. ö 4 1 ö 1 . . ö * j J ö 1 P 4 ö 7 1 n . ö . . 1 ö. 1 . . 16 . [. 1 ; ? — 1 . * 1 2311 H ; . Hö K . ö 1 . . ö ö . ö
lag grhrauerei Puerto Cabello &
EGEffekten⸗Kor. to Maschinen Konto Pferd ⸗ und Wagen ⸗Konto
Ausschankstellen· u Inventar⸗Konto.
Malz, Hopfen, Kohlen, Flaschen ⸗ ꝛc.
Valencia Actien⸗Gesellschaft.
Rilanz am 30. Juni 1897.
AMeti vn. Bau ⸗ Konto.
6. 631 620 72 000 378 000 5 400 49 000
. 113 00
Bier⸗Konto be bo 6 ö =. 3 ö. es Eis haus ö J Grundstück⸗Konto ᷣ 37 000 Werkzeugs⸗,. Materialien, und Be⸗ triebsgeräth⸗· Konto 25 6000 Verschiedene Schuldner 32 926 Salair⸗ und Lohn⸗Konto 8 528 21 225 223 000 3910 223 836 * 1885101
ager⸗ und Transportgefäß⸗Konto..
Konten..
Konzessions⸗Konto J Kassa und Banksaldo Gewinn- und Verlust⸗Konto ..
Passiva. Rapital⸗Konto Vorrechts ⸗ Anleihe Interessen⸗ Konto. Verschiedene Gläubiger
10009000 400 000 9122 13 U3 6g 1885 101 Hamburg, den 30. Nobember 1897. Der Vnrstand Der Aufsichtsrath.
gierhrauerei Puerto Cabello und Valencia A. G.
Außerordentliche Generalversamnlung Sonnabend, den 5. Februar 1898, Nach⸗ mittags 235 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft, Poststraße 2, zur Beschlußfassung in Ge—⸗ mäßheit 5 29 der Statuten über den mangels ge— nügender Aktienvertretung unerledigt gebliebenen Antrag zur Generalversammlung vom 30. Dezember 1897 auf Abänderung der Statuten.
Tagesordnung: Antrag des Vorstandes, den §z 30 der Statuten dahin abzuändern, daß das Ge⸗ schäftsjahr statt mit dem 30. Juni in Zukunft mit dem 30. September zu enden habe. ;
Eintritts, und Stimmkarten sind gegen Vorzei—⸗ ung der Aktien vom 2— 65. Februar 1898 beim
orstand der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 6. Januar 1898.
Der Wufsichtsrath. Der Borstand. l D .
Die Aktionäre der Franzburger Südbahn werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 29. Ja⸗ nuar 1898, Vormittags ALI Uhr, im Hotel zur Sonne in Barth ergebenst eingeladen und auf— gefordert, ihre Stimmenberechtigung unter Beobach⸗ tung der Bestimmungen des 517 des Statuts durch n, . ihrer Aktien bis zum 27. Januar eim Rendanten Herrn Millahn in Barth, so⸗ wie bei den Bankhäusern Wilhelm Schlutow in Stettin oder der Berliner Handelsgesellschaft
zu bewirken. Tagesordnung:
1) Antrag des Aufsichtsrathes auf Ausbau der Kleinbahn von Franzburg nach Neu⸗Seehagen und Beschaffung des ersorderlichen Baulapi⸗ tals durch Ausgabe von 425 000 M Stamm⸗ Aktten zum Kurse von 100 9.
2) Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung der Statuten.
3) Genehmigung zum Ausscheiden eines Aufsichts⸗ rathsmitgliedes vor Ablauf seiner Wahlperiode.
4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Franzburg, den 5. Januar 18938.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Ahtiengesellschast Franzburger Südbahn. von Zanthter, Königlicher Landratb.
lörm M
Leipziger Immobiliengesellschaft.
Die siebenundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Leipziger Immo⸗ biliengesellschaft wird Sonnabend, den 12. Fe⸗ bruar 1898, Nachmittags 37 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Promenadenstraße Nr. 1, abgehalten. Das Versammlungglokal wird 3 Uhr geöffnet und 85 Uhr geschlossen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1897.
2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ brachte Verthellung des Gewinnes.
4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.
Die Vorlagen jur Generalversammlung liegen
vom 28. dieses Monats ab in dem Geschäͤftslokale der Gesellschaft aus. Leipzig, den 5. Januar 1898. Der Aufsichtsrath.
Thieme.
Gd m] Verlagsanstalt⸗ & Druckerei A.⸗G. (vorm. J. J. Richter) in ,
In der vorgenommenen Ausloosung unserer Brigritäts Obligationen gelangten zur Ziehung die Nummern:
57 85 489 690 774 786 943 994 1521 1533 1659 1722 1799, gleich 13 Stück à 1000 6
Die Einlöfung dieser Obligationen erfolgt vom
. Mrrit 1898 ab an der Kasse der Füliale der
Dresdner Bauk in Hamburg. Pamburg, 3. Januar 18938. Verlagsanstalt Æ Druckerei A. G. (vorm. J. F. Richter) in Hamburg.
eee 777 ;
D Erwerbg⸗ und Wirthschaftẽ⸗
1
Reine.
