Gürtelschnalle, Fabrik⸗Nr. 4468. Nippes,
vergoldet, it Email, Glas, Steinen z., und zwar von: Fabrik. Nr. 4452, Biskuitdose, , m abrik⸗
Nr. 4469. Blumentepf, Fabrik ⸗Nr. 41709, Gürtel⸗ schnalle, Fabrik Nr. 4471, Körbchen, Fabrik Nr 4477, Kaffeekanne, Fabrik Nr. 4 178, Gürtelschnalle, Fabrik= Nr. 4479, Gürtelschnalle, Fabrik Nr. 4480. Nippes, abrik. Nr. 4482, Weihwasserkessel, Fabrik. Nr. 4483, lumentopf, Fabrik Nr. 4485, Nippes, Fabrik- Nr. 4486, Nippes, Fabrik⸗Nr. 4488, Liqueurbecher, abrik⸗Nr. 4489, Nippes, Fabrik-⸗Nr. 4490, Jardinière, abrik. Nr. 4492, Zahn stocher behälter, alles Muster är plastische Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; angemeldel am 16. Dezember 1897, Vormittags elf
Uhr.
2) Bd. II S. 8 Ni. 15. Firma „Ludwig Feist“ zu Mainz. 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend 4 Ansichtspostkarten, Geschäfts Nrn. 1931, 1032, 1037 und 1038, ferner 9 Andrücke zu Ansichtspsst⸗ karten, Geschäftz, irn. JozJz, 1036, josf, G43. soC wie zu Ansichtspostkarten — Klubkarten — Geschäfts⸗ Nin. 1 bis 5; alle Karten herstellbar in beliebiger Farbenzahl und Auswechslung der,. Theilbilder; Muster für Flächenerzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 27. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr. .
Mainz, den 31. Dezember 1897.
Gr. Hess. Amtsgericht. Hoh feld.
Mügeln, By. Leipzig. 62706 In das Musterregifter ist eingetragen worden: Rr. 12. Firma: Ofen, Porzellan⸗ und Thon
waarenfabrik Mügeln, Gesellschaft mit be⸗
schräukter Haftung, ein versiegeltes Packet mit
17 Mustern für kompletten Rococo⸗Wand⸗Kamin
u. 3. 29, altdeutsche Heizregister Verkleidung n. 3.
30, Rococo Kaminofen u. Z. 31, altdeutschen Kamin⸗
ofen u. 3. 32, Recoco⸗Wandkamin u. 3. 33, alt⸗
deutsche Kamine u. 3. 34 und 344, altdeutschen
Speisezimmerofen u. 3. 36, altt euischen Grundofen
u. Z. 37, altdeutschen Plattsimsofen u. 3. 38, alt⸗
deutsche Grundöfen u. 3. 39 und 40, für Rococo⸗
Grundofen u. 3. 41, Rococo⸗Plattsimsofen u. 3. 42
und altdeutsche Plattsimsöfen u. 3 43. 430 und 44.
Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre.
. am 7. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr.
; Mügeln, am 14. Dezember 1897.
Das Königliche Amtsgericht. Dr. Heidemann.
Ohligs. 62717
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 198. Fabrikant Edmund Witte in Ohligs, Umschlag mit 10 Modellen für Taschenmesserschalen, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 105 - 114, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr 5 Mi⸗ nuten.
Nr. 199. Firma J. W. Linder Söhne in Ohligs, Umschlag mit 3 Modellen für Taschen⸗ n versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 282 R, 282 L. und 296, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1897, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.
Königliches Amtegericht Ohligs. Rheydt. 62714
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 140. Die Firma Hermann Schött mit beschränkter Haftung in Rheydt als Rechts— nachfolgerin der Firma Hermann Schött hat für die unter den . 6087 F, 6317 F, 6397 F, 6402 F, eingetragenen Muster sür Zigarren⸗ kisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 23. Dezember 1902 angemeldet.
