1898 / 1 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

62311] gKonkłursver fahren. (62375 Konkursverfahren. ö. mittag lung ga, g, Gama n ' . . 8 Vermö des l Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des B s. ö) 2 . h J 16g , . . k . . 6 . 2 ; . * Een⸗ eilage Arrest mit Änzeigefrist bis zum 1. Februar 1898. auf Mittwoch, AZ. Januar 1898, Bormitta ; a e. Verleihe zteriatneh vom 26 Nohember gemachten Vorschlags zu einem Jwangsvergieiche . De ö . R 2M e ö K 222 li X . 0 Kaiserliches rn gen cht zu . , gi w 3 durch rechts⸗ e guten eh auf den L. Februar 1898, zum 1 en 4 8⸗ zeiger In onig 1 rel 1 en I 22 zeiger

44 . . rung verschledener Prozesse und über den freihändigen kräfligen Beschkuß vom 26. November 1897 hestäͤtigßt Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

Der Erste Gerichtsschreiber; Verkauf deg Haufes Peter, Paul. Straße 35 in . k der Masse nachgewiesen ist, e . ,, 34 ö anberaumt. n I. Berlin, Montag, den 3. Januar 18983.

. burg. j ' 12 K Panthen, Amtsg. Sekretãr. Men , n. ber 1897. Hannover, den 28. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. ; ner n m. gr eg cricht. 1 Königliches Amtsgericht. 4A. Berliner Bürse vom 3. Jannar 1898. . . 200MM. - 100 - St. Johann St. A. 2000 - 200 - Hessen· Naössau ; 4.103000 - 30

62314 ; ö ar k 62297 Beschluß. . 2MOMσ - 0M —— Schðöneb. Gem. A. 000 - 100 o. . z0o0 - 30 löhtte! dar Vemögen iz Zigsrrenhaßziers k. o2z 12) Konkursverfahren. le, n, rere, e be, gerte Amtlich festgestellte Kurse. do. 133) oo = ioo = do. d3. 56 zobd vho po gobz gur. n Iteumârt᷑. zho0 = o log 0

x. ist ; f . ; , . u. do. J. I. 1355 obo 1õ0 lob obi Schwerin St A d. , . o 0 6 o d HDermaun. Neubanr zu Schwerin i In vem Konkurzverfahren über das Vermögen deg Peter Alff ⸗Dhaem zu Burgreuland ist nach er⸗ Umrechnüngs⸗Sätze. ö 90 bz Schwerin St. A. 100 100,406 du. do... 6 ; . . ber 1897, Rachmittags o Uhr, (62304 ; D e gow- Cottbuser St. A3) 00-100 —— Spandau vo. gi] 1666 - 200 * ; 1.41.7 300-365 heute, am 29. Dezembe l J Konditors Otto Hartwig in Hannover ist folgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. 1 Franl, 1 Lira, 1 Sei, 1 89 o, so 4s 1 Bsterr. i r. 3h . , ö - 4 . .

D ?

as Konkurt verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts! In Sachen, betreffend dat Konkursverfahren über ur Abnahme er Schlußrechnung des Verwalters St. Vith, den 29. Dejember 1857. n. dd. , n sit eg , = ns , l Kune bern, 3 anwalt Wehmeyer zu Schwerin i. M., Offener das Vermögen des Ziegeleivächters Wilhelm ö. un e Crhebang von inwenbungen gegen das zthnlislichts Amtagericht. , . . 2 , , . 26 6 orn. y,, 36. 3. ooo - 200 —— Stargard St. . zoo -= 200 100,253 3000-30

Ärrest mit Frist jur Anzeige bon Vermögens. Boecke zu Damsdorf ist an Stelle des verstarbenen ö gi e, , sicten an den, Vernßlter b Sam äs dehnt Ferkaltet;. Hestihäate nr, ern der ietelte in; n, Forderungen der Schlußtermin auf 162302 Konkursverfahren. 1œRiore Sterling = 20 00 Dessauer do. 91

ä85s. Frist zur Anmeldung von Kenkurssgrdern ssen Srnst Hoffinann hierselbst zum Verwalter erh hn den 21. Januar 1898, Vormittags A0 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der n , e , e do. do, 36

icht bi 23. Januar 1898. Erste worden. 2 Amsterdam, Rott. 100 . Vortmd. do. 93. gh ., i. . Prüfungs⸗ We w., den 23. Dezember 1897. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 126, verehelichten Kaufmann Henriette Süßkind, st 3M ö Hreer ner 5. 33

k do. . ; ; j znlali bestimmt. geb. Jacobowitz, zu Sorau ist zur Abnahme der 8. .