8) Niederlasung ꝛ. bon Rechtsanwalten.
dd do] Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Dr. Albert Volquard Greve. Hamburg, den 3. Januar 1898. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretaͤr. Dag Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Dr. Romberg, Sekretãͤr. Sekretär.
(63238
Der durch Verfügung des Herrn Justiz⸗Ministers vom 17. Dezember 1897 zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassene Gerichts ⸗Assessor Wilhelm Schneider ist heute in die Liste der Rechto⸗ anwalte mit dem Wohnorte Rheinbach eingetragen worden. II 9.
Rheinbach, den 3. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
63239 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt a. hier ist durch Ver⸗ fügung des K. Justiz. Mintsteriums vom 24. d. M. zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Tübingen mit dem Sitze in Tübingen zugelassen und in die Liste der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.
Tübingen, den 31. Dezember 1897.
K. Württemb. Landgericht. Pfaff.
9) Bank⸗Ausweise Wochen , , .
Bayerischen Notenbank
vom ZH. Dezember 1897.
Activa. . Metallse tan . 32 151 000 Bestand an Reichskafsenscheinen. 49 000 Noten anderer Banken. 5 125 000 ö J 42 345 000 Lombard⸗Forderungen. 2230 000 Effekten. ö 45 000 senstigen Aktiven. 1904000 Fasst va. Das Grundkapital. ... Der Reservefonds.. .. Ver Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ J Vie an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten ..... — Die sonstigen Passivo ... . 1916000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln .. K 1179 004,10. München, den 3. Januar 1858. Batzerische Notenbank. Die Direktion.
(63126
1500 000 2031000 64 775 000
7 627 000
63124 ebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden
am 31. Dezember 118697. Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . Æ 21 050 572. ö 484 415.
Reichs kassenscheinne ... Noten anderer Deutscher ö 17348 600. 1098707.
w ö , Kassen ⸗Bestände . Wechsel ⸗Beftãnde ... , 70 401 224. Lombard · Bestände . 6 Effekten⸗Bestndeů 354 175. — Debitoren und sonstige Aktiva. . 7528 861. — Passiva.
Eingezahltes Aktienkapital. AÆ 30 0090 0090. Reserne fond , 4838 445. Banknoten im Umlaufß .. 58 664 900. Täglich fällige Verbindlich⸗
i 14 868 888. An Kündigungsfrist
Verbindlichkeiten. 14 769 396. — J 736 787. —
Von im lande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:
C 2744473. 52 Die Direktion.
gebundene
(63125
Bank für Siddeutschland.
Stand am 231. Dezember 1897. Acti vn. Mt Kasse:
h . . 5 223 006 2) Reichskassenscheine.. 15 350 3) Roten anderer Banken. 20 ho0⸗
Gesammter Kassenbestand. d hd do Bestand an Wechseln. .. 20767 562 Lombardforderungen.. 2 591 190 Gigene Effekten 3 706 454 Immobilien... 433 159 Sonstige Aktiva... 1100574
Nor 7
Passi vn. Aktienkapital. . 165 672 300 ! e,, . wd II. Immob , g,, , ng 7 696 II. Mark⸗Noten in Umlauf. . 15 4548
V. 6 präsentierte Noten in alter
9 p . 2 5 . 1 . 5 90 930 . VI. Täglich fällige Guthaben. 430425 VII. Div Haff 26910295
34 057 797 89
eiten aus zum Inkasso lbaren Wechseln: A 1338 35020.
Eventuelle Verbindli gegebenen, im Inland
Konto⸗Korrent⸗Debitoren.
1
6312 tand Württembergischen Notenbank
am zI. Dezember E89 T.
Aetivn. Metallbestand . S II 438 612
Reichs kassenscheine . A6 830 Noten anderer Banken 1031800 k ö Eo 931 636 Lombardforderungen 1571700 G rteimin Sonstige Aktiv.
Paggtva.
DJ Reservefond; ... s Umlaufende Noten... Täglich fällige Berbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ö 167 100 — Gynstige e,, 911 hol 95 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S6 1205 467,66.
(63121
Stand der Badischen Bank
am 3E. Dezember 1897. Atiya.
8430 717 974
9 000 000 . 19 h64 22 985 gol — 2 092918
6 325 940 51 28 115 — 362 300 — 22 104 152113 . 921 280 - KJ 39 36445 ö 2 452 3609 735 e 57 233 661 84
Hag s R Vaæ.
i Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard ⸗ Forderungen Effekten.
Sonstige Aktiva.
Grundklapitald ...... . 2 9 ooo ooo Reservefond. R Umlaufende Noten. . 117 460 700 Täglich fällige Verkindlichkeiten. . 3 12417688
An Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten ..... — — Gönstige ssthaaa 954 425 37 „p 532 235 661 84
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deu schen Wechsel betragen Æ 1 886 492,23.
learn Brauuschweigische Bank.
