8 z — — —
als Tochter der Bauerteheleute Peter und Kunigunda Händel, letztere eine geborene Weber, von Zeckern, ledig
h. Michaeli Kern, geboren am 30. April 1829 als Sohn der f Bauergeheleute Friedrich und Mar garetha Kern, geborene Maier, von Hammerbach, ledig,
1. I Georg Dürrbeck, geboren am 8 Februar 1840,
2) Elssabeiha Dürrbeck, geboren am 6. Fe⸗ bruar 18465,
3) Johann Dürrbeck, gehoren am 30. Mai 18565,
als Kinder der F Taglöhnerseheleute Georg und Maria Dürrbeck, geborene Polster, von Röttenhach,
K I) Barbara Götz, geboren am 21. Februar 1837,
2) Urfula Götz, geboren am 24. Nobemher 1843,
I) Kunigunde Götz, geboren am 29. Mai 1863,
als Kinder der Taglöhnerseheleute Georg und Margaretha Götz, geborene Dürrbeck von Röttenbach,
J. Fohann Georg Förster, led Maurer, geboren am 5. Upril 1308 ai Sohn der 4 Bauerseheleute Jobann und Anna Margaretha Förster, geborene Jink, von Rezelsdorf,
m. Christian Heinlein, geboren am 25. Sep⸗ tember 1551 als Sohn der Bauersehelente Johann Georg und Katharina Heinlein, geborene Förster, von Sintmann,—
werden für todt erklärt. —
II. Als Todestag hat der 3. Dezember 1897 — dritte Dezember eintausend achthundert sieben und neunzig — zu gelten.
III. Die Kosten des Verfahrens sind aus ihrem Vermögen zu decken.
2c. ꝛc. 2c.
(L. S.) (gen) Berg mann, K. O.. A..R.
Verkündet am dritten Dezember eintausend acht⸗ hundert sieben und neunzig.
(L. 8) (ge.) Oster, K. Sekr.
Den Gleichlaut vorflehender Ausfertigung mit der Urschrift bestäͤtigt.
Herzogenaurach, den 28. Dezember 1897.
Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Oster, K. Sekr.
62823 Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. In Sachen:
PH des Christian Wendling in Amberg, vertreten durch Rechtsanwalt Fleißner,
* 6. Söldnerseheleute Karl und Walburga Karg
in Hub ꝛe. wegen Kraftlogerklärung von Werthpapieren, wurde
das am II. November J. J. verkündete Ausschluß⸗ urtheil in Ziff. J, 2 Litt. b. des Urtheilssatzes mit
Beschluß vom 24. ds. Mts. berichtigt, wie folgt: b. die 40oige Bayer. Eisenbahnanlehens⸗Obli-
afion der Kasse Regensburg vom Jahre 1862 ee r 38 181/11 308 zu 106 Fl.“ München, 27. Dezember 1897. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Döttl.
62822 Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge— richts vom 28. Dezember er., ist die Empfangs⸗ quittung der Berlinischen Lebens Versicherungs⸗ esellschaft, ausgestellt am 30. Januar 1889 für den i, er Thaddäus Müldner in Bad. Langenau, betr. die Police der genannten Gesellschaft Tab. A. Nr. 17 417 für kraftlos erklärt.
Berlin, den 28. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.
625221 Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Arbeiter Karoline Wilhelmine
nriette Acoack, geb. Rochlitz, zu Köpenick, Müggels⸗ eimerftraße 18, Prozeßbeboll mächtigter: Rechts, anwalt Schulze zu Berlin, Invalidenstraße 114, klagt egen ihren Ehemann, den Arbeiter Franz Wilhelm ugust Noack, früher zu Adlershof bei Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen schwerer Miß handlungen und Ehebruchs, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests vor die 7. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts II zu Berlin, Hallesches Ufer 29/61, Zimmer 40, auf den 25. März 1898, Vormittags A6 Ühr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 56 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 23. Dezember 1897.
Bentin, als Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Landgerichts II. Zivilkammer VII.
(62521 Oeffentliche Zustellung. .
Der Ingenieur Paul Stto Wilhelm von Tilly zu Charlottenburg, Krummestraße 20, Prozehbevoll⸗= mächtiger: Rechtsanwalt Isagesohn zu Berlin, Königstraßze 33, klagt gegen seine Ehefrau Marie Emilie Alwine von Tilly, geb. Köhler, zuletzt in Leipzig wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufent- halts, in den Akten J. R. ig6. 96 auf Ehescheidung wegen böslicher Verlassung. Der Kläger ladet die Beklagte von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechteostreits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts IJ zu Berlin, Hallesches Ufer 2931, Zimmer 40, auf den 25. März 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung bekannt gemacht.
