1898 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

i . 8. 1593, Fiachmittags z Ühr, in re ie ĩ⸗ zu Aachen, Alexianergraben 383,

- Tages orbnuung; Gen jung 6 ünd Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro 1897 und Beschluß⸗ faffung über Verwendung des Gewinnes. Der Vorstand. H. J. Bank. F. Pütz.

, 3 237 052 d0 Ob 43100 122 991 1150 72 971 7348 1277 999 145772 3187 1929 1258

574 690

9 ndstü . unn. Gruben . Konto

. erbau⸗Kontoo- Maschinen, und Utensilien⸗Konto⸗. Laboratorium Konto ö

ö en materialien. Fonio . Effekten onto. ; Kafsa⸗Konto. ö ; ranz⸗ Konto.. n Fon Saldo

* [,. 260 00 Aktien⸗Kapital⸗Konto. Obligations ⸗Konto . Em. 222 500

; . e ez Reservefonds⸗Konto k 47 Rupong Konttoo 7335 Saldo auf neue Rechnung. 65 574 690

Gewinn u. Verlust⸗Kouto pro 9. Juni 1897.

ebäude⸗Konto Abschreibung. ö u. Utensillen · Kto. Abschreibung Taboratorlum-⸗Konto Abschreibung ! General ⸗Unkosten Konto. 1

Vortrag aus letzter Bilanz. Brutto⸗ Gewinn...

„Saalfeld a. Saale, den 30. Dezember 189.7.

Saalfelder Farbwerke vormals Bohn & Lindemann. Der Vorfstand.

F. Kühnen.

J Breslauer Spritfabrik⸗Actien⸗Gesellschaft. Bilanz · Konto.

Activa. . An Fabriken⸗ Grund⸗ slück und Gebäude⸗ ont Maschinen⸗ u. Fabrik⸗ Utensillen onto , dicolaistadtgraben 23 ab: Hypotheken. Reservoir Konto Bassin · Waggon · Kto. Gespann⸗ Konto.. Handlungs Uten⸗ silien⸗Konto. Debitoren und Kreditoren Konto: Debitoren. Kreditoren Gestundete Verbrauchs⸗ Abgabe 1719 426,50 Sonstige Kredi⸗ toren 182013, 67 An Gffetten⸗Konto: Staats papiere. General · Waaren⸗ K Wechsel⸗ Konto. Betheiligungs⸗Klo.: Betheiligung an anderen Unter⸗ nehmungen Rassa⸗ Konto. ö ,

283 172 h4 475

30 000

60 412 32 693 4765

3478

3 322 438

201 440 171 1120998

1069955

636 177 504 846

232 800 92181 42 590 82 h94

9500

ässer · onto ohlen⸗Konto

Passiva. Per Aktien ⸗Kapital Kto. , ,, 1 Reservefond⸗ Kto. 2 (Spezial ⸗Reserve). Beamten und Arbeiter Unter⸗ ũtzungs⸗Konto ividenden / Konto: rückständige von 1894 / 95 rückständige von 1395 08 .. h o/o 965 auf MS 3000000. Delkredere Konto Spez lal Reserve): für Debitoren. 8 . vezial⸗Reserve): für ie u. Apparate. Tantiòmen Konto. Gewinn n. Verlust⸗ Konto: zur Verfügung der General⸗ Versammlung

3 000 000 300 000 540 000

15 000

150 50

bo 000

30 009 61 396

liz tos 1260 55

X60 5651 2

ö .

tzeninn. un Verlas. Kontz.

An

per nn .

Bilanz · Konto

unserer

von 1895/96

General · Waaren⸗ ö insen⸗ und Agio⸗ KJ Betheiligungs⸗Kto.

6606

zar or

69 342 64 611

6) S. 89213 86

38 881 030

PDeoebet. 66 Grund⸗ tück⸗ und Gebäude⸗ Konto 5 o/o Abschreibung 5 Grundstück⸗·

onto Nicolaistadt⸗ graben 23

Abschreibung Maschinen⸗ u. Fabrik⸗

Konto 100690 Abschreibung Reservoir⸗Konto 20 0 Abschreibung Bassin⸗Waggon⸗ Konto 200 /o Abschreibung Faͤsser⸗ Konto 20 Abschreibung Gespann Konto 2600/9 Abschreibung andlungs⸗ Uten⸗ lien⸗ Konto 20 Abschreibung Gehalt⸗ und Fabri⸗ kations⸗Unkosten⸗ Konto Gehälter, Löhne, Reparaturen 2c. . . Mnkosten⸗ onto Spesen, Steuern, Porti, Depeschen ꝛc. Kohlen ⸗Konto Kohlen ⸗Verbrauch Debitoren⸗ u. Kredi⸗ toren⸗Konto Verluste bei Debi⸗ ö Dividenden ⸗Konto ho/o Zinsen von 3 000 000 SH. Reservefonds 2 (Spezial⸗Reserve) Dotlerung . Delkredere Konto (Spezial: Reserve) für Debitoren. Erneuerungs Konto (Spezial Reserve) für Maschinen und Apparate Tantismen⸗ Konto dem Aufsichtsrath, der Direktion, den Beamten. Beamten⸗ und Ar⸗ beiter⸗Unterstũtzungẽ⸗ Konto Zuweisung.

