1898 / 7 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ene en er, r, g, e s e b, d,, ,, ,, , . zwei : werd jni rori v. M. bestimmt, Wechs. 20386, Pariser do. S0, 866, ener do. 163,890, Umsa „davon für Spekulation un or ö veröffentlichte Königliche Wererduung vam g f =, Ilaltener Sä, g, 3 o port, Stęeti. Middl, amerikan. Lieferungen: Ruhig. Januar ⸗F́ebruar 2 e 1 t e B e 1 I 1 9 E

2 Heis. N N „. Ünif. Cevhter nnn Wsbebung niger Befümmungen der Käniglichen Ver, cette gg be mmolä, Ram. lol, scd; 6 s rässche Ken, ,,, Wänferpreh, Fach rlam lärß Jil se- zin do, Wär,

ordnung vom 5. Februar 1891 betreffend Einführung der gr. 45. Ruff. 1364 6740, 4 ö r . ; . ö. —⸗ Ho, ; 40, o' Spanter 66,30, Darm, April zu /e = 3i* /e. Verkäuferpreis, April. Mai 3m /e Käuferpreis . J 2 66 2 2 2 vbligathrischen Fleischschau in Belgien, Folgendes. ämter 15g ss. Heutsche Genoffen schaftz Banz 116,330. Distant Mal zan , ee, de: i. Fühlt Jia /e, do, Juli. August Zis ; D t NR 3⸗A d K l St tS⸗A Ter J. Frisches, zubereitet oder konserviertes Schlachtfleisch FKommandit 203,09. Dresdner . 163 so. Mitteld. Kredit. Ii boõ, e e e e re n ee , art r Tf e. ib zl ell en kl 9 nzeiger Un onig l rell ĩ ell lll 6. zeiger. Darf nur über die von dem Ministerium der Landwirthschaft und der Rationalb. f. B. Ibs. bh, Oesterr. Kreniiatt. 3ol t, Oest Ung. Bank ü ez do,, Oktober Novemher zii zz d. Werth. ; M. 7. Berlin, Montag, den 10. Januar 1898.

öffentlichen Arbeiten dazu zu bestimmenden Zollämter an der Grenze 798 90, Reichsbank 159,50, Allgem. Elertrizttät 284,80, Schuckert artig, 8. Januar. (W. T. B.) Die Börse verlehrt te i und im Binnenlande eingeführt werden und nur an Tagen und zu 257,56, Bochum. Gußst. 06,30, Dortm. Unien. -= Harpener fete r n e, = . ö e n fn

Stunden, welche im Einvernehmen mit dem Finanz- Ministerium Vergw. id, Hibernig 203,46. Laurghütze 185 go., Westeregeln auch tärkische Bahnen gefragt. Franßzösische Rente, etwas matter festgesetzt sind. 00 30, Höchster Jarbwerke 445 50, Privatdis ont 3 Goldminen anfangs fest, pater auf Realisation leicht abges wacht. 1. Untersuchungs⸗Sachen. it⸗ Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Hie Ginfuhr von zubereltekem und konserviertem Pferdefleisch Gf e d G el. (Schluß.) Desterreichlsche Kredit. Attien (Schluß⸗Kurfe.) ö / Französische Rente D . 2. . ö. u. dergl. 2 8 ) Fenn dit n r e , ff, . ist verboten. ; ö j ud 3016, Franz osen 2966, Lombarden 739, Gotthardb. 152,30, Deutsche Rente 94, 30, Zo /o e n m. Rente 20,70, Portugiesische Taback⸗ J. Unfall- und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. e E 8. Niederlassung ꝛc. von her ge, . . . , dee, ,, n . . . . Obl. ne .. Ruff. A. zog Russen g6 g4 80, qoso 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . c 9. ,,

1 ; r h . . andelsgef. 76,40, Bochumer Gußst. 205, 90, Gelsenkirchen 0, span. äußert Anl. 608, Konv, 2,40, Türken ; ö ; ieren. ie ö . . 36 ö unter der Voraus setzung, daß n, . re , ,, . denen heel . Mittel⸗ Beile e ge re ern, n , . . . ö 1 , . 4

e Lungen n . meerb. weiz. Zentralb,. 140 5h, do. Nor dostbahn 106.09, B. de Paris 882.90, B. Ottomane 56890, Crsd, Lyonn. 821, 00 8 ö Frisches ö . . 2c. darf do. Union 76,50, Ital. Möridionaur ——— Schweiß. Simplon. Debeers 742 00, Lagl. Estat. 1092,00, Rio. Tinto A. neue 54 Hö, 9 Untersuchungs⸗Sachen. n r, . . re ng n k *. e . , . ien, behufs Todeserklärung

ö nr ke dnl m fr e, ehr n e swedken der ,, . J 8 . J s . ö. ng, rr r , ö. ,,,, (63984 Steckbrief steller zur Last falsfen ; 11 uhr, bei dem unter eichneten Gericht 1 Auf Antrag .

3. h ; nloose *, Helios 492 g. Elelir. * mst. k. 206,75, a. dtfch. Pl. 127716. Wchs. a. Italien 43, Wchs. . ed brie/ ĩ ü 73. ; ĩ Ernährung zugelaffen werden, wenn es nach Untersuchung durch die Köln, 8. Jankar. (W. T. B.) Rühbbl loke 9,09. London k. W,.21, Chequ. 4. London 26,23, do. Madrid sn Begen Ten Zapfer Mar Martin Maramski, . zei Tr e'. 8. Döttl. , enn n , 3 2. ,,, . zu

zustãndigen , als zum Konsum geei, net befunden und Efsen a. S. Ruhr, 8. Januar. (W. T. B) Der Rhein.“ do. Wien k. 207, 87, Huanchaea 36, 09 eb. am 20. Oktober 1570 zu Taschauerfel de, Kreig

mit den vorschriftsmäßigen Stempeln versehen worden ist. Westf. Ztg.“ zufolge wurde in der heutigen Zechen besiher - Versamm⸗ . Getreide mati. Sqluß,. Weizen matt Ene, welcher sich verborgen hält, soll eine durch ,,,, ulm, den 27. Dezember 1897. Sievers hausen,