Berlin, den 29. Dezember 1897.
Bentin, als Gerichtsschreiher
des Königlichen Landgerichts IJ. Zivilkammer VII.
162193 Oeffentliche Zustellung,
Die Ehefrau Schreinergeselle Auguft Altmann, Frida, geb. Simon, zu Dberhausen, Preozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Lürenbaum zu Daisburg, klagt gegen ihren Ehemann, früher zu Oberhausen, jetzt unbekannten Aufenthaltes, unter der Behauptung, daß derfelbe sich des Ehebruchs schuldig gemacht, mit dem Antrage, das zwischen ihnen e , Band der Ghe zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erk ären und demselben die Kosten aufzuerlegen. Tie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits por die II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Driburg auf den 9. März 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. e. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
ugzug der Klage bekannt gemacht.
Duisburg, den 21. Dejember 1897.
Bremer, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.
62752 Oeffentliche Ladung.
Die Neisser Eisengießerei und WMaschinenbauanstalt Hahn & Koplowißß Nachf. Mittel ⸗ Neuland bei Reiffe, vertreten durch die Rechtsanwalte Roth und Walter zu Neisse, hat gegen den Maschinenmeister Reinhard Pache, früher in Ober⸗Glogau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Klage im Wechselprozeß aus dem von ihr ausgestellten, vom Beklagten an— genommenen Wechsel vom 7. Mai 1897 auf Zahlung von 200 S, Wechselsumme nebst 60½ Zinsen seit dem 4. August 1897 und 4,90 S Wechselunkosten erhoben, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Reisse, Zimmer Nr. 10, auf den 25. Februar 8598, Vormittags 9 Uhr. — D. 115/12. 97.
Neifsse, den 28. Dejember 1897.
v. K obylinski, Sekretär, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.
62527 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Justinian Kohlhepy sen. zu Hanau, vertreten durch Rechtsanwalt Leroi zu Hanau, klagt gegen die Ehefrau des Kaufmanns August sohlhepp jun, Sofie, geb. Treusch, aus Hanau, 3. It. mit unbekanntem Aufenthalte abwesend, mit dem Antrage die Beklagte durch eventuell gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbares Erkenntniß zu verurtheilen, an den Kläger 1009 46 nebst 4060 Zinsen vom 10. November 1889 bis 1. Januar 1899 ünd Goo Zinsen von da ab zu zahlen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Hanau auf den 209. März 1898, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hanau, den 31. Dejember 1897.
Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V.
62528 Der Schneidermeister Karl Bier zu Heilbronn, Prozeßbevollmächtigter: Stadtpflegebuchhalter J. 9 in Heilbronn, klagt gegen den L. Hölderlin, früher in Mühlenseßmar, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, wegen Kleiderlleferungen und auf Grund Schuldscheins vom 20. Dezember 1892, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 161 nebst h oso Zinsen seit 20. Dezember 1892, sowie der Kosten des vöͤraufgegangenen Mahnverfahrens mit 2.30 4 zu verurtheilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Gummersbach auf den 15. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gummersbach, den 30. Dezember 1897.
Du bitscher, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. J.
, , , , e , , e .
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛ. Versicherung.
Keine. w,,
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen nc.
62758 Bekanntmachung. betreffend Verpachtung der Gastwirthschaft in Hundekehle.
Höherenorts ist auf keines der im Termin am 11. d. Mt. abgegebenen Gebote der Zuschlag er⸗ theilt, vielmehr eine nochmalige öffentliche Ausbietung der Pachtung angeordnet worden. Termin zur mündlichen Abgabe ist am Sonnabend, den 15. Januar k. J., Vormittags L Uhr, im Sitzungesaal unseres Geschäftsgebäudes bierselbst, Waisenstraße 46 1, an= beraumt worden. Es werden nur solche Bieter zu⸗ gelassen, welche sich bis zum Tage vorher bei unserem Rommissar, Herrn Regierungs- und Forstrath Stahl, darüber ausgewiesen haben, daß sie ein verfügungs ⸗ frejeß Vermögen von mindestens 39 000 46 und die Befähigung zur Leitung eines größeren Gastwirth⸗ schaftsbetriebes besitzen. Bie zum Mitbieten im ersten Termin zugelassenen Pachtliebhaber brauchen diesen Nachweis nicht mehr zu führen. Nachgebote werden nach Schluß der Verpachtungsverhandlung keinenfalls mehr an⸗ genommen. Die Pachtbedingungen und Steigerungsregeln sind in unserer Forstregistratur (in dem oben erwähnten Gebäude) elnzusehen; erstere werden auf Wunsch ev. unter Nachnahme der Schreibgebühren zugesandt. Potsdam, den 2. Dezember 1897.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forften H.
