1898 / 8 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

biz 3 Jahre, in der Regel 4 bis 9 Monate. Gewöhnlich werden J] 600 Paar Pantoffeln, von Spucknäpfen aus emailliertem Eisen, ] aufführung ist für Donnerstag, den 20. Januar, festge mehrere Miiglieder eines Haugzwesens nach einander betroffen, bis die Gimern aus Zink, gußeisernen Kohlenbecken u. . w. und von Bürsten⸗ nnn ig n ,, d en n, , pl li n, . Krankheisf dort in etwa 6 Jahren erlischt. In den Theeplantagen waaren für den Bedarf der Militärspitäler im Jahre 1595. Jcähereg das daterländische Schaufpiel' Lenore“ am Montag, den 24. Januar tritt die Seuche vom Mai bis Juli am 36 ten, vom Dezember beim Kriegs Mintifterlum und in den Geschäftsrdumen der Provinzial. zur Aufführung. j bis Februar am wenigsten auf. Besonders gesaͤhrdet sind die inder, Regierungen, der 44 Kommandanten, der Militärspital⸗Dirertionen Die nächste G1) QuartettMatin ée der Herren Professor Dpiumesser sollen im allgemeinen ö n . sein. Im Blut und der Stadthäufer in Gent, Courtrai, Eeeloo und Roulers. Carl Halir und Genossen findet am Sonntag, den 16. d. M., im der Kranken fand Rogert Amöben, welche er für Malaria Plasmodien Serbien. Konzertsaal des Königlichen Schauspielhauses statt. Zur hielt; die Zahl der zothen Blutkörperchen war erheblich bermindert. 260. Januar, von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags. Aufführung gelangen Beeghoven's Streichquartett in Es- dur (op. 7h, Die Krankheit schritt an den . en Verkehrsstraßen fort und Ingenieur- Arsenal⸗Direktien in Cuprisa; Lieferung von Tannen. dag Klayierquintett in F-moll (op. 34) ven Brahmg und als scheint sich vielfach durch den menschlichen Verkehr von Borf zu Dorf Freitern, Tannen. und Eichenpfosten, Eichenplanken, Nägeln und Novpität Robert Kahn'z zweite Sonate für Violine und Klavier in verbreitet zu haben. Schrauben. Näheres bei obiger Behörde. A-moll. Die pianistische Mitwirkung übernimmt die Königlich

sächsische Kammervirtuosin Frau Mar , Stern. Die Rinderpest in Süd ⸗Afrika. Verkehr s⸗Anstalten.

1 2. ie, k . . 9 ,,, den . ; Januar, Abends von 7 bis r, in ilig⸗ ö Am 14. und 15. Oltober 1897 hat, den Veröffentlichungen des London 11. Januar. (W. T. B.) Die „Times meldet aus (am Blücherplatz) . k , Kasserlichen Gefundbestgamts: fufolge, in Kapstazt eine Kenfereng Pangma. Die Arbeiten am Kang l. dauern stetig fart, ietzt sind Fräulein Emmy Rintelen (Alt) mitwirken. Zum Vortrag gelangen wegen der Impfung getzen Rindern est jwischen dem Thierar it S300 Arbeiter beschäftigt. Man betrachtet eine Vollendung deß Kanals Duette von Rheinberger und Mendelssohn, . Arien und Lieder ben Kolonie, dem Direktor des Bakterlologischen Instituts und den als wahrscheinlich. von Bach, Mozart, Blumner u. A. Der Eintritt ist frei.

im Dienst des Koch'schen Laboratoriums zu Kimberley angestellten Bremen, 10. Januar. (W. T. B. Norddeutscher Lloyd. Mannigfaltiges.

. stattgefunden, welche im wesentlichen zu folgenden Ergebnissen rten: Da ö. 8 ier“, n. New⸗ , ; ; . mne; so. . eie n g Fetz hoit, Kzstz, zo, din, Am Sonntag Mittag 12 Uhr wurde in dem Hause Steglitzer⸗

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

1898.

Berlin, Dienstag, den 1I. Januar

Deutsches Reich.

Uebersicht der in den deutschen Münzstätten bis Ende Dezember 18 vorgenommenen Ausprägungen von Reichs münzen.