Nr. 139. Dieselbe Firma hat für das unter der Fabriknummer 6427 F n . Muster für Zigarrenkisten. Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist bis 23. Dezember 1902 angemeldet.
Nr. 329. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 3224 0, 3232 0, 3241 0, 3244 0, 3261 0, 3264 0, 3267 0, 3270 0, 3273 0, 32760, 3279 0, 33095 0, 3308 C6, 13026 F, 13079 F ein⸗ 6 Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre an⸗ gemeldet.
Nr. 330. Dieselbe Firma hat für die unter den Fabriknummern 13212 F, 13311 F, eingetragenen Muster für Zigarrenkisten⸗Ausstattungen die Ver— längerung der Schutzfrist auf 7 Jahre und für die unter den Fabriknummern 4367 E, 4368 E, 4370 E, 4571 E eingetragenen Muster für Etiguetten die Verlängerung der Schutzfrist von 2 Jahren an— gemeldet.
Rheydt, den 31. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
HRhexydt. (62713
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 407. Firma Herz Æ Stern zu Rheydt, ein versiegeltes n, enthaltend 50 Mnster baum⸗ wollener Gewebe, Fabriknummern 703 bis 752, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1897, Nachmittags 3 Uhr.
Rhendt, den 31. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
Schneeberg. 62708] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 84 Firma Köster Uhlmann in Schnee⸗
berg, 12 Stechblätter für geklöppelte Spitzen
Blumen, Fabriknummern 816/351, 817352, 818 / 347,
giö / zas, S26sßßz, Sal / 54h, Sar / z5g, S253 366,
824 / 353, 828, 356, 832/346, 833 / 350, offen, Flaͤchen⸗
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den
20. Dezember 189.7, Nachmittags 4 Uhr. Schneeberg, den 31. Dejember 1897.
Königliches Amtsgericht. Br. Gilbert. Schorxndort. 162707 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. a das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 26. Eisenmöbelfabrik Schorndorf, L.
C. Arnold in Schorndorf, ein offenes Packet mit
photogr. Abbildungen von einem Baldachin zu einer
eisernen Bettstelle, Geschäftsnummer 5, sowie von
2 eissrnen Bänken, Geschäftsnummern 249 u. 250,
plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 28. Dezember 1897, Vormittags 12 Uhr.
Strassburg, EIS. Kaiserl. Landgericht. 162701] In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 207. Firma C. Wolff's Nachfolger in Strastburg, offen in einem Karton. Muster einer Verrackung in Form eines Champagner⸗ bezw. Weinkühlers mit Deckel und herausragendem Champagnerflaschenhals zum Füllen bezw. Verpacken mit Chokolade, Zuckerwaaren und anderen Sachen Muster für plaffische Erzeugnisse, Schutz frist brei Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten. Straßburg, den 31. Dezember 1897.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig.
Konkurse.
62503 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hufners Johannes Hinrich Munuß in Sarkwitz wird heute, am 31. De⸗ zember 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkurßz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Möller hiers. Anmeldefrist bis zum 20. Januar 18988 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 18898, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1898. Ahrensböck, den 31. Dezember 13987. , QOldenburgisches Amtsgericht. icht: Ahlers, Gerichtsschreiber.
Verõffent
61966 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Hirsch in Berlin, Veteranenstraße 25, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Coaradi zu Berlin, Welßen⸗ burgerstraße 66. Erste Gläubigerversammlung am 22. Januaz E828, Vormittags 1H Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1888. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1898. Prüfungstermin am L. März 1898, Vormittags RHI Uhr, im Gerichts gehäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36. Berlin, den 29. Vezember 1897.