Art- 4. Glhraig: Kinwände gegen den Rund der Fletschchan lupnäg des är erf kisch end K Glen syndikagig sest. Pr. Februgr 0h, gi. rr Tan ö gi gn, 36 Firthelf des Königlichen Schöffengerichts J zu Berlin l eg ster Rich ,,. ö Königliches Amtsgericht. s, , 5 zu e, ,

hat der Imrorteur inneihelb 34 Stunden geltend zu macken; er 'estelst, daß die Cinschlöntung int Ntobengber 1397 . 4g gegen szo/gim Roggen ruhig. pr. Jgnngr 1,166, pi, harz, Juni 18 19. Niehi eln Gticß er rg, erkannte Gefängnißfstrafe von das z i n, Hlerse, zu Sal worde kat 3h des Waldarbeiters August Bremer zu Hilwarts=

ö . . ö ö. . Yltober 1897 und 3,346 // im November 1896 beträgt. Der masf. pr. Januar So, 0, pr. Februar 6035, pr Mãrz Apriĩ sechs Wochen vollstreckt werden. Es wird ersucht, n , , . ger. . K a e n, n . mit Beschluß beg ee Bauermeisters LZinnemann zu Sievershausen ewa era ornehmen . ) ide ech ) P j j zember 92 97 5 Far * übt ö ; . . ö j ö ĩ * 2 67 2 7 9 en erarz e Äbfatz war sowohl im November, wie auch im Dezember im allge⸗ bg, 76, pr. März-⸗Juni b9, 15. Rüböl behauptet, pr. Januar hörn, benselben zu verhaften, in das nächste Gerichts. itt. F. Mr. I6 siß über 200 6 beantragt. vom 30. üAugus. 1857 folgendes Aufgebot erlassen: eines jeden als Abwesenheitsvormundes, werden

Befunde hat der eifte Fleischbeschauer eins dritte Untersuchung, welche meinen durchw t. Jetzt if 8 46m 3 . rn; x ł . r 3. ; entfcheidend sein soll, durch den shierärztlichen Inspektor der Regie e nnn ng . werf dl ekt . ne, n . n, , . k ir , den Akten 136. . Ser Znbebet der Urkunde wird aufgesordert, späteftens Auf dem Anwesen Ha. Rr. 13 In Hemhof, der als Verschollene 3

rung oder deffen Vertreter in veranlg fen. . fchl hh rim k herum, elch garing:n Verbtguch an hauthrand. AÄpris is pr JJ 3 Berlin, Ken 3. Januar 1398. ebene , Torr deroneg. Len 1. Tezember as o, Köter ü etch n, ha Bel t (zn ih. der an 28. ebe e e rind Cine r . ,,, . Dirnen agen hen ne gniß'enrsr'ten ohn. (Sciuß 3. Nubig, B göns lot er ,, weer n n, ,, chen ins,, n, n, n, un e r g eg, ö , n,, ceignet zu Errährungezwẽecken Befunden, so soll es durch den Fleisch; Jcnuar unkeraumtk worben. ö Zucker malt, Rr (. pr. Ja i . . ri raumten Aufgebotstermine seine Nechte Johann ein Elterngut zu eingetragen re 183 ;

z gnet 8 24. Januar anberaumt worden. Zucker matt, Rr. 3, pro 160 Kg, br. Januar 315 pr. Februar 31*, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen und von der Grbin besselben am 9. November 1887 iu ) der etwa im Jahre 1856 geborene und vor

