1898 / 5 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.

über Patente, Gebrauchs mu

2) der Banquier Julius Reinach Der Schlossermeister und Fabri . ; r und Fabrikant Ernst Cording Güttingen, 63486 D ĩ 5 ; zu Vohwinkel setzt daz elsgeschä „Dem Kaufmann Fritz Keil in Hann. B . Gesellschaft hat am 28. Dezember 1897 be⸗ . ie. y. 3 . ie, L, rr, . ö all ö . ei e ü . n n t e h ; l 1 9 ö e le, ,,,, Dtio Car ne Buchhandlung vormals k z z zn iali jsch . . am 29. Dezember js? . . . Cock . . mit dem Ni e n. J. J . Um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis en Ul 5⸗ nzeiger. ; . ö . . ederlassungsorte Gött 1 r, nis gztheilun . ä ,. als deren Inhaber der genannte Ernst ö i. der chf eulen wir nn ö. * r, w . ie n T helerenllk' df, z . j ; J 1898. m losen ö. 6. Nr. 1985 des Prokurenregisters: die Vie Firma Wilhelm Ludewig, unter welcher heute tu der Firn; M. 5 Berlin, Freitag, den T Januar h 1 ʒ3. Januc S , z * . e,, Ernst Cording dem das Geschäft früher geführt wurde, ist eingetragen] eingetragen: d. Tah amm nn hier fel, wenn, . ; ter, Konkurse, sowie die Tarif und 668 nad, ben, en, 36. . , . ö . Die Firma ist erloschen. Jer Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus, den Handels, Genossenschaft Zeichen⸗ , . Börsen⸗Registern, ster, ; Firma „C. Daähnisch“ erloschen ist. Rönigliches Äm!zgericht. 15e. gen e; . . . ; Hildesheim, den 31. Dezember 1897. gahrplan⸗ Bekanntmachungen der dentfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite sst demgemäß im Firmenreglster ge⸗ ö w ! mtegericht. 3. Königliches Amtsgericht. J. . (Nr 5B. orden. verreld. Bekauntmachung. 63473] 5 J e e, , tral⸗ andels⸗Re ĩster 2 9 as Dent e e . . Danzig. . kick Cen e it. ö . sind heute folgende Cin⸗= ar fen ss des hiesigen Handelsreatlẽ b] t 4. ch lõz og en . ö ; int in der Regel täglich. Der K J) unter Nr. 2367 . Gesellschaftregisterg. wo. hertte in det Fita: In unser gie m, ne bei der unter Das Central-Handelg-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Mnstalten, fir Das Gentrl- Handel Nehistzt, fer ö e en, . ö * J. Pelitas ch. ss3468] selbst die Handelrgeselsschaft in Flrmg' Ruste· c Siegmund Schiff Nr. 998 registrierten Firma „Louis Grand j 3. tze Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugzpreis beträgt A M 50 3 für das Vierteljahr. inz Im nnser Gesellschaftgregister sind bei Rr. SJ ineher mik / dem Sitze hie vermerkt ü ft 8 eingetragen: Dirschberg⸗“ bermerkt orben 566 , . Berlin auch ö. ö ; g! 3 n werden Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3. wn . r ,, . „Dem Kaufmann Emil Markus in Göttingen ist geschäft durch Vertrag auf den ,, , , Anzeigers, 8W. Wilhe mstraße 32, bezog den. . e a, . e nner gange endeten benre kunft aufgelßzt. g n. Prokura ertheilt. Grand zu Schöneberg bei Berlin übergegangen ist ann n, H, r, m, , Die Prokura des Carl Samuel Wilhelm Lüth ist Nr. be] Firm. Jen Ottg Niemann, in Merse, e,, Ifen f e , ä eingetragen worden: Der Kaufmann Josef Rustemeyer in Elberfeld Göttingen, den 4. Januar 1893. welcher das selbe unter unveränderter . en Handels⸗Register. . ö. burg = Hermann Rabe Nachfglger⸗ ; . K j y Ha en Laut Beschluß. der Gencralversammlung vom setzt dag Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. 3. Demmnächst ist unter neuer Rr. a3; des Firmen. 6zhoz] auf Blatt zos bei der Firma „. H. Bertliung !: Nr. bd Firm. Reg. Kaufmann Paul Barth, hier vermerlt worden, dean enn Geseslschafler ein · 15. Dezember 1857 ist die Firma der Gesellschaft fort. Vergl. Nr. 4626 dez Firmenregisters ,, ,, . registers die Firma „Louis Grand, Hirschberg“ Kotibus. Bekanntmachung. isters . e⸗ Jacob Friedrich Heinrich Beliling Kaufmann in selbst . Paul Barth. f hie, . . . g, e chen nunmehr in „Dampfbrauerei von Krause d Ce vor 2 Unter Nr. 4625 des Firmenregisters: e Golapers, Seiles. Bekanntmachung. [3485] und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Grand Die nnter Rer. e mn en Iifmenre g e , ö Lüßeg, ist alt Heschischester einge trcken, zl bal Firm, Tartan , ndolph Michel en i n d. di en he Möbelfabrik mals Offenhauer“ geändert. Der Braumeister die Firma J. Rustemeyer“ mit dem Sitze in In unser Firmenregister ist heute bei Rr. Ioß das zu Schöneberg bei Berlin eingetragen. tragene Firma Robert i. Inn Geora Vogel ug ffene Handelgzgeseisschaft seit dent 1. Januar 1858. zu Mersekurg Adolnh Michael „Edmund Mectert, Mecha Farl Angust Maennel zu BVelitzsch ist als perfönlich Elberfeld und als deren Inhaber der Kauf Erlöschen der Firma J. W. Wilm zu Nieder- Hirschberg i, Schles. den 3. Januar 1808 Mlarfgrafenmühle) bat dem Gan snan hs Lübeck. Dag Amtsgericht. Abth. Il. Rr. 572 Firm. Reg. Raufmann Hustay Topp zu autet.. Tage i ser Gesell⸗ bel ende G chi cha tet ausqescht ch, ker Brau eitel. Jofef Kustemeyer hier. usmann , , ,, worden. Königliches Amtsgericht. . raselbst ö, ,, . . ö 3. . Merseburg Gustav Topp 4 Ce iedri . . 2 en,. . un Cd nr uud oldberg, den 23. Derr mber 1897. . gl des selben . eingetragene, Mas debur g. Handelsregister. 6ö3ßos] Rr. S669. Firm. Reg, Jlegeĩeibestzer Friedrich i . Mechanische Möbelfabrik“ als die

