1898 / 6 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 8 600 ͤ Rhein. ⸗Nfs. Bw. 1.1 128, 25 b ea. 162,506 do. Anthrazit ; 134, 00bz G

1090, 006 do. Bergbau. 146 090636 116.006 do. Chamgtte 140, 75 bz G . 273, 10636 do. Metallw. 221,090 b G e, m ,, .

756 Westf. Ind. = 198,50 bz elvers. G. 200 /ub. 00 M 134,006 Rh. Wstf. Kalkw. . ö 122, 09et. G Köln. eri T h. 164,006 Riebeck Montnw. ö 203, 75 6 Lelpzig Feuervers. Soo / v. 1000. 418,506 Rositz. Brnk. W. - 202, 006 Magdeb. Feuerv. M00 v. I000 Ma 138,50 biG do. ,. . 120, 50bz1G Magdeb. Hagelv. 33 g/ ov. S0 : ͤ. . 193 40 b Sãaͤchs Guß Vöhl ö 264,006 Magdeb. Lebenzr. M09 v. H00 Ms Ou b0Qal 93a 93, 5b; do. Kmg. V. MN . S6 25 bz G WMagdebg. Rückyerf. Gef. 100 Mu.

600 191, 30b3 G do. Nasch Kapp. ; 194 006 Mannh. Vers. Ges. B50 la 1000. 1000 128, 70 bz do. Nah faden kv. 4 110,756 Niederrh. Gt. .A. iO. 00 us 300 54. 506 do. Thür. Brk. ; 1453,10 bz G Nordd. Vers. 25 o von 4500 300 105,25 b G do. do. St. Pr. . 143,10 b Nordstern, Lebp. WM / ov. 1000 3. 300 103, 50 bz do. Wbst.⸗ Fabr. ; 206, 75 Nordstern, Unfallv. 30 / op. 3000

ICB, 6oet. G6 Sagan Spinner. J 106, 00 Oldenb. Vers. G. 200 / v. 00.) 72 1900 164,25 bz G6 Saline Salzung. ; ; 92, 190bz G . 45

82

1

= R

100, 090bz EGlek.⸗W. ann. Bau Str ; do. Immobil.

; 115, 0606 do. . 0 . 271,75 bz G 5 Müh

sr

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

und

öniglich Preußischer

. 2 2

rb. WV. Gum. arkort Brückb. k.

; 117006 do. St. Pr. ( üdrsd. S9, 50 bz G do. Brgw. kony

1 „2 G60 bz d 26 ? de. Sped. 8 1 46 o bo. do. St. Pr 9 1 * 1 5 26 0

267,25 Gkl. f.

do. Wilm. Terr. 289. 90bz Sarp. Brgb. Ges. Berthold Messing 151 00b G Do. i. fr. Verk. Berzelius Brgw. Hartm. Maschfbr. Bi i H 347, 50b G ing Gußst. Birkenwerder .. 57, 006 rz. W St P. K. Blsmarckhütte . 15 210,75 bz G do. St.⸗A. A. kv. 6 . do. do. B. k. 0 Hasper, Eisen Hein, Lehm. abg Helios, El. Gel. Hemmoor Prtl 3. 600 . stenb. Masch

* * 2

S O n Q -= C A Q D . .

. 22 * C=

Staats⸗Anzeiger.

* Insertiongpreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Nentschen Reichs⸗-Anzeigers

*

3 J

V

O D do ed O

Ver Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 .

11111,

Alle RHost-Anstalten nehmen Bestellung au;

für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen staats-Anzeigerz 5 Sinzelne AUummern kosten 25 5. Ver. ,. Berlin 38wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 9 90 5 56 ; rr. . . . . = = Sach. Rück. Ges. za a v. 00M 3 . d 2 z ä .

Schles. Feuerv. G. Mb / qpb. 500 u 8 G. Berlin, Sonnabend, den 8. Januar, Abends.

