1898 / 9 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1898 18:00:01 GMT) scan diff

lb 6g2l Gütertrennung. .

Durch Beschluß des Kaiserlicten Landgericht zu Mülhausen i. C. vom 7. Iinuar 1898 ist zwischen Maria Magdalena, geb. Schueller, und deren Ehe⸗ mann Maximillan Philipy Roedelstab, Metzger in ö die Gütertrennung ausgesprochen worden.

Mülhausen i. E., den 8. Januar 1898.

Der Landgerichts ⸗Sekretär: (L. S.) Hansen.

t .

) Unfall und Invaliditats . Versicherung.

Keine.

4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. (62758 Bekanntmachung. betreffend Verpachtung der Gastwirthschaft ilmn Hundekehle.

Höherenorts ist auf keines der im Termin am 11. d. Mts. abgegebenen Gebote der Zuschlag er⸗ theilt, vielmehr eine nochmalige öffentliche Ausbietung der Pachtung angeordnet worden.

Termin jur mündlichen Abgabe von Geboten ist am . , Sonnabend, den 15. Januar k. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaal unseres Geschäftsgebäudes bierselbst, Waisenstraße 46 1, an= beraumt worden. Es werden nur solche Bieter zu⸗ gelassen, welche sich bis zum Tage vorher bei unserem Kommissar, Herrn Regierungg⸗ und Forstrath Stahl, darüber ausgewiesen haben, daß sie ein verfügunge— freies Vermögens von mindestens 390 000 6 und die Befähigung jur Leitung eines größeren Gastwirth⸗ schaftsbetriebes besitzen.

Die zum Mitbiesen im ersten Termin zugelassenen Pachtliebhaber brauchen diesen Nachweis nicht mehr zu führen. Nachgebote werden nach Schluß der Verpachtung verhandlung keinenfalls mehr an—⸗ genommen.

Die Pachtbedingungen und Steigerungsregeln sind in unserer Forstregistratur lin dem oben erwähnten Gebäude) einzusehen; erstere werden auf Wunsch ed. unter Nachnahme der Schreibgebühren zugesandt.

Potsdam, den 27. Dezember 1897.

Königliche Regierung. ö Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten W.

5) Verloosung 2. von Werth⸗ papieren.

Keine.

6) Kommandit Gesellschaften

auf Aktien n. Altien⸗Gesellsch.

lag nhuutenmern Keula b. Mushan, Actiengesellschaft.

In der Generalversammlung vom 7. Dezember 1897 ist beschlossen, das bisherige Grundkapital

vurch Ankauf bezw. Zusammenlegung von Attien auf M 98 O00 herabzusetzen.

Demgemäß werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Keula, den 6. Januar 1898.

Eifenhüttenwerk Keula b. Muskau, Actiengesellschaft. F. Heuser. GE. Heuser.

64705

l Nachdem die Generalversammlungen unserer Aktio⸗ näre vom 28. Juni und 13. Dezember 1897 die Herab⸗ setzung unseres Grundkapitals beschlassen haben, fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei

uns zu melden. Elbing, den 10. Januar 1893.

Actiengesellschaft Adolph H. Nrufeldt

Metallwaarenfabrih und Emaillirwerh. Geigenmüller. Vollberg.

(64981 .

Actiengesellschaft „Weser“.

Die Ausgabe einer neuen Serie Dividenden scheine Nr. 26 bis Nr. 35 mit Talons er folgt gegen Einreichung der Talons vom 2. Januar 1853 und unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Verzeichnises derselben vom 15. d. M. an bei der Bremer Filfale der Deutschen Bank, Domshof Nr. 22/25 hierselbst.

Bremen, den 10. Januar 1898.

Der Vorstand.

lobols Aktien⸗Bierbrauerei Hilter.

Die dritte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre un serer Gesellschaft findet am Montag, den 341. Januar 1898, Vormittags 111 Uhr, im Bureau des Herrn Notars Wellenkamp zu Osna—

brück statt. ö Tagesordnung: 1 Feststellung der Bilanz, Entlastung des Vorstan des. 2) Wabl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eines Stellvertreters. Hilter, den 12. Januar 1898. Der Vorstand. L. Hartmann.

