1898 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. 2682] J hat dem Buchhalter Emil. Günthel, dal. derart Kempen, heim. 60h] Desaan. 1 ö an er ren fe rr n,, . erhellt, daß berselbe mik je einem Ge- In unser Firmenregister ö. beute bei Nr. 2d, wo-

elsrichterliche Bekanntmachrnug. niere m, schahrefübrer die Firmg rechtsverbindlich zeichnen kann, selött die Firma „J. P. Schmitz“ mit dem Sitze . V z ,,,, , ,, , l eee, e ee gr ne g f, nd,, mene, ierte Beilage 5411 * 4 e . 3

rn hi n Lee zefehrt wird, ist bene di re ite n gr ö . 4 va el, ö. 3 Dezember ch Kohlenhandler Joh. Peter Schmitz zu Kempen über⸗

2 2 z 1 fei, ,, 86. HJ Elbing. ö 3. fene rents gericht. Herzoglich . III. . welcher dasfelbe unter unveränderter Firma zm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

27. Dezember 1307 ist leg worden gen. 8 20 Eipin Bekanntmachung. 626811 Demmnächst wurde unter Nr. 190 desselben Ren 43 2

bf 1 des Statut folgende Fassung zu geben;: 9 Renner int agung der Äuß. Hadexstehen-. Bekanntmachung. [62691 gisterß als Firmeninhaber der vorgenannte Joh. 989 . Berlin Diensta de 4 23

Baß Geschäftt jahr läust vom J. Juli jeden Jahres In unser 9 v / t ist beute z j femenregister ist am heutigen Peter Schmitz eingetragen. g, n 4. IJannar ö

kin n . Hue des nächften Sarg, schlleßung der ehelichen Gütergem . In das hiesige F g Kempen eher. den 30. Dezember 1897. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels 1 2

dez e in getragen. daß der Kaufmann Tage sup Nr. 24 eingetragen die Firma: hei . Anzeige vom 27 / 23 Dezember 1897. gtr,, re . 6 Eibing für feine Ehe , S. Petry in Hadersleben Königliches Amtsgericht. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalte

Tena, den gn e e r . . were ffeu, darch Vertrag wein und als deren Inhaber der Apotheker Oscar Petry k J Derzoalich Anhaltisches 6 mit e,, . 36, aft er g n, are Kolberg. 661i]

m Ver Handelsrichter: Ga zor Serke mt Lern Bestim mung. ausge, Habergleben, den 23. Dezmmber aß. In unferem Gesellschaftsregister, Rer; 14 ist am Central⸗Handels⸗Re ĩ ev winslaken. Sandelsregister 62574 ef! hen 96 daz Vermögen der Chefrau die 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ir . , . ö. . 2 6 ents E Reich R (Nr 26 ) des fön iglichen Amtsgerichts n Dinoͤlaken. Natur des Vorbehalte nen . . sõꝛs ge hie Firma ihren Sitz von Herlin nach Eharlotten. Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

RBerli Gn aß; 3 J , s ; z ; H In unser Gesellschafizregifter it bei Rr. I7, wo⸗ Eibing, den 25. Dezember Hamm. Bekanntmachung. e,. 2 nter bar, eine Reich. Sinttagung ist auch Berlin auch dutch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Staats— Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der eg täglich. Der

n sind, erscheint auch in e , , . . . ö Gebrauchs miuster, Konkurse, sawie die Tarif., und

; 3 ü nꝛoiaer; 8 . , ö . Be z . 3 J 3 seldst die offene Handele gesell chaft „Heisterkamp Königliches Amtsgericht. In unser Gescsschaftsregister ist heute burg sal gt hn ler ld gk eee beseltst. fär Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Bezugspreis beträgt L M 50 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

. , 9 Vertrag vom 22. November 1897 ö ö Insertionspreis für den R i kzei 1 8e wr e nr., . Ettenheim. Sandelsregister. 626853 . e cen sger rag bie Firma bestellten Prokuristen Kurt Selmar Vallen ell aum kiner Druchzckle 0 3.

