Zum Vorstand der Gesellschaft ist auf fünf Jahre Die Firma ist durch Erbgang auf: 1) Kaufmann Franz Wilhelm Joseph Clodius in Kamvperg. Bekanntmachung. 1626831, Adolf Bikard in . gewählt. ö 1 3 . 1 k 9 5 z ö ang bet m t 2. , 9 e, . F ii 3 f . ĩ i „Anna, geborene Hofmann, aufmann Franz Carl Heinrich Le affenverein edlitz, eingetr. Geuofsenscha Derselbe zeichnet für die Gesellschaft, indem er der einr ehrfritz na, g 3 er in r nn E B . 1 1 i 9 E
Firma seine Unterschrift beifügt. auffrau, . ᷣ ,, ,, ,' .. ,,,, , zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglch Preusischen Stuatz-Anzeiger 6. —
höchst tgart, M tha Wehrfritz, obne Geschäft, 4 Kaufmann Johann Heinrich Blö in machungen nun in 3 Banquier Mar Dörtenbach in Stuttgart 3 Margaretha Wehrfr 6 f . mer in gr enn e, detsfkentile! 24 . ö ** 21 2 j mann in Dinklage, K. Land ericht. Kammer für andelssa en. . Lt ltr Tien te r n, e de, eas K tag, den 4. Januar 1898.
2 lar Fischer daselbst, 5) Josesine Wehrfritz, ohn 3 ö 7 . 65 Ilifabeth Wehrfritz, obne Geschäft, 5) Kaufmann Johann Arnold Ferdinand Borg⸗ Bamberg, 38. Dezember 1897. H Mar Blkard in Rottweil, alle ju Sobernheim wohnend, . 2 ö ö l Rott ö H w e , . ,,, , hryl Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Ha dels. Genossenschaftg .
= werbekammer Rott⸗ n, ,,, T Die bon der Handels und Gewerhetam under leht abenn Clodius — anker 1 — zum Ramme, eren ng. 2689 Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in , , .
ĩ 209 h des H. G. B. bestellten Re⸗ wohnend, . *. Art. 20 es H. G estellten Re gere ere e n e ef n . 3 ö ö garbtrgnd 8 ñ 9 , , . , ,. E 5 t I *. =. ; ; Rott ⸗ Firma als offene Handels gesellscha weitergeführt. den Raufmann Ferdinan orgmann — kassenverein rchlauter Pettstadt, eingetr. ö Ech * ande Handelskammer · Sekretair J Kuckuck in Rott. Firn deln Huftiann es fn sr,, F eee hat n , * 2 gi 22 ar ö 3 8 D e 7 t e & ch RMeich. Cm. 20)
Hörsen . Rega; 7 . Börfen⸗Regiftern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und
wei und ö ö Felt ö e gTtirchlaut 1. April 1557 wurden ais Da
Brauerei Direktor Gustav Gaß in Stuttgart, aftsregisterz die Firma „rd. J. Weh rh rr sitzenden rchlauter, vom 4 Apri wurden als Bei⸗ ö , ö
4. r rr e neff 1 a n nn i . ge e n Le men. . . ö ö ö. nn. den ene d . k . n,, . been, 6 iar g n, n l hh 3 Gerne, Fandel M
i ö T e . 2.1 1 . * . D Ce * ö 1 2 2 ⸗ ö .
ö u n if Dlipvert, belbe don Goggelgerentz. Anzeigers, sW. Wilhelmstraße Jö, bezbgen werden. n Reichs, und Königlich Preußischen Staate i ,, ri n,, ,,, . nfertionspreis für den Raum einer Druchzelle 5 3. ö
mrwdelle eingeräumten Befugniß ordentlicher Weise . bis einschlleßlich 7 Genannten eingetragen 9 . n Arncld Frerker in Dinkt , n worden. 2) den Kaufmann Arnold Frerker in Dinklage, 28. Dezember . 3 — * Die Berufung, sowie alle sonst vorgeschriebenen . Genossenschafts Megister. 5 . pi. in J . ,,, ,,, ö werden. Vie Zeichnun har mit Ausnahme der In da ö . 162709 Homburg v. d. H 324 8 Musterregister ist eingetragen: Nr. 1035. eren bb]
inberufen. —⸗ . vom Aufsichtsrath e f P Gesellschaft hat am 14. Dezember 1897 be⸗ 3 ö . Ferdinand Borgmann in K. Landgericht. ö für Handelssachen. Belanntmachungen des Aufsichtsraths oder Vor- gonnen, inklage, ã fer. stan fands erfolgen? im Deutschen Reichs Anzeiger; Bie Befugniß die Gesellschaft zu vertreten und die zu Prokuristen bestellt haben. — —— 2 upönen. Bekanntmachung. 62696] nachbengnn ñ uf; e r wie ,, J . dem Nufsichtgrath und Vorstand die Firma zu zeichnen steht nur zu Zur Jeichnung der Firma sind befugt: KResigheim. ; Kö 62662 — J 9 5 Genossenschaftz register ist . Nr. . 9. f ö r n len . Kraft, Firma Otte Seyffart in Altenburg, 38 Abbil- . . w . eingetragen ; Benktzung andere Blätter überlgssen. Für bloße 1) der Wittwe Johann Heinrich Wehrfritz, Anna, Der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter oder Bekanntmachungen über Einträge im Ge e. ge Verfügung vom 21. Dezember 1897 ein vertreter und mindestens zwei Beisi essen Stell, dungen für Möbelbeschläge, Leuchter und Huthaken rich dorf, n. . C- PBriwat in Fried- geschäftliche Bekanntmachungen ist die Veröffent⸗ geborene Hofmann, 2 Mitglleder des Vorstandes, die unter 1 und 2 ge⸗ mn ossenschaft s vegister. 