Staud vom 3H. Dezember 1897. Activa.
Metallbest nd. 96 700 684. Reichs kassenscheine . 11000. Noten anderer Banken. 140 000. Wechsel⸗Bestand . 7937 h18. dombard⸗ Forderungen 1453730. Effekten ⸗Bestand . 352989 Sonstige Aktiva. 8 5h66 412.
6 10500000.
347 903. 399 440. 2793 500.
8
n ng n n n
Passiva. Grundkapital. Reservefonds .. Spezial · Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗
binhlichlenen. An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva.
Gventuelle Verbindllchleiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechsel n.. 370579. Braunschweig, den 31. Dezember 1897. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.
(63 123
Mecklenburgische Bank
in Schwerin i. M.
Status ultimo Dezember 1897. Activa.
Kassenbestand, Bankguthaben und ö
Wechsel . 41 1467 582, 19
Passi vn. Aktien ⸗ Tapital !.. Depositen⸗ Gelder: Kapital Einlagen, Sparbücher ꝛc. Me serpefond;c ; Diverse w
Darlehen gegen UÜnterpfand und . Konto⸗Korrent Debitoren... 8 906712, 96 Eigene Effekten und Konsortial⸗ ö etheiligungn—— . 772 727,16
Nicht eingeforderte 600 / o des Aktien .
. e, ö . Sp 14422 533,90 o 5 000000, — 8 813 026,71 107 041,19 h02 466, — T i s Jõ
* *
10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Die durch den Tod des bisherigen Inhabers er⸗ ledigte Kreistzhyfikatsstelle des Kreises Schwetz, mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von 900 „, verbunden ist, soll neu besetzt werden. Bewerber, welche das Physikatsexamen abgelegt haben, wollen mir ihre Meldung nebst dem Approbations, und dem Physikatszeugniß sowie dem Lebenslauf bis zum 3E. Januar E89 einreichen.
Marienmerder, den 30. Dezember 1897.
Der Regierungs⸗Präsident.
633911 Vorladung.
Nachdem ich durch Erlaß des Königlichen Re⸗ gierungs⸗Präsidenten zu Koblenz vom 15. November 1897 zum Kommissar zur Leitung des Verfahrens über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossen. schaft in Oberwambach ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan und über das Statut sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf den 29. Jauuar 1898, Nachmittags 23 Uhr, im Wirthelokale des Jakob Schmidt zu Ober⸗ wambach Termin anberaumt, zu welchem die Be⸗ theiligten unter der Verwarnung, daß die Nicht⸗ erscheinenden oder Nichtabstimmenden denjenigen zu⸗ stimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehr⸗ heit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgeladen werden.
Beglaubigte Abschrift dieser Vorladung ist zur Einsicht der Betheiligten bei dem Gemeinde-⸗Vor⸗ steber zu Oberwambach niedergelegt.
Altenkirchen ( Wefstermald); den 3. Januar 1898.
Der Kommissar Weber, Bürgermeister.
lesz5s! Bekanntmachung.
Von der Deutschen Effecten C Wechsel⸗ Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulasfung von S 500 90090. — Aktien der Actien⸗ Gesellschaft für Verziukerei und Eisen⸗ Conftruetion vorm. Jacob Hilgers, Rhein- brohl a. Rh. zum Handel und zur Notierung an ber hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 3. Januar 1898.
Die Rammission für Bulassung von Werthpapieren an der
Lörse zu Frankfurt a. M.
63260 Bekanntmachung. Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig ist der Antrag gestellt worden, S400 000 MÆ neue, auf den Inhaber lautende Aktien der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig Nr. 110 001— 117000 (000 Stück à 1200 ÆM), ausgegeben auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung v. 29. Juni 1897, divi⸗ dendenberechtigt ab 1. Januar 1898, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 3. Januar 1898. Nie Bulassungsstelle für Werthpapiere an der Boͤrse zu Teipzig.
Fritz Mayer, Vorsitzender.
lss4os] „Union“ Allgemeine Versicherungs⸗Kasse zu Altona.
Generalversammlung am 29. Januar 1898. Nachmittags 5 Uhr, im Rathhaus⸗Hotel Altona.
Königstr. 289. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 18967. 2) Decharge : Ertheilung für den Aufsichtsrath und Direktor.
Mitglieder oder Antbeilschein⸗Inhaber, welche sich an dieser Generalversammlung betbeiligen wollen, werden auf 5 9 des Gesellschastastatuts verwiesen.
Der Aufsichtsrath. P. Bröcking, Vors.
63395 CTinladung zur Versammlung der Landwirth⸗ schaftlichen Brennerei Groß · Vogelbusch m. b. H.
Die Herren Gesellschafter werden hiermit zu der am 9. d. M., Vormittags ILT Uhr, bei Herrn Notar Wilms in Köln a. Rh., Wolfstraße, statt⸗ findenden Versammlung höflichst eingeladen.
