1898 / 5 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ven 8. Februar 1398, Vormittags 10 Ur. ] Friedrichsgracht 24 wohnhaft gewesenen Schiffs Bergfreiheit wird nach erfolgter Abhaltung des 163677

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 4. Fe⸗ prokurenrs Franz Karl Schultze ist zur Abnahme Schlußtermins aufgehob 5 ö 4 ö bruar 1898. . der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erbebung N. . 3 . 1898. . ,,, n nner Börsen⸗Beilage

Königliches Amtsgericht Olbernhau. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Nr. 10 697 DII. Am 10. März 1898 trete olff.

, . gr, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . 1

Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen 163609! erischen Güterverkehr üb

163618 Konkursverfahren. Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 18 In Sachen, betreffend das Konkureverfabren üb 1 Autzf 36 *r , ee hah! 1 7 Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und Hof, Flügel B., vart.,, Zimmer Nr. 32, bestimmt. das Vermögen des aufn aun * , . . en G n n, . g n,, 2 * Berlin reit ö utmachermeisters Franz Kretschmer in Berlin, den 3. Januar 1893. heim in Nienburg, wird, 5 k Heuhf⸗ *r lin 6 . = . h * ö. ö n.

** * * D

SS. 1000 - 100 Hessen⸗Nassau . . A I. 4.10 3000 0 —— 000 = b00M 00, 006 do. . 3000-30 100,406 3000 100 100,406 Rur u. Neumark. I 1.4.10 3000— 39 103,606 1000 - 200 —, do. do. sch. 6000-30 100,206 000 - 200 Lauenburger ... 1.7 3000-30 000 -= 200 100, 25G Pommersche ... 4.10 3000-30 103,706 2000—᷑200 do. 544 Zz000 - 30 100,506 hoo -= 200 100, 70G 4.10 3000—– 30 103 906 2000-200 do. 3000-30 100,50 B 1000 u. 50000 006 Preußische ... 1.4. 10 3000— 30 103,756 5000 - 209 do. . sch. 000 - 30 2000-200 - Rhein. u. Westfãäl. 410 3000-30 1600 20h de. do. ooo = 50 000 - 200 . 4.10 3000 - 30 . lol 00G kl. f. Schlesische .... 4.10 3000-30 3000-20000, 206 do. . 3000 - 30 2000 - 200 —, Schlhzw.⸗Holstein. 4.10 3000— 30 2000 - 20 do do. 3000 - 30 1100, 206 . 6 riefe⸗· Badische Gisb. A. 3 30006 = 1601 20,3906 do. Anl. IS5z u. ga 3] , , ,, Fa en, 0 = 150116 St. Gisbanl. ß zoo -= Ibo ioo So do. allg. ca 3 3000 = 1h60 633, 10G do. det. Rentensch. 3] 1000 130 Brschw. dn. Sch. 39000 Ibn go, Bremer Anl. I88 3 000 160 do. 1535 .. 3 3000 = 160 do. 18380 ... 3 000 -= 150 100,706 do. 189 .. . 5 3000 (160 3. do. 1595 .. 3 3000 - 75 100 25 bz bo. 189553 H o0o0 = 10091, So bz Srßhʒgl. He. Db. 3000-75 10008 do. St. A. v. ꝗ3, 94 3 3009 = 75 O2, So bi do. do. J6 III. 3 30M. , = a, , 00M =( 76 . do. 1. fr. Verk. 3000 —‚„100100590bz3 Hambrg. St. Rnt. 3000 = 10602 403 do. St. Anl. S , amert. S7 zes . ö gh 3 doo = 20000, 39h St. ⸗Anl. 83 3000 = 200 leo. 108 ö 6 on = ' 7 bi Lüb. Staats. A. db 000 200i, b NMecll. Eisb. Schld. 300σ·»76 lo bo G do. kons. Anl. 6 3000 - 75 iCG0MQ G do. do. 60. 5 3000 3 E200 Sach. Alt. 6. Ob. 3000 69 = 8 St. Anl. o) M0 60, Sãchs. St. Rent. 000 =( b0loo 206 do. Mdw. Erd. Ma] 3000 160 do. do. in. I. Ile. Il, . (oo 206 Il, Ma, LIUIIi.. 3000 190 363 do. Pfob. Cl. Ia ,, , , ne,. boo = MIl0b 20 La, Ml, nin 30OMσo-· 0M - u. lb, Ml u. M boo = od s 39 do. do. fob. is . in oo = 190 l0Oν Q: ere . ß u. B 000 190 3. Schw. Mud. Sch. doo 0 = 100 Wald. Pyrmont. 000 = 200 105,406 Weimar Schuldv. zoo0 = 00 loo 0 B do. do. kony. b00o0 = 200 9l, So G Württmb. 81 = 83 000 = 100 1101,40 000 = 100 100 10 Ansb.⸗ Gunz. fl. E. 000 -= 200 92, 00 bz Augsburger 7 fl.. . 000 - 200 99,806 Bad. Pr. Anl. v. b 000 - 200 92. 0bz Bayer. , . x