6 . mort g, daß der Rechtsanwalt Oscar ist. Bei gänzlicher oder theilweiser . . und zwar; 3. Griffe mit Schilhern Fabriknummern in allen . . 1 . offleurò vignette lichung durch den Reichs, inzeiger nicht vorgeschrieben. 2 dem Heinrich Wehrfritz, Kaufmann. äctuten Prokuristen, gemehisam und im Verhfn. zh Gerichtestelle, welche die Bekanntmachung er ⸗ 8 ab F sel ht für die Jahre 15958. 155656, von Barlehen, fowie bei Quittun n , . zzz zz io, zel. 3 Ringe mit Schtidern, Fabrik, Flächen: must n er n eder Jndustrie, ver regelt. Die Aktiengeselischaft übernimmt von der offenen 3) dem Friedrich Karl Wehrfritz jr. Kaufmann, derungsfalle oder beim Abgange⸗ eines dieser Proku⸗ läßt; Oberamtebesirk, für welchen das, Genossen⸗ . 4 als Vorstandsmifglied und Direktor des Vor“ unter 500 . und über die ein en, er Ginlagen numhgern gs. 3339. 3415, 34h, gz. 3 Schil. an . . 23 6, 4 scheft it s br, Handelsgesellschaft M. Bikard in Rottweil das gen alle zu Sobernheim wohnend. risten der unter 3 genannte Yrourist mit dem nicht schaftsregister geführt wird: K. Amtsgericht Besig⸗ s ,, Stallupoenen, eingetragene Ge⸗ antheile genügt die Unterzei J ö. , . der, Fabriknummern 3336, 3337, 3371. 2 Band. 3 Uhr an ,, är rief iche, , he . nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht neu vorsteher oder dessen ö n , . kee öer; zaßritenn mern stö, c, Fir; Homburg z , Ge- en i, wetemnber 18sn ö * * 9 2. 97.
te bewegliche und unbewegliche Aktivvermögen Sobernheim, den 24. Dezember 1897. verhinderten bezw. noch im eim. oss n. . n ⸗ ? kuristen gemeinsam. 2 Datum des Eintrags: 29. Dezember 1897. . gewähli worden ist. einen Beisitzer, um dieselbe fü ̃ schelgriff. Fabriknummern 3393, 3394, 3395. 4 1 ; — seselbe für den Verein rechts, Kohkenkaftens⸗ Scharniere, Fabriknummern 34625, ag n nn,
dieser Firma auf 1. September 1897 mit Ausnahme Heise, Gerichtsschreiber. ; ; ö ; S i 5 6 er ire een n ,, . Vechta, 1897, Dezember 29. . 85 Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; ,,, den 21. Dezember 1897. berbindlich zu machen. In allen Fällen der ⸗ a. zur Kanne in Rottweil, Solingen. — !. 62644 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. rt rn. Zweigniederlassungen: Darlehenskafsen. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen n mn, . 34309, 3431s, 4 Leuchter, Fabriknummern Hoc. 60453, Krereld b. jum Lamm in Schwenningen, In unser Prokurenregister ist Folgendes eingetragen Pane ratz. . un , ,,, ma , n, zeichnen, gijt die Ünterschrift des letzteren ,. sols, Sog; 6 Hut- ünd Mantelhaten, Fatri⸗ In . Musterregister ist ei 162710 Y der auf Grund von Pfand; und Schuldscheinen Bei Nr. 249. Die seitens der Firma Braugs Wiesbaden. Bekanntmachung. 2656 ) Rechtsterhältnisse der Genossenschaft; In, der i. 6 enossenschaftsregister ist unter Nr. 4 Die, Einsicht der Liste der Genossen ist wä Mustet füt plastische Erzeugnissz mit Schufffrist, dan Krefeld, ei ,, vorhandenen Äusstaͤnden bei Wirthen um den Ge, * Heinrich zu Solingen dem Kaufmann Paul Ig unfer Firmenreglifler ist am 19. Bezember 130! Generalperfammiung vom 18. Yeiember 135 ist an n arch ä tatut Bom. 31. Sktoher 1397 grrichtete der Dienststunden des Gerichts 3 , 3 Jahren zan gemeldet am 25. Dezember 1857, Nach e n, ,, sammtpreis von Roch daselbst ertheiste Prokura ist erloschen. bei Nr. 1128 (Firma „Posner Söhne) folgender Stelle des quescheidenden G. Gärtner Schultheiß = er öaft: „Consum Verein für Tanger, Zweibrücken, 29. Dezember 6 unn , nn,, , Flächenmuster Dessin Nr. 13846 824 832 S 67 3 Solingen, den 27. Dezember 1897. Vermerk eingetragen: Löffler in Erligbeim als Vorstands mitglied gewählt nn e. eingetragene, Genossenschaft mit be⸗ Der Gerichts schrelber des K Land ichts: Altenburg, am 31. Dezember 187. 