Bruno Kraufe zu Belitzsch fft als persönlich haftender! 3) Unter Nr. 1986 des Prekurenregisters: J 2 221 2 59 . f *. 19. . 4. Königliches Amtsgericht. IImenan. 63495 dem Kaufmann Georg Hankel zu Kottbus zur Ver⸗ 1) In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1359, Adolph Wehlmann in Spergau F. A. Wehl ,,,, *Usch n Cin hetragen mit dem

Hesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die die seitens der genannten Firma der Ehefrgu des Vertretung der llschaft g j Ka J usteme Fi , . ? ü ö . ; i . 3 ö , je mee ö Elisabeth, geb. Brune, Gelahers, Sehles. Befanntmachung. 63482 geg ts e r n , nchen 6. ö. ö. ö. retung ber gedachten Firma ertheilte Prokura ist , . „61 Firm. Reg. Adolf Lehmann in Merse ; Bemerken, daß . Ie ger, g fd, persönlich haftenden Gesellschafter und einem Pro⸗ Elberfeld, den 31 Dezember 1897 In unser Firmenregister ist heute bei Nai. so6 das Paul * Bandorf Rodaer Terrac n 5 6. erloschey. 1898 Beschluß der Gesellschafter vom Il? Dezember 1595 burg Adolf Rehmann, ; (, ,,, . . ckertꝰ zu Naumburg a. S. kurtsten oder von einem Perfönlich haftenden Gefell. Königliches Amtsgericht. Ide Erköschen der Firma Paul Mann ju Goldberg Rada b. Ilmenau betreffend, er , , . stottbus. der . Ja ue ide richt Vll dsr des yefialbantes S5 zum Gesellschaftz, dir 6 lfm dischlermeister . Weber, Fabtßtant Gender nr lte bg schafter und einem Mitgliede des Auffichtsraths, die Eur . ö r ge r , eh Dezember 189 Die am 76. Juli 1597 , Finale Amt erich register) ist der 5 6 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ 66 Tischlermeister S. ECiberg, hier Weber n,. ,, e, d. ber tir i i. ville. g, den 29. Dezember 9 wonach dem Mitinhaber Skar Paul di ; 1, 63684 geändert. Das Siammkapital ist um 24 600 M er berg, 34a ] ten. 9 gesammie Kreuanagh. Setgnutmnachunt la g Eäeshen nicht mehr. Da die Anmeldung zieser i , ue n gen 31. Dezember 1897.

