Rr. 28 3210. G. 197274.
aas der Fadrik von
ul dᷣyis un Eraumich
Gingetragen für Carl Gräff G. m. b. H., Kreuznach, zufolge Anmeldung vom 253. 10. N am
Klaffe 38.
trieb von Theer, Da
verzeichniß: Theer, Dachpappe und Asphalt.
29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver und Acpbalt. Waaren
Nr. 28 316. S. 1761.
Eingetragen für Gustav Saenger, Straßburg i. ö zufolge Anmeldung vom 1. 11. 977 am 29. 12. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Ver ⸗ 8 * fertigung und Ver⸗ e,, trieb von Schuh⸗ 3 — , t 3. 8 verzeichniß: uh⸗ waaren. 8 * EllGE RM lßẽ Schur ZMaRkRkE
er
Klasse D.
Nr. 26 319. S. 3620.
Klafse 6.
straße 60, zufolge Anmeldung vom 6. 12. 7 am 29. 12. 87. Geschäftsbetrieb: Fahrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Artikel und Gummiwaaren. Waarenverzeichniß: Kammarttikel aller Art.
Nr. 28 327. H. 3654. Klasse 27. Eingetragen für Heinr. Arthur .
Hoesch, Düren, zufolge Anmel ⸗- S“ñǗ C?
dung vom 18. 11. 97 am 29. 12. 6
97. Geschäftsbetrieb Pavier⸗
fabrik. Waarenverzeichniß: Billet⸗,
ö. Kanzlei⸗, Bücher⸗, Zeichen,, R aug ;, Kopier. und, Karton⸗
Papier und Briefumschläge.
Nr. 28 328. J. 659.
Nr. 28 8336. H. 3622. Klasffe 3 .
Alarm
Eingetragen für Otto Haberland, Erfurt, Magdeburgerstr. 25, zufolge Anmeldung vom 8. 11. 977 am 29. 12. 9. , , . Herstellung
und Vertrieb von Hosenträgern. Waarenverzeichniß: Hosenträger.
Nr. 28 337. B. 4200.
lasse 16 a.
trieb von Spirituosen, Liqueuren und EGsfenzen. Raarenver zeichniß: Spirituosen, Liqueure und Essenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 28 3423. Sch. 283. Klasse 16 b.
Eingetragen für die Gebr. Schmiz, Trier, zufolge An⸗ meldung vom 24. 8. N am 79. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wein und Kaffee.
mappen, Löschrollen, Maßstäbe, Musterbeutel, Paus⸗ leinwand, Paus⸗ und Pergamentpapier, Projektier⸗ papier, Reißbretter, Relßkohle, Reißschlenen, Reiß⸗ zeuge, Schreibpapier, Schreibvorlagen, Schreibzeuge, Schultafeln, Sammelmappen für Briefe und Rech⸗ nungen, Siegellack Skizzenbücher, Transporteure, Tusche (fest und flüssig. Tuschkasten, Tuschnäpfe, Zeichenmappen, Zeichen ⸗ Vorlagen, Zierschriften für Architekten, Ingenieure, Maler ꝛc. und Schreibfedern.
Uebertragung. Nr. 20 239 u. 21 993 (S. 1011 u. 1130) Kl. 32. R. A. vom 20. 11. 96 u. 19. 2. 97. Ueber⸗ tragen auf Gebr. Münz, Nürnberg.
Nachtrag.
Nr. A028 (. 362) Kl. 2. R. A. v. 28. 4. 95. Waarenverzeichniß: Eisen und Stahl, roh und ver⸗ arbeitet, Messerschmiedewgaren, Dampfmaschinen, pneumatische, hydraulische Maschinen, Wiege, Säe⸗, Werkzeug., Bohr⸗ und ähnliche Maschinen, Feuer⸗ sppritzen und Dampfkessel, Werkzeuge für Handwerker, Landwirthe, Bergleute, Künstler, Fabrikarbeiter, zum Handgebrauche und Maschinenbetriebe.
Berlin, den 11. Januar 1898.