Thuringia, VB.⸗G. 200 / qv. 10003 140 Trangatlant. Gut. M0 /9vp. 1500 6 50 Union, Allg. Vers. 200 / ov. 3000. 0 60 ö vria, Berlin? 1 r ; . ; 16 j 141 . j Hr g , f d , oe 60 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b. wegen einer mit Ehrenstrafen bedrohten strafbaren Mi nisterium dem geistlichen, Unterrichts⸗ und dem Hauptmann a. D. Quentin, bisher Kompagnie⸗ Handlung mit Freiheitsstrafe oder a T , fn bezw. Medizinal⸗-Angelegenheiten. Chef im Grenadier-Negiment. Graf Klleist von Nollendorf Vergehen mit mehr als Wochen. Gefängniß bestraft sind, ö Die bisherigen Seminarlehrer Lentz aus Wittlich und ; Berichtigung. (Amtliche Kurse) Vorgestern: 1. Westpreußisches Nr. 6, dem Ober ⸗Stabsgrzt, erster ö. an Freiheit strafe , , , n. ö ,. sie Kowalewskt aus Läbau sind zu Kreis Schulinfpektoren er— 173. 0 bz G Schul. Knaubt i. ob 5ob Köln, Mü. Bergw. ko. N7bzBG., gestr. Berichtigung Klasse a. D. Dr. Du ddenhgusen, bisher Regiments« durch die der Hestrafung, zu Grunde liegende Handlung eine nannt worden. 27h, 90 b; G Seck, Mühl. B. A ; 32, 35 B irrthümlich. Schriftgießerei Huck 147 66635. Arzt des Schleswigschen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 9, unehrenhafte Gesinnung bethätigt haben.

1000 19 00b3G Sangerh. Wasch ; 00 304,00 b G Preuß. Nat. Ver. Bb / g. 400334. 66 14s bm G Schäffer C Wall. 1 5600 79.75 B rovldentig, 10659 von 1000 sl. 42 ö 4 alter 2. . k ö. ö. . i g n. 60 9. 2 t ring hm. F. ö. 208, Rh. Růckv. 100υ . 400M. 30 202,50 bz do. Vorz.⸗ Att. . lo3 oc 202,7 ha, 50 Schimischow Cm. ö 125,106 175, 06 Schles. Bgb. Jin 1 209,50 137,25 bj G vo. do. St. Pr. ] ; 129, 20 6 do. Cellulose . ; 13, 90 6j 146, 80bz G do. Gagsgesellsch. . 134,006 444,506 do. Portl. Imtf. Il ; 213 756 9.06 G do. Kohlenwerke . 41, 50 bz G 12, 40 do. Lein. Kramsta ; 148, 106 ho, 00bz G .

——

do. St. ⸗Pr. 1 600 derbrand Wagg. 7 do. Jutespinner. ; ibern Bgw Ges. 95 Bredower Zucker 1 do. i. fr. Vert Breest u Ko Well 3 *. St. 290, 906 8e Mhl. 117 Bresl. Oelfabrik 6 600 101106 irschberg. Leder 10 l IO 120,60 145,756 do. Masch. 8 do. W. F. Linke 300 250, 00 bz Hochd. Vorz A. kx. I2 do. Bor) 1 . 1607166 , . ö do. Kleinb. Ter. 1 1500 120 0063 örderhütte alte Brüxer Koh lenw. 1100 fl. 285, 6061 do. alte konv. But ke Ko. Met. 10600 129 99bG do. do. St. Pr. Carlsh. Vorz.. L Voz 45,50 do. Et Pr. Litt. A 8 Carol. Brk. Offl. 35300 139, 99h G Hoesch, Eis. u. St. 12 Cartonnage Ind. 2 7 1000 384,90 bz G 12

do. Spritfabrik 8

x= C . * k = 2 * 3

Ib, n br Schrift eh, Han ab 256 13, 5 bsc; Schu geht, BCieit 65 6e o 6, B

1

Cassel. Federstahl 1000 209, 306 ofm. Wagenbau 11 do. Trebertrock. 1000 646, 50 bz G owaldt · Werke Charlottb. Wass. 10o0 / Coo 309, 75 bz ö Spinn. 6 Chem Fb. Buckau 300 90, 00bz G 1owrazl. Steins 1000 284,256 do. abg. Il / 1000 143,256 Int. Baug. St Pro 160 0ο0 IH2, 75G Jeserich, Asphalt 9 10600 277 066 Tahla Porzellan 2 1000 121,506 Kailser. Alle... 1000 120, 106 Taliwk. Aschersl. 7 1000 114575 bęG Kapler Maschin. 11 600 126, 006 Kattowitz. Brgw. 0 300 157 003 Keyling u. Thom. 5 10990 276,50 bz G Köhlmnn. Stärke 15 1090 17225 bi Köln. Bergwerk 12 1000 277 00bz G Köln. Elektr. Anl. 277, 90a?77bz3 Köln⸗Müsen. B. 24 1000 142.7563 G do. do. konv. 5 10690 160 25bzG König Wilh. H. 12 1000 i568, 00G do. do. St. Pr. 17 300 5303 00bzG König. Marienh. 5 1000 i531. 75 b Rgsb. Msch Vor; 6 25a, 10a 131, 7bal 2b do. Walzmühle 10 boo 104 406 Tönigsbern Bgw. 63