von Geboten
(62791 Verdingung, j
Für den Neubau der evangelischen Garnison · Kirche jn Graudenz sollen die Zimmerarbeiten sowie die Schmiede. und Eisenarbesten (Dachverbände) in je einem Loose am
Donnerstag, den 20. Jauuar 1898, Vormittags, öffentlich verdungen werden, und zwar die Zimmer⸗ arbeiten um 11 Uhr, die Eisenarbeiten um 116 Uhr. .
Vie Verdingungsunterlagen können im Geschäfts⸗ zimmer des ,, Festungtzstraße Nr. 10, am Trainremisenplatz, während der Dienststunden eingesehen werden. Verdingungsanschläge nebst Be⸗ dingungen werden gegen Etstattung der Unkosten ab⸗ gegeben.
Die Angebote sind versiegelt, mit enisprechender Aufsschrift versehen portofrei bis zur Termins stunde in dem bezeichneten Geschäftszimmer einzureichen. Zuschlagefrist 30 Tage.
»Grauvenz, den 29. Dezember 1897.
Der Garnison⸗Bauinspektor: Rahmlom.
62776
signed Notarꝝ. 1 Hond. 11 KEonds. for E SO each, series C. 120 Ronds.
for E 100 each, Series R. 58 Bonds.
London, 28 th December, 1897.
Nos. ho. (ds 1637 177 I7S0 I5S66 z0634 25651 3651 3828 ais,
Nos. 03931 4130 01840 05764 06034 06035 06284 6616 65752 o6898 o7262 7339 o7340 o7408 07424 7598 o7763 08088 08092 os123 99341 96s. 09769 O95885 09922 10633 10868 10904 11847 12931 13413 14468 15743 16464 16476 16611 16612 16668 16669 16670 16671 16672 16783 16988 17394 18010 18040 18302 18305 19610 19639 19970 20055 20063 20290 22153 22705 22724 23610 24243 25180 25284 25289 25404 25629 25023 26317 26399 26978 26979 27112 28246 28663 29291 29306 29664 29935 29936 29969 29961 29956 29997 30074 30217 30599 30786 30787 30874 31234 31760 z21988 32701 33136 34279 35097 416066 42294 43167 43226 43260 43382 43597 4441090 4411 44412 44413 14414 44505 44578 44831 45061 45206 45660 49915 46207 46330 46331 46458 46810 47186,
Nos. 00306 00307 00396 00699 oloss 02607 02608 02609 o2611 o3764 04142 7890 08392 o9g3s47 10216 106066 110939 117498 12407 13554 14780 15160 15834 153427 15844 16336 16937 18482 19506 20253 21659 21660 220072 229093 22056 22075 22189 22198 22199 22590 23527 23824 28057 28094 28211 28825 28876 30182 30183 31082 31105 51849 31850 32536 33414 34085 34682 36602, for E 20 each, Series A. J
5) Verloosung 2c. von Werthpapieren.
Mexican G per Cent. Consolidated External Lonn of 1888S.
Notice is hereby given that the Bonds of this Loan, the numbers and particulars of which are given below, ànd which have been purchased in pursuance of the stipulations contained in Article 4 of the Agreement relating to the same, dated 24th and 28th March, 1888, were, together with the Coupons belonging to the said Bonds from the 186t day of January 1898, to the 18st day of April, 1903, this day cancelled in the presence of the under-
No O436, for & O00, Sexies D.
2E. 1000 K 5 500
.
Financial Agency of Mexico, Enrique Camacho Guisasola, Secretary. John Venn, Notar Public, bo, Gresham House, Old Broad Street, FE. C.
62777]
E HEKond. 2 Bonds. 27 RHonds.
22 Gonds. E 20 each, Series DJI.
London, 28th December, 1897.
Mexican G per Cont. Consolidated External Loan of 1890.
Notice is hereby given that the Bonds of this Loan, the numbers and particulars ot which are given below, and which have been purchased in pursuance of the stipulations contained in Article 4 of the Agreement relating to the same, dated the 19th day of July, 1890, were, together with the Coupons belonging to said Bonds from 13t day of January, 1898, to the Ist day of July, 1905, this day cancelled in the presence of the undersigned Notar.