eschauer, der den zuständigen Bürgermeister davon zu benachrichtigen Pregden, 8. Januar. (W. T. B) 30 Sächs. Rente gz, ge uc , gn hr, vr Mal- 25 ü , pat, fequestrlert werden. Letzterer hat je nach Gutachten des Fleisch 20 . . J. . . 3 pr. K . . 23 E. B) Wechsel g. Lend ß salls die Kraftloterklärung der Ulkunde erfolgen wird. wegen Zahlung berelts zur Löschung bewilligt; etwa 20 Jahren nach Amerika ausgewanderte Carl keshdllr ar bie Benaturlerung des Fleischeg, oder seine Ueberweisung, kentsche Kehinkt. hie , Bree rern, ng zo, Dre net Hari L Monat e,, de, Bers s , Schneidermeister Wein gz, d n, gene, men,. ,, , Sehn dc w fiand Medißinhändlers Carl an eine Äbdeckerei det Ginschgrung zu sorgen, 163,50, Dresdner Bankverein 127,90, Leipziger Bank —— Sickf. Wechsel Varig Lo. ze 257, Privatdiskont 366 40so Gier l tte Lob am 16. Nopemb Bas Großherzoglich Sächssche Amtsgericht. tion des K. Ämtzgerichts Kissingen bezüglich dieser Wederlnd zu Sieyershausen, werdet erreichen läht der Zuporteur. Die Veit 175 Co., Pentsch. St3r gib. , ged. Snäßcrrckt Loe Gen leihe Fön ISS 1. Serie iz. de 40 3 , len ft. Dr Hotel w , nach Ameriha aus- Kosten der Gehenunterfuchung Pat, wenn fie, den Befund der ersten ö, Sächtz Böhm. Dar f säahrts. Gef. 281 50, Drcgdner Bal, von mda ' Ser reerof, , do' zz do Gold, Anleihe , . 1893 w Pirshheintsche Kurgtel eingeschrieben, weshalb die granderten Geschwister Hofes, Julie und, Bendin Unterfuchung bestätigt, der Interessent, im anderen Falle die Regierung gesellsch. 232, 00. . . ö 5 6 ,, dn, ech, dJ, d Abtherluna 1: (63458 Aufgebot. ; Vöschung des Kapitals nicht erfolgen konnte. Steinberg, sämmtlich im 4. oder 5. Jahrzehnt des ö ge 232. do. Jo Gold. Anleihe von 1894 1399, do. 5 oso Prämien⸗Anleihe Abtheilung 136. Auf den A VIpfers Ke . A A h ; a, d hrhundertz als Kinder des Kauf 5 zu tragen. ; . . Eeirzf5, 8. Januar. (B. T. B.). Schluß - Kurse. 3 ,, von ds , mblhcz Cen vo, von 1ö6zs z56, bo. o Pfandbrigf uf den Antrag des ͤpfers Karl Kasper, früher uf Antrag des Inwesen eftgers ergeht nun] laufenden Jahrbun dert. ? inder des Kaufmann Rrt. 7. Die vorstehenden Bestimmungen finden auf frisches, zu- Sachstsche Rente 95, 40. zz elg do. Anleihe 101 55, Zeitzer Paraffin Air elebant. Coofe 211 ö 9, Rod enkredt. fan db es 9 6 63983) zu Noes, jetzt in Freywaldau, wird der Inhaber des an alle diejenigen, welche auf diese Beschlagnahme Hirsch Stelnberg in Mackensen geboren, bereitete oder konferviertes Schiachtfleisch, welches durch Belgien anz Solgröl- Fahrt Lz, b Wartzfelder Kure rd, Leipziger ze n, Fectercburger Pian an elez an 1 Em. 275. S 1 Ver unter dem 9 angeblich verlerens gegangenen Svartassenbucheg ter sin Recht in käben glauben, bie Aufforderung, libre zu H zie am zo. Mär 1833 zu Hilwartshausen durchgeführt wird, nicht Anwendung, an stast. Altien zj 1, 6 k J an, ,. ,,, lontobant 66s, , e e, * Oberlausitzer Provinzial. Nebensparkasse zu Rothen Ansprüche innerhalb sechs Mongte, späͤtestens geborene Charlotte Bremer, Tochter des weiland r . —ĩ 1 ; 90, Kre und Sparbank zu Leipzig 119.590, do. Internat. Handelsb. J. Em. 681, Russ. Bank für auswärtigen Möobelhändlerin, verehelichte ; ö . Unb B ĩ Im übrigen wird nech die Ahndung von Zuwiderhandlungen,. Leipziger Pankaktien or go, Leipziger Hypothekenbank 157 00, Kandel 404, Warschauer Komme bank 166, Gef. für elef Kauffmann, geboren am S. Januar 1362 zu Hammer burg S; d. Lit. I Nr 4533 iber 3 1c. 5 I. aber in dem uf Dienstag- 15. März 1898, Anbauert Heinrich Bremer zu Hilwartthausen. vorgesehen. (Vgl. Nr. 71 des Reicht⸗Anzeigers vom 23. März 1851.) Sächsische Pankaftien 17 25 Sch iche Bod. r m fr t 133 9h . . arsche K erz 5, Ges. für elektr. Be⸗ . ien e,. Arten 7] X 620. 8? mnaffene un ausgestellt für den Antragstellen aufgefordert, spätesten; Vormittags 9 Uhr, am hiesigen Gerichte an⸗ zu 5) der vor etwa 20 Jahren nach Amerika aus · 3 Leiwwziger Baumwollspt nerel- Aftien! To 3h, Leipzige ü ; F k y ö ,,,, , , , ,, im Äufgebotstermine am 38. Juli 1898. Vor, beraumten Au fgebotstermin⸗ anzumelden, widrigen gewanderte Handelsmann Carl Schwerdtfeger a. Kr ng, San 6 y nere i n . daf i kten na rt. Weißen loko 1166. Roggen loto. 6 o. - ed en ben ,,, und 27. April 1888 mittags 9 Uhr, seine Rechte anzumelden und daz falls die eingetragene Beschlagnahme für erloschen ( Böpper) aus Sievershausen Berlin, 8. Januar. (Wochenbericht für Stärke, Stärke, Hilen burger Mktienbränctei i d g ef fners ö . . ga fg gf; 6 Leinsaat lolo 1i,õC. Hanf lolo Talg leko=— er , enn, ,. Sparkassen kuch vorzulegen, widrigenfalls datselbe für erklärt und im Hypothekenbuche gelöscht werde. aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, fab rale nn l lenz icht. von Wr Sgtereh, Berlin. 