1898 / 5 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Ster, Notenreserve 17 851 0090 Zun. 42 900 Pfd. Sterl, Priv. 54h 4153 000 Zun, 25 131 000 Fr. Euthaben d, Stoateschagez; Haltung. Der Schluß war ruhig. Der Umsatz in Aktien igetragen werden. Wer die i i . har, ie 14 023 00 gun. 290 ho Pfd. 2 Prozent · 4 . Ahn. 64 Ir, GesamimtVerschüsse 468 415 600 z89 006 Stäck. ö ; ö. hehren ra e , . , , ke ger, e. Friedrich Wilhelm Wohlfromm aufgefordert, sich zbei, der Hericht schreiberei des geharene Reimersè, Wäscherin zu Rheydt, für kraftlos verhältniß der Reserve ju den Passiven 395/is gegen 490 in der Vor. Zun. 28 421 009 Fr, Zins M. Tie lont z Ertrẽagh 1383069 Zun. Weizen eröffnete matt infolge schwacher Kabelberichte mit Dritten, welcher im redlichen Glauben an bie Feichtig, 7) daz biefigen Crbs castgant in Verwal . unterzeichneten Amtsgerichts, Poststrahe 19, erklärt worden. woche. Clearinghouse ⸗Umsatz 223 Millignen, gegen die entsprechende Sh3 oog Fr. Ver hãltniß des Notenumlguft⸗ jum, Haarhorrath Sis, niedrigeren Prelsen und verblieb eine Zeitlang infolge geringerer Kauf leit des Grundbuchtz das fragliche Grundstück erworben Nachlaffes der un verehelicht z 1 9 en , m, nn , , ,,, Wache des vorigen Jahres ihr 4g Millionen. (Sclhßz-Kurse, zo, ranzöhssch. Rente 10327. Sols Ftallenische grdres und Realisierun gen in matter Haltung. Im weiteren Verlauf hat, icht mehr geltend machen. Goltchen Victor,. bersterkenen Rm auf, Mittwoch, den 13. Juli 1808. Köͤnitliches Amtsgericht. Abth. TI. J , m ne, Tln, mr , , . Pertdig iche Rente zl hartz giess äs abet. hrt eule fir den port und strzssmmne Kabchberichte, rie än zrönigslutter, den 27. Belember 1807. sämmiliche, Antragfseller vertreten durch den hiesi , nn,, r nme n h Sterl. . ,, , , 9 . , . 3 9 . 6 (aso, eiss, der Baissierß eing Stelgerung der Preise herbel Die Preiz. Herzogliches Amtsgericht. heech gan walt! Hi lifarr Helen gerd n 1 . , im Justizge bäude, Dammthorstraße 10, (63413! e n, , m,, . . 37666 er 114 ruhig. ben⸗Rohzuger 3 is span. äußere An 614, Konv. Türken 22,27, Türken-Loose 11300, bewegungen des Mais wurden anfangs beherrscht durch die des Bröckelmann. nachstehender Begründung den Erlaß einez K llekti ; . ,, vin , ,,, stetig nach Flauheit. Chile ⸗Kupfer 481, pr. 3 Monat 4816/16. Desterreichische Staatsbahn 4d. 00, Bangue de France zölß, Weizeng; später trat lebhafte Nachfrage der Spekulanten ein. ufgeboig beantragt: nes Kollettip⸗ unter dem Rechtsnachtheil, daß er werde für vom 26. Dezember 1897 ist das Sparkassenbuch Um nn gh i . . S 2 5 2 gn os . Hen 6 eg 116 ö Cröd. Lyponn. 3239), (Schluß Kurse Geld für Regierungsbondg: Prosentfatz 3, do. (oss o6] Deffentliche Ladung. () Der am 7. Sttober 1816 hierselbst gebore t 4 , w e. r . . e. de nn, . 1ᷣ peng r n e. 1 en ö ; e , 266 asl stat. 95 09. Rio Tinto. 4, neue 632 ah. für andere Sicherhelten 4. Wechsei auf London 60 Tage) 6 823. Jeachtm Leusch aus Rengen oder dessen unbe— Friedrich Christlan Emil Eddelbüttel kh, 1 6Gla e. en alle unbekannten. Erben und Sch „6 25 3, ausgefertigt für he,, ö . illig. Ameri . 82 n n em, r r , , . obinson, 4 A158, 69, Suegkanal. A. 3370, Privatdigkont Mchs. Cable Transferg 4,854, Wechsel auf Parls (66 Tage) Falk. do. kannte Erben werden aufgefordert, ibre Cigenthumtz— Musketier der 6. Kompagnie des II. Hanfeatisch n rde n , n n,, ,,,, Rubig. o anna. ehruar 3 . . , * r gärn Amst. . 20633. Wchs. a. dtsch. PI. 1229, Wchs. a. Italien 43“, Wchs. auf Berlin (69 Tage) Has /ig, Ätchifon Topeka & Santa Fs Lttiern aufbrüche auf die Parzelle Flur 10 Nr. 1440351 der Infanter le. Regiment ir I en Fer en en ,,, ihre Ansprüche bei der vor kraftlos erklärt worden. derne deln en win swr, h, honhn söhö bahn, s oln Rö. do. Marit ä zrfäzz. z. sGanria: becits, R, d, Fenttal c al nh gil, Sämeinide Mengen spätgstenß am n. März 13906 Scfeäet e esdens zee err gits gen, eic neten n nn,, ,,, n,, do. Nai. Juni lea 1doy Juni Juli 3 , . erk n erpreis, do. Wien k. 208, 00, Huanchaea 36, 09. Milwaukee & St. Paul Aktien 95. Den ver C Rio Grande Preferred bier anzumelden. Grfolgt keine Anmelbung fg wir , 3 n em vorbezeichneten Aufgebotstermin, anzu⸗ Königliches Amtsgericht. Juli. Angus . . . . 3 n,. . Getreidemarkt. (Schluß Weizen fallend, Pr. Januar 23 39, 463, Illinois Zentral Attien jo4t. Lake Shore Shares 1725. Lon. Alg Gigenthümerin des Grundftäcks; die Wittwe schollen; ö. e n, n n n,, wee, , dee. , , n. Zis / so Käuferpreis, Oktober ⸗Nobember 3 / 9 d. 85 Februar 28.30, . Märn-April 27,99, pr. März, Junt 2ilß; ile & Nashpille Aktien s6, New. Jort Lat. Frie Shares 14, Nikolaus Pfeiffer, Katharina, geb. Kutscheid, Ackerin ber am. 28. September 1813 hierselbst geborene ti . ö. 6 3 . en,, n gels. Verk. . . ö. in . alen matt, pr. Januar 1176. pr. März, Juni 18685. Mehl New. Jork Zentralbahn 108. Northern Pacifie Preferred (neue Cmifff zu Nengen, im Grundbuche eingetragen. Friedrich Herrmann Riess sei' in Jahre 1863 kate Still. rd rafe des Ausschluffes und Verlaͤndet am 30. Hehzm , ffizte ll le , ,. . ere. un . . hr, fallend, pt. Januar sol vr. Fehruar 69 C65. pr. März Mprsii ot, Rerfoil and Western Preferred (Inter mt. Anielhescheine i, Daun, den 3. Januar 1898. als Seemann nach Liverpool gegangen und seirt,. 