1898 / 8 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

nummer 1274 die Verlängerung der Schutzfrist auf Mülhnn tz8um, Els. 616653 3 Muster für plastif chr Er . zengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, r; e gore , ern u ,,,, GJ Konkurse. w letz getanntn . ö. nrg. , K . Nr. 209 . Firma Freres Koechlin iu Mül⸗ 18 Min. ; az =, 9 er ern O. S., den 7. 3 166 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Kandel vom Ueber das Vermögen des n, e 1Stõ e n, , ,, ö , n ; . . . jausen, ein a, g. Packer mit 27 Müustern Nr. Sas Kir Adackert Buchholß. Buchhäudler l roverfahren. gn igt n ü . . Januar 1898, Nachmittags 6 Uhr, ist über das in Rastenburg ist am 5. J r to r . 1 ege . ö. enmuster, Fabriknummern . für Flächenerzeugn fe, Fabkiknummern 4667, sögg, hier, 12 Stück iltustrilezt:. Postrarten. Hesch. Nrn. 1 61 Uieber das Vermögen des Drechalers starl nigliches Amttgerich. Vermögen des Haufterers und Lump-eusammlers mittags! 4 Ühr, der Konhku e e e e n, ,. i , ,,,, w ö , Dehang in zipelzä Kit? ute en g, snar 6uz6b gConfursverfah , ,,, , ,, , Il e g n me, d,, , it. hr. Le, , , Gems bse, e, dggnheist , üneaneldet am . Hetenbei 1, Vormittags 11 Uhr, bag Konkursverfahren ,. gukurg erfahren, n, , , , Deni ggf Hugs ge, Werne e ng uhr, , n, . r. 261. Firma Ludwig Mehner in Frank⸗ 13396, 18681, 19631, 21783, 21745, 21851, 21842, 1897, Vorm. gt Uhr. eröffnet. Der Rentier Leopold Hartkopf in Apolda Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Carl Mahn Joseph Sprenger, Geschäftsagent in Kandel. Offener zum 18. J g. . rrest mit Anzelgefrist bis Prüfungstermin am Montag, den 28. Februar furt a. M. bat für das unter Nr. 1261 einge 27226, 21315, I2i6oß, angemeldet am g. Nevember Jir. 49 für Lichtinger, Ludwig, Jinngußz⸗ wird zum Konsfurgherwalter ernannt. Offener Arrest von hier wird heute, am 8. Januar 1898, Nach⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar 1898. An rungen r . . Anmeldefrist für Forde, üs 88, Vormittags 9 Uhr. be , Mn fer den G. bf ft die Verlangerung 1ögf, Ria nittäns i löl, Lchutzftist 8 Jahre. wa ren sate tant ier , Muffen Li lich Je- nat nzeigefrist bis hum 20. Februar IS898. Erft mittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der meldefrist bis 31. Januar 1898. Wahltermin und , . zum 2. Februar 1898. Erste Gläubiger ˖ Den 7. Januar 1898. der Schutzfrist um weitere 12 Jahre angemeldet. Nr. 21560. Disselbe Firma, ein versiegeltes nungen: 1) einer Zinnplatte, Gesch. Nr, 262, 2) einer Gläubigerbersammlung den 21. Januar 1898. RFaufmann Heegewald hier wird zum Konkursver, allgemeiner Prüfungstermin: 8. Februar 1898 mitta 3 . 20, Januar 1898, Vor- Gerichtsschreiber Heim berger. G , , Hormitiags zs jihr. Brist fi. nmel nr J , n r nn,, surt a. wi. kehr mit dem Muster ir eine Habrsknummern 17711. 4096, 36g, 10h, gg i, Gesch JNir. 64. 4). einer Schale. , . 266 Forderungen bis 20. Februar 1898 einschließlich. bis 16. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlung Kandel, 8. Januar 1398. dem s. ö. ,. 98. Vormittags ö Uhr. [64376 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ie rin fir Gulet eln eberherfieh lte dich, lor, ler, ö, da w ee, deer, bz; Selen Kere e, Gesch -r, ,,, h , . Allgemeiner Prüfungstermin 10. März 1858. am 28. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: en . ö. 6. Januar 1898. Konkurseröffnung über das Vermögen des Johann d . , , ' er nahe, Gesch. Nr. Yös, Vormittags a un, Allgemein zt Prüfungetermin am 23. Februar Scheu, FR. Sekretãr. ,,, Reerter, Schneid ermessen, nh ger gen male nm sebe une ber , swörnels s sizdenber 1zoJ, Räachmüags an ühr, Schuäff t . e bl, dm m,. , , dnn en rg gf 1868. 1898, Vormittags 11 Uhr. loan goutursverfahn ftichderhar d ng , Hen hein, ftr m, Fhrggion. 3j Deter be mblssß eK n e, Graßberneckich Sächischer tricht., Ppth. . Henan n f r , n Gotha. lötzz o . Konturstzer fahren, ki das , g e er ,, ttzjos. Firma Scheurer, Lauth * Cie. 15. eins Binmentabfes, Göesch, Nr. g. l engt J . ö, , e. nen ,, ne gr n nne . „zur Einigkeit“ zu Diefflen, einge, in Reichenbach, alleinigen Inhabers der Firma 1898. Erste 1 n ,, und zugleich

