1898 / 1 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

* 2 R E * ans , .

Berl. Hagel A. G. 200 /9 v. 1000 Mα.

500 Berl. Lebensp. G. 200 /ab. 10000 .

1090 —— Colonia, Feuerv. M / 9 v. 1000 M.

500 1127,50 bz G Goncordia, Leby. 2 0/ gv. 1000 Me- 660 530, 006

1000 163, 50bz G

,, Dt. Lloyd Berlin 200/90. 1000½ 99,50 bz G Ravensb. Spinn. 118, 196 Rednh. St P. alte

122.75 bz G D. Rück u. Mitv G. 2ho / o9. 300040 l . Dtsch. Transp. V. 26 0 / ov. 2400. 268, 265 bz G do. Lütt. A. 70, 10 bz G Dresd. Allg. Trsp. 10 / gs. 1000 hl, 75 G Rhein. ⸗Nss. Bw. 130, 00e bi B Düsseld. Trangp. 100 /p. 10002. 428, 006 do. Anthrazit 13400 bz 8 EGlberf. Feuervers. 206soh. 1000 Mer 152, 90 bz do. Bergbau. 148 0063 G ortuna, Allg. V. 200 . 10007. 151, 506 do. Chamotte * 139, 00 G ermania, Lebngv. 20 / ov. 00 Mus N, 006 do. Metallw. ; V4, 75h bz Gladb. Feuervers. 200 / g. 10004 ( 138, 10 bz G do. Sthlwrt. ö 207 00bz G k 93 60 bz Rh. ⸗Westf. Ind. 4 1965, 560 bz G Köln. Ruͤckvers. G. 200,p0v. 500 M 2bäl 93, 75 bz Rh. Wstf. Kaltw. ; 123,90 bi GG Leipzig Feueryers. Soo / p. 1000 191,00bz G6 Riebeck Montnw. 1. 202, So bz G Magdeb. Feuerv. 200½ p. 1000 Me 127,00 bz GG Rositz. Brnk. W. ü 201, 30G Magdeb. Hagelv. Z3 o/ g. 00 Qu 3 00 bz G do. Zucker sahr. 6] 3. 193, 90bz G Magdeb. Lebens. 260jgv. 500 αυ,. Sächs. Guß Döhl 7 * Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Mu do. Kmg. V⸗A 41. S0, 265 bz G Mannh. Vers.⸗Ges. 2505 1000 0 do. Masch Faxp. I56 Hob d. FRiederrß. Gn. 1. iG Sg ge, do. Näh faden kv. 1 110,90 bzB Nordd. Vers. 25 υ von 4500 Ml, 162, 00 bz G do. Thür. Brk. ö: 0 14l,00bzG Nordstern, Lebp. 206/ov. 100040 I? 188, 90 bz G do. do. St.⸗Pr. h ö 142, 8obz G Nordstern, Unfallv. 30h /o. 3000.0 Ibo, o0et. bB do. Wbst. Fabr. 861.7 206,560 G Oldenb. Vers. G. 20/9 v. 00 M Sagan Spinner. . 04, 50G ö 00 Mou:

ö.

—— x= —— —— =

4 G- = X Q e . . = 2 4

3111 LT oO .

. d r ** S 2 =*

7

——

. 2 ] P

8 =

8 * 8 85 82

1111111 ili n in,,

o 20 rer S

1

1000 152, 900

x . —— 2 .

do. Brgw. kon 6e 3 . ö rp. Brgb. - Ges. do. i. fr. Verk. Maschfhr. ung Gußst. 300 Pod, 75 bz G rz. WSt P. lv. 204, 7huh,. 40ad, 7h b; do. St. A. A. v. 300 II1I6, 00 bz 138, 00 bz G 156,50 bz G Na, Iobn de, do. abg. 56. 75G helios, El. Gel. 290,006 nmosrPrtl 3. 101,25 G do. neue 145,60 bz G . 246et. bz G Herbrand Wagg. 107, 20 bz ie, ge ,. do. i. fr. Verk. 288,006 Hildebrand Mhl. 129, 806 Hirschberg. Leder 43, 105 do. neue 140,003 G do. Masch. 376, 10 bz; Hochd. Vorz A. kv. 212, 90bz B Höchst. Farbwerk. 658, 00 bz G Hörderhütte alte 300, 00b Gk.f de. alte konv. S9. 75 G do. do. St. ⸗Pr. 282, 006 do. St. Pr. Litt. A 144.75 bz G Hoesch, Eis. u. St. 1653, 006 offmann Stärke 272, 006 ofm. Wagenbau 121,00 bz B owaldt⸗ Werke 120, 00bz G üttenh. Spinn. 133,006 nowrazl. Steinf