1 Im Monat Dezember Vie Impfung mit Galt in solchen Behtzn, e ie nz nüt er, gilgrd haf, g 18s? find geprät. Doppel. Halbe ren auf Zänf. Zwei,. Ein; infsig wan ig. Zwanzig, hn dim Ze Gin genoramen ist, soll unterbleiben. und . dessen die Serum. 8. Kan elta Fail * Siren ,,,. t kn ? straße Rr. S0, dicht an der Potgdamerstraße, die Unfal station n den in: kronen i Kronen . markstücke markstücke markstücke . . . fend ice pfennigstũcke pfennigstücke pfennigstũcke kuetk ode angewandt werden. Die mit Koch scher Galle geimpften Thiere v. Ta Plata kommend, 9. Jan. as Palmas waff, Miinchen!“ feierlich eröffnet, Dieselbe steht in Verbindung mit der Sanltäts⸗ 2 9h ö. ng 9 89 .

sollen nicht mit Rinderpestblut nachgeimpft werben, weil erfahrungZs. 9. Jan. v. Baltim ore n. Bremen abgeg. Stuttgart?, v. wache 12 und wird von Herrn Dr. Breiderhoff geleitet. . . 12 ; * . lr , ahnen len f rch Sumunstti gewähre eis die zienz Jork Humend, . Jäns Wrsrd, baff. . Fatisruhe— Berlli. .. . 2 106 60 2a Io boo . 17 gg ) bloße Hallimpfung. 5. Jaͤn. v. Bremen in New⸗Pork angek. Oldenburg“, n. Der Verein zur Beförderung des Gewerbfleißes Har ten 2. 6 . 36 Milchvieb. welches nach Koch mit Galle geimpft ist, möge der Bastimbre best, 8 Jan. Lißard paff. „Prinz Heknt*ich feiert sein J. Stiftungefest am Montag, den 24. Januar, Nach⸗ Muldner Hätte. . 41 Cigensbäner wem et ge mh ul Senn and Rinderpestblut J. Jan. Reise v. Singapore n. Bremen fortge- Bar ba mittags 5 Uhr, durch ein Festmahl im „Englischen Hause ? (Mohren⸗ Stuttgart. h 000 00 2 000 vermeiden will da dieses Verfahren die Thiere am Milchgeben und roffa“, n. Uustralien best, J. Jan. in Aden ,, straßed ag, bel Hustery. . 0 . häufig auch am Kalben hindere mit reiner Galle wiederimpfen 11. Januar. (W. E. G) X Bampfer . Sachsen . Oßk. ; w * . 2 . z n Der zweite Vortragsabend des Vereins „Berliner nter . Di dr Di F 3

Uassen; dadurch wird Monate lang die Krankheit ferngehalten und die Asien best. 10. Jan. Mrgs. in. Genua angek. Friedrich , , ,, den 20. Aben r, Y Vorher waren geprãgt ) 2 618 413 230660 36284027 969 25llss oz? 1002 176 190119073 108185 9581 673 71 681 026 365 717M 60. ooh 860 so 33 261 785 20 11346 764 6213 207 7405 64935

Milchnutzung nicht ausfallen, . der Großen 19. Jan. Mittags Reise v. Wal ie glhierinierte Galle betrifft, so verlangt diese Metbode Haller bio, ö . n n , . ,,, gen rg . Der Vortragende dieses Abends ist der * w ö e m d . ce . * 2. = * 4 * 2 gime Merdihi hal th, Profe ssar r. Sch nn nge de gf, 3 Ce e unt. Lues hrãgung rr fs ss e f, s , e e mrs ms dds sss Fr drs idr ess Son, Faso,? , s 5 R r , e r , for ss s För, i , Tas Job is 4) Hiervon sind wieder 707 73 6437

zi Sinimpfung bon äfios Cann Nüindetrestblut h zehntfolgenden Tage, „Bayern. 10. Jan., Reise v. Southamton mn. Bremen Fortges. lautet: Kerztliche Plaudereien. Karten für die numerierten Plätz 24 erierten e eingezogen. 1912220 4301570 12 225 62 430 115 236 15 544 205 788 50 13 006 094 40 96 240010 P 5. ii Ti is