chirgiswalde ist heute, am 14. Januar 1898, Nach-; During, Gerichtsschreiber vergleich rechtskräftig geworden ist ö zei s j Charltb. St. A. d 4 . . 267 das . . des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. verfahren . ; ö , en en e e m e, e. Berliner Börse vom [ Januar 1898. ö. 1888 ty, ene eee ern nun mehbesrsn ie m eg 31 6ztzoz Nienburg a; e, zi. Dezember 1397. schen Staats eiseubahnen einersests und schwei⸗ Amtlich festgestellte Kurse. do. 1837

r alter, Anme n m , m,. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. II. zerischen Stationen andererseite 1 ch Sa de;. I. L. 183) . 1898. J. und , oi, . am Das Konkursverfahren über das Vermögen des K 2) die in den Tarifen für ben Norddeutsch⸗ Franł 6 nech nung ö ö ö Bert. gen. Cottbuser Gt. 39) 25 egg ö. . erntete, 1 Kaufmanns Moses, genannt Moritz Strauß in 163620 Schweizerischen Güterberkehr Theil J Heft 5 gib. I,, ,, , Gir. Fier. B. 1570 4 ü Kir ong Bfierr do. do. 96

Hr 33 9 n , i ĩ . 1 . . Bielefeld, wird, nachdem der in dem Vergleiche,. In der Konkurssache über das Vermögen des erste Abtheilung vom J. Juni 1551 sammt RNach— ö grefelder do.

. . lein dien mtsgerichtsz termine vom. II. November 1897 ien n. Stammhofsbesitzers und Viehhäudvlers Wil, trägen und Heft 5 jweite Abtheilung vom 1. No— ,,, 2 Hi ,. r , Darmst. do. 37

J. V. 29 j ö A , , . durch rechtskräftigen Beschluß vom helm Rolaud zu Rätzlingen ist Termin zur Prü, vember 1894 fammt Nachträgen enthaltenen Fracht. 1 ziore Sterling ao, b 4 Dessauer do. 1

. 8 n uar. . 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. fung zweier nachträglich angemeldeter Forderungen sätze für den Verkehr zwischen den Stationen . Wechsel. San vin. do. do. 26 loss] k . s. Januar 193558. zuf den Ag; Januar ätzgtz, Vormittags Hutritzsch. Gera. Reuß), Görlitz, Kamenz, Am sterdam, Mott. 190 . 3 4 3 Dortmd. do. dd gh

w , e fh siters ö önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1. D. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Debis, Leipzig Berliner, Gilenbßurger⸗, Magdeburger= do, 22 . Dreh dner do. x9

Pel in 6 in . Robert Pelz, nl. lb36 10 Kout᷑ursverfahren fee r n den 39. Dezember 1897 i. ö i g men, . ö ö .

heute, am b. Januar 1398, Vormittags ia Ühr, das In bem Konkurßverfahren ber daz Permöge söniglich⸗ . z . aidin. Plat xo. 1850

. J , ,. sausmonnus ö 6 ö Tre Königliches Amtegericht. . und schweizerischen Stationen and erer⸗ ö. e 3 ß edlef I. Anmelde, n eingetragener Firma. F. W. Kühn Albert 63613) gonłurs verfahren. Bie Ginführun sägze sür die dondon Dub. do 82, Sh, 89

94 J 3 J r,, i ge, 32 . Ge⸗ . d . Das ö über das Ver, nannten , ,, ehe li 6? ; 6er 6 . . ; '. n ee. . na V gs zu einem Zwangs⸗ mögen de pezereihändlers und Metzgers mäßiguxngen und ibeils Erköhui sowie Verkehrs⸗ erf. St. Wbl.

Prüfung termin am 24. Februar E898, Vor vergleiche Vergleichstermin auf den 26. JZanunr Ernst Christoph Wilh 9 nn, e, d, ,. e

8* ** . iunr elm von Riefern ist nach beschränkungen ve ird feinerzel do. 26. Erfurter de.

then ht Offener Arrest mit rue genf tigt 6 , EO uhr, vor dem König, Abhaltung dez Schlußtermin und nach en ine, n. K k Madrid u. Bare. ,

ger chie ser des Königlichen Amtsgerichts 1 ierselbst, Zimmer Nr. 8, an⸗ 26 J . ; Dresden, am 3. Januar 18938. J , , , ,.

. 0 ,,,, . aumt. orzheim, den 3. Janugr 18938. Königliche Geueral. Direktio auchauer do. 4

378 mh . Brieg, den 31. n f, 1897. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: der Ig fer ,,, Or Kichterf Cg.

w w Kegh ler. Lohrer. namen der betheiligten Verwaltungen. Hüstrewer St;

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. 3 lberst. do. 1897

lbzzoll Konkursverfahren. k bzb 28 Konkursverfahren. 5 er fr, ; Ueber das Vermögen des Zimmermeisters L. [63623 Konkursverfahren. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des len,.