8s; Kibhe de ider Ge bahn oörgen en lee cb dä, Tg Janugr. (B. T. Z) Gin Kaiserlicher Grleß wird ve . Reniglichẽ Staatz anwaltschaft freftlos erllärt weden würd, K. Amte gericht. den 6. Fetrusr sds, Mittag nenn. a, Kartoffelstärke 198— 195 16, ja. Kartoffelmehl 1943194 M 1b, b, Tr kringssche Bat gesellschaftg. Attlen 217 65, Ventsche Epitzen. öffentlicht Delreffend hie Ein fi o , , n, J. ver⸗ n, 2 . Rothenburg O. L., den 3. Januar 1895. (ges) Heumann. dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Termine Ila. Kartoßelmehl 16 -= isl 6 Feuchte Karte ffelsfärte, Machtzarit sabrit 339 oo n fe e ln , Unger te, een tee ven 10 Millianen Rubel, zum Sa , er. Die am 10. Januar 1891. durch Beschluß der Kongliches Amtsgericht ,, ,,,, Berlin 10, 85 66, gelber Syrup 356 24 , Kap. Syrup 24-241 , Fammzug⸗ Terminhandel. La Piata. Grundmuster B , . Hücktaufes pon fünf Seren 1896 it! n 3h g 1 Strafkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst n n, , Der K. Sekretär: (L. 8 Weber. follen, ibr Vermögen den nächsten bekannten Erben Frport 25 —= 25 , Karkoffeljucker gelb 2 l= 24 , Kartoffeltuiher Pr. Jannqr s th , m ehr nar z, 17. , rr. März zr, , Fr, billet. . zerien 1890 emittierter Reichsschatz⸗ ghia h . 1a, nchen lozos0] Aufgebot. . ——— oder Nachfolgern llberwiesen und den etwaigen Ehe- lap. M4. 25 6, Rum⸗Kuleur 36 363 „, Bier⸗Kuleur 35— 36 6, April 3,174 „e, pr. Mai 3. 17 , pr. Juni 5.17 6, pr Juli g ailand, 8. Januar. (W. T. B.) Ital Hof R 3 und Königlich Ve hen Staate. Ain fe ers ö . (49996 Aufgebot. . frauen beziehungsweife dem etwaigen Ehemann die . 29 . heiß . 2 e en gr. 35 f 3,124 . pr. August 3.12 ä, vr. Seplemßer 3 15 . yr Otsober 28 85 llt teln cer kahn Pic o. Moridionaun * . Wer c ö. veröffentliche Vr ler ce m des Vermögens e, 161 , Doris Lina Alice Dietz . ö 1 inn, , ö ,, , eijenstaͤrke (fleinst) 36 38 M, do. (großst 40 41 M. Hallesche 3153 , Fr. Robeinber? . pr. Dejember 3, 13 e , ,, 49 5 k * n n ö Lin Oberneuland, ; arle, vertreten durch den Rechtsanwa unde in ; , , , n,, , ,, ,, , ee ne das eaten e, , e n, , . ö. o. (Stücken) 48— 49 M, saisstärke 32— 33 S. Schabestärke . B 6 an ga R Mzrsen , Schlußbert , gisenba n en ö 3 ; 2 re ,. 7 4 remen, ö m die Hypothekenbriefe vom 12. Marz bezw. zeilung aufgefordert. ür den Fall der dem⸗ 35 —– 36 , Viktoria⸗Erbsen 15— 22 6, Kocherbsen 16— 29 , ö Raffi Je j ö ö 6 2 ö bieten ö. . 2 ö . 1 bam 3i. De)mber lsß zus. made Krankenfl geoeteins zum Rotzen Kren in Rennens ö 206 r Kautsen är den nächtztße Fozeserklzrung wenden falle ettza, Gib. Crbsen 17-360 e, Futtererbfen 136 135 6, inl. weiße Bohnen Dörse) Lot 4,96. Dr. Schmal. Fest. Wilcoy 263 3, 331 do? (r 1s 6g) Lire, seit mn g e. 0 3 Keen den, 3. Januar 1868 39s!) Oberneuland. . Jägermeister Ludolf von Münchhausen in Kauen gu und Nachfolgeberechtigie zur Anmeldung ihrer An. n, , Flachbobknen s- 26 „, Üngar. Bohnen 21.22 , Trmoür shiesd 2, , Tadath! * J. Choieg Groger 33 . * 6 Satz ogo) re Im Gig on nn. ie Kin ahůicẽ * e iich? Sta atsanhzaltschast h der Gbefrau Bes Fuhrwerlsbeßtzers Johann aus Ker Kautlonzurkunde vom b. März 1889. ein; sprüche ünter der Vermgrnung aufgefordert, daß bei Balis-ruff. Bohnen == 23 66, große Linsen nene 49 4 , mittel Wire lab 38: 3. Speck Fest . Short clear ird nn,, Sren , etrug die Einnahme seit n . nwalt chan. Heinrich Meyer, Gesine Marie Hermine, geb. Sage. getragen im Grundbuche, von Warle Band J) der Reberweisung des Vermögens der Verschollenen do. .= 8 , kleine do. 36. 34 , weiße irt 16. 13 , gelber loko 7E 3. Reis sest. Kaffee unverändert, Bau mw y 34 m st er dam 3. Januar. (W . B.) Schluß K (b 3982 mmh, in Bremen Hin 12 beim. Ss ö , , nnz on ar de, ern sic grchtmeldenden keine Racksicht genommen Senf 16— 35 6, Hanfkörner 151 18 6, Winterrübsen 24 bis Ruhig. Upland middl. to 3575 3. Taback. 416 Seronen Tarmen. ga er Rufen (6. Em) A409 tuffen 1857 ς a. 9d, gitaats anwaltschast Ellwangen wird der unbekannte Jubaber Jer nachbezeichneten selben aus der Fautiongurkunde dom 15. April 1880, werden sol. 2M, Winterraps 341-26 46, blauer Mohn 363 45, weißer do. Kurfe des Ef fetten. YFarter. Vereins Jog Norddeutsche bol Ani 9, Go,, Trans. Obl foi ho / g kon 7 . 36 Durch Deschluß der Strastammer des *. Land⸗ Cinlegebücher der Sparkasse in Bremen, namlich: eingetragen daselbst, abhanden gekommen sind, werden Einbeck. den 28. Dezember 1887. , * ,, n. . J. 3 . 16 Pferde · Wollkãmmerei und Kammgarn fyinnercl. Aktien 156 Bi 5 Oso Rordd MNarknoten 3g 15, Ruff Jollte gong 151 J z . gerichts hie vom 30 ezember 1897 wurde die d ö . 1. 