No. 00888, for E O00, Series Aa- Nos. 02252 02344 02437, for E 5O0O each, Series B;... Nos. 06910 osi61 oss75 10242 18340 18341 18342 15343 165344 156605 15606 15607 16172 16425 21558 21873 26736 26778 27481 27509 27786 28400 28590 28597 29499 31405 32032, for E 100 each, Series Cc 4243 Nos. 32907 32903 33188 33685 34540 35178 35639 35802 36668 43283 43338 45068 45121 46835 485485 43549 49676 49724 49725 50097 59408 61922, for
* 1000 * 1500
* 2700
4 440 K d640
Financial Agency or Mexico, Enrique Camacho Guisasola, Secretarꝝ. John Venn, Notar Publie, bo, Gresham House, Old Broad Street, E. C.
w
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
lõͤ2r 69] 40509 Anlehen
der Württemb. Cattunmannfactur
Heidenheim
von M 1 600 000, — mit erster Hypothek. Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor Notar und Zeugen heute stattgehabten VII. Ver- joofung sind folgende 72 Partial Obligationen a S 6O0O, — gezogen worden: 16 42 115 216 233 250 253 271 327 367 442 4181 560 668 684 726 733 741 770 783 801 803 819 815 838 890 913 955 967 990 1000 1032 1981 1110 1265 1334 1379 1381 1472 1501 1534 1544 1566 1580 1603 1695 1638 1677 1755 1780 1857 1951 1947 1991 2054 2063 2071 2143 21665 22900 2239 2309 2400 2434 2514 2646 2723 2787 2834 2893 2990 3004.
Die Heimzahlung derselben erfolgt am L. April 1898 gegen Zurückgabe der Schuldyerschreibungen nebst den dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschnitten und Talons entweder bei
der Königl. Württemb. Hofbank, der Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum
C Co., den Herren Stahl Federer in Stuttgart, oder bei der Filiale der Bank für Handel * In—⸗ dustrie in Frankfurt a. M. Mit dem 1. April 1898 hört die Verzinsung der oben verzeichneten 72 Partial⸗Obligationen auf. Stuttgart, 29. Dezember 1897. Königl. Württemb. Hofbank.
62321
Güter⸗Transport, Act. Ges.
früher
Berliner Spedition, Act. Ges.
In der Generalversammlung vom 8. Dezember 1857 ist die Firma unserer Gesellschaft geändert in:
Güter Transport, Act. Ges.
In derselben Generalversammlung vom 8. Dezember a. c. ist ferner beschlossen worden, das Grundkapital durch Ausgabe von Vorzugs Aktien von bis 1 Million Mark zu erhöhen, welche eine prioritätische Jahres- pipidende von Go erhalten, während der verbleibende Reingewinn auf die Vorzugg⸗ und auf die Stamm Aktien nach Verhältniß des Nominalbetrages vertheilt wird. Außerdem genießen sie die in dem gedachten Beschluffe festgesetzten Rechte. Den Inhabern von Stamm. Altien der Gesellschaft, welche Vorzug Altien zeichnen, ist das Recht eingeräunit, innerhalb der vom Äufsichtsrath festzusetzenden Frist auf jede gezeichnete Vorzugs Altie über S6 1000 — zwei Stamm. Aktien nebst Dividendenscheinen für einen Betrag von 4 709. — in Zahlung zu geben, sodaß dieselben also auf jede gezeichnete Vorzugs ⸗Aktie nur e 300. — und, falls die Einzahlung nach dem 1. Januar 1895 erfolgt, o / o Zinsen des gezeichneten Betrages vom 1. Januar 1898 bis zur Einzahlung und o/ 9 Aktienstempel, sowie den Schlußschein⸗ Stempel in baar zu zahlen haben.
23 . fordern wir unsere Aktionäre, welche
pon diesem Recht Gebrauch machen wollen, hiermit
auf, innerhalb der vom Aussichtsrath festgesetzten Frist bis zum 14. Januar 1898, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause S. L. Landsberger, hier, Französischestr. Nr. 29, Vorzjugs⸗ Aktien unserer Gesellschaft zu zeichnen und dabei für jede zu zeichnende Vorzugs. Aktie 2 Stamm Aktien nebst Dividendenscheinen vom 1. Januar 1898 und Talon einzuliefern und außerdem baar M 360. —, sowie den Aktien, und Schlußschein⸗Stempel und, falls die Einzahlung erst nach dem 1. Januar 1898 geschieht,. Fo Stückzinsen des gezeichneten Betrages vom J. Fanuar 1898 bis zur Einzahlung einzuzahlen.
