1898 / 7 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: . Janugr in Sansibar eingetroffen; S. M. S. Bussardé, n Militär⸗P er die Unter⸗ J Ind umüntga, Muster ige Arbeiten, dle g 28 des Landes verwaltungsgesetzes vom Kommandant Korvetten⸗ ang rr, fie ist am 26. No⸗ 14 . ö 1 . l, dam W hier vor dem Kun . * 2 . ; . ö * k 1. 2 mnischen Gefchichle Kuskunft gel ö k'Samml. S; 185) ah vember in. Jaluit angetommen und am 13. Dehemher . grath erscheine einstimmig und alen mf hn ö . ö nach dem Bismarck-⸗Archlpel in See gegangen; S. M. S. den ö gefaßt worden photographische Aufnahmen hervorragender Hauwerke archltektonische sammenstellung neuerer Literatur über Schleswig Holstein von vier und einen halben Ta gang „Geier“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän J acobsen, ist am ist, hat uberall einen g Drnamente der verschledensten Zeiten und Stise, Sfulpturen auß dem . Wetzel ; bei der Leitung über IHranchen und Neapel 6. Janudr in Port au Prince eingetroffen. ; griechischen undd römischen ltzrthum, der Mtensisancz, des Baro e gie bellettsstische Wochen schrift die ⸗Romaß ehh (Heraus · mindestens acht Tage ͤ . . Griechenland. 6 e,, , n enödliãh einc große Heihe von Gemälden geber Felix Heinemann hat ein neueg Quartal a, . dessen . . über Schweiz und Genua 6 ö g 9 n der vorgesrigen Sitzung de . ,, g. e,, Je . ß 95 w,, . der Belträge . 23 . . 6 minde n Tage . Min . ; 6 34 bei ö über Schweiz und Neapel d In der Ersten Deilage gut heutigen Nummer des Reichs⸗ 6 i 6 n ngen h, 6. . ,,,, 3 . ir n r dg fe Fon an Vater Robsuson .. Wie all , . dn. mindestens elf Tage . , , . ö be,, Mittheilung ü Nusgäben und den Einnahmen mit S F620 Drachmen det gun ferne lle che enn Mole, euschlletzt. welche an. uch das briegende ein. Hannen, vlnr mit gebs Wllanscha:nng ber der Leitung über Oesterreich mindestens ee zu Dort⸗ die Haupterge nisse, der gewerblichen, Petriebs⸗ 1. an, , Von dieser Summe werden 21 445 009 Drachmen . ire kun keeche Schaffen and bildenb, auf den Funst.! 0nd cblez Sprache mn verblndzn, ben Wülrandt tritt Paul Dgkar Höder, zwölf Tage ml! dem Range eines zählung vom 14 Ju ni 1895 im Deutsch en Reich, unter sär den Dienst der öffentlichen Schuld in Anspruch genommen. 9j chmack einwirken. Für den neuen n . wird zugleich eine dessen Roman ul enn fajfischen Boden Bahyrenthe führt, Tas Y) Packete nach Ost⸗Afrika: . Vergleichung mit der Zäh lung vom 5. Juni 1882, Der Minsster gab keine Erklärung betreffs der def n Hieuerung in der Aussfattung und eine Erwesterung deg Yrogramms bunte Festspieltrelben mit seinen inter natlonacsen Typen steigt in reich⸗ dei ü ind s veröffentlicht. ber die Finangtonirole und bas Abkommen mil den Gläu⸗ berbeißen. Die erstere soll darin bestehen, daß für die Tafeln fortan belebten Bildern vor den Blicken des Leserg auf. Auf diesem Hinter ⸗˖ . ö , , , n . J ; im z ; c - ule 2 ; ] . . Auf Ersuchen des inister⸗Präsidenten Zaimis vertagte sich die künfstlerischen und kunstgewerhlichen Grzeugnisse seit dem Beginn das bekannte Mitglied der Acadèmie .. und Direktor der

bei ber Leitung über Schweiz und Nea el Seine Majestät der König haben Allergnädigst zu ; t r 1 der 9 chweiz p Dampfer aus gst Bayern. die Kammer, bis die erwähnten Gesetzentwürfe der Kammer dieses Jahrhunderts bis auf die Gegenwart in den Bereich der Publ, gomedie frangaiss, legt seinem Roman ein snteressantes, durch neue

; 8 el enehmigen geruht, daß der Provinzial⸗Landtag der ; ; 5 miut ee, i a H . 3 ; . ö an , geber 5 . takt Die Kammer der Abgeordneten hat in ihrer vor⸗ vorgelegt werden können. katlon Jezogen werden. Der Formenschatz erscheint in G. Hirth's Ferschungen aktuell gewordenes Problem zu Grunde: das Auge des Todten