. Ie 2 52 . tar e: ö . . Fannover, den 29. Dezember 1897. Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf n,, , ö 3. 8 ö 3. K des Amisgerichtögebãudes, 62339 Konkursverfahren. Königliches ÄAmtsgericht. 4 A. den A0. Janiar A898, Rormittggs gt Uhr. Siandin. lage. Iod. 5 do. do. 139 gere nr er u 1. M., den 29. Dezember 189JJ7. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4. . 1 dem engl , hierselbst, Termins · Ropenhagen .. B T. 5 do. do. 1894 C. Tie de, Amtsgerichts ˖ Altuar. Bauunternehmers Friedrich Stto in Beffan l6zz34h) Bekanntmachung, zimmer tr. 3, bestimmt. 2 6 * Or lib. e 3e S5 3] ö sst auf Äntrag des Konkurgverwälterg eine Gläubiger⸗ In der Arthur Rosenthal'schen Nachlaß. Konkurg⸗ Sorau, den 27. Dezember 1897. . do. 345. 3 po. bo. b. 6] 6237 Konkursverfahren. versammlung zur Beschlußfassung über sache von Kattowitz soll die dritte und letzte Ver⸗ Erbe, Sckretär, Gerichtsschreiber xissaö. 1. Sports 132. Glberf. St. Obi. 3

] . das Vermögen des Tapezierers Fritz a. den in Prozeßfachen ber Konkursmasse gegen theilung porgenpmmen werden. Zu herücksichtigen des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. . . 353 Irfurter vv. Meyer in Uelzen wird heute, am 29. Dezember den Töpfermeister Leopold Leichert hier ab— sind hierbei 8 766,56 6 nicht bevorrechti te Forde e n mn Amt gaericht Tübi Madrld u. Bare. 142. Essener do. IV. V. 1697, Vormittegs 115 Uhr, dag. Konkurs ver fahren geschlofsenen Vergleich, tungen. während, ber verfügbare Yöassmnbestend lözrzig! K. Te, ms g erich a, , 233. e n,

auchauer do.

Gr. Lichterf. dg. 1. 3 Gũstrower St. A. Halberst. do. 1897 Hallesche St. A. S6 . do. do. 1892 169, 856 Han. Prov. II. S. Ill 168, 9h bz do. S. VIII.. do. St. . 18953 —— Hildesh. do. 80 do. do. 956 Höxter do. N 216, 10 bz G Rarlsr. do. 86 213, 75 G do. dͤ. 89 6 216.25 b; Kieler do. 397

28 2 ——— 2

8s 8 dn

2

8

28 2

22 2 8 32282

ö Stettin do. 1889 000 = 2000 - do. do. 18943. . 102, 006 Stralsunder do. 3000 - 500 i100, 106 Teltower Kr. Anl. 000 - 200 Thorner St. Anl. 10000200 2000-500 2000-600 2000 - 500

D. * 200M ! 200 Posensche 4.10 3000-30 pooh = 3600 ,, sch. zo 00 = 50 lob, 50G 2000 - 200 Preußische .. 4 1.4.10 3009 = 30 103, 06 10060 u. 500 do. 600 -= 56 ioo 706 zoo I60 Rhein. u. Westfäl. . 1.4.10 3000 30 2000-200 9. do. 000 = 30 000 - 200 Sãchsische .... 4 1.4.10 3000 - 30 hob -= 200 Schlesische .... 4 1.410 3000 - 30 zo = 200 9,75 bz B do. k 3000 - 50 10900 3 versch 0006 = 00 Schltzw. Holstein. ] 14.10 3000 30 1000 do. do. 1896 33 1.4.10 20002 d

,, Wittener do. 1882 35 1410

and briefe. Bad A. e ,,,, 2000 - 200 300 = 300 LI, 40bʒ , , . 1000 u. SoM. 000 -= 16012906 Bay. St. Eisb nl. 1000 - 2009100, 406 30 00σ –=„1GIbG0MlI04 006 do. GEisb. Sbl. 3000 -= 100 3000 - 150 l0l,20b G do. allg. nene. 2000-200 do. neue.. 3000 - 150 93,70 bz do. Ldo t Ftentensch. 1000 - 200 - Landschftl. Zentral 10000150 Brfschw. Lin. Sch. 5000 100 do. do. 3 000 150 100,90 bz G Bremer Anl. 1887 000 = 150 33, 00 bz G be , z300‚„15691 2 do. 1890 ... z 000 = 150M lib 7 bz , 3000165606 de, hh, , do. 15856 ...