106, Ho bz G. Königszelt Przll. 15 , 147.6506 Kurfürstend.⸗ Ges 134,25 b G do. Terr.⸗ Gef. ö Lauchhammer. 114 701, 006 do. konv. 15 45 006 Laurahütte. 0 1000 342, 0063 G do. i. fr. Verk. 187 132, 006 Leipz. Gummiw. 9 136,50 b G Leopoldsgruke .. 190,50 b; G Leopoldshall . .. 134, 25 G do. do. St. Pr. 117,25 bz . 59, 0 bj G Ludw. Löwe & Ko. 2 Lothr. Eisenw. . do. St. Pr. 1590 10l,50bę G Louise Tiefbau kv. hal, ba Hä, 70obz do. do. St. Pr.

Wilhelma, Magdeb. Allg. oo Q 36

142,25 bz G Sentker Wkz. V.. 207, 50bz G Gestern: Griech. Gold. Anl. m. I. K. 31, 80bzG. mtsgerichts Rath a. D. Zimmer zu Breslau, Nachdem Seine Hoheit der Herzog die Annahme und . , . Siemens, Glash. i ho bn Buschtherader StA. 290b36. Berl. Union⸗Br. . 63. ie r 8 8 . Bickmann Anlegung der Medaille allgemein genehmigt haben, fordern . Justit⸗ min n

ö, Ih bz Sitzendorf. Porz. ; 135, 00bzG 1532, 75636. zu Aachen, dem Dekan, Pfarrer und Kreis-Schul⸗ wir alle in keinem aktiven militärischen Verhältniß mehr Versetzt sind: der Amtsgerichts-Rath Lie begott in See— ö ö, . ͤ ; 39369 inspektor Schmidt zu Rodheim a. B., Kreis Biedenkopf, dem siehenden Staatsangehörigen des Herzogthums, welche Anspruch hausen i. A,. an das Amtsgericht in Halle a. S, der Amte⸗ Ib 5 bz 6 ö. h; ; 3 9 Fürstlich Stolberg-Wernigerodischen Forstmeister Mehlhose auf die Medaille zu haben glauben, anf, sich. unter Vor legung gerichts-Rath Kucks in Hünfeld an das Amtsgericht in Geln= dad s e g i s. 6 a eb zu Rothesüͤtte im Kreise Ilfeld und dem Steuer-Linnehmer der zum Nachweis ihres Anrechts erforderlichen Beweisstücke hausen, der Amtgrichter Dubie! in Groß⸗Strehlitz an das lig 5 bi G Ster Bred dem. ol got. 8 Amtsgericht in Liegnitz und der Amtsrichter Hecker in Tirsch⸗

r —⸗ ö ster Klasse a. D. Wiegmann zu Buxtehude im Kreise Jork zu melden, . . richter Ke che 119 0p; Stelt. Ch. VMdier 3583. 56 bz G Nichtamtliche Kurse. ö. . . eff . L sofern sie im Herzogthum ihren Wohnsitz tiegel als Landrichter an das Landgericht in Köslin. g3, 70 B do. Elektriz⸗Wrl. 690, 50et. bB Bank Aktien.

dem Geheimen Medizinal-Rath und ordentlichen Professor haben: . Dem Landgerichts⸗Rath Pietsch in Potsdam, dem Land⸗ 179, 00bz do. Vulkan B. 6 187, 25 bz G 300 2* an der Universität Königsberg Dr. Dohrn, jetzt in Kiel, bei dem Landrath ihres Wohnorts, gerichts Rath Sauer in Dortmund und dem Amtsrichter 125,50 bz do. do. St. Pr. 1115 1s 56h: G. Kieler Bank. w, . n ,,, dem n nn n , Geheimen 2) sofern sie außerhalb des Herzogthums, aber Mantey in Wartenburg ist die nachgesuchte Dienstentlassung 263,50 bz GG Stoewer, Nähm. ] 1 194 006 Annener SGst . J 17 Igo. / 167 ooh G * Ascan. , Chem. k. 8)

m, ine Franzius und dem Regierungs- und Forst⸗ in Deutschland ihren Wohnsitz haben mit Penfion ertheilt. . n, . . Ihn g d so J = k hartan tan, . ö bei dem Landrath ihres letzten Wohnsitzes im Dem Kaufmann Bernhard Croner in Berlin ist die

Orden zweiter Klasse, SHerzogthum. t nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Handelsrichter

36. , nls Isstenten a. D. Tünge zu Hinsichtlich derjenigen Peteranen, wesche im Reichs- erthelli. ö ö. .