6bolb]

Aktiengesellschaft Anstaltenbau.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 7. Fe⸗ bruar c., Nachmittags 33 Uhr, in Herbesthal im Hotel Herren stattfindenden Geueralversamm⸗ lun eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsraths und Vorlage der Bilanz pro 1897. 2) Wahlen. Der Vorstand. Hub. Zimmermann.

62420)

Einladung zur Generalversammlung

Montag, den 24. Januar 1898, Nach⸗ mittags 14 Uhr, in Dresden, Altmarkt 13, 11, Credit ⸗Anstalt für Industrie und Handel.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ legung des Liquidators über die Geschäfts⸗ jahre 1893 bis mit 1897.

2) Beschlußfafsung über die Richtigsprechung der Schlußrechnung und Entlastung des Liquidators und , .

3) Genehmigung der Schlußvertheilung.

Der Geschäftsbericht liegt vom 10. Januar 1898 ab bei der Credit -⸗ÄAustalt für Judustrie und Handel in Dresden zur Einsicht aus.

Dresden, den 30. Dezember 1897.

Aetien Gesellschaft

„Dresdner Eiswerke“ i / Lig. Friedrich Richard Himmler, Liquidator.

2775 4069 Anleihe der Buchersabrik Hasede⸗

Förste vom Jahre 1883.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen wurden in der am 30. Juni 1897 stattgehabten General⸗ versammlung die folgenden Nummern unserer 0 Obligationen zur Rückzahlung per 1. Mai 18898 gekündigt:

Litt. A. à 3090 M Nr. 33 119 138 153 158 220 229 255 289 336 361 366 369 390 432 459 475 477 480 491.

Litt. E. 500 Æ Nr. B06 510 5I5 516 535 574 579 591 623 679 681 744.

Litt. C. A 1000 A Nr. 817 863 S867 918 938 946 976 985.

Restanten: Litt. A. 196. Litt. B. 609.

Die ausgeloosten Obligationen sind zahlbar an unserer Kasse in Hasede und an denjenigen der Bankfirmen:

August Dux Æ Co. in Hildesheim, Hildesheimer Bank in Hildesheim. Hasede, den 3. Januar 1898. Aufsichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Hasede⸗Föhrste.

64221 Actiengesellschaft „Rolandshütte“ bei Siegen.

Außerorbentliche Generalversammlungen. J. Die sämmtlichen Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen General- versammlung auf den 2. Februar 11898 nach Siegen, Vormittags 10 Uhr, Hotel Katt⸗ winkel, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vollständige Abänderung der Statuten. 2) Gleichstellung der Vorzugs⸗Aktien mit den Stamm Aktien. ) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft. 4) Be . der jungen Aktien. 5) Ersatzwahl für ein Aufssichtsrathmitglied. Der Aufsichtsrath.

II. Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung mit der Tagesordnung: Zustimmung zu dem von der gemeinschaftlichen Generalversammlung vom 2. Februar 1898 gefaßten Beschlusse, betreffend Gleichstellung der Vorzugs⸗Aktien mit den Stamm ⸗Aktien und Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft, beehren wir uns, zum 2. Februar 1898, im Hotel Kattwinkel zu Siegen a. die Herren Vorzugs Aktionäre auf Vor⸗ mittags LI Uhr, b. die Herren Stamm Aktionäre auf Vor⸗ mittags IAI Uhr ergebenst einzuladen. Der Aufsichtsrath.

(bõ00s]

Ceipzig⸗-Borsdorfer Baugesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iu der Dienstag, den 8. Februar a. C., Nachmittags 4 Uhr, bei Herrn Gustav Platzer in Leipzig, Querstraße 27, abzuhaltenden

ordentlichen

eingeladen.

eneralversammlung

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion und Rechnungsabschluß für das Jahr 1897.

) Entlastung der Verwaltung und Vertheilun

des Reingewinns.