Landwirthschaftliche Brennerei Groß · Vogelbusch m. b. S. Gustap Sartorius.
62760 t Nachdem wir heute in Liquidation getreten find, ersuchen wir unsere Gläubiger, sich bei uns zu melden. Berlin, 31. Dezember 1897. de Grousilliers Friedländer X Co. in Lig. G. m. b. H.
63128
Monats⸗Uebersicht
der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank
pro L. Jauuar 1898.
.
436 510 96
6 453 641 01 2109 401 99 7520 614 495 11 350 612 23 3 165 428 34 3165 180 67
765 973 86 323 24 ]
Activa.
Kassebestand . w Dar 9. gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand . Verschiedene Debitoren Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake... Bank ⸗ Inventar
31 426 786 69
Aktien Kapital . Reservefond ... Ginlagen: Bestand am 1. Dez. 1807 Neue Einlagen im Monat Dej. 1897
Rückzahlungen im Monat Dez. 1897 ,
Bestand am 1. Januar 1898 Check ⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. ... Vtrschiedene Kreditoren...
Passi6vn.
¶ 23 62 567. 63
949 087. 92 S624 h1I1 655. 56
670 827. 79
23 840 827 76 1135 331 656 11222911 29 15771716 605
31 426 786 69
Giro Verbindlichkeiten per 1. Januar 1898 K 191 460. 37.
Mä 4.
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 6. Januar
1898.
2
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die k aus den Handels-, Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Bör
Fahrplan⸗-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
sen⸗Registern, über Patente, Gebrau
chsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 11
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalte ür Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und ue n f. Guckt
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche ö erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L M 60 3 für das Vierteljahr. —
Finzelne Nummern kosten 20 J. —
Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 0 .
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 4 A., 1B. und 40. ausgegeben.
Patente. I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der
Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
geschũtzt.
gtlasse.
g. C. 6841. Befestigung von Korsettstäben, welche ein leichtes Auswechseln derselben gestattet. — Otto Camphausen, Bielefeld. 25. 5. 97.
2. L. EI 686. Federnder Verschlußknopf für ,, u. dgl. — Lueius N. Littauer,
lavers ville, Staat New York, V. St. A.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 19. 10. 97.
5. G. II 394. Vorrichtung zum Hereintreiben pon Kohle oder Gestein. — William George Gaß, Bolton, Atlas Foundry u. James Tonge, Bolton, Albany Chambres, Engl.; Vertr.: k Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 4. 97.
. B. 20 477. Wendevorrichtung für Malz mit Vorrichtung zum gleichzeitigen Lüften. — Augnst Brunner, Puntigam, Steiermark; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 22. 6. 95. 8g. B. 21 250. Verfahren zur Herstellung von Indigoätzartikeln. — Badische Anilin⸗ und Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 17. 8. 97.
10. G. IH 383. Brennstoffpreßsteine. — Aim George, Campdeville⸗Milly, Dise, Frankr; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 5. 4 97.
10. Sch. 12 392. Torfpresse. — Max Schö⸗ ning, Berlin, Moritzstr. 9). 5. 3. 97.
12. A. 5328. Verfahren zur Darstellung von Guajacoläthern des Glycerins. — Dr. Julius Altschul, Dresden, Schnorrstr. 28. 23. 7. 97.
12. B. 20 537. Verfahren zur Darstellung von Theobromin. — C. F. Boehringer Söhne, Waldhof b. Mannheim. 23. 3. 97.
12. B. 21 OK4. Behälter für verdichtetes Gas. — Henri Joseph Barbier, Paris; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich straße 78. 26. 6. 9.
12. E. 5370. Verfahren zur Darstellung von Imidohydrinen aus den entsprechenden Imido⸗ äthern. — Dr. Wilhelm Eschweiler, Hannover, Welfengarten 1. 12. 5. 97.
12. G. EI 854. Verfahren zur Darstellung des Dimetbylaethvlcarbinolesters der Opiansäure. — Dr. Carl Goldschmidt, Frankfurt a. M, Marienstr. 5. 16 10. 97. .
13. B. 2810. Vorrichtung zur Herbeiführung eines Wasserumlaufs an Dampfkesseln. — M. H. Voigt, Nürnberg, Lindenaststr. 39. 25. 1. 97.
14. P. 8846. Kolbenschiebersteuerung. — Walter Paytoan, 1338 Sheen Roagd, Richmond, Grfsch. Surrey, Engl.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Damburg. 17. 4. 9.
21. BS. 21 006. Selbstthätiger elektromagneti⸗ scher Quecksilberausschalter mit Verdrängerkolben. — J. H. Bastians, München, Türkenstr. 54. 25. 6. 97.
21. H. 19 409. Drehstrom⸗Zähler — Hart⸗ mann C Braun, Frankfurt a. M. Bockenheim. 25. 10. 97.
21. TK. 1A 746. Schaltungsweise für Strom⸗ sammler mit zwei ungleichen Batterietheilen. — C. Wilh. Kayser C Co., Berlin NW., Kaiserin Augusta⸗Allee 26. 9. 1. 97.