. dler, Gerichts schreiber dest Könlglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
(62452 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Kauffrau Emilie Ruppin, geb. Lüdtke, zu Schöneberg, Haupt— straße 147, alleinigen Inhaberin der Firma G. Ruppin ebendort, ist heute, am 31. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin S8., Sebastianstraße 76, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Ja⸗ nuar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in f 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf den 20. Januar 1898, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 10. Februagar ES98, Mittags L2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, 1 Tr., Zimmer 2, Termin anberaumt. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 31. Januar 1898.
Benn, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts H zu Berlin. Abth. 22.
62466 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 8. Oktober 1897 zu Breslau verstorbenen Kaufmanns Siegfried Mandomsky von hier, Höfchenstraße ho, ist heute, am 29. Dezember 1897, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Klosterstraße 3. An⸗ meldefrist bis zum 26. Februar 1898. Erste Glaäͤu⸗ bigerversammlung den 29. Januar 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 12. März E898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Vönig lichen Amtsgericht hierselbst, Schweidnitzer Stadt⸗ raben Rr. 4, Zimmer 30, im ersten Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1898. Breslau, den 29. Dezember 1897.
Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62457 Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Schneidermeisters Carl Raimund Bräutigam in Chemnitz wird heute am 30. Dezember 1897, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 1. Jebruar 1898. Wahltermin am 20. Januar 1898, Bormittags 9 Uhr. Prů⸗ fungs termin am LG. Februar L858, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1898.
Königl. Amtegericht Chemnitz. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff. 62453 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths und Wein⸗ händlers Friedrich Weinzheimer zu Dortmund ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Ellerbeck zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 18985. Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 1. März 1898. Erste Gläubigerversammlung den 28. Januar 1898, Vormittags AI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 9. März 1898, Vormittags EL hr, Zimmer Nr. 39.
Dortmund, den 31. Dezember 1897.
Bergmann, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62470 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Julius Kape ju Glogau ist am 29. Dejember 1897, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Gustav Stemmer ven hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1898. Anmeldefrist bis zum 31. Janugr 1898. Erste Gläubigerversammlung E65. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 15. Februar E898, Vormittags 10 Uhr. Glogau, den 29. Dezember 189.
62504] RK. W. Amtsgericht Göppingen. Ueber das Vermögen des Johannes Bäuerle, Zimmermeisters in Göppingen, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Banquier Gottlob Schwab in Göppingen zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Anzeigefrist und offener Arrest bis 15. Januar 1898. Früst zur An— meldung der Konkursforderungen bis 29. Januar 1898. Eiste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Februar E898, Vor mittags IO Uhr. Den 31. Dezember 1897.
Gerichtsschreiber Layer.
62798 Konkursvverfahren. Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Wilhelm Veth hieselbst ist am 1. dies. Mts., Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Gutsbesitzer Ernst Fricke in Ackenhausen zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum H. Februar d. Irt. bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Termin zur ersten Gläubigerversammlung, insbesondere Wahl eines andern Verwalters und Beschlußfassung über die Fortführung des Geschäfts ist auf den 7. Januar, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ZD. März d. Irs., Morgens EO Uhr, im Lokale des e ichen Amtägerichts anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Verwalter bis zum 1. Februar d. J. ist erlassen. Gandersheim, den 2. Januar 1898. F. Sievers, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
62477
Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Aljes und Siebold zu Harburg a. E. ist am 30. Dezember 1897, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann le Plat in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1898. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlung am 2D. Fe⸗ bruar 1898, Vormittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 7. März 1898, Vormittags AH Uhr.
Königliches Amtsgericht, Abth. Il, zu Harburg.