Ueber die geleistete Einlieferung der Aktien resp. Einzahlung wird von dem Bankhause S. L. Lande⸗ berger Qutttung ertheilt. Gegen Aushändigung dieser Quittung werden nach handelsgerichtlicher Eintragung der staltgefundenen Erhöhung die Vorzugs⸗Attien ausgehändigt.
Biejenigen Stamm ⸗Aktien, welche bei Zeichnung von Vorzugs⸗Aktien nicht in Zahlung gegeben werden, werden in der Weise zusammengelegt, daß je vier Stamm ⸗Aktien à M 1000. — in eine Stamm Aktie à M 1000. — zusammengelegt werden.
Berlin, den 27. Dezember 1897.
Güter ⸗ Trau sport, Act. Ges. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Adolph Aschkinaß, Paul Kröger. Vorsitzender.
27781 . Elbschloß⸗Srauerei Nienstedten.
4AYoO Vorrechts⸗Anleihe.
Die Zinsscheine Nr. IA unserer obigen An— leihe, sowie die am 1. Oktober d. J. ausgeloosten folgenden Schuldverschreibungen derselben:
Rr. 218 238 334 392 467 5354 541 542 574 583 607 888 899 919 960 à 1000 M und
Nr. 1135 1244 1251 1273 1280 1290 1324 800 A —
gelangen (die Schuldverschreibungen zuzüglich des Agioß von 20/1) vom B. Januar 1898 ab bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg und bei der Altonaer Bank in Altona zur Auszahlung. Zinsscheine und Stücke sind mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichniß den Banken einzureichen.
Nienstedten, den 30. Dezember 1897.
Der Vorstand.
loge Deutsch. Australishhe . Dampfschiffs⸗Gesellschaft. Hamburg.
Neunte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 29. Januar 1898, Nachmittag . Uhr, im Saal Nr. 13 der Börsenhalle, Ham ⸗
urg. . Tagesordnung: Jahresbericht und Abrechnung. Wahl für den Aufsichtsrath. Wahl eines Rechnungsprüfers. Antrag desñz Aufsichtsraths und Vorstandef auf Erköhung des Grundkapitals um zwel Millionen Mark. .
Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien nebst Rummernperzeichniß vom 2. Januar ab werktäglich zwischen J und 17 Uhr Morgens im Komtor der Gesellschaft, Brodschrangen 1921, in Empfang zu nehmen.
Deutsch⸗Auftralische Dang fh fh Gesenschafe Harmg. chmidt.
162149
Bissmark Linie A. G.
Hamburg.
Nachdem die Liquidation der Gesellschaft be⸗ ., worden ist, werden die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft hierdurch aufgefordert, sich zu melden.
Hamburg, 29. Dezember 1897.
Der Liquidator: W. Nordwald.
loõ2z381 Acliengesellschast Ber gwerksverein Friedrich Milhelms · hütte
zu Mülheim ad. Ruhr.
Nach Anleitung des Art. 243 A. D. H.⸗G. machen wir, indem wir gleichzeitig die Gläubiger ersuchen, sich zu melden, hierdurch bekannt, daß die General- versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 10. Dejember d. J. u. a. beschlossen hat, die Stamm · Aktien auf /a ihres Nominalbetrages durch Zusammenlegung derselben zu redu⸗ , wobei es indessen den Besitzern von Stamm Aktien freigestellt wird, gegen eine bestimmte Anzahl Stamm-⸗Aktien, welche A 265 0, ipres Nominal- werthes angerechnet werden, und Zuzahlung eines festgestellten Baarbetrages Prioritätsè⸗Attien Litt. A. zu beziehen. Auch sollen diejenigen bis zur Höhe von MÆ 5I2Z 000 — Nominal neu zu emittierender Prioritäts-Aktien Litt. A, welche von den Besitzern der Stamm⸗Aktien nicht bezogen werden, resp. zum Umtausch gegen letztere nicht erforderlich sind, frei⸗ händig begeben werden.
Diese Beschlüsse, deren Ausführung jedenfalls eine Reduktion des Grundkapitals herbeiführen wird, sind heute in das Handelsregister eingetragen worden.
Mülheim a. d. Ruhr, den 30. Dezember 1897.
Der Vorstand.
162768
Oldenburgische Landesbank.
In Gemäßheit des 5 30 unseres Statuts gelangt aus den diesjährigen Erträgnissen eine Abschlags⸗ dividende von Hö so zur Vertheilung und kann von beute ab gegen Einlleferung des Kupons Nr. 57 unserer Aktien mit 12 M pro Stück in den gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden an unserer Kasse erhoben werden.