124,006 do. abg. . Int. Baug. St Pr NS, 00 b; G Jeserich, Asphalt Kahla Porzellan 7 1Het. & Kaiser Allee. boa 27 8, 75 b; Kaliwk. Aschersl. 142, 73 bz G Lapler Maschin. 153,50 bz G Kattowitz. Brgw. 163, 00 bz G TKeyling u. Thom. 299, 90 bz G Köhlmnn. Stärke 132.560bz G Köln. Bergwerk. 133, 2531 32,ů 504,75 bz Köln⸗Müsen. B. 104,00 b; G do. do. konv. 105,75 G König Wilh. kv. 13 4 21,003 G do. do. St.⸗ Pr. 10 17 4 197.908 König. Marienh. 5 4 ——— Kgob. Msch Vorz. 133, 006 do. Walzmühle Königsborn Bgw. ob, 00obz G Königszelt Yrzll. 144, 00bz G Körbtsdorf. Zuck. 10600 342,00 bz B Kurfürstend. Ges . do. Terr. Ges. 127, 090061 G Lauchhammer .. 196, 0063 G do. konv. 134,506 Laurahũtte . 116,75 bz G do. i. fr. Verk. 169, 80bz G Leipz. Gummiw.

; Leopoldsgrube .. rn ,. 36 do. do. St. Pr. yd, 0 Gag S, 75 bz . eft. Pap. 10ᷣ00 235, 00 Ludw. Löwe & Ko. 1000 Lothr. Eisenw. . 600 83,50 b G do. t. Pr. 1000 94 09bzG Louise Tiefbau kv. 1000 282,506 do. do. St. Pr. 000 . 10 E I75, 090 b; G Mrk.⸗Westf. Bw.

174,75 a7 4. 90b; Magd. Allg. Gas 600 sio7, 5obz G do. Baubank 1500 149, 00b G do. Bergwerk 1000 160, 00bzG Marie, kons. Bw. ioo / Loc 3 l. 00G Marienh. - Kotzn. 1000 67,756 . Breuer

SCS e O OO O⏑ C0 —2*

2 S C= O M,

BVlismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Bgw. Vz. 9 Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. wg. Braunschw Kohl. e Z . o. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Brezl. Oelfahrik bo. Spritfabrik do. W. F. Linke do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenw. Butz ke & Ko. Met. Carlgh. Vorz... Carol. Brk. Dffl. , Federsta

do. Trebertrock. Charlottb. Wass. Chem Fb. Buckau do. Griesheim

35 10

ö

1s

69

12

14

8

19 381

2

ö

ö

83

M 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 3. Januar 1898. Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarif.

*

D838 t-

18S. 18 2 3 8 .

1 DS de

S Seo X d= = o 8

——

S . 0 .

Saline Salzung. 4611 93 50 bz G reuß. Nat. Vers. 2ho / gp. 400 Marr 169,00 b; 6 Sangerh. Masch. 221 10 10 306,00 bz hrovidentia, 106 von 1000 fl. 202 30 bz Schäffer & Walt. , 40a, 25a, 50a, 102, 25 b; Schalker Gruben 1! 285,006 Rh.⸗Westf. Rückv. 100 . 400 1000 172,75 G Schering hm. F. 0h 00 bz G Sächs. Rückv. Ges. ho / gv. 00 Mar 1000 137,256 do. Vor. Att. 100,10 bz G Schles. Feuerv. G. 20M / od. p00 Mαο, 6 1000 —— Sen ng, 126,25 bj G Thuringia, V. G. 200 /ov. 10008 1: 1900 123,90 bz G Schles. Bg. Zink 20, 25G Transatlant. Gůt. 200 /. 1500 4 1200 146.30 b3 B do. do. St. Pr. , Union, Allg. Vers. 200 / ov. 3000 0 1000 444475 bz G do. Cellulose .. 153,596 ,, 131,006 Viktoria, Berlin 200 / 9p. 10004. 214506 Westdtsch. Vs. B. 2009 v. 10004. 41,00 bz G Wilhelma, Magdeb. Allg. 100M 36

ö * 0 2 5

8 3— *

DD *

22 * = 2 *

1

Bas Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Pierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Neutschen Reichs Postanstalten gegen Vorausbezahlung von 1 Mark jährlich, sawie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden.