(62506 Bekanntmachung. Konkursverfahren. Das K. Amtggericht Kaiserslautern hat heute, des Nachmittags um drei Uhr, über das Vermögen des Wilhelm Kühner, Gastwirth, in Enkenbach wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Ge⸗ schäftsmann Georg Mohr zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1898. Ende der Anmeldefrist 11. Februar 18398. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände Freitag, den 28. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungs⸗ termin Freitag, den 25. Februar E888, Vor- mittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale J des K. Amtsgerichtes dahier. Kaiserslautern, den 31. Dejember 189ꝛJ. Kgl. w Christmann, Kgl. Sekretär. 62490 K. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. Konkurs ⸗ Eröffnung. Ueber das Vermögen des Mövelfabrikanten Hermann Linsenmayer in Kirchtzeim wurde heute, den 30. Dezember 1897, Nachmiftags 54 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichten gtar Dipper hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Januar 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung 26. Januar 1898, Nachmittags 3 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen 4. März 1898. Allgemeiner Prüfungstermin 28. März 1898, Nachmittags 32 Uhr. Den 30. Dezember 1897. Gerichtsschreiber (Unterschrift). 62601 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Gustav Tauchnitz, Inhabers der Tapeten u. Linoleum ⸗ Handlung unter der Firma: Röder G Tauchnitz, hier, Hainstr. 16s 18, Wohnung: Fuakenburgstr. 12, ist heute, am 30. Dezember 1897, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Th. Eichler II. hier. Wahltermin am 20. Ja⸗ nuagr L898, Vormittags Iz Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 3. Februar 1898. rüfungstermin am 1. Februar 1898, Vormittags EAR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Ja—⸗ nuar 18938. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung A. 1, am 30. Dezember 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
62502 Ueber dag Vermögen der Bertha Helene, verehel. Wolf, geb. Vogel, Pächterin des Hotels „Stadt Gotha“ in Leipzig, gr. Fleischer⸗ gasse 14, ist heute, am 31. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 4111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Große hier. Wahltermin am 21. Januar 1898, Vormittags EHI Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1898. Prüfungstermin am LS. Februar 1898, Vormittags EHI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 31. Januar 1898. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung 11 Al, am 31. Dejember 1897. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . Sekr. Beck.
62435 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Holziwaarenfabrikanten Ernst Hermann Mühl in Pockau wird beute, am
kurgpersahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Barthel zu Lengefeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 28. Januar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗
51. Dezember 1897, Vormittags p12 Uhr, das Kon.
stände ssowie zur Prufung der angemeldeten For⸗ derungen auf Freitag, den 4. Februar 1858, Nachmittags T Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Ver onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige. Sache in Besitz en oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 66 für welche sie aus der Sache abgesenderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Ja⸗ nuar 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Lengefeld. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschrelber: Akt. Haupt.
62511] Ueber das Vermögen des Rittergutsbefitzers Karl Richard Adler in Plohn wird heute am 31. Dezember 1897, Nachmittags 44 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Fabrikant Bernhard Schneider hier. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1898. Wahl. und Priüfungs⸗ termin am 21. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 15. Januar 1898. Königliches Amtsgericht Lengenfeld i. Vgtl. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Glaß.
62496 Konkursverfahren. Nr. 23 259. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Emil Geiler in Durbach wurde am 30. Dezember 1897, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ kurgberfahren eröffnet und Rechtsagent Georg Kretz in Offenburg zum Konkursverwalter ernannt. An meldefrist bis zum 23. Januar 1898. Termin zur Wahl eines andern Konkursperwalters und Prüfungs⸗ termin am Montag, den 31. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht dahier. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Januar 1898. Offenburg, den 30. Dezember 1897. Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) C. Beller.
62507 Konkurseröffnung.
Das Kgl. Amtsgericht Passau hat am 31. Dezember 1897, Vormittags 8 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen des Holzhändlers Josef Dressely dahier wird der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtẽ anwalt Naager dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 183938. Anmeldefrist bis 1. Februar 1898. Wahltermin, Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S5 120 – 125 d. Konk. Ordg. bezeichneten Fragen Dienstag, den 25. Januar 1898, Vor⸗ mittags S Uhr, im Zimmer Nr. 16/1. Allge— meiner Prüfungstermin sindet statt am Mittwoch, den 9. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 15/1.
Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Passau. Brenneis, Kgl. Sekretär.
bꝛ4 39] Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Bäckers Emil Oito Schumann in Kopitz ist heute, am 31. Dezember 1897, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Herr Kaufmann August Redo in Pirna zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 18938. Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ sammlung am 29. Jauuar 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am I. März 1898. Vormittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht Pirna. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Groß.
62430 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Brauerei besitzers Carl Graßke hier ist am 30. Dezember 1897, Nachmittags 5.30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kanzlist Seydler hier. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 1. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlung den 21. Ja⸗ nuar 1898, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Prüfungstermin den E90. Februar 189898, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Fe— bruar 18938.
Schippenbeil, den 30. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. 62162 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zigarren. Händlers Leo Patrzek in Schwelm ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1898. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 20. Ja— nuar E898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. Februar 1898, Vor- mittags E11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1898.
Schwelm, den 29. Dezember 1897.
Menzel. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62497 stoukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Küfers und Galanterie⸗ waarenhändlers Georg Picard zu Seligenstadt wird heute, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtstaxator Georg Schlett zu Seligenstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die e eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den L6G. Februar 1898, Vormittags 9 Uhr, Termin anberaumt, offener Arrest erlassen und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis jum 3. Februar 1898 bestimmt.
Seligenstadt, den 36. Dezember 1897.
Großherzogliches Amtsgericht zu Seligenstadt.
Veröffentlicht: Blößer, stellv. Gerichtsschreiber.
schlußfassung über die Wahl eines anderen Berwal⸗ terg, sowie über die Bestellung eines Glaͤubiger⸗ autschusses und eintretenden Falls über die in
Rampacher, Amtsrichter
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
5 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗
62475 Nonkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ehefrau J. Blum zu Siegburg ist am 30. Dezember 1897, Vormittags 10 k das Konkurgverfahren eröffnet
worden. Verwalter; Rechtsanwalt Mielcke zu Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Ja nuar 1898. Anmeldefrift bis 5. Februar 1855. Erste Gläubigerversammlung: 29. Januar 1898, Vormittags 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. Februar 1898, Vormittags 15 Uhr, im Sltzungssaale des Gerichtsgebäudes hierselbst. Siegburg, den 30. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. J.
62472 Konkursvverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ser⸗ mann Fürst zu Solingen wird heute, am 28. De- zember 1897, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurtz— verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Günther zu Solingen wird zum Kenkursverwalter ernannt. Kon⸗ kurtforderungen sind bis zum 25. Januar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls uber die in § 120 der Konkurßordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den L. Februar Eg98, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Wupperstraße öo, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ urs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgefonderte Befrledigung in Anspruch nebmen, dem Konkurgberwaster biz zum 25. Januar 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Solingen.
162509 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kramers und Schnitt⸗ waarenhändlers August Eduard Kaden in Grund wird heute, am 31. Dezember 1897, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter Ortsrichter Schurig in Mohorn. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1893. Wahl⸗ termin am 13. Januar 1898, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 11. Februar 898, Vormittags 6 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 12. Januar 1898. Königliches Amtsgericht Tharandt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Hertwig.
Ib2455] Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über dag Vermögen deg Buchbindermeisters Andreas Frank in Bam⸗ reuth wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bayreuth vom 30. Dezember 1897, als durch Schluß⸗ vertheilung beendet, aufgehoben. .
Bayreuth, den 30. Dezember 1897.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. 162448 Ffoukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Emil Reyen zu Berlin, Lychener⸗ ktrahe 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Januar 1898, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier- selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel G, Erd= geschoß. Saal 36, bestimmt.
Berlin, den 28. Dezember 1897.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
162447] Tonkurs verfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Daniel Friedenstein zu Berlin, Fürstenbergerstraße 1, Privatwohnung Schwedter⸗ straße 238, ist, nachdem der in dem Vergleschstermine vom 16. Nobember 1897 angenommene Zwangsper⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16 No— vember 1897 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 28. Dezember 1897.