92, 10 bz h Se. Ob. jhoõ rh ich 10 bz gr dl . 300075 do. do. S6 III. 30MM ‚„ 76 = da,, 36000 —– 75 do. 1. fr. Verk. 3000190 Hambrg. St. Rnt. 3000 =- 190 do. St. Anl. S5 z30Mo·‚· 00 do. amort. 87 3000 = 20MI02. 90h do. do. 91 boo ro log ooh do. St. Anl. 3 D000 = 200 do. do. ) Int. S. 30M 200 0B Vüb. Stagt s. A. Sh G00 = oo he, io; Meckl. Eisb. Schl. 34 30007 75 do. konf. Anl. 6 3000-75 100,70 do. do. 60-94 3000—Ü767 P2096 Sachs. Alt. b. Ob. 3] versch. od = 66 fõb zo ö . e Sãchs. St. Rent. 3 v 6 obo = boo 6 hobz G z dn loo 20 do. Sw. Erd. MI 2600 -= 1006 - M0 - 160 do. do. k, jn. in, Ill boo = 190lo0 20G Ill, a, UI. . zooo - 15 D990 30MM0p¶ 100. do. do. Pfdͤb. Cl. Na ssch. 1500 u. 300 - ooo (1900 72736 do. do. Cl. la, Ser. zoMMοσꝘ C- 10010020 h Ia, LI, IM II z300Mσ‚„ 100 3. u. Inh, Ml u. M boo = 100 be] 6G do.do. Pfob. IB u. lll doo 19olod, 20 do. do. Ird. b u. B] 000 100. Schw. Rud. Sch. zoMσC 100802758 Wald. Pyrmont 000 - 200 105,406 Weimar Schuldv. . 000 = 200 . do. do. konv. 000 C- 2 σõ 0Q0 i 81 hob bh li. S9 G e. b 000 - 100 Ansb.⸗ Gunz. 7 fl.. h000 - 200 92, 25 Augsburger 7 fl. . 000 -= 200 Bad. Pr. Anl. x. 67 000 - 200 Bayer. 6 A.

J . (

———— —— ,

, ,

W 2

. ö S*

8

D 1212

*

o. do. 3000 - 30 00, 40G

—— * —— ——

M O iq gg 00! os0 6.

2

Pooo = 200siol, 3oG ob = 6b loi 36G zoo - Joh po ib 16600. 300 -= 2060 = oo o7 10636 bobo. zoo lo o G zoo = bo (== doo zoo (- bobo · db = hob · bo lob 256 ooh boo (= 16505 S0 lol. 306 15000 - 600 16 6 ibo. ab go, 5 G

i 5 == Soo] ==

10 5666 - 260 –— 5600 - 300M. bo = 6d oß, ob; Gk f.

2000 - 600 106, 80 bz G ö 000 - b0O0 965,406 000 -= 0M loo, So G 000 - 500 lol, obz G 000 - 600 lol, 60G oo000 - B00 5, 306 b0O0Oσσ—‚—200 -

7 3000 - 600 - 7 53000 - 100 ——

wer et- 8 8

. ö 11

: ; ; ten zu berücsichtigen sind. Karl Hermann, Händlers in Tübingen wurde

ö . ,, . auf . 8a e, Vor⸗ ö ke i gs e nnn on heute 3. , Abhaltung des ire e n fes dem Gerichte anzumelden. Cs wird zur Beschluß mittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht Rechts anwalt B ad r lian, als Konkursverwalter. ,, J affe, über die Beibchaltunß . ö. zie bierseltst. Simmer Nr, c muder gr nt. (62313 Konkursverfahren Amts zerichtsschreiber Mack. 96 eines KJ ö, me, Dessau, den . ö . . er ö gerichteschreiber tellung eines. Gläubigeraus schusse ö auerka, Setretär, . . . 2 ö 2303 outursn ö. J wle e Bend en wnrticen t w . * fich . zur Prüfung der . ö des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Johann Stüble von Esseratsweiler wird nach

. 36 ? f Monta den 1 s Lemgo, den 29. Dezember 1897. ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch angemeldeten Forderungen au 1951 3. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fuücftiiches Amtsgericht. I. ufa ehen. , . ö. we ,, ö . Weiß. und Wollwgarenhändlersn Therese (gez) Pothm ann. Wald, Hohenzollern, den 22. Dezember 189. tet elchhete n Ge ce ü enn ö. onen welch Selma verehel. Michael, geb. Richter, hier Vorstehender Veschluß wird hiermit veröffentlicht. Königliches Amtsgericht. . . ö ee f 6 ug . Abhaltung des Schlußtermins Vemgö, den 25. Pejember 1897. ; ine irg 1 ; . ierdurch aufgehoben. ; S . 62416 onkursverfahren. « —— w *** e ; . , . 161 36 li, u an. Dresden, den 39. Delem ber 13; galchteschren gfk? lite gericht. J. . . ann,, i. das Vermögen des Ilnzfuß der Reichsbant: Wechsel Ho / , Lomb. 60so. Kölner 35. . . . . gen. . Köͤnigliches Amtsgericht, öotheilung 1. 3 - früheren Weinhändlers Chr. Heuer hierselbst Geld · Sorten, Banknoten und stupons. * . 9” I lin; 3u perahfolden der . ea. 3 J a . . Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (62415 . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Münz Du 1 —, Belg. Roten * 30, B 4 291 . , . ne, n . Sekretär Hahner. In dem Konkurse über das Vermögen des Fürsten und nach Vor ain der Schlußvertheilung hiermit Rand ⸗Duk. G Engl. Bankn. 1E 20, 396 bz o. 383