ö J 9 ö. 9 2 . H. 0 . Alftaden, Y der Ziegeleibesitzer Robert Helsterkamp Nr. 10114. Unter S. 3. 2X22 des Firmenregisteis „Verkaufsverein westfälischer galtwerke, thin zu Charlottenburg erfolgt 1897 Handels Register. Gladbach. 626a3] Nienburg, Weser. Bekanntmachung. 621654]

; ös 2 Kolberg, den 24. Dezember 18! w *. de ee, ö. 6 . . seben an. k ,. ng raut in Ettenheim. Inhaber: mit . . gi r i fre, e gen Königliches Amtsgericht. nr . ls l] Gladbach bestehende de eh e g f . 1 ö. das hiesige Handelsregister sind heute ein, In unserem Firmenregister ist die unter j ö. 1 olgendes eingetragen ) Jo 8. 3

e ne re get ee, norg ge en nr Auf dem die Aktiengesellschaft „Rhenania“, Rechten und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann , eingetragene Firma E. Chrobog zu Ratibor⸗ der Gesellscha abgeändert i ö

ef Änton Fran Ehefrau Anna Sofia, geb. Bach, worden. k k Versicherungs⸗Aktien ⸗Gesellschaft in Leipzig Rudolph Schi z J. folgende Firmen; h h ; e n e, Retten heim. Frank Chefrau lebt mit ihrem Ghe— wnenstand des Unternehmens ist der An, und KRreteld; 62613 Iweign iederlassung = betreffe Iolph Schiffer zu M. Gladbach übergegangen,ů 2. mik dem Riederiafsun ; annngt beute ge ßscht erden. kam * 6 ,, kJ 36 bern ef e u ; . Kalk, sowie der ECrwerb und die Be⸗ Seitens der offenen Handelsgesellschaft sub Firma pormaligen ,, a n n, , i 1 Firma Rudolph Schiffer 1) Blatt ö wen ,,. ö wr ger ö ,, J = Dem . Jose . en. ö theiligung von oder r e nnn, 9 ö . ö k ist heute . worden, daß Herr Robert Fberle dermerkt und gr r , ö . e . . Gustab Hein in Nienburg, , . , ü . sar6ß2] ist seitens der Firmeninhaberin Pretunn werken und deren Betrieb, überhaupt die Wahrung Zweignieber ig nh . . aus dem Vorstande ausgeschieden und Herr . n. Registers 2) Blatt zl. F. D. Liefer, Inhaber: = J ; . ö bei Nr. fe. 2 Ettenheim, 96 ö 18697. * . . der Gesellschafter als ö . K . , n. . , . rin r g m mr . . 20. Dezember 1897 ann, ,, i r l J ö ,, , zem 6 ĩ in Süchteln . . Besitzer von Kalkwerken. r eingetreten ist. . = Blatt zzz. G. Buffe, ö . lank u. e irma Küppers Freudenberg in Süchte (unter scht it I. Cern e n beträgt 127 Soo Mark. worben. Leipzig, ben zo. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Papier handler Ernss Vn en mn er: Buch und ,, J .

igendeg ein getragen. worden; r ,,. . ; ls844 des Prokurenreglsters. 160 ö . 64 Mitge i e Karl Freudenberg, Kauf. oꝛ584) Geschäftsführer sind; Eingetragen suh Nr. ö. P gif Königliches Amtegericht. Abth. IB. M. Gladbach. b2622 , ä bo dck ift ols. Inhaber: Kauf Regensburg in der, wese Protur frrellt zaß

an n etzt ; Euskirchen. Bekanntmachung. l Wilhelm Gratze zu Beckum, Krefeld, den 24. Dejember 189. idr. J ; ertheil mann, früher in Süchteln, . In das hiesige Prekurenregister ist heute unter h . . . affe zu Hannover. Königliches Amtsgericht. Schmidt. In das Proturenregister ist unter Nr. 951 die für 5) Blatt 324. Hermann Duen sing, Inhaber: e gn, ,,,,

f ĩ das i S ö it ei ö , ent en e,, ist am 28. De⸗ Nr. 57 Folgendes eingetragen worden; Dleselben haben in Ler Weise zu zeichnen, daß sie Mannheim. Handelsregistereintrag. 62617] as unter der Firma E. Sempell . Cie. zu Kaufmann Hermann Buensing dafelbft, , einem anderen Zeichnungsberechtigten

, . ; , ! ster M.“ Gladbach bestehende Handelsgeschäͤ 2 ; fell ̃ Dem Kaufmann Stto Huhert Gößling in Eus. zu der Firma der Gefellschaft ihre Namentzunterschrift Lene. 62158 Nr. 63 079. Zum Handeiregist , ; ende Handelsgeschäft den Kauf⸗ 6) Blatt 325. Carl Menzel, ber: . ,, kirchen ist für die Firma L. Göstling Prokura er. i ,, . In das hiesige Handel register ist heute Blatt 232 tragen: d gister wurde einge. leuten Karl Koehler, in M.-Gladbach wohnend, und und Peßzwaarenhändler Carl k . i,

