. — 0
.
— — 8 2
r / / ?
2
Nückstãndig sind: stabe A.: 88. stabe B.: 47 114. stabe C.: 51 79 82 169 732 1362 1409. II. Ausgabe. — ö . Buchstabe A. zu 2000 M: 2 91 151. . . . 9 . MS: 67 118 310 331 wird Termin auf Montag, den 31. Ss6. Mts., 406 461 464 5 Nachmittags d Uhr, ö hiesigen Rathhause, Buchstabe O. zu 500 S: 42 177 445 499 Sitzungssaal Nr. 165, hierdurch vorbestimmt. 564 570 645 653 707 738 951 970 997 1034 1072 lberfeld, den 3. Januar 1898. 1079 1151 1247 1277 1454. Der Die stãdtische Schulden Buchstabe D. zu 200 SVV: 80 82 101 109 Ober Bürgermeister: Tilgungs⸗Kammission. 118 148 294 212 232 233 238 239 296 302 323 Jaeger. Keetman. Schlieper. 328 348 377 387 389 392 407 499 413 434 436 452 507 511 514 532 548 684 695 699 701 742 747 755 786 799 800 816 872 892 956 gg96. Rückständig sind: Buchstabe B.: 8 393 502. Buchstabe C.: 283 284 341 342 749. Buchstabe D.: 51 385 430 571 572 573 801 825. III. Ausgabe. Buchstabe A. zu 20060 SS: 54 138 243 297 320 346. Buchstabe E. zu 1000 S: 127 184 212 241 243 466 576 593 647 714 367 883. Buchstabe C. zu 200 6: 59 110 116 121 Buchstabe C. zu 5090 S: 139 144 218 221 147 164 310 331 334 346 410 427 453 479 531 257 258 260 278 293 350 456 467 545 609 610 532 540 618 638 665 686 703 710 712 796 799 676 678 694 710 720 728 761 771 828 890.
116 hoo M vom Jahre 187 in h Stuck Titt. 3 J Bchst. A. w
57 600, vom Jahre 1883
(63655 Bekanntmachung.
Bei der am heutigen Tage erfolgten Ausloosung der für das Etatsjahr 1898/89 zu tilgenden Anleihe⸗ scheine der Stadt Flensburg sind folgende Nummern gezogen:
. Ausgabe.
Buchstabe A. zu 1006 M: 15 5I 64 79.
Buchstabe R. zu 500 Mm: 23 45 63 9g5 116 1653 179.
Buchstabe D. zu 200 6: 213 23 42 69 76 1 163654 Bekanntmachung. 85 83 98 100 121 127 139 141 151 154 168 172 Von den im Jahre 1895 auf Grund des Aller- 191 202 A2 214 218 222 223 241 267 269 279] höchsten Privileglumz vom 27. Mai 1895 aug. 280 283 2536 327 342 349 359 376 386 3980 397 gefertigten Bromberger Stadt. Anleihescheinen 417 448 460 50 512 556 568 580 639 688 711 i am 23. August 1897 die Stücke: 748 751 769 851 912 941 946 952 982 10061007 Litt. A. Nr. 66 244 307 361 366 375 387 469 1999 1915 10935 1062 1112 1142 1156 1165 179 542 554 610 625 639 739 890 über je 1000 M6, 1181. 1196 1200 1213 1249. Litt. E. Nr 52 82 107 364 379 522 561 562 Sämmtliche jetzt ausgeloosten Anleibescheine wer. 690 über je s O00 M, den hiermittels zum L. Juli E898 gekündigt, Litt. C. Nr. 41 über 200 , und werden die Inhaber aufgefordert, die Kapital⸗ Litt. D. Nr. 32 über E00 4M beträge von diesem Tage an gegen Rückgabe der zur Baarzahlung am 1. April 1898 aus Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Anwelsung bei gelooft worden. der hiesigen Stadtkaffe oder, was die Anleihe⸗ Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In⸗ scheine III. Ausgabe betrifft, . habern hierdurch zur Einlösung am 1. April 1838 bei der Deutschen Bauk in Berlin, mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Tage bei der Commerz - und Diseonto⸗Bank in ab die Verzinsung aufhört. Samburg und Mit den gekündigten Stadt ⸗Anleihescheinen sind bei der Hamburger Filiale der Deutschen die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig= Bank in Hamburg keitstermine nebst Zinsschein⸗Anweisung zurück⸗ in Empfang zu nehmen. zuliefern. Für die fehlenden Zingscheine wird der Vom 1. Juli 1898 an findet eine Verzinsung nicht Betrag vom Kapital abgezogen. ferner statt, und werden die Beträge etwa fehlender Die Einlösung der gekündigten Anleihescheine er⸗ Zinsscheine bei Erhebung des Kapitals von diesem folgt nach Wahl der Inhaber entweder bei der in Abzug gebracht werden. Stast⸗Hauptkasse zu Bromberg, oder bel der Flensburg, den 30. Dezember 1897. Bank für Handel und Indufstrie zu Berlin. Der Magistrat. Bromberg, den 4. September 1897. W. Tooßbüy. Der Magistrat.