derungen, für welche sie aus der Sache ab— . ) 3 28635 Pin. 3 do. 1895 ö ke ener in Anspruch nehmen, dem . zu Salm Kyrburg auf Schloß Renneberg soll aufgehoben. Sovergs. x St. 29,365 G ö Bkn. 100 F f, gad 36. do. 20 3.

Anzel ne [624121 em Einverständniß mit dem Gläubigerautschuß nach Wismar, den 28. Dezember 1897, 20 Frs. Stücke 16, 18 bz ollãnd. Noten. 168 i e 37 . n mn 1s gehtn Les mmhh. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des 137— 39 und 147 der K. O. im Monat Januar Großherzogliches Amtsgericht. 8 de, . Italien. Noten. 77.20 bz Liegniß do. 185

; 8. ; Rordi ĩ übecker do. 1895 Königliches Amtsgericht zu Uelzen. Kaufmanns Louis Bruno Hänselmann, In. 1598 eine weitere Abschlagszahlung von ein Prozent Dold . Dollar de,, . Noten 11396 6 r. 96

i . de zu ei ; ĩ . erial St. Dest. Bkn ꝓI00ofl 170, 0b G . J , ,,, Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 2 , . bl 7b2 rma „Grund Hä— hier, ei der Vertheilung zu berücksichtigenden Restforde ö . Re do. p bol as, S . . do. 35 Ücker den Nachlaß des verstorbenen Landmanns erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ rungen, worüber ein Verzeichniß auf der Gerichts— der deutschen Eisenbahnen. , 3 J ni. . vo. 33

ahi i 2 gehoben. reiberel des Königl. Amtsgerichts in Linz nieder⸗ . * do. 88 . k ö . Dresden; den 29. Dezember 1837. y. ist, betragen e 1292 602. 37 3. g Am 1. Januar 1898 gelangt im Berlin-Stettin⸗ Amerik. Noten ult. rn ö ö. . 3. . walter: Rechtsanwalt Voß in Wesselburen. Königliches Amtzgericht. Abtheilung Ib. Linz a. Rhein, den 30. Dezember 1397. Schlesischen Gütertarife fär Getreide, Hülsenfrüchte 1000u. p00 , , en e e Hh Glo xbacher do zen fit und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Belannt gen eg Gerichtsschreiber: Der Masseverwalter: Lambert à Brassard. . ö . . 6 . Io i . 6. 39.

5 b 1853. Erfte Gläubigerverfammlung ekretär Hahner. ö. 63. kg für den Frachtbrief un agen zwischen Gp. 3. NR. V. , 3. 3 Mühlz. Rhr. b6. 5 ö HF nn e nh den 123 Februar (b2374 Konkursverfahren. Pofsen und Potsdam ein Ausnahmesatz in Höhe von Fonds , , h n ,

1898, Vormittags 8 Uhr. (62414 In dem Konkursperfahren über das Vermögen des 1,29 M für 100 kg zur Einführung. 62336 Dt. Rchs. Anl. kv. I] ö Munchen do. S 3 200

8 228322222

ö A i jo o de

2M.

3 ———

2

1 1

do de R 8

H000 - 200 do. do. 5000 - 200 Rur⸗ u. Neumark. 5000-200 do. neue.. 2000 - 200 2000 200 000-500 2000 - 200 20000 - 200 —– 200-500 - job u. S. . 1000 u. Soo loz 40bz B zo. neulandsch. z 2000-500 99, 60bz G do. do. 2000 -H 00 b, 60bi G Vosensche Ser. IV 2000-500 do. VI-X 2000-200 2000 - 200 2000-500 5000 - 100 2000 200 —–, 1000-200 do. J 2000 - 200 -, do. landschaftl. 2000 - 100 Schles. altlandsch. 1000-300 bo. do. 2000 - 2090 do. landsch. neue 2000-200 -., do. do. do. 1000 - 200 do. Idsch. Lt. A. - l Lt. A. 000 - 200 J hoo - 200 - ö Lt. G. 50060 -- 200 Lt. G. 2000-200 . 1 2000 —-— 200 Lt. D. 2000 200 - LR: D. 53030 = 100 99, 90bz Gkl. f. wn. 2 2000-1 ; Hölft doo = 200 10, 106 do. do. dᷣo00 -= 100si0ο. 0G do. do. doo -= 100 l, 06 Westfalische ... 000 -— 200 , e . do. 8 * hob - 200M lοο,S06 g . II. Folge 000-500 =- 88. II. Folge 2400 - 200 100,006 Wstyr. rittersch. . 1000 u. 50 bοο,76ù6 do. do. 1B. 5000 —— 200 lol, 00 do. do. IL] doo = 200Hο2C do. neulndsch. I. ͤ 5000 - 500 gh, 50G do. rittsch. I. öo0Mσ 0 200 193,20 bz Meininger 7 fl... 1000 1. 500 do. do. II. bo00 -= 200 93.203 Oldenburg. Loose.