6 ,, , ., Dreyvhaupt, Gerichtsschreiber. ö d , , e Königliches Amtsgericht. 3. dem ders ollen n,, n de, n ,,, . do. ni nf fair Zis a ö . ö un do. gad zien 3e Pr. Februar. 56. pr. Mär April dt, br. ManMugust öß. t, 4 o, Vereinigte Staaten Bondg pr. Ig36 L28t, Silber Gom— d die am! 238. Vezember 1849 in Weidenhausen Abf i m ier, ,, Auguste Kaun In ö 2 . 1 e . . g good ga, z gyp 2 . f . is, 8. 1 w . pr. Februar 428, pr. März mereial Barg 65. Tendenz für Geld: Leicht. 63699] Oeffentliche Ladung. geborene Katharina Elisabeth Gosch, geb. Göbel (gez. ) rn 6 33. . . R. * 4 lr f, . n . . . . o. 90h 16, ͤ eru . enn; . ö 26. 9 pr h 2 8. , . J. . . Waaren bericht. Baumwolle Preis in New. Jork bissig, Die Wittwe des Tagelöhners Mathias Schäfer, (Goebel), des Hermann Johann . Gosch er flsh r,, Gan n wre. er g, . a! we. . ih 21 5, in god 6z, do. a ö o. ght rag . ; 2 goo 9h oh zucker. (Schluß. Matt. o loko 295 294. Weißer do. für Lieferung pr. Februar b, 78, do. do. pr. April 5. 86. Katharina, geb. Euler, Tagelöhnerin zu Dünstekoven, vom Bande geschiedene Ehefrau, habe sich am K . . 9 ,. . (g. in icht ; . * 6h Bid ge rl. . e. w e . ju . . 1 , fd, Famnar 2. vr. Februar 32, , k ö n, * i. . Vernehmung jwecks Anlegung des 53. Juni 1886 aus Hamburg entfernt und fei 6344) Aufgebot a . , 236 , n,. . . ; ; 6 ; 40, do, do; in adelphig 5,39), do. Refined (in eg) d. 96, Grundbuchs für die Gemeinde Heimerzheim das eitdem verschollen; , ,, ; ĩ ö 3 . . . inf ö ö. ung fend a ah fa enn . 2 94 1 e . ö. ö 4 . B) r g, = Rur do. Credit Balances at Yi City pr. Februar 66, Schmalz Weftern Eigenthum an den unter Artikel 199 der genannten kit am 8. . 1847 hierselbst geborene Christine ghc᷑ Mufti Jebchn uten Silchels nt n dee g h t r, , hi ther ee fr 1 v fem a k ng y goo p j 6 . 5 9. Huf so . ö. 6 6sz, 8 ! steam 306, do. Rohe K Brothertz 5,36, Mais per Janugr 338, do. Gemeinde auf den Namen der Euler Heinrich sr. Henriette Bertha Scheel sel seit mindeftenz *. . . . . w ,, . unter 20 des der urg stellerin Kaun 6h en 5 . . 3 Januar. (B. T. B) Rohelsen. Mired 9 3 . . * ann,, . . 3 soü n. ransvag!l!, per März per Mai 345, Rother Winterwelzen loko 100, Grben“ zu Dünstekoven eingetragenen Grundstücke: 26 Jahren verschollen Dieselbe sei angebli . eng ,. 9 . Schuhmachermeisters Jo⸗ Grundstücks Polsmmen 56 2 und gebildet aug . ma, , , , , am, , mn, e, fen, en, er, 9 upons 191. Hamburger Wechse Nein, ö . e . , 9 6 Mi 14 gir ga Ii sio⸗ erh K en', mit fen gewiffen Janson verchelicht, seboch hn gif ent , . Absthrift des. Grundäuchiatteß zmnd, dem Gtten= ö 9 1 9 . 9 y 4 , . . . . 2 m r ö 9 1 * * . . ö 6 2 ,. 5 z Warrants ö, ö eln . 5 Getreidemarkt. Weiten auf Termine matt, do; vr. Mär Rio Nr, 7 Sz. do, Rio Nr, 7 ber, Februar b, 0, do. 9 ö ertrage von 1 . * . w lar hn , , . . lr tr. 2 6 een nn n nn, ö. . . . kh * n. k ) olle stetig, 87 . ; pr. * , w Woggen loko . do. auf Termine April sb, Mehl, Spring. Wheat cleats 3.35, Zucker zz, Zinn 2) Flur 16 Nr. 56 / l's8 „am Spielberg“, Hef⸗ mitteln. . 3 ist ers berstollen. Sein Brußer ragsteller tr . 1 ,. ciner . arne ruhig, in Botanygarnen mehr Geschäft, 3 6 M . , pr. Mai 126,00, pr. Juli 99 13, 6, Kupfer 10365. raum, 3z a 565 m groß, nebst a. Wohnhaus mit Den Nachlaß nehme die ebenfalls verschollene . t en ö, ö. , . , Marggraboma, den 3j. Desember 185 ir. 9. . . J ö übhl loko . do. pr. Mai =, do. yr. Sept Der pr. Herbst 24. Chigggo, 6. Januar, (W. T. B.) Weizen war anfangs einem jährlichen Nutzungswerthe von 36 , Schwester derselben, nämlich die unverehelichte . 9 . ö ,, . Roönigliches Amtsgericht r is, 6. Januar. i, . ö. e Tendenz der heutigen Japa⸗Kaf fee good ordinary 38. Bancafinn 37h. niedriger infolge großer Ankünfte im Nordwesten, dann trat auf be- b. Scheune und Stall Sophie Scheel in Anspruch; il. Johann Justut Hilleb old wird daher auf. ö . 1 9 ö . . . . Antwerpen, 6. Januar. W. T. B) Getreidemarkt. deutende Entnahmen und Nachrichten vom Kontinent, sowse auf in Auspruch genommen. Die unbekannten Erben die am 20. September 1834 hierselbst geborene , ., n, d b, , , n,, 163407! Im Namen des Königs! ! 3 , ö 2 2. stiegen im Verlauf der Boöͤrse ö, ars, , ; . ruh jn ,. 365 6 r rng, 8 , 6. , . , ein. ö. n . , . sr. ö werden auf⸗· Johanng Henriette Metta Cordts sei seit einem D en n. Er, de, ,, e,, Verkündet am 3. Januar z ] . ; 9 n Einklang mit dem Weizen etwas niedriger ein, erholte ihre etwaigen Ansprüche an den vorge⸗ angeblichen Schreiben vom Februar i859 a Huli . geh, zern ,, e , K . . e we, z ö ; . 1 ; r 90t, do. pr. Mai gos. Matg Er. Januar XO. Apr Vormittag r, in Schreiben soll die Verschollene mit einem ge⸗ ñ ir ; d . Rechts- . der Hauptbank u. d. Filialen 963 423 0090 Zun. 3 577060 Fr. New; Jerk, 6. Januar. (W. T. B). Die Börse eröffnete 266. Schmalß Hr. Januar 4755, do. yr. Mal 4 833. Spec short der Geschäftshause des unterzeichneten Amtsgerichts, wissen Sanne g n, jedoch sei hr . . ,, 1898 a fen , . n n,,

