi vn.

6. 2 003 000 15 000

1600

Nr. An Garantiefonds

w 8 zs tzzl 16 oi9

Kautionen: a. der Beamten S 20 500 b. zur Siche⸗ tung . Sypotheken hinterlegt 6 000 nicht erhobenen Renten und Kapitalspitzen nicht erhobenen Kapitalien. nicht erhobenen gekündigten Einlagen nicht erhobenen Sammel⸗ kassen⸗ Beträgen nicht erhobenen Rückgewähr⸗ Betrãgen .. verschiedenen aufbewahrten Be⸗ trãgen 1927 aufbewahrten Einlagen 441 Sicherheitsfonds und zu Ver⸗ wendungen gemäß 52 Nr. 3 des Statutẽ

. . 2. 3. 4 5 6 7

537 145 jzusammen 11 0905970

Nachrichtlich: Von dem Jahretüberschusse der 59 417,20 4 sind somit überwiesen: 1I) dem Garantiefonds (von 2 0b og 4. 2) dem Unter stũtzungsfonds, 5 17 * des Statuts lvon 9365 ).. 565 3) zu Unterstützungen gemäß 5 2* des Statuts und dem Sicher⸗ heitsfonds . 55 852

jusammen b9 417 AUVusgabe.

Nr. 160

1. An Rückgewährungen auf 5598 Einlagen 271 9990 Renten und Kapitalspitzen. 333 558 ö 80 102 Einlagen... 34997 9 22 600

31. Mär;

8 398 tb ausgeschiedenen Sammelkassen· ( Beträgen 1325 Nebertrag aus der Sammel- kasse auf Einlagen.... 1795 Sammellassen · Bestand am ,, 16519 Verwaltungẽkoften 55 330 Abschreibung auf Mobilien und Utensilien 171 verschledenen Verlusten.. 3 687 Gewinn des Jahres (ein-⸗ schließlich 25 189, 45 M u Verwaltung kosten nicht ver⸗ brauchter iar. des Ga⸗ ,

nmsammen

Die Direktion , . Wilhelms Sy ende. assow. Revidiert und festgesetzt.

Berlin, den 29. Dezember 1897.

Ter Muifsichtsrath der . Wilhelm Syende.

von Sche

ling.

M 308.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag,

ungen aus den Handels-, Genossenschafts., Zeichen⸗,

den 31. Dezember

Fahrplan Bekanntmachungen der deut chen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Vite

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. * 3633

Das Central

dels ⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anftalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Beutschen Reichg., und Königlich Preußifchen Slaals—

Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central Handels- Reglster für das Deuts

Bezuggpreis beträgt IL 6 0 Insertionspreis .. ö.

1897.

. und Börsen ·Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- un d

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

für das Vierteljahr. Ei 2 r den Raum elner Druckzesse 33 em Rnmmnern konten 8 .

Vom „Central⸗Handels⸗Aegifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 308 A. und 308 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 103.

Nr. 27 760. g. 3121. Klafse 20 60.

Eingetragen für Konrad Krauß, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 30. 9. . 5. 88 am 21. 11. 97. Geschäftsbetrieb: Nachtlichtefabrik.

ö Nachtlichte. Der Anmeldung ist eine Be⸗ chreibung beigefügt.

Nr. 27 924. B. A103.

Klasse 16 P.

SPoRTSMARN 322 ö * .

C, G,. J. eee, dm,,

Eingetragen für Blankenhorn Co., St. Ludwig i. E., zufolge Anmeldung vom 4. 10. 97 am 2. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schaum⸗ weinen. Waarenverzeichniß: Champaanerweine.

Nr. 26 136. F. 3196. Rlafse 26 d.

dibbekt 3 ibabyhen

ogumin- Reis- Kakao.

Eingetragen für die Kasseler Nätzrmittel⸗ Fabrik Ad. Siebert C Co., Cassel, zufolge An⸗ meldung vom 28. 10. 97 am 17. 12. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nährmitteln. Waarenverzeichniß; Präparate aus reinem Kakao, Präparate aus einem Gemisch von reinem Kakao und Cerealien, Präparate aus Cerealien.