Raiserliches Batentamt. von
Amtsgericht
3 all, Württ. .) *) 73) Höchst (41) 74) Höhr⸗Grenz⸗ hausen 74) 75) Karlsruhe (2) * 76) Kempten (40) 77) Leer (208) 8) Leobschütz (15) 79) Limbach (279) 39 Lobberich 9h sI) Löbau, Sachs. 13)
3 Lörrach (348) S3) Mainz ) *) Sh Mittweida (59) 8 Mörs (23 S6) Mülheim, Ruhr 6
S7) Niederwüste⸗ giersdorf 130)
ur Mufter heber
1 1
und Modelle
Huber.
642980
plast. dig
davon
2
2
—
11 ol ES I el Xr =
* 4
1876 (69 Monate) 1, 1878. 1879. 1880. 1881. 18823. 1883. 1884. 1885 1886. 1887. 1888. 1889. 1890. 1891. 189. 18983. 1894. 1895.
149453 15 088 16248 22124 23 319 22 020 24175 23 371 23 726 22317 24 840 26 187 24278 26778 29 128 31 769 26 738 VI öl, 1155 561
1695 236 1895. 114576 1897. 112 142
Zusammn c? Tr fp;
S8) Oberweißbach 148)
S9) Pößneck 683 (192
ö . n 9. . W 2 — d
ji sir fen
. Nr. 28 3144. Sch. 2026.
. Eingetragen für Schmitt
I lll i n Wahlershausen, zu⸗ z . olge Anmeldung vom 6. 3. N am 29. I2. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ technischer¶ Präparate. Waarenverzeichniß: Wichse, Leder-, Glanz CErsme, Lederfett, Huffett, Waffenfett, Lederputz, Kiderèeme, weißer Metall · Putz, Metall ⸗Putz⸗ pomade, Putzpasta, Putz pulver,
Die Entwickelnng des Mnsterregisters x im Monat Dezember 1897 und 9 Pulsnitz ( im Jahre 1897. M) Rastatt 27)
Im Dezember 1897 haben die nachstehend * Rochlit; 633
1
1
1
1
1
.
1
1
1
1
1
1
1
1
4
Nr. 28 311. 2. E914. 1 Eingetragen für J. Hauff, Feuerbach b. Stuttgart, 1 1
4 2 4 1 benannten Gerichte im eig un ei. Be 23) Rottweil C9) 1 1
1
1
1
.
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1.
1
1
zufolge Anmeldung vom 8. 11. 97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischen Produkten. graphische Entwickler.
Nr. 28 320. S. 3536.
Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ und Steuerwesent. Zeitschrift für Zoll- und Steuer · Technik und Verwaltung. Herausgegeben von Steuer, Ralh a. B. M. Schneider unter Mitwirkung bewährter Fachmänner. (Verlag von Eugen Schneider, Der nn, ir J. — Inhalt: Zum Jahreswechsel. — Roch eine Stimme aus Sachsen. — Erfreuliches. — Zoll und Steuer . Technisches: Branntweinsteuer: Steuer sicherer Verschluß der Brennerei⸗Vorlagen. — Irrthumliche Zuweisung von Kontingenten. = Salz⸗ abgabe: Steuerfreles Einsalzen von Heringen in Mecklenburg. — Tabacksteuer: Tabackverwiegungt⸗ flellen dürfen die Hauptämter errichten. — Aus dem Leserkreis. — Perfönliche Dienstverhältnisse der Beamten: Die Lltewka. — Dienstalter der Haupt⸗ amts. Assistenten. — Personalien. — Verschiedenes. — Verband nachrichten.
Der Mechaniker. Zeitschrift zur Förderung der Mechanik, Optik, Elektrotechnik und verwandter Gebiete. (Verlag von Max Harrwitz, Berlin W.) Rr. J. — Inhalt: Ueber Entfernungsmefsung mittels doppelsichtiger Gesichtswinkelmesser aus Glas. Von Pr. S. Wulff. Mit 4 Fig. — Polarisations Photo⸗ chronograph von A. C. Crehore und G. O. Squier. Mit J Fig. — Neue Apparate und Instrumente: Magnetarlum von Wilde. — Neue Reißfeder von F. O. Richter u. Co. — Für die Werkstatt: — 53 1. i . 3 9
39 * * silberung nach J. F. Word. — Farbige Gläser. — 1153) Zschopau CGX= Zolltarif ⸗ Aenderungen für optische und elektrotech⸗
Zusammen 242 9018 1990 7028 nische Artikel. Von Fr. R. Bürner., — Aus dem Vereinsleben. — Geschäfsts. und Handelsmitthei⸗
Soweit ersichtlich, hat von den oben an⸗ fungen. = Böücherschau. — Patentliste.
geführten Gerichten dasjenige von Wester⸗
kand im Dezember 187 zum ersten Male
. ö in das Musterregister ver⸗ Bekanntmachungen,
öff⁊rðnvꝛE licht. ; z ; fhlchtten Urhebern, welche Muster und betreffend die zur Veröffentlichung
Modelle in Leipzig niedergelegt haben, be⸗ der Handels⸗ 2c. Register⸗Eintrãäge
finden sich 5 Ausländer mit 55 Mustern: bestimmten Blätter.
Von 2 Oesterreichern sind 2 plastische und mults ehm.
3 Flächenmuster ven 2 Schweizern ] plastisches Unsere Bekanntmachung vom 4. Dezember 1897,
und B Flächenmuster, von 1 Engländer sind betreffend Veröffentlichung der Eintragungen ins
21 Flächenmuster und von 1 Franzosen Handels, HBörsen. und Senossenschaftgxegister, wird
3 plastische Muster eingetragen worden. dahin berichtigt, daß sie sich weder auf das erwähnte Gegen den November 189 ist im De⸗ Musterregister noch auß unser Zeichenregister bezieht.
zember die Zahl der Gerichte um 8 und die Hultschin, den o. Januar 1388.
der Urheber um M geringer, und nur die Zahl Königliches Amtsgericht.
der Muster hat sich um 3435 (4 354 plastische, Handels⸗Register.
— 11 ae vergrößert. Ein , , . 6 geht sich im 4.
gleich mit dem ezember des Vor-⸗ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften jahres, es ist im Dezember 1897 die Zahl und en e, n mn auf Aktien . 6 der Gerichte um 12 und die der Urheber um Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 6 zurückgegangen und nur diejenige der Muster Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ und Modelle ist um 1261 (86 plastische und registereinträge aus dem Königreich 3 en, dem 1175 Flächenmuster) gestiegen. Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗
Eingetragen für Otto Jannasch, Bernhurg, zu⸗ folge Anmeldung vom 2 4. 97 am 29. 17. 97. Geschäfts berrieb: Herstellung und Vertrieb von Li⸗ ; queuren und Cssenjen. Wagrenderseichniß: Punsch, . Eingetragen für Heinrich Boden, Köln, Weyer= Effenzen, Liqueure. Der Anmeldung' ist eine Be. straße 54, zufolge Anmeldung vom 2, 11. 97 am schreibung beigefügt. 29. 12. NM. Geschäftsbetrieb; Bierbrauerei und Rr. Ts S329. MN Zoos. Tam Tor-. Restauration. Waarenverzeichniß; Bier. Der An⸗
meldung ist eine Beschreibung beigefügt. ö 6
25. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗
trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
Rauch ⸗, Schnupf und Kautaback. 66 ¶ II 97M a . 7
und Vertrieb von Waarenverzeichniß: Photo⸗
14861
Eingetragen für Loeser C Wolff, Berlin und Elbing, palolg Anmeldung vom 28. 8. 97/28. 7. 88 am 28. 12. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb
von Zigarren.
Waarenverzeichniß: Zigarren. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
kanntmachungen über neü geschüßke Muster 99) Saargemünd. und Mödekle veröffentlicht, wobei die in 13 (163) Klammern gesetzte Zahl angiebt, wieviel Be ⸗ 33 Salmünser ö) kanntmachungen das einzelne Gericht uberhaupt 96) Schweidnitz (1649)
eme made rnian., Wache. Tn, aug dem Musterregister publiziert hat: 33 Schwelm 4 Blau, Wasch⸗ Krystall; Borax, Fischleim, n gan enn ur- , . . 9 , 23 politurpomade, Lederappretur, Tornisterlack, Tinten. mts gerich heber . plast. li gen. 100 Sen ng 9
Rr. 6 , . . KRiafe Or. 1) Perlin 1 (65143 42 * 65 165 Stuttgart 2
2) Leipzig (41l4 22 446 ; 3) Barmen (2580) 17 397 102) Traunstein (24) 103) Triberg (7) *)
4 Chemnitz (2988) 14 347 ; 104) Tuttlingen (36)
Klasse 26 .
g olorado.
Rlasse 27.
i ö.
f
J
Rr. 28 338. H. 2649.
Eingetragen für Heinr. Artbur
y . . i n g. Anmel⸗
Eingetragen für Hartmig Vogel, Dresden, ung om 13. 11. 87 am 23. 12.
zufflge Anmeldung dom 7. 15. 97 din 20. 3. S5. , m Geschäft betrieb: Papier: Geschãäͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenann⸗ ter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao und Kakao⸗
produkte, insbesondere Chokolade, sowie Konfeitüren.
z ĩ fabrik. Waaren verzeichniß: Rr. 28 321. B. 4292. Klasse 16 b.
Billet⸗, Post⸗, Kanzlei⸗. Bücher, ; J - ( . . ⸗ 9 7 J * . 5 .
Zeichen,, Paus⸗, Kopier, und Eingetragen für Onno Behrends, Norden, zu⸗
Eingetragen für Carl Mampe, Berlin, V Karton, Papier und Briefum . ü 55 9 pe, Berlin, Veteranen schlane. 5) Nürnberg (2055) 8 106) Uslar i Anmeldung vom 8. 12. 7 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung, sowie Vertrleb von
straße,atz jufolge Anmeldung vom 20. 11. 97 am z f ö 35. 2. 57. Geschäftebetrieb. Herstellung und Ver, Nr. 28 339. G. 068. galasse Me. 2. ) Offenbach Gard) 3 . : 8 Eingetragen für William Thomas Ftather, Y) Aachen (645) 13) . (653 aldheim Liqueur und Punschextrakten. Waarenverzeichniß: Liqueur und Punschextrakte.
*
Oi Si Po o = & b ά« 11 .
26)
C
Rr. 28 313. M. 253. Klasse 12.
Fabrik Marke
18D 0 VA KI MAxEE
Offenbach
gesetzl. geschützt.
Eingetragen für J. Mayer K Sohn, Offenbach a. N. jufolge Anmeldung vom 18. 9. 97/6. 8. 90 am 258. 12. 57. Geschäftsbetrieb: Lederfabrikation. Waarenverzeichniß: Leder aller Art.
Nr. 28 314. J. 743. Klasse 20 a.
GE M6 ul,
Eingetragen für Benno Jaffé Darmstaedter, Martinikenfelde b. Berlin, zufolge Anmeldung vom 3. 10. 97 am 28. I2. 7. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Heiz ⸗ und Leuchtstoffe, sowie Schmiermittel, nämlich: Kohlen, Torf, Brennholz, Koks, Briqueis, Kohlenanzünder, Fette und Oele mit Ausschluß von Eiern, Milch, Butter, Käse,
unstbutter, Speisefetten und Speiseölen), Schmier⸗ mittel, Kerzen, Nachtlichte und Dochte.
Nr. 28 315. H. 3480. Klasse 16D.