otenumlauf 3 862 627 000 Zun. 63 575 000 Fr., laufd. Rechnung d. fest und lebhaft, und verblieb auch im weiteren Verlauf in fester clear 4, 873. Pork pr. Januar 9, 6h Bachslraße 3, Zimmer Nr. 7, anberaumten Termine über nichts ĩ ; . 873. . 66. ; Nr 7, : zu ermitteln. igli ̃ i ̃ das Königl. , , n , , , aufumel den, widrigenfalls die Wittwe Mathias Den Nachlaß nehmen die dem unterzeichneten ,, nn wer cht, mhtheileng 4 e ,, * w

x Schäfer, Katharina, geb. Euler, Tagelshnerin zu Amtsgerichte namhaft gemachten zwei Brüder 4 l = Untersuchungs · Sachen. 6. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Dünstekoven, als Alleineigenthümerin der erwähnten der Verschollenen in Anspruch; lõsgdz e ,,, nnn, Ib fi ann enn e ,, .

1

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbg⸗ und Wirthschafts⸗ ; Grundftücke in das Grundbuch eingetragen wird. die am 5. Mai 1823 in Boizenb d ;

3. . und Ie lf ten 2c. Versicherung. Deffentlicher Anzeiger 8. , n, ꝛc. , ,,, Rheintgach den 3. Januar 1898. . Elbe geborene Emilie gr r r ur genf, a , ö . ie r e m ,,, i . Königliches Amtsgericht. 34. Gerichtsschreiberei. Buschendorf sei vor etwa 34 Jahren mit ihrem ist und seit Vieser eit Heine Ila 36 sich . Abth. III unter 6 für den Dr. med. Holjapfel zu

.

.

K / w. ö

,

ö ;;;

ö He f. Verpachtun . 2c. 9. Bank⸗Auswe 9

Verloofung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. (L. &) Hochgeschurz, Bureaubilfsarbeiter. Bräutigam, Nameng Meyer, nach Amerika aug⸗= ; Oldendorf auf dem Grundeigenthum des Antrag⸗ ; j . ee nern , . e, . 2 stellers eingetragene Hypothek wegen einer Can

oll dieselbe ihren Bräutigam dort gehelrathel ränanber ansuzeigen, widrigen all von 109235 M' wird für kraftlos erklärt.

b) Nr. 131 239 über 230, 0 , ausgestellt für! 1) auf dem Anwesen Haus Nr. 3 in Wulferts- [os Ho Aufgebot. , , e,. ü . J dec ders en Cscbler Weiß, Marie, algen ö fel bebe ich ä enn, fünf ien mn, faber hh, H, . 63414 Im Namen des stönigs!