22. C. 6187. Verfahren zur Darstellung von Trieazofarbstoffen aus Amidonaphtolsulsosäuren. — Chemische Fabrik vormals Sandgz, Basel; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 15. 8. 96.
283. J. 43269. Verfahren zur Herstellung asbest ⸗ halniger Seife. — Dr. Adolf Jolles, Wien 1, Schottenring 4; Vertr.! Maximilian Mintz, Berlin Wei, Unter den Linden 11. 23. 6. 97.
24. M. IZ 698. Vorrichtung, um gespannten Dampf nach Zeit und Menge in Feuerungs⸗ anlagen zum Zweck der Rauchverbrennung ein⸗ zuführen. — Franz Marcotty, Berlin W., Kleiststr. 23. 11. 9. 97.
24. M. 14 578. Vorrichtung zur Verhütung der Rauchbildung bei mit künstlichem Zuge be⸗ triebenen Feuerungen; * z. Anm. M. 13 615. — . Mar cotty, Berlin W., Kleiststr. 23. 4. 8. 97.
26. F. 9029. Verfahren zur Reinigung des aus Calciumcarbid entwickelten Acetylens. — ,,. Charlsttenburg, Lelbnizstr. 80. 18. 4. 96.
26. G. EI 70906. Zündvorrichtung. — FZ. Gaebert, Berlin N., Lothringerstr. 36. 17. 8. 97.
26. W. 12939. Gasglühlichtbrenner mit zentral angeordneter blaubrennender Zündflamme. — Adam Weber E Co., Nürnberg, Kern⸗ straße 40. 5. 6. 97.
82. W. 12 433. Verfahren zur Befestigung von Glasscheiben o. dgl. in an, , — John Meiggs Ewen. Chicago, Ill, V. St. A.; Vertr.: A. du Boigs-Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 16. 12. 96.
24. 9g. 15 299. Teppichhalter. — Heinrich Krapp, Göppingen. 8. 6. 97. .
28. B. 21 405. Verfahren zum Zerschneiden von Platten aus Holz, Pappe, Celluloid u. dgl. in Stäbchen oder schmale Längsstreifen. — Max Bals, Wien VII, Lerchenfeldstr. 141; Vertr.:
;
R. Deisller, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin XW. , Luisenstr. 31 a. 20. 9. 9
Klasse. ‚
28. L. ELA A57. Vorrichtung zum Imprägnieren und Färben von Holz. — Georges Frsdörie Lebioda, Pari, 50 Rue St. Didier; Vertr.: Dr. W. Häberlein u. Hermann Ohlert, Berlin R, t 7 2.
28. Z. 2472. Bandsäge mit Holzgestell. — Franz Zeinwoldt, Bodafors, Sandsjö, Schwed.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 23. 11. 9.
42. L. KEH 642. Rollbandmaß mit überstehen⸗ dem Kurbelgriff zum Festhalten des abgerollten Bandes. Gebrüder Leistner, Leipzig. 4. 10 97.
42. N. 3802. Kontrolkasse mit Kuppelung der Tastenhebel mit dem Tastenverbinder. — The Vational Cash Register Company m. b. H., Berlin, Friedrichstr. 1981. 22. 6. 96.
z. St. S O71. Vorrichtung zur Bestimmung des Fettgehaltes der Milch. — P H. G. Stange, Heide, Holstein. 7. 7. 97.
44. RP. 9115. Druckknopfverschluß. — Carl Aug. Pfenning, Barmen Rittershausen. 19. 8. 97.
44. P. 9117. Stulpen⸗Doppelknopf. — Pick G Fleischuer, Wien VII. Schottenfeldstr. 67; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 21. 8. 97.
45. R. LI 202. Hebelhackmaschine mit Eggen. — Eugen Ritgen, Einbeck, u. August Dörries, Markoldendorf. 2. 6. 97.
48. Q, 319. Verfahren zum Ueberziehen von Aluminium mit anderen Metallen. — Ernest Quintaine, Clément Lepsch u. Gaston Weil, Paris, 24 Rue St. Lazare; Vertr.: Oskar Danziger, Berlin NW., Unter den Linden 59. 141 5 97
49. B. 20 320. Verfahren zum Befestigen von Glasköipern, Steinen u. dgl. auf Metall. — Jean Louis Boulay, Gablonz a. Neisse, Böhm ; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 13. 2. 97.
49. G. 5514. Verfahren zur feinen Pulverisierung von Körpern; 2. Zus. 3. Pat. 70 348. — Elektri⸗ zitäts˖⸗Gesellschaft Gelnhausen m. b. H., Gelnhausen 20. 7. 97.
51. H. 18 328. Resonanz⸗ Banjo. — Rein⸗ hold Herold, Brunndöbra, Sachsen. 15. 2. 97.
57. H. 18 542. Pholographischer Entwickler. — Firma J. Hauff, Feuerbach b. Stuttgart. 29. 3.97.
57. N. 3936. Axrparat zum Entwickeln, Tonen und Fixieren ven Photographien; Zus. z. Pat. 82322. — Meue Photographische Gesell⸗ schaft m. b. H., Schöneberg b. Berlin. 21. 12. 96.