— —
trieb von Spirituosen, Liqueuren und Essenzen. ; l ö. Waarenverzeichniß; Spirttuosen, Liqueure undd Shefflld, England; Vertr. Nrthur Baermann, 8) Hannover (522) 7 ; Gssenzen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung . Feriin, Lutsenstz. 4z/ag, musglge nmellung om g) Fölingen (416 ] . ,, . J. I0. 97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb; Her⸗ ) Innaberg 83 6 ĩ 163) Werden, Ruhr 6 (21)
belge igt. . ! . Nr. 28 330. S. — Flasse : . ; s stelluing und Vertrieb nachbenannter Waaren. 386 g er er . . Mlian oi HMllan Haar nperpeichnißf Unbearbeitete und theilweise be—⸗ 1h Dre fert .
ö. i,, e ei, D . — CS = 21 / is . ĩ . 1 ü — — D oder Guß), Stabeisen ienen isenbolzen un 63)
Stangen, Eisenbleche, Kesselbleche, Hen e platten, 17 ürth . Bandeifen, Blei lroh, gewalzt oder in Blechform), 14) amburg. (B52)
Draht, Kupfer, Zink, Gold in Barren. 15) Lüdenscheid 1039) Barmen, jufolge Anmeldung vom 28. 7. 97 am
; ; 16) Plauen (8338) zerren, ul ente berrieb: Mäechgr ich Webers, Rr. 28 349. d. 12S. giasse O .-
. 5 23) Waarenverzeichniß: Zanella. Der Anmeldung ist . ö (404 eine Beschreibung heigefüagt. J * 29 J
80 . ö k 8D . . Nr. 28 2140. E. 12381. RKlasse 162. J .
Eingetragen für Edgar Allen Æ Co., Ld., Sheffield; Vertr.: Justiz⸗Rath Ornold u. Rechts anwalt Homeyer, Berlin. Leipzigerstr. 105, zufolge Anmeldung vom 9. 6. 97 am 29. 12. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Cisen., Stahl⸗ und Metallwaarenfabrikation und Vertrieb , , . Waaren / verzeichniß: Sta un isen in Barrenform, 99 r in N in Plattenform, in Drahtform und 265) Gera 3 in Gußform, Drehbänke, Bohrmaschinen, Hobel · 27) Hechingen ) naschin? u und Theile folcher Maschinen, land 28) Hohenstein⸗Ernst⸗ wirthschaftliche und gartenwirthschaftliche Ma⸗ thal (1953) schinen und Theile solcher Maschinen, Feilen, 29) Köln (836 Sägen, Schneidewerkzeuge, Messerschmiedewaaren, 30) Oelsnitz (595 Hämmer, Ambosse, Schrauben, Spaten, Schaufeln, 315 Ohligs (197 Hacken, Riegel. Brechelsen, Sil berwaaren. 323 Rheydt. (106)
⸗ Nr. 28 327. St. 881. Kiasse 12. 335 Rudolstadt 338) — 34) Straßburg i. Els.
Eingetragen für A. S. Straus Æ Co., Ham⸗ (206) burg, Gr. Burstah 10, zu⸗ 36) Charlottenburg folge Anmeldung vom 15.6. 21 114 36) Coburg (241 37) Eibenstock (316)
110) Westerland (1)
1 Wolgast () 112) Würzburg (3) *)
R 8
Gingetragen für H. Brüninghaus Söhne,
Nr. 28 322. A. 1460. lasse LG 0.
,
Gingetragen für die Aachener Thermal ⸗Wasser (Kaiserbrunnen) Actiengesellschaft, Aachen, zu- folge Anmeldung vom 22. 5. 97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb Gewinnung und Vertrieb von natürlichem Mineralwasser. Waarenverzeichniß: Natürliches Mineralwasser.
Nr. 28 223. B. A276.
Eingetragen für Ph. Seyfried, Mannheim, zu— folge Anmeldung vom 15. 11. 97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Obst und Früchte⸗ fabrikaten. Waarenverzeichniß: Mus, Marmelade und Gelses aus Obst und Früchten.
Nr. 28 331. 5. 3513.
.
ẽ ==
5367 (845)
) Pforzheim (406) 55 Stuttgart Stadt (1463)
s m , , , m k, r Sd SSS
& K Kb 8
Klasse L 6b.