ö ü nst er berufen werde. gestrigen Sitzung nach längerer Debatte die von der R ierun . Kunstverlag in München und Leipzig in monatlichen Heften mit je selbst wird zum unwiderleglichen Ankläger des Mörders. Dleser Roman mindestens zwölf Tage . st f dorgeschlagene n serung der G gsi , . . Amerika. 16 Rafeln (gr. T5 jum Preise von 15 6 für den Jahrgang. stellt mit seiner er, Gn ne und seiner wissenschaftlichen lischen und protestantischen Geistlichen mit 76 gegen Aus Havanna vom gestrigen Tage wird gemeldet, daß Grundlage einen neuen Typutz des modernen Kriminalroman dar.

ie Ab t der Dampfer erfolgt im ersten alb⸗ . . ; ĩ . . fahrt de ampfer erfolg sten H Ministerium für Landwirthscha ft, Do mänen 67 Stimmen abgelehnt. Dag Zentrum slimmte gegen die der Sekrelär bes Marguis Santa Lucig, des sogenannten Ziteratur. 53 5 . , R

ö d Forst en. V i bani Republil, N Qui a nach Ost⸗Asien: . 13 zorlage, weil ihm bei dem Modus der Gehaltsausbesserung räsidenten der cubanischen Republik, Namens Qu irgs, . ; von Bremerhaven am 26. Januar, 23. Februar, 26. März, Die , ,. der Oberförster-⸗ und FJörsterstellen ist mit die Parität zwischen den katholischen und den protestantischen Ich unterworfen und erklärt habe, nach, der Ein⸗· gie . ,,, . . 43 . , a ,, 2 20. April. 18. Mai, 15. Juni: Dienfiland ausgeftattet. Ein Theil von diesem hat in neuerer Geistlichen nicht genügend gewahrt erschien. bung der Autanomie ei du Einer . des ehmmfonnert“ . Werk gerade recht welches die Biicke rüchwärls Anderen an. von Genug am S8. Februar, 8. März, 5. April, 3. Mai, Zeit durch Moordamm⸗Kulturen, Drainierung, Anwendung Baden. Aufstandes kein Grund mehr vorhanden; ebenso hätten lenkt auf einen Fürfien, dem die deuische Kunft und das neuer Kunst· 31. Mal, 26. Juni; ünstlichen Düngers u. s. w. wesentliche. Verkesserungen er. Ihre Königlich . ö sich? der. sogenannte Kammandént anton se dg, fannerk ens fler d nm und nachbaitige Förderung ver. J . . von Neapel am 9. Februar, 9. März, 6. April, 4. Mai fahren, die nicht ohne günstige vorbildliche Einwirkung auf S d on * e Hoheit die Kronprinzessin von zwei Offiziere und eine wi, Aufständischer, alle bewaffnet, danken. König Ludwig Jf. von Bayern und die Kunst= Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungẽ⸗ 1. Juni, 23. Juni; !. ; die Bewirthschaflung benachbarter bäuerlicher Grundstücke ge⸗ chweden und Norweg en ist vorgestern Nachmittag in unterworfen. Man glaube, daß weitere nterwerfungen von beistelt sich diefes Werk, welches von Lu ise von Kobell verfaßt ist Maßregeln. X. ; ö blieben sind Baden⸗Baden . Ihre Königliche Hoheit die Groß⸗ Aufstaͤndischen folgen würden. In Madrid ist fernen bie Nach, Und soeben in Lieferungen im. Lunftderlage von Jof. Albert in Gterblichkeit ältnisse in den Orten des Deutsch b. nach Australien: Ez ist indessen erwänscht, dieser Einwirk ; herzogin war Höchfiderselben bis Oos entgegengefahren. rich! eingetroffen, daß der General Ochoa bei Bay amo München zu erschelnen beginnt. Dem Profbekt zufolge bkenntztte zie erblichkeitsperbältnisse in ben Srten des eßn schen von Bremerhaven am 12 Januar, 9. Februar, 9. März, grö unh . , , n, men ö ahn nr erg b che banden habe; di Persasserin vielfech Fieber unbekanntes Makersal, und schöpfte ihre Relchs mlt je Co nd m eir Sinheodnern im Jah zds. 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 29. Juni. gröheren Umfang zu geben und die Bewirthschaftung der Schwarzburg⸗Rudolftadt. 6. J. * ö. ö 2 . an der Aufstandi en habe; die Rngaben theilg aus Acußerungen des Königs, theils aus eigener An⸗ Das Jahr 1896 scheint für die Gesammtheit der Berichts orte 44 ö nul 32 Februar, 22. März, hierzu enen, For stbeamten⸗Dienst ländereien so zu Der Landtag ist zum 18. Januar zu einer außerordent⸗= Spanier hätten drei Lagerp he er Aufstän ischen genommen. schauung, theils aus Grzählungen der mit den Königlichen Aufträgen des Deutschen Reichs erheblich günstigere Sterblichkeits verhaͤltnisse ̃ 00 ö . . Vat „Reuter sche Burcau„ berichtei aus Montevideo, Setramen. Auf Grund defsen, schitrert fie die g Gntstehung der gebracht zu Haben, als ze Jahr Soz. In den 365 Qrten, welche