8 h ;

9 Untersuchungs⸗Sachen. 2 Aufgebote, Zustellungen . . gn ,, , n, k 1 . in Pankow, ist gegen ö Wen Nachlaß nehmen die dem unterzeichneten gegen Sicherheitsleistung in fürsorglichen Besitz ge⸗ und dergl. 6) Nr. 135 816 über 202 M 120 , ausgestellt für Ehemannes für die nach Rem ausgewanderte und I) die am 18. Juli 1817 in Forsthaus Pulsnitz , mn mdf. irn zwei Schwestern eben würde. Gleich. eitin e, n. . In der Antonina v. Zielonacki'schen Aufgebots⸗ song] Bekanntmachung. den Arbeiter Auguft Günther, vom Arbeiter August seitdem vermißte Gütlerstochter Ehristina Beck damtu. b. Gr. - Thiemig geborene Sophie Amalie k 10 ne ,,,, , 2 Perfonen, welche Auskunft äber Leben oder Tod kes sache 1. F. 1796 und zwar;

Das in der Untersuchungssache wider Maechler [637661 Günther, Linienstr. 156, (lrichtig Betz ein unverzinsliches Heirathtgut von Gölestine und . . e an Apri . ie, ü, als Tochter BVermißten zu“ erteilen! Dermöten, Nan fgefarden I) der verwitweten Rentiere Antonina v. Zielo- und Genossen . J. IV. B. T26. 1883 wegen. In Sachen der Allgemeinen Versorgungs, Anstalt Y Nr. I73 148 über 189.096 6, ausgestellt für einhundert Gulden, 2) den am 39. März 1821 ebenda geborenen Karl bon cor Josephb. (auch Joseph Victor) ge= hiervon binnen Jahresfrist dem untkerzeichne ken Amtz⸗ nada, geb. v. Skorzewska, in Posen, ; Verletzung der Wehrpflicht, unter dem 9. Februar im Großherzogthum Baden in Karlsruhe, Klägerin, das Dienstmädchen Martha Geck, von Frau Martha Y auf dem Anwesen Haus Nr. 35 in Kissing der Lonts, Geschwister Fiehrig, borene 36 Joseph (auch Sara 6, gericht Anzeige zu erstatten. 2 der minorennen Geschwister v. Zielonacki: 1884 erlassene offene Strafvollstreckungzersuchen wider den Schloffermeister Theodor Maasberg, Juden schwager, geb. Beck, Graunstr. 3, Seiten. Gütlerteheleute Michael und Anna Schwegler in Kinder des am 9g. April 1865 zu Halle verstorbenen hh nn . 1 ,, . und sei vor Oberkirch, ven 36. Dezember 1897. I) Marie, Y Irene, Zan g Hedwig, aus dem Urtheil der Straflammer IV des König hierselbst, Beklagten, wegen Forderung wird, nach flügel vart. ö Kissing für den vermißten Georg Lutz, Sohn det Revierförsters Carl Heinrich Fiehrig und seiner am vie in Jah ö angeblich mit ihrem Ehemann Großh. Amtsgericht vertreten durch den Justiz⸗Rath Thiel zu Wreschen lichen Landgerichts 1 zu Berlin vom 20. Dezember dem guf Antrag des Klaͤgers die Beschlagnahme des S) Nr. 261 tos über 35 ½ 16 3, ausgestellt für Uusträglers Johann Lutz von Kiffing, 4. dag X. Jannar 1833 in Halle perstorbenen Ehefrau 66 . ,,. 44 . der; (gez.) Dr. Frhr. v. Ia Roche. hat das, Königl. Amtegzricht zu Wreschen durch 1883 gegen dem Beklagten gehörigen, Dohethorfelbmart Blatt 1 Buchhändler Theodor Hirsch, vom Kaufmann früh. Wohnunggrecht im ledigen Stande lauf Vertrages Amalie Concordia Fishrig,; geb. Pintsch, das Auf— (e. . ; . * * . . c, . Dies veröffentlicht: den Amtsgerichts. ath, Mangfeld für Recht erkannt:

l den Kaufmannslehrling. Joseph Kaeper Nr. 2a. am Madamenwege, zu Braunschweig be. Buchhändler) Theodor Hirsch zu Halle a. S., Land. dom 15. Dezember 1845, p. ein zu 3 cn beringlicheg dee, zum Zwecke der Todeserklärung der 1 1e ö , m ,. . n . Der Gerichtsschreiber: Schneider. 1) Die Hypothe enurkunde über g? 099 Darlehn, Maechler, geboren am 12. März 1860 zu Wenig legenen Grundstücks zu 8 a4 gm. zum Zwecke der wehrstr. I5 i, ö Elterngut von 20 Gulden laut Vertrages vom stgenannten eingeleitet, welche angeblich 1854 oder 6 * 4 jn 6 , e 2 en d an. eingetragen in Abtheilung II Nr. 22 des Ritter⸗ , , , ,,, , , , , , aer, e, ,, ,,, e, , e,, g di ,,, m eil ee m, n e, , ,,, ,

en n er, geboren am rfügt, au ntragun iese aufmann Arthur Lachmannski, vom Kaufmann i q ? U . . ; ? z s ; ; e ĩ ) 9 gung ch fm uf schuldnerischen Antrag werden gemäß Artikel 123 ( jetzte Nachricht von Gark Louig Fiehrig ist im erwachsene Kinder le, haben. Auf Antrag des Nachlaßpflegers, Kirchendieners Pleschen· aus der . vom 17. Jull 1854

) 20. Juli 1860 zu Waldkirchen, Kreis Kempen, Beschlusses im Grundbuche am 23. Dezember 1897 Arthur Lachmanngki, Taubenstr. 25 J, des Bayer. Ausführungsgesetzes zur Reichs- Zivil ö f ö ñ z den Otto Leppold Dumke, geboren am erfolgt sst, Termin zur Zwanggpersteigerung auf den ö Nr. 76 S6 äber 277 M 45 3. ö e ö Jahre 1865 hierher gelangt. Da die gesetzlichen Den Nachlaß nehmen die dem unterzeichneten Gebl ven hier, werden, die unbekannten Erben der auf dem Antheile der Bronislaa Wanda b. Jielo= J . gerung ) über , auktgestellt für prozeßordnung diejenigen Personen, re,, ; ö. ö Boraugfeßun gen deg beantragten Aufgebötebeifshrend Amtsgericht namhaft gemachten Geschwister bejw. am 21. September 1897 in Bromberg verstorbenen nacka, wird zwecks Neubildung für kraftlos erklärt. ; unverehelichten Marie Eggert aufgefordert, spatestens 2 Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗

13. April 1861 zu Kladow, Kreis Landsberg a. W, B, Mai 1898, Morgens 10 Uhr, vor Herzog⸗ den Bäcker Wilhelm Gerland, Landsbergerstr. 3, vorbezeichneten Sypothekforderungen ; ; ; ; j . ö 5 J 26 8 ) 3 horilegen, fo werden die beid b it . Bruderkinder der Verschollenen in Anspruch. . c den Rebert Fduard Kabstein, geboren am lichem Amtsgerichte Braunschweig. Auguststraße 5, vom Bäcker Wilhelm Gerland, vertreten durch Frau haben glauben, aufgefordert, ihre Änsprüche innerhalb ; 2 gleserrn , h Gs wird das beantragte Aufgebot dahin erlgssen: im Nufgebotstermin, den . Rzobember 1866, stellern usethset!

11. März 1860 zu Niederlungwitz, Kreis Glauchau, Zimmer 42, angesetzt, in welchem die Hypothek! Anna Gerland, geb. Burkert Petersburgerstr. 55, sechs Monaten, spätestens im Aufgebotstermine vom ; j ü hau, ; ö . . 2 J. Es werden die nachbenannten Verschollenen, Vormittags 10 Uhr, ihre Ansprüche und Rechte pätestens den 24. Oktober 1898, Vormittags rden nach n rschollenen , , D Von Rechte Wegen.

o) den Kaufmann Meier Meher, geboren am gläubiger die Hypothekenbriefe zu überreichen haben. Seitenflügel 4 Tr. Dienstag, den 12. Juli 1898, Vormittags . 19. Februar 1860 zu Köslin, Kreis Kolberg⸗Köslin, Brauuschweig, den 28. Dezember 1897. ferner des Sparkassenbuchs der Spark des 8 Uhr, im Sitzungsfaale des K. Amtsgeri IK Uhr, versönlich oder schriftlich bei dem unter⸗ nämlich. r ö . , .

6) den Bernhard Oscar Bobeth, geboren am Herzogliches Amtsgericht. VII. afl? Teltow: ö , . r . lie fans die zeichneten Gericht, kl. Steinstr. . Zimmer 31, zu a. ö Christian Emil Eddelbüttel, e, ,, , . ,,,, 2 3 ö. löstlo! Im Namen des Königs! . 1 zu . . ; Haars. 11) Nr. 28 413 über 39 42 3, ausgestellt für für erloschen erklärt und im Hypotheienbuche ge— . Trigenlal⸗ sie für todt erklärt werden. 3. i n , , geb. Göbel . ,, . 3 uri we 3 Ind W e n,, Derne mber 180. en Max Leopo ebig, geboren am . Frau Auguste Ahrens, zu Charlottenburg, von löscht werden. 7 E. . h . ö r,,

; . t , ; ; (Goebel), des Hermann Johann Matthias ausgeschlossen und der Nachlaß dem sich meldenden 30. April 1860 zu Bohnsdorf, Kreis Teltow, (3466 Aufgebot. Schlosser Erich Ahrens zu Charlottenburg, Krumme Friedberg, 2. November 1897. Gosch . 34 nan de kh td und legitimierenden Erben, in Ermangelung des⸗ z . re,. ,,,

8) den Arbeiter August Hermann Otto Haensch, * Tin Henn,; straße 22, und Schuldiener Ernst Rietz, Kaiserin Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichtes: ; ; ie j , , ,, , n, . Augusta ˖ Allee 4 a., zu Charlottenburg, Mayberger, K. Sekretãr. 3 ir nr h rn . . ic tr aer th ire de m f fein n 3) . Wilhelm Diestelmeyer Nr. 61