2 * 3 . ef g 39. ö n . det err em n . K ohnen Ih , Leinfaat 27 23 S, Mais loko 104 - 11 46, Llovd-Akti Brer z 779 Br 66 , n, ,, , 2 . U 1 29 ; 22 en Namen . Schwester Doris“ mit einer Einlage briele dam! zu dem auf den 25. Mai . Kümmel 31 40 6, prima in. Leinkuchen 14 = 156 M, do. russ. do. . ,,, in,, Hamb mar d, ö . . K . ,, , . von 204.580 * und gegenwärtig ein Guthaben von Morgens 0 Uhr, vor dem unter eichneten (b3979] Aufgebot. . 1334 —= 15 6, Raptkuchen 13-14 , la. Marseilll, ErdnußluckEen Kommerib. 14376. Täinna zt. l Te gd, zo, diteck Bien ö, sz, LKehauptet, pi. Mär; 134 oz, Pehbchtai! I27 0h, pr. Juli 12s *. ö är mettre sch den Aol Junginger. unterm zzz nd e machweisend,, R ; SGeerhlelanbetaumten Termine zregss Horiegung . Bie unbekannten Crben ber an,, br gr ne j5 J 16 , Ia. doppelt gesiebtes Baumwoll: Sagtmehl bs 620, 1.6. Gans. 6. 51, so, Fridaidist. Js, Hamß. Packeif. 15,0 hlorädt, Hiäbsl irko , do. br. Mal do vr. Scpt Vej. = 2 . neh; ss Kis zum Betrag bon bod vasigte k. Nr. S8 636, am 25. Mär; 1889 eröffnet, auf der Hypothekenbriefe und Geltendmachung etwaiger verstorbenen, hier wohnhaft, gewesenen Rentierg 124 13 , helle getr. Blertreber 28 34 co 94 106 eic, getr, Ge. Lloyd Rs, Trust Vvrarn. L658. 50, 3 d Hainb. Giaateant. 5 16, Java. Käf fee good ordinary . 374 . BVeschlag a6 me wieder aufgehoben . ; den Namen . Schestes Doris, und gegenwärtig Recht. borge laden unt. dem Rechtznachthelle, daß Hermann Frichtich August Schloesser enen auf treldeschlempe 33 = 356 0 124 -= 13 M., getr. Mais Weizenschlenype 31 C0 de. Siaater! 15730, Vereingb. 161. 15. Hamburger Wech s ler⸗ An t werv än, 8. Januar CMS. T. B) Hetrer demarkt z Den 6. Januar 1898. ö ein Guthaben ron se 00 , an n, . e. . ihrgs Anchblei benz die hpothelsnbrief. Antrag der Nach laßt flats e,, Rechtsanwalt 386 —= 35 G 1357-14 6, Maßßschlempe 40-4490 12131364 M*, bank 137,00. Geld in Ratren pt. Kilogr. T7538 Br. 2rd. Gd, Silber Wenen behauptet. Roggen ruhig Dafer ruhig. Gerste frag? ö Wu h or st, S. Staatsanwalt e, r, ge enn , Zul iöff röff let auf an mn t eg stell än ge Eigenthümer der herpfandeten Sraheher bier aufgefordert, srätesteng in dem auf Kelnleimt ss g e, Hooggenkleie 8 = , Weltenkiele 8 83 n Barren vr. Fllogr. 30 wr, Jeg G. äöcchsch tierra en, g ett ieh in Glue tz Raf wrte' There loko i DeEtmateenneit e, i, F, A uitß ani , we Hod, Fädläce gegenüber för kraftlos erklart werden den 23, April R398, Mittags 1, de, dn WUlles per joo Kg ab Bahn Berlin bel Partien von mindestens Tondon lang 3 Monate 2028 Br. 20 24 Gd., 20 26 bez. London 145 bez. u. Br ; pr. Januar 144 Br, pr Februar 14 Br., vr ; e t Wessels Kinder, mit, einer Einlage von l000 6 sollen. 5 . . unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichstraße 13, 10 000 kg.) fan 0 A0 Gr. 70 56 S* 0 zor . 8 Git . Den Hir irt ar Br = ar Sa n'a sñ⸗ . . „br. 2) Aufgebote Zustellungen und gegenwärtig ein Guthaben von 146,30 6 nach⸗ Schöppenstedt, den 5. n, n ,. 1897. Hof, Flügel D., 1 Treppe, Saal j07, anberaumten Vom Berliner Pfandbrief⸗Institut sind bis Ende 20,38. Gd., 20,41 bei, Amsterdam 3 Monate 167,88 Br., New. Pork, 8. Januar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete . 1 ö ,, zz 49, eröffnet 3i. Juli 1896 auf dere n . Aufgebotstermine sich zu welden, unter der Ver⸗ Dezember 7 Iz 789 z0ß M 36g, Li Si 86 M., o, ,d Gd, ' io bern, Oest. u. Ungar. Bl. 3 Monate 16666 stetig und, wurde im wösteren Verlauf fess. Später trat theilweise und derg , . ö vr e. * 8 ö ue . . warnung, daß falls sich weitere Personen als Eren 6 63 200 M 4 o, 8 720 109 ι ' Go alte Pfandbriefe und r; 16555 Gb., 168, 66 bez, Paris Sicht zl. 30 Br., So, nd Gd. eine Reaktion ein. Der Umsatz in Aktien betrug 224 000 Stück. ; 3968 . en ; . ö 2 . , n . 4909s) Aufgebot . legitim ieren, der Nachlaß den legitimierten 14 63 Fo , 3b/e' und 8 256 Sß00 . 33 o/o neue, zusammen 095, hei- St. Petersburg 3 Monate 21330 Br., 21340 Gd. Weizen eröffnete in ruhiger Haltung mit etwas niedrigeren ; ae Auf A ines Gläubigers i , 9. n ach or, . Hie Wittwe Hermi 6 geborene Rennecke, i er, n,, 139 110 500 M Pfandbriefe ausgegeben worden,, wovon noch 21370 ber, New. Jork Sich t a9; Br. 4.16 Gd., „70 ber, do. Prelsen und girg später infolge günstiger Ernteberichte aus Argentinien Salzuflen. Auf Antrag eines Gläubigers ist auf wãärtig ein gu haben ven; 86. nachwe end, Die Wittwe Hermine G el, geborene Rennecke, in I) der verwittweten Kolonist Anna Wilhelmine 16 591 70660 ½ 37 bo, 8 Hi 600 6 4 ο, 8 675 300 M 44 Yo, S6 Tage Sicht 418 Br., 4,15 Gd, 7 be. i gleal isterungen ubch Tuch? zurück. Ver Handel in Hr re per Zwang versteige nnn der dem Kohlenhändler Wil. e. Rr. 299153 eröffnet am 20. Mai 1875 auf Schielo hat das Aufgebot des ihr angeblich abhanden Jangkwitz, geb. Kuhligk, zu Krausnick. 