831 890 90h 986 1004 10633 1108 1356 1377 1487.
Braesiĩcke.
636658
Kaiserlich Russische Regierung.
Konvertierung und Rückzahlung
der
590 Moskau⸗Smolensk Eisenbahn Obligationen
vom Jah
Die aus der Verschmelzung der Moskau⸗Smolensk Eisenbahn mit der Smolensk Brest Eisenbahn im Jahre 1881 enistandene Moskan-⸗Brester Eisenbahn ist im Jahre 1896 vom Russischen Staate übernommen worden. Hierdurch übernahm zugleich der Russische Staat die 6 / gige Anleihe der ehemaligen Moskau Smolensk Eisenbabn Gesellschaft im ursprünglichen Nominalbetrage von
13 538 700 Thaler Preußisch Kurant zusammen gleich
und 6463 000 Gulden Nederlandsch Kurant s Metall⸗Rubel 15 866 860, soweit diese Anleihe noch nicht getilgt war, als Selbstschuldner.
In Gemäßheit des Allerhöchsten Ukases vom 5. / 17. Dezember 1897 ist der jetzt noch unverloost ausstehende Betrag dieser Anleibe von
Thaler 1284859090 in Thaler⸗Obligationen und Holl. Gulden 6130 000 „ Gulden⸗Obligationen
durch ministerielle Kundmachung zur Rückzahlung auf den 1. Mai 1898 n. St. gekündigt worden. Die h prozentige Verzinsung dieser Obligationen wird dementsprechend am genannten Tage aufhören. Den Inhabern der , , wird jedoch freigestellt, dieselben in vier⸗ prozentige Obligationen umwandeln zu lassen, und zwar wird auf den zu diesem Zweck einzureichenden Stücken die Konvertierug durch einen Stempelaufdruck gekennzeichnet werden. Der Zinsgenuß von 5o verbleibt den Inhabern bis zum 1. Mai 1898 n. St. Für die solchergestalt konvertierten Obligationen gelten die nachstehenden Bestimmungen: Die Zahlung der Zinsen und des Kapitals wird auch in Zukunft nach Wahl des Inhabert zu den folgenden Werthverhältnissen stattfinden: in Deutschland 100 Thaler — 300. — Reichsmark 1000 Gulden — 1728,80 . in Holland
136 Thaler 256. — Gulden / 1000 Gulden — 10006— in Rußland erfolgt die Zahlung zum jeweiligen Tageskurse der Sichtwechsel auf Berlin.
Die Amortisation der Anleihe wird auch für die Folge im Verhältniß zu den in den Titres an. gegebenen Amortisations. Beträgen geschehen. Demgemäß bleiben die nach dem ursprünglichen Tilgungs⸗ modus autgerechneten jährlichen Tilgungsbeträge unverändert, und zwar werden die jetzt zur Rückzahlung elangenden und aus dem Verkehr zu ziehenden Nummern rechnungsmäßig auch künftig ebenso an den — ö theilnehmen, wie die in der Zirkulation verbleibenden konvertierten Obligationen. Die Tilgung der ganzen Anleihe wird infolgedessen innerhalb des auf den Obligationen angegebenen Zeitraums von 81 Jahren, vom Jahre 1872 an gerechnet, beendet sein.
Bis zum 1/14. Januar 1996 wird die Tilgung nicht verstärkt, auch wird bis zu diesem Tage weder zu einer Gesammtkündigung noch zu einer Konvertierung der Obligationen geschritten werden.
Kapital und Zinsen der Obligationen sind für immer von jeder gegenwärtigen und zukünftigen russischen Steuer befreit.
Zu den abgestempelten Obligationen werden neue auf i . lautende Kuponsbogen aus- gegeben, die 40 halbjährliche Kupons und einen Talon enthalten. ie Kupons sind am 1. Mai und J. November n. St. zahlbar; der erste am 1. November 1895 n. St.
Die Verloosungen sinden alljährlich am 1. August statt; die verloosten Obligationen werden an dem der Ziehung folgenden 1. November n. St. eingeloͤst. Die Nummern der jedesmal verloosten sowie der aus vorhergegangenen Verloosungen fälligen, noch nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen werden alsbald durch je zwei in Berlin erscheinende Zeitungen und je eine in Frankfurt a. M. und Amsterdam erscheinende Zeitung bekannt gemacht. In den drei deutschen Zeitungen werden auch etwaige auf die Umlaufsfähigkeit der einzelnen Stucke bezügliche Verfügungen, soweit diese amtlich zur Kenntniß der Kaiserlich Russischen Bebörde gelangen, bekannt gemacht werden.
Die rückjahlbaren Obligationen müssen bei der Einlösung mit sämmtlichen nach dem Rück— zahlungstermine fälligen Kupons eingeliefert werden; der Betrag etwa fehlender Kupons wird von dem Kapital abgezogen.
re 1869.
Die Obligationen der Anleihe verjähren 30 Jahre nach ihrem Rückzahlungstermine und die Kupons 10 Jahre nach ihrem Fälligkeitstage. I ab Vte Zahlung der Zinskupons und der rückzahlbaren Obligationen geschieht nach Wahl des nhabers
in St. Petersburg bei der Kaiserlich Russischen Staatsbank, in Berlin dem Bankhause Mendelssohn C Co., der Direction der Disconto. Gesellschaft, Berliner Handels Gesellschaft,
dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, Lippmann, Rosenthal C Co., = ö Wertheim * Gompertz. Bei denselben Stellen erfolgt die Aushändigung neuer Kuponsbogen kostenfrei.
St. Petersburg, den 9p. Dezember 1897.
Der Kaiserlich Russische Finanz⸗Minister.
Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß wir beauftragt sind, Anmeldungen zur Konvertierung von 5 Moskau Smolensk Obligationen entgegenzunehmen.
Die Anmeldungen haben zu erfolgen in der Zeit
vom 10. Januar bis zum 24. Januar d. J.
in Berlin bei dem Bankbause Mendelssohn Æ Co., der Direction der Disconto Gesellschast, ö Berliner Handels. Gesellschaft, ; in Frankfurt a. M. dem Bankhause Gebrüder Sulzbach während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Die Einreichung der Obligationen zur Abstempelung hat, in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, gleichzeitig mit der Anmeldung zu geschehen; sie kann aber auch nach—=
in Frankfurt a. M. in Amsterdam ö .
träglich, spätestens bis zum 31. Januar d. J., erfolgen, wenn bei der Anmeldung eine der betreffenden
Anmeldungsstelle genügend erscheinende Kaution hinterlegt wird. Formulare zu den Nummernverzeichniss en sind bei den Konvertierungsstellen kostenfrei erhältlich. ;
Die Obligationen sind mit dem Talon und sämmtlichen Kupons einzureichen. Sie werden mit dem Konvertierungsvermerk abgeftempelt und können spätestens acht Tage nach der Einreichung nebst dem Talon, der ebenfalls mit einem Stempelaufdruck verfehen wird, und dem am 1. Mai 1898 fälligen Kupon Nr. h9 wieder in Empfang genommen werden.
Gegen die Talons werden später die neuen auf 4 oo jährlich lautenden Kuponsbogen, deren erster Kupon am 1. November 18938 fällig ist, kostenfrei bei den Konvertierungsstellen ausgegeben. Der Zeitpunkt der Ausgabe wird bekannt gemacht werden. ᷣ
Bei den deutschen Stellen können nur solche Stücke zur Konvertierung eingereicht werden, die mit dem deutschen Reichsstempel versehen sind. .
Die auf 4 ( Verzinsung abgestempelten Thaler⸗Obligationen sind an der Berliner Börse zum Handel und zur Notierung zugelassen worden. Der Handel findet bis zum 30. April 1898 inklusive — unter Mitlieferung des Koupons ver 1. Mai 1898 — mit Berechnung der Stückzinsen à 5H o/ vom 1. November 1897 an statt; vom 1. Mai 1898 ab werden Stückzinsen à 4 0 berechnet.
Berlin und Fraukfurt a. M., im Januar 1898.
Mendelssohn K Co. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Berliner Handels⸗esellschaft. Gebrüder Sulzbach.
Konvertierung .
5 proz. Transkaukasischen Eisenbahn Obligationen,
ausgegeben vom Rufssischen Staate im Umtausch gegen die Aktien der Transkaukasischen ! (ehemaligen Poti · Tiflis) Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des Kaiserlichen Ukases vom 5./17. Dejember 185 , durch Kundmachung Sr. Exc. des Kaiserlich Russischen Finanz⸗Ministers die noch unverloost ausstehenden Obligationen obiger Anleihe zur Rückzahlung auf den 5. Juli n. St. 1898 gekündigt worden, sodaß die 5prozentige Verzinsung dieser Obligationen am genannten Tage aufhören wird.
Durch diese Kundmachung wird zugleich den Inhabern der Obligationen frei— gestellt, dieselben in vierprozentige steuerfreie Obligationen umwandeln zu lassen, und zwar wird auf den zu diesem Zwecke einzureichenden Stücken die Konvertierung durch einen Stempelgufdruck gekennzeichnet werden.
Wir sind beauftragt, Kon vertierungs-Anmeldungen in der Zeit
vom 10. Januar bis zum 24. Januar d. J. an unserer Kasse . en zu nebmen.
Die Einreichung der Obligationen zur Abstempelung bat während der üblichen Geschäftsstunden, in Begleitung eines arithmetisch georhneten Nummernverzeichnisses, gleichzeitig mit der Anmeldung zu ge⸗ schehen; sie kann aber auch nachträglich, spätestens bis zum 31. Januar d. J. erfolgen, wenn bei der An—⸗ meldung eine ,,. Kaution hinterlegt wird. Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind an unserer Kasse kostenfrei erhältlich.
Die Obligationen sind mit dem Talon und sämmtlichen Kupons einzureichen. Sie werden mit dem Konvertierungsvermerk abgestempelt und konnen vom 1. Februar d. J. ab nebst dem Talon, der ebenfalls mit einem Stempelaufdruck versehen wird, und dem am 5. April n. St. 1898 fälligen Kupon wieder in Empfang genommen werden.
Gegen die Talong werden später die neuen auf 40/9 jährlich lautenden Kuponsbogen, deren erster Kupon am H. Oktober n. St. 1898 fällig ist, kostenfrei bei uns ausgegeben. Der Jeitpunkt der Ausgabe wird bekannt e,, werden.
Gleichzeitig mit der Ausgabe der neuen Kuponsbogen erhalten die Konvertierenden als Ver—⸗
gut für die Hi eren zwischen den Zinsen zu o/ g p. a. abzüglich Steuer und 40½ für die Zeit vom
April n, St. big zum 5. Juli n. St. auf je 500 Franc Nominal der eingereichten Obilgationen
eine baare Zujahlung von O 95 Francz = 76 P 1 Der Zinsgenuß à ho / g abzüglich Steuer verbleibt somit den Ronvertlerenden bis zum 6. 8 1898 n. St.
Die diegmalige regelmäßige Verloosung der Obligationen findet am 3. /15. Januar zur Rück ösung am 24. , April statt. Die Nummern der eingereichten Obligationen werden mit der Ver= oosungsliste bien ehung verglichen, und etwaige gezogene Stücke mit dem Vermerk verfoost⸗ vom 1. Februar 61 gegeben.
ei ung jur Konvertierung einjurelchenden Obligationen müssen mit dem deutschen Reichs.
, . Mendelssohn & Co.
63669)
im Januar 1898.
6360 Konvertierung
4 proz. Obligationen vom Jahre 1858
der vom Russischen Staate übernommenen ehemaligen Großen Russischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des Kaiserlichen Ukaseg vom 5 / 17. Dezember 1897 sind durch Kundmachung Sr. Exe. des Kaiserlich Russischen Finanz⸗Minifters die noch unverloost autstehenden Obligationen obiger Anleihe zur Rückzahlung auf den 1/13. April 1898 gekündigt worden, so daß die 45 0½ ige Ver⸗ zinsung dieser Obligationen am genannten Tage aufhören wird. . (
Durch diese Kundmachung wird zugleich den Inhabern der Obligationen frei⸗ gestellt, dieselben in vierprozentige steuerfreie Obligationen umwandeln zu lassen, und zwar wird auf den zu diesem Zwecke einzureichenden Stücken die Konvertierung durch einen Stempelaufdruck gekennzeichnet werden.
Wir sind beauftragt, Konvertierungs⸗Anmeldungen in der Zeit vom 10. Januar bis zum 24. Januar d. J.
an unserer Kasse entgegenzunehmen.
Die Einreichung der Obligationen zur Abstempelung hat während der üblichen Geschäftsstunden, in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses, gleichzeitig mit der Anmeldung zu ge⸗ schehen; sie kann aber auch nachträglich, spätestens bis zum 31. Januar d. J. erfolgen, wenn bei der An⸗ eu ge en tir hinterlegt wird. Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind an unserer
asse kostenfrei erhältlich.
Die Obligationen sind mit dem Talon und sämmtlichen Kupons einzureichen. Ste werden mit dem Konvertierungs vermerk abgestempelt und können spätestens acht Tage nach der Einreichung nebst dem Talon, der ebenfalls mit elnem Stempelaufdruck versehen wird, und dem am 1.13. April 1898 fälligen Kupon wieder in Empfang genommen werden. Der Zintgenuß à 40 verbleibt somit den Konvertierenden bis zum 1/153. April 1898. .
Gegen die Talons werden später die neuen auf 49 jährlich lautenden Kuponsbogen, deren erster Kupon am 113. Oltober 18938 fällig ist, kostenfrei bei uns ausgegeben. Der Zeitpunkt der Ausgabe wird bekannt gemacht werden.
Die bei ung zur Konventierung einzureichenden Obligationen müssen mit dem deutschen Reichs.
stempel verseben sein. ; Berlin, im Januar 1893.
Mendelssohn 8 Co.
63120] J io / ¶ Clbetkische Staats Prämien Anleihe von 1863.
Auf die in der TXXV. Ziehung am 1. Oktober
1897 gezogenen Serien: 52 58 185 207 245 293 399 400 450 513 593 611 6230 698 702 728 772 S829 935 982 1000 1143 E282 1299 1445 1452 A544 HEA8g4 L486 1492 1549 1576 1585 L628 1IG61 E688 ILz24 I8I7 18720 E916 1919 1945 1965 2000 2006 2042 2100 2196 z2Z220 2242 2z22AÆ 2225S 227A 23805 2374 2407 251 2516 2548 2558 2631 2670 2688 2697 2700 2758 z777 2802 2829 28523 2857 2964 2967 30327 3040 8167 3168 2196 3202 3218 3405 2415 426 3160 3477 3490 J
sind in der in Gegenwart von Notaren heute statt⸗
gehabten Verlossung folgende Prämien gefallen: 10090 Thlr. Serie 2242 Nr. 44832. 5 1500 Thlr. Serie 2670 Nr. 53398. à 10900 Thlr. Serie 702 Nr. 14032.
ö. . Thlr. Serie 2852 Nr. 57050, 41 68 3346.
4881, 593 11855, 6390 12581, 728 14541, S829 16567 16578, 935 18695, E282 25629, 1549 30968 30972, 2000 39991, 2100 41994, 2220 44398, 2374 47464, 25 16 50305 50510, 2621 52614, 22777 55533, 2964 59275, 3040 60799, 3 477 69537.
à II5 Thlr. Serie 2967 59321, 34277 69529.
Aà 58 Thlr. Alle übrigen in obigen Serien ent- haltenen Nummern.
Lübeck, den 3. Januar 1898.
Die Kassen⸗ und Schulden⸗Regulierungs⸗ Sektion des Finanz ⸗ Departements der freien
und Hansestadt Lübeck.
[63657 Bekanntmachung, betreffend Krefelder Stadt · Anleihen von 1882 und 1888.
Die planmäßige Tilgung der vorbezeichneten An— leihen für das Jahr 1898“) ist durch Ankauf der entsprechenden Stückzahl Anleihescheine sichergestellt, weshalb eine Ausloosung für den Termin 1. Juli 1898 * nicht stattfindet.
Krefeld, den 21. Dezember 1897.
Der Ober⸗Bürgermeister.
) Irrthümlich ist in der ersten Veröffentlichung 1899 statt L898 gesagt (siehe Nr. 303 d. Anz..
.
6) Kommandit Gesellschaft n auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
(63666 Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 21. Januar 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hötel Bülle, hier, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst ein. Tagesordnung: . Beschlußfassung über Aufstellung eines Schlammpumpwerks.
Actien⸗Zuckerfahrik Malchin
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: V. Deichmann.
(637065 Heidelberger Straßen⸗ & Bergbahn Gesellschaft.
Mit Bezugnahme auf § 10 der Statuten unserer Gesellschaft zeigen wir hiermit an, daß die Dividendenscheine Nr. S6 vom Jahre 1892 der Altien unserer Gesellschaft mit dem 31. Dezember 1897 ihre Gültigkeit verloren haben.
Heidelberg, am 3. Januar 1898.
Heidelberger Straßen und Bergbahn Gesellschaft. Die Direktion.
(63673
Anhalt ⸗Dessauische Landesbank.
Die Aktien unserer neuesten Emission nebst Talons und Vividendenscheinen pro 1898 bis 1903 können gegen Rückgabe der Quittungen über geleistete Ginzahlung vom
6. Januar 1898 ab
bei den betreffenden Zeichnungsstellen in Empfang genommen werden.
Dessau, den 4. Januar 1898.
Anhalt ⸗Dessauische
Landesbank. Ossent. Poersch.
à 140 Thlr. Serie 185 Nr. 3683 3689, 245
62780] Nach gelegter Schlußrechnung ist die Liquidation der unterzeichneten Gesellschaft beendet. Eckeruförde, den 27. Dezember 1897.
Eckernförder Fisch⸗Export⸗Aktien⸗Gesellschaft 5
in Liquidation.
F. Timm. C. Gätje.
637111 Aktien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 2. Februar 1898. Mittags 12 Uhr, in unserem Geschaͤfts« lokale Werderscher Markt 3 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein:
Tag esorduung:
I) Vorlage, des. Geschäftsberichtes, der Bilan und des Gewinn- und Verlust-Kontos für das Jahr 1897, sowie Bericht des Aufsichtsraths.
2) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Entlastung und Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der General⸗ bersammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet S 26 des Statuts) bei der Gesellschaftskafse Werderscher Markt 9, in den Stunden zwischen 10 und 2 Uhr zu deponieren.
Berlin, den 6. Januar 1898.
Der Vorstand. Silberberg.
sõ3oꝛq Deutsche Wasserwerke Actiengesellschast.
Berlin.
Bei der heute unter Zuziehung eines Königl. Notars stattgehabten Ausloosung unserer vierprozenti⸗ gen Theilschuldverschreibungen wurden zur Rückzahlung am L. Juli er. Jolgende Nummern gezogen:
165 296 302 328 348 517 704 757 862 S665.
Die ausgeloosten Theilschuldverschreibungen werden vom 1. Juli cr. ab
bei dem Bankhause Delbrück Les Æ Co., Berlin,
J . E. Heimann, Breslau, mit 46 1020 für das Stück gegen Einlieferung der betreffenden Stücke, welchen der Talon und die später ö. Zinsscheine beigegeben werden müssen, ein⸗ gelöst.
Berlin, den 3. Januar 1898.
Der Vorstand. Paul Hopp.
6666s! Braunschweigische Landes Eisenbahn Gesellschaft.
In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts Obligationen sind zur Rückzahlung am 1. April 18698 be- stimmt:
von der L. Emission die Nummern:
21 163 318 373 445 491 go00 982 1912 1705 1859 1963 2185 2201 2297 2811 2873 2972 3121 3300 3342 3682 3779 3807 3826 3831 3886 3888 4043 4109 4214 4331 4429 4516 4527 4866 5164 5425 5802 6052 6294 6425 6551 6809 6946 7157 7242 und 7271;
von der I. Emission die Nummern:
117 4099 619 1157 1592 18596 1616 1719 1945 und 1967.
Die vorbezeichneten Obligationen der J. Emission werden vom I. April d. J. ab, die der II. Emission vom J. Juli d. J. ab nicht mehr verzinst; die Einlösung derselben erfolgt von den gleichen Tagen ab:
in Braunschweig bei unserer Hauptkasse, Nord⸗Straße 4, in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger und Söhne und Gebr. Sulzbach, ne, bei der Berliner Handelsgesell⸗ aft.
Von den früher ausgelaosten Prioritäts-⸗ Obligationen sind noch nicht eingelöst die Nummern
4273 905 5913 6529 und 6537 der L. Emission.
Wir fordern die unbekannten Inhaber der oben bezeichneten Stücke nochmals zur Cinlösung derselben bei einer der angeführten Zahlstellen auf.
Die Direktion.
63667
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels erfolgten Ausloosung von Obligationen der Prioritäts⸗Anleihe der , . Ge⸗ sellschaft in Hamburg sind die folgenden Nummern gezogen worden:
Nr. 2 1651 159 167 222 251 264 283 314 315 316 325 328 329 418 424 439 440 464 498.
Die gezogenen Stücke gelangen vom 1. Juli d. J. ab bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg zur Auszahlung.
Hamburg, den 3. Januar 1898.
Zoologische Gesellschaft.
Direktor Dr. Bolau.
är! Hypotheken⸗Bank in
5 amburg
Bei der beute erfolgten notariellen Ausloofung unserer 4A prozentigen Emission von 1871, sind nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden: Zahlbar am 1. Juli 1898. 494 658 792 1429 18507 1533 1629 1903 1966 2019 2133 2334 2657 2934 3049 3121 3361 34291 3816 3374 4449 4441 4622 4849 5346 5389 577 578 õg30 6188 6327 6566 6633 6779 6872 7072 7192 7361 7609 8077 8240 8289 8313 8744 8768 8889 8996 9g250 gös2z 986. Die Rentenbriefe werden vom 1. Juli d. J. ab
an unserer Kasse hier, hohe Bleichen 1s, in Berlin bei der Deutschen Bank,
Berli delsgesellschaft, r , , , re
andau
und den souftigen berannten Zahlstellen al pari eingelöst. Mit dem 1. Juli d. J. erlischt die . f
Nestauten: 67 4456 4467 5600 9965. Die Direktion.