3) Wahl eines Aufsichtsrathemitgliedes an Stelle des ausscheidenden, jedoch sofort wieder

wählbaren Herrn Dr.

Richard Voigt, Leipzig.

c Berathung und Beschlußfassung über etwa von Aktionären gemäß § 23 unseres Statuts

eingehende Anträge.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien vor Beginn der Versammlung bei

Herrn Gustar Platzer in Leipzig hinterlegt haben, bei

welchem auch Exemplare des Geschäftsberichts für das Jahr 1897 vom 25. d. M. ab in Empfang

genommen werden können. Borsdorf, den 8. Januar 1898.

Leipzig Borsdorser .

Der Aufsichtsrath. Gustav Platzer, Vorsitzender.

ie Direktion.

Hermann Wittner. J. C. Wilhelm sr.

. Tagesordnung:

1) Genehmigung des er T icberichtes, Fest⸗ setzung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Ertheilung der Entlastung.

2) Wahl von 2 hiufsl hel gzmitzliedern.

Leipzig, den 10. Januar 1898. Leipziger Dampfmaschinen ˖ C Motoren⸗Fabrik vorm. Ph. Swiberski. Der Aufsichtsrath. Strathmann, Vorsitzender.

Kennel Leipziger

Dampfmaschinen⸗& Motoren⸗Fabrik

vorm. Ph. Swiderski. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 29. Januar d. J, Varmittags 105 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt hier stattfiadenden ordentlichen Geueral⸗ versanimlung eingeladen.

logos / ; . ; .

Vereinigte Brauereien J. H. Bauer jr. Gräff & Seeger Frankfurt a. M.

Bilanz pro 30. September 1897.

Acti vn. Passi vn.

6 1225 000 600 0900 91 000 20883

,, s 110562195 176 816 30 69 405 30 26 313 65 41185 21 493

Aktien · Capital · Konto Prioritäten · Anleihe ⸗Konto Hypotheken auf Wirthschaftshäuser Kautlont. Konto Neservefond⸗ Konto 48989 Spezial · Neservefond Konto 9 441 Rückständige gekündigte Prioritäten 500 144 544 Dividenden Konto. 600 ie, und Miethen⸗Konto 8 436 58 Kreditoren ˖ Konto 223 700 a ssa⸗Konto 1013065 ( Delkredere⸗Konto 10 522 Wech sel⸗ Konto 258 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Debitoren · Konto 420 867 6 ab Abschreibungen 80 598 Aktiv · Hypotheken w 35 000 Versicherungsprämien ⸗Vor⸗ auszahlung 1010 Vorrãthe 260 153

Immohbilien⸗ Konto...

Maschinen Konto

Utensilien⸗ Konto

,, .

agerfaß Konto

Tran portfaß⸗ Konto..

Mobilien-⸗ und Inventar⸗ Konto

. M 1865 105.64 94507. 63

Verwendet laut Beschlusses der General⸗ versammlung vom 10. Januar 1898, wie folgt:

boo dem gesetzlichen Reservefond 6

4394.76 o/o Dividende 49 000. Tantisme an den Aussichts⸗ rath 3720.30 Tantime an die Direktion. 2790.25 Gratifikation an die Beamte 2 500. Delkredere⸗Konto 10 000. o/o Superdividende ... 6125. Vortrag auf neue Rechnung.. 12 067.70

I D s . Gewinn und PVerlust⸗ Konto pro 30. September 1897. Haben.

Soll.

„1 3 6 8 82 457 94 Per Bier⸗Konto 972 99935 234 11693 . Treber⸗Konto 38 958 50 3151640 . Malt keime⸗ Konto 234221 23 17881 , Gewinn ⸗Vortrag vom 1. Ok—⸗ 20 256 30 tober 1896 270263 216769 1149155 75 501 96

494131 b3 400 - 113 099139 400777 3 44580 13 210 20 62 622 21 193439 31183541 12 453 98 94 507 63 90 59801

101608372 Der Aufsichtsrath. Dr. jur. Fritz Friedleben, orsitzender. Die Auszahlung der Dividende erfolgt von heute ab gegen Einreichung des Dividenden scheines pro 1896/97 mit M 46. in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaftskafse und dem Bankhause Märklin E Cs. , in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold. Frankfurt a. M., 11. Januar 1898. Der Vorstand. Henne.