eichnung der Firma von denselben durch ihre Bekanntmachung. 63683 königli amenzunterschrift unter der vorgeschriebenen oder In unser Handelsregister sind, bezüglich d J Königliches Amtsgericht. Geschäftsführ Fi ü ; ; inzel⸗ ; ö vorgedruckten Firma. gesellschaft Math , n, ö die 3. , ö mer ff z 3r unsff rg ren en n n inn, , hoh . 1142 des Gesellschaftsregistert, be⸗ Thatfache durch die hierzu verpflichteten früheren , Delitzsch, 30. Dezember 18697. folgende Einträge gemacht worden: Ggtha. [63484] wird, und Otto Bandorf von der ge ar n, ,. fer, ,. . ö. 1 znach, feeffend „Zuckerraffinerie Magdeburg, Actien. Inhaber der Firma oder deren echten ccf ol f nicht nig Königliches Amtsgericht. Ern das Gefellschaftsregister bei Nr. 15 in . ,. ät , Wilhelm Braun r, worden ist, ist weggefallen. 9 3 6. . * ö. ö , Böhm.“ In—⸗ geselischa fr! ist eingetragen K ,, ö ,, ö e a . . 635621 alte 4. ach aus der Fiimg Braun . Ho Ilmenau, den 3. Januar 1893. x , . 5 ) Heneralbersammlung vom 29. November 1, u 9 ; ; z ö PDũüsseldort. õ34*72 Mit dem 1. Januar 1898 treten als weitere 6. , . ö. Fräulein 5 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Abth beg , . . ef n n ider. welcher sich in notarieller Anh fert ang, i . . 6, , . nad den en Te nh , . ( 9 60 M 1 9 . . 1 ö 2 . * 2 * . R 1 ? , . ö ler.. Inhaber Kaufmann ö, . ö t lz H i. ö Firmen resp. Gesellschafts register eingetragen werden. daselbst ertheilte ge. r, dies im ] eute eing .