2 13550, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am Jedoch hat die Firma M. Bikard guf ihre Kosten Königliches Amtsgericht. 3. Die Firma sst in „Gduard Genken verändert. worden, und zwar für die Zeit vom 1. Januar 1898 hräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Tanger— dreu m aber, Kgl. Dber⸗ Sek 96 9: Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. 9 *,, — Demmaͤchst ist unter Nr. 1273 des Firmenregisters bis 31. Dezember 1898, münde heute eingetragen worden. Gegenstand des ⸗ . 2 Krause. . 847. Firm Fr. Böuten . Evo. in 3. Ü.: Amtsrichter Wagner. Unternehmens ist: a. Gemeinsamer Einkauf von — . , . . 3 , . Packet mit 49 Mustern ravatten, plastische Erzeugnisse, Dessin Nr. 23933
den begonnenen Bau eines neuen Maschinen⸗ und ( Nr. Dampfkeffelhauses mit Rauchkamin und darunter be⸗ Sta dle. Bekanntmachung. [62646] an demselben Tage die Firma „Eduard Genke guten Lebensmitteln und Wirthschaftebedärfniff M ‚ 35 PDũülken ; . Wirthschastsbedürsfn i ' 5 8989 e, gr J ! f ulffen in uster⸗Negister. In das Musterreglster ist eingetragen: ö , Rr. 17. Firma Reiner Waters zu Ungerath, é 18, 24149, 24151. 21461 big mit 24456, 24691
ndlichen Kellern, fowie die Neueinrichtung mit den In das hiesige Handelsregister ist heute Blaft a6 und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Genke ; ö . ö Maschinen und h , ä. her / eingetragen die g, n enn zu ,, n, . ö 36 nin nn,, 626641 89 6 r Her e e gf . än die * ö ustellen, auch die Einlage an sobilien durch An HSabersaa iesbaden, den 109. Dezember 7. e jung. ; — n, . g von Geschäftsverbindungen ie außländischen Must der ; . 3 166 aten 29. 1000 hl all i ben Faßzeug zu er⸗ mit dem Niederlassungsorte Stade und als Inhaber Königl. Amtsgericht. 7. In unser Genoffenschaftgregister wurden heute ein ⸗ ,, und Saufleuten, die sich ö i h e, rr ö ] Packet enthaltend einen Abschnitt von Betttuch⸗ e ,,,, . Jahr, angemeldet am ganzen. der Bachdruckereibesizer Ferdinand Hermann Cduard k ee. getragen Nr. 9: . d . , , ,, bei er ng ihrer Waaren an Aachen. sro) 6. . allmählich zunehmenden Verstäckung der gr 343. Di j . ttags 114 Uhr. Ver obige Preis wird berichtigt: Habersaath zu Stade. Wilhelmshavem. Bekauntmachung. 62 bb3ß] unter Nr. 9: Holzmülheimer Spar. un 1 g nsmitalieder dem Verein einen bestimmten In das Musterregister ist eingetragen; 2503! Fädenzahl nach der Mitte hin, offen, für Flachen. mit 50 Must ö 5 e Firma, cin versiegeltes Packet H) durch Ucbernghme des Annunitätenanlehens beim Stade, den 797. Dezember 135577 Auf Blatt z22 des hiesigen Handelsregisters ist Darlehnskassen verein, eingetragen. Geuofsen 26 lch genähten. e. Derstzliugg bon Setens, und Nr. rt. img. Wilfred Hoeber in Aachen: ,. Heschas önummer, iölß, Schug tit 34m Rr ,,, Ylastisch griengniss Creditverein . Höhe von 70 4 ö Königliches Amtsgericht. I. heute zu der ar, ,, a . unbeschräukter Haftpflicht tu Holz Dr n n nnn ne, nd ger ge , auf Umschlag mit 22 Tuchmustern e. ie heef g w am 30. Dezember 1sh7,, 3h , gast . 3 n,, 2) durch Ueberlassung von Stů tien der G . 0 0 orf 11 ö 8 . : echnung. Die Bekanntmachungen ver jegelt; 3e ; , en ö n hr. , 39 bis mit 24973. gen , . Stallupünen. Handelsregister, ; 162647] eingetragen. 23 vom A2. Den mbet 1897. 3 ; 6 unter der Firma der Genossenschasft 3 e alte, far, mn n, ö ,,. Tülken, den 30. Dezember 1897, k 2 J 3 ö. 249039, 24113, 24114, 3) durch Verrechnung auf das von, der Firma In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Die Firma ist erloschen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Hermann e men jwel Vorftandt · oder zwei Aussichteraths ! W399 blau, 22309 braun, 2210 schwar. 22105 bl ö Kaniglicheg Amtẽgericht zaIlzi, 4133, tis, 34 35, ,. 2 2 M. Bikard der Aktiengesellschast zu gewãhrende Dar⸗ Vom 22. Dezember 1897 unter Nr. 459 die Firma Wilhelushaven, den 30. Dezember 1897. Joseph Gyertz in Bouderath, zugleich alt Vereins mitgliedern unterzeichnet. Die Veröffentlichungen 2210 braun, 4102, löl, 4100, Ait, 412 i'. Ehberxshb r n. frist 96. Jahr, an . 