10 Uhr. 6. 3 ng J. . 3 Frankfurt 6. . . acket mi odellen, und zwar a. . Kattundruckerei zu Thann, ein versiegeltes Packet Vase, Gesch.⸗Nr. 278, 13) siner Vase Gesch⸗Nr. 279 erviteurs, b. 3 Baumwoll- Flanell, Serviteurs, mit 366 Mustern für Flächenerzeugnisfe, Fabrik 14) einer neur asche, Gesch. Nr. 367, , 64301] Augemeines Beräußerungswerbot. lõ4339 Konkursverfahren. tragene Genossen i 5 Piqu Serpitzurs, offen, ie, für plastisch« nummern Säß0, eld, Sazs, Sat. Sil, Sc, Gore ren . ö. einer . Nachdem die Eröffnung des . über das Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edwin pflicht , 2 w. e ,, e N vatelb n, fit. bent, zn ne mner Algen nr, br üft gern, el wontgg, den Erjeugnisse, Fabriknummern zu 3. h0= 678, zu b. 3443, 8447, 2517, S439, S438, 8437, S431, 8430, Gesch. Nr. z0c, F rer Bierka'ne, Gesch. Rr. . Vermögen des flüchtigen Faufmanus Gustay Nax ju Graudenz wird heute, am 8. Januar 1398, sagten Vereins die Eröffnung des Konkursverfahrens eröffn t a9 , 6 Uhr, das Konkursverfahren 14. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr. seg 3, zu c. 68-686, Schutzfrist 2 Jahre, an, s3i3g, S6 3= Fizz. 3427, saz6, Saz5, gas4, Szel(, 18h eines Blumen stäãnders, Gefch-Nr. 306 19) eines Adolf Dolling hier, Adalbertstr. 57 wohnhaft Vormittags 13 ühr, das Konkurtverfaßren eröffnet. begntragt und seine Zahlungsunfähigkeit infolge von Ull r ore Fonkurthzerwalter; Rechtzanmalt Den 8. Inga td gemeldet am 16. Dezember 1857, Vormittags 8428, 8423, S422, Sad6, S449, Sab2, S451, 8317, Pokals, Gesch. Nr. 307, 20) eines Liquenrserpices ewesen, beantragt ist, wird dem ze Dolling jede Ber Stadtrath Kaufmann C. Schleiff hier wird Ueberschuldung eingeräumt hat, beute, am 3 De⸗ 8 hr z k Anmeldefrist: bis jum Gerichtsschreiber Heim berger. i1 Uhr 45 Minuten. ; angemeldet am 18. Robember 1897, Vormittags Kanne, Platte, Becher, Gesch.· Nr. J08, 2) eines eräußerung, Verpfändung und Entfremdung von zum Konkurtzverwalter ernannt. Konkursforderungen zember 1897, Nachmittags 45 Uhr ö . 2 3. 14 orste Gläubigerversammlung am e , ni, d,, . Nr. 1451. Firma Schriftgiesterei Flinsch in 3 Ühr, Schutzfrist 3 Jahre. Leuchters, Gesch. Nr. 309, 22) einer Waschschüssel Bestandtheilen seines Vermögeng hierdurch untersagt. find bis zum 29. März 1898 bei dem Gerichte anzumelden. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar ÄAil ö. ruag 1808. Worm tags nan hr, loch) Jonkursverfahren. rantfurt a. M., Umschlag mit] Riuster für Rr. A6. Schgeffer * Cie; in Pfastatt, Gesch. Nr. 5106, 23) eines Waschgefäßes, Gesch⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Windscheid zu Sgarlouis wird zum. Konkurkver— , . Prüfungstermin am 19. Februar Ueber dag, Vermögen de Schneider meisters An, Harnitur. Schritt, berffegelt. Flächenmustet, ein, verst'geltz; Fear ht sd Muttern für Figchen Itt. Fli, 24) eines. Waschtischek, echt r. 6e inen ndl shtbehne s be, kalte nana entkernen fin bis nn Rn er e, n üihr, Offset Krrest mii Fermghn Klan be i ehlarg ft amn, er Fabriknummer 2055, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel erzeugnisft. Fabkiknummern RE. isl, 367128. 36102, 235) ciner Bomle und Bechers Gesch. Rr. 313, waltert, sowie die Bestellung eines Gläubigeraus. 22. Januar 1898 bei dem Gerichte anzumeld um Anjeig pflicht tit um 34. Januqh 1895. 1838, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er—= am 33. Dejember 1897, Vormittags 11 Uhr 26693, 2i7tz, 574i, 37734 27725, 377165. 24394, 38) ciner Bor'te uud Becherg, Gesch tr. zi. lot bo schuffeg und eintretendenfallzs äber die in 8 J20 der wird jur. Beschlußfassung über * zu nn. . . k . Amtsgericht, öffnel. Konkursberwalter: Kaufmann Adolf Mohr 15 Minuten. . 21868, 24557, 2486, 2483s, G. L. Z5gö, G. H. 3592, 375 eincg Weinkühlers, Gesch.⸗ Nr; 314, 3 ciner Nachstehender Beschluß: Honkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines an, n. Wehlau, An meldefrist für die , . n, nit . , 4 ö . . . ö. . ö . . ir, . Gesch. . Rr. 327, 29 einer 6 6. i , a,, des Gast⸗ 11. 5. 1898. J, 11 . und Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die (64351] F ö. . ö. 3 . 9 d, , . mschlag m ö ste . C. H. 3550, G. H. . G. H. 3526, C. HH. 3321, Vase, Gesch. tr. 315 a, 30 einer Vase Julius Beyersdorf, Ella, geb. Büsing, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den in 8 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegenständ Ueber d 3 2 ammlung den 8. Februar Vormittags fe fich umuster, Ceschästgnummnern i.. Schutz. G. . zds, g, , w, g . ö, . T öh, elch. Rr is' b, zz eint 3 Sahsgeft ß, Gesch- n Heifüngen wird heute, am 8. Januar isgtz ö. Wprit 1898, Bornittags ü Uhr, auf Montag, den 31. Januar i Fenn, en as Vermögen des Huthäundlerg Sito a6 Ür. Prüfnngtermin den e. März ee, ll 3d hre, argen el del am gehender ohr, 6. H. zg. G. J. zagz, G. Ji. zäh, =, Ke der ., , , ormiltagh . Uhr, dag Ronkurverfahren ers 6 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, mittags 11 u . d ö = ar. Schröther, in Firma Hut Bazar O. Schröther Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Vormitfags 10 Uhr 30 Minuten. 