Unter Nr. 3828 des Firmenregisters wurde ein⸗ Gesellschafter ein: . getragen die Firma C. Langenbruch mit dem Sitze a. Kaufmann Adam Müller junior, der Firma jedoch nicht berechtigt. Die Firma ] ; register tehenden Firme ister h in Düfseldorf und als deren uf⸗ b. Kaufmann Heinrich Müller, firmiert. künftig: 18 J Kreuinach. n 32; Bi ider.“ trags vom 16. Mai 1882 abgeändert worden. Die genannten Inhaber der vorstehenden Firmen Prokurenregister . . . enbruch . ö it beide 5 . V ö Hopf !. 8 . Firmenregister ist unter Nr ir , T3 . 5 hn das , ,, n,, 9 bei 36. e f. ,, . . Neuwied, . . . . üsseldorf, ben 5. Sezember 1897 erner ist vom gedachten Zeitpunkte ab der seither zur olches ist auf Anzeige vom heutigen Tage im Firma Aug. Lösenbeck und als d n J zehren gz? Firma Adam Schworm.“ treffend die Firma Koch, Bantelmann * Han ge 16 i . zniali n, Zeichnung der Fir scht Handelsregister Fol. 1716 eingetrage ; 6 , , Inhaber c unter Rr. oss; Firma g zu eingetragen: ? nenfabrlfant Friedrich Hein. tragung bis zum Ablauf einer Frist von vier , Königliches Amtsgericht. ie, 86 ö ,. Gesell , F 6 gerne worden der Kaufmann August Lösenbeck zu Iserlohn am Inhaber Weinbergöbesitzer Adam Schworm zu i . 5 . u . ,, an, ee srehispormnden' e, chene er en, g, nen. los629 K e ĩ zur Vertretung und ; J ; 3. Januar 1898 eingetragen. Kreuznach rich Paasch if ; 3 ch schriftlich oder zu Protokoll des üihelm S Engers und dem Wil⸗ Ppũsseldort᷑. sozari ö berechtigt. . Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. Iserlohn, den 3 Januar 1895. . Nr. h34: Firma „Ferd. Harrach.“ In an seiner Stelle seine Wütwe, irh . . dern fn. . in . ; ., . , . ö. n n, . . ö ien e g f ge. . ei e g. ö . . ö. , , 22 i n n,, e nn r, bie rich n rie e üer. zu , Merseburg, den 30. 6 4. ö eu ge if af teregissers eingetragenen 5 Gebr. ingetz m Kaufmann Car ellter hier J jen! Rath 8 amn GxCaudenz. ö 6) unter Nr. 555: Firma ne Ed. , . stgesell⸗ Königliches Amtsgericht. 4. en Gesellschaft mit beschrãnkter Haftun . . ö ein⸗ h . Bernhard Müller, In unser gell finn mn erf. bei . . . Aug [63497 r en w , en men , earn . Ice , ,, , m, 63512 ,,, * . 5 . 8 ) elsgesellscha n rma 35 G Müller Brauerei Kuntersftein Ukti ; Der Kaufmann August Lösenbeck zu Iserlohn hat unter Nr. 336; nm. n ĩ 'auf Dito Haueisen hierselbst ist Münhlnausem, Thür. 2A umter Rr. 260 des Prokurenregisters einge ragen Schröder . Aretz hier ertheilte Prokura , nnr, dmg j iengesellschaft zu für seine zu J n 0 Sesfenfabrikant Karl Sst zu Kreuznach. YH Der Kaufmann. Yitg . Pan ,, dien ch 8 von dem Amts we ; . c Graudenz an * 4 6. ne zu Iserlohn bestehende, unter der Nr. 105 Selfenfabrikant Karl. *Ylt z ö ' lischaster in Die Registergeschäfte werden 1898 von dem Am den. Dusseldorf, zen 31. Dezember 150?̊ 3 hal eg fr ler, Spalte an ge inn gn e, , . , , . e e e Trg, gerte hrelh Gerffcher unter Mitwirkung des Sekre⸗ war ennwied, den 30. Dezember 1907. Roönigliches Mintegericht 3 n , * mmer , m, , ,, if . e e e h . Ehefrau 54 Weinhändler Hermann Schwarz zu Kreuz⸗ , ien , her her , . n, J d'en iolichss Amte gericht. alle zu Eltville, rath der Gesellschaft fortan aus fechs Mitgliedern. lara, geb. Kost, zu Iserlohn als Prokuristin bestellt, nach. ö . ; jr.“ zaeschäft eingetreten, welches beide in offener Mühlhausen i, Th., den 3. e. j e nge, ; ,, ,, ; lbsto] von welchen ein Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu Den Nerieitigen Aufsichtetath ter rere. , . nnn, n, unter Rr. CM des w 3. dos n rn n . ö er fh, r,, der bisherigen Firma fort Kznigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Norden. r, , . ( 13 4 . ö . a. heute zeichnen und zu vertreten.“ ̃ ) . fünf Mitglieder und der ,, ist. 189 2 Kaufmann Ybillihx Wm 66 setzen. Letztere ist deshalb unter . des Sir. nülneim, Ruhr 63515 3 . ,, , n die der Ehefrau des Kaufmanns Fernando. II. In daß enregi 1 Nr. 3 sal irektor Wilhelm Brähmer i . den 53, Januar 1893. nach; ö 9 . . regi löscht und als Gesellschaftẽfirma unter enam . . eingetragen die Firma; Lange, ö. abeth, geb, Tillmann, und dem Kaufmann der 63 her n ee r f fene n m nn Berlin. . Königliches Amtsgericht. 1M nter Mi, 39 1 , 39. ge ref s ilch n eile len eingetragen. Dandelsregifter des göniglichen Amtsgerichts . Simon Hartog Schulenklopper Carl Techt, beide in Düffeldorf, für die unter ertheilten Prokura in Spalte s: Graudenz, den 29, Dezember 13597. 18erlon . . ven der nn el, de ahl, Lan grebe Gleichzeitig ist die Prokura des Kau ß J s , ,, hr der unter i , n, , 2 sexlohn. 34 ur . 9 3 na ar di Fi . es n unser esellscha er Kaufmann n 3 ö 2 , , 163chs Inhaber Kaufmann Justus Landgrebe zu Kreumnach. Haueisen für die genannte Firma unter Nr Nr hl n gekre genen Kirma Mülheimer Eisen⸗ k Iorben.

s 2. . 3 pm mm / / //

Nr. 3477 des Firmenregisters eingetragene Firma Die Prokura ist erl ö. Königliches 2 ĩ . . x ö r ; gliches Amtsgericht. Fernando Lange hier ertheilte Prokura. Jeder Eltville ; ö a 7 . In unser Prokurenregister ist heute ei * 6 ssters gelöscht. Prokurist ist die Firma zu zeichnen berechtigt. j der e r r eie n, ,,, . a. die den a,, g bee n. . 13) unter Nr. Stig Firma Ri k 6 n,, Carl Mühlsteyhan jun., zu giesterei und Maschiuenfabrik Folgendes ein⸗- Rorden, den 283. Dezember 1887. gericht. . ; 63 488] August Lösenbeck zu Iserlohn für die Firma . Inbäber Weingutsbesitzer und Weinhändler Bicberltz iff als der Inhaber der Firma „Carl getragen; : . K . Per Kaufmann Friedrich Küpper ist aus dem