* sie nach den verschiedensten Richtungen als lichen z

19. April, 17. Mai, 14 Juni, 12 Juli; ; uster dienen können. Dies b . kung Ber f lichen Session einberufen worden. der Präfident von Uruguay Cuest as habe ein Dekret unter⸗ Königsbauten, den Aufschwung, den Kunst und Kunstgewerbe sür beide Jahre, sowohl fr 1595 wie auch für 1836 Ausweise dem

von Neapel am 26. Januar, 23. Februar, 23. März, einer zweckmäßigen Fruchtfolge, der Verwendung vortheilhaftet . zeichnet, durch welches fünf Bataillone der Nationalgarde ein⸗ aus diesem Anlaß in, Bayern und Peutschland genommen, Kaiserlichen Gesundheitsamte eingesandt haben und deren Sin wohner. und die! Höhe, ie beide dadurch erreicht haben. Auch uber zahl mehr als den vierten Theil etwa 27 οάοCC· der Gesammtbevᷣllerung

20. April, is. Mai, 15. Juni, 13. Juli; Düngungsarten (Gründüngung, Benutzung verschi berufen würden. Nach einem dem Nem⸗ ork Herald“ zu⸗ nach Ost⸗Afrika: . . . 3. 9 g. t erschiedener Arten gegangenen Telegramm hätte der Prasident Der Proklamatlon des König Kindheit, Crziehung. Raͤturanlagen und geistige Selbst. des Jieichs ausmacht, ist seit dem Jahre 1836 die Rabl ,

erwendung befferen, auch für die ö

. ö O ich⸗ ; ; ; bildung ist die Verfaserin in der Lage, interefsante Au hliffe z 300714 auf 236 g44, also um ca. obo . gang zn ö 2. März, 30. März, k ö . Saatguts, der esterreich⸗ Ungarn trkassen, in weicher er feine Dittatur bekannt gebe, Der bens Pie Aucftctiung des Wertes. lnöbesonbere der ffir zefünken.! Hieße zißnahmme der Sierbefähle ist um so bemerken. 27. „25. Mai, 22. ;

altung Geflügelzucht, Seine Majestät der Kaiser empfing, wie „W k Angshrrich einer Rewe lution werde für unmittelbar bevorstehend Erdl durfte fich, nach der Probelieferung zu urtheilen reich und werther, als die Jahl der lebendgeborenen Kinder in den 259 Orten von Neapel am 16. Februar, 16. März, 13. April, Beschaffung von Zuchkebern, Bullen u. s. w), ür Bienenzucht, aus Wien meldet tern li * General⸗ ; gehalten. jehend len. h ( von ä 454 auf 484 04, d. h. um 1935850, estiegen ist. Der 11. Mai, 8. Juni, 6. Juli. für Obstzucht, Gartenbau und , w, 2 Adjutanten Seiner . ö ,, . !

z 1. . . ät des Deutschen Kaisers, General⸗ Asien. n, Rufnahmen, sowohl von der Person und der Umgebung des neberfchuß der Geborenen über die Gestorbenen also Berlin C, den 7. Januar 1898. behufs Lösung der . über den zweckmäßigsten Betrieb Lieutenant von Plessenz, die lugel⸗ Adjutanten Obersten ; ie in Stä k ls chen halle mn feen intra entstanßee, . Frchw; . Trhiterzng ag gbben, ed, d dne nnn Der Kaiserliche Ober- Postdirektor, 3 Landwirthscha en die Dienstläͤndereien mit Vortheil Graf von Hülsen⸗ ga . * 6 1 ist, . g ö . ö ö 3. . 5 unn . 3 . . 33 . r o mn 53 n dne nt, een, Ober⸗Postrath , von landwirthschaftlichen Versuchen benutzt kopen sowie den econd⸗Lieutenant Lon. Sydow ö persischen Meerbusen abgegangen, Man glaubt, die se 3h 3 * 3656 igen hi ar hig n,, , Besonders günstig waren im Jahre 1896 die Daseints⸗ Griesbach. k 1. b ; in Audienz Eine Deputation deutscher Offiziere unter . Entsendung stehe mit der jungst erfolgten Ermordung eines Pie seiner Jeit angekündigten Erinnerungen von Rudolph verhältnisse der Kinderdes ersten Leben jahres, denn trotz der