1623 500 5 ö alte Pfandbriefe und 14 908 100 6 elo, und Getreibemarkft. Welzen ois befestigt, holsteinischer Lato lief infolge geuͤnger Nachfrage und der Mattigkeit des Weizens in , 8 Namen Marie Hermine Sagemühl Hit eher 96 Pypothekendokumentz vom 8. Zanuar z) dein Maurer Karl Ferdinand Kuhligk, wohn. 163 sööo n sehe hbfelsblten delt bbß e fat keen sg be, , och igt gähenbhser Hei, fm, räcesgmn, ,, ,,, , , . verzinfen sind. Angemeldet zur Beleihung in Neuen. Berliner russischer loko fest, Joö3. Mais Jög. Hafer fest. Geiste behauptet. (Schluß Kurse) Geld für Regierungsb9nds: Prozentsatz 26. de. d, nr., 1 be, . , ,, a ; nn. g d f n inn che, , , ,. Pfandbriefen sind bis 3i. Dezember 1387 219 Grunzstücke mit Häbör stelig, loko daß Br. Spiritutz sest, ver Jan „Febr. 183 für andere Sicherbeiten 37, Wechsel auf London (60 Tagen 2532 gätern, (erkannt und. Versteigerunge termin auf biermit aufgesordert. spätestens an,. Tenn auf 1 ten *. . . . aselbst, eine wohnhaft zu Rirdors ; . l el welscherungsrrrthe bon 45 oz 50 . Zugefichert, aber Fr. Pr, Fehrnars Mär 13 Ber mne igt, abril Let Gt, pr. Gable Transfer; bt. Wechsel auf Pari, (6 Tage) B31. do. Freitag, den 25. Februar 1593, Bormitiags Donnerstag, 14. Juli 1303, Nachmittags 3 ,,, ehe ö. zustehl, jum I. der verchelichten Büdnert. Anne Sophie nicht abgeboben find 15 153 300 4 Ipiil. Mal 173 Br. Kaffes ruhig. nmjch Ebb Sack Petroleum un Herlin d Tage) Saostz, Mtchlfon , 6 , 53 latte. ĩ 19 Uhr, an biesiger Gerichte stelle bestimmt. Kauf. S Uhr, im Gerichte bause hierselbst, Zimmer Nr. hö, Zwecke der Kraft ogerklaͤrung beantragt. Der In. Wilhelmine Flaschmann, geb. Schlicht, wohnhaft zu Abgeähen waltung der“ Berliner Dampf -⸗Mühl en. behauptet. Stanz white loro g. 8h Br. II, Tanadian Pachfe Aitien 86, Zentral Pacifie Aktien 111, Chicago . lustige werden dagn mit dem Hemerken gelsazen, daß anberaumten Aufgebot termin Tie Höerchneten Cin. haber de , d,. , . säteftens in Groß. Wasserburg,. 9 Aktien -⸗Geselifchaft kheilt mit, daß sie ihren Schaden durch den Kaffec. (Nachmittagsbericht;) Good average Santos pr. Milwaukee & St. Paul Aktien 365. Denver C Rie Grande Preferred ,, , . , ,. 2 der sg bücher Enter Amin e, 1 ö. 23 5 ä os; ersiage ö we, mer, fte me gen. 9 . ö , , Ikhtesis gent Attien Jos. Late Shore Shares ihr, Lon. . Zusäleg eribelit weden Eich, än ar die Wäntanse, dn, men en, padelgenfalls dicseiten fur ktaffllg Ir ahr mn ern, an, ,, n Herberge bet Berlin, . , Feen dhl ter feet Bafig dil, eM Naftie. Ririen r, ew. Mart Lal Krie Share 1 ; ,,,, r ,, 66, ö für dag laufende Jahr die Dividende vorautsichtlich nur mit 400 be— os e Rendement neue Üsance frei an Bord Hamburg per Janugr New. Jork Jentralbahn 1105. Northern Paeifie Preferred lneue Emiĩffj ö hiesigen Gerichts schreibe rei eingeszben werden können, Bremen, 6. Janna . . ftl n nir . ö van; . kel rigenfalls die Berlin, den 28. Dezember 1897. . mnessen werden können, , r , ö l dem anker ren de bi n n lr ect. i,, ,,. r,, Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 106. mee enn ütch Kuren Zeitunge ist mn Berlin cee ööäl zr, Btteber sss. Bengt. gräatee llt ern reh n Fi Frrserteh e, unn Kah e Aten ge zent bn berkanende Grnndbe ft C, Stele g:! gur 8 a e n derm gh n aschrei darigerod g . i e d ,. 2 Verler neue Zeltschrist begründet worden, welche, wie der Titel erkennen läßt, Wien S. Januar. (Gd. T. E.). Schluß, Kurse. Desterr. 283, olg Vereinigte Staaten Bonds pr. 1928 129, Silber Com- e Verluftes ö enn Erwerber gegenüber und An; Zur Beglaubigung: Ste de, Gerichtsschreiber. Herzog 3 i äber die gewerkschaftlich betriebenen Bergwerke berichten will. Die 4 ss o Papierrente 102, a5, Oesterr. Silberrente 10246, Better. mercial Barz 56s. Tendeng für Geld: Leicht. e e, h Hefe aus dem Haufgelde bei . . . 49099 Bekanntmachung. vorliegende, erste Nummer enthält, neben einigen fachm ännischen Goldrente 131,60, Oefterr. Kronenrente 102,5, Ungar. Goldrentz Wanrenbericht. Baumwolle Preis in New; Vork bis ig, . Bermeidung des Aussch uffes anzumelden und ju lozg s! eren Jef ufge ** fi aus Golkowko I6396 Oeffentliche Lad Am 25. Juni 1857 ist zu Wiebelskirchen die Che- Artikeln über das Wesen der Kuxe, Mittheilungen über die ver⸗ 121,23, de. Fron. A. v9. r5, Befterr. Fo er Loose 114650, Länderbank do. für Lieferung pr; Februar 5.81, do. do. pr. April 888 ö . J Der Anheiter oseph Zarte nt mn ann, 5 ben, 8 . Ping; frau des Pensionierten Hättenarbeiters Christian jchterenen Unternchnmäangen der Kali. ünd Kohlen,. Jndustrie. Deachtung 233 59. Tcfferr. Szedit rr, sünionbant Th 50, Üngar. Kreditb. do, in New, Srleang ez, Petroleum Stand, hit; in Jlew · Jorl Salzuslen, den 31s Delember, 1. kat als Vormanz. den mindersährigen Mlah?lat b 31 6 e n. aher aung des 9 Pick, Katharina, geb. Robs, Tochter von Kgtharina berbienen auch die tabellarischen Zusam mensiellungen über die Preig. 