Düsseldorf, den 31. Dejember 1897 Am heutigen önigliches Amtsgericht. zeutigen Tage ist bei der unter Nr. 797 des am vff * K u X. ( ; ö Sabler zu Kreuznach. ö . ; e ä I , wen ; ' ves Gesehschaftereisters Purte Mühl tet han zun , dag rer blen Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden; eingetragen 63623

Königliches Amtsgericht Er fre, r e,, ; turt. (63430) Sesellschaflsregisters eingetragenen Attiengesellschaft: , nn. 3) unter Rr. 17 . 54 . prokura erloschen ist (Nr. 375), 1 nnr, t in Ri trie m mit dem Sitze zu Magdeburg unter 2 j einge lr agen ai ffn Dan elt se el alto 3 eon, des ,, , und der Kaufmann zufolge Verfügung, vom 29. Dezember 1897 am FJ. A. Lohr in Merscheid ist er

Die Fim Wilhelm Junker hier (C3 del Hallesche Actien Bier Brauerei zu Halle a. S ür die Ki f Duisburg. Handelsregister r 9 1 lgendes eingetragen: J * , b. für die Firma Ntunmpsf A rug ig Iler⸗ . . des e ich d e , zu n rl 55 * tar n . nn de n vom 10. Dezember 18997 . Heinrich Hoffmann zu k , ; ire m , ,. oi e Fritz Martmann iu i . ö. e, ,. Ii. ö ĩ 3563 ) . unter Nr. 75h des Firmenregisters ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. ist beschlossen, das Grundkapftal der Gesellschaft von er lt ch . . 39. . Wallauer, beide Bierbrauereibesitzer zu Kreuznach. Firma unter Rr‘ 1428 des Prokurenregisters ein⸗ mülmeim, Runr. sos614 1, . . . lin 3 aj . ( . n e, . hn, hn b ld fru, icht . Die Gesellschaft hat am 1. , begonnen. 1 burg, den 8. Januar 189ʒ Sandelsregister des gtõniglichen Amtsgerichts nigliches its gericht. 3 HJ, ö amen 300 000 6, (Dreihunderttaufend Mark), also 3 . . n , nia teen . . , . , . , n, e . . . arne nn . 63499) ttreuz ng e. fen isl Abth. 2. Königliches Amtegericht ö In usen Hh f e n fue ist . 6. 1 3 ,,,. heute Nö. e, g ne e der herr . abe don, höre ee re, h ber ah enen m. - 3499 z ö 63509] Nr. 257 eingetragenen Flrma Dennenborg ] sischaft Kurhaus , ift . tritt 9 Rentiers Carl . hier ich e eh, ö i,, , erböhen. e,, . ien, Gesellschaftregister ist , ugr ee m ge , ,, f. unter . 1980 , ae g inkunft aufgelöst . ö,, 9 ö ĩ Ea. S., den 27. De ; 97 ü lar 18 r erem esell scha ; ; . ; i es aft ist dur eberei ' J ,, ö 3. ö , , ie, 6. 6 Röniglich's Amtsgericht. Abtheilung 7. 9 ,,, rr chtete ö. , , 3 e. daß . ir. e ,, rr n n . i . zufolge Der ihn vom 28. Dezember err en , , eee n neh. ũ hier vermer eht, ist heute Folgendes Ce hier eingetragen. Gesellschafter sind der F z am 4. Januar 189 schafts firma Louis arschauer in j änkter Haftung“ mit dem itze 1857 am 29. Dejember 1897. lei lin als Geschäftsführer bestellt ist . ö . . e, Fa⸗ IFameln. 3489 eingetragen, und sind Als Gesellschafter vermerkt: . erloschen und die dem Uiquidator, Kaufmann Rein schaft mit beschrãn ter aftu aft t erhebe w . Klein zu Polz u. mne ug] . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein.; Beginn der Gesellschaft am J. 2 . ö Im Handelregister ist auf Seite 462 3 9 h 37 . Se. Sig, hold Schur zmann hierfelbst ertheilte Vollmacht 6 * ,, ,, 1597, nwülneim, Ruhr. 685613 Volzin, den eren n lit. ö aufgelöst. Der Kaufmann Jacob Wertheim tretungs« und Zeichnungsbefugniß hat nur der Ge— Firma Bremer Zuckerraffinerie eingetragen, daß 2) 91 . ri a. Wilhelm Huck, . gelöscht worden ist. . sich in den Bestageakten zum Gesellschafts⸗ Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts . ln l t ee. e, , , nnn, den, seit 30. Oktober 1897 Johann Heinrich Rückert und Iserl . ö. a . ; 9 ; Liegnitz, den 21 Deen ben . f Spezialband 102 Blatt 31 u. f. befindet. zu Mülheim a. d. Ruhr. Posen. Bekanntmachung. 63626 . ni for Be ok Fr e bee gärn en: Erflrt, den lt. Fanuar 1898 C arl Anton Bergmayer aus dem Vorstande aus— erlohn, den . 1898. Königliches Amtsgericht. regi j 3 z nternchmeng ist der Erwerb und In unser Firmenregister ist unter Nr. 772 die In unser Gesellschaftsregister ist beute unter . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. geschieden und vom 30. Oktober 1897 ab die in Königliches Amtsgericht. ; , sz3505) , , bern igen atente und Musterschuzz, Firma Herm; Denncnbarg uhäd als deten In; zs s die am zi. Belemer 133 mit zem Sitz 1 . üin igeriät. ö ö. . ; Lobberich. ; T lt berechtigungen welche der in Berlin domi isieren den 33 ,, i,. K n . er fg n m , . 9 erpem. n n, Ib36hol Zufol ge Verfügung vom heutigen Tage. nn! Gesessschaft Tranchortabler Pampfentwickler, Ge. Speldorf am 29. Dezember 1897 eingetragen. Man“ deren Gesellschafter der Maschinen bauer Fritz