zur Verfügung der Generalversamm⸗ ö dapon 3z 0 / Super⸗ Dividende . ! Vortrag auf neue Rechnung.

100 ooo -

13 . 113 60519

Breslau, am 30. September 1897. Die für das Geschäftsjahr 1896.97 festgesetzte Dividende von Sho / gelangt gegen Dividendenschein Nr. 25 mit 50 S (schwarzer Druck) und 1090 srother Druck vom 2. Januar 1898 ab bei Gesellschaftskasse,/ Nr. 23, und außerdem bei den Herren Georg Fromberg * Cie. in Berlin zur Auszahlung. Breslau, am 28. Dezember 1897.

Breslauer Spritfabrik-Actien ˖ Gesellschast.

S889 243

141 526

106132

65 455

40 428

150 000

90 000

20 000

113 605

89 243 87

Nicolaistadtgraben

16

1865

Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A.⸗Ges. Stade.

Bilanz pro 30. September 1897.

Activa.

Anlage ⸗Konten und Inventarien Inventur ⸗Vorräthe ....

Kassa und Wechsel Debitoreg und Darlehn⸗Konto ..

Passiva.

Stamm Aktien ⸗Kapital⸗Konto

rioritats. Aktien Kapital Konto

,, ,, Accepte und Kreditoren Nicht gehobene und lfd. Kupons und

Dividenden betrãge

Reservefonds⸗ Konto Delkredere · onto. Gewinn pro 1896/97 = Abschreibungen auf Anlage⸗ und In⸗ 49185819 S S860 458.98

Gewinn und Verlust n ons

ventar⸗ Konten

e 66 RG 23

. 10 165 9090.—

. M0 629 265.62 . 389 413. 63 26 270.89 105 488. 84

A6 800 438.98

. . 200 09909.—

26388. 32

PDobet.

turen ꝛe.

Unkosten, Gehälter, Spesen, Repara⸗

6 416 Verzinsung der Prioritäts⸗Anleihe ꝛc.. . Abschreibungen 2 9 9 9 9 2 9. Gewinn / Ueberschuß .

Credit.

Bierverkauftz Konto: Ueberschuß Der Vorstand. Grammersdorf.

60 761.99 19 524.69 41 881.990 26 38832

6 148 56. 81

M0 148 66. 81

ö . . '. loal48]

Samburg. Nachdem die Liguidatlon der Gesellschaft be⸗ lo ö worden ist, werden die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft hierdurch aufgefordert, sich zu melden. 29. Dezember 1897. Der Liquidator: W. Nordwald.

Hamburg,

(62329 Sammonia Bierhallen

Actien · Gesellschaft, St. Georg. Bei der am 1. Oktober d. J. durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels vorgenommenen Ausloosung unserer Prioritäts Obligationen sind die nach⸗ folgenden Nummern, als: Nr. 63, Nr. 172 und Nr. 335 gezogen worden und können vom . Januar 1898 ab bei der Filiale der Dresdener Bank, Her⸗ mannstraße 20, zur Einlösung eingereicht werden. Hamburg, Dezember 1897.

Der Vorstand.

(62335

Chemische Fabrik Einergraben

in Barmen.

Bilanz pr. 30. Juni 11897. Activa. Passiva.

4 9

M. 717 536

1975 450 300

27731 122 298 1091998

4250 b28 6h30

An Fabrikanlagen. Mobilien u. Uten⸗

Kasse u. Guthaben b. d. Reichsbank

Wechsel

Waaren⸗Vorräthe .

600 000 120 000 630 000 612 h64

99267

1961 832 501 1 961 832

Gewinn und Verlust⸗ Konto. Soll. Haben.

Reedit gen Gewinn und Ver⸗ lust onto...

Bismarl Linie A. 6G.

9 Per Gewinn a. d. Be⸗ triebs 2c. Konti 175 265 An Handl.⸗Unkosten

Erneuerungen

ha 791 95 , B ü Ih 6? e. T5 265 80

175 265

(62323

Bilanz per 20. Seytember 1897.

Breslauer Actien Bierbrauerei i / eiu.

Pebet.

An Grundstücke⸗Konto: t Saldo 502 53

Abschreibung ... Kassa · Konto ; Gewinn⸗ und Verlust⸗

Konto Gewinn pro 1896/97

bol 240

z 433 762. 80 338536 435 319

942 690

Credit. Per Aktien Kapital · Konto: 2 a. Stamm ⸗Aktien. . 59 400. b. Prior. Stamm ⸗Akt. 602 6509.

Sypotheken · Konto Brauerei Wünsche & Co., Saldo . Abschreibung. ..

662 0ö0 272 9g00

942 690 Gewinn ˖ und Verlust Kanto per 20. September 1897.

3

6130 50

71740 —–

Debet. M

An Unkosten⸗Konto. ... 4 238.

Saldo... . 3 383.30 3621 Credit.

Per Grundstücke⸗Ertrags Konto...

Breslau, den 1. Oktober 1897. Der Liquidator: Oelsner.

1

mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt. Breslau, den 18. November 1897. Der Revisor: Theodor Schwarz.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Konten

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

62422 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht Berlin 1 zu gelassenen Rechts anwalte ist der Rechtsanwalt Br. Oskar Cohn, zu Berlin wohnhaft, heute ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 27. Dezember 1897.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.

162424 Velanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Sarrazin, bisher in Emden, ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte mit dem Wohnsitz in Hildesheim heute eingetragen. Hildesheim, 29. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

(624231 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Ernst Gustav Thomsen, in

Wandebek wohnhaft, ist heute in die Liste der bei

unterzeichnetem Gericht zugelassenen Rechtsanwalte

eingetragen worden.

Wandsbek, den 30. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

(62425 Der Rechtsanwalt Leo Lachmann hierselbst ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht. Flatow, den 29. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Kostenfreier Wohnungsnachweis.

4700

thümer ⸗Ver., Blücherstr. 5. Braunschweig:

besitzer. Ecke Casparistr. Hagenscharrn. Cassel: Geschäftsstelle des

Museumstr. 8.

eigenthümer, Grafenstr. 27

eins, Eisenbahnstr. 95/96. Erfurt:

Anger 46.

Vereins, Bischofstr. 20 JI.

besitzer, Nonnenstr. 12 1.

bes. Vereins, Karlstr 3

thümer Ver., Bergstr. 27. Königsber

Vereins, Kantstr. 4.

eins, Mittelstr. 78.

cn Wilhelmsplatz 8.

d. Haus. u. Grundbes.⸗Ver., Brandenburgstr. Tl.

d. Grundbes. Ver., Lindenufer 28.

40400

Genossenschaften.

eine.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

62322

Die Gesellschaft übernimmt Lebens, günstigen Bedingungen.

Berlin, den 31. Dezember 1887.

General · Agentur Berlin. Fran Heilig,

VW. Behrenstraße 691.

Versicherte Personen Ende E896: , .

Garautie⸗Kapital Ende 1896

Direktion der Berlinischen Lebens Versicherungs · Gesellschaft.

Weitere Auskunft wird gern ertheilt, auch werden Anträge auf Lebens., Leibrenten⸗Versicherungen nr, ,. in den Bureaux der Direktion sowie von der enera

Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft von 1836. Berlin W., Behrenstraße Nr. 68. Der im erf mn n gn 66 66 ĩ ür 1893 U * * 9er 6 s ö . 1 zu eg d, 6 1 mie odu un 19 r,, [ n , Jahresprämien (Modus 11)

ĩ ö tigt ihre i abhre 1858 fälligen Prämien in Anrechnung gebracht. hd den er nn w, mn, n e, ., und Leibrenten⸗

und 6 S6 60 639730.

l-Angentur für vie Provinz Brandenburg. K. Schawaller, W. Behrenstraße 69, part.

Die Herren Beamten, die sich bei Versetzungen meist der Thätigkeit von Agenten zur Beschaff ung von Wohnungen bedienen und dafür oft hohe Pro⸗ vistonen zahlen müssen, seien ergebenst auf die der kosteufreien Wohnungsvermittelung dienenden Wohnungsnachweisestellen der Hausbesitzer⸗ Vereine in einer Reihe von Stätten aufmerksam gemacht. Es ertheilen bei Wohnungsbedarf u. A. Auskunft in

Altona: Geschäftsstelle d. Haus u. Grundeigen⸗ Bureau des Ver. d. Grund⸗ Hausbes.⸗ Vereins, Darmstadt: Geschäftsstelle d. Schutzver. d. Haus⸗ Eberswalde: Geschäftsstelle d. Grundbes.⸗Ver⸗ eschäftsstelle des Hausbes. Vereins, Frankfurt a. O.: Geschäftsstelle des Hausbes. Görlitz: Wohnungsnachweis d. Ver. d. Haus- Halle a. S.: Geschäftsstelle d. Haus- u. Grund⸗ Kiel: Geschäftsstelle d. Haus, u. Grundeigen⸗ i. Pr.: Bureau des Grundbesitzer⸗ Liegnitz: Wohnungsbureau des Grundbes. Ver⸗ Posen: Geschäftsstelle d. Ber. Posener Haus

otsdam: Offizielles Wohnungsnachweisebureau

Spandau: Wohnungsnachweis der Geschäftsstelle

Dividende Versicherten zu vertheilende le Prämiensumme der Theilnahmeberechtigten

Versicherungen unter

mit M 169 321 572“, Vers.- Summe 345 963,80 jährl. Rente.

Aussteuer · und

zum Deutschen Reichs⸗A

M 1.

Fünfte Beilage

Berlin, Montag, den 3. Januar

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschasts⸗;

Zeichen. Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 11

. Das Central⸗Handels-Register für das Beutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt ĩ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und rie h e tn .

Anzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der; Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern uin

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 1 A., 1B. und 10. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschüũtzt.

Rlaffe.

10. N. 4244. Koksofentbür. J. W. Nein⸗ haus, Eschweiler. 13. 11. 97.

18. Sch. 12 375. Wasserumlauf⸗ und Reinigungs⸗ vorrichtung für Dampfkesselwasser. Ernst Olto Scheidt, Moskau; Vertr.! F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8sW., Lindenstr. 80. 1. 3. 97.

15. EC. 6706. Verfahren zur Herstellung von Matrizenstäben. Alexander Sweeney Cape- hart, Bismarck, North Dakota, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W. , Lindenstr. 80. 23. 3. 97.

15. F. 9895. Farbwerk für Druckmaschinen zum gleichzeitigen Mehrfarbendruck. R. Ernst Fischer, Barmen. 28. 4. 97.

15. K. E 4 556. Typenschreibmaschine; Zus. z. Pat. 78296. Otto Kneist, Hannover. 12.11.96.

2ER. B. 21 488. Verfahren zur Herstellung von Berlinerblau (Pariserblau) durch Glektrolvse. Dr. H. Brandenburg, Kempen, Rhein. 8. 10. 97.

23. W. L 10. NMaschine zum selbstthätigen Schneiden und Pressen von Seife. Weker Seeländer, Helmstedt. 18. 10. 97.

24. St. 5165. Zweitheiliger Rost mit selbst⸗ tbätiger Rüttelungsvorrichtung; Zus. z. Pat. Anm. St. 5973. J. Stahlkopf, Berlin 8W., Anhaltstr. 12. 24. 9. 97.

25. K. 15 4099. Abschlagkamm für Kulier⸗ stühle zur Herstellung von Laufmaschenmustern. Carl Emil Kurth i. F. Gotthilf Kurth, Auer⸗ bach b. Thum. 12. 7. 97.

26. L. IH HOH. Acetylengasentwickler. Nestor Lejeune, Brüssel, rue d' Allemagne 53; Vertr.: G. Brandt,. Berlin 8W., Kochstr. 4. 20. 2. 97.

20. D. 8400. Apparat für künstliche Athmung. Dr. Eugène Louis Doyen, 5 rus de Cotta, Reims, Marne, Frankr.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 12. 8. 97.

20. W. EB EE5. Krankenstuhl mit Spülvor⸗ richtung. Joseph Billette White, 145 Harri⸗ son Street, Cast Orange, Grfsch. Esser, Staat New-⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin N. W., Luisenstr. 4544. 7. 8. 97.

12. A. A860. Kugelungg⸗Kasten. Alexander Astafiem u. Wladislaus Totwen, St. Peters burg; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Ber⸗ lin W., Friedrichstr. 78. 7. 8. 96.

42. P. 9082. Evolventenzeichner. Charles Viehler, Annen i. W., Bahnhofstr. 23. 2. 8. 97.

45. D. 8295. Hufbeschlag aus Gummi.

Ellery C. Davis, Halvor Steenerson, Thomas

George Thompson, Jver Krohn u. George

Vine, Crookston, Staat Minnes., V. St. A.;

Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u.

W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 22. 6. 97.

45. F. 982. Häuschen⸗Säemaschine. Louis Frennet⸗Wauthier, Ligny, Belg.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. H. 4. 97.