Klasse 29. 646871
Eingetragen für Heinr. Hibn, Hiddingbausen, zufolge Anmeldung vom 27. 9. 97 am 29. 12. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Kornbranntwein⸗Brennerei. Waarenverzeichniß: Kornbranntwein.
Nr. 28 332. J. 2205. Eingetragen für die. Gebr. Forcke, Hannover, zufolge An⸗ meldung vom 10. 11. 97 am 29. 12. 977. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenderzeichniß: Fahr⸗ räder und Wagen aller Art, sowie
S d , D
Jö . 268 * . — ry 23 .
97I6. 9. 89 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren.
Eingetragen für die Erste Culmbacher Aetien⸗
exportibier· Brauerei, Tre zden, zufolge Anmeldung
Eingetragen für Fr. Geyer, resp.
.
7. TS s. N. TS.
Hamburg, 1. Vorsetzen 10, jufolge Anmeldung vom 11. J. 97 19. 12. 88 am 29. 12.97. Geschãftsbetrieb: Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen.
Nr. 28 317. F. 2228.
7Tanno pin
Eingetragen für die Actiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 97 am 29. 12. 97.
Geschäftsbetrieb; Verkauf von chemischen Produkten.
Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches Produkt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Gingetragen für die Gebrüder Nothmann, Kattowitz, zufolge Anmeldung vom 10. 6. N am
Klasse X.
Rlasse 37.
Eingetragen für Rud. Baader, Berlin, Bethanien⸗ Ufer 6, zufolge Anmeldung vom 259. 11. 97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Teppich⸗, Tischdecken⸗ und Portioren Fabrik. Waarenverzeichniß: Teppiche.
Nr. 28 324. S. 3504. Klasse 20 b.
Eingetragen für Carl Hofmann, Breslau, Klosterstr. 66, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 97 am 29. 12. 57. Geschäftsbetrieb, Oel Fett⸗ und Seifenfabrikation. Waarenverzeichniß: Oele, Fette und Wachsarten, welche entweder auf chemischem oder auf mechanischem oder auf chemischem und mechanischem Wege hergestellt und gewonnen sind.
Nr. 28 325. St. 944.
Colonia
Eingetragen für Joh. Heinr. Stein, Köln, Richard Wagnerstr. 62, zufolge Anmeldung vom 153. 10. 97 am 29. 12. M. eschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder.
Nr. 8 328. SH. 2699. Klaffe 8.
Irlumph Kamm Reform.
Eingetragen für die Harburger Gummi ⸗ Tamm Co., Juh. Dr. Heinr. Traun, Hamburg, Meyer⸗
Rlasse 10.
Theile derselben. Nr. 28 B33.
S. 3278. Klasse 10.
Vor wãärbks'
Eingetragen für Horney E Rödler, G. m. b. S., Neustadt i. Meckl., zufolge Anmeldung vom 14. 7. 97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Fahrrarketten. Waaren⸗ verzeichniß: Fabrrark⸗tten.
Nr. 28 334. 3. 463.
KRlasse I6 b.
88
Eingetragen für Carl Zikesch, Elsterwerda, nt Anmeldung vom 28. 5. 97 am 29. 12. 97. Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung verbunden mit Vestillation. Waarenverzeichnißỹ: Magen Liqueur.
Nr. 28 335. T. 995. Klasse 238.
Gigerl
Eingetragen für A. H. Thorbecke . Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 28. . 97 am 29. 12. 97. Geschäfte betrieb: Rauch., Kau⸗, Schnupf . taback , Zigarren und Zigarettenfabrik. Waaren⸗
vom 11. 10. 97 am 29. 12. 97. Geschãfts betrieb: Herstellung und Vertrieb ven Bier. Waaren⸗ verzeichniß Bier.
Rr. 28 3121. H. 3380.
glaffe 16x.
Eingetragen für Ignatz Hötger, Wesel, zufolge Anmeldung vom 14. 7. 97 am 28. 12. 97. Geschäfth⸗ betrieb: Gastwirthschaft unz Destillation. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueur. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 28 342. M. 2653.
Klasse 16 b.
Eingetragen für Carl Mampe, Berlin, Vetergnen⸗
verzeichniß: Rauch⸗, Kau,, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. ; di
straße 24, zufolge Anmeldung vom 20. 11. 97 am 25. 12. 57. Geschäftsbetrleb: Herftellung und Ver⸗
Waaren verzeichniß: Reis, Mais, Sago, Kaffee, Thee, Kakao, Zucker, feffer, immt, Gewürze, Kaffeesurrogate, Mühlenprodukte, Baumwollensamenkuchen, Baumwollensamenmehl, Erdnußkuchen, Erdnußmebl, Reisfuttermehl, Baum wollenfamenöl, Hefe, Backpulver, Oelkuchen, Fleisch⸗ futtermebl, Guano, Chinarinde, Kampher, Kopal, Kopra, Palmkernöl, Fleischextrakt, Speiseöle, Fisch⸗ Fleisch⸗ 8 und Gemüse⸗ Konserven, Teig⸗ waaren, Backwagren, Schinken, Speck, Wurst, Rauchfleisch, Pökelfleisch. Pickles, Saucen, Kaviar, Butter, Wein, Bier, Spirituosen, Mineralwasser, Käse, Milch, Traubenzucker, Kartoffelstärke, a, , . getrocknete Aepfel, Birnen, Kirschen, eidelbeeren, Hagebutten, Rosinen, Mandeln, Nüsse, dier, Cierkonserven, Marmeladen, Gelating, Klipp. fische, Stocksische. Webstoffe und Wirkstoffe aus Wolle, Baumwolle, Hanf, Flachs, Seide, Kunstseide, Roßbaar, Nessel und Jute und aus Gemischen dieser Stoffe im Stück und zu Bekleidungsgegenständen erarbeitet, Garne, Bänder und Litzen, Moschus, loridawasser, Patschouli, Fruchtsäfte, Obstweine, aumwollabfälle, Watte, Putzbaumm olle.
Rr. 28 318. T. On. gFtlaffe 12.
Eingetragen für R. Tohm for, amburg, Pferdemarkt 33, zu⸗ olge Anmeldung vom 17. 2. 97 / 13. 7. 87 am 28. 12. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ genannter Waagren. Waaren⸗ verzeichniß: Aktendeckel, Billet⸗ papiere, Karten und e,, lofe und in Kassetten, Blei⸗ ) stifte, Bleistiftbalter zum Ein schrauben, Bleistiftkasten, Blei⸗- ͤ stiftschützer, Notizblocks, Bonz⸗ und Notijbücher, Briefksrbe und Kasten, Kassen⸗ Kontrolbücher, Klofetpapler, Kopierbücher, Kopier i und Pin fel, Kopierftifte, eder Art, ö ässiger Leim, Rund . er
. re
Vorlagen, Deftnägel (Reißbrettstifte), Kalender aller Ack tauifchil p ierbiälter. Viel, und Kiten. Gummi, Lineale, Linienbogen, Lohnbücher, Lösch⸗
56) Bautzen
Tinte, Etiquetten ö
I) Eiberfeld (114)
39) Frankenberg (207)
. Gmünd (229) 41) Iserlohn (1041) 4) Lichtenstein ( 25) 43) Marienberg i. ö.
44 M.⸗Gladbach (90) 45) München 1 (8.44) 46 Neusalza 365) ) 2berstein 6 48) Sorau (101 49) Weiden (66 50) Adorf (26) 51) Altona (118) 2) Arnstadt (270) 59) Aschersleben (59) 54) Augsburg (72) 55) Bamberg 65) (431 57) Böblingen (45) 58 Breslau (641 59) Bunzlau 97] 60) Cassel (160 61) Delitzsch (6 62 Dillenburg (41 63) Düsseldorf ( 88 64 Ehrenfrie dere
65) Eisenach 19. 66) Erfurt 185 67) Eupen 30 68 1 (105 69) Gießen 1 O) Glauchau (1082 71) Gräfenthal (125
—
) Schriften und Serviee
nummer.
C — — — 6 — — ———— — ———— — — — N NN
* 2 — Gu — 1 — — D O0— — —
*
* — —
S- XESR . S , = SSSBGre= i 114141161
SI 1118S
unter einer
ö ö — 1
L- ERBEII a GIII SSSI -SII II II
Im Jahre 1897 sind im „Reichs⸗Anzeiger thum Hessen unter der Rubrik Leipzi Bekanntmachungen uͤber 112142 schützte Muster (26 738 plastisch ,,, veröffentlicht worden.
neu ge⸗
uster vertheilen sich auf die einzelnen
Mo nate, wie folgt: Muster Januar 10 640 ebruar . 8594 , April. 10 653 Mai. 5921 Juni 8186 . 9817 August 11213 September 10 964 Oktober 11057 November 8675 Dezember 9018
plast. 2017 1946 28564 3150 2044 232 19656 2366 2332 2125 1636 1990
Flächenm. 8 623 6 648 41550 7503 3877 5 864 71861 8 847 8 6323 8932 71039 7028
Zusammen 112142
Seit der Eröffnun
sind im „Reichs⸗Anzeiger
5
d 404
des Musterregisters
Eintragungen über
579 906 neu geschützte Muster und Modelle und zwar über
bekannt gemacht worden, und 1135561 Flächen⸗
444 347 plastische
muster *), von diesen sind 15 131 von Aug⸗ länder n niedergelegt (von Oesterreichern 8125, Franzosen 1054, Engländern 1128, Spaniern zi, Rord⸗Amerikanein 258, Belgiern 10587, Norwegern 12, Schweden 11, Italienern ,
Schweizern 3398 und 3
Auf die einzelnen die Muster, wie folgt:
) Bei den Gerichten mit Ordnungszahl der e nn.
geführt, ist somit nicht
tragungen . haben.
Diese
ensteinern 12). ahre vertheilen sich
einem (2) wird die nicht fortlaufend an⸗
chtlich, wieviel Ein⸗
beiden letzten Zahlen berichtigen einen im Jun vergangenen Jahres dorgekommenen Ihrrthum.
Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die
und 8. 164 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ iese
abends, die letzteren monatlich.
Allensteim. Sandelsregifter. 64447]
In das Firmenregister ist heute unter Nr. 240 die Firma. R. W. Fuchs und als Inhaber der
Gärtner Richard Fuchs in Allenstein eingetragen. Allen stein, den 18. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. F. R. 240.1.
Allensteim. Sandelsregifter. (64448 In. das Firmenregister ist heute unter Nr. 241
die Firma A. Brünn und als Inhaber der Kauf⸗
mann Abraham Brünn in Allenftein eingetragen. Allenstein, den 23. Dezember 1897.
Königliches Amtsgericht Abtheilung 6. F. R. 241. 2.
Raden. Sandelsregister. 64453
Nr. 25 765. Unter O.-8. 61 des Gesellschafts⸗ registers, in Firma:
„Aktienbrauerei Altenburg Sinzheim⸗Baden⸗˖ Baden“ in Baden wurde heute eingetragen:
Die Firma zu zeichnen, sind auch die beiden Pro⸗ kurssten Johann Linsig und Otto Rheinboldt in Sinzheim berechtigt, wenn sie beide gemeinschaftlich unterschreiben.
Baden, 29. Dezember 1897.
Gr. Amtsgericht. Fr. Mallebrein.
Handelsregister. 64452 Nr. 26 297. Zu O. Z. 35 des diesseitigen Firmen⸗ registers, Firma „Ferd. Zerr“ in Baden wurde heute eingetragen: . Der Inhaber ist verheirathet mit der Wittwe des Berg fern Dr. Josef Winzer, Augusta, geb. Bischoff. Nach dem Ehevertrage be eht die Gemeins nur aus j 160 M, die jeder Ghegatte in dieselbe ein- wirft, die ef mi gig und künftigen Fahrnisse sind ausgeschlossen. S. R. S. 1500 ff. . Baden, 29. Dezember 1897. Gr. Amtsgericht.
NRadenm.
Fr. Mallebrein.