.
aller Art, deren Geschäftsbetrleb zu den genannten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. als Gesellschafterin in das Handelsgeschäft auf— seitdem nah Uebernahme der Aktiva und Passiva Rubr. III. a. dessen Wittwe Johanne, geb. Jahn, und Forst, Lausitz. Haudelsregister. sSdoss] Male, Saale- 6336] Zwecken in Beziehung steht getragen; ᷣ ö 3 genommen hat. das Geschäft unter unveränderter Firma h : Die dem Kaufmann Max Tuchmann ertheilte b. der Kaufmann Berthold Würz, In unser rn n ,. ist . unter a Bei der unter Nr. 717 Fes Gesellschaftsregisters Vas Grundkapital beträgt 1 900 009 SÆ6½. Das— Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Sodann ist in unser Handels. Gesellschaftsregister Eduard Metz, Bremen: An Hermann Wil Prokura ist erloschen, beide hier, die Firma Paulig & Stade mit dem Sitze in eingetragenen Handelsgesellschaft Hermann Bauch selbe ist eingetheilt in 1009 auf jeden Inhaber und kunft aufgelöst. unter Nr. ol die offene Handels gesellschaft unter helm Adolph Metz ist am 1. Januar 1898 Dem Kaufmann Willy Tuchmann und dem Kauf- al Handelsgesellschafter eingetreten. Forst und als deren Gesellschafter der Sattlermeister witz zu Halle a. S. ist heute eingetragen, daß in je über 1006 ½ lautende Aktien. . Ber Kaufmann Paul Sonnenthal zu Berlin rer Firma Paul Kemp ( Sohn mit dem Sitze Prokura ertheilt. mann Ernst Kemp, beide in Dessau, ist für die Die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Dito Paulig zu Forst und der Betriebs sührer Eduard Aue im Erzgebirge eine Zweign ederlassung Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ setzt das Ham. delsgeschaft unter unveränderter in Bonn und dem Vemerken eingetragen worden, SH. Oldenburg E Sohn, Bremen: Offene offene Handels gesellschaft „Tuchmaun * Sohn“ zeichnen steht nur dem bisherigen Mittheilhaber Stade zu Teuplitz, sowie als Beginn der Gesellschaft errichtet ist. nommen. Firma fort. daß Gesellschafter derselben I) Cäcilig Kemp. Kauf . Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Januar 1898. in Deffau Prokura ertheilt. Auguft Wärz hier und dem genannten Berthold der 4. Januar 1898 eingetragen worden. Halle a. S., den 29. Dezember 1897. Nach näherer Maßgabe §§ 33, 34 des Gesell⸗ Vergleiche Nr. 30 242 des Firmenrenisters. fräulein in Bonn, und 2) Maria, geborene Schäfer, Inhaber die in Bremen wohnhaften Kaufleute Desfau, den 31. Dezember 1897 Wurz, und . einem Jeden einzeln, zu. Forst i. L., den 5. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. schaftsbertrages übernimmt die Gesellschaft von dem Demnachst ist in unser Firmenregister unter Wittwe von Hermann Joscph Ken, Kauffrau in Johann Heinrich Asmus Oldenburg und Heinrich ö Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Elberfeld, den 5. Januar 1898. Königliches Amtsgericht. Fabrikbesitzer Sigmund Bergmann zu New. Jork Nr. 30 243 die Firma; Bonn, sind, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1898 Asmus Oldenburg. Der Handelsrichter: (L. 8) Gast. Königliches Amtsgericht. 100. ee, nn,, Bekanntmachung. (64072 bessen unter der Firma. „Elektromotoren, und Sonnenthal Klaffke begonnen und baß eine Jede der Gesellschafterinnen Röhlig Co, Bremen: Die Prokura des K K Freiburg, Rreisgan. 64266] Bei der Firma Fuchs 4 Schwind in Haugu, Dynamo⸗Werke H. Bumke“ zu Berlin betriebenes mit dem Sitze zu Berlin und alt deren Inhaber zur Vertretung derselben berechtigt ist. Hermann Wilhelm Karras ist am 1. Januar ess an. lbiogl] Ekherreld. Bekanntmachung. 64046 Bekanntmachung. Nr. 316 des hiesigen Handeltregisters, ist nach An⸗ Geschäft. Die hierfür ju gewährende Vergütung ist der Kaufmann Paul Sonnenthal zu Berlin einge— Bonn, den b. Januar 1898. 1898 erloschen. Handelsrichterliche Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 413. In das diesseitige Hselsschafteregister meidung vom 36. Dezember 1897 heute eingetragen auf 166 67 4 32 3 Ffestgesetzt worden. tragen. . ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. J. C. Schmid, Bremen; An Ernst Schwert Di auf Fol. Slg des hieflgen Handelsregifters ge- r. K., woselbst die Handelsgesellschaft in Firma wurde heute unter O8, 4 Bh. II eingetragen; worden; — Der von dem Aufsichtzrath zu bestellende Vor. Der Kaufmann Carl Friedrich Heinrich Schöne k ist am 1. Januar 1898 Prokura ertheilt. führte Firma „F. 21. Kohl Hachfl.