.

- ter- o- r- t- or- d- ö

* * . * * * .

E

ͤ eröffnet. Der Vereinssekretär Wietfeldt ju Uelzen b. bie Veräußerung von zwei Giebelanbaurechten 10 Föh,ß4 4, belrägt, wobon noch ein Theil Ge. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gien, ort.... ö

6. 5. 1

s ö 2 4 ä 1 ö 6

c =

D . d d id = = .

c C , . Q Q Q W CX Q w 2 2 2 2 22

—— ß —⸗—2*22⸗—— **

22 —— 2

2222 222222222222 ———

. *. 6

2

*. 1 16 . . . *. . 12.

8 1 1 1 7 1 1

2d

8

22

dẽ ?

= 20

10 3000 - 100 101,606 sch. 000 - 100 102, 256 1 1500-75

23

8 r =

2 = n

X 238

O

T t- = . —— * . k 1 2 —— 2 *

D -= s 8 C L · = = 0 8

.

& = 222 12 —= 20 ——

S8

27. 7. as! Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Louis Kühn in Leuben. Breslau, den 28. Dezember 1897. ĩ Hood 63 36 per gg u, Sa , . . k g ee, Anton ö. 8 ue . , , Königliche Eisenbahn Direktion. n 9 . 9 ö,, e do. 185 3 icht: ibe renhandlun wir a se ist insolge eines von SVemenn 1 JJ Jan. 5 Nürnb. II. 96 K J , ef e Ee n hier? gemachten Vorschlags zu einem Jwangsbergleiche Zum Gütertarif für den Rhein ischen Nachbar. pm u ** ah perlt gogo lbgssss. h ö. 1 (62318 Konkursverfahren durch aufgehoben. Vergleichstermin auf den Es. Januar E898, verkehr (Gruppe VIILIVIIIP vom 1. April 1895 . ia 64 3 6 6 bob 156 163 Job: Offenburger do. d Ueber das Vermögen des Schuhfabrikauten Dresden, den 29. Dezember 1897. Vormittags 0 Uhr, vor dem Königlichen Amts. tritt am 1. Januar 1895 der 9. Nachtrag in Kraft. (* n . 1e Io bob - 156 97 7obz G Shbyreuß. rv. S. Paul Richard Seidel in 3schopau wird heute Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. gerichte hierselbst anberaumt. 2 Er enthält u. a. Aenderungen und Ergänzungen vo do ult. Jan. Pforiheim St. A. am 29. Dezember 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Lommatzsch, den 30. Dezember 1897. zu 1IE. Kilometerzeiger sowie Aenderungen und Er⸗ 6 Sh usd ch. zooo- 76 , Konkurs verfehren eröffnet Konkursverwalter. Herr Sekretär Hahner. Akt. Helm . gänzungen zu L E. Ausnghmetarife. Aachener. I. 5 doo -= 500 Hofen. Prop. Anl. Rechtsanwalt Weber hier Anmeldefrist bis zum 2. Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. Bie in dem Nachtrage für die Stationen Bettingen , e 3. 33 i 6d 60 =. h , Il. Januar 1895. Wahltermin und Prüfungstermin 162413 J . (Köeinpr ). Buschfelt, Horst, Ftrettnich, Limbach e, m, m. ob = H 6h do. Et. Anl. ĩu¶ I. am 29 Januar 1898, Vormittags 9 Uhr. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des 62301 Bekanntmachung. Rheinpr.), Mariahütte, Mettnich, Primsweiler und ar da r m. i ,, e, ,, Offener Mrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ja. Schuhmachers Karl Wilhelm Goldammer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wadern sowie Dirmingen, Eppelborn, Hölz und . de, Iss pradam St · LY uar 1898 hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Bäckers und Kleinhändlers August Beckmeyer Lebach aufgeführten Entfernungen treten erst mit der 8 n, . , e , e n,. 3 Königliches Amtsgericht Zschopau. durch aufgehoben. ; Nr. 40 zu Hüllhorst wird zur Abnahme der Schluß⸗ Zetriebseröffnung der Strecke Lebach Nonnweiler ie,. Sr Tini. hob Bbb 4 * Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Dresden, den 29. Dezember 1897. rechnung det Verwalters, zur Erhebung von Cin. für den Güterverkehr in Kraßt . 62107] R doo bbb Rhelnprov. Dbiig. Akt. Kühne Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Köln, den 1. Januar 1898. . * 1895 ob = 5665 . o. . = Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: n zu i, ö Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gen. Stadt. Sbl. = 75 lol. 75 b; G po. L ILI. ; S ä ner. eschlußfassung der äubiger über die n 1 ; ; 29 666 5 ; 1s J. Amte n mm ng, durch Beschluß ge,, dab werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Zum Gütertarif für die Tarifgrunpe nn e,, 16 . , ehen e m r, ĩ . . Tensurs ver sabren; ber dä. Janne öh, warme nid uhr, ein, Et. Jotzang. erh, ten geh gn Breslau St. I. z bo hc loo s Jet. z V Rir dorf. Dem. I. boo n. SH —=— do. neulndsch . ß I.., öS - S5 lp Sc br vappenhu. fl.. mogen deg' Friedrich Menmmer, Bäcker und Das Konkurgperfahren über dag Vermögen des bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe. 1895 tritt am 1. Januar 1838 der 6. Nachtrgg . bo. 31 dbb hh lo bet b: v Ro to ter Et. Anl. zoo - 2600 riefe.