Man hatte empfohlen, eine zweite Impfung 14 bis 17 Tage später Kaiser Wilhekm d 2. vorjunehmen, was manchmal befriedigende Resultate ergeben, 6. 3 3 6 und n n n. 1, sind in den schon zfter genannten vier Buchhandlungen (Amelang, ) Sleiben .. . . i G T l d n , . . i ,. ö 3 228 626 330 0 494 224 826, 40 ob 611 207, 19 4A 13 6651 234,60 A

mitunter aber auch eine beträchtliche Sterblichkeit zur Folge gehabt ? . Lazarus, Speyer u. Peters, Trautwein) zu erhalten. hat. Die Konferenz mußte daher, ohne gerade einer zweiten Impfung . h h

) Vergl. den Reichs⸗Anzeiger vom 16. Dezember 1897, Nr. 296. Berlin, den 10. Januar 1898.

Goldmünzen Nickel münzen Kupfer münzen

Silber münzen

R D

h 000 oc 2

1

1.

ͤ

mit Rinderpestblut entgegenzutreten, ihre allgemeine Einführung als Eendon, 10. Januar. (W. T. B) Cast le- Linie. Dam Der Billetverkauf zu dem am 29. Januar in den Räumen d 2 1 . / . 9 . . . * . pfer . ö 6 1 ! er recht gefährlich widerrathen. Av ondale C pan 98. ̃ hilharmonie stattfindenden Ballfest des Vereins „Berliner —ĩ ondale Castle“ hat auf der Heimreise am Sonnabend die mum nenn hence, den Jö. H. bel Herrn Ph. Wagnen,

Hräpariertes Serum ist weit, besser und zweckdienlicher als Fanarischen J 1 *. * a nn,, und es empfiehlt sich der Gebrauch des selben dringend, der . . . a, y, ,. 10, im Carl Stangen'schen Hause, und findet täglich sosern 3 , ö Nachricht 16. Ohiob D. „Pembroke Castlen ist auf der Ausreise am Sonnabend in von 4 bis 6 Uhr Nachmittags statt. tbuchhalterei des Reichs⸗Sch ts In n n g. we stafr . ach i nan, ĩ tober Seiggoa Bay angekommen,. D. ‚Roslin Castles ist auf Gleiwi ,, ; ö Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamts. . i . . j , , . h ö , den, ,, der Heimreise am Sonntag in London eingetroffen. D. „Arundel trichter: i witz. 10. Nnngt. Der Oberschlessche⸗ Wanderer, be q Biester. Dtyimbingue und im engeren Poltzeibelirt Windhoek beendet; Im GFastle“ ist auf der Auzreise am Sonntag in Kap sradt ange. er: Heute Abend 65 Uhr fuhr auf dem Gleiwitzer Rangierbahn= Bezirk . ö ö. 16 . . hie ne kommen. . 9 J Person ,, 1 ut gen in. Im olizeibenir ndhoe n 1. Augu Rotterdam, 10. Januar. (W. T. B) H ñ ira. auf Einfahr artenden Güterzu r. auf. on 7. . 2875 . . , ,. Linie. Bampfer . 3. von . , ö 1 der mit zwei Malchinen bespannt war, en ö . gr 6 . en. on ne. ü ezirkei Varnt. nach Nötlerdamn abgegangen. D. Am fle ram vön Rotter, Rarde ieh erste , jertrümmert, van dem Küter= . ; . un wa , 9 en . ; 19 ö ö er . dam Sonntag Nachm. nach! New. Mork abgegangen. D. Sbdam“, zuge 1 3. en U . omotive und fünf. Wagen beschädigt. z J , n ,,,, , nnen , . gerettet. Es dürfte dies etwa der vierte Theil der im ganzen Ver⸗ ; der ersten Lokomotive anscheinend wenige wer, d 5 . J t ; 8 waltungsbezirk Windhoek hierdurch geretteten Rinder sein. Im Nord⸗ Theater und Musik. Führer der zweiten Lokomotive . drei Mann ö gab final rer 3 gering mittel ‚. aut Vertaufte Verkauft⸗ prels bezirk waren 30 782 Rinder mit Galle geimpft worden. Ueber den Im Königlichen Opernhau se geht morgen Leoncavallo's Hersonenzuges leicht verletzt worden sind. Von den Reisenden sollen Gezahlter Preis für 1 Voppelientner Nenge 1 für Oper Die Bajazzi' in folgender Besetzung in Scene: Canio:; Herr gleichfalls einige verletzt sein, doch konnte bisher Bestimmtes nicht Marktort : ͤ ö . K werth 1 Doppel schnitiz. 2 n 4

Erfolg ist Genaueres noch nicht bekannt.