“ in Dessau AI. Samuel mit dein Sitze hier vermerkt steht, Pit Genehmigung deg Aufsichtsrathes der Attien. Mit, dem 1. Januar 1898 ist der bisherige Pro- 6 besteht aus Einer Person oder aus mehr mann iu Berlin hat für sein hierselbst unter der Boppard. Bekanntmachung, 642631 Chr. Thewes, Bremen: Am 1. Januar 18908 ist gelöscht wol teñ. eingetragen worden: gefellschaft „Aktien. Brauerei Dinglingen“ wurde kurist Hermann Bohn als Theilbaber in das unter ersonen. . . Firma: ; Die unter Nr. 168 des Firmenregisters eingetragene ist die Firma erloschen, Seitdem wird das hingegen ist die Firma „Carl Martell in Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein. Herr Gregor Meißner, Kaufmann in Freiburg, als der Firma Fuchs und Schwind betriebene Handels Zur xwechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesell⸗ F. S Röthte Firma „Gebr. Oster“ zu Brodenbach ist er—⸗ Geschäft unter der Firma Chr. Themes * Co. Deffau und als deren Inhaber der Kaufmann Carl kunst aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Samuel Prokurist bestellt, welcher die Firma gẽmeinsani mit geschäft eingetreten und führt die somit begründete . ist die eigenhändige Unterschrift eines Wor- (Firmenregister Nr. 20 295) loschen. ᷓ fortgeführt. Hieltell auf Fol. 1ig4 des Handelgregifters neu ein. in Elberfeld fetzt das Handelsgeschäft unter unver. dem Direltor oder dem weiteren Prokuristen bachnct. offene Handeisgefellschaft das Geschäft unter der andsmitgliedes oder zweler Prokuristen erforderlich. betrieben Hand elögeschäst dem Kaufmann Secgr Boppard, den 39. Dezember 1897. Chr. Thewes Co, Bremen: Kemmandit⸗ getragen worden. änderter Firma fort. Vergl. Rr. 6278 des Firmen. Freiburg, den 9. Januar 1898. bisherigen Firma fort. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Bernhard Franz Johannes Lillinger zu Herlin Königliches Amtsgericht. 1. gesellschaft, errichtet am 1. Januar 1893. Per- Deffau, den 3. Januar 1898. registere. Großh. Amtggericht. Hanau, den 3. Januar 1898. durch öffentliche Bekanntmachung, dergeftalt, daß Prolura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 3 K fönlich haftender Gesellschafter ist der in Bremen Herz oglich Anhaltisches Amtegericht. Demnach ist unter Nr. 4628 des Firmenregisters Lederle— Königliches Amtsgericht. Abth. 1. zwischen dem Datum des die Bekanntmachung ent. des Prokurenregisters eingetragen. KRrandenburg, Havel. bio 29] wohnhafte Kaufmann Peter Chriftian Thewes. Ber Handelsrichter: Gaft. die Firma „M. Samuel“ mit dem Sitze hier und — ——— , kalten den Zeitungsblattes und dem Tage der Ver- Die hiesige offene Handelsgesellschaft: Bekanntmachung. Dem Geschaͤfte ist ein Kommanditist beigetreten. ö als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Samuel Friedebers, Jeumarls. . MHamnn. Bekanntmachung. 64074 sammlung — beide Tage nicht eingerechnet — B. Berneis Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1068 George S. Gruner, Bremen: Am 1. Januar Paispburg. Handelsregister (64043 hier eingetragen worden. Im Firmenregister ist unter Nr. 343 bei der Bei der Firma Gleiß Oswald in Sanau⸗ wenigstens 18 Tage liegen müssen, (Gesellschaftsregister Nr. 12 525) N eingetragene Firma: 1895 sind die in Bremen wohnbaften Kaufleute ves Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Elberfeld, den 5. Januar 1898. Firma Nr 381 bes hiefigen Handelsregisters, ist heute ein ⸗ Dessentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ bat dem Kaufmann Benn, Schubart zu Herlin „Fr. W. Sen Nachfolger ! Georg Wilhelm Arndt und George Justus In Unserh Firmenregister ist ünten Nr. 127 die Königliches Amtsgericht. 10. „Wilhelm Goff“ getragen worden: ; solß⸗ durch den Deutschen Reichs- Anzeiger. Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 542 ist erloschen und daher im Firmenregister gelöscht. Willy Gruner als Theilhaber eingetreten. Offene Firma Gerhard Goldberg zu Duisburg und J heute eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch Nach Anzeige vom 3. Januar 1898 ist die Firma ie von der Gesellschast ausgehenden Bekannt. des Prolurenregisters eingetragen. Brandenburg a. H., den 50. Dezember 1897. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1858. Die Alg deren Inhaber der Unternehmer Gerhard Gold⸗ Elberreld. Bekanntmachung. s64oan7] Vertrag auf, die Kaufleute Wilhelm Darge und erloschen. machungen erfolgen in der Form, daß, wenn dieselben . Gelöscht ist: Königliches Amtsgericht. Firma ist unverändert geblieben. Die an Georg berg ju uisburg am 3I. Dezember 1897 ein- In unser Handelgregister wurde heute Folgendes Otto Stier, beide zu Friedeberg N. M., übergegangen Sanagu, den 6. Januar 1898. vom Vorstande erlassen werden, dessen Mitglieder, Firmenregister Nr. 27 375 die Firma: — Wilbelm Arndt ertheilte Prokura ist am getragen eingetragen: ist, welche dasselbe unter der Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. wenn sie vom Aufsichtsrathe erlassen werden, dessen S. Schwabach. KRrauns chweip. 