Nr. 28 137. R. 2058. Klasse 10.

SASS

Eingetragen für Peter Raiß, Groß Gerau her, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 97 am

12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, deren Bestand⸗ und Zubebörtbeile.

Nr. 28 138. L. 1937. Klasse 23.

Gingetragen für R. Laudel, Bremen, Pelzer⸗ straße 47, zufolge An. meldung vom 8. 9. 97 am 17. 12. 97. Geschãfts⸗˖ betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Gig⸗ schränken, Kühlanlagen ꝛc. WBaarenverzeichniß: Gig schränke, Kühlanlagen. Der Anmeldung ist eine

Beschreibung belgefũgt.

Rr. 28 142. P. 1169. Gingetragen für Wilhelm Preuner, Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 97 / ö rieb: Fabrikation und Vertrieb von Ringen. Waaren ver eichniß : Ringe. -

ne 2s 112. 7. 17, masse 11. Gin für J. SH. Duden

r .* helge 9

Anmeldung vom 21. 9. HS7/I0, 1.

73 am 17 12 97. Geschaäftgbetrieb:

stellung und Vertrieb von Ilnk⸗ * —— FP

are, c neeme g, Iinkweiss,

Waarenver⸗

Nr. 28 139. G. E368. Klasse 16 a.

lll IIftiplfs,

Eingetragen für die Erste Culmbacher Actien⸗ Exportbier Brauerei, Dresden, zufolge Anmel⸗ dung vom 25. 9. 97/15. 5. 88 am 17. 12. 9. Geschäftsbetrieb: Heistellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 28 140. G. 13709.

Klasse 162.

Eingetragen für die Erste Culmbacher Aetien⸗ Gxportbier Brauerei, Dresden, zufolge Anmel- dung vom 25. 9. 977 am 17. 12. 97. Geschftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenver⸗ zeichniß: Bier.

Nr. 28 141. D. 1612.

Klasse 22.

Bac bus.

Eingetragen für Joh. Nic. Dehler, Siebwaaren⸗ & Drahtgeflecht. Manufaktur, Coburg, zufolge An= meldung vom 26. 10. 7 am 17. 12. 57. Geschäfts.— 6. ce ere, ,, Drahtpressen⸗ und Flaschenschränke⸗Fabrikation. arenverzei ö zie gen hrt nn

Nr. 28 145. O. 660.

Klasse 2 b.

Eingetragen für die Oesterreichisch⸗Ameri⸗ kanische Gummifabrik. Actiengesellschaft, Wien; Vertr. A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, Friedrich- strahe 233, zufolge Anmeldung vom 30. 8. 97 am 17. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Gummiwaaren aller Art. Waaren— . Gummischuhe, Galoschen, Turnschuhe, Schuhe mit Gummisohlen, gummierte Bettstoffe, Pneumatikreifen, Gummibälle.

Nr. 28 E47. M. za230.

Riasse 28.

SFTEFEIIP

Eingetragen für MHermod rrèeres, St. Croix Schwei); Vertr.. Robert Deißler, Julius aemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alerander⸗· straße 38, zufolge Anmeldung vom 12. 7. 577 am IJ. 12. 97. Geschäftebetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieh nachgenannter Waaren. Waarenverzelchniß: Musikinstrumente mit Notenblättern und deren Be⸗

Iinkgrau).

n, 233, zufolge

Nr. 28 144. D. 1586. Klasse 16D.

EUrohlcus

(Chartreuse · sieschmach

kuselfreĩ. gez luleh arennmni.

gi et ag, für G. A. During, Steglitz b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 97 am 17. 12. N. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Liqueuren und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Spirituosen und Liqueure.

Nr. 28 116. J. 1316.

Eingetragen für Fr. iftkorn, Gera, R., zufolge Anmeldung vom 6. 1. 96 am 17. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspin nerei, Färberen, trickgarn⸗ fabrikation, Strickerei kammwollener Bein⸗ längen und Strümpfe. Waarenverzeichniß: Wollene Garne und wollene Strumpf⸗ waaren.

Nr. 28 LAS. SF. 3212. Klasse 16 a.