geboren am 2. März 1860 zu Bukow, Kreis Teltow, Weinmarkt 41, vertreten durch die Rchtz 1 9) den Haugdiener Friedrich Wilhelm Schwietzke, mann m ir arme rhheten zurch die echteanwaltt ferner des Sparkaffenbuchg der Rieder Barnimer 6 sõs?7 76] Aufgebot. ; ver und Dr. Schmoll in Straßburg, hat , ; Johan sette Metta Cordts, angeb⸗ Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig, von dem⸗ 26 am 27. Februar 1860 zu Motzen, Kreis das Aufgebot hinsichtlich jweier Stücke 3 oo iger reis ka se: ö. a . l4a8296 Aufgebot. „Auf Antrag der Josefa Gillner⸗ eb. ,. aus 6 m i. . . ordts, ange a, . a , . x edri ling wt Pfandbriefe der Alliengesellschaft für Boden. und. 12) Nr. 27 755 über 85 A 8 9, aud gestelt für Der Kaufmann Heinrich Pfennig in Stadthagen, Nieder Hermsdorf Vorwärtshütte Nr. 19, wird der f. Emilie Ehriftiane Friederike Buschendorf, Nutzungen zu fordern berechtigt ist, sich viclmehr Amtsgerichtsrath Wippermann für Recht erkannt: ten Y ax Friedrich Julius R ilbelm Sexter, Kommunalkredit in Glfaß Lolhringen zu Straßburg den Minorennen Gustav Hanne, zu Neu- Hönow, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz-Rath Knodt Bergmann Johann Karl Heinrich Gillner, früher angeblich berehelichte Meyer, und mit der Herausgabe des noch Vorhandenen be— Zu ' iJ Der Hypothekenbrief vom I7. Rop b eboren am 29. Januar 1860 zu Schöneberg, Kreis Serie IV Litt. B. Rr! 1345 unde Fir“ 4377 ber . vom Dienstknecht Gustav Hanne zu Alt Landsberg in Bückeburg, hat als Eigenthümer des 56 ( in Ober⸗Salzbrunn, welcher vor mehr als 10 Jahren g. Gere Holen n, en, Bidtor gnigen muß. 186 ach n, . n . 33 . Apothek di ĩ eintaufend Mark beantragt. Der Inhaber der bei Friedrich Zerp zen, ; z weseng Nr. 2 Der Krummenstraße (früßer Nr. ( bon da verzogen, und dessen zetzhger Lufenthalt un. hiermit aufgefordert, sich bei der Gerichts Bromberg, den 30. Dezember 1897. aus dem Kaufvertrage vom 19 Henne g; im 1 Den Apotheker Ferdinand Ludwig Max Urkunden? wird aufgefordert, spätestens in dem beantragt, Die Inhaher dieser Sparkassenbücher der Niedernstraße) “in Stadthagen dag Aufgebot der belannt ist, aufgefordert, sich, späteftens, im Auf. schreiberei des unterzeichneten Amtsgerichts, Post⸗ Königliches Amtsgericht. Grundbuche von Vlotho Bd. III Bl. 2389 Abthl. 111 Sander, geboren am 23. November 1857 zu Friesack, auf den 22. Ctiober io, Vormittags werden aufgefordert, spätestens in dem auf den beiden nachstehenden, auf dem vorbezeichneten Grund- gebotstermine am 7. Oktober 1898, Vor- ltraße 15, 2. Stock Jimmer Ir. M1 pate tens *r, n, , e. Rr. G0 noch 750d Mt alß Nest * ar ihn 23 . h Roderich Seyffert, geb F uhr, vor dem unterseichneten Gerichte, Ziwi. AI. Juli 888, Vormittags M Uhr, bar besitze hypothekarisch eingetragenen Darlehnzforde. Tittags M1 luhr, ben dem e,, . . aber in dem auf HMrtwoch, den 13. Juli soõz4a9) Aufgebot. ursprunglich eingetragenen Ig Hb0 0 Kaufgeldern am 7 Ferne Ri e del. * Riauebeten szutzäfaai, anberaumten, Lusgeäotstermine eine gn n, ,. , , , , d, ö . namlich: . Nr. 25, zu melden, widrigenfalls seine Todes. Is9s, Bormittags 11 Ühr, anberaumten Auf Antrag des Kurators des entmündigten Ober, eingetragen steben, weird für kraftlos erklärt. 15 der eh ei Enn venir n s e 35 che, Rechte anzumelden und die lirkunden vorzulegen, Vof Flügel be, Krzhgeschoß Zimmer 2 anberaumten (1. zmeitausend Thaler Geld, verzinslich mit Erg Tkolgen wird, 898 Aufgebotstermin, im Justijgebäude, Dammthor, kellners Heinrich Friedrich Dietrich (auch Heinrich i et. des Verfahrens werden dem Fräulein ö en Org g. ag ein r . zuche, widrigenfallz die Kraftloberklärung der Ürtunden Termsne ihre Rechte anjumelden, und die Spar- jährlich 449, zu Gunsten des Fräuleins Sophie Geb⸗ Waldenburg, den 3. Januar 1898. straße 10, parterre links, Zimmer Nr. 7, zu Diedrich Friedrich) Bückmann, nämlich des Rechtz.· Bellmann zur Last gelegt. . M denn geif aun d gi e . 8 h erfolgen wird. . k raf, ,, Königliches Amtsgericht. melden, unter dem Rechtsnachtheil, daß sie anwalts BHris,. jur. Ernst Ruhle, vertreten durch die Zu 2) Die Kinder der Wittwe A. M. Sopsie nne, . Fier mgenten Cultare Siraszburg, den 5. August 1897. erklãͤrung erfolgen wird . i 2) w , ,, 6414 Tue rn . werden für todt erklärt werden. biesigen Rechtganwalte Dres. jur. von Jacobs und Siahl, geb, Sieker, nämlich; Katharine Henriente, ich mit jährl , n Gunsten der städtischen ss ?77 II. Es werden alle unbekannten Erben und Gläubiger Ruhle, wird ein Aufgebot dahin erlasfen: Bernhard Heinrich und A. M. Friederike, sär welche

oer , ., geboren am 22. Mai 1859 zu Eberts zRalferliches Amtsgericht. Berlin, den 29. Dezember 1897. ö walde, Kreit Ober Barnim, Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 81. Armenkaffe in Stadthagen, Auf Antrag des Bauunternehmers Karl Sparberg der genannten Verschollenen, fowie alle diejenigen, Es werden alle, welche an das Vermögen des im Grundbache von Wehrendorf Bd. II BI. 84

15) den Kommis William Emanuel Röhmann, 63459 Aufgebot ö sowie der über die vorbezeichneten Posten aus- ü 26. März 1836 in Bi 2 : geboren am z. Februar 1854 zu Stettin ( . nt ufgebot. . sass] Aufgebot. estellten Hypotheken urkun den! vorn 1. Jlovember zu Pölitz werden dessen Brüder: . . welche . am 26. März 1 in Binnen, Amt Nienburg, Abthl. II Nr. 4 aus dem Theilungsrezesse vom . g des Obergärtners Wilhelm August ) r ö 9e 9 t g 1) Schiffszimmermann Heinrich Michael Friedrich zur Sache 4 dem alleinigen Erbrechte der dem eborenen und durch Beschluß des Amtsgerichts 22. November 1839 ein Brautschatz oder Erbtheil Auf den Autrag des Tupfers Karl Kachher, früher Lob und vom ll. Deiember 1856 behufg Löschung Swarberg, geboren am 4. April 1841, unterzeichneten Amtsgerichte namhaft gemachten . vom 25. November 1897 wegen Geisteg.! von je 12 Thi. 15 Sgr. 3 en

wird hiermit zurückgenommen. CGruald Kb g in Wannsee, Friedrich Carlstr. 28, ; . F Berlin, den 20. Dezember 1897. früheren Gaͤrinereibefttzers in Weißen see b. Berlin, zu Noes, jetzt in Freywaldau, wird der Inhaber des der genannten Hypotheken beantragt und die Tilgung 3 Seemann Hermann Albert August Lebrecht Schwester der Verschollenen, rankheit entmündigten Oberkellners Heinrich bezüglich deren Rechtsnachfolger werden mit ihren

Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. wirb der am H. Nobember 1894 Von! der' Tebens! Angeblich verloren gegangenen Sparkassenbucheg der der unterliegenden Forderungen sowie den Verlust der z ; rot. e ; e . : ; . . 86 ; ; Ewarberg, geboren am 11. Mai 1844, zur Sache 5 dem alleinigen Erbrechte der dem riedrich Dietrich (auch Heinrich iedrich Ansprüchen auf diese Post ausgeschlossen, und soll J , ,, . e i g, a m e, r T , nn, , mn r, dige n geren, g,, 121 w, , r,, . K . i, , nne gemachten ,. Ie . , 6 auf Antrag auch im Grundbuche gelöscht 63662 Bekanntmachung. 5337721 ausgestellt für den Antragsteller, aufgefordert, spätestens und alle diejenigen, welche auf die Hypotheken An- . ö : ! ü ,. h ; Wr gur Beschluß des Kin ren Landgerichts ne , , n m, se,, . e,, im Aufgebotstermine am 39. Juli E898, Vor- spruch machen, werden aufgefordert, spätestens in 2 2 n ,,, , . i * n ,,, 966 263 y ; , n g 9 . . n , ,,, zu Colmar gegen den der Verletzung der Wehrpflicht aufgeboten. Der Inhaber dieser Urkunde wird auf. mittags Uhr, seine Rechte anzumelden und das dem bor dem unterzeichneten Amtsgerichte an Mon in. i. Bomm., den 16 ber n, 1857. wei 8 western der Verschollenen, und 2. Stock, Jlmmer Rr. F, jpätesteng aber in Zu 3) Die 2 vom 26. Februar 1820 angeschuldigten Josef Camill Adolf Hägeli, geboren gefordert feine Ansprůüche bis spätesleng den 28. Juli Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für tag, den 16. Mai E898, Vormittags 89 Uhr, ö Könĩ liches Amtsgericht. . Sache 7 dem alleinigen Grbrechte der dem dem auf Mittwoch den 23 Februar aus welcher für Anna Magarethe Glisabeth He 1. den 18. November 1876 in Hilsenheim, bis zur Höhe 898 Vormittags 11 Uhr, bei dem er, kraftlos erklärt werden wird. anberaumten Aufgebotgtermine ihre Ansprüche geltend 66 1 unterzeichneten Amtsgerichte namhaft gemachten 1898 Vormittags 11 Uhr anberaumten mann verehelichte Kiten ee, u Valdorf im Sen. RZunstod Feiner eschaäönthac fneh in zeichnetzn Gericht, iteine Steststt . Summer sf, Rothenburg s jc d gener 16. n en ,,, oz aug Aufgebot. , , 2 6 . ist durch ansumelden und. den. Deposstalschein vorzulegen, nigliches Amtsgericht. 9. 2 Henn 3 3. n , ,, 1) Der Kurator deg verschollenen. Friedrich widersprechen wollen, hiermit aufgefordert, ihre straße 10, Parterre link, Zimmer Nr. 7, an. Nr. 1 ein Hrautschatz von 322 Thalern 11 Ggr. ö t kl 9. . . . . . Land widrigenfalls dieser für kraftlos erklärt wird. , . e, e, , ,. Deer g fe selbst werden aebi Ghristian Emil Gddelbüttel, nämlich der An und Widersprüche bei der vorbezeichneten zumelden und jwar Auswärtige thunlichst eingetragen ist, wird für kraftlos erklärt. 966 . i en om 20. Dezember 1897 wieder 8 E. 58/0. (63467 Beschlusß. . eee, ge, 9g hiesige Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Waldemar Gerichtsschreiberei, spätestens aber in dem unter. Bestellung eines hiesigen Zufstellunge— ie Kosten des Verfahrens werden dem p. Diestel- L deer, . Dhnnaz 1g Halle a. S., den 28. Dezember 1897. Auf Antrag des Kaufmanns Louis Hirsch zu Stadthagen, den 29. Oktober 1897. von Leesen; vorbezeichneten Aufgebototermin, anzu⸗ bevollmächtigten bei Strafe des Ausschlusses. meyer zur Last gelegt. 9. Gier 1 , Königliches Amtsgericht. 8. Kulm, vertreten durch den Rechtsanwalt Blumenthal ürstliches Amtzgericht. M Y der Kurator des verschollenen Friedrich Herr⸗ melden und zwar Auswärtige thunlichst unter Hamburg, den 253. Dezember 1897. Vlotho, den 29. Dezember 1897. . ö ö zu Kulm, vin ö. ö. . nur n 3 . . III. mann Riestz, nämlich Wilhelm Carl Joachim 6 6 . . . 1er n ff tj . . Königliches Amtsgericht. ; ĩ 3 gegangenen, von dem Antragsteller am 4. Oktober ; erf; ; mächtigten bei Strafe des Ausschlusses u s . Es ist das Aufgebot folgender, angeblich verloren 1877 ausgestellten, auf den Inspektor Wilhelm Baath a,, , I) die Schwester der verschollenen Katharina ewigen Stillschweigens. Ei Tesdorpf Dr., he n, ter. (634121 Bekanntmachung. . Sparkassenbücher der Staͤdtischen Spar gezogenen von diesem acceptierten an eigene Ordre (63778 Aufgebot. Glisabeth Gosch, geb. Göbel (Goebel), des Hamburg, den 30. Dezember 1897. eröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Durch Urtheil von heute ist für kraftlos erklärt lg dutch . ann sren Landgerichts ö ) fir z über J6 M 13 4, ausgestellt für ö e in . 