PHRO8gPECL. Nom. A616 500 500 neue vollgezahlte Aktien

Berliner Voc'brauerck Actien - Gesellschaft.

Nr. 9113 9612.

Die Berliner Bockbrauerei Aetien-Gesellschaft wurde durch Statut vom 16. Februar 15871 begründet, am 27. März 1871 in das Handelsregister eingetragen und hat ihren Sitz in Berlin.

Zweck der Gesellschaft ist der Brauerelbetrieb, sowie der Betrieb von mit demselben verwandten Industrien und Gewerben. Die Gesellschaft ist in ihrer Dauer unbeschränkt.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich nom. 2100 000, wurde im Jahre 1874 um nom. 375 609, im Jahre 1884 um nom. A6 675 000 und im Jahre 1888 um nom MS 109509000 auf nom. M 4200 900 erhöht. In den Generalversammlungen vom 17. Dezember 1892 und 28. Mai 1894 wurde beschlossen, das Aktienkapital durch Zusammenlegung von je jwei Aktien zu einer und durch Rüdkauf einer Akte à g 1000 auf nom. 66 2699 h00 zu reduzieren, und haben in Ausführung dieses Beschlusses die Aktien über je M 360 die Nummern 1 bis 4125 und die Attien über je 1000 die Nummern 8251 bis 9112 erhalten, sowie den Aufdruck: „Konvertiert auf Grund des Generalversammlungs⸗ Beschlusses vom 17. Dezember 1892. Die Direktion. In der Generalversammlung vom 20. November 1897 endlich wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um nominal 6 hbo0 bod, eingetheilt in boM0 neue Aktien, und jwar 499 à M 1000 und eine à M 1609, auf nunmehr nom. M 2 600 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien zu Æ 1000 tragen die Nummern 9113 big 96511 und die eine über 6 16069 die Nummer 9612 und berechtigen vom 1. Oktober 1897 zur vollen Theilnahme an der Dividende und haben 66 Rechte wie die allen Aktien. Sämmtliche Aktien lauten auf den Inhaber.

ie neuen Aktien ., die faksimilierten Unterschriften der beiden Direktoren und zweier Mil⸗ glieder des Aufsichteraths und die eigenhändige Unterschrift des Kontrolbeamten C. Kuhn.

Die Durchfübrung der Erhöhung ist am 29 November 1897 in das Handelsregister eingetragen. Das Altienkapital der Gesellschaft beläuft sich nunmehr auf nom. S 2 600 000, eingetheilt in 4125 Aktien zu je A 300 nom., 1361 Aktien zu je Æ 10690 nom. und einer Aktie zu M 1500 nom.

Die neuen Aktien sind von dem Bankhause Born C Busse zum Kurse von 140 und laufende Zinsen mit der Maßgabe übernommen worden, daß die Uebernehmerin alle Kosten der Erhöhung, namentlich auch den Stempel der Aktien, übernimmt und hiervon den bisherigen Aktionären soviel Aktien in einer 10 täglgen Präklusivfrist zum Kurse von 145 9K– und laufende Zinsen zum Bezuge anbietet, daß jeder Besitzer von je nom. S 46500 Aktien je eine neue ju nom. 6 1009 erheben kann.

( Das Angebot ist e

Das vereinnahmte Ago abzüglich der Kosten fließt dem Reservefonds zu.

Die Kapitalserhöhung dient zur Vermehrung der Betriebsmittel der Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath der e n daft besteht aus 5 Mitgliedern, die in der Generalversammlung auf vier Jahre zu wählen sind. Die derzeitigen Mitglieder sind: Banguier sitzender, Kommerzien Rath M. Cahn, stellvertr. Vorsitzender, Banquier L. R. Kreit ling und Handelsrichter P;. Wartenberger, sämmtlich in Berlin.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren durch den Aufsichtgrath zu ernennenden Direk⸗ re e,, bilden die in Berlin wohnenden Herren Carl Röhrig und Max Müller den

orstand.