. ——

ST 2811 .

do M O 0

C C —— · d —— w V

w

ö 5) Im Terkehr mit der REepnubli Honduras knnen Post- lie sert, zoelche ihrerseits au/ die Vermittelung von Gpeditenren in Eingetretene Neuerungen 6 in ScKru Schrift packete his zum Geiicht von 5 lig versandt erden. Capstadt und Jokanneshurg angeioiesen ist. Dadiurcgd eriodchsen t.

Sd = = S 2 260 es 3

600 s9, 006 do. gan . 300 13, 006 do. Portl.⸗Imtf. 1000 50 006 do. Rohlenwerke 1000 134,00 do. dein. Kramsta 1000 180, 50bz G .

gedru 6) Mit der Gap-Kolonie ist ein unmittelbarer Post- Rosie Nehenkosten und erheblickie Lerzsgqerungen, dieselben zosrden ani ei sungs-AustanSο eingeführt Morden. vermieden zoerden, enn die Absender den Inhalt in mehrere Facete,

n. ; ] ; ö ; ei nz eln c ht R 1856 5 kg Gewicht, heilten. Berichtigung. (Amtliche Kurse) Am 31. I) Bei den Terkenrsanstalten des Reichs-Postdebietes erden J Der leisthety a für Postanweisumndqen nach Men- ,,,. . . 1 . . ,

Russ. Zolllur. kl. 323. 26bzG. Dur · Vodenb; Golde jetet Kartenhriefer' nit eingedruchtem Herthizciclen zu 10 Pf. Seeland ist au/ 400 M erh Rt worden. Süd amerikanischen Staaten (. B. Meiro, Guatemala 56 1 0lo lèelgog. Magdeb. Mr, B. 110 et. BB. zum Mennäoertli vertceut. S) Fosspackete nach Cap land und nach der Siidaffrikanischen Venezneld u. S. 10. irttb. Gk Anst. 146, 75G. Wilbhelmshall Obl. 2) Der QGranje-Hreistaat tritt vom J. Januar ah dem Helt.! J Republik ind nur bis zum Geioicht von ig und ohne Herth- 9) Eine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen übernehmen zur Zeit 2605 50 G , ,. f. Trantpgalk. St. r, ult. 218, 25 postvereinm bei. . . angahe zulässig, Mit sScmhigereren Facketen und mit solchen, bei noch nicht die Vereinigten Staaten von Amerika, Argentinien, . Ils 55 B A 86 Görl. Eisenbb. 265, 2563 G. Hartm. Masch. 3) Drucksachen in Rollenonm sind fortan allgemein bis zu denen der ert au/ der Begleitadresse und dem Packet selbst an-] silien, die Britisch,australischen Kolonien (ausgenommen Queensland), 135 50 bz G 192, Sobz G. , . Fransta 149256. Schles. 75 en. Länge und 10 em Durchmesser zugelassen. ; Jeeben ist, hesassen sich die fremden Postuerzoaltuvngen nicht. Die- Canada, die Cap-Kolonie, Ecuador, Guatemala, Mexiko, Natal, 140 5 b. G Dampf Co. 90bz. Veloce Akt. 80, bobz. kl. f. 4. Im Jerkenr mit Deutsch- Süd iwesta / rika sind Post- Jeniqgen Fackefe, zoelche schzoerer sind als & ig, ebenso Fackete mit Paraguay, Peru und die Südafrikanische Republik. 7090 G anweisungen zuldi ss ig. Ierthkangahe, werden von Hambir9d ab einer Speditöonssirma diher-

117,506 e F le Nichtamtliche Kurse. e , . Ban k⸗ Aktien. ; 1 t, daidter Sant. S, k, li or ha oss A. Briefsendungen. 2 2 1 8 7