65 II. Jazz. J. II. 3365, 3. I. 3463, 3457, 33) eine; ö g geh e n. 35 . Der Kaufmann Gustav Sobbe hieselbst wird ö. Termin anberaumt. Allen Personen, welche . . 1 , 5 . ,,, ö. ö . am 7 Januar 430g, Gericht, Zimmer Nr. 3) Offener Arrest mit An . Frankfurt a. M. den 4. Januar 1898. II. 3462. 9. H. 3448, 9. H. 3441, z326h, Bierkanne, Gefche Rr. IJ18, 36) elner Jardiniere, Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besttz nuar R898, Vormittags EE Uhr, bor dem . ö ,, ö, Königl. Amtsgericht. IV. 2. 8. , , 1591, Gesch Nr. 319, 36) einer Vase, Gesch- Nr. 320, bis zum 29. Januar 18393 bei dem Gerichte anzu⸗ haben oder zur Kenkursmasse etwas schuldig sind, unterzeichneten Gerichte zu Lebach Termin anberaumt. j M Bffener Arrest mit . 9 6 n Gäönigliches Amiegericht . Wehlau, ö 8. G. 1880, E. S. C. 1929, P. S. G. 2026, 7) eines Fruchttellers, Gesch. Nr. 321, 38) eines melden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Bei= wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschult ner ju Zum Gläubigerausschusse wird bestellt: 1) die Kgl. Vermögens stücken an d h Ji zur Anzeige don Veröffentlicht: In trup, Gerichtsschreiber. Gera. Reuss j. . 64669] P. S. G. 2036, B. S. C. 056, E. S. G. 2032, Broftellers., Geich; Nr, 33, , 33) eins Clerbechers behaltung des ernannten oder die Wahl eingz anderen berabfolgen ober zu leiten, auch die Verpflichtung Kreiskasse zu Saarlouis, vertreten Durch ihren Bi, nuar ö Frist ö. . 6. ter bis zum 2. Ja. = In das Musterregister für unseren Stadtbeßirt P. S. G. 2199, 24823, angemeldet am 39. No. wit Platte und Sa gefäß, Gesch. Nr. JZz3, 40) einer Verwalters, sowie äber dia Bestellung eines Gläubiger⸗ auserlegt, von dem Besitze der Sache und von den rektor Dahn dort, 2) Nicolaus Scherer, Gastwirth rungen beim G ch bis e , von Kontartferkz, gh! Konkursverfahren. sind im Monat Dezember 1897 eingetragen worden: vember 1897, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Aschenschale, Gesch⸗Rr. 384, 41) eines Kartoffel einges ausschufses und eintretenden Falls über die in § 120 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- und Ortsvorsteher zu Diefflen, 3) Johann Klein⸗ 5. er . f is zum 13 Februar 1855. Grste Dos Kenkurberft hren über des Verne gen des Jtr. 855. Ulfred Münch in Gera, 50 Muster Rr. 2163. Firma Schaeffer & Cie. in Pfastatt, Gesch. Nr. 325, 4*) eines Krugdeckels, Gesch. Nr äs, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie gefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Braun Hůttenarbeit Dieffl O . gerversammlung am Mittwoch, den 2, Fe. Gastwirths Eamtillus Loupot in Lobe, Ge⸗ zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern für Flächen 43) einer Theebüchse, Ce , nr. 78, a n zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Konkursverwalter bis zum 1. März 1898 Anzeige zu mit Anzeigefrist e . . er ö , Vith at a , , Arrv, Kird nach erfolgter Abbaltung des , ,,, . ,, , , n, e, ,,,, , e. nacher gheliche Autagerich nu G eee eden, ,, ,, nm,, . nisse, z Jahre, «e De 24766, 2 . 3, 24796, 24720, 470, s46z 57, angemeldet am 46. Dejember 1897, Vorm. 16 Ühr. em unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Graudenz. Nr. 7 Schoff t . nme den 7. Januar ; zember 1857, Nachmittags H, Uhr, Med, „öh, Trözz, Trößt, cz, zyKzd, AM ig, Ir. Föö für die Firma. F. Radspieler a Cie Allen Perseneß, welche eine zur Konkurzmaffe ge— —— 64356 J z öffengerichtesaahh, des Amtsgerichte. Das Kaiserlih. Amtsgericht. ger gz. Alfred Miünch in Gera, 50 Muster 27631, 23815 2161. 7694 26677, 26667, 26668, offene Han vel sg? selichaft Hier r Abbilzurg börige Sache in Bentz baben oder zur Konkurs lbtzbꝰ Konkursverfahren leber das Vermögen der Ka nn,, Kieffer. 3 )! ö 3 . . . . . * . j mer den? 221 Abb 8 1 . ve 5 ! . * . . 7 ü. 3 8 ) 2 ufmanns . 5. . 1 zu Kleider stoffẽ) . . 6 Packete, 366g, 26658. 2662.4. R666. angemeldet am eines, Geweihlüsters, Gesch. Nr. 2477, . , . uldig sind, wird aufgegeben, nichts an ; ücber das Vermögen des Getreidehändlers Huftav BGrüger, D ers der nn,, 2 err er r Tt 64348 3 Def. Ig 33d gh de 106677 10583. Flächen erztug. 39. Nobember i895, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist Muster für plastische Erzeugn sse, Schutzfrist 3 Jahre, den Gemeinschuldner zu verah folgen oder zu leisten, ö und Gutsbesitzers Ehregott Camille Schu. wandlung unter der Firma: Carl Brüger in . . 3 WBerguntmgchung, mißt, Schwftist 3 Jahre, angfmelbet am 20. De. 2 Jahrg. . rn erer n , Herm er gf, Hern söt ür, zuch gd werfen, auferlegt, von dem Besttze kaun? n Priehtewitz, allein gen. Intaterz der Leipzig. WMeslstt, 3. Kahn, Waldtr äonü 64337 Konk In, Kenluseberfabren ber des Perg eenss de' leinßer 1807, Nachmittag Uhr Rr. Ji0t. Firma von der Mühll æ Cie, in Nr. Sol, für Joseph Schorberl, Fabritant der Sache und von den Forderungen, für welche sie Firma E. F. Schumann daselbst, wird heute, beute, am * Januar 1898, Vormittags 411 br Ueber das , e, nn ,, Stern Ir. in oischaff en, Rr. 87. Alfred Münch in Gera, 50 Muster St. Ludwig, ein perstegeltes Packet mit 50 Mustern hier, Zeichnung eines Piderstubls von der Möbel. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ am 8. Januar 1598. Vormittags 49 Uhr, das das Ko nkurs verfah ff . J V . ; Vermögen des, Kaufmanns Paul burg wurde mit Beschluß deg K. Amtsgerichts zu Kleiderstoffen in einem perschlossenen Packete, für Flächenerzeugnisse, Habt therm 3835, 41665 sorm eines ,. X, Gesch. R er, 369 spruch nehmin, Tem Konkursperwaller bis zum Konkursverfahren eröffnet. Der Hechte anwalt Herr ö f 3.36 . , ,, , Butttz in Stettin; Geschäst kan Fantstrshe es, Aschaffenburg vom 5. Januar 1898 zur Abnahme . e wide ö nz? 1er ren, a3, 4215, 42I4, 4215, 416, KRuster, für ple slische Er eugnifse Sar g 3 he, d wee. äs Aunneige . machen.! Wender bmct? lie Grofsenhgin wird m Fraß diu er ern nr an r . een, . ,, K 3 ä,, ,, . en m , ächenerzeugnisse, utztrist 3 Jahre, angemeldet 4217, 4218, 42265, 4227, 4228, 4229 4230, 42 er am! 28. Deßember 1697. Vor D Uhr' glankenburg, den 8. Janumr 1898. Konkursverwalte . zforderung mittags 11 Arta csbefrist bi z , : nn gegen das Schluß verzeichniß und zur Beschluß a ssun Kw, be g ,, ,, , , gr ,, , , dä, g , d, , , . . Nr. 828. Alfred Münch in Gera, 33 Muster 4350, 42h], 4258, 4367, 42653. 4389, 4777, 4575, längerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre mi lgej.) Lämm erhirt. melden.! Es? wird zur Beschlußfassung äber die A898, Vormittags AI, Uhr. Sffener Arre IF nnz gggeen hrsferderus en nd bie me gti enger Mitttyoch, ; Jehruar zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, 76, 4778, 4383, 4254, 4286, 4296, 4297, 4299, hinsichtlich der dock für die Firma oer M. wird damit veröffentlicht. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die mit Anzeigen flicht 9 zum 7. Februgr ehe ö. ö , 39 , Mn. 1304. Rachmitta g; z ihr. Sitzung; al Nr. zt Deff. Jo6lß = 106563, 10657 - 10681. Flächen grzeug. 4300, 301, 4563, 4564, 4366, 4306, 4305, a308, Mayer hier registrierten Muster von 4 Photo- Blankenburg, den 8. Januar 1853. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein. Königliches Amtzgericht Leipzig Abthenung . Aa, bebaltung des ö. . r en R . R. Amtagericht Aschaffenburg angesetzt. misse. Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 20. De. angemeldet am 25. November 1897, Nachmittags graphien von plastischen Figuren, Gesch. Nrn. 117 Zisch er, Gerichisschreibergebilfe, tretenden Falles über die in 5 129 der Konkurs= am 7. Januar 39s. . , sowie nie e ö. 4 . Aischaffen burg, den s. Janz ann 15s. zember I5h7, Nachmittags 16 Uhr. 3 Üyhr, Schutzfrist 3 Jahre. ie ding, dor, n hhokographie * eine. Kruges, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Ja⸗ Belannt cht du ̃ : i n , . estellung eineg Gläuhi ger. Gerichtsschrelberei des Kg], Amts gerichte. 33. Carl Vöisch in G 50 Must h ; 9 , . graphie eines. Kruges, ; . [* ; ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: autschusses und eintreten denfallg über die in 5 I20 der Der Königl. Ober⸗Sekretär: (. 8 D 3 ö. ö arl . . af. e gan et Nr; 2105, Dieseibe Firma, ein versiegeltes Gesch. Rr; 121, 2 Photographien von Zündholt— w nugr 1898, Vormittags 10 Uhr, und fur Sekr. Beck. Ron kurhordnung bezeichneten. Gegenstände auf den ; S8) Daschner. zu Kleidersto . ze Ts * ⸗e. 1 . Packet mit 59 Mustern für Flächengtzeugniste, Fabri bezw. Zahnstocher Behälter. Gesch⸗Nrn, 122 und 64326 Prüfung; der angemelleten Forderungzn auf den . 5. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur [64331] Bekanntmachu , . 1, ne 6 ß ö ß . . . . ö. ö 8. Run ah 2 Vermögen des Uhrmachers Paul . . , ,, ,, , 2. ne ,, . 1 . . , Forderungen auf den Das Konkursverfahren über 16 Vermögen des o, . 1479, 3 isl, his, sh, Hen, t, H, H, d,. 3. äünz 125, Photggraphien bon Salle 4 Pictel zu Charlottenburg. Krummestraße NJ. ist . kneten, Gerichte h umt. c tmögen des Fabrikanten, Car März , VBormistags 10 uhr, vor Müllermeisters Albert Ri 14836 14839, 14843, 14864, 14555, 14862 14865, 4350, 43062, 4354, 4356, 1357, 4369, 4360, 43562, Gewürzständern, Gesch re 126 und 127, 1 Muster I ͤ 5 9 . ö if Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Thelen in Oelmühle bei Meinertshagen wird heute, d terzeichnet ü e g,. ert oh in er, äs. R. 143795 14882, 14889, 14900, 149024, 14935, 14536, 43567, 4569, 45370, 4371 . g, , , . e ern, rer 836 6 heute, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren . Sache in Befitz haben oder zur Konkursmasse etwas am? Januar 1898, Nachmittags 6 ! das Kont . , . . neten Gerichte, im Zimmer Nr. 465, wird, nachdem wegen unzureichender Masse die Ein- 33 , fe, g j ö ,,, 373, 43753, 4376, ubehalters, Gesch Mr, 128. eröffnet. Konturzperwalter ist der Raufmann W. J 6. ; ; 5 ,, ags z Uhr, das Konturs. Termin an eraumt. Allen Personen, welche eine zur stellung durch Beschluß vom 15. Dezember 1897 ö l,, , ,, ,, me ,, , . k . J , ö. sů⸗ (. ; ö. ! = n . ; ; Kg! Wndgen . ; r Ronkursforderungen bi . die Verpflichtune a , , Metz! ö . 9 ; schuld wird aufgegeben, ergen a. R., den 4. Januar 1898. ul sl, n g. e err, si , i e ,,, ul Ker, , ee. e , n ,,,, kde , ,, ge, , Fürstliches w . Nr. 2106. Tieselbe Firma, ein versiegeltes Gerstenecker, Kgl. Landgerichts⸗Rath. 2 uhr, . allgemeiner , der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten Besitze der Sache und von 63. , , . fin (64304 gonturoverfahren Abt kl fir ven g r arkeit. e, , n,, , . 36 . e ö . Marz E98, Vormittags 1d Uhr, . . . . bis zum 1. Februar . . eines tg Jr, ,,. sowie d, e.. sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3 / . 14412. = n A4420, Opladen. z4672] em Unterzeichneten Gerichte, im Zivilgerichtsgebäude 4 8 Anzeige zr en. ; siter die Bestellung eines Gläubigerausschufses und in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum Frau Bertha Reich b ö ĩ K 4425, 4426, 4427, 4428, 4429, 4450, 4432, 4433 In unfer Musterregister ist eingetragen unter Amtagerich sx ce g. a . 2 ö. Königliches Amtsgerichts zu Großenhain. eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurg⸗ 1. Ma 8 ; geb. Freund, alleinige 3 ö 28. 9, 3 eingetragen gerichtsplatz, nahe dem Bahnhof Charlgtten- ö ; s n der Konkurt. 1 März 1895 Anzeige zu machen. Inhaberin der einget e 66 . Musterregister ist eingetragen . 33 5. 53 53 1 33 36 33 ö ö . e nn,, . . ether mer 44. He ler Arrest . . W (er m e bm. ,, nen. , a e , . Koni oliche⸗ nn, 366 2, zu Stettin. Co., her? Sin ef af fn ; rng, ,,. Ir xt 1 en: o, . ; 0, 1, 4462, 353, 4, ein et n nem uster r. 18 ür plastische Anzeigey licht bis 36. Januar 1898. . . . 1 ( r, und zur gez. Pr. Mein ke. Brunnenstr. 28) ist infol e Schl Rr. 565. Kallmeher . Harjes in Gotha— ä6z, 4466, 4467, 4465, 4469, 42470, 4472, 4473, Erzeugnisse enthaltend eine Hohlschiene für Regen Charlottenburg. den 8. J . ö. . Prufung der angemeldeten Forderun J een: * 8 ußpertheilung na j 1406 ; , r . , tz . un ) ; . 8. 1898. ; . ö e l gen auf den Beglauligt: Abhaltung des Schlußtermins aufgehob „Zuger Ther Kaffee Cöfzl Hichten in, Photo, arg, Tas, dä, Käses, ats 1493, 46, schlrme, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 28. De inn, ,, . lot Konkursverfahren, 22. März 1896, Vormittags A0 ühr, vor dem Stettin, den 1893 ; 35 ,, zr n ichen Abbildung, aus Mersch wit Cinlage von 20g, 65 N, Löhr, an eincr an I. , ib d n he ter Königliches dier bt ii eh 14. ö . das gi, . des Kaufmanns Otto unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Harn . n er ie fchreiber . 2 dn n ge , fan be verschiedenfarbigen echten und imitierten Onyxpiatten, 1897, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Opladen, den 30. Dezember 1897. 4 ö. itschel zu Guben ist hente, Nachmittags 1 Uhr, Personen, welche eine zur Konkurtmasse gehörige Sache des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2 des Königlichen A tsgeri ) Musterschutz fur alle Größen und alle ähnlich ge. Nr. 2107. Firma Freres Koechlin in Mül⸗ Königliches Amtsgericht lot 13) Bekanntmachung. ( daz Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter; der in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldi ö. niglichen Amtsgericht 1. Abtheilung zl. formten Kästen., plastische Crzeugnifss sa Schutzftist kausen ein verstegeltes Packet mit 13 Mustern für , , , lleber das Vermögen des Händlers Theodor ö Kaufmann Huge Jaenicke zu Guben. Offener Arrest stnd, wird ausgegeben, nichts an den Gemein schuld JI lsazzs gaonturoverfat göt ö ; 3 Jahre, angemeldet am 3. Dejember 1897, 12 Uhr Hlachenerzengn ff Fabriknummern 14906, 20059, Rudolstadt. 64668 ginn. ö . 3 Redlingbausen, ö mit Anzeigepfücht und Anmeltefrist für Konkurg. lu berabfolgen oder iu leisten, auch die . i das , Ahrens⸗ ö am ,, r, V e ee, wre, denen,, , e , de , r se, . d ,,, , , , dee, , , , r, , , , , e,, ,, . haufen, pen e nnen, . , , ,,. g. SBezember 1897, Rachmitagè 3 en gu gf ft eine . . ern ge d en e fes; , , ( 666 am 9. März 1658, Bolm n , 1 ö ö e ,, te rene e n, ,,, ĩ ü ieben mit: alt: h ö ; ; z 7 * 58 1 ammli . e onats. r. Eonkursverwal 1 j 198 n . ! - u einem ö hinz z D , Hs ö 3 * ö , ,, ,, , , 3 . ö Shenrr'ergfrrest und? Anzeigepflicht bis jum 36. rr, ber 7. Januar 1868 . e,, ler bis zum 8. Februar 1898 Anzeige Nachmittags * Ühr, das Konkursverfahren er Zwangsergleiche Vergleichstermin auf den 5. Fe⸗ Vm m, nfs, f isi, gsis, / ist, K 44, Yen andgerichte. Sekrete: Koeß ler. ss, ds, 35, 566. 436i, 1053, Hotz el,, . 56 a ,, er Cr fl. ‚. zu Egnhgliches Amtsgericht zu Meinertshagen n, ,,, er in e , , fn , 3 ar en 5, L IT /155, M /16, Nl7, 5 6 4567 38 1371' A973! 2 414375 n, den J. Januar . ( erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . J . . i ? i ; „Neue Friedrich⸗ ö fi ac , . nagueneg . ae , , , d,, e g, m,, Aniliches Amiagerict. öriäichen uten, lem, , garter. , r, ,,,, ir rma J. D. Kestner junigr, Walter shau en. In das Musterregister ist eingetragen: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ; 5 Üchet das Vermögrꝛn des Bäckers Ed. Wiet⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Hell eee. 2 Wesenbel löhdr, blaftische Kr. ir. 3d är Gotiigt, Whiihe lt, Tiltzzsuet arg. Dehemben ig, n lõgz68 - ,, gaufmanus Carl hüchter, Liter is winden n n, eme: d . gie, hk er, e hn reiber zeugnisse, Schug frist ; Jahre, angemeldet am 4. De, und Eiseleur hier, 19 Photographien und! Pause Ir. J90. Firma Älteste Volkstedter Por⸗ Ueber das Vermögen des Emailleblechwaaren · ö 9 n in . „Gebr. 956 hier ist am ist am 7. Januar 1898 der Konkurg eröffnet. Ver eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83 zember 1897, Vermittags 10 Uhr. a. in. Kupfer geriebener, theilweise mit Messin g= zellanfabrik Triebner, Ens X Co. in Volk. händlers Karl Friedrich Richard Güttler hier . n. * ormittage r hr, das Konkurs. walter: Rentner Laup in Minden. Anmeldefrist bis über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten e,, , . Rr. 55. Gebrüder Tuphorn. Fabrik für beschlägen versehener Gefäße, Gesch Nin. 72. 73, 74, stedt, ein verschlossenes Kuvert mit 48 Zeichnungen lar. Plauenschestraße 35), ist heute, am 8. Januar 1898. * ten . Zum Konkurtverwalter ist der 7. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlung und Gegenstände auf den 8. Februar A898, Vor (64302 Konkursverfahren. Tabakpfeifen und SEigarren Epitzen in Schmer⸗ 75, 77, 80, 82, 86, 386, S9, 92, gh. M7 (dieses von Mustern für Porzellangegenstände, Fabrik- Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet enen d. Kiewel von hier ernannt. Offener allgemeiner Prüfungstermin den 19. Februar mittags EI Ühr, und jur Prüfung der ange In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bach b. Gotha zwei hacketchen in weißem Papier, Pause); b, eines Kupferkühelt mit Eisengeflelle, nummern 7808, 7869, 7350, 75864. 7851 7804, 75834, worden. Konturgpern alter: Raihsauktionator Canzler , . a er ig und Anmeldefrist bis zum 18938, Vormittags A0 Uhr. Offener Ärrest meldeten Forderungen auf den 8. März 1828. Grundstückhändlers Eduard er , a verschnürt und verstegelt, überschrieben ret: JI. Muster⸗ Gesch.- Nr. 79; c. von zwei Eisengestellen, Gesch. 78653, 7836, 7869, 7868, 7866, 7810, 7811, 7806, hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 3 . ruar 18 a,, Gläubigerversammlung am mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar 1898. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Brückenallee 35, ist zur Abnahme der 64 ; packet der Firma Gebrüder Tuphorn, Schmerbach, Nrn. 23 und 9g4; d. von Zinngegenständen, Gesch. 816, 7800, 7801, 7870, 7871, 7707, 7388, 7842, 3. Februar 1858. Wabltermin am A2. Februar . Januar 1898, Vormittags 1A Uhr, und Minden, den 8. Januar 1898. Gerichte, Immer 45, Termin anberaumt. Allen Per- rechnung des Verwalters und zur Beschlußf ö. enthaltend: 7 posthornartig verschlungene Zigarren Nrn. 101, 102, 103 und 1094; perfiegelt, Muster für 7387, IJ0oth, 7098, 70d, 7839, 7856, 7812, 7809, 18vpS, Bormittags A0 Uhr. Prüfunge termin , am 17. Februar 1898, Vor⸗ e B orgolte, Aktuar, sonen, welche eine zur Kontkurtzmaffe gehörige Sache Gläubiger über die Erstattung der er left 3 eise Rr. 2g62si. 3 Umsteck, Zigarren spitze Nr. 3995, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7562, 731g, 36h, Jöz3, 734g, S6, öh. 56, am 12. Februar iss, Bormittags ig uhr. . 2 , vor dem Königlichen Amtsgericht, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n BefiKz haben oder zur Konkurgmasse etwas (Gewährung einer Vergütung an die i lich! k ,, . ,, . . . ö. irn, , ö . . ,. 7813, ng 7840, 7557, 78206, . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar ö . 3 e n 1896 az) 9 s in ch wird . nichts an den Glãäͤubigerausschusses der chlußtermin 2 1 . ; . ͤ Nr. ür elm or, Ziviliugenieur 7097, plastische Eeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, an= . 3 . 61 20 onkursverfahren. emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 20. Januar 1898, Vormittags 11 Tuphorn, Schmerbach, enthaltend: M) Posthornartig hier, Zeichnungen a. eines Kandelaberg mit Hebel gemeldet am 12. Dezember 1897, Vormittags 9 Uhr Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. . Web; Kane Bath. Erster Erichteschrether Nr. 343. Ueber das Vermögen des Schirm., zie Verpflichtung auferlegt, von dem B e der vor dem Königl. ĩ ni , wr, perschlungene Zigarrenspitze 2962 1 (Ergänzung zu ausleger und 2 Kontaktträgern für federnde Auf 10 Minuten. t z ) Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Königlichen Amtsgerichte. Abtheilung J. fabrikanten Anton Seifried in Pforzheim ist Sache und von den Forderungen, für h. e aus . ee lsgen t gg g n, ; . ̃ chstraße 13, Hof, Flügel B, part., Zimmer Musterpacket D, , mit. Kaiser. hängunt, G. Nr. 67, b. einer Stãnders mit Doppel Nr. 391. Dieselbe Firma, ein verschlossenes Sekretär Habner. e (az 16] gontursverfah am J. Januar d, Is, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs der Sache abgesenderte Befriedigung in Anspruch Nr. A, bestimmt. ( . medaillons und Bildchen in Fünf verschiedenen armaus lege für federnde Aufhaͤngung, G. N. C. b; Kupert mit 46 Zeichnungen von Mustern für Por— kahn das . , , eröff net. Verwalter: Raufmann Otto Hugentobler nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 25. Fe, Berlin, den 6. Januar 1895. Be suede, pla stijche Gr ugniffe, She hsrin Jahre, e dreier Felt hier Errchen gab ander aber, h. err, deem musterdes Fernltgun mern Fi, s, r, ssazz , . u eber n Vermögen des Wilhelm Heinrich dahler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bruar 1898 Anzeige zu machen. von Quooß, Gerichtsschreiber ö e ef n Bree nber gr Bormmttage e. ice h 6. —ö . r ren eig far ; 6 . . 6 , ee, sösg, löhkich das engen bs, Lezereiwgagren , mn G n,, . ö. n, dad dh ö. 3 , Königliches Amtsgericht zu . Abtheilung 2.ͤ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84 = elektr ampen, Gesch. Nr. e. einer 7862, J 3, 7828, 7813, 7821, 7825, 7872, ; ö ; 323 ; 9 * bruar d. Is. einschl. Erste Gläubigerversammlung Ham merstein. ern er , n, ,. z er Ge lin amn bacher Metauwaarenfabrit Ih Keselle e, ir. 'öhb , r m Heberspen, w, ds, Les, gs, , e, . 636 1 und Bergmanns Wilhelm Busch das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftßmann Dienstag, E. Februar d. Is. Vormittags Beglaubigt; 64340 Kon ; . ; haus zu Berghausen ist durch Beschluß vom . ; : l ) kursverfahren. Metz Huntzsch in Tambach b. Gotha— ein mastes aus Zoreg. Eisen, Gesch ⸗Nr. 195, eines ? s77, 7585, 7874, 7847, 78165, 7845, 7829, 7317, heutigen Tage der Konkurg eröffnet. Ver Rentner ö e, , zu Jülich wird jum Konkurs 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, Stettin, den 8. Januar 1898. Im zonkurse gegen den Weinhändler Friedrich n, , , irn e mitz 3 Ueberspannmastes aus zwei Eisen, Gesch. Nr. 104, 7848 / neu 844, 7848, 346, 7822, 857, 7505, Hüänewinckell. zu Essen ist zum Konkursverwalter ö. , ö. ' e,, . * ö . den 56. Februar d; Js. Wormittags 10 uhr, Barna c. Gerichte schreibe⸗ Hermann Staudte zu Crimmitschau ist auf hier. f. ne . 6 . ,, 3 h,, B35, 7835, 7832, 7807, plastische Crgeugnisse krnannt. Dffengr Arrest und, Ainzeigefrist bis 1. Fe= 4 . erf abe, 6. ,, . von . , ,, , , g. 17. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. Grund der in der , , , vom kJ , n , , , h,, m ,,,, ö, , e e , , , , , d. Schutzltist 3 Jahre, angemeldet am 185. Vezember Armaut leger, Gesch⸗- Nr. Job, eines Mastes gus wei Jit. JJ2z. Firma Bolkstedter Porzellanfabrik Vormittags A9 Uhr, rüfungstermin 1. 2. walters, sowie über die Bestellung Lines Gläubigen; Matt. Konkurs Eröffnung über das Vermögen des Wilhelm hier zum Konkursverwalter ernannt worden. 3. ö, Vormitfags 10 Uhr 39 Minuten. H. Gifen mit doppeltem Armausleger, Gesch. Nr. 10, Richard Eckert Æ Eo. in Volkstedt, ein ver. bruar 1898 einn , ung hr, vor 8e ausschu es und eintretenden Falls über die in 120 Kiesß, Bäckermeisters hier, Röthestraße 44 am Erimmitschau, den 8. Januar 1898 Gotha, am 5. Jgnuar 1898. d elnes ginfachen Rien gbr elch. tr iig, ver. schloffeneg Kuvert mit Abbildungen von Mustaùn Ron falihen nit ge nne, ir *. 6 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur (64345 Konkursverfahren. J. Januar S958, Mittags i2 Uhr. Konkurgverwalter: Königliches Amtsgericht. . herzoglich Sächf. Amtsgericht. III. sie llt? Meuter ure plaftische Crzeugnisse, Schutzfrist för w ke S n, fn, A435, hier. Prüfen der angemeldeten Forderungen auf den Ueber das Vermögen des Henkelmachers Fried., Gerichtsnotgr Joos hier. Offener Arrest mit An= Gisold. Polack. Fahre, angemeldet am 6. Dejember 1897, Vorm. ha, 2/357, IS6, 1585, 2350, 1587, 1588, 1589, abi ghorst Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, rich Paul Seifert in Bretnig wird heute, am zeige. und Änmeldefrist bis 29. Januar 1898. Erste Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 11 Uhr. 150, 2143, 1553, 1591, 18995, 1594, 15965, 19396, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vor dem unterzeichneten Gerichte, e ,. z. Fahuar 1896, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. Glaubigerverfammlung und zugleich allgemeiner Ring'l, Aktuar j Lies nit. lsg6ßt! Nr. za für die Firma Jösef Zimmermann 1557, 1533. 16h. 1666, zaiß, zaigt, 156i, 156, ö ; Zimmer Rr. J, Termin anberaumt. len Persenen, versabren röffnet Nänhrzderwälter? Drterichter Prüfungstermin am Mantag. den 7. Februar ̃ In unser Musterregister ist eingetragen: A Eie, Auftalt für kunst gewerbliche Arbeiten 1503, 1594, 1g05. 1506, 169. 1603 1611, 1612, 164319 Beschluß Felche eine jut Kontutzmaßse gehörige Sachs in Hesiß Seidel in Großtöhrehor. fes Arrest mit Än. 898, Nachmittags A Uhr. (64712 Ji. m , Utiiengeselischaft WMiercur“ Woll hier⸗ Rbbildungen von a. drei Wandarmen, Gesch. 16153, 1614, 2146, 3719, 3726, 5113, Aldi, 2535, Ueber das Vermögen deb Droguenhäudlers haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, zeigefrist bis zum 22. Januar 1898. Anmeldefrist Den 7. Januar 1898. In dem Kaufmann Hermann Janna sch wanrcnsabrit in Lieguitz, 1 Piufter für Flächen, Nrn. 360, 372 und 376, drei Pendeln, Gesch - Rrn. neu, 5345, 5i lb, 3467, 34os, Sao plastischs Eduard Teppe imn Friedland S. S. it h wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu kis 6 Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung Gerichtsschreiber Heimberger. Konkurse soll die Schlußvertheilung stattfind * erzeugnisse, verschlossen, Flächenerzeugnifse, Schug 363, 364 und z67, vier Tischlampen, Gesch Nrn. Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am am 7. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr t, i n . * . n n n,, . Janna sd. Herrn ag, 2 run inet, berfscheren f, e, 6 * 263 sen seist 3 Jahre, angemeldei, am 10. Deiember Iz, zs, 69, 30 und 37 L' einem HPalmentisch, Gesch, Rr. 25. Dezember Ish, Nachmittags 4 Uhr 28 Minuten. Uurgterfahren eröffnet. Ve walter; Htechtt anwalt an. . 8 der Sache an; don den nd. Vrüfungätermih' am 7. Februar 180, löcz76] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt, 14474 M 25 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu Vormittags 1 Uhr 20 Minuten. ß, und einem Kupfertũbel, Gesch. Nr. INF, sämmt.˖ Rurdolstadt, den 3. Januar 1855. nescsahren gelahlanz O8. Offener Lrrest mit ö n n für welche fie aus der Sache ab. Vormittags 10 Uhr. Konkurseröffnung über dag Vermögen des Jo- berücsichtigen. Von dem Auszahlungstermin erhalten Liegnitz, den 7. Januar 1898. liche 12 Gegenstände zur Ausführung in Eisen Fürstl. Schm. Amtsgericht. AÄnzeigefrist: 31. Januar 1898 Anmel desrist: 21. Fe⸗ än 8 n , n, , hannes ahi, Kaufganne bier ae ger, diese dete, nech besondere Nachricht. Königliches Amtsgericht. Kupfer, Messing und Aluminiumbronze, b. zwei Wolffarth. hrunrse ii. Gidubigerpersammjjung: 31. Ja⸗ zu 35 , , 2 1 , ,, Ine Waffen., kind, ig erhaarnac gäfte; Forst, dig em mee , ,,, , Lederdeckchen, Gesch. Nrn. 380 und 381, versiegelt, J nuar 1898, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Königliches Amtegericht ju Jülich. . ke,. . ö. , 1 . . * ———

*

O Q ei e , , g.

O

d ga e e er, e, e, me,. d , ua

. . 3 . . . ö 1

r , r J ;

.

. , se 2. k * n em M 2 /// / / ü

. 2 J.