Schindler, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
(62449 Ronkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Josef Francois Petit hier, Friedenstr. 93 und Weidenweg 96, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und event, zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Januar E888, Nachmittags 12 ühr, bor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Nene 6 f aße 13, Hof, Flügel B., part,, Zimmer 32,
estimmt.
Berlin, den 29. Dezember 1897.
During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Ib2451] Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermigen des S u hmachermeisters August Wegener hier, Kastantienallee 8!, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Gin⸗ wendungen gegen das Schluß verzeichniß der bel der Ver⸗ theilung zu berück . Forderungen, zur Be⸗ n lg fung der Gläubiger über die nicht verwerth— aren Vermögensstücke und über die Erstattung der i n und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglleder des Glaͤubigerautschufses der Schlußtermin auf den 0. Januar 1388, Vormittags 1 REI sihr, bor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Heer traße 13, Hof, Flügel B., part, Jimmer
tr. 27, bestimmt.
Berlin, den 30. Dezember 1897.
von Quooß, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. [62450] Konkursverfahren.
In dem Konkursberfahren über dag Vermögen der verehelichten Hotelier dz. Witton, geb. Kwiatkomska, hier, Mittelstr. 24, ist zur Ab—= nahme der Schlußrechnung des Verwalters der
gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof Flügel B., part. Jimmer Rr. , fem? Vol Gerit, den 80. . 1867. ö on Quooß, Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts 7 . 84.
(62483 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Georg Preusche in Bischofs⸗ werda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Bischofs w rda, den 29. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Claus.
62484 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren . Vermögen des , ö Jager in Ringenhain dird nach erfolgter haltu S ĩ hierdurch aufgehoben. KJ Bischofswerda, den 29. Dezember 1897. Henn . gema urch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Sekr. Claus. 6
62487 Oeffentliche Bekanntmachung.
Konkursverfahren Über das Vermögen des Schuh⸗ nach ers Johann Barth in Bogenberg betr. Auf. Grund des gerichtlich bestätigten Zwangs ver⸗ gleichs vom 2. d. M. wurde durch diesgericht lichen Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren vor— würfigen Betreff aufgehoben. Dies wird hiermit gemäß § 175 AÄbs. 2 der K. O. öffentlich bekannt gemacht.
Bogen, den 29. Dezember 1897.
Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bogen.
Langwieser, K. Sekr.
Ib2458 Koukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Personenvereins unter dem Namen „Waaren— Vertheilungs⸗Bereiln Vorwärts“ in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 31. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekretär Treff. 62508 Konkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Küttner, früher in Leitelshain, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erimmitschau, den 31. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ring'l, Aktuar.
62436 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthen Paul Mietzner zu Niederjentz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin) hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 30. Dezember 1897.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Dr. Gottschalk.
62500] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Auktignators Karl Christian Reichel in Dö⸗ beln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden , und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögentz⸗ ftücke der Schlußtermin auf den 17. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Döbelu, den 30. Dezember 1897.
. Sekr. Claus, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62437 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des staufmanns und Mehlhändlers Frauz Uhl maun hier wird nach Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Dresden, den 30. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.
lo24b 7]! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatesßwagrenhändlers Eugen Lanzendörser zu Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 23. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. 62468 Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Wilh. Wiens R Cie. hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. August 1897 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. August 1897 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Düsseldorf, den 29. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
(62492 Konkursaufhebung. Das K. Amtsgericht hier hat laut eines heute erlassenen Beschlussesg das am 2. März 1895 über das Vermögen des Wilhelm Messerschmitt, Weinhändler, auch Kunst⸗ Æ Handelsgärtner, if eröffnete Konkursverfahren nach erfolgter Ab= altung des Schlußtermins a n, Edenkoben, den 30. Dezember 1897. Der K. , reiber: Haas, K. Ober⸗Sekretär.