45. B. B01 4. Eissporn für Pferde. Wilh. Venne, M.-Gladbach. 27. 9. 97.

46. G. 11 432. Druckluftmaschine. Lucius Tuckerman Gibbs, 5 East 27 th Street, New Jork, Staat NewYork. V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ straße 141. 26. 4. 97.

47. E. 5517. Gewebter Treibriemen. Firma Gottfr. Ebell, Neu Ruppin. 26. 7. 97.

19. G. 535 59 Elektromagnetische Aufspannvor⸗ richtung. Elektrizitäts⸗Aktien ˖ Gesellschaft, vorm. W. Lahmeyer C Co., Frankfurt a. M., Höchsterstr. 45. 1. 5. 97.

49. F. 9714. Reibahle mit in Schlitzen einer konischen Hülse verstellbgren Messern. A. Friedrich, Salzwedel, u. W. Schneider, Zucker · fabrik Klepiig b. Cöthen, Anhalt. 22. 2. 97.

49. H. 18 586. Riemen⸗Fallhammer. Carl y, , . Unten ⸗Scheidt b. Solingen.

49. R. 11 0586. Doppel ⸗Werkzeugmaschine mit einem drehbaren und einem hin⸗ und hergehenden Werkjeug. Ignatz Roederer, Prag, Lange⸗ gasse 11; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31a. 9. 4. 97.

49. R. 11 108. Maschine zum Verschränken von geschlitzten Schraubenmuttern. Richardson Lock Nut Company, 46 Niagara Street, Buffalo, Staat New. Jork, V. St. A.; Vertr.: Franz Dickmann, Berlin O, Seydelstr. 5. 3. 5. 97.

49. T. 5379. Maschine zur Herstellung von Rohrhaken aus einem Metallstreifen. Stephen Turner, Oldbury, Grfsch. Worcester, u. Alfred Reale, Smethwick, Grfsch. Stafford, Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ straße 43/44. 22. 4. 97.

49. J. 2385. Presse zum Kaltaufziehen von Radreifen. Edward N. Zeller, Portland, Staat Oregon, V. St. A.; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke und Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31 4. 5. 7. 97.

5I. P. S872. Spannwirbel für Saiteninstru⸗ . . J. Prenzel, Hirschberg i. Schl.

KE laffe.

58. W. E 268. Filterpresse mit verstellbaren, als Auflage für das Filtertuch dienenden Gitter platten John Williamssn, Glasgow; Vertr.: G. Wohlfarth, Berlin, Friedrichstr. 213.

14. 7. 97.

63. B. 19 522. Sattel für Fahrräder und andere Fahrzeuge. Theodore Ernest Beck, Newark. V. St. A; Vertr.: A. Mühle und W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 20. 8. 96.

71. V. 2769. Maschine zum Abschärfen von Kapvenstücken für Schuhwerk. Ambrose Stevens Vose 16 High Street, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 1. 12. 96.

72. K. 14 931. Sicherung für wagerechte Ge⸗ ,, Fried. Krupp, Essen. 5. 97

72. N. 4087. Vorrichtung zum Abfeuern zweier Läufe mittels eines Abzuges. Nimrod Ge⸗ wehr Fabrik, Thieme . Schlegelmilch, Suhl. 28. 5. 97.

85. B. 21 29. Luftventil. F. Butzke C Co., Aktiengesellschaft für Metall ⸗Industrie, Berlin S., Ritterstr. 12. 24. 9. 97.

2) Zurücknahme einer Anmeldung.

Wegen Nichtzablung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.

Klasse.

63. J. 4040. Schmiervorrichtung für Fahr⸗ räder mit bei der Bewegung des Fahrrades sich selbstthätig öffnendem und schließendem Kugel⸗ ventil. Vom 30. 9. 97.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs ⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse.

8. E. 512. Trocken und Oxydationsmaschine für frisches, aus dem Kalander kommendes Linoleum. Vom 29. 3. 97.

12. S. 10 127. Verfahren zur Darstellung von Cyanwasserstoffsäure. Vom 8. 7. 97.

4) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ,. nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.

V. R. Nr. 96 191 bis 98299 ausschließlich

lasse. 96 287.

1. 96 215. Zentrifugal⸗Waschapparat. P. Maurice, St, Etienne, Frankr, 8 Rue Buisson; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW. , Lindenstr. 80. 10. 2. 97.

I. 96 216. Filterschieber für Entwässerungs⸗ vorrichtungen. Maschinenbau-Anstalt „Humboldt“, Kalk b. Köln. 25. 6. 97.

2. 96 223. Brotbereitang unter Verwendung fermentierter Milch. G. Utescher, Hamburg, Böckmannstr. 47. 21. 11. 96.

3. 96 294. Meßgeräth zur Bestimmung der Länge eines Damenkleided. M. Lewin, München. Steinsdorfstr. 20. 26. 8. 97.

4. 99 224. Magnetverschluß für Grubensicher⸗ beitslampen. W. Reinhard, Herrensohr⸗ Dudweiler, Rheinl. 11. 5. 97.

5. 96 217. Schrämmaschine zur Herstellung zweier senkrechten Schräme. J. Schaub. Gradenberg, Steierm. Vertr.: A. Schmidt, Berlin NW., Friedrichstr. 138. 9. 9. 96.

8. 96 295. Vorrichtung zum Einführen schlauch⸗ förmiger Wirkwagren in Kalander. G. Grö⸗ zinger jr., Reutlingen. 28. 2. 97.

12. 96 196. Verfahren zur Darstellung von Borsäure und Borax. Dr. Rickmann Rape, Kalk b. Köln. 1. 5. 9.

12. 96 225. Verfahren zum Reinigen von Saljen. H. Baker, London, 46 Lincoln's Inn Field; Vertr.. August Rohrbach, Max Mever u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 14.7. 96.

I2. 96 226. Verfahren zur Darstellung von lluoriden aus Kieselflugr⸗ bezw. Borfluorver— indungen. J. A. Reich, Wien, Czernin⸗ gasse 3; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin N. W., Dorotheenstr. 32. 31. 3. 97.

2. 96 227. Verfahren zur Darstellung von al 2⸗Dinitronaphtalin (x)). Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 21. 4. 97.

12. 98 zZ2s8. Absorptionsapparat. Dr. Hirzel, Lelpzꝛig Plagnitz. 22. 6. 97.

17. 96 296. Kondensator. Th. Jelling ˖ haus, Camen i. W. 11. 10. 96.

18. 96 229. Ofen zum gleichmäßigen Wärmen von frischgegossenen Blöcken. H. Poetter, Doꝛrtmund, Bornstr. 68. 15. 6. 97.

19. 96 2090. Tragewerk für Schwebebahnen; Zus. j. Pat. 91 642. Maschinenbau⸗Aktien ˖ Gesellschaft Nürnberg, Nürnberg. 8. 10. 96.

19. 96 239. Aufhängung der Trägerschiene für einschienige Bahnen mit freischwebend hängenden Personenwagen; 2. Zus. z. Pat. 83 047. , . des Eugen Langen, Köln a. Rh.

19. 96 291. Sccherheitsschiene für Eisenbahnen;

Zus. 3. Pat. 89 920. H. Biermann, Bres⸗ lau, Paradiesstr. H a. T. 11. 96.

Klafse.

20. 96 253. Stromzuleitung für elektrische Bahnen mit magnetischem Theilleiterbetrieb. R. Arnd u. A. Caramagua, Turin; Vertr.: f C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Linden traße 80. 25. 11. 96.

20. 986 273. Unterirdische Stromzuführung für Ulektrische Bahnen mit Theilleiterbetrieb. Piquet C Cie., 17-25 Rue de Saint Cyr, Lvon⸗Vaise; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 1. 1. 97.

20, 96274. Abdichtungsvorrichtung von Schiebe⸗ fenstern an Eisenbahnwagen u. dgl. Fahrzeugen. I. Nauscher u. J. Schil han, Szokesfehsrvar, Ung.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 12. 2. 97.

20. 96 275. Elektrisch auslösbarer Signal⸗ apparat. W. Prokoy, Hamburg, Bel der Reismühle 14. 16. 2. 97.

20. 96 276. Gleizganlage mit in Abständen von einander angeordneten Schienen. J. Szeze⸗ panik, Kritzendorf b. Wien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 14. 5. 97.

20. 96 277. Verstellbare Feder⸗Gleisbremse. = P. Sartig. Breslau, Berlinerpl. 20. 2. 7. 97.

21. 96 210. Regelungsvorrichtung für Bogen⸗ lampen. —. W. R. Ridings, G. F. Bull u. L. B. Codd, Birmingham, Bristol Road; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisen⸗ straße 43/44. 12. 5. 96.

21. 96 211. Wechselstrom⸗Motorzähler. 3. Zus. . 042. C. Raab, Kaiserslautern.

21. 96 212. Schaltungsweise, um Kraftanlagen mit großen Belastungsschwankungen von elektri⸗ schen Lichtleitungen abzuzweigen. S. Schröder, Berlin NW., Luisenstr. 31 a. 23. 5. 9.

21. 96 278. Elektrizitätszähler mit periodischer Fortschaltung des Zählwerks nach Maßgabe der Zeigerstellung eines Strommessers. A. W. Staveley, J. H. Parsons u. Th. J. Murday, Braunstone Gate, Leicester, Engl. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 32. 18. 3. 97.