2000-75 pg, 906 zb 0 = 160 5, o 2060 = 160 og, Goc

8*

82 228

& - B

——

4

—— 8 8 2

5 32

38,25 bz 22,75 bz 144, 106 160,50 bz 108, 00 138 40 63 Ziehung 129, 90 bz Ziehung 131, 50b; 2276 B

** *

827 wo-

*

2

000 20 00I00,30b Braunschwg. Loose 000 -= 200 100,30 bz Cöln· Md. Pr. Sch. 5000 2001100, 3063 amburger Loose. S000 - 60 100, 30bz Übecker Loose ..

=

3

=

O Gk GG —— 280

er .

C —— —— —— ——— —— W —⸗— —— —⸗—— —— —— 2 . 5 1 3 * * k *

—— ——— ——— ———— * 2222222222222 22

Gr * *

S = . . W , 8

* & 3

e G Gr r, X me, Oo, ae ee, ,. 11 ..

1 2

X 222 2

i ü = theili eim . in Kraft. ithã wa. 6 or. 6060 = 560 - 536000 - Obligationen Deutscher Kalonialgesellschaften haft, Ab. Kaufmanns Otto Bandow in Frankfurt a. O. raumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen in Kraft. Er enthält u. a. Aenderungen und Er 93 Jo ibo IM 2 we. ien t m, o 366 Hanmobersche .. e zo sion ooG 9 g (. . ie nr n r . n . 2 nachdem der in dem Vergleichstermine 6 53 . ien he, He n m, Han, . 6. ö ö ei en n . obo 350 = Gab c ᷣrũcker *. 9s s LV lo 6b Iod . a 321 366d 35 ibu ho G St. Ostafr. 3. O. 6 II.17 ioo - z006.-— 5 j ; e z i ußverzeichniß sind auf de oscht nderungen un gäanzunge E. ö . ; * k . 1897 26 ven ri n e m . nen ger. niedergelegt. zeiger sowie Aenderungen und Ergänzungen zu l Ausländische Fonds. ĩ Donau · Ne ul ier · Soose 4. 100 fi; 134, 40Bn.d3 Jütl. Kred. V.⸗Obl. . . . 3 11.22 dag 199 e,, * Yer ie f chr he. deg KR. Amtsgerichts: 1397 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lübbecke, den 27. Dezember 1897. Fe. Tariftabellen der Ausnahmetarife, Argentinische bo / Gold. 1. fr. 1000-590 Pes. I5S0bz G Gqyptische Anleihe gar.. 3. 1. 1009-100 * . do bad do. t. Ain 11.8. 1 bog 190 Kr. ö 3 S* E K Serretãr . Frankfurt a. S., den 23. Dezember 189. Königliches Amtsgericht. Dle in dem Nachtrage aufgeführten Entfernungen do. do. kleine ; 100 Pes. 60G do. priv. Anl k 1000 20 40 ; Karlsbader Stadt Anl. 1410 1500- 500 Æ 102, 50et. bz B ö ver, &. Sekretär. D k für die Sia nien nie,, 86 do. M /0 do. . 1 3 Pes. , . . * x 14 2 3 1 . . 2 1892 14 3 3 3 * i 5 w (623721 Dirmingen, Eppelborn, dölz, Horst, lingen do. do. eine es. 25 bi o. o. ) 1892 ; . 03. lo g, K ö Vermögen der I62300 Ronkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen (Rheinpi), Krettnich, Lebach, . Mhęeinpr.) do. Mo / g ãußere v. 88 1006 b9 20bz G do. Do: pr. ult. Jan. ; k ie. ö 565 * n 8 or rer 6 Parnitzte Wittwe, Mar⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1) e Guido Max Gühne n, ,,, . . ir . 2 ö. . . 1 J,, 6 3 ,, e,, . ; k 6 aul ö = ; 2. ö 66,50 bi B ( ö w ; öh⸗ in Meißen, treten erst m er Betriebseröffnung de o. o. . 70, 50bz nnländ. Syp. Ver. Anl. ib. Anl. 6. ooo -= 1 gargtha; geb. Juchs., in Bwüdesheim n, . gien hantieren Frizz er , oel, m,, 2 9. Landwirths und Gutsbesitzers Carl Lebach=—Nonnweiler für den Güterverkehr in Kraft. do do kleine 20 * do. fund. Hyp. Anl.. (0Ob0 = 405 ; Mailänder Loose .... S Lire Ziehung. ken Nachlaß ihres genannten Ehemannes wird linghgusen ist zur Abnahme der Schlußrechnung 2) de au dtnrehe, s h 8655 ; ? 2 . 61 10 . 4 26 , 6 ** i. f ; jer⸗ irheb von Einwendungen Albert Starcke in Mehren Köln, den 1. Januar 1898. (61865 Barlettaloose i. C. 20.5. 9h 27006 o. Loose ... 3 ech w lachen . , We n 16 ö. nen e wird zur ,, . der e , , n, des 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. e, . R. u ö r , ,,. 1 . ꝰ? i . . 2 1000-00 3 . z 7 agli derungen der Schlußtermin walters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen da osnische Landes ⸗Anl. t 5. o. J h (0h50 - ö ö 98,