oweit den Forstbeamten hierdurch Ausgaben erwachsen, Führung des General ⸗Lieutenants von Plessen legte britischen Telegraphen⸗ Beamten an der persischen Küste im Gen 6e sind jetzt unter dem Titel. Zeiten und Menschen, Gr⸗ erwähnten, beträchtlich höheren JZahl von Lebendgeburten sind in den

welche nicht unmiͤtelbar durch erhöhte Erträge Deczung finden, inen Kranz Seiner Majestät des Deutschen Zusammenhang. kebnifse und Meln ungen‘ im Verlage der Königlichen Sof 259 Berichtsarten 10 859 Kinded jenes Alters wen iger gestorben, als während des Vorjahres. Dem entspricht es, daß a s Todes ursache

. ; ; ; bin ich bereit, aus Mitteln der landwirthschaftlichen Ver⸗ Kaisers am S iherr j ; ĩ pe⸗ S. Mi ; i Am 26. d. M. wird in Peine eine von der Reichsbank⸗ hschaftlich arge des Feldzeugmeisters Freiherrn von Einem Lhoner Blatt zufolge sind, wie „W. TZ. B.“ be⸗ buchhandlung von C. Hint E Gebn, Fiersckt erschther len fscididerehe lem hl, e lten, der ieichnet 6

; n. . ; waltung Beihllfen zu gewähren oder die aufgewendeten Kosten Schönfeld nieder, eine zweite Depuiati zi ü s j Pr. geb. 6 Æ). Professor Pr. Rudolph Gene, der bekannte Vor⸗ deff haf , Reichsbank⸗Neben f z puiatien unter Führung richtet, ung, e. Ingenieure in Tongking . . feine während eines fast sechtigjährigen In den 255 Berichtgorten starben 30717 Per n an akuten

ebeschränttem Giroverkehr zu ersetzen, für besonders hervorragende Lelstungen auf dem des Obersten Grafen von Hülsen⸗Haeseler einen Kranz welche im trage der französischen Ministerien des Aeußern fler, erzählt in diesem z ; Varmkrankheiten, darunter 193 55 Säuglinge an Bre durchfall, im

eröffnet werden. e, ,. . an ,,, . ner, e. 3. Er⸗ . Namen der deutschen Armee,. An dem Leichen⸗ und der Kolonien auf Grund der Berichte der kürzlich aus gil ann, , 2 Vorjahre . 6 den eben 2 42 866 3 . e. e. 3 hasn ch 60 ö ö Te ragen, daß durch egängnisse des y,. Freiherrn von Schönfeld, . China zurückgekehrten Lyoner Handelsmission die geeignetste Kultur und öffentliches Leben vom Jahre 1841 bis, in Hel renn derartige Todesfälle gemeldet, mithin beꝛiffert sich die Abnahme auf Bekanntmachung. 1m ; h ö ö gesch 3. eamte eine örtliche welches gestern mit allen militärischen Ehren stattfand, nahmen Trace für eine Eisenbahn bis in das Zentrum von zurückgelegt haben. Besonderes Intereffe erwecken die Abschnitte, in 28,3 bezw. 34,4 0 der vorjährigen **. Demnächst ist am bedeu. ie Ei d Ese in, Maulthi nterweisung der Forstbeamten un die Ertheilung von Rath theil; Seine Majestät der Kaiser Franz Joseph, der General . prüfen follen; den Ingenieuren sei eine topographische ] benen der Verfasser ae stürmische Jugendzest, die damaligen gesell. fendsten gefünken die Zahl der Sterbefälle an Scharlach und Die Einfuhr von Pferden, Eseln, aulthieren schlagn erfolgt. Lieusenant von Plessen, als Vertreter Seiner Majestät des Mission unter der Führung des Obersten Pennequin zu⸗ schastlichen Verbältnsffe in Berlin und die hier im vierten Jahr sehnt Diphtherie, an ,, ö. 6, rben in den 6 .

und Mauleseln aus dem Auslande über die Grenzstation ch bemerke noch, daß ich der vorliegenden Frage nicht Deutschen Kaisers, die Erzherzoge, die Minister, die Hof ̃ herhorgetretenen gelstigen und politischen Stromungen schlidert, weiche An den genannten vier Krankheiten in g ö her ange fte, Hof getheilt worden. kann 6 Tem Revoiutionsjahr, tas der Versasser aufmerksam und orten 1955 = 6182 1331 Ja, dagegen im Vorjabre 28823