Alle Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Veroffentlichung in dem Deutschen Reichs Anzeiger und zwei anderen Berliner Zeitungen,

Das Geschäftsjahr läuft vom J. Oktober bis 30. September.

Alljährlich ö. regelmäßig in den letzten drei Monaten des Kalenderjahres in Berlin elne ordentliche Generalversammlung statt, welche vom Vorsitzenden des Aussichtsraths zu berufen ist durch ein⸗

An Gerste⸗Konto Malj⸗ Konto Hopfen ⸗Konto Kohlen ⸗Kento Fourage⸗Konto Vech⸗ Konto Materialien Konto Zinsen und Miethen⸗Konta .. Kranken⸗, Alters u. Invaliditaͤts. Versicherungs · Konto ; Malijsteuer · gonto Lohn- und Salair Konto Steuern ⸗Konto . asser · Konto Unkosten⸗ Konto Beleuchtungs Konto Reparaturen, Konto Eis ⸗Konto Abschreibungen Reingewinn

101608372

Der Vorstand. Henne.

64986

h. Rosenbaum, Vor⸗ o rn, Stadtverordneter

malige Bekanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum der Bekanntmachung und der Versammlung, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum von mindestens 16 Tagen liegt. Der durch die Bilanz festgestellte Reingewinn wird wie folgt vertheilt: 1) zu einem zu bildenden Reservefonds Ho / 2) an die Mitglieder des Aussichtsraths o/, 3) an die Direktion und die Angestellten der Gesellschaft die vertragsmäßigen Tantismen, 4) an die Aktionäre der Rest als Dividende, soweit nicht die Generalverfammlung den Vor—⸗ trag auf neue ,, beschließt. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht, welches nach Aktienbeträgen ausgeübt wird. Die Dividende, die außer bei der Kasse, der Gesellschaft bei dem Bankhause Born & Busse zahlbar sind, haben für die letzten fünf Betriebs jahre 1892s93 bis 1896/ñ97 0, 40o, 8 o/o, 10 C und 10069 auf das Kapital von nom. 6 2099 500 betragen. Die Dividenden verjähren binnen vier Jahren, nach Ablauf desjenigen Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden sind.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Konto per 30. September 189 stellie sich wee folgt: Bilanz am 390. September 1897.

A 9 2 271 570 56

416

2 283 739 12169 99 038

An Immohbilien Abschreibung vom Feuerkassenwerth 10;

„Maschinen und Geräthe Abschreibung 1009 S6 9 903. 88 von außerordentlicher Reserve 29 064.48 6080.50

45 038

i 164 6ᷣ

69 132

2 13287 Rs

Kühlanlage Abschreibung 10 0G S 6 913.28 von außerordentlicher Reserve 22 219 59 Lager Fastage glbsch eibumn 1009 6 9 521. 63 von außerordentlicher Reserve 16 115.68 Abgang

27 216 68 000

3512 45 174

71 651236

Transport. Fastage Abschreibung 25 0/0 M 11 293.54 von außerordentlicher Reserve 13 868. 60 ; 25 174

20 009 17 1466 40 165 8546

883460 47 238

Beleuchtungsanlagen Abschreibung 100,0 von außerordentlicher Reserve

Pferde Abschreibung 2590/9 von außerordenilicher Reserve Abgang

An 11 Sog. 5 26 yz 32023831 ö = A 66s Di

Zugang Wagen Abschreibung 100,9 von außerordentlicher Reserve Abgang

S 1 846.52 9 498.74 11465

7 o 123 071

26 do X

520 43736 487 4. z 4386 Zugang 808

laschenbier · Inventar 5 000 46 32 574 0

F 'r

3287460 30 492

Abschreibung Abgang Ausschank⸗ Inventar Abschreibung 10 0/9 von außerordentlicher Reserve Abgang