1 . 24142, 24152, Schutz⸗ sehen restl. 58 832 Æ 67 3. J. H. Goldberg mit dem Sitze in Endtkuhnen Königliches Amtsgericht. vorsteher, 2) Peter Klinkhammer Lin Holimül heim, Dar Ge. 1113, 4105, gioh. allo, Int 4133 i S . 3 5 Sachsem. lõꝛr 6] ] Beem iltaq; . ö det am 9. Dejember 1897, Den N. Dezember 1695 and, als ihr Inbaber der Cäausmann Joseyh Hirsch n 6 . . gol g cen en, e , n, , l, srift 2 Jahre; angemeldet am 7. ber here . n 1 . hi ,, Nr. 849. 1 F. Ebeli 23 ĩ Landgerichts⸗Rath: (Unterschrift.) Goldberg in Kibarty eingetragen. Wilnelmshavem. Bekanntmachung. 62657 3 n. 8 , e gn, Hl ung, Schn iche Ge⸗ Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. kö ger 2 Firma Sermann Wünsches Erben Krefeld, ein varssegeltẽ? . ing Cs. in . Stallupönen, zen 32. Dezember 139. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 337 in , 6 . iar . 1 gie D Nr. 645. Firma: M. Meyer Æ Cie. in] für . 6. aer nen, Packet mit 33 Mustern fagonnierte Sloffe gl . Mufsten für Saarbrũůckenm. . ; 62641] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. eingetragen die Firma: , ö. . Nr. 10. Rohrer . . * Aachen;. üms6la mil is nel nen Tuchnästern be Je. ,,,, GeschäftJnummern Ri. 2076 und 2251 Sach fh ier ü ie Dessin Ünter Rr. 27 des Gesellschaftzregisters wurde bi . . . Gebrüder Gosch ehn 5. enverein. , , *. enschaf 1 für,. Herrenkonfeltion; verstsgelt; „Flächenmuster; z. Mustern für bau versiczeltes Paget wit am 26. Dezemher 1897 e nn n rener der Firma M. Cahen zu Saarlouis mit Stettim . 6265] mit dem Niederlaffungsorte Wilhelmshaven und mit un eschränkter Hafipf 63 in Rohr. nf s n * dem Fabrilnummern h26, 205, 507, 20, 72. 201, 73 12, schaftenu J Schürzenstoffe, Ge⸗ Nr. 850. Firma Jach b i age, . Uhr. I XR In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2854 als deren Jnhaber Statut vom 20. Derember 1897. ; ; Doebbelin in Tangermünde. Der Vo, 50, 10, 81, ii3, 111 150 110. 973. 83. 83. Hiss. mhnsern 56 bi mit 8z53, l 6; 164, ein verst⸗ eles Pane ,,,, Fie Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Leonhard fur die Genossenschaft mit verbindlicher Kraft Dritten 84. 41, 70, 220, 378 S1, 84. 71. 935. 2300 255 36 i744 3 5 . ö. 8 172, 2173, ravalte r g G n . Han rr, iir J . F . ? , o, 29, . . . 6, . 9 79, 9180, 9181, . ) ine, êssin 1536 z 34,
Zweigniederlassung in Saarbrücken heute Fol⸗ n r Ne; 285 endes eingetragen: Die Dauptniederlassung in der Kaufmann Julius Izrgel Cohn zu Stettin mit I) der Kaufmann Ernst Ludwig Gosch, 22 än. Gele, . 3 * e . n,, . . — U Beck in Rohr, zugleich als Vereinsvorsteher, 2) Anton gegenüber, indem mindestens zwei Vorstandsmitglieder 1095, bo6, 140, 90, 22, 21, 11, 545, 536, 535 561, 9182, 2183, 9184, g185, 9186, 9187, 9180, 9121 35, 68, 71, 100 bis mit 106, Schutzfrist ein Jahr
mar louis ist“ aufgehoben. Bie Gesellschafter de Firma „Julius J. Cohn und dem Orte der 2) der Kaufmann Eduard Gosch, Schnei selbf ̃ ihre NR ischrif h . r au fmann C 1nd e. ive 9 zunterschrift zu der Firma der Ge⸗ 56 2. 527 2, 231; S Fugen Caben und Stto Cahen, Kaufleute in St. Niederlassung „Stettin / eingetragen. in Wilhelmshaven. Schneider daselbst, zugleich alt Stellvertreter des . Firma der Ge. bol, oi2. 627, S0. bbs, 331 3. Sch k ; . . 7 — 5 en. fuhren die bisherige Jweigniederiassung mit Stettin, ben 23. Bezember 1537. Rechte verbältniß. Offene Handelsgesellschaft seit Vereint orstc hes; 3 Untgn, kurthgin e,. . r n n nn, Die Gin scht der Lifte angemelöet am 9. Deiember 1807, . h 36 h, ih , m, , ,., ö , Rttiven und Passiwen unter der . Firma: Königliches Amtsgericht. Abthl. 15. 1 i 1898. ö Hi der Schaicheltz in Rohr, 5) Lorenz Lamberty eh afren en ist während der Dienststunden Jedem ö. g 05. go09. gi i d , e , Nr. 8651. Firma Hermann Eugen Jacobs in M. Cahen als selbständiges Gescheft weiter. — e Wilhelmshaven, den 30. Dezember 1897. Ilbst. . a 2 ; ; ; ö . Nr. 546. Firma: Schwamborun E Ca 28 , , . ,, ů̃ S r 36. . . . . . sigen. ö ö ln g ö niche; Amtsgericht. 