384 530, Wienen Bankverein 261,50, Böhmische Notkbabn 26500, M40, do; de, in Dill ph 5.30, do. Refined (in Caseg] 8'9b, Furttlich kipyisches Antegericht. I , , n , , . m, . iht , . . , die Erben Gissabetb Roos,. spätere Ghefrau des Maurers d , der Bergwerkganthe le im Laufe des letztzn Jahres sowie Puschtiehrader Mö, 5, Eibethalbahn 26333, Ferd. Nordb. 34d, o,. Credit Balancchz at Sil City pr. Februar 66, Schmal Western . Mosey n tr anni iche Minen en n . gb 8 16 . . 35 y Jahren in Fischer zu Wirschweiler, verstorben, angeblich obne er letzten Woche, ferner über Ausbeuten und Zubußen Pes 6. Beller Tigatsbahn gag bb, Lem. Cern. WYö, s, Lombarden s! 59, steam 0, do. Rohe & Brother 5.35, Mais per Januar 331, do. ö . Wiadfölgus Srannis gehart, Kon fh ,. . ung 1 Er 26 6 * k. Ehe geseßliche Erben hinterlassen zu haben. Auf ihren Jahreß und neu ausgeschriehene Zubüußen ür dag laufende Jahr. Der Fortwest bahn Za, Cg0, Pardubitzer 210,59, Alp. Montan 144 30, Per Mär; =, per Mal za, Rother Winterweien loko 191t, lozo6d ö : e. Sparkasse ausgestellten Sparkassenbuches Nr. 1897 . eon . . . un . atharina, geb. ien ern ene sltel ,, Göde err ü, sor Abonnemente preis . für das Vlerteljahr 3 4 Amsterbam Sg, a5, Dentsche Plätze os, 33, Londoner Wechsel, 129409, Weinen per Januar 85, do. per Februar 986, do. Per Mär In Sachen der Fiemarn, Sienna 1 Draun; lautend ursphrstnglich aten Re n , n. , . * 6 ö 63 j 0 hen stammenden genannter Ghemann Anspruch. Alle dießenigen, Die „Statistischen Nebersichten, betreffend den 16 Wechscl 4757, Jiapolesnmg 8,53, Marknoten 58, sz, Russ.! 66, dg. per Nai 3g, Getreidefracht nach Liverpobl zr, Ftaffee falr schweig, Klägerin wider den Tischlermelster H. Rnoche eingelegten 113 6 Kapital, von welchem Het gge 66 ö g erich, die . ö Zeit als Ehefrau welche einen besseren Anspruch auf den Nachlaß ju Handel des sterreichisch ? ungarischen Banknoten 1271, Grürer 287, 90, Tramway 468.00. Rid Rr. 7 54, do. Rio Nr. 7 per Februar b,50, do. do. per in Zweidorf. Heilagten. weßrn Ferber g, mird, feht den seither aufgelaufenen Zinsen 3 Mai e . Fabri . n Duisburg verstorhen ist, haben glauben, müssen ihren Anspruch bis spätestens Jahre 1897. welche vom Statistischen Der Getreide markt. Weijen pr. Frühjahr 11.89 Gd, 1120 Sr, April 55, Mehl, Spring. Wheat (lears 3, 95, Zucker 34, Zinn nachdem 366 Antrag der in mn, Beschlagnahme 1883 18 * und 5, 3 und am 26. September ge 2. . , . auf die 6 ö 11 zum 1. Juni 86s bei der Gerichtsschreiberel des vc d teln engel re, h unt n, Fön, Ben legs pr. ener g e lig dungs. 10 6. * Niachbörse: Welien 4 8. Mais 3 e niedi ger. be n elieste, eber tert , e söng' nnd d Agfberes orden , Tln dehgseer ee, Zobam Ther es b; Häritiäen anger t eren mn dör. Cin? und Ausfuhr im d,5g Br., pr. Mal, Juni Gdie . Br ais pr. Mai⸗Jun Der Werth der in der bergangenen Woche eingeführten ze, 0 zu gn gr mn Zweg; de, ner, n dem in den. Jähtfn. a5 e, . * . Der enen rundstücke bei kammer, anmelden, widrigen fallt der genannt Gattzn, S6 Gd. biß2 Br. Faser pr. Frühiahr 6.63 Gd. 6,6 Sr. Want kn Petrus! 5e8 zz6 off. wegen 6 Toa Zos Voll. in der steigerung durch Beschluß vom 24. Delember 1897 nach Amerika ausgewanderten feinem jetzigen Auf. dem unten chne 69 erichte geltend zu machen, arbeiter Christian Pick in den Besitz des Nachlasses = jb. Januar, Vormittags 10 Uhr Minuten. CW. T., r Vorwoche. Davon für Stoffe 2 Ho fe Doll. gegen 1345 440 Doll. verfügt, auch die Gintragung dieses Peshlush⸗ im enthalt nach nicht zu ermittelnden früheren Vermund widrigenfalls sie bei der Grundbuchanlegung nicht aner Gbhefraun eingewiesen werden wird, Bregigu, 8. J Schwächtt anna trebit Aktien z53 05. Sest. Kredit. Aten Töibo6. in deg Horweche. Feel ben feltlsern ed folgt t. Hermn t Kann che Fäüntel dem gm dcleh! ber icht gt werde . Saarbrücken, den zo. Sltober 189 w. L. Pfdbr. Litt. A. Franzosen 344165, Lombarden 83 26, Elbethalbahn 26g, do, Defter⸗ Weizen pr. Januar 92t, do. pr. Mai 915. Mals Vr. Januar zur Zwang verste gerung auf Sonnabend, den Skonjerzia. auß Hrondzam, nach Am elta mit. Koblenz i . , . 66 Königliches Landgericht. II. Zivilkammer. Eifler Falles mg bsh, Gun sße Cölbe m, ö. Göäcss gs Bahar sh do. pr. Mal 66. Sped stert , , anne, rte , 3. Besterrcichlsche Kronen. Anleihe —— Ungarische Kronen, Anl. 9,5. clear 4577. Pork pr. Januar 3274. eren , Amtsgerichte Vechelde in der Krüger ichen Travnik verloren iu betrachten ist, beantragt. Der 3 or . Nö. 1 Pöarknoten 58, 8zs, Bankverein 361,50, Länderban! 22460, Busch⸗ Chieago, 8. Januar. (W. T. B) Weizen setzte infolge Gastwirthschafst zu Zweidorf angesetzt, in welchem Inhaber des Buchtg wird äufgefordert. spätestenz in 63 7 ; ; l . n ufgebot. berschl. P. 3. I56. 50. emen sichrader Litt. B. Att. M77. C0, Türk. Loose 6L 566, Brhrer , großer Anknnfte jm Nortwesten etwas niedriger ein. Im welteren die Hypothekgläubiger die Hypothekenbriefe zu über dem auf den 21. September 1898, Vor⸗ Dyr Oekonom Wilhelm Haars hier hat als Kurator Auf Antrag der Bene zialerben des verst or benen L Inb. Kramsta 45,25, Schlef. Jement Wlener Tramway 466, Alpine Montan 144 30, Tabackaktien Bersauf des Geschäfts trat auf schwächere Rabelberichte und Liquidation reichen haben. ; . mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht das Aufgebot jwecks ie, des verschollenen, Kausmannes Johann Heinrich Friedrich Richter, Bub apest, 58. Januar. Jö. T. B.). Produttenmartt., der len hsechtigen Termine (in weiterer Rückgang ein. Später wurde Vechelde, den 31. Dezember 189. Jimmer Nr. 61 anberaumten Aufgebot etermin! am 16; Sey lember 1827 hieselbst geborenen Wil- nämlich: ; Wehren! jero let. Pr. Frühlahr ä os Gd. go. Pr., Pr. das Sinken in sol⸗ guter Nachfrage wieher ausgeglichen. Mais Der oglichegs Amit gericht. seind hehe. anmelden un da eien buc esmre egsn, fe ntragt. Herselbecs t ein eh! ij gc attpoe S ees ber, drm . Gee nber h o Tr r ergehen pe ru et? sr Get, d een me tr fel en green sinkünte ter e , . Dr. Schilling. borzulegen, widrigenfalls dessen Kraflloserklärung des im Jahre 18658 verstorbenen Sattlermeisters Dorothea) Bertha (auch Bertha Friederike Spiritus pr. 100 1 100 υλ– exkl. 0 A S Sh Br. Hafer vr. Frühjahr 6,38 Gh 6,16 S Mais pr. Nai Giklang mit dem Weißen Cthelung ein. . erfolgen wird. Johann Deinrich Christian Bermann aus Gr. ö orothea) Richter, geb. Rudow, und bo 20 Gd. do. 70 M. Verbrauchs. Juni bi39 Gd. 5h40 Br. Koblrapg loro 130 Gd, 1350 Br, Pier tt o, 8. Januar. W. X. B.) Die Ein: und Ausfuhr— lb 970] . . Strasburg W. Pr., den 3. Januar 1895. Dahlum und foll vor langen Jahren nach Amerika 2) dẽs Sohnes detselben, des Raufmanneg Friedrich London 5. Januar. (Id. T. BJ (Schluß, Lurse) Engl.! L6le betrugen im Monat 6. 1897 2110 009 Doll. gegen Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. Königliches Amtsgericht. ausgewandert sein. Der Aufgebotgtermin wird, auf August Wilhelm (genannt Willy) Richter, zbos rn rn, Hr zit gerj Imken ente gäb, , ' dd ofs ail. im Rhobembet Ih und 2282000 wol. im Ve. f. . S, bat mit. Beschluß van 31. ehem nin, k deo. Harz d. J; Börmittag T6 hr, gen eee. hieligen Rechtegnwalte Di. ur. zee Ruf. 2. S. 1054, Konvert. Türk. 233. 44 Spanier 6og, 31H zember 1895. in Sachen des Delonomen Gegng Schmalholz in 63467 Beschlus. . anberaumt, und wird der abwesende Wilhelm Bor. R. . Dphen eimer, Dr. jur. 22 Oppenheimer Egypter i0os'z, 409 unif. vo. 106. 4 Mo Trih'- Anl. 1068, 6b lons. Rir de Janeiro, 8. Januar. (W. T. B) Wechsel auf Günzegg, vertreten durch Justhz⸗Rath Riegel dahler, Auf Antrag des Kaufmanns Louis Hirsch zu mann aufgefordert, sich spätestens in diesem Termine und Emll Behreng, wird ein Aufgebot dahin er * Is, Neue 93er Böer. Fot, Ottomanbank 12 De Beerz neue London bio /i. . ; J wegen Kraft logerklärung von Werthpapieren, auf Kulm, vertreten durch den Rechtsanwalt Blumenthal zu melden oder Nachricht von sich zu geben, unter lassen: ; 1 Igz, Rio Tinto neue 25, ro o gRupeeg 2, Ho o fund. Arg. A. Jo; PVuenls; Aire tz, 8. Januar. (WB. T. B.) Golda gio 16800 Antrag des Genannten vom 29. Pezember 1897 ju Kulm, wird der Inhaber des angeblich verloren dem Rechtsnachtheile, daß bei seinem Ausbleiben die Es werden alle, welche an den abseiten der dutt Transito f. a. B. ur *ist Arg. Goldanl. Szß, 40g äuß. Arg. 64, 3 eg, Reichs. Anl. 6j. 6. j . . bezüglich des 35 igen Pfandbriefes der Säddeutschen gegangenen, kon dem r g. am 4. Oltober Todezerklaͤrung erfolgen und sein Vermögen als Antragsteller ausweise Besche nigung den Amts · Vr. re . 9,35 Gd, 937 He. Braffl. Ser Anl. Sof, Flatz disk. 23. Silber 26 sn; ho / Chinefen 16005 Bodenkreditbank hier Serie 44 Litt. H. Nr. 297 166 1877 autgestellten, auf den Inspektor Wilhelm Baath Erbschaft behandelt werden wird. gerichts n vom 10. Dejember 1897 am E pril g, 45 Gd, 9,474 Br, pr. M Sh o Javazucker 113 ruhig. Rüben Roh zucker loko zu 1090 in sinngemäßeg Anm endung des Art. 7 gezogenen von dlesem acccptierten an eigene Ordre Schöppenstedt, den 4. Januar 1898. J. Bejember 1357 mit der Rechtgwohlthgt des stober⸗Dejember 9, ob bez., 9,577 Br. Matt. gr is stetlger. des Gesetzes vom 18. März 1896 einige Be. ju Kulm zahlbaren, am 4. Dejember 1877 fällig den hc Amtsgericht. Indentarg angetretenen Nachlaß des in Perle= füimmungen über die Inhaberpapiere betreffend, die gewesenen Wechsels über 45 Mt aufgefordert, seine ehlmann. derg geborenen und hierselbft am 2. Dezember

*