die Firma Wertheim Co. mit dem Sitze hier Glegerl zu Vorstands g ) n Errurt 347 gert zu Vorstandsmitgliedern ernannt find. 8 —⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Wertheim * Im Fi ö 63479]! Hameln, den 29. Dezember 1897 In unserem Firmenregister ist bei de t Re Y, bes Firmenregisterg eingetragenen Firma d pfentn ̃ Im Firmenregister ist beute unter Nr. 1590 die R h, , m ,. . N 8 ein n eee, nr, . ** Kalden⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung gehören, sowie 63662 Taube zu Posen und der Kaufmann Gugen Rau da—⸗ nn ,,,, , k Missigugdructere Jah, Jann t Ra i s aͤngenden Geschäfte in der M. Gladbach. sbb? elbft sind, eingetragen worden. ĩ bie damit inan e dr ne. In das Firmenregister ist, unter Nr. 2664 bas von s g., n , 1897.

hier eingetragen worden. ;

Giberfeid, den zi. Dezember 1837. Firma Ernst Deußing hier und als Inhaber der ö ; Verblendsteinfabrik Türnich, zufolge Verfügung kirchen“ Folgendes eingetragen worden: . h ee. Das Stamm.

Königliches Amtsgericht. 10 c. ö is . , , , , ,. , n. ö k 3 f . i nuit ba er e , . n mn g f e Hesc f chef wird . se e, ,. r . d,. I. Königliches Amtägericht. Abtheilung 4. , zniali Rr ; . Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4816 erragen worden issisnoõdructere ; aftsführer vertreten. Inhaber einer Orgger ! J

Elberrteld. Bekanntmachung. (63475 n, . Amnttgerigt. Abt heilung ö. zu der Firma Franz Mumme Co, a n, Die Firma ist. erloschen. u Kaldenkirchen aufgegangen (Ges -R. Nr. 70 er erf, . n . 2 Vertre. selbst unter der Firma dier reger en von Quertur: sõzoss In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein Erst, Lausit 29 In die offene Handelsgesellschaft ist Kaufmann Kerpen, den 3. Januar 18538. und daher gelöscht. 9 der Gesellschast nur gemeinsam berechtigt. W. Drees bach errlchtete Handels geschãft eingetragen Prok ister ist unter Nr. 25 heute

6. 1 atze ges Der Ingeniht Ludwig Stuhl und deslẽ . . d . K 3 ̃ . . 3. en e Ver n lmachungen werden durch ein. ve c dbach, den 30. Dezember 186 e g, , heute eingetra en, daß der

unter 2265 s j = r . She, eingetreten. ö. J ingelge ; ö , . ö Gladbach, den 30. . ö ö