35 . Genen e ener r rl . Ten gerne, , , ,,. 1897. . . mit 44 Mustern für . ret am 3. Dejember 1897, Nachmittags e. gin e , in , . , aarloulg, st inst dem 24. d. M. aus der In unser irmenregister i eu e un er Nr, 2855 , ö ei e ö. r ‚ . j ö 6. y h r ᷣ ⸗ 1 ; . ö . ; 3 Gesellschaft ausgetreten. der Kaufmann. Hugo Glias zu Stettin mit der Ter her. soö26bs] um Zwecke 1 dr n , . . ß ö. . warendorr. Berkanntmaq ; S700, 2090, 9, 2000/2, ö , e n in er dba nf ei n i n i e. k . Saarbrücken, den 28. Dezember 1897. Firma „Hugo Elias“ und dem Orte der Nieder⸗ Handelsrichterliche Bekauntmachung, Förderung dez Srarsinns, 3 da Den en n In unfer Ge Bekanntmachung, [Sab 20h95, 2960. 27g se AWs0rl, ieh, 21257, 50 Mufter für bau . tg bacetesentkalter? Bel Rr. Jöz. Firma Ferd. We Königliches Amtsgericht. 1. ihn , ,. eig aßen. zn he, . *. . ie n. , nm, . an die Genoffen für ihren Wirthschafts— ⸗ e nn,, r. 15 23 29 . 2I56 5, 2166/1, 2170/12 21805. J munmern 9795 a. , , , . F. Audiger in Krefeld hat für die ron en lea ,, , n ,,, , , n, 16 =. = narlel enverein, 3190/8, VWoo b, 2lo,z, 2230/6, 2306/6 Iz 6 /5̃ ö ö 1 343, 9345; ersiegeltes Dessinregisters 1329, 1 ; 365 1353 Sꝑenweiins en. lsa ) , n ,,,, der Senossen cui aral her dsr ö? Ff. , , , . , K a, , ,, . . , ,, , , r . wurde heute eingetragen: ettin. ö. ; aufmann Wenzel Münnich in Roßlau ist. . Vereine vo . ; . ⸗ 256607, 2570 2, 2680 10, 2590/1, 260065, 36 iG /, 2 ö 1 d angemeldet. . ed run e e eie geen rig zufleutz Philipr Mar Meßler un' Crnjt * Zervst, den 39. Denember 1893. Stellvertreter und mindestens . ar, 6 3 n. ö Nebember 1806 ist durch 262015, 2630/4; Schutͤzgftist 1 Jahr; an n,. . n,,·,·,,, Uhr. n g5z. Firma J. P. Kayser Sohn von Martin , m, in , . , an e zu 9 hi * Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ,n , n . — m ge n m, n, ö , m. Vormittags 5 Uhr 30 Minuten. Königliches . , ein kersiegeltes Kuvert mit 1 nne ve gen m e nr gern: Erich hz. die in Stettin umter der Firma Gu ta etz le Henning. tsblatt in Kem z . ‚ 7 esondere mit Rücksie r. 647. Firma: Schwambarn Cla ĩ 6 . ür Tisch. und Zir asti Her e, . genrnn, d, 'eneherde maren rr, gn' beg Hesellschafts registers w Die Willenserklärung und Fi chnung für die Ge⸗ m . 26 2 12. August 1896, geändert Aachen: Umschlag mit 1d Mustern für . 38t*i* 29 Dessin Nr. . e,, ,. ve gr gn f bon Friedrichsfeid ohne Chevertrag seit 17. Be. eingetragene Handlung dem Kaufmann Rudolph Zerbst. 62660 nessenschaft muß durch den Hereinsporsteher e. ** 84 . . früheren Gegenstande des wgaren; offen; Flächen muster; Fabriknummern Erfurt. 6 gare] angemeldet am 30. Dezember 186 . . Julius Johann Meyer zu Stettin und dem Kauf · Haudelsrichterliche Bekanntmachung. ʒssen . Stellvertreter und mindestens ein ‚. en 13 ae st ein . gunmhr auch der Be 2700/1. Aol / l, 2703/3, 2.03 2, 370 braun, l6 blau In as Musterreglster ist eingetragen: 1627121 12. ühr. Mittags , aan. ö Hroß* mee. Fok bos Bd. Lil. des hiesigen Handelt regiert ist Mitglied des Vorstandes erfolgen, 2 6 J. 2 , un Dallehne lassen ge chüst zum Si schwarz, 6l8 braun, 619 schwari, 795 braun, Rr. 156 Jarrlta nt ö. ang a, Frefeld, den 31. Dezember 1897 Gr. Amtsgericht. Kollektivprokura ertheilt. beute die Firma Idawerk in Steutz b. Zerbst, gegenüber e leder bindlich in ha 2 . licher * ern eng. ein ges landwirtßschaft, a6 klau, 9. lan zor schwarr, 753 blau, Erfurt, ein NMuster der 8e, 2. 2 6 1 Koni lsches Amtsgericht Schmidt. h 3 ö. unser Prokurenregister unter Nr. 1112 Inhaber Sie ,,, 23 26 Carli Ber⸗ en ,, , . r , . . . 86 un etriebsmittel, sowie Ver⸗ . 1Jahr; angemeldet am rahmens, plastische . Kö ! e . r ngen , ͤ = ; 3 n . ᷣ. Dlzember 1857. Vormittags g Uhr Minuten. Scußft! ahr 2 4m . Hiehtenmgt ein, Semttenbers. Bekanntmachung. 