K Da nr ict mn mn, ern g g. i n Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ 162337) Bekauntmachung. Bojen u. Mer. St. A. 1897 103,25 6 de. da. 23 doom ,, . . d .

* . 1605 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier sichtigenden. Forderungen und zur , Süddeutsch Oesterreichisch · Ungarischer Bukarester Stadt Anl. d 101 40 bi G reiburger Loose 15 Fr. . o. pr. u f * 740 bi 62368 selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Eisenbahnverband. ; do. do. Nleine jbl / ob G aiif e Landes Anleihe S000 -= 6 fl. e. e. . 1 K. Württ. Amts gericht Blaubeuren Gelfenkirchen, den 27. Dezember 1897. mögen zstücke der Schlußtermin auf den 27. Januar Theil 11 Heft Nr. 4 vom J. Oktober 1895, po. do. v. 1888 16 a6 bz G Gallj. ropinations. Anl. 1000 0 f. . 2. .

Das Kyontursderfahren slber das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: tn e, ,. * 36. vor dem König 6. ö eft . 6. . . . e. 69 , ,, 2 . . 6 . 9 ; e. * e . rr

ö j = ar. en Amtsgerichte hier bestimmt. Januar r n Oro o. ö ö, Get. Br; ö A. ; ? Do. yr. : anf Zehen mm, , ?. 1. ee een ö hee Amtegericht Meißen, der K. Ungarischen Staatzeisenbahnen für Güter der do. do. kleine 405 u. 810 6 P56, 0B Griech. A. ai. 8a d / 1. 1.1.96 doo u. 2300 Fr. 3. . ,, J

, Konkursverfahren. am 30. Derember 155. Stückguttlasse II und der, Wagenladungsllafen Budayester Stadt. Anl. 19900 n Kr. 8 90 , . Mean, gtedt rr . . . 29. d. M. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt ,,. hen . 9. ,,,, k do. in fr nn. . * . . o/o . . 3 Toöbr G Re. uf, 9 365

Den zd. Dem er dj Frifeurg Karl Rammtrbger a elfen irchen a , Ufer rg tft re due, noh der nach. ,,, 13 6 , , ben u / be ge ib . 36 8 en. Herber Holz- Kn.