ö. z 2 . Herzog; . Herr 6 Silpio: ermittelt fe en . . , 9 3 mit

; ; err Hoffmann; eppo: Heir Lleban. Hierauf folgt Maßcagni's einem auf der Nebenkahn von Orzesche einfahrenden Personenzu iedrigst chst ni t Schster ljent entner rels Verdingungen iin Auslande. e ef, n ian g. i w 8 . 3 erfolgte. ö. 9 niedrigster höchster . edrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner ĩj p Spanien. Turiddu Herr Sommer, den Alfio Herr Berger, die Lola Fräulein . 3 . * K

17. Januar. Einrichtung und Betrieb eines Telephonnetzes in Cortese. Brehna, Kreis Bitterfeld, 11. Januar. Amtlich wird ge— Tarragona (Catalonien). Im Königlichen Schauspielhause findet morgen eine meldet:! Der Schnellzug D5 von Halle nach Berlin ist. im Weizen.

25. Januar. Grrichtung und Instandsetzung eines Thermo— Aufführung von Sbakespeare's Trauerspiel ‚Coriolanꝰ mit Herrn Bahnhof Brehna auf einen Güterzug aufgefahren. Einige ; 395 7 75 Syphon im Botanischen Garten der n, Madrid. Matkoweky in der Titelrolle statt. d Perfonen erlitten unbedeutende Abschürfungen, soönst wurde niemand ./) ö 16 43 5 . . 360. Januar. Lieferung von 6000 Telegraphenstangen aus Im Schiller⸗-Thegter beginnt der zweite Schiller Cyelus verletzt. Es herrschte starker Nebel. Der Verkehr wird durch Um⸗ 1 3 . 1 4 3 Kastanienholz, und zwar von 5000 Stangen iu 7 m und von 10665 (7 Vorstellungen) bereits Ende dieses Monaté, und zwar am Sonntag, steigen aufrecht erhalten. . ö ö. J ,, 1826 1836 18.36 1516 1840 13 56

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

ö . ; Außerdem wurden Dura bitt H e. am Marttta:

(Spalte I) Durch⸗ nach überschläglicher Schätzung verkauft dem Doppeljent ner (Preis unbekannt)

1 4 4

16454 17,19

Stangen zu 8 m Länge. den 23. Januar, Nachmittags 3 Uhr, mit einer Aufführung der Räuber. ; B Belgien. Abonnementg⸗Bestellungen werden noch bis Ende dieser Woche ent. Grone a. Bi gegengenommen. Am Donnerstag findet die erste Aufführung des nenen Schauspiels Der König“ von Voß statt.

Daz Belle Älliance⸗ Theater kündigt als nächste Nopität Eugen Zabel's vieraktiges Schauspiel Im Dienst' an. Die Eist⸗

19. Januar, 10 Uhr. Kriegs⸗Ministerium in Brüssel: Lie⸗ ferung von Flanell. und Leinenwaaren, wie Kopfkissenüber üge, Ser⸗ vietten, Taschen-· und Handtücher, Schürzen, KBlusen für Aerzte und Krankenwärter u. s. w., von Messern, Löffeln, Gabeln, von

Regensburg, 10. Januar. Gestern Nachmittag stürzten beim Schlittschublaufen 14 Personen in die Donau; es gelang jedoch, alle zu retten.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

mr /// —— —C—

:/ 77 W

Wetterbericht vom 11. Januar,

8 Uhr Morgens.

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp

Wetter.

in o Celsius

Temperatur 5 06. 40

2

Belmullet..