3049.28 9 705.35 2738.18 1614281 15 000 26 157 33

22 1048 1364 17750

11223

533

H m 3663 2 Todd

8000 3 Dis 366g 66 3

3206 3 77 1090 I 3333 37 630M is

Aus schank . Lokale ab für verlauftes Inventar

Abschreibung 10 69. von Reserve für Ausschank ⸗Lokale

Abschreibung

von außerordentlicher Reserve Maljzfabrik · Kapital · Konto

Zugang

Abschreibungen 298 036

Niederlagen Einrichtung Abschreibung 20 6/6

2028 38 544 18215

1110

296 022 17934

1477 192713

3628 604

293 136

s Bestände in Berlin 1885

Bestände in Außig a. Elbe

Debitoren

Assekuranz vorausgezahlter Prämien und Steuer Neuanlagen Konto

2 099 ho60

00 000

28 047 S0 009 26 596

1590

227 344

Per Aktien⸗Kapital Hypotheken)

Reservefonds . Reserve Deltredere .

Unerhobene Dividende... Kreditoren inkl. Kautionen Banquierschuld

Gewinn und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1896/96 Reingewinn in 1896397 ..

im eigenen Besitz ..

3121104 196133

4416

262 110 266 52678

3 6h28 604111

9 Die * pothek von M 800 000 ist eine 5 proßentige und bis 1. April 1900 unkündbar; von ab ist die Gese . verpflichtet, sie in halbjährlichen Raten von je 46 zurückzuzahlen.

Gewinn und Verlust · CKconto.

Interessen Allgemeine Unkosten: Feuer⸗ Effekten · Verlust Abschreibungen:

ordentliche

von außerordentlicher Reserve

von Reserve für Ausschank⸗Lokale

Gewinn laut Bilanz

Per Gewinn Vortrag aus 1895,96 Bier · Konto Pacht und Miethe Der Reingewinn vertheilt sich:

Reservefonds 5 oo von M 262 110.48 Aufsichtgrath Ho / von M 262 11048. Direktion 6 oo von S 262 110.48 Gratifikation an Beamte und Arbeiter Dividende 10 6/9 von M 2099 500— .. Gewinn⸗⸗ Vortrag

Berlin, den 1. Oktober 1897.

und Unfall⸗Versicherung, Unkosten, Brauerel⸗Unkosten, Abgaben und Spesen

. 13 105

60. 38 808 45 000

7 122

136 8567 184

107 932

Handlungs⸗

143 574 9347 162922

266 526 602 430

4416 h96ß 874 1140

13 105

15 726 5 0990 209 950 9639

266 526

Die Direktion.

C. Röhrig. Auf Grund vorstehenden Prospekts sind

Max Müller.

n S6 5ö60.-— neue Aktien der Berliner Bockbrauerei Actien Gesellschaft auf unseren Antrag zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zugelassen worden.

Born 8& Busse.

Berlin, im Dezember 1897.

(649831 Activa.

Aetienbrauerei Erfurt in Erfurt. Bilanz vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897.

Passi vn.

A 1191849 46

M 1228 230, 16 36 380.70 43 202, 84

6388.55

Immobilien... Abschreibungen. ... Mobilien Abschreibungen ... Vorräthe, Kasse, Effekten Debitoren

Hypotheken Aktienkapital

36 81419

40 671 99 101 50138 186 300 20 000

No. ir ps Gewinn und Verlust⸗Rechnun

Soll.

6. 3 48 200 - b? 500 186 090 97 74 820 - 43 39312 19 54719 6 937 47

42 648 27

Tear is, Haben.

Aktienkapital ypotheken reditoren Reservefond Extrareservefond Delkrederefond Gewinn⸗ Vortrag Gewinn und Verlnst⸗Konto ...

g am TO. September 1897.

5

42769 35 51 9833 22 S7 hd hg 42643 27

224 03 43

Abschreibungen

Verbrauch

Unkosten

Gewinn und Verlust⸗ Konto.