62642 Stettin, den 29. Dezember 1897. baumeister a. D. Carl Verwiebe in Zerbst ein ung che st 9 ten der Genossen ist während 6, ,, selbst ausgehenden Nr. 648. Firma: Bimberg . Bertaut in Gr nnn, f , mne K In dag e i geg ser ist einget . J.. da e r fr i. h k getz ehsge enz. Denmnbe 1? ,, . n, ,, n K een mne t weg nl n, gen kön nsh and er Friedrich Martin in stest. id nnn een, 6 , d,. ie offene Handelsgesellschaft in Firmg „Nechen⸗ J K Zerbft, den 30. Dezember 1857. en,, ; 3 ᷣ ; m ,. ter, Herrenkonfeltlon; oßen; Flächenmuster; Fabrik! Erfurt, t mi Hkästern fur Thüringer, stein, ein. ves s elt. h. 64 hem He e, nn ngen, e. goisde hen, sientim. 2 a0] Herzoglich Änbaitijches Amtsgericht. n gen,, en 'in, K 1897. eine n bar e e nftt ie, ln . Gengssen· nummern 15 und 14; Schutzfrist 3 Jahre; . Oer gha , nn. ö. ue nge, lagen für ,,, , 9 m w Kön liches Amtsgericht. . g nster i. Westfalen / zu veröffent⸗· am 10. Dezember 1897, Vormittags 10 Uhr 40 Mi⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. , Nummern 12, Tl3, 714. 712, 716, 717 , l. nuten. Isgz, Vormittags 114 hr. 30, 731. 2 und 72z, Flächenerzseugniffe, Schuß=
. keen ft j a, rr if . ( ,, . 2 , ,, je Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkun mil Buchholz, beide zu Stettin, haben für ihre in ; ⸗ 3 3 ; Bonn. Bekanntmachung. 62665 Warendorf, den 285. Dezember 1897. Nr. 649. Firma: Neuß Gebrüder in Aachen: Erfurt, den 31. Dezember 1897. frist 5 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1897
aufgelöst. Stettin unter der Firma Flemming C Buch⸗ . : ; ; den,, nber,
Bas Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Mit ˖ holz“ bestehende, unter r? o55 des Gesellschafts. Genossenschafts⸗Register. In unser n , , ., if, 1e. er. Königliches Amtsgericht. Packet mit 8 Modellen, Gelatindosen und 2 Gelatin Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 Vormittags 19 Uhr.
inbaber, General. Lieutenant 3. D. Adolf Knobbe zu registers eingetragene Handlung den Kaufmann ö . Nr. 43 234 . er,, aß . = 29 * weinmeum ö . etuis für Nadelverpackungen, sowie eine Nadel 9 u , e, 9 5. Nr. 129. Firma Paul Zierold in Callnb
Berlin, übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ Julius August Wilhelm Kurowsty zu Stettin zum Ampnehbur . Bekanntmachung. (62661) Spar⸗ un arlehnskassen⸗ . n, rn * Württ Amtsgeri z I6 2763] enveloppe; versiegelt; Muster sür plastische Erzeug⸗ Frankenthal, ECalz. 62702 ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern zu ae .
veränderter Firma sortführt. Yrokuristen bestelt. Bei dem Spar, zun. Darlehn stgfsenvergin, tragen?; , n, ,, In der Genen n ,,,, . sn , ,. 1637, 102, 645, iozs, In das Musterregister ist eingetragen: o, Vorhängen (Portieren), bezeichnet 1
Ferner ist . unter Nr. 89 unseres r ö ö. tʒ unser Prokurenregister unter Nr. 1113 =, , ., , , darm ich er, ,. e rf fan a3 raf ü de,. w n, ,, ö. : . i i . am 14. De⸗ Rr. 123. Geor Darst ein. Juhaber einer Sascha, und 4 Mustern ju wollenen . 1
rellsters die Firma , Rechenberg C Comp.“ mit heute eingetragen, cht zu 4 r,, n ,,,, S907 zember Nachmittags 5 Uhr. photograyhischen unstanstali in Mteustadt a 5 wollenen Tischdecken, bezeichnet Man 6 .
dem Sitze zu „ Kausche bei Cottbus“ und als deren Stettin, den 29. Dezember 1897. nossenschaftsregister eingetragen: ö Liquidation durch den Vorstand erfolgt. kurfk Cin elle des ausgetretenen Schultheißen Nr. S650. Fabrilant: Carl Hubert Schiffers ] Hunter eines bfalzijchen Land is Stein und i me gi anne, Goss i . D. znigliches Amtsgericht. Abthl. 16. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Bonn, den 25. Dezember 1897. rnst Kinkel der jetzige Schultheiß Aichhelz als in Aachen; U st ein z ; ilßischen Lan schaftsbildes . zeugnisse, Schutzfrist
,, J . Josef Sichl und Wilhelm Benner zu Margorf sinde⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. 2. n,, ,, n e rnit ,,, ,, . . Rheinpfalz, Fabriknummern . 6 mr am S8. Dezember i897,
. , der,, . Flächenmuster; Fabriknummer 1; Schutzfrist 3 Jahre; 27 1 Muster eines Radfahrerdiploms, Fabrik ⸗ Lichteustein, am 31. Dezember 1897.