64031 J. Januar 1898 erloschen. . — I unter Nr. 3238 des Firmenregisters, woselbst „Wilhelm Goß, — Voꝛrsitzender oder sein Stellvertreter der Firma der Berlin, den 6. Januar 1898. Bet der im Handelsregister Band VI Seite 257 Heinr. Neuhaus, Bremen: Das Geschäft Huis bur g. SHandelsregister sococ2) die Firma „Jean Stammen“ mit dem Sitze hier Ini. Darge & Stier Hanau. Bekanntmachung. (640701 Gesellschaft ihren Namen beifügen. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 80. eingetragenen Firma: mit dessen Aktiven und Passtven ist von Karl des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. vermerkt steht: als Handelggesellschaft fortsetzen. In dag hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1236, Die Gründer der Gesellschaft sind: K Franz Gumecke Æ C- Wilhelm Paul Julius Frahm durch Vertrag In unfet Firmenregsster ist, unter Nr. 1228 die „Der Firmeninhaber, Kaufmann Jegn Stammen Demgemäß ist heute in das Gesellschaftsregifler nach Anmeldung vom 3. Januar 1898, heute ein⸗ 1) der Fabrikbesitzer Sigmund Bergmann zu Beuthen, Oberschles. 64026 ist heute vermerkt, daß die unter derselben bestandene erworben und führt derselbe solches seit Fiüma Heinr. Herm. Fastrich zu Duisburg und hier, ist am 17. Juni 1897 gestorben. Dag Handels unter Rr. 33 die offene Handelsgesellschast in Firma: getragen worden: ; New · Jork, In unser Gefellschaftzregister ist heute bei der Jomm anditgssellschaft durch das Ausscheiden der 1. Januar 1898 für seine Rechnung unter un⸗ As deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hermann geschäft ist auf den Kaufmann Walter Dresler zu „Wilhelm Goß, Firma Jeau Oswald in Hangu. Inhaber 2) der Fabrikbesitzer Robert Kolbe zu St. Peters⸗ unter Nr. 368 eingetragenen Aktiengesellschaft in Kommanditisten aufgelöst, und daß der bisherige veränderter Firma fort. Die ihm ertheilte Faftrich zu Duisburg am 5. Januar 180 eingetragen. Elberfeld übergegangen, welcher dasselbe unter der Inh. Darge Stier“ der Firma ist der Fabrikant Jean Ds wald dahier. burg, Firma Elertrizitäts. Aitiengesellschaft vormals personlich haftende Gesellschafter, Elektrotechniker Prokura ist gleichzeitig erloschen. ä n , , , Firma „Walter Dresler“ fortsetzt. Vergl. mit dem Sitze hierselbst, als Gesellschafter: Sanau, den 6. Januar 1898. . 3) der Fabrikbesitzer Rudolph Schomburg zu W. Lahmeyer Æ Comp. zu Frankfurt a. M. n Euwecke hierselbst, den Kaufmann Ferdinand Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Nr. 4627 des Firmenregisters. I) der Kaufmann Wilhelm Darge, zu Friede Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Berlin, — milf einer Zweigniederlaffung zu Beuthen O. S. Meyer hierselbst als Theilhaber in das jetzt unter Handelssachen, den 6. Januar 1898. KEhelebem. Bekanntmachung, 64044] ) unter Rr. 1295 dez Prokurenregisters, woselbst 2) der Kaufmann Otto Stier, berg N. M., k 4) der Kaufmann Adolph Neidhardt zu Dresden, Folgendes eingetragen worden: pbiger Firma in offener Handelsgesellschaft fort⸗ C. H. Thulesius, Dr. Zur Firma F. Kraft in Ebeleben ist heute die der Frau Jean Stammen, Jegnette, geb. Epsenck, singetragen. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1898 Hamam. i, ,. ee, 5 der Kaufmann Carl Otto Wienrich zu Vie Generäalversammlung vom 14. September betriebene Handelsgeschäft aufgenommen hat. — Bö 1 Fol. XXIX des hiesigen Handelsregisters bier, seitens der Firma Jean Stammen ertheilte begonnen. In dag hiesige Handelsregister ist unter Nr. 123 Dresden. 1897 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ Braunschweig, den 4 Januar 1898. remerhavem. Bekanntmachung. I6dodo / eingetragen. Prokura vermerkt steht: Friedeberg N. M., den 4. Januar 1898. nach Anmeldung vom 3. Januar 1898 heute ein ⸗ Den derzeitigen Aufsichterath bilden: . schaft durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber Herzogliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ift heute 9m. Bas Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf. „Die Proßura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. getragen worden: I) der Brauereibesitzer Josef Pschorr zu München, lautende Aktien zu je 1000 M von drei auf vier R. Wegmann. gesragen: . mann Hermann Kraft in Ebeleben übergegangen der 3) unter Nr. 4627 des Firmenregisters: — — irma Jean Gleiß in Sanau, 2j der Fabrikbesitzer Rudolph Schomburg zu Millionen zu erhöhen. — — Joh. C. Tecklenborg A. G eg unter der bisherigen Firma fortführt. Vie Firma „Walter Bresler“ mit dem Sitze Friedebers, Neumark. (63808 nhaber der Firma ist der Fabrikant Jean Gleiß Berlin, ö Beuthen O.. S., den 24. Dezember 1897. Rraunschweig. (64033 Schĩffowerjt und Maschinenfabrit ⸗ Ebeleben, den 6. Januar 1898. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Daß von dem Kaufmann Carl Pick zu Friede, dahier. 3) der Banquier Fritz Günther zu Qresden, Rönigliches Amtsgericht. Bei der im Handelsregister Band VI Seite 324 Bremerhaven J Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Dres ler hier. berg N. M. bisher unter der Firma: „Carl Pick, Hangu, den 6. Januar 1898. 4) der Banguier Kommerzien, Rath Theodor eingetragenen Firma: Die an den Schiffebaumelster Johann Wilhelm Rasch. Elberfeld, den b. Januar 1898. eführte Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Ernst Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Menz zu Dresden nielereld. Haudelsregister s6aoꝛs Bernhard Thalacker Helnrich Baars in Bremerhaven ertheilte Prokura — — Königliches Amtsgericht. 100. ühlsdorff zu Friedeberg N. M. übergegangen, welcher K ; o) der Fabrikbesitzer Robert Kolbe ju St. Peters ves Königlichen ee e e u Bielefeld Gesellschaft mit beschränkier Haftung sst am 31. Deiember 1857 erloschen Eroervaen, lõ3d0o] dacfeloe lla Feiebeberg zr- Di. nnter der Firma: wenn, Beranntnmng, ion burg. ; In unser Gefenlschaftgregifter it ö Rr elzz, ist heute vermerkt, daß dem Buchhändler Johannes Bremerhaven, den 5. Januar 1898 Nr. 128. Unter O.-3. 56 des diesseitigen Gesell⸗ EImshorn. Bekanntmachung. (64053 „Carl Pick Nchf. Bei der Firma Joh. Sieg? Seibel in Haugit. Den Vorstand bilden: Filma „S. Æ J 3 . giele eit zufol Klinkhardt, dem Kaufmann Richard Gartmann und Der Gerichtoschteiber der Kammer fur Handels sachen: schaftregifters wurde zur Firma Bohrmann K Seu In unfer Prokurenregister ist heute bei Nr. 17 Ernst Züylsdorff“ Nr. 187 des hiesigen Handelgregisters, ist nach An. 1) der Fabrikbesitzer Sigmund Bergmann zu Verfügung vom Januar 198 fi ü. zufolge dem Oberfaktor Robert Weise, sämmtlich hieselbst, Trumpf ; in Eberbach eingetragen: vermerkt, daß die dem Geschaͤftsgehilfen Wilhelm fortsetzt. — meldung vom 5. Januar 1898 heute eingetragen New: Jork, Die Gise n schast sst durch e,, fe enkunft in der Weise Kollektivprokura ertheilt ist, daß n, n ,, Der Geseslschafter Friedrich Heuß jr. ist aus der Karl Knecht für die Firma Joh. Knecht hier er—⸗ Gnksprechende Eintragungen sind im Firmenregister worden:
2) der Ingenieur Wilhelm Schmuck zu Straß ʒ , . Klinkhardt berichtigt sein soll, die vorbezeichnet ꝛ; . in theilt kura erloschen ist. unter Nr. 168 und 418 bewirkt worden. Das bisher unter der Firmg Johann Sieg? r d . ,, , , n, de, re, , , , , d
6 ; un Firma in Gemeinschaft mit 2c. Gartmann oder ? — ; ; ; m,, Den Hergang der Grün Fedor Heine in Bielefeld setzt das Hande sgeschäft In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 184, zr. hescht ̃ öznialiches Amte gericht. Faufmann Stto Deibel hier übergegangen, wel 3a fd gang der Gründung haben als Rerisoren unter ,, Firma fort. Vergl. Nr. 1675 . n 5. Januar 1898. betreffend die „Bromberger Schleypschifffahrt⸗ 6 2. , n den. 3 . . * n, n, ö k. c dasfelbe unter der bisherigen Firma fortführen wird. der Professor Wilhelm Hartmann und der Agent des lr men g eghitet ⸗ Herjogliches Amtsgericht Attien, Gesellschafté in Bromberg, einget agen, Reg, In daß diesseitge Firmenregister wurde FTirmenregisters vermerkte, hier bestehende Firma Gardelegen. Bekanntmachung. 163812] Hanau, den s. Januar 1803. Ferdinand Carl Philippson, beide zu Berlin. Sodann is ufolge Verfügung von dem sel ben Tage R Weg m a nn. daß die Vorstandsmitglieder Friedrich Wilhelm unter O. 5. Vz eingetragen: Joh. Knecht, ͤ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 39, wo— Königliches Amtsgericht. Abth. IJ. Berlin, den b. Januar 15898. ,, Firmenregisters die Firma ö Bümke Hermann Kuneke und Ernst Müller als kr, er bäcferl Cisenwerk Fried. Seu F. mier Kr. 20. daß. ben, O' ch fts geh len, Biz seldst die Gesellschaft „Gebrüder Gutmann zu — Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. n. . * =. K b ee. 2 Sitze zu Bielefeld nrauns en weis. 64030 solche wiedergewäblt sind in Eberbach. helm Karl Knecht zu Elmshorn für die unter Nr. 82 Gardelegen eingetragen steht, heute Folgendes ein. Hannover. Bekanntmachung. 