22. 96 197. Verfahren zur Darstellung von blauen beizenfärbenden Farbstoffen aus Dinitro⸗ antrachinon. - Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 18. 9. 92.

22. 986 230. Verfahren zur Darstellung blauer Farbstoffe der Diphenyl⸗O-tolylmethanreihe. Farbwerke vorm. Meister Lucius 4 Brüning, Höchst 4. M. 8. 12. 96.

24. 98 2190. Schüttel ˖ oder Stochrost. J. Reagan, Philadelphia; Vertr.! Arthur Baer⸗ mann, Berlin NW., Luisenstr. 43144. SH. 5. 97.

26. O6 231. Wasserspeiser für Aceetylenent⸗ wickler. G. Mehner, Zürich, Seefeldstr. 11 Vertr.: A. du Bols-Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 22. 13. 96. Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent die Rechte aus Art. 3 n. 4 des Uebereinkommens mit der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund einer Anmeldung in der Schweiz vom 23. No— vember 1896, eingetragen unter Nr. 13 519 am 15. Mai 1897, in Anspruch.

26. 96 232. Sicherheitsporrichtung für Acetylen⸗ entwickler. Dr. O. Münsterberg, Berlin C.

h, . 4 8. 8. II.

26. 96 289. Vorrichtung zur Erhitzung und d m. von Gasen. F. Firn Berlin.

20. 96 290. Desinfektionslampe zur Bildung von Formaldehyd; Zus. . Pat. 81 023. A. Trillat, Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier,

, Wehe. . wn r 33. 31 12 56.

, 41. Stockstuhl. J. Scheckenbach, Schweinfurt, Hohebrückenstr. 1. 29. 5. 97. *

324. O6 201. Badewanne mit ebenen Grund⸗ flächen. J. Sandmann, Berlin, a. d. Stadt.

nam nn,, m 8h . 212. Verstellbarer Lehnstuhl. E. Holz, Düsseldorf, Klosterstr. 7. 10. 1. 97. 26

24. 96243. Verfahren zur Herstellung von Ziergegenständen (Christbaumschmuck) aus Chenille. C. E. Wieland, Meißen a. E. 10. 2. 9.

24. 96 244. Badewanne. W. Zimmer⸗ mann, Erfurt, Thalstr. 17. 2. 3. 97.

24. 96 245. Hut⸗ und Kleiderhaken für Eisen⸗ bahnwagen u. dgl. S. Hecker, Köln a. Rh., Biberstr. 23. 238. 3. 97.

24. 96 246. Lese⸗ und Notenpult. H. En ˖ singer, Marktheidenfeld, Unterfranken. 2. 4. 97.

24. 96 247. Verstellbare Lehne für Kinder⸗ stühle. C. H. G. Wauer, Blasewitz⸗Dresden, Frankenallee 7. 7. 5. 97.

2324. 96 248. Glättvorrichtung für Bänder und Spitzen W. H. Thompfon, New -⸗NYork; Verfr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Laisen⸗ straße 4344. 29. 5. 97.

24. 96 249. Verstellbares Bügellissen. . s,, Ittenhausen b. Riedlingen, Württ.

24. 96 250. Trage ⸗Vorrichtung für Eßgefäße. J. Flesch, Kiel, Düppelstr. 70. 9. 7. 97.

26. 996 202. Heizkörper für Zentralheizungen. NRietschel C Henneberg, Berlin, Branden⸗ burgstr. 81. 17. 8. 97.

26. O6 251. Dauerbrandofen. F. Marien

feldt, Altona, Lohmühlenstr. 82. 29. 12. 96.

lasse.

27. 96 252. Sicherheitchorhang. W. R. Kinnear, Columbus; Vertr.. R. Deißler, J.. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31 a. 24. 11. 96.

40. 986 198. Verarbeitung der Schlacken vom Zinnerzschmelzen. C. Bohne, Tostedt, Kreis Harburg a. E. 10. 3. 97.

40. 96 233. Verfahren zum Reinigen von ö . , nm,, 3

Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31a. 25. 12. 96. )

40. 96 234. Verfahren und Vorrichtung zur gleichzeitigen Auslaugung und Amalgamation von Edelmetallen. B. Becker, Eupen, Hufen⸗ gasse 13 31. 1. 97.

10. 96 235. Dreiherd ⸗Flammofen. G. Peters, Berlin s W., Mitten walderstr. 26. 29.4 97.