ö. , 1 . 6 Haunover, 1. Januar 1898. ö 3 hie , . n ö Gerichteschreiber des el dlschen Amte gerichte. e e e gen. 1 Königliches Amtsgericht. . a ,, n . be, . lein er vermerkt fteht: . ah nach, i ‚— Königliches Amtsgericht. 4A. In das hiesige Gesellscha register ist am heutigen . F des oder ; ö (

Die Gesellschaft ist ang gegenseitige Ueberein⸗ k n , , . . ö Tage ad Nr. 34, betreffend die Firma Sch Lopberien. i,, ,. e , n,, Ire , e n.; Gladpagh, keen 8 * 3 e , ne mm 6 i e i. 6p haben diese in der , , ,,, 63493 . 1 rn). 1 ufs her er n. uu ! n ,, . ire 6 4 Ingenieur Auguft Krakau in Magde; In . er nne 3 . Ii n,, oe, w .

er Fabrikant Paul. Mann hier setzt das Han. 20. Dezember 1897 ausgehoßen. Im hiesigen Handelgregister ist heute Blatt 565 n ,,, e, u des n,, e, e, burg Sudenbur dad unter der Firma S. Be me Cnniglichez Amtsgericht

delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. . 3 , 5 zu der Firma Fratzscher E Cie, eingetragen: Gesellschafter: die Bildhauer Friedrich Louis Richard rheinische Kunstdruckerei S. Jaeger ju burg. Sn 9. 1898. hach bestehende Handelsgeschäft dem Kaufmann. Pau !

,, m deni enn eh. J E re, n rie dre, , ,, , , n , n,,

unter Nr. 4623 des Firmenregisters: ee n ; quidator ist Kaufmann Ewald Sander in Hannover. ,,, Ehefrau det Kausmann ! a n n,. 7 Rr I5 19835. * Zum dießfseitigen. Firmenregister

die Firma Mann R Kiein mit dem Si ; ae nenn ; Hannover, 1. Januar 1898. Die Zweignie derlassung in Lübeck ist erloschen. eingetragen worden. ; machung. 63651 M. Gladbach, den 380. Dezember 1897. ; J *

ö / , min n,, n, , n g ,,,, , ki er e eren . ann hier. ; K on r 9. aufmann Gar im. ß ann Daniel Zimmer . vom 3) unter Nr. 1984 des Prokurenregisters: Hr ede A. G., Schiffswerft, Maschi en , n, g,, ,, 63 499 * amn inn ,,,, a, Ei der e n, ill fis em eta , Firma Münster, West /. Dean uach ung; 336 . ö ge, k . *

. die ir 5 ten Firma Mann K Klein fabrik und Troctend ocks zu 6 a 6 i Wer nl ee dae hic , j d a ö . . 6 hen rn nenn Friedrich Grimm ir. zu e, we, b 5 3 ,,,, hei e e eber. Namens Heinrich Streicher, jung

em Ern erdinan ergmann hier ertheilte eingetragen: . 8 ;. ,, . ; n ge lic ichts heim, ertbeilte Prokura sind heute auf Antrag ge ber dr guah ĩ daß die Gefellschaft in Radolfzell übergegangen, welcher das Ge

Prokura. u Protokoll. der Generalversamml Georg Halberstadt ,, m, ,, n . herichteschreiber des Röriglichen w löschi worden delsgesellschaft vermerkt worden, daß die Terfloth, unter der bisherigen Firma welter betreiben wird. Elberfeld, den 31. Dezember 1897. 2. Bktober 1897 ist ich ef er er enn ung kom eingetragen: Sartori 4 Berger mit dem, Sitze in Kięl und 07 Meis nheim 29. Dejember 1897. durch das Ausscheiden der Wittwe a. . ö z unt. en T g, me, fe,

Königliches Amtsgericht. 160. ) den 6 der Ge⸗ Die Firma ist erloschen.“ Zweignie derlafsungen in Holtenau und Bruns Lobberich. (636507 eise ö . ekret Bertha, geb. Böhmer, aufgelöst ist und daß da zell, 29. . 9 es Amtsgerich . y, 2 Geestemünde nach Bremerhaven Hannover, den 3. Januar 1898. bdüttel (Nord⸗Ostsee⸗ Kanal Schleuse), Inhaber; der Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist unter ,, god I mutter chts. Deschaäͤft von dem Gesellschafter . Terfloth rosben h e, ner r

min erreld. Sekanntmachung. löz ns] * il ung ist dahez hier gelzscht. zFönigliches Amtsgericht. 4A. Sa re ner i , K, August Ni. 44 des Prokurenregisters ai. ee, , er wel n we. unter unpgrãh en, 36 fig . e. ,,