64077] K ) 8 * Inhaber der Kaufmann Fedor Heine Bei der im Handelsregister Band VI Seite 156 Bromberg. den 31 Derember 1397. — Inhaber sst Kaufmann Friedrich Heuß jr. in des Firmenregisters vermerkte, hier bestehende Firma] getragen worden: Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4680 . eingetragenen Firma: Königliches Amtsgericht. ; Gberbach. Derselbe ist verhelrathet mit Louise, geh; Ferd. Wördemaun Der Kaufmann Fritz Bußmann zu Gardelegen ist zu der Firma E. Deichmann eingetragen: Berlin- Sandelsregister 642991 Blume Æ gubbernuß . Pfeiffer, von Heidelberg. Nach dem unterm . Juli Prokura ertheilt ist. in die Gesellschaft neu ein getreten; derselbe ist ehen sss . Nachdem der Geself after Ely Deichmann ver- des Königlichen Amtsgerichts zu Berlin. Eielereld; Handelsregister lscoꝛ7] ist heute vermerkt, daß durch das am 1. d. Mts, ,,,, m,. ; Kölle Heidelberg errlchtcten Chervertrag legt jcker Eimshorn, 3. Niem her 1536. wie ldie' Keipen Mitgefellfschafter Kaufleute Loulg storben ist, wird das Geschäft von den belden anderen Taut Verfügung vom . Januar fö9g ist am des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld, ꝙrffoigte Auszscheiden des Mitgesellschafters Kaufmanns In Anser Gesellschaftsregisfter ist beute dei der ö Theil Jo 6 in die Gemeinschaft ein, während alles Königliches Amtsgericht. Bußmann unb Otto Bußinann zu, Gardelegen be. Theilhabern Adolf Deichmann und Moritz Scheiberg 6. Januar 18985 Folgendes vermerkt: Der Kaufmann Cduard Wülker zu Bielefeld hat Hermann Kußbernuß aus Wolfenbüttel die unter unter Rr. 90 eingetragenen offenen Handelsgesell= . abrige gegenwärtige Beibringen und künftig unter — rechligt, die Gesellschaft, und jwar ein Jeder * sich in Vannover unter unveränderter Firma fortgesetzt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. I7 689, für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 1d obiger Firma bestandene offene Handelsgesellschaft sbash in Firm „Dr Drösse. vermerkt, daß de. . ö . ö. 1 r en Fecht tikel zufallende Vermögen En Fart. 64h] allein, zu vertreten, FSaunover, 8. Janugr 1898. woselbst die Handelsgesellschaft: ; des Firmenregisters mit der Firma Ed. Wülker a ft ist, und daß das gedachte Handelsgeschäft Fabrikbesitzer Moriz Baumann aus der Gesellschaft 6 eng ue . ben daruf haftenben Schulden von Die Handelt, Börsen⸗ Genossenschafts⸗ Muster⸗ Gardelegen, den 21. Dezember 1897. Königliches Amtsgericht. 4 A. Fuepke & Flemming eingetragene ele gelen, den August Nier⸗ 6 Uebernahme der Aktiva und Passtva . ausgeschieden und der Fabrilbesizg. Hermann Drösse I = 29 ; inschaft ausgeschlossen wird und Jeschentegister. Geschisste werden hier im Jahre Königliches Amtsgericht. J mit dem Siße u Charlottenburg und Zweig. mann zu Bielefeld als Proluristen beftellt, was am änderter Firma von dem Zuschneider Albert Blame fu Herlin in, deselbe fingetreten ist. . gere 5 Sa en. j 188 durch den Amtsgerichts Rath Hericke als w Hannover. Bekanntmachung. 64076 n,, u Berlin vermerkt! steht, ein. ö w ns unter Rr. b des Prokurenreglsters hieseibst auf alleinige Rtecnunng fortgeseßt wird. n, 1 . z Gif Amtsgericht. Richter und 9 , Gaudigs als . rr, ,, . . x 24 , . des hiesigen Handelsregisters i getragen: ermerkt ist. den 6. Jan 1898. 8 — n — . fft. Gerichtsschreiber bearbeitet. ie in unser Prokurenregister sub Nr. einge ⸗ heute zu der Firmg: ; Die Handelegesellschaft ist durch gegenseitige ,, a nn,, ien het . . . Erfurt, den 7. Januar 1898. tragene, von der Firma Gebrüder Bustmaun zu Albert Krüger Uebereinkunft aufgelöst. Blankenburg, Harn. 64138 R. Wegmann. Char let, (I6 06 ( Kinbdeck. Bekanntmachung. 64061] Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö. Gardelegen den Kaufleuten Fritz Bußmann und eingetragen; In unfer Gesellschafteregister ist unter Nr. 423, Im khiesigen Handelsregister Bd. 1 Fol. 100 ist — — In unser Firmenregister ist heute bei Rer. unter Auf Blatt 395 des hiesigen Handelsregisters ist — Ten Waegelein zu Gardeieger ertheilte Kollektiv, Dem Kaufmann Emil Piepenhagen in Hannover wofelbst die Kommanditgefellschaft: z kbes der Firma S. Knopf zu Blankenburg a. 8. Rremen. 