58. K. 15 519. Hydraulischer Preßzylinder mit zwei Kolbendichtungsmanschetten. — Ph. Kanzler Söhne, Neustadt a. d. Haardt. 13. 8. 97.
58. L. IH 502. Vorrichtung zur Verzögerung der Bewegung des Einstopfers von Heu⸗ und Strohpressen im ersten Theile des Arbeits hubes. — Alfred Lythall, Halle a. S., Merseburger⸗ straße 21. 26. 7. 97.
60. T. 5356. Regulator für Schiffe maschinen u. dgl. — Edward Thunderbolt, Carlton, Kolonie Victoria, z. Zt. I58 Woodlands Road, Glasgow, Schottl.; Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. K. E. Detzner, Berlin, Leipzigerstr. 91. 7. 4. 97.
6. B. 20 546. Kettengetriebe. — Th. K. Bellis, London, u. Th. Hewett, East Dulwich, Engl.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 25. 3. 97.
63. B. 21 102. Trethebel ⸗ Antrieb für Fahr⸗ räder mit excentrischen Schnur, oder Ketten⸗ scheiben. — Otto Bockhardt, Leipzig Lindenau, u. M. . C Co., Leipzig, Neumarkt 27. 11 8
982. R. II 0s 7. Federndes Rad; Zuf. z. Pat. . — N. Reif, Hannover, Kesselstr. 3. 27. 4. 97.
62. S. 10 053. Antriebe vorrichtung für Motor⸗ wagen. — Michael Holroyd Smith, 47 Victoria Street, Westminster, Engl.; Vertr.: Arthur k Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 8
63. W. 12768. Fahrrad mit zwei auf einer Achse angeordneten, durch Handhebel angetriebe⸗ nen Lauftädern. — Heinrich Wülbern, Lehe i. Hann. 14. 4. 97.
64. B. 20 656. Vorrichtung an Korlmaschinen zum Auswerfen der fertig gekorkten Flaschen. — Boldt Vogel, Hamburg, Gr. Reichenstr. 3. 13. 4. 97.
64. D. 8404. Dichtung für Flüssigkeitsrohr⸗ 6 Carl Dörries, Herzberg a. Harz.
F 6.
684. S9. 18 7243. Biersyphon. — Johannes Held, Burg b. Magdeburg. 19. 5. 97.
64. L. 11 478. Verschluß für Flaschen und Krüge für nachgährende Getränke. — Franz Löffl, Berlin NW., Bredowstr. 6, u. Heinrich Rudolph, Berlin NW., Lessingstr. 30. 17. 7. 97. .
64. M. 3 619. Druckminderungsventil für Ausschankapparate. — Albeit Müller, Berlin NO., Friedensstr. 34. 16. 1. 97. ö
64. BV. 2967. Excenter für Gefäßverschlüsse.
— Jos. Vögeli, Bonn a. Rh., Viktoriastr. 16.
6. 8. 97. .
65. R. 4111. Wechselgetriebe für Steuer⸗ vorrichtungen mit Moßorbetrieb. — Fr. Neu kirch, Bremen, Buchtstr. S9. 16. 6. 97.
687. Kd. 15 0961. Schutzvorrichtung für Schleif . schelben. Firma A. Kündig ⸗ Honegger, Uster, Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser,
* *
Berlin W., Lindenstr. 80. 29. 3. 97.
Klasse.
709. G. 5563. Vorrichtung an Kopiermaschinen, um kopierte Schriftstücke mit dem Kopleroermerk zu versehen. — Gustav Engler, Sielee b. Sosno⸗ wies, Russ. Polen; Vertr.. A. Mühle u. W. Zioleeki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 10. 9. 97.
71. Sch. 12 654. chnurbandhalter. — Franz Schirp, Affeln i. W. 18. 10. 9.
7E. B. 2H O84. Elektrische Weckvorrichtung, welche nur bei Aussicht auf gutes Wetter weckt. ö . Borries, Dresden, Reichsstr. 30.
76. B. 20 623. Zwirn⸗Weife. — Abraham Bukowsky, Neuendorf b. Potsdam. 8. 4. 97.
76. F. O8 22. Vorrichtung für Spinnmaschinen zur Herstellung von Fäden mit wechselnder Dicke. ö Fenstel Söhne, Reichenbach i. V. 9. 4. .
76. W. E S839. Verstellbarer Zählapparat für beliebige Touren oder Fadenzahl für mecha⸗ nische Garnhatpel. — Wegmann C Cie., Baden, Schweiz; Vertr: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 8. 5. 97.
78. M. Ez S238. Verfahren zur gefahrlosen Herstellung von Sprengftoffen aus nitrierten Theerbestandtbeilen. — Dr. Friedrich Müller, Stefan Oberländer, Victor Hugo Fuchs u. Siegmund Gomperz, Wien; Vertr.: C. Fehlert . ö Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 13.