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4624 Geestemünde, 3. Januar 18938. r , n ,, ne,, , , Bebr. inessen i aden chen Hen nge Melle. Bekanntmachung. 63619 In das gien gj 3 X. Tersloth ju Rendsburg, Bekanntmachung. 63626 die Firma „Emil Klein“ mit dem Site hier und Königlicheß Amỹsgericht. Abtheilung 1 , n , 63491 1) ö,, Wilhelm Christian Martin . i llefsen daselbst erthellte Prokura einge Mn e Blatt 151 s biesigen . 3. ist . 13. r . ö e nter it deut? unte als deren Inhaber der Kaufmann Emil Klein hier ; ,, ) der Kaufmann Aut ĩ ĩ , ,, g, 1898 heute zu der Firma Johannes abe in Welling nster un Münster eingetragen. Nr 14 jur Firma A. Denker Folgendes einge · eingetragen worden. Göttingen 63485 3 der Firma Continental Caoutchoue· ufmann Autzust Ludwig Andrea Sartori Lobberich, den 4. Janugr J lzhausen eingetragen; Robert Terfloth zu Wün 3 bergen wol ben Hat Hheschzst t dard wee, e

;. uttapercha⸗ Co ; ) der Kaufmann Paul Hermann Johannes Ningelgen, holzh ; = Münster, den 3. Janugr 1898.

n , m ee, . . Auf Blatt 430 des hiesigen Henbchhren fle j r ist 3 Sartori ö; . Gerichtsschreiber det dla lllhe Amtegerichts. . in e . t ö 1897, ö Anmkogericht. Abtheilung II. ,,,, w hes Amtsgericht. heute zu der Firma; . Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß derselbe a . in ie 79 . Königliches Amtsgericht. J. r Veranntmachung. 63616 dasselbe unter der Firma M. Denker soriführt. ElIbertreld. Bekanntmachung. (638477 eingetragen: , n,, , . t . Ver n n ö 7 mit ie e n n . Abtheilung 5 , . o reif 4 2 . . 63b11] geen, , ,,, h 285 (Vgl. Nr. 214 des Firmenregisters) Gleichreitig ist

In unser Handeistegsster sind heute folgenbe Gin. Sie Firmg ist erloschen.; ,,,, . . ien dd he nrich Dieftel n: Mernehbur ; . tern felt rfteit an K dafeibe niet err , eee een, tragunßen bewirkt, worden: Dag if gi ißĩ eh eto Gari ö de , ,,, , Tier adm mhsrmen. und Gesellschaftregisien zee . ettagen; daß ber Laufen, aher nter Bie Firma üi. Den ker in Rendahhrg an. alt

; Carius in Göttingen Hannover, 3. Ja 1898. sfiine Marie Magdalena Catharine geb. Lth, Die im . ter: Münster für seine zu Münster bestehende, ;

, , zee ie e är ee. Denn len, gen.. z , , , r , n , ,

A Hommen“ mit dem Sitze zu ohr intel ver fortgefshrt J ĩ e r, me mn Direktor Siemenroth in Berlin Wihmwe, i el ee en! loft Merfeburg = E. J. Liebich, „Terfloth Den bestellt hat eingetragene Prokura Christian ist erhoschen.

merkt steht: esührt. Hann. Münden. Bekanntmachung. [653518 . ; . Vie offene Handelsgesellschajt ist aufgelöst, n , u' Löhns, geb. Scharfe, Münster zum Prokuristen beste ; hl enschaft ss burch gegemnfellige ueberenanst. Pöttinger, hee ,: Au Blatt dez hiesigen Handelgreglfstere if L! D erlag der Gmewiien (Sdäolh in Berlin. Garn Kammel Wilßele Töih il als Heselschote r w gn WG n 2 ,, ends g g n . 13.

aufgelost. nigliches Amtsgericht. 3. zu der Firma Fuhrmann Ce in Münden Druck der Norddeutschen Buchdruckgrei un Verlags eingetreten, ] kin bah Firm. Reg. Michael Kriwer in Merse Königliches Amtegericht. n,,

, eingetragen: Anstalt Berlin 8W. Wi elmstraße Nr. 32. . . Dꝛndelgesellschast seit dem 4 burt= M. minen,