64039) Nr. 363 eingetragenen Firma — Louis Gombert . heute zu der Firma: Essen, Ruhr. Handelsregister 64056] prokura ist gelöscht. ist Prokura ertheilt. P. Schunck Æ Co. unter Bemerkungen Spalte VI berichtigend ver, In das Handelsregister ist eingetragen den Expedition des „Großes Familienjournal Solling Brauerei Fink Æ Hinspeter“ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. n h ift in unser Prokurenregister unter Saunover, den 3. Januar 1895. mit dem Sitze zu Leipzig und Jweigniederlassung merkt, daß das Geschäft nicht seit 1890, sondern seit 5h Fanuar 1858: und des „Stellen Courier“ — vermerkt, daß die . in vasfel eingetragen: Unter Nr. Fi4 unseres Firmenregisters, betreffend Nr. 27 der Kaufmann Ernst Waegelein zu Garde⸗ Königliches Amtsgericht. 4A. zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 1870 Petrieben wird. . Zoh. Achelis æ Söhne, Bremen: An Firma erloschen ist. ; Die Firma ist erloschen. die Fitma Jul. Ernenputsch zu Effen, ist am legen als Prokurist der hier bestehenden, in unserm — —— Die Zweigniederlafsung zu Berlin ist auf⸗ Blankenburg, den 5. Januar 1598 riedrich AÄchelis jr. ist am 1. Januar 1898 Charlottenburg, den 6. Janugr 186. . GFinbeck, den 5. Janugr 1898. zk Pezembe? 1897 eingetragen worden, daß der Gesellschaftsregistz unter Nr. J eingetragenen Ge. MHannover. Bekanntmachung. 64075 geloͤst. Yetzogliche Amtsgericht. . ertheilt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. ; Königliches Amtsgericht. I. Fäufmann Erich Engelbrecht zu Essen als Hen i sellscchafk „Gebrüder Bufimaun“ zu Gardelegen. In das hiesige Handelßregister chere Blatt 776 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 6282, wo⸗ Lämmerhirt. Appe R Schriefer, Bremen: Am 1. Januar . — schafter eingetreten ist. heute eingetragen worden. eingetragen die Firma Schüller . Smid mit dem selbst die Prokura des Wilhelm Wöllner für die . 1598 ist der Kommanditist ausgetreten. Seit⸗ ee, n, ,,. ; 64037 . Einbeck. Bekanntmachung. 64052 Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft Jul, Gardelegen, den 21. Dezember 1897. Niederlassungßorte Hannover und als deren In- vorgenannte Kommanditgesellschaft vermerkt steht, dem offene Handelegesellschaft bei unverändert ] das Firmentegister ist, heute unter Rr. Sch. . In daß hiesige Handelsregister ist heute Blatt 398 Erngnputsch u Essen ist sodann unter Nr. 5 Königliches Amtsgericht. haber Kaufleute Paul Schüller und Peter Smid in
eingetragen: Elankenburs, Harn. lb j j F Wi die Firma „Paul Lehmann! mit dem Sitze ju . j des lschaftgreglsters unter dem Bemerken ein⸗ —— . Sannover. Aer e wrotnng it ufhlge Tuflölu der hiefgen i iche rell ing ml lz Schier ö . . Anetta g af n e guerel C. Fin , Fzbto] Pa feng Handelsgeselllchaft seit 1. Januar 1896. Zweig lederlassung erloschen. 3 , , m. ij 9 63 bei der . rem er Gigurren rabrijten vorm. 3. . e . , , ö. Paul Lehmann . mit ,, rere eln rn alz deren FultuenGrnenpulsch zu Bredench und Grich Engel⸗ . , er, ür n ⸗ 3. 53 n 3 ö . 9 Die Gesellschafter der hierselbst am 24. Dezember 9 Comp, Spiritus. Brennerei, offene Hörmann Scęküriing, Bremen: ebenda eingetragen worhen, ] ; 1 Wihbelm Fin in Daffel. Frecht zu Gffen sind und daß die Gesellschaft am getrag beiden Gesellschaftern nur in Gemeinschaft ausgeübt. 1897 begründeten er e e e er bandehegesell halt in Börn erte) eingetragen: An Stelle des am 1. n. 166 aug. Charlettetzßzurßg, den s Janka fs *,, ; ö
Dreher * Sohn zu Gerresheim wer, den 4. Januar 1808. n,, ö Einbeck, den 5. Januar 1868. 30. Dezember 1857 begonnen hat. schaf ; — SHSannober, der , kin ins gf erf , chatte: ,,,, . nnn, , ,, Königliches Amtegericht. I. ö. 2 . Wilhelm Trepp Königliches Ämtsgericht. 4A ie Fabrikanten ; J ; ist a artin v ri ab 1. n ö — 2ssen, Ruhr. andelsregiste z ; . ; ö g, , , enn, m ee, enen, e e, nr „er ,,,, , , ü — . 1 m 8 . 2 . ] 9 ö ö 2 beide zu n, ,,,. 2) der Ackermann Heinrich Klamroth (am 1. Juli standsmitgliede Adolph Schörling ernannt unter Fol II Fes Handels registers, wosel kt die Firma . In unser Gesellschaftgregister ist heute unter Die unter Rr. 1328 des Firmenregisters ein
zu 3 leichzeitigem Erlöschen der ihm ertheilten ; ö Nr. 2798 eingetragen worden: ͤ — ! ; ; ; ; . n ö d, . ßo9 des Gesellschafts . 3) . i, n Carl Wegener (am 1. Juli . Zu Prokuranten ab 1. Januar 1898 „Earl Fürstenheims Erben“ in Cöthen ver Di- Handelzgeselischaft ia Firma Fehling . Firmeninhaber Die Ghefrau Klempnermeister Bern— „Die dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Treppmann Nr. zl eingetragenen Firma Weiß * C in Stift
1887 nd Heinrich Dolge und Georg Meyer ernannt. zeichnet siebt, it Jolgen de ingfet gen, Finkensiener mit dem Sitze hier. 26 Höchfler, Julie, geb. Wolff, zu Essen) ist ge⸗ erthellte Prolura ist erloschen. RKeypel Folgendes vermerkt:
