1898 / 3 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

an diesen Terminen au uuserer Kasse in Empfang zu 9. . indem die Verzinfung von diesem Tage an aufhört.

let oꝛn Mainzer Shlepp. Dampsschisffahrtß werein

eute stattgehabten notariellen Ver- loosung unserer fünfprozentigen Aulehen wurden folgende Nummern zur Rückzahlung ge—⸗ zogen, und zwar: Von dem AUnlehen vom 1. Januar 187: 3. 28 Stück Obligationen Litt. B. A S 300.—. Nr. 49 53 115 126 173 276 337 346 414 429 63066 451 434 446 599 557 593 602 631 666 670 732 2 J 2 J Ws 64 6 ö Gs fäß ss, rüczahlvar an Binger Aetienbierbrauerei. 2. Januar 698, und von dem Ainlehen vom Bei der heute erfolgten Auslyosung unserer Obligationen wurden die Nrn. 57, S6, 94 und 160

LH. Mai 1879: 20 Stück Obligationen Litt. C. à S 200. —. zur Rückzahlung gezogen. Dieselben treten ab 1. April a. C. außer Verzinsung und werden

1

4 388 392 430 475 rück- vom gleichen Tage an zum Nennwerthe an zahlbar am 1. Mai 1898. unserer Kasse oder bei den Herren J. Landau Söhne, hier, eingelöst.

emgemäß werden die Inhaber vorgenannter Obligattonen aufgefordert, die betreffenden Beträge Biugen a. Rhein, den 3. Januar 1898.

sin Lützelburger Oel und Seifenfabriken 21. G.

Aceti vn. Bilanz per 30. Juni 189.

Fabrik, u. Immobilien ˖ Kontos... 514691 39 Hhpotheken⸗ Konto.. 1 Stück Titt. G. Nr. 443 vom Jahre 1896. aschinen⸗ u. ,, . 443981 Grundkapttal⸗Konto.. Mainz, den 31. Dezember 1897. abrik Konto... 25652281 07 Amortifatlong. Konto

Der Aufsichtsrath. . . . .

22 71219 32338433

ss 77 33 Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

FRassgivn.

345 100 7b 9000 b 872 20

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mt 3. Berlin, Mittwoch, den 5. Januar 1898. ii, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts. Zeichen, Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der dentschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Haben. Saldo Vortrag per 1. Juli 1897... 3361 25644 Per Boden⸗ u.

iat osten . Cons 1224 85 * Ponte los 71 Gentral ö Hand els ö Register für d as Deutsche Neich. (Ar. 3A.)

ö ; ö 31250 Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle 2 ür Das Centr⸗ 8. Reaister fr g s. ; , zal 1 . gister, , ,. zalls Post Anstalten, für Das Central⸗ Handels as Deutsche ? t in der Regel täglich. Der 5 oo ö I 573 384 35 Berlin auch durch die Königlich Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 . 45 5 9 De ge K q ee eg J. Anjeigers. s. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum elner Druckzesle 36 5.

Nestanten: 2 Stück Litt. B. Nr. 569 574 vom Jahre 1896,

Kommunal Kredit⸗

1363316 380 803 5

te ea

JS so 7

unter Auslieferung der Obligationen nebst Kupons

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

(62385 Activa.

Bilanz per 2321.

Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand.

ü /

August 1897. Passi va.

. Grundstücks., Gebäude⸗, Maschinen⸗, Utensilien⸗, Anschlußgleis⸗, Hand⸗ lung ⸗Utensilien. Elektr. Beleuch⸗ tungs⸗ Anlage,, Treibriemen⸗ und Schlosserei Konto . 332 041,28 Abschreibungen darauf Kasssa · Konto Wechsel Konto Debitoren inkl. erworbene Geschäfts⸗ antheile bei anderen Genossenschaften Betriebsvorräthe Waarenvorrãäthe

311 647 41

136132 8 0l9 40

179 30452 35 597 45 96 h41 20

37 Ni 3d

6 282 009 24 836 2611 304 380 18 642

Geschäftsantheil ˖ Konto Reservefonds⸗Konto

Konto 40/0 Dividende.

„618642, 71

Zahl der Genossen am Schlusse des Geschäftsjahres 189598... ausgeschieden im Laufe des Jahres 1856/97

Stellvertretet des Vorsitzenden,

T ——— —— ——

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. lb3051]

Der Rechtsanwalt Ernst Arthur Jeschky in Frei⸗ berg ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Königlichen Amtegerichte zugelassenen Rechtzanwaste eingetragen worden.

Freiberg, am 30. Dezember 1897.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Bretschneider.

(63036 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Landgericht zu— gelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen worden:

37. Der Rechtsanwalt Dr. Sarrazin, bisher zu Emden, jetzt in Hildesheim.

Hildesheim, 31. Dezember 1897.

Königliches Landgericht.

63039

Der Rechtsanwalt Max Hirschberger in Tegernsee ist am 30. Dezember 1897 in die Rechtsanwaltsliste bei dem K. Amtegerichte Tegernsee eingetragen worden.

Tegernsee, den 30. Dezember 1897.

Der K. Oberamtsrichter: (Unterschrist)

(63037

Nachdem der Rechtsanwalt Carl Salzmann zu Weimar infolge Aufgabe seiner Zulassung als Rechts⸗ anwalt bei dem Großherzoglich S. Landgericht da. selbst in der Liste der bei letzterem zugelassenen Rechtsanwalte laut Beschlusses hom heutigen Tage gelöscht worden ist, wird solches hierdurch zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht.

Weimar, am 31. Dezember 1897. Der Präsident des Großherzoglich Sächs. Landgerichts:

(Unterschrift.)

(63038

Rechtsanwalt Robert Schön, bisher bei dem K. Amtsgericht Uffenheim, ist bei dem K. Landgerichte Würzburg zur Rechtsanwaltschaft zugelassen.

Würzburg, den 30. Dezember 1597.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts Würzburg:

Baumann.

lõso0do] Bekanntmachung.

Beim Königlichen Amtsgerichte zu Zabrze D. S. ist in Gemäßheit der Rechksanmwaltsordnung für das Deutsche Reich vom J. Juli 1873 der Rechtsanwalt Malorny aus Beuthen O.S. zur Rechtsanwalt schaft zugelassen worden. Derselbe Fat seinen Wohnsttz in Zabrje genommen und ist heute in die Liste der am hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingetragen worden.

Zabrze, den 29. Dezember 1897.

Königlichet Amtsgericht. Der Aufsichtgzrichter.

(63035 Bekanntmachung.

Der Rechtganwalt Sendler sist in der Liste der bei dem gr Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalte gelöscht worden.

Halle a. S., den 31. Dezember 1897.

Königliches Landgericht.

837 T

orsitzender.

E. von Schroeder Libbehne.

9) Bank⸗Ausweise. 63031

Stand der Frankfurter Bank

am 31. Dezember 1897.

A Gti vn. Kassa⸗Bestand: . Reichs Kassen⸗ scheine. Noten anderer Banken. .

Æ 5574 900.— ö. 71 300. 747 700.

63939. 0

Guthaben bei der Reichs band.. 50g 3606 Wechsel⸗Bestand w Vorschüsse gegen Unterpfänder. 9203 536 Eigene Effekten I Sonstige Aktiva JJ . Darlehen an den Staat (5 43 des

Statuts) JJ

Fassivn.

Eingezahltes Aktien⸗Kapital MS 18 000 000 ö 14 800 000 Banktschelne im Umlauf.. . . 16 055 3066 Täglich fällige Verbindlichkeiten . . 5256 366 An eine Kuͤndigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 11 964 g9g9 1 147 900 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) .. 129100 Die noch nicht fülligen, welterbegebenen nländischen

Wechsel betragen M 3774 800.—.

Die Direktion der Frankfurter Bank. S. Andreae. Lautenschläger.

/ 5h Mor . 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

205 lösdo) Bekanntmachung.

Die auf den 15. Dezember und folgende Tage fest— gesetzt gewesene zweite und letzte Ziehung der

* Klassen⸗Lotterie für den Bau der Festhalle der Schlesischen Mufikfeste in Görlitz

findet mit ministerieller Genehmigung

. am 7., 8. u. 9. Februar 1898 in Görlitz statt.

Die 9741 Gewinne im Gesammtwerthe von 570 000 M sind gegen Rückgabe der gezogenen Loose bis zum 1. Juni 1898 zu erheben.

Berlin, den . Januar 1898.

Das Musikhallen⸗Baueomits. Bernhard Loeser, Kommerzien-Rath, Versitzen der.

63069

Von der Dresbner Bank hier ist der Antrag gestellt worden,

M S400 999 J neue Aktien der All⸗

zulassen. Berlin, den 3. Januar 1898.

Bulassungsstelle an der Bäorse zu Berlin. Kaempf.

63070 Ven der Berliner Bank hier ist der Antrag gestellt worden, AO0000900 neue vollgezahlte Aktien der Berliner Bank 10000 Siück A S 1000 Nr. 10 001 bis 20 000. zum Börsenhaudel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 3. Januar 1893.

Bulassungsstelle an der Bärse zu Rerlin. Kaempf.

3032 ssoss Bekanntmachung.

Von der Deutschen Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von „R 1750 000 4 00 bis 1903 unkündb. und unverlooeb, von da ab zu 102 9ͤυ, bezw. im Falle vorzeitiger Kündigung zu

zum Börsenhandel au der hiesigen Börse zu 102401

lb 3033

rückz. Anleihe der Attien⸗Gesellschaft

Duisburger Kupferhütte zu Duisburg zum Handel und zur Notierung an der hiefsigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M. den 31. Derember 1897. Nie Nammisston

für Bulassung von Wertihpapieren an der

Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung. Die Pfälzische Bank in München hat bei uns

den Antrag gestellt, die von der

Pfälzischen Bank in Ludwigshafen gemäß Generalversammlungs · Beschlufseß vom 10. April 1897 neu ausgegebenen S6 5 400 000 voll- gezahlte Aktien

zum Handel an hiesiger Börse zuzulassen.

München, den 31. Dezember 1897. ; Die Zulassungsstelle für Werthpapiere un der Bärse zu München.

D. Selz, II. Vorsitzender.

(63019

HPette Publique Ottomane CGonsolidée.

Regenus Conesédeès par Iradé Impsérial du 8sW0 Décembrèe 1881.

XVHEme Exereice Mois de Septembre 1892.

. Recettes nettes des Frais d' Administration Provinciale

Mois de Sept. 1897

Anciens rerenus

mois pröécsédents was r ö 9 . ö Livres Turques Livres Turques Livres Turques Livres Turques

Total au 30 Sept. / E0Oct. 1896

Total au 30 Sept. /I Oct. 1897

Total des

Sel ; ö ; K Lim! Spirituoux Pöécheries . k Tabacs (Mururiys et J Tabacs (Dime des) en remplacsment provi- soiré du Tribut de la Bulgarie

Pabaes sstonopolo does).

114 775 a3 11

au Conseil

3 2 383 7 * 2. 2 0 8 223 . 33 32 5.3 8

Revenus

Redevance de 1a Régie Co-Intéresséèe, part des profits, remboursement d'avances, èete. ExcGdent Revenus de Chypre, remplac par Ltq. 130000 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur la Douanèe . Redevance de la Roumélie Orientale J Droits sur le Tumbéki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de la Bulgarie et de la Gròce Produits divers du Budget Mouvements et Opérations de ITrèosorerie (Actit)

Assignations Fixes

12 503 48 13

bob 289 8144 679 4143884

52 033 30 59 533 30 53 462 36 95

9775 900

51 298

12 668 86 ö

380 1706 ho So shl

28 264 0 oe 41 46766 1651 9 820 50 69

Total

. A ajouter: SJà fin du mois précsdent Z Ja fin de exercice préc6dent

376 204 61 69 1

1149 33233 87

obo z92 5 al]

1436 596 6 10 .

1394194 1248

121188400!

U 38580 36 25 11138893698

Total Génsral 1525 536 9557 2

E281 11 X 260 436 s , T rs Rss,

A déduire:

X sdu Conseil . 36. la Direction Générale 1 (Service Central) ; Mouvements et Opérations de LTrèésorerie (Passif) . Paiements provisoires compte J Paiements pour le service Intèértts et Amortissement) des Obligations de Priorité. Paiements pour 160 (Intéréts es Amortissement) de la Dette Consolidée

z is 7a 17 is os 61 8oꝛ os szz oi zn

nos sr aa

hors

129 306 32 service

346 694 54 383

5 46 23 602 165 26 9as 3219

ö. 1. os ssb os in 61 ae ö 124 4071 8g 3 929 99 28 33 721 785 .

t . 20s sas 766 - 6 ra 266 s 6 320 s gr . os Co 33 7M 1 109281 ö.

20 443 374 z9 7658 2 36 or o o so a

ö 25 927 92 62

Ensemble a d6duire hs sog ol 42

17271 19 0M 8]

18. s d m n , nd

Reste net

gos 732 31 MSN

n , . . , e, , d

Sommes vers6es préc6demment ou dans le mois po (Intértzts et Amortissement) des Obligations de

à conveortir 3

In caisse àù l'Administration Centrale en or effect

Constantinople, le 15/27 Döécembre 1897.

Vincent Gail

ö . Deutschen Credit Anstalt in eipzig, dividendenberechtigt ab J. Januar 1898,

Sommes se trouvant ou remises en Europe pour 16 Service Untéréts et Amortissement) de 1a Bette Consolidés.... z Dèoposs à la Banque Impèérials Ottomans 8e en or effectif 67 8 Déposé à la Banque Impériale Ottomane (Galata) on monnaies

En caisse à l'Administration Centrale en monnaies à convertir 84 Somme 6gale au reste net.. D I I

db 628 88

ur le service Priorit bag 20224 427

5 = V 9 6c V 27 l 75 3g. Ti di] d ß

. Four le Conseil d' Administration: Le Président,

Le Conseiller-Délégus,

lard. O. Ham dy.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 3 X. und

3B. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Kalk berg e--Rüdersdorg. 62880 Während des Geschäftsjahres 1898 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Bekanntmachungen aus dem Handels, Genossenschafts, und Börsen— register durch die Berliner Börsenzeitung, den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Rüdersdorfer Zeitung und die Bekanntmachungen für kleinere Genossen— ö durch die beiden letztgenannten Blätter er⸗ olgen. Kalkberge Rüdersdorf, den 31. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.

Achern, Kaden. Handelsregister. 62544 Nr. 14128. Zu O3. 170 des Firmenregisters Firma J. Stiedel in Renchen wurde heute eingetragen: Die Firma ist durch Geschäftsaufgabe erloschen.“ Achern, den 29. Dezember 1897. Großh. Amtsgericht. Schredel seker.

Rerlim. Saudelsregister 63088 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1897 sind am

30. Dezember 1897 folgende Eintragungen erfolgt: Die hiesige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Firma:

Oberschlesische Dampfstraßenbahn⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Gesellschaftsregister Nr. 146354) hat dem Ober⸗ Ingenieur Ferdinand Schubert zu Aerlin dergestalt Prokura ermheilt, daß er ermächtigt ist, in dem Falle, wo nur ein Geschäftsführer ernannt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prekuristen und in dem Falle, wo mehrere Geschäftsführer ernannt sind, in Ge— meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu

zeichnen.

Dies ist unter Nr. 12528 des Prokurenregisters

eingetragen worden. . Die Kollektioprokura des Carl Roeder für die

vorgenannte Gesellschaft ist erloschen und deren

Löschung unter Nr. 10444 des Prokurenregisters

erfolgt. .

Berlin, den 30. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Wwerkim. Sandelsregister 658089 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 36. Dezember 1897 ist am 31. Dezember 1897 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 147, woselbst die Handelsgesellschaft:

Adolph Rosenbach ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: 3

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Dezember 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: G. C M. Stern sind die Kaufleute Emil Stern und Moritz Stern, beide zu Berlin. ĩ Dies ist unter Nr. 17597 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9041, woselbst die Handelsgesellschaft: ; Ignatz Hantke Co. mit dem Siße zu Berlin vermerlt steht, ein⸗ getragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst. . Der Kaufmann Ignatz Hantke zu Berlin H das Handeltgeschäft unter unveränderter irma fort. . Vergl. Nr. 30 232 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 232 die Firma: Ignatz Hantke X Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Hantke zu Berlin eingetragen. In unser Geseüschaftsregister ist unter Nr. 14 863, woselbst die Handelsgesellschaft: Gebr. Merckell mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelsst.

Der Kaufmann Oscar Merckell zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 30 233 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in Nr. 30 2335 die Firma:

Gebr. Merckell mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Merckell zu Berlin eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 6693, woselbst die Firma:

. A. Reiner Söhne mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Brandenburg a. H. vermerkt steht, eingetragen:

Die bisherige Einzelfirma ist in eine Kom— manditgesellschaft umgewandelt. Persönsich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Cart Franz Heinrich Griebel zu Berlin. Die Komm manditgesellschaft ist unter Nr. 17 596 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 17 596 die Kommanditgesellschaft:

A. NReißner Söhne mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Brandenburg a. H. und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Carl Franz Heinrich Griebel zu Berlin eingetragen.

Dem Friedrich Wilhelm August Schirmer und Gustav Franz Scheibe, beide zu Berlin, ist für die letztgenannte Kommanditgesellschaft Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 529 unseres Prokurenregisters eingetragen.

Dagegen ist in unser Prokurenregister bei Nr. 9130, woselbst die Kollektivprokura des Friedrich Wilhelm August Schirmer and Gustas Franz Scheibe, beide zu Berlin, für die erstgenannte Einzelfirma vermerkt steht, eingetragen:

Die Kollektivprokura ist wegen Aenderung in den Firmenverhältnissen nach Nr. 12 529 des Prokurenregisters übertragen.

Ferner ist in unser Prekurenregister bei Nr. 850, woselbst die Prokura des Franz Carl Heinrich Griebel für die erstgenannte Einzelfirma vermerkt steht, eingetragen:

Die Prokura ist erloschen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 463, wo⸗ selbst die Firma:

Adolf Friedländer jr.

Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

unser Firmenregister unter

mit dem getragen: . Der Kaufmann Georg Pintus zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Adolf Friedländer zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 17 598 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 17 598 die Handelsgesellschaft: Adolf Friedländer jr. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1897 be⸗ gonnen. Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 8786 die Pro⸗ kura des Georg Pintus für die erstgenannte Einzel- firma. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 084, woselbst die Firma: Carl Stier Fabrik für Herren- und Knaben Garderobe mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: ‚. ö Zu Dresden und Potsdam bestehen Zweig niederlassungen. In unser Firmenregister ist 30 234

die Firma: Albert Rosenberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Rosenberg zu Berlin einge⸗ tragen. ; Der Kaufmann Carl Zechelius zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Zechelius E Bertowm . (Firm.⸗Reg. Nr. 25 223) betriebenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Carl Zechelius jr zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12530 unseres Prokurenregisters eingetragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 15 985 die Firma: JI. Ringo. Firmenregister Nr. 28 967 die Firma: Franz Paehge. Firmenregister Nr. 29 030 die Firma: Ebersmalder Hüttenwerk Albert Torn. Firmenregister Nr. 29 903 die Firma: Otto C F. Weber. Firmenregister Nr. 20 859 die Firma: W. Wunderlich. Prokurenregister Nr. 8568 die Prokura des Jean Daniel Wilhelm Wunderlich für die letztgenannte irma. ? Berlin, den 31. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

Rerxlin. Bekanntmachung. (63077 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 916 die Firma Heinrich Dramburg Nachfolger mit dem Sitze zu Neu⸗Weißensee und als deren In- haber der Apotheker Max Feuersenger zu Neu⸗ Weißensee eingetragen worden. Berlin, den 27. Dezember 1897. . Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 26.

unter Nr.

KEerxlin. Bekanntmachung. 163076

In unser Prokurenregister ist heute für die Actien⸗ Gesellschaft für Linilin⸗ Fabrikation (Sitz: vor dem Schlesischen Thore) unt r Rr. 249 die Prokura des Walther Maul zu Berlin, unter Nr. 250 die des Dr. phil. Bernhars Genz zu Berlin, und unter Nr. 251 die dez Max Hütter zu Treptow eingetragen worden. Jeder der Pro⸗ kuristen ist ermächtigt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Direktionsmitgliede oder mit einem stellvertretenden Direktionsmitgliede, oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Berlin, den 27. Dezember 1397.

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25.

Biel eld. Handelsregifter (62893 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaflstegister ist bei Rr. 570, Firma J. Wertheimer R Ce zu Bielefeld, am 31. Dezember 1897 Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Paul Wertheimer in Bielefeld ist 6 9. Dezember 1897 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.

Rielereld. Handelsregister 62892 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Die dem Eugen Albert Suhr zu Bielefeld für die Firma C. v. Hütschler . Streckewald zu Bremen und Zweigniederlassung in Bielefeld er⸗ theilte unter Nr. 412 des Prokurenregisters einge—⸗ tragene Prokura ist am 31. Dezember 1897 gelöscht. PDiüsseldoxꝶ. 629371

Bei der unter Nr. 1980 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Vogel c Co. ist vermerkt worden: Die Gesell⸗ schaft ist darch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Georg Rolff in Düsseldorf setzt das Handels geschäft unter der Firma Georg Rolff fort. Nach Löschung der Firma Vogel Co. ist ein⸗ getragen in das Firmenregister unter Nr. 3827 die Firma Georg Rolff mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Rolff hier.

Düfseldorf, den 30. Dezember 1897.

Königliches Amtsgericht.

Dũüsseldorꝶ. 62938 Unter Nr. 3826 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma H. A. Bodewig mit dem Sitze in Düfseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Aloys Bodewig hler.

Die von dieser Firma dem Kaufmann Joseph Worring hier ertheilte Prokura wurde eingetragen unter Nr. 1316 des Profurenregisters.

Düsseldorf, den 30. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Eschweiler. Bekanntmachung. 62907] Bei der unter Nr. 42 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft „Eschweiler Bank“ zu Eschweiler wurde heute eingetragen, daß durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 29. Dezember 1897 das frühere Mitglied desselben, der Rentner Wil⸗ helm Messerschmidt zu Röthgen, in den Vorstand der

Gesellschaft gewählt worden ist. Eschweiler, den 30. Dezember 1897. Heynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eschweiler. Bekanntmachung. 62908

In das Prokurenregister wurde heute unter Nr. 67 die dem Kaufmann Wilhelm Beese zu Esch⸗ weiler für die Firma August Merckens zu Eschweiler ertheilte Prokura eingetragen.

Eschweiler, den 30. Dezember 1897.

Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg. (62920 Eintragungen in das Handelsregister. L897. Dezember 29.

Johs. Herm. Mahler. Inhaber: Johannes Her⸗

mann Mahler. !

Eichholz Loeser. Diese Firma hat an Robert Spiegeler und Franz Wilhelm Max Vorbeck ge. meinschaftliche Prokura ertheilt.

Hugo Lewig. Robert Heckscher ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis herigen Inhaber Hugo Siegmund Lewig unter der Firma Hugo Lewig * Heckscher fort.

Albert Hets. Inhaber: Albert Hets.

L. A. Jacobson. Diese Firma hat an Theodor Kallmann Prokura ertheilt.

H. W. A. Meyer. Diese Firma, deren Inhaber . Wilhelm August Meyer war, ist auf⸗ gehoben.

Bissmark-Linie. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. Dezember 1897 ist die Liqui dation der Gesellschaft beschlossen und Willy Georg Johann Nordwald zum alleinigen Liqui dator bestellt worden mit der Befugniß, die Aktiven und Passiven der Gesellschaft auf einen Uebernehmer zu einem Preise zu übertragen, der die Vertheilung von 90 ermöglicht.

Paul Janssen. Zweigniederlafsung der gleich. , Firma zu Schwerin. Dlese Firma ist erloschen.

Otto G. Schmidt. Diese Firma hat an Friedrich mn Christian August Heister Prokura er⸗ theilt.

C. W. Twelves. Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Antwerpen. Inhaber: Charles William Twelves zu Antwerpen.

Hamburg Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗ Gesellschaft. Das Vorstandsmitglied John Wilhelm Meyer ist verstorben, und besteht der Vorstand der Gesellschaft hinfort aus nur drei

Personen. Dezember 30.

Gläfcke Hennings. Nach dem am 12. Mai 1897 erfolgten Ableben von Johann Christian Gläfcke wird das Geschäft von den überlebenden Theilhabern Ernst Eduard David Hennings, John Joachim Henry Hennings und John George Louis von Harlessem, als alleinigen Inhabern, unter un= veränderter Firma fortgesetzt.

