10 Uhr. Offener
os, Bormittag 6 bis zum 21. Februar 1898. . Baden, 5. Januar 1898.
. . er, Gerichteschreiien en Gref Autazerichts 163732]
Ueber das Vermögen des Guts pächters Albert Heine in Poßnitz Neuhof,. Kreis Leohschütz, ist
eute, am 5. Januar 1898, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Vorschußvereins Rendant Schlaack von hier zum Kenkursperwalter ernannt worben. Konkursforderungen sind bis zum 19. Februar 1898 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung den 29. Janna
1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar
den 5. März 1898.
1898. Leobfchütz, den 5. Januar 1898. Marettek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63730 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Lohr hat mit Beschluß vom ö. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, über das . e Büttners Anton Wolf, in Erlach den Konkurs Zum pro⸗ Rechtzanwalt 24. Ja⸗ nuar 1898. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, 31. Januar 1898, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K.
möcen der Karolina Wolf, Wittwe eröffnet und allgemeinen Arrest verfügt. pisorischen Konkursverwalter wurde
Meser in Lohr ernannt. Anmeldefrist bis
Amtegerichts Lohr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lohr. Nic ol, K. Sekr. 63884 Konkursverfahren. Ueber Avolf Fricke in Bergen a. D. Dumme ist
eröffnet. Deter in Bergen a. d. Dumme, zum 10. März 1898. Erste Gläubigerversammlung 9. Februar A898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 18. Mai 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 8. Mai 1898. Lüchotn, den 5. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. 2.
das Vermögen des Breunereibesitzers am 4. Januar 1898, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Anmeldefrist bis
in T6. uar 1898 Anzeige zu machen. Sorau., den 5. Januar 1898. be, Sekretär, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3.
637281 Bekanntmachung.
1898, Vormittags 11 Uhr, eröffnet. Verwalter:
1898, Vormittags RO Uhr. 9 vor dem Königlichen Amtsgerichte Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflich bis zum 28. Januar 1398.
Striegau, den 5. Januar 1893.
Langner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63882 J Ueber das Vermögen des Sattlers und Neu
Nr. 95 ist am 3. Januar 1898,
Henckel aus Nienburg a. W.
frist bis zum 7. Februar 1898. versammlung und allgemeiner
mittags 10 Uhr. Sulingen, den 3. Januar 1893. Königliches Amtsgericht.
Konkursversahren.
63720
1897 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 3. Januar 1898. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
6121 oułurd verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Moritz Opven⸗
g r, dem Konkurgyerwalter bis zum
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hochhäusler zu Striegau ist heute, am 5. Januar das Konkursverfahren Kaufmann Emil Steiner zu Striegau. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1898. Erste Gläubigerversfammlung den 3H. Januar Prüfungstermin den 28. Februar E898, Vormittags A0 Uhr, zu Striegau,
bürgers Heinrich Bruns aus Siedenburg . Nachmittags 2 Uhr, vom hiesigen Königlichen Amtsgericht das Kon, kurs verfahren eröff net. Konkursverwalter Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 18938. Anmelde⸗ Erste Gläubiger⸗ . Prüfungstermin Sonnabend, den E9. Februar 1898, Vor⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Singasohn hier, König— straße 31, ist, nachdem der in dem Vergleichs termine bom 17. Dezember 1897 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember
wird, da elne den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden sist, gemäß § 190 Konk.⸗Ordg. eingestellt. Darmstadt, den 31. Dezember 1897. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
6g Wagner. Bekannt gemacht: Kümmel, Gerichtsschreiber.
63885 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasftwirths Carl Zillmaun zu Geestemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Geestemünde, den 5. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. 3.
t 63716 Bekanntmachung.
Das Konkureverfahren über dat Vermögen des WMühlenbesitzers Otto Herold auf der Birn⸗ baummühle bei Gräfenhainchen ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom 5. Januar 1898 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. . Gräfenhainchen, den 6. Januar 1898.
. Gladow, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63738 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Auguft Kraus in Halle a. S. (nicht eingeragene Firma F. A. Kraus) wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Halle a. S., den 29. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
(63925 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theodor Woehrle, Schuhmacher und Schuh⸗ händler in Et. Ludwig, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Dezember 1897 an—⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 16. Dezember 1897 bestätist ist, hierdurch aufgehoben. Hüuingen, den 6. Januar 1898.
Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez. Dr. Tidick. . Beglaubigt:
Der K An tsgerichts- Sekretär: Niedermayr.
163883 Bekanntmachung. Der Prüfungstermin in dem Konkursverfahren
en,, enden Forderungen der Schlußtermin auf en 25. vor dem
637365 Nonkursverfahren.
In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Sal Bry in Thorn sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und zu— gleich Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen auf den 29. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. J. anberaunn.
Thorn, den 30. Dezember 1897.
Wier zbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.
68714 onkur d verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des d, ,. David Wolff von Nattkischken, jetzt in Meischlauken wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Nobember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tilsit, den 6. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. 1b. (637341.
In der Dreyer⸗Deutschmaun — Neuendorf — Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensftücke ein Termin auf den X. Februar 1898, Vormittags EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, eine Treppe hoch, anberaumt.
Wolgast, den 30. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. 637331 Konkursverfahren.
Das Konkurghperfahren über den Nachlaß des am 22. Juni 1896 verstorbenen Probstes Michael Kluk aus Altklofter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Wollftein, den 5. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
um Deutschen Reichs
Ferliner Förse vom 8. Januar 1898. Gharltb ci l. dd
Umrechnungs⸗
Amtlich festgestellte Kurse. Sätze
Amsterdam, Rott. do. 162
Brũssel u. Antwp. do.
Skaadin. Plätze.
Kopenhagen.. London....
do. do. New⸗Jork ... do. .
do. Wien, oft. Währ. , Schweiz. Plätze. do. ö Italien. . .
do. Warschan ...
ei, 1 Peseta — o, so MÆ 1
Wechsel. Sant ⸗ Dis; 100 fl. T. 100 f. 100 Frs. do. 100 Frs. 190 Kr. 100 Kr. 14 14 1 Milreis 1Milreis 100 ö 100 Pes. 100 5 100 4 100 Frtz. 100 Frs. 100. 100 f. 100 fl. 100 100 100 100 ,, St. Petersburg. S 5 8 Jos R. 6. Io0 R. S.
W. — 1,70 6
—
rs. rs. ire
— D d d dd d
D — 0 K*
168, d0 G 168. 19G So, 8o bz B S0, oh bz 12,20 B 12,20 20,39 bz 20, 26 bz
1
60 bobz B
ob; B A6, 106 A6, 106
Sn ,r, ,
bsterr. Golb⸗ 1èẽ Rrone bsterr. 1 61d. holl.
Cottbuser St. A8g9 do. do. 963
Dorimd. do. S3. 5 3 Dresdner do. 1893 34 Düsseldorfer 1876 3
Duisb. do dz, dh, 89 3]
Elberf. St. Obl. z Erfurter Essener do. IT. 7. 34
Gr. Lichterf. dg. A. 3 Güstrower St. A. 3 Halberst. do. 18973. Hallesche St. A. 6 3]
Han. Prov. II. S. M 3
Jinsfun der
Geld ⸗Sorten,/
Münz Duk ] ůz Rand⸗Duk. R
Be En
Fechebant: Wechsel 5 o/o, Lomb. 6 0so. Banknoten und Kupons. Ig. Roten . 80, 8h bz gl Bann. 16 20,403
do. o. 9 Königsb. 1 1 1III
do. 1885 ko. do. 18839 do. J. II. 1895
do. do. 18883 do. do.
do. do. do. do. v. 95 34 do. 3
lensbg. St. A. 7 3 lauchauer do. 94 34
do. do. 1892 31 o. S. III.. 3 do. St. A. 18935 80 95 97 86 898 * 89 984 9863
do. 1893 do. 1895
Börsen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Sonnabend, den 8. Januar
ö
ooo -= 200102, 00G 3000500 = —
3 6.
Soo - 200 ob oob;
3000 - 200 — 2000-200 οο2 6
— — * 8 8
3000-1 2000 2001100, Ob G
. — — —— 2
C — — —— — — —— — = — 5 '
2000-200 - — ho00 - 500 Lο, 00 200M ‚„· 200 - 2000-200 - — 2000-500 — — 1000 u. 500 — — 1000 u. 50Mσο2. 306 2000 = 500 99, 0M 2000 - 500 ο9, 70G 2000-500 969,706
r = = =
*
—— *
Schõneb. Gem. A. 96
do. do. Schwerin St. A. 97 . do. l o.
Stargard St.. St
Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. Il Weimarer St. A. 3] Westf. ,
do. 1895
do. 1889
do. do. 1894
Wesrer p 4 16 r. Prov. Anl.
Kerbe e , 3 O. Wit tener do. I832 z
do. neue. dandschftl. Zentral do. do. 3. do. do. Rur ⸗ u. Neumark. do. neue..
do.
do. neulandsch.
do. . 4.
Land. Kr. 4
riefe
30600 - 1501120, 30bz z000 -= 300115, 006 zo000— 1501111606 3000 - 1601104 006 000 - 1501007703 3000 - 150193, 106 h oOo0 - 150100 60bz3 000 — 150 892, 70bz 3000 —— 150 — — 3000 - 150 100,70bz
3000 - 75 i100 256 hoo0o = 100651, So G
3000 -= 75 100,60 3000 = 75 D2,0Obi G
,, ö O. . Kur u. Neumark.
do. ,
Lauenburger .. Pommersche .
do. . Rhein. u. Westfäl.
dtz. do Sã . ö 85 esische ...
o. . Schls w. Holstemn.
do. do. 3
Anzeiger ꝛ g 1898.
103.706
105000 60 sch. bo = 36 zoo = 0 Sooo = 36 ʒbo og v6 io zoo - 50 Sooo - 3h zoo · 36 ob -= 36 Ih soo = 35 ooo = 39
1.4.10 3000 - 39 versch. 3000 - 30 14.10 3000 - 39
versch. 3000 = 30
— —
!
Badische Gisb. A. do. Anl. 18821. 94
do. do. 96
Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue..
Brschw. Lun. Sch. Bremer Anl. 1887 do. 1888 ... do 1899 do. 18979 v , do. 1896 .. Grßhʒgl. Hess. Db do. Et. A. v.93, 94 do. do. 96 III dd, do. i. fr. Verk. Sambrg. St. Rut. do. St. Anl. 86 do. amort. S do. do. A
do. Ads k. Rentensch. 3
8 —— — 0 86 29 83 * .
=
G0
. 9 — de
8 —
* DS C — —
— 11
8
000 = h090 5000 -= h00
— — — .
zo0o = 200olol, So G
3000 200 96, 60 G 10000 00 — — 2000 w 2090 97, 106 00 0ο-· 200102, 406 6h bo === 5000-200 nn, . zboh Hod lob 298 000 -= b00 00,256 5000 - 500 , . 00 —-· 5001100, 906 000 = b0O0llol, O9bz
253 2000 - Sooo 26bz G zb -= Ho h oh, io
100,806 101 306
—— — — — — — — — — —
38883828 — 2 — —— —— — 4 — 21 —
5000 = b00Mliol, 60G
000 -— 200 , .
300 0600 οο, 30G 3000 C= 1001101, 006 o 3000 - 1001101, 406 ch. 000 = 100102 256
do. St. Anl. 93 do. do. 1897 Lüũb. Staats⸗ A. 9h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 80-94 Sachs. Alt. Lb. Dh. Sãͤchꝭ . St. Anl. 69 Sẽãchs. St. Rent. do. Vdw. Erd. lla, do. do. la, la, Ila, Ill . . . do. do. Pfdb. Cl. Ia ) 106208 do. do. Cl. la, Ser. z oG00 - 100i. G, in Ii. Fill, M. ii
2000-200 100,406 2000 - 200 — — 2000 -= 500 94.50 B . h 000 = 100 101, 00 de. J 82 . o. ö do. landschaftl. — Schles. altlandsch. 34 1.1. do. do. 4 1. do. landsch. neue 3] do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. 3 ch. do. do. Tt. A. 4
35 ͤ do. Tt. A. 3 Ft. G. 3
dandsb. do. 0u. ß Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895 Magdb. do. M, IV Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannheim do. 88 Mindener do... Ytühlh., Mchr. do. do. do. 1897 München do. 6b ⸗ 3 zj do. 90 u. 943 do. 1897 31
63894 Konkursverfahren.
Nr. 644. Ueber das Vermögen des Kunstmüllers Louis Schaber in Mosbach, wurde heute am 6. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Agent Ladenburger hier, ist zum Verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Februar 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 26. Ja ⸗ nuar IUs98, Vormittags 10 Uhr und allge— meiner Prüfungstermin am Samstag, den 19. Fe⸗ bruar Es9s, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und AÄnzeigefrist bis 9. Februar 1898. Mosbach, Baden, 6. Januar 1898. Der Ge—
heimer hier, Königstr. 37, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Dezember 1897 an⸗ genommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 13. Dezember 1897 bestätigt ist, auf. gehoben worden. Berlin, den 3. Januar 1898.
During, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
63719 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelofrau Hedwig Heymann, geb, Gold stein, in Berlin, Rytestraße 19, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗
(63739 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfabren über das Vermögen der Wittwe des Ackerers Nikolaus Kuhn, Salo— mea, geb. Clauß, in Männolsheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Zabern, den 3. Januar 1833. Kaiserliches Amtsgericht.
gegen den Handelsmann Michael Menzel in Marktleuthen ist von Mittwoch, den 12. Januar 1398, auf Freitag, 4. Februar 11898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, verlegt. Kirchenlamitz, 6. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
(L. S.) (Unterschrift.)
63723]
. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Franz Plaziko᷑mski in Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Liegnitz, den 4. Januar 1898.
Sovergs. St. rj. Bkn. 100 F. 80 95 20 , . 16, 185 bz ö 168, 95 bz 8 r. Stck. —, — Italien. Noten 77.40 bz k. f. Gold Dollars 4, i86 G Nordische Noten 112.506 Imperial St. Dest. Bln pl 00fl 170, 006 do. pr. S00 gf. do. 1000fl 170, 006 Ruß. do. p. 100R 216,65 by ult. Jan. — ult. Febr. — — Schweiz. Noten 80. 45 bz do. kleine d, Russ. Zollkupons 323, 59 bi do. Gp. i. N. V. 4,1875 6 do. kleine 323, 60 bz
Fonds und Staats Papiere. ZI. S* Tnur. Stücke zu *
tt Io bobo - 200 i03.390b3 G
2
ö .
— c 2 *
2
22
de 8 — 2
n K r- wor- 83
23
— 0 — 2
do. neue.... do. do. 500 g Amerik. Noten
1000u. 5005
= 2 822 1
63740 Aonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ackerers Nikolaus Kuhn in Männolsheim wird nach enfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
— 5
/ — — — — 7 - —— — G —
8
Geer 22*
— — **
richtsschreiber Gr. Badischen Amtsgerichts. Heber.
63896 Conkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Joseph Klohocker zu Obertshausen, derzeit mit unbekanntem Aufentbalte abwesend, wird heute, am 6. Januar 1898, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Andres hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 29. Ja⸗ nuar 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den . Fe⸗ bruar 898, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 10.
Offenbach, 6. Januar 1895.
Gr. Hess. Amtsgericht daselbst.
63897 stonkurs verfahren.
Ueber den Nachlaß des Kausmanns Emil Gothe zu Söẽmmerda ist heute, am 6. Januar 1898, Vormittags 12 Uhr, das Konkurk verfahren gröffnet. Der Kaufmann Max Neubert hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. März 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, om ie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände guf den 29. Januar 1898, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forberungen auf Montag, den 21. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Termin anbergumt. Allen Persenen, welche eine zur Ftonkurgmasse gehörigt Sache in Betz hahen o er jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen eder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen,. ür welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 20. Januar 1888 Anzeige zu machen. )
Königliches a , zu Sömmerda, den 6. Januar 1898. 63727] stonkurdsverfahren.
Ueber daz Vermögen der Putzmacherin Bertha Gebhardt ju Sorau ist heute, am 5. Januar 1858, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eduard Maximilian Müller (Firma G. A. Müller) zu Sorau ist zum Konkursverwalter ernannt. Koönkursforderungen find bis zum 12. Februar 1838 bei dem Gerichte an, zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Rei. bedaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Gläubiger⸗ autschusses und eintreten den falls über die in 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Januar 1898, Bormittags 9. Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf den 2. März Asę8, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termine zimmer Nr. I11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zut . gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulvner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
hebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Januar 18898, Vormittags EI Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte J hierselbst, Neue Friedrichstrahe 13, Hof, Flügel O., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. Berlin, den 3. Januar 1898.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
63736 Nonkursverfahren. In dem Kontursversahren über das Vermögen des Caufmanus Albert Niemeyer, in Firma „Albert Niemeyer“ hieselbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Januar LS9tz, Vormittags AR Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 41, bestimmt. Brauuschweig, den 28. Dezember 1897.
V, W. Sack, Sekr, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
63737
Nachstehender Beschluß:
Konkurs. Das Konkurtrerfahren uber das Vermögen des Bauunternehmers Robert Keye hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hter⸗ durch aufgehohen. Braunschweig, den 29. Dezember 1897. Herzogliches Amtsgericht. VIII.
. (gez) Rhamm, wird damit veröffentlicht. W. Sack, Sekretär,
63715) Toufurcnerfahren
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmacher G. A. Bosse in Celle ist zur Prüͤ⸗ fung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 29. Januar 1898, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtẽegerichte hier ⸗ selbst anberaumt.
Celle, den 31. Dezember 1897. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 2.
637261 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. Lippke in Danzig, III. Vamm Nr. 9, ist zur Abnahme der Schlußrek aͤung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den I. Januar ESag, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtszgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 42 des Gertichttz⸗ gebäudes auf Pfefferftadi, bestimmt. Danzig, den 4. Januar 1898.
Dobratz,
Königliches Amtsgericht.
63888 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Weidener zu Magdeburg, Schwiboegen Nr. 9, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16. Dezember 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 16. Dezember 1897 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 3. Januar 18938.
Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
63887 Konkursverfahren.
Nr. 602. In dem Konkurse über das Vermögen des Kleiderhändlers Josef Erlenwein in Mannheim wurde das Verfahren nach rechte— kräftiger Bestätigung des Zwangspergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Der Gerichtsschreiber se J Mannheim.
issel.
(63883 ARonturodverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des
Handelsmanns Jacob Lebensbaum von Solz
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehohen.
Nentershausen, den 4. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
63890 Noutursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Material⸗ und Schuhwaarenhändlers Albert Sackewitz zum. in Wörlitz, alleinigen Inhabers des unter der Firma „Albert Sackewitz jun.“ in Wörlitz beiriebenen Handelsgeschäfts, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Termin auf den 25. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts . gerichte hierselbst anberaumt.
Oranienbaum, ren 6. Januar 1898.
(L. S) Hünerdein, Bureau ⸗Assistent,
als Gerichtsschreiber detz Herzoglichen Amte gerichts.
(63724 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Schuhmachers und Kalkhütten⸗ pächters August Heidecke II., früber zu Dietere dorf, jetzt zu Thale a. H., ist wegen unge⸗ nügender Konkurs masse eingestellt worden. Roßla, den 4. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. ss 7317 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Mühltenzrugarbeiters Gottfried Reisemann in Gröossstöbnitz wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schmölla, den d. Januar 1898.
Herzogliches Amtagericht.
N. Schubert.
Zabern, den 3. Januar 1898. Kaiserliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛct. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
637501 Am 15. Januar 1898 wird die Station Mochbern in den Ausnahmetarif Sa. für Gießerei ⸗Roheisen als Emvfangsstation einbezogen.
Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ theiligten Dienststellen Auskunft. Breslau, den 2. Januar 18938.
Königliche Eiseubahn⸗Direktion.
637491
Deutsch⸗Russischer Ausnahmetarif 8
für Flachs und Hanf.
B 27. Dezember 1897 alten Stils .
2m . Januar 1898 neuen Stils ab werden die Stationen Medrojedewo, Edrowo, Waldai, Dwoꝛez, Lj abnija, Luschkowo, Bjeglowa, Pola, Lowat, Stara ja Russa, Tuleblia, Wolot, Morin Dno, Porchow, Podejewi und Karamyschewo der Moskau⸗ Windau Rybinsker Gisenbahn in die Tabelle La. und Lb, des vom 1.13. April 1893 gültigen Deutsch⸗ Russischen Ausnabmetarifg 8 für Flachs und Hanf aufgenommen. Die Frachtsätze sind bei den Deutschen Stationen der erwähnten Taristabellen zu erfahren. Bronberg, den 31. Dezember 1897.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, als geschäfis führende Verwaltung. 637511 Nheinisch Westfälisch Nieder lãndischer Verkehr. Mit Gültigkeit vom 10. Januar d. Is. tritt ein neuer Ausrahmetarif fär die Beförderung von Steinkohlen u. f. w. von der Station Simpelveld der Großen Belgischen Zentralbahn nach Stationen der Eisenbahn⸗Direktiong pezuke Köln und St. Johann⸗ Saarbrücken, welcher gegenüber dem am gleichen Tage zur Aufhebung gelangenden Ausnahmetarif vom 1. Dezember 1895 Frachtermäßtgungen enthält, in Kraft. Das Nähere ift bei den betreffenden Dienst⸗ stellen zu erfahren. Köln, den 6. Januar 1898. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. 637521 Bekanntmachung. Direkter Güterverkehr mit den Kgl. Bayer. Staats ⸗ Eisenbahnen. Mit Gültigkeit ab 19. Fanuar 1898 wird die neu⸗ eröffnete Güterabsertigungsstelle München Rangier⸗ babnhof in die diretten Güterverkehre der Kgl. Bayerischen Staats-Eisenbahnen mit den übrigen Deutschen Eisenbahnen und zwar vorläufig mit den ür München Zeniralbahnhof gültigen . Frachtsätzen und Leitungsvorschriften einbezogen. München, im Dezember 1897. General Direktion der Kgl. Bayer. Staats- Eisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-
Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Dt. Rchs.⸗Anl. kv. do. d8z. do. do. do. ult. Jan. Preuß. Kons. A. kv. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Jan. do. Et. Schulbsch.
Aachener St. A. 83
Alton. St. A. SJ. 89 do. do. 1894
Ayolda St. Anl.
Augsb. do. v. 1889
do. do. v. 1897
Barmer St. Anl.
I. do. kv. do. 1896
do.
do. Berl. Stadt⸗Obl. 1876 927
do. Bromberg do. 5
J 3 3
3 31
ver
1.4.10 1.4.10
— CS —— — — 2 - *
Casseler St. A. 9h
. 82 8
8
O k 8
*
dersch. ooo = 200 1093 40 ooo -= 2001907, 608
versch. õooo = 150103 393 obo = 156 io 568 hob = Ibo o? 50G
zoo 76 io αο
2000 - 100 r, een,
2000 = 100 100,508
bob ho
Soho = 75 liol 60G Sooo = Ibo iol. 60;
7 000 - 500 97. 096
ooo -= 200 100,509 doo = 2001100, 50
M. Gladbacher do. 34 Nürnb. do. II. 86 3
do. 9697 Offenburger do. 5 Dstpreuß. Pr. D. 3 Pforzheim St. A.
omm. Prov. A. osen. Prov. Anl.
do. do. I. 3 do. St. Anl. I.u. II.:
do. do. III. ea e, e , egensbg. St. A. z do. 5, Rheinprov. Oblig. do. do. 3 IMIl. Ill do. N Ilu. II. Rheydt Si lol 3 Rirdorf. Gem. A. RostockerSt. Anl. ds. do. 3
2
5 Saarbrũcker do. 6 3
St. Jobann St. A.
82 2 . , ! ä.
2 r
2 = — —
2000-100 , 000 -= 200 100,50biG ooo -=- 100 100 256 000 ů‚= 10092, 20G dbbo bo (=== dbb Job sloò 3oG6
ö 2 2 — —
2
1000 u. 500 οο7άο6 5000 - 200 .O; 000 -* 200102. 0063 B
— 286 22
2
=. W D 83 0 2 2
Lt. C. Lt. C. Lt. D. Lt. D.
Lt. D.
do. do H. do. neulndsch I.
do.
do. do. Schlsw. Hlst. . r. j
3000 - 100 n, Phe vo00 = 100192 506 000 -= 100 100,206 500M 100 - — 000 -= 100 92,506 000-200 105,406 5000 -= 2001100. 10 bz 000 = 200 91, 9906 000 - 100 101, 606 000 = 1001100, loB 000 -= 200 92, 20 bz S000 wT 200 100, 19oB 000 - 200 92,20 bz 000 -= 200M 100,306 000 - 2001100, 25G 000 = 20000. 406 hooo—- 60 100,206 000 = 200 693, 00bi; 000 = 200 93,00 bz h0oo -= 60 392. 90 bz briefe.
3000 -= 30 io, 70G
C — — — — — — — —— —— — — 2 — ö
Sannoversche ..
zoo0 - 30 1 -
po.do.Crd. IIb u. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuldv.
do. do. konv. Württinb. S1 = 88
u. ih, li u. ili: 3 u. Uli
458
— — — — — — 2
Ansb. Gunz. fl.. Augsburger 7 fl. x. Bad. Pr. Anl. v. 6] Bayer. Präm. .A. , wg. Loose Göln Md. Pr. Sch. mburger Loose. übecker Loose .. Meininger T fl. E. Dldenburg. Loose
Se gd ds d d d
298
Pappenhm. fl. · E.
. r —— ——— *
Gie dr * 2 . [.
129,90 bi 22.30 b3 B 129, 60 bz 22, 25 bz
Obligationen Deutscher golouialgesellschaften. Ot Ostafr. 8. O. 6 ] 1.17 1000 - 300 0s 5G UI.
Argentinische bo / G
do. do.
do. bo / o do. do. do.
do. o/o äußere v.
do. do. do. do. do.
Bern. Kant. Anl
Bognische Landes · Anl. Boꝛen u. Mer. St. A. 1897 Batkarester Stadt ˖ Anl. 8a
kleine v. 1888
kleine v. 18395
kleine Stadt Anl. tädt. Spark.
do. do. do. do. do.
do. do. do. do.
do. Budc peter do. Haupt
Buen. Aire he / vi. K. 1.7. 1 kl. do.
do. To. do. do. do. do.
do.
do.
do. Stadt · Anl. o / o 9]
o / g 91
do. pr. ult. Jan. Anl. M6
br. L. 6
do. do. ds. Bulg. Gold⸗Hy do. Nationa
do.
do. Christiania do
do. lieinẽ Barlettaloose i. K. 20.5. 5
kl. Gold Anl. dd do.
do. do.
P.
ü Psd O.
Chilen. Geh Tn. 1889 do. O. 6
C taatg⸗Anl. . ö 18965
18965
pr. ult. Jan. Stadt
ank
old⸗. kleine innere kleine
88
1 —
22.
sę
IL. 6
1.4
TVandm. B.⸗Obl VJ]
do. do. Där 1. Staat · Anl. v. S6 33
1
5
1000 u. Soo Pe
od Æ u. vielfache b00 4
60 ir, lo 00bz G
79,30 bz 79, 60 bz 68, 40 bz 68, 60 B 69, 70 bz 69, 70 bz 69, 70 bz 69, 80 bz 26, 90 bz
97, 106 103,256 101,806 B 101, 80bzB 101,50 bz G 101. 80bz B
34, 0bz G
95. 70bi Gkl. f. J bo br hoof. 92 60bi 509f. So, 50 bi Gkl. f.
108 2h bz
Dãn. Bodkredpfdbr. gar. 3
e,, 6
6 ytisg/ o. P
Finnland. Hyp. Ver Anl.
r . e Landes Anleihe 4 Galiʒ. Propinations · Anl. Genua Loose .. Gothenb. Griech. A. gi da 6a... 1.0
nleihe gar..
riv. Anl. .... do. . do. do. do.
do. pr. ult. Jan. Danra San. ⸗ Anl. do. fund. Hyp. Anl.. do.
d6.
do. do.
do. do.
eiburger Loose
Iv, gi Sr A 3]
do. mit lauf. Kuy
mit lauf. Kup i. i,. —
do.
Joo =- 60 Kr. 100 fl. 1000 - 100 100M =* 0 X 1000 u. 500 * 100 u. 20 4
1000-20 *
5B K
. *5 F *
or 268 Kopenhagener
lo7, 25 B
do. ꝛ Nen . gen.
do.
do. 1860er do. do.
Ital. R. amort. bo sol II. IV. 4 Jũůtl. Kred. V. ⸗DObl... . 31
do do. ö Karlsbader Stadt Anl. do. Lissab. , e, S6 JI. II.
do. o. Luxemb. Staats Anl.vx.dꝛ Mailänder Loose ....
do. ö,, Mexikanische Anleihe .. do. do
do. pr. ult. Jan.
d do. pr. ult. Jan Staatg⸗ Eisb. Obl. kleine
do 16 , ,
do. do. pr. ul. Jan. do. Payier⸗ Rente...
do. 34 do. do. pr. ult. Jan. Rente
do. Loose v. 1889... do. Loo
pr.
1.1.7 ina. 11.6. 1
do. do. 18972
kleine
— — — — — 6 * 12 * * * n n .
.
. * — — .
— — —
—
do. kleine
1890 100er Wer
—— — Q — = — , . — — —
8 S3
27 8
* 9283
5
r. X. ö old ⸗Anl. k. Obl.
8 nn . 221 —— — *
82
ar- e e ae e = = de de .
kleine
5
se v. Bb8.
*
h 3. 1.1 do. Coose v. 155i . = p. Etc
oo00 Lire P. 000 = 100 Rr. bo00 — 100 Rr. bob - b00
1800, 900, 300 Æ 2260, 800, 450 MÆ 2000 4 400 looo - 100 A 45 Lire 10 Lire 1000-500 4 100 4
99,
1000-200 * 100 * 20 4
93, 30 bz
66, 90 b; G
1
12,50 bz
99. 10 b G
99, 10bi G 00, 0b G 10a 99 ag9, 106
go, oa sg, lob 8,008
100 u. b0 fl.
1090
. G cn mh 1. 152.
B21, 90