Magdeburg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, , ih . e, haben, bleiben besondere Be⸗ Dem Notar Hein in Tost ist der Wohnsitz in Neustadt Steuer⸗ . . D. land zu Eberswalde das f stimmungen vorbehalten. . . O.⸗Schl. angewiesen. ö ö

do. Sũdwen 5 6. 6 6 uangn mn. , n fahrer . Da die Anfertigung der erforderlichen Medaillen einen Zu Notaren sind ernannt: für den Bezirk des Ober—

zor bobz G Thale is. Et. P. 1 128,80 bz G 86. 3. e dem Förster Jaeneke zu Kolbitz im Kreise Wolmir⸗ längeren Zeitraum in Anspruch nimmt, wird die Aushän⸗ Landesgerichts zu Königsberg i. Pr. der Rechtsanwalt Reiß

115,006 do. Vorz.· Akt.. 10 131.506 j j ** f 2 8 . D. Beer zu Schweid⸗ digung je nach Fertigstellung bewirkt werden. n (in Tilsit und für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu 10.75 bz G Thüringer Salin. 1 ĩ 75, 660 G 1 300 *, G feht, hem (teuer usfchet, g. D. Begr in sch Vor Empfang des Besihzzeugnisses, welches gleichzeitig mit Naumburg a. S der Rechtsanwalt Salomon in Magdeburg.

J

w e

do. Griesheim do. Milch.. do. Drbg. Et · Ir. do. Weiler do. Ind. Mannh. do. W. Albert . Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. 1. fr. Verk. Cont. Gl. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pay. kv. Dannenhaum .. do. 1. fr. Verk. Danz. Oelm. Alt. do. do. St. Pr. 6 Deffauer Gas 11 Deutsche Asphalt lo . 6 Dt. Kred. u. Baub. do Gasglüůhlicht do. , 12 do. Metallpatr. F. 26 do. Spiegelglas do. Steing. Hubbt do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerk Donnersm. H. kp. Dortm. Un. Æaoo do. St. Pr. Lit. do. Vorz. Akt. G do. i. fr. Verk. Dregsd. Bau⸗Ges.

w = r w w = C

D

. *

Iz6 jo be cr Do. Et wh. . lab ss d;. 25j bb Ho bz d StrlsSpnft Sen. . lz ß bz . , Rest, nn anb e l23Dobi . Po. Jenient ban 86s , nie, ,,, . z ahr) 6 ; = Brotfabrik .. 600 204,75 G

do O

1 n

* 2

de, O de =

ö

.

LH / . 323

* = 300 9. j ö 28 = . Gögel U . ‚. 9 - . 6. ; ö , n, e . anf rau. g. , n . , dn hefe te n. . Lud dend Git hen, der Mall. verabfolgt werden wird, ist niemand befugt, die In der Liste der Jiechtsanwalté find gelöscht: der echt; 8200636 pfleger Nagel, beide an der Provinzial⸗Irren⸗Anstalt zu etwa anderweit beschaffte Meyaille anzulegen. anwalt, Justiz-Rath Lütkemüller bei dem Landgericht Jin Hrafenberg bei Düsselborf, dem Schäfer Heinrich Beilert Meiningen, den 31. Dezember 1397 Berlin und der Rechtsanwalt Lachmann bei dem Amtsgericht zu Eldagsen im Kreise Wennigsen und dem Wald-Vorarbeiter Herzogliches Staats- Ministerium, in Flatom. ö a. D. Johann Harks zu Abtshagen im Kreise Grimmen Abtheilung des Innern. In die Liste der Rechts anwalte sind eingetragen: der 95 Job J das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. M. von Butler. Rechtsanwalt, Justiz-Rath Lütkemüller vom Landgericht 1 hee, ü J ö ö in Berlin bei dem Landgericht Il in Berlin, der Rechtsanwalt 300 1623758 , Wundermann aus Wolmirstezt, der Gerichts- Assessor r is so Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: a. . k Dr. Oskar Cohn bei dem 1 6 ? z 3 . . 2 Lan . n l !. 1065 1258, 06 den nachbenannten Beamten die Erlaubniß zur Anlegung Königreich Preußen. Der Amtsgerichts⸗Rath Melior in Magdeburg, der der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, Seine Masehat der König hahen Alletgnähigst geht: Handelsrichter, Rommisstong: Rath Ju lius Heihau?'r in den Militär⸗Oberpfarrer Kramm in Breslau zugleich zum

117,756 Tillmann Wellbl. 15 . 195 006 51 76 l, 00 Titel wn r 0 ; 47 00b & gien ,, 128, 06: Frachenbg. Jucker 6 t z h b; G . gha.