. ö,, , e, . , . ö Hen ; 5 söasse ' lc en, ö nn . nderung der Firma in „Kauscher Wer nobbe rehlen-. ekanntmachung. e Jole & . 32. an, 9g . ch ' Vorstands · un z lam. Bekanntmachung. 62666 Oberamtsrichter Schabel. Ing einc det an 5. Dezember Sh. Vormittags un is,, kmh i er eg. ——— f ;
Richard Rhiel, beide in Mardorf, zu 11 Uhr, 3) 1 Muster einer Postkarte, Fabriknummer 165 Fiedler.
d diese l ter Nr. 90 des n Unser Firmenreglster ist heute bei Nr. 245 . K ) ö 6 Ee ö. , n. Firma C. F. mitgliedern gewählt. Bei dem Konsumverein zu Bunzlau,. ein⸗ mar. Hen offen schaft, mit be chr nter eien. Bekanntmachung. lö264] Nr. öbl. Firma; N. Scheins . ONteißf in offen, ale drei Flächen guster Schug frist ei hr.
irmenregisters eingetragen worden. F 9 9 39 Q er 1807. Schwalbe hierseibst bestehende Handelsgeschäft auf Amöneburg, den 29. Deember 1897. getragene Durch Saut un om 23. Nobember 1397 wurd? Aachen: Packet mit so Mufslern für Herren. angemeldet am 22. Dejember 1857, Vormittags
Senftenberg, den 6 ! s
Königliches Amtsgericht. den Seifenfabrikanten Otto Schwalbe zu Strehlen Königliches Amtsgericht. Haftpflicht. sst heute in unserem Genossenschafts⸗
. 3. übergegangen ist, der es unter unveränderter Firma Dr. Schultheis. regifter vermerkt worden, daß an. Stelle von 1 rn „Bruchweiler Darlehnskasfen. konfertiongstoffe; verstegelt; Flächenmufter; Fabril⸗ 9 Uhr. Limbach, Sachsen. 62711 H. Schleicher August Holj in Lootwitz zum Vor⸗ erein, eingetragene Genossenschaft mit un nummern 30001 —- 10, 3001 / 1-10, 3002/1 —-10, Frankenthal, den 31. Desember 1897. In das Musterregister ist eingetragen: 2
ghanghal. Bekanntmachung. 62766] fortfährt. Die Firma ist unter Nr. 260 des Firmen⸗ e e , h . r ; In das diesseitige e rf gifter ir el registerß mit dem Bemerken neu ein getragen worden, nambersg. Bekanntmachung. b2681 lu e n rig . 189 . de bn f g nt e get hee, . 6 i . 2 Jahre; an⸗ X. , , ĩ 91 280. Friedrich August Engel, Haud⸗ — ; = et, gemeldet am 21. Dezember Nachmittags 5 U t. 65 uhfabri ĩ ĩ ö. ass
stand des Unternehmens ist, die Verhältnisse der 15 Minuten. . 6 he Tentl d. e Te Setr. gr fe enn kr 16
; ĩ daß d ber der Seifenfabrikant Otto Schwalbe In der Generalversammlung des Steppacher unter Nr. 53 die. Attiengesellschaft. Deutsch ah deren Inhaber der Seifenf n o Sch . ien, . een licht? int agericht. i e. ; ereinsmitglieder in jeder Bejlehung zu verbessern, Nr. 652. Firma N. Scheins . Reiß in Enlda. 627165 Handmuster, verschlossen, Fabriknummer 79 und 80,
Usiatische Bank eingetragen steht, ist heute ver ⸗ zu Strehlen ist. ' merkt worden: e Strehlen, ö , . 1. schaft 6 e, . in mg. aer meta , 6as6 r) die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich Aach Packet 9j last Durch Beschluß der Generalverlammlung der nigliches Amtsgericht. vom 28. November wurde an . iter rel d. . namentli achen: Packet mit 40 Mußtern für Herren⸗ n das hiesige Musterregister ist ei ; plastische Erzeugnisse, S ist = Dentsch⸗Aslatischen Bank vom 31. Juli 1897 sind ausscheldenden Johann Sauer der Dekonom — In unserem Genossenschaftsregister ist bel Nr. 1 i , . an die Mitglieder erforderlichen konfektionsstoffe; versiegelt; Flächenmuster; . R 6, Leer r lg fn entf r m. gemeldet 21. Hiebe e e gsf ö die Artikel 3 und 21 des Statuts dahsn abgeändert Thorn, 62663] Mesxner von Steppach in den Vorstand als Beisitzer „Mansbacher Dar lehnstassenverein eingetr, e . ö. ir ö. aftiächer Gärankie * zn narmern jh 1. 19. 9b, i-. 166 /i =“, z23. Heiember 180, Abends h ühr, ein verschl ossenez Io Uhr. ⸗ 9 worden 9 bon Artikel 3 Absatz? die Rr. 3, Zufolge Verfügung vom 20. Deiember 130 ist neu gewählt. Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht , , 3 en e, elder anzunetzmen und 2042, 1—– 8, 29040 1= 6; Schu . 3z Jahre; an⸗ Packet in weißem Papier, enthaltend: 7 Rärzen . . Nr. 281. Hermqun Grohe, Firma in Ober- worin ber Ankauf von Grundstücken und Schiffen, am selbigen Tage die in Schönsee ,, Bamberg, 283. Dezember 1897, — heute Folgendes eingetragen werden; 6 1 k ö ; stungbfond zur Förderung gemeldet am 21. Vejember 1897, Nachmittags 5 Ühr muster, Fabriknummern Hl, M,. 