Fri. Koehle, in Bon nenbhtoich Kei iber gie . t,, z F beide Kaufleute theilt worden. . eingetragen die Firma „Leher Bank /. Zu O8. 5 Gef. Reg. Band VIII, in Fortsetzun theilte Kollekti j s latt cs 6. Friedrich Stichdgrn, Inhaber: 8 ö . . . mee * 5 Euskirchen, den 29. Dezember 1897. Srt der Niederlassung: Lehe. von -. 351 Hef. Meg Bd. Vn, . . K ne,. n nn,, . ö

; *. ? Königliches Amtsgericht. h Rechts verhaltnisse. J C Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. Sönialich 8) Blatt 327. Heinrich Dröge, Inhaber: Remscheid. e ö n F sta dt vicderschies (62685 ö. . . . e nnn, . n, , , u. vorm. He def cher in Koͤnigli ches Amtsgericht. ,, 36 . ; J In das Yig Hendeleg e sen f chattere , ; xrexy , 2 notariell aufgeno Statu m 24, Deer eim: ö . 28. 0 eike ; = Rr. * ĩ selben berechtigt. ber 188? In un eren Firmenregister ist die unter I. 336 1597 ist zum Handelsregister überreicht, Gegenstand Der bisherige Direktor der Gesellschaft Bernhard 6 ig,, we bee, sö?626] binder und Buchhändler Adolf heile we gt 3 . . ä der Firm Riener, nner . ve r r ür en , r eingetragene Firma. 6. , , , ,. liger xanau Bekanntmachung 62601) des Unternehmens ist der Betrieb . , Fischer ist aus dem Votstande gusgeschieden und ist Anna i f l r n rte ist heute bei der 10) DHiett 325. Emil Tiwele, Inhaber! Kauf— , in Nemscheid folgender Vermerk ein- . . N.⸗Schl. ; h . ö f . 34 it L S ions⸗ ss Ve nan ö 16 . 2 1 il T . ; z z . , , ; Freystadt zi. Schl. beute se. rs Fim, Göiöckien ch. metzilmsrf, ehen. He n r f fin een lis f ern. ö ihc nen gäntg be Muskau, mchg gäth ezle eekrich m. Pie Pandelggsellfchaft ist durch gegenseitige eber. K. . h . rc fabi, am 28. Dezember 1897. bar lg O. , . 5 ö. g vom . a tert. und Kontokurrent⸗Verkehr, zum Vorstand der Hell , , e nt . fie ui zu Keula (N r n, fl . Kaufmann gr edeich Meyer , . enn g fee ö! . d 4 i Fer

, , , . er ; Königliches Amtsgericht , , n . p. Annahme von baaren Depositen zur Verzinsung bie dir sem ertbeilte Hrokural erkoschen. res des Resiste te) ingetrsggen worden: 19 Blatt zz; Fri drich Schm J ,, Nr. 155 eingetragen die seitens der Kommanzit· ö gan, r h 23. Dezember 1897 heute eingetragen worden: ; 3. ung m e , de, l. Drotura er plchein. 1I) Der Kaufmann Christian Schmidt —ͤ , . . rich Schwarze, Inhaher: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ,,, , r, ,, ene d,, , , ,. J e e le ae eee, Ses, n,. mit dem Sitze in Düren den Kaufleuten 2 Genen, ist eingetragen: (Sauverny Persoir; i als Theilha erte ; dzyvothekarischen Darleben ; . . getreten. Kl sster Ra. . ö ; 14. 62634

Sener In das hiesige Handelsregister ißt (ingetrag r , . eln. D wird nunmehr d. Vermittelung von hyysthekarischen Va n, Firma gemeinschaftlich mit einem andern kurist ? empnermeister August Rischkopf dafelbst, ̃ h ö Ne 265 Firma:) J. H. Stock in Fulda, In⸗ . ö,. . K Wehr,, d Gesnetkehr kund Gin ösung von Kühner ivi⸗ he, , , ,, Prokuristen 2 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14) Blatt 333. G. Thewes, he ls f chneider. In Las biesige Handelefirmenregister wurde heute

J. E in. Gulag, Pen 1 . . aft z 7. Dejember 1897 st 3 unter Nr. 571 zu der Firma Sam. Stein ĩ daselbss ertheilte Kollektivprokurs, haber der Firma sintz, ö Theodor Glöckler in Hanau als offene Handelsgesell den denfscheinen und in der Kontrole verlooster Werth Mannheim, 30. Dezember 1897. geändert worden: . et Statuten dahin messfer egrg Tbems dasests, Remscheid folgender Vermerk eingetragen 46 .