(62433 Beschlus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhhändlers Johann Jezioreck in Helbra wird, nachdem der im Vergleichstermine am 9. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtgkräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ ar f worden ist, hiermit aufgehoben.
Cisleben, den 27. Dezember 1897.
Schlußtermin guf den 1H. Januar 1898, Nach⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amte
62466] Beschluß. Das Kon kursberfahren üker das Vermögen des . , 33 zu Gssen wird nach g bestätigtem Zwangsverglei ben. Esfsen, den 28. Dezember ,. ö Königliches Amtsgericht.
(624654 Konkursverfahren. Das Konkursherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Meyerstein hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung det Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Frankenhausen, den 28. Dezember 1897. Das Fürstliche Amtsgericht. Bean h 36 ch kannt gema urch: (Unterschr ift), Gerichtsschreiber bes Fürstl. Amtsgerichts.
ö ö
as Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns G. Hrouftein hier, neue r ue .
ift wegen Mangels an Masse eingestellt worden. Frankfurt a. M., 25. Dezember 1897.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amte gerichts. IV.
62489 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des in Liquidation befindlichen Allgemeinen Volks⸗ wirthschafts Vereins, eingetragene Genoffen⸗ schaft hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., den 30. Dezember 1897. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. 62431] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Gustay Lauter zu Frankfurt a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. D., den 30. Dezember 183.
Königlichetã Amtsgericht. Abtheilung . Ib 2506] K. Amtsgericht Freudenstadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Seckinger, Taglöhners in Wittendorf, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ , . Gerichts beschluß vom Heutigen aufgehoben
orden.
Den 31. Dezember 1897.
Gerichtsschreiber Koenig.
(62476 Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Friedr. Borgmann zu Braubauer⸗ schaft ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie zur Prüfung einer nach= träglich angemeldeten Forderung der Schlußtermin auf den Z. Januar 1858, Vormittags — 54 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier= selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Gelsenkirchen, den 30. Dejember 1897.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Happe, Sekretär.
(62473 Ronłkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Fahrradfabrikanten Massimo Schobelt zu
Gleiwitz wird, nachdem der in dem Termine vom
25. November 1897 angenommene Zwangsvergleich
durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage
bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben.
Gleiwitz, den 30. Dezember i897. Königliches Amtsgericht.
(62485 K. Amtsgericht Gmünd. Das Konkursverfabren über das Vermögen der A. W. Debler Silberwarenfabrikanten⸗Ehe⸗ leute hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilnng heute aufgehoben. Den 29. Dezember 1897.
H. ⸗Gerichtsschreiber: Brodbeck. 62469 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Theodor Teppler in Greynen⸗ broich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Grevenbroich, den 29. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht.
(62495 K. Amtsgericht Hall.
Konkursverfahren. Im Konkurse über das Vermögen des Franz Erath, Schuh- und Lederfabrikanten in Hall⸗ Steinbach, ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts Hall vem 15. Dezember 1897 der Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 4. Februar 1898, Vormittags 5] ühr, verlegt worden. Den 30. Dezember 1897.
Gerichtsschreiber Striebel.
62498
In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Gustav Thomas hierselbst betreffend, ist an Stelle des bisherigen Konkurgverwalters Fr. Lutze der Architekt Kettner hierselbst zum Konkursperwalter ernannt. Termin jur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters, sowie Beschlußfassung über die Vei⸗ behaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalterg und endlich zur Prüfung der ange— meldeten Konkurgforderungen wird auf den 14. Ja nuagr 1898, Vormittags E10 Uhr, anberaumt. Hafsselfelde, den 30. Dezember 1897.
Herzogliches Amtsgericht. v. Förster.
(2466 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Diedrich Ficken zu Detern wird nach Abhaltung des Schluhler mins und nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Leer, den 25. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. III.