95, 191, 102 105 u frohna: a. ? Muster für Verschluß⸗Handschuhe vweit es sich᷑ nicht um die Erwerbung eigenet Ge— Handelgnederlaffung deg Kaufmanns Robert lett ner Königliches Landgericht. Nach Anmeldung vom 12.28. Dezember 1897 ist . erhältnisse der Vereins mitglieder aus⸗ 15 Minuten. 104, plaftische Erzengnisse, Schutz frist drei Jahre. gleichzeitig Schlupf. Handschuhe, mit ballftändig ab= chäfisgebäude oder um die Sicherung gesährzeter endaselbst unter der Firma „Robert Mettner,, Schäfer. von der Generalversammlung am 10. Oktober 1897 16 Ffentlichen Bekannt Nr. 6bß. Firma: N. Scheins Æ Reiß in Fulda, am 31. Dezember 183. A gearbeitetem Schlitz nebst Schlitzuntertheil, Fabrik- Forberungen handelt. guege g g. ah, ink Weg. in das diesfeitige Firmenregister unter Nr. loo] als Vorstandtzmitglled an Stelle des aus dem Vor- rechter iini . 8. machungen sind, wenn sie Aachen: Packet mit 46 Mußstern für Herren= Königl. Amtsgericht. Abth. II. nummer So4l, und pb. 1 Muster Kettenwaare mit All kommt und die Nr. 3 des Artikels 24 folgenden eingetragen. namberg. Bekanntmachung, 626821 siande autgeschiedenen Schmiedemeisterz Simon 6 . geg ꝛ ᷓ . enthalten, von konfektionsstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabrik⸗= 5 kurzer Plüschappretur, Fabriknummer 7590, ver- ortlaut erhält: den Erwerb wie Veräußerung Thorn, den 20. Dejember 1897. In der Generalversammlung bes Credit. und olkert zu Mangtzbach der Landwirth Heinrich Rudolph . s . ,. , ,, darunter der nummern 1055/1 — 114 1066/1 — 12. 1057/1 12, —— schlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre pon Grundstücken und Schlffen zu genehmigen“. Königliches Amtsgericht. Sparvereins im Itzgrunde zu Memmelsdorf von Mantbach gewählt worden. Senn ?. e . 0 ö 3. ,, ,. in anderen 1053.1 11; Schutzfrist 2. Jahre; angemeldet am Grenahnnugen, 62800] angemelbek am 36. Vezenber 1857, Mita ß Shanghai, den 23. November 1897, K eingetr. Gen ossenschaft mit beschräutter Hafi, Eiterfeld, den 39. Delemher 1837. . a . f. 9 ö 9. nhporsteher' zu unter. 21. Dezember Ish, Nachmittag 5 Uhr 15 Minuten. In das hiesßge Musterre ister ist eingetragen: 12 Uhr. j ö Der KRaiserlich Deutsche General ⸗Konsul: Vechta. 62655] pflicht, vom 26. Dejember 18387 wurde an Stelle Königliches Amtsgericht. ⸗ ö. in 5m = 9 wirthschaftlichen Genossen⸗ Nr. 664. ,, N. Scheins E Reiß in Rr. 175. Firma R. Merkelbach in Grenz- Limbach, den 30. Dezember 1897. Dr. Stue bel. In dat Handelsregister ist beute zur irma: des , , Konrad Fischer der Ritterguts⸗ j De W. rstend . bekannt zu machen. Aachen: Packet mit 45 uftern für Herren. hausen, Packet mit 8 Mustern, verstegelt Muster Königliches Amtsgericht. Actiengesellschaft F. van der Wal A Go. in besitzh Adrian rieger auf Schloß Gereuth jum Verantwortlicher Redakteur: M 18 4 * esteht aus folgenden 2 konfektlonsstoffe; versiegelt; , ., Fabrik. für plastische Erzeugnisse, Fabritnummẽern 1322, 1333 Wa . Ass. gobernheim. Bekanntmachung. 62643 Dinklage eingetragen: Vorsttzenden gewählt. Direktor Stemenroth in Berlin. . kr g. , . Ackerer, Vereingvorsteher; nummern 3605/1 10, 30061. 710. , ih, 1324, 1325, 1337, 1338, 1339, 2900 Schuß frift ⸗ Zusclge Verfügung vom heutigen Tage i bei! Nr. zi. 7 Sn ger a,, der Aktio- Bamberg, . Te ember , Verben der Crperition (Scholt) in Berlin , me n. stelvertretender Verglns. zz 1. 2, 4. 7. 6 ii, 12. Zbös i, 2, 4. 6. 7, di, 3 Fähren Kigemfsdet em 1. Deiember 1857 Rach · M aimn . Nr. II des Firmenregisters 6 W. J. Wehr. näre vom 21. Deiemher d. J. sind z erwaltungs · R. Land erscht. Kammer für Handelssachen. erlag der Grpe 1 ; . Feri em uck, Dekonom und Bürger meister, 12. Schutzfrift⸗ Jahre; angemeldet am 21. De, mittags 3 Uhr 50 Minuten, 56 In daz M 62705 Folgendes vermerkt raths⸗Vorstandömitgliedern auf die Dauer von Schäfer. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 37 8 r erlegen 3 Johannes nen e . . . 1 Minuten. e,, am 31. Dezember 1897 Fig** n w, . 6 n, n, Maner⸗ ; h . achen, den 31. Dezember 1897. r ; ; 14. Firma „Martin Ma h Könlgliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Mainz. offenes Kuvert, enthaltend n .
n 1 lte . . 6 . 5 Jahren gewählt: — — Anstalt Berlin 8W., Wi elmstraße Nr. 32. 3 Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Königliches Amtsgericht. 6. fen,. von Gegenständen in Kik weiß, orvdiert, ö 0x
z * ö . * — 6 7 2 6