Gerichtsschreiber Fünfer. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom . w direkten Sracht t urg ab Seged 4 I ö li A0 / o kons. e r gb b G n . . 897 mene Jwangsvergleich 162373) ö stebenden Beträge an die Sätze für Szeged zu ; he, 7, bz G do. do. i Aisc 62305 Konkursverfahren. 2 ie n . garn 23 J. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bilden . . ö5os 2 17,696 bz G do. do. fleine N,20bzG ö eren, Tln, e. Des! Konkursverfahren über das Vermögen des 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Baugewerken Julius Hermann Ziegert in Stückgutklasse 11 381 R vo. Gold Anl. S8 1000 2 6 56 bz G do. Mon. A. 1 S. 1.1.94 . 89 8 . ö Birstenmachers Rltolaus Nütz zu Bonn wird Gelsenkirchen, den 27; Dezember 1897. 4 , zur . . , 84 ö k . Pfenn ig für 100 kg. * e 8 ö n . do. 3. 6, 0b 1 k j j icht. angemeldeten Forderungen Termin au den Ja⸗ usnahmetar ö do. . H0bz h i. Kp. 1.1. . . . ? 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rönigliches Amtsgericht . ,. ,,,. 36 . vor dem München, * 6 * po. e. do. 20 7 9 ia. . 3 9 8 Kupon 34, Sobi G a i,, 2 J. 62289 Fonkursverfghren. Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt, euergl. Dire tion do. Stadt · Anl. o / o 9 booo = bõh Pes. 33 ooh; o. Gldll. Soso r 151. a 6 do.

Sen e her n , gr sssbtketlun⸗ V. In . . 2 das 12 35 ann,, , . der K. B. Staatseisenbahuen. do. de 23 91 100 Pes. n, mit . zl,50bi . 93 . Schuhmachers Ferd. Schöttler zu Rotthausen am 30. Dezem . x do. do. pr. ult. Jan. . ) ; ; 17. ; ö 62zor 2 ea . S gn em, des Verwal ,. Bekannt gemgcht durch den Herichtsschreiber: Anzeigen. Bulg. Gold . Vyp. Anl. gd ob Æ n. vlelfache 4,80 b; Gfl. f. mit lauf. Kupon do. 8 .

Rachstehender Beschluß; kerg, zur Grhehung ven Einwendungen gegen das Setretär Por schel. 2 e glclion ikniỹ fen 1600 - 60 , J göbch 566. : 8. ib. 1 5. pr. ult. Jan.

RK

r Silber · Rente. kurs. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— . lb25 80! * do. do. . 16066 - 00 M S ob Gsobf. do mit lauf. Kupon Das . e das Vermögen des rücksichtigenden . zur we n fs ung der I 62308. ö 36 9 gh Mengler Ghilen. Golb⸗Anl. 1889 1000-20 M6, S6, bob G Holländ. Staats. Anleihe e. . Tischlermeisters Hermann Bartels hier wird Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng⸗ as Königl. Amt gericht München 1, Abth. B. . j 61 bo. do. . loo 3 20400 4 do. Tomm. - red. 8 . 8 hien? , , nr e ,, e ce ger Glan. , ,,, , = orderungen der ußtermin auf den Januar unter . 12. ü 9. . 6 = K . r „den 22. Deember 1807. 15986, . Ei Uhr, vor dem Fönig. ngen, der ehemaligen, einmirthseheggtten Verantwortlicher Redakteur: do. 1656 bod = d g B ob; G Rft. Nat. Br. Pfob. o bet B * ö . Herzogliches Amtsgericht. VII. sichen Amtsgerichte hlerselbsi, Zimmer Nr. 2 bestimmt. Franz und Susanng Fischer dahier eröffnete Direktor Stemenroth in Berlin. do. pr. xlt. Jan. do. do. do. 8 Cee y 186 ö (gez) Haars. Gelsenkirchen, den 27. Bezember 1897. Ronturgrverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ 3 Grpedition (Scholz) in Berlin Christiania Stadt. Anl. boo -= 460 do. Rente alte ( M / St. 833 de e, ee s., B 10 sf ge . wird damit veröffentlicht. Der Jerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. endet, aufgehohen. ö. Verlag der Erpedition (Scholz) i rlin. Landm.⸗B.⸗Obl . I 2000-200 Kr. do. do. kleine y. k M00, B05 od W. Sack, Sekretãr Happe, Sekretär. München, den 28. Dezember . Drug der Norddeut chen ö. n. 1 3 pa. ö zh 05 = 200 Er. ; do. do. pr. ult. Jan. , . 6 . ose en Sob, fl. 4 ae , en, , Kal. Sekretär: . Berli „Wilh 3. ( j . . *. Gerichteschrelber Verzoglichen Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Klein Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Rr . n gi ,, 5 . . 2 . rr , , ich n ö,,

=

—— 22 2 2 2 22 wer- o - C - - wt C- o- , = - , - - G G- C, m- m-

**

4

. .

6 .

Rik khh m 4 2

*

* De 5 = 8GGe

7

8 **

, , ,

= Gb

1 2 ——

2 8 89

2G: *

X

2 D 2 = r ——

D V —1 ——

27 269 Get 3 23

x Io S0 = = d do do =

. e , e e , , , dg

.

*

J 8 * *

39 (, .

* *

S

4

103, 306

f 1

2 12 2 2

8 ö

ö 2 1 —— *. .

100 fl. 26500 - 250 Lire

—— 8

* 4 33

9 *

K / /// / /

——

.

re n K—fK—