Die Auszahlun

6. 3 224 903 43

Deos v;

der mit 6 9 M 18 für die Aktie festgesetzten Dividende erfolgt gegen

Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 3 für 1896/97 von heute ab bei unserer Kafse oder beim

Bankhause Adolph Stürcke dahier. Erfurt, den 4. Januar 1898. Der Vorstand.

Julius Ampt.

649865

Bilanz⸗

Konto

Aeura. der Stadt⸗Theater Actien Gesellschaft in Harburg. . νν. é. ;

1897 6. Sept. An Gebäude⸗Konto ... 101 6151 30. Abschreibung .. 1914822 5 Gas. u. Wasser ⸗Anlage 6 7453 Abschreibung . 202631 . Bühnen⸗Maschinerie. 3718 Abschreibung .. 1249

. Dekoration NF J Abschrtibung .. 5 063

. Inventar u. Mobilien 5571 Abschreibung .. 192782 . . dein g, , 8 1396 Abschreibung .. 14935 ö Assekuranz · Prãmien Hypothek. Amortisation Konto pro Diverse, Debitoren. Kassa⸗ Konto, Bestand. Gewinn und Verlust⸗ Konto, Verlust

D Tes sg

M6. 41897 (60 9 Sept. Per Aktien ·Kapital⸗

91 466 30. Konto... 7 600

ö ypotheken . Kt. o8 379

4146 ? Obligations . Kt.

20 000.—

2468

4 625 ausgelooft 00

Per Inter⸗ essen· Kto. Obligations 2896 zinsen auf 360 Ss 20 000. 194139 11 Monate 550. eingelöste 6 21620 125 Kupons 41651 à 0 150 18750 36250 14 68148

4 644

Per Konto pro Di. verse, Kreditoren

640 133 486 20

a. d. Elbe, den 30. September 1897.

ufsichtsrath. Osterhoff, Vorsitzender.

Der Vorstand. L. Hoff. R. Hastedt. L. Borchers.

er gampfschifffahrts- Geselshast auf dem Würmsee.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Samstag, den 5. Februar 1898, Bormittags 10 Uhr,

im Kunstgewerbehause in München stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt in der Versammlung unter Vorlage der Aktien oder der etwa nöthigen Vertretungsvollmacht. ; Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes und des Aussichtsrathes über das Ergebniß des Jahres 1897, Feststellung der Dividende und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2) Wahl des Aufsichtsrathes nach 5 14 der Statuten. Anmerkung: Der Bericht des Vorstandes, mit den Anträgen des Aussichtsrathes versehen, kann von den Aktionären vom 21. Januar an bei Herrn Karl 2 dahier in Empfan d, werden. Endlich geben wir den Gra ern unserer Prioritäte⸗ Obligationen bekannt, daß die notarielle Ausloosung von ö Stück im Dezember 1897 vorgenommen wurde, wobei die Nummern 7 und W gezogen wurden, welche am 309. August 1898 bei Herrn Karl Thomaßf dahier al pari zur Einlösung gelangen. Der Aufsichtsrath.

obolo]

Eisenwerk Carlshütte.

Der auf den 15. d. M., Nachmittags 3 Uhr, hierselbft in diesem Blatte angezeigte Ver⸗ kauf von noch nicht zusammengelegten Attien unserer Gesellschaft findet nicht statt.

Alfeld a. d. L., den 10. Januar 1898.

Eisenwerk Carlshütte. Die Direktion. Oertel.

(obo 9]

Braunschwg. Torfstreu⸗Fabrik

vorm. Cd. Meyer Ce in Braunschweig.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm-⸗ lung unserer Aktionäre findet am Montag, d z. Februgr E898, Nachmittags 31 1 im Geschäfts Bureau des Herrn Notars Bernh. Runde in Braunschweig stait.

ö 1 1) Geschäftsbericht pro 18 Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn eg und Ertheilung der. Decharge. 2) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtgraths. e, ,,, 11. Januar 1898. Auffichtsrath.