Herzogenrath (Eisenbahnweg und Landweg) ist unter den allein eine wirthschaftliche, sondern auch eine sozialpo würdenträger, die Obersten Graf von Hülsen⸗Haeseler und Die „Daily Mail“ i

. . ö e e . . t 1⸗ t ̃ ö y Mail“ meldet aus Hongkong vom gestrigen ; . ; ; . 2 j

ö ,, de nch Oft n e, die Mär , , erg e, , s c del Ku e r n , ,, .

eite h angegebenen . e in genden am len , jeder eine Steigerung des Ansehens der betheiligten Forstbeamten, ier des diplomatischen Korps, die Generalität und die sand ein? Uebereinkom men in Bezug auf Koreg getroffen 166 noch mehr aber die mi . Ge rg g ren e d benen bedenn et.

Woche, ö * fa . 86 ö. ag ein Feiertag fällt, am ö. günffige Einwirkung auf die ländliche Bevölkerung nach Zivil- und Militärbehörden. . . worden sei, dessen Einzelheiten indessen noch nicht bekannt seien. Reifen brächten ihn auch mit verschledenen hervorragenden Perfönlich⸗ Her Abnahme der Scharlach Todesfälle um 902 steht eine Zu.

darauffolgenden Werktage gesiattet. . en verschiehensten Richtungen und die Herstellung engerer, dem Ge⸗ Der Fürst Alfred von Montenuo vo ist zum Zweiten ääln in Verkehr und ertvesterten foriwährend den Kreig feiner Belannt- nahme der Majerntodesfslle um 1319 (won 2243 auf 36565) gegen⸗ Die Transporte sind spätestens am Abend vor dem Ein⸗ meinwohl förderlicher Beziehungen zwischen den Forstbeamten Obersi· Sosmeister des Kaisers ernannt worden. ö schasten wie feiner Beobachtungen von Menschen und Zustãnden. 9. über, dag erhebliche Sinken der Diphtherie, Todes fälle entspricht dem

fuhrtage dem Kreis⸗Thierarzt zu Geilenkirchen anzumelden. und den im landwirthschaftlichen Betriebe beschäftigten Be⸗ In einer gestern in Leitmeritz abgehaltenen Versamm⸗ R Das Len sschon genannten Städten sind es namentlich Yregden, RHüincken bereits in den beiden Vorjahren feftgestellten stet igen Sinken; . n eine Chardkterbilder lieferten. sind doch 3 Jahre zuvor, während, des Jahres is93, in nur

Die grenzihierärztliche Unkerfuchung findet in der Zeit von wohnern des platten Landes. lung von 62 deut 6 3 1 d Rürnberg, die ibm den Stoff Nachmittags 1 Uhr bis /a Uhr, statt. Die Königliche Regierung wolle sich binnen 6 Wochen . die . . 2 e . 3 ö. a, , Hu ser , ich 6 . die antegenke Barstellung 11 De sichtortth, ws BVeutschen Reichs noch 16 54. Diphther!e, Aachen, den ö. I n grasident zun , / ö. . Her b ften e e ger, 7 */ Verhandlungen des böhmischen Landtages be⸗ schiffen. werde; . b. mach 6 , ine, i, d, gen K n n ,,,, . , ; a. ise geneigt und geeignet find, ihre Vienst⸗ ohen. . . gehen, später wer 5 bei Ki 17 1813 2 Ju genommen haben in den zum Vergleich stehenden 3. Orten von Hartmann. e,. . dem angegebenen Sinne zu bewirthschaften. Eine heute erschienene Extra⸗Ausgabe der amtlichen ö e,, sich endi. , w n n ner. w ga n . M namentlich die Todesfälle durch Unglügs fall 4 378), durch Selbst⸗ erlin, den 3. Januar 1898. „Prager Zeitung“ sowie Straßenplakate machen bekannt, daß ; * Omdurm an herrs ener schon bfter behandelte Frage noch einmal untersucht, bon wem der mord (um 251) und an akuten Erkrankungen der Athmungsorgane lum

Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. bas Standrecht in Prag von heute früh 6 Uhr ab auf⸗ ascha bleibe noch in Wadyhalfa. Die Eisenbahn nach Assuan bekanntlich wahrend des ,, ,. erfolgte Ueberfall auf das ,, , ö . 8 2 Le.

Bekanntmachung. Freiherr von Hammerstein geh oben ist e nnen ͤ itzom ̃ . . w . . werbe in einigen Tagen fertig gestellt sein. Lützow'sche Korps befohlen worden ist, welche Rolle die deutschen Hilfs⸗ , gu rs cg ge n r d, . hi , ,, , nr ,,, d n, haben die Gnade gehabt, die um Andenken an von Aurich und Sigmaringen. e esetzentwurf, betreffend die provisorische di habe der Basuto⸗ Häuptling Lerot di mit 15 000 Hir f. ö . ö. 13 ; 9 2 9z* en Kais ö ** Wilhelm L, den ; . FRegekung der Joil⸗ und Bankfrage sgwie einiger mit e . den . in in Fan ha un gegrijfen. Yer e seen Pteinung iste daß Napoleon selbsf dan Angriff auf Fire, akuten Crkraniangen der Aihmümgöorgane i sl. geßtorben. letzt j 19h. derselb i stehenden Angelegenheit eg ,. Häuytling P geg angeordnet babe, um die ibm verhaßten Freischaaren, die ihn im Zahl ist um loi höher als die enisprechende de; Voꝛjahres. Ob Großen, gestiftete Medaille allen rechtmäßigen Inhabern derselben im usammenhange stehenden Angelegenheiten, Beide Theile hätten zahlreiche Verluste an Tobten und Ver⸗ Rücken empfindlich belästigt hatten, ju beseltigen. Der Ueberfall der Abnahme der Sterbefälle unter der Gesammtbevöolkerung auch eine der preußischen Kriegs⸗Denkmünze für 1864, des preußischen ; in dritter Lesung an und setzte hierauf die am . wundeten erlitten. Ein neuer Zusammenstoß stehe bevor. geschah, wie Brecher den FSergang darstellt, ohne daß Lützow Abnahme der Sterbefälle unter der lebenskräftigsten Altersklasse von Er ne un e eng, für 1866 oder der Kriegs ⸗Denkmünze von Abgereist: 16. Dezember vorigen Jahres unterbrochene Berathung des . Ganz Basutoland sei in Gährung. = Eine weitere Depesche irgend welchen Anlaß. dazu ge Eben: Er hatte, fobald er 16 bis 60 Jahren entsprochen hat, erscheint hiernach zweifelhaft. I870s7i ohne Rücksicht auf * Kombattanten⸗ oder Nicht⸗ der Ministerial-Direktor im Ministerium der geistlichen Gesetzentwurfs, betreffend die Regelung des Rechts⸗ ö aus Kapstadt hesagt, daß Lerothodi die ö in ihrer den Abschluß der Waffenruhe zwischen Napoleon und den Ver. kombattantenverhältniß zu verleihen, Ausgeschlossen von der Unterrichis⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten RWirklichẽ Geheime verhältnisses zwischen landwirthschgftlichen, Ar⸗ Stellung eingeschlossen habe. Mehrere Ba c ; l Allerhöchstet Bestimmung bieiben di e., ; z a. z ; beitern und Arbeitgebern, fort. Das Haus trat in die d Bir leitung sachnischen Marschtonmmin fate den Rück marsch nach gem Gebiet Aus dem 17. Jahresbericht des Vereins für Kinder , en nach Allerhöchster Bestimmung 3. 3 , s-Rath Dr. Kügler, nach der Provinz Syezialberathung ein. Nach lebhafter Debatte, welche bis zu e,. ders Berbünbeien! angetreten. Danach war eg also ein volltgmmener hetistãtten an. den deut schen Seeküsten 1 . 8 ö ꝛö I . ö 1 . ( . ö ? * . , , n , i , ef d rh de wer e che,, JJ ,, efinden, 3 ; tstreich bel ö l benutzte zu dem Angri q nge, Fern p. wegen einer mit Ehrenstrafen bedrohten strafbaren und deren Fortsetzung auf heute vertagt. Nr. 1 des Centralblatts für das Deutsche Reich“, . , 8 8 ** . ff e hefe rr n m ,, agree ldd en, . e Se ln mit Freiheitsstrgfe oder wegen Verbrechen bezw. z j Großꝛbritannien und Irland herausgegeben im Reich amt deg Innern, vom ?. Januar, Fat trag sehr ungern übernahm und wiederholt versuchte, Lützow, mit dem . um? Hoöspit! r, az, im Penstonat dö, 43 Tage in 9 ergehen mit mehr als 6 ochen Gefängniß bestraft sind, Aichtamtliches. : . B . ; folgenden Inbalt: 15 Konsulat.Wesen: Bestellung von Konsular. er mehrfach zu verhandeln hatte, von dem ihm bevorstehenden Unheil 100 an en n Krankheiten leidenden Pfleglingen wurden 36 mit Freihels firafe bestrast worden sind, insofern ie ; Die „St. James Gazette“ meldet, daß der 62 Bot⸗ Agenten. = 2) Zoll und Steuer Wesen; Genchmigung zur amtlichen zu unterrichten und ihm Gelegenheit jum Entkommen zu geben. Lützom, geheilt, 6, 65 erheblich gebessert, 1184 gebessert, 1,44 blieben un ge. durch die der Bestrafung zu Grunde liegenbe Handlung eine Deutsches Reich. schafter in St. Petersburg Sir R. D'Conor, wel cher am Ünterfuchung de in einer Gewerkscha st hergestellten Holzgeistes und den Brecher alt tapfer, aber wenig umsichtig schildert, verstand die heilt. Die mittlere Gewichtezunahme eines fleglings belief sich auf unehrenhafte Gesinnung ge hren haben. Preußen. Berlin, 10. Januar. Mittwoch eine i, d, mit dem Marquis von 2 ,, ö. r,, . . 9 ir f ned. e , uuf den Schutz des 155i Kg. An akuten Krgnkbeiten kamen I8 Fälle zur Vehandlung, Behuss Ausführung dieser Allerhöchsten Ordre fordern : ö. Salis bury gehabt habe, alsbald nach St. Petersburg zurũck⸗ r ebset elen: ung ö ef n ft 9 aten 6 für Schlegwi därunter 10 von Scharlach, 7 von Masern; gestorben ist keines der wir husen 'snnrulgtine misttarische Verhälnmiß, mehr Sein Majestät der Kaiser und, Könige nahmen gekehrt sei. e e. m ,,. , an, ,,,, m ,,,, nahen en ü,, . , g gen, gr r n me, ,,, e , angehörigkeit besi 66h und Anspruch auf die Medaille zu givlltabi nere. Wir lichen Hehe nern en 1 Der Kreuzer „Pascal“ ist am Sonnabend Nachmittag at folgenden 3 Allerhöchste Kon esssongurkunde, betreffend dei Beitrag ju Her änßerst, verm teltn Keichicht; der Elbherzogthümer 271 i885 215) Pfleglinge mit jusammen 10 779 Aufenthaltstagen.

aben glauben, sich unter Vorlegung der zum Nachweis kommandierenden Abmirals, Admirals von Knorr, des Staats⸗ . ne, im voligen Jahrhundert durch die Si raphie des Staatsmannes ;

. 9* 3. ö n Len e gr 9 . 4 . ch 4 , ir, , und von Toulon nach Dstasien in See gegangen. , , . ö 6 (e, . diet, y mn n n 2 vin rennen ö. 8 2 n. ö 13 . 4 2 6. le ̃ : e efs des Marinekabinets, Kontre⸗Admirals Freiherrn ü ; K von Dänemark plante im Jahre 1221, nemark einzu⸗ . 5 ; 2

1 fasern sie in Änha t ihren, Wghngi e haben. Rußland. Firn ear nech drurh Le Ktem men. tei, nppin Aittgleer becken, eschleß ic dech, Ferher den grelen Hen sh zn, ölen , , 1

utos seien getödtet bündeten erfahren, jede Feindseligkeit eingestellt und in

ea, wee. s⸗Direlti von Senden⸗Bibran entgegen. J Eisenbahn.· t, vom 26. Juni 1807. z bei derjenigen Herjoglichen Kreis⸗Direktion, zu deren Dem „Regierungsboten zufolge empfing der Kaiser , ,, ie i n ,,, ju hören, der seit ungefähr 50 Jahren dem holstelnischen Herzogs tuberkulösen Gelenkerkrankungen. Sehr gebessert? wurden im

Bezirk ihr Wohnort gehört, vorgestern den Gouverneur von Tranzkaspien, General⸗ e n f, e m re ler e , hause nahegestanben hatte und, besser alg alle Zeitgenossen die ver Ganzen 4290 der Veryflegten, , . S6 og, nicht gebessert 30 /

7 sofern sie außerhalb Anhalts, aber in Lieutenant tkin. ö ; J den deß dynaflischen Erbfolgerechts entwirren ver. ; Deutschlahd ihrn Wohn itz haben. etz antzfe nsfnhbk Telteauftlärung Graf Del ja now sst, n ,,, ,,,, . nil gn g ,. 5 en n, ,,,, n , bei derjenigen Herzoglichen Kreis⸗Direktion, zu deren Der Kaiserliche Botschafter in Rom, Wirkliche Geheime wie „W. T. B.“ meldet, gestorben. * 6 ] . ; Ri 8s über solgte seinem Rath, wiewohl er ihm in vielen Punkten seiner Argu- Kinder verpflegt. Im Durchschnitt k f jeden Pflegli Vezirk ihr letzter Wohnfitz in Anhalt gehört Rath S6 KJell Fei ihm Aller⸗ e „WB. V. B. 9 e Gisenbahn von Kremmen über Neu-Ruppin nach Wiitfteck dem Kral lon Tnicht zastimmie. Die in der Jeihschm it mutgethensten m g j amen auf jeden Pfleglin Vor Caran 2 ne dich gieichꝛeitig . , Ge enk e, Ahr eser ff Italien. . i er, m, e , ,,,, Hefe isten bon Hensch find eine treffliche Juelle für die damalgen¶ von a,,, fare. 2 5 ö . ? ; ö ) 3 . j . 4 mit der Medaille verabfolgt werden wird, ist niemand befugt, desfelben fungiert der Erste Sekretär der Kaiserlichen Botschaft, Wie der „Popolo Romano“ meldet, wird das Panzer⸗ mit Bahnhofswirthen. zahl dre ö , . . , . ir r , nn e spitzenkatarrh und Lungeninfiltratign, je] von n. und Drüsen⸗ ä,, r,, hr e e de, ee, hk. . J i , ,,, . essau, den. J. Dehem her . Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich bayerischer in See gehen. serung beschloß 1766, die weiten unbebauten Strecken Jätlands und In den ospiß ka 3 musfud Henzunt bl Herzoglich anhaltisches Staats-Ministerium. Mi ; gien König 9 ] C g . i. e nere gen Hehuf mt Ein Zoppot sind vom 1. Juni bis 13. S nisterlal⸗Rath von Schnell und Großherzoglich mecklen⸗ Spanien. hies wigs Uunler den Pflug zu bringen zh n tember 1356 2h Ch) Kinder verpflegt worden. Die durchschn von Koseritz. burg⸗ . nf rn Dr. i 6. sind in Di dem W. T 4 „verbreitete Nachricht über eine Kunst und Wissenschaft. gef 'stu era terbak'er zus. Deutschiand cnsübten, um (ibnen iche Aufenthaltsdauer beting z6,8 36 Wegen Sin . Berlin angekommen Entféelhun bessdhersten Kriegs tthfs in ber An, Der allen Kunfifreunden wohlbekannte, von georg Hürth hen 8 n . r. . ,,,, ire, , ,. . . unden annte, von eor * 1 ö . gelegenheit des Generals eyler 4 4 d. Bl. vom ausgegebene Formenschgtz ! hat mit dem ge n ber ef 1397 gänzlich fehl. c Koösonisten fanden sich mit ihrer Aufga 6 3 38 r, 26. * ?; * 6 , . Königreich Preußen. 56 d. M ist unzutreffend. Wie das genannte Bureau feinen. 21. Jahrgang abgeschlossen. Die 182 Tafeln, welche der nur schwer surecht und besaßen lu wenig Anlage lapital, die . , Kind. 8 Gew ichtszundhme betrug im Piittei Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht Laut , , Meldungen an das Qber⸗Kommando aus Maßrid von gestern meldet, er,. . ne. . . , , , , gen ah, . end e. ö, 66 6 . 3 83 gn 896 12 wr I6bog, 60 g. 6 abe e eruht: h; [ ür ger allgemei ner Srngmente strecken o ; . . zu genehmigen, daß 3 Regierung . von 1h . ; , erer 7 n gie a e , en,, Se, .. . ben dente el . sehselen waßen. Zugalllt nn Tepper ⸗Laski u Wiesbaden in gleicher Eigenschaft an die Follenius, in S . t d Fapltän des Distrikis als richterliche ehörde angewiesen, den und Tauschir. Borlagen. Vignetten, Rahmen und Zierschilder. lag auch die Leitun nicht in den geschicktesten Händen, und daher Bombay, 10. Januar. (W. T. B.) Innerhalb der letzten R ah, , Rd 9 ö! Follen ius; am 8. Januar in Sucß angelommen Sid an e, 9 ne e. ug . Tuer ner hr larerzsztetn mit Möbeln, Gefaäsien und snderem wänetten die ir fler nnn gicber schagtenwesse au, jchaß die Cs. Stunde g, wurden l Neuerkrankun n der Pest und eglerung in Köslin versetzt werde. demselben Tage nach Aden in See gegangen; S. M. S. . einzuleiten; der Kriegsrath behält sich e vor, die leingeräth, Vorlagen z Goldschmiede . und Juwelier. Arbeiten, dan fhe Regierung nach vergeblicher. Au endung von mehr alg einer 128 Todesfälle gemesdet. Seit e ng der Pest sind ing« „Eondor“, Kommandant Korvetten⸗Klapitän Meyer, ist am] Prozeßakten später zu prüfen. Auf Grund dieses Beschlusses Schlofftr. und Schmiebe. Arbeiten, Aufnahmen von Medaillen halben Milllon Thaler auf ihren Plan berichten mußte. Außerdem I gesammt 406 Todes falle vorgekommen. ö. 3