Aberdeen

Christiansund 7h64 Fopenhagen.· 766 Stodholm . 1.7651

Ser. , t. Petersbg. 765

2 D 5

3. red. in Millim

dd —— Ddĩ1

bedeckt wolkig Regen Nebel bedeckt bedeckt bedeckt

. O do e C O 0

Hartmann. In Scene gesetzt vom Ober ⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Sucher. Gavallerin rusticama. (Bauern-Ghre. ) Oper in 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem gleichnamigen Völlsstü von G. Vergg. In Scene gesetzt vom Ober ⸗Regisseur Tetzlaff. Dirigent: Musikdirektor Wegener. Anfang 73 Uhr.

Schauspielhaus. 12. Vorstellung. Coriolan. istorischeß Drama in 5 Aufjügen von William Shakespeare, übersetzt von Schlegel und Tieck. Nach der Bühneneinrichtung von Wilbelm DOechelhäuser in Scene Eier vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Dekorative Einrichtung vom Ober. Inspektor Brandt. Anfang 73 Uhr.

Vonnertztag: Dpernhaus. 12. Vorstellung. Lohen

Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. /5. Direktion: Sigmund Lautenburg. Mittwoch: Die Logenbrüber. Schwank in 3 Akten von C. Lauft om. Kraatz. Regie: Hermann Werner. Anfang

r.

Donnerstag und Freitag: Die Logenbrüder.

Sonnabend, den 15. d. M.: Zum ersten Male: Familie. Lustspiel in 3 Akten von Auguste Germain. Deutsch von Max Schönau. Vorher: Der Herr Kandidat. Schwank in 1 Att von [n. 3 chmittags 3 Uhr: 3 ksth ch

Sonntag, Nachmittags r: Zu volksthümlichen Preisen: Trilby.

*. von Kapellmeister Jul. Einsdshofer. Anfang r.

Donnerstag und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.

Konzerte.

Saal Bechstein. Mittwoch, Anfang 71 Uhr: Historisch · italienisches Konzert von Emilio Pente (Violine) und Olga Vanders (Gesang.

ö

Familien⸗Nachrichten. Verlobt: Hedwig verw. Freifr. Schenck zu Schweins⸗

Strehlen i. Schl. Striegau J Löwenberg. Oppeln

Engen

Breslau. Glogau. Neuß.

3 883223

Lyck.

Posen.

Lissa .. Ostrowo .

Krone a. Br... Strehlen i. Schl. . Striegau. ; Löwenberg

Oppeln

Aalen.

Breslau.

Glogau

Neuß .

1

—* 1 n n m n 9

14.30 16,00 16.00 18, 10 20,60 13,30 1600 18,20

12,75 12,20 13,30 14,00 13, 13 1430 12, 80 13,80 14,00

12, 90 14,20

16,10 16 606 15, 10 26 50 15.50 16, 00 1870

1275 13,40 15,50 1416 15,3 14,36 13606 13, 0 14, 66

13, 70 14,20

K 1725 17.50 17,560 . z ; 1430 116 50 1656 158,60 18.55 ; 16 88

17, 40 18,00 18,20 20,70 16,30 16,40 18,70

13.25 12356 1570 1416 13.25 14 66 13,50 14,50 14.20 14355 15, 9ꝙ6 14, 460 13,10

17,80 18,00 18,20 20,70 17,30 16,40 19,20

13,25 13.20 13,90 14,20 13, 25 14,60 1400 14,30 14,20 15, 20 14,30 14,40 13,60

18,80 19,00 18,30 21,00 17,80 16,80 19,20

Rogge 113.76 13,40 14,10 14,20

13.50 14,90 14,90 14,80 1450

14570 14,60 13,60

Ger ste.

19, 090 19,00 18,30 21,00 18,70 16,80 19, 80

13,75 13,80 14,30 1430 13, 50 1490 15,10 14 80 14,50

14,90 14,60 14,10

1520 2655

16 60

19,40

1556

15.36 14660

14,590 15,60

1615 13 96

8 Romantische Oper in 3 Akten von Richard

2

agner. (Cohengrin: r alk Cote Königtche, elle -Alliance Theater. Belle, Allianeestr. / 8, berg, deb. won Weltzien. mit Ern. Pöem ut. t Mittwoch: Kean. Nach Alex. Dumas (Pater), von d. L. Walther Deydenreich˖ Waltersdorff (Wies 1 12,25 1225 1275 12,5 1325 11 ; ö ö. Pofen 1320 12565 iz, 40 1360 134156 1480 1434 1386

.