185,90 bz G Annener gift w. re fn. . 6 Ii50 po bi G Vorbemerkungen für den Verkehr des Weltpostvereins: Eigenschaft er n r; und persõnlicher Korresponden; hat. Verpackung Deutschlands mit Desterreich⸗ Ungarn (einschl. Bosnien u. Herzegowina) 186 Hh b, in,, od ig do 9 1) Verboten, mit Post zu versenden: a. Mustersendungen muß so beschaffen sein, daß der Inbalt leicht geprüft werden kann. sind auch unfrank. Ginschreib⸗Brlefe u. Postkarten zulässig, mit Aus⸗ 193 5 bo 8 ö 5 o . u. andere Gegenstunde, welche för die Postben ten Ge ah ren nh Waar voben dürfen keinen Vandelswerth haben u. keine anderen nahme der Einschreibsen dungen mit Nachnahme u. gegen ,, 863 1 * ie, n, ,, n,, . r des Absenderz, Rückschein, welche frankirt werden müssen.

14000b3G do. Zement bau reffe des Gmpfängerg, Fahrik- oder Handeltszeichen Nummern, Prelfe 5) Leitung der Briefsendungen. Für die Wahl des Be⸗

—⸗ 600 —— können; b. . leicht entzündliche oder gefähr⸗ x . e. ; 31 90h; Braunschwfrdb boo 1760, 50bz liche Steffen keb en be bet tot FeRh erglund In serkte n? ücker k., Angaben bil. chehichte, ber rebes ü. ber ginabehnung san. ie nene re ist bei Sendungen nach überseeischen Ländern im 124,256 Brotfabrik ... . die Bestimmung des Absenders maßgebend. Ist in der

h ö. z der verfügbaren Menge, der Herkunft u. der Natur der Waare.

609 204,803 bedingte Jula fung von Waarenproben mit Flüssigkeiten, Fetten, 9 4 .

od doG Se , ,. 300 61, 006 . Stoffen, Glassachen u. lebenden Bienen geben d. Postanst. Dru . n . e, . k . 2 1 Aufschrift der Sendungen Beföͤrderungsweg vom Absender nicht angegeben, V. Petr. St. P. ( m

Ausbehnung von mehr a 106, 0996 Gilendrg. Kattun

6

8 2 00d

85 *

1000 171,506 Schrift gieß. Huck 300 228, 00 bz Schuckert, Elektr. 1000 142, 90 bz Schul Knaudt ho0 89, 256 Seck, Mühl. V. A 500 Sentker Wlz. Vz. PINöb, 00bz G Siemens, Glash. 300 204, 50G Sitzendorf. Porz. 1000 169,00 bz G Spinn und Sohn 1000 325, 90bj G SpinnRenn uKo 2000 110, 900bz G Stadtberg. Hütte 1000 151,506 B 5 1000 95, 00bz G Stett. GBred. Zem. 1000 176,50 bz G Stett. Ch. Didier 1000 125,906 do. Elektriz Wrk. 300 263, 23 G do. Vulkan B.. 600 248, 00bz do. do. hig 600 Hb, ho bz Stoewer, Nähm. 300 97, o00bz Stolberger Zink 600 244 2563 G do. Pr. 1000 305, 900bz G StrlsSpilk St. 600 92, 00bz G Sturm Falʒzziegel 1000 84, 0063 G Sũůdd; Imnm Ha / 1000 112575 G Terr. G. Nordost 1000 174,25 bz do. Südwest 1000 227,506 Thale Eis. St. P. 600 117,256 do. Vorz. Akt.. 1000 779,003 Thüringer Salin. 2000 128,256 o e S mri 600 Tillmann Wellbl. 450 192,5obzB Titel we, ,. 6600 iss, 1b G; Trachenbg. Jucier Sh, 908d, 90Qus5, 19bz Tuchf. Aachen kv. 140, 00bz G Ang. Asphalt .. 107,25 b; G Union, Bauges. S2, 50 bi G do. Chem. abr. 18,256 N. d. Lind. Bauv. IS, 00 b; B do. Vorz. A. A. n, gin e ger 29 50 bz arziner . 67 00bz G V. Brl⸗ . 78, 006 V. Berl Mörtelw . De n. Oobz er. Hnfschl. Fbr. 110, 00 bz r g. Saller 126.006 Verein. Pinselfb. 71006 do. Smyrna Tppy 4135, 006 Vlktoria Fahrrad 119.375 bjG Vikt. Speich. G. S8, O0 G Vogtland. Masch. Voigt u. Winde 106, 50 b; GG Volyi u. Schlüt. 140, 0bz G Vorw. Biel. Sp. Vulk., Duisb. kv. Warstein. Grub. Waffrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. do. Vorz. Akt.. Westf Drht⸗ Ind. do. Stahlwerke 1 do. Anion St .⸗ P. do. do. neue Wiede Maschinen —— Wilhelmj Weinb 119,506 do. Vorz. Akt.. 505, 0 G Wilhelmohütte . doo / ioo 144 80 bz G Wissener Bergw. 1200 77,006 do. Vorz. -A. 10; 00ο0II09,75bzG Witt. e fr . 600 76,0063 G Wrede, Mälz. G. 300 126, 75 G Wurmrevier. .. 1000 1100063 G 3 verein .. 16500 92, 006 ellst. Fb. Wloh. 1000 156,006 S 300 213, 00bz G Breslau Rheder. 1000 148, 890b; G Chines. ö ack.