12. 96 213. Selbstverkäufer. Ph. Leoni, ,,, Friedrich Sasse, Köln a. Rhe

12. 96 214. Selbstverkäufer für Gas, Wasser, Elektrizität u. dgl. California Prepahment Meter Company,. San Francisco; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 19. 1. 97.

15. 96 218. Sicherheitsborrichtung für Häcksel= maschinen zur Verhinderung des Bruches der Maschine beim Durchgang harter Fremdkörper. = E. E. Bentall, Heybridge b. Maldon, Grfsch. Essex, Engl.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 10. 2. 97.

46. 96 297. Vorrichtung zur Erzeugung eines Gemisches von verdichteter Luft und Wasser—⸗ dampf. A. G. Thomine, Paris, 95 Bd. Beaumarchais; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstr. 89. 8. 12. 96.

A6. 96299. Zündvorrichtung für mit flüssigem Brennstoff wirkende Verpuffungsmaschinen. Th. Kane, Chicggo; Vertr.: Carl Pataky, Berlin S., Prinzenstr. 100. 7. 11. 95.

A9. 98 205. Stanze zum Lochen oder Zahnen he. ö 63 Jö. . auf

ero erden. G. Saltz korn u. L. Nicolai Dresden. 12. 6. 96. ö 36

A9. 96 257. Fräsmaschine mit neigbarem Werk- zeugkopf. Ch. E. van Norman, Springfield, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C.,

, 3 3. 9. 96.

ö. 258. Verfahren zur Herstellung gefalßter , ,. G. J. Post, Köln⸗Ehrenfeld. , . n,. enn , Ordnen von eckaadeln. R. Neuß, Aachen, Hahnbrucher⸗ straße 34. 19. 1. 9.7. , et

49. 2 ae n zur Herstellung von geiahnten Maschinentheilen. F. Ludewi Düsseldorf, Feldstr. 19. 7. 5. 36 3.

51. 96 206. Mundharmonika mit einer Blat lochreihe. H. Paris, Rat. Portage, Ontario, Dominion of Canada; Verfr.:: R. Deißler, J.,. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NRW., Luisenstr. 31 4. 2. 12. 96.

52. 96 26090. Vorrichtung für Nähmaschinen zum Paspelieren. The Singer Manufac-⸗ turing Companh Hamburg, A. G., Ham⸗ burg. 30. 4. 97.

54. 98 191. Gummiervorrichtung an Aktensack⸗ maschinen. Gebr. Gonnermann, Nürnberg, Merkelsgasse 13. 29. 5. 97.

63. 96 279. Selbstthätige Aufblähvorrichtun . ,,. H. Korten, i ,

64. 99 192. Zweitheiliger Sicherungekö für die Verschlußvorrichtung bei 16. 2 Wiederfüllen. G. A. Jukes, 101 St. Street, St. Catharines, Grfsch. Lincoln, Onfario. Canada; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 30. 6. 96.

64. 96 1943. Vorrichtung bei Flaschenreinigungs⸗ maschinen zum selbstthaͤtigen Einführen von nicht drehbaren Bürsten in die Flaschen. B. Danziger, Mannheim. 6. 1. 97.

684. 98 191. Sicherbeitskapsel für Flaschen u. dgl. So cite Roger Æ Gallet. Paris 38 Rue d' Hauteville; Vertr.: Carl Pieper, Seimrich Springmann u. Cz. Stort, Berlin NW.,

Hindersinstr. 3. 12. 6. 97.

64. 96 195. Flaschenverschluß gegen Wieder

füllen. J. E. Tonkin, 40 Stanmore Road,

A. Ch. C. Liardet, 134 Phillip Street, Sidney

u. J. L. Soutter, 63 Ape Road, Mosman,

New South Wales; Vertr. Dr. Rich. Wirth,

Frankfurt a. M. 18. 6. 97.

64. 96 219. Apparat zum Aufbewahren, Trang

portieren und Aus schänken von kohlensäurehaltigen

ie,, AL. Köhler, Berlin, Rochstr. 16.

982. 95 220. Für Gefäße von verschiedenem Durchmesser verwendbarer Kniehebel⸗Verschl C. Leineweber Sohn, Viersen. 14 3. 97. 84. 98 255. Gefäßverschluß. EG. Liebing. Berlin NW., Luisenstr. 17. 9. 7. 97. . 25 ere, et mn, 2 ö fũr eaktione propeller. J. G. Pinkert e he,, ee, d ö epropeller. R. Graf Westyhalen, Wien, Rennwey 33; Vertr.: . Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. os. 965 20. Control und Sicherheits r für Eisenbabn⸗Frachtwagen. St. S ö u. G. Gereöffy, Budapest; Vertr.: E*f .

Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. MN. 2. 97.

osten 20 8.

2 2

/

2

——

14