Oldenburg, den 31. Dezember 1897.
Die Direktion. Merkel. Harbers. Wiesenbach.
sr 70] Eckernförde · Kappelner Schmalspurbahn.
Berkauntmachung.
Am heutigen Tage sind drei Stück Schuld⸗ verschreibungen vom L. April E895 zu je 500 M, die Rummern 127, 132 und 171 öffentlich ausgelgoft und gelangen dieselben daher am 1. April E898 zur Rückzahlung.
Eckernförde, 30. Dezember 1897.
Die Direktion. C. Rathgen.
62772
Die außerordentliche Generalversammlung vom 22. Dejember 1897 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft um MS 300 000. — durch Ausgabe von 300 Stück Aktien zu je 4 1090 beschloßsen. Dieselben nehmen ab 1. April 1898 an der Dividende theil und sind im übrigen den alten Aktien völlig gleichgestellt. Diese Aktien sind zum Kurse von 130 plus Reichsstempel fest be geben worden mit der Bedingung, auf je 2 alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 135 0½ plus Reichsstempel den alten Aktionären zum Bezuge an zubieten.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung am 28. Hezember 1897 handelsgerichtlich eingetragen worden ist, bieten wir hiermit unseren Aktionären die auszugebenden neuen Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:
Die Inhaber von je S6 2600. — alter Aktien sind berechtigt, eine neue Aktie zum Kurse von
135 ½ Plus L/ Reichsstempel zu beziehen. Bom Tage der Einzahlung werden denselben anf die entfallenden Neuaktien 45960 Stück zinsen bis 1. April d. J. vergütet.
Das Bezugsrecht ist innerhalb der Prä⸗ klusivfrist vom 4. bis einschließlich 14. Ja⸗ nuar d. J.
in Dresden bei dem Bankhause Bondi E Maron, in Berlin bei der Bank-Kommandite Simon, Katz Co. auszuüben und sind zu diesem Zwecke die betreff enden alten Aktien ohne Talons und Dividendenscheine mit doppeltem Nummernverzeichniß zur Abstempelung einzureichen. Brandenburg a. H., den 3. Januar 1898.
Corona · Cahrrad · abr ik
vormals Ad. Schmidt, Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Ad. Schmidt. O. Bode.
(62792
Aetiengesellschaft für chem. Produete vorm. S. Scheidemandel in Landshut.
Activa.
General -Filanz pro 30. September 1897.
Passi6 va.
ö 1000 4960 20 18950 83 Nö 5 64 640 10 n 6
230 80 d 7ãi gõ 1264 * n 6 5 142030
An Gebäude ⸗ und Grundstück⸗Konti . Amortisation Fabrik Einrichtung ⸗Konti .... Amortisation Div. Geräthschaften⸗Konti Amortisation Pferde ⸗ und Fuhrwerks ⸗Konti .. Amortisation Bureau und Wohn. Einr.⸗Konti . Amortisation Neuzugänge 1896,97 Waaren⸗Konti Debitoren Kassa · Fonti Wechsel Konti Konto für Firmenrecht und Fabri⸗ kationsverfahren Amortisation 1895/97 434798. — Anzahlung für ins Ausland verk. Aug
beuteverfahren 1702. —
Soll.
979 si io
495 441 60
299 374 02 316 993 42 aus
— — — 5 2 2 2 225 345 69
Allgem. Gewinn. und Verlust· Konto pro 30. September 1897.
6 3 . 1550 000 =
217 401 85 117 25986 26 533 do 100 000 —
Per Aktienkapital · Sonto .. Gesetzl. Reservefond⸗Konto Hypotheken ⸗Konti Kreditoren Acecepten · Fonto Allgem. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto: Gewinn · Saldo... Gewinn ⸗Vertheilung: 5H o/so aus S6 211 611.08 zum Reservefonds Mt.
10 580.55 40/9 Dividende
728685
k . ai oo (s
11 37860 48 623 8
SI 550000. — 62 000.— Tantioͤmen an Aufsichtsrath, Vorstand und Prokuristen aus S6 139 030.53 ho / Superdivi⸗ den,, Gratifikationen an die Arbeiter Gratifikationen an Beamte. Spezialreserve. Vortrag auf 1897/98
8h75 06 18 610 52
22 244.88 77 500. — ö 000. —
2 000.— 32 750. —
1975.05 214 050.48
DD 3 ss Haben.