Samburg/ 3. Januar 1898.
lssorol Bank Ziems kli Aktiengesellschaft in Posen.
Die Aktionäre der im Jahre 1898 ge⸗ zeichneten Emission werden hiermit gemäß 83 unseres Statuts aufgefordert, die dritte Rate in Höhe von M 250. — auf jede Aktie späteftens bis 1. Juli 1898 bei der Bank (Posen, Bismarckstraße 8) einzuzahlen.
Posen, den ö. 3 . ;
er Au tsrath. St. T6 Iftowęgt i, Vorfitzender.
63669]
Sächfische Woll garnfabrik
vorm.
Tittel vz Krüger.
Wir machen bierdurch statutengemäß bekannt, daß Herr Direktor August Krüger mit dem 31. De⸗ zember 1897 aus dem Vorstand unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Der Vorstand setzt sich nunmehr zusammen aus
. Direktor C. Büchner, errn Direktor H. Pfabe.
Leipzig. J. Januar 1898.
Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel E Krüger. Sies kind, Vors. des Aufsichtsraths.
(61878
Fürstenberger Porzellanfabrik.
Nachdem die außerordentliche General versammlung der Aktionäre der Fürstenberger n. vom 27. November 1897 beschlossen hat, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von S 300 000 auf M 150 600 herabzusetzen, und dieser Beschluß am 9. Dezember 1897 in das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Holzminden eingetragen worden ist, fordern wir, in Gemäßheit des Artikels 243 des Handels gesetzbuches, die Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden.
Füurstenberger Porzellanfabrik. Die Direktion.
63709 Zu der am 29. Januar 1898, Vormittags
Kaäsernenstraße 3, hierselbst stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit ein und ersuchen dieselben ergebenst, gemäß §18 des Statuts ihre Aktien nebst laufenden Kupons und Talons mindestens 5 Tage vor der Versammlung bei einer Reichsbank stelle oder der Stadt ⸗Hauptkasse zu Bromberg oder dem Vorstande unserer Gesellschaft zu hinterlegen.
Von diesen Stellen werden über die Hinterlegung Bescheinigungen nach Maßgabe des 5 18 des Sta⸗ tuts ertheilt werden, welche als Einlaßkarten zur Generalpersammlung dienen. Lombardscheine der Reichsbank, der Seehandlungs⸗Societät, sowie öffentlicher Sparkassen stehen solchen Beschei⸗ nigungen gleich.
, der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlegung der Bilanz vro 1897, Feststellung . und Decharge⸗Ertheilung pro 3) Wahl eines neuen Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle eines Ausscheidenden. 4) Geschäftliches.
Der von dem Vorstande an den Aufsichtsrath er⸗ stattete Bericht mit dem Bemerken des letzteren, sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 12. er. ab in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktio⸗ näre aus.
Bromberg, 6. Januar 1898.
Der Aufsichtsrath
der Bromberger Schleppschifffahrt Altiengesellschaft.
Braesicke, Vorsitzender.
os? 10 ; . Kloster⸗Brauerei, München.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 31. Jannar 1898, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Gesellschaftslokale, Liebig⸗ straße 22/;l, stattfindenden 10. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie deß Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 189651897.
2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aussichtsrath.
3) Abänderung des 17 der Statuten.
4) Wahlen zum Aussichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis 27. Januar 1898 bei der Direktion der Gesellschaft oder bei Herren von Erlanger Söhne in Frankfurt a. Main vorzuzeigen.
München, den 6. Januar 1898.
Der Vorstand. Ph. Carbin.
be cho phat Actien⸗Gesellschaft Hamburg⸗Florida in Lig.
Genueralversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 29. Januar d. J., Nachmittags 23 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten, Hamburg, Bergstraße N II.
Tagedgorbnung: Genehmigung der Schlußrechnung. 2) Ertheilung der Decharge. 35 Antrag, die Liquidation für beendet zu er⸗
klären. , Aktionäre, die an dieser Generalver⸗
ammlung theilnehmen wollen, haben zuvor ibre ktien bel dem Notar Herrn Dr. Bartels, Ham- burg, gr. Bäckerstr. 135, vorzuzeigen und dagegen Eintritts und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Hamburg, 6. Januar 1898. . Der Liquidator: O. Ahlerg⸗Hester mann.
10 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft,
63351
Verlagsanstalt⸗ Druckerei A.-G. vorm. J. J. Nichten in Hamburg.