4 2 . ii aida 6. ,, 3 =. r, ,, 4 , n,, h eg . e . ö. ar n n fert, e nf. en b dl 1] Bekanntmachung i. . er e ln, as rl, ; f über aufgefordert, macht, daß er das Eigenthum an einem edene Ehefrau, n ie Frau rin h ; . zu Colmar gegen den der Verletzung der Wehrpflicht Illmann, Arthur, Sohn des Gastwirths, vom hee auf diesen Wechsel nk n 0 Aufgebots, zum Kothyofe No. ass. 34 3 Hofraume in Hife be rh . Göbel (Goebel), des Christian ,, Dr., Oberamtzrichter. Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Dorothea Timm, * Brandt, die Ehefrau Maria , , , g rr, we ls, , , , ,, eee se d, e. , , ,, ir, n, ,., ,,, E., i Nr. ausgestellt für r, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer messungsbescheinigung mit A. B. C. umschrieben, im urch den hiesigen Notar Dr. jur. D. F. . . ; m n 8. s angeordnete Bescklagnahme sejnes im Marie Bußsse, Tochter des Milchpächterg, von Frau Nr. 23, anzumelden und den Wechsel vorzulegen, Süßen von en Kothhofe No. ass. 35 und im Weber; ; ba 40 Aufgebot. ; Waldemar Reichert ist nach Erlassung des Aut⸗ Scenesel⸗ im Grundbuch von Schenefeld Band 1 336 Reiche befindlichen Vermögeng ist durch Hausdiener Marie Löbe, geb. Busse, Josephstr. 5, widrigenfalls derselbe für kraftlos wird erklart werden. Norden von dem übrigen Hofraume des Kothhofs ) der Kurator der verschollenen. Christine Auf Antrag des Kurators deg verschollenen Küpers schlußurtheils beendet, Blatt 2 Abth. III Nr. 3 H 400 4 eingetragen sind. eschluß der Strafkammer des Kaiferlichen Land Hof 11. . ö Kulm, den 27. Dezember 1897, No. ass, 34 begrenzt, erworben hat. Auf Antrag , Bertha. Scheel, angeblich verehel. Albert Heinrich Johannes Macken, nämlich des Memel, den 31. Dezember 1897. Blankenese, den 29. Dezember 1897. * en. 26 vom 29. Dezember 1897 wieder ve 3 e . h 6. 33 9, . für Königliches Amtsgericht. . . . 6 i n e, dem . n h merle Assessor Dr. jur. k, win. I.. Königliches Amtsgericht. Abth. 2a. Königliches Amtsgericht, Abth. II. ; 1 hlmeister⸗Aspiranten Herrmann ers, vom ragl. bislang im Grundbuche nicht eingetragenen wig Augu ; orf, vertreten dur aun , g K ! olmar, den 3. Januar 156. Zahlmeifter beim 11. Garde Regiment 3. F. Herr, 48618] ; Grundstücke ted zu haben glauben, 29 ir. 5) der ern der verschollenen Johanna Dr. jur. K. Hartmann, wird ein Aufgebot dahin 63693 Bekanntmachung. 163408) Im Namen des Königs! Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: mann Elbers, Karlstr. 34/66, Das K. Amtsgericht Friedberg hat am 28. v. M. solche spaͤtestenß in dem anf den 22. Jebruar riette Metta Cordts, nämlich der hiesige erlassen: Durch Ausschlußurtheil des igen Königlichen Verkündet am 23. Dezember 1897. Hasemann. ) Nr. 675 948 über 44 M, ausgestellt für den folgendes Aufgebot erlassen: Im Hypothekenbuche 1898, Morgens 9 Uhr, vor unterzeichnetem tgzanwalt Dr. jur. Otto Meier; J. Es wird der am 4. Juli 1847 hierselbst geborene , ,, vom 20. Dezember 189 96 Spar⸗ Kleym ann, Aktuar, als tsschreiber. Arbeiter Franz Krumm, vom Schuhmacher Mil. für Wulfertshausen Band 1' Seite 18 und für Gerichte anberaumten Termine anzumelden. Rach 6) die Schwestertochter der verschollenen Emilie Küper Albert Heinrich Johannes Macken, kassenbuch der städtischen Sparkasse zu M.-Gladbach Auf den Antrag des Kirchenvorstandeg zu Frecken - helm Krumm zu Baubeln, vertreten durch Bier. Kissing Band 1 Seite 290 bejw. 292 sind ein. Ablauf diefer Anmeldefrist foll der ꝛc. Ehrig als Ghristiane Friederike Buschendorf, nämlich welcher im Jahre 1877 nach Cincinnati gegangen Nr. 5184 über 315,76 M nebst Zinsen, 2. borft, als Vertreter der Kirche ju Freckenhorst, Frau Martha Henriette Johanna, geb. Sund⸗ und feit dem Jahre 1883 verschollen ist, hiermit 1 für die Wittwe Heinrich Josef Lennartz, Ida, Projeßbevollmächtigter Rendant 5 Lenz ju

ah ef und seitdem verschollen. Angeblich

; ( ö U ö . . ö ö . . 2 J ö. . . . ö 1 . . . .

verleger Franz Krupkat, Oranienstr. 75, getragen: Eigenthümer des betreffenden Grundstückes im Grund⸗