6 3 11746518 125 57967 107783 23
33 308 22
54 429 78
1621472
12 565 78 116 62470 214 0950 48
An Allgem. Handlungs-⸗Unk. Konto. Allgem. Betriebs. Unk. Konto.. Kohlen ˖ onto Reparaturen · Konto Emballagen · Konto ferde⸗ und Fuhrwerks ⸗ Konto insen · Ronto Amortisations · Konto Bilanz ⸗Konto, Gewinn. Saldo
s G 7s
M6 ö. 2 439 40 796 582 36
Per Gewinn⸗Vortrag aus 1895/96 General⸗Waaren⸗Konti: Ueberschuß 1896/97
62785]
Activn.
Gothaische Verlagsauftalt vormals
Actien · Gesellschaft. Bilanz ver 20. Juni 1897.
Friedrich Andreas Perthes
assi va.
An Immobilien⸗Konto
Schriften Konto Druckplatten Konto Druckerei Materialien ⸗ Konto Verlags. Konto Verlagsrechte ⸗ Konto
Mobiliar ⸗ Konto
Papier ⸗Konto
Kassa · Konto
n ,,,, aupt Konto⸗Korrent⸗Konto
Wechsel⸗Konto Buchhãndler ˖ Konto
ae ag n g n n an n, n n n , , , , . n
Leipziger Barpacket · Konto
PHebet.
Druckerei⸗, Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto
Pachttechts⸗Konto der Zeitung. 62 Buchdruckerei⸗Betriebs⸗Konto 5 Zeitungs Konto⸗Korrent Konto 50
Buchhändler⸗Konto⸗Korrent Konto.... 18 Leipziger Kommissions Konto
1 3 140 96417 18 30607. 36 5hö 91 127208 2213 65 429 438 35
Konto
scheinen 13 42
21 81 29
77 03
32 791 48112 ud Verluft Kouto.
An Geschäftsspesen⸗Konto Vertriebs spefen⸗Konto Zinsen⸗Konto Haupt Zeitungs Konto Abschreibungen:
Immobilien ⸗Konto
Konto Schriften⸗Konto Verlags⸗Konto Mobiliar ⸗Konto
Buchhaͤndler⸗Konto Reingewinn
Bruckerei⸗, Maschinen· und Utensilien⸗
aupt · Konto Korrent⸗Konto 263 48 eitungsKonto⸗Korrent ˖ Konto
Die Ausjahlung der Dividende — S0 M für die unserer Gesellschaft und bei den Bankhäusern Veit L. Homburger⸗ Nicolaus Schmidt / Fraukfurt a. M.
6 40 389 85 1417028 3 604200. 2112 44
1401511 *
196021 3 50110 7367 — 85 37
Konto
Korrent⸗ Konto
22354 65
ĩ 5s g 146 663 69 124 05ο
Nach Feststellung durch die Generalpersammlung vom 29. Dezember 1897. Gotha, am 29. Dezember 1897.
Der Vorstand. Rümpler.
Buchhhãndler⸗Konto Buchhändler ⸗ Konto⸗
Per Stamm ⸗Altien⸗Konto Prioritäts Aktien⸗Konto Daupt · onto Korrent⸗
Hypotheken ⸗ Konto. Reservefonds Konto 07 Reserve zur Einlösung von Restdividenden⸗ . 3 208 Reingewinn...
Per Buchdruckerei ˖ Betriebs ⸗˖ und Verlags Konto Grundstũcks Ertrags⸗
A6 150 009 bo0 000
26 845
b3 589 . 11 894
. 45 943
791 481 Cxedit.
4 12 628
1259 . 166
532
Prioritäts. Aktie — erfolgt an der Kasse Karlsruhe und Philipp
(627831
Acti vn.
Adler Brauerei. Bilanz per 30. September 1897.
Passiva.
Immobilien ⸗ Konto Maschinen⸗ Konto. Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto Lagerfässer⸗Konto. Transportfãsser ⸗ Konto Fuhrwerk · Konto Kassa · Konto Wechsel⸗Konto Debitoren Konto Darlehen⸗Konto Waaren ·Vorrãthe
Soll.
Gewinn und Verlust Konto
J 1236 613 21] Aktienkapital Konto 142 769 701 Hypotheken ⸗Konto 21 703 311 Reservefonds⸗Konto 87 420 — ] Dividenden⸗Konto 26 730 90 Erneuerungsfonds⸗Konto 39 036 30 Spezialreservefonds⸗Konto 26 152 911 Kreditoren ⸗Konto 31 5651 44 146 067 57 161 680 45 193 701 29
VJ Ts
Gewinn ⸗ und Verlust Konto..
per 30. September 1897.