Dietzsch zu Stargard i. Bomm. ist heute, Nach, Bas Konkurs berfahren fiber da; Vermögen des Gasthossbesitzers Ernst August Lehnrann 'in „a. Ausnghmetarif vom 5. Januar 1894

3 126 Uhr, das Con ursber fahren cröffnet. Kaufmanns Paul Prause, Inhabers der Firma Strehla ist zur Abnahme der Schlußrechnung des für Sisenerz aus dem Lahn, Dill. und Sieg

,. ö Faufmann Wilhelm Piasche meli hier., „Paul Prause“ in Cöthen, wird nach erfolgter Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen ; . gebiet 36.

. 6 , . 22. Februar Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— Die Stationen Askach (Westerwald), Birling⸗

. . . mit Anzeigefrist bis 22. Fe, Cöthen, den 4. Januar 1898. rückfichtigenden Forderungen und zur Beschlußfäsffung oben, Puchhelz (Westerwald) Gudenbeig. Felt,

ir ; n. , ,,,. am Herzogliches Amtsgericht. der Gigußiger über die nicht verwerthkaren Ver? hoferbrücke, Hanfmühle, Frautscheid, Söerplel, do. do.

26 gung an * r 1E Uhr. (gez) Kranold. mögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Januar Ruppichtertgth, Uckerath, Tahlhansen und Waldbröl St. Petersburg

* me, ,, , ,. ermin am 4. März 1898, ö Aus gefertigt: 1898, Vormittags 1K Uhr, vor dem König. der Brölthaler Bahn werden für den Versand von , do ; 213, 606 do. do. 39 2m nee, 2. d Cöthen, den 4. Januar 185. lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Gisenerz mit GültiJkkgit vom 19. Januar d. J. in Warschau =* 216. 106 Kieler So. 5895

g arg. 1. ä, ,, en 4. Januar 1898. (- 8.) . (Unterschrist), Bureau Assistent, Riesa, den 5. Januar 18398. dens, vorbezeichneten, Ausnahmetarif aufgenommen. wann de, Rescdebdanr, Wechsel Soc Tomb. ig. Kölner do. 34.

nigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Aktuar Sänger, Näheres bei den ketheiligten Abfertigungestellen. dine g e, Bauktuoten unh gern ons. . do. To. 36

loss *] etanntmachun n e, , n Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8, Män- Bur s Fiob;z sHeig. Roten. Hiob; Käanigtb. 1 n ö 9. loͤstos] Konkursverfahren. w Kÿnigliche Gisenbahn, Direktion, 5er Fut 0 dur l Bern i so 6b do. 1895.

k n . 6 n,, , . In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des 63626 namens der betheiligten Verwaltungen. ,. (r g 356 96 e es. 3 6. 1395

unterm Heutigen der Kon? 36 * . er wurde Metalgiesereibefitzers Erwin Nieolgus in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S r, Sr nc . Dolland. Noten 169, Gbr kf. Landeb. do. ou gs 9 nkurs erkannt. Konkurs. Ortrand ist der auf den 15. Januar 1898 anbe⸗ Kaufmanns Georg Wermeling zu Schwerin (63575 1 Huld. Stck. . geln nn d rn, n Liegnitz do. 1392

1

verwalter: . ö Beck hier. Offener raumte Prüfungstermin auf den Antrag des Ver. i. M. ist auf Antrag' des Gemeinsculdners mit dem Baherisch⸗Belgischer Güterverkehr. Gold Dollars Rordische Roten 112, 255 Lübecker do. 18853