Cort. Queenè-· baden). Frl. Margarethe Langer mit Hrn. J

giga ts 1g, itss ih itsß. 143 14, i5 13 8

town... 770 Regen Cherbourg. I7II6 wolkenlos 8 . bedeckt ö bedeckt burg .. 770 Nebel winemünde 169 Dunst Neufahrwasser I68

bedeckt Memel ... 765 bedeckt 774

H Nebel

arlsruhe. 3 Nebel Wiesbaden. 773 bedeckt 772 Regen 772 Regen 771 Nebel 773 ill Nebel

770 Regen

Fammersänger, als Gast. Anfang J Uhr. Schauspielhaus 13. Vorstellung. Mutter Thiele. Ludw. Barnay. Gin Tharakierbild in 3 Akten von Adolph LArronge. Donnerstag: Die relegierten Studenten. Sec. Vieut. Carl Giese (Batschlau = Kosel) Frl. Anfang 74 Uhr. . Freltag: Kean. Margarethe Phillpi mit Hrn. Qberförster Adolf Sonnabend: Der Bräutigam auf Probe. Fegca (Charlottenburg - Hohenbucko). Dentsches Theater. Mittwoch: Die ver—⸗ Vere bel üch t. Hr. Profefsor Hr. med. Schlange sunkene Glocke. Anfang 75 Uhr. mit Frl. Mathilde de Hasn (anngper).

Donnerktag: mꝛadchentraum. Nesidenz Theater. Direktion: Theodor Brandt. 6e n, G, Sohn: Her. See; C ient. Tassilo ; ; ; . ö rhrn. von Meerscheldt · Süllessem (Potsdam)] dreitag: Mutter Erde ,,, ,

Schwank in 3 Akten von Maurice Des vallidres Tochter: Hrn. Regierungo · Aisteffor Dr. von

li Mittwoch: aust, und Antony Marg. Uebersetzt und für die deutsche zan mai i Berliner Theater tame, n Bühne bearbeitet von Benno Jacobson. Anfang . , 66 I 13,40 15, 10

II. Theil. Anfang 71 Uhr. 77 Uhr 66 , Doꝛngrgtag und folgende Tags. Sein Brit. kJ gp iz 0 1300 1315 137 1426 ; w e 6, 1556 1342 13 9

Freitag (18. Abonnements . Vorstellung): Zum ersten z = ; . Male: Romeo und Julia. 65 ger an,. ö Nachmtttags 3 hr: Gestor ben; Hr. Landgerichts Direktor a. D. Georg osen . ; 4 73 6 bedegt . ; i ,,, 1 339 13 33 63 . 1633 13, 05 1251 ; . aih Dr. Ernst Raabe (Breslau). Hr. Ritter 1 2.90 3, 3, ; . . . ö . . ir Goethe Theater. Bhf. Zoologischer Garten. gutsbesstzer Herrmann Moderom CHermedarf). = w 15.55 1665 16.25 ü z5 il 16 85 —ͤ ; ; ; Kantstr. 12. Mittwoch:; Zum ersten Male: Minna Theater Unter den Linden. Mittwoch: rn. Hauptmann Kuno von Müller Sohn Fritz Strehlen . Schl.... 1240 125,40 12,80 1280 ; 13,20 13,00 12367 nebersicht der Witterung. . von Barnhelm. Anfang 1 Uhr. Offenbach Epelus, Gastsiel der Fran Petterfen. i. ene , n (Gl; Dans Joachim von T,) 13,16 1735 15.36 iz 5J5 1 14,50 ; ; ; Während elne umfangreiche Depression über Nord Donnerstag; König Krause. Rorrie. Tie schöne Helena. Komische Operette Winterfeld Tochter Ada (Wiesendorf . Krieschom). ä 11,0 11,8390 12,49 1240 3. 13,090 ; J ; ; Guropd lagert, wird Mittei- und Süd, Europa von Freitag (8 Abonnementz ⸗Vorstellung): Minna in 3 Atten von Meilhae und Halsvy. Deutsch 3 Fr. Elise von Lochow, geb. von Blücher a, d. / 13,290 13,20 13, 40 1340 ; 13,69 124 13,40 13,80 einem 866. hohen, gleichmäßig vertheilten Luft⸗ von Barnhelm. von J. Hepp. Musik von Jacques Offenbach. Haufe Buderose (2übnitzi. Verw. Fr. Ober 111 , 11, 80 11,80 12,38 1238 13,00 . 12,37 12,42 druckegß überdeckt, welches über. Südost - Europa Anfang 7 Uhr. Jeremonienmeister Emilie von Koenemann, geb. Riedlingen... , 12, 80 1280 13, 44 13,44 14,00 36 13,42 13, 86 12.60 13,00 13,40 13,60 14,00 ö .