16. 1000800 130 009 248 952 756 5 545 166 659 389 224 182 389
SSS8SI 1116
VJ Ts Haben.
An Allg. Betriebsunkosten Delkredere⸗ onto ..
Abschreibungen per 1896/97 Reingewinn
glichen und übereinstimmend
In der heutigen ordentlichen Genera Dividende für das Geschäftsjahr 1896.‚ 37 auf 15 0 festgesetzt. . Die Auszahlung. derselben erfolgt vom X. Januar E897 ab mit M 90. — für jede Aktie à 6 600 — gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 26 und mit 180. — für jede Aktie à MS 1200. — gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 bei Herren Sal. Oppenheim jum. * Cie. in Köln a. Rh., Herrn Leopold Seligmann in Köln a. Rh. und . an der Kasse unserer Gesellschaft in Käln a. Rh. (Ehrenfeld). Köln a. Rh. (Ehrenfeld), den 29. Dezember 1897.
. ao a3 2 3 365 41 *. a5 8716 153 359 696.
yd 24373
derungen Bier⸗Konto
Die Revisionskommission. Max Buß; Wilh. Stern. dersa
Der Vorstand. J. Schliepha ke.
Per Gewinnvortrag von 1895 96. Eingang auf früher abgeschr. For⸗
6 9 10 996 05
452 46 61779522
629 243 73
Vorstehende , ,. Gewinn⸗ und Veclust⸗Konto mit den Büchern der Gesellschaft ver⸗ efunden. Köln (Ehrenfeld), den 30. November 1897.
mmlung wurde vorstehende Bilanz genehmigt und die
62784
Acti vn.
Bilanz vr. 20. Juni 1897.
Uhrenfabrik vorm. L. Furtwãngler Söhne Akt.⸗Ges. in Furtwangen.
Passivn.
.
An Stelle des wegen Krankheit ausgeschiedenen Aufsichtsrathömitgliedes Herrn Ludwig Baron von Erlanger ist Herr Arthur Freiherr de Weerth, Gutsbesitzer in Niederaschbach, gewählt worden.
Der Dividendenschein Nr. T gelangt Abolf Böhm in Landshut zur Einlösung. Landshut, den 29. Dezember 1897. Der Aufsichtsrath. H. Scheidem an del, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender.
von heute ab mit M 90. — bei dem Bankhause
Die Direktion. Julius Koeberlin. Dr. Robert Kraus.
(62787 Soll.
Brauerei Klofter Heiligenstein, Akt. ⸗Ges.
Bilanz vom G. September 1897.
Haben.
Immobilien
Mobilien
Maschinen
Vorräthe und Inventarien Debitoren
350 327 96 11199 07 41 664 08 61 009 83 ba 183 53
dI8 384 4
Geminn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
200 000 180 682 32299 87 945 12 595 4960
oI8 384
Aktien. Kapital Hypotheken Reservefonds L und II Kreditoren ꝛe. Abschreibungen Reingewinn
Angaben und Abschreibungen ... Bilanz⸗Konto ;
150 826 86 496026
Do 7dr NT
Erträgnisse .. 1665 787
1695 787
1) Kassa⸗Konto
3 Wechsel Konto 3) Debitoren⸗Konto . Bank .
16 746.22
6 2 875 66 1)
vpotheken Konto 4972381
) Aktien⸗Konto
Mt 76 195.51 3 Kreditoren. Konto Konto für laufende Verpflichtungen
91 941 73 4
4) Aktien⸗Konto b) Waaren⸗Konto 6) Betriebs ⸗Konto
Soll.
5) Reservefond⸗Konto 6) Spezialreserve⸗Konto. 7) Gewinn ⸗ Vortrag
16 600 — 228 007 92 264 500 —
608 89g8 12 Gewinn⸗ und Verlust onto.
6 170 000 — 335 000 —
67 11644
141 056 34
211125 1289111 17 72298
608 898 12 Saben.
Ankosten⸗Konto: Gesammtfabrikations· und unkosten
Betriebs Konto: Abschreibungen
ö ,
b. Spezialreserve
An den Kunden gewährten Sconto u. Nachlässe
a. Juweisung z. Reservefond.
C. Vortrag a. neue Rechnung 1772298 34
6 45 Per Gewinn ⸗Vortrag
Verwaltungs⸗ währten Sconto
82. 81
„1611.25 12 891.11
131 491122
Der Vorstand. C. Schulde. O. Furtwängler.
von den Lieferanten ge⸗
Gewinn an Waaren u.
Steinbruch... 129757
131 491