3 ö M0

—⸗— = 32211

Concordia Brgb. 7413 Concord. Spinn. 18 16 Consolid. Schalk. 12 15

bo. i. fr. Verk. Cont. Cl. Nürnb. 6 Cottbus Masch. 10 Courl Bergwerk Cröllwtz. Pay. kv. l Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Selm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas 10 Deutsche Asphalt ö. 8

8e Sed Sys Sr

S 2

. 2 41 2 4 2 * * 2 = D G A M = O O0

c C R —— 2

2 = D

w 3 3

ö

n n,

N - 2 —— 7223 *

D

—— —— ——— —— ——— —— —— —— . * & e = eO OG ern Co sm G,

8

1000 33,4036 Auskunft. pesteng thellwei ; ; so erfolgt Leitung nach den für d. Postanst. dieserhalb bestehenden

2 ö oc Ftrner ist verboten, in gewthnlige oder ginesgriebeze Brie iefthe bh fen nennen micht Ke nn, cee, Fotstzelsten.

8 * poftsendungen, einzulegen: 4. im Umlauf befindlich Münzen; übersteigt, sind zuläsfig. Waarenhroben dürsen 30 em Länge, 20 em 6) Schiffsbriefe. Sollen Brlefe u. s. w. auf Wunsch des Ab⸗ b. zollpflichtige Gegenstände; c. Gold- oder Silber sachen, Breite u. 16 em Höhe, in Rollenform 30 em Länge u. 15 em senders mit Schiffsgelegenheiten, welche zur regelmäͤ . Post⸗·

x —— * —— ———— Q —— —— —— ——— 1 /// / / ö.

SIX ==

12150 bz G Fagonschm. St. p 151756 ö rau. k. fi ob, Hic Br W 145, 30G , , e. 200, 00et.bG ö . 18 306 eff. Rhein. Bw. ro bjG KFarlsr. Str. B. eböbzcd Fgöb. Pftb. C6 ü. 2s 3,50 G6 Langens. Tuchf kv. 1s br G. Dranienb. Chem. 125756 Rathen. Opt. 3 , . Stobwasser Vz. 19,196 Sudenbg. Masch. dz 00 1 Nordh. 139 90g Tarnowitz St P; E , Feber Gen, s i o 20 D. olle S800 / 1200 * 22 2 2 * , Seer . 65 For So Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen. O0,

163006 a. Innerhalb Urutschland DOesterreich⸗Unggrn, Bosnien und Herzegowina ist d. Eil, proben 10 Pf. Meistgewicht der Drucksachen und Geschäftspapiere

167,0 bz G Fonds und Aktien · Börse. und im Verkehr mit Gesterreich Angarn nebst Gosnien-HFerzegowina. ) bestellgebühr 23 Pf. stets zugleich mit dem Porto im Voraus 2 Kg, der Wagrenpreben 250 g.