78. N. 3818. Progressives Pulver und Ver⸗ fahren zur Herstellung desselben. — Erben des verstorbenen Alfred Nobel, Bofors; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 11. 7. 96.
80. K. I5 2908. Verfahren zur Herstellung von Kalksandsteinen. — Peter Kleber, St. Johann Saarbrücken. 11. 5. 97.
SI. B. A9 566. Maschine zur Herstellung von Schachteln aus Pappdeckel o. dgl. und Füllung derselben. — William D. Balduin, James Ph. Osborne u. Charles W. Van Vleet, Yonkers bzw. Rochester, New. Jork; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 1. 9. 96.
82. H. 18 577. Darrapparat für Braunkohle . 6. feuchte Körper. — C. Haase, Zeitz.
85. R. 10 369. Mundstück für Springbrunnen. — R. Reinecken, Greiz. 19. 6. 96.
86. G. EH 346. Jacquardkarten⸗Schlagmaschine. — Julius Grötschel, Gera, Reuß. 18. 3. 97.
86. H. E8 S468. Eleftrischer Stecherschützen⸗ wächter für mechanische Webstühle. — Hopf Merkel, Mylau i. V(. 11. 6. 97.
S6. O. 2652. Schaftmaschine. — Heinrich , Magdeburg, Kleine steinerne Tischstr. 17. 30. 4. 97.
86. R. II 465. Schützenschlagvorrichtung für Webstühle. — Reinh. Neimann, Neugersdorf b. Löbau i. S., Gemeindeamtstr. 194. 9. 9. 97.
2) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmel dung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse.
14. H. E16 647. Sechszylindrige Dampfmaschine mit Massenausgleichung. Vom 11. 3. 97.
3) Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten
Personen übertragen.
Alasse. .
21. 89 421. Berliner Accumulatoren- fabrik, G. m. b. zei Berlin, Andreasstr. 32. — Verfahren zur Herstellung von Sammlerelektro— den. Vom 22. 2. 96 ab.
21. 89 422. Berliner Accumulatoren- fabrik, G. m. b. S., Berlin, Andreasstr. 32. — Verfahren zur Herstellung von Elektroden für elektrische Sammler. Vom 22. 2. 96 ab.
22. 79 703. Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt Æ Co., Mühlheim g. M. — Verfahren zur , ,. orange bis braun färbender alkylierter Farbstoffe der Akridin⸗ gruppe. Vom 23. 5. 94 ab.
49. 93 997. The Universal KEBrazing Hearih Company Limited, Birming- ham; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8sW., Lindenstr. 80. — Drehbare, ein⸗ oder mehrtheilige Lothpfanne. Vom 3. 9. 96 ab.
63. 9E 271. Trench LTubeless Tyre Company Limited, London, 34 Holborn Viaduct; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. — Aus einem an seiner Innenseite der Länge nach aufgeschnittenen Schlauch bestehender Luftrelfen für Fahrräder u. dgl. Vom 13. 5. 96 ab.
75. S7 O61. Fellner C Ziegler, Bocken⸗ heim b. Frankfurt g. M. — Verfahren zur Ver. arbeitung von stickstoffhaltigen Substanzen auf Ammoniak und Koks. Vom 28. 6. 94 ab.
75. 93 705. Fellner X Ziegler, Bocken⸗ heim b. Frankfurt a. M. — Verfahren zur Ge⸗ winnung von Ammoniak aug stickstoff haltigen Stoffen in kontinuierlichem Betrieb. Vom 10. 11. 96 ab.
75. 93 706. Fellner Ziegler, Bocken⸗ beim b. Frankfurt a. M. — Verfahren zur Ver⸗ arbeitung stickstoffhaltiger Stoffe; Zus. j. Pat. S7 061. Vom 19. 11. 96 ab.
75. 93 7486. Fellner Æ Ziegler, Bocken˖
heim b. Frankfurt a. M. — Verfahren zur Ver⸗ arbeitung stickstoffhaltiger Substanzen auf Am⸗ moniak und Koks nach Patent Nr. 87 061. Vom 17. 12. 96 ab. Klasse. ( 80. 72 890. Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal Æ Co., Attiengesellschaft, Selb i. Bayern. — Verfahren zur Erzeugung mehr⸗ farbiger Verzierungen, Zeichnungen und Bilder auf Porzellan, Glas bzw. keramischen Gegen⸗ ständen. Vom 10. b. 92 ab. 4 Löschungen. n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 1: 51609. A: 79 004 90 03. 5: 67797 75 306. S: 56 815 78079 82219 90970. 12: 68 706. HE4A: 86 6H5. E65: 79 543 82 036 82 641 86 385 89 186. 18: 77727. 19: 53 345 95 542. 20: 67 305 86 052 87 439. 21: 83 284 85 528 87 377 90 092 92 489 94897. 22: 24719 80 903. 24: 80 759 82 178 85 735. 26: 248 94 856. 320: 82058 91463. 2E: 91 279. 84: 75 380. 36: 38 688. 37: 76976. 40: 32517. 42: 85975 387199 94900. 44: 81383 91 833. A5: 53 694 74542 79992 81 046 83 680 87454 88298 92130. 46: 85 825 88 852. 47: 88 284 89 984. 50: 77 760. 51: 79 003. 53: 82245. 54: 80 835. 57: 58 024. 60: 143436. G3: 92577 94799 95 460. 64: S5 381 85 433 g3 268 94933. G5: 93 378. 68: 91273. 69: 92341. 71: 92833. 72: 83 895 S5 620. 74: 69 236. 75: 79 645. 76: 76 828 78 990. 77: 86 366 91 281 94480. 79: 27 920 94936. S1: 91 337. 823: 85 985 91 597. 86: 76272 80 895. 89: 85 072 94 964. b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 7: 24458. IB: 24796. 36: 23 333 27132. SO: 24319.
5) Nichtigkeits erklärung.
Das der Allgemeinen Deutschen Trockendocks Aktiengesellschaft in Berlin gehörige Patent Nr. 74 193, betreffend Vorrichtung an gestauten Flußläufen zur Trockenlegung reparaturbedürftiger Wasserfahrzeuge, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen . vom 30. September 1897 für nichtig erklärt.
6) Nichtigerklärung eines erloschenen
Patents.
Das dem Karl Wirth in Nürnberg gehörige Patent Nr. 88 442, betreffend Verfahren zur Her⸗ stellung von Gelatine oder Celluloidflittern mit Perlglanz, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 18. Februar 1897 für nichtig erklärt.
Berlin, den 6. Januar 1898.
Raiserliches Patentamt. von Huber. 633601
Volkswirthschaftliche Zeitschrift Die Sparkasse'. Organ des Deutschen Sparkassen⸗ Verbandes. (Hannover.) Nr. 380. — Inhalt: Ober ⸗Bürgermeister Dr. Möllmann 4. — Han⸗ noverscher Sparkassen ⸗Verband. — Zum neuen Jahre. — Ueber Sparkassen⸗ Buchführung. — Be⸗ steuerung der Sparkassen in Württemberg. — Spar⸗ kassenwesen. Abschaffung der Amtskautlonen. Die öffentlichen Sparkassen im Königreich Bayern. Sparkassen im Ober⸗Elsaß 2c. — Geld⸗ und Kredit⸗ wesen. Städtische Amortisationshypotheken. Falsches Geld. — Deffentliche Anleihen. — Genossenschasts⸗ wesen. Der Checkverkehr bei den Kreditgenossen⸗ schaften. Staatliche Beihilfen für ländliche Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereine. — Die Handwerker⸗ Spar⸗ und Darlehnekassen. — Versicherungswesen. Reiche versicherungsgesetz. Lebensversicherungs. Anstalt für die Armee und Marine. — Bücherschau. — Sprechsaal. — Vermischtes. Annahme von Wechsel⸗ zahlungen durch die Gerichtsvollzieher. Ein großer Handelsproeß. Die Zinsenreduktion der Hypotheken schulden in der 22 Wie das Geld arbeitet. Die Neunzahl. — Berliner Börsenlage im Monat Dezember 1897. — Kursbericht.
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Herausgegeben von F. C. Glaser. (Kommissiong⸗ verlag Georg Siemens, Berlin W., Rollendorf⸗ y. 42.) Band 42. vet 1. — Inhalt: Preis- ausschreiben des Vereins Deutscher Maschinen⸗In⸗ genieure (Beuth Preis). — Nachstellbares Achslager für Lokomotiven, Bauart Busse. Mitgetheilt von Friedrich Frölich, Ingenieur in Berlin. (Mit 5 Ab⸗ bildungen) — Bericht über die Motorwagen in Frankreich. (Mit 10 Abbildungen) — Arbeiter⸗ schutz. — Unfallstatistik der oe, dir ,. genossenschaft. — Die Arbeiterversicherung im Deutschen Reiche. — Ueber die Entstehung des Rostes unter der das Eisen schützenden Oelfarben⸗ decke. Von Edmund Simon. — Verschledenes. — Die Verwendung eines Gemisches von Fettgas und Aeetylengas. — Die J. Deutsche Acesylen- Fach⸗ ausstellung in Cannstatt. — Deutscher Verein für Acetylen und Carbid. — Nordwestböhmische Aug= stellung für Industrie, Gewerbe und Landwirthschaft in Brüx 1893. — Patent⸗Rippenrohre mit ge⸗ wellten Rippen. — Bekanntmachung. — Personal⸗ Nachrichten. — Anlage 1: Titelblatt und Inhaltg⸗ verzeichniß zum Band 41. — Anlage 2: Literatur- blatt. — Titelblatt und Inhalts verjeichniß. — An- lage 3: Dreiachsiger Durchgangswagen 1, und II. Klasse mit Mittelgang und 1 Abort.