1

; an . 5 . 2 . ; k J,. . irt E898, Vormittags auf Mittwoch, den 12. Januar 1898, Bor., Am 15. d. Mts. gelangt ein Nutnabmetarif für Imperial St. Dest. Bin. I H0fl is3, 535 b; NMagdb. do. A1, 1. den XM. Januar er see,, . * 1 „Uhr, verlegt . mittags REI Uhr, vor dem Großherzoglichen Malz bei Aufgabe von 10506 kg von Bayern näch do. pr. 500 gf. ö do. I6bof ig, S5 b; Malnzer do. 3] Allgemeiner Nrufunggter alin n . =. . 9. . 5 1897. i . err, . 7 i. ö zur ö ö do. neue... 6 2263 B Ruß. v6. p. Iod a6 tbr ö . . J . 42 ͤ ; iger gebäudes, Schelfstraße äheres ist im Verkehrsbureau de erzeichnete do. 500 g Jan. 2 x 27 un fer gf. 9. . 9 Uhr, im Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr, 29, anstehenden allgemeinen dil finger ln zur Direktion 9. . . han . ee. . . . ! Mannheim do. 88 . burg, ain J. Januar 1898. Abstimmung über einen vom Gemeinschuldner den Köln, den 5. Januar 1898. 1660 u. S0 s Schweiz. Noten Mindener do.. 3 erichtẽschreiberei zes K. Amtsgerichts. . Konkursperfahren über das Vermö des ö en r ih . . . n, n 1 re, n s r ght. . ne e n ö. . h 8 Vermögen de e i ; eichstermin verbunden, rigli Fi D Gp. 3. R. I. 4,1875 . 3, . ; 23 Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S. Ündreae. Kaufmanns Mngust Jupe in galkẽn 6 w , nigliche Eisenbahn Direktion. do. Cp. , 9 25 bG M ichen b S 33 63589] Bekanntmachung wird nach erfolgtem Schlußtermine hierdurch auf. Schlußrechnung des Konkursverwalters bestimmt ist. 36 JI. B.- Tm. Stuce ju do. 80 u. 34 iichel das Verse n m mn sters C. Theil gehoben. Schmwerin i. M., den S. Januar 1896. lös5 ls] Dt. Rchs. Anl. kv. 3 1.410 5000 - 2007103308 de; 1897 tuhl en Siebertehan len, nr r , ict; Falkenberg . , e , , mr ls. E. Tie de, Amtsgerichts · Attuar. Rheinisch⸗ We stfãlisch Old en burgischer be De , k aufhältlich ist am 3 Jan uc jg . . 3 Königliches Amtsgericht. ö ö Güterverkehr. do. do. 3 vers ho000 -= 200 7, bo türnb. do. II. 36 ,,, . ö ö. J bern, , nnn. 63604 gouturs verfahren. Am 15. Januar d. Is. tritt zum Gütertarif vom ; do. ult. Jan. 2 do. 986-97 31 Nöll von hier. Sffener Arrest mit An ö. afl 9 63607 Konkursverfahren. Das Konkurktperfahren über das Vermögen des 1. August 1895 der Nachtrag VII in Kraft, ent- Preuß. Kons. 1. kv. 3 versch. S000 150103, 20 Offenburger do. 95 zum 20. Januar 1898 einschließlich ifi e f ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Franz Ebert aus Sachfendorf haltend neben sonstigen, bereits veröffentlichten do. do. do. 37 1.4. 109 5000 150103 256 Ostpreuß. Yry. D. bis zum 29. Januar 1898 einschließlich E ste Fin Handlung G. Rosenbaum, Inhaberin Kauf., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Aenderungen und Ergänzungen neue Entfernungen do. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 100197, 90 Pforzheim St. A. bigerversammlung . Februar L836 B 1 nit . mannsfrau Cohn zu Köslin, wird, nachdem der hierdurch aufgehoben. für die Statienen der Strecke Lebach —-Nonnweiler do. do. ult. Jan. penn Prop. A. 3 16 uhr, allgemeiner Prüsungtztermin . ags in dem Vergleichtztermine vom 1. Dezember 1897 Seelow, den 29. Dezember 1897. sowie anderweite Entfernungen sür die Stationen do. St. Schuldsch. 3 3000 - 75 lob, 406 osen. Prov. Anl. ,, 6 * - Februar angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliches Amtsgericht. Dirmingen, Eppelborn, Hölz und Lebach des Aachen er St. . 83 3 QMM 560 -—— de;. . do:. L Ziegenhain, 3. Januar 18955. Beschluß vom 1. Dezember 1897 bestätigt ist, hier. Direktionsbezirks St. Johann. Saarbrücken u. s. w. Alton. St. A. 87. 8937 . do. Et. Anl. Lu. I. Feönigũiches Amtsgericht durch aufgehoben, lbs db] Bekanntmachung. Näheres ist auf den Stationen, von welchen auch do. do. 189431 5000 -= S0 —-·, do. do. HI. Zur Beglanhin ng, Firn G tech 6 Köslin, den 31. Dezember 1897. In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver.· Abdrücke des Nachtrags läuflich zu beziehen sind, Ayolda St. Anl. 3 , , ,. , , j ; schreiber. Königliches Amtsgericht. mögen der Kinder des Faufmanns Philipp iu erfahren. Augsb. do. v. 1889 31 2000100 - Regensbg. St. A. os622] gtontursverfahren Mifsel hier! Namens Johanne, Marie und Oldenburg, den 4 Januar 18938. do. do. v. 1897 331 2000 - 100 100,50 do. do. Dag Konlurg oe arm sf]! 1 ö . 638614 Sekanutmachuug. Karl Missel hieselbst betreffend, wird zur Ab— Namens der betheiligten Verwaltungen: Barmer St.“„Anl. 33 ooo - 500 Rheinprop. Qblig. mogen Das Königl. Amtsgericht Landau a. J. hat mit nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein— Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kb. 4 000 -= 590 d do 3 . 3 31 31 3 31

20060 100 99,406 do. do. 963 00M - 100 - Schwerin St. A. 97 3] ooo - 100 100, 106 Spandau do. 1 4 oo00 - 1009 - do. do. 1895 3 o oOb0O - 100 - Stargard St.⸗A. 3] boo -= 200 99 9903 Stettin do. 1889 3 ; 100, 906 do. do. 189437 vy000 -=- 200 —, Stralsunder do. 4 hoo -= 200 Teltower Kr. Anl. 3] 3000-500 Thorner St. Anl. 3] 5000 - 200 -, Wandsbeck. do. 1 4 10000. 200 Weimarer St.⸗ A. 3] 2000-500 Westf. Prov. A. II 2000 -h do. do. 33 2000-500 Westyr. Prov. Anl. 3 1000 Wiesbad. St. Anl. 3] 1000 do. do. 1896 3 5000 - 200 Wittener do. 1382 3 1000 200 3000-200 2000 - 200 100,256 1000 u. 00M 1000 - 200 100,256 3000 - 100 - 2000 - 200 100,006 do. neue. 1000 - 200 Landschftl. Zentral o 00σ —‚ 100 - do. do. 3 höᷣb00 -= 200 do. do. s 5000 - 200 Kur⸗ u. Neumark. 3 3o00 -= 20000, 75G do. neue.. 3

200M w 200 do. 2000 - 200 Dr g, . o. 66 2000 - 200 - . 5 3

0 ö 101,00 Schöneb. Gem. A. 4

2

8888 —— 26

88882 O2 O

——

D 2222

2 222

8 228

220

L

—— K

,,,,

D 2 2

1 1141

8

D do

)

5

*

O

—— 1 2 * C

* 8

ooo - 2006 - zoo - do! zoo · Ih os Hoh 16bbo M6 = 26. = 660 7 1(06 lbb Go 00 160. 106 2060 - 309 doo hg doo hoh doo -= ho oo · Hog hob - boo oog -= Holo, iG Ibo. 00 5, C5 &

1

*

2 *

44 6

——— .

2

8 w

S 2 ** T * * *

1ůö 4

2

2

do. do. 1892 169, 80b3 G Han. Prov. II. S. Ill 168, 7106 do. S. TIII. . , . do. St. A. 1895 Hildesh. do. 80 —— do. do. 565 Höxter do. 97 216, 153 G Karlsr. do. 86

d ö

X 2 88

2

k ——

O = bo b,

1 K 2

ö 23

88

2

5000 - 50 0, 006 2000 200 . 2000-500 Land. Kr. 4 1000 u. 500 do. l 1000 u. 500lioz 306 neulandsch. 3 2000 - 500199, 70bz G do. do. 2000-500 99, 70bz G PVosensche Ser. L- V 2000-600 do. VI-X 2000-200 100, d0oG 2000 - 200 -, 2000-500 94,50 B b 000 - 100 2000-200 - 1000 - 2060 —— ö 2000-200 do. landschaftl. 2000 = 100 09, 90 bz en. ; K 0 o

1000 - 300 - do. 1000-200 -, do. landsch. neue ; 100,306 do. do. do. Sooo -= 200 —, do. Idsch. Lt. A. Soo 0 260 ] - 8611 XR o 0O0Oσ‚ 200100, 706 do. Lt. A. 26000 -= *600 Ft. 6. 2000 —L— 200 - . z000- 2001101, 006 ; n 2000 -— 200 ö y 1Lt. D. 0 m6 = 100 lo, zobGkl. f. do. Ti. B. 260o0 -= Io -) = do. do. Et. B. 00 -= 200 Schlsw. Hlft. L. Kr. 000 —– 100 100,106 do. do. O00 -= 100 92,206 do. do. 000 -=- 200 Westfälische ... 000 - 200 100, 806 do. 563 200M 200 - j do. . O00 C¶OOCisc do. II. Folge 2400 - 200 100, 09006 do. II. olge 1000 u. 500 100,75 bz G Wstyr. rittersch. I. 000 - 200101, 00 do. do. IB. oo - 0M io G0; do. do. il. öo000 - H00 95,50 bz G en,,

hoh = od os 20 b;

2000 - 500M 07,006 000 -= 500 . 000-500 000 - 600 5000-500 obb00 -= 500 000 - 200 3000-600 300M.‚„ 100 - 3000 - 1001101 60 oo 0 -= 100 102,256 1600-75 sHo0M0 -= 500 2000 - 100

Doo - 75 69 Ibo u. 300.

OO Oo O or- o- o- ö

828 2282 ö D de 8

822

de?

=. . 8 ,

22 - d 22

D

2 S —— —=——

Cc N O X Q Q Q X X W ,

8 ö 1 om r- o - e- e. M 2 S

—— 2 20 =

OQO O

.

S —— C —— ö.

C

8 2

ö. . = = —— = —— —— —— —— —— . k k k

2000-75 2000-100 2000-100 50060 - 100 3000-300 3000ul000 3000ul 000

—— 2 8 8 R L 2 8 2 . 85

M —¶ i- O e . 8 .

* 2 *

t . c e , d o

——

8 8

. . 2

* 8 243

39,00 bz

22,70 bz

144 50 160.50 B 109,40 bz 138 50bz 132,60 bz 129 90 bz

8 2222222233222 22822222222 2222222222222**2222

=

8

do = 8.2. S*

X X d O o 16

2 8

000 —= 200 100, 30 Braunschwg. Loose ö 000 - 200 100,25 bz Göln· Md. Pr. Ech. 000 -= 200 100. 406 amburger Loose. 5000 - 60 100,25 B übecker Loose . 1000 u. 500 do. ritts bᷣ000 = 200 93,20 Meininger fl. . 22.25 bz 1000 u. 500 do. do. II. boo0o = 200 93, 20 Dldenburg. Loose. 129,60 bz 3 do. neulndsch. II. er . 93,20 Pappenhm. 7 fl... 22, 40 bz r enzenbriefe. e ö Hannobersche .. 9 1.4. 10 2 103,706 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 2000-200 do. . 3 versch. 3000 30 ioo, 206 Dt. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 ] 1.1.7 1000 - 3001108, 256 Blkl. f. 2000-50 Kr. Ital. R. amort. bool II. IV. 4 1.1.7 b00 Lire P. 83,106 100 f. 134,20 b Jütl. Kred. V. ⸗Obl. .. . 3 21122 5000 - 100 Kr. —, 1000 - 1665 8 —— do do. 3 intim bobo -= ioo Rr. —— 1000 20 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. 1.4.10 1500—= 500 102,25 b B 1000 u. 500 4 l107, 10bz G Kopenhagener do. 1800, 900, 3900 * 99256 100 u. 20 2 (M, 10 bz G do. do. 1397 z250, 900, 460 103,506 Lissab. St. Anl. 6 J. II. 65 40 bz G 1000-20 4 do. do. kleine 66,25 B (O50 - 405 A Luxemb. Staats Anl. v. 2 O50 -= 405 ; Mailänder Loose .... 43, 006 10 Ne 30 4 ? do. . 12,508 (060 - 405 ; Mexikanische Anleihe .. 38, 70 bi 050 - 405 4 . do. do. 88, S0 bz 000-500 Æ ; . do. kleine h 99 60 b 18 Fr. 26 do. pr. ult. Jan. gs 26x. bn. 40bᷣ 5 0o0OOσ-‚—- 100 f. ; J 1890 1000 500 * 98, 60 bz IooοσO C„H0 f do. IoMber 100 4 S8 hob on gj M ö 8 s wos s00 u. 1600 Kr. D9, 106 Do. pr. u an. „26A, 59a, 40 bi boo0 u. 2500 Fr. Staats Eisb. Obl. 94, 10 b So- 2500 gr. B34. 00bz G do. do lleine Neufchatel 10 Fr. S.... 34,00 bz G New · Jorker 27 00 Norwegische 27,00 do. Staats⸗ 33 88

ö eine

in,, bo. do . ) x. d60.

en ö Dest. Gold · Rente 34,90 bz do. do. lleine do. do. vr. ult. Jan. do. Papler⸗ Rente... do. do. 3 Do. pr. nl. Jan. do. Silber / Rente.

* 2 kleine 410 . ö . ö 15.2. 109 fl. s kleine 36 . e Genn n . So - 50 A o. . ö o. 3 g 500 25 Fr PS, 25 bi G do. stfr. at. Bl. ⸗Pfdb. 4. 0 . bo. do. r, ne 98, 00 bz do. do. ö 68, n) . ge * n. . J ; ; . . 2. 6 kane (' igen n i, od os ge, ot söbrc be. ISS her Vvose . 1obo. Soö. os 4. i Woo - 200 Kr. . do. do. pr. ult. Jan. ö 95a d94 0b; do. do. pr. ult. Jan. ⸗ů⸗ 162.10 . boo = 200 Kr. do. do. nene] 1.1.7 20009 —= 100 Fr. Ka, oh do, Loose v. 185... 109 . ho 7. Bar oh

GGG 3.

—— 2 **

n O2

11 = = 3 3. 31

w- C- / O- ö

o. ü O00 - H00 100,00 bz do. 1. I-III Hö000 - 75 10,50 b; B do. N Iu. III. 5000 - 1001101, 50bz G Rheydt St Agl-⸗92 3 000 -= hH00 97, 006 Rirdorf. Gem. . 000 - 200 100,50bz3 G Rostocker St. Anl. 5000 -= 200 100,50 bz G do. do.

Bäcers Sito Maitheg in gidorf wirb' nach er. B . 35 ö r eschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über wendungen gegen dag Schlußverzeichniß und zur 3

. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ datz Vermögen der ,, , n, , e gn fn fung der Gläubiger über die nicht . z Berl. Stadt ⸗Obl. Avorf, den 4. Januar 1898 Georg und Maria Altschäfl von Landau a. J. wendbaren zermzgens tür Schl termin auf Cel ermäß! aner n,! Könihiichez Armtzerich intolge genehmigter Schlutvertheilunge aiß beende; Dienstag, ben J. Februar gos, er, Ftarptarm äs, fr den Transport, zan ö

Belannt ie ; hard en gr htschreiber: aussehaben, mittags or ühr, vol unterzeichneten. Gerichte Meehbl und sonstigen wöahlnräadutten aus Ge— Breslau St. I. x9]

2. erichteschreiber: amn n, D, den 3. Jenngr 1858 ,,, ; treide und Hülsenfrüchten im Ocesterreichisch⸗ j do. do. 1

; Dae, , Der Gerichtsschreiber: Stadtoldendorf, den 4. Januar 1898. Ungarisch, Schweizerischen und im. Oester⸗ Bromberg do. 95 Saarbrücker do 6

lesen g (. 8) Schte ln ern e e enz. dernozl ez Mn tegerscht K 2 Er ehen Sig, Das k . des ö , . Mit Gültigkeit . ö

ö t n de . ̃ K 4. Mi ültigkeit vom 1. Januar 1898 big au ã : Loose , , , , ,,, 6 Argent in sche b / n, e pel. I. h en,. . gegen den Das Konkursverfahren über das Vermögen des wirds für rznsporfe van, Mehl umnd sonstigen . ; z . ̃— .. . ö.

2

—— —— —— —— —— 22 4 Q —— —— ·—— —— —— —— * . 2 . 4 . * J

22222 —— 8 * = —— * * D * Gre Gr *

d d , = 2 3

14

T D C Q

2 TD

x —— —— —— —— —— —— —— *

/ = 2 222 - 2222 22

SAS FSG SSS *

T 8 * * 2

5

82

Einstellungsantrag bes Gemeinschuldners ein Wider, Firma Gerh; Lues zu Lippftadt ist infolge Mahlprodukten aus Getreide und Hülfenfrüchten ö 1000 u. 00 Pes. 67 75 b do do u. es. 67 76 bi =

spruch fristgemäß nicht erhoben worden ist. Alnesz von den Gemein schulönern gemachten Vorschlahs Scttlere Nobert ether n Heiligenhaus wird, ber von od ,, , . o. 4ko/o do. innere k Vuguftus burg (er. Schellenberg in Bech den Ui'einem Hwwangsdergieich. Hergielchelermin auf ben echtem fęz;in zem Vergleichtrm mne vom 158. De . ,,, . . 106 Pe. zz ahb; 19. do. kieine 4. Januar 1893 Ds. Janüugr üsds, Mittags üs khr, vor dem nber, sß5b7, gigen gmmene Zrgnggbergleich durch . 66s do. o/o ußere b. S5 og. br G do. do. pr. ult. Jan. do. ö 68, 75 bz G do. Dara San. ⸗Anl.

68,75 bz G nn,,

61 * ; . aftia f 8 kehre von Fönigliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. rechtskräftigen Beschluß vom 18. Dezember 1897 a. Wien J K. C. B. (Westb do Bekannt gemacht iber: Lippftadt, den 4. Januar 1898. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. K . 4 gemach Wg en Gerichtsschreiber: Velbert, den 3. Januar 189. b. Budapest (sammtliche Bahnhöfe), 6⸗Buda⸗ do. 26 rien? z . Hyp. Anl..

Sauer, ga n Filatori f d . 3: ; zz gät, ferner von den hinter Budapest gelege 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Stationen der Kgl. Ungarischen er rr g n n Verlettglonse . X. S. Sd

lbb db Konkursverfahren. w ,,,, ch schweizeri Stat Bern. Tant. Anl ö , . 3619 na weizerischen Stationen, nach Bregenz transit, n s e en beg. Anl. Shuhinaarenhandl erde gran olf ö . / . . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6 6 2. e. 5 . 2 . Der hre ,, Frankfurter Allee zz, ist ur Abnahme der Schlußrech des 8 entern 2 Jermögen Zimmermeisters Wilhelm Dietze in Witten sowie nach , , n, Singen und Konstani, BVutarefler Stadt. Anl. Sa nung des Verwalters und zur Erhebung von Ein= . und Ziegelei. derg jst mur Abnahme der vom Konkursverwalter l Ir rn . . do. do. kleine hen zun gen gegen. dag Schl̃uhherzer hn gd ver eb be, fen, J! 1 . . n Mundenheim n, Schlußrechnung und, zur Festsetzung der ach a. v a6 * ĩ / po. do. v. 188388 e feng ju berüscscch tige nden 1Jorderun gen Ker . . bf 1 2. e, e, Forde⸗· Vergütung der Gläͤubigerausschußmitglieder für ihre e, . 69 12 nn, . . do. kleine Schlußtermin auf den 2. Februar 1698, Mittags z. Jebruar 86 mn n Gref ff 2 Geschäftsführung, sowle der ihnen zu erstattenden von den a ss ertl fer , chf / im Rick , do. v. 1895 F Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte J hier. Sitzungsaale des Kgl. Amtégerichts hier. *“ bagten Auslagen zer Schlußtermin qu den 29. Ja. vergütungzwwege gewährt u. ... 66 do de. ( leine

kFlbst, Nene Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part, SLudiwigsh nuar A899, Vormittags 6 Uhr, vor dem ar ich Budapester Siadt. Än! immer Rr.“ Yon part., afen a. Rh.. 5. Januar 1898. . Tarif ⸗Theil Ii, Heft 1 und 2 des Oesterreichisch⸗ dane er ,, , . Per Cerellt ber Fl. Kitts lane beist, Känel igt e gel innt ur, , ,,,. aer r r le ,

Berlin, den 3. Januar 1898. Tarif ⸗Theil III, 1. und 2 ĩ During, Gerichtsschreiber . Wei se, Sekretãr, are , , nn, r gor, , er reichisch. , 1 8 D ere e , n . Teer in g n,, . , ö Isverfahren über dag Vermögen des ö Tarifen enthaltenen Besti = f. 9 (636865 gonłkursverfahren. Bierhändlers Karl Niggemann zu Lüdenscheid 2 tm z ngen mahgebend. . Anl. 8

In dem gent e r baz Vermögen deg wird wegen ungenügender lief wren n . Tarif 1c. Bekann achungen , , , , d , 6

] J rachtbrief. Duplikate, welche v

a er * . ö in,, ; eder deutschen Eisenbahnen. . J irg er * ö 86 do. Do ,

Verwalterg und zur Frhebung von Einwendu . d lie hr , dir Tir üer e Sint. an. , . en , gegen das Schlußverzeichniß be egg der r lf; (63690 ⸗sFrachtberecht eng fit Kelglägespänz (8olz- Ee e rab nd en Weh . J ö. l . 2. . n e, ,

. ägem . ö Ie gehe h . f ö . 33 , Etz i fer n ee e g n Wien, am s. Janna, is, 8j 93 9 uin * os M n. pelaaꝰ . n h r i,, , dan et mig itte n, r, ass bnd mssen, aer in KWechfebderitg; mn iltoen e Gächlsl. KF, tere ge, gangen. r der ri n 163d bod ,, Höhbr hö. do. is is 6 Friedrich traße 13, Hof, i ö . eröffnete Konkursberfghren schen und Dldenburgifchen Staatseisenbahnen ünd Namens der betheiligten Verwaltungen. ö, O0 —-600 97 6b; 566. do. mit lauf. Kupon r, gn, bestkuumt. Yol ügel B., part, JZimmer über, das. Vermögen dez Kaufmanns Alois Wolf- ber Station Kempen ber Bressarn-Wa , . do. do. I. 1 *. Hobi ; ;

Ker iin. den g. Januar 1890s le bite selen eder, dersefftlen des Ver än wall mne ältieteit m. er en Tg , 8, ,, n n, During, Gerichtsschrelber . i. . g . die Ziffer 6 des Waarenyerzeichnisses des Ausnahme⸗ ici Ziaats. An

des Käniglichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82 Ber Rgĩ Betretär (G. 8. Dzttl tarifß 2 (RohstofftarifJ] folgende Fasung: Verantwortlicher Redakteur: * 15935 ö . n,, . zor Bolz. wie m eben altert i genannt, ferner Direktor Siemenroth in Berlin. 3 1556 63687 Konkursverfahren. 369g J Holzsägespäne (GHolzsägemehl), unn erpackt.“ . . . *. . dr eng , , efssh r Iber den Nachlaß ves * ö aun , , . 6 7 3 8 , 3 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. R Ghri ania ti. Ie am . 189 sy . nigliche enbahn⸗Direktion, ; = lovember 6 hierselbst verstorbenen, Nagelschmieds Wilhelm Westmeier Ii. in zugleich namens der betheiligten n da. rig e r e hen 8 , ,,,. ,,

Dan. Statt. Anl. v. S6

* * 2 r

22

* 82

1. 1. 1. J. 1.

p. p. l. I.. ll.

C C C 2 =

=

RRR

St St 41.49

88 8

2 82 23

S7, 30 et. bz B ä do. v. 18386 103, 256 ; do. w 101.906 ,. er Loose 10l, 90 bz alizische Landes ⸗Anlelhe 101,90 bz Galij. Propinations · Anl. 101 90bz Genua Lᷣoose gh. 30et. bz G Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 405 u. 810 S965, 30et. bz G Griech. I. si Sa S/. i. 1.9 10000 - 200 Kr. do. mit lauf. Kupon 10000 -200 Kr. 98, 006 do. Hh oo inkl. Ky. 1.1.94 boo -S00 Æ do. mit lauf. Kupon 1000-00 146, 75 bz do. 40 / g kons. Gold⸗Rente 47, 25 bz G do. do. 17, 30 bz G do. do. kleine 76, So bz do. Mon. A. i. KR. 1.1.94 76, 80 bj do. do. m. Kup. 77.00 bz do. do. i. Kp. 1.1.84 7,50 bz do. Do. m. IJ. Kupon

N 2

*

dee gs e,

do de

—— ß G 2

8 2

7 RF , e.

1 22

9 2

—— ——— —— ——*

8 . . = DO DO d - - 20 2

C do Jo = = D d X .

629 . , .

103, 25 bi

loꝛ 10G

log och 1ͤ0o09 19 6. ie obig 100 *. .

jo go

16d 166

2 . . .

oe =/ / . ,

1 r 4

88 de dẽ dd?

.

—— ——

—— **EL ——

2

1000-20 M G5, 50 bi Bkl.5. Holland. Staats, Anleihe 1000 4 - 20400 M do. Komm. ⸗Kred. -L. I000 Mt 105, 80bz G 8 ,.

8

4

. 2

264

K / /

w —— —— *

2 82

2 2 2 . **

. . 12 *

ö

4