In der vorgenommenen Ausloosung unserer wi, n,, , . gelangten zur Ziehung
e Nummern: ᷣ
57 85 485 690 774 786 963 994 1521 1533 1659 1722 1799, gleich 13 Stück à 1000 6
Die Ginlösung dieser Obligationen erfolgt vom H. April 898 ab an der Kasse der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.
Hamburg, 3. Januar 1898.
Verlagsanftalt Druckerei A. G. (vorm. J. F. Nichter) in Hamburg.
63742
Altonaer Eiswerke A.⸗G. VII. Ordentliche
Generalversammlung am Freitag, den 28. Januar 1898, Abends 8 Uhr, in Metscher's Gesellschaftshaus, Altona, gr. Rosenstr. Tagesordnung: J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung. II. Anträge auf Umschreibung von Aktien. III. Antrag des Verstandes, betreffend Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗Statuts. IV. Neuwahl des Aufsichtsraths. V. Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern. Hierzu ladet ein 9
F. Kühl, 1. Vorsitzender des Vorstandes.
(63668
ibeck · Büchener 1 S6 Eisenbahn ˖ Gesellschast.
BVel der dente unter notariellem Beistande vor⸗ genommenen 19. Ausloosung der zu amortisierenden
Obligationen ver Brioritätsanleihe unserer
Gesellschaft vom Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. zu 3000 : 27 124 325 519 604 700 778 792 863 975.
Litt. E. zu 2000 S: 1047 1097 1173 1235 1243 1446 1562 1702 1801 1803 1914 2230 2338 2390 2442.
Litt. C. zu 1000 S: 2541 2644 2840 2388 2897 2930 3171 3252 3350 3474 3561 3742 3970 4008 4157 4167 4338 4347 4628 4672 4715 4723 4787 4804 4842 4968 5082 5120 5139 5177 5209 h213.
Litt. D. zu 500 SS: 55093 50s 5641 5745 5765 5833 5843 5861 5937 5959 6006 62387 6352 6381 6497 6533 6590 6736 6782 6888 7180 7182 7238 7304 7447 7632 7701 7706 7975 7982 8215 8350 8454 8764 8770 8909 9235 g283 9350 9412 9440 9597 9710 9738 9949 10026 10068 10159 10219 10277 10286 10423 10486 10979 11059 11095 11241 11262 11383 11395 11420 11456.
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗ gationen findet vom I. Juli d. J. ab bei der Sauptkasse unserer Gesellschaft auf dem hiesigen Bahnhsfe an allen Wochentagen von 10 bis 12 Üühr Vormittags sowie bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Direction der Discoutogesell⸗= schaft in Berlin und dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. gegen Einlieferung der Obligationen nebst Talons und Zinskupons Serie III Nr. 6 bis 20 statt.
Von früheren Ausloosungen der Prioritäts- obligationen find zur Einläsung noch nicht präsentiert:
a. von der I7. Auslossung ¶ 4. Januar 1896):
Litt. C. Nr. 4132,
Litt. D. Nr. 5949,
D. von der 18. Ausloosung (S. Januar 1897):
Litt. C. Nr. 3166,
Litt. D. Nr. 6935.
Die eingelösten Obligationen nebst den zugehörigen Kupons und Talons sind unter notarieller Assisten; verbrannt worden.
Lübeck, den 5. Januar 1898.
Die Direktion.
683672 ? ?
Hagener Textil⸗ Judnstrie
; vormals Gebrüder lbers in Hagen in Westfalen.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus. lossung von Theilschuldverschreibungen un⸗ serer prozentigen hypothekarischen Anleihe wurden folgende Nummern gejogen:
Rr. 64 169 209 256 287 299 354 367 369 444 533 534 540 595 608 610 619 622 668 674 701 709 711 712 718 722 723 757 759 767 775 800 S802 874 882 897 9g21 922 952 954 962 963 964 966 10658 102 1137 1142 1144 1184 1198 1246 1259 1269 1300 1313 1350 1360 1372 1412 1451 1452 1459 1533 1535 1617 1624 1653 1738 1740 1784 1788 1882 1899 1923 1952 1956 1965 1966 1972 St. 80 à M 1000.
Die Rückzahlung dieser Theilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons, sowie der nicht fälligen Kupon vom 1. Juli 898 ab mit einem Zuschlage von 5 Prozent bei
der Firma Jacob Landau in Berlin und Breslau.
der Firma Ephraim Meyer Sohn in Sannover,
der Norddeutschen Bauk in Hamburg zu
2 . 2 . .
Dr. W. Glbers.