Ib2g491] K. Amtsgericht Leonberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Königliches Amtsgericht.
wurde nach erfolgter Abhaltung bes Schlußtermins und nachdem der in dem Vergleichstermlne vom 29. September 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Leonberg, den 30. Dezember 1897. Gerichtsschreiber Scheytt.
62818 .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Frauz Friedr. Karl von Mathies, alleinigen Inhabers der Firma F. von Mathies K Co. hieselbst wird, nachdem es durch rechte⸗ kräftigen Beschluß vom 1. Dezember 1897 wegen Mangels an Masse eingestellt ist und der Verwalter Rechnung gelegt hat, damit aufgehoben.
Lübeck, den 28. Dezember 1897.
Das Amtsgericht. Abth. IV.
Ib25ls] Konkurs u erfahren.
Nr. 62 734. In dem Konturfe über das Vermögen des Heimann Levy, Kurzwaarenhändler in Mannheim, wird das Verfahren nach Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollzung der Schluß⸗ vertheilung aufgehoben.
Mannheim, 29. Dezember 1897.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rissel.
62512 Conkursvp erfahren.
Nr. 63 472. In dem onkurgverfahren Über das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Wagner in Mannheim ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 28. Januar 1858, Vormittags EO Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte il hierselbst, III. Stock, Jimmer 18, anberaumt.
Mannheim, den 6 1897.
ᷣ sel, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtegerichts.
62510 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Otto Alexander Schmidt in Ischeilg. Inhabers der Firma Alexander Schmidt, Eisengießerei Metallwaarenfabrik in Cölln an der Elbe, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1897 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Dejember 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Meißen, den 31. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.
62432 Ronkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ishaun Rezmer, auch Nezmerowski genannt, zu Nakel ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschiags zu einem Jwangs⸗ vergleiche neuer Vergleichstermin auf den 26. Ja⸗ uuar 1898, Vormittags 9 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt.
Nakel, den 30. Dezember 1897.
; Lysatows ki,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62474) Tonkurs verfahren.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Elise Heeger, geb. Meyer, In⸗= haberin der Firma G. Heeger in Neubreisach, i. in Mülhausen i. G., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neubreisach, den 29. Dezember 1897. .
Kaiserliches Amtsgericht.
62799
In Sachen, den Konkurs über das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns und e Gastwirths Jakob Rettberg, Caroline, geb. Bertram, zu Bergheim betreffend.
Daß Konkursverfahren wird hierdurch aufgehoben. N. Wildungen, 21. Dezember 1897. a Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung 1
Wird hiermit veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber.
62440 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der
Sattler · und Tapeziergeschäftsinhaberin
Bertha Emilie Göbel, geb. eißgerber in
Olbernhau wird nach Abhaltung des Schlußtermint
hierdurch aufgehoben.
Olberuhau, den 30. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Exped. Berthold.
gConkursverfahren.
Nr. 55 912. Dag. Konkursverfahren über das
Vermögen des Bäckers Philipp Friedrich
Regelmann in Pforzheim wurde nach erfolgter
Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der
Schlußvertheilung aufgehoben.
Pforzheim, den 36. Dezember 1897.
Der Gerichtsschreiber —— 6 Bad. Amtsgerichts: att.
62493
(62438 onkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehãndlers und Haus besitzers Wilhelm Emil Leupold in Liebstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 31. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Attuar Groß.
(62463 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver- storbenen Rentiers Wladislaus von Gutowéki aus Posen wird nach erfolgter Abhaltung des. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 29. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
62479 goułurguerfahren.
Das Konkursverfahren über dag Vermögen deg
Restaurateurs Paul Menzel in re chi mn
wird nach Abbaltung de8 Schlußterming hler durch
aufgehoben.
Reichenbach, den 29. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.
Thristian Schnler, Kaufmanns in Friolzheim,
Beinnnt gemacht durch den Heri? per. g 6. 6 . .