Commerz⸗ und Disegnto Bank in Hamburg. Ja der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 29. Dezember 1897 ist eine Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesellschaft um „n 20 000000. durch Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je S 1000.— beschlossen worden.

Des Ferneren ist in der gedachten Generalver⸗ sammlung eine Abänderung der 55 2, 23 und 26 der Statuten beschlossen worden. Die S5 6, 7, 1, 12 und der letzte Satz des ersten Absatzes des F 17 der Statuten sind gestrichen worden.

Endlich hat die Generalversammlung beschlossen, die im Umlauf befindlichen 100 000 Stück Aktien zu je S 300 im Verhältniß von zehn Stück zu drei in 30 000 Aktien zu je S 1060. auf den Inhaber lautend, umzutauschen, und zwar in der Frist bis zum 1 Dezember 1898 nach näherer Maßgabe des bezüglichen Beschlusses der General- versammlung.

Carl Ludwig Brettauer zu Frankfurt a. M., Lucien Picard und Waldemar Wilhelm Bernhard Risch, beide zu Berlin, sind zu Mitgliedern des Vorstandes (Direktoren) erwählt worden, mit der Befugniß, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vaorstands⸗= mitgliede, bezw. dem stellvertretenden Direktor, oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu zeichnen.

Breitenburger Porland Cement Fabrik. In der außerordentlichen General versammlung der Aktionäre vom 22. Dezember 1897 ist eine Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesellschaft bis um S 300 000, durch Ausgabe von 350 Vor⸗ zugs⸗Aktien Litt. G zu je M 1000, —, auf den Inhaber lautend, beschlossen worden. Die In haber der einfachen? Stamm. Aktien sollen befugt sein, innerhalb einer vom Aufsichtsrathe zu be⸗ stimmenden Frist, welche ein Jahr nicht Über schreiten darf, diese Stamm Aktien unter Zuzahlung von 26 des Nominalwerthes in Vorzugz. Aktien Litt. B. umzuwandeln.

von Oesterreich C Larsen, Kommanditgesellschaft. Diese Firma hat an Frederik Oluf Edvard Sörenson Prokura ertheilt.

Münch C Droste. Diese Firma hat die an Juan Bautista Münch ertheilte Prokura aufgehoben. Dezember 31.

Heinr. Zieriacks Æ Co. Das unter dieser Firma bisher von Johann Heinrich Gottfried Zieriacks und Christel Friedrich Heinrich Frese, in ihrer Eigenschaft als Testamentsvollstreckern des ver⸗ storbenen r Peter, Christian Nicolaus Zieriacks, geführte Geschäft ist von Leo Loewenheim übernommen worden und wird von demseiben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma sortgesetzt.

G. Blümcke. Gustay von Benzon, zu Altona, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilbaber Georg August Blümcke, hierfelbst, als alleinigen Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Hein Delventhal. Heinrich Christian August Delventhal, zu Buenos, Aires, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dag⸗ selbe wird von Adalbert Klement und Jürgen Adolph Suhr in ihrer Eigenschaft als Vormündern der winorennen Erben des verstorbenen Heinrich Christian Friedrich Delventhal, nämlich; Ernst August Delhenthal und Erna Maria Delventhal, sowie von Albert Wilhelm Delventhal und dem inzwischen mündig gewordenen Gesellschafter Otto Edmund Hermann DVelventhal, sämmtlich hierselbft, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Zur Vertretung der Geseilschaft und zur Zeich nung der Firma sollen auch hinfort nur die ge⸗ nannten A. Klement und J. A. Suhr gemein« schaftlich berechtigt sein.

Cordua & Reichenbach. Bruno Reichenbach ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Carl Heinrich Julius Cordua, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Bruno Reichenbach. Inhaber; Bruno Reichenbach.

Wells æ Hinsch. Die en reg unter dieser Firma, deren Inhaber Adolph Wilhelm Wells und Heinrich Friedrich Hinsch waren, ist aufgelöst und die Firma erloschen.

W. G. Ahrens Æ Eo. Nachf. Otto Heinrich Framhein ist. aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft r , dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Julius Emil Römer in Gemęinschaft mit dem neu eingetretenen George

Julius a Rittershaussen unter unveränderter Firma fortgesetzt.