Albert Kutzner

Eingetragen für Albert Kutzner, Geesthacht, zu⸗ folge Anmeldung vom 5. 11. 97 am 17. 13. 57. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Bier. Verlag, Mineral⸗ wasser · und Limonadenfabrik. Waarenverzeichniß: Bier, künstliche Mineralwässer und Limonaden.

Rr. 28 149. S. E775. Klasse 22 a.

Klasse 14.

Eingetragen für Dr. Wenzl Sedlitzky, Saljburg, Desterreich; Vertr.. Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141, zufolge Anmeldung vom 15.11. 97 am 17. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waaren⸗ verzeichniß: Thierärztliche Medikamenten, Taschen, Präparate und Instrumente für Thierarzneizwecke.

Nr. 28 150. G. E346. Klasse 23.

vn

Eingetragen für Chas. G. Eckftein, Berlin, Spandauerstr. 58, zufolge Anmeldung vom 4. 9. 97 am 17. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Handel von pneumatischen Werkzeugen. Werkzeug maschinen und Maschinen. Waarenverzeichniß: Pneu⸗ matische Werkzeuge, pneumatische Werkzeugmaschinen und pneumatische Maschinen.

Nr. 28 E53. O. 681.

Eingetragen für die Oesterreichisch ⸗Ameri⸗ kanische Gummifabrik⸗ Actiengesellschaft.

Wien; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin,

Klafse 3b.

nmeldung vom 30 8. 97 am 17. 12. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Gummi⸗ waaren aller Art. Waarenverzeichniß: ö Galoschen, Turnschuhe. Schuhe mit Gummisoblen, gummierte Bettstoffe, Pneumatikreifen, Gummibaälle.

nr. d Rs. M. TGF. Riaffe Ta.

Oluũvius

Gingetragen für Moosdorf R Hochhäusler,

standthelle.

meldung vom 15. 11. 97 am 17. 12. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und kaufmännischer 6 nachverzeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: Wasch⸗, Bade, Douche⸗, Gieß. und Schwitzaphparate, sowie Theile zu solchen. Der Anmeldung ist eine Be= schreibung beigefügt.

Nr. 28 1542. W. 15135,

Riafse 10.

Eingetragen für Eugen Westermann, Berlin, e, e, 230, zufolge

ameldung vom 11. 3. 97 am 17. 12. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb; Vertrieb von Fahrrädern und Fahrradzubehörtheilen.

Waarenverzeichniß: Fahrräder und Fahrrad⸗ zubehörtheile. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Rr. 28 1558. M. 2322.

Eingetragen für Frau Clara Mäller, Leipzig, Göthestr. 1, zufolge Anmeldung vom 19. 5. 97 am 17. 12. 97. e ift me, Herstellung und Ver⸗ trieb von Heilmitteln. mittel gegen Hühneraugen.

Nr. 28 1589. D. 1587.

Waarenverʒeichniß: Heil

Klasse 6b.

—w

Eingetragen für G. A. During, Steglitz b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 5. 10. 7 am 18. 12. 97. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Liqreuren und Spi⸗ rituosen. Waaren verzeichniß: Spirituosen und Liqueure.

Nr. 28 157. Sch. 1917. Klasse 41 c.

Eingetragen für Schramke K Tiebel, Sommerfeld, zufolge Anmeldung vom 28. 12. 96/16. 5. 99 am 18. 12. 97. Geschäftsbe⸗ trieb: Tuchfabrik. Waaren ver zeichniß: Wollene u. halbwollene 1 und Damen uche.

Rr. æs 188. T. 10583.

Eingetragen für A. Thierrn * Co., Leipzig, zufolge Anmel dung vom 7. 10. 97 am 18.12. 97. Geschästs. betrieb: Herstellung

und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präparate. Waarenverzeichniß:

Balsam.

n n . .

nr. 28 130. S. 131

Eingetragen für Jos. Beyvers. Dresder⸗ A.

Gruünestr. 26, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 87

Berlin Treptow, Köpenicker Landstr., zufolge An⸗

am 18. 12. 97. Geschäfttzbetrieb: Derstellung und