, , Berlin, 3. Januar. Die heutige Börse eröffnete rankirt bis 15g 10 über 15 g bis 250 g 20 Pf 9 6 . L . 6 ö . ij 2 *. t Sin cri ge ndr 3. 3. ,

0 ,, , , e,, ,. ,, e gejog g ch Serieg sind 3 ), ga · Ins cht zul)

Kursen auf spekulativem Gebiet. Die fremden 8 756 ne : 1. Postkarten 5 Pf., mit Antwort 10 Pf. nur nach Poftorten zul. Eilsendungen zjulässig:; nach Argentinien (nur Buenog- Aires, n, n, , n, ei een k, e ger. i , g, e,, , , ,,,.

z obi lebtast, Hestaltete sich aber N alg eine leichte 100-250 g 10 9f., über 260 - 500 g 20 Pf., über oo -=- 1000 g 30 Pf. mit allen übrigen Cändern. beftelbeiir mit usschl, van. Jsland z. y roßbritannien,

rh gs bi Abschwächung hervortrat, ruhiger. Der Börsen⸗ Waarenproben bis 250 g 10 Pf. frantirt 20 Italien, Japan, Liberla (nur Monrovia, Buchanan, Edina, Greenyille

schluß war wieder befestigt. Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nicht zuläͤssig. Briefe unh n, . 7. für je 15 g (ohne Meiftgewicht). ke m, wr, e, en. .

Höh , Hunländische Anlagepaiere fest und theil ückschei

285, 006 me, ,. gepapiere sest und zum twei Einschreibgebühr 20 Pf.; Nückscheingebühr 20 Pf. Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweiz (nur bei Briefen und nach Postorten, Schwenn, Serbien n. Siam , Sgitbestengebühr in Heuntschland für alle Brieffendungen bellben Jrer belt, (8 Er wat ernten gane fat Brief, Lan nach Dosthrten) 2

107 75 b; G;; nur ö. on 96 fh h 9. va sin ma (einschl. Postanwsg. u. Geldbriefe) nach Postorten 25 Pf., nach Orten und zwar frankirt 10 Pf., unfranktrt 26 97 für le 15 g. Eilbestellgeld f. jede Sendung 25 9 vorauszuzahlen; bei Eil 14e, obs p e 6j 4 . 4 ig; exttaner etwa ohne Postanst. bei Vorausbezahlung 66 Pf. Bei Gsssendungen nach Postkarten (einfache) 15 Pf.; mit Antwort 20 Pf. sendungen nach Drten ohne Postanst. (soweit zul.) werden d. üblichen or So br G er. n lern . mit sz on notiert Drucksachen, Geschäftspapiere, Waarenproben 5 Pf. für Eilbestellgebühren, unter Anrechnung d. vorausgezahlten 25 Pf., vom 186,7 5 bz G Sesterreichi che Kredliartien 24. österreichische a n, , nach dem Sandschak Novibazar unterliegen den Taxen des Welt- je 50 g, mindestens jedoch für Geschäftspapiere 20 Pf., für Waaren· Empf. erhoben. ;

13150bzB Bahnen fester; andere ausländische Bahnen zumeist , 6 Liber . nländische Gisenbahnaktien fester, nur Lübeck⸗ 1 ö 22 ;

. n r, spekulativen Devisen anfangs Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme.

. nkaktien ĩ ? ö.

. zumeist etwas anziehend und lebhafter. Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschäftspapiere.)

6 Industriepapiere fest, zum theil lebhafter. Montan⸗ Vorbemerkungen. Der Betrag der Nachnahme ist auf ber Adreßseite der Sendung in der Währung des Bestimmungalandes in Ziffern und in Buchstaben anzugeden. Unmittelbar darunter müissen Name und Apresse des Absenders in lateinischer Schrift . werthe nach festem Beginn abgeschwächt. een l e Ge dn, n,

151 b B ö 108, 00b B Berlin, 31. Dezember. Marktpreise nach Er⸗ Meistbetrag Neistbetrag mittelungen des Königlichen Poltzei⸗Präfidiumg. Bestimmungsland. einer Bemerkungen. Bestimmungsland. einer Bemerkungen.

(Höchste und niedrigste Prelse.) Dr. 1 4 für: Hafer Nachnahme. Nachnahme.

142,003 G ute Sorte 16,90 M, 16, 90 M4; Mittel⸗Sorte 15, 90 AÆ, Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor—⸗ Italien mit Erythrea.. 500 Franken.

5,40 Æ; geringe Sorte 15, 30 , 14,70 Æ Deutschlaud Keichg. Poft⸗ 116, 0bz delchtstt oi A5 , s se, Hen Söb , g K. gebiet, Bayern 2 ũrt⸗ Nzeigegebühr von 16 Pf. zur Erhebung. Tugemburg WW Marl. Die Gebühr für die Uebermittelung des ein- Nederland [ Qulden.