die böchsten Barometerstände aufweist. Die Luft⸗ z bewegung ist auf dem ganzen Gebiete schwach, in Schiller Theater. ( Wallner Theater) Die schöne Helena. Murlll-Curbpa aug bariabler Ftichtung. In Veutsch. Mittwoch; Der Reniftrator auf Reisen. An⸗ Verantwortlicher Redakteur: Neu

jand dauert die ruhige, milde, trübe und neblige fang 8 Uhr. g nr, , ,. 8 ; Witterung fort; in * südlichen Gebietstheilen . Bomm. a Zum ersten Male: Der König. Thalia · Theater (Vormals: Adolpb Grnst. Direktor Siemenroth in Berlin. . Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

allenthalben Regen gefallen. Anfang 8 Uhr. . ? j = ! Theater) Mittwoch: Das Opferlamm. Anfang Deutsche Seewarte Freitag: Der König. Anfang 8 Uhr r. a,,,

ö Vonnerstag: II. Gastspiel Heinrich Bötel's. Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.

Theater. Cessing · Theater. Mitwoch: Im weissen Fra in,. Acht Beilagen . . takt. Anfang 4 Kön; leinschließlich Börsen · Beilage), n ,,, k Central · Theater. Alte Zalobstt. zo. Direktion: sowie Tie Jnhaltgaugabe zh. Rr. C. eg ffent,

haug. 1I. Vorstellung. Gajazzi. (Paghkiacei. reitag: a Rich. Schultz. Mittwoch: Emil Thomas, a. G. lichen Anzeigers stommmauditgesellschaften auf Dper in 2 Akten und einem . Mußt . onnabend: Im weisten Rötgl. Berliner Heer at Burlegke Ausftattungsposse in . nee e, n 1. le n,

und Slchtung von N. Leoncavallo, von Ludwig HJ 6 Bildern von Jul. Freund und Wilh. Mannstädt. vom . bio 8. Januar 1896.

ö Q

11 1530 1530 13, 6 1550 14530 1 365 . ̃ ; ,, 1250 1350 1449 14.10 16.25 16 35 1438 1407 s1'' . 17 16 1330 1g 00 1440 iß, So 16 6h . z ö . 13. 50 15 50 1450 1455 1656 16.50 r . . 1,“ . 13. 50 13. 5 14.09 14506 i450 14.50 14 00 14 00 1 16 1716 856, i860 is, 39 19 66 17865 1835 1 1822 18.37 18. 8 1815 is 5h 19 99 18. a8 13 1 . 1216 13.56 1570 1450 1466 165. 70 ; 1556 13555 14406 1440 13592 1392

ö 99 9 22 9 2 42

do 8 d

8

O CO- t & , D N de d 0)

29 9 9 n g u g n

; 1 . je. von Klein (Pritzier i. Mecklb.). 11. 1 ; ; Ponnerstag: Gastspiel der Frau Petterson ˖ Norrie tz se. J 1363 63 16 36 6 66 63 6 6. . . 63 ! 6. 1

13, 60 15

Bemerkungen.

nd der Verkaufewerth auf volle Mark . mitgetheilt. Der Durch chnittsprels wird aus den unahgerundeten Zahlen berechnet.

Die erlanfte Merge wird auf roh , , reis nicht vorgekommen ist; ein unkt 6.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende