1898 / 7 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

6 den Namen) lautenden Aktien von je 1000 In das beim Hroh er of ichs Amtsgericht hieselbst Nr. 435 des Firmenregisters eingetragen.

8 Höchst a. M., den 31. Dezember 189! am 4. Januar 1898.

Ino wranla m- 62606 In das Handelt⸗ an er ist am 5. Ja- Schwerin J. M., den 7. Januar 1838. 5j Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ 1898. . der unter der Firnig „Petzold * bei Hömberg a. Rhe, handelnd unter Sehwiebus. Bekanntmachung. ,,. Könlgliches Amtsgericht. Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Ei

durch Ausgabe von 300 Stücken auf den Inhaber 6 Nr. 801 wieder eingetragen am 8. Januar] gehwerinm, Meckl. (641 15] I die Firma B. L. Blaustein beibehält, ist a eee. ö . F ü n f t e B e 9 9 e . ö. . 7 mit . ö. . g ö. ll. 4 ,. Te. e er . i, nn, , st a 6 zu 63 3 . ure in unfer Firmenregister eingetragen: J . . mmre er Statuten entsprechende nde ner“ in Münden und als deren Inhaber der Firma. Tig, d= e, Inh. J ultz, r. 435. . . . sten. stastermeister Carl Büttner daselbst. CGingetragen eute eingetraten worden: Die Firma ist verdndert 3 Bezeichnung des Firmeninhaberg: der Kaufmann D ! R §8⸗A d K l St t⸗A ö 9 eulen de ch lie, Juh. S. Boeck. Die bis. Josepß n . . Um ell en elchs⸗ nzeiger Un onigl rell ischen llals⸗ nzei er. Königliches Amtsgericht. II. berge Inhaberin hat das Geschäft veräußert an 3) Ort der Rlederlassung: Stolg. ; nörs. Bekanntmachun 64095] Fräulein Emma Bocck zu Schwerin. 3 Bezeichnung der Firma; B. E. Blaustein. M 7. Berlin, Montag, den 10 Januar 22 20 ö * delsgesellschaftsreglster ist heute unter . inget den, C. Tiede, Amtsgerichts. Aktuar. fügung vom 3. Januar 1898 an dem elben Tage. —— 4 5 ; ; ; e di 28 j n nr. ö e r e n e, zu nun . . Stolp, den 3 Januar 1898. z . Der Inhalt dieser Beilage, in ne e er ö. k el hn nr , Försen. Reglstern, ãber Patente, Gebrauchzmuster, Ronturse, sowie die Tarif- und Ma chinenfabriken und Eisengie exeien der Firma „Stock Gausmaun!“ dem Karl Der Fabrikbesitzer Oskar Minke zu Schwiebus hat 1 Heselschast mit beschränkter Haftung, zn Stock, Kaufmann in Homberg a. Rh., ertheilt haben. für seine unter der Firma „Oskar Winker be,; stel, Bekanntmachung. 641281 entral⸗ andel s⸗Re ĩ er n e Nei Ar. 0.) Berlin bestehenden Geselschaft eingetragen worden. Mörs, den 4. Januar 1898. stehende, unter der Nr. 115 des Firmenregisters mit Die in unserem Firmenregister unter Nr. 327 ein. ö 24 t. z Der Gesellschaftsvertrag ist vom 30. September 1897, S Schwie bus als Ort der Niederlassung eingetragene getragene Firma Gustav Abt Nachfolger ist an r taglich Der el täglich. De

chaun, er i ; ; In Rachtrag vom 18. Oktober 1897. Zweck und als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. andlung dem Geschäftsführer Emil Vieweg zu kieser Stelle gelöscht und unter Nr. 4586 des Firmen⸗ Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der ee, ö

Higenstand des Ünternebmens ist, Ber Crwerh, die chwiebug Prokura ertheilt, registers heute, wie folgt, neu eingetragen werden; Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Feutsthen Reichs- und Königlich Preußischen Staatz. De zug. e, ann F, ö g für dag Viertelsahr. Ein zelne Nummern Krrichtung und der Hetrieß bon Maschlnenfabriten mülheim, Rhein. Bekanntmachung; lSMzod) Dieg ist unter Nr. 30 des Prokurgnregisters zn. Spalte un er J ö Robert Krüger Anzeigers, sw. it me 32, i. werden. Frsenrfongpreis für den Raum ciner Druckzeile 30 53. . . . Fort⸗ In unfer Prokurenregsster ist beute bei Nr. 25 solst n . . 29. . 1897 am 30. De zu Stolp. menen, ; etrieb der von der Firmg Latz olg. h ompanzY, eingetragen worden, daß die deim Christlan Jung zu zember eingetragen worden. „Ort der Riederlassung': Stel n, z Pier. Bekanntmachung. I) der Erleichterung der Geldanlage und Förherun Limpach. 64150] Engineers Limited zu gondon in e, . ö. Mülheim am Rhein seitens der daselbst unter Schwiebus den 29. Dezember 1397. Firma“: Gustav Abt Nachfolger. Handels⸗Negister. In unser . j heute , . 5 2) . ,, von . 1 Auf Folium 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters/ trieben gn Waschinenfabrikden und i , en, der Firma „Lindgens * Söhne“ bestehenden Königliches Amtsgericht. Stolp, den 3. Januar 1898. galzo] eingetragen worden: zi? SenYsfen für ihren Wirthschaftsketrieb. Die die Firn „Allgemeiner Counsumpverein sopie Bethe ish nn . industriellen ünter . Handle ge sessschaft, erticcltz Protura durch den Tod 3 Kömgliches Amtegericht. ,n, ne, ,,, . 9! Tzufende Nr. 21. Werne unk bete Hhen ghenschast find von dem Jhiitteltiohng, mit Fichtigsthal. en geer nehmungen , 1 äat 3 000 0 des Prokuristen erloschen ist. . ia g 6j 1 Schel e lõaL171 des un iglig en , g, . . f n 3 Firma der Genossenschaft: Hahnstätter Spar— Vereinshorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Genoffeuschaft mit un beschränkter Haftyflicht⸗ Das ö apita ö. 1 ebe , g . Mülheim, Rhein, den 4. Januar 1898. t h. Firma August Schelhorn zu onneberg gtolp, Bekanntmachung. 6Ml26 In das Gesellschaftsregister is 6 . 3. 4 e und Dahrlehnskassenverein, eingetragene weiteren Mitgliede des Vorstandes ju unterzeichnen 6 ist heute ,, worden, daß an Die Geschäf , , . E scha D ji Königliches Ämtsgericht. Abtheilung 1. if E n,. . isgs In unser Gefellschaftsregister wurde heute Fol- Firma: Gebr. , , . zu Wa enscheid am Genossenschafl mit unbeschräukter Haftpflicht. Und imm Dem? Rheinischen Gengssenschafteblatte in Stelle des r cer, Vorstandsmitgliedes Herrn 1 der Kaufmann gu Sin er 1 ñ . 3 1 K oune erh 19 . . gendes eingetragen: Il. Dezember 18 . 3) Sitz der Genossenschaft: Hahnstätten. Wlnpn gu veröffenklchen. Die Mitglieder des Johann Gottfrieß Steinert, Herr Genst Jullus der n . an ñ gn * ju E n, münster. Bekanntmachung. (6do97 derzogl . e V btheilung J. 1 Nr. 123. Die GSelell chaster sind: , mm 3 Rechtsverbältnisse der Genossenschaft: Der Vorstandes sind: 1) Heinrich Honck, Verein gvorsteher, Dein ig in. Mittelfrobna als Vorstandsmitglied ge⸗ 3 . eur Ludwig Gelbrecht ju . In unser rn , n,. 6 ö 83 . a chultze, i. V. 2) Firma der Gesellschaft: Bankhaus Lemme 1 , Heinrich Kampmann zu e,, . n , ö. ,. 3 6 digt ,,, . ,, wãhlt e,, Zanuar iss 4. n irma Mech. Cartonnagesabr erdinan * Zander. . n ; e n, . es Vereins ist: Hebung der eodor Deselaers, 4 eter Jontermanng, Limbach, den *. . . . Les von Göarlinkli zu Ino. Lith off a, Sitze zu n. und als deren e , ,, ,n, t in 33. der Gesellichaft: Stolp. 7 e Kaufmann Friedrich Kampmann zu PWirthschaft unde des G'rwerbeg der Mirglieder und] H. Johann Terhoenen, alle in Wetten. Die Willen Königliches Amtsgericht. ; 3 aan ent Oecar Müll , Irhablt der Kaufmann und Fabrikant Ferdinand . unser . . ö n . n ̃ 26 4 Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Vattenscheib. t 30. Dezember 1857 b Darchsührung aller zur Erreichung dieses Zweches elksdrung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Waldschm idt, Ass. . . 5m ih . . 669 Althoff zu Münster eingetragen. e er, a6 g . * ast Georg Sie Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Die Gefellschäst hat am 30. Derember 1857 be, geeigneten Maßnahmen, inebe onder görtellhaste durch wen Vercinehorsteher oder Bessen Stellvertreter ,, . rungen 3 i unn gn, ich : . he Lnfter Han ust 83. oe 6. 2 2. ; ö 69 f 9 schaftern 6. Lerne ede daten Jander in Stop. Dire Gefen. , 8. die Gefellschast e fen Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel und] und ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgen, Löten. Bekanntmachung. 641161 ö , gie e maeern,,, 1 rwe ere e , ,, , vie , ö , ; ch zufolge Verfügung vom BH. Januar an dem⸗ ‚. j för chngetts gene Mögt ger es Vorstandes sind: ö aben soll. Die Zeichnienden haben der Firng ist . Henossenschaft unter der Firma PBaprodtter J derart, daß die Zeichnenden Neisse. aon r e rn, r , ni e, r selben Tage 3 irn e e gr, . n,, Hahrsttten, l gfk iber anensu genf ift feinsäctn, Verde dichigen offen aft, einge e gem, en. 1s l t ih N f ift In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 636 len f . ger Stolp, den 5. Januar 13938. Dir i are neld it ge Vereint vorsteher, Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den aossenschaft mit beschranẽter Saftp icht! / mit der . der Gesellschaft ihre Namensun erschrift 86 i tober ner ,n dienffe in Heiligen eil als Geellschaster aufgenommen und Körnlichez Amtsgericht. mann Heinrich Kampmann zu Günnigfeld) ist ge⸗ 3 Wiühelm Kröͤller daselbst, Stellvertreter des Hienststunden Jedem gestattet. kalen gal, pre biden rn rr en, n, He. Prokuristen mit einem die Prokura anzeigenden Zu⸗ . neftra ger ; ,, daß dieselben gleichfalls zur Vertretung der Gesell⸗ ia eg, D eb, löscht am 31. Dezember 1897. . Verein vorftehers, Gäibern. den 29. Dezember 1897, nem h ü dal Genen scaftzr; 66 e , sag er kanntmachungen der Gesellschast zeige am 4. Januar 1898. ee ö 3 28. Dezember 1897 Stoln. Bekanntmachung. 64127 . Karren c , r n r, 6 3 er ge,, Seel zaselhf, Königliches Amtsgericht. Gegensland des Knter nehmens ist die gemeinsame an,, (ehen . und Königlich Königliches Amtegericht. an hne n; eu er ge mn rhei ug 2. ö in n ,,, irt * ö. ein⸗ . 1 h d, . ö Gotha 64146 pf e nn . . von Dedhengften und 65 1 —— getragene Firma A. Lemme C Ce, ist an dieser . , ; g 3 z l erdezuchtmaterial. e e r, e , , Neukalen 64099] Stallupönen 64118 *. w und uhnter Nr. 45, 9 . - e, an ,, n nr ir Vie ven der Genofsenschaft autgehenden öffent. Der Gonsumwerçin Schmerbach e. G. *äBietpon der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. 3 Köni lich zt j cht. . * 3 h. dieses Monats ist heut z 1 ister ist unter Nr. od die regssters heute, wie folgt, neun eingetragen worden: - uf a des h 9 6 lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsper, in, u. H. hat in der Generaldersammlung vom mechungen werden unter der Firma erlaffen und von önigliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung n = 16 , 9 2 In ,, er ist un . r. 105 die Malte haber. ir An btheter er ich e,. heute zu der Firma: b 28 1 bindliche Ecklärungen enthalten, von wenigstens drei 12. vor. Mtz. . ;. wei Vorstandg mitgliedern gezeichnet. Leer, Osttrieslam d 63828 gli 3 W r nel heinlchzei h e 3. . nner m Kann nner, m, n. q in * . e e Vorfian em itglif dern, darunter ger Vereine vorstehe a. den Brechele, Ferdinand. Schütz als Vor Mis Bekanntmachungen werden durch das Lötzner z Bekanntmachung. steht, eingetragen: Stallupönen, den 31. Dezember 1897. „Drt der Niederlassung ?. Stolp. eingär ereren: Liquidatpyr der Firma ist der Bank⸗ Nder Rissen Stel ce tretzr, in,. an re, zahlen dor siäenden wirtergfwähll und, eck als Stell. Krebzblctt veroffentlicht. A Blatt 526 des hi si 8 ndelsre isters ist Kol 20 Di z ist I schen * Königlich ö Amts icht Abth il 9 Firma“: VA. Lemme C Co ( Xi h l * ler Weene den Vereinsvorsteber u unterzeichnen und in dem b. den Drechsler Eduard Bonsack als S ell⸗ Die Saftsumme betrãgt dreihundert Mark. Die a g. 3 iesigen Handelsreg . . . . ; önigliches Amtsgericht. eilung 2. ** ist dis rtr der Frau demme, Minng kas , e. 1 ; . 5 in en ait ist durch , ,,, ,,, . . Jacob Göring III. alt höchste juläfsige Zahl der Geschäftsantheile beträgt ; . 6h ; ser für die 7 s ꝛ— er . . Neuwied bekannt zu machen. Die Willens den is . z ; E. X SH. Rahusen Rachfolger Großherzogliches Amtsgericht. Stęttim. lich stter it lõ3 849] 6e. . , . Nr. 71 Uebereinkunft der Gefellschafter zum 1. Januar 18998 und Zeichnungen des Vorstande sind abzugeben von Rassierer und mme ian lieder des Vorstandes sind; en , . m ,, 64101 n Gese sichaftzee iter istsahber t nr Stolp, den 5. Januar 1898 . aufgelöst. 9 mindestens drei Voꝛstandt mitgliedern, unter denen d. den Drechsler Julius Hellmann als Kontroleur Hugo . n KRlezzewen, Amalrich von Bie Firma ist erloschen. operhausen, Rheinl. lotiol] Nr. 127 hei der offenen Hande le geselsschaft in Firn en giznmzliches Aufegericht USeener, e , er nnn, i sich' rer Vereine orfteker der defsen Stell gertreter neugewãhlt. . Rode ju! Rydzewen und Ferdinand Grigo zu Leer, den 8 Januar 4805. Bekanntmachung. ö „G. A. Karçwe!“ mit dem Sitze der Gesellschaft 4 gericht. Königliches Amtsgericht. befinden muß. Die Einsicht der Liste der Genossen Solches ist auf Anzeige, vom 31. Dezember 1897 Ve prod ten Königliches Amtsgericht. J. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1652 in Stettin Folgendes eingetragen; . l ist wäbrend der Piensislunden dez Gerichts Jedem im Benbssenschaftsregifter Fol. 23 eingetragen worden. Der r enn eichnet für die Genossenschaft, indem ; die Firma Rudolph Köpp zu Oberhausen ein⸗ Die Geselsschaft ist durch gegenseltige Uiebgrein. Stralsund. Bekanntmachung. 64269 Weener. e, , , ,, z 6437] gestattet. Gotha, am 5. Januar 1838. zwel Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen⸗ Lörrach. Handels register. 638291 getragen steht, ist Folgendes vermerkt: kunst aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Adolf In unser Gesellschaftsregister sst zufolge Ver⸗ In das hiesige Handel register i heute Blatt 273 Diez, den 4. Januar 1898. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. schaft ihre Na mengunterschrift beifügen. In das Gesellschaftsregister wurde diesseits heute Das Handels geschäst ist durch Vertrag auf den Karow zu Stettin setzt das Handelegeschäst unter fägung vom 6. Januar 18895 an demselben Tage eingetragen die Firma; ö. ö Königliches Amtsgericht. II. Polack. Mellbinflt wer Lifte der Genoffen ist in den eingetragen; . Kaufmann Hugo Flücht zu Oberhausen übergegangen, unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 2857 des eingetragen: Eambert Paunenborg Beyerle. w Or ite e des Gerichts dem glstattel. . Zu D. 3. 5 (Band II) ¶NIktiengeselllchaft welcher dasselbe unter unverãndertey Firma fortsetzt. Firmenregisterè. . . unter Rr. 161 in Kol. 4 bei der offenen Handel- mit dem Nic derlaffungs orte Weener und als deren mamnmn. Betanutmachung. lsclen ] Die setndeenbe gerne fs, Brauereigese ll schaft vormals Fr, Reitter in Demgemäß ist ferner unter Nr. 238 unseres Demnẽchst ist heute in unser Firmenregister unter gefellschaft „Fr. Th. Most zu Stralsund: Inhaber der Kaufmann Lambert Pannenborg in iusnorn. Beranutmachuug 6143 Der Vorstand des Grostrotzenburger Dar⸗ Königliches Amtsgericht. Lörrach: Vom Aussichtsrath wurden in der Sitzung Firmenregisters die Firma Rudolph Köpp zu] Nr. 2857 der Kaufmann Gustaͤb Adolf Karow zu * Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Weener. 2 Der Kreditverein zu Gimõohorn einge⸗ lehnskassenvereins eingetragene Genossen⸗ . J. i, vom 13. Dezember 1897 als Prokuristen ernannt die Oberhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Stettin mit der Firma „G. A. Karow“ und dem der Firma ist außer der Wittwe Most, Gustawa, Weener, den 5. Januar 1898. . ae Ge, mn chast! mit nde schr än ker schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Groß⸗ ! ö Herren Buchhalter Grnst Weber und Heinrich Walz, Hugo Flücht zu Oberhausen heute eingetragen. Orte der Niederlassung „Stettin / eingetragen. geb. Angerstesn, auch der Gesellschafter Kaufmann . Königliches Amtsgericht. an ficht⸗ n Elmshorn hat in den General krotzenburg besteht jetzt aus folgenden Personen: Münstęex. Bekanntmachung. 64152 leide in Lörrach, mit der Maßgake, daß die gemein. Oberhausen, den 6. Januar 1898. Stettin, den 31. Deiember 189 Fritz Most zu Stralsund befugt. ( 2 133 versaimmlungen vom 29. November und 13. De⸗ II Pfarrer Heinrich Kaufhohz, Bereinsporsteher, Der Westbeverner Spar. und Darlehns⸗ same Unterschrift beider Prokuristen zur gũltigen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Königliches Amtsgericht zu Stralsund. . Wenns, BVekauntmachung; 8 164 33 fember 1567 Abänderungen des revidierten Statuts 2) Pulperarbeiter Lorenz Bergmann, St ilver. kaffenverein, e, G. m. Uu. O, zu Westbevern Jeichnung der Firma erforderlich sein sol, ; ö . . 1 In rat biesige Handelsregister ist heute Blau 274 , , m, treter des Vereinsvorftehers, hal durch Beschluß der Generalpersammlung vom ken Gäg. 18 (Band II) Als Fortsetzung van Oberhausen, Rheiml. loõ4loꝛ] Stettin, . . bia] gan mn n, sass eingetragen die Firma: vom B= , 1889 beschlossen. 3) Spezereibändler Georg Werkmann, 3. Desember 18957 an Stelle des Statuts dom Band J S. 8. 76: August Engisch u. Cie. in . Handelsregister In unserem Firmenregister ist heute die . gn . 4 28 ist 463 . 3 „Th. S. Paunenborg . ä1tz November 9 bindlich 4) Joseph Bergmann, J. Dezember 1894 ein neues Statut angenommen. Stetten, Handels; (Kommandit · Gesellschaft: Die des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Nr. 299 vermerkte Firma „Leopold Dummer“ In ,,, Firmenregister 1 er Nr. 287 ist bei der . mit dem Niederlassungsorte Weener und als deren Der Vorstand zeichnet künftig rechts verbindlich für 5 Rufer Andreas Schaack, In diefem findet sich unter anderem die Aenderung, Kollektivprokura, überhauyt die Prokura des Herrn In unser Firmenregister ist unter Rr. 239 die zu Stettin gelöscht worden. e , aspar Schlegelmilch in Suhl heute . Inhaber der Kaufmann Theile S. Pannenborg zu den Verein, indem der Firma des Vereins die igene sämmtlich in Sroßtrotzendurg dez die von der Genbffenschaft ausgehenden eka nn Rubolf Straumann in Basel ist seit . Dezember Firma. Oberhausener Schloß. und Baubeschlag Stettin, den 3. Januar 1858, f ö . ndelsgeschäft ist durch Vert anf d Wegner. ö Unterschrift von mindeslens zwei Mitgliedern beige, Hanau, den 8. Januar 1395. machungen vom Verein gborsteher oder dessen Stell 1897 erloschen. Fabrik Johann Kassen in Dberhausen und als Königliches Amisgericht. Abtheilung 15. 8 abe, . 6 er 161 i h 1 S 2 ( Weener, den 5. Janna; 1898. fügt wird. . r wn ioliches AÄmisgericht. Abth. 1. Däne, und einem Veisfzer, zu unterzeichnen und Lörrach, den 4. Januar 1898. beren Indaber der Kaufmann Johann Kassen in J 1 esitzer h 6. rn ich m g. n Suh ö. Königliches Amtsgericht. Zur Veröffentlichung seiner ekanntmachungen . de durch das Blatt . Wesifälische Genossenschafts⸗ Grohberrodl j Amtsgericht Bberhausen am 5. Januar 1898 eingetragen. stettin. 420) * ergegangen. weicher za elbe mit Kin willigung, en . bezlent sich der Verein ger. Elm har ger Nachrichten · wvenbüren. Bekanntmachung, glas] Zeitung zu Münster in Westfalen' zu veröffentlichen üßle. 3

ͤ . , bisherigen? Geschäftzinhabers unter unveränderter . Wehl Saudelsregister. 64134) und der „Elmshorner Zeltung. fortab mit der Maß⸗ z

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Firma 'fortsetzt ; ehlan. Daundelereg . I z ; Durch Beschluß der General per sammlung. des sind 29 hei Handelt j j ; . ö nserm Firmenregister sind; abe, daß, falls eines dieser Blätter eingeht, oder die ö 1 ĩ . ; 1898. upech. gaudelgregister. 63937 , , , a n,, . in 3. ge. . er e ge n nn, 6 . * des e,, e . ; 28 i. 95 87 en e r gn g . r, * n. i lit ern, , ,, ,, , ,, i, n. , . nt nne, , , . . n ät. Am 4 Januar 1898 ist eingetragen: 6 6. ; . , gendes nge . elbe Firma eingetragene Prokura, 5 frau mann . haber Kaufmann Eduar ler in Wehlan lich wird, die Veröffentlichung solang: nur in em z x

6. ö * bei der . gc; ossmaun M treffend die Aktien esellschaft für das Bad Folgen ges eingetragen: Wilhelm Ernst Schlegelmilch in Suhl ist gelöscht. ö ir. f anderen vorgenannten Blatte erfolgt, bis durch 1 , ,, .

. Olbesloe, ist beute Folgendes eingetragen worden: Bie Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Sul, den z. Dezember 1597. Königliches Amtz⸗· ö Re 469 vie i 8 Nach⸗ and is Anderes beflimmt ist.= Neheim. soalsz Jüͤrgens; . ; e. 1 b aufgelöst. Der Kaufmann Martin Wigger zu Stettin DVezember nigliches Am ö b. unter Nr. 469 die Firma Ed. Tiedler ach · Statutänderung e was Anderes bestimm ist. Genossenschast ausgehenden Bekanntmachungen sind 53 T', Kollektivprokura des Albert Christian Wil. n dei Gencralrersammlung vhmn tze del ber ed beg Handige sckäst unten. under kn derter Firma an. . . salger, Jabäber Kaufmann Adol, Baiohr in Eimshorn. e, Ded em er 133 vom Vereingvorfteher oder defsen Stellvertreter und e,,

ö hr Kay 1887 sind zu Mitgliedern der Direktion gewählt: . e,, ; , n , ; Fnigliches Amtsgericht. l ĩ w , . vxiex. letz. Kehrer,, , Huge l; . , ,

; lie des verst n Dr. e Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter ; ĩ *. ; x ö ] 3 Johann. Chrsstel Gustad Boldt. rttahn Wil. n Cle bet berstotbenen Bt. Nut. auf Nr. 2868 ber Kaufmann Martin Wigger zu Stettin In das hiefige Handeleregister wurde heute ein ; Königliches Amtegericht. Elze. Bekanntmachung. s6cld4] u veröffenllichen. Der Verstand zeichnet für die n,. al r n en, a, ö 63

eim Friedri ann Schneeklutbh, Wilhelm Geor 1L Jahr ez : . getragen: . ö K ö nne, ; J ; I 3 . in .. Weise * b. ber Fietereipãchter, nich teh m Olderloe an , fe, , , dem Orte der 15 Bei Nr. 13898 des Firmenrcgisters, betreffend - Veissentels. 64135 63 ,, , . . en. . ern e r , ö ul nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen vom fbelt, daß die Jeichnung gültig ist, wenn zwei dieser 2. des Lugeschiedenen Rentiers Vreyer ( rtlu, dens Z. Januar 695 en. die Firma Peter Jacobs ju Trier: ö Fn vnserm Geselschaftsregister ist untzr Ne 106 Die Spar. und Darlehnstafse, eingetragene ett le , nber abltssesbindiic mn sein . Vereinchorsteher oder dessen Stellvertreter und Prokuristen die Firma ünkerzeichnet haben O ö. n. 1898 Königliches Wmte gericht Abtheilung 15 Dag Handels cäst it Butch, Rete an 12 . am) 6. Januar i565 die Handelt ge sell haft n Firma Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Willenserklärung und Zeichnung durch den Vereing . eien Deter zu unterzeichnen; und durch ha Blatt urig ne sdhäs bei der Firina Bloedorn ldesloe, 5. Januar . Porzellan, und Glaewaaren händler Matbias Jacobs . Hünniger * Pfennig mit dem Sitz zu Weißen, . r dstemmien, gegründet durch das Statut vom v vhtckeerkeeren gesfen Stetzertfeter und mi ndestenz Westfälische Geng enschaftszeitung in Münster in Königliches Amtsgericht. J zu Trier übergegangen, welcher dasselbe unter der ( Fels und als deren Inbaber der Schuh fabrikant 30. Dezember 1557. por lied re Mitglied beg Vorstandes erfoigen *r n . 89. 4 i , eim, den 24. Dezember ,

C Co.

. s irzedri Ibe , Stettin. 64l23) Firma Mathias Jacobs fortsetzt. . , S t ; D d Wilhelm Bloe⸗ ; ; h Karl anige d der Schuhfabrikant Ernst z er Gesellschaster Carl Friedgich Kilhe ln elo, In unser Gesellschaftzregifter ist. beute unter 2) Unter Nr. 2201 fe ft. die vorbezeichnete . 6 e . in elßenfels, . worden. er, mm nn n ent ist der Betrieb K 1897. Königliches Amtsgericht.

dorn ist ausgetreten, die offene Handelsgesellschaft ist Plau. . ls64106ũ . =. ; . aufgelõst, 3. Geschaft *. Eben, 4 ben! In das beim biesigen Großherzoglichen. Amts- ,. k . . irma Firma Mathias Jacobs ju Trier und als deren . rchsellĩschaft hal au? 3. Januat 1855 begonnen. Bie Willenserklärung und Zeichnung für die . Gefellschafter Hugo, Hermann Christian Ketels als gericht geführte Hanhelsregister fit heute zufolge Ver Moritz Mar n , ,,, mlt dem the in Inhaber der Poriellan⸗ und Glaswaaren händler : Jur Vertretung ist jeder der Geellschafter befugt. Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Mit · Kastellaun. Bekanntmachung 64M Operweiss bach. 641561 alleinigen Inhaber übergegangen; fuͤgung dom 5. 8. Mt. Fol. 98 Ni. 192. betreffend Stettin Folgendes eingetragen: ö. Mathias Jacobs daselbst. . zeönigliches Amtsgericht Weißen fels. glieder des Vorstandes mittels Beifügung ihrer In das Genossenschaftgreglster ist heute bei Oeffentliche Bekanntmachun le Bren b günther sgirma J. Möllen = arte ssel mehl. nn, Zheup, abrir Plan, le, G fal et durch gegenseitige Mcherein, Trier ben ä. anraten. . 5 geen engunterschriften ju der Firma der Genossenschaft. N , Gelten sseuschaft. ein Auf Fo. 16 des biesigen Genoss i irg ; Gefellschaft mit beschräntter Haftung“, ein⸗ kunft aufgelöst. Der Kausmann Moritz Markus zu Fönigliches ÄUmtsgericht. Abtheilung 4. . waesvaden. Be ö, zaiz6 : Nummer h erei Genossen einge⸗ J esigen Genossenschaftsregiste orff: sellschaf sch 3 8 Bekanntmachung l 1E Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 6 b ker ist eine durch Statut 6. Vezember 188 Wilhelm Jakob Robert Möllendorff hat aufgehört, getragen worden: . Stettin setzt das Hande s geschast unter , , . ga en, , ! r un er Sesell chats reg ster ki heutè unter dur 6 n e ge , , ga sensa! , . 9 rr e, . a 2 ᷣĩ . er 7 er⸗ Inhaber der Firma zu sein. Kol. 6 (Rechtsverhältnisse der Gesellschaft): Der . fort. Vergl. Nr. 28389 des F ,,, VWaldendurg. Bekanntmachung. 64259 Nr. hid die hierorts domizilierte Gesellschaft mit Der Vorstand besteht aus den folgenden 4 Mit⸗ worden: ; Katz hütter Spar⸗ und Darlehn kassenverein Jetzige Inhaber: ausfcheidende Geschäͤftsführer, Fabrikdirektor Kreitzer g Um!ůchst ist heute in unser Firmenregister unter In wunser Firmenregister ist unter Nr. Sol die beschränkter Haftung in Firma „Weingesellschaft gi . j 3 arten 1 Carl Wilhelm Otto Piquardt, Kaufmann in ju Plau ist in der Generglversammlung vom 10. Ro. Ne. 25 er Kaufmann Moritz Markus nn Stettin Ficma Johannes Eigt zu Waldenburg 4nd als 1 Wiesbaben, Geseüschaft mit beschräukter rn, de, Heinrich, Holbesitzer 26 ene fer s eg, 6 n . der , , r,, ; a ĩ , ; 1 3 Heinrich, itzer, s 27. . 66 n,, , Kr Bünz zeit öäarkhß c ,n, hen hät benennen Fahamnes Elgt i Dastring · eingeiragen und bleibe Folgendes be cet 3 Wee m gor, H g Kanfmam, n üben, Teer r mn am den eingetragen , Y Voretie Wilhelmine Elsabe, geb. Möllen . Plau. den J. Januar 1598. dem Orte der Niederlaffung „Stettin“ eingetragen. Waldenburg heut eingetragen worden. worden: J) Westphal. Eduard, Schuhmachs: Vorst 9 t z . ö . be hat ihren Sitz in Katzhütte dorff, des Carl Wilbelm Sito Piquardt Che⸗· Der Gerichtsschreiber: Albrecht, A. G. Aktuar. e,. , n, . a Wald eburg, den 29 Pezember 1807. Ten notariell aufgenommene, och g f erte, 3 re e Cern e ssftent in Notz. , , . . 12 . . e z irg n r, g, nigliches Amtsgericht. eilung 16. Königliches Amtsgericht. . . . 2 ,, e niche r ang, stemmen. Königliches Amtsgericht. Wuthschaft und des Grwerb8g der Mitglteder und auf Blatt ei der Firma Friedr. Wiegleb; Reppem. 63841 nternehmens ist der gemein iche handelgmählge Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist während 23 —— e Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes (,, , , wn r e r g , n. e,, rern g , J ,, , r,, d, , e , ee, , f , le lunleenme : ; gen / ; ? ; zregister ist unter Nr. . s ; ze, x . r ö w. —; ͤ han hes, des Kaufmanng Friet rich Carl Heinrich Reppnen gelöscht ist. die Ghefrau de Kaufmanns Isidor Hertmannsohn,. di i, , le,, Wülbein Winter und Georg Bücher zu,. Wies baden, Inde liches Amtsgericht. I. ; z dom Wiealeb, überall nicht haften wolle. rr g, sst an demselben Tage in unser Ge— Anna, geb. Lilienthal, iu Stettin mit der Firma 6. . n,, e,, , . welche die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten. . 2 r. ttsgerich . r . p. er , der Wirthschaftserzeugnisfe. mm n, en en rn , fl . i rn Firmen de nlehn, sr, neten worder. . . ie ger , n, er Gerl aft rrieacrers, n-; lens e, ni n n ene üer Ii en ,, Werl t= 3. schröter a ie einer offenen Vandelsge eh) chg z 6 ; Die Gesellschafter sind: ö n Wie ! ͤ Bekanntmachung. schledenen Lehrers Riche ist der Lebrer dolf Kriegel machungen erfolgen unter der Firma un nd, wenn , ssier ist auf Blatt 466 enn. Ver ert war de, * . , . daß i getz, den 4. Zanuan 1868. i) der Kaufmann Wilhelm Knopp in Walden wier , m, ö 1 Bei der Spät und Darichnstasse einge. zu Sadenberg zum Vorstandsmitgliede bestellt. fie rechteverbindliche Grklaärungen enthalten, ven Firma 3 rb F. P. Braunbehrens . 9. d 2m 8 f ier mn d . 3 Königliches Amtegericht. Abtheilung 15. burg, . ' h ; tragene Gcuosfenschaft mit unbeschränkter stoschmin, den 31. Dezember 1897. wenigsten drei Vorstandtzmitgliedern, unter denen Nachf. eingetragen: . Cr! Je, 6 lte ch de 1 d hen sind. 96 ) 8 ir en, 3. ,. up 6 b . Genossenschafts Negister 91 2 a mn gr h. a , hc 2 . . k

Paß bisher unter der vorstehenden Firma be Gndlich ist in unser Prokurenregister heute bei Stettim. 641221 ,. eselschaft hat am 18. Deiember 1 al z * ln , k Landshut. Bekanntmachung, 64161] vorsteher zu unter eichnen. Dieselben sind in dem trichene Hanelegeschäst wid selt dem län, Nn? und d vermerkt wörden, daß Tie Rn on, ner Firmenpegister sst heute unt Tir 330 gonzan - Vertretung der Gesellschaft sind, die Gelell⸗ Onarlottendur 64142 mich Derbermeister Rudolph Hoffmann in Blumen. . In der Generalpersammlung vom 8. November 18906 La ndwirthschaftlichen Genossenschafteblatte, zn. Neu. lbs Hen dem Llsherigen Firmen ie er Tanfnen genienren gpuis Schröter riot und Ait Wchrßter der Kaufnanz. mit Kobe Lutwis lh gm fe. aer: nur r wf ür eln r 363 In unser r ef haften sster ist heute . . dorf ist aut ö . . Ile, des Darlehenskafsenver eins der Pfarei Grisen vied, oder demjenigen Blaite, welches als Rechte. Heinrich Friedrich Louls Grube in Lüneburg unter für die Firma Louis Schröter hier ertheilte laff zu Stettin mit der Firma „Emil R. Netz; ö / e tmc! daählt ist in denfelben der Brettmühlenbesi Rein. haufen, eingetragene Genossenschaft mit un nachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu der weränderten Firma „Gebr. Grube fortgeführt. Prekurng erloschen ist laff“ und dem Orte der lederlassung „Stettin“ 9. ö k G re . *, n , ,, ka ben gell e J beschränkter Saftpflicht wurde in S 2 des Statuts machen.

,,,, 11 . e dmr, , h. engen, m, ü Jann log Waldenburg; den b. behembez 1807. neister r n , Wer fen chen mt be, Friedeberg a. Gu S, Ranugh 856. einge lz; n g 8 in der Station Geisen. st . 1 n . y,

Ronigliches Amtsgericht. Abtheilung 15. Kibni liches Amtgercck. 9 ar fen, un rer rn 6. , ere. * k u zer re , . 9 ir teln del ger n n rm, . . . erkt, daß die 3 . 1 m = ; = , , wm , urjan * Ee hier ist . . stoln Bekanntmachung 6426) Genre bert umflung bam d. Deen er ish auf. nn,, . gu ft den Verf nent en, r,. ö ig ö. ö dr , nr. e n,, Rr. 796 men. Ren j Verantwortlicher Redakteur: gelöst zit. Zu Liqufdatoren sind bestz ät: Durch Satzung vom 14. Dezember 1897 ist unter leit auch anderen Bauern. Gelegenheit zum efinden muß, abzugeben.

Bei Nr. * des Firmenregifters, die Firma Antrag der Inhaber heute im hiesigen Handelz. Bet der unter Nr. 118 unferes Gesellschaftsregisters VPerantm e ; r Tischler nei ster Jul ius Kuhne zu Hhartinickenfelde, der Firma „Wettener Shar und Darlehn. birekten Verkaufe der Feldfrüchte zu geben. Die Zeichnung fuͤr die Genossenschaft erfolgt, in · . * . ö. a . reg gelbscht worden. ; ,, Firma B. C. Blaustein wurde heute Direktor Siemen roth in Berlin. Jim mermeister Yskar Peucker hier und Lafer rein, eingetragene Genossenschgft mißt Landshut, am 36. Delember 807, dem der Firma, die Ünterschristen der Zeichnenden Via Büttner, Lousse, geb. Kastel. r ff ,,, gr ele. ö n n Le nf, e. n aun ben Taken Grpedition Scholt) in Berlin. ,, ugust an zu . . aft . eine I., ,. Kal. . ö Landshut. ,, , durch Erbgang auf den flastermeister Carl BVültner Huch. . Geschäst ausgetreten und die Gesellschaft somit auf. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Shgrlettenburg, zen. Jahn, ; 7 e , g, . n gegr ne, m, et, L. 8 schts. Direktor (Unt ift. ) Porzellanform Vereins in Möden ftergegangen, daher hier gelöscht und . il ier Kraufmann Jofeph Schiefinger, welcher! Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32. Könlgiiches Rintsgericht. Abtheilung 1 2 , . 21 . S8) Kel. dandgericht. Direktor (un erschrist. n,, er Auguft Veinze, Vereins-