IIb, 25a, 0b; *Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 S; 24,00 . lembergy e eng 6 an den Absender beträgt Norwegen 360 Kronen

1260,70 bz G ESpeisebo nen, weiße bo, 00 M; 2200 66. , , ,. hib bed, nsen b, Sd e, Th e, Far ioffckn 6 65 A, Cee mer . ; h is de Mart 19. Pf; sonst kommt die gewöhn·· ccc irie den.

liche Postanweisungsgebühr zur Erhebung. Firn, 3d Feen

112.50 bzG h.0O0 4A. Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1,60 ; ohn benin lh ä. = dite Hanhhfleisch rg n g e, Tös R. ö, nnr, 1roo oo 166, 560 G Co. S900 Sch weinefleisch 1 Kg 160 M; 1,20 M. Kalb- 3 (Nur nach best. Orten.) log y bz Go ahn, fleisch J Kg 170 ; 1366 6. Hammelfleisch Beigien DMW Franken. Sams T zb. io Sh Job Gel. f. I Kg i. So M 1,55 A6. = Butter 1 Kg 3,5 A a Der gingezsgene Betrag wird nach Abiug *nee n nn. 11, 00 bz G Verk. S2, 00a86, 50 bz 2,00 S4. Eier 60 Stück 5, 60 ; 270 S6. MNur nach beft. Orten.) der tar jm gigen e le, ei g ebuhr un Schwei WG Franten. . do. Vorj.· Akt. 6 II a 1.1 Boo e. l, oobi & d f. -. * c. 4. ; . 63 25 . 6 * 2 , . ann ,. geb. 9j von 10 ö 9 Ab , stantinopel 20 b Versicherun g s⸗Artien. . 21 3 ö . un e en onen. ender durch Postanweisung überm . pr. Sti. te 1 Kg 1,60 M; 1,090 M6. Barsche 1 K Deutsches mt.) 400 Mark dem Bestimmungort der Vermerk Dester n, , Hechte . E * rare nd nt Noracõ b. ** 1. 2 reichtsches Postamt- oder „buroau a5 porta N Smyrng. Desterr. autrichien hinzuzufügen. .

M cee e r ö e f. I, . O, S0 M. . Schleie 1 Eg 2,0 M, Tos Ja hz ae g n 35 532 Bleie Eg 20 Æ. , o .., . rchfe 6 Sti und Algerien. ...... B00 Franken. Postanst )... . ] 500 Franken.

Alllanz 25 6/9 von 1000 6... 30 35 12 M; 200 4. Berl. Feuerv.· G. WM / gp. I 105 170 ) Kleinhandelgyyrelse.

spinner. 10 12 bo. Metallpatr. F. 25 25 do. Spiegelglas 71 do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke DVonnergm. H. v. Dortm. Un. Æsoo0 do. St. Pr. Lit. A do. Vorz. Akt. C do. i. fr. Vert.

1800 . Edelsteine, Schmucksachen u. an dere kostbare Gegen stän de, Surchmesser nicht überfchreiten. Im inneren Verkehr Beutschlands u . nicht dienen, befördert werd a. e, S ; . ; e ; r ; en, so hat der ender gu 36 213, 006 aber nur im Falle, daß deren Einlegen oder Beförderung durch im Verkehr mit Oesterreich⸗ Ungarn (einschl. Bosnien u. Herzegowina) der Auff afl 9. Vermerk: see, nn, . ö gt Versen . ann - 3 , ö , , . ö. sind Geschäftspapiere als Brief oder Packet zu versenden. britische Säfen Priyate Ships) nledersuschreiben, fowie den Abgangs⸗ f ; ; . H Cinschreibsendungen. Briefsendungen allet Art (Hriefe, oft lafen m erf erde Henfgls, das Sch ff in berechnen; Für eng

öoJ0 Gegenstände mit der Briespost in die betreffenden Laͤnder eingeführt ] . f 500 186, 0b werben dürfen. farten, r, . Waarenproben i. . können unter gi fe ,, e. wi, , ,,

e. inschrest dt 38 benen Gegen⸗ 1 r os M Poftkarteu. Kinfachz Pofttarten . Posttatken mit Antw. lden e dhe uns bel neh e che. Deen, wie bei Beftrdernigz mt regetent tigen Foftranpfern.