*

ö

600 149, 900 Tuchf. Aachen ky. 4 ; 8,506 in B

ig. bd; lng än, n, n sz oc; Vessz eben Br. gos is dobr cg; Kn. n g. 5 . Täl S6, 40a. 75a, 40 b do. Chem. Fabr. 7 zoo ioo 147,00 bzG n. d. Lind,, Bauv. 0 10090 106 00636 do. Vorz.⸗A. A. 0 oo / oo 83, 00 b; G do. do. B.. 600 118 506 Varziner Papierf. 12 200 fl. 73, 15 G V. Brl- Fr. Gum. 8 100 seoo 459,00 bz G V. Berl Märtelw 6 300 25,756 Vr. Köln Rottw. Is ö, , e, , g, , oo / oo 79,00 b G Ver. Met. Haller 12 300 110006 G6 Verein. Pinselfb. 10 ö500 145, 090 b GG do. Smyrna Tppy 7

n 7

ö .

. 2

S O C O ONO ο

144590b1G R V. gsb. Pfdb. V. A. 12410 bz G Langens. Tuchf kv. . , , . athen. Opt. F. 36 gr mr fe , 6 Sudenbg. Masch. . 90 8 . Nordh. . ; 868 Tarnowitz. St. P. ö 3 Weißbier ( Ger) 2,99 do. (Bolle) z

ö

e- 82 82 O * 220

.

1

8 2

e

—— = —— —— r *

H 0 O FF; o

300 , ?

e en. 29 und zwar: Breslau, der stellvertretende ,, . , . 4 ; 256 ; e n n m, n. dlas i , . ö ; helm Geier daselbst und der Rechtsanwalt und Notar ) 13 der Ritter-Insignien zweiter Klasse des Herzoglich g 2 des toriums der Provin ; ̃ r f

3 anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: n,, nnn, s der Provinz Ku ndt in Habelschwerdt sind gestorben.

360 Bos, 75 b 6 8 dem Eisenbahn⸗Stationgvorsteher erster Klasse Karczewsky

2 2 1 2

SSX 2 2 0 7 22

2

J

W 2 2

2

8

de dei 81

100/0006232 256

Vusl. Ehamotte

Dãfs. Drht. Ind Důsseld. Kammg. . Duxer Kohlen kö.

Dynamite Trust l

do. ult. Jan. Edcert Masch. Kb. Egestorff Salʒfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elełt. Unt. Zürich Em. n. Stanzw. Egl. Wllf. St. P Eppendorf. Ind

do O M O O O cS 9 1

O c Q C d

Erdmansd. Epn.

1000 600 84, 75 b G 1000 95,B75 G

10600 170, 9006 10 * 176, 90bz

600 107,25 b; 1500 148, 0063 B 1000 160,25 b G 1000 6οο0 344,50 bz G 1000 70 403 1000 199, 8ob G 10 Fr. 1295 50 bz B 128, 75 G

1

83 256

1000 282, 00ct. bB

176, 75a, 25a, 70 bz

Mrk. Mas 68. Mrk.⸗Westf. Bw. Magd. Allg. Gas do. Baubank

Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer Msch. u. Arm. Str Massner Bergb. Mech. Web. Lind.

nich. Bw. Mend. u Schw Pr

D O AK NO 2

do. Bergwert ? Lo. do. Sf. Pr. 2

r n . n D , , , , , , ü , , , .

2 28

Mix u. Genest Tl. 10 ier r fh, Koch 10 Naub . saͤurefr. Pr. 12

2 8

soo ils, ob; G zo 125. 55 300 760 5b; 4460 . 5 8

120 00b3G 39, 10bz G 134X306 107,50 bz G 140, 90 bz G 171,908 175,006 16553

98, 806 174,75 bz G 169,506 254, 00 bz G

Viktoria Fahrrad I7 Vlkt.⸗Speich. G. 0 . asch. 0 Volgt u. Winde 6 Volpi u. Schlũt. 0 Vorw. Biel. Sp. 6 Vulk., Duisb. ky 13 Warstein. Grub. 6 Waffrw. Gelsenk. 13 Westeregeln Alk. 12 do. Vorz. Akt.. Westf Drht⸗Ind. do. Stahlwerke 1 do. Union St. P. do. do. neue Wiede Maschinen Wilhelinj Weinb do. Vorz. Akt..

223, 00 83 G d 60 bz G S7 666 121,506 74, 356

189 50b3 G 131,003 G 291 090bz B 200,70 bz G 1075063 6 14475 b; G

23, . ; 123006 . zu Bitterfeld;

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, 7. Januar. Die heutige Börse eröffnete in festerer Haltung und mit zumelst etwas höheren Lursen auf spekulativem Gebiet, wie auch die fremden Tendenzmeldungen wieder günstig lauteten.

Das Geschäft entwickelte sich hier im allgemeinen etwas lebhafter und gewann auf einigen Gebieten große Ausdehnung. Im Verlaufe des Verkehrs blieb die Grundstimmung bei kleinen Schwankungen fest, aber der Börsenschluß erschien etwas abgeschwächt.

Inländische Anlagepapiere waren ziemlich fest bei mäßigen Umsätzen; Reichs Anleihen und Konsolgs fest.

Fremde Fonds gleichfalls fest aber ruhig; Mexi⸗ kaner und Argentinier etwas besser und lebhafter.

Der Privatdiskont wurde mit 38 o notiert.

Desterreichische Kreditaktien etwas anziehend, öster⸗

des Ehrenkreuzes vierter Klasse des Fürstlich lippischen Ha us⸗Ordens:

dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebt⸗Inspektor Everken, Vorstande der Eisenbahn⸗Betriebs⸗Inspektion Z in Bremen; des Fürstlich lippischen goldenen Verdienstkreuzes:

dem Eisenbahn⸗Sekretär Fischer zu Hannover; der Fürstlich r silbernen Ehren⸗

edaille:

dem Eisenbahn⸗Stations⸗Assistenten Kiesow zu Wolkrams⸗

hausen; ferner:

des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens dritter Klasse:

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Vorständen bei Stempel⸗ und Erbschaftssteuerämtern, Regierungs-Räthen Saal in Hannover und Kühl wetter in Köln den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Ober⸗Amtmännern Ferdinand August Schmidt

zu Karlshof, Carl Otto zu Trehatsch und Louis Marsch zu Stremmen den Charakter als Amtsrath, sowie .

dem K. und K. Hof⸗Photographen Moritz Erdelyi zu

Budapest und dem Hof⸗Miüttärschneider Adolf Weiner

daselbst das Prädikat als Königliche Hoflieferanten zu verleihen.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗ wirkten Verloosung der 4prozentigen Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn⸗-⸗Obligationen Lift. A sind folgende Nummern gezogen worden“

3231, 3232, 3234, 3236, 3237, 3239, 3240, 3248, 3250 bis 3253, 3257, 3260 bis 3262, 3265, 3268, 3271, 3272, 3274, 3276, 3277, 3281, 3284, 3285, 3289, 3293 bis 3296, 3300, 3302, 3308, 3309, 3311, 3313 bis 3316, 3331, 3335. 3336, 3338, 3340, 3341, 3343, 3345, 3347, 3349, 3609, 3610, 3612, 3617, 3618, 3620, 3627, 3629, 3630, 3633 bis 3635, 3638, 3643 bis 3645, 3648 bis 3651, 3653, 3656, 3657, 3659, 3661, 3662, 4545 bis 4548, 4556, 4557, 4564 bis 4566, 4571, 4572, 4574 bis 4576, 4578 bis 4580, 4582 bis 4585, 4587, 4589 bis 4591, 4594,

X= 00

1000 /go reichische und italienische Bahnen wenig verändert; 600 Gotthardbahn steigend. Inländische Eisenbahnaktien 1000 durchschnittlich etwas anziehend und lebhafter. 1000/6000 I 79,75 b G Bankaktien fest; die spekulativen Devisen etwas 106,756 besser und lebhafter.

130,506 Industriepapiere fester und zum theil belebt; 108, 106 Montanwerthe, besonders Hütten⸗Aktien steigend und 245,506 lebhafter.

4595, 4598, 4601, 4603, 4605, 4608, 4609, 4611, 4613, 689 fans ag 4615, 4616, 4518, 4620, 4621, 4632, 4635 bis 4640, 4642, 86 ; ; 3, 4645, 4999, Sol bis Foo, 5Sooß bis Spoos,

des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens Zufolge der Allerhöchst genehmigten Vorschriften, welche . . . k . , dritter Klasse: den hier acereditierten Botschaftern auswärtiger . fn. bi 50 59g S6 5ons his dis. 5655 5 z bis

den Eisenbahn-Sekretären Sellin und Mahlo, beide Über zu beobachten sind, haken sämmtliche zum Allerhöchtten s os, oss bor 6 gr, o , . lin Hofe gehörigen oder daselbst vorgestellten Herren den Bot⸗ Bös, cr, ö, n, ö, , o, fh,

zu Berlin. schaftern und deren Gemahlinnen, nachdem dieselben von 0 * 50e in 56, S355 53s, 5353. 536 335g bis 143 rr. . Ihren Kaiserlichen und Königlichen Majestäten und von Ihren 5191, ol bis 3106, Höbgr zo, Höh, ö, Höös bis Cob; & ͤ ure 6 . den Pri ; des 5360, 5362, 5364, 5566, 5368 bis 5370, 5372 bis 5376, Si obz G Berlin, 6. Januar. Marktpreise nach Er⸗ Königlichen Hoheiten den Prinzen und den Prinzessinnen de zs, ö, s, , 3383 5, gas, ba, d, 116, 006; mittelungen deg Königlichen Poltzel⸗ Präsidiumg. ; Königlichen Hauses empfangen worden sind, sowie sämmt⸗ . bis sis. i m . 3435 His bis 4nl hand, 26a l 15,50 b n, , e, . ; * .. . Deuntsches Reich. liche zum , , ., Hofe gehe gn 3 daselbst 6 Sts bis iz, Fig, ib bis ms dis, s, es, Sorte 16,909 K, 16, ; el · Sorte 15, ü nach allgemeinem Herkommen 217 e , , . , n , ; , Dem zum Vise und. Deput'zonsel der Vezeinigten Ta nin i' icht enim rf leni center l,, , ö m , . , 53 um ien , gs e ar o 7. Staaten von Amerlkg in Barmen ernannten Herrn Richard Bestimmung trüt jetzt in Betreff des Botschafters der y. 6 y ,, 6 5 . 3.

6 . . . h . M., ö j j ; 1 j P 2. ' . 832 9 * * .

Da J . . weiße ho, 00 A; 22,00 6. E Jahn ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt Vereinigten Staaten von Amerika und dessen Ge⸗ zh? bis hrs, she, Shgs, ss, ö, göst, hdg, ö

16h obi G Kitt, Ten ge o, . 8 , , , , 1 . n, , . Januar 1868 Ih, 59h, öhh6, sh, G6oG5, sho, sst, Gi, Gz,

do. . 5 . el, Sörg, 6576, 657, 678, Gö82, G64 big 6ös6, 6856).

L. fr. Vert Sd, 10n, Hon, 40 bz 120 ς.ᷣ =- dite Bauchfleisch 1 Kg 1,29 A; 100 . Ködct.c do. Barn. Kit, n = l 1g foo eld, ' Schnecinefsciss Ls gs e, äs, , , cf. Graf A. Eulenburg. Höhö, 6öhö, öh? 6h, Shb6, Goh, GhoJ bis Goo6, Goos bis Göyll, Solz, Colt, olg, Gg26, 65, 67, sg, (gg,

2

124,25 b; G Wilhelmshütte. Wissener Bergw. 120 00 do. Vorz.

00006 Witt. Gußsthlw. 143.50 bz G Wrede, Mãälz. C. 7h, 75 bz Wurmrevier. .. 111,506 . stoffverein.. 77, 00 bz G ellst. Fb. Wloh. 126,25 G

zi B, Hrealzu gehedes , ' ee n, Ii go b; do. . . , , ,, 14 po pz G Riordbijch. And

do. ult. Jan. 166 H00bz G 16 oe go ben Schl. Dampf. Co.

Eschweiler GSrgw. 14 . do. Eisenwert. 2 24 Falkenst. Gard. 14 4 ein Jute Akt. 8 14 Flöther Masch. 33 1 Foctend. Papterf. 109) 4 Frankf. Ehauffes * ,, . 4 Vreun a . Friedr. . , . neut aggenau Vorz Geis eid. Eiser

3 219, * 0b; G Neu Berl. Dmnib oo les Neufdt. Metallw. 9 176, 25 bj Neurod. Kunst. A. 71 105,756 Neuß, Wagenfbr. 134,756 Niederl. Kohlenw 149,25 b G Nienb. Vorz. A. 114,006 Nolte, N. Gas ⸗G. ooo Soc os, oct. b; Iidd. Gisn. Zoll. 4 Ino saoo 282, 00 b G do. Gummi.. 1000 114, 10G do. Jute⸗Spin. 100 ο71, 00 Nrd. Lagerh. Brl. 1000 113,006; G do. Wllk. Brm. 1 ? 1000 157,256 Nordstern Brgw. Ge senkirch Bgw 77 oo / o 187, 1063 n,, ,. do. i. fr. Verk. 187,25 R, 10a, 104,50 b; do. Elsenb. Bed. Gelsenk Gußstah 164, 25 b; G do. C. J. Car. H. Gg. Mar. Huũtt⸗ 132, 90 bz bo. Korswerke bo. lein 132, 90 do. do. ir 138 008 do. klein 138,008 Germ. Vorʒ . Ati 114, 20et.bB Gerreshm. Glöh. 126, 196 geen m, 170,25 bz G esel Prtl⸗ Zm 154,25 b G Gladbach Spinn 175,506 el. Gladb. Woll Ind 108,256 Phön. Bw. Lit. A Gladb. & S. Bg , . do. B. Bezu 3sch. r, Zucker * 3, 00 etschm., 1 Görl. Eisenbhnb 76, 50bz G luto Steinkhlb. do. Maschinenf. 200, So bz G do. St. Pr. Greppiner Werk. 104 006 omm. Masch. F. , 170,256 ongs, Spinner. Gritzner Masch 243.506 osen. Sprit ⸗Bk. Gr. Berl. Omn b. 62.00 bj G reßspanfabrik. b8, 50 bz G auchw. Walter

Gr. Licht. B. u Is do. err. G Raventb. Spinn.

dem Regierungs⸗ und Baurath Haassengier, Mitgliede der Eisenbahn⸗Direktion in Berlin; sowie

2

*

O Ode O —— —— —— Q W —— —— ß . *

x S & , 2 - 2—3—

6 r r 2 2 220 22*2— 2 2

* 6 6 3

2d 00 0 O0 Qο σ«

//

= 02d L d = = Q -= = 2 22

S- - —— 32222

2

K—

k . t nin tinrnrrn nnr

1

1000 105, 00 Dt. Lloyd Berlin 00/9. 1000 600 i275; 1 D.. u. Mitv G. 2b /i. 3M ά́ͥ

—— ——— —— —·

Bekanntmachung. fleisch 1 Rg 1ö50 ; 1,00 S. Hammelfleisch ; ; ( ; ; 133, 996 erungò- ö 1 Eg 1,50 A; I,60 06. Butter 1 Kg 2,65 M; Seine Majestät der Kaiser haben bestimmt, daß nicht nur 115,6 b G 6 Di . goff Gier So Stüg im. e . die preußischen Veteranen, sondern auch alle deuischen Vete⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. S934 bis 6986, 6938, 6939, 7346, 7348, 7353, 7356, 7362

190 c0obi 6 146 , , . . 1* 2,210 Æ ; 1,20 A 533 gin * ranen aus dem Feldzuge von 1870171 Anspruch auf 9 zum , ,,,, 75654, 75657, 7574 bis 7376, 7581, 7583, S385, 7357, ö e Ii 25 de gi, n, M * Che 1 e o eg * 6 5 22 ir renn men rdf ö gift r . hben ,, der Weichsel betraute Regierungs, Gaumeister zusammen 340 Stück ee be e Geer 68 00 Thaler = . ere, , , , ,n. e . * er O e 2 6. s . en m: 9 h ic e migen . * 3 2 a . rer e g 2 Dieselben werden den Besißern zum 1. Juli 1898 mit 113lobiG* eri. 6G. 0 / 1060 qi ,, . enkmünze von „1 ohne Rücksicht auf ihr Kombattanten—⸗ in Mu d der bei d der Äufforderung gekündigt, die in den ausgelobsten Nummern

; Aus d Baumeister Maschke in Muͤnster i. W. und der bei dem der Au 9g gt e

n e y , ; ger nr ern n . l lere en g en Je . zu den fiskalischen e, n, ,,, an der . Kaynitalbeträge vom 1. Juli 1898 ab gegen 1jboo bid cd, Pi euern, Berl. d ed. Soon, ö jenigen, welche Brahe gehtßrenden Flöss und, Fluthschleuse bei Mühlhef be. Quittung unde Rückgabe der Obligationen u,nd, der mach Pliesem a sich nicht im Vollbesitz der bürgerlichen Ehrenrechte schaͤfligte Regierungs-Baumeister Dieckmann in Mühlhof Termine zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe X Nr. 10 befinden, 6 zu Wasser⸗Bauinspektoren ernannt. bis 12 nebst Anweisungen zur Abhebung der nächsten

—— —— ——

= d 0 8

—— * w 2