Firm ĩ ĩ J . ; 5 . ö. Die offene Handelsgesellschaft ist zufolge gegen⸗ ; ; ö 57. Gerresheim, den 4. Januar 1895. Sle Gesellschafter: ö ist unter Nr. 6109, — ad 1-3: sämmtlich zu Börnecke. — , , n, 6 8 4 . seitiger Uebereinkunft aufgelöst; der Banquier Hein⸗ Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1898 be / löscht am 31. Dezember 180 Königliches Amtsgericht. Wittwe des Kaufmanns Carl Vollpracht, Mina,
a i n s gonnen. k ] . Nathan Æ Kayser Der an Stelle des lu 1 genannten Ackermann Prokura ertheilt. rich Fürstenheim in Cöthen sißzt das Handelsgeschäft Die Gesellschafter sind: Essen, Ruhr. Handelsregister 640565 geb. Schmitt, in Hilchenbach, mit . * ; 6 ee. ö ,. steht, 6e m K, i , , Fr. ine mr, , . . De⸗ un g ,, 7 n, 6 fort. 1 13 i . . 36 1 3 amin ner n r. Esseg en 2 rn e, ,n, . ri e m e, Emil und Karl Vollpracht in mann Carl Nathan zu Berlin ist in Rz . zember i ie Firma und sind die an e ee, — f 2j der Kaufmann Hugo Finkensieper hier, e, dem Kaufmann Cr e 29 . ; . ⸗ * 3 Han ei ee e nn, 3 , n, . , ö. wiederum im Jahre 1890 ausgeschieden Christian eier g . 5 und i, en derzoglich rn, . III. 4 der , , . ist , mar e echtigt. k 3 n e,, a . — nn 8 . = , ö d, nen. Maria, an zu Berlin g andelsgesellschafter ein⸗ z ; ; August Friedr Blume ertheilten Prokuren ; Elberfeld, den 3. Januar ( eilte, unter Ne. es Prokurenreg inge ¶ ; ; ‚ h . ire, ie . 5. . . 9 ,, sind in die Gesell= ig d ) . paade K . Königliches Amtsgericht. 100. tragene Prokura ist am 31. Dezember 1887 gelöscht. 1 ee, g. 6 6 ö,, 3 ndelsgesellschaft unter Nr. 17 608 des Ge— 64 , r. Æ U. Blume, Bremen: Erwerbs⸗ a dem. ? . . — — ĩ r 1 sellschaftßregisters eingetragen. 1 n m, . des . gen, der esellschaft, errichtet am f. Januar 1856. In. In unser Firmenregisten ist heute eingetragen KElIperteld. Bekanntmachung. 6 ioads]! Euskirehem. Bekanntmachung. 64068 Königliches Amtsgericht. . an.. in Heühlhaufen 1. Th., , , Faftsree ster unten adm m n n Ge dg fe Ksbs äber e, in Bremen wäh' haften Vachdecker. orden, raäß, das unter er Firma dihg3ns inden, ene, Heeren sten cue unter N iötz, In, das hkissige Firmen eg te st Hei M e, Gngenpurg; Handelsregistez. lbadbd] sind kt. nge a e nschft ausgeschlben. Sin; Nr. I7 608 die Handels gesellschaft: r , ,. , e. , 9 feld n mneifter Ehristian Heinrich Friedrich Blume und born hierselbst, bestehende Handelggeschäft durch wöfelbst bie dem August Habermebl bier seltens der waselbst die Firma Richard Schiffmann mit dem *Hufgige Verfügung von beute ist eingetragen in e. aus der on 9 . s w ee mn, , Nathan & Ktayser a0 , . . , ase Christian August Friedrich Blume. Vertrag auf den Apotheker Nichard Lindenbern hier Dal clsgesellschast in Firma „Friedr. Schnie. Ste zu Eizskirchen und gl deren aiieiniger In. unf kms nl tel unte Rr. Al die Kaufg anne. * n . , om 31. Der mit dem Sitze ju Kersin und find alg deren Gesell. , cen 3 en lrnsse engnnten) Jorns K Ep.“, Bremen; Am 1. Januar 1398 ühergegangen ist, das derselbe unter unveränderter Kind hier ertheilte Frokura bermerkt steht, ein, baber zer Tuchfabrikant Richard. Schiffmann inn Fatgkeen goschh, geb. Jakoby, Ort der Hider. am 31. Dezember ⸗ schaster die beiden Vorgenannten eingetragen. sch ät her echtsverhältnisse bei Handelsgesell⸗ sist der in Bremen wohnhaste Kaufmann Max Firma fortführt. Die Firma ist unter Nr. 16 des getragen worden; Guttirchen eingetragen steht, heute Folgendes ein. laffung Giigenburg, Bezeichnung der Firma 3c. Mai , 6382 Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1897 be⸗ 9 . jelse dez ausgeschiedenen Gesellschafters Wil Hermann Grobien als persönlich haftender Firmenregisterh mit dem Bemerken neu eingetragen Die Prokura ist erloschen. getragen worden: ; ⸗ R. Joseph. ö. . I T aftore ter ist heute unter e gonnen. ; . hein iim roth st i. , n g. . cfm j Gesellschafter eingetreten. Seltdem offene worden, daß deren Inhaber der Apotheker Richard EGiberfeld, den 3. Januar 1898. Der Kaufmann Ferdinand Kleinertz in Euskirchen Güigenburg, den 29. Dejember 1897. di 6 Donne nnr lers. der Firma Taunus. Laut Verfügung vom B. Januar 1898 ist am u Azmneck Vlrteel ann der , handels. und Kommantiigesellschaft. In der Lindenkorn zu Donden ist. Königliches Amtsgericht. 100. ist in dag Handelsgeschäft des Wuchfabrikanten Königliches Äuntggericht. 2 ö ee n, 6. Januar 1358 Folgendes vermerkt: . . e zur Vertretung und Zeichnung der Firma Höhe der Betheiliung deß Koinmanditssten isss Daaden, den 24. Dezember 1897. — —— Richard Schiff tian als Handelggesellschafter Linge, , . . 97 sellschast und es find als In unser Gesellschafreregister ist unter Nr. 13 963, r ,, den 22. Dejember 1897 eine Aenderung eingetreten. Die Prokura des Königliches Amtsgericht. Eilper reld. Bekanntmachung. 64049) treten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Golahberęt, Bekanntmachung. 63813 bee. . 6 31 de , . 87) pt . woselbst die Handelsgesellschaft: 6 iche Ain ericht. Heinrich Lorenz Rübens ist in Kraft gebliehen. a In unser y, . sst heute unter Nr. 15867 Schiffmann K Kleinertz keggende Hänkelegesel. n ufer Firmen tchister it eri, unter Ritz iz dererg sl hen, Te kan oft m d eingelteeen JI. F. Ehling e, br , . ; Ftatenkamp & Fuhrmann, Bremen; Am Dessam. 63806 die feitens der Handelsgesellschaft in Firma Wilh. schaft unter Nr. 1035 des Gesellschaftsregisters ein. die Firma Max Werner in Goldberg und als — 66 8a ch nn ha Je, ,. . e. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein ; 1. Januar 1898 ist der in Bremen wohnhafte Handelsrichterliche Bekanntmachung. Muscheid ei Comp, bier dem Paul Muscheld getragen. deren Inhaber der Kaufmann Maximilian Werner . ö getragen: ͤ e me, m,, m, Kaufmann Otto Emil Wilhelm Frehe als Auf Fol. 7 des hiesigen Handelsregisters, woselbst hier erheilte Prokura eingetragen worden. Ferner ist im hiesigen Gesellschaftsregister die in Goldberg eingetragen worden. 86 vst a. M., den 28. Deiember 180 Der Mitgesellschafter Gustav Adolph Theoder Benn. Bekanntmachung. 164262 Thellhaber eingetreten unter gleichzeitigem Er. die Firma offene i ei ge Tuchmann Elberfeld, den 4. Januar 1898. Handelsgesellschaft unter der Firma Schiffmann Goldberg, den 4 Januar 1898. Konsglichet Amn logericht. . Shling ist durch Tod und der Mitgesellschafter In unserem Handels n fr ist am heutigen söschen der ihm ertheilten Prokura. Offene * Sohn geführt wird, ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. 100. Kleinertz mit dem Sitze in Euskirchen einge⸗ Königlicheg Amtsgericht. Ludwig Alexander Eduard Ehling ist durch Ver. Tage bei NR. 77, woselbst die Handelt firma Paul Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1898 bei Rubr. II. — — tragen worden. Die Gesellschaster sind der Tuch⸗ — loss ig] sensi n, 3824 3 aus der Handelsgesellschaft geschieden. Kemp 4 Sohn mit dem Sitze in Bonn vermerkt unverändert gebllebener Firma. Am 1. Januar Der Kaufmann Heinrich Tuchmann ist aus der Eilper eld. . l6dodb] fabrikant Richard Schiff mann und der Kaufmann ne,, . fi heutigen Tage l in ug 3? . e sischaftoregister wunde hene 2 er Kaufmann Walter Bußler zu Berlin ist steht, folgende Eintragung erfolgt: 1855 ist an Bernhard Hermann Schwitters Gesellschaft am 31. Dezember 1897 autgeschieden. Unter Nr. 2686 unseres Gesells after , wo. Ferdinand Kleinertz, beide in Euskirchen wohnend; . 8 ,, e, 2 6 * 21 i herr, unt er i ein getra de. deb rer domnhitlerten am 1. Januar 1897 und der Ingenleur Rudolf Das Handelsgeschäft ist mit, dem Rechte, die Prokura ertheilt. An dessen Stelle ist der Kaufmann Max Tuchmann selbft die Handelsgesellschaft in ö. „W. Würz“ die Gesellschaft hat am 1. Januar 1858 begonnen, hie ⸗ ande ee, 2. 91. nin und az Atklen escunschaft 1. Gasbeleu n 2 ju Berlin ist am 1. März i857 als Firma wester zu führen, durch Vertrag, errichtet vor G. H. Lerche Wwe, Bremen: Durch den in Dessau in die Firma als Gesellschafter am hier vermerkt sieht, ift heute Folgendes eingetragen und ist jeder Gesellschafter berechtigt, die Gesellschaft die Firma S. g e 1. zu 86 * Hern dane G eff hald ginge lagen! chtung andelsgesellschafter eingetreten. Rotar Justtz⸗Rath Schaefer in Bonn am 29. Sep- am 1. Januar 1898 erfolgten Austritt des bis⸗ 1. Januar 1898 lee ,, worden zu vertreten. ö ih. * 1 . In der , vom 12. November J , n dr nn, ,,, ,, n, . M ref, e gn e, Rien ese n, mn, ,. kd ,,, . er, nr sfr Eutin e Tn ü i ,,,, . äcilia Kemp übergegangen, welches die Frau we eodor Lerche e Handelsgesellschaft auf⸗ aufmann August Tuchmann, nen Kaufmanns elm Würz hier sind se nig ĩ z . r h Sonnenthal & Klaffke Hermann Joseph Kemp, Maria, geborene Schäfer, gelöͤst worden. Avbolf Carl Kntön Lerche führt! 2 Kaufmann Marx Tuchmann, beide von hier. diesem Tage: Großherrogliches Amtsgericht. Gesellschast um zoo O00 M zu erhohen, und war
heim, gefragene Firma Geschwister Wolff zu Effen ertheilte Prokura, ist Folgendes vermerkt worden In unserem Gesellschafisregister ist bei der unter