600 113, 006 zul., Postkarten dürfen 16 em Länge u. 9 em Breite nicht überschreiten. den Empfänger Rückschein verlangen. Im Vereins verkehr Die über Bremen oder Hamburg mittels der Reichz⸗Postdampfer öh, 3) Drucksachen, Wagreuproben und Geschäftspapiere unterliegen Einschreibsendungen allgemein dem Frankirungs⸗ zu befördernden Schiffsbriefe können unter Ginschreibung versandt 1000 134,006 dürfen weder Brief, noch geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die! zwange. Im inneren Verkehr Deutschlands u. im Verkehr werden (Einschreibgebühr 20 Pf.).

300 300 29, 00b B ö00 110,90 bz

2 R- - 2 2

T Q H —— —— * 2

* d V 3

O E38 2 88 *

r

4264

Ac K O

2

O S do x BO M ONO O dNO

O M CM Q , S0

= N W & Q Q D · - G Q Q 2 Q - Q Q -‚ = = 2 -= S = 2

*

1

C L C · t

OO OOO OGC co

1

OO d SSC C . . J D · T d- d- T' - d- -,!

o O 0 S&S 0

Dusseld. Kammg. 10 Dũusseldorf. Wag. 12 16 Vuxer Kohlen kr. 10 10 Dynamite Trust 13 12 4 do. ult. Jan. 1 35 zt alzfb.

5 Bgwk. 77 3 4 Elberf. Farbenw. 18 18 4 Glb. Leinen ⸗Ind. 6 Elektr. Kummer EGlett. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. ECgl. Wllf. Et. P. CGppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenft. Gard. e . er Masch. . ockend. Papierf. 3 aussee raustädt. Zucker nd Ma 66

28 L * —— —— —— —— —— —— Q —— —· —— —⸗

16

2

S R

ö

; SS &= O80 SQ· c. .

22

31

O Sr D =

Msch. u. Arm. Str 28,25 b G Massener Bergb. 129,25 bz G do. neue —— Mech. Web. Lind. Mech. Wb. Sor. Mech. Wb. Zittau l 218, 00b; 3 Me i 177, 00

105,50 G

133, 09063 G 149, 00 b G 114,006

99, 006 Neurod. Kunst. A. 279, 06 Neuß, Wagenfbr. 115,50 bz G ö —— Nienb. Vorz. A. 72,506 Nolte, N. Gas ⸗G. ; Ndd. Eisw. Bolle m. do. Gummi.. 111,50 bz; vo. Jute⸗Spin. 157,75 bz G Nrd Lagerh. Brl. 187.50 bz G do. Wllk. Brm. 188, 403187, 70a, 75 b; Nordstern Brgw. 10600 164,89 bz G Oberschl Chamot 133,90 bz G ] do. Eisenb. Bed. 133, 090 b G do. G. J. Car. H. 138 00bzG do. 138, 003 G 113,806

127, 196

169, 00 bz G 156,50 bz

17 0

2

F 28 1 21

e

= S 22

8

&II SI 2

ü

do. Vorzug. Geigweid. *

X E = 22 d Odo

de O C = c .

2 20 2226022 ö 2 *

or V

* S * 2 3 2 2 8

8 2

* O0

S⸗— 5

500 lio7, zb cr; Hamb'- Anm. 1000 i353. So b; G do. ult. Jan.

1g n on n , 1000 150 40b3 6 for ig Lldhd 400 61, 9063 do. ult. Jan.

*

400 Mark.

ü

I && , DQ, n X - .

w 83 2

S 2182899 = 1 —— 1 22

2 1

18 C w

Q S * —— 8 7

. do &=

Der eingezogene Betrag wird n der r f , . 6 der Einziehungsgebäͤhr von . dem Ab sender durch Postanweisung übermittelt.

Türkei b.: d Zu 6. er Aufschrift ift hinter

d n . ö 2 2 2 ——

S CM O - w betreffenden Sendungen.

117,50 bi G . !. o oo bi cc; Phön. Hww. t. A 19400 b G do. B. r g 102, 006 ö * 171,906 luto Steinkhlb. 243, 75 bz do. do. neue

2 8

X = .

128153

Das gewöhnliche Porto für die

Das gewöhnliche orto für die betreffenden 2

1

—— ———

18611 SS œocgZgS! 281 & SSS SD 81

—— —— ——

2 O r r r 228 2 —— —· nr 8