13 Maurermei : . , j ziere u. s. w. Großh. Amt . 15) Blatt 334. A. Wu , ; ie Fir:na i . . 4 , . . , . der Gesellschaft be⸗ ö . 6 ö en ö von Börsenaufträgen, namentlich i rn r 6. ge nnd , ,, , ,, k August Miete eren fin , ,, 1897 z . ' ; . , . = ; ö R ; ;. Ne 15 8 . w. k 2 f r rgꝗg⸗ 335. . = z h w . —⸗ . i 1. . 62576 16 Cen eit hat am 1. Dktober 1837 6 Königliches Antsgeticht. ö ö . , . Mannheim. Handelsregistereintrag. [62618] i n n n n, und . zamit zu e dee. . Fil n ler . J ee, . Abtheilung M. , des Gesellschafts registers ijt heute gonnen. Laut Anmeldung vom 20. Dezember 189 Mark und ist in Dreihundert Aktien zu je eintausend Nr. 63 080. Zum Handelsregister wurde einge 8 ,, ,, 172 Blatt z36. R. F. Speckmann, Inhaber: Rheydt. 62638

Kung m an. ung. 62602 Brundstücken, welche zum Geschäftsbetrieb = in eingetragen worden die Gesellschaft mit beschrãnkter eingetragen zufolge Verfügung von demeelben Tag , gun d dier , . Mark zerlegt. tragen sich sind. scaäftsbetriebe erforder· Kags mann Feinnich Sheckuünn daselbfst, Bei der unter Nr. 1665 des Geli aste 6

Haftung, in Firma: Guffone et Comp., Ge, an ben elben Meß und Glektrieitätswerke in Hanau, Nr. 1235 des Die Erhohung des Grundkapitals soll zulässig sein. Zu O.⸗3. 605 Ges. Reg. Bd. VI. Firma „AUktien⸗ Ferner soll auf Grund desselben Beschlusses das ae Tn Tian celle, Jnkaber: Gold. zngettagerngn zn m irie, , m,,

ö ] n **. ber 1897. t je Atti den Inhaber. esellschaft M ĩ * 1 . arbeiter Georg Malle daselbst, ̃

mn rrer Haftung, mit dem , Abth. I. hiesigen , . ist nech nun enn vom . J n ö . oder mehreren ,, , . ö. , 3 durch hand . 1338. F. Ie ler Inhaber: Kohlen 2 art t g . 5

itze in Düsse . s Mackeldey. 23. Dezember 1897 heute eingetragen, n: ꝓerj en n elche der Auffichtsrath ernennt. Die Ba bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied 80h 1 n Aktien von händler Fritz Gärtner daselbft . Durch die G ̃ 6

Ausfertigung des notariell aufgenommenen Gesell⸗ kate (dev. Der herr ot chniker J. Georges Glöckler in Genf Personen, ⸗— rstandeg Gun), ie, g je 9160. o) Bh 3 Albst. , Durch die Generalversammlung vom 15. Mär; 1897 2. 3 . , ,. . . den! und Willensertlärungen des Vorstangze uido Pfeifer ist gestorben. ,,,, S: Lische, Inhaber: Uhrma t

. ö Dezember I58597 befindet sich Geestemünde. Bekanntmachung. 626877 (Sauverny⸗Versoix) ist alt Theilhaber in das Handels⸗ Urkunden. u Kchast dritten. Per onen gegenüber Christian Schwenke, Kürschnermeister in Mann⸗ Muskau, , ee f rg dr Heinrich Lische daselbft, hrmacher ah er Abänderung des Gesellschaftsvertrags

un ö zauberny. * . find für die Ges , , . Ebriß ch Gegen find bes Knternehmens ist die Fabrikation Auf Blatt 192 Band L des hiesigen Handels ,,, . berbindlich, wenn fie mit der Firma der Gesellschaft heim, ist zum Stellvertreter des Vorstandes der Ge⸗ , , 21) Blatt 340. Louis Müller, Inhaber: Uhr⸗ 15 Durch Beschluß des Aufsichtsraths im Verein

. a, reglsters ist beute zu der Firma; e e Namengunterschrift zweier Vorstande. schaft gewäblt. . macher Louis Müller daselbst, ĩ zersönl j e. ö vf i brn . e ö. 9 5 heb Geestemünde ,, enen, , , gesellschaft unter unn, 6 eines Vorstandsmitgliedes n 2. Mannheim, ö. Dezember 1897. . Gesellschaftsregister ist heute . 37, een . May, Inhaber: Uhrmacher gi enn ne e,, , e . ö. 9. ; Beibehaltung der Firma so ĩ ! ] s d. st nur ein Vorstands⸗ Froßh. Amtsgericht. a. de Per uliu ay daselbst, 9 Pata zum Neuglän en der gelnäsche un ref. . August Kordt zu Geestemünde Hanau, ken 29. Dejember i897. i gern erer ing eff Unterschrift. inn 33 , , eingetragenen, zu Muskau domizilierten 23) Blatt 342. Wini Schultze, Inhaber: Uhr⸗ ne, den Aki ö, . . Stammtapital der Gesell Venn Ranftnann Wlhelm Brokhof daselbst ist Königliches Amtsgericht. Abth. . mig ed alle der. Bere lr lun gl Line. Verstande. Een er nn y,, nn; ö . , Schultze daselbst, n, nnen aft beträgt 2 616 . z ; i. . 2 ür einen im MHannheim. 5 ohlen⸗ un latt 343. Die Gele scheg , . 1 . 6. a e d , e, Dezember 1897. Heilig enheil. Bekanntmachung. oõ2bo4] s, ,, . mn Nr. . , 6 Tbonwerke, eln art mit beichretntkter i fn g n, fdr e e hn . Königliches Amtsgericht. I. In unser Prekurentggister ist zufolge Verfügung

ö lieder zu Stellvertretern ernennen. Wahrend dieses tragen: . vermerkt worden: 2) Die in Effekten und EGfferte ĩ !, zum Preife von 2Aꝙbb6 e in Anrechnung auf die gon 3. Hen nbe dz. zs. an den selben Tage inter he hre u ns und bis zar ertheilten Götlastung den Zu O3. 41 Ges. Reg. Bd. VIII, Firma Heß Fahr != In der Generalversammlung vom 7. Deiember mehr irre Te n enbrecht Inhab er r rr f res lr bre, erer * c⸗ 2 57. P nhaber:

1 chen. Sanvelore ister [627866] Nr. 2 folgende Eintragung bewirkt: Vertreter eine Thätigkeit als Mitglied des radwerke Aktiengesellschaft in Mannheim: ̃ . kapitals nicht ü ̃

Stammeinlage 5 ei der jwei Ge⸗ e, . e wFenkirchen, 2 elch e , , Maschinenfabrik vorm. ere r. nicht ausüben. Gustap Wember in Mannheim ist . weiteren W od , , ,. ,,, , um Schuhmachermeister August Vollbrecht daselhst. ce n ü ar 8. Ankauf von W

Die Gesellschast wird durch einen oder ; Ban der unter r. J. des esellschaftsregisters Rud. Wermke Aktiengesellschaft hierselbst ist Lie Berufung der Generalversammlung der Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft ernannt Der Doktor von Tletzen und zu . . 27) Blatt 346. Rudolf Schaper, Inhaber: Immobilien zum Zwecke der Spekulati 14. * schäftsfüͤhrer vertreten. ür die Gesellschaft i eingetragenen Äktiengesellschaft Schalker Gruben. en Vuchhalter Fichard Heldi hierselbst dergestalt Affsonäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung und berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem als Geschäftsführer niedergelegt an gba . Amt Schuhma chermen ster Rudolf. Schaper daselbst. kauf von Hypotheken als Geldanlage eng ö.

w Hescht lt f hter . y. . pin und Hüttenverein zu Gelsenkirchen mit einer Kollektipprokura ertheilt, daß er nur in Gemeinschast mit einer Frist von mindestens sechzehn Tagen, den der beiden anderen Mitglieder des Vorstandes zu der Fabrikant Feli ien, 367 n seiner Stelle ist 28) Blatt 347. Wilh. Schaper, Inhaber: und Beleihung eigener Komma E 1 orwerbung der Weise zu ö. sie zu der Firma ihre Zweigniederlassung zu Tuisburg ist am 29. De, mit einein Vorstandsmitgliede resp. mit einem Stell. Tag der Bekanntmachung und den Tag der General · zeichnen. Geschafts führer ahl ber, jetzt zu Tschöpeln, zum Schu bm ache meister Wilhelm Schaper daselbst, diese Geschäfte nicht zur . 3 i . ä n nn ufährich Wiltelm Kaletsch in dember 187 Holgenhes vermerkt worden mne neinez Vorstandgmitgliedez gemäß 8 34 des ver sammlung nicht mitgrichnet, Mannheim, 31. Dezember 1897. Muskau, den 25. Bejember 1897 wilt e, enn ener, Inhaber: dienen, .

, mn ist Friedri . Der Direktor Fritz Sültemeyer in Duisburg ist Statuts die Firma der Gesellschaft per procura zu Alle von der ha f ausgehenden Bekannt⸗ ; Großh. Amtsgericht. III. J Roͤniglichcz Amtsgericht. 866 Wilhelm FRellne⸗ daselbst. 3) Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol Disst er h. un cen Bekanntmachungen der Gesell. zum Voistande mitglied der Gesellschast bestellt ö. e g lol Herember 1g9r machn ngennerfolgen durch mindesteng einmalige Gin Baier. ea, . , , Inhaber: auch ö . Berliner Börsen zeitung? 6.

Mei ms⸗ 6 Heiligenbeil, den 29. Dezembe . rückung in ; . Mus kan. ag a 6. ö In Ausführung des Beschl ö

schaft ,. e g n k und Geisenkir ehen. audelsregister [62797] Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ern Deutschen Reichs Anzeiger, naꝝy en. soasi9) Irn ser. Gesellschaftsregister ist beut n,. 1 dem Niederlaffungsort Borstel: 15. März 1897 8. e. . 6 66. ö en g n,, . m . des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. , 2) die Provinzial Zeitung, In unser Firmenregister ist am 22. Dezember Nr. 60 die Kommanditgesellschaft in Fi te unter Blatt 350. Carl Dittmers, Zweigniederlafssung von auf Namen lautenden Aktien i La. aner e ,, ,, ö Tie Atliengesellschaft Schalker. Gruben. und Inettste At K 62603 I) das Leher Tageblatt, ̃ . unter 5j. 311 die Firma „J. J. Müller ; Raetsch Ee el iz ö e e n ,,. e, ,,,. Inhaber: 3 000 000 M erhöht worden en in Höhe bon ö. ö. ; ; z ö 2 * F . ö ; ; * 1 ; 1 ] ' . 2* : * 4 mer *

. , , , . fit 6 In unser Firmenregister, ist be n, . ö die n ren i e e fer die Bekannt⸗ J 6 * 6 Gin bre i e ef f ö . n, n, ir ,, ner an, dorftes; aper eld; BSetguntmachung, , zeres h fe He isc l re l' der * irma C. Hentschel in Dettste dt ein ita en a 3e, keen Sine, Un iger. i We n hngerra gen re den. rn g , en daß persönsich haftende Gefeli. Blatt 351. Schmädbecke . Heuer, offene . 3. e , , n, cha ster Gruben- und Hüttenverein ir ,, . 35 *. Bei ,,,, 9 , Königliches Amtsgericht Mayen. 2. 1 9 Fabrikbesitzer Ernst Raetsch zu Muskau var ee err n n ( 21. ,, 1806, . bb ol

Firma , J . icderlassung den Kaufmann Heinrich * 366 = für die Firmenzeichnung im Statute vorge rieb 2 die Witwe CEhristi Sch: . r mädecke in Sonnen⸗ n das beim unterzeichneten Gericht gefü tier fowie die unier Rr. 1194 und 1242 unsepes , ,. p Is Prokuristen bestellt der. zember 1897. maßgebend Meschede. Sanudelsregifster 62620 Christiane Schier, geborene borstel und Kaufmann Georg Heuer in Steimbke, Handelsregister ist h e, .

mokurenregisters eingetragene, seiteng der genannten Schäfer zu Duisburg al 1 e. sam mit einem Hettstedt, den 30. Dezember 189. Se rheng ö h er Gesellschaft sind: des Königlichen Amtsgerichts zu Meschen J Noack, aun Friedrichshain, bei Döbern N. L., 4. mit dem Niederlassungsort Lemke: M Dierlinu 3 117 fute, zur Firma „C. Æ S 2. dem Kaufmann Wilhelm Wüster junior hier th, daß derselbe befugt st, . , . eenigliches Amtsgericht. Die Gründer r ö n 9 zu Meschede., und daß tur Vertretung der Gesellschaft nur der Blatt 352. Georg Köneck 28 86 , Ni. 27, eingetragen:

e J der Rentier August Giese zu Lehe, In unser Firmenregister ist unter Nr. 160 die Fabrikbesi Ernst R ö ; rg Könecke, Inhaber: Brennerei⸗ Kol. J Dem Kaufmann t , . pie , ö . Prokuren⸗ . h der Ziegeleibesitze Eduard Wicht daselbst, Firma Schieferwerk Elberfeld bel Mesched i i getsch zu Muskau befugt ist. besitzer Georg Könecke in Lemke Rostock ift Prokura erthei rnst Ratschow ju Gduard Zimmermann hier ertheilte Prokura bejw. 28. Dezember 1897 unter Nr. an. 62606 . 8e sster Gar! Kistner daselbst, und als deren Inhaber Albert Wi gsch⸗ e Muskau, den 29. Dezember 1897. e. mit dem It iedersaffunghort Soltorf Rostock 3 ura ertheilt.

Kolleltivprokura sind erloschen. registers vermerkt ist. n,, guementenltet it Lie ter ee hg 3 ö. nn ö n e c r ef fn ,,,, ö . n,, Königliches Amtsgericht. Blatt 353. A. Gunkel, Zweigniederlassung der g a,

Bieses ist heute in den besfagten Reristern vermerkt Gelsenkirchen. Sandelsregister 6258] eingetragene Firma „Joseph Holubel zu Deutsch⸗ ö) der Restaurateur Bernhard Janßen daselbst, 3 . Mus kan. 62627 n en n,, . w . 23. Dezember 1897 des Königl. Amtsgerichts zu Gelfenkirchen. Krawarn heute gelöscht worden. 6) der Banquier Friedrich Bircke ju Bremerhaven. nölln, Lauenb. Bekanntmachung. 62621 In unser Gesellschaftsregister ist beute v h Kaufmann Adam Gunkel in Nienburg, Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 62639 gioerse hz es . 16e In unser Ge en che fte registz ist ö ö Sultschin, am 9 . Deselben n nn , . , ,. . , int 6 i en , ne, . Etuhl ö,, . y, ist. am 27. Desember

er , 57 el irma: „Geschwister Elias Königliches Amtsgericht. Der Banquier Friedrich Hinte r gen: t ö, , a , . . t: uhl⸗ unter Nr. 52 die Akt Eiwerreld. Bekanntmachung. 62677 ,,,, 3 na 1897 Folgendes e n,. ist ö. zum 6 3 ,, tier nn. . 6 a ') (Firma Paul Kleysch, Chr. , bei Muskau, aha hi 3 ien , n s. ,, * r, , . tz registers, wo vermerkt; ö ; 62244] noch anzumeldenden, etzt be x 12: Atrtiengefellschaft⸗ 8 2Algendes bermerst worden. 5 ,,, . eur n rn g Der Kaufmann David Elias zu Gelsenkirchen ist nn c, des biesigen Handelsregisters zur Firma: nannt. Seine Stellvertretung erlischt, sobald der Die en. ift in „Paul Klepsch“ verändert. eingetragen worden; gesellschaf a. Blatt 42. J. L. Goldschmidt., Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft auf un=

z . z ö . ö . 5 Märkische Bank“ mit dem Sitze zu Elberfeld aas der Gesellschaft ausgetreten und wird das Schütze A Ce in Hilter Vorstand fein Amt angetreten hat und jum Handelt Vergl. Nr. 105 des Firmenregisters. Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ ö. . 33 r, ,, bestitimtz Zeit, gegründet, durch Hertraß bom 2. No.

; ö ö erã i d ! j J 2) unter Nr. 105: di 6. ö w vember 18397

und mehreren Zweigniederla ssungen vermerlt steht, ern g he, range er nr , her ehel. ist heute eingetragen: reg ge ,, Aufsichtsrathes sind: . Sn n . . 6. , ; ans ö,, 159 ist unter Abänderung 4d. Blatt 61. J. Oltmaun. n fetri e , deen, n . 9 1 . k ö er, geg. Rr. 77 des Firmenregisters. 6. ginn i, 6 1897. j) der Fentier August Giese Adolf Wühelm Heinrich Klepsch in Mölln als 1 698 500 4 bo . n,, 6. 6 . Nienburg 9 8. . 28. Dezember 1897. Bierbrauerei zum Pfauen‘ in ö . nieren alf r ärtijche ant M. Hiad. Iburg, deng igischenn Amit erich. der gern n ien, 3, lautende Attien von je 1000 0 ꝙserlegt.= . n,, Bierbrguerci finschließlich des Wirtz schaftsbetriz bo),

bach / geändert worden sst. Gerdauen. Befanntmachung, 6h86!) z) der Apotheker ugust Volmer, Mölln i. L., den 28. Dezember 1897. Muskau, den 31. Dejember 1897. , sotdie der Herftellüng und des Vertaufs von Bier

Gin gleicher Vermeri ist unter Nr. 1638 det In Unser Prokurenregister ist auf Verfügrng 3. ariaxuhne. Vetanntmachung. 6260? n. ö. n . Carl Kistner, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Osnabrück;. Bekanntmachung. 2630 und Mal nebst den bei der Bierbrauerel sich er.

rokurenregisters gemacht worden. beute eingetragen, daß hon dem Kaufmann Samue gebenden Nebenprodukten. Die Gesellschaft kann für

. zu 1 , ; ; 191 , be , Gezember 186! Schneider für feine. Firma S. Schneider in zii, ze d,. In das Firmenregister wurden ein / s) der Banquier Friedrich Hincke ju Bremer⸗ Mnulnausen, Els. Handelsregister [62636] Wenbulkr om. 62628] 6 6. , biesigen bandelsregisters ist . Zweck inshs endete auch im Inter ffe deg Bier. 1 w ö ö

Häftsführern Georg Treu⸗ getragen: haven . des Kais. Landgerichts Mülhausen. absatzes, Immobilien erwerben, verä Königliches Amtsgericht. 10c. aer Tm rn , , i fer Kokettbprotura 1) zu Band 1 O. Z. 646 zur Firma A. Soff⸗ 6) der Rechtsanwalt Harries in Lehe, Unter Nit. Ty Vand JV beg Fitm öh V se. In unser Handelsregister ist zur Firma A. Lampe, Flachs spinnerei Osnabrück und verpachten, auch sich 64 k

Hiwerreld. Bekanntmachung. 62679] ertheilt ist. mann Nach olger in, Karlsruhe, Als Ftevifoten zur Prüfung des Gründung treffend die Firma Paul Thierry in Mülhausen, , 1 Nr. 1 heute das Erlöschen der nachgetragfn, in jeder Form betheiligen.

̃ 97. Y) zu Band 11 O.-3. 571 zur Firma G. Bein haben fungiert sst heute eingetragen worden, d Dem Buchhalter Rudolf Runde zu Osnabrück ist as Grundkapital beträ ö 1 ,, ee. J e ,, f . . ma ist er = 2) der Rheder Kryer Reepen, eilt ist. e w z 1 ; J . auten auf den Inhaber, können aber auf Verl

der Handelggefellschaft in Firma. Wilh, Doedding 25 ö den 28. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. II. des Inhab n . Gleiwitꝝ. Bekanntmachung. 62590]! Karlsruhe, den 23. Hes beide zu Bremerhaven. Mülhausen, den 39. Dezember 1897. Nenhaus, Oste. B lli63 Inhabers auf den Namen desselben und w . K. wirt en In unser Firmenregister ist am 29. ehem er 1897 Großh. 1m g . III. Lehe, den 29. Veiember 1897. Der Landgerichts Ober Sekretär: Stahl. Auf Fol. 174 e n ,, . auf den Inhaber gestellt werden. Die m

Königliches Amtsgericht. III. Firma „J. N. Becker Oberndorf“ eingetragen: Sösellscast. welche sämmtliche Aktien üb : J. N. agen: Osnabrück. Bekanntmachung. 62631 b 8d: ern nn mne Königl. Amtsgerlcht. Abth. 10c. . . ̃ H, . , . en,. ara em, hen, 626081 nan n, , n,, . . . i mn gt der Firma, Kaufmann Jürgen In das hiesige Handelsregister ist ii gich 110 n,, Dörtenbach & Cie, off ; 78 1 z ö 1 im Firmenregister elöjcht worden. In unfer Flrmenregister ist heute unter Nr; 185 Verantwortlicher Redakteur: Unter Nr. Il Band JV beg Firmenrenssters ist gef af d 8 * in Oberndorf, hat das Handels., eingetragen die Firma: gesellschaff in Stuttgart is, offene Handels. * 24 d , ,,, , n,, unter 96 6 12. 2. Dezember e. . 5 9 ; dee dnnn gi n k Direktor Siemenroth in Berlin. de. die n. G. Rust in Mülhausen einge⸗ . 6 ö gi gen gn gen, mit dem Riderlassz err Ge arua und als 3 3 k n . öni nhaber k '. 1 ö = M ? ;

* 26 6. , be. Königliches Amtsgericht. an 6. 3. . Verlag der Crpebition (Scholz in Berlin. . 3 9 66 e . hl e mn, , n , . x e, er iel ich f. 1 und gie eme Gerhard Deppen ; 9 die ö *. gil e g seugeselsch eg, ge, ea gs, wehenden ige znr e . aten e ecm, ,, nennen G, gie nmlieh r wer er e r , W e 3 reh e e , g Tee gs ,, , , n

R ouigi. Ami sgerlcht. Abi5. 0c. schast wit beschräntter Haftung! in Mehlis, Der Landgerichts. Ober. Sekretär: Stahl. Neuhaus a. S., den 31. Besember 15575. ,, e n,, welcher die Gesellschaft nach außen

Königliches Amtsgericht. J bestsht gaus einer ade; mebreren Personen,

welche vom Aufsichtsrath bestellt werden.

d : zum Nennwerth von 1200 Æ sollen 2832 nicht unter 1250

Uhrmacher August . r gh w ho ,,,, . . . daftung⸗ zo) Vlalt 44. G. Siepel, Inhaber: Uhr— Sim n n , ,

24

Wb erfel